Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2012

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2012 um 22:59 Uhr durch 82.113.106.70 (Diskussion) (Leihimmunität). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 213.54.32.216 in Abschnitt Kategorie:Deutsche Organisation (Kulturaustausch) (erl.)
1. Dezember 2. Dezember 3. Dezember 4. Dezember 5. Dezember 6. Dezember Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorie:Deutsche Organisation (Kulturaustausch) (erl.)

Kategorisierungswahn. – Wir kategorisieren Kategorie:Organisation nach Staat und wir sortieren Kategorie:Organisation nach Zweck. Wir haben deswegen Kategorie:Deutsche Organisation (sollte eigentlich Kategorie:Organisation (Deutschland) heißen) und :Kategorie:Organisation (Kulturaustausch), eine Schnittmengenkategorie mit beiden Eigenschaften braucht es nicht, und nachdem wir Schnittmengenkategorien wie Kategorie:Deutscher Irgendwas als Unterkategorien von Kategorie:Deutscher seit Monaten systematisch löschen, werden wir den Quatsch nicht bei den Organisationen wieder einführen. Löschen. --Matthiasb – Vandale am Werk™   (CallMyCenter) 09:53, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

von mir aus gerne, und gäbs eine Kategorie:Auslandskultur (Deutschland) (wie Kategorie:Auslandskultur (Österreich)), könnte man es dort zusammenschreiben, dort ist nämlich gesamtschau und nicht atomismus angesagt: die alte kunst, themenkategorien zu verfassen, sinkt dramatisch: ich glaub, die leut verstehen schlicht so sehr nichts mehr von dem, was sie katalogisieren, dass sie keine andere chance haben, als sich an objektkategorien auszutoben: herumschupfen um des schupfens willen, damit ja nicht mehr als 200 artikel (besser 20) in einer kat stehen, könnte ja wen überfordern.. --W!B: (Diskussion) 14:39, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Und dabei vergesst Ihr auch mit einer Regelmäßigkeit, die entsprechenden Personen in die Kategorie:Deutscher einzuhängen. --Markus S. (Diskussion) 18:22, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Gibt's außer dem Kategorisierungswahn und dem Löschwahn noch weitere Sorgen?--RöntgenTechniker (Diskussion) 20:04, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
ja, die sind nur das symptom von 1½ millionen schlecht katalgosierten artikeln, die wirklichen sorgen liegen wo anders --W!B: (Diskussion) 03:22, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Wst-Dreifachverschneidung, daher Löschen - SDB (Diskussion) 20:10, 7. Dez. 2012 (CET)Beantworten
wird gemäß Diskussion gelöscht, Dreifachschnittmengenkategorie. IW 15:08, 15. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Und was ist mit Kategorie:Studentenorganisation (Deutschland) et al.? Sind doch alles Dreifachverschneidungen... 213.54.32.216 15:14, 15. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Kategorie:Schule ohne Rassismus (keine sinnvolle Kat)

Finde ich ein Unding, diese Kategorie so einzubauen wie jede andere auch. Der Leser kann überhaupt nicht wissen, ob dies eine sachliche Einordnung ist – eher gesagt ist genau das der mögliche Effekt – oder eben nur irgendein verliehener Titel (und genau das ist es). Gibt es nicht die technische Möglichkeit, solche Kategorien kursiv anzuzeigen, sodass der Unterschied deutlich wird? Immerhin können auch die Lemmas von Artikeln über biologische Arten kursiv angezeigt werden. Falls all dies nicht geht, würde ich fast schon eine Löschung der Kategorie vorziehen, denn es ist schließlich überhaupt nicht sicher, ob das, was die Kategorie aussagst („Schule ohne Rassismus“), wirklich stimmt. Das ist ja POV in Reinform.--Leit (Diskussion) 20:09, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Laut Einleitung der Kategorie ("'In diese Kategorie werden Schulen aufgenommen, die den Titel "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" erworben haben.") geht es um den Titel. Ob den die Schule hat oder nicht ist ein schlichter Fakt und frei von POV.--Alles Gute Kriddl Du darfst mich auch anschreiben. 21:40, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Dieser Kategoriename am Ende eines Artikels suggeriert, an dieser Schule gäbe es keinen Rassismus. Ob dem tatsächlich so ist, hat damit jedoch nichts zu tun.
Technisch ist das meines Wissens nicht ohne weiteres möglich, Kategorien kursiv zu schreiben. Wüsste auch nicht, was es bringen sollte. Dadurch wird das Problem auch nicht wirklich behoben. Das geht nur durch eine Umbenennung in Kategorie:Schule mit Auszeichnung Schule ohne Rassismus o.ä.
Aber auch ich halte eine Löschung für angebracht, die Teilnahme an diesem Projekt ist m.E. nicht herausragend genug um als Kategorie geführt zu werden. Da dürften auch einige fehlen, wenn laut Website über 1000 Schulen dabei sind. --$TR8.$H00Tα {talk} 21:54, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Genau. Falls man sich nicht zu einer Löschung durchringen sollte (die ich befürworte), ist eine Verschiebung unausweichlich – selbst wenn der Kategoriename irgendwie sperrig klingen würde.--Leit (Diskussion) 22:22, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Ich bin natürlich gegen die Löschung, aber ich nehme die Argumente oben ernst und wäre daher auch für Verschiebung, wie oben vorgeschlagen. Schöne Grüße --Mosmas (Diskussion) 11:37, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Das noch "einige" Schulen "fehlen" ist kein Löschgrund, auch einen Verschiebegrund sehe ich nicht, da die Kategorie über eine Beschreibung verfügt. Sollten sich die Verschieber durchsetzen, dann ginge doch wohl auch das kürzere und weniger "sperrige" Kategorie:Schule ohne Rassismus (Auszeichnung)? -- Gödeke 15:00, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Das soll auch kein Löschgrund sein, kann aber als Hinweis dienen, dass diese Kategorisierung vielleicht gar nicht so wichtig ist. Anhand der nichtmal 100 Links auf den Hauptartikel (der nicht einmal in der Kategorie liegt), kann man auch die Vermutung aufstellen, dass die Teilnahme an diesem Programm nichtmal so wichtig ist, dass sie in allen Schulartikeln erwähnt wird. Warum sollte es dann eine Kategorie geben?
Kategorie:Schule ohne Rassismus (Auszeichnung) wäre dann eine Themenkategorie, Kategorie:Schule mit Auszeichnung Schule ohne Rassismus o.ä. eine Objektkategorie. Muss halt klar sein, was es werden soll. --$TR8.$H00Tα {talk} 15:46, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten
(BK) Hm, Dein Vorschlag suggeriert m.E. eine Themenkategorie, das Ding hier soll aber doch eine Objektkategorie sein; "Die Lieschen-Müller-Schule ist eine Schule ohne Rassisimus (Auszeichnung)" passt ja irgendwie nicht. Andererseits würde vielleicht eine Themenkategorie sinnvoller sein, aber dann passt die Kategoriebeschreibung nicht mehr. Doch über allem steht die Frage, ob dieser Titel überhaupt als relevantes und (m.E. nur dadurch) kategoriefähiges Merkmal einer Schule dient. Gruß, Siechfred Cradle of Filz 15:47, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Löschen Dass die Kategorie über eine Beschreibung verfügt, ist doch kein Argument. Was zählt, ist der unmittelbare Eindruck des Lesers vom Artikel, der die Kategoriebeschreibung nur im Ausnahmefall anklickt. Wenn es eine Auszeichnung "Beste Schulen der Welt" gäbe, würde man die wegen dem Neutralitätsgebot auch nicht einfach an den Artikel dranheften können. Ach so, wo wir gerade bei Auszeichnungen sind: Ich plädire hiermit dafür, alle Hotels nach ihrer Sterne-Auszeichnung zu kategorisieren.--185.5.8.227 16:34, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Wollt ihr die Kategorie Kategorie:Umweltschule in Europa dann auch löschen? Auch hier werden Schulen gelistet, denen durch eine europäische Organisation ein Titel verliehen wurde. Schöne Grüße, --Mosmas (Diskussion) 16:52, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Der Begriff "Umweltschule" ist zwar absoluter Nonsens (Langform: Der Begriff Umwelt bezeichnet etwas, mit dem ein Lebewesen oder etwas, das in Analogie zu einem Lebewesen behandelt wird, in kausalen Beziehungen steht-Schule), aber er ist gerade deshalb hinreichend unkonkret, um keine direkte Wertung zu enthalten. Außerdem diskutieren wir hier über jede Kategorie einzeln.--93.206.156.57 23:28, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten
  • Ich würde ja unter normalen Umständen auf Löschen entscheiden, überlasse das aber aus den bekannten Gründen dem abarbeitenden Admin, der irgendwann in den nächsten Monaten über diesen Löschantrag stolpert. --Matthiasb – Vandale am Werk™   (CallMyCenter) 12:01, 7. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Keine sinnvolle Kategorie.--Karsten11 (Diskussion) 14:48, 12. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Erläuterungen: WP:Kat regelt, wann Kategorien sinnvoll sind. Objektkategorien dienen der Zuweisung von Artikeltypen zu Artikeln und sind Grundlage für statistische Auswertungen über die Zusammensetzung der Artikel o.ä.. Voraussetzung für diesen Nutzen ist, dass die Eigenschaft, nach der kategorisiert wird, für das Lemma eine wesentliche Bedeutung hat. Wenn ich mir Schule_ohne_Rassismus_–_Schule_mit_Courage#Aufnahmebedingungen ansehen, handelt es sich nicht um eine Auszeichnung sondern um eine Willenserklärung, die an recht niedrige Anforderungen geknüpt ist. Solche Bekenntnisse zu (sinnvollen, wünschenswerten) Prinzipien (z.B. Bewegte Schule) gibt es in vielen Bereichen. Wesentliche für eine Schule sind diese Bekenntnisse jedoch nicht.--Karsten11 (Diskussion) 14:48, 12. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Vorlage:Navigationsleiste Regierungssysteme und Vorgängerstaaten Frankreichs (LAE)

unnötige Navigationsleiste, zumindest bis Fränkisches Reich--217.250.194.62 21:10, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Wieso unnötig? Wird die nicht benutzt, gibt es eine andere oder wer oder was? PG 21:20, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

LAE aufgrund unzureichender Begründung. Wenn nur ein paar Links („zumindest bis Fränkisches Reich“) ein Problem sind, kann das geändert werden, ohne die ganze Leiste zu löschen. --TMg 21:53, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Listen

Liste der ZDFkultur-Sendungen

Unsinnige Liste, müsste ständig gepflegt werdfen, ist aber jetzt schon nicht vollständig--Lutheraner (Diskussion) 18:38, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

sinnvolle Auslagerung. Fast jeder Artikel, der der Aktualität unterliegt, muss gepflegt werden. Unvollständigkeit ist kein Löschgrund. --TotalUseless (N) [utzlos] 19:04, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Ich schließe mich TotalUseless an. Unvollständigkeit begründet keine Löschung, da dann auch viele andere Artikel gelöscht werden müssten die auch unvollständig sind. Solche Artikel landen eher in der Qualitätssicherung. Diese Liste wäre daher vielleicht eher was für die Qualitätssicherung. --Patrick Stützel (Diskussion) 19:44, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Dann wäre das ein Dauerkandidat für QS, das macht gar keinen Sinn. Auch hat diese Liste eher den Charakter einer Rohdatensammlung. Bin für Löschen, --Pitlane02 disk 20:29, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Unvollständige Listen müssen keine falschen Listen sein. Die QS ist nicht zur Zwangsarbeit verpflichtet.--RöntgenTechniker (Diskussion) 20:53, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Es macht IMO wenig Sinn, willkürlich eine von vielen gleichartigen Listen aus Kategorie:Liste (Fernsehsendungen) zu löschen. --Kam Solusar (Diskussion) 20:49, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Stimmt, hat mich überzeugt, Behalten --Pitlane02 disk 21:02, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Die Liste sollte ausgebaut werden. Ich habe mal die Veriosgeschichte geprüft. Der Artikel wurde erst gestern erstellt und behauptet zudem in der Einleitung nicht vollständig zu sein. Ich bin für Behalten und aubauen. Das kann zur Not auch im BNR geschehen. --Patrick Stützel (Diskussion) 21:06, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Stimme da Patrick Stützel zu. Habe den Artikel erstellt mit der Hoffnung, dass er ergänzt und aktualisiert wird. Laut der Argumentation von Lutheraner müsste also (fast) jede Liste aus Kategorie:Liste (Fernsehsendungen) gelöscht werden und das macht wohl wenig Sinn. Behalten --Chris2103 (Diskussion) 21:45, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Artikel

Nagasaki Spirit (wurde geSLAt)

 

Das Lösch-Logbuch der Seite „Nagasaki Spirit“ enthält folgende Einträge:

Gelöscht am 22. August 2010 durch Zollernalb: Kein ausreichender Artikel oder kein enzyklopädischer Inhalt: {{SLA}} Kein Artikel --Codc 15:38, 22. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Gelöscht am 18. Juni 2008 durch Ahellwig: Unfug

 Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

Unfug! Bestware (Diskussion) 08:09, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Siechfred hats als "kein Artikel" schnellentsorgt.--Alles Gute Kriddl Du darfst mich auch anschreiben. 21:28, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Forsystems (schnellgelöscht)

Relevanz nicht dargestellt. --Echtner (Diskussion) 00:16, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Schnellgelöscht. --Cherryx sprich! 07:08, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

OvaSeas Movement

 

Das Lösch-Logbuch der Seite „OvaSeas Movement“ enthält folgende Einträge:

Gelöscht am 26. November 2012 durch Pelz: Falsche Sprache (wrong language): {{löschen

 Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

 

Das Lösch-Logbuch der Seite „OvaSeas Movement“ enthält folgende Einträge:

Gelöscht am 26. November 2012 durch Pelz: Falsche Sprache (wrong language): {{löschen

 Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

Eine Relevanz ist nicht dargestellt und auch vermutlich nicht vorhanden. Daher hier die Relevanz-Frage. Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 00:23, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Scheint eine Gruppe von unbekannten Rappern zu sein. Relevanz ist so jedenfalls nicht erkennbar - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 03:18, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Dieser Artikel wird eventuell gelöscht, er wurde vorsichtshalber in das Musik-Wiki exportiert. --Lady Whistler /± 10:10, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Motorradclub

 

Das Lösch-Logbuch der Seite „Motorradclub“ enthält folgende Einträge:

Gelöscht am 19. April 2009 durch Eschenmoser: Unnötige oder unerwünschte Weiterleitung: Motorradclub und Rocker müssen nicht das gleiche sein, auch wenn es oft der Fall ist.

 Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

 

Das Lösch-Logbuch der Seite „Motorradclub“ enthält folgende Einträge:

Gelöscht am 19. April 2009 durch Eschenmoser: Unnötige oder unerwünschte Weiterleitung: Motorradclub und Rocker müssen nicht das gleiche sein, auch wenn es oft der Fall ist.

 Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

Kein Artikel, und schon gar keine BKS. Kann weg. --Martin Taschenbier 08:19, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Wir haben aber die Kategorie dazu, dann sollte es doch auch einen Hauptartikel geben. Ich wäre eher dafür, ihn auszubauen. --Kuli (Diskussion) 14:09, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Immernoch kein Löschgrund. Welcher User bist Du eigentlich außer dieser Einwegsocke noch? --Trofobi (Diskussion) 14:22, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Richtig. Keine Kategorie ohne Hauptartikel. Bitte den Artikel ausbauen. Es gibt anderssprachige Artikel, aus denen man vielleicht Infos verwenden kann. --TotalUseless (N) [utzlos] 14:26, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Konsultation

 

Das Lösch-Logbuch der Seite „Konsultation“ enthält folgende Einträge:

Gelöscht am 9. Februar 2005 durch Zinnmann: banaler Wörterbucheintrag

 Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

 

Das Lösch-Logbuch der Seite „Konsultation“ enthält folgende Einträge:

Gelöscht am 9. Februar 2005 durch Zinnmann: banaler Wörterbucheintrag

 Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

Das ist keine Begriffsklärungsseite, die eher ein (unbelegter) Wörterbucheintrag. -- 217.224.155.104 08:26, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Million Dollar Shooting Star

Nur fünf Folgen geplant, ob alle gesendet werden ist fraglich. Somit gemäß WP:RK#Serien nicht relevant. --Pandarine (Diskussion) 09:53, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Schade um die Arbeit, aber das kann wohl weg. Löschen. --Dipl-Ingo (Diskussion) 10:01, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Die Nichterfüllung der RK ist kein Ausschlussgrund. Das die Sendung begleitende Mediengetöse zeugt von einer nicht unerheblichen Wahrnehmung. Egal wie viele Folgen, mir reicht das zum behalten. --Salomis 10:34, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Dieser Artikel wird eventuell gelöscht, er wurde vorsichtshalber in das Film-Wiki exportiert. --Lady Whistler /± 10:14, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Mediengetöse halte ich hier für extrem übertrieben. Sat.1 hat getöst und die Medien vermelden einigermaßen gelangweilt, dass es nicht geklappt hat. Das ist auch nicht das erste mal, dass eine Show ins Nachtprogramm oder ins Archiv wandert. Skandal sieht anders aus. --Pandarine (Diskussion) 11:13, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Viel Werbung auf Sat.1, schlechte Quoten und schlechte Kritiken und ins Nachtprogramm verbannt. Eine Wiederauflage der Sendung ist das wenig wahrscheinlich. Eher kommt es zur vorzeitigen Absetzung und Nichtausstrahlung einiger Folgen. Eher löschen. --TotalUseless (N) [utzlos] 12:20, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Löschen, sonst könnte man auch über jedes Raab-Event einen Artikel machen.--Tim Alex (Diskussion) 13:07, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Das haben wir doch Schlag den Raab Wok-WM, TV total Turmspringen TV total Stock Car Crash Challenge, Absolute Mehrheit (Fernsehsendung) schon fast (TV total Autoball) geschafft. --TotalUseless (N) [utzlos] 13:18, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Ich glaube nicht, dass man das vergleichen kann. --Pandarine (Diskussion) 16:28, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Ich habe mich schlecht ausgedrückt, ich meinte solche Formate wie TVTNSFDWADKHUWGNEMKAKVANBÜDLZT (Model-Casting bei TV-Total), die nach einmaligem Erscheinen für immer verschwinden, aber ich schweife ab.

Million Dollar Shooting Star erreicht nur rund 930.000 Zuschauer (~ 4% Marktanteil) und ist mittlerweile ins Nachtprogramm versetzt worden (spricht für noch schlechtere Zuschauerzahlen). Wenn die Staffel bis zum Ende ausgestrahlt wird, wäre ein eigener Artikel ok, bleibt es jedoch bei 1 oder 2 Folgen, bin ich für einen kleinen Eintrag im Artikel Bar Rafaeli. (so etwas wie: moderierte die Modelcastingshow Million Dollar Shooting Star, die auf keine große Resonanz bei den Zuschauern gestoßen ist und daher nach x Folgen vom ausstrahlenden Sender Sat.1 abgesetzt wurde.) --Tim Alex (Diskussion) 20:16, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Auch fünf Folgen sind unterhalb der RK für Fernsehserien und ohne Zuschauer und ohne Bedeutung für das Genre reicht das nicht. --Pandarine (Diskussion) 20:33, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Luca Kaufmann (schnellgelöscht)

 

Das Lösch-Logbuch der Seite „Luca Kaufmann“ enthält folgende Einträge:

Gelöscht am 5. Dezember 2012 durch Hyperdieter: Offensichtlich fehlende enzyklopädische Relevanz

 Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

WP:RK#Sportler wird deutlich verfehlt, die Relevanz ist zweifelhaft. --Kurator71 (Diskussion) 10:58, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Als Juniorensportler noch nicht relevant. --TotalUseless (N) [utzlos] 12:00, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Schnellgelöscht, weit unter der RK-Grenze. --HyDi Schreib' mir was! 12:51, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Clubsport

Thema verfehlt/Recherche-Qualität: Clubsport ist doch erstmal eine Motorsportklasse, und in zweiter Linie die entsprechende Ausrüstung. In der Version ist das der komplett falsche Ansatz, und nur Theroriefindung über eine Marketingbezeichnung, --Pitlane02 disk 12:44, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

+1 Wurde schon alles von Pitlane02 gesagt. Löschen. Gruß, --Gamma127 16:28, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Ich bin zwar im Grundsatz der Meinung, dass bei Wiki zuviel gelöscht wird, weil manches, was zum Löschen ansteht, auch ganz einfach verbessert werden könnte. Hier ist das allerdings anders. Der Autor hat mit seinem Artikel das Thema verfehlt. - Ja, Clubsport gibt es. Und Clubsport ist an sich auch so relevant, dass er einen eigenen Artikel verdient hätte. In Großbritannien beispielsweise haben die 1950er- und 1960er-Jahre jedes Wochenende diverse Clubrennen gesehen. Einige später berühmt gewordene Motorsportteams haben ihren Ursprung im Clubsport; hier könnte zum Beispiel Tyrrell genannt werden. Das, was in diesem Zusammenhang zu sagen wäre, ist etwas völlig anderes als das, was der Autor hier bietet. Ich teile die Einschätzung von Pitlane02, dass vieles Theoriefindung ist. Das gilt zum Beispiel für die Abgrenzung zu Over-/Understatement, deren Notwendigkeit sich mir im Übrigen überhaupt nicht erschließt. Ich sehe auch nicht, dass sich der Artikel innerhalb angemessener Zeit auf einen Stand bringen ließe, der das Thema einigermaßen zutreffend abbilden könnte. Ich fände das Thema zwar reizend, könnte dafür gegenwärtig keine Zeit entbehren. Wenn sich auch kein anderer die Mühe macht, den Artikel zu bearbeiten, so stünde, wenn er nicht gelöscht würde, mit weitgehend falschem Inhalt, jedenfalls aber völlig verfehlter Schwerpunktsetzung im allgemeinen Nutzerraum. Ich glaube, dass das angesichts der erheblichen Defizite nicht hinnehmbar ist. Im Ergebnis aus meiner Sicht recht eindeutig : Löschen.--Matthias v.d. Elbe (Diskussion) 17:02, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Immobilien- und Standortgemeinschaft

Keine weiteren Informationen, die nicht auch schon im verlinkten Business Improvement District zu finden wären. --Dipl-Ingo (Diskussion) 14:37, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Dann müßte ein Weiterleitung angelegt und der Begriff im Artikel erwähnt werden. --TotalUseless (N) [utzlos] 15:49, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
m.E. vorzuziehen ist Anpassen und Verschieben Business Improvement District auf Immobilien- und Standortgemeinschaft mit Weiterleitung. Die dt. Gesetze verwenden alle diesen Begriff--Toytoy (Diskussion) 16:0
Dann eben Business Improvement District auf den Abschnitt [Immobilien- und Standortgemeinschaft#Herkunft des Konzepts]] weiterleiten. --TotalUseless (N) [utzlos] 16:06, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Ich passe den Artikel BID an und uebernehme das--Toytoy (Diskussion) 16:11, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
wollt Ihr mal drüberschauen?--Toytoy (Diskussion) 16:29, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Haltepunkt / Bahnhof Bohnenland

Relevanz nach derzeitigen RK nicht dargestellt. Weder Bedeutung durch Betrieb, Verkehr, Denkmalschutz, ... Zwei Worte über den Haltepunkt stehen schon im Artikel Bahnhof Bohnenland. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 14:38, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Tja ... der Artikel Bahnhof Bohnenland ist ja jetzt quasi der frühere Artikel Haltepunkt Bohnenland ... -- 109.48.71.14 15:55, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
und ob das jetzt alles so stimmt, wie es im Artikel steht, sei mal nchgefragt.
Die Denkmaltopographie weist für den "Haltepunkt" Denkmalschutz nach. Anhand des Fotos würde ich das Wartehäuschen auch auf vor 1938 datieren, so wie es jetzt als "Eröffnungsdatum" im Artikel steht. Und passen die Koordinaten des Artikels überhaupt zum ehemaligen Baudenkmal?-- 109.48.71.229 16:07, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Diese Ansichtskarte, datiert von 1915, zeigt auch das Wartehäuschen aus der Denkmaltopographie. Sieht wohl eher so aus, als wäre der "Haltepunkt" ufgrund des Denkmalschutzes relevant und nicht der "Bahnhof" -- 109.48.71.229 16:46, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

relevanzstiftender Denkmalschutz bezieht sich auf den Haltepunkt Bohnenland, sonst keine besondere Bedeutung dargestellt, weitere Geschichte zum Güterverkehr kann auch in den ursprünglichen Artikel zum Haltepunkt eingerbeitet werden-- 109.48.71.229 16:54, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

gemeinsame Diskussion

Der Komplex kann wohl nur gemeinsam diskutiert werden. -- 109.48.71.229 16:59, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ich würde den Komplex behalten, aber zu einem gemeinsamen Artikel zusammenführen. Für die WP-RK-Fetischisten sei der Denkmalschutz eines der Bauten erwähnt, für alle anderen mit Außenperspektive mag die Tatsache, dass sich dann doch einiges Geschichtliches zum Objekt sagen und belegen lässt, genügen. -- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 18:12, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Schließe mich dem an. Die Artikel vereinigen zu einem Lemma und den dann Behalten. Grüße --Coffins (Diskussion) 18:48, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Hallo, als Autor der letzten Änderungen von mir ein paar Bemerkungen:

  • Es ist Fakt, wie von mir beschrieben, dass es zwei Objekte Bohnenland gab, die beide nicht mehr existent sind. Die technischen Details sind am besten bei Walter Menzel beschrieben. Zu seiner Person: Er ist ein Dipl.-Ing. (Eisenbahn), der aus der Gegend stammt und sich die Örtlichkeiten angesehen hat, der heute noch bei der DB arbeitet und in seinem letzten Buch auch alle erreichbaren Eisenbahnakten benutzen konnte.
  • Auf topographischen Karten sind beide Standorte deutlich auszumachen:
  • Wie das mit dem Denkmalschutz gelaufen ist kann ich nicht sagen. Mir fiel nur auf dass, auch in dem Buch von Buchinger zur Denkmaltopographie, gehörige Mängel in den Topographiekenntnissen existieren. Ein Blick auf eine Karte wäre nützlich gewesen, z.B. auch für den WP-Artikel Bohnenland. Den werde ich mir demnächst vornehmen.
  • Eine Zusammenführung beider Lemma wäre nicht verkehrt; so wichtig ist der HP Bohnenland nicht. Ich fand nur im Moment keine Vorlage für die Koordinatenangabe im Fließtext; die Tabellenvorlage läßt ja nur eine Koordinatenangabe zu.
  • Zu meiner Qualifikation ist zu sagen: Ich bin Dipl.-Ing. (Kartographie) und in der Regionalgeschichte von Brandenburg aktiv.

-- HeBB (Diskussion) 19:44, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Nur stimmt nach den jüngsten Berbeitungen einiges wohl nicht mehr so ganz. Das kleine Fachwerk-Wartehäuschen, das unter Denkmalschutz stand, befand sich wohl am Haltepunkt und existierte - sofern die verlinkte Postkarte korrekt datiert ist - schon 1915.
Laut den beiden WP-Artikeln wurde das Wartehäuschen am Haltepunkt in den 30ern abgerissen und ein Wartehäuschen am "Bahnhof" stand unter Denkmalschutz. Das passt nicht so recht zusammen und die Denkmaltopographie meint auch anderes. -- 109.48.71.14 19:53, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Bienenretter

Aus der QS: Keine Relevanz (dargestellt). -- Karsten11 (Diskussion) 15:52, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

LÖSCHEN, kann ebenfalls keine Relevanz erkennen. --Alterlumpers (Diskussion) 16:08, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Andere durchaus. "Das Projekt wurde mehrfach ausgezeichnet, z.B. von der Deutschen UNESCO-Kommission" -> Behalten.--RöntgenTechniker (Diskussion) 20:18, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Schinderhannes-Untermosel-Radweg

Ein typischer lokaler Miniradweg mit 20km, Relevanz nicht ersichtlich, keine nennenswerten Informationen vorhanden. Löschen oder nach Wikivoyage verschieben. --Alterlumpers (Diskussion) 16:07, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Vollkommen ohne Informationen, daher löschen! --Tim Alex (Diskussion) 19:58, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

aufgrund der Angaben im verlinkten Artikel(

Anschluss-Radwege

   Schinderhannes-Soonwald-Radweg
   Biebertaler-Rundweg
   Hunsrück-Mosel-Radweg
   Lahntal-Radweg
   Mosel-Radweg
   Rheinradweg
   Schinderhannes-Untermosel-Radweg
   Hunsrück-Radweg (Saarburg - Bacharach)

behalten. Vielleicht verbessert sich die Qualität ja noch--Toytoy (Diskussion) 20:29, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Park of Fame

Projekt für Graffiti-Sprayer ohne Relevanz. --Kurator71 (Diskussion) 18:21, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Wo ist das denn überhaupt? In Köln, in Berlin, in sonstwo? So ist das jedenfalls wenig brauchbar - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 18:32, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Antwort steht im Artikel. Wäre dieser Park ohne Relevanz, gäbe es ihn nicht.--RöntgenTechniker (Diskussion) 20:22, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Leihimmunität

Eine Löschdiskussion der Seite „Leihimmunität“ hat bereits am 29. Juni 2006 (Ergebnis: bleibt) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

20:13, 5. Dez. 2012 (CET) unbelegter Satz, der kaum was erklärt. In dieser Form als Artikel völlig unbrauchbar - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 18:30, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Als Stub reicht es wohl, belegt ist es auch. --Siegfried von Brilon (Diskussion)

Mir sagt der eine Satz im Artikel nichts, ich verstehe ihn nicht einmal. Diskussionsbeitrag im Artikel vorhanden. --82.113.106.70 20:34, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Eigenes Unverständnis ist kein Löschgrund.--RöntgenTechniker (Diskussion) 20:43, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Behalten, ist durch Fachbuch belegt, IMHO als Stub o.k. --Pitlane02 disk 20:45, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Natürlich ist mein eigenes Unverständnis kein Löschgrund. Da ich mich allerdings nicht für blöd halte und den Satz (der einzige im Artikel) noch immer nicht verstehe: Wiki-fähig? Fachbuch wo? und wie im Artikel? --82.113.106.70 21:52, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Dieser eine Satz im Artikel besteht aus folgenden Worten Die Leihimmunität ist eine frühe Form der Immunität, die über plazentagängige Antikörper vom Typ IgG von der Mutter über die Plazenta (Mutterkuchen) auf das ungeborene Kind übertragen wird. Und eben dies ist kein Artikel unter dem Lemma, erklärt nichts sondern läd nur zum wundern über diesen Text ein. --82.113.106.70 21:59, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Mama Baer

Relevanz nicht dargesdtellt--Lutheraner (Diskussion) 18:51, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Wie denn auch, bei schon nach einer Stunde entstandenem Löschbedürfnis.--RöntgenTechniker (Diskussion) 20:28, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

gar keine Relevanz? wer urteilt denn so hart? Die letzte Ausstellung in England wurde vom Line-Magazine unter die Top-Ausstellungen von Schottland gewählt, in England spielte man gerade an 80 Schulen deren Musik morgens ein im 1-Minute-Projekt, die CD Asylum Lunaticum war 2009 unter den To15 im Jahresrückblick 2009, und Thurston Moore von Sonic Youth widmete ihnen einen Song. (nicht signierter Beitrag von 89.244.94.219 (Diskussion) 20:56, 5. Dez. 2012 (CET))Beantworten

Kommissar Hjuler

Relevanz nicht dargesdtellt--Lutheraner (Diskussion) 18:52, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Relevanz? Nichts ist dargestellt. Worum geht es eigentlich? --82.113.106.70 20:08, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
00 Schneider? --TotalUseless (N) [utzlos] 20:16, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
(nach BK): neuer Versuch, der letzte war 2011, die Fluxus-Aktivitäten NO!art, Dietmar Kirves, den Kommissar und die Mama hier in WP "besonders" herauszustellen - ich geh da nicht mehr ran. Sorry folks, --Emeritus (Diskussion) 20:19, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Schon - Wodurch wird denn aber Mama Baer und Kommissar Hjuler für sich relevant? Was würde einen solchen Eintrag sinnvoll machen? --82.113.106.70 20:30, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Löschantragsbegründung nicht mal ansatzweise nachvollziehbar.--RöntgenTechniker (Diskussion) 20:41, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Du meinst, weil gibt es, daher relevant. Das allerderdings ist das schlagende Relevanzmerkmal für Alles. PG 20:44, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Einfach wäre doch meine Frage Wodurch wird denn aber Mama Baer und Kommissar Hjuler für sich relevant? zu erläutern. Völlig unvoreingenommen! Blos erläutern. --82.113.106.70 21:08, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Wie man eine Löschbegründung Relevanz nicht dargestellt mit nicht mal ansatzweise nachvollziehbar kontert. Nun ja. --82.113.106.70 21:13, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

gar keine Relevanz? wer urteilt denn so hart? Die letzte Ausstellung in England wurde vom Line-Magazine unter die Top-Ausstellungen von Schottland gewählt, in England spielte man gerade an 80 Schulen deren Musik morgens ein im 1-Minute-Projekt, die CD Asylum Lunaticum war 2009 unter den To15 im Jahresrückblick 2009, und Thurston Moore von Sonic Youth widmete ihnen einen Song.

DJ Enriqu3 (SLA)

Relevanz nicht ausreichend dargestellt. --Laben (Diskussion) 21:19, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

14-Jähriger ohne Veröffentlichungen bei einem kommerziellen Annbieter, eindeutig irrelvant, ein Blick in die angegebenen Quellen reicht -> SLA-fähig --Wangen (Diskussion) 21:25, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
daher gibt es auch schon zwei SLAs --82.113.106.70 21:36, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
SLA ausgeführt, eindeutig nicht relevant. Gruß --Magiers (Diskussion) 21:39, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Softgetränke GmbH (SLA)

Relevanz nicht dargestellt. Bitte des Autors in der Versionsgeschichte ist unabdingbar... --Schwäbble12Wefoundlove (Diskussion) 21:29, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ich denke mal, dass du keine Ahnung von meinen Unternehmen hast! 1. Ist es kein Fake, es gibt's wirklich. 2. Unsere eigentliche Internetpräsenz haben wir stillgelegt und nur eine Rezepteseite bei einem kostenfreien Anbieter noch 3. Was ist daran unabdingbar?? 200 Mio. Umsatz, dafür garantiere ich mit meinen Namen.

Schnelllöschen, da offensichtlicher Fake: einziger Google-Treffer für "Softgetränke GmbH" ist WP, ein Konzern mit 200 Mio EUR Umsatz verwendet für seine Homepage einen Gratis-Anbieter. Zwei Stunden sollten für den Unfug reichen. Griensteidl (Diskussion) 21:42, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Das Unternehmen ist ausschließlich in Erlangen bekannt, bundesweit ist es weniger bedeutend. Jupp. --Howwi (Diskussion) 21:43, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Moment, moment... Das war kein Unsinn! Wieso macht ihr euch über mein Unternehmen lustig?! Ich denke, dass man rechtlich da noch was rausholen kann...

Ismail Erol

Keine Rezeption, keine Relevanz nach RK. Auch sonst keine Relevanz vermutbar. --engeltr 21:38, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

A geh, hätt'st de Herrn noch a bissal Zeit g'lassn: [1]. Vielleicht hätte der Zweitere ausnahmsweise mal was Produktives in der WP gemacht. – Es grüßt das Freiwild 21:58, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten