Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschprüfung/Archiv/2015/Woche 15

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2015 um 06:07 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Archiviere 3 Abschnitte von Wikipedia:Löschprüfung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Karsten11 in Abschnitt Kelly aka. MissesVLog (erl.)


Moccamedia AG bzw Moccamedia (erl.)

Bitte „Moccamedia AG(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:
Begründung --212.88.154.2 08:40, 7. Apr. 2015 (CEST) Der Eintrag hat 2009 die Relevanzkriterien nicht erfüllt. Das RECMA-Ranking ist ein anerkanntes Relevanzkriterium. Wie bereits festgestellt, sind dort fast ausschliesslich internationale Agentur-Zusammenschlüsse aufgelistet. Desto mehr stellt es das Alleinstellungsmerkmal der moccamedia AG dar.

Irgendwie verstehe ich deine Argumentation rein garnicht. Was ich jedoch im Bundeanzeiger sehe sieht nicht sehr relevant aus. --codc Disk 11:29, 7. Apr. 2015 (CEST)
Bitte darlegen, inwiefern der Artikel die Relevanzkriterien erfüllt. Das RECMA-Ranking ist dort nicht (oder auf der Seite überhaupt) nicht erwähnt. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 11:31, 7. Apr. 2015 (CEST)
Bevor wir auf WP:RK verweisen, möchte ich doch erstmal das vom Antragsteller vorgebrachte Argument verstehen!
Moccamedia ist so klein, dass es keinen internationalen Partner hat und dadurch jetzt relevant? Alleinstellungsmerkmal ist das aber keins, da Pilotmedia.de und Crossmedia.de auch da (und größer) sind...-- schmitty 15:25, 7. Apr. 2015 (CEST)

Das Argument des Antragstellers ist eine Wiederholung aus der LD: Keine neuen Argumente, keine neuen Erkenntnisse, daher abgelehnt, --He3nry Disk. 15:28, 7. Apr. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --He3nry Disk. 15:28, 7. Apr. 2015 (CEST)

Junge deutsche Ausnahmeathletin "Alina Reh" fehlt in der WP (erl.)

Bitte „Alina Reh(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:
Begründung: Diese noch junge Athletin (Jahrgang 1997) ist sehr erfolgreich und glänzt bereits mit einigen Jahresbestleistungen, Rekorden und Bestplatzierungen (3.000m U18 JBL in 2014, 3.000m U20 JBL in 2015, 5.000m Deutscher U20-Rekord, Silbermedaille Olympische Jugendspiele 3.000m in 2014, Deutsche U18-Meisterin 3.000m in den Jahren 2013 und 2014). Wir werden noch einiges von ihr hören und lesen, aber nicht in der Wikipedia?! Bitte wiederherstellen - danke! --Protossdesign (Diskussion) 15:59, 7. Apr. 2015 (CEST)

Wir werden noch einiges von ihr hören, was hat man den bisher so in den überregionalen Medien so gehört? Denn Jugendmeisterschaften machen im Sinne der WP nicht relevant.-- schmitty 16:11, 7. Apr. 2015 (CEST)
Wikipedia hat unter WP:RK#Sportler relativ klar fomulierte Kriterien. Diese sehen nur Erfolge in den Erwachsenenklassen als hinreichenden Erfolgsnachweis. Wir wollen nämlich nur Artikel zu Sportlern, von denen man bereits *gehört hat*, und nicht von jenen, von denen man (vielleicht; d.h. also wenn sie die Lust am Sport nicht verlieren und weiter eine positive Leistungsentwicklung nehmen) noch hören wird. Sie mag wiederkommen, wenn sie auch bei den Erwachsenen den Durchbruch geschafft hat. Bis dahin: Bleibt gelöscht. --HyDi Schreib' mir was! 17:22, 7. Apr. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HyDi Schreib' mir was! 17:22, 7. Apr. 2015 (CEST)

Enkelfähig (erl.)

Bitte „Enkelfähig(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:
Es gab in der Löschdiskussion sechs Gründe, die für das Behalten sprachen. Kein einziger dieser Gründe wurde in der Diskussion ernsthaft widerlegt. Es waren eher mehr hönische Kommentare, aber bitte, jeder soll hier seinen Spaß haben. Der abarbeitende Admin konzentrierte sich offenbar auch nur auf die RK von Zeitschriften, die hier allerdings nicht zutreffen: Das Magazin ist keine klassische Zeitschrift, es ein Kundenmagazin. Und für Kundenmagazine gibt es keine speziellen Relevanzkriterien. Von daher hätten die genannten Gründe, die die Relevanz von Unternehmensmedien beschreiben, stärker berücksichtigt werden müssen. Ich bitte daher, die Entscheidung zu prüfen. Beste grüße Jo --J. Jäger (Diskussion) 18:23, 7. Apr. 2015 (CEST)

es erfolgte nicht nur keine Auseinandersetzung mit der Löschbegründung (-> inhaltliche Mängel), sondern konsequenterweise auch keine Ansprache des löschenden Admins. Und warum für "Kundenmagazine" geringere Hürden gelten sollten als für (sonstige) Zeitschriften, bleibt auch im Dunkeln. --gdo 18:41, 7. Apr. 2015 (CEST)
Bester gdo, Du solltest wissen, dass die Löschprüfung hier keine LD II ist, von daher wird von meiner Seite keine inhaltliche Auseinandersetzung stattfinden. Das wäre nämlich LD II, und diese Steilvorlage liefere ich Dir nicht. Mein Hinweis gilt daher den Kriterien, die bei Unternehmensmedien - vulgo Kundenmagazinen - andere sein müssen als bei Zeitschriften. Du unterstellst hier wider besseren wissens "geringere" Hürden – falsch und bewusst irreführend. Es müssen andere sein, und darüber gilt es zu diskutieren. Wäre schön, wenn dies hier ohne Unterstellungen Deinerseits gelänge. Was die Ansprache des Admins betrifft: Er wird von mir informiert. Allerdings wird das nicht viel mehr als eine reine Info bringen, da dieser Admin, wie soll ich es sagen, ein wenig vorbelastet in diesem Themenkomplex scheint. Ich beobachte nämlich dieses Thema und seine Akteure schon ein paar Jährchen länger. Aber das gehört nicht zu obigem Sachverhalt. Der Admin wird informiert, und Haken dran. Gruß Jo --J. Jäger (Diskussion) 19:07, 7. Apr. 2015 (CEST)
Wenn wir keine Relevanzkriterien haben dann nehmen wir die naheliegensten und die sind nun mal die für Zeitschriften. Du darfst gerne unter WD:RK eine Diskussion zu Relevanzkriterien für Werbeblättchen Kundenzeitschriften anstoßen aber ich würde da nicht viel erwarten. Ansonsten ist nicht dargestellt wo ein Fehler bei der Abarbeitung der LD stattfand und daher gibt es auch keinen Grund die Sau noch einmal durchs Dorf zu treiben. --codc Disk 21:49, 7. Apr. 2015 (CEST)
Löschung war sachgerecht.--Karsten11 (Diskussion) 22:36, 7. Apr. 2015 (CEST)

Erläuterungen: In der LP sind Fehler bei der Abarbeitung oder neue Argumente vorzutragen. Hier geht es um einen Fehler: Der abarbeitende Admin hätte für diese Zeitschrift nicht die RK für Zeitschriften heranziehen sollen, sondern "die genannten Gründe, die die Relevanz von Unternehmensmedien beschreiben". Ein Fehler ist aber nicht festzustellen. Die RK sind Einschlusskriterien. Zunächst ist daher die spezielle RK zu prüfen (hier: Zeitschriften), dann die allgemeinen RK. Eine Relevanz nach den speziellen RK für Zeitschriften liegt nicht vor. Die Interpretation, Zeitschriften seien "in mehreren öffentlichen Bibliotheken archiviert", wenn sie von dort elektronisch abrufbar sind, ist nicht sachgerecht. Daneben ist zu fragen, ob die Allgemeinen Anhaltspunkte für Relevanz gegeben sind. Genannt sind dort beispielhaft "anhaltende öffentliche Rezeption oder Einträge in einem anerkannten Lexikon". Diesen Maßstab unterläuft diese Firmenzeitschrift auf Stelzen. Branchenpreise schaffen (bis auf die Pornodamen, aber das ist eine andere Geschichte) alleine keine Relevanz. Das eine große Firma für ihr Hausmagazin eine ordentliche Agentur beauftragt und die Post dies tatsächlich transportiert, sind Trivialitäten. Die Löschbegründung "Enzyklopädische Relevanz im Artikel nicht erkennbar" ist zutreffend. Daneben ist die Feststellung "deutlich wertendem Text" mehr als zutreffend. Es liegt kein Adminfehler vor. Bleibt gelöscht.--Karsten11 (Diskussion) 22:36, 7. Apr. 2015 (CEST)


Wie du schon richtig erkannt hast, ist dies nicht LD2, aber dann versteh ich auch nicht wie du noch einmal mit deinen sechs Behaltensgründen ankommen kannst. Einen Award kraft eigener Machtvollkommenheit zum "größten und rennomiertesten CP-Award Europas" zu erklären ist da schon mal nichts, was irgendwer widerlegen müsste. Wie groß die Verlage, die Werbeagenturen oder die Gesellschaften dahinter sind, ist genau so wenig Relevanz erzeugend, wie die Größe der Firma, die das Magazin herausgibt. Auf einen Marketingspruch ("Richtet sich an Führungskräfte, Gesellschaft, Meinungsführer ...") herein zu fallen und daraus zu schließen, dann sei die Auflage automatisch Relevanz erzeugend, da weiß ich nicht mal, ob du das ernst meinst. Über den Versand im Rahmen des Pressevertriebs der Deutschen Post mag ich gar nicht erst reden, dass kann nicht ernst gemeint gewesen sein.

Was die fehlerhafte Entscheidung angeht, so sagst du selbst, dass offensichtlich - vollkommen richtig - aufgrund der allgemeineren (Zeitschriften) in Ermangelung von spezielleren (Kundenmagazine) Kriterien entschieden worden sei. Anhand welcher Kriterien hätte denn deiner Ansicht nach entschieden werden sollen? --Grindinger (Diskussion) 22:26, 7. Apr. 2015 (CEST)

Besten Dank, Karsten11, für Deine Aufklärung. Ich hatte eine sachliche und auch inhaltliche Diskussion erhofft, stoße aber auf den Versuch der Provokation mit dem despektierlichen Begriff „Werbeblättchen“ oder Grindingers Vorwurf der „eigenen Machtvollkommenheit“, wenn ich über die Bedeutung eines Wettbewerbs in der Branche aufkläre. Ein toller, produktiver, kameradschaftlicher Umgangston, ich bin tief beeindruckt. Ich habe aber auch auch verstanden: Es interessiert keinen wirklich. Nun denn: Ich wünsche allen Beteilingen noch einen erfolgreichen Tag, beste Grüße--J. Jäger (Diskussion) 22:56, 7. Apr. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HyDi Schreib' mir was! 19:10, 8. Apr. 2015 (CEST)

German Tech Entrepreneurship Center (erl.)

Bitte „German Tech Entrepreneurship Center(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:
Bei dem Center handelt es sich um ein brandneues Center der renommierten und durch die Deutsche Wirtschaft initiierten European School of Management and Technology - siehe dazu https://www.esmt.org/gtec auf der auch die offizielle Presse-Mitteilung von HENKEL, RWE, Noerr LLP, Sigmund Kiener Stiftung, Globumbus Stiftung und der ESMT veröffentlicht ist. Weitere Quellen in denen das Center erwähnt ist, http://www.lto.de/recht/kanzleien-unternehmen/k/noerr-umsatz-klettert-auf-197-millionen-euro/ sowie hier http://www.morgenpost.de/printarchiv/wirtschaft/article136768349/Top-Adresse-fuer-Berliner-Gruender.html --85.179.109.64 22:20, 7. Apr. 2015 (CEST)

Wie in der Löschbegründung bereits zu lesen war (Glaskugelei) handelt es sich bei der Eröffnung des Centers, das im Juni 2015 seine Arbeit aufnehmen soll, um ein zukünftiges Ereignis. Solche Ereignisse sind nur in seltenen Situationen für einen Artikel auf Wikipedia geeignet. Bitte auch mal einen Blick auf WP:WWNI werfen, dort insbesondere Punkt 8, Satz 6. --Grindinger (Diskussion) 22:32, 7. Apr. 2015 (CEST)
  • Bleibt gelöscht. Indertat brandneu, allein schon deshalb war wohl kein Beleg für öffentliche Wahrnehmung im Artikel vorhanden gewesen. Ansonsten traf die Löschbegründung zu. Daher auch hier erledigt. --Gerbil (Diskussion) 09:21, 8. Apr. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gerbil (Diskussion) 09:21, 8. Apr. 2015 (CEST)

Karin Lohrer (erl.)

Bitte „Karin Lohrer(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:

mein Artikel ist über eine Gutachterin die in den Hessischen Gerichten häufig eingesetzt wird. Den Artikel werde ich die Qualifikation der Gutachterin zufügen, sodass eine nachprüfbare Quelle für die Abstammung des Artikels fundiert ist. Es ist wichtig für die Öffentlichkeit sich über die Gutachten zu informieren. Diese Informationen werden fast nie veröffentlicht. Die betroffenen können auch nicht auf die Presse zurückgreifen, da diese im Gerichtssaal nicht anwesend sein darf. Die Veröffentlichung in Wikipedia ist für die Öffentlichkeit von Bedeutung und kann ergänzt werden durch andere Leser. Das verschafft Transparenz für das Volk.

Bitte stellen Sie den Artikel erneut ein. Ich werde es heute vervollständigen, sodass wenn Karin Lohrer gegoogelt wird, Wikipedia erscheint mit ihrer Qualifikationen.


"23:18, 6. Apr. 2015 AHZ (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Karin Lohrer (Offensichtlich fehlende enzyklopädische Relevanz)"

Nach unseren RK nicht relevant und heftiger Verstoß gegen WP:BIO. --Gripweed (Diskussion) 13:02, 8. Apr. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Gripweed (Diskussion) 13:02, 8. Apr. 2015 (CEST)

Libroid (erl.)

Bitte „Libroid(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:
Libroid ist ein eigenständiges multimediales, multilinguales, interaktives Format eines "erweiterten eBooks", bei dem Inhalte durch eine neuartige Technik miteinander inhaltlich verbundener Spalten zusammenfinden. https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Kaisersoft/Archiv/2011/I --Jushek (Diskussion) 13:43, 8. Apr. 2015 (CEST)

Das Libroid-Format wurde zuerst von Jürgen Neffe verwendet. Vgl. https://www.youtube.com/watch?v=sj8pAF9ikzc (nicht signierter Beitrag von Jushek (Diskussion | Beiträge) 11:54, 11:54 Uhr)

@Jushek: Der Artikel wurde ja schon 2011 (!) schnellgelöscht (Begründung „Kein Artikel“), da ergibt eine Löschprüfung wenig Sinn. Das Lemma ist ja nicht auf ewig gesperrt, will sagen: Wenn du die Relevanzkriterien erfüllt siehst und gute Quellen hast (Werbeclips auf Youtube gehören nicht dazu!), spricht nichts gegen eine Neuanlage. Im Zweifel spart ein vorheriger Relevanzcheck unnötige Mühen. Gruß, --Mangomix 🍸 14:22, 8. Apr. 2015 (CEST)
Abgelehnt. Hier gibt es nichts wiederherzustellen, eine Neuanlage sollte aber die vorstehenden Hinweise beachten. --HyDi Schreib' mir was! 17:43, 8. Apr. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HyDi Schreib' mir was! 17:43, 8. Apr. 2015 (CEST)


Corps Vandalia-Teutonia Berlin (erl.)

Bitte „Corps Vandalia-Teutonia Berlin(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:
Die Artikel wurde heute schnellgelöscht, weil es 2006 schon einmal nach ein Löschdiskussion eine Löschung eines Artikels gleichen Namens gegeben hatte.Wikipedia:Löschkandidaten/10._Februar_2006#Corps_Vandalia-Teutonia_Berlin_.28gel.C3.B6scht.29 Ich stelle den Antrag auf Wiederherstellen, da das Corps mit einer Gründung im Jahre 1849/1851 aufgrund seines hohen Alters gemäß den Relevanzkriterien für Vereine eindeutig relevant ist. --Von Hintenburg (Diskussion) 14:49, 8. Apr. 2015 (CEST)

@Morten Haan: Ich halte die Schnellöschung rein formal für nicht hinreichend begründet und auch in der Sache für falsch. Der vor neun Jahren gelöschte Artikel wurde noch im Jahr 2006 neu angelegt und in der Zwischenzeit erheblich verbessert und ausgebaut. Die bis heute mittag neun Jahre lang existente Fassung ist acht mal (16 statt 2 KB) so lang und hat mit dem damals gelöschten Artikel nichts mehr gemein. Es ist also kein "Wiedergänger". Wäre er heute angelegt worden, hätte ich ein gewisses Verständnis, aber nur weil ein findiger Benutzer nach fast einem Jahrzehnt entdeckt, dass damals eine nicht diskutierte Neuanlage erfolgt ist, kann man so etwas nach 9 Jahren nicht einfach schnelllöschen. Wiederherstellen. --HyDi Schreib' mir was! 18:03, 8. Apr. 2015 (CEST)
Der damalige Löschgrund war fehlende Relevanz, daher werden wir um eine erneute LD (oder eben der LP als LD 2.0) nicht herumkommen. --Morten Haan 🐠 Wikipedia ist für Leser da 23:31, 8. Apr. 2015 (CEST)

Lemma sperren. Es geht nicht an, dass hier einfach über die Regeln hinweggesehen wird, die sonderbehnadlung in diesem Bereich SV bekommt schon lange ein gschmäckle. Die schnellöschung geht in die richtige Richtung. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 23:57, 8. Apr. 2015 (CEST)

Ich habe keine Meinung zu dieser Verbindung, halte die Schnellöschung aber wie Benutzer:Hyperdieter für falsch: Mag die Wiederanlage vor neun Jahren noch schnelllöschfähig gewesen sein, ist diese Option nach so langer Zeit nun wahrlich verjährt, zumal der Artikel offenbar seither stark verändert / ausgebaut wurde und sich sogar die einschlägigen RK geändert haben. Also aus rein formalen Gründen erstmal Wiederherstellen, damit das „Corp(u)s Delicti“ nicht mehr nur für Admins einsehbar ist, und sodann in einer regulären LD an den RK für Vereine gemessen werden kann. Ohne Sonderbehandlung, aber auch ohne das Geschmäckle einer aus dem Hut gezauberten Ad-Hoc-Schnelllöschung. --Mangomix 🍸 00:40, 9. Apr. 2015 (CEST)
Seit wann verjähren Löschentscheidungen? --Morten Haan 🐠 Wikipedia ist für Leser da 00:46, 9. Apr. 2015 (CEST)
Es geht doch gar nicht um eine Verjährung der Löschentscheidung, sondern um die Möglichkeit, die Wiederanlage eines früher einmal gelöschten Lemmas schnellzulöschen. Das halte ich nach neun Jahren für absolut unverhältnismäßig, wenn nicht sogar regelwidrig, zumal sich die RK seither verändert haben. Ein Blick auf die Regeln Kriterien für eine Schnelllöschung zeigt doch, wie es geht: „Im Zweifelsfall sollte stets ein regulärer Löschantrag gestellt werden. Ein solcher Zweifelsfall liegt insbesondere dann vor, wenn ein Artikel nach seiner erneuten Wiedereinstellung mehrere Monate oder Jahre im Artikelnamensraum stand, ohne aufzufallen.“ Man muss also nur die Regeln anwenden. VG --Mangomix 🍸 01:08, 9. Apr. 2015 (CEST)

Alle sind sich einig, dass die Relevanz keinesfalls eindeutig erkennbar ist und das wir neuen diskutieren müssen (Wiedereinstellung ist grundsätzlich zunhinterfragen) - es umgekehrt aber auch sollten (Schnelllöschung ist dann ungeeignet). Diese Diskussion führen wir besser auf LD als auf LP, siehe daher Wiederherstellung und Umwandlung des SLA in einen LA, --He3nry Disk. 09:04, 9. Apr. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --He3nry Disk. 09:04, 9. Apr. 2015 (CEST)

Floyd Mayweather, Jr. vs. Manny Pacquiao (erl.)

Bitte „Floyd Mayweather, Jr. vs. Manny Pacquiao(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:
Kampf des Jahrhunderts, schon jetzt relevant, in anderen Wikis auch bereits vorhanden --Reto Beischmer (Diskussion) 21:44, 8. Apr. 2015 (CEST)

Findet in 4 Wochen statt. Warum soll das jetzt schon relevant sein? Andere Wikis sind kein Argument dafür. -- Aspiriniks (Diskussion) 21:48, 8. Apr. 2015 (CEST)
Es ist DAS internationale Sportereignis des Jahres 2015. --Reto Beischmer (Diskussion) 21:50, 8. Apr. 2015 (CEST)
Sagt wer? -- Aspiriniks (Diskussion) 21:54, 8. Apr. 2015 (CEST)
 Info: Der Antragsteller wurde unbegrenzt gesperrt. XenonX3 – () 22:06, 8. Apr. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gerbil (Diskussion) 10:00, 9. Apr. 2015 (CEST)

Kategorie:Oranger Zwerg

Bitte „Kategorie:Oranger Zwerg(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:
Ich habe den englischen Artikel zu diesem Thema importiert und möchte gerne die entsprechenden Sterne kategorisieren. Der Begriff "Oranger Zwerg" bzw. "Oranger Zwergstern" für Hauptreihensterne der Spektralklasse K ist durchaus geläufig.CarstenE (Diskussion) 23:12, 8. Apr. 2015 (CEST)

Hallo Carsten. Der Grund für die damalige Löschung ist auf Portal Diskussion:Astronomie/Archiv/2009#Sternenklassen zu finden. Hattest Du das gelesen? --Gereon K. (Diskussion) 00:34, 9. Apr. 2015 (CEST)
Ja, ich habe die Diskussion von 2009 gelesen. Andererseits ist der Begriff auch im deutschsprachigen Raum durchaus verbreitet, wie z. B. hier. Im englischsprachigen Raum ist die Bezeichnung orange dwarf oder orange dwarf star ohnehin geläufig, auch die dortige Wikipedia kennt die entsprechenden Lemmata. CarstenE (Diskussion) 10:50, 9. Apr. 2015 (CEST)
@CarstenE: Wiederhergestellt. Bitte noch kategorisieren. --Gereon K. (Diskussion)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Gereon K. (Diskussion) 15:54, 9. Apr. 2015 (CEST)

Katja Wolf (erl.)

Bitte „Katja Wolf(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:
Ich bitte um Wiederherstellung des geänderten Photos vom 26.02.15. Das von mir eingestellte Bild wurde mir von der Rechteinhaberin Katja Wolf überlassen. Das von mir eingestellte Bild ist ein aktuelles Porträt der Person Katja Wolf. Das derzeit bei Wikipedia online gestellte Bild ist veraltet. Das derzeitige Bild ist geeignet, die Erscheinung der Person Katja Wolf negativ zu beeinflussen. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Katja_Wolf&action=history--Sascha Bilay (Diskussion) 11:02, 9. Apr. 2015 (CEST)

Das Bild wurde auf Commons gelöscht weil die Lizenz/Urheberschaft nicht korrekt angegeben war. Also dort vorstellig werden. Das aktuelle Bild ist beim Landtagsprojekt entstanden und wurde, wie es bei diesen Projekten üblich ist, für die Veröffentlichung in der Wikipedia von Frau Wolf freigegeben. --codc Disk 11:57, 9. Apr. 2015 (CEST)

Hier erledigt: Kein Fall für die Löschprüfung. Bitte ggf auf Commons eine Wiederherstellung beantragen. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 22:09, 9. Apr. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wo st 01 (Di / ± / MP) 22:10, 9. Apr. 2015 (CEST)

Ecowellness (gelöscht)

Bitte die Behaltenentscheidung für „Ecowellness(Diskussion • Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) überprüfen.
Begründung:
Der Behaltensentscheid wurde von Gripweed mit der Argumentation des Kollegen Engelbaet und der externen Rezeption begründet.

Im Artikel selbst ist lediglich ein Bericht in der taz zu finden, in dem ausdrücklich gesagt wird, dass das Siegel noch zu neu sei, um es bewerten zu können, weswegen sich auch Organisationen wie z.B. Foodwatch oder die Bioläden noch zurückhalten. Diese Einschätzung stellt aus meiner Sicht eher belegte Irrelevanz dar.

Der Standard selbst ist von der IFOAM zugelassen, was nicht weiter verwunderlich ist, da er die Anforderungen der Ifoam zu 100% übernommen hat und dann noch einige Anforderungen draufgesattelt hat. Die dann von Engelbaet aufgeführte mediale Rezeption stellt sich wie folgt dar:

An tatsächlicher Rezeption gibt es also den Artikel in der taz und eine Erwähnung im Magazin des Innovationspark Wuhlheide, womit ich definitiv keine nennenswerte mediale Rezeption erkennen kann. Weitere Relevanzgründe sind mir nicht ersichtlich.

Aus diesem Grund bitte ich freundlich, die Entscheidung noch mal zu überdenken.

Den entscheidenden Admin hab ich hier informiert. Er scheint im Nachinein meiner Meinung zu sein, wenn ich seine Antwort richtig interpretiert habe. --Grindinger (Diskussion) 20:17, 9. Apr. 2015 (CEST)

Ja, ich gebe zu Grindingers Argumente haben mich überzeugt, Da seit meiner Entscheidung etwas Zeit vergangen ist und ich demjenigen, auf den ich meine damalige Entscheidung gestützt habe, nicht vor den Kopf stoßen möchte, biete ich um eine Überprüfung meiner Entscheidung. --Gripweed (Diskussion) 23:10, 9. Apr. 2015 (CEST)
Gut getarnter Öko-Bio-Spam. --109.45.166.83 23:18, 9. Apr. 2015 (CEST)

Wunschgemäß eine Zweitmeinung eines unbeteiligten Admins: Die im Artikel und in den Diskussionen herausgearbeitete Bekanntheit und mediale Rezeption ist noch nicht so umfangreich, dass diese Relevanz stiften würde. Wenn er sich durchgesetzt hat und dies mit entsprechender Medienresonanz dokumentiert werden kann, kann er wiederkommen, per heute habe ich den Arikel jedoch gelöscht.--Karsten11 (Diskussion) 12:07, 10. Apr. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --He3nry Disk. 18:25, 10. Apr. 2015 (CEST)

István Bury (erl.)

Bitte „István Bury(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:
Der Artikel wurde vom Betroffenen persönlich geliefert und vorher noch berichtigt und ergänzt. Ich bitte um Information in welcher Form er jetzt noch bei Wikipedia veröffentlicht sein kann (es gibt noch keinen Artikel zu Istvan Bury dort). --Eec-ak (Diskussion) 09:32, 10. Apr. 2015 (CEST)

Der bisherige „Artikel“, der im Jahr 2007 zweimal gelöscht worden war, enthielt nur Unsinn („Ist ein dicker, alter Mann.“). Einfach einen richtigen Artikel schreiben. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 10:15, 10. Apr. 2015 (CEST)

In dem jetzigen Artikel gab es doch keine Stelle mit einem "dicken Mann". Es gab nur reine Fakten, die von Herr Bury persönlich überprüft wurden...(nicht signierter Beitrag von Eec-ak (Diskussion | Beiträge) )


Service: Es war das falsche Lemma verlinkt. Gruß --Traeumer (Diskussion) 10:31, 10. Apr. 2015 (CEST)

Lt. Löschlogbuch war es eine Urheberrechtsverletzung von hier also nichts persönlich geschriebenes sondern copy & paste. --codc Disk 11:04, 10. Apr. 2015 (CEST)

Eine Wiederherstellung kommt aufgrund der Urheberrechtsverletzung nicht in Frage. Ein neuer Artikel, der nicht lediglich aus einer Kopie von einer anderen Internetseite besteht, kann ohne weiteres angelegt werden. Hierzu bitte WP:Wie schreibe ich gute Artikel beachten. --Wdd (Diskussion) 11:12, 10. Apr. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wdd (Diskussion) 11:12, 10. Apr. 2015 (CEST)

Nagomi (erl.)

Bitte „Nagomi(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:
Mir war nicht bewusst, dass die angegebene Quellen als Werbung deklariert werden. Das eine war ein Blog und das andere ein gutes Youtube Video zu Nagomimessern. Die Quellen können aber auch wieder heraus genommen werden. Allerdings wird man KEINE andere Quelle finden, da es extrem wenig Infomaterial im Internet dazu gibt. Ich würde den Beitrag gern wiederherstellen und versuchen andere Quellen ausfindig zu machen. --Keito89 (Diskussion) 11:52, 10. Apr. 2015 (CEST)

Anders herum wird ein Schuh draus. Wenn (konditionales wenn) es keine Quellen gibt, ist der Artikel in der Wikipedia nicht sinnvoll. Wenn (temporales wenn) Du geeignete Quellen gefunden hast, dann kann ein Artikel kommen, wenn das Thema relevant ist.--Karsten11 (Diskussion) 11:56, 10. Apr. 2015 (CEST)
„Nagomi“ ist eine Messerserie (siehe u. a. hier) des Herstellers Mitsuboshi Cutlery Co., Ltd.. Eine WP-Relevanz ist für diese Marke nicht ersichtlich. --Horst Gräbner (Diskussion) 12:07, 10. Apr. 2015 (CEST)
Ich sehe da eine ziemliche Theoriefindung, dass der Markenname Nagomi als Begriff für ein traditionelles Messer aus Japan bezeichnet wird. Markennamen sind nur in den seltensten Fällen wie UHU oder Tesa Begriffe die Eingang in die Umgangssprache gefunden haben. Wenn dem so wäre dann gilt dies zu belegen. Da jedoch, nach Angaben des Autors, nur wenig informelles zu finden ist würde ich das hier ausschließen. --codc Disk 13:08, 10. Apr. 2015 (CEST)
„Nagomi“ ist ein moderner Markenname („We are pleased to introduce our new line of kitchen knives, the Nagomi series ...“) und ist auch in Japan relativ neu auf dem Markt. Auch eine Suche auf japanischen Seiten mit den entsprechenden Kanji (和 für Nagomi und 三星刃物株式会社 für „Mitsuboshi Cutlery Co., Ltd.“) liefert keine wirklich brauchbaren Ergebnisse. Der Artikel ist nicht wiederherzustellen. --Horst Gräbner (Diskussion) 13:53, 10. Apr. 2015 (CEST)

Bleibt gelöscht, Begründung siehe die Beiträge von Horst Gräbner. --Wdd (Diskussion) 13:57, 10. Apr. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wdd (Diskussion) 13:57, 10. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:Meister und Margarita/Gedanken über Löschanträge, Vandalismus, Zensur und Destruktivität (erl.)

Bitte „Benutzer:Meister und Margarita/Gedanken über Löschanträge, Vandalismus, Zensur und Destruktivität(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:
es haben sich viele wikipedianutzer FÜR ein behalten ausgesprochen nur eine sehr kleine riege mochte es nicht, wie sich auf dieser seite kritisch mit der wikipedia auseinandergesetzt. kritik MUSS und SOLL erlaubt sein dürfen, so sahen es auch viele andere. der löschende admin suchte hier auch keinen konsens, sondern löschte und dies an der mehrheit vorbei.--Abadonna (Diskussion) 18:17, 10. Apr. 2015 (CEST)

 Info:Da beim gelöschten Lemma nicht direkt verlinkt: HIer geht's zur LD. Ich empfehle vor der Lektüre einen guten Drink. --Mangomix 🍸 21:21, 10. Apr. 2015 (CEST)

Löschdiskussionen sind keine Abstimmungen, Kritig hin oder her. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 18:20, 10. Apr. 2015 (CEST)
unzulässiger LP-Antrag, da schon keine Ansprache des entscheidenden Admins erfolgt ist. Darüber hinaus setzt sich der Antragsteller auch nicht mit der Löschbegründung des Admins auseinander und versucht gar nicht erst aufzuzeigen, wo ein Abarbeitungsfehler vorliegen könnte. LDs sind keine Abstimmungen oder Mehrheitsentscheidungen und somit dann auch -Zulässigkeit des Antrages mal unterstellt- in der Sache nicht begründet und daher abzulehnen. --gdo 18:22, 10. Apr. 2015 (CEST)

Die Löschentscheidung ist ziemlich eindeutig begründet, wir haben eine noch eindeutigere SG-Beschlusslage, von Nazi-Vergleichen mal ganz abgesehen. Hier ist definitiv nicht LD 2. Bitte bringe (a) einen Grund vor, warum eine Fehlentscheidung vorliegt, oder (b) ein inhaltliches(!) Argument, warum der Abarbeiter seinen Ermessensspielraum missachtet hat oder (c) einen neue in der LD nicht bekannten Aspekt. Deine bisherigen Ausführungen liefern zu allen drei Möglichkeiten nichts, --He3nry Disk. 18:24, 10. Apr. 2015 (CEST)

Ich rate Dir, Abadonna, Dein Ansinnen hier nicht weiter zu verfolgen. Zwei Dinge sind in der Wikipedia unerwünscht: Kritik an den Sarastros + Kritik an den Löschgeiern. Wie sagte Admin Orci heute so schön: Schreiben ist Autorenrisiko. PS: Vom löschenden Admin war doch nix Anderes zu erwarten. Der sperrt ihm nicht genehme Accounts auch mal auf die Schnelle einen Tag weg. Eine Anspräche wäre bei diesem Admin sowieso zwecklos. Der antwortet Dir ja nicht mal in seiner Arroganz. MfG, --Brodkey65|...bis ans Ende meiner Lieder.... 18:25, 10. Apr. 2015 (CEST)
danke Brodkey65, eh klar, dass die gegner dieses ansinnens fast in der selben minute aufschlagen, in der ich um prüfung bitte. habe Ihr alle den Meister auf eurer liste? sonst geht das ja gar nicht und dies zeigt mal wieder, wie einzelne nutzer hier verfolgt und gemobbt werden und kaum luft zum atmen gelassen wird. und nein, ich werde mich nicht einfach damit abfinden und ja, ich weiß wie der konraad ist und habe mir daher die ansprache gespart, da sinnlos. ihn haben in der ld-diskussion andere argumente überhaupt nichti neressiert. dass der meister manchmal nicht den richtigen ton trifft ist doch nun schon bekannt, aber wenn man so gestalkt wird wie er, können ja nur irgendwann die pferde mit ihm durchgehen, wie oft soll man hier nur schlucken und sich alles bieten lassen? es gehören LD's endlich mal neu geregelt, denn gerade bei seinen artikeln ist es recht offenkundig, dass die ld mißbraucht wird. der meister und margarita ist sehr wohl, wenn er sich etwas beruhigt hat, sehr wohl zur selbstkritik in der lage und auch ansprechbar und selbstverstäändlich auch bereit auf kritik einzugehen. wie auch immer - ich möchte eine löschprüfung vor allem durch einen anderen admin als konraad und die argumente kann ich gerne alle aus der ld herkopieren, denn da wurde viel ignoriert.--Abadonna (Diskussion) 18:32, 10. Apr. 2015 (CEST)
Admins machen beim Stalking mit oder schauen zu. Du solltest Dich nicht aufregen. Schadet nur Deiner Gesundheit. Ich hab solche Erfahrungen schon hinter mir. MfG, --Brodkey65|...bis ans Ende meiner Lieder.... 18:34, 10. Apr. 2015 (CEST)

Meiner meinung nach hat der admin sich die pro-argumente gar nicht durchgelesen sondern nur stur seinen knopf gedrückt.--Abadonna (Diskussion) 18:42, 10. Apr. 2015 (CEST)

Abadonna, es ist doch allgemein bekannt, daß sich die Wirkung eines Begriffs abnutzt, je öfter man ihn an unpassender Stelle wiederholt. Und auch wenn Du hier mal wieder Deinen Namen alle Ehre machst, solltest es MuM überlassen, für Seiten in seinem BNR zu fechten. Zu der LP passt wohl auch, daß über die LD vom 17.Februar für Benutzer:Meister und Margarita/Antworten entschieden werden sollte. Dort ist übrigens auch dokumentiert, wie klein der Kreis seiner Kritiker ist, 7 VM von 7 Benutzern gegen ihn innerhalb von 3 Wochen, das schaffen nicht viele. Und mit dieser Seite widerspricht Dir MuM doch auch direkt. Dafür, dass seine Themen häufig im Bereich der Einzelfallentscheidungen durch Admins liegen, überwiegt der Blaulinkanteil doch ziemlich deutlich. Und auch wenn anfangs Gegenwind kam, wird seine Arbeit für NS-Opfer doch nun akzeptiert. Bei ihm wie Dir gilt doch einfach, haltet Euch an WP:IK, und alles läuft gut. Dann brauchst auch keine Aufmerksamkeitskampagne starten, oder Du machst es richtig, und nutzt auch noch den Kurier.Oliver S.Y. (Diskussion) 19:30, 10. Apr. 2015 (CEST)
wenn Du nichts zur LP wirklich zu sagen hast, dann lass es und vor allem Du solltest endlich dein stalking beenden, beim LA hattest ja auch keine meinung, dann belasse es auch so. ja, ich kämpfe für andere, vor allem wenn ich ungerechtigkeit sehe, aber Du oliver, stalkst wieder nur deinen liebsten feind.--Abadonna (Diskussion) 19:34, 10. Apr. 2015 (CEST)
Der Artikel Benutzer:Meister und Margarita/Gedanken über Löschanträge, Vandalismus, Zensur und Destruktivität ist wieder herzustellen. Darin allenfalls vorkommende PA sind auf der VM-Seite abzuarbeiten, die Löschung der Seite ist völlig überzogen, kommt der Meinungsunterdrückung nahe und ist daher als Projektstörung zu werten. Das geht weit über den Ermessensspielraum eines Admins hinaus (vor deren Arbeit und Geduld ich im allgemeinen großen Respekt habe). Ich bin sehr besorgt um die Diskussionskultur zu diesem Thema und kündige hier vorsorglich die Erstellung der Seite Benutzer:Chief tin cloud/Gedanken über Löschanträge, Vandalismus, Zensur und Destruktivität an. Der Titel ist als Hommage an Benutzer:Meister und Margarita/Gedanken über Löschanträge, Vandalismus, Zensur und Destruktivität zu sehen. Inhaltlich wird sie völlig unabhängig von der hier zu prüfenden Seite gestaltet und keine persönlichen Angriffe enthalten. Ich werde aber trotzdem einen Weg finden, um einen Löschgeier einen Löschgeier zu nennen. --Chief tin cloud (Diskussion) 19:54, 10. Apr. 2015 (CEST)
@Koenraad: Man hätte auch einfach nur den Nazivergleich löschen können statt die ganze Seite. Ich nenne sowas "minimalinvasiven Eingriff". Aber nö, es muss gleich die komplette Löschkeule sein. Warum eigentlich? Was wird passieren, wenn Meister und Margarita das ganze nazivergleichsfrei wieder einstellt? Wirst du dann erneut löschen? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:04, 10. Apr. 2015 (CEST)
Davon abgesehen: wir haben hier deutlich eine Hetzjagd gegen M&M, dazu brauchts auch keine Verschwörungstheorie. Man müßte halt das ganze nur aufmerksam verfolgen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:13, 10. Apr. 2015 (CEST)
Natürlich wird MuM gemobbt. Statt wegzuschauen oder das noch aktiv/passiv zu unterstützen, wären mal mutige Admins gefordert, die eingreifen. MfG, --Brodkey65|...bis ans Ende meiner Lieder.... 21:16, 10. Apr. 2015 (CEST)
  • Ich seh es tasächlich gleich wie Benutzer:Informationswiedergutmachung. Man hätte einfach den Nazivergleich rauslöschen können, und die Sache wäre administativ erledigt gewesen. Aber natürlich kommt man nicht auf diese Idee, sondern löscht lieber gleich die ganze Seite. Das hat definitv ein ungutes Geschmäkle, aber verwundert mich bei dem Administrator überhaupt nicht. Denn man läst sich ja ganz gern für solche Aktionen einspannen, und will nicht merken an was für Aktionen von welcher Art von Klientel man sich damit beteiligt. --Bobo11 (Diskussion) 21:54, 10. Apr. 2015 (CEST)

Zumindest geht aus der Löschentscheidung eindeutig hervor, dass die unangemessenen Vergleiche einziger und alleiniger Löschgrund waren. Die Seite kann also ohne diese (und idealerweise auch ohne andere) Unterstellungen wieder eingestellt werden. Auf der Gegenseite ist in der LD ein Satz gefallen, den ich voll und ganz unterschreiben kann: Behandle andere so, wie Du selber behandelt werden möchtest. (Ich hoffe, Benutzer:Wassertraeger hat nichts daegen, hier von mir zitiert zu werden). Es kann nicht schaden, daran zu denken, wenn es wieder einmal hoch hergeht,--Chief tin cloud (Diskussion) 23:23, 10. Apr. 2015 (CEST)

Die Löschbegründung stimmt leider. Es war Zeit, den Teil zu entfernen, der untragbar war. Nicht passiert. Dann isses jetzt halt weg. Schade um die legitimen Teile - aber die NS-Vergleiche sind genau das, was in der Löschbegründung geschrieben wurde. Sorry, aber dafür verschwende ich meine Zeit am Ende nicht. Marcus Cyron Reden 02:16, 11. Apr. 2015 (CEST)

Im übrigen finde ich die Behauptung, M&M würde die Opfer von Vernichtungslagern (O-Ton Koeenrad: Dieser Vergleich ist absurd und eine Verhöhnung der Opfer von Vernichtungslagern.) verhöhnen reichlich, sagen wir mal, spaßig bzw. total an der Sache vorbei. Hier mal aus den letzten 100 Artikeln von ihm Artikel, die zu Widerstandskämpfern geschrieben wurde + zwei für Denkmäler (die anderen Artikel habe ich nicht überprüft, es reichen ja auch diese als Beispiel:
Ja ja, der M&M verhöhnt also Opfer des Nationalsozialismus. Möglicherweise verhöhnt er aber eher die vogelwilde Löschpraxis und ihre Prätendenten hier? Schon mal auf die Idee gekommen? Man könnte ja mal nachgeguckt haben, aber Löschknopf drücken ist natürlich einfacher, am schönsten, wenn die Begründung so herrlich empört rüberkommt. Es ist schön ein guter Admin zu sein wider die bösen Nazivergleiche. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 03:00, 11. Apr. 2015 (CEST)
Für mich kommt sowohl in der LD wie auch hier in der LP zu wenig zum Tragen, dass es um einen Artikel im WP:BNR geht und nicht um einen im WP:ANR. In Hilfe:Benutzernamensraum#Gestaltung der Benutzerseite heisst es wörtlich: Manche Leute schreiben darin Kurzbiografien (vgl. dazu auch Hinweise auf Wikipedia:Anonymität), andere führen eine Liste der Artikel, an denen sie mitgearbeitet haben, notieren ihre Gedanken zur Wikipedia oder kopieren nützliche Vorlagen hinein und verwenden die Benutzerseite so als eine Art „Werkzeugkiste“. Die Wikipedia ist jedoch kein Provider für Homepages oder Webspace: Benutzerseiten stehen im Dienst der Enzyklopädieerstellung und -lektüre. (Fettschreibung von mir). anzufügen wäre noch, dass Benutzerseiten "Work in Progress" sind, Inhalte also ändern. Daraus folgt:
  1. MuM hat regelkonform Gedanken notiert.
  2. MuM hat regelkonform eine Seite als "Werkzeugkiste" geführt, in der Argumente als "Werkzeuge" gelagert wurden
  3. MuM hat regelkonform die Seite in den Dienst der Enzyklopädieerstellung und -lektüre gestellt, denn das Erhalten von Artikeln ist für eine Enzyklopädie zweifellos mindestens so wichtig wie deren Löschung
  4. MuM hat nicht regelkonform auf der Seite unangebrachte Anschuldigungen platziert und diese nicht sofort (ganz) gelöscht. Dies, und nur dies, hat zu einem nicht angebrachten LA und einer nicht angebrachten Löschentscheidung geführt.
Außer in der Wortwahl hat MuM auf der inkriminierten Seite also in WP:Hilfe empfohlenes Verhalten gezeigt. Man komme hier demnach bitte nicht mit dem Ermessensspielraum des Admins. Benutzer:Informationswiedergutmachung hat überdies weiter oben eindrücklich dargelegt, dass MuM keineswegs NS-Opfer "verhöhnen" wollte.--Chief tin cloud (Diskussion) 11:44, 11. Apr. 2015 (CEST)
Keine Wiederherstellung--Karsten11 (Diskussion) 12:35, 11. Apr. 2015 (CEST)

Erläuterungen: Selbst die Unterstützer verwenden Formulierungen wie "Außer in der Wortwahl" oder "Man hätte auch einfach nur den Nazivergleich löschen können". Es besteht Konsens über die Verwendung der NS-Vergleiche. Es ist nun einmal so, dass diese in der Wikipedia aufgrund WP:KPA unerwünscht sind und gemäß Godwin’s law das Ende jeder sachlichen Auseinandersetzung bedeuten. Es wäre M&M ein Leichtes gewesen, den LA durch Entfernung der inakzeptabelen Teile zu beenden. Da dies nicht erfolgte, war eine Löschung notwendig. Die Löschbegründung ist vollumfänglich zutreffend. Und bedeuten auch: Natürlich können die nicht beleidigenden Teile erneut eingestellt werden. Aber eben nur diese.--Karsten11 (Diskussion) 12:35, 11. Apr. 2015 (CEST)

<quetsch>@Karsten11: Nein, die Die Löschbegründung ist vollumfänglich zutreffend. Eben nicht, nur in Teilen: Es wäre auch Koeenrad ein Leichtes gewesen, den LA durch Entfernung der inakzeptabelen Teile zu beenden. Und das war sein bzw. ist sein Job. Wer ist jetzt besser? M&M der nicht entfernt oder Koeenrad, der alles rauswirft. Da haben sich beide nüschts gegeben. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 18:24, 11. Apr. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 (Diskussion) 12:35, 11. Apr. 2015 (CEST)
und warum werden dann diese teile nicht wiederhergestellt??? denn mehr will man ja hier nicht, einstimmiger weise, warum also wird dies nicht getan?--Abadonna (Diskussion) 12:55, 11. Apr. 2015 (CEST)Benutzer:Karsten11
Ich soll also 220 Versionen eines Textes, der mich nicht die Bohne interessiert, durchflöhen, in welcher davon KPA-Verstöße stehen. Nur weil der Autor der Textes selbst nicht bereit dazu ist? Sorry, aber wer solche Texte in seinem BNR haben will, muss das schon selbst machen.--Karsten11 (Diskussion) 14:03, 11. Apr. 2015 (CEST)
nachdem er den text nicht hat, weil gelöscht,ginge es nur nach der wiederherstellung, würdest du also bitte weiderherstellen und der meister und margarita löscht dann kpa-teile? Karsten11 oder ich mache es und lösche, was beanatandet wurde, aber dazu, wie geschrieben, würde der text benötigt werden.--Abadonna (Diskussion) 14:26, 11. Apr. 2015 (CEST) der größte teil des textes war unbeanstandet, es wären nur einige wenige wörter zu löschen

Man nehme die letzte Version des Autors, lösche die paar Sätze und schicke sie dem Autor per eMail, bitte. Das wäre wohl nicht zu viel verlangt. Vielleicht findet sich ein Sarastro, der tatsächlich weise, klug und tolerant ist, und widmet sich dieser Aufgabe, die nicht mehr als eineinhalb Minuten dauern wird. Danke. --Meister und Margarita (Diskussion) 14:48, 11. Apr. 2015 (CEST)

Du hast Mail.--Karsten11 (Diskussion) 15:09, 11. Apr. 2015 (CEST)
Danke.--Meister und Margarita (Diskussion) 15:14, 11. Apr. 2015 (CEST)
Damit hier nicht nur gemeckert wird: Die Entscheidung ist nachvollziehbar. Am Ende ist der PA-Teil raus, der nicht beanstandete Teil kann wieder rein (=Erfüllung des Antrags mit anderen Mitteln), Meinungsunterdrückung findet nicht statt. Letztlich sollte damit eigentlich jeder leben können.--Chief tin cloud (Diskussion) 17:59, 11. Apr. 2015 (CEST)

SpongeBOZZ (erl.)

Ich weiß, dass das Lemma gesperrt ist, aber ich möchte die „offensichtliche Irrelevanz“ des rappenden Schwammes inzwischen in Frage stellen. Die Welt (Link) und N24 (Link) berichteten bereits über ihn, das Album wird über Soulfood vertrieben (Link) und könnte wohl die Charts knacken, zudem besitzt der Schwamm eine Biografie-Seite auf Laut.de (Link). Ich halte von ihm relativ wenig, aber irrelevant ist der Schwamm nun eigentlich nicht mehr. Wie seht ihr das? --Goroth Stalken 16:11, 11. Apr. 2015 (CEST)

Klar, den kannst du spätestens nach Erscheinen des Albums, also am 17. April anlegen. Ist dann im Prinzip auch kein Fall für hier, weil sich ja die Relevanz aus neuen Erkenntnissen ergibt. Wenn du eine alte Version willst, die kann ich dir gerne wiederherstellen. Aber besser wäre vermutlich neu schreiben. Seitenschutz habe ich auf "Nur Sichter" geändert. Das dürfte reichen. Grüße, --Gripweed (Diskussion) 19:46, 11. Apr. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Gripweed (Diskussion) 19:46, 11. Apr. 2015 (CEST)

Kelly aka. MissesVLog (erl.)

Bitte „Kelly aka. MissesVLog(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:
Ich finde die Begründung dass es nicht Relevant sei für unbegründet, da YouTuber wie Gronkh und Dner auch wikipedia weiten hat --Miguel Lagaly (Diskussion) 18:29, 11. Apr. 2015 (CEST)

Die Löschbegründung war "kein Artikel und kein exzklopädischer Inhalt" und nicht Relevanz. --codc Disk 21:33, 11. Apr. 2015 (CEST)
Das war auch kein Artikel. Daher keine Wiederherstellung.--Karsten11 (Diskussion) 22:06, 11. Apr. 2015 (CEST)

Erläuterungen: Das Lemma ist nicht gesperrt. Sollte Relevanz bestehen, so kann jeder einen quellenbasierten Artikel anlegen, der die Relevanz erkennen lässt. Im gelöschten Text fand sich aber leider auch kein Hinweis auf Relevanz.--Karsten11 (Diskussion) 22:06, 11. Apr. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 (Diskussion) 22:06, 11. Apr. 2015 (CEST)