Benutzer:Quaestio Iuris/Template:User namespace

|
![]() | ||||
|
![]() |
||||
Yes, you can!
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Become a faithful editor in the public interest!
Babel: | |||
---|---|---|---|
| |||
Herkunft: | |||
| |||
| |||
Wikipedia: | |||
| |||
| |||
| |||
| |||
| |||
Ausgeschlafen: | |||
| |||
Rechtschaffen: | |||
Umweltbewusst: | |||
| |||
Wikipedia-Kurier: | |||
Sprachenbabel: Quaestio Iuris |

Die Interessensschwerpunkte meiner Mitarbeit an der Wikipedia liegen in den Themenkomplexen der Medizin und des Rechts.
Seit dem 16. März 2001 sind 3.006.303 Wikipedia-Artikel in deutscher Sprache entstanden. Die Deutschsprachige Wikipedia zählt weltweit derzeit 4.559.018 registrierte Autoren. Auch Du kannst Dich beteiligen.
Die Wikimedia Foundation, Inc. (WMF) ist eine im Jahre 2003 gegründete Non-Profit-Organisation, also eine gemeinnützige Stiftung. Ihr Bestreben ist die Verbreitung freien Wissens. Imagine a world in which every single human being can freely share in the sum of all knowledge. That's our commitment. Bitte unterstütze die Wikimedia Foundation, Inc. noch heute mit Deiner Schaffenskraft und/oder mit einer Spende.
Im Folgenden werden die wichtigsten Wikimedia-Projekte indexiert.
Wikimedia-Projekte (Wissenssammlung)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Exkursion
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Freie und neutrale Nachrichtenquelle.
- Freie Sammlung von Zitaten.
- Sammlung freier Text- und Lehrbücher.
- Frei zugängliches und mehrsprachiges Wörterbuch.
- Freie Enzyklopädie.
- Internationale freie Datenbank für Bilder, Videos, Musik und gesprochene Texte.
- Sammlung von urheberrechtsfreien oder frei dokumentierbaren Quellentexten.
Extraktion
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Freie Wissensdatenbank für sonstige, von Menschen und Maschinen lesbare und bearbeitbare, strukturierte Daten.
Exploration
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Freies Artenverzeichnis zu den bekannten Lebensformen, wie beispielsweise Bacteria, Protozoa, Chromista, Plantae, Fungi, Animalia und Virus.
- Freier, unabhängiger, aktueller und weltweiter Reiseführer.
Wikimedia-Projekte (Wissensvermittlung)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Erudition
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Plattform zur gemeinschaftlichen Bearbeitung wissenschaftlicher Projekte, zum Gedankenaustausch in fachwissenschaftlichen Fragen und zur Erstellung freier Kurs- und Lehrmaterialien.
Wikimedia-Projekte (Wissensverwaltung)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Engagement
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- MediaWiki zur Koordination, Dokumentation und Verwaltung aller Projekte. Planung, Organisation und Durchführung von projektübergreifenden Wahlen und Abstimmungen. Antragstelle für andere Wikis in neuen Sprachen. Diskussionsforum zur Ausarbeitung weiterer Policies.
Transkription
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Programmdaten-Datenbank für die freie Anwendungsentwicklung, beispielsweise zur Evaluierung neuer möglicher Sprachversionen der vorhandenen Wikimedia-Projekte.
Eruierung und Evaluation
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Wikitech, mit dem
Portal:Tool Labs und dem
Portal:Wikimedia Labs
- Interne technische Dokumentation und Analyse der Wikimedia Infrastruktur.
- Entwicklung neuer Erweiterungen und Funktionen.
Realisation
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Skalierbare, freie, Server-basierte Software zur Datenimplementierung für den Webseitenbetrieb des Wikimedia Foundation Serververbundes.
Wikia
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Wikia, Inc. ist eine von Jimmy Wales und Angela Beesley Starling im Jahre 2004 gegründete For-Profit-Company, das bedeutet, ein kommerziell, und außerdem unabhängig von Wikimedia, handelndes Unternehmen.

Wikia ist ein, auf MediaWiki-Technologien basierender, konzeptioneller Webhosting-Dienste Anbieter, zur kollaborativen Publizierung freier, unter CC-BY-SA Lizenz stehender, Medieninhalte, unter anderem in den Themenbereichen Games, Entertainment und Lifestyle.
WikiTRIBUNE
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der WikiTRIBUNE ist ein von Jimmy Wales im Jahr 2017 eröffnetes, kommerzielles Nachrichtenportal, zur gemeinschaftlichen, investigativen, faktenbasierten Berichterstattung unter CC-BY Lizenz.
Inkorporation
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]WMF-Webjournal
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]A collaborative newswall for Wikimedia organizations – das Journal on Meta der Wikimedia Chapters Association.
WMF/WMDE-Newsletter
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Wikimedia:Woche ist ein von Wikimedia Deutschland e. V. herausgegebener, wöchentlich erscheinender Newsletter, der aktuell über die auf vielen Wiki-Seiten, Blogs, Mailinglisten und weiteren Kanälen verstreut vorliegenden Neuigkeiten und Ereignisse im Wikimedia-Universum informiert.
Chapter
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der im Jahre 2004 gegründete gemeinnützige Verein Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V. (WMDE) ist die weltweit erste nationale von der Wikimedia Foundation, Inc. anerkannte Sektion (Chapter).
Wikimedia Forum
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Forum von Wikimedia Deutschland e. V. dient registrierten Benutzern der Vereinsarbeit, der Projektarbeit im Verein und der Information über den Verein. Die verschiedenen Arbeitsbereiche erfordern unterschiedliche Benutzerrechte.
Wikimedia Weblog
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Webtagebuch des Vereins Wikimedia Deutschland e. V.
Wikimedia Förderprogramme
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Übersicht aller Förderangebote von Wikimedia Deutschland e. V.
Team Ideenförderung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]![]() |
Du möchtest eine Förderung? Schreib an: community@ wikimedia.de |
Konferenz
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Verteiler
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Informationen zur elektronischen Kommunikation innerhalb der Wikimedia-Gemeinschaft mittels Briefpost findest Du auf der Projektseite Wikipedia:Mailinglisten.
Nationale Mailing-Liste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V.
Internationale Mailing-Liste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Übersicht aller Mailinglisten.
IRC
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Informationen zur elektronischen Kommunikation innerhalb der Wikimedia-, insbesondere der Wikipedia(ner)-, Gemeinschaft per Internet Relay Chat-Room Channel (IRC) des Anbieters findest Du auf der Projektseite Wikipedia:Chat.
Channelauswahl
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- [
#wikipedia-de
] Webchat - [
#wikipedia-de-rc
] Webchat - [
#wikipedia-otrs-de
] Webchat - [
#wikipedia-de-os
] Webchat
Sollten die oben aufgeführten Channel-Links auf Deinem Rechner nicht ausgeführt werden, kann die Installation eines anderen IRC-Client-Programmes notwendig sein.
Informations- und Kommunikationsplattformen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Projektseite Wikipedia:Newsletter
Namensräume
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Übersicht aller in der WIKIPEDIA verwendeten Namensräume.
Redaktions- und Projektseiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Redaktions- und Projektseitenauswahl
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In alphabetischer Reihenfolge.
- Projektseite Wikipedia:Redaktion Bilder
- Projektseite Wikipedia:Redaktion Medizin
- Projektseite Wikipedia:Redaktion Recht
– – – –
- Projektseite Wikipedia:WikiProjekt Andere Wikis
- Projektseite Wikipedia:WikiProjekt Georeferenzierung
- Projektseite Wikipedia:WikiProjekt Syntaxkorrektur
Redaktions- und Projektseitenübersicht
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In alphabetischer Reihenfolge.
– – – –
Portalseiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Portalseitenauswahl
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In alphabetischer Reihenfolge.
Portalseitenübersicht
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Informative Listen und Portale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Übersicht der informativen Listen und Portale.
Hilfeseiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Hilfeseitenauswahl
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Hierarchische Strukturierung einer Auswahl an Hilfeseiten.
- Navigation
- Benutzerkonto
- Bearbeiten
- Wikisyntax
- Seitenverwaltung
- Bausteine
- Bild und Ton
- Kommunikation
- Technik
Hilfeseitenübersicht
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Übersicht aller Hilfeseiten.
Autorentipp des Tages
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Wenn du einen Artikel als Urheberrechtsverletzungen mit der Vorlage URV markiert hast, vergiss bitte nicht, diesen bei den Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen (WP:LKU) zu melden und andere Benutzer mithilfe des Bausteins URV-Hinweis zu informieren. Eine möglichst genau angegebene Quelle (URL zur entsprechenden Unterseite oder vollständiger Buchtitel) erspart darüber hinaus den abarbeitenden Admins der LKU unnötige Arbeit.
Medizin/Gesundheitswesen
- 14. Apr.: Avantor · Duncormick · Hysterothylacium · Mawsonascaris · Raphidascaris · Raphidascaroides · Sulindac · Nancy Millis
- 13. Apr.: Istituto Pendola per Sordomuti in Siena · Aliascaris · Heterotyphlum · Lachnospiraceae · Lappetascaris · Paranisakinae · Paranisakiopsis · Paranisakis · Raphidascarididae · Raphidascaridinae · Seuratascaris · ADCY5-abhängige Dyskinesie · Christophorus 18 · Ente nazionale sordi · Instituut voor Gebaren, Taal & Dovenstudies · Jordanstown Schools · Ko Taku Reo: Deaf Education New Zealand · Lutz E. Pillunat · Mary Hare School · Montreal Institute for the Deaf and Mute · Newfoundland School for the Deaf · NextSense Sidney · Ovingdean Hall School · Roman Thomas · Ruandische Gebärdensprache · St. John's Catholic School for the Deaf Boston Spa · Victorian College for the Deaf Melbourne · Vittorio Ieralla
- 12. Apr.: Multicaecum · Typhlophoros · Antonio Magarotto · British Columbia School for the Deaf · Cesare Magarotto · Daniela Rodler · Donaldson's School · Gerrit van Olst · Giulio Tarra · Hôtel-Dieu (Falaise) · Louis Mars · Medical Biodefense Conference · Reinhold Johannes Ortlepp · Willem Hora Siccama
- 11. Apr.: Kaloderma · Ortleppascaris · EU-Emissionshandel für Gebäude und Straßenverkehr · Eunate Arraiza · Hans-Ulrich Prokosch · Iva S. Greenwald · PACE (Studie) · Pseudostrongyloides ophidia · Ralph Marcove · TUM Klinikum
- 10. Apr.: Finnwalskelett von 1825 im Meeresmuseum Stralsund · Ascarites · Corydrane · Dujardinascaris · Krankenunterstützungskasse · Fusimonas intestini · Gisa Gerold · Istituto dei Sordi di Torino · Rosario Barroso Moguel · Travassosascaris araujo
- 09. Apr.: Lagochilascaris · Mehdiascaris · Otto-Wagner-Spital · Paraheterotyphlum · Sprentascaris · Blackrock (Louth) · Christine Blume · Daniela Kielkowski · Istituto statale di istruzione specializzata per sordi Antonio Magarotto · Manuela Albisetti Pedroni · Ottavio Assarotti · Tommaso Pendola
- 08. Apr.: Bauruascaris · Krefftascaris · Freitasascaris alata · Istituto Statale per Sordi di Roma · Tommaso Silvestri · Victoria Jensen
Legislative/Judikative/Jurisdiktion/Jurisprudenz/Exekutive
- 14. Apr.: Keddie-Morde · August Schupp · Bärengrund (Schonwald) · Colex (Gerät) · Demmus Hentze · Ecolex (Gerät) · Eli Nolsøe · Friedrich Heilmann (Politiker, 1886) · Friedrich Schweig · Fritz Salo Glaser · James Farmer (Bürgerrechtler) · Jessie Newbery · Jossyp Hirnjak · Louis Gotthardt · Peter Kunz (Pädagoge) · Theodor Sznurkowski
- 13. Apr.: Amtsgericht Dahn · Christian Wilhelm Grundmann · David Mixner · Karl Baumbach (Politiker) · Liste der Mitglieder des Provinziallandtags der Rheinprovinz (1921–1925) · Liste der k.k. Finanzminister ab 1848 · Roelof Oberman · Verfassung von Guyana
- 12. Apr.: Luther Porter Jackson · Adam Jedrzejowicz · Carl Ludwig Fack · Claudius Dabon · Cordelia Bähr · Domitilla Mukantaganzwa · Flagge der Republik Formosa · Fritz Glas · Hippolyte Gomot · Johann Hus vor dem Scheiterhaufen · Peter Kelly (Richter) · Reichstagswahlkreis Regierungsbezirk Stralsund 1
- 11. Apr.: Erolet · Triccianus · Circuit Court (Irland) · Circuit Court · EU-Emissionshandel für Gebäude und Straßenverkehr · Emanuel Schädler · Emily Shirreff · Hans Winter (Politiker) · Johann Casimir Josef Berger · Johann Zeilberger · K.k. Ministerium des Innern · Karl Ludwig Berg · Martin Heimsath · Mary Irvine · PU 104 · Patricia Ryan (Richterin) · Peter Wandscher · Sie-A-Nyene Yuoh
- 10. Apr.: Christoph Trapp · Insolvenzreife · Krankenunterstützungskasse · Alexander von Bernus (Landrat) · Armenische Staatsangehörigkeit · Cheri DiNovo · Georg Sigismund Mack · Jamee E. Comans · Liste der Mitglieder des Provinziallandtags der Rheinprovinz (1903–1908) · Moritz Goebel · Silvia Pernice-Warnke
- 09. Apr.: Konkordat · Andrés Ritter · Baskut Tuncak · Gerald Rothe · Heinrich Robert Martin · Johannes ǀGaseb · Ragnhild Noer · Translatio iudicii
- 08. Apr.: Emil Kraatz · Barbara Foxley · Franz-Alois Fischer · Johann Schrems · Joseph Zigman · Karl Wilhelm Bickell · Mariken van Hilten · Mary Pollock Grant · Milena Apostolaki · Reichstag zu Worms (1187) · Victoria Jensen · Yuan Yang · Édouard Froment
- 07. Apr.: Abtisam Mohamed · Aline Black · Anna Herbrich · Fritz Waldschmidt · Georges Trouillot · Hermann Engelhard (Landrat) · Hubert Faulkner · Jelena Bäumler · Knuth Meyer-Soltau · Land- und Stadtgericht Colberg · Lila Clunas · Mabel Jones · Mahir Polat (Politiker) · Mathias Rammer · Mohammed Abu al-Khair Shukri · Othmar Luczensky · Sozialer Mord
- 06. Apr.: Videoverhandlung · Wahlgang · Annatina Schultz · Arthur Mallison · Berggericht Bochum · Dorothea Chalmers Smith · Edmond Guyot-Dessaigne · Ernst Klapp (Landrat) · Florence Macfarlane · Gert Kloeppel · Heinrich von Scholl · Joséphine Rebecca Moerman · Karel Habětínek · Laura Ormiston Chant · Markus Möller (Politiker) · Michigan Supreme Court · Paul Halke (Ministerialbeamter) · Reichstag zu Worms (1179) · William Conolly · Wolrad Frese
- 05. Apr.: Adolf Giesecken · Anna Koukkidi-Prokopiou · Anna Rathert · Anton Höfer (General) · Berggericht Siegen · Berggericht Tarnowitz · Berggericht Waldenburg · Bernd Falk Wittig · Bernhard Neumann (Jurist) · Blutiger Schwur · Chess Programming Wiki · Christliche Wissenschaft in Deutschland · Claudette Joseph · Karl Czapp · Manfred Hauser · Silicon Savannah
- 04. Apr.: Dessislawa Atanassowa · Diener des Bösen · Emma Cons · Georg Wilhelm Offermann · Helen Bright Clark · Huberte Gautreau · Jean Emmanuel Ouédraogo · Johann Friedrich Bauder (Beamter) · Land- und Stadtgericht Cöslin · Lucius Sergius Paulus · Mario Joseph · Martin Schlott (Landrat) · Sächsisches Gesetz zum Schutz vor gefährlichen Hunden
- 03. Apr.: George Clive (Politiker, 1720) · Cognitor · Annie Craig · Brad Schimel · Eduard Kyrle · George Stern · Land- und Stadtgericht Werl · Martina Caroni · Oberlandesgericht Cöslin
- 02. Apr.: Elektronische Reisegenehmigung (Vereinigtes Königreich) · Azam Taleghani · Chun Wang · Daniel Effer-Uhe · Gerhard Luyken · Hervé Mangon · Julio Benigno Laschi González · Kyra Frosini · Land- und Stadtgericht Marsberg · Land- und Stadtgericht Medebach · Land- und Stadtgericht Meschede · Land- und Stadtgericht Olpe · Land- und Stadtgericht Rüthen · Land- und Stadtgericht Siegen · Otto von Dehn-Rotfelser · Susan Crawford
- 01. Apr.: Samantha Besson · Samuel Ferguson (Guerillakämpfer) · Anna Fallmann · Carl Burchard (Landrat) · Gesetz zur Einführung eines Lobbyregisters für die Interessenvertretung gegenüber dem Deutschen Bundestag und gegenüber der Bundesregierung · Karl Groß (Landrat) · Königliches und Fürstlich Lippesches Gesamtgericht Lippstadt · Land- und Stadtgericht Fredeburg · Land- und Stadtgericht Hilchenbach · Land- und Stadtgericht Laasphe · Lobbyregister für die Interessenvertretung gegenüber dem Deutschen Bundestag und der Bundesregierung · M. A. Bakeer Markar · Reichstag zu Worms (1172) · Walter Bürger
Kategorienbäume (Auswahl)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] |
Recht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Wikipedia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] |
Mediathek
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]-
Illustration eines Kurvenintegrals erster Art über ein Skalarfeld, f. Das Gebiet unter der Kurve C, abgetragen auf die Oberfläche definiert von z = f(x,y), ist der Wert des Integrals.
[[|]] und [[|]]
[[|]]
[[|]], [[|]] und [[|]]
[[|]]; [[|]]; [[|]]
Publikationen | Quellenverzeichnisse |
---|---|
Medizin | Medizin |
[[|]] – [[|]] – [[|]] | [[|]] – [[|]] – [[|]] |
Recht | Recht |
[[|]] – [[|]] – [[|]] | [[|]] – [[|]] – [[|]] |
Werkbank
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Artikelauswahl
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nach Themenbereichen sortiert, und ggf. alphabetisch, chronologisch oder logisch geordnet.
Rechtspolitik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Rechtsphilosophie
- Rechtstheorie
- Rechtsgebiet (Geltungsbereich)
- Rechtsordnung
- Rechtsquelle
- Staatsrecht (Deutschland)
- Gesetzgebung
- Gesetzgebungsverfahren (Deutschland)
- Gesetz
Gesundheitspolitik/-wesen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Medizin- und Versicherungsrecht/Arzthaftungsrecht
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Behandlungsfehler
- Lege artis
- Medizinischer Sachverständiger
- Präklusion
- Schadenersatzrecht
- Selbstständiges Beweis(sicherungs)verfahren
Sozialpolitik/-recht
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Wartungslisten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Werkzeuge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Klassifikationen, Terminologien und Standards im Gesundheitswesen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) gibt im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit amtliche medizinische Klassifikationen, z. Bsp. zur Kodierung von Diagnosen und Operationen, heraus und stellt weitere Terminologien und Standards für das Gesundheitswesen bereit. Das DIMDI gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).
Rechtsnormen im deutschen Bundesrecht
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Gesetze und Rechtsverordnungen der Bundesrepublik Deutschland in einer Gesetzessammlung des Bundesministeriums der Justiz (BMJ).
Markenschutz- und Urheberrecht
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist das nationale Kompetenzzentrum auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes in Deutschland mit Sitz in München, Jena und Berlin. Es verwaltet unter anderem Amtliche Publikationen und Register für Patente und Gebrauchsmuster, Marken und Geografische Herkunftsangaben, sowie Designs (ehemals Geschmacksmuster), und ein Elektronisches Patentdokumentenarchiv.
Handwörterbuch Philosophie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Lexikon philosophischer Grundbegriffe. Mit Philosophenverzeichnis.
Quellenverzeichnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]DIMDI-Datenbankrecherche
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Datenbanken von A bis Z (Nach Fachgebieten sortiert und alphabetisch geordnet.)
Bundesärztekammer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Gemeinsamer Bundesausschuss
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Deutscher Bundestag
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Wikipedia-Empfehlungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Projektseiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Artikelwünsche
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Relevanzkriterien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Namenskonventionen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Dritte Meinung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Hilfsmittel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Projektseite Wikipedia:Helferlein
- URV-Prüfung von Wikipedia-Artikeln durch das Auffinden von Urtexten in der Historie von Webseiten.
- Programmiert von Benutzer:Flominator. Danke.
- Programmiert von Benutzer:APPER. Danke.
- Artikelhistorie.
- Programmiert von Benutzer:PerfektesChaos. Danke.
- Syntaxpolitur.
- Programmiert von Benutzer:PerfektesChaos. Danke.
- Zitationsvorlagenformatierung.
- Programmiert von Benutzer:TMg. Danke.
- Wikifizierungsfehlerkorrektur.
Quellenangaben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Projektseite Wikipedia:Zitierregeln
Begriffsklärung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Artikel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Quelltextnovellierung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Hilfe-, Kategorie-, Projekt- und Spezialseiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Navigation
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Hilfe:Spezialseiten
- Spezial:Neue Seiten
- Spezial:Alle Seiten
- Spezial:Neue Kategorien
- Spezialseite Alle Seiten im Kategorie-Namensraum
- Spezial:Kategorien – einfache Auflistung aller erstellten Kategorien
- Spezial:Kategorienbaum – aktuelle dynamische Abbildung der Kategorienstruktur
Bearbeitung eines Artikels
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Anleitung zum Bearbeiten eines Artikels ohne Anzeige des Artikel-Quelltextes.
Erstellung eines Artikels
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Kategorien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Unterseiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Texteditierung und -formativierung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Projektseite Wikipedia:Typografie
- Projektseite Wikipedia:Technik/Skin/Benutzerskripte
Listen und Tabellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Seitenverwaltung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bausteine
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Hilfe:Bausteine
Einbindung von Bildern
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Formatvorlagen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Wartung von Artikeln
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Projektseite Wikipedia:Textbausteine
- Kategorie:Vorlage:Wartungsbaustein
- Kategorie:Wikipedia:Syntaxfehler durch MediaWiki-Komponente erkannt
- Kategorie:Wikipedia:Seite mit Einzelnachweisfehlern
- Kategorie:Wikipedia:Normdaten-Wartung
- Spezial:Nicht kategorisierte Seiten – Artikel ohne Kategorien
Leistungsschutzrechte für Texte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]DE-Wikipedia
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Lizenzvorlage zur Behebung von Lizenzverletzungen bei Copy & Paste-Plagiaten, mittels Darstellung auf der Diskussionsseite des Artikels.
Lizenzvorlage zur Behebung von Lizenzverletzungen bei Übersetzungen aus einer anderssprachigen Wikipedia, mittels Darstellung auf der Diskussionsseite des Artikels.
Leistungsschutzrechte für Bilder
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
DE-Wikipedia
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Lizenzvorlagen zur Kennzeichnung des rechtlichen Status für in der deutschsprachigen Wikipedia zu verwendende Bilder.
Wikimedia Commons
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Internationale Übersicht aller Lizenzvorlagen zur Kennzeichnung des rechtlichen Status für auf Wikimedia Commons zu verwendende Bilder.
- Projektseite Commons:Lizenzvorlagen (Auswahl)
- Projektseite Commons:Image copyright tags visual (vollständige Übersicht)
Commons-Projektseiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Projektseite Commons:Gemeinschaftsportal
- Projektseite Commons:Lizenzen
- Projektseite Commons:Löschprüfung
- Projektseite Commons:OTRS/de
- Projektseite Commons:E-Mail-Vorlagen
- Projektseite Commons:Projektrahmen
- Projektseite Commons:Häufig gestellte Fragen
Tool zur Weiternutzung von Bildern
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Lizenzhinweise für Bilder aus Wikipedia und Wikimedia Commons.
Hilfeübersicht
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Hilfe:Übersicht
- Index – Infos von A bis Z
- Hilfe:Alle Hilfeseiten
- Glossar
- Einstiegsseite für neue Mitwirkende
Media-Bookmarks Part I
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Personen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nach dem Anfangsbuchstaben des Nachnamens geordnet.
Kunst und Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] |
Politik und Zeitgeschehen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] |
Wirtschaft und Entwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] |
Wissenschaft und Forschung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] |
Lehr- bzw. Weisheitsbücher des Alten Testaments |
---|
Namen nach dem ÖVBE. Pseudepigraphen |

Ein Affe mit Schädel (Foto: Replik) stand bis 1991 auf Wladimir Iljitsch Uljanow Lenins (* 1870 – † 1924) ehemaligem Schreibtisch im Moskauer Kreml.
Media-Bookmarks Part II
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nach dem Anfangsbuchstaben des Nachnamens geordnet.
Artikelkandidaturen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Auszeichnungskandidatur:
Hieroglypheninschriften aus Boğazköy (Disk)
• Hikayat Faridah Hanom (Disk)
• Israelitischer Tempel (Hamburg) (Disk)
• Nehrungskuren (Disk)
• Ronnie Peterson (Disk)
• Schifferfriedhof in den Dünen von Ahrenshoop (Disk)
Kandidat Lesenswert:
Indigoterie (Disk)
• Kloster Maria Friedenshort (Disk)
• Olga Tufnell (Disk)
• Richomer (Disk)
Ausrufer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Rückblick:
Bürokratenkandidatur Achim Raschka | → | mit 230:15:4 Stimmen (93,88 %) erfolgreich |
Bürokratinnenkandidatur Leserättin | → | mit 179:22:10 Stimmen (89,05 %) erfolgreich |
Bürokratenkandidatur Kein Einstein | → | mit 183:6:9 Stimmen (96,83 %) erfolgreich |
Bürokratenkandidatur CaroFraTyskland | → | mit 185:11:8 Stimmen (94,39 %) erfolgreich |
Bürokratenkandidatur Bubo bubo | → | mit 163:6:9 Stimmen (96,45 %) erfolgreich |
Adminkandidatur Alpöhi | → | mit 89:100 Stimmen (47,09 %) nicht erfolgreich |
Entzug der Adminrechte nach Wiederwahlaufforderung | → | Cherubino |
Globaler Ausschluss: PlanespotterA320
Meinungsbilder: Namenskonventionen Schiffe
Umfragen: markAdmins, Erweiterung einer VM um weitere Namen
Sonstiges: Umfrage zur Community-Wunschliste, Steward-Wahlen
Kurier – linke Spalte: Krokodile in Marburg, Wünsch Dir was (Community Wishlist Survey 2023), Katar manipuliert auch auf Wikipedia - nicht nur Fußball
Kurier – rechte Spalte: Tool persondata aktualisiert, Was sollen wir mit künstlich erzeugten Bildern?, Machen Chatbots Wikipedia bald überflüssig?, AutosuggestSitelink-Helferlein für anderssprachige Artikel (Interwiki-Links/Wikidata-Sitelinks), Ergebnis der Abstimmung über die überarbeiteten Durchsetzungsleitlinien zum UCoC, Digitale Themenstammtische, Infovorlage Stralsund und Folgen
Projektneuheiten:
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Nutzer der Diskussionsseiten-Hilfsmittel bekommen diese nun auch in der mobilen Ansicht angezeigt (Task 328940).
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Betrifft das Hochladen von SVG-Dateien: Attribute, die mit
on
beginnen, sind im Inkscape-Namensraum des SVG-Codes zugelassen (Task 288186, Gerrit:876015).
Beteiligen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Oversighter-Wahl: | |
Umfragen: | |
Wettbewerbe: | |
Veranstaltungen: | Digitaler Themenabend: „Einführung in die Wikisyntax“ (29. April) |
Sonstiges: |
Rückblick
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]– –
Adminkandidatur Känguru1890 | → | Erfolgreich (167:74) |
Wikipedia-Terminkalender
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt.
GLAM-Terminkalender
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]14.04.2025 | ![]() |
Heute | ![]() |
03.05.2025 | Wiki-Atelier beim ETH-Bildarchiv, Zürich (Schweiz) |
15.05.2025 | Wikipedianische KulTour zum Schloss Tratzberg, Jenbach (Tirol) |
19.05.2025 | ![]() |
23.05.2025 | Follow-up der GLAM-on-Tour 2024 in der Schweizerischen Nationalbibliothek in Bern |
12.06.2025– 13.06. |
Wiki-Atelier+ in der Stiftsbibliothek St. Gallen, St. Gallen (Schweiz) |
16.06.2025 | ![]() |
25.10.2025 | Wiki-Atelier bei Memoriav in Bern (Schweiz) |
15.11.2025 | Wiki-Atelier bei SBB Historic in Brugg/Windisch (Schweiz) |
13.12.2025 | Wiki-Atelier bei Swisstopo in Wabern bei Bern (Schweiz) |
Bahnbild der Woche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|
Luftfahrtbild der Woche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Aufgrund einer Executive Order des amerikanischen Präsidenten, Donald Trump, die vorgibt alle Inhalte mit einem Bezug zu den Themen Diversität, Gleichheit und Inklusion zu entfernen, will das Pentagon mehr als 26.000 Bilder von seinen Webseiten löschen. Davon betroffen sind auch alle Aufnahmen der Enola Gay, da hier das Wort Gay (dt. „fröhlich, schwul“) vorkommt. (Bild: Der Pilot der „Enola Gay“, Paul W. Tibbets, vor dem Start des Flugzeugs am 6. August 1945) |
Statistik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die deutschsprachige Wikipedia wird zurzeit unter der MediaWiki-Version 1.44.0-wmf.24 (7a570e7) gehostet.
Wikimedia-Statistik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ganglia:: Wikimedia Report
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Grafische Darstellung der internen Dokumentation des Wikimedia-Networks; wahlweise für die letzten Stunden, Tage, Wochen, Monate oder Jahre.
MediaWiki-Statistik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Projektseite Analytics
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]DE-Wikipedia
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Gesamtbearbeitungszahl: 253.404.910
- Gesamtseitenzahl: 8.264.656 (einschließlich Projekt-, Benutzer- und Unterseiten)
- Artikelanzahl: 3.006.303 (ausgenommen Weiterleitungsartikel)
- Lesenswerte Artikel: 4416 (0,147 %) Lesenswert
- Exzellente Artikel: 2889 (0,096 %) Exzellent
- Begriffsklärungsseiten: 353.017
- Informative Listen und Portale: 707 (627 Listen und 80 Portale)
- Gesamtdateien: 130.462
- Exzellente Bilder: 1.455
Tabellen | Zusammenfassung | Charts
Wie sähe die deutschsprachige Wikipedia in gedruckter Form (ohne Bilder) aus? – Derzeit ständen 1753 Bände im Bücherregal.
Liste von Abkürzungen:
- D
- Wikidata-Bearbeitung
- N
- Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
- K
- Kleine Änderung
- B
- Änderung durch einen Bot
- !
- Nicht-kontrollierte Änderung
- (+543)/(−792)
- Änderung der Seitengröße in Bytes
15. April 2025
- UnterschiedVersionen N! Diskussion:Hermann Blache 12:22 +199 Миндалина Diskussion Beiträge (Neuer Abschnitt →NSDAP-Mitgliedsnummer) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung Neuer Abschnitt
- UnterschiedVersionen Wikipedia Diskussion:Kurier 12:22 +2.057 MadMalika1968 Diskussion Beiträge (→Und die Wikipedia?)
- UnterschiedVersionen Olympische Sommerspiele 1968/Teilnehmer (Tschechoslowakei) 12:22 +29 Bahnmoeller Diskussion Beiträge (Petr Hladík (Radrennfahrer)|)
- UnterschiedVersionen K Kontext Verlag 12:22 +16 Crazy1880 Diskussion Beiträge (Vorlagen-fix (Reihe))
- UnterschiedVersionen Benutzerin:Ktiv/Baustelle1 12:22 +2 Ktiv Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung
- UnterschiedVersionen Waldstorch 12:22 +1.892 Earwig Diskussion Beiträge (→Literatur)
- UnterschiedVersionen Omaha (Film) 12:22 +48 IgorCalzone1 Diskussion Beiträge (→Auszeichnungen: Upd.)
- UnterschiedVersionen Josef Weber (Friedensaktivist) 12:22 +15 2.juni Diskussion Beiträge (→Prozess: wikilink KPD-Verbot)
- Verschiebungs-Logbuch 12:22 08Linus Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Persistent sexual arousal syndrome nach Diskussion:Persistent genital arousal disorder (korrekte Bezeichnung)
- Verschiebungs-Logbuch 12:22 08Linus Diskussion Beiträge verschob die Seite Persistent sexual arousal syndrome nach Persistent genital arousal disorder und überschrieb dabei eine Weiterleitung (korrekte Bezeichnung)
- Lösch-Logbuch 12:22 08Linus Diskussion Beiträge löschte die Weiterleitung Persistent genital arousal disorder durch Überschreiben (Gelöscht, um Platz für die Verschiebung von „Persistent sexual arousal syndrome“ zu machen)
- UnterschiedVersionen Karl Pouva KG 12:22 +101 Pancolar Diskussion Beiträge (Falsche Branche korrigiert. Die Firma war ja nicht im Fotografenhandwerk tätig, sondern hat fototechnischen Gerätebau betrieben.) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- UnterschiedVersionen K Anton von Cavallar 12:22 0 Neustädterakademie Diskussion Beiträge (Jahr korrigiert) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- UnterschiedVersionen Armeria 12:22 −14 M2k~dewiki Diskussion Beiträge (#redirect Armeria (Begriffsklärung)) Markierungen: Weiterleitungsziel geändert Begriffsklärungsseiten-Links
- UnterschiedVersionen N Dalloway 12:22 +6.540 César Diskussion Beiträge (Neubau (Quellen: s. Weblinks bzw. Fußnoten))
- UnterschiedVersionen Crooked River (Lake Brunner) 12:22 +57 Ulanwp Diskussion Beiträge (→Einleitung: rechte Nebenflüsse in Infobox eingetragen)
- UnterschiedVersionen Benutzer:Isley Constantine/Morde an Louisa Vesterager Jespersen und Maren Ueland 12:22 +529 Isley Constantine Diskussion Beiträge (Einleitung überarbeitet)
- UnterschiedVersionen Mitterrohrenstadt 12:21 −19 Der X an alle Rahm Diskussion Beiträge
- UnterschiedVersionen Slowakei-Rundfahrt 1970 12:21 +29 Bahnmoeller Diskussion Beiträge
- UnterschiedVersionen K Benutzer Diskussion:TheDarkSide4450 12:21 −1 Werner von Basil Diskussion Beiträge (→Wichtige Information für mögliche Marketing- oder PR-Konten)
- UnterschiedVersionen Marc Werlen [sichten] 12:21 0 Samakikama Diskussion Beiträge (→Weblinks)
- UnterschiedVersionen Benutzer Diskussion:TheDarkSide4450 12:21 +398 Werner von Basil Diskussion Beiträge (→Wichtige Information für mögliche Marketing- oder PR-Konten)
- UnterschiedVersionen K Bolschoi Schantar 12:21 −1 Rießler Diskussion Beiträge (lf) Markierung: Weiterleitungsziel geändert
- UnterschiedVersionen Diskussion:In Extremo 12:21 +616 Gripweed Diskussion Beiträge (Neuer Abschnitt →Bandgründung)
- UnterschiedVersionen Olympische Sommerspiele 1968/Radsport – Straßenrennen (Männer) 12:21 +29 Bahnmoeller Diskussion Beiträge (Petr Hladík (Radrennfahrer)|)
- Lösch-Logbuch 12:21 Zollernalb Diskussion Beiträge löschte die Seite Benutzer:MartinHansV/Villa Valiante ({{SLA|Übersetzung fertig und Artikel in ANR verschoben.}} --MartinHansV (Diskussion) 12:20, 15. Apr. 2025 (CEST))
- UnterschiedVersionen Benutzer:Aventoura/Entwurf 12:21 +17 Aventoura Diskussion Beiträge
- UnterschiedVersionen Benutzer:Petermichaelgenner/Spielwiese 12:21 +431 Petermichaelgenner Diskussion Beiträge
- UnterschiedVersionen K Handball-Bayernliga 2013/14 12:21 +15 MK-S Diskussion Beiträge (→Teilnehmer und Abschlusstabellen)
- UnterschiedVersionen K Frauke Zipp 12:21 +209 Irraza1910 Diskussion Beiträge (Änderung 255160336 von SusanneMD rückgängig gemacht; Geburtsdatum (nicht nur das Gebutsjahr!) hier (https://www.ae-info.org/ae/Member/Zipp_Frauke/CV) offen im Netz zu finden. Warum sollte dann hier aus Datenschutzgründen nicht einmal das Geburtsjahr möglich sein? Wenn es Gründe gibt, ist es sinnvoll, sich damit an Administratoren zu wenden und nicht einfach im Artikel zu löschen.) Markierung: Rückgängigmachung
- UnterschiedVersionen K Julia Braun 12:21 0 M2k~dewiki Diskussion Beiträge (HC: Entferne Kategorie:Mann; Ergänze Kategorie:Frau)
- UnterschiedVersionen K Monreal del Campo 12:21 +154 ArnoldBetten Diskussion Beiträge
- Lösch-Logbuch 12:21 Regi51 Diskussion Beiträge löschte die Seite Léna Situations (Falsche Sprache (wrong language): {{delete|Kein Artikel <small>XReport --Der Tom 12:15, 15. Apr. 2025 (CEST)</small>}})
- UnterschiedVersionen Marc Werlen [sichten] 12:21 +42 Samakikama Diskussion Beiträge (→Weblinks)
- UnterschiedVersionen K Julia Braun 12:21 +111 M2k~dewiki Diskussion Beiträge (PD)
- UnterschiedVersionen K Anton von Cavallar 12:21 +5 Neustädterakademie Diskussion Beiträge (Jahr ergänzt) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- UnterschiedVersionen K Saint-Mesmin (Dordogne) 12:21 +85 Crazy1880 Diskussion Beiträge (Vorlagen-fix (Reihe))
- UnterschiedVersionen Julia Braun 12:21 +38 M2k~dewiki Diskussion Beiträge (== Einzelnachweise == <references />)
- UnterschiedVersionen K Rhein-Weser-Express 12:20 −51 Aeggy Diskussion Beiträge (→Ausschreibung der Strecke: überprüft)
- UnterschiedVersionen Fußball-Europameisterschaft [sichten] 12:20 +20 87.129.4.42 Diskussion (Das Bild stimmt nicht 2012 war die EM in Polen und Ukraine nicht in Spanien) Markierungen: Visuelle Bearbeitung Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
- UnterschiedVersionen Vaiana 2 12:20 0 Eifelochse Diskussion Beiträge (→Einspielergebnis) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- UnterschiedVersionen Schotten (Stadt) [sichten] 12:20 +4 2a01:599:41b:c31d:ae9:f495:3fbd:bc4d Diskussion (→Kultur und Sehenswürdigkeiten: Erg. zum Veranstaltungsbeginn) Markierungen: Mobile Bearbeitung Bearbeitung von einer mobilen Anwendung Bearbeitung mit Android-App App-Bearbeitung eines Abschnitts im Quelltextmodus
- UnterschiedVersionen K Germania VI 12:20 −31 Gerbil Diskussion Beiträge (Änderungen von 77.13.41.148 (Diskussion) auf die letzte Version von Hein.Mück zurückgesetzt) Markierung: Zurücksetzung
- UnterschiedVersionen Heiliges Römisches Reich 12:20 −3 Auf Maloche Diskussion Beiträge (Änderung 255161366 von Vlaemink rückgängig gemacht; Eine einwöchige Diskussion, die nicht einmal ein "ob", sondern nur das "wie" einer Änderung thematisiert, reicht keinesfalls aus. Bitte breiten Konsens, u.U. mit Fachredaktion, suchen) Markierung: Rückgängigmachung
- UnterschiedVersionen Benutzer:Dermotor 12:20 +6 Demotor Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung
- UnterschiedVersionen Apostelkonzil 12:20 +20 EinBeitrag Diskussion Beiträge
- UnterschiedVersionen K Inge Baecker 12:20 +35 Heinrich Kämpchen Diskussion Beiträge (wikilink) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- UnterschiedVersionen Stefan Vermaak [sichten] 12:20 +59 213.233.155.173 Diskussion
- UnterschiedVersionen Diskussion:Zwerg-Kiefer 12:20 +49 Rießler Diskussion Beiträge
15. April 2025
- 12:2212:22, 15. Apr. 2025 Dalloway (Versionen | bearbeiten) [6.540 Bytes] César (Diskussion | Beiträge) (Neubau (Quellen: s. Weblinks bzw. Fußnoten))
- 12:1812:18, 15. Apr. 2025 Julia Braun (Versionen | bearbeiten) [3.434 Bytes] 2001:a61:126f:ab01:710b:75f3:4db2:d700 (Diskussion) (Der Text wurde sprachlich überarbeitet, um eine professionellere, zusammenhängende Darstellung zu ermöglichen. Statt stichpunktartiger Informationen wurde ein fließender Text verfasst, der die zentralen Aspekte Julia Brauns Arbeit in einem narrativen Stil zusammenführt. Außerdem wurde ein Link zur offiziellen Website als Beleg für ihre Tätigkeit ergänzt.) Markierungen: Erneut erstellt Visuelle Bearbeitung Bearbeitungsprüfung (Belege) wurde angezeigt
- 12:1712:17, 15. Apr. 2025 Brevimulticaecum (Versionen | bearbeiten) [1.710 Bytes] Uwe Gille (Diskussion | Beiträge) (Artikelstart)
- 12:0712:07, 15. Apr. 2025 Armeria (Begriffsklärung) (Versionen | bearbeiten) [334 Bytes] Tragopogon (Diskussion | Beiträge) (neu) Markierung: Begriffsklärungsseiten-Links
- 12:0612:06, 15. Apr. 2025 Wahgi (Einzelsprache) (Versionen | bearbeiten) [3.699 Bytes] Thekrost (Diskussion | Beiträge) (Erstellt durch Übersetzen der Seite „Wahgi language“) Markierungen: Inhaltsübersetzung Inhaltsübersetzung 2
- 12:0512:05, 15. Apr. 2025 Maesha Saadi (Versionen | bearbeiten) [3.026 Bytes] Shi Annan (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Schwimmer | schwimmername = Maesha Saadi | image = | imagesize = | beschreibung = | name = | spitznamen = | nationalitaet = {{COM}} | schwimmstile = Freistil | verein = | collegeteam = | geburtstag = 16. Januar 2007 ({{Alter in Jahren und Tagen|2007|01|16}}) | geburtsort = Vienne, {{FRA}} | sterbedatum = | sterbeort = | groesse = | gewicht = | medaillenspiegel = | me…)
- 12:0512:05, 15. Apr. 2025 Rudolf Koella (Versionen | bearbeiten) [2.772 Bytes] Renatoschneeberger (Diskussion | Beiträge) (neuer artikel zu rudolf koella) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:0112:01, 15. Apr. 2025 Eisenbahnunfall von Hustopeče nad Bečvou (Versionen | bearbeiten) [3.301 Bytes] Mister Pommeroy (Diskussion | Beiträge) (neu)
- 11:5811:58, 15. Apr. 2025 Florián Trittel (Versionen | bearbeiten) [4.956 Bytes] Squasher (Diskussion | Beiträge) (Here we go. Olympiasieger.)
- 11:5511:55, 15. Apr. 2025 Fliegerstein (Versionen | bearbeiten) [5.326 Bytes] Mariusowitsch (Diskussion | Beiträge) (Artikel erstellt)
- 11:5511:55, 15. Apr. 2025 Andreas von Poniatowski (Versionen | bearbeiten) [3.975 Bytes] A1000 (Diskussion | Beiträge) (Andreas von Poniatowski (1735-1773) k. k. Feldzeugmeister, Kommandeur des Maria-Theresia-Orden)
- 11:5211:52, 15. Apr. 2025 Armeria (FFH-Gebiet) (Versionen | bearbeiten) [2.216 Bytes] Tragopogon (Diskussion | Beiträge) (neu) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 11:5111:51, 15. Apr. 2025 Christian Rentsch (Versionen | bearbeiten) [1.816 Bytes] Engelbaet (Diskussion | Beiträge) (Quellen: wie angegeben (auch Weblinks wurden als Quellen ausgewertet))
- 11:4811:48, 15. Apr. 2025 Stephen Wilson Jr. (Versionen | bearbeiten) [8.278 Bytes] Skydmark Jr (Diskussion | Beiträge) (Erstellt durch Übersetzen der Seite „Stephen Wilson Jr.“) Markierungen: Inhaltsübersetzung Inhaltsübersetzung 2
- 11:4211:42, 15. Apr. 2025 Sfz (Dateiformat) (Versionen | bearbeiten) [1.521 Bytes] Rettinghaus (Diskussion | Beiträge) (Erstellt durch Übersetzen der Seite „SFZ (file format)“) Markierungen: Inhaltsübersetzung Inhaltsübersetzung 2
- 11:4011:40, 15. Apr. 2025 Marlon Deter (Versionen | bearbeiten) [3.667 Bytes] Mirmok12 (Diskussion | Beiträge) (neu)
- 11:3411:34, 15. Apr. 2025 Adelina (FFH-Gebiet) (Versionen | bearbeiten) [3.410 Bytes] Tragopogon (Diskussion | Beiträge) (neu)
- 11:3311:33, 15. Apr. 2025 U-21-Dreiband-Europameisterschaft der Junioren 2025 (Versionen | bearbeiten) [15.981 Bytes] Carambol (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Karambolageturnier-Einzelartikel | Turniername = 32. Dreiband-Europameisterschaft der Junioren 2025 | Logo = Escudo de Los Alcázares (Murcia).svg | Logo_breite = 120px | Bildunterschrift = {{ESP|#}} Los Alcázares <!--Turnierformat--> | Turnierart = {{EUR|#}} Europameisterschaft {{EUR|#}} | Turnierformat = Round Robin/…)
- 11:3011:30, 15. Apr. 2025 Bildstock (Premich, Bergerweg) (Versionen | bearbeiten) [2.555 Bytes] Darev (Diskussion | Beiträge) (*neu*)
- 11:2911:29, 15. Apr. 2025 Heterocheilus (Versionen | bearbeiten) [2.237 Bytes] Uwe Gille (Diskussion | Beiträge) (Artikelstart)
- 11:2711:27, 15. Apr. 2025 Jack Garner (Versionen | bearbeiten) [11.825 Bytes] RIMOLA (Diskussion | Beiträge) (Initiale Version, teilweise basierend auf :en)
- 11:2411:24, 15. Apr. 2025 Dietrich Bieber (Versionen | bearbeiten) [5.701 Bytes] Tfjt (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Dietrich Bieber''' (* 1935 in Düsseldorf) ist ein deutscher Kunsthistoriker und Museumspädagoge. == Leben == Bieber studierte das Lehramt für Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf und promovierte 1977 an der Universität zu Köln mit einer Arbeit über die Historienmalerei des Düsseldorfer Malers Johann Peter Theodor Janssen|Peter Janssen des Ält…)
- 11:2311:23, 15. Apr. 2025 Liste von Inseln von Bangladesch (Versionen | bearbeiten) [3.835 Bytes] Shi Annan (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Die folgende '''Liste von Inseln von Bangladesch''' gibt einen Überblick der Inseln in dem von Marschland und Gezeiten geprägten Land. Die Inseln Bangladeschs liegen verstreut entlang des Golfs von Bengalen und der Mündung des Padma. Das Wort „Char“ taucht in vielen Namen auf und bezeichnet die Sedimentinseln in den Auen des Gangesdeltas. Vie…)
- 11:2211:22, 15. Apr. 2025 GOnnect (Versionen | bearbeiten) [3.577 Bytes] GONICUS (Diskussion | Beiträge) (Beschrieben wird das Softwareproject GOnnect. Ein Softphone für Linux Betriebssysteme das seit Ende 2024 auf GitHub als Open-Source-Projekt veröffentlicht ist.) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 11:2111:21, 15. Apr. 2025 Crooked River (Lake Brunner) (Versionen | bearbeiten) [5.470 Bytes] Ulanwp (Diskussion | Beiträge) (Artikel neu angelegt)
- 11:2011:20, 15. Apr. 2025 Lega Basket Serie A 2024/25 (Versionen | bearbeiten) [5.950 Bytes] Alex Writer WEH (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Die Saison 2024/25 ist die 24. Spielzeit der italienischen Lega Basket Serie A, der höchsten Spielklasse im italienischen Vereinsbasketball der Herren. Es ist die insgesamt 103. Meisterschaft im italienischen Basketball der Herren. Die Hauptrunde startete am 30. September 2024 und endet am 5. Mai 2025 mit dem 30. und letzten Spieltag. Die Play-off-Finalrunde um die Meisterschaft beginnt am 11…) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 11:1911:19, 15. Apr. 2025 Kobe Van Cauwenberghe (Versionen | bearbeiten) [3.253 Bytes] Engelbaet (Diskussion | Beiträge) (Quellen: wie angegeben (auch Weblinks wurden als Quellen ausgewertet))
- 11:1611:16, 15. Apr. 2025 Adrian Raso (Versionen | bearbeiten) [2.627 Bytes] Decebalus2021 (Diskussion | Beiträge) (Seite erstellt) Markierung: Visuelle Bearbeitung ursprünglich erstellt als „Adriano Raso“
- 11:1511:15, 15. Apr. 2025 Johann Balthasar Jacob Rathgeber (Versionen | bearbeiten) [3.272 Bytes] Mario todte (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Johann Balthasar Jacob Rathgeber''' (geb. 14. April 1770; gest. 22. Mai 1845) war ein deutscher Bildhauer, Baumeister und Architekt. == Leben und Werk == Er machte 1796 im Reichsanzeiger bekannt, dass er "nachdem er einige Jahre in Berlin bey der Akademie gewesen ist, alle mögliche Bildhauer-Arbeit anzunehmen" würde. Demnach war er wohnhaft an dem Siebleber Thore zu Gotha.<ref>https://ww…) Markierung: Begriffsklärungsseiten-Links
- 11:1111:11, 15. Apr. 2025 Trekort (Versionen | bearbeiten) [6.438 Bytes] Bermicourt (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Trekort''', '''Tre-kort''' oder auf Schwedisch auch '''Trikort''', ist ein altes Kartenspiel dänischen Ursprungs für vier oder fünf Spieler, das üblicherweise um Geld gespielt wurde. Es war auch in Schweden bekannt, wo es sich zur Variante Knack (Kartenspiel) entwickelte. Der Name Trekort wird auch allgemein für verwandte Drei-Karten-Spiele wie das schwedische Köpknack verwendet. Der N…) Markierung: Begriffsklärungsseiten-Links
- 11:1011:10, 15. Apr. 2025 LNER-Klasse J38 (Versionen | bearbeiten) [10.076 Bytes] Wahldresdner (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel)
- 11:0711:07, 15. Apr. 2025 COSAFA U-17-Meisterschaft der Frauen 2022 (Versionen | bearbeiten) [4.564 Bytes] Chtrede (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Fußballturnier |name= COSAFA U-17-Meisterschaft der Frauen |jahr = 2022 |land = {{MWI}} |untertitel = ''2022 COSAFA U17 Girls’ Championship'' |bild = |bildgroesse = |bildunterschrift = |bewerber = |teilnehmer = 12 |sieger = {{ZAF|Südafrikanische Fußballnationalmannschaft (U-17-Juniorinnen)}} |anzahl = 1 |erstes spiel = 1. Dezember 2022 |endspiel = 11. Dezember 2022 |spiele = 10 |g…)
- 11:0611:06, 15. Apr. 2025 Anton Keil (Jurist) (Versionen | bearbeiten) [5.598 Bytes] HorstKMahler (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Anton Keil''', bis 1886''' Anton Keul''' (* 17. Oktober 1767 in Euerdorf; † nach 1818) war ein deutscher Jurist, Autor, Verleger, Übersetzer, Staatsprokurator in französischen Diensten, Professor für Gesetzgebung in Köln und einer der erfolgreichsten Verbrecherjäger seiner Zeit. == Leben == Anton Keil, Sohn des wohlhabenden Euerdorfer Bauern Johann Domenikus Keul, studierte J…)
- 10:5410:54, 15. Apr. 2025 Josco Wilke (Versionen | bearbeiten) [3.734 Bytes] 212.122.60.253 (Diskussion) (Erstellung eines ersten Eintrags) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:3910:39, 15. Apr. 2025 Steinsdorf (Adelsgeschlecht) (Versionen | bearbeiten) [3.533 Bytes] Manha28 (Diskussion | Beiträge) (Neu) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:3510:35, 15. Apr. 2025 Ben Kieffer (Versionen | bearbeiten) [2.456 Bytes] Schoko13 (Diskussion | Beiträge) (Erstellt; Relevanzkriterien erfüllt)
- 10:3210:32, 15. Apr. 2025 Akira Iihoshi (Versionen | bearbeiten) [2.563 Bytes] Pudt (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Fußballspieler | kurzname = | bildname = ABFRAGE_WIKIDATA | bildunterschrift = | langname = | geburtstag = 8. November 2002 | geburtsort = Präfektur Kumamoto | geburtsland = Japan | sterbedatum = | sterbeort = | sterbelan…)
- 10:3010:30, 15. Apr. 2025 Anna Carnaud (Versionen | bearbeiten) [5.687 Bytes] 2a02:8070:d381:a740:883c:ae5d:50d3:e8df (Diskussion) (Neu Anna Carnaud)
- 10:2910:29, 15. Apr. 2025 Arie Maliniak (Versionen | bearbeiten) [2.559 Bytes] 2a05:bb80:3c:d39d:b4ab:1b87:d65f:5a3b (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Arie Maliniak''' ({{heS|אריה מליניאק}}; * 1949) ist ein israelischer Basketballspieler. Er begann seine Karriere als Basketballspieler bei Hapoel Tel Aviv und Hapoel Ramat Gan. Er war Mitglied der Jugendmannschaft, der Reservemannschaft, der Israel-Maccabiah-Mannschaft und der ASA-Basketballmannschaft. Er absolvierte einen Trainerkurs und begann seine Trainerkarriere als Spielertr…)
- 10:2510:25, 15. Apr. 2025 Carolin Held (Versionen | bearbeiten) [7.499 Bytes] User19942024 (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Carolin Held (* 30.06.1994, in Erfurt, Thüringen) ist eine deutsche Kommunalpolitikerin der Partei Die Linke. Bei der Landtagswahl in Thüringen 2024 war sie Direktkandidatin für den Wahlkreis Eichsfeld I, unterlag jedoch dem CDU-Kandidaten Dr. Thaddäus König. In Erfurt ist sie die stellvertre…) Markierungen: Visuelle Bearbeitung Bearbeitungsprüfung (Belege) wurde angezeigt
- 10:2410:24, 15. Apr. 2025 Feng Yi-Hsin (Versionen | bearbeiten) [1.278 Bytes] 2a02:8071:5eb1:6360:b892:cea2:b83e:6cf1 (Diskussion) (Erstellen des Artikels Feng Yi-Hsin) Markierungen: Erneut erstellt Visuelle Bearbeitung Bearbeitungsprüfung (Belege) wurde angezeigt Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
- 10:2010:20, 15. Apr. 2025 Quinze de Novembro (Versionen | bearbeiten) [221 Bytes] Wheeke (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Quinze de Novembro''' steht für: * Quinze de Novembro (Gemeinde) in Brasilien * Praça Quinze de Novembro, Platz in Rio de Janeiro * Rio Quinze de Novembro, Fluss in Paraná, Brasilien {{Begriffsklärung}})
- 10:1410:14, 15. Apr. 2025 Lacul Negru (Versionen | bearbeiten) [3.172 Bytes] Tragopogon (Diskussion | Beiträge) (neu) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 10:1310:13, 15. Apr. 2025 Trophäe (Weimarer Stadtschloss) (Versionen | bearbeiten) [2.115 Bytes] Mario todte (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: mini|Trophäe im Weimarer Stadtschloss Die Trophäe ist eine Steinskulptur von Johann Balthasar Jacob Rathgeber (1770-1845), die 1807 entstand. Die '''Trophäe''' ist eine antikisierende Denkmalsgruppe in der Gestalt der Viktoria, die von 1825 bis 1923 an der Nordseite des Weimarer Stadtschlosses aufgestellt war. Sie befindet sich separiert im Innenhof…)
- 10:1310:13, 15. Apr. 2025 Fantasy Filmfest 2025 (Versionen | bearbeiten) [4.944 Bytes] Silentsign 47 (Diskussion | Beiträge) (Erstellung erfolgte auf Basis der offiziellen Filmprogramme, welche man als PDF auf der Seite des Fantasy Filmfestes findet (auch als Quelle eingefügt)) Markierungen: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt Begriffsklärungsseiten-Links
- 10:0810:08, 15. Apr. 2025 Masato Handai (Versionen | bearbeiten) [2.558 Bytes] Pudt (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Fußballspieler | kurzname = | bildname = ABFRAGE_WIKIDATA | bildunterschrift = | langname = | geburtstag = 10. April 2002 | geburtsort = Präfektur Miyazaki | geburtsland = Japan | sterbedatum = | sterbeort = | sterbeland…)
- 10:0110:01, 15. Apr. 2025 Christian Gombe (Versionen | bearbeiten) [2.093 Bytes] Shi Annan (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Basketballspieler | kurzname = Christian Gombe | bild = | langname = | spitzname = | geburtstag = 11. Februar 1962 ({{Alter in Jahren und Tagen|1962|02|11}}) | geburtsort = | geburtsland = Zentralafrikanische Republik | sterbedatum = | sterbeort = | sterbeland = | größe = 191 cm | position = Center | college = | draft = | jetztverein = | liga = | t…)
- 10:0010:00, 15. Apr. 2025 Keita Kobayashi (Versionen | bearbeiten) [2.534 Bytes] Pudt (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Fußballspieler | kurzname = | bildname = ABFRAGE_WIKIDATA | bildunterschrift = | langname = | geburtstag = 30. Januar 2003 | geburtsort = Tachikawa, Präfektur Tokio | geburtsland = Japan | sterbedatum = | sterbeort =…)
- 09:5809:58, 15. Apr. 2025 Liste der Monuments historiques in Mouthe (Versionen | bearbeiten) [9.209 Bytes] Jergen (Diskussion | Beiträge) (neu, Quellen im Artikel)
- 09:4909:49, 15. Apr. 2025 Rearu Watanabe (Versionen | bearbeiten) [2.611 Bytes] Pudt (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Fußballspieler | kurzname = | bildname = ABFRAGE_WIKIDATA | bildunterschrift = | langname = | geburtstag = 3. Februar 2003 | geburtsort = Präfektur Shizuoka | geburtsland = Japan | sterbedatum = | sterbeort = | sterbeland…)
Artikelversionsstatistik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Programmiert von Benutzer:Aka. Danke.
Wertet die Bearbeitungsgeschichte eines Artikels statistisch aus.
- RCHistStat – Zeigt z. Bsp. die letzten Änderungen und die in den letzten 24 Stunden nach Beitragszahlen aktivsten Autoren und meisteditierten Artikel der deutschsprachigen Wikipedia an.
- WPPageHistStat – Zeigt z. Bsp. die Autoren und die Anzahl ihrer Bearbeitungen eines beliebig auszuwählenden Artikels an.
Sichtungsstatistik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vandalismus-Statistik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wikipedia-Abrufstatistik (global)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wikipedia-Bearbeitungs- und Beobachtungsstatistik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Projektseite Statistik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Alexa
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Diverse Statistiken, unter anderem zur Popularität einer Webseite, am Beispiel von Wikipedia.
Services
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Serverstatus
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wikipedia Support-Team
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Technische Informationen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Flag-Bot Aktivitäten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Auflistung aller in der deutschsprachigen Wikipedia aktiven Bots mit Flag.
Service-Provider Informationen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Web-Hosting Management
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Lokalisierung von IP-Adressen und Domainnamen.
„Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wann man will.“
Überraschungsbild des Tages
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Überraschungsbild des Tages |
![]() |
Dharmapala |
| |
Artikel des Tages[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Vorschlag für Dienstag, 15. April 2025: Zwinger (Münster)
Zwinger im westfälischen Münster ist ein Teil der ehemaligen Stadtbefestigung aus der frühen Neuzeit. In der Zeit des Nationalsozialismus war er sowohl Gefängnis als auch Hinrichtungsstätte der Gestapo und wurde durch alliierte Bombenangriffe schwer beschädigt. Seit der Umwandlung in ein Mahnmal gehört der Zwinger zum Stadtmuseum Münster und beherbergt die Skulptur Das gegenläufige Konzert. Die Skulptur von Rebecca Horn brachte den Zwinger wieder in den Fokus der Öffentlichkeit und forcierte die Restaurierung des zur Ruine verkommenen Gebäudes. Horn installierte an den Wänden des Zwingers insgesamt 42 Metallhämmer, die regelmäßig ein tickendes Geräusch auslösen und dadurch ein „Konzert“ erklingen lassen, das an die Kommunikation von Gefängnisinsassen mittels Klopfcode erinnert. Zusammen mit aufgestellten ewigen Lichtern soll so eine beklemmende Atmosphäre geschaffen werden. Regelmäßig ist der Zwinger Spielort oder Schauplatz von kulturellen Veranstaltungen, die in direktem Bezug zur Geschichte des Mahnmals stehen. So projiziert das Künstlerkollektiv Bauer/König/Kücking seit 2021 jeweils im Herbst eine großformatige Videoinstallation mit dem Titel Maßnahmen zur Verteidigung der Demokratie auf die Außenwände des Gemäuers. – Zum Artikel …
Der Wikidata-Kurzbeschreibung für Zwinger (Münster):
Teil der ehemaligen Stadtbefestigung (Bearbeiten) Was geschah am 15. April?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|
In den Nachrichten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weitere aktuelle Ereignisse · Wikinews Kürzlich Verstorbene[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schon gewusst?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|
Review des Tages[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Big Horn County ist ein County im Norden des US-Bundesstaates Wyoming, das 1897 gegründet wurde. Es erstreckt sich über eine Fläche von 8182 Quadratkilometern und hatte bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 11.521. Der Verwaltungssitz (County Seat) befindet sich in Basin. Das County wird im Osten von den Bighorn Mountains und im Westen vom Bighorn Basin geprägt. Der Bighorn River durchfließt das County von Süden nach Norden. Wirtschaftlich bedeutend sind die Förderung von Öl und Gas, der Bentonitabbau sowie die Landwirtschaft. Touristisch relevant sind vor allem die Bighorn Canyon National Recreation Area und der Bighorn National Forest. Das County verfügt über ein Straßennetz von etwa 2130 Kilometern, jedoch keinen Interstate-Anschluss. Politisch ist das Big Horn County eine Hochburg der Republikanischen Partei. Zu den kulturellen Besonderheiten zählen das prähistorische Medicine Wheel und mehrere Museen zur regionalen Geschichte und Geologie. |
Informationen zum Urheberrecht
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Informiere Dich über die näheren Einzelheiten der verschiedenen Lizenzbestimmungen der gemeinnützigen Organisation Creative Commons im Wikipedia-Artikel Creative Commons.
Du darfst
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Wikipedia ist ein Wiki, sei mutig!
Mehrfachlizenzierung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Zusätzlich lizenziert mit der Lizenz Creative Commons „Namensnennung 3.0 Deutschland“ | |
Ich lizenziere meine Beiträge zusätzlich unter der Lizenz Creative Commons „Namensnennung 3.0 Deutschland“. Bitte beachten, dass andere Bearbeiter das möglicherweise nicht tun. Für weitere Informationen siehe Wikipedia:Mehrfachlizenzierung. |
WMDE-Mitgliedschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Ich bin Mitglied im Verein Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens. Hilf auch du mit, die Wikipedia und andere Quellen freien Wissens zu stärken und zu fördern – werde Mitglied! |
Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]![]() |
Es finden diese Nutzungsbedingungen und diese Datenschutzrichtlinie Anwendung. | ![]() |
Lizenzbestimmungen und Datenschutzbelehrung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]![]() |
Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite. |
Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der Wikipedia finden, handelt es sich um einen gespiegelten Klon. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter Benutzer:Quaestio Iuris/Template:User namespace (de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Quaestio_Iuris/Template:User_namespace). Weitere Informationen zu den Lizenzbestimmungen der Wikipedia finden Sie auf der Projektseite Wikipedia:Lizenzbestimmungen. Gemäß § 28 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) widerspreche ich jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe meiner auf dieser Webseite und ihren Unterseiten aufgeführten persönlichen Daten und aller persönlichen Daten, die sich daraus ableiten lassen.
|

Fangen Sie gar nicht erst damit an!
§ Rechtshinweis
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Diese Seite wurde am Dienstag, den 15. April 2025 um 12:23 Uhr Ortszeit aufgerufen.