Benutzer Diskussion:Matthiasb
Archiv |
|
Wie wird ein Archiv angelegt? |
A: Because it makes people read things backwards. > Q: Why is top-posting bad?
... deswegen füge deine Nachricht unten an.
Willkommen Matthiasb
Hallo, willkommen in der Wikipedia! Schön, dass Du zu uns gestoßen bist.
Solltest Du Fragen haben, melde Dich einfach bei mir oder einem der anderen Wikipedianer, oder stelle Deine Frage auf unserer Hilfeseite. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Am besten Du liest Dir zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Wenn Du mal nur etwas ausprobieren willst, kannst Du dies auf der Spielwiese tun. Du kannst Deine Diskussionsbeiträge mit ~~~~ unterschreiben (Wikipedia:Signatur).
Also, sei mutig und habe viel Spaß!-- 4~ 20:51, 20. Jul 2006 (CEST)
Entspannung
Ich denk morgen finden wir eine Lösung mit der wir beide zufrieden sind.
Wünsch dir nen schönen abend!
--Knut Meinke 22:53, 10. Aug 2006 (CEST)
Michel Chiha
Hallo Matthiasb,
schau mal nach Michel Chiha Mfg
Okay, aber was ist das Problem? --Matthiasb 21:38, 7. Nov. 2006 (CET)
Der letzte Zug
Nicht schlecht für deinen allerersten Filmartikel, Matthiasb. Ein Lückenhaft-Baustein habe ich in Der letzte Zug ergänzt, weil in Filmartikeln die vollständige Handlung erwartet wird. Falls du ihn die Tage zu Gesicht bekommen solltest, kann du sie ja entsprechend ergänzen. LG César 01:57, 9. Nov. 2006 (CET)
0,9periode
Hallo Mathiasb,
Schon relativ seit Beginn meiner Mitwirkung in Wikipedia habe ich die 0,9periode = 1 Sache in der "Schublade", und das nicht zuletzt aus Erfahrungen im UseNet (de.rec.mathe oder so ähnlich). Wenn darin also etwas Verwertbares sein sollte, dann greif zu. Ich weiß nicht, ob es für ein Wikibooks-Projekt reichen sollte, aber ich ziehe es in betrachtung. Hier meine Vorarbeiten: 0,9p. Gruß, Arbol01 13:56, 16. Dez. 2006 (CET)
stahl
hi!
ich hoffe, ich habe hier in deinem sinne gehandelt und du hast zeit und muße, dich an die überarbeitung der entsprechenden artikel zu machen. sollte ich da was falsch verstanden haben oder die liste nicht mehr benötigt werden: kurze mitteilung an mich und das ding ist weg.
gruß --JD {æ} 20:06, 28. Dez. 2006 (CET)
Frohes Neues

Frohes Neues Jahr 2007 für Dich! --Lechhansl 18:00, 2. Jan. 2007 (CET)
BNS
Hallo Matthiasb,
weil ich Newbie bin wär es mir ganz lieb, wenn du bei gelegenheit nochmal einen kritischen blick auf meinen eintrag zu BNS unter Hilfe:Glossar#B wirfst. Danke und gruß -- Krakatau 22:53, 27. Mai 2007 (CEST)
Navileiste
Hallo Matthiasb, vielleicht magst du mal hier vorbeischauen und dich äußern: Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Missionen der Vereinten Nationen in Asien und Australien. Viele Grüße Kai. Geisslr 04:23, 3. Jun. 2007 (CEST)
Hallo, Matthias, ich finde auch: „Die Löschprüfung verkommt immer mehr zur Umgehung der Wiedergänger-Regel.“ Die obige Thematik scheint ein heißes Eisen zu sein. Deshalb bräuchte man/frau für das Portal:Deutsche Rechtschreibung eine/n neutralen Moderator/in. Es wäre daher sinnvoll, wenn Du Admin Idler ebenfalls bitten würdest, als Neutraler mitzumachen, damit er die Notwendigkeit und Dringlichkeit erkennt.--E.Biermann 22:06, 26. Jun. 2007 (CEST)
Schiedsgericht
Hallo, ich habe jetzt das Scheidsgerichgt angerufen, wie schon im VA angekündigt. Stellungnahmen sind abzugeben unter: Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Namensgebung im internationalen Bereich -- Ewald Trojansky 11:58, 27. Jun. 2007 (CEST)
Namenskonventionen und Unis
Hi Matthiasb, die Diskussion hier ist mittlerweile fortgeschritten. Vielleicht schaust Du nochmal rein? Grüße --AT talk 01:21, 18. Jul. 2007 (CEST)
Brückenbilder
Hallo. Matthiasb, da Du einer der ersten unter den wenigen warst, die dem blindwütigen "Löschspinner" (Ar 232) paroli geboten haben (danke dafür!), habe ich mal in Deine Seite reingeschaut und sehe, dass Dich die eingestürzte Brücke interessiert. Falls Du dazu noch eine Serie von hervorragenden Bildern brauchen kannst, nenne mir eine Anschrift auf meiner Seite, wohin ich sie schicken könnte. Gruß --ADL 11:25, 2. Sep. 2007 (CEST)
Nationalitätenkats ...
hi Matthiasb ... kannst du hier vielleicht weiterhelfen? - Gruß -- sven-steffen arndt 12:09, 11. Sep. 2007 (CEST)
Libanesischer Orden
Hallo Matthias, finde ich super, daß Du Dich um die libanesischen Orte kümmerst! Da liegt ja noch beschämend viel im Argen... Gruß Maria --Butterflymaria 21:04, 19. Sept. 2007 (CET)
Vielen Dank dafür. Gruß, --ThT 19:20, 2. Okt. 2007 (CEST)
Schulmassaker von Tuusula
Hallo Matthias danke für den realistischen Kommentar zur Frage ob man einen Artikel schreibt wenn´s aktuell ist oder wenn keiner mehr Lusst hat ;-). Ganz meine Meinung. Tut mir leid für Deine gehimmelte "Infobox Militärischer Konflikt". Das ist genau das was mir auch schon öfter sehr stinkt. Diese ewige Besserwisserei und Diskutiererei bei Dingen wo es eine klare Realität gibt an der man sich orientieren sollte. WP ist schliesslich kein Philosophenzirkel. Viele Grüsse und lass Deinen Ärger verrauchen. Dein --Sonnenaufgang 22:41, 10. Nov. 2007 (CET) P.S. Eine Idee: Meinungsbild Änderung des Löschprozederes. z.b. Grundsatzdiskussionen nicht mehr erlauben, sondern auf eine entsprechende Seite WP:Grundsatzdiskussionen auslagern. Dann würde es hoffentlich mehr um die Sache gehen.
weihnachtsgruesse
Wunderschöne Feiertage und ein Frohes Fest!
![]() |
![]() |
Weihnachten ist angerückt,
Der Weihnachtsbaum wird bald geschmückt, Dann spiegeln sich die Lichter In tausenden Gesichtern. Ich wünsche dir zum Feste Natürlich nur das Beste Fröhliche und gesegnete Weihnachten! wünscht dir Matrixplay |
Guten nacht
Haai, Matthiasb! How are you? Could you please help me expand the translation of this article for the German wikipedia? The yet incomplete German article is found here. Thank you very much for any help you could offer. I hope to hear from you ;) Vielen danke, Julieta Maria ülm 02:02, 27. Jan. 2008 (CET)
Löschdiskussion (Ayasofya-Moschee)
Wenn Sie auch mal in die Löschdiskussion zu Artikel Gotteshäuser in Berlin reinschauen würden? Danke! --Perlenfischer 15:29, 18. Feb. 2008 (CET)
Benutzer:Matthiasb/Liste der Präsidenten der Philippinen
Bin mir nicht ganz sicher, aber mir scheint Du machst Dir hier unnötige Arbeit. Siehe Präsident der Philippinen#Liste der Präsidenten. Viele Grüße --Septembermorgen 00:20, 25. Mär. 2008 (CET)
Servus, hier ein Artikel, welchen Du Dir ansehen könntest.--Wildcard81 18:05, 8. Mai 2008 (CEST)
Vorlage: Zahl
Bei den Gruppen zur EM 04 ist die auch noch drin. Kannst sie ja rausmachen, wenn du willst. Hab jetzt ehrlich gesagt keine Lust mit meinem langsamen PC. -- Geo1860 19:01, 18. Jun. 2008 (CEST)
Test
- 11. Juli 2008
- Quatsch mit Soße
Deine Anfrage
Hallo Matthias, Du hast einen Sonderpreis für perfektes Timing gewonnen :-) Pünktlich zu meinem Urlaubsbeginn hast Du mich hier gebeten, eine Kategorienentscheidung zu überdenken. Mach ich gerne. Nur, um was geht es genau? Falls das noch aktuell ist, gib mir bitte auf meiner Disk-Seite Bescheid. Besten Dank und viele Grüße --Zinnmann d 01:02, 5. Aug. 2008 (CEST)
Test der Sortierbarkeit von Tabellen mit Datumsangaben im ISO-Format
Landmark name[1] | Image | Date listed[1] | Location[1] | Neighborhood | Description | Addition | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Al Malaikah Temple - Shrine Auditorium | 17. Mai 1984 | 655 W. Jefferson Blvd. |
University Park | Landmark large-event venue; headquarters of the Al Malaikah Temple, a division of the Shriners | Hamburg | |
2 | Alvarado Terrace Historic District | 1987-04-02 | Alvarado Terr., Bonnie Brae and 14th Sts. |
Los Angeles | Historic district southwest of downtown with well-preserved mansions built 1902-1907 overlooking park | Hamburg | |
3 | Al Malaikah Temple - Shrine Auditorium | 2. April 1987 | 655 W. Jefferson Blvd. |
University Park | Landmark large-event venue; headquarters of the Al Malaikah Temple, a division of the Shriners | Hamburg | |
4 | Alvarado Terrace Historic District | 1984-05-17 | Alvarado Terr., Bonnie Brae and 14th Sts. |
Los Angeles | Historic district southwest of downtown with well-preserved mansions built 1902-1907 overlooking park | Hamburg | |
5 | Alvarado Terrace Historic District | 1984-05-17 | Alvarado Terr., Bonnie Brae and 14th Sts. |
Los Angeles | Historic district southwest of downtown with well-preserved mansions built 1902-1907 overlooking park | Hamburg |
Einzelnachweise
- ↑ a b c National Register Information System. In: National Register of Historic Places database download. National Park Service, 23. Januar 2007, abgerufen am 3. März 2009.
Seid ihr bei der Grunddiskussion zu den Kanal-Kategorisierungen mal zu einem Ergebnis gekommen? Der German Channel ist immer noch der einzige Kanal, der nicht in den Staatskategorien eingeordnet ist. --85.0.12.193 12:24, 2. Sep. 2008 (CEST)
Heij Matthiasb, magst Du Dir einmal in Diskussion:Betty Heimann die dortige Frage ansehen, da Du Dich doch mit ihr beschäftigt hast. Gruß -- €pa 17:21, 15. Sep. 2008 (CEST)
Antoine Frangieh
Zitat: "Am Morgen des 13. Juni 1978 um 4 Uhr drang eine Einheit der Phalangisten, die von Samir Geagea und Elie Hobeika geführt wurde, in Tony Frangiehs Landsitz ein, töteten 35 Ortsansässige, einschließlich Alte, Frauen und Kinder. Ungefähr 10 Phalangisten wurden bei der Aktion getötet. Seinem Vater zufolge zwangen die Bewaffneten der Phalangisten Tony Frangieh und seine junge Frau die Erschießung ihrer kleinen Tochter Jihane zu beobachten und ermordeten dann vor Tony Frangiehs Augen seine Frau, bevor sie ihn selbst töteten. Die LF behauptet, niemanden getötet zu haben."
--> Diese Erzählung gehört zum Reich der Legenden. Insbesondere, dass Sleiman Frangieh zur Zeit des Angriffs in seiner Residenz in Zgharta war... Dem Angriff hatte keiner Überlebt (leider), wie sollte er Einzelheiten erfahren?
Zitat: "Die Aktion war ein fehlgeschlagener Versuch, die Marada-Brigade zu übernehmen."
--> Ziel der Aktion war eine Vergeltng für die Ermordung des Kataeb-Leader Joud el Bayeeh in Zgharta.
Hallo Matthiasb, eben hat eine IP den kurzen Artikel Fatah–Hamas-Konflikt geschrieben, den ich etwas bearbeitet habe und der nun in der Qualitätssicherung gelandet ist. Da ich gerade sehe, daß Du schon eine Baustelle dazu hast, teile ich Dir dies mit. Gruß, --HansCastorp 15:24, 19. Feb. 2009 (CET)
Thinking out of the...Box
Danke, so waren es wenigstens nur 17 kB. Grüße --20% 23:32, 24. Feb. 2009 (CET)
9-11
Hallo Matthias, vielleicht hast du Lust, dir dann ( →Sturz der Taliban in Afghanistan: -Doppeltem (ausführlich im Afghanistan-Artikel.) (Aber doch nicht ganz rausstreichen. ) noch mal den vorigen Absatz mit der Bush-Rede vorzunehmen. Vielleicht läßt sich dort das Thema Afg. weitgehend vermeiden und dann unter der Absatz-Überschrift alles reinpacken (Also auch über Ultimatum und die angeblichen Querelen, etc). Aber ich wollte an dem Teil nicht schon wieder Stunden feilen. Verzeih. - MfG - asdfj 15:16, 25. Feb. 2009 (CET) -
Es gibt einen Unterschied zwischen Vandenberg_AFB_Launch_Facility_10 (welcher zur löschung steht) und Vandenberg_AFB_Space_Launch_Complex_10 welcher ein NHLM ist). Ich würde den Artikel gerne behalten, jedoch möchte ich noch weniger, dass du deine Stimme in einem Irrtum abgibst.--HarryDisk+/-Bau 16:39, 6. Mär. 2009 (CET)
Hallo!
Eine Diskussion, welche die Übernahmen der Eigenschreibweise für Firmen und Marken obligatorisch machen soll, ist erneut entbrannt und wird HIER geführt. Sie bräuchte dringend etwas mehr Beteiligung. Falls du also von der hartnäckigen Diskussion nicht schon gänzlich ermüdet bist, magst du dich vielleicht noch mal beteiligen? grap 11:43, 1. Jul. 2009 (CEST)
Pantomime
Hallo Matthias. Pantomime setzt seinen Feldzug gegen den Begriff "Terrorismus" fort, habe ihn deswegen auf VM gemeldet. Da Du auch schon Konflikte mit ihm in der Hinsicht hattest, könnte Dich das interessieren.--bennsenson 17:25, 10. Aug. 2009 (CEST)
Charts usw.
Hallo, das mit den Charts ist zumindest auf dem Weg der Besserung. Dank Wikimaniac unterstützt die Chartvorlage jetzt Quellen und die Autoren nehmen das auch an. Beim Rest habe ich schon einiges nachgetragen, aber die Nacharbeitungsliste ist ellenlang. Um die Daten im Netz zu finden, muss man schon ein Chartfreak sein, an ältere Daten kommt man teilweise ohne teuere Bücher gar nicht, also bin ich da zwangläufig ein ziemlicher Einzelkämpfer. Ist natürlich übel, wenn, wie gerade geschehen, US-Billboard alle Links ändert und dazu eine unvollständige, fehlerhafte Datenbank aufsetzt. Aber Vandalismus bei Chartpositionen ist eigentlich überraschend selten (und wenn, dann meist ziemlich offensichtlich). Allerdings gibt es eine IP, die gern die durchgesickerten neuesten Chartpositionen ohne Quelle einträgt, bevor sie auf den offiziellen Seiten stehen. Aber Sonntag Nacht ist mein Termin, wo ich alle Chartänderungen der Woche nochmal prüfe - also jetzt gleich im Anschluss -, so dass da nix verloren geht. Ich hab es anderswo schon geschrieben, manchmal wäre es schön, wenn zumindest 24 h gewartet würde, wenn man sich mit Quellen nicht auskennt, ob vielleicht ein Fachmann darauf stößt, aber du hast recht, ein großes Malheur wäre ein voreiliger Revert auch nicht. Ich behaupte mal (Vorsicht, Nase zuhalten ;-), die Charts sind bei uns ein ganzes Stück zuverlässiger als bspw. in en:, auch weil wir restriktivere Regeln haben.
Apropos, WP:MA ist eine besondere Situation, die es in der Geografie so wohl nicht gibt. Zu jedem Album/Lied gibt es ja normalerweise noch den Interpretenartikel, in den man etwas hineinsschreiben könnte, so dass die reinen "Stubinformationen" ja nicht verloren wären. Machen die Literaten mit Romanen etc. ähnlich, die waren glaube ich sogar Vorreiter. Echte Anti-Stub-Regeln gibt es z.B. bei Film und Fernsehen oder die Biologen sind wohl auch sehr anspruchsvoll. Grundsätzlich habe ich nichts gegen Stubs, sind zwar oft unschön, aber wirklich schaden tun sie nicht. Viele sehen sie offenbar als Bedrohung einer heilen Wiki-Welt, aber diese gibt es nicht - und zudem tausend entscheidendere Dinge zur Verbesserung der WP. Exklusionist bin ich in der Tat nicht, eher sowas wie ein Im-Zweifelsfall-Inklusionist, es geht mir mehr um die Konsistenz der Entscheidungen. Bei Alben bin ich allerdings etwas kritischer, weil die Überschneidung mit dem Interpretenartikel manchmal mehr Probleme bringt, als ein eigener Artikel wert ist, wie gesagt, eine Sondersituation.
Ansonsten haben aber Geografie und Musik wohl ähnliche Probleme. Bei Australien habe ich schon etwa 150 zu den 10 Millionen Geografieobjekte beigetragen, aber Burgenland, Neukaledonien und Afrika interessieren mich jetzt nicht so wirklich. Und wer will sich bei Musik schon für alles von Klassik über Schlager bis Metal kümmern. Es gibt nicht einmal übergeordnete Vereinheitlichungsbestrebungen, eher eine weitere Zersplitterung. Das Chart"projekt" besteht aus einer Wechsel-IP, einem Power-Updater, der sich praktisch nicht an Diskussionen beteiligt, einem Gelegenheitstäter, der mit anderen Riesenbaustellen genug am Hut hat, und noch so einem notorischen Allesmacher-Alleswisser :-o Und da das anderswo ähnlich ist, ist die Wikipedia so wie sie ist. So, das war jetzt die Strafe für deinen langen Beitrag ;-) Aber so halbphilosophischer Meinungsaustausch ohne Streitanlass tut auch mal gut. Trotz gelegentlicher Kontroversen :-p schätze ich deinen Einsatz in der WP sehr. Gruß Harro 00:59, 24. Aug. 2009 (CEST)
Vielen Dank für dein Matrixplay 18:00, 24. Aug. 2009 (CEST)
Pro, es grüßt dein Namensvetter --Meinungswirrsinnsbild
Zur Kenntnisnahme: [1] ... gruß ... Hafenbar 20:52, 8. Okt. 2009 (CEST)
Hallo Matthiasb, Dein geographischer Sachverstand ist gefragt. Schaust Du bitte mal gelegentlich, ob diese BKL so in Ordnung ist. Ich stolpere (jenseits der fachkundigen Zerlegung der Inselgruppe durch einen Mitarbeiter des Portal:Insel) etwas über die Schreibweise Mutton Bird Islands anstelle von Muttonbird Islands und auch über Foveaux Strait statt Foveaux-Straße, aber Du sitzt da fachlich sicher besser im Sattel als ich. Wenn Du dafür keine Zeit findest, habe ich auch Verständnis.--Engelbaet 18:29, 26. Okt. 2009 (CET)
Hallo
Ich werde schikaniert. Siehe Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Paulae Wikipedia:Dritte Meinung#Diskussion:Borsbergstraße#Nebenstraße Danke. MFG--Messina 20:36, 27. Okt. 2009 (CET)
Subjektive Feststellung
Ich mag dich nicht, denn du bist Exklusionist. Ich hoffe, es gibt von deiner Sorte nicht zu viele Menschen hier. --91.21.82.83 15:08, 30. Okt. 2009 (CET)
wird Dich interessieren - gruß und schöne festtage, wenn Du sie begehst --W!B: 13:22, 1. Nov. 2009 (CET)
Hallo
- Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen Messina und Xocolatl. Danke. MFG--Messina 02:26, 11. Nov. 2009 (CET)
TEE-Züge
Hallo, du hast in der Löschdiskussion Liste von Zügen etwas von Deiner Suche geschrieben. Ich selbst habe mit vom EK-Verlag das Buch TEE-Verkehr in Deutschland gekauft. Ist nicht ganz billig, aber sehr gut und interessant! Lohnt sich auf jeden Fall. Dort sind nämlich die TEE-Züge und deren Entwicklung (Laufwege, Zugnummern, ...) aufgeführt. Vielleicht hilft Dir das weiter. Grüße Mister Winterbottom 10:59, 26. Dez. 2009 (CET)
Guten "Rosch"
Guten "Rosch" [haShana, das neue Jahr begann eigentlich schon vorher :-).] Greetings--Messina 09:54, 1. Jan. 2010 (CET) Hier noch eine Anekdote von mir.
David Rockefeller
lieber Matthiasb,
ich habe gesehen, daß Sie sich im Artikel zu David Rockefeller um dessen Verbesserung bemühten. In seiner jetzigen Form ist der Artikel leider problematisch (to say the least). Daher habe ich eine Diskussion, insbesondere zum besseren Nachweis der Zitate und einer vernünftigen Einbettung angeregt. Vielleicht wären Sie ja in der Lage, sich daran zu beteiligen. 78.48.216.87 10:41, 22. Jan. 2010 (CET)
Infobox Schiffe
Hi Matthiasb, da du dich ja auch mal in die Diskussion um die "Infobox Kriegschiff" eingeklinkt hattest, würden wir gern deine Meinung zu neusten Versuch Portal Diskussion:Militär#Infobox Schiffe hören. Gruss Alexpl 16:56, 15. Feb. 2010 (CET)
Charles L. Shrewsbury House
See en:Wikipedia talk:WikiProject National Register of Historic Places for your reply. Nyttend 17:00, 15. Feb. 2010 (CET)
Hallo Matthias. Kannst du mir vielleicht sagen, worauf sich die Lega Nord da mit 2005 Parigi beziehen möchte? Meines Wissens gab es 2005 keinen terroristischen Anschlag in Paris, schon gar keinen mit islamistischem Hintergrund – aber vielleicht weißt du da ja mehr? Gruß, † Alt ♂ Wünsch dir was! 22:04, 22. Feb. 2010 (CET)
Dank
Hallo Matthiasb, vielen Dank, dass du in der Diskussion um die jüdischen Friedhofs- und Synagogen-Lemmata so standhaft bist. Beste Grüße --Dr.i.c.91.41 10:27, 24. Feb. 2010 (CET)
Liste der Municípios in Portugal
Hi Matthiasb; Du hast die erneute Verschiebung der Liste der Kreise in Portugal nach Liste der Municípios in Portugal mit einer Theorieführung begründet, wonach Municípios in Portugal nicht die Bedeutung von Kreisen (oder in verschiedenen Bundesländern Landkreisen) haben. Könntest dafür bitte Quellen angeben? Dein Hinweis auf die LAU und NUT-Einteilung ist jedenfalls unbehelflich, da nach der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgten EU-Definition NUTs Provinzen, Regionen und Staaten beinhaltet, LAU die anderen unteren Verwaltungsbehörden, damit zweifelsfrei auch Kreise. Falls Du das einschlägige Recht kennst, kannst Du leicht nachlesen, dass eine große Anzahl der Mitgliedsstaaten unter LAU 1 ihre Kreise eingeordnet hat, wie auch die portugiesische Regierung. Ich persönlich habe in Portugal seit 20 Jahren mit Freguesias und Municipios zu tun, kenne die portugiesischen Kommunalgesetze (Lei N° 45/2008, Diário da República 1a série-N.° 165-27, Seite 6005 ,Lei N.° 159/99 v. 14. September 1999, Diário da República I A, N° 215, 14-9-1999, Seite 6301), habe mit portugiesischen Kollegen (Juristen) in Verwaltungsstrukturfragen zusammengearbeitet und wir sind alle zu dem Ergebnis gekommen, dass es sich bei den Autarquias locais der zweiten Stufe (das sind die municípios) um Verwaltungseinheiten wie Kreise/Landkreise/Counties handelt, wie bei denen der ersten Stufe (freguesias) um Gemeinden (auch vilas und cidades sind freguesias, deutsche kreisunabhängige Gemeinden oder Städte gibt es nicht; für Lissabon besteht eine gesetzliche Sonderregelung). Einen Zuständigkeitskatalog habe ich übrigens vor einem Jahr bei Kommunale Selbstverwaltung in Portugal wiedergegeben, Du kannst das aber auch in den zitierten Gesetzen nachlesen. Umso mehr sind wir natürlich brennend daran interessiert, von Deinen offensichtlich von unseren abweichenden Quellen zu hören, wonach es sich bei Municipios nicht um Kreise handelt (der Funktion, Eingliederung, Rechtsaufsicht, Zuständigkeit, Finanzierung, Verwaltung und politischen Ausgestaltung nach?), damit wir von unserer von Dir Murks genannten Auffassung abgehen können (wozu auch einige Bücher umgeschrieben werden müssten). Gruss -- Karstenkascais 02:26, 26. Feb. 2010 (CET)
Metakategorien
Hallo Matthiasb! Deine Idee mit den "Metakategorien" zur Kennzeichnung von Themen- und Objektkategorien finde ich sehr gut.
Ich schlage vor, die oberste Kategorie dann so zu organisieren, dass sie quasi ein Modell für alle weiteren Kategorien ist:
- Ich halte es für sinnvoll, eine Kategorie:Thema anzulegen. Sie wäre in deiner Metakategorie Kategorie:Themenkategorie enthalten und die oberste Kategorie für Themen im Artikelnamensraum. Was in Wikipedia nicht zum Thema gemacht wird, gehört nicht hinein.
- In dieser Kategorie befindet sich eine Kategorie:Objekt, die jetzige Objektkategorie. Sie wäre in deiner Metakategorie Kategorie:Objektkategorie enthalten.
Parallel zur Kategorie:Objekt enthält die Kategorie:Thema die Kategorien
- Kategorie:Thema nach räumlicher Zuordnung (die jetzige Kategorie Räumliche Systematik),
- Kategorie:Thema nach zeitlicher Zuordnung (die jetzige Kategorie Zeitliche Systematik)
- Kategorie:Thema nach Fachgebiet (die jetzige Kategorie Sachsystematik).
Alle drei wären ebenfalls einzeln in deiner Metakategorie:Themenkategorie enthalten. So wäre in der Kategorie:Thema bereits abgebildet, was in jeder Kategorie der Fall ist: Es gibt darin Objektkategorien und Themenkategorien.
- Darunter befinden sich einzelne Artikel bzw. Kategorien, die [noch] nicht in übergreifende Kategorien eingeordnet werden können wie diejenigen, die jetzt in der Kategorie:Fachübergreifende Schlagwortkategorie stehen, die bei dieser Gelegenheit gelöscht werden könnte.
Was meinst du? Gruß --Summ 16:26, 4. Mär. 2010 (CET)
Frage an den Experten
Ist das Lemma Khalifa International Stadium richtig oder müsste man das aus dem arabischen Name transkribieren? Στε Ψ 11:28, 9. Mär. 2010 (CET)
Lemmata der südafrikanischen Provinzen
Hallo Matthasb,
ich wollte Dir Bescheid geben, dass ich deine Bemerkung zur Begriffsfindung der südafrikanischen Provinzen in der Diskussion:Liste der Gemeinden in der Provinz Freistaat#Lemma nochmal aufgegriffen habe und zwar in der Diskussion:Provinzen Südafrikas#Benennung der Provinzen. Gruß --justbridge 14:11, 11. Mär. 2010 (CET)
Nachsichtungen by User
Hallo Matthiasb, diese Benachrichtigung ist nur eine Vorschau. Dein Benutzername erscheint in den täglich aktualisierten Seiten voraussichtlich „kurz“ nach Mitternacht, in der Winterzeit (CET) bzw. Sommerzeit (CEST) etwa 1,5 bzw. 2,5 Stunden, allgemein bis spätestens 05:00 Uhr Früh.
- Seiten für zurückliegende Zeitspannen sollten spätestens ab nächsten Monatsanfang deinen Benutzernamen enthalten. Sollte das Mal aus versehen nicht passieren, dann informiere mich bitte darüber.
- Siehe auch meine GSV-Übersichtsseite: „user:ParaDox/GSV“.
- Seit dem 20. Dez. 2009 ist die Default-Sortierung der unten verlinkten Tabelle(n) die ungewichtete Anzahl, und nicht mehr die gewichtete G4A-Anzahl. Die nachfolgen
#_nnnn
-Rangwerte beziehen sich weiterhin auf die Sortierung nach der G4A-Anzahl. Mit aktiviertem JavaScript kann, über einen Mausklick in der Spaltenüberschrift-„Rang G4A“, immer noch nach „G4A“ sortiert werden.
Halbjahr:
- #__152 im Halbjahr 2008-08-01_bis_2008-12-31
- #__461 im Halbjahr 2009-01-01_bis_2009-06-30
- #__490 im Halbjahr 2009-07-01_bis_2009-12-31
2008:
- #___91 im Monat 2008-08 – (ungewichtete Anzahl: 243)
- #__236 im Monat 2008-09 – (ungewichtete Anzahl: 64)
- #__166 im Monat 2008-10 – (ungewichtete Anzahl: 99)
- #___91 im Monat 2008-11 – (ungewichtete Anzahl: 158)
- #__340 im Monat 2008-12 – (ungewichtete Anzahl: 32)
2009:
- #__295 im Monat 2009-01 – (ungewichtete Anzahl: 112)
- #__298 im Monat 2009-02 – (ungewichtete Anzahl: 90)
- #__821 im Monat 2009-03 – (ungewichtete Anzahl: 26)
- #__494 im Monat 2009-04 – (ungewichtete Anzahl: 39)
- #__429 im Monat 2009-05 – (ungewichtete Anzahl: 48)
- #__555 im Monat 2009-06 – (ungewichtete Anzahl: 37)
- #__268 im Monat 2009-07 – (ungewichtete Anzahl: 73)
- #__432 im Monat 2009-08 – (ungewichtete Anzahl: 56)
- #__771 im Monat 2009-09 – (ungewichtete Anzahl: 26)
- #__276 im Monat 2009-10 – (ungewichtete Anzahl: 92)
- #__916 im Monat 2009-11 – (ungewichtete Anzahl: 20)
- #__493 im Monat 2009-12 – (ungewichtete Anzahl: 36)
2010:
- #__261 im Monat 2010-01 – (ungewichtete Anzahl: 102)
- #__154 im Monat 2010-02 – (ungewichtete Anzahl: 152)
- #__126 im Monat 2010-03 – (ungewichtete Anzahl: 186)
- #__154 im Monat 2010-04 – (ungewichtete Anzahl: 16)
Antworten auf diese Benachrichtigung ggf. bitte nur auf meiner Diskussionsseite.
MfG, --ParaDoxa 22:24, 5. Apr. 2010 (CEST)
Dateikategorisierung
Hallo Matthias. Du hast dich unter WD:WPBK schon länger nicht mehr zu Wort gemeldet. Aktuell ist die Diskussion wieder aufgelebt und dein Input würde geschätzt. --Leyo 15:55, 7. Apr. 2010 (CEST)
Urheberrecht der Sowjetunion
Kommentare zur Frage erwünscht ;-) Gestumblindi 16:21, 11. Apr. 2010 (CEST)
Weiterleitungen
Hallo Matthiasb. Ich habe unter Hilfe Diskussion:Weiterleitung#Keine Weiterleitung zwischen Namensräumen eine Ergänzung/Präzisierung angeregt. --Leyo 14:30, 20. Apr. 2010 (CEST)
Da war ich wohl etwas voreilig und habe in meiner bescheidenen Art alle erledigten Artikel aus der Liste herausgenommen. Ich habe übrigens das Gleiche auch bei den fehlenden Ortsartikeln von Illinois (erst mal sämtliche noch nicht genannten County Seats) nach dem Anlegen neuer Artikel getan. Ursprünglich waren das mal 37, als ich diese fehlenden Artikel aufgeführt hatte. Willst Du die auch wieder herstellen? Oder willst Du alle 102 County Seats von Illinois in die Liste eintragen? Ich wünsche noch einen schönen Feiertag! -- Angelika Lindner 16:22, 13. Mai 2010 (CEST)
Ikone (Medien) Artikel nach 4 Jahren gelöscht
Die Auswertung hat ergeben, dass sich 6 Diskussionsteilnehmer für behalten entschieden haben, lediglich 4 für löschen ausgesprochen haben, dabei sind der löschende Admin und der Antragsteller sogar schon mitgerechnet. Trotzdem wurde der Artikel, nach vierjährigem Bestehen gelöscht. Ist diese Art der Auswertung hier so üblich? Das Ergebnis der Diskussion war in eindeutiger Mehrheit das genaue Gegenteil. Kopfschüttel.
Wikipedia:Löschkandidaten/12. Mai 2010 -- Sixseven 09:28, 26. Mai 2010 (CEST)
Kategorie:Sport nach Staat
Mit Bitte um Meinungsäußerung auf Diskussionsseite auf Portal Sport: Aus gegebenem Anlass: Gab es aus den vielen Diskussionen eigentlich eine Lösung, ob denn alle nicht-souveränen Gebiete, die ein NOK besitzen, in der dieser Kategorie bleiben dürfen (ich bin dafür)? Oder sollte man dazu ein Meinungsbild anschieben müssen? Oder reicht vielleicht ein Hinweis auf der Seite à la: "In dieser Kategorie sind derzeit oder zu einem früheren Zeitpunkte existierende Staaten, abhängige oder angegliederte Territorien und Sondergebiete gelistet, die durch einen eigenen Landesverband Mitglied in einem der Welt- oder Kontinentalsportverbände waren oder sind oder ein eigenes NOK besitzen oder besaßen. Abhängige Gebiete sind zusätzlich noch einmal als Unterkategorie in dem ihnen übergeordnetem poltischen Gebilde aufzufinden." --Florentyna 21:01, 26. Mai 2010 (CEST)
Note to self: en:Shooters Island
Nicht vergessen. --Matthiasb (CallMeCenter) 17:07, 26. Jun. 2010 (CEST)
Hinweis
inklusive PA und Drohung mit "Ärger, wenn ...". Ich habe mich im Moment selbst dazu verpflichtet, mich rauszuhalten. - SDB 23:48, 23. Jul. 2010 (CEST)
Danke für deinen Einsatz für die Umsetzung von WP:DS. Magst du da auch Zukunft ein Auge drauf halten? Gruß, --Asthma und Co. 12:38, 25. Jul. 2010 (CEST)
Eintrag 'Der Grüne Mann'
Hallo Matthiasb! Ich habe die Diskussion zum Löschantrag des von mir eingestellten Artikels gelesen und stelle fest, daß Du bisher gegen die Löschung bist, Dich aber zuletzt offenbar verunsichern lassen hast. Lies bitte meine eigenen heutigen Antworten dazu. Ich hoffe, daß Du mir noch weiterhin eine gewisse Schützenhilfe gibst. Es geht hier wohl viel weniger nur um diesen Artikel, sondern um das, was Wikipedia überhaupt ist oder sein kann. Ich habe den Eindruck, daß es mehr als nur 'enzyklopädisch' sein sollte, das ist möglicherweise eine Reliktvorstellung aus der Gründerzeit, der viele neuere Einträge auch gar nicht mehr entsprechen. (Lies dazu einmal das, was auf meiner Vorstellungsseite steht.) Ich weiß auch nicht,warum sich ausgerechnet hinter meinem Eintrg so viele Leute tummeln, wo es doch vermutlich permanent viele neue Eintäge gibt. Gruß: --Tolbiacum 20:32, 1. Aug. 2010 (CEST)
VM
Gruß --Reiner Stoppok 13:07, 17. Aug. 2010 (CEST)
Pro Matthiasb
Nun bin ich in wenigen Minuten im wiki-Urlaub und möchte noch anmerken, dass mir das wiki-Verständnis Spaß gemacht hat, dass ich zunächst hier und dann vor allem dort bemerkte. Sicherlich nur winzige Kleinigkeiten im Daten-Strom, an welche ich mich dennoch erinneren mag, falls mal Admin-Kandidaturen anstehen oder ich mich frage, ob hier noch einer was merkt, wenn gerade was Altes in Frage gestellt oder was Neues ausprobiert wird. Zwar gehört Widerspruch zum Geschäft und der Personenfokus im wiki-Land ist übertrieben (daher geht meine Unterschrift auch mal ohne Anmeldung), aber diese persönl. Anmerkung darf schon noch sein. Mit frdl. Gruss, 91.65.180.86 00:36, 19. Sep. 2010 (CEST).
Taifunsaison 2007
Hey, ich hab gerade festgestellt, dass ich die Saisonübersicht gestern versehentlich für 2007 statt für 2006 erstellt hab. Falls du das selbst nicht schon hattest, kannst das hier dann ja von mir übernehmen. --MfG, coolcold 09:38, 21. Sep. 2010 (CEST)
Note to self: zwickern
- zwickern „kleine steine in die fugen keilen“ http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Zwicker?hl=zwicker http://www.zeno.org/Pierer-1857/A/Zwicksteine http://www.zeno.org/Lueger-1904/A/Zwicker?hl=zwicker und http://www.zeno.org/Lueger-1904/A/Auszwicken (auch beim pflastern, ofensetzen, usw.)
Hallo, der Artikel wurde von Pristina zurückverschoben - siehe auch die Disk. Gruß --Dionysos1988 22:58, 27. Sep. 2010 (CEST)
LD:
Hallo, hier habe ich dich schon vermisst. Straßen als geographische Objekte? und nur relevante Einträge in Listen? Grüße -- Bjs M S 22:17, 11. Okt. 2010 (CEST)
Teuflischer See
Angesichts dieser Nachricht würde ich mir einen Artikel zum Devils Lake wünschen. liesel Schreibsklave 16:36, 2. Dez. 2010 (CET)
- zur Kenntnis genommen, weiß aber nicht wann ich dazu komme. (ohne Signatur, um Archivierung zu verhindern)
Ganz alleine rausgefunden
Hallo, hätte es zwar auch so gewusst, aber kuck mal unter das Video ;-) (Eric Carmen mit All by Myself). Hübsch kräftig bei Stimme, die Luzie, beeindruckend. Hoffentlich singt sie ihr aktuelles Weihnachts-Nummer-eins-Album nicht genauso, sonst wirds nichts mit Stille Nacht :-) Gruß -- Harro von Wuff 21:34, 10. Dez. 2010 (CET)
Bzgl. Dateikategorisierung und Vorlagenkategorisierung
Ich bin hier mit dir einer Meinung. Kannst du evtl. in dieser Diskussion auch noch ein Statement dort bzw. den Usern abgeben. Es geht um Vorlagenkategorisierung (Navis) in normalen Kategorien - einige User meinen es wäre „erlaubt“. --Atamari 11:58, 13. Dez. 2010 (CET)
Expertise
Hallo Matthias. Hast du vielleicht hierzu bitte eine weiterführende Lösung zum Problem? --Gary Dee 21:52, 14. Dez. 2010 (CET)
Einheitliche Lagekarte
Hallo Mathias, ich bereite einen Satz einheitlicher Lagekarten vor. Hier könntest du Kommentare und Vorschläge loswerden. Uwe Dedering 18:32, 15. Dez. 2010 (CET)
Hallo
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/21._Dezember_2010&diff=83272826&oldid=83272545 Es wurde im Artikel Ladenzentrum Garath-Nordost revertiert. Ist das Vandalismus? Sogar das Bild wurde entfernt.--Messina 17:25, 31. Dez. 2010 (CET)
Guten...
...Rutsch ins Jahr 2011. --Gary Dee 18:07, 31. Dez. 2010 (CET)
- Dir auch. auch allen anderen, die diese Seite auf Beobachten habe, wünsche ich einen guten Rutsch und ein erfolgreiches 2011. M#oge uns Gesundheit und Zufriedenheit auf unserem Weg begleiten.
S-Brücke
Moin. Was ist deine Meinung dazu ? Hast du eventuell einen Vorschlag ? -- Gary Dee 13:35, 28. Jan. 2011 (CET)
Demokratieverlagerung
Bin der Meinung dass die USA wieder mal demokratische Grundzüge besitzt. Das Internet war und ist und wird (China) umkrempeln, durch Facebook und Co. Das Internetzeitalter wird für das sorgen was Panzer im 2. Weltkrieg mit brachialer Gewalt durchzusetzen wussten. Tote werden auch durch Internetwürmer und so (Stuxnet) Tote fordern. Alles ist noch in der Anfangsphase, nur weiss keiner wohin das führen wird (nicht mal die USA), hauptsache die Zügel der Macht bleiben in der Hand westlicher Führung. -- Gary Dee 23:01, 3. Feb. 2011 (CET)
Wappendatei-Kategorien auf dewiki
Hallo Matthias, magst Du hier mal vorbeischauen? gruss Rauenstein 22:16, 5. Feb. 2011 (CET)
Einladung
Hab dir ne Einladung geschickt, falls benötigt. Der Account wird bestimmt nicht so schnell voll. :D -- Gary Dee 15:02, 6. Feb. 2011 (CET)
tut
Hi Matthias ! Sorry nicht böse sein aber tut sowas not? Gugstu vor Kommentar in Versionsgeschichte und ehrlich wir sind ganz schön am strampeln, wie Du hier lesen kannst. Richtig toll isses, wenn bereits gelöschter Schrott dann über Googlecache zurückkommt[2] - es ist zum irre werden und das sieht man auch an anderr Stelle so [3][4] auch wenn nicht alle den kompletten Überblick der Historie bewerten. Versuch uns bitte gelegentlich unter die Arme zu greifen, wir haben noch viel vor uns. Freundlichen Gruß Tom 23:35, 8. Feb. 2011 (CET) P.S. Wie geht es mit der IB voran? Bitte behalte dies im Blick.
Hups, bin ich da in was reingetreten? Ja, es ist ggf. eine "Assoziativtheorie". Hättst mich aber auch direkt ansprechen können-der Sinn der Sache, eine Themenkat zu finden für Rechtliche Betrachtungen, ohne anderen Portalkats auf die Füsse zu treten. Wie das Ding heißt, ist mir eigentlich egal, unschön finde ich allerdings alles auf oberste Ebene der Kat Schifffahrt' zu haben. (Und Wst will ich wirklich nicht nachfolgen!). Mir wäre da ein Lösungsvorschlag ganz lieb. --CeGe Diskussion 19:16, 18. Feb. 2011 (CET)
Note to self: Microformate
- Mikroformate, [5]
- en:hCalendar
- en:Wikipedia:UF#hCalendar
- en:Template:Start-date
- en:Template:End-date
- en:Template:Date-mf
--Matthiasb (CallMeCenter) 22:19, 22. Feb. 2011 (CET)
zK
Hi Matthias! Dir zur Kenntnis. Gruß Tom 13:33, 6. Mär. 2011 (CET)
Hallo, Matthiasb, ich habe deine Änderungen rückgängig gemacht. Es handelt sich um eine klare Redundanz. Solltest du anderer Meinung sein, dann leg das in dieser Diskussion dar und begründe es. --Y. Namoto 13:45, 6. Mär. 2011 (CET)
Eintritt
Hi Matthias! Ich werde demnächst Eintritt nehmen, wenn mein Fanclub neue Bühnenaufführungen gibt. Der Einfallsreichtum (jaja) führt zu Gastspielen in vielen Ecken des Landes Wikipedia. Einen Spielplan gibt es nicht - es wird "al gusto" gespielt. Zwei von mehreren der für heute geplanten Szenenabschnitte finden sich dort. Unklar bleibt vorläufig, wie jene Szene weiter ausgebaut wird. Aktuelle Hinweise zum Spielplan finden sich gelegentlich hier. Das Betrachten der Szenen ist kostenfrei. ;-) Gruß Tom 10:33, 18. Mär. 2011 (CET)
Kleiner Nachtrag
hierzu - genau das meinte ich, in die Versionsgeschichte archivieren bei Gelegenheit ;) --Rax post 16:41, 2. Apr. 2011 (CEST)
VM
Hab deinen Namen in einem anderen Zusammenhang auf der VM erwähnt, ich hoffe, du hast keine Probleme damit. Anderes Themengebiet, aber leider das gleiche Problem mit den gleichen Benutzern. (--> Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Koenraad_.28und_Benutzer:Orientalist.29)
Goce
Es gibt von der ESA einen neuen rotierenden Satellitengeoid der das Schwerefeld/Gravitationsfeld darstellt. Aus dem Schwerefeld soll man Erdbeben und Tektonik erklaeren koennen. Kannst Du das erklaeren? http://www.esa.int/esaLP/LPgoce.html Danke! [[Spezial:Beiträge/86.18•
==Shimusha Rabba== [[:he: שימושא רבא }} )[1]
קישורים חיצוניים[עריכת קוד מקור] שימושא רבא, ב"אנציקלופדיה יהודית" באתר "דעת"2.219.140|86.182.219.140]] 04:50, 2. Apr. 2011 (CEST)
- Nö, das hängt mir zu hoch ;-) vielleicht mal bei den Physikern nachfragen? --Matthiasb
(CallMeCenter) 05:40, 2. Apr. 2011 (CEST)
- vielleicht fragt wikipedia mal den Seismologen Professor Frederik Tilmann vom Deutschen Geoforschungszentrum (GFZ) und GFZ-Erdbebenexperte Professor Jochen Zschau 86.182.219.140 22:53, 3. Apr. 2011 (CEST)
- 3 Links [[6]] (Vulkankarte) [[7]] (keine japanischen Unterwasservulkane) [[8]] (Erdbebenkarte seit 11.03.2011 mehr als 400 Beben)
- http://www.esa.int/esaLP/SEM1AK6UPLG_LPgoce_0.html Was wird durch die Farben blau rot gelb gemessen? 86.182.219.140 01:30, 4. Apr. 2011 (CEST)
- Der Erdstoss am 11.03.2011 hat die Gesamte Erde beben lassen, wie man genau mit dieser Webadresse feststellen und sehen kann [[9]] . Zum besseren Verstaendniss gibt es folgendes T-Online/Spiegel TV Video http://videos.t-online.de/schwerkraft-reduziert-gewicht/id_45768418/index
- 217.40.154.185 22:55, 14. Apr. 2011 (CEST)
- 217.40.154.185 23:46, 14. Apr. 2011 (CEST)
Guck mal...
...hier bitte. Gruss --Gary Dee 20:44, 8. Mai 2011 (CEST)
Hallo
Vielleicht gelingt es Dir vielleicht die Begründung für die LP zu vervollständigen. Hier meine Seite. Danke--Messina 07:51, 9. Mai 2011 (CEST)
Bitte um Meinungsäußerung
Hallo, Matthias!
Du hast Dich gestern hier als „bekennender Anhänger "endonymer" Bezeichnungen“ bezeichnet. Da Du Dich auch früher schon zu Verschlagwortungsproblemen im Zusammenhang mit Dänemarkbezogenen Artikeln geäußert hast, würde ich Dich bitten, vielleicht vom Standpunkt des NK-Kenners zu dieser Diskussion das eine oder andere Senfkorn beizutragen. Diese droht nämlich gerade, im Sande zu verlaufen. Von der o.g. Rømødæmnigen-Diskussion hatte es zwar auch einen Hinweis auf diese Diskussion gegeben, da hat sich aber kaum jemand angesprochen gefühlt. TIA -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 10:50, 19. Mai 2011 (CEST)
Benutzer:Matthiasb/China-Airlines-Flug 120
Verschieb doch in ANR; ICh finds spannend. Zudem ist so ein Vorfall sehr selten.--wingtip.diskussion.bewertung. 18:11, 31. Mai 2011 (CEST)
By the way

Wie wärs mit Rollerskates ??
Das Land von Bin Laden. Stellt sich bloss die Frage wer hier ungläubig ist...Gary Dee 22:46, 29. Jun. 2011 (CEST)
Antwort
hast du eine Antwort auf die Lemma-/Umschriftsfrage hier Gruß Koenraad Diskussion 17:46, 30. Jun. 2011 (CEST)
Mal was neues vom Alten
Cab driver who took Loughner to Safeway breaks silence --Gary Dee 22:24, 9. Jul. 2011 (CEST)
Waldi?
"Waldi" ist im Übrigen allem Anschein nach ein "japanischer Hund" aus Tokyo [10]. Hat also "Pochi" (typischer japanischer Hundename wie Bello oder Waldi) denn so kurz vor Mitternacht wenigstens gscheite Luftsprünge gemacht ;) - SDB 00:50, 18. Jul. 2011 (CEST)
Hi, hast du Zeit und Lust, den Artikel anständig abzuschließen? Ich habe jetzt mal die Schließung der beiden Sperrwerke recherchiert und eingetragen, aber der Artikel braucht einen anständigen Verlauf der Scheitelhöhe und deren Ablaufverhalten sowie eine Bewertung und Zusammenfassung. Dabei müssen jeweils die Artikelteile, die auf Vorhersagen beruhen durch die realen Werte ersetzt oder ergänzt werden. Vielleicht gibt es sogar schon Meta-Aussagen über das Verhalten der Medien während der Flut. Du hast den Artikel gewollt und angelegt, du bist der wichtigste Protagonist von Artikeln über aktuelle Ereignisse, also wäre es doch nett, wenn du dir auch die Arbeit machen würdest, ihn fertig zu stellen. Grüße --h-stt !? 18:02, 1. Aug. 2011 (CEST)
Leidenschaftslos
gehts bei Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2011/Juli/31 weiter ... mal sehen? Gruß Tom 23:44, 17. Aug. 2011 (CEST)
Naturkatastrophe?
Also ich denke, du liegst mit deiner Auffassung flashc --℥eitɠeisterɹǝɹɥɐɟ \ ₰ 21:51, 27. Aug. 2011 (CEST)
Hallo Mathiasb,
Du hast im Januar ein »Lückenhaft« bei oben genannten Artikel gesetzt. Ich hab' mir erlaubt die Entwicklung des Wappenschilds ab Heinrich dem Löwen einzufügen; Quelle ist im Wesentlichen der entsprechende englischsprachige Artikel. Über die Form der Darstellung kann man noch diskutieren; aber dort.
Grüße
-- MoatlNdb 09:39, 31. Aug. 2011 (CEST)
Upload wizard/WikiPedia-Commons
Upload wizard funktioniert nicht. Daher habe ich auf alte Bilder, ganz andere Bilder heraufladen müssen. Entschuldigung. Danke schön :-) Mit freundl. Grüßen --Messina 10:10, 1. Sep. 2011 (CEST)
Darf ich dich kurz...
dorthin stupsen. =) --Engeltr 21:32, 1. Sep. 2011 (CEST)
Note to self: Ist Wikinews noch zu retten?
- [11] liesel Schreibsklave 07:31, 9. Sep. 2011 (CEST)
- Danke für den Hinweis. Ich glaube aber, EN und DE haben da grundlegend unterschiedliche Probleme: EN scheint überbürokratisiert und deswegen Leute abzuschrecken und auch die Aktiven scheinen Benutzer zu vergraulen, während DE die Leute erst gar nicht zu Wikinews hinbekommt. --Matthiasb
(CallMyCenter) 08:45, 9. Sep. 2011 (CEST)
- PS: Von solch einer kafkaesken Diskussion, wie sie der japaniche Benutzer auf der Maillist darstellt, kann ich aus EN-Wikinews auch berichten. Ich bin ja dort Sichter, also einer dieser untätigen Revierer ;-), benutze aber dieses Recht nur, wenn ich in bereits reviewten Artikeln einen Interwiki-Link einsetze oder seltener einen Tippo beseitige. Letztes Jahr habe ich eine etwa einwöchige Diskussion führen dürfen, weil irgendwer mir dieses Sichterrecht entziehen wollte. Ich hatte nämlich einen reviewten Artikel kurzerhand depubliziert, in dem es fälschlich hieß, Marcos habe Aquino erschossen und dies auch auf Artikeldiskussionsseite und der dortigen Admininstratorenbenachrichtigungsseite begründet, wurde dann jedoch als Vandale angegangen. Wo kommen wir hin, wenn jedermann von sich aus und ungefragt Zeitungsenten vernichtet! --Matthiasb
(CallMyCenter) 08:53, 9. Sep. 2011 (CEST)
- Aber beiden scheint zumindest gleich zu sein, dass sie die Möglichkeiten des Wikis nicht ausnutzen. liesel Schreibsklave 09:03, 9. Sep. 2011 (CEST)
- Ohne Zweifel. Wir wissen das, in EN ist man noch nicht so weit ;-) aber was wir daraus lernen und wie wir es umsetzen, damit tun wir uns schwer und zwar in Wikipedia und in Wikinews. Die immer wieder geklopfte Phrase Wikinews ist nebenan bringt jedenfalls keinen Nutzer dorthin. Schon eher vielleicht dieses Bapperl hier:
- Aber beiden scheint zumindest gleich zu sein, dass sie die Möglichkeiten des Wikis nicht ausnutzen. liesel Schreibsklave 09:03, 9. Sep. 2011 (CEST)
Dieser Artikel wäre auch für Wikinews relevant. Bitte hilf auch hier beim Erstellen/Verbessern eines Artikels.
Vielen Dank, ChrGermany! |
- Seitdem er dies auf der einen oder anderen Diskussionsseite hinterlassen hat, gab es in Wikinews eine Handvoll oder so Artikel, die von vorher nicht vorhandenen Benutzer verfaßt wurden. (Zum Flugzeugabsturz in Russland gab es sogar zwei Artikel gleichzeitig.) Vielleicht war auch die Löschung von Vorlage:Neuigkeiten 2007 nicht nur eine wegen ihrer Umstrittenheit falsche Entscheidung, sondern wirklich wikinews-projektschädlich, denn von etwa jener Zeit an, ging die Zahl der täglich neuen Artikel und der aktiven Benutzer kontinuierlich und signifikant zurück, die ausscheidenden Benutzer konnten offensichtlich nicht durch Neuautoren kompensiert werden.
- Und ein radikales Verlagern aktueller Inhalte ist eh' nicht durchsetzbar. Man stelle sich vor, der Artikel Fußball-Bundesligasaison 2011/2012 dürfte erst im August 2012 geschrieben werden. Undenkbar. Ein Großteil der Reichweite der Wikipedia kommt davon, weil die Leser Fragen zu Antworten suchen, die sie in der Presse nicht finden. Klar, wie auch, wenn etwa Sender wie n-tv noch drei Stunden vor Irenes Landfall in NC erzählen, der Sturm würde in einigen Stunden Florida erreichen und wenn sich Falschmeldungen verbreiten, wie vor einigen Tagen etwa, daß Hurrikan Katia über New Orleans hinwegzieht (die Reporterin hatte Katia und Lee verwechselt, und Lee war "nur" ein schwacher tropischer Sturm, mit etwa 40 Knoten und kein Monster wie Katia zu dem Zeitpunkt mit ihren 115 Knoten).
- Ich sehe aber inzwischen auch Probleme bei uns. Wenn du Atlantische Hurrikansaison 2011 nimmst, da hatten wir in den Vorjahren immer so ein Dutzend Benutzer, Angemeldete und IPs, die daran gewerkelt haben. Dieses Jahr sind es nur Escla, der den Artikel genauso lustlos bearbeitet wie ich, ich und eine IP, die daran arbeiten. Die IP wenigstens aktualisiert die Zahlenwerte, das Einfügen der oft rudimentären Sturmbeschreibungen aus EN per Babelfish habe ich ihr abgewöhnt, zuviel Korrekturaufwand. --Matthiasb
(CallMyCenter) 09:57, 9. Sep. 2011 (CEST)
Mein unmaßgeblicher, persönlicher Eindruck: Wikinews liest keine Sau, zumindest nicht in DE. Deshalb ist sich dort größer zu engagieren, m.E. Zeitverschwendung.--Escla ¿! 21:02, 9. Sep. 2011 (CEST)
- Ja und nein. Direkt Wikinews lesen wohl wirklich nicht so viele, aber unsere Artikel werden doch recht viel gespiegelt. Google doch mal nach einer der etwas ungewöhnlicheren Schlagzeilen. Nur richtig messen läßt sich diese Reichweite wohl nicht. --Matthiasb
(CallMyCenter) 21:17, 9. Sep. 2011 (CEST)
Entspannen
[12] liesel Schreibsklave 19:06, 13. Sep. 2011 (CEST)
Hinweis auf Wikipedia:Meinungsbilder/Verkehrslinien
Hinweis auf Wikipedia:Meinungsbilder/Verkehrslinien. Es werden auch noch Unterstützter gesucht. --My Friend FAQ 06:40, 22. Sep. 2011 (CEST)
Kartenwerkstatt
Es geht los. Grüße Lencer 21:55, 23. Sep. 2011 (CEST)
wie gesagt, nicht den teppich unter den füssen wegziehen, sondern der konkurrenz goldene brücken bauen: nur das bessere ist der tod des gutmeinten --W!B: 02:12, 23. Sep. 2011 (CEST)
Navileiste Naturpark
FYI, --He3nry Disk. 15:41, 29. Sep. 2011 (CEST)
Habe die letzten kriegs-, geschichts- und zeitbezogenen Diskussionen
auf Wikipedia:Kategorien/Zukunftswerkstatt zusammengeführt. - SDB 14:28, 27. Okt. 2011 (CEST)
Autumn in Wikipedien

Hallo
- Zapp (Familie). Danke schön :-) Mit freundl. Grüßen --Messina 08:40, 3. Nov. 2011 (CET)
Bin mir nicht sicher, ob
dieses Thema auch deins war...Ich meine aber zu erinnern, daß ja --CeGe Diskussion 12:27, 3. Nov. 2011 (CET)
Servus! Da du dich mal an der Diskussion um eine Umbenennung des Autorenportals beteiligt hattest, wollte ich mal das genannte MB wieder in Erinnerung bringen. Vielleicht magst du dich ja beteiligen oder zumindest eine Unterstützerstimme abgeben? (Mittlerweile gibt es auch mehr Alternativen als "Mitarbeiterportal"). Ohne eine Abstimmung wird sich vermutlich überhaupt nichts ändern, und nach der Abstimmung haben wir zumindest Klarheit was gewollt ist und was nicht. Grüße, --KMic 02:54, 25. Nov. 2011 (CET)
Note to Self - Clans
- Portal_Diskussion:Vereinigtes_Königreich#Schottischer_Clan --Matthiasb
(CallMyCenter) 07:46, 7. Dez. 2011 (CET)
Kategorie:Bauwerk nach Baujahr mit räumlicher Gliederung
zk. Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2011/November/23 #Kategorie:Zisterzienserkloster in Irland nach Kategorie:Ehemaliges Zisterzienserkloster in Irland , die sache geht weiter.. --W!B: 04:43, 10. Dez. 2011 (CET)
Magst du dich
bitte hierzu kurz äußern, ich denke das wäre ein durchaus praktikabler Kompromiss, bei dessen Umsetzung weder die Rechten noch die Linken noch die Fachbegriffler das Gesicht verlieren würden, ganz abgesehen von einer ganz brauchbaren Interwikifizierbarkeit. - SDB 15:04, 15. Dez. 2011 (CET)
Neues Meisterwerk
von Radschläger, siehe hier, ich kann derzeit nicht auch noch Radschläger vertragen, mir reicht schon die Quartalsaktivist PM3 - SDB 13:24, 29. Dez. 2011 (CET)
schön langsam wirds zeit, wirklich schlimm im osten - hast Du schon was auf lager? hast Dus bei den anderen schwestern schon wo gefunden? ich kümmer mich mal um Russlandhoch, dass wir da nix haben, ist peinlich --W!B: 01:34, 3. Feb. 2012 (CET)
Australische Städte
Hallo Matthias, das Problem ist, dass die Städte keine Verwaltungseinheiten sind wie bei uns. Vielmehr gliedern sie sich in Suburbs, die wiederum auch über die Grenzen der Local Government Areas hinaus gehen können. Jedenfalls hast du bspw. Yuleba als Stadt herausgenommen, aber Yuleba North und Yuleba South stehen lassen. Dabei besteht die "Stadt" Yuleba aus allen drei Suburbs (und möglicherweise noch weiteren). Ich habe nur eine Liste aller Suburbs pro LGA und diese übernommen. Und darüber bin ich schon froh, die gibt es nämlich nicht für jeden Bundesstaat. Zuverlässige Quellen mit Stadtzuordnungen habe ich keine, deshalb lasse ich die Finger davon und beschränke mich darauf, zumal sich die Australier viel mehr mit ihrem Suburb identifizieren als Deutsche bspw. mit ihrem Stadtteil. Gruß -- Harro 00:38, 7. Feb. 2012 (CET)
3.Meinung erbeten
Das Ausmaß der Beobachtung großer Teile der Linkspartei durch den (mittlerweile umstrittenen) Deutschen Verfassungsschutz hat eine große Resonanz und Kritik hervorgerufen. Diese Tatsache habe ich versucht im Artikel Die Linke darzustellen, wird aber von User:GiordanoBruno ignoriert und revertiert. Dies habe ich dem User auf der Disk versucht (offensichtl. erfolglos) zu erklären. Siehe hier http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=prev&oldid=99441081. Daher habe ich den User bei der Vandalismusmeldung gemeldet. Danke schön :-) Mit freundl. Grüßen --Messina 08:51, 9. Feb. 2012 (CET)
Poschta...
pro tebe. ;) Benutzer:Älöfök 22:35, 10. Feb. 2012 (CET)
3.Meinung zu Die Linke und Bundesverfassungsgerichtspräsidenten erbeten
Hallo, siehe hier. Danke schön :-) Mit freundl. Grüßen --Messina 05:14, 11. Feb. 2012 (CET)
Hallo Matthiasb, magst Du vielleicht bei der verlinkten Diskussion Stellung nehmen? --Telford 18:58, 13. Feb. 2012 (CET)
Hallo und vielen Dank für dein Behalten in der Löschdiskussion um die Marienkapelle (Ostbevern). Ich möchte Deine Aufmerksamkeit aber auch noch auf eine weitere Löschdiskussion lenken. In der Löschdiskussion wurde die Relevanz der Kapelle infrage gestellt. Ich habe den Artikel präzisiert, dass es sich um eine Segenstation der Hagelprozession handelt, die durch die Veränderung derselben aufgegeben wurde. Daraus ergab sich für mich die Notwendigkeit den Artikel Hagelprozession zu schreiben. Hier bin ich allerdings auf kath. Fundamentaltheologen gestoßen, die wirklich alles abstritten und leugneten und löschten. Nach endloser Diskussion habe ich den Artikel aufgegeben und die weiteren Segensstationen der Hagelprozessionen erstellt:
Als verbindenden Artikel Hagelprozession (Ostbevern) ins Netz gestellt wurde -gut recherchiert und die Angaben sind korrekt - wird er nun von den gleichen Leuten mit den gleichen Argumenten durch Löschaktion bedroht, wie zuvor. Vielleicht hast Du Lust, dich daran zu beteiligen.
- PS: Der heutige „Schon gewusst“ Artikel kommt auch von mir: Duell Vincke–Bismarck, dass ich so fachunkundig bin, wie meine Gegner mir vorwerfen, kann doch nicht sein? --Overberg 16:16, 17. Feb. 2012 (CET)
Damit keine Missverständnisse entstehen ...
Wegen [13] - damit sind ausdrücklich nicht die wenigen Mitarbeiter gemeint, welche unermüdlich versuchen, der de:WP eine internationale Sichtweise zu erhalten (wohl weil sie griechische Vorfahren haben). Grüsse --NCC1291 17:35, 19. Feb. 2012 (CET)
Die schönste Löschdiskussion der Welt ;)
Wikipedia:Löschkandidaten/4._April_2011#Départements der Elfenbeinküste (bleibt) - mach Pause - ok - lass es ruhiger angehen - ok - akzeptiere: Wikipedia wird nie so, wie du es willst (und auch das Kat-System nicht), aber sie ist dennoch gut! - ok - (auch nicht so, wie ich es will *gg*) - [14] --Rax post 00:50, 27. Feb. 2012 (CET)
Kategoriensystem am Scheideweg
Am besten aus dem umseitigen Text ein MB machen, aber dann bitte bis zum Schluß bleiben. Besten Gruss -- Brücke 08:24, 27. Feb. 2012 (CET)
Woiwodschafts- und Kategoriebenennung
Hallo, schau doch bitte mal hier vorbei und äussere dich wenn du magst. Grüße --Toen96 16:05, 27. Feb. 2012 (CET)
3.Meinung zu Wikipedia:Redundanz/Februar 2012#26. Februar
- Ich habe nun beide Artikel miteinander verbunden. Das Ergebnis war dieses:Zustand-miteinander Da aber zu viele relevante Details sind, hat eines den anderen "erschlagen". Daher habe ich sie wieder voneinander getrennt. altes Rathaus für sich Auf die in den Neubau integrierten, wenige Teile des Altbaus (Altes Rathaus (Heilbronn)#Hauptbau mit Galerie und Altes Rathaus (Heilbronn)#Kunstuhr) habe ich Links gesetzt. Im Grunde wurde ein riesig großer Abschnitt (Architektur bis 1944), der den Rest des Artikels zu erschlagen drohte ausgelagert.Danke schön :-) Mit freundl. Grüßen --Messina (Diskussion) 10:53, 1. Mär. 2012 (CET)
Vorlage
Was ist los mit Dir? Ich befürworte zwar Deinen Antrag, aber so langsam begreifen mich da etliche als Antragsteller^^. Damit niemand denkt, wir seien Sockenpuppen, solltest vieleicht auch zu den Einwänden was schreiben. Für mich ergibt sich aktuell, daß vor allem W!B und Epicacktus diese Vorlage um die umstrittenen "Notizen" erweitert haben. Seit wann die Seite insgesamt bei den Richtlinien integriert ist, weiß ich nicht, aber Form und Verlinkung widersprechen dem eindeutig. Verschiebung nach Hilfe: oder Rücksetzung auf die Version vom März 2007 für eine weitere Diskussion wären meine "Konsensvorschläge", wenn denn solch nötig wären.Oliver S.Y. (Diskussion) 16:13, 27. Mär. 2012 (CEST)
Relevanzkriterien für Kategorien?
Hallo Matthias, möchtest du Dich als Kategorien-Experte hier einmischen? --217.246.203.2 22:57, 3. Apr. 2012 (CEST)
Hallo
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Tsor&diff=101650610&oldid=101650554 siehe auch Versionsgeschichte von Synagoge Bad Kreuznach und URV-Baustein-Entfernen des User:CC bei Novemberpogrom 1938--134.3.250.253 09:02, 4. Apr. 2012 (CEST)
ping, war ein paar tage offline - lg --W!B: (Diskussion) 11:58, 5. Apr. 2012 (CEST)
Hallo
- Danke schön :-) Mit freundl. Grüßen --Messina (Diskussion) 15:59, 27. Apr. 2012 (CEST)
Hallo Matthias, was meinst Du dazu? Wäre schön, mal noch ne Meinung zu hören.--Rainyx (Diskussion) 22:55, 29. Apr. 2012 (CEST)
Hallo
Ich habe auf der Seite Administratoren/Anfrage eine Bitte um Sperrung meiner BNR-Seite wegen wiederholtem und nicht zu stoppendem Vandalismus gestellt. Siehe die Reaktion hier http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&diff=prev&oldid=102642377
- Danke --Messina (Diskussion) 10:08, 30. Apr. 2012 (CEST)
Löschprüfung in Sachen Kategorie:Landform
Hallo Kollege, falls von Interesse bitte hier mitdiskutierbar. Gruß --Zollwurf (Diskussion) 13:29, 2. Mai 2012 (CEST)
Nikolaikirche (Heilbronn)#Architektur und Einrichtung und Diskussion:Nikolaikirche (Heilbronn)#Abschnitt "Architektur und Einrichtung"
Bitte Abschnitt "architektur und Einrichtung" versuchen entsprechend der Disk. noch zu verbessern. Ich habe diesen schon verbessert. Ansonsten droht der Revert auf einen Vorzustand, ohne die bedeutende Innenarchitektur der vorhergehenden Jahrhunderte. Ich habe den angedrohten Zustand auf eine Benutzerseite kopiert um diesen angedrohten Urzustand zu veranschaulichen:hier. Danke --Messina (Diskussion) 22:10, 12. Mai 2012 (CEST)
Warteschlange
Schau mal bitte auf Eschenmosers Diskussionsseite und hier. 89.247.169.96 16:06, 17. Mai 2012 (CEST)
- Möchtest du vermitteln ? --Messina (Diskussion)
Gaya (Insel)
SLA hat gefunzt. Gruß faltenwolf · diskussion 00:33, 26. Mai 2012 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (21:16, 28. Mai 2012 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 21:16, 28. Mai 2012 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (21:58, 28. Mai 2012 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 21:58, 28. Mai 2012 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (00:21, 29. Mai 2012 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 00:21, 29. Mai 2012 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (00:48, 3. Jun. 2012 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 00:48, 3. Jun. 2012 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (00:28, 8. Jun. 2012 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 00:28, 8. Jun. 2012 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (18:40, 9. Jun. 2012 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 18:40, 9. Jun. 2012 (CEST)
pa rum pum pum
...pum pum! ;-) Grüße, --Jocian 12:15, 13. Jun. 2012 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (18:38, 13. Jun. 2012 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 18:38, 13. Jun. 2012 (CEST)
Woodhouse House
Danke fürs Übersetzen, schon gewusst? --Gerda Arendt (Diskussion) 17:26, 14. Jun. 2012 (CEST)
Note 2 s11
Benutzer:Vorlage/aus Tulln --Matthiasb (CallMyCenter) 00:29, 19. Jun. 2012 (CEST)
Bitte um eine Meinung
Hallo Matthiasb, da Du ja eine anerkannte Authorität auf dem Gebiet der Namenskonventionen bist, wollte ich Dich gerne bitten, hierzu eine Meinung abzugeben. Das wäre sehr nett. Vielen Dank schon mal. Gruß, --cefalon (Diskussion) 17:25, 19. Jun. 2012 (CEST)
Käse
Wie der Kommentar eben so gar nicht zum Edit passt :-) Steak 15:01, 24. Jun. 2012 (CEST)
Note 2 s11 2
Karsee vs. Kar (Talform) – Kategorie:See / Kategorie:Talform (LK?) -> Kategorie:Tal? --Matthiasb (CallMyCenter) 15:19, 29. Jun. 2012 (CEST)
Note 2 s11 3
Zum methodischen Vorgehen des Benutzers Summ: am Beispiel Stausee
Datum/Uhrzeit | Zustand/Veränderung |
ex-ante | Kategorie:Stausee |
19:11, 17. Jan. 2012 | + Kategorie:Stillgewässertyp |
12:21, 5. Feb. 2012 | + Kategorie:Bauform (Wasserbauwerk) |
12:21, 5. Feb. 2012 | - Kategorie:Bauform (Wasserbauwerk) + Kategorie:Bauform (Wasserbau) |
am Beispiel: Kolk
Datum/Uhrzeit | Zustand/Veränderung |
ex-ante | Kategorie:Hydrogeologie Kategorie:Stillgewässer Kategorie:Erosion |
18:24, 17. Jan. 2012 | - Kategorie:Stillgewässer + Kategorie:Seetyp |
18:24, 17. Jan. 2012 | + Kategorie:Lokales Hydronym |
16:49, 25. Jan. 2012 | - Kategorie:Seetyp + Kategorie:Stillgewässertyp |
- Doppelkontinent wird mal eben als Landform und somit Geomorphologie deklariert, dasselbe im Fall Binneninselgruppe.
- Binnenland (Kontinent) wurde nicht nur vom geographischen Begriff zur Geomorphologie [Binnenland (Kontinent) verschoben] (was hat Küstenferne mit Geomorphologie zu tun?), nein das wurde zu einem Aspekt des Deichbaus gemacht
- Verwerfung (Geologie) von tektonischen Phänomen zum geomorphologischen erklärt, dito im Artikel Kluft (Geologie)
- Anmerkung: Summ (und PM3) kann nur mit Auflagen vom SG (wie dies in Ähnlicher Form für Pimboli geschehen ist) bei seinen Arbeiten am Kat-System gebremst werden. Ermahnungen dazu gab es bereits überreichlich. Für den Verfahrensablauf fehlt allerdings ein VA (richtig oder war da schon was?). Die Chance bei SGA ein hilfreiches Urteil zu erhalten sehe ich relativ gut. Besten --Gruß Tom (Diskussion) 16:33, 29. Jun. 2012 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (23:06, 4. Jul. 2012 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 23:06, 4. Jul. 2012 (CEST)
WP:3M zur Milch
Nur der Hinweis, da auch Du dort verfälscht zitiert wirst [16]. Habe darum eine VM gegen Normalo gestellt. Selten solchen bösartig konstrierte Behauptung über mich gelesen.Oliver S.Y. (Diskussion) 10:56, 12. Jul. 2012 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (19:39, 15. Jul. 2012 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 19:39, 15. Jul. 2012 (CEST)
Bitte
- erst einigen, dann Action! So wie das im Moment läuft, eskaliert die Sache nur noch mehr. Bitte runterkochen. Danke! --149.172.232.212 19:45, 15. Jul. 2012 (CEST)
Nochmal zu den deutschen Sportlern
Hallo Matthias, nach der für meine Begriffe recht unglücklich ausgegangen Umhängung habe ich Benutzer:Filzstift hier nochmal angesprochen. Vielleicht kannst Du Dich ja mal dort dazu äußern, den der aktuelle Zustand ist recht unbefriedigend. Grüße --RonaldH (Diskussion) 16:08, 18. Jul. 2012 (CEST)
- Bitte darüber schauen. Danke schön im voraus :-) Mit freundl. Grüßen --Messina (Diskussion) 00:08, 22. Jul. 2012 (CEST)
schwarzmeer-event & teleconnection
schau hier Südostalpen [17] (mit pdf) und [18] (ich war gar nicht so schlecht.. ;) - mit Brahmaputra gibt das eine nette artikelserie: dazu gehören natürlich auch die schweren brände im ganzen mittelmeer, die bekamen ja analog 4 wochen saharaluft ab --W!B: (Diskussion) 15:48, 25. Jul. 2012 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (02:48, 28. Jul. 2012 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 02:48, 28. Jul. 2012 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (02:13, 8. Aug. 2012 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 02:13, 8. Aug. 2012 (CEST)
Themenkategorien von chemischen Elementen
Hallo Matthiasb, könntest Du uns mit Deinen Sachverstand zum Kategoriensystem bei WP:RC#Kategorie:Sauerstoff und Kategorie:Stickstoff weiterhelfen ? --Varina (Diskussion) 22:26, 10. Aug. 2012 (CEST)
Einradhockey
Hallo Matthiasb, melde mich (etwas) später - feiere gerade den Olympia-Sieg unserer Hockey-Herren. Habe aber hier meine Überlegungen erläutert. Bin sicher, dass wir eine befriedigende Lösung finden und werde nun etwas vorsichtiger zu Werke gehen. -- JMG (Diskussion) 00:44, 12. Aug. 2012 (CEST)
Meinung
Bitte außere dich hier mal. --Toen96 (Diskussion) 15:43, 17. Aug. 2012 (CEST)
Vandalenschützer
Die Vandalenschützer unter den Admins haben inzwischen wirklich voll die Macht übernommen - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 20:40, 9. Sep. 2012 (CEST)
LD: WP:BDWB
Ich bitte dich um ein LAZ. Mit den 60 Sek. Bearbeitungen hast du dich verguckt: dabei ging es zu um Zusammenführung der Überlangen Diskussionsbeiträge mit den x-fach wiederholten Vorlageneinbindungen. Siehe dazu [19] und BD:Geitost. Frohes Schaffen, Boshomi ☕⌨☺ – 12:54, 15. Sep. 2012 (CEST)
- bitte nachschauen --Messina (Diskussion) 12:28, 19. Sep. 2012 (CEST)
Radwege
Hallo Matthiasb,
kannst Du bitte die restlichen Kategorien in Kategorie:Radweg in Österreich auch noch verschieben lassen, diese wurden damals auch vergessen. Danke.--Rainyx (Diskussion) 08:30, 19. Sep. 2012 (CEST)
Kategorienamen
Moin Matthias, wie soll es denn hier weitergehen? Gruß Dances with Waves (Diskussion) 09:20, 21. Sep. 2012 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (21:52, 22. Sep. 2012 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 21:52, 22. Sep. 2012 (CEST)
Literaturstipendium

Hallo Matthiasb,
heute bestellen wir die Literatur von John E. Oliver über World Climatology, die du im Rahmen des Literaturstipendiums für deine Arbeit in der deutschsprachigen Wikipedia angefragt hast. Wir freuen uns, damit dein Engagement als Autor der freien Enzyklopädie Wikipedia unterstützen zu können, hoffen, dass du viel Freude mit diesem Titel hast und ihn zum allseitigen Nutzen einsetzen kannst. Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Mit besten Grüßen Christoph Jackel (WMDE) (Diskussion) 13:26, 27. Sep. 2012 (CEST)
Glückwunsch!
du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Sommer 2012 den dreizehnten Platz in der Gesamtwertung und außerdem den fünften Platz in der Einzelkämpferwertung erreicht. Du hast 9 Artikel verbessert. Herzlichen Glückwunsch! Grüße LZ6387
|
Einladung
Magst Du da mitverbessern oder mitdiskutieren? --Ohrnwuzler (Diskussion) 00:30, 28. Sep. 2012 (CEST)
Gummibär
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (23:33, 9. Okt. 2012 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 23:33, 9. Okt. 2012 (CEST)
Hallo Matthias. Hast du da eine Meinung? --Leyo 11:31, 11. Okt. 2012 (CEST)
Benutzer aus XX
Hallo Matthiasb, schaust Du Dir bitte mal diesen Beitrag zu Benutzerkat an Wikipedia:Fragen zur Wikipedia#Kategorienfrage. Danke --217.246.217.219 22:32, 22. Okt. 2012 (CEST)
Löschprüfung
Hallo mattias, ich habe eine LP zu mogelzahns Entscheidungen der Kategoriendiskussion vom 30. September angestrengt (Wikipedia:Löschprüfung#Kategorie:Kirche nach kirchlicher Verwaltungseinheit). Auch in deinem Sinne?--11:52, 23. Okt. 2012 (CEST)
Beschwerde
Hallo MatthiasB, möchtest, du das bitte anschauen?
- http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Israel_und_die_Bombe&oldid=105888187
- http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Israel_und_die_Bombe&oldid=106812604
- http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Israel_und_die_Bombe&oldid=106814385
- http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Israel_und_die_Bombe&oldid=106812604
- Der neue Hauptautor des neu entstandenen Artikels Israel und die Bombe hat von mE meiner Vorarbeit profitiert, das darf er auch und das ist auch gut so. Leider hat er einige Sachen durcheinandergebracht. schaue da insbesondere das fett unterstrichene bei Abschnitt Eisenhower, Kennedy und Johnson. Bei dem Abschnitt, bei dem US-Flugzeuge die sog. "atomare Stärke" ausspionieren (gemeint war wohl die Passage aus dem Yom-Kippur-Krieg), fehlt WER, WAS und WANN. Wann-im jom-kippur-krieg, was-die jericho Raketen, Wer:Mosche Dayan, der direkt zum totalen Krieg (sog. "Samson-Option") greifen wollte, aber Golda Meir, sich davon nicht beeindrucken ließ und lediglich die nuklear-bestückten Jericho-Raketen als Drohung aufstellen ließ. Dadurch dass die WER,WAS,WANN-Marker fehlen verkommt dieser kleine Abschnitt zur unwissenschaftlichen Text ohne Inhalt (da gibt es auch keinerlei Links außer auf die Definition des US-Spionageflugzeuges). Der neue Hauptautor mag von meiner Vorarbeit profitieren und umformulieren, den Film anschauen, begreifen und verstehen, das muss er schon selbst und nicht den Artikel als sein Eigentum pachten. Wie geht es user:Widescreen, ich vermisse ihn, ist was mit ihm passiert ? --129.206.242.48 12:31, 24. Okt. 2012 (CEST)
FYI: 27 neue NHL
Arbeit für dich ... das DOI hat letzte Woche 27 neue NHL gewidmet. César E. Chávez National Monument steht schon auf meiner to-do-Liste, Drakes Bay kann man in Point Reyes National Seashore behandeln. Grüße --h-stt !? 10:51, 26. Okt. 2012 (CEST)
MB 2?
Ich möchte in Sachen Pseudo-BKLs produktiv weiterkommen und wäre dafür auch bereit etwas Aufwand zu betreiben. Vielleicht magst du ja unter dieser schlecht gewählten Überschrift mal senfen, wie du dir den Weg zu einer community-akzeptierten Lösung vorstellst? --CeGe Diskussion 13:53, 30. Okt. 2012 (CET)
Einladung für den Herbstwettbewerb 2012
Hallo Matthiasb, der WBW startet nächste Woche! Falls du täglich ca. 5-10 Minuten für das Bewerten aufbringen kannst, trag dich bitte auch als Schiri ein. Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 15:29, 9. Nov. 2012 (CET)
Kirchenkats
Hey, würdest du noch mal bei Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Sakralbauten#Neuordnung des Kategorienbaums für Kirchen reinschauen? Und Senf dazugeben ;) Danke. --$TR8.$H00Tα {talk} 22:04, 27. Nov. 2012 (CET)
I-Mehl
Hallo, hast ne I-Mehl bekommen. Ist aber zwischenzeitlich getun. MfGd --188.115.44.167 12:16, 30. Nov. 2012 (CET)
- Hi Mb. Schicke dir demnächst eine e-mail, bräuchte deinen Rat. Ok? Grüsse. --83.99.17.110 18:44, 12. Apr. 2015 (CEST)
Auszeichnung WBW Herbst 2012
du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Herbst 2012 den 24. Platz in der Gesamtwertung und außerdem den neunten Platz in der Einzelkämpferwertung erreicht. Du hast 2 Artikel verbessert. Herzlichen Glückwunsch! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch!
|
Deine Umstrukturierungen in Sachen "Kategorie:Landform"
Hallo Kollege, obwohl ich Deine Bemühungen in obiger Angelegenheit begrüße, sind mir Deine neuen Konstrukte (Kategorie:Exogene Morphodynamik und Kategorie:Endogene Morphodynamik) auch nicht ganz geheuer. Zunächst einmal fehlt beiden Neu-Kategorien ein verständlicher Eingangssatz, um auch dem Neuling (so sich von denen heute überhaupt einer traut, Kategorien der Geowissenschaften zu verwenden) zu erklären, was "exo-/endogen" ist, was "Morphologie" da soll, und auch was das Alles mit "Dynamik" zu tun hat. Wir schreiben halt kein Fachbuch für Geologen sondern - so ich mich recht entsinne - ein Nachschlagewerk für Wissensbegeisterte. Ich hatte daher schon vor paar Jahren im Geoportal darauf hingewiesen, dass es zukünftig kaum Sinn macht neue Kategorien zu benennen, wenn diese nicht annährend selbsterklärend sind. Ebenso wie die unsägliche Kategorie:Landform, die absolut nebulös war, sind Deine beiden Neuschöpfungen so nicht WP-tauglich - ich betone: innerhalb der WP mit ihrem Jedermann-Anspruch. Können wir da was verbessern, am besten per Revision mit Diskussion im Geoportal? Gruß und guten (exodynamischen) Rutsch... --Zollwurf (Diskussion) 18:13, 27. Dez. 2012 (CET)
VM
Entschuldige meinen Schritt, aber du weißt ja selbst, manchmal bist du so in Fahrt (wie wir anderen auch), dass das Stoppsignal nicht groß genug sein kann. Ich dachte durch meinen Hinweis bei der Entfernung hätte ich dir bereits signalisiert, dass es besser wäre das hohe gut der fachbereichhoheit nicht aufzugeben. Da ich nicht viel zeit hatte wählte ich dann eben dieses Stoppsignal. Es ist bezeichnend, dass sich unsere admins mal wieder unfähig erwiesen haben regeln zu begreifen und durchzusetzen. Es reicht eben nur noch für die Bedienung des sperrknopfes. Na ja. Ich lese mir deine und die anderen Argumente jetzt mal durch und antworte dann im Projekt. Wünsche einen guten Rutsch zu haben! -- Radschläger sprich mit mir 13:39, 31. Dez. 2012 (CET)
Aufwachen
Moinsen Matthias! Falls die Herren dort[20] nicht bald aufwachen wird es wirklich ernst mit Deinem[21] Vorschlag. Echt mal ... das geht so nicht. --Gruß Tom (Diskussion) 07:19, 5. Jan. 2013 (CET)
Blue Ribbon
Deutsch
Nabend Meister. Muß das hier nich auch her hier, in die deutschsprachige Abteilung von WIKIPEDIA? fz JaHn 19:03, 7. Jan. 2013 (CET)
Hallo Matthiasb, die Diskussion um die Kategorie Stadtverkehr neigt sich wohl dem Ende zu, leider haben Radschläger und ich mich aneinander festgebissen und er spielt zur Beeindruckung des abarbeitenden Admins mal wieder sein "Ich sachlich-SDB persönlich"- sowie "Wir Fachautoren-du Amateur"-Spielchen. Das würde mich nicht dazu bringen, dich hier zu belästigen, wenn er nicht dein frühes Votum, dass es sich dabei um eine normale Themenkategorie handelt, in Frage stellen würde, ob du dieses auch jetzt noch aufrecht erhältst. Daher müsste ich dich bitten, dich da noch einmal durchzuquälen, und es entweder zu erneuern oder aber auch zurückzunehmen, für den Fall, dass ich mich wirklich verrannt habe. Nachdem nun Eschenmoser die von mir und W!B: befürworteten Kategorie:Städtischer Raum und Kategorie:Ländlicher Raum behalten hat, haben sich einige Verkehrsteilprojektler gegen die aus meiner Sicht auch in dieser Zusammenstellung, also inklusive der vier Unterkategorien, legitime Zwischenkategorie Kategorie:Stadtverkehr ausgesprochen. Du warst der einzige Geograph, der sich zu dieser Kategorie geäußert hast, die ja über die Kategorie:Städtischer Raum zur Kategorie:Siedlungsgeographie gehört. So wie Radschläger schon die Kategorie:Städtebau und auch die Kategorie:Siedlung (Städtebau) und Kategorie:Urbaner Freiraum aus der Kategorie:Städtischer Raum unbedingt draußenhalten möchte, versucht er jetzt auch die IMHO sehr wohl zur Siedlungsgeographie gehörenden Verkehrswege und Verkehrsmittel im städtischen Raum als Löschgrund aufzubauen. Versuch einfach mal den Durchblick zu bekommen und fühle dich völlig frei. Wie gesagt, vielleicht täusch ich mich ja auch. Dir in jedem Fall noch ein gutes Jahr 2013 - SDB (Diskussion) 21:26, 8. Jan. 2013 (CET)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (14:25, 4. Feb. 2013 (CET))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 14:25, 4. Feb. 2013 (CET)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (21:37, 4. Feb. 2013 (CET))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 21:37, 4. Feb. 2013 (CET)
Einladung: Winterwettbewerb 2013
Hallo Matthiasb, der Wartungsbausteinwettbewerb startet am 22. Februar. Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiedsrichter willkommen! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 16:41, 11. Feb. 2013 (CET)
Alter Indianer ... ;) --Reiner Stoppok (Diskussion) 15:44, 22. Feb. 2013 (CET)
Haide Ab?
Hallo Matthiasb, ich meine, es könnte sich bei der Abkürzung "Ab" um die Angabe des Bundesstaates (1871-1918/45) Sachsen-Altenburg handeln. LG--Netzhering (Diskussion) 13:36, 24. Feb. 2013 (CET)
Ich glaub, der Hinweis hier wäre auch einen Kommentar wert, oder nicht? ;-) --Netzhering (Diskussion) 18:53, 27. Feb. 2013 (CET)
- Naja, jetzt brauche ich ein "nicht archivieren" ;-) denn ich bin noch nicht dazu gekommen, diesen Hinweis gegenzuprüfen mit den Einträgen zu anderen Orten jener Gegend aus jenem Verzeichnis. --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 22:26, 27. Feb. 2013 (CET)
- Ach so ist das... Und wenn sich das als Fehler entpuppen sollte, dann könnte "Ab" auch eine Abkürzung für den Ort "Aubachtal" sein, aber in einem Lexikon den Namen eines recht unbekannten Ortes auch noch abzukürzen, hmm?? Trotzdem viel Erfolg bei Deinen Recherchen und viele Grüße --Netzhering (Diskussion) 17:08, 28. Feb. 2013 (CET)
- Das glaube ich kaum. In Meyers Orts- und Verkehrs-Lexikon des Deutschen Reichs taucht die Abkürzung viel zu häufig in anderen Zusammenhängen auf, als dass sie ein Indiz für einen Ort in der Nähe sein könnte. Ich tippe eher auf eine generische Verwaltungseinheit oder Siedlungsform. --RonaldH (Diskussion) 19:00, 28. Feb. 2013 (CET)
- Ja. Interessanterweise ist in einer späteren Auflage/Ausgabe des Buchs – das hatten wir schon auf Jergens Diskussionsseite festgehalten – die Abkürzung nicht vermerkt; man kann daraus auf eine zwischenzeitliche Auflösung der Verwaltungseinheit schließen. Und, da OB etwa für Oberbayern steht, ist die Mutmaßung Altenburg gar nicht so abwegig. Es ist ärgerlich, daß bei diesem gemeinfreien Werk ausgerechnet die ¨Seite mit dem Abkürzungsverzeichnis nicht von Google angezeigt wird. --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 19:11, 28. Feb. 2013 (CET)
- Laut [22] heißt es Abbau oder Ausbau. Weitere Infos unter [23]. --RonaldH (Diskussion) 19:38, 28. Feb. 2013 (CET)
- Ja. Interessanterweise ist in einer späteren Auflage/Ausgabe des Buchs – das hatten wir schon auf Jergens Diskussionsseite festgehalten – die Abkürzung nicht vermerkt; man kann daraus auf eine zwischenzeitliche Auflösung der Verwaltungseinheit schließen. Und, da OB etwa für Oberbayern steht, ist die Mutmaßung Altenburg gar nicht so abwegig. Es ist ärgerlich, daß bei diesem gemeinfreien Werk ausgerechnet die ¨Seite mit dem Abkürzungsverzeichnis nicht von Google angezeigt wird. --Matthiasb – Vandale am Werk™
- Das glaube ich kaum. In Meyers Orts- und Verkehrs-Lexikon des Deutschen Reichs taucht die Abkürzung viel zu häufig in anderen Zusammenhängen auf, als dass sie ein Indiz für einen Ort in der Nähe sein könnte. Ich tippe eher auf eine generische Verwaltungseinheit oder Siedlungsform. --RonaldH (Diskussion) 19:00, 28. Feb. 2013 (CET)
- Ach so ist das... Und wenn sich das als Fehler entpuppen sollte, dann könnte "Ab" auch eine Abkürzung für den Ort "Aubachtal" sein, aber in einem Lexikon den Namen eines recht unbekannten Ortes auch noch abzukürzen, hmm?? Trotzdem viel Erfolg bei Deinen Recherchen und viele Grüße --Netzhering (Diskussion) 17:08, 28. Feb. 2013 (CET)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (04:21, 3. Mär. 2013 (CET))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 04:21, 3. Mär. 2013 (CET)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (18:40, 6. Mär. 2013 (CET))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 18:40, 6. Mär. 2013 (CET)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (00:42, 11. Mär. 2013 (CET))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 00:42, 11. Mär. 2013 (CET)
Auszeichnung WBW Winter 2013
du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Winter 2013 den 22. Platz in der Gesamtwertung und außerdem den neunten Platz in der Einzelkämpferwertung erreicht. Du hast 5 Artikel verbessert. Herzlichen Glückwunsch! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch!
|
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (13:48, 11. Mär. 2013 (CET))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 13:48, 11. Mär. 2013 (CET)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (12:10, 15. Mär. 2013 (CET))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 12:10, 15. Mär. 2013 (CET)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (12:16, 15. Mär. 2013 (CET))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 12:16, 15. Mär. 2013 (CET)
Wappen
Ich habe einen von dir vorgenommenen Revert auf der Diskussionsseite Diskussion:Franziskus_(Papst)#Kardinalswappen kritisiert. Gruß --Andrsvoss (Diskussion) 16:17, 27. Mär. 2013 (CET)
Review zu James Bond 007: Skyfall
Ich würde mich freuen, wenn du zum Artikel James Bond 007: Skyfall ein Review tätigen könntest. Ich habe jahrelang an dem Artikel gearbeitet und wäre froh, den Artikel mit am Schluss prämiert zu sehen. Außerdem könntest du nach Lust und Laune vielleicht die Artikelsdisk durchgehen und deine Meinung zu den jeweils angesprochenen Themen dort oder im Review aufführen (auch auf das Archiv lohnt sich ein Blick). Mit freundlichen Grüßen und in Hoffnung auf ein ausführliches Review ;~) -- ExzellentMeister ✌ Eiskalt (商量) 10:22, 29. Mär. 2013 (CET)
Spaß-LA auf diverse Wikis
Zur Info, warum diese vorgeschlagen wurden: Wikipedia:Löschprüfung#Arthrologie. Und wie ich schrieb: Und alles auf eigene Gefahr hin. Auf seine Gefahr hin. :) Frohe Ostern. --[-_-]-- (Diskussion) 14:07, 30. Mär. 2013 (CET)
2 neue NNL
Ach und es gibt zwei neue NNL: Wade Tract Preserve in Thomas County, Georgia, and Zumwalt Prairie in Wallowa County, Oregon. Die Pressemitteilung ist noch nicht auf den Webseiten zu finden, nur in meiner Inbox. Grüße --h-stt !? 13:15, 15. Apr. 2013 (CEST)
Pilotphase Artikel Feedback Tool - Fragebogen
Hallo,
du hast dich am Pilotprojekt zum ArtikelFeedbackTool in aktiver Weise beteiligt. Mit einem Fragebogen möchten wir dich nun bitten, der Community von deinen Erfahrungen zu berichten.
Der Fragebogen soll als Teil der Evaluation die Community vor dem kommenden Meinungsbild gut informieren. Dazu gehört, dass man vor der Abstimmung neben der eigenen Perspektive auch die anderer Teilnehmer zur Kenntnis nehmen und in seine abschließende Beurteilung mit einfließen lassen kann. Wir setzen auf deine Erfahrungen und Gedanken als Lektüre für andere Community-Mitglieder.
Klick hier, um den Fragebogen in deinen eigenen BNR zu kopieren: Eigenen Fragebogen erstellen
Wir haben dich mit diesem Fragebogen zwar direkt angesprochen, diese Ansprache richtet sich aber an jedermann. Jedes Communitymitglied ist aufgerufen, den Fragebogen ebenfalls zu nutzen.
Vielen Dank und lieben Gruß, Denis Barthel (WMDE) (Diskussion) 18:10, 15. Apr. 2013 (CEST)
--Messina (Diskussion) 08:41, 1. Mai 2013 (CEST)
Sporler-Tätigkeits- und Nationalitätskategorien
Hallo,
Schau doch mal bei Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2013/Mai/1 vorbei, gibt mal wieder Leute, die per Einzelfall das ganze System ins Chaos stürzen wollen. DestinyFound (Diskussion) 17:58, 2. Mai 2013 (CEST)
Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb
Hallo Matthiasb, der Wartungsbausteinwettbewerb startet am 12. Mai (für Schiedsrichter schon zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 18:50, 3. Mai 2013 (CEST) (austragen)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (13:06, 5. Mai 2013 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 13:06, 5. Mai 2013 (CEST)
spalterei
hi argumentationsaustausch wegen prinzipiellen grundeinstellungen/missions zu Wikipedia:Umfragen/Multicol lies dort[24] --89.204.155.145 14:28, 17. Mai 2013 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (12:15, 31. Mai 2013 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 12:15, 31. Mai 2013 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (21:55, 11. Jun. 2013 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 21:55, 11. Jun. 2013 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (12:52, 13. Jun. 2013 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 12:52, 13. Jun. 2013 (CEST)
. .
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (22:35, 16. Jun. 2013 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 22:35, 16. Jun. 2013 (CEST)
Wikipedia:Projektdiskussion/Projekt_Moderation_für_das_Autorenportal Da Du bei dem MB beteiligt warst, hier noch der Hinweis auf einen Neuansatz. Serten (Diskussion) 06:38, 21. Jun. 2013 (CEST)
Weißt Du was ein Muggaseggel ist? Falls ja, schau Dir doch bitte man meinen neuen Artikel und die dazugehörige Löschdiskussion an. --NearEMPTiness (Diskussion) 22:38, 23. Jun. 2013 (CEST)
Tja....
„Der Diskurs Eindeutschungen vs. Originalübernahmen ist seit Jahren Bestandteil der Wikipedia – auch ich wurde damit konfrontiert, Stichwort Mandavi-Affäre –, lösbar ist das im Rahmen der Namenskonventionen nicht abschließend und nicht einheitlich.“ Das mag ja alles sein, die Frage ist jedoch, wieso ich mich als Hauptautor des Artikels nach dem Herrn richten soll, wo ich doch die gleichen Ansprüche geltend machen kann - letztendlich ich den Eindruck habe - Frechheit siegt! -- Stoabeissa ...parbleu! 11:25, 21. Jul. 2013 (CEST)
Da hat jemand geantwortet
Benutzer:AKor4711 hat Dir auf Wikipedia:Löschkandidaten/19. Juli 2013#Consolidated Intelligence Center geantwortet.
- schau Dirs mal an. --Agatha Bauer (Diskussion) 19:10, 23. Jul. 2013 (CEST)
- Hallo, user:matthiasb. Hiermit möchte ich Dich davon in Kenntnis setzen. Danke und Grüße --Messina (Diskussion) 02:54, 24. Jul. 2013 (CEST)
Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb
Hallo Matthiasb, der Wartungsbausteinwettbewerb startet am 11. August (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:13, 28. Jul. 2013 (CEST) (austragen)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (15:24, 30. Jul. 2013 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 15:24, 30. Jul. 2013 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (22:12, 1. Aug. 2013 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 22:12, 1. Aug. 2013 (CEST)
Lass gut sein...
q.e.d. Der Hieb gegen den ersten in der Liste war übrigens absolut unnötig; das macht schon sein Alter Ego, die am Schreiben der Enzyklopitti so wäsentlich beteiligt ist. Und falls da irgendjemand einen Sockepöppschevorwurf rauslesen möchte: Nein, einer alleine kann gar nicht soviel Unsinn machen -- 91.10.108.232 23:04, 1. Aug. 2013 (CEST) Live long and proper
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (14:52, 9. Aug. 2013 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 14:52, 9. Aug. 2013 (CEST)
Touk-Geagea
Hallo Matthias, kannst Du bitte da mal schauen, was gemeint ist? Du hast den Artikel ja angelegt und ich verstehe nicht so recht, das besagter Satz bedeuten soll. Danke im voraus, --Kängurutatze (Diskussion) 17:01, 9. Aug. 2013 (CEST)
Kategoriestruktur Kraftwerke
Bitte schau mal hier vorbei.--Squarerigger (Diskussion) 20:41, 21. Aug. 2013 (CEST)
Response
I attempted to reply to your email, but the address bounced. Would you please end me another mail from another address and I will reply? Thank you. Philippe Beaudette, Wikimedia Foundation (Diskussion) 19:43, 23. Aug. 2013 (CEST)
Hallo, zu deiner Information: Du hast dich mal an einer Diskussion zum Thema "Auflistung der Ein- und Austragungen in Kategorien" beteiligt. Wollte dich darüber informieren, dass ich mal eine Übersicht über die bisherigen Diskussionen, z.T. mit Feature Requests am verlinkten Ort gemacht habe. Dort habe ich auch ein Tool verlinkt, dass dies zumindest für einzelne Kategorien leistet. Anmerkungen/Rückmeldungen dort oder dort auf der Diskussionsseite (z.B. zu weiteren Entwicklungen in dem Bereich) sind willkommen Gruß --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 15:56, 27. Aug. 2013 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (21:24, 6. Sep. 2013 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 21:24, 6. Sep. 2013 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (21:46, 6. Sep. 2013 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 21:46, 6. Sep. 2013 (CEST)
Bitte
Magst Du bitte Adamsches Haus an der Sophienstraße 1 in Dresden. und Zittelsches Haus, dreiachsiger Mittelrisalit auf de:WP hochladen? Ich habe es versucht und es geht nicht.. Magst Du mir auch eine Mail schicken? Brodkey65, H.Koberger, Amberg und Schmelzle wissen noch meinen E-Mail-Adresse. Danke schön im voraus (auch für Deine moralische Unterstützung )... --134.3.251.18 16:01, 8. Sep. 2013 (CEST)
So geht es nicht!
Werter Kollege,
in meine Löschanträge "Unfug" einzutragen ist schon ein starkes Stück, aber diese LD dann auch noch gleich - als "Quasi-Admin" - für erledigt zu erklären, ist nicht akzeptabel. Ich darf Dich höflich ersuchen, diese Einträge in der Löschdiskussion vom 8. September zu entfernen.
Gruß --Zollwurf (Diskussion) 13:45, 9. Sep. 2013 (CEST)
persische NK
Kannst du dir das mal anschauen? Teilweise treffen die rülpsmannschen Änderungen den richtigen Artikel. Gruß, Seewolf (Diskussion) 14:17, 9. Sep. 2013 (CEST)
Artikel Tornado
Es ist vollbracht. ;-) LG;--Nephiliskos (Diskussion) 17:13, 15. Sep. 2013 (CEST)
Hallo, du hattest dich in der LD eher für ein Behalten ausgesprochen. Hier nun mein Löschprüf-Antrag. Gruß --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 09:18, 29. Okt. 2013 (CET)
Bitte ...
...sichten (?) Danke schön im voraus :-)
Cache
-Inhalt entspricht NICHT dem letzten Stand des Sawim (Mischnatraktat). dazu * www.jewiki.net/wiki/Sawim_(Mischnatraktat) in URL kopieren, der Computer bringt Dich automatisch zur richtigen stelle. Danke, mfg --149.172.75.171 15:18, 9. Nov. 2013 (CET)
Ortsnamen Taiwan (spez. Hsinchu Xinzhu
Hallo Matthiasb, wir haben gerade eine Diskussion ueber die richtigen Ortsnamen Taiwanesischer Orte in lateinischer Transkription. D.h. speziell ich rege mich gerade auf, dass einzelne Personen Taiwanesische Ortsnamen in Pinyin transkribieren - obwohl diese z.T. nie verwenden werden. Dabei fiel mir ein Einwurf Deiner Person unter [[25]] auf. Vielleicht haettest Du Interesse, auch Deine Ansicht darzustellen ?! Die gesamte Diskussion findet sich unter Xinzhu [[26]] ....eine IP aus Hsinchu, 2013/11/12 (nicht signierter Beitrag von 140.114.190.76 (Diskussion) 00:21 (TaiwanOZ), 12. Nov. 2013 (OZT))
Inhalte der Kategorie:Mitteleuropa
hallo matthiasb, bei mir auf der disk ist Benutzer:Abderitestatos aufgeschlagen, welcher die zuordnung von einzelnen staatenkategorien in die Kategorie:Mitteleuropa in frage stellt. hatte mir erst nichts bei gedacht, da ja eine themenkategorie, bin jetzt aber nachdenklich geworden. könntest du mal nachschauen ob die zuordnung korrekt ist oder nicht? ---- Radschläger sprich mit mir 17:02, 13. Nov. 2013 (CET)
Transparenz/Kontrolle durch Dritte
...scheint nicht mehr gefragt...so wurde ich gestern ständig gesperrt, habe aber auf der VM weder die IP noch die usernamen gesehen...spät abends gegen 21.15 kam die Rollstuhlfahrerin, die hat einen VM gestellt und user:itti hat gesperrt. --46.223.150.70 07:56, 15. Nov. 2013 (CET)
behmen
ps bukowina (ich danke), was sagt Du zu böhmen 12.d.M.? --W!B: (Diskussion) 00:06, 16. Nov. 2013 (CET)
Zur allgemeinen Kenntnis!
Der Klarname des Herrn B. ist mir bekannt. Es ist nicht notwendig, mir diesen unter Verstoß von WP:ANON mitzuteilen (gleichwohl ich dieses Herumgekaspere der Versionslöschungen aufgrund eindeutiger Selbst-Zuschreibungen des Benutzers auf Commons für überflüssig halte). Grüße an alle. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 12:16, 16. Nov. 2013 (CET) PS: Gibt es eigentlich einen MBF für den Namen oder warum taucht ihr alle immer so schnell hier auf?
Messina und/oder Wst
War nix mit Resozialisierung. Pech gehabt. --89.204.138.58 08:16, 17. Nov. 2013 (CET)
- schau mal da, bitte. Danke, mfg User:Messina
user:Kurator71 und De-'oraita und de-rabbanan auf der Seite der LP
„Eher erle., da nach dem falschem Lemma eh keiner suchen wird... --Kurator71 (D) 12:36, 11. Nov. 2013 (CET)“
- Das Lemma ist aber relevant siehe dazu die englischsprachige Version zu de-oraita und de-rabbanan:
„...In Aramaic, de-'oraita means "from the Torah" and de-rabbanan means from our Rabbis"“
- Da der Artikel von jdm. (wieder neu ab)geschrieben wurde, der weder rabbinisch-aramäisch noch rabbinisch-hebräisch Quelltext lesen kann hat er noch den selben Fehler, der von mir eingearbeitet gewesen war:
- statt von
denRabbinern müsste von unseren Rabbinern da stehen.Nun hat user:Itti den Artikel gesperrt - Die Weiterleitung von De-'oraita und de-rabbanan auf De-oraita und de-rabbanan ist nicht möglich, weil von user:-jkb- unbeschränkt gesperrt.
- Beides ist aber in der englischen WP explicit belegt. LG, user:Messina
Die Bilder...
...die ich gestern aus dem Buch von 1907 ( Eugen Gradmann:Die Kunst- und Altertums-Denkmale der Stadt und des Oberamtes Schwäbisch-Hall. Esslingen 1907) hochgeladen habe, habe ich nicht mehr wiederfinden können, weil ich ständig gesperrt wurde und für jedes Bild einen Wegwerf-Account benutzen musste...
- Ja schreibst du dir nicht auf, welches Bild du mit welchem Account hochlädst, um den Überblick zu behalten? --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 00:39, 23. Nov. 2013 (CET)
- einige Bilder sind verloren gegangen, werden aber noch hinzugefügt..so auch der andere Außenflügel und der Altarschrein im geschlossenen Zustand...wenn man die Martinskirche (Stöckenburg) anschaut...da sind die Bilder viel zahlreicher. Da die alten Bilder nicht auf commons sind, wird man diese auch nicht mehr finden... LG user:Messina
- schau mal die Reverts an... es geht um eine Inschrift einer alten Steintafel am Turm der Laurentiuskirche... Danke LG user:Messina
- habe das nach Bunte ergänzt (siehe auch die he:Wp) , bitte sichten. Danke schön im voraus :-) LG user:Messina
- vorher hat mich -jkb- gesperrt und user:Jbergner hat mich angeschwärzt.... LG User:Messina
- gestern hat mich xocolatl gesperrt, als ich für Schwäbisch Hall gearbeitet habe....http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Bdvmkl LG user:Messina
- vorher hat mich -jkb- gesperrt und user:Jbergner hat mich angeschwärzt.... LG User:Messina
NK "physische Geografie"
Leider wurde unsere Diskussion samt Formulierungsvorschlag mittlerweile archiviert. Bist du jetzt bereit, das Thema anzupacken?
- Ich glaub, du brauchst langsam mal ne Bürokraft zum Abarbeiten der vielen Anfragen hier... ;-) --Plantek (Diskussion) 10:43, 17. Dez. 2013 (CET)
FYI (II)
Hallo Matthiasb, Deine Aufforderung an die Messina-Nachfolge-Accounts, die PA-lastigen Ausfälle gegenüber anderen Benutzern zu unterlassen (siehe weiter vor), hat offensichtlich keine Wirkung gezeigt. Da ich mir nicht vorstellen kann, dass Du Deine Benutzerdisk als Plattform für weitere derartige Geschmacklosigkeiten etc. feilbieten möchtest, habe ich mir erlaubt, in dem vorhergehenden Thread zwei PA-lastige Äußerungen gemäß WP:WQ und WP:DISK zu entfernen. Gruß, --Jocian 10:06, 3. Dez. 2013 (CET)

Hallo Matthiasb: Nachdem ich mit der Kandidatur des Artikels „Travolta-Kleid“ wohl unvorhergesehenerweise eine Dose Würmer geöffnet habe, würde ich mich freuen, wenn Du mir hilfst, diese in die richtige Richtung zu lenken. --NearEMPTiness (Diskussion) 18:35, 8. Dez. 2013 (CET)
Hallo Matthiasb, wolltest du nicht den Artikel, wenn er gelöscht wird [27] in deinen BNR haben?
Viele Grüße --Coffins (Diskussion) 20:47, 9. Dez. 2013 (CET)
Hallo Matthiasb!
Die von dir angelegte Seite Vorlage:Harvnb wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.
Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 23:30, 20. Dez. 2013 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)
VM Edmund Ferman
Hallo Matthias, da dreht sich ja alles vor Lachen um, wenn man diesen Blödsinn liest. Ich finde, du kannst dich wirklich glücklich schätzen, mein Protegé genannt zu werden - herzlichen Glückwunsch! Frohes Fest! Gruß --Edmund (Diskussion) 23:00, 23. Dez. 2013 (CET) PS: Ich lach mir 'nen Ast!
Frohe Weihnachten

Eine besinnliche Weihnacht

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (18:38, 5. Jan. 2014 (CET))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 18:38, 5. Jan. 2014 (CET)
Sportler nach Staat
Hallo,magst Du Dich hier zum Status quo äußern? Meines Wissens sind zwar Grundsatzentscheidungen gefallen, die aber noch nicht flächendeckend (länder- und sportartenübergreifend) umgesetzt wurden. Grüße --RonaldH (Diskussion) 18:26, 6. Jan. 2014 (CET)
WD: P107
Hallo Matthias, danke für deine deutlichen Worte in Wikidata. Leider betreiben die beiden User, die auf deinen Kommentar geantwortet haben, die Löschung mit einem Fanatismus, der seinesgleichen sucht. Es ist ein absurder Machtkampf um die Eigenschaft #1, in dessen Verlauf sie solange Löschanträge gestellt haben, bis alle anderen User entnervt aufgegeben haben. Schade, man hätte mehr aus WD machen können. Gruß --Kolja21 (Diskussion) 00:56, 12. Jan. 2014 (CET)
Konrad Albert Koch († 22. April 1945) WH-Antrag 2016 stellen, einsortieren und kategorisieren
- Datei:Schloss Eltershofen (Schwäbisch Hall), Lageplan.jpg
- Datei:Burgruine Limpurg am südlichen Stadtrand von Schwäbisch Hall, Grundriss nach den Ausgrabungen vom Jahre 1905 und 1906.jpg
- Datei:Geyersburg, Ansicht von Osten, Querschnitt.jpg
- Datei:Geyersburg, Ansicht von Osten.jpg
- Datei:Grundriss des Schloss Tullau in der Hauptstraße 39 in Tullau (Rosengarten), Landkreis Schwäbisch Hall.jpg
- Datei:Schloss Eltershofen (Schwäbisch Hall), Zeichnung.jpg
- Datei:Schwäbisch Hall, Büchsenhaus, Am Rosenbühl 14, 1505-1527, „spätgotische Vorhangbögen“.png
- Datei:Schwäbisch Hall, Lageplan der Stadtbefestigung am Rosenbühl, mit dem Crailsheimer Thor und dem Büchsenhaus , Am Rosenbühl 14, 1505-1527.jpg
Einzelnachweise
Bitte schön. --91.47.81.69 14:32, 17. Jan. 2014 (CET) aka Matthiasb (der sich nicht wundern würde, wenn er auf diesem Fremd-PC nun als Sperrumgehung Messina gesperrt würde)
Der Sulmeistersturm [1]auch Sulmeisterhaus befindet sich am Steinerner Steg Nr. 7. in Schwäbisch Hall. [2] Es war ein abgegangenes Steinhaus im Stil der Romanik mit Resten einer Hauskapelle. [3]
Lage und Umgebung
Das Gebäude ist am Steinernen Steg - direkt am Kocher - gelegen. Der Bau ist in seiner unterirdischen Bebauung gegen die kocherseitige Stadtmauer gestellt.
Geschichte
Laut Baden-Württemberg Landesdenkmalpflege wurde das Gebäude von 1200 bis 1250 erbaut. Das alte romanische Steinhaus mit Kapelle hatte eine Reihe von romanischen Fenstern.[4]
Horst Clauß, Hans-Joachim König und Ursula Pfistermeister beschreiben ebenso das abgegangene Steinhaus "Steinerner Steg, Nr. 7", dessen romanischer Bauschmuck heute im Museum ausgestellt wird: „ Steinernen Steg, in dessen Nähe nach rechts – Haus Nr. 7 – der Rest eines Adelsturms von etwa 1240 steht. Seine romanischen Doppelfenster sind im Keckenburgmuseum aufbewahrt.“ [5]
Eugen Gradmann beschreibt zudem die Fenster im Stil der Romanik nördlich vom Steinernen Steg, die ebenso Johann Friedrich Reik in einem Aquarell festgehalten hat: „ […] paar Rundbogenfenster. Reste einer romanischen Hausfassade. Von einem gekoppelten Fenster derselben ist die Teilungssäule mit Würfelknauf erhalten (in der Sammlung des historischen Vereins Hall) […] Die Kanten dieses alten Steinhauses (Nr. 191) sind von Buckelquadern eingefasst“ .[6]
Einzelnachweise
- ↑ Eugen Gradmann: Die Kunst- und Altertums-Denkmale der Stadt und des Oberamtes Schwäbisch-Hall, Esslingen 1907, S. 67.
- ↑ . (StadtA Schwäb. Hall: Liste der Kulturdenkmale Stadt Schwäb. Hall, S. 381)
- ↑ Zitat: „ Ehem. Sulmeisterburg. Romanisches Steinhaus mit Resten einer Hauskapelle“ . aus:www.bauforschung-bw.de
- ↑ Zitat: „ (1200 - 1250) Urbau weist im heutigen Erdgeschoss (ehemals wohl 1. OG) romanische Fensternischen auf. Die beschriebenen Fensterfassungen in der Untergeschossbebauung des Anwesens Steinerner Steg 7“ . aus:www.bauforschung-bw.de
- ↑ Horst Clauß, Hans-Joachim König und Ursula Pfistermeister: Kunst und Archäologie im Kreis Schwäbisch Hall, Theiss, Stuttgart und Aalen 1979, S. 92.
- ↑ Eugen Gradmann: Die Kunst- und Altertums-Denkmale der Stadt und des Oberamtes Schwäbisch-Hall, Esslingen 1907, S. 65.
Info zu Jewiki
- Da zu finden. Grüßle. - Savesbrices (Diskussion) 20:54, 31. Jan. 2014 (CET)
Einladung zum Wartungsbausteinwettbewerb
Hallo Matthiasb, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 16. Februar (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen!
Falls du an aktuellen Nachrichten oder Diskussionen zum Wartungsbeusteinwettbewerb interessiert bist und gern über ein Echo informiert werden möchtest, dann trage dich bitte in diese Liste ein. Möchtest du keine Einladung zum Wettbewerb mehr erhalten, dann lösche bitte deinen Namen aus der dortigen Tabelle. (austragen) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:16, 2. Feb. 2014 (CET)
mal ein anfang?
@Matthias (und alle geneigten Mitleser/innen) - bei Interesse schau mal hier: Benutzer:Rax/Wertequadrat, irgendwie sollten wir das langsam mal gebacken bekommen ... --Rax post 07:30, 10. Feb. 2014 (CET)
An Messina: Importe
Bitte die Kommentare zu deinen Importanträgen beachten: [28] --тнояsтеn ⇔ 18:21, 10. Feb. 2014 (CET)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (21:03, 11. Feb. 2014 (CET))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 21:03, 11. Feb. 2014 (CET)
Nun wird es hier noch ein bisserl voller
Flugzeugabsturz bei Constantine 2014 | |
---|---|
Unfall-Zusammenfassung | |
Unfallart | wird untersucht |
Ort | bei Ain Kercha, Provinz Oum el Bouaghi, Algerien |
Datum | 2014-02-11 |
Todesopfer | 76 |
Überlebende | 1 |
Luftfahrzeug | |
Luftfahrzeugtyp | Lockheed C-130 Hercules |
Betreiber | |
Abflughafen | Tamanrasset, Algerien |
Zwischenlandung | Ouargla, Algerien |
Zielflughafen | Constantine, Algerien |
Passagiere | ~77 |
→ Listen von Luftfahrt-Zwischenfällen |
von https://fr.wikipedia.org/w/index.php?title=A%C3%AFn_Kercha&oldid=98372053 und https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=A%C3%AFn_Kercha&oldid=595131806
Ain Kercha (arabisch عين كرشة) ist ein Ort in der Provinz Oum el Bouaghi im Osten von Algerien.
Geographie
Der Ort liegt an der Nationalstraße 100 im Westen der Provinz Oum el Bouaghi, etwa 19 km südöstlich der Stadt Ain M'lila.
Geschichte
Am 11. Februar 2014 stürzte eine Lockheed C-130 Hercules der Algerischen Luftwaffe in der Nähe des Ortes ab. Bis auf eine Person starben infolge des Absturzes alle Personen an Bord.[1]
Belege
Fort Meade
Hallo Matthiasb, zur Kenntnisnahme für dich. LG Stefan 01:12, 15. Feb. 2014 (CET)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (23:18, 28. Feb. 2014 (CET))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 23:18, 28. Feb. 2014 (CET)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (17:54, 2. Mär. 2014 (CET))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 17:54, 2. Mär. 2014 (CET)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (21:33, 2. Mär. 2014 (CET))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 21:33, 2. Mär. 2014 (CET)
Entfernung der originalen hebräischen Ursprungsstexte bei jüdischen Gebeten (bei Kaddisch wurde sie aber nicht angerührt)
...mE durch inkompetente Zweit-Accounts, die des hebräischen nicht mächtig sind:
- bei Keduscha
- bei Alenu
- bei Ahawat Olam
- bei Ahawa rabba
- bei Emet we-Jaziw
Verschieben nach Modeh Ani
- Benutzer:Messina/Mode Ani. Es wurde bemängelt, dass keine Literaturlisten vorhanden seien. Diese gab es in allen anderen fremdsprachigen Versionen auch nicht. Übersetzt wurde es aus der en:WP (Importantrag wurde gestellt). Nun habe ich die Literatur nachgeliefert. Die neue Version, die ich eingestellt hatte, wurde augenblicklich von -jkb- SLA-gelöscht.
Verschieben nach Ma Towu
- Benutzer:Messina/Ma Towu. Es wurde bemängelt, dass keine Literaturlisten vorhanden seien. Diese gab es in allen anderen fremdsprachigen Versionen auch nicht. Übersetzt wurde es aus der en:WP (Importantrag wurde gestellt). Nun habe ich die Literatur nachgeliefert. Würde man es nach Ma Tovu verschieben, bestünde die Gefahr, dass man es auch Tofu aussprechen würde. Die neue Version (mit Literaturlisten), die ich eingestellt hatte, wurde augenblicklich von -jkb- SLA-gelöscht.
Verschieben nach Schochen Ad
- Benutzer:Messina/Schochen Ad. Es wurde bemängelt, dass keine Literaturlisten vorhanden seien. Diese gab es in allen anderen fremdsprachigen Versionen auch nicht. Übersetzt wurde es aus der en:WP (Importantrag wurde gestellt). Nun habe ich die Literatur nachgeliefert.
LP Nischmat-Lied Erle durch user:Gleiberg http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung&diff=prev&oldid=128554739
- Bitte nachschauen. Danke --134.3.82.35 07:55, 16. Mär. 2014 (CET)
Nischmat-Lied siehe ttp://www.jewiki.net/wiki/Nischmat-Lied (einfach kopieren und in die URL eingeben)
- bitte LP
Ich habe den Artikel überarbeitet und auf das richtige Lemma geschoben. Doppeltes z ist ohnehin falsch. -- Goodbye Lama (Diskussion) 17:44, 20. Mär. 2014 (CET)
In ANR verschieben
- user:Messina/Prinzipien des jüdischen Glaubensbekenntnisses → Prinzipien der jüdischen Religion mit Versionsimport aus der hebräischen Wikipedia he:עיקרי האמונה היהודית
Danke schön... an user:Brodkey65 (dort hat ein Bearbeitungsfilter verhindert, dass ich abspeichern konnte)
für die ÜA. Den Einleitungssatz habe ich etwas umformuliert. Ich halte mich strikt an die he:WP und die Quellen. Die Akronyme fehlen bzw. diejenigen die es gibt sind falsch. Diese sind aber unentbehrlich, weil überall diese Autoren unter ihren Akronymen zitiert werden. Siehe auch:
Weiter ein Zitat für Brodkey65
„Die Notwendigkeit solcher Bearbeitungen [an bestehenden Artikeln im ANR] wäre dann auf der Diskussionsseite [...] der von dir autorisierten Benutzer zu besprechen...“
Beleg nachgereicht
Philon v. Alexandria
הראשון שעשה עקרים לדת ישראל היה פילון האלכסנדרוני
„א) מציאות ה', <br\>
ב) אחדות ה', <br\>
ג) בריאות העולם, <br\>
ד) האדם נוצר יחידי,<br\>
ה) השגחת ה' בכל הבריאה. <br\>“
RaSSaG
aus der Enziklopedia jahadut: ר' סעדיה גאון '. Einfach auf der Seite in den Suchbegriff "ר' סעדיה גאון " eingeben, dort ist Wort für Wort belegt: übersetzt R" Saadia Gaon.
RaChaQ
- Eliezer Schweid : הפילוסופיה הדתית של ר׳ חסדאי קרשקש , 1970, Seite 19f.
- http://www.daat.ac.il/encyclopedia/value.asp?id1=1589
- http://www.daat.ac.il/daat/vl/tohen.asp?id=153
RaCh
- es ist doch alles belegt in der israelischen Version. aus der Enziklopedia jahadut: Einfach auf der Seite in den Suchbegriff "רבינו חננאל בפירושו לשמות " eingeben, dort ist Wort für Wort belegt:
- aus רבינו חננאל בפירושו לשמות י"ד ל"א הוא מונה ד' עקרים: ' übersetzt Rabejinu Chan... in seinem Kommentar zu Schemot ... er zählt auf vier Ikkarim
„1.אמונה בקב"ה <br\>
2.אמונה בנביאים <br\>
3.אמונה בעולם הבא ובשכר ועונש <br\>
4.אמונה בביאת המשיח<br\>“
Rabad (ha-Rischon)
- aus Responsen. unter ספר האמונה הרמה לראב"ד מאמר ב הקדמה
Rabbi Josef Albo (הר"י אלבו )
aus der Enziklopedia jahadut: שלושה עקרים של מהר"י אלבו Einfach dort שלושה עקרים של מהר"י אלבו in die Suchleiste eingeben. Das heißt übersetzt: drei Ikkarim von R. J.Albo.
- in dem Artikel ist nun alles belegt...ohne Zitate aus der he:WP, sondern aus www.daat.co.il und Responsen. Bitte verschieben. Danke --Messina (Diskussion) 22:36, 25. Mär. 2014 (CET)
- Bitte verschieben nach Uwa Lezion. Danke --Messina (Diskussion) 10:24, 26. Mär. 2014 (CET)
...bitte verschieben nach Rathaussäle in Schwäbisch Hall. Danke --Messina (Diskussion) 07:20, 27. Mär. 2014 (CET)
...bitte verschieben nach Hodu. Danke --Messina (Diskussion) 07:39, 27. Mär. 2014 (CET)
Schlesinger
...hat wohl HOPflaume vergessen freizuschalten...der Mißbrauchsfilter hindert mich daran dort zu editieren (ich habe auch lysippos eingetragen).--Messina (Diskussion) 07:25, 27. Mär. 2014 (CET)
Dein Importwunsch zu en:Cyclone Hellen
Hallo Matthiasb,
dein Importwunsch ist erfüllt worden.
Viel Spaß wünscht Itti Hab Sonne im Herzen ... 09:58, 31. Mär. 2014 (CEST)
Revert von WP:QS
Hallo Matthiasb, wenn Du der Meinung bist, WP:QS sei übertrieben, dann gib einfach einen Komm. auf der Disk ab, ob die Quelle geeignet ist. Natürlich ist das Kleinkram... (und bisschen Übung von mir, einen Artikel richtig in die QS einzutragen) --91.9.215.138 15:38, 1. Apr. 2014 (CEST)
Verschiebeanfrage für AAG ?
Verschiebeanfrage für AAG ?
- Benutzer:Messina/Baruch sche-amar übersetzt aus en:Yishtabach + en:Barukh she'amar
Verschiebeanfrage für AAG ?
- Benutzer:Messina/Baruch sche-amar übersetzt aus en:Yishtabach + en:Barukh she'amar
- Benutzer:Messina/Haus Bismarckstraße 61 (Heilbronn)
- Benutzer:Messina/Haus Bismarckstraße 67 (Heilbronn)
- Danke --Messina (Diskussion) 20:53, 4. Apr. 2014 (CEST)
Verschiebeanfrage für AAG ?
- Danke --Messina (Diskussion) 15:24, 5. Apr. 2014 (CEST)
user:miles & Schnorr https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Miles_%26_Schnorr&diff=129051510&oldid=129051466
- Benutzer:Messina/Uwa Lezion http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&diff=prev&oldid=129051468 „fachlich in Ordnung“ : Bewertung durch user:miles & Schnorr
- Benutzer:Messina/Hodu http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&diff=prev&oldid=129051468 „fachlich in Ordnung“ : Bewertung durch user:miles & Schnorr
- Benutzer:Messina/Nischmat-Lied http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&diff=prev&oldid=129051468 „fachlich in Ordnung“ : Bewertung durch user:miles & Schnorr
- Benutzer:Messina/Ma Towu http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&diff=prev&oldid=129051468 „fachlich in Ordnung“ : Bewertung durch user:miles & Schnorr
- Benutzer:Messina/Mode Ani http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&diff=prev&oldid=129051468 „fachlich in Ordnung“ : Bewertung durch user:miles & Schnorr
- Benutzer:Messina/Prinzipien des jüdischen Glaubensbekenntnisses http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&diff=prev&oldid=129051468 „fachlich in Ordnung“ : Bewertung durch user:miles & Schnorr
Groß/Kleinschreibung der sowjetischen Besatzungszone
Hallo Matthiasb, kannst du bitte auf diesen Beitrag mal antworten? Ich möchte gerne erst ausdiskutieren und dann gegebenenfalls revertieren. Gruß, --Usteinhoff (diskUSsion) 23:34, 7. Apr. 2014 (CEST)
user:capaci34 fand die Artikel auch gut
- Benutzer:Messina/Uwa Lezion -> Uwa Lezion Lemma von user:-jkb- gesperrt, nachdem Ex-Admin user:capaci34 es für gut befunden hatte und in den ANR verschoben hatte. Bewertung durch user:miles & Schnorr: „fachlich in Ordnung“
- Benutzer:Messina/Hodu -> Hodu Lemma von user:-jkb- gesperrt, nachdem Ex-Admin user:capaci34 es für gut befunden hatte und in den ANR verschoben hatte. Bewertung durch user:miles & Schnorr: „fachlich in Ordnung“
- Benutzer:Messina/Nischmat-Lied -> Nischmat-Lied. Bewertung durch user:miles & Schnorr: „fachlich in Ordnung“
- Benutzer:Messina/Ma Towu -> Ma Towu Lemma von user:-jkb- gesperrt. Bewertung durch user:miles & Schnorr: „fachlich in Ordnung“
- Benutzer:Messina/Mode Ani -> Mode Ani Lemma von user:-jkb- gesperrt. Bewertung durch user:miles & Schnorr: „fachlich in Ordnung“
- Benutzer:Messina/Prinzipien des jüdischen Glaubensbekenntnisses → Prinzipien der jüdischen Religion mit Versionsimport aus der hebräischen Wikipedia he:עיקרי האמונה היהודית Lemma gesperrt. Bewertung durch user:miles & Schnorr: „fachlich in Ordnung“
- Benutzer:Messina/Schochen Ad -> Schochen Ad Lemma von user:-jkb- gesperrt. Entsperrwunsch hierzu von user:Hans Koberger. Bewertung durch user:miles & Schnorr: „fachlich in Ordnung“
- Benutzer:Messina/Ascher Jazzar → Ascher jazzar Lemma von user:-jkb- gesperrt. Bewertung durch user:miles & Schnorr: „fachlich in Ordnung“
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (23:47, 18. Apr. 2014 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 23:47, 18. Apr. 2014 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (00:00, 19. Apr. 2014 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 00:00, 19. Apr. 2014 (CEST)
Hallo Matthiasb!
Die von dir stark überarbeitete Seite Tropischer Sturm Alpha wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.
Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:01, 22. Apr. 2014 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)
Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb
Hallo Matthiasb, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 11. Mai (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen!
Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 18:00, 30. Apr. 2014 (CEST)
Wahlinfo
Hallo Matthias, im Grunde bin ich ja kein "Wa(h)lfänger", aber erstmals habe ich mich bewusst bei der Wahl des Wikipedia-Schiedsgerichts beworben (siehe hier). Falls Du wählen willst (ich kann auch mit NEIN-Stimmen leben)... Gruß --Zollwurf (Diskussion) 16:11, 7. Mai 2014 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (22:30, 12. Mai 2014 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 22:30, 12. Mai 2014 (CEST)
was hältst du davon? --Rax post 22:32, 2. Jun. 2014 (CEST)
Apostroph
Hallo Matthias!
Schreibst du auch "Ich gehe in's Haus" und schreibst du deine Briefe "An's Finanzamt"? "Fürs" ist richtig, "für's" ist falsch. Siehe wikt:fürs.
Liebe Grüße, --Drahreg01 (Diskussion) 3Wf 09:10, 6. Jun. 2014 (CEST)
Hallo Matthias, ich hab lange daran geknobelt, siehe Frage der Plausibilität der Identität vom Betreiber des Sockenzoos mit Michael Kühntopf. Ich kann mich aber dem Schluss nicht entziehen, dass die Sache stimmt und Michael Kühntopf gelogen hat, als er hier Wikipedia_Diskussion:Umfragen/Entsperrung_MK mitteilen ließ:
„Dieser Checkuser auf den Itti hinweist, läuft fehl, weil ich mit dem nichts zu tun habe. Dieser Checkuser erweist vielleicht, dass die Konten untereinander in Verbindung stehen, aber er erweist keine Verbindung mit meiner Person.
Das ist ein einziges grosses Schmierentheater, was da läuft, vielleicht hat mich da jemand nachgeahmt, um meinen Ruf in den Dreck zu ziehen. Einzelne Beiträge dieser angeblichen Kühntopf-Socken, die ich gelesen habe, waren inhaltlich in Ordnung, stammen aber definitiv nicht von mir. Ich schreibe nicht auf Wikipedia.“
Einfach unbegreiflich, aber die Fakten sprechen eindeutig dagegen.--RöntgenTechniker (Diskussion) 19:43, 8. Jun. 2014 (CEST)
Guttmann-Fluch
Vielleicht hast du Lust dich hier: Diskussion:Guttmann-Fluch#WL oder eigener Artikel zu beteiligen?--37.230.25.250 23:03, 10. Jun. 2014 (CEST)
Benutzer:Messina/Kaiserstraße 5 (Heilbronn) /Benutzer:Messina/Baustelle Haus Kaiserstraße 29 (Heilbronn) /Benutzer:Messina/Baustelle Haus Kaiserstraße 31 (Heilbronn) /Benutzer:Messina/Doppelhaus Kaiserstraße 34 und 36, Ecke Windgasse 7/Benutzer:Messina/Klaus-Dieter Koppal
- bitte Anfrage auf Ad-Anfragen zwecks Verschiebung. Danke--Messina (Diskussion) 16:15, 15. Jun. 2014 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (12:30, 20. Jun. 2014 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 12:30, 20. Jun. 2014 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (20:33, 23. Jun. 2014 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 20:33, 23. Jun. 2014 (CEST)
neue Kategorie anlegen
Hallo Matthiasb. Gerade erfahre ich: Du hattest mir auf eine Frage geantwortet, die ich bei Benutzer:Henriette am 9. Juni betreffs der Neuanlegung einer Personalkategorie für Sagensammler gestellt hatte. Es ist also möglich, als IP neue Kategorien anzulegen. Ich bin aus den entsprechenden Hilfseiten bisher noch nicht schlau geworden, aber das muss nicht verkehrt sein, man sollte ja nichts überstürzen. Mein Anliegen steht seit heute auf der Diskussionsseite der Kategorie: Sage, Legende, vllt. kann sich meiner ja jemand annehmen, der auf diesem Feld tätig ist. Dann ergibt sich bestimmt etwas. -- 79.235.168.126 12:30, 29. Jun. 2014 (CEST)
Hältst du das für ein sinnvolles Feature für alle? Ich nicht… --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 15:22, 30. Jun. 2014 (CEST)
ttp://www.jewiki.net/wiki/Pinchas_Kohn
- wurde dort erweitert...während auf der de-WP Pinchas Kohn... --Messina (Diskussion) 16:59, 7. Jul. 2014 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (23:09, 6. Jul. 2014 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 23:09, 6. Jul. 2014 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (19:29, 7. Jul. 2014 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 19:29, 7. Jul. 2014 (CEST)
Hallo Matthiasb!
Die von dir angelegte Seite Social-Media-Marketing wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 20:48, 7. Jul. 2014 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (08:17, 8. Jul. 2014 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 08:17, 8. Jul. 2014 (CEST)
WikiCon
Hallo Matthiasb,
auf Wikipedia:WikiCon 2014/Programm hast Du geschrieben, Du könntest etwas anbieten zum Thema Wikinews. Bleibt es dabei? Dann trage Dich doch bitte in die Liste der Angebote ein, mit einem Titel und einer kurzen Beschreibung. Vielen Dank und beste Grüße, --Holder (Diskussion) 14:51, 10. Jul. 2014 (CEST) (im Namen des Orga-Teams)
Kategorisierung nach Liga
Ein paar Komiker vom Basketballportal feiern ihren Pyrrhussieg und glauben, Probleme zu lösen, indem sie nach Liga kategorisieren --91.56.202.116 11:34, 11. Jul. 2014 (CEST)
Es wäre schön, wenn du bei o.g. Thema deinen Standpunkt auf der Seite schreibst. Und es sollte die gewachsene Regelung der Klammerzusätze von Politiker sich in den Namenskonventionen wiederfinden. Danke. Gruß --91.20.80.11 14:49, 13. Jul. 2014 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (00:36, 15. Jul. 2014 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 00:36, 15. Jul. 2014 (CEST)
Bitte vorbeischauen
Hallo Matthiasb, ich glaube du solltest hier mal vorbeischauen: Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/April/4#Kategorie:Griechische Organisation. Radschläger dreht unter Berufung auf W!B:´ seltsames Statement hier gerade an einer Schraube, von der ich überzeugt bin, dass wir in ein neues Sportler-Waterloo kommen. Klammer-Kategorien sollten immer die weiteren sein. Vielleicht irre ich mich ja mit meiner Auffassung, dass hier eine klare Analogie zu Kategorie:Person nach Staat/Kategorie:Person nach Staatsangehörigkeit herrscht und deshalb die "Sitz"-Diskussion zu kurz greift, dann wäre mir aber wohler wenn du mir das sagst, als wenn ich auf Radschläger vertrauen müsste, auf den ich in Kategorienfragen einfach nicht mehr vertrauen kann ... - SDB (Diskussion) 20:03, 16. Jul. 2014 (CEST)
Großer Krischahn
Oh Gott, Du hast von einem gebrochenem Zeh gesprochen (Vers.Gesch.); ich habe gerade einen blauen Zehennagel (zu enger Sommerschuh), ob sich der wohl wieder von alleine rauswächst?? Grüße von einem zehengequältem Menschen :) MfG Arieswings (Diskussion) 19:46, 24. Jul. 2014 (CEST)
AP
Zur Info: Wikipedia:Administratoren/Probleme/PM3 vs. Andreas Werle --PM3 23:59, 24. Jul. 2014 (CEST)
Missbrauch des SG-Urteils zu "Gender-Bias und Admin-Entscheidungen"
Hallo Matthiasb, ich habe hier Gripweed eine Frage aus aktuellem Anlass gestellt, zu der mich auch deine Meinung interessieren würde. Wenn ich sagen würde, dass ich "äußerst irritiert" über einige Vorgänge hier bin, wäre das eine deutliche Untertreibung... danke, --Athanasian (λέγε) 17:37, 28. Jul. 2014 (CEST)
Dein Importwunsch von en:Uniontown, Pennsylvania nach de:Uniontown (Pennsylvania)
Hallo Matthiasb,
Dein Importwunsch ist erfüllt worden.
Viel Spaß wünscht Doc Taxon @ Disc – ♥ BIBR ♥ – 04:32, 4. Aug. 2014 (CEST)
Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb
Hallo Matthiasb, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 24. August (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen!
Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. Emergency doc (Disk) 17:51, 6. Aug. 2014 (CEST)
Hallo Matthias,
trotz deines Streikes wäre ich an deiner Meinung zu dem Thema interessiert.
Gruß --SteveK ?! 19:45, 19. Aug. 2014 (CEST)
Dein Angebot
Hallo Matthiasb, ich nehme dein Hilfeangebot Benutzer Diskussion:Straco nun mal in Anspruch. Benutzer:MBurch versucht gerade einen neuen Edit-War zu starten, siehe Diskussion:Helipuerto de Algeciras Pressebericht zur Eröffnung. Er wird sicher in Kürze eine neue VM Meldung starten wenn ich seiner kindhaften Ansicht nicht folge. Vielen Dank für deine Angebot mir bei solchen Störern zu helfen. Gruß, --Straco (Diskussion) 17:54, 5. Sep. 2014 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (05:34, 10. Sep. 2014 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 05:34, 10. Sep. 2014 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (13:54, 10. Sep. 2014 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 13:54, 10. Sep. 2014 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (14:02, 14. Sep. 2014 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 14:02, 14. Sep. 2014 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (18:27, 18. Sep. 2014 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 18:27, 18. Sep. 2014 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (19:21, 18. Sep. 2014 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 19:21, 18. Sep. 2014 (CEST)
Kannst du zum Di-Lemma dort was sagen? Vielleicht kannst du den gordischen Knoten lösen. --Albertus correctus magnus (Diskussion) 11:48, 1. Okt. 2014 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (08:39, 3. Okt. 2014 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 08:39, 3. Okt. 2014 (CEST)
Hallo Matthiasb!
Die von dir angelegte Seite Vorlage:Gbmappingsmall wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:59, 8. Okt. 2014 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (23:11, 8. Okt. 2014 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 23:11, 8. Okt. 2014 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (18:06, 12. Okt. 2014 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 18:06, 12. Okt. 2014 (CEST)
Hallo Matthiasb!
Die von dir stark überarbeitete Seite Verbohrtheit wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:18, 12. Okt. 2014 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Wikinews will wieder Kindergarten sein
Komm geh rüber und kipp ihn aus, den Sack Reis. -- itu (Disk) 23:34, 17. Okt. 2014 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (06:52, 20. Okt. 2014 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 06:52, 20. Okt. 2014 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (06:55, 20. Okt. 2014 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 06:55, 20. Okt. 2014 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (07:16, 20. Okt. 2014 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 07:16, 20. Okt. 2014 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (07:27, 20. Okt. 2014 (CEST))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 07:27, 20. Okt. 2014 (CEST)
Namenskonventionen Flugplätze
Du hast Dich an der Diskussion zu den Namenskonventionen für Flugplätze beteiligt. Da der Kompromissvorschlag nicht angenommen wurde und der Status quo immer wieder zu Artikelverschiebungen in die Eine oder Andere Richtung mit ggf. nachfolgenden VMs führt, müssen wir zu einer Lösung finden. Dies geht nur gemeinsam durch Diskussion und Abstimmung.
Daher bitte ich unter Wikipedia Diskussion:Namenskonventionen#Abstimmung Übernahme aktuelle NK Flugplätze in einem ersten Schritt um Abstimmung ob die bestehenden NK Flugplätze (Letzmalig Januar 2013 angepasst, Diskussionen dazu sind u.A. hier lerlinkt) unverändert als Unterpunkt (analog Bahnhöfe) in WP:NK#Bauwerke eingefügt werden sollen oder nicht.
--Unimog404 (Diskussion) 11:40, 21. Okt. 2014 (CEST)
Hallo Matthiasb!
Die von dir angelegte Seite U.S. Post Office and Courthouse wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:07, 23. Okt. 2014 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Hola
Ich bin noch recht neu bei Wikipedia, und gestern sah den PP Artikel in deutscher Sprache und finde den nicht gerade neutral... Deswegen habe ich ein paar Änderungen an der Einführung dieses Artikels vorgenommen, auch weil ich denke, dass er viel besser in Spanisch und Englisch geschrieben ist... Vielleicht könntest Du ja auch zur Verbesserung beitragen:? Würde mich freuen diesen Artikel neutral hinzubekommen... LG,
--Charly total (Diskussion) 23:14, 30. Okt. 2014 (CET)
Dein letzter Einwand passt. Aber: es gibt nach dem Entscheid immer noch zwei Kategorien. Kategorie:Woiwodschaftsstraße in Polen unterteilt nach Woiwodschaften, Kategorie:Droga wojewódzka ohne Unterteilung. Das ist verwirrend. Die Bezeichnungen sind auch unglücklich. Wäre eine Lösung nach Vorbild der Kategorie:Bundesstraße in Deutschland sinnvoll? Beide Sortiermuster werden innerhalb einer Kategorie abgebildet. Die Doppeleinordnung wäre wie andernorts in Kauf zu nehmen. --δ1 15:03, 1. Nov. 2014 (CET)
Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2014
Hallo Matthiasb, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 16. November (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen!
Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 12:35, 3. Nov. 2014 (CET)
Benutzer:Messina/Gva'ot bitte nach Gva'ot (גְּבָעוֹת) verschieben lassen
- Danke --Messina (Diskussion) 00:51, 8. Nov. 2014 (CET)
Benutzer:Messina/So Arzenu bitte nach So Arzenu verschieben
- Danke --Messina (Diskussion) 15:00, 8. Nov. 2014 (CET)
BSV RS 2
Wärst du bitte so nett, bei deiner Stimme anzugeben, für wie lange du eine Sperre sinnvoll hältst, oder falls das nicht der Fall ist, deine Stimme bei der Kontrafraktion einzusetzen. (kommt von u:Giftzwerg 88)
- Die Stimme ist schon richtig einsortiert. --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 00:21, 9. Nov. 2014 (CET)
eslam.de
Hallo Matthiasb, der Vorwurf gegen RS war, dass er diese Seite in seine Artikel reingesetzt hat, obwohl sie schon lange auf der SBL war. Er tat dieses wissentlich, indem er nur einen Teil der Domain schrieb um somit den Filter zu umgehen. Er tat dieses ungefähr in 30 Artikeln, wurde dafür längere Zeit gesperrt und bekam die Auflage nach Ablauf der Sperre die Artikel so umzuarbeiten, dass diese Seite durch eine andere Quelle zu ersetzen sei. RS tat jedoch nichts davon. Als dann verschiedene Leute Löschanträge auf diese Artikel stellten oder die mit eslam belegten Teile rausstrichen, wurde er erst recht pampig. Das anschließende Theater mit Editwars und Beleidigungen und dem ganzen Zirkus mit VMs und Sperren will ich hier nicht weiter breitwalzen, aber wir werden wohl keine Freunde mehr. Die dort gelaufenen Dinge eskalierten weiter und mündeten schließlich nahtlos in dieses BSV.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 00:33, 13. Nov. 2014 (CET)
Benutzer:Messina/Jehuda Glick auf wp:aaf bitte nach Jehuda Glick verschieben lassen
- Hallo, bitte Benutzer:Messina/Jehuda Glick auf wp:aaf bitte nach Jehuda Glick verschieben lassen ( entsprechend den Hinweisen von user:Brodkey65, überarbeitet.) Danke im voraus --Messina (Diskussion) 19:47, 17. Nov. 2014 (CET)
Zitatanfang "Vorstehendes Zitat bezieht sich auf die Probephase. Daher nochmals die Bitte die abschließende Entscheidung der SG-Anfrage zu beachten:"Zitatende Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Entsperrung von Messina zu Bearbeitungen im eigenen Benutzernamensraum#Zusammenfassung der Entscheidung 2 aus http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Markoz&diff=prev&oldid=135926504
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (20:12, 18. Nov. 2014 (CET))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 20:12, 18. Nov. 2014 (CET)
Fehler:"wurden v erletzt und"
- Im Artikel Har Nof. Vielleicht möchtest Du den Fehler ausbessern ? Danke schön im voraus --Messina (Diskussion) 08:50, 20. Nov. 2014 (CET)
Aufräumen loool
Willst du hier nicht mal aufräumen, die Seite ist unpraktisch lang (besonders wenn man mobil mit Handy einsteigt). Oder hat das einen Grund? (gut gemeinte Anregung) --Hannes 24 (Diskussion) 09:01, 20. Nov. 2014 (CET)
Dein Importwunsch von en:Har Nof nach de:Har Nof
Hallo Matthiasb,
Dein Importwunsch ist erfüllt worden.
Viel Spaß wünscht -- Doc Taxon @ Disc – ♥ BIBR ♥ – 20:28, 20. Nov. 2014 (CET)
Kann es sein, dass Sebbot aus irgend einem Grund Probleme mit deinem letzten Auftrag hat und weißt du, wie man das behebt? --Yoda1893 (Diskussion) 20:23, 21. Nov. 2014 (CET)
Deine Meinung..?
Wir sind uns zwar nicht immer einer Meinung, trotzdem hätte ich hier ganz gerne Deine Meinung und ob es Zeit für ein AP ist? Gruss --MBurch (Diskussion) 17:17, 24. Nov. 2014 (CET)
Hallo Matthias, du hattest ja dankenswerterweise an der Bearbeitung Interesse bekundet. Ich habe den Artikel aus der LD daher in deinen BNR verschoben. Viel Erfolg! Gruß, --Wdd (Diskussion) 15:47, 25. Nov. 2014 (CET)
hi. Mich würde deine Ansicht zu diesem LA interessieren. Danke --Krächz (Diskussion) 00:48, 28. Nov. 2014 (CET)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (23:16, 28. Nov. 2014 (CET))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 23:16, 28. Nov. 2014 (CET)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (14:28, 30. Nov. 2014 (CET))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 14:28, 30. Nov. 2014 (CET)
Meinungsbild
Hallo Matthiasb, falls Du k und l gleichermaßen ablehnst, reicht es völlig aus, nicht für c sondern für a oder b zu stimmen. In diesem Fall mußt Du bei Frage 3 nichts tun, aber Du darfst für k oder l als kleineres Übel stimmen oder Dich mit m enthalten (jeweils gerne mit Kommentar), falls Du möchtest. Es sieht im Moment auch nicht danach aus, daß c eine Mehrheit bekommen könnte, insofern ist das Ergebnis bei Frage 3 wohl nur als Umfrage interessant, aber für den Ausgang des MBs unbedeutend. Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 19:49, 30. Nov. 2014 (CET)
Hallo Matthias, magst du dich noch einmal mit dem Eichenlaubträger Walter Möse befassen? Du warst doch auch der Meinung, der habe Schöpfungshöhe. --37.80.55.130 10:17, 1. Dez. 2014 (CET)
Auszeichnung zum Wartungsbausteinwettbewerb
du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Herbst 2014 den 14. Platz in der Gesamtwertung und außerdem den 7. Platz in der Einzelkämpferwertung erreicht. Du hast 2 Artikel verbessert. Herzlichen Glückwunsch! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch!
|
- Leider kam mir das R/L und andere Aspekte des Wikidaseins mal wieder dazwischen. --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 13:16, 1. Dez. 2014 (CET)
Hallo, bitte auf wp:AAF, Anfrage stellen: Benutzer:Messina/Baustelle Haus Kaiserstraße 31 (Heilbronn) nach Haus Kreiser verschieben lassen. Danke schön im voraus --Messina (Diskussion) 23:47, 1. Dez. 2014 (CET)
Hallo, bitte auf wp:AAF, Anfrage stellen: Benutzer:Messina/Haus Drautz (Heilbronn) nach Haus Drautz verschieben lassen. Danke schön im voraus --Messina (Diskussion) 23:47, 1. Dez. 2014 (CET)
Wir sind Zehn!
Schon gesehn? Nur noch heute und nur bei Wikinews! -- itu (Disk) 20:25, 3. Dez. 2014 (CET)
Wikipedia:Auskunft
Dies (ganz unten) war, kaum geschrieben, schon archiviert. Vielleicht noch nützlich. Gruß --CEP (Diskussion) 06:08, 5. Dez. 2014 (CET)
REDIRECT
#redirect [[Haus Schulz (Heilbronn)]]
- REDIRECTMustermann in Haus Muster einfügen:
- Haus Kaiserstraße 30 (Heilbronn) nach Haus Schulz (Heilbronn)
- Doppelhaus Kaiserstraße 33–35 (Heilbronn) nach Doppelhaus Bauknecht & Graeßle
- Haus Kaiserstraße 34 (Heilbronn) nach Bankhaus Gumbel
- Haus Kaiserstraße 31 (Heilbronn) nach Haus Kreiser
- Haus Kaiserstraße 29 (Heilbronn) nach Haus Koch & Mayer
- Haus Kaiserstraße 50 (Heilbronn) nach Haus Fleischmann
- Haus Kaiserstraße 5 (Heilbronn) nach Haus Kleinlogel
- Doppelhaus Kaiserstraße 46–48 (Heilbronn) nach Warenhaus Landauer (Heilbronn)
- möchtest Du das machen bitte ? Danke schön im voraus --Messina (Diskussion) 08:17, 5. Dez. 2014 (CET)
REDIRECT
- Benutzer:Messina/Haus Kaiserstraße 30 (Heilbronn) nach Haus Schulz (Heilbronn). Entwurf für eine Weiterleitung wurde ohne Wunsch meinerseits gelöscht.--Messina (Diskussion) 18:28, 8. Dez. 2014 (CET)
- Doppelhaus Kaiserstraße 33–35 (Heilbronn) nach Doppelhaus Bauknecht & Graeßle
- Haus Kaiserstraße 34 (Heilbronn) nach Bankhaus Gumbel
- Haus Kaiserstraße 31 (Heilbronn) nach Haus Kreiser verlinken
- Haus Kaiserstraße 29 (Heilbronn) nach Haus Koch & Mayer verlinken
- Haus Kaiserstraße 50 (Heilbronn) nach Haus Fleischmann
- Haus Kaiserstraße 5 (Heilbronn) nach Haus Kleinlogel
- Doppelhaus Kaiserstraße 46–48 (Heilbronn) nach Warenhaus Landauer (Heilbronn)
Bitte nachtragen
Beschreibung, Quelle
Beschreibung |
Altes Kameralamt vor dem Abbruch, 1894 |
---|---|
Quelle |
Helmut Schmolz, Hubert Weckbach: Heilbronn mit Böckingen, Neckargartach, Sontheim. Die alte Stadt in Wort und Bild. Weißenhorn 1966, Nr. 13. |
Urheber bzw. Nutzungsrechtinhaber |
n.n. |
Datum |
spätestens 1894 |
Genehmigung |
PD-100 |
--Messina (Diskussion) 06:43, 9. Dez. 2014 (CET)
Beschreibung, Quelle
Beschreibung |
Kaiserstraße, oberer Teil: Kaiserstraße 35, Kaiserstraße 33 (Firma Carl Wolf), Kaiserstraße 27 (Kaufhaus Adolf Münzer), Blick von Osten nach Westen, im Hintergrund Straßenbahn; mit Stadtwappen auf goldenem Grund und goldenem Eichenzweig |
---|---|
Quelle |
Stadtarchiv Heilbronn, Datenbank Heuss, http://heuss.stadtarchiv-heilbronn.de/index.php?ID=97167 |
Urheber bzw. Nutzungsrechtinhaber |
C.F. Frey Nachfolger, Heilbronn |
Datum |
1901-07-28 |
Genehmigung |
PD-100 |
--Messina (Diskussion) 06:43, 9. Dez. 2014 (CET)
Bitte wiederherstellen lassen
- Bitte wiederherstellen lassen. Danke --Messina (Diskussion) 15:30, 10. Dez. 2014 (CET)
Turis wiedereinmal
Turis umgeht heute Vormittag deine gestrige Spérre im Artikel Burka. 178.3.28.38 15:48, 11. Dez. 2014 (CET)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (03:11, 12. Dez. 2014 (CET))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 03:11, 12. Dez. 2014 (CET)
Doppelhaus Kaiserstr. 42/44
- habe es überarbeitet. Danke :-) LG --Messina (Diskussion) 17:29, 12. Dez. 2014 (CET)
;-(
auf wp:AAF Anfrage
- Messina bittet um Wiederherstellung im BNR von Benutzer:Messina/Mode Ani,Benutzer:Messina/Ma Towu und Benutzer:Messina/Ascher Jazzar.
- Messina bittet um Verschiebung in den ANR von Benutzer:Messina/halachische Literatur nach Liste halachischer Literatur.
wp:AAF
Kategie
Hallo Mathiasb, über welche Kat ist Martyr Halimeh unter Terrorismus eingeordnet. Finde es auch bei zweimaligem Durchsehen nicht.--13:55, 23. Dez. 2014 (CET)
WN
Kümmer dich mal bitte um den Neuling und den Artikel [29] -- itu (Disk) 16:31, 23. Dez. 2014 (CET)
Chag sameach! חג שמח

- Chag sameach! חג שמח --Messina (Diskussion) 12:20, 24. Dez. 2014 (CET)
Magst Du das auf wp:AAF setzen ? Danke schön im voraus :-) LG --Messina (Diskussion) 09:53, 31. Dez. 2014 (CET)
Bitte durchlesen/übersetzen ? zu sehen online free auf ARTE 7 "Gelobtes Land"
- Danke schön im voraus --Messina (Diskussion) 00:17, 4. Jan. 2015 (CET)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (17:03, 4. Jan. 2015 (CET))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 17:03, 4. Jan. 2015 (CET)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (00:21, 5. Jan. 2015 (CET))
Hallo Matthiasb, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 00:21, 5. Jan. 2015 (CET)
Bitte auf WP:AAF
bitte gegenlesen und auf WP:AAF in den ANR, danke --Messina (Diskussion) 12:49, 11. Jan. 2015 (CET)
bzgl. Deines Diskussionsbeitrages auf Benutzer:Ingochina/Aufteilung_des_Lemmas_Republik_China#Arbeitsschritt_III
Lieber Matthiasb,
Ich habe (erst heute) Deinen Beitrag gesehen. Dazu moechte ich folgendes sagen: Mir bereitet die Behandlung der ROC (Tw) innerhalb der WP grosse Bauchschmerzen und insbesondere auch die von Dir kritisierte Herangehensweise von Ingochina. Erst vor 2 Monaten ist mir die Vermischung der historischen ROC und des aktuellen Staats vollkommen bewusst geworden - und der damit einhergehenden Konsequenzen. Die historische ROC ist mit dem chinesischen Kulturraum identisch - die aktuelle nicht. Dadurch dass beide nicht getrennt sind, ist die Argumentation von Ingochina kohaerent und auch wenn es mir arge Bauchschmerzen bereitet muss ich ihm formal jetzt sogar in vielen Aspekten Recht geben. Durch die Auftrennung wird der chinesische Kulturraum vom aktuellen Staat getrennt - und eine saubere Trennung der VRC und ROC (Tw), wie von Dir zu Recht angemahnt, erst ermoeglicht. Zur Zeit bietet sich die Moeglichkeit nicht - und daher wird die Stuetze Chinesischer Kulturraum alias China in WP genannt sogar benoetigt (meiner Ansicht aber zur Beschreibung des aktuellen Status zu unrecht). --DAsia (Diskussion) 04:11, 12. Jan. 2015 (CET)
Verbesserungsvorschläge VV
Hallo lieber Messina und Messina-Helfer!
Bitte beachtet die Seite user:Messina/VV. Hier sind Mitarbeit und Diskussion erwünscht.
Vielen Dank, -- MediaWiki message delivery (Diskussion) 08:37, 12. Jan. 2015 (CET)
bitte auf WP:AAF in den ANR, danke
- Benutzer:Messina/Korbanot nach Korbanot
- Benutzer:Messina/Birkot ha-Schachar nach Birchot ha-Schachar
- Benutzer:Messina/Beit Dschemal nach Bet Dschemal
- Benutzer:Messina/Pek'in nach Peki'in
- Benutzer:Messina/Barchu nach Barchu
- Benutzer:Messina/Birkat hachama nach Birkat ha-Chama
- mE sind diese Artikel alle ANR-Reif. Für Hinweise zwecks Verbesserung bin ich dankbar. Danke --Messina (Diskussion) 09:19, 12. Jan. 2015 (CET)
Danke für die Info
Hallo Matthias, vielen Dank für deine Einschätzung. Keine Sorge, ich gebe nicht so schnell auf, und nehme ihm das auch nicht wirklich krumm, aber ich brauche eine kleine Verschnaufpause und ich benötige ein Signal, dass er wirklich versteht was ich möchte. Stressig ist diese Situation wohl für alle von uns. So dann wünsche ich dir einen schönen Abend. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:47, 12. Jan. 2015 (CET)
Hallo Matthiasb, das hört sich für mich ein wenig nach WP:TF an, oder was meinst Du (auch wenn der Autor zweifelsohne eine menge Arbeit in den Artikel gesteckt hat)? Gruss --MBurch (Diskussion) 19:40, 21. Jan. 2015 (CET)
Bitte auf WP:AAF
bitte auf WP:AAF. Danke --Messina (Diskussion) 20:35, 21. Jan. 2015 (CET)
- Benutzer:Messina/Prinzipien des jüdischen Glaubensbekenntnisses → Prinzipien der jüdischen Religion
- Benutzer:Messina/Tachanun תַּחֲנוּן → Tachanun
- blockieren die Verschiebung des Artikels Benutzer:Messina/Prinzipien des jüdischen Glaubensbekenntnisses nach Prinzipien der jüdischen Religion auf der Diskussionsseite der Entwürfe. Wieso lesen, übersetzen und analysieren Lómelinde und Jergen nicht die hebräischen und jiddischen Artikel, die ich verwendet habe. Prinzipien der jüdischen Religion ist eine direkte Übersetzung aus dem hebräischen und jiddischen Artikel, die auch eine Auflistung der verschiedenen Vertreter mit ihren "Grundlehren" darstellen.
- he:עיקרי האמונה היהודיתhebräischer Artikel: Ikarim ha-Emuna ha-jehudit "Prinzipien/Lehren der jüdischen Glaubens/Religion
- yi:אידישע אמונה פרינציפן jiddischer Aritkel: jüdischer Glaubensprinzipien
Erbil vs. Arbil vs. Hewlêr
Hallo Matthias, wo bleibt eigentlich mein Adminproblem, dass du mir versprochen hattest? :-) Nein, quatsch. Du weißt, dass ich dein Wissen und deine Regelkenntnis schätze und gerne davon profitiere. Ich möchte dich bitten, dein Votum im Streitfall Erbil/Arbil/Hewlêr abzugeben. Dass dies keine Bitte für ein bestimmtes Votum ist, versteht sich. Auch die Mitlesenden sind herzlich eingeladen, ihr Votum abzugeben und die Kuh vom Eis zu kriegen. Die Argumente sind samt und sonders ausgetauscht. Es geht nur noch um ein Votum. Ich habe für das Votum die unstrittigen Fakten hier aufgelistet und überlasse die Gewichtung der Argumente den Teilnehmern. Gruß und erholsames Wochenende. Koenraad 10:03, 31. Jan. 2015 (CET)
Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2015
Hallo Matthiasb, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 15. Februar (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. (MediaWiki message delivery (Diskussion) 16:46, 1. Feb. 2015 (CET) im Auftrag von Nikkis)
Bitte verschieben auf WP:AAF
Bitte verschieben auf WP:AAF
Bitte stelle Benutzer:Messina/Roger Cukierman (3) zwecks Verschiebung nach Roger Cukierman
- Danke --Messina (Diskussion) 10:42, 25. Feb. 2015 (CET)
bitte stelle Benutzer:Messina/Roger Cukierman (3) auf wp:AAF zwecks Verschiebung
- der Artikel ist mE fertig, danke --Messina (Diskussion) 21:02, 28. Feb. 2015 (CET)
Bitte importiere fr:Consistoire central israélite de France nach Benutzer:Messina/Joël Mergui
- Wegen der Liste. danke --Messina (Diskussion) 22:12, 28. Feb. 2015 (CET)
bitte stelle Benutzer:Messina/Roger Cukierman (3) auf wp:AAF zwecks Verschiebung
- der Artikel ist mE fertig, danke --Messina (Diskussion) 21:02, 28. Feb. 2015 (CET)
Dein Importwunsch von fr:Joël Mergui nach Benutzer:Messina/Joël Mergui
Hallo Matthiasb,
Dein Importwunsch ist erfüllt worden.
Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot (Diskussion) 12:36, 1. Mär. 2015 (CET)
bitte stelle Benutzer:Messina/Roger Cukierman (3) auf wp:AAF zwecks Verschiebung
- der Artikel ist mE fertig, danke --Messina (Diskussion) 05:48, 2. Mär. 2015 (CET)
Bitte auf WP:AAF stellen Benutzer:Messina/Édouard Alphonse James de Rothschild
@MBq, Doc Taxon, Schmelzle, Radschläger, Matthiasb @Hans Koberger, Brodkey65, Lómelinde, Chajm, Schlesinger @Amberg, M. Meilicke, Markoz, Korrekturen --Messina (Diskussion) 08:50, 5. Mär. 2015 (CET)
Vorgehensweise mit Messina
Hallo Messina, hallo Helfer-Team,
immer wieder wird Unmut über die Handlungsweise von Messina kund – und so denke ich, sollten wir endlich mal ein Schlussstrich ziehen. Ich möchte hiermit Messina auch nicht weiter einschränken, aber auf einen Pfad in die richtige Richtung lenken, im Sinne von Messina, aber auch im Sinne seiner Helfer.
Jeder denke ich, hat Messinas Unterseite Benutzer:Messina/Diskussionen zu Entwürfen auf dem Kieker, falls nicht, sollte es jeder ab jetzt tun. Denn ich möchte, wie gesagt im Sinne uns aller, eine einfachere, stressfreiere Arbeit mit Messina erzielen, bzw. eine einfachere Arbeit Messinas mit uns.
Eine Aufspaltung von Messinas Unterseiten, die die Helfer betreffen, sollte möglichst vermieden werden. Drum werde ich die Liste der verschobenen Artikel, die eigentlich nur einen Monat, mindestens aber 10 Verschiebungen, beinhalten braucht, in die oben genannte Seite auch noch integrieren. Jetzt hätten wir alles schon zusammen.
Jeder der BNR-Artikel Messinas ist auf oben genannter Unterseite gelistet und muss aber auch entsprechend gewartet werden. Zu jedem Artikel können jederzeit Anmerkungen gemacht werden, die Messina beachten sollte. Ein Anpingen Messinas wegen Änderungen auf oben genannter Seite halte ich für nicht notwendig, denn Messina sollte seine Unterseite unbedingt auch selbst beobachten. Selbstverständlich kann Messina aber selbst darüber entscheiden. Wenn seine Helfer die Seite stets beobachten, ist es von Seiten Messinas in keinster Weise notwendig, seine Helfer über Änderungen auf dieser Unterseite anzupingen. Sollte Messina einen ganz bestimmten Helfer selbst ansprechen wollen, bleibt dies aber eine Option. Hiermit soll erreicht werden, Messinas Crossposting auf allen Diskussionsseiten der Helfer einzudämmen, so dass ein Arbeiten mit Messina zusammen in mehrerer Hinsicht vereinfacht wird. Besonders bei Crossposting verschiedenen Inhalts ist es sehr schwierig für die Helfer, den Überblick zu behalten.
Aus vorigem Abschnitt ergeht die Handlungsweise, dass Messina Änderungen auf seiner Benutzerunterseite zu beobachten hat, diese dort beantwortet, und dort zu seinen Artikeln selbst beiträgt und selbstverständlich auch um Hilfe fragen kann. Dies kann nur funktionieren, wenn auf dieser Seite Messina und Helfer konstruktiv zusammenarbeiten.
Einige meiner damals angebrachten Vorschläge wurden von beiden Seiten nicht beachtet, deshalb möchte ich diese anhand des Aufbaus Messinas Unterseite nochmals bekräftigen. Diese besteht zur Zeit aus 7 Teilen:
- Verschiebungen 2015
- Fragen und Anfragen von Messina
- Fragen und Anweisungen an Messina
- Zusammenarbeit unter den Helfern
- Diverses
- In den ANR verschoben
- Artikel zum Bearbeiten (maximal 10 Einträge)
- Zu Punkt 1.: Hier werden die Verschiebungen eines Monats, mindestens aber 10 Einträge, gelistet, um anhand eines Überblicks über die letzten Verschiebungen den Auflagen des Schiedsgerichts einfacher Folge leisten zu können.
- Zu Punkt 2.: Hier kann Messina Fragen und Anfragen jeglicher Art stellen, sollten diese aber bestimmten Artikeln in seinem BNR zugeordnet werden können, sind diese Fragen dort zu stellen. Im Unterpunkt Verschiebewünsche stellt Messina ihren Wunsch auf Verschiebung seiner Artikel, wenn sie nach dem Notizzettel eingehendst überprüft wurden, sonst nirgends mehr.
- Zu Punkt 3.: Fragen und Anfragen von den Helfern an Messina werden hier gestellt, falls diese jedoch Messinas Artikel im BNR betreffen, sind diese dort abzuhandeln.
- Zu Punkt 4.: Hier werden Kommentare, Wünsche, Vorschläge und Sonstiges zwischen den Helfern untereinander ausgetauscht.
- Zu Punkt 5.: Hier sind nur diverse Unterseiten Messinas gelistet, die nicht der Artikelerstellung dienen, bzw. andere Punkte angebracht.
- Zu Punkt 6.: Hier werden die Beiträge aus Punkt 7 hin verschoben, wenn Messinas Artikel in den ANR verschoben wurden. Dies dient der Vorbereitung zur Archivierung und erhält ein gewissen Grad der Übersichtlichkeit über den wichtigsten Punkt Nr. 7 auf dieser Seite.
- Zu Punkt 7.: Jeder BNR-Artikel muss in Punkt 7 gelistet werden. Nach dem SG-Spruch dürfen in Messinas BNR nur 10 Artikel gleichzeitig bearbeitet werden. Jedem Artikel wird dort abschließend ein Notizzettel zugeordnet, der schlussendlich auszufüllen ist, - vorher darf der Artikel gar nicht erst bei Punkt 2 unter Verschiebewünsche eingetragen werden.
Falls jetzt tatsächlich jemand noch mit dem Kopf schütteln sollte, möchte ich nochmals bekräftigen, dass wir hiermit Messina eigentlich besser helfen können. Unter den Helfern bleibt alles übersichtlich, Messina sollte auch eine gute Übersichtlichkeit erhalten. Die Helfer werden entlastet, Messina braucht nicht alles auf sämtliche Diskussionsseiten crossposten. Nervende Pings werden vermieden.
Ich denke, dass wir hiermit eine Win-Win-Situation erzielen können und bitte um eine Umsetzung dieser Vorschläge. Diese Mitteilung wird mittels der Massennachricht-Funktion verteilt, das bedeutet, dass Antworten hierauf, wie auch Bedenken oder andere Vorschläge hierzu nicht auf Euren Diskussionsseiten sondern auf Messinas Unterseite unter Punkt 4 für die Helfer, und unter Punkt 2 für Messina, gestellt werden sollen.
Zu den Importen: Importwünsche sind von Messina unter Punkt 7 bei den Artikeln im BNR anzuzeigen, bitte nichts unterschlagen. Doc Taxon guckt da jeden Tag rein, wird die Importwünsche überprüfen und entsprechend ausführen.
Ich bedanke mich recht herzlich, und hoffe, dass der erneute Schiedsgerichtsspruch jetzt im Mai für Messina positiv ausfällt.
Euer Doc Taxon
versandt via MediaWiki message delivery (Diskussion) 01:08, 6. Mär. 2015 (CET)
Nescopeck
Moin Matthiasb, hehe, von wegen nur ein Berg, der irgendwo herumliegt – schlappe 26.000 sind raufgelatscht und diverse Bäume wurden ausgerissen und/oder neu gepflanzt ... ;-) Thx + Grötings, --Jocian 12:50, 6. Mär. 2015 (CET)
- Danke schön --Messina (Diskussion) 00:06, 11. Mär. 2015 (CET)
Verschiebewünsche
- Benutzer:Messina/Cukierman (3) → Cukierman (Familie)
- Benutzer:Messina/Geschichte der jüdischen Familien Marx in Heilbronn → Geschichte der jüdischen Familien Marx in Heilbronn
- Benutzer:Messina/Prix Max Cukierman → Prix Max Cukierman
- Benutzer:Messina/Henri Cukierman → Henri Cukierman
- Benutzer:Messina/Edouard Cukierman → Édouard Cukierman
- Benutzer:Messina/Louis Kahn (Admiral) → Louis Kahn (Admiral)
- Benutzer:Messina/The Temple (Cleveland, Ohio) → The Temple (Cleveland, Ohio)
- Benutzer:Messina/Blum-Haus → Blum-Haus
- Cukierman bitte schön --Messina (Diskussion) 08:43, 16. Mär. 2015 (CET)
Verschiebewünsche
- Benutzer:Messina/Cukierman (3) → Cukierman (Familie)
- Benutzer:Messina/Geschichte der jüdischen Familien Marx in Heilbronn → Geschichte der jüdischen Familien Marx in Heilbronn
- Benutzer:Messina/Prix Max Cukierman → Prix Max Cukierman
- Benutzer:Messina/Henri Cukierman → Henri Cukierman
- Benutzer:Messina/Edouard Cukierman → Édouard Cukierman
- Benutzer:Messina/Louis Kahn (Admiral) → Louis Kahn (Admiral)
- Benutzer:Messina/The Temple (Cleveland, Ohio) → The Temple (Cleveland, Ohio)
- Benutzer:Messina/Blum-Haus → Blum-Haus
- Cukierman bitte schön --Messina (Diskussion) 08:41, 16. Mär. 2015 (CET)
- bitte setze das auch noch auf WP:AAF hin. Danke --Messina (Diskussion) 08:16, 17. Mär. 2015 (CET)
- Präsident des CCI.
- wo ist jetzt der Unterschied? Ist user:Markoz plötzlich "entmündigt" und ein "Unterstützer 2. Klasse" geworden ? Warum verschiebt user:MBq nicht mehr ,wenn Markoz es gegengelesen hat und sein o.k. gibt und es auf wp:aaf stellt ? --Messina (Diskussion) 09:34, 18. Mär. 2015 (CET)
Verschiebewünsche
- Benutzer:Messina/Cukierman (3) → Cukierman (Familie)
- Benutzer:Messina/Geschichte der jüdischen Familien Marx in Heilbronn → Geschichte der jüdischen Familien Marx in Heilbronn
- Benutzer:Messina/Prix Max Cukierman → Prix Max Cukierman
- Benutzer:Messina/Henri Cukierman → Henri Cukierman
- Benutzer:Messina/Edouard Cukierman → Édouard Cukierman
- Benutzer:Messina/Louis Kahn (Admiral) → Louis Kahn (Admiral)
- Benutzer:Messina/The Temple (Cleveland, Ohio) → The Temple (Cleveland, Ohio)
- Cukierman bitte schön --Messina (Diskussion) 09:34, 18. Mär. 2015 (CET)
Hallo (2)
- was ist IAR ??? Ich habe Markoz meine Vertretungsmacht gegenüber dem SG mich zu vertreten bzgl. gänzlicher Entsperrung meinerseits. Ich möchte mich auch bei allen für die Hilfestellungen bzgl. Form, Typographie und Grammatik bedanken. Es gibt bereits bestehende viele Artikel im ANR wo meine hebräische und judaistische/jüdische Ausbildung von Nutzen sein könnte und wo eine Vervollständigung sinnvoll sein könnte. So z.B bei dem Artikel Alte Synagoge (Essen). Bei einer Literatur von 1914 wird die gesamte Innenausstattung (Fenstermalereien, Toravorhänge etc.) erklärt. Diese erarbeite ich gerade und wäre dankbar diese in den Artikel Alte Synagoge Essen einarbeiten zu dürfen. Die Inschrift am Toraschrein und am Toravorhang ist hebräisch. Danke --Messina (Diskussion) 21:39, 24. Mär. 2015 (CET)
@Markoz: @Brodkey65: @Hans Koberger: @Schlesinger: @Schmelzle: @MBq: @Radschläger: @Amberg: FEHLER bei Vorlage:ping – Benutzername nicht angegeben FEHLER bei Vorlage:ping – Benutzername nicht angegeben FEHLER bei Vorlage:ping – Benutzername nicht angegeben FEHLER bei Vorlage:ping – Benutzername nicht angegeben FEHLER bei Vorlage:ping – Benutzername nicht angegeben FEHLER bei Vorlage:ping – Benutzername nicht angegeben FEHLER bei Vorlage:ping – Benutzername nicht angegeben
Relevanz von Bahnhöfen
Hallo,
du schreibst so oft in verschiedenen Löschdiskussion, dass Bahnhöfe durchgängig relevant sind, weil sie geographische Objekte sind. In den RK steht, dass ein Bahnhof relevant (für einen eigenen Artikel geeignet ist) sein kann durch Geschichte, Architektur, Denkmalschutz und verkehrstechnische Bedeutung. Das war bei diesen beiden Bahnhöfe nicht der Fall, jedenfalls wurde dies gar nicht oder nicht ausreichend dargestellt. Und das mit dem geografischen Objekt ist in dieser Hinsicht kein Argument. Sehr viele Dinge sind auf Karten eingezeichnet und sind geografische Objekte. Dann müsste ja quasi auch jede Bushaltestelle, jeder Parkplatz und jede Autobahnrastsätte relevant sein, sind alle aber nicht. Und der Artikel zu dem Bahnhof in NRW war zudem kein enzyklopädischer Artikel. Das war eher ein Fahrplan und somit WWNI. Übrigens war auch die Relevanz nicht der Löschgrund, sondern eben WWNI. Und wenn es enzyklopädischer Relevanz gemäß den RK gibt, müsste sie auch dargestellt werden. Das ist bei einer Infobox, einer Beschreibung der Lage und einer Auflistung von Bahn- und Buslinien eben nicht der Fall. --Blaufisch123 (Diskussion) 15:18, 26. Mär. 2015 (CET)
Catscan-Funktionalität
Ich weiß nicht ob du es noch auf dem Schirm hast; ich habe zu dem Thema nochmal geantwortet. Sorry für die längere Pause. --Johannes Kroll (WMDE) (Diskussion) 13:11, 31. Mär. 2015 (CEST)
Warentrenner
Hi Matthias, den Begriff „Warentrenner“ suchst Du seit Jahren ... Grüße , MoreInput, ... und fcm. --Frank C. Müller (Diskussion) 07:03, 2. Apr. 2015 (CEST)
in der Literatur zu LA-Geschichte der jüdischen Familien Marx in Heilbronn
...wurde das Leben, Sterben und Überleben von Marx mehrfach beschrieben. Die deutsche und englische habe ich verwendet und im Text schon oben angegeben.Bitte hier und dort nachlesen.
siehe
- Die Flucht der verfolgten jüdischen Heilbronner Familie Marx steht laut Jens Westemeier „exemplarisch für das Schicksal Unzähliger“.[1]
- insgesamt auch x-mal in der italienischen rezepiert.
- ↑ a b Jens Westemeier: Himmlers Krieger:Joachim Peiper und die Waffen-SS in Krieg und Nachkriegszeit. S. 268. (online)
- ↑ Susan Zuccotti: Holocaust Odysseys: The Jews of Saint-Martin-Vésubie and Their Flight through France and Italy. New York 2007, S. 229f. online
- ↑ Alberto Cavaglion:Nella notte straniera : gli ebrei di S. Martin Vésubie e il campo di Borgo S. Dalmazzo, 8 settembre-21 novembre 1943, L'arciere, Cuneo 1981, OCLC 9098012, S. 132–158.
- ↑ Liliana Picciotto Fargion:Il libro della memoria :gli ebrei deportati dall'Italia (1943-1945), Mursia, Milano 1991, OCLC 27897479, S. 351.
Hallo Matthiasb, dies ist nicht deine Wikipedia. Wenn dir eine Änderung nicht gefällt, dann begründe bitte wieso die alte Version besser sein soll, anstatt Änderungen ohne sachlichen Grund zu revertieren. Die alte Version erzeugt nachweislich größtenteils fehlerhafte Links. Dass dir "scheißegal" ist, was andere denken, ist jedenfalls nicht die richtige Einstellung bei einem Gemeinschaftsprojekt wie Wikipedia. --mfb (Diskussion) 01:56, 3. Apr. 2015 (CEST)
- Ich brauche deine Belehrungen nicht. Im übrigen kannst du nicht einfach eine Funktionalität einer Vorlage entfernen, nur weil in einem von dir zufällig aufgefundenen Artikel deren Autor, ob aus Unkenntnis, Ignoranz oder Blödheit sei mal dahingestellt, die Vorlage nicht richtig verwendet bzw. die Funktionalität störend Vorlage:literatur statt Vorlage:Cite book verwendet. --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 02:11, 3. Apr. 2015 (CEST)
- Wenn die Vorlage mehrheitlich nicht so verwendet wird, dann kannst du die Schuld bei wem auch immer sehen, aber dann ist offensichtlich etwas schiefgelaufen. Das ist nicht ein Artikel, das sind zwei Drittel der Artikel die diese Vorlage verwenden. --mfb (Diskussion) 02:38, 3. Apr. 2015 (CEST)
Vorschlag: Den Link optional machen (nolink=...). Dann kann in jedem Artikel entschieden werden ob der Link sinnvoll ist oder nicht. --mfb (Diskussion) 15:08, 5. Apr. 2015 (CEST)
bitte einfügen in Geschichte der jüdischen Familien Marx in Heilbronn (nach dem schwarz-weiß Bild aus "Der Profanbau") --Messina (Diskussion)

- Erledigt --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 12:45, 7. Apr. 2015 (CEST)
<Strg-F> auf /M.t.h.a.b/ . Find ich reichlich schäbig. --77.9.8.176 10:16, 3. Apr. 2015 (CEST)
- Naja sieh's doch so: der Kollege ist etwas frustriert… --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 00:53, 7. Apr. 2015 (CEST)
keine Verbesserung des Artikels, laß' den Blödsinn.
Ich beziehe mich auf diesen Revert. Warum soll das Entfernen des Aufzählungszeichen vor dem Commons-Link keine Verbesserung sein? Natürlich ist es keine inhaltliche Verbesserung, aber dennoch eine Verbesserung der Darstellung. Ich habe schon oft Massenedits von anderen Benutzers gesehen, die (vermutlich automatisiert) jeweils nur eine Miniverbesserung machen, wie z. B. ein Leerzeichen vor einem Prozentzeichen einfügen. Ich dagegen versuche pro Edit so viele Kleinigkeiten wie möglich zu verbesseren. Falls du mir sagen möchtest, dass das Entfernen des Aufzählungszeichen vor dem Commons-Link keinen Edit wert ist, so tue das bitte in einem freundlicheren Ton. Dein Revert ist so für mich nicht besonders aufschlussreich. --Trustable (Diskussion) 14:05, 5. Apr. 2015 (CEST)
- Es ist grundsätzlich umstritten, ob vor dem Commonslink ein Aufzählungszeichen stehen soll oder nicht. Hat schon zu vielen VMs geführt (und auch zu Benutzersperren). Wie auchimmer, es ist grundsätzlich kein Anlaß, eine Artikelbearbeitung vorzunehmen.#
- Die Konvertierung von thumb in den blödsinnigen, außerhalb von WP nicht vorhandenen Begriff mini ist gleichermaßen unsinnig, vor allem, da ohne Außenwirkung. Dassselbe gilt für die anderen Konvertierungen von Bild: in Datei: usw. Somit ebenfalls ohne Mehrwert oder vulgo: Keine Verbesserung.
- Verweise darauf, daß andere Benutzer idiotische Edits durchführen, sind keine Rechtfertigung dafür, selbst idiotische Edits durchzuführen.
Edits, die keine Verbesserung des Artikels herbeiführen, werden von mir grundsätzlich revertiert, da andernfalls die Durchführung solcher sinnfreier Edits letztendlich doch den Status quo verändern würde. Unterlasse also bitte in Zukunft solche unsinnigen Veränderungen, zumindestens in Artikeln, in denen ich Hauptautor bin oder war. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 00:10, 7. Apr. 2015 (CEST)
Hallo Matthiasb, kannst Du mir Deine Rückverschiebung erklären? Das Lemma gibt es nur einmal, ein Klammerlemma ist also völlig unnötig. Auch auf commons heißt die Kat Crouy und in frwiki, enwik, eswiki usw. heißt die Gemeinde auch einfach nur Crouy. gruss Zugriff (Diskussion) 14:31, 6. Apr. 2015 (CEST)
- Welchen Teil von WP:BKL I verstehst du nicht? — Was auf anderen Wikipediae oder gar auf Commons passiert, interessiert uns grundsätzlich nicht. --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 00:03, 7. Apr. 2015 (CEST)
- Dass ich einen Teil der BKL I-Regelungen nicht verstehe, ist nur eine Deiner Unverschämtheiten, für die Du seit Jahren bekannt bist, was mich aber nicht stört :-) In der Regelung steht: Wenn ein Stichwort mehrere Bedeutungen hat... - hat Crouy aber nicht. Die einzige Gemeinde - das einzige Lemma, wenn nicht noch irgendwann in Quebec eine Gemeinde nach Crouy umbenannt wird - mit dem amtlichen Namen Crouy hast Du mit einem völlig unnötigen Klammernamen versehen. Die BKL II-Variante (Wenn ein mehrdeutiges Stichwort eine Hauptbedeutung hat, die deutlich geläufiger ist als die übrigen, dann soll dem Nutzer der Umweg über die Begriffsklärungsseite nach Möglichkeit erspart werden. In solchen Fällen führt das Stichwort direkt auf den Artikel zur Hauptbedeutung...) trifft es schon besser, wobei man Hauptbedeutung durch einzige Bedeutung ersetzen könnte. Im frz. Gemeindeprojekt fehlen immernoch 22.000 Gemeindeartikel, von denen viele Lemmata blockiert sind durch voreilige Weiterleitungen (Bachas, Vivaise) oder es wurden im Zuge von BKS erstmal vorsorglich Klammerlemmata eingeführt (Bouelles, Tourreilles, Benney usw.), die dann nach Anlage der Gemeindeartikel auf die Lemmata ohne Klammer geschoben werden. Ganz normale Sache, passiert bis zu hundertmal pro Woche. Und seit Jahren problemlos. Komposita wie Crouy-Saint-Pierre werden zwar in der BKL zu Crouy mit erwähnt, man kann ihnen aber nicht die gleiche Bedeutung wie Crouy ohne amtl. Zusatznamen beimessen. Die BKLen sind teilweise sehr alt und es haben sich da Gewohnheiten eingeschlichen wie die Formel XYZ ist die Bezeichnung mehrerer Gemeinden in Frankreich: und müsste doch eigentlich genauer lauten: XYZ ist der Name oder Namensbestandteil megrerer Gemeinden in Frankreich o.ä.
Mfg Zugriff (Diskussion) 01:21, 7. Apr. 2015 (CEST) P.S. Geh am besten wieder an die Kategorienfront, da wirst Du schmerzlich vermisst.
- Hallo Matthiasb, das Hin-und-Her blinkt auf meiner Beo auf und volle Zustimmung zu Zugriff. Dieselben Argumente gab es vor kurzem von mir auf einer Disk mit Si! SWamp. Bei guten Gründen für ein Klammerlemma kannst Du die direkt in das Projekt frz. Gemeinden hineintragen und uns überzeugen, so dass für alle gleichartigen Fälle eine einheitliche Benennung gemacht werden kann, und nicht per Revert einen abweichenden Einzelfall erzeugen. Ein Sonderweg der de.wp als Selbstzweck kann dabei keine ernsthafte Strategie sein. Gruß --WolfgangLiebig • Disk. 08:49, 7. Apr. 2015 (CEST)
- @Zugriff: Du verkennst eines, auch in Frankreich wird niemand den Zusatz im normalen Sprachgebrauch mitverwenden, auch da fällt der Zusatz weg, wenn es sich nicht gerade um offiziellen Sprachgebrauch handelt oder die Notwendigkeit der Unterscheidung im Vordergrund des Textes steht. Das ist auch nicht anders wie hierzulande. Kein normaler Mensch sagt, Sulzbach an der Murr, sondern alle sprechen von Sulzbach.
- Und WP:BKL II kommt hier selbstverständlich nicht zum Greifen, da diese Gemeinden allesamt buchstäblich unbedeutend sind, somit eine wichtige Voraussetzung für eine BKLO II entfällt, nämlich die Hauptbedeutung. Es ist eben nicht einsichtig, warum ein Benutzer, der bspw. das Crouy im Loiretal sucht, sich zunächst nach Crouy (Aisne) verirrensoll, dort den BKH folgen muß, um da dann der Link Crouy-sur-Cosson zu finden. Gerade für mobile Anwender sind BKL-II-Konstrukte nervtötend. Sie kosten Zeit und je nach Tarif – Stichwort: Roaming – auch Geld. --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 10:52, 7. Apr. 2015 (CEST)
- Sehe ich völlig anders: natürlich hat Crouy im Département Aisne den Status der Hauptbedeutung, weil es halt die einzige Gemeinde namens Crouy ist, die Gemeindegröße spielt hierbei keine Rolle. WP sollte die Realität erfassen, dazu gehört, dass amtliche, nachprüfbare Gemeindenamen verwendet werden, egal, ob Eingeborene Namenszusätze weglassen. Crouy-sur-Cosson ist eben nicht das Crouy im Loiretal, sonst würde es so heißen. Einem mobilen Benutzer, der nicht weiß, wohin er will, muss anderweitig geholfen werden. Nach Deiner Verschiebung wird der Leser, der etwas über die Gemeinde Crouy erfahren will, auf Crouy (Begriffsklärung) weitergeleitet, um dann das wikipediainterne Lemma Crouy (Aisne) vorzufinden. In der Hoffnung, dass es das sein könnte, klickt er es mal an. Oder auch nicht, wenn er sich in der WP-Klammerwelt nicht auskennt. Zugriff (Diskussion) 12:10, 7. Apr. 2015 (CEST)
- Versuche mich bitte nicht für blöd zu verkaufen. Selbstverständlich liegt Crouy-sur-Cosson im Val de Loire, und zwar zwischen Muides-sur-Loire und La Ferté-Saint-Cyr, in der Sologne. (Ich gehe mal davon aus, daß von uns beiden genau einer schon in diesem Crouy war…) Ich gebe allerdings gerne zu, daß Loire keiner der besseren Artikel zu einem Fluß dieser Größenordnung ist und daß es ziemlich absurd ist, daß Loiretal kein eigenständiger Artikel ist, sondern im Artikel zur Loire als Abschnitt eingefügt ist, was ziemlicher Quatsch ist, aber so ist das nunmal. --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 12:35, 7. Apr. 2015 (CEST)
- Versuche mich bitte nicht für blöd zu verkaufen. Selbstverständlich liegt Crouy-sur-Cosson im Val de Loire, und zwar zwischen Muides-sur-Loire und La Ferté-Saint-Cyr, in der Sologne. (Ich gehe mal davon aus, daß von uns beiden genau einer schon in diesem Crouy war…) Ich gebe allerdings gerne zu, daß Loire keiner der besseren Artikel zu einem Fluß dieser Größenordnung ist und daß es ziemlich absurd ist, daß Loiretal kein eigenständiger Artikel ist, sondern im Artikel zur Loire als Abschnitt eingefügt ist, was ziemlicher Quatsch ist, aber so ist das nunmal. --Matthiasb – Vandale am Werk™
- Sehe ich völlig anders: natürlich hat Crouy im Département Aisne den Status der Hauptbedeutung, weil es halt die einzige Gemeinde namens Crouy ist, die Gemeindegröße spielt hierbei keine Rolle. WP sollte die Realität erfassen, dazu gehört, dass amtliche, nachprüfbare Gemeindenamen verwendet werden, egal, ob Eingeborene Namenszusätze weglassen. Crouy-sur-Cosson ist eben nicht das Crouy im Loiretal, sonst würde es so heißen. Einem mobilen Benutzer, der nicht weiß, wohin er will, muss anderweitig geholfen werden. Nach Deiner Verschiebung wird der Leser, der etwas über die Gemeinde Crouy erfahren will, auf Crouy (Begriffsklärung) weitergeleitet, um dann das wikipediainterne Lemma Crouy (Aisne) vorzufinden. In der Hoffnung, dass es das sein könnte, klickt er es mal an. Oder auch nicht, wenn er sich in der WP-Klammerwelt nicht auskennt. Zugriff (Diskussion) 12:10, 7. Apr. 2015 (CEST)
Verschiebewünsche
- Benutzer:Messina/Wohnhaus Salomon Heinemann nach ehemalige Kanzlei und Wohnhaus Heinemann
- Benutzer:Messina/Bankhaus Simon Hirschland nach Simon Hirschland Bank
* Benutzer:Messina/The Temple (Cleveland, Ohio) → The Temple (Cleveland, Ohio) Kontra Relevanz zweifelhaft, ich habe da Recherchen laufen --Messina (Diskussion) 23:25, 7. Apr. 2015 (CEST)
Bitte einfügen in Geschichte der jüdischen Familien Marx in Heilbronn
Das denkmalgeschützte Gebäude von Sofie Gutmann geb. Marx erhielt am 10. November 2014 durch Bürgermeisterin Christine Strobl und Stadtdirektor Cornelius Mager einen Fassadenpreis. [1] Das Erdgeschoss mit seiner 4,50 Meter hohen Stuckdecke und Granitsäulen, das einst das jüdische Kaufhaus für Lederwaren Gutmann beherbergte, wurde restauriert und heißt heute Kronensaal.[2] Der Stolperstein für Sofie Gutmann geb. Marx zählt zu den „wenigen Stolpersteinen“[3] in München. Die Stadt München „ist gegen die Stolperstein-Aktion“.[4]
- ↑ Preisträger 2013 -Das sind Münchens schönste Fassaden auf www.müenchen.de
- ↑ KRONENSAAL auf www.kronensaal.de
- ↑ Kompliziertes Gedenken auf whatthemuc.wordpress.com
- ↑ Aktion in Sendling. Neue Diskussion über Stolpersteine auf abendzeitung-muenchen.de
- user:Gripweed Hallo Matthiasb, bitte Löschprüfung --Messina (Diskussion) 11:42, 8. Apr. 2015 (CEST)
Bitte einfügen in "Abschnitt Geschichte" Wilhelmstr. 54

Stammbaum
- Berthold Marx (geb. 1. Juni 1866 in Oberdorf, damals Kreis Neresheim; gest. 15. Januar 1943 im Ghetto Theresienstadt) Papiergroßhandlung, Wilhelmstraße 54 ∞ Emma Marx geb. Jaraczewsky (geb. 24. März 1870; gest. 25. Februar 1926 in Heilbronn)[1][2][3]
- Berta Eskeles geb. Marx (geb. 18. März 1895 in Heilbronn; gest. am 25./29. November 1941 im Fort IX) ∞ Hugo Eskeles (geb. 6. Februar 1888 in Offenbach; gest. am 25./29. November 1941 im Fort IX)
- Ludwig Marx (geb. 8. Februar 1897 in Heilbronn; gest. 4. März 1943 in Majdanek) Papiergroßhandlung, Wilhelmstraße 54 ∞ Johanna geborene Isaac (geb. 29. April 1900 Fremersdorf; deportiert am 7. November 1943 nach Auschwitz)[6][7]
- Walter Herbert Marx (geb. 27. Februar 1926 in Heilbronn; in New York)
- Hanna Isaac geb. Marx (geb. 16. Februar 1899 in Heilbronn; in New York) ∞ Leon Isaac (geb. 5. August 1894 in Fremersdorf; gest. 16. September 1942 in Auschwitz)
- Werner Isaac (geb. 30. Juni 1926 in Fremersdorf; in New York)
Flucht und Ermordung
Dem Leben und Tod der Familie Berthold Marx aus Heilbronn haben sich Hans Franke,[8] Jens Westemeier,[9] Susan Zuccotti,[10] Alberto Cavaglion[11] sowie Liliana Picciotto Fargion[12] gewidmet. Die Flucht der verfolgten jüdischen Heilbronner Familie Marx steht laut Jens Westemeier „exemplarisch für das Schicksal Unzähliger“.[9]
Berthold Marx wurde am 26. Juli 1939 nach Herrlingen deportiert, wo er in das von den Geschwistern Essinger gegründete jüdische Altersheim kam. Von Herrlingen kamen die verfolgten Juden nach Oberstotzingen.[13] Dort war er im Schloss Oberstotzingen untergebracht.[14] Von dort wurde er am 22. August 1942 ins KZ Theresienstadt deportiert, wo er am 15. Januar 1943 verstarb. Seine Ehefrau Emma Marx geb. Jaraczewsky war bereits am 25. Februar 1926 in Heilbronn verstorben.
Ein Teil der Familie hielt sich ab 1939 in Luxemburg auf, musste aber am 7. November 1940 nach Frankreich flüchten. Nachdem sie einer Festnahme im August 1942 entkommen konnten, flüchteten sie nach Montpellier und anschließend nach Lamalou-les-Bains (Hérault), wo Ludwig Marx im Februar 1943 jedoch von der französischen Polizei inhaftiert, in das Sammellager Drancy bei Paris gebracht und einen Monat später ins KZ Majdanek deportiert und zwei Tage nach seiner Ankunft ermordet wurde. Die Überlebenden der Familie des Berthold Marx bestanden nun aus Walter Marx, Johanna Marx und Werner Isaac. Sie konnten in die italienische Besatzungszone Frankreichs und in das südfranzösische Alpenstädtchen Saint-Martin-Vésubie flüchten, wo sich fast 1000 Juden befanden. Walter Marx, Johanna Marx und Werner Isaac bekamen Papiere und hatten sich jeden Tag bei der italienischen Militärpolizei zu melden. Mit der Kapitulation Italiens am 8. September 1943 flüchteten die Juden mit den abziehenden italienischen Truppen über die Alpen: „Es dauerte zwei bis drei Tage, bis wir die Alpen zu Fuß überquert hatten. Der Flüchtlingszug erinnerte an das Bild vom ›biblischen Exodus‹. Männer und Frauen, beladen mit Koffern und Taschen, die Babys und Kindern [sic!] trugen“.[9] Am 12. September kamen Walter Marx, Johanna Marx und Werner Isaac in Borgo San Dalmazzo an, wo sie im Gasthaus Cavallo Rosso wohnten. Nach einigen Tagen war Joachim Peiper dort. Sie wurden am 18. September 1943 inhaftiert und unter den Nummern 225, 226 und 227 registriert. Die Mutter wurde über das Sammellager Drancy nach Nizza geschickt. Am 7. November 1943 wurde die Mutter Johanna Marx jedoch nach Auschwitz deportiert, wo sie verstarb. Sohn Walter Marx entging der Deportation im November 1943, weil er im Krankenhaus war. Bis zum Ende des Krieges versteckte sich Walter Marx in den Bergen der Provinz Cuneo, wo er im Widerstand aktiv war.
Berthold Marx‘ Tochter Berta Eskeles, die mit ihrem Mann und ihrer Tochter Lore in Zweibrücken und später München wohnte, wurde am 20. November 1941 von München aus nach Fort IX deportiert, wo sie am 25. November 1941 ermordet wurde. Das gleiche Schicksal erlitten ihr Ehemann Hugo Eskeles und das einzige Kind, Lore Eskeles. Ihre jüngere Schwester Hanna Isaak emigrierte Juli 1939 über England[15] in die USA, von wo aus sie zusammen mit ihrem Neffen Walter Herbert Marx die Rückübertragung des Hauses ihres Vaters beantragte.[16]
Arisierung und Rückerstattungsverfahren
Das im Dritten Reich arisierte Unternehmen und das Haus Wilhelmstraße 54 des Berthold Marx waren in der Nachkriegszeit Gegenstand eines Rückerstattungsverfahrens, das durch Berthold Marx‘ Tochter – die Witwe Hannchen Isaac geb. Marx – und durch Berthold Marx‘ Enkelsohn Walter Herbert Marx – alle wohnhaft in New York – geführt wurde.[17]
- ↑ Daten von Berthold und Emma Marx geb. Jaraczewsky auf steinheim-Institut.de
- ↑ Daten von Berthold Marx auf stadtgeschichte-Heilbronn.de
- ↑ Daten von Berthold Marx auf Bundesarchiv.de
- ↑ Daten zu Berta Eskelses geb. Marx auf Bundesarchiv.de
- ↑ Daten von Berta, Hugo und Lore Eskeles auf holocaustcontroversies.yuku.com
- ↑ Daten von Johanna Marx auf Bundesarchiv.de
- ↑ Daten von Ludwig Marx auf Bundesarchiv.de
- ↑ Franke, S. 137, 286, 308, 358, 363.
- ↑ a b c Jens Westemeier: Himmlers Krieger:Joachim Peiper und die Waffen-SS in Krieg und Nachkriegszeit. S. 268. (online)
- ↑ Susan Zuccotti: Holocaust Odysseys: The Jews of Saint-Martin-Vésubie and Their Flight through France and Italy. New York 2007, S. 229f. online
- ↑ Alberto Cavaglion:Nella notte straniera : gli ebrei di S. Martin Vésubie e il campo di Borgo S. Dalmazzo, 8 settembre-21 novembre 1943, L'arciere, Cuneo 1981, OCLC 9098012, S. 132–158.
- ↑ Liliana Picciotto Fargion:Il libro della memoria :gli ebrei deportati dall'Italia (1943-1945), Mursia, Milano 1991, OCLC 27897479, S. 351.
- ↑ Franke, S. 347.
- ↑ Franke, S. 348.
- ↑ Franke, S. 358.
- ↑ Signatur B033-460 in der Datenbank HEUSS (Rückerstattungsverfahren für das Gebäude Wilhelmstraße 54; Vorb.: Berthold Marx)
- ↑ Signatur B033-460 in der Datenbank HEUSS (Rückerstattungsverfahren für das Gebäude Wilhelmstraße 54; Vorb.: Berthold Marx)
..hat in der LD Geschichte der jüdischen Familien Marx in Heilbronn geschrieben, dass er es zurückverschoben hätte. Daran hätte ihn aber gehindert, dass in meinem BNR 5 Entwürfe seien. Danke --Messina (Diskussion) 14:18, 8. Apr. 2015 (CEST)
- Ich hatte daraufhin eine Kopie in meinem BNR geparkt, der von einen user gelöscht wurde. (siehe auch Ansprache auf meiner Disk). Danke --Messina (Diskussion) 14:20, 8. Apr. 2015 (CEST)
- siehe auch https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Schiedsgericht&diff=prev&oldid=140673983 . ME waren darin keine andere Arbeiten mit Schöpfungshöhe --Messina (Diskussion) 14:36, 8. Apr. 2015 (CEST)
- Der Entwurf ist doch an Ort und Stelle oder? Dann kannst du ja inzwischen das oben gewünschte selbst einbauen? --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 20:27, 8. Apr. 2015 (CEST)
- Der Entwurf ist doch an Ort und Stelle oder? Dann kannst du ja inzwischen das oben gewünschte selbst einbauen? --Matthiasb – Vandale am Werk™
- siehe auch https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Schiedsgericht&diff=prev&oldid=140673983 . ME waren darin keine andere Arbeiten mit Schöpfungshöhe --Messina (Diskussion) 14:36, 8. Apr. 2015 (CEST)
- Ich hatte daraufhin eine Kopie in meinem BNR geparkt, der von einen user gelöscht wurde. (siehe auch Ansprache auf meiner Disk). Danke --Messina (Diskussion) 14:20, 8. Apr. 2015 (CEST)
Aufräumen?
Hallo, du hast 455 Kapitel hier, willst du nicht mal Aufräumen ;-) d.h. einige ins Archiv verschieben (Weihnachtsgrüße aus dem Jahre Schnee...) lg --Hannes 24 (Diskussion) 16:11, 8. Apr. 2015 (CEST)
- Hier wird automatisch archiviert, und wenn es nicht erledigt ist, isses nicht erledigt, bleibt also hier stehen. --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 20:26, 8. Apr. 2015 (CEST)
- Geht mich eh nichts an, aber Weihnachtsgrüße könntest du manuell erledigen. Als Kundenservice ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 09:16, 9. Apr. 2015 (CEST)
- magst Du mal darüber schauen ? Danke schön im voraus --Messina (Diskussion) 20:30, 8. Apr. 2015 (CEST)
- magst Du mal darüber schauen ? Danke schön im voraus --Messina (Diskussion) 20:35, 8. Apr. 2015 (CEST)
- magst Du mal darüber schauen ? Danke --Messina (Diskussion) 20:35, 8. Apr. 2015 (CEST)
Diese bitte auf AAF stellen zwecks verschieben. Danke. -Messina (Diskussion) 17:46, 9. Apr. 2015 (CEST) @AFBorchert:
- Benutzer:Messina/Wohnhaus Salomon Heinemann nach ehemalige Kanzlei und Wohnhaus Heinemann Dies bitte auf AAF stellen zwecks verschieben. Danke. @AFBorchert, Matthiasb, Gripweed, Henriette Fiebig
- Benutzer:Messina/Bankhaus Simon Hirschland nach Simon Hirschland Bank Dies bitte auf AAF stellen zwecks verschieben. Danke. @AFBorchert, Hans Koberger
- Benutzer:Messina/The Temple (Cleveland, Ohio) → The Temple (Cleveland, Ohio) Dies bitte auf AAF stellen zwecks verschieben. Danke. @AFBorchert, Markoz
- Benutzer:Messina/Synagoge Friedberger Anlage 6, Frankfurt/Main Dies bitte auf AAF stellen zwecks verschieben. Danke. @AFBorchert, Brodkey65
Deine Änderung
ist belegt mit einem Buch für Ivrit. Das ist als würde ich eine Schreibweise für ein mittelalterliches Wort mit einem Duden von 2015 belegen. Dein Beleg ist also kein Beleg sondern nur mal wieder eine Anweisung von Messina um sein Stalking mir gegenüber fortzusetzen. --Ganomed (Diskussion) 23:27, 11. Apr. 2015 (CEST)
- Täusche ich mich, oder hast die Vorlage:HeS du eingefügt. Warum sollte dann nicht eine Iwrit-Transkription verwendetwerden? Und wieso hältst du dich nicht an WP:Namenskonventionen/Hebräisch, sondern müllst die WP mit Transkriptionen für den englischen Sprachraum zu?
- Messina Stalking vorzuwerfen, ist ja wohl ein Witz. --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 08:37, 12. Apr. 2015 (CEST)
@Amberg: @Schmelzle: @Brodkey65: Danke --Messina (Diskussion) 01:35, 12. Apr. 2015 (CEST)
bitte Fehler ausbessern in Zeire Zion (Fehler hier: ei wird wohl wie ai in "Eier" gesprochen, es muss aber Zeïre Zion so wie in "lass dich nicht beirren" gesprochen werden)
Zeïre Zion[1][2] oder Ze'irej Zion [3](hebräisch צְעִירֵי צִיּוֹן , dt.: „Jugend von Zion“) oder Ze’irei Zion [4] auch Zeire Zion war eine sozialistische zionistische Jugendorganisation in Osteuropa und Palästina in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
- @Messina: Naja, das ist bestimmt richtig, aber Du machtest mich drauf aufmerksam, dass Du mich aus Deinem Helferkreis entfernt hast. Deshalb kann und werde ich aktuell nichts mehr für Dich tun. -- Doc Taxon (Diskussion) 06:18, 11. Apr. 2015 (CEST)
- ↑ http://buber-gesellschaft.de/biographie
- ↑ http://www.worldcat.org/title/resolutionen-der-weltkonferenz-hapoel-hazair-zeire-zion-prag-25-marz-bis-5-april-1920/oclc/234118972
- ↑
„… „Ze'irej Zion (Jugend Zions)““
– Elkana Margalith: Die sozialen und intellektuellen Ursprünge der jüdischen Jugendbewegung „Haschomer Haza'ir", 1913—1920; in: Archiv für Sozialgeschichte (AfS), Band 10 (1970), S. 265- 267 - ↑
„„Ze’irei Zion (Junge Zionisten)““
– Hannah Arendt, Eike Geisel, Klaus Bittermann:‘‘Die Krise des Zionismus: Essays und Kommentare 2‘‘,Tiamat, 1989 , S. 229
@Messina: Was willst Du mir mit dem Link auf Deine Helferseite sagen und warum bin ich wieder als Helfer eingetragen, ohne überhaupt zunächst gefragt zu werden. Warum Du mich damals als Helfer ausgetragen hast, war Dir sicher schon bewusst. Als Dank für meine Hilfe war das zu viel. Gute Nacht -- Doc Taxon (Diskussion) 00:14, 12. Apr. 2015 (CEST)
- @Amberg: @Schmelzle: @Brodkey65: ::möchtet ihr Doc Taxon alles erklären ? Danke --Messina (Diskussion) 01:35, 12. Apr. 2015 (CEST)
Diese bitte auf AAF stellen zwecks verschieben. Danke. -Messina (Diskussion) 17:46, 9. Apr. 2015 (CEST) @AFBorchert:
- Benutzer:Messina/Wohnhaus Salomon Heinemann nach ehemalige Kanzlei und Wohnhaus Heinemann Dies bitte auf AAF stellen zwecks verschieben. Danke. @AFBorchert, Matthiasb, Gripweed, Henriette Fiebig
- Benutzer:Messina/Bankhaus Simon Hirschland nach Simon Hirschland Bank Dies bitte auf AAF stellen zwecks verschieben. Danke. @AFBorchert, Hans Koberger
- Benutzer:Messina/Synagoge Friedberger Anlage 6, Frankfurt/Main Dies bitte auf AAF stellen zwecks verschieben. Danke. @AFBorchert, Brodkey65
BKL
El Schaddai als Redirekt auf Schaddai das von Gan. gemachte El Shaddai (G"ttesname) bitte nach Schaddai verschieben.
- Danke --Messina (Diskussion) 10:50, 12. Apr. 2015 (CEST)
Diese bitte auf AAF stellen zwecks verschieben. Danke. --Messina (Diskussion) 19:11, 12. Apr. 2015 (CEST) @Doc Taxon:
- Benutzer:Messina/Wohnhaus Salomon Heinemann nach ehemalige Kanzlei und Wohnhaus Heinemann Dies bitte auf AAF stellen zwecks verschieben. Danke.
- Benutzer:Messina/Bankhaus Simon Hirschland nach Simon Hirschland Bank Dies bitte auf AAF stellen zwecks verschieben. Danke.
- Benutzer:Messina/Synagoge Friedberger Anlage 6, Frankfurt/Main Dies bitte auf AAF stellen zwecks verschieben. Danke.
Bitte importieren en:Etnachta nach Benutzer:Messina/Etnachta-Gruppe
- Danke --Messina (Diskussion) 22:47, 12. Apr. 2015 (CEST)
- Hallo Matthias, der user, der hinter dem (...)account G. steht hat die Belege liquidiert.--Messina (Diskussion) 19:42, 13. Apr. 2015 (CEST)
- Ich habe jetzt sogar viermal Sekundärliteratur:1. Langenscheid, 2. Jastrow, 3. Gesenius und 4. König:
- ↑ Langenscheidt Achiasaf Handwörterbuch Hebräisch-Deutsch. Langenscheidt, Berlin 2004, OCLC 57476235, S. 555: „ שַׁדַּי Schaddai, e-r der Namen Gottes“ .
- ↑ Marcus Jastrow:Dictionary of Targumim, Talmud and Midrashic Literature, Hendrickson Publishers, Peabody (Messachusetts) 2005, S. 1524: „ שַׁדַּי Almighty. In: Targ. Gen. XVII, 1. Targ. Ruth I, 20 […].“
- ↑ Wilhelm Gesenius:Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament, Springer-Verlag, Berlin/Göttingen/Heidelberg 1962, S.808: „ שַׁדַּי Name Gottes. In: Genesis 49, 25. Numeri 24, 4 u. 16. Ruth 1, 20 u. 21. Psalm 68, 15. Psalm 91, 1. Jesaja 13, 6.…
אֵל שַׁדַּי bei P als Signatur der Patriarchenzeit. In: Genesis 17, 1. Genesis 28, 3. Genesis 35, 11. Genesis 43, 14. Genesis 48, 3. Exodus 6, 3. - ↑ Eduard König:Hebräisches und aramäisches Wörterbuch zum Alten Testament mit Einschaltung und Analyse aller schwer erkennbaren Formen, Deutung der Eigennamen sowie der massoretischen Randbemerkungen und einem deutschhebräischen Wortregister. Dieterich, Leipzig 1910, S. 485: „ שַׁדַּי Genesis 17.1 אֵל שַׁדַּי […] von שדד abgeleitet : Gewalthaber, Allgewaltiger […]“
- El Shaddai als Redirekt auf Schaddai, das von dem user hinter dem (...)account G. oder sonstwer gemachte El Shaddai (G"ttesname) bitte nach Schaddai verschieben.--Messina (Diskussion) 02:20, 13. Apr. 2015 (CEST)
bitte Fehler ausbessern in Zeire Zion (Fehler hier: ei wird wohl wie ai in "Eier" gesprochen, es muss aber Zeïre Zion so wie in "lass dich nicht beirren" gesprochen werden)
Zeïre Zion[1][2] oder Ze'irej Zion [3](hebräisch צְעִירֵי צִיּוֹן , dt.: „Jugend von Zion“) oder Ze’irei Zion [4] auch Zeire Zion war eine sozialistische zionistische Jugendorganisation in Osteuropa und Palästina in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. .. Danke schön im voraus --Messina (Diskussion) 19:47, 13. Apr. 2015 (CEST)
- ↑ http://buber-gesellschaft.de/biographie
- ↑ http://www.worldcat.org/title/resolutionen-der-weltkonferenz-hapoel-hazair-zeire-zion-prag-25-marz-bis-5-april-1920/oclc/234118972
- ↑
„… „Ze'irej Zion (Jugend Zions)““
– Elkana Margalith: Die sozialen und intellektuellen Ursprünge der jüdischen Jugendbewegung „Haschomer Haza'ir", 1913—1920; in: Archiv für Sozialgeschichte (AfS), Band 10 (1970), S. 265- 267 - ↑
„„Ze’irei Zion (Junge Zionisten)““
– Hannah Arendt, Eike Geisel, Klaus Bittermann:‘‘Die Krise des Zionismus: Essays und Kommentare 2‘‘,Tiamat, 1989 , S. 229
Diese bitte auf AAF stellen zwecks verschieben. Danke --Messina (Diskussion) 21:11, 13. Apr. 2015 (CEST)
- Benutzer:Messina/Wohnhaus Salomon Heinemann nach ehemalige Kanzlei und Wohnhaus Heinemann Dies bitte auf AAF stellen zwecks verschieben. Danke.
- Benutzer:Messina/Bankhaus Simon Hirschland nach Simon Hirschland Bank Dies bitte auf AAF stellen zwecks verschieben. Danke.
- Benutzer:Messina/Synagoge Friedberger Anlage 6, Frankfurt/Main Dies bitte auf AAF stellen zwecks verschieben. Danke.
Bitte auf wp:AAF stellen zwecks Verschiebung. Danke --Messina (Diskussion) 11:36, 15. Apr. 2015 (CEST)
- Benutzer:Messina/Wohnhaus Salomon Heinemann nach ehemalige Kanzlei und Wohnhaus Heinemann
- Benutzer:Messina/Bankhaus Simon Hirschland nach Simon Hirschland Bank
- Benutzer:Messina/Synagoge Friedberger Anlage 6, Frankfurt/Main
Hallo
- Hallo, magst Du das wiederherstellen (auf Commons oder hier: es stammt aus dem "Wohn- und Geschäfshäuser, dem 2. Band der Serie "Das dt. Haus" erschienen 1909. Danke schön im voraus. Alle Administratoren auf commons (so user:Xocolatl) laden Bilder hoch, die 100 Jahre alt. Die Bilder wurden auf SLA (Jergen) gelöscht --Messina (Diskussion) 16:56, 15. Apr. 2015 (CEST)
-
Geschäft Emil Marx
-
Haus Louis Marx (Paul Schmohl und Georg Staehelin, "Das Deutsche Haus". 2. Band. "Wohn und Geschäfthäuser", Verlag Konrad Wittwer, Stuttgart 1909, Tafel 25)
-
Eheleute Louis Marx
-
Familie Louis Marx
-
Grabstein Louis Marx und Hannchen Marx-Rotschild, Ausschnitt.