Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/20. Dezember 2012

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2012 um 01:00 Uhr durch FzBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Florian Laske kategorisiert, Florian Laske kategorisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

16. Dezember 17. Dezember 18. Dezember 19. Dezember 20. Dezember 21. Dezember Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorie:Kanton Bern nach Ort nach Kategorie:Kanton Bern nach politischer Gemeinde (ungültig)

Ein Umbenennungsantrag der Kategorie „Kategorie:Kanton Bern nach Ort“ hat bereits ab dem 26. November 2011 stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

wie inzwischen üblich -- 79.168.51.74 01:20, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Hier falsch und bereits so, vgl. LA vom 26. November, muss nur noch umgesetzt werden, nicht noch
mal diskutiert werden. --Filzstift  11:37, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Kategorie:Mitglied der Akademie von Finnland nach Kategorie:Persönlichkeit der Akademie von Finnland (wird umbenannt)

Grund: Die Suomen Akatemia ist keine Gelehrtengesellschaft im herkömmlichen Sinne einer wissenschaftlichen Akademie. Sie ist ein Organ der Wissenschaftsförderung des finnischen Staates, das zwei Entwicklungsstufen hatte: von 1947 bis 1969 (die "alte Akademie" und ab 1970 erneut unter gleichem Namen errichtet). Sie hat in dem Sinne keine "Mitglieder" wie die ordentlich gewählten Mitglieder einer wissenschaftlichen Akademie bezeichnet werden, sondern diese waren oder können Funktionäre z.B. in den Beiräten sein. Die Akademie ist meiner Meinung nach eher eine Mischung aus Studienstiftung des deutschen Volkes und dem DAAD, und eigentlich eine finnische Version der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Die Bezeichnung "Akademiemitglied" führte in der Vergangenheit zur Verwechslung mit der für einige Personen tatsächlichen Mitgliedschaft in der Finnischen Akademie der Wissenschaften, einer herkömmlichen Gelehrtengesellschaft, bedingt durch Babbelfishunfall, der bei "Akateemikko" immer "Akademiemitglied" ausspukt. Dies sollte durch die Kategorienbenennungen deutlich unterschieden werden. Auslöser war der falsche Kategorienumbenennungsantrag vom 12. Dezember 2012. - Die Zuordnung zu den verschiedenen Kategorien kann nur nach Auswertung der tatsächlichen Biografien erfolgen. --Emeritus (Diskussion) 05:00, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ich weiss jetzt nicht ganz, ob ich deinem Gedankengang ganz folgen kann. Möchtest du die Personen langfristig in mehrere Kategorien aufgeteilt wissen oder warum der Hinweis auf die tatsächlichen Biografien? Und welche sollten das sein? Und wie lautet das Schlüsselwort, auf das man bei der finnischen Biografie da achten muss? --Eingangskontrolle (Diskussion) 13:40, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Du und ein anderer haben imho in einigen Biografien falsche Informationen untergebracht, ein Staatsehrentitelträger ist etwas anderes als ein "ordentliches Mitglied der Fennica": ihr habt in einigen Fällen alles, was mit akate... anfing, zusammengeworfen, dabei sind doch nur drei Titel auseinanderzuhalten, und ja, einige Personen müssen verschiedenen Kategorien gleichzeitig zugeordnet werden, je nach dem, welcher Körperschaft sie angehörig sind oder welchen Status sie haben. Es fehlt noch der Artikel zur Suomalainen Tiedeakatemia [ist jetzt auch als stub vorhanden. --Emeritus (Diskussion) 13:29, 25. Dez. 2012 (CET)]. Es ist ja nett von Dir, wenn Du die zur Finnischen Akademie (eine andere Körperschaft) gehörende Kategorie sofort befüllst, ohne das ich Gelegenheit hatte, meine Änderungen zu vervollständigen, d.h. die Artikel zu überprüfen. (Deine Mitgliederliste zur Paulista ist übrigens inzwischen auch gelöscht - ich bitte Dich daher, Dich mit mir kleinwenig abzusprechen, wenn Du merkst, dass ich einen größeren Komplex überarbeite, es kommt doch nicht auf ein-zwei Tage an - Du bist mir immer zu schnell voraus :-)). - Man kann sich recht gut an den Artikeln in der fi:WP orientieren, etwas Finnisch wäre hilfreich, muss nicht mal sein, um die falsche Formulierung der LMU zu Hans Fromm (Germanist) zu erkennen, wäre nur noch herauszufinden, ob und wie er seit 1980 an der Suomen Akatemia tätig war, abgesehen von seiner Ernennung 1979 als Mitglied der Tiedeakatemia. --Emeritus (Diskussion) 09:14, 21. Dez. 2012 (CET)Beantworten
wird umbenannt durch Leerarbeiten, d.h. wenn Emeritus sicher gestellt hat, dass der Bot keine Verheerung anrichtet, --He3nry Disk. 07:59, 10. Jan. 2013 (CET)Beantworten
ja, der Bot kann imho alle Einträge "ERSETZEN", das wäre dann bei der Mehrzahl zwar genauso falsch wie aktuell jetzt: ist die neue Ersatz-Kategorie dann für mich verwendbar da, arbeite ich "die paar Vierzig" aber rasch ab! (Hab grad Zeit dazu, Bot: leg los). - Danke erstmal, --Emeritus (Diskussion) 09:11, 10. Jan. 2013 (CET)Beantworten

 Info: nach heutiger Bearbeitung: Die Kategorie ist jetzt "fast" leer. - Es stellt sich die Frage, was und wer in die vorgeschlagene neue Bezeichnung "Persönlichkeit der ..." hinein soll: möglich wären alle, die in Verbindung mit der Akad.v.Finnld. stehen, das wären die Präsidenten (Heikki Mannila), dann die mit dem Titel "Akademiker" Geehrten - im Art. ist die Übersicht, dann noch die durch die Akademie geförderten Akademieprofessoren (im Englischen gibt es dafür noch den Begriff des Fellow Researchers / Research Fellow, die Franzosen verwenden "chercheur senior de l'académie de Finlande").

Man kann aber eigentlich auch völlig auf eine Kategorie verzichten!, die vorhandene Kat. einfach löschen. Die "Neue" gefällt mir im Grunde nicht.

6 habe ich stehen lassen: von denen ist 1 (Rolf Nevanlinna) tatsächlich "Persönlichkeit" der Akad. - gehörte 1948 zu den ersten zehn, die die erste Akad.v.Finnld. (1947-1969) in Gang brachten -, die anderen verteilen sich auf nur ehrenbetitelte "Akademiker" (Wissenschaft/Kunst/Ausländer) = Kategorie:Träger der Auszeichnung Akademiker (finnische Auszeichnung) sowie auf die nur für ihre weitere Forschungen geförderten "Akademieprofessoren" - bei diesen steckt das eigentliche Potential für eine sinnvolle Kategorisierung (ausreichend Kandidaten der finn. Intelligenzia). Beispiel wäre der Seppo Zetterberg, die nur jahrelang ihre Forschungsfördergelder erhielten verbunden mit dem Titel für diese Zeit, den „akatemiaprofessori“, zu deutsch: Akademieprofessor; scheiden diese aus der Förderung aus oder gehen sonstwie in Ruhestand, nennen die Finnen diese dann auch „emeritusprofessori“, zu deutsch: Emeritusprofessor. Diese müssen nicht unbedingt bei der Arbeit der Akademie mitwirken, einige machen es wohl, z.B. in den Gremien. Nur für diese war allerdings schon mal die Kategorie:Akademieprofessor der Akademie von Finnland angedacht - wenn wir denn sowas überhaupt präzise kategorisieren wollen.

Die anderen, die in der Kat. standen, waren alle nur falsch kategorisiert und sind jetzt in Kategorie:Mitglied der Finnischen Akademie der Wissenschaften gelandet. --Emeritus (Diskussion) 21:16, 10. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Die Kat habe ich jetzt - nach einer Woche warten - von den Restlichen befreit, sie ist leer - und kann gelöscht werden. Die dort noch drin standen, sind notiert, da fehlen noch kleine Nacharbeiten. - Wie geht es jetzt weiter? Wegen Einem brauchen wir noch keine neue Kategorie. (Wer mag, kann sich noch einen dicken Band Geschichte der Akad.v.Finnld. besorgen und die Anfänge der Institution ansehen, ob es nicht doch noch zu 10 Einträgen kommen könnte. Ist auf Finnisch, da bin ich jetzt etwas lustlos.) --Emeritus (Diskussion) 20:45, 16. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Will zwei Linkboxen ("Linkbox Ketuvim (Schriften) der Hebräischen Bibel" und "Linkbox Dichtung, Lehr- bzw. Weisheitsbücher des Alten Testaments") vereinen, die aber nicht deckungsgleich sind. Diese Linkbox könnte darum nur in ein, oder zwei Artikeln stehen, die anderen blieben erhalten. Das ist unnötiges Kuddelmuddel. Zudem besteht aufgrund des copy & paste-Verfahrens bei der Erstellung womöglich ein kleines Problem? Letzteres ist aber Nebensache. --Qumranhöhle (Diskussion) 19:29, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

in der Tat, eine sinnlose Aktion mehr des Benutzer:A.Samot. Löschen und fertig. ca$e 00:21, 21. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Listen

Artikel

Internationaler Verband der Naturtextilwirtschaft

Eine Löschdiskussion der Seite „Internationaler Verband der Naturtextilwirtschaft“ hat bereits ab dem 14. Mai 2007 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

Relevanz nicht dargestellt, Autor nur sporadisch online. --[-_-]-- (Diskussion) 01:48, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Exerpokal

Die enzyklopädische Relevanz nach den Kriterien der Wikipedia ist derzeit nicht reputabel belegt für die Veranstaltung im Artikel dargestellt. --Siegfried von Brilon (Diskussion) 02:24, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Und auch noch gruselig geschrieben: man weiß am Anfang nicht einmal, um welche Sportart es sich dreht, so auf jeden Fall löschen. --[-_-]-- (Diskussion) 02:31, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Auf jeden Fall behalten, Belege zur Relevanz nachtragen, Artikel verbessern.--Drstefanschneider (Diskussion) 11:52, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Wieso auf jeden Fall? Ist jede lokale Fußballtretei relevant? Die 2.100 Treffer bei Google zu diesem Thema sprechen jedenfalls für ein „auf jeden Fall schnelllöschen“. --Dipl-Ingo (Diskussion) 12:11, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

inoffiziellen Bezirksmeister reicht mir auch zum schneller löschen, zudem in einer unteren Klasse, die per dem wohl nicht abgedeckt wird, einen allgemeinen Artikel Bezirkspokal gibt es auch nicht, also sollen sich auch die Berliner nicht so wichtig nehmen;-)--in dubio Zweifel? 14:11, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Dafür sind die Berliner offiziell die einzige europäische Hauptstadt ohne Erstligisten. Das sollte doch reichen. :D --[-_-]-- (Diskussion) 14:16, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten
willkommen beim Berlin-Bashing, aber auch das musste endlich mal gesagt werden :p--in dubio Zweifel? 14:23, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Bruno Köster (Künstler)

Relevanz nicht dargestellt. --Karl-Heinz (Diskussion) 08:05, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

+1, zudem belegfrei.--Robertsan (Diskussion) 14:40, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

10/40 (Leipzig)

Aus dem Artikel geht keine Relevanz hervor --Karl-Heinz (Diskussion) 08:22, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Keine Relevanz, kein Artikel und dem Autor sollte mal einer erklären wo Ostdeutschland ist. Leipzig ist jedenfalls eher Mitteldeutschland. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 09:12, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Keine Relevanz zu erkennen und alles was evtl. Relevanzstiftendes sein könnte sind Behauptungen. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 09:30, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Wobei der echt relevante Club in der Liga die Distillery (Club) ist - die ist allerdings sechs jahre älter und 1998 gab es nun schon einiges an house und techno in der stadt. -- southpark 10:30, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten
ACK Southpark. Hier wird wohl versucht, einen relativ unbekannten Club auf Distille-Niveau hochzujubeln. Ehrlicherweise selbst in Sachsen noch nie wahrgenommen. Löschen. --NiTen (Discworld) 23:02, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Alfred von Ekesparre

Relevanz unklar. Lediglich schwammige Formulierungen und niedrige Orden(sstufen) erhalten. Möglicherweise selbe Situation wie bei seinem Bruder Guido. Bis 1872 definitiv nichts relevanzstiftendes zu erkennen. Danach nur (bewusst?) undeutliche Aussagen. Als Ingenieur beteiligt kann alles bedeuten, von Chefplaner bis zu dem, der die Freiabtritte (Toilettenhäuschen) geplant hat. Danach Gehilfe einer Person, wieviele Gehilfen hatte diese Person bzw. was hat Alfred da gemacht? Irgendwelche Briefmarkengesellschaften helfen da auch nicht weiter. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 11:49, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

in der Tat Relevanz nicht zu erkennen. Google findet so weit ich sehe auch nicht mehr. Machahn (Diskussion) 14:36, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Eintrag im "Baltischen Biographischen Archiv" (WBIS) .... Behalten -- 79.168.51.74 16:12, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Suzana Novinščak (schnellgelöscht)

Eine Löschdiskussion der Seite „Suzana Novinščak“ hat bereits mehrfach stattgefunden:
11. Juni 2005 URV
17. Oktober 2005 gelöscht
12. Februar 2007 gelöscht
15. März 2008 gelöscht
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

Fehlende Relevanz oder Darstellung derselben. Wiedergänger (ist seitdem nicht relevanter geworden). -- Pöt (Diskussion) 11:52, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Oooops, da habe ich ja einen guten Dauer-Wiedergänger-Fisch gefangen. Deswegen auch als Schutz für die Zukunft: Lemmasperre! -- Pöt (Diskussion) 12:58, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten
--Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:32, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Erich Sturm

Keine enzyklopädische Relevanz dargestellt. --Dandelo (Diskussion) 11:53, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Als Landesvorsitzender sollte er die nächste Bürgerschaftswahl abwarten, da man dann sehen kann, ob die Piraten einziehen. Kann aber gerne auf eine Unterseite von Benutzer:Kriddls Jungfischbecken bis dahin umziehen.--Alles Gute Kriddl Du darfst mich auch anschreiben. 15:03, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Jan Konetzki (schnellgelöscht)

Die enzyklopädische Relevanz dieses Sommeliers ist vollkommen unklar. Welchen Rang haben dieses Branchen- oder Firmenauszeichnungen? Eingangskontrolle (Diskussion) 13:19, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ich denke, die Relevanz ergibt sich aus seiner Auszeichnung als Moet Sommelier of the Year. Die Anforderung an diese Auszeichnung sind sehr hoch und bisher haben meist nur britische oder französische Sommeliers diese Auszeichnung erhalten. Ein Abschnitt über seine vielen Veröffentlichungen in der Fachpresse wird noch folgen (Food and Travel, Decanter). Darüber hinaus werden auch andere ausgezeichnete Sommeliers in der Wikipedia aufgeführt. Es gibt außerdem zahlreiche Artikel über Jan Konetzki in der nationalen und internationalen Presse. Benutzer:Anja Bertele 15:17, 20. Dez. 2012
wo sind die Artikel zu den anderen Sommeliers in der WP? Da müßte es ja eine Kategorie geben. ..Pm (Diskussion) 15:57, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Keine Relevanz vorhanden. Auch die vielen Rotlinks sind nicht hilfreich. Branchen- bzw Firmenauszeichnungen generieren ebenfalls keine Relevanz. Kann in zehn Jahren noch mal wiederkommen. Artikel ist grenzwertger SPAM, Verdacht auf Gefälligkeitserstellung, löschen -- Biberbaer (Diskussion) 16:11, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Ich wollte den Text eigentlich in meinen Benutzerraum verschieben, um den Artikel nicht mehr öffentlich in der Wikipedia zu haben, da die Relevanz nicht gegeben ist. Wie kann der Artikel denn gelöscht werden? Benutzer:Anja Bertele 17:07Uhr, 20. Dez. 2012
da muss ein/e Admin ran. Ich bitte mal um Hilfe auf WP:Adminanfragen--Pm (Diskussion) 17:11, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Einfach einen SLA auf die eigene Unterseite stellen. Für den Artikel im ANR kann auch ein SLA gestellt werden. Kann aber auch abgewartet werden bis die normale Löschung erfolgt. PG 17:21, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Wunsch erfüllt. XenonX3 - () 18:40, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Biotechnologisches Gymnasium (LAZ)

Eine Löschdiskussion der Seite „Biotechnologisches Gymnasium“ hat bereits ab dem 18. Oktober 2005 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

Keine Relevanz oder Darstellung derselben. Wiedergänger. -- Pöt (Diskussion) 13:27, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Gerade wegen des Modellkarakters erhaltenswert. -- Gerold (Diskussion) 13:48, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Hä? Eine von vielen Schulen, die alle in diesem Modell sind? Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst, oder? -- Pöt (Diskussion) 13:57, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Artikel beschreibt keine konkrete Schule sondern eine Schulart und steht damit in einer Reihe mit anderen beruflichen Gymnasien wie Technisches Gymnasium und Wirtschaftsgymnasium. Daher behalten. --DF5GO14:42, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Das überzeugt! -- Pöt (Diskussion)
LAZ (siehe Diskussionsverlauf) -- Pöt (Diskussion) 15:12, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Frei Schnauze (Band)

Wo ist denn die Relevanz dargestellt? Pelz (Diskussion) 13:35, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Keine Ahnung. Aber ein LA genügt ;-) --PaterMcFly Diskussion Beiträge 13:41, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ein Album bei einem Mini-Label ist ein bisschen arg wenig. Und dieses Affärchen mit Frei.Wild ist m.E. nicht relevanzstiftend, sondern nur ein weiteres von einschlägigen Medien dankbar aufgenommenes Anekdötchen um ihren Lieblingsfeind aus Südtirol. Gruß, Siechfred Cradle of Filz 14:42, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Das Album „Hunger“ ist z.B. bei Amazon sowohl als CD wie als MP3-Download erhältlich. Das Label Sn Punx und Vertreb New Music Distribution ist szeneweit durchaus hinreichend bekannt. Behalten --MacCambridge (Diskussion) 16:35, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Dokimastik

reiner Wörterbucheintrag --[-_-]-- (Diskussion) 13:50, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

erklärt hinreichend - wenn auch nicht erschöpfend - einen metallurgischen Fachbegriff. behalten Gruß, adornix (disk) 18:03, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Emory (Sänger)

Hat eine Handvoll Lieder mit Kay One gesungen, Solo nur eine EP veröffentlicht (ohne Charterfolg). Als Solomusiker irrelevant. --141.15.33.1 14:09, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Gib mir ne Woche Zeit und ich werde den Artikel aufbessern !!! --79.224.187.109 15:05, 20. Dez. 2012 (CET)SwizzBeatz97Beantworten

Das Problem besteht nicht darin, den Artikel zu verbessern - sprachlich ist er völlig in Ordnung. Fraglich ist nur die Relevanz. Vielleicht könntest du seine künstlerischen Aktivitäten abseits von Kay One besser herausarbeiten, sofern diese Relevanz entfalten sollten. --141.15.33.1 15:43, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Emory ist auf einem Top-4 Album vertreten, wo sich sicherlich viele Leute fragen, wo er herkommt, u.s.w. ?!?! 'Als Solokünstler irrelevant' ?!?! --79.224.187.109 20:21, 20. Dez. 2012 (CET)SwizzBeatz97Beantworten

D+S Europe

Keine Relevanz im Artikel dargestellt. Diese GmbH hat lt. Bundesanzeiger.de in 2010 durchschnittlich 35 Mitarbeiter gehabt, gegenüber 99 in 2009. Der Umsatz beträgt 19,5 Mio. Es gibt für die Callcenterstandorte eigene GmbHs, die aber den $264HGB nutzen! Woher die früher im Artikel stehenden 7000 MA und der weitaus höhere Umsatz stammen???-- Johnny Controletti (Diskussion) 14:21, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Laut Artikel aktuell noch 5 Mitarbeiter, davon 3 Geschäftsführer. Bleiben noch 2, für Putzfrau und Harry-fahr-den-Wagen-vor (die 3 GF brauchen ja einen Chauffeur). Zweifelsfreie Irrelevanz ist doch ein Schnelllöschgrund? --Cqdx (Diskussion) 15:37, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Relevanz vergeht aber nicht! Wenn die Zahlen im Artikel korrekt waren... Die nächste Frage wäre dann, wo die Relevanz bleibt, bei der ehemaligen Firma oder bei dem Unternehmen die den relevanzstiftenden Teil übernommen hat! -- Johnny Controletti (Diskussion) 16:11, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Siegfried Gropper

Eine Löschdiskussion der Seite „Siegfried Gropper“ hat bereits ab dem 18. Oktober 2012 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

Wurde schonmal diskutiert und wegen fehlender Relevanzdarstellung gelöscht[1]. Noch immer fehlt es an der wirklichen Darstellung derselben, der Artikel unterscheidet sich inhaltlich lediglich durch den Hinweis auf eine Stellungnahme über eine angedachte BMW/Mercedes-Fusion. Es ist nicht ersichtlich, inwiefern ihn das wichtiger macht (war seine Stellungnahme ausschlaggebend oder nur eine routinemäßig eingeholte?). Da es immerhin einen gewissen Unterschied gibt "nur" erneuter LA. Übrigens ist die Bequellung schlecht bis nicht vorhanden.--Alles Gute Kriddl Du darfst mich auch anschreiben. 14:53, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Der Artikel wurde vollkommen neu geschrieben. Er ist auch - entgegen der Darstellung von Kriddl - durch die Abschrift der Verleihakte zum Verdienstorden vollständig bequellt. Für sein Eintreten für die Eigenständigkeit von BMW (und damit den Erhalt bayerischer Arbeitsplätze) wurde er ausgezeichnet.
Ebenfalls entgegen der Darstellung von Kriddl ist der Artikel zudem um mehrere seiner Aufsichtsratsposten ergänzt. Seine Mitgliedschaften lesen sich nun wie ein Who's who der bayerischen Wirtschaft.
Und in seinen Ausführungen hat Kriddl leider auch vergessen zu erwähnen, dass der Artikel um sein umfangreiches ehrenamtliches Engagement ergänzt wurde, das zwar für sich allein genommen zwar nicht elevanzstiftend ist, aber dann doch aufgrund der Bedeutung der Organisationen ( Kuratorium der Lebenshilfe für das geistig behinderte Kind, Gesellschaft der Freunde der Kammerspiele) Aufschluss über seine exponierte Stellung zulassen.
Dass jemand, der 30 Jahre in landesweit wirtschaftlich bedetenden Positionen stand, zwei recht exklusive Auszeichnungen bekommen hat, ein wenig relevanter ist, als unsere En-Minuten-Fußballer oder Cyrons langweilige Sommerbiathleten, merkt man eigentlich auch von allein.
Man vergleiche die Positionen von Gropper einfach mal mit diesem Herrn (BVK zwei Stufen tiefer, keine weitere Auszeichnung), den der Antragsteller selbst auf "Behalten" entscheiden hat. -- 79.168.51.74 16:02, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Spitzenmanager der Deutschen Bank, Aufsichtsratsvorsitzender einer Aktiengesellschaft, Mitglied in verschiedenen Aufsichtsräten, Bayerischer Verdienstorden und Bundesverdienstkreuz sind wohl ausreichend um einen Spitzenmanager der deutschen Wirtschaft die ausreichende enzyklopädische Relevanz zuzugestehen. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 16:19, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Per BVK und BayVO klar relevant. Behalten. --HyDi Schreib' mir was! 19:26, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

PieZONUKLEAR (schnellgelöscht)

Eine Löschdiskussion der Seite „PieZONUKLEAR“ hat bereits ab dem 3. Oktober 2012 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

auf italienisch verfasst, gehört also nicht in die deutschsprachige WP --Tim Alex (Diskussion) 15:34, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Auch in anderer Schreibweise mehrfach gelöscht! SLA gestellt!-- Johnny Controletti (Diskussion) 15:38, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Wild And Young Award (schnellgelöscht)

Relevanz dieses Medienpreises einer unregelmäßig erscheinenden Onlinepublikation (übrigens ohne Artikel) ?! Irgendwie vielleicht dotiert ?! Ich sehe sie im Artikel zumindest nicht. Mit CMA-Award ist wohl auch kaum der Country Music Association Awards gemeint. Offenbar reine Internetabstimmung--in dubio Zweifel? 15:44, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Es gab bereits zweimal eine LD:

Daher schnellöschfähig. -- MacCambridge (Diskussion) 16:51, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

insbesondere gemäß dem SLA gestellt--in dubio Zweifel? 17:39, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Nach SLA als Wiedergänger gelöscht.--Nothere 18:09, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

German Soap Award (LAE)

Eine Löschdiskussion der Seite „German Soap Award“ hat bereits ab dem 6. Juni 2011 (Ergebnis: bleibt) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

Relevanz dieses Fernsehpreises (sic!)? Dotiert?! Webseite verweist ins Leere (wohl soetwas wie ein Promiblog ?!). Aha ein Star-Voting-Portal ;-)--in dubio Zweifel? 16:06, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

PS: da ich nun die letzte LD las, eine einmalige Berichterstattung im Sat.1 Frühstückfernsehen belegt auch keine zeitüberdauernde Relevanz--in dubio Zweifel? 16:16, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Trotzdem LAE, bitte Admin ansprechen und dann ggf. LP bemühen. --Filzstift  16:17, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ictjob.de

Relevanz nicht dargestellt--Lutheraner (Diskussion) 16:14, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Relevanz weder als Webseite (WP:RK#WEB), noch als Unternehmen (WP:RK#U) dargestellt. Jobportale gibt es wie Sand am Meer. Auch ist nicht dargestellt, was dieses Jobportal von anderen Jobportalen unterscheidet. Die angeblich einzigartige skillbasierte Suchmatrix gibt es auch bei vielen anderen Portalen (zumindest das, was ich aus diesem Buzzword herauslese). --DF5GO18:29, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Mocking framework

Relevanz nicht dargestellt--Lutheraner (Diskussion) 16:18, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Das ist ein Überbegriff für eine Bestimmte Art von Frameworks, seh da nicht wie man Relevanz dazu darstellen kann, den Begriff gibt es und fertig. --Biha (Diskussion) 18:53, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Habe nun die Auswahl von Frameworks wieder eingefügt, sollte nachweisen das es diesen Überbegriff gibt und daß es sprachübergreifend Beispiele dafür gibt.
Als Liste behaltbar, vielleicht aber besser unter einem anderen Lemma. Mocking hat schon einen einigermassen brauchbaren Artikel. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 22:57, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Wäre das Lemma Mocking und nicht Mock-Objekt wäre ich sofort dafür Mocking Framework dort einzuarbeiten, aber zu Mock-Objekt passt es nicht wirklich. Ich denke der Artikel ist behaltenswürdig, wenn auch ausbaufähig. --Biha (Diskussion) 00:30, 21. Dez. 2012 (CET)Beantworten

125 High Street

War SLA mit der Begründung "eindeutig irrelevant als 22. höchstes Gebäude der Stadt; außerdem sind drei Sätze kein Artikel". Ich sehe keine Schnelllöschgrund. Was heute Nr. 22 ist war vieleicht vor 30 Jahren die Nummer eins. Daher lieber 7 Tage zur Relevanzklärung. -- Karsten11 (Diskussion) 16:27, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Und wo ist jetzt der Löschgrund? Zum Vergleich: Paramount Plaza ist nur das 57-höchste Gebäude der Stadt. -- 79.168.51.74 16:37, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Hm, vor 100 Jahren war es sicher die Nummer 1 :-), aber wenn jetzt alle Gebäude aufgezählt werden, kommt jetzt des 23. höchste usw.. Außerdem schlunzt der Autor, wie der Benutzername schon erahnen lässt und die Diskussion verrät, immer nur halbfertige Artikel bzw. Miniartikel hin. Ich wollte ihm damit einen Warnschuss verpassen. --Karl-Heinz (Diskussion) 16:51, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Sowas nennt man dann aber auch Missbrauch eines SLA. Von mir gebe es da einen administrativen "Warnschuss" von 6 Stunden Leserechte. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 17:31, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Zur Sache: Vor 30 Jahren kann dieses Gebäude auch vieleicht nicht die Nummer eins gewesen sein, denn dieses Gebäude ist erst vor 21 Jahren fertiggestellt worden. Diesbezügliche Relevanz scheidet daher aus und weitere ist nicht erkennbar. Wenn diese nicht nachgewiesen wird, dann bleibt nur ein Weg. Ich würde mich aber freuen wenn dies vermieden werden kann. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 17:35, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Ein Gebäude mit dreißig Stockwerken in der zentralen Innenstadt würde ich durchaus als relevant ansehen - aber so ist das kein brauchbarer Artikel. --Julez A. 19:59, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Florian Laske

Keine eigenständige Relevanz ausserhalb der Band dargestellt. -- Johnny Controletti (Diskussion) 17:19, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Tricoma (SLA)

Eine Löschdiskussion der Seite „Tricoma“ hat bereits ab dem 14. April 2012 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

Relevanz nicht dargestellt--Lutheraner (Diskussion) 17:34, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Wiedergänger schnellgelöscht. --HyDi Schreib' mir was! 21:59, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Cara Delevingne

SLA mit Einspruch. S.Didam (Diskussion) 19:42, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Wohl eher ein Fall für die QS.--Krinzl (Diskussion) 19:55, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Florian Laske

Keine (dargestellte) Relevanz außerhalb der Band. --Cherryx sprich! 19:50, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Er ist wohl noch in einer anderen Band bzw. Duo [2] [3], die aber momentan mE noch keine WP-Relevanz hat. Ob es da schon eines eigenen Artikels bedarf, ist die Frage. Ansonsten Weiterleitung auf Tonair draus machen.--Berita (Diskussion) 20:47, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Col-Art

Ich möchte den Artikel bzw. seine Löschung zur Diskussion stellen. Er ist aus meiner Sicht so nicht haltbar, da er seinen Gegenstand so gut wie nicht beschreibt (Was ist nun Col-Art?) und keinerlei Belege, etwa für eine öffentliche Wahrnehmung, bringt. Die QS (13. Nov. - 20.Dez.) erbrachte in dieser Hinsicht keine Verbesserung. --Coyote III (Diskussion) 20:04, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Töpferhaus Aarau

Rein lokale Institution. Relevanz über den Wirkungskreis hinaus wird nicht dargestellt. --Voyager (Diskussion) 22:58, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten