Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Codc

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Stunden von Codc in Abschnitt Unverständliche Löschung Bundesratsjet Schweiz


Hier stehen normalerweise Wünsche und Grüße, aber heute möchte ich auf die Rede von Charlie Chaplin im Film der Der große Diktator hinweisen, denn sie ist heute noch unglaublich aktuell. Wikipedia ist ein Projekt zur Dokumentation von freien Wissen, an dem viele Mitarbeiter ehrenamtlich arbeiten. Wikipedia ist aber auch ein Projekt der Toleranz, da wir WP:NPOV zu einem unserer Grundprinzipien erhoben haben. Wikipedia ist ein Projekt der Freiheit, da wir für freies und ungefiltertes Wissen einstehen. Wikipedia ist ein weltweites Projekt, und vielleicht sind wir in unserem kleinen Universum ein klein wenig der Phantasie von Chaplin näher. Sagt Pfui zu Intoleranz, Rassismus, Religionsfeindlichkeiten und Nationalismus, egal auf welcher Seite. Wir haben uns einem Projekt verschrieben, was genau das Gegenteil sein möchte, nämlich tolerant, weltumfassend und frei.

Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Allgemeines zur Benutzung dieser Seite

Es ist grundsätzlich jedem erlaubt, auf dieser Seite eine Nachricht zu hinterlassen. Bedingungen sind:

  1. Das Hinterlassen einer Signatur mit der Eingabe von --~~~~ hinter dem Diskussionsbeitrag. Andernfalls antworte ich evtl. nicht.
  2. Ich antworte normalerweise da, wo eine Diskussion begonnen hat.
  3. Anliegen, welche die Redaktion Chemie im Allgemeinen betreffen könnten, bitte dort eintragen.
  4. Eventuelle Fragen zu Reverts, die ich gemacht habe, werde ich natürlich auch hier auf Anfrage begründen.
  5. Die grundsätzliche Einhaltung der Wikipedia:Wikiquette von allen Beteiligten. Kritik darf selbstverständlich geäußert werden – sie muss jedoch konstruktiv sein und darf nicht gegen WP:KPA verstoßen!
  6. Unhöflichkeiten werden ignoriert und ggf. sofort gelöscht.
  7. Reine Diskutieraccounts und Diskutier-IPs bitte draußen bleiben, denn ich lösche die Beiträge unbeantwortet, weil sie nur Zeit verbrennen. Das gleiche gilt für Benutzer, die ein deutliches EOD nicht verstehen wollen oder können.
  8. KI-generierte Diskussionsbeiträge (wie beispielsweise von ChatGPT) auf dieser Seite werde ich nicht bearbeiten sondern unbearbeitet archivieren, da ich so etwas für hochgradig unhöflich halte.
  9. Ich habe deinen Artikel gelöscht: Bitte schaue zunächst in das Löschlogbuch zu dem Artikel denn ich begründe eine Löschung immer. Oft werden Artikel aus Relevanzgründen gelöscht und schau dabei erst einmal kritisch in die Relevanzkriterien. Ein anderer häufiger Löschgründ ist leider „Kein Artikel” und nun überdenke, ob dein Artikel mit ausreichend Belegen versehen war oder ob es sich doch um einen Stub mit wenigen Sätzen und noch weniger nicht-trivialen Inhalt handelte. Falls du nicht mit der Löschung einverstanden bist, dann wende dich an die Löschprüfung aber lese vorher das dortige Intro genau.

Danke


Letzter Bearbeiter: Codc


Stolpersteine in Stuttgart

[Quelltext bearbeiten]

Die Stolperstein-Initiativen in Stuttgart möchten gerne eine zentrale Dachseite haben, die "Stolpersteine in Stuttgart" heißt. Entweder eine neue Seite oder die vorhandene Seite "Liste der Stolpersteine in Stuttgart" umbenennen, um sie dann auch inhaltlicher erweitern zu können. Was ist sinnvoller? Was müssen wir tun? --Weber genealogy (Diskussion) 15:19, 30. Jun. 2025 (CEST)Beantworten

Ganz einfach: Die Stolperstein-Initativen müssen ihre Wünsche korrigieren. Ich wünsche mir auch so manches aber vieles ist davon nicht erreichbar. Es gibt eine Liste der Stolpersteine in Stuttgart und das muss reichen. --codc senf 15:26, 30. Jun. 2025 (CEST)Beantworten
Wenn ich mich recht entsinne, haben wir das vor längerer Zeit hier auch schon mal durchexerziert --Lutheraner (Diskussion) 15:27, 30. Jun. 2025 (CEST)Beantworten
Ja, hatten wir, da ich den Seitenschutz gesetzt habe, und ich war nur zu faul das im Archiv zu suchen. --codc senf 15:30, 30. Jun. 2025 (CEST)Beantworten
Es ist aber etwas unlogisch: Es gibt "Stolpersteine in D", "Stolpersteine in BaWü", aber darunter kein "Stolpersteine in Stuttgart". Warum kann die vorhandene Seite nicht umbenannt werden? --Krapfenfrau (Diskussion) 15:34, 30. Jun. 2025 (CEST)Beantworten
Weil wir Regeln haben wie eine Seite zu benennen ist. Bitte einmal einen Realitätscheck machen und über eine eigene Website nachdenken die ihr benennen könnt wie ihr wollt aber dies hier ist kein kleines Projekt mehr sondern eine der größten Websites der Welt. --codc senf 15:37, 30. Jun. 2025 (CEST)Beantworten
Danke für die Aufklärung.
Wir haben eine eigene Webseite stolpersteine-stuttgart.de, das ist nicht das Problem.
Noch eine Anmerkung: Mir ist ebenso heiß wie Euch. Trotzdem hätte ich mir hier einen etwas freundlicheren Empfang gewünscht. Nicht jede/r Anwender/-in wird als Profi geboren...
Viele Grüße --Krapfenfrau (Diskussion) 15:42, 30. Jun. 2025 (CEST)Beantworten
Wenn man immer wieder mit den gleichen Forderungen konfrontiert wird dann kann man nicht damit rechnen das man überaus freundlich begrüßt wird. Der Initiative wurde auch bereits schon mindestens einmal klar gemacht das es mit dessen Wünschen bezüglich Lemmawahl hier nichts wird. --codc senf 15:45, 30. Jun. 2025 (CEST)Beantworten

Vielen Dank !!

[Quelltext bearbeiten]

Ganz herzlichen Dank für diese wirkungsvolle Sperre von Condor Flugdienst !

Du ersparst damit der dünnen Personaldecke des Luftfahrt-Portals eine Menge ganz unnötiger Arbeit.

Eine kleine Frage: Was sind unbelegte "PR" ? Freundliche Grüße --Uli Elch (Diskussion) 18:18, 1. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Das Schutzlog der Seite zeigt das ein dauerhafter Seiteschutz notwendig ist. PR meint natürlich public relation also Missbrauch der Seite für unbelegte Unternehmensbekanntmachungen – wobei unser Regelwerk besonders WP:Q egal ist. --codc senf 18:22, 1. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Gelöschter Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Codc,

der (nicht von mir angelegte) Artikel CryptPad ( d:Q106642861) war damals von dir wegen "kein Artikel und/oder kein enzyklopädischer Inhalt" gelöscht worden. Laut WP:Relevanzcheck soll ich dich kontaktieren, bevor ich einen solchen erneut anlege.

Ich habe einen Blick auf WP:Relevanzkriterien#Software geworfen. Als ausführlichen unabhängigen Testbericht würde ich den auf Privacy Guides zählen. Hinzukommen Vorträge auf der FOSDEM 2018 (video), 2019 (video), 2021 (video), 2023 (video) und DocEng 2018 (DOI), die jedoch (für Open Source gegebenenfalls typisch?) von an der Entwicklung Beteiligten gehalten wurden.

--Wikipardel (Diskussion) 11:36, 2. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Der gelöschte Artikelversuch bestand aus drei Sätzen die unbelegt nicht mehr aussagten das es da irgend etwas Kollaboratives gibt und verschlüsselt sei. Eine Wiederherstellung würde dir nicht weiterhelfen und es wäre mir neu, konnte da auch nichts finden, das im Relevanzcheck die Wiederherstellung eines gelöschten Artikelversuchs gefordert wird. Zur Relevanz kann und will ich jetzt keine Entscheidung treffen aber allein von ein paar Videos und einer unbekannten Website eine Relevanz abzuleiten ist schon ziemlich mutig. --codc senf 12:46, 2. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Unverständliche Löschung Bundesratsjet Schweiz

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Codc

Du hast die neu angelegte Seite zum Schweizer Bundesratsjet gelöscht. Und dabei fehlende Relevanz des Artikels angedeutet.

Das ist nicht nachvollziehbar, weil die Staatsflugzeuge von Deutschland (Conrad Adenauer und Theodor Heuss) ebenfalls über einen eigenen Artikel verfügen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Adenauer_(Flugzeug)

Hier muss Wikipedia die gleichen Regeln gelten lassen, das sollte auch in deinem Sinn sein.

Die Autoren des gelöschten Artikels sind 16-jährige Schüler einer Sekundarschule, die sich während Wochen intensiv mit den Relevanzkriterien und den Regeln der Wikipedia befasst haben und dann diesen Artikel mit diversen Quellen erstellten.

Wir erwarten, dass du den Artikel wieder hochlädst, denn wir erkennen kaum inhaltliche Unterschiede zu den erwähnten Artikeln der Regierungsmaschinen Deutschlands. (Es sei denn, du möchtest den fehlenden 'Eigennamen' der Schweizer Regierungsmaschine als Hauptargument ins Feld führen.)

Ist das so verständlich? Vielen Dank für deine grosse Arbeit zugunsten der Wikipedia und danke, dass du hier nicht mit zwei paar Ellen misst.

herzlich

Can, Gabriel, Michael aus Amriswil in der Schweiz(nicht signierter Beitrag von ~2025-106880 (Diskussion | Beiträge) 16:06, 2. Jul. 2025 (CEST))Beantworten

Es besteht ein riesiger Unterschied zwischen dem Artikel zu den deutschen Regierungsflugzeugen und dem Artikel zu dem der Schweiz. Der Unterschied ist das die drei der deutschen Regierung bereits gebaut und in Betrieb sind und den Artikel den ich gelöscht habe war ein zukünftiges Flugzeug also gilt WP:Glaskugel sinngemäß und das Lemma ist derzeit nicht relevant. Nebenbei war das auch eher ein schlechter Artikel voller Wertungen wie z.B. Prachtexemplar – solche Bezeichnungen gehören nicht in einen Wikipedia-Artikel. Was ihr fordert und wer den Artikel verfasst hat ist mir recht egal. Wenn du trotz Erklärung mit der Löschung nicht einverstanden bist dann kannst du dich gerne an die Löschprüfung wenden. --codc senf 16:20, 2. Jul. 2025 (CEST)Beantworten