Wikipedia:Löschkandidaten/27. Mai 2013
23. Mai | 24. Mai | 25. Mai | 26. Mai | 27. Mai | 28. Mai | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Kategorie:Liste (Kulturdenkmale in Pirna) (hier falsch)
unerwünschte räumliche Listenkat, hat alles prima am Kopf der Kategorie:Kulturdenkmal in Pirna Platz -- 79.168.51.74 02:08, 27. Mai 2013 (CEST)
Es gibt hier nichts zu entscheiden, vgl. Eintrag unter Wikipedia:WikiProjekt Listen#Aktuelles zur Überkategorie:Liste (Kulturdenkmale in Sachsen). Gruß, Siechfred Cradle of Filz 15:55, 11. Jun. 2013 (CEST)
Meiner persönlichen Meinung nach redundant zu Kategorie:Literatur (Portugiesisch). Zwar nicht völlig deckungsgleich (Land<->Sprache), aber gem. Kategorie:Literatur nach Sprache ist die Sprache als Kategorisierungskriterium gängig, für Länder gibt's nix. --Grueslayer Diskussion 06:12, 27. Mai 2013 (CEST)
- Vollkommen unsinniger LA. Weder sind alle portugiesischsprachigen Autoren aus Portugal, noch sammelt die Kat nur Autoren oder Werke. Der Antragsteller soll doch bitte mal Kategorie:Literatur (Vereinigte Staaten) und Kategorie:Literatur (Englisch) ansehen und verinnerlichen und der nächste, der hier vorbeischaut, auf LAE setzen. -- 79.168.51.74 06:18, 27. Mai 2013 (CEST)
- Oh, da habe ich in der Tat einiges übersehen. LAZ. --Grueslayer Diskussion 06:23, 27. Mai 2013 (CEST)
Kategorie:Sierre (Bezirk) nach Kategorie:Bezirk Sierre (erl.)
Vereinheitlichung, bitte auch Hauptartikel anpassen -- 79.168.51.74 06:57, 27. Mai 2013 (CEST)
- Die Vereinheitlichung geht in die falsche Richtung. Aber da IPs ja nicht mit dem Kategorienhelferlein arbeiten können, dürfte der praktische Nachteil garnicht bekannt sein. --Eingangskontrolle (Diskussion) 10:20, 27. Mai 2013 (CEST)
- Nicht nach Kategorie:Bezirk Siders? -- Gödeke ☠ 12:07, 27. Mai 2013 (CEST)
- Ja ... wahrscheinlich sollte es so sein.-- 79.168.51.74 12:09, 27. Mai 2013 (CEST)
Auf Bezirk Siders verschoben. -- Love always, Hephaion Pong! 00:25, 3. Jun. 2013 (CEST)
Kategorie:Sierre nach Kategorie:Siders (erl.)
Wie Hauptartikel -- 79.168.51.74 12:09, 27. Mai 2013 (CEST)
- Warum soll bei einer französischsprachigen Gemeinde in einem französischsprachigen welcher Sierre (Bezirk) heißt, die gleichnamige Gemeindekat auf den deutschsprachigen Namen verschoben werden? Eher muss der Hauptartikel angepasst werden. --es grüßt ein Fröhlicher DeutscherΛV¿? 12:43, 28. Mai 2013 (CEST)
- Weil es eine zweisprachige Gemeinde in einem zweisprachigen Bezirk eines zweisprachigen Kantons ist. -- Dadophorus Ψ 13:23, 28. Mai 2013 (CEST)
- Das sehe ich selbst und beantwortet die Frage eben nicht. --es grüßt ein Fröhlicher DeutscherΛV¿? 21:51, 28. Mai 2013 (CEST)
- Weil es eine zweisprachige Gemeinde in einem zweisprachigen Bezirk eines zweisprachigen Kantons ist. -- Dadophorus Ψ 13:23, 28. Mai 2013 (CEST)
nach Änderung der Vorlagenprogrammierung Umbenennung nun zwingend notwendig -- 79.168.56.35 19:24, 30. Mai 2013 (CEST)
Kategorie:Mitglied der Bulgarischen Kommunistische Partei nach Kategorie:Mitglied der Bulgarischen Kommunistischen Partei (erl.)
Beugungsfehler bei der ursprünglichen Anlage, sollte Formsache sein. --Scooter Backstage 18:00, 27. Mai 2013 (CEST)
- In Warteschlange eingestellt -- Gödeke ☠ 20:13, 27. Mai 2013 (CEST)
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Artikel
5ft High & Rising (erl.)
Ich glaube die Jungs sind mit einer EP und einem angekündigten Tonträger noch nicht relevant. Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 00:15, 27. Mai 2013 (CEST)
- Zweifelsfrei irrelevant, SLA gestellt. --Exoport (disk.) 00:18, 27. Mai 2013 (CEST)
- In den BNR des Benutzers verschoben. --Wnme 07:41, 27. Mai 2013 (CEST)
Keine Relevanz ersichtlich, genauso wie bei den bereits gelöschten Alois Dürrmayer und Walter Dürrmayer. --Exoport (disk.) 00:26, 27. Mai 2013 (CEST)
- Ich habe (wahrscheinlich vergebens) noch ein paar ergoogelte Informationen im Artikel nachgetragen. Wenn sich nichts weiteres findet, bleibt E. E. deutlich unterhalb der Relevanzhürde. Die DNB kennt ihn als Person, aber nicht als Verfasser von Werken. Ich habe lediglich in einem Bibliothekskatalog gefunden, dass er Mitarbeiter bei einem Museumskatalog von ca. 250 Seiten war. --Knollebuur (Diskussion) 01:21, 27. Mai 2013 (CEST)
- Die ONB kennt zumindest drei Werke von ihm. Zusammen mit dem halben und den Exponaten von ihm im NÖ-Landesmuseum behalten -- 79.168.51.74 01:48, 27. Mai 2013 (CEST)
- Im Katalog der NÖLB noch ein viertes kleines Heftchen gefunden. Zudem gibt es lt. Schlagwortverzeichnis wohl auch Sekundärliteratur zu ihm. Vermutlich sollte der Artikel besser auf das Lemma Emrich Ebenführer verschoben werden. Zumindest sind die ersten Schriften so bezeichnet. -- 79.168.51.74 02:01, 27. Mai 2013 (CEST)
unsinniger LA. Der Artikel gibt genügend Hinweise auf Ebenführers Bedeutung, genau wie bei den zu unrecht vorschnell gelöschten Dürrmayers. --Muscari (Diskussion) 10:00, 27. Mai 2013 (CEST)
- Bevor du den Löschantrag als "unsinnig" abstempelst, solltest du vielleicht erwähnen, dass der Artikel zu dem Zeitpunkt wo du ihn erstellt hast etwas anders aussah. Wenn du solche Artikel erstellst musst du dich nicht wundern, wenn die Relevanz angezweifelt wird. --Exoport (disk.) 11:00, 27. Mai 2013 (CEST)
- Die Bedeutung Ebenführers ist bereits in der Erstversion genauso erkennbar. Du brauchst dich daher nicht zu wundern, wenn dein LA als der Unsinn bezeichnet wird, der er ist. --Muscari (Diskussion) 11:05, 27. Mai 2013 (CEST)
- Siehe dazu deine Disk. Sofern wir nicht seit vorgestern neue RKs haben, die Lehrer, Bürgerschuldirektoren, Heimatforscher, Fossilien und Korrespondenten der Geologischen Bundesanstalt automatisch relevant machen, war der einzige Hinweis auf mögliche Relevanz die völlig schwammige Aussage "veröffentlichte unter anderem populäre Arbeiten über die Geologie von Baden". --Exoport (disk.) 11:13, 27. Mai 2013 (CEST)
- Unsinn. Ebenführer wird aufgrund seiner Bedeutung für die Paläontologie im Index Palaeontologicorum Austriae gelistet. Das macht ihn bedeutend genug für einen Artikel. --Muscari (Diskussion) 11:21, 27. Mai 2013 (CEST)
- "Unsinn" = Schlechtes Benehmen. LA war zumindest zum Zeitpunkt der Antragsstellung gerechtfertigt. Nicht jede Liste von Lebensläufen zu wissenschaftlichen Zwecken ist diskussionslos relevanzstiftend. Relevanznachweis muss wie sonst auch geführt werden. Daran kannst Du Dich gerne beteiligen.--Knollebuur (Diskussion) 13:08, 27. Mai 2013 (CEST)
- der LA war nie gerechtfertigt. Dass jemand etwas für nicht relevant hält, bedeutet nicht, dass es zwangsläufig gelöscht werden muss. --Muscari (Diskussion) 13:38, 27. Mai 2013 (CEST)
- "Unsinn" = Schlechtes Benehmen. LA war zumindest zum Zeitpunkt der Antragsstellung gerechtfertigt. Nicht jede Liste von Lebensläufen zu wissenschaftlichen Zwecken ist diskussionslos relevanzstiftend. Relevanznachweis muss wie sonst auch geführt werden. Daran kannst Du Dich gerne beteiligen.--Knollebuur (Diskussion) 13:08, 27. Mai 2013 (CEST)
- Unsinn. Ebenführer wird aufgrund seiner Bedeutung für die Paläontologie im Index Palaeontologicorum Austriae gelistet. Das macht ihn bedeutend genug für einen Artikel. --Muscari (Diskussion) 11:21, 27. Mai 2013 (CEST)
- Siehe dazu deine Disk. Sofern wir nicht seit vorgestern neue RKs haben, die Lehrer, Bürgerschuldirektoren, Heimatforscher, Fossilien und Korrespondenten der Geologischen Bundesanstalt automatisch relevant machen, war der einzige Hinweis auf mögliche Relevanz die völlig schwammige Aussage "veröffentlichte unter anderem populäre Arbeiten über die Geologie von Baden". --Exoport (disk.) 11:13, 27. Mai 2013 (CEST)
- Die Bedeutung Ebenführers ist bereits in der Erstversion genauso erkennbar. Du brauchst dich daher nicht zu wundern, wenn dein LA als der Unsinn bezeichnet wird, der er ist. --Muscari (Diskussion) 11:05, 27. Mai 2013 (CEST)
Keine Relevanz erkennbar. --Dsds55 (Diskussion) 00:46, 27. Mai 2013 (CEST)
- Derzeit ist in der Tat keine Relevanz erkennbar. "Harte" Kriterien, etwa bezüglich der Anzahl der Publikationen (im Artikel: eine), sind nicht erfüllt. Eine Bedeutung der Person als Blogger oder Journalist müsste, z.B. über Presseartikel von dritter Seite, nachgewiesen werden. Leider kann ich kein russisch und bin nicht in der Lage, Hilfe zu leisten. Da der Artikel neu ist (< 24 Std.) sollte man vielleicht die 7 Tage Diskussionszeit abwarten. Wenn dann keine substanzielle Änderungen, dann löschen. --Knollebuur (Diskussion) 01:34, 27. Mai 2013 (CEST)
- Nachtrag: Die Tatsache, dass vorgestern in der englischen WP ebenfalls ein Artikel zu dieser Person erstellt wurde, der (jeweils neue) Benutzername des Erstellers "Vitlost" und dass ein Herr namens Vitali Orekhov im Netz Übersetzerdienste ausgerechnet für das Englische und Deutsche ins Russische anbietet, lassen die Vermutung aufkommen, dass W. O. sich hier selbst eingetragen hat. --Knollebuur (Diskussion) 01:40, 27. Mai 2013 (CEST)
-- Ich habe Hyperlinks heinzugefüft. Er ist ein neuer Schrftsteller und daher ist nicht sehr bekannt. Ich bin kein W.O, übrigens. Vitlost (Vitlost) 09:55, 27. Mai 2013 (CEST)
Shamrock (Yacht) (LAE)
Das erscheint mir für einen eigenständigen Artikel sehr mager. So als Aufzählung ohne weitere Angaben wäre das im Artikel Thomas Lipton als Untergliederung besser aufgehoben. --Akalipsia (Diskussion) 02:22, 27. Mai 2013 (CEST)
- Da das sowieso nicht ordentlich als LA im Artikel gekennzeichnet ist (was für Unerfahrenheit des LA-Stellers spricht): Da WP ein Projekt ist und keine fertige Enzyklopädie, ist dieses Vorgehen genau richtig: Nur das letzte Boot ist bisher gut beschrieben. Würden alle so ausführlich in einem Lemma beschrieben, wäre das zu lang. Die BKL lässt offen, auch die anderen so zu beschreiben - liefert bis dahin aber eine gute Übersicht. Und alles in den Personenartikel, sprengt den auch. Deshalb LAE und wer für Löschen ist, sollte die Vorteile mal methodisch begründen. --Brainswiffer (Disk) 07:17, 27. Mai 2013 (CEST)
- Ich habe da die wesentlichen Fakten, die ich auf die Schnelle finden konnte in der BKL genannt. Das ist notwendig um dem Leser zu ermöglichen, um welche Yacht es sich in der anderswo vorgefundenen Teststelle handelt. --Eingangskontrolle (Diskussion) 10:23, 27. Mai 2013 (CEST)
- Man glaubt's kaum, dass wir mal einer Meinung sind :-) --Brainswiffer (Disk) 10:48, 27. Mai 2013 (CEST)
- Ich habe da die wesentlichen Fakten, die ich auf die Schnelle finden konnte in der BKL genannt. Das ist notwendig um dem Leser zu ermöglichen, um welche Yacht es sich in der anderswo vorgefundenen Teststelle handelt. --Eingangskontrolle (Diskussion) 10:23, 27. Mai 2013 (CEST)
Am 1. Mai wurde der Artikel zur LD gebracht, die LD wurde entschieden auf Löschen, jetzt wird das Lemma verändert und der Artikel bleibt aber mehr oder weniger gleich. So geht das nicht, auch nicht, wenn der Artikel von einem Admin kommt. Hier müsste formell ein SLA kommen, aus Angst für einen SLA auf einen AdminArtikel gesperrt zu werden einen LA. Den Admin bitte einmal auf die Regeln hinweisen. Die Frechheit wird noch getoppt, in dem das ursprüngliche Lemma auch noch auf dieses Lemma weitergeleitet wird. Das Ausmass der Unsinnigkeit zu begreifen kann leichter ausfallen, wenn man die LD´s betrachtet, dieses Lemma soll relevant sein, weil es einen Rockerkrieg auslöst, leider hat der Rockerkrieg jedoch kein Lemma bekommen. LA, der nächste Admin soll einen SLA ausführen. Gruß --SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 07:36, 27. Mai 2013 (CEST)
- Wo hast Du die Idee denn her, dass der Artikel gelöscht werden sollte? LA stellen bis das Ergebnis passt ist wohl neuerdings ganz groß in Mode gekommen? --es grüßt ein Fröhlicher DeutscherΛV¿? 07:57, 27. Mai 2013 (CEST)
- Ich habe den Artikel gelesen, die letzte LD zum selben Thema und habe nach dem von Dir zitierten großen Ereignis in WP gesucht, vergebens. Dies stünde auch weiter oben. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 08:00, 27. Mai 2013 (CEST)
- Das Du nichts gefunden hast, ist ohne jede Aussage zur Relevanz und interpretiere ich nicht weiter. Fakt ist, der Aus- und Umbau war so administrativ festgelegt und nur dazu erfolgte die Löschung des ehemaligen Artikels. Nur, wenn es um das Stören geht dann ist eben manchen jedes Mittel Recht. Was Du hier machst, kommt mir wie bei einem kleinen Kind vor, das so lange quängelt bis es seinen Willen bekommt. --es grüßt ein Fröhlicher DeutscherΛV¿? 08:06, 27. Mai 2013 (CEST)
- Lass doch eindlich mal Deine permanenten Beleidigungen, das finde ich zum Kotzen. Viel Spass noch beim rumtrollen mit Deiner super Signatur. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 08:08, 27. Mai 2013 (CEST)
- Wenn ich schreibe "lerne lesen" dann betrachtest Du das als PA, aber Du fabulierst hier was von angeblichen Beleidigungen. Ich habe Dich mit keinem einzigem Wort beleidigt, also höre auf diese Lügen zu verbreiten! Und meine Signatur geht Dich einen feuchten Sch..... an. --es grüßt ein Fröhlicher DeutscherΛV¿? 08:57, 27. Mai 2013 (CEST)
- Lass doch eindlich mal Deine permanenten Beleidigungen, das finde ich zum Kotzen. Viel Spass noch beim rumtrollen mit Deiner super Signatur. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 08:08, 27. Mai 2013 (CEST)
- Das Du nichts gefunden hast, ist ohne jede Aussage zur Relevanz und interpretiere ich nicht weiter. Fakt ist, der Aus- und Umbau war so administrativ festgelegt und nur dazu erfolgte die Löschung des ehemaligen Artikels. Nur, wenn es um das Stören geht dann ist eben manchen jedes Mittel Recht. Was Du hier machst, kommt mir wie bei einem kleinen Kind vor, das so lange quängelt bis es seinen Willen bekommt. --es grüßt ein Fröhlicher DeutscherΛV¿? 08:06, 27. Mai 2013 (CEST)
- Ich habe den Artikel gelesen, die letzte LD zum selben Thema und habe nach dem von Dir zitierten großen Ereignis in WP gesucht, vergebens. Dies stünde auch weiter oben. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 08:00, 27. Mai 2013 (CEST)
Benutzer:He3nry hat mich über die Löschung informiert (Benutzer_Diskussion:Gripweed#Neue_Unterseite) und mir den Artikel zur Umarbeitung als Kriminalfall gemäß dieser Löschentscheidung gegeben. Dies habe ich erledigt und wie es gemeinhin üblich ist, auf der Diskussionsseite des Administrators geschrieben und das Ok für ein Wiederherstellen unter verändertem Lemma bekommen. Erst nach dem OK habe ich verschoben. Damit dies ersichtlich ist, habe ich den Link zur Diskussion in der Versionsgeschichte vermerkt, den du offensichtlich übersehen hast. Erscheint mir hier alles regelkonform und ohne Adminsonderstatus (den es nicht gibt) erledigt worden zu sein. --Gripweed (Diskussion) 08:41, 27. Mai 2013 (CEST)
- nur, wenn Benutzer wie ich das so gemacht hätten, dann hätte ich von Administratoren wie Dir eine Sperradnrohung bekommen, das dürfte der Unterschied sein. Das Lemma angepasst? Die Überschrift meinst Du? Den Artikel hast Du nicht umgeschrieben, das sieht man ja auch an der Weiterleitung des ursprünglichen Personenlemmas auf den Artikel eines Ereignisses. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 08:48, 27. Mai 2013 (CEST)
- Also, du kannst natürlich gerne die Mär von den bösen Administrator, der hier Sonderstatus genießen, weiter verbreiten. Ich drohe normalerweise niemanden mit einer Sperre, der es nicht verdient hat. Ich drohe ja auch dir nicht, weil du hier Unsinn verbreitest. Ich habe dir oben den Difflink gegeben. Es wurden einige Passagen gestrichen, die für das Personenlemma relevant waren, es wurde ein weiterer Weblink hinzugefügt, einige Sätze umgeschrieben usw. Das kann jeder in meinen Diffs nachlesen, das Ganze ging ordnungsgemäß im Einklang mit den Löschregeln (Wenn du den Eindruck hast, dass ein Admin falsch über einen Löschantrag entschieden hat oder in der Löschdiskussion nicht alle Argumente genannt wurden, sprich den Admin bitte zunächst auf seiner Diskussionsseite – unter genauer Bezeichnung des Lemmas des betroffenen Artikels – an, erkundige dich nach den Gründen und versuche die Angelegenheit direkt zu klären. – WP:LP) gelöst, auch wurde dies meines Erachtens transparent genug gemacht. Dass ich eine Weiterleitung zum alten Lemma gemacht habe, ist ja wohl logisch, immerhin hieß der Tote nun mal so und heißt auch nicht anders, weil der Artikel ursprünglich gelöscht wurde. Ich habe hier auch nichts zu verbergen.--Gripweed (Diskussion) 08:58, 27. Mai 2013 (CEST)
- Könnte der Antragsteller mal einen nachvollziehbaren und validen Löschgrund nachreichen, weil das hier andernfalls nicht länger diskutiert werden muss und der LA wegen fehlender Löschbegründung entfernt würde. --es grüßt ein Fröhlicher DeutscherΛV¿? 09:50, 27. Mai 2013 (CEST)
Es ist schon interessant, das immer die gleichen Accounts mit unterschiedlichen Signaturen die inhaltliche Diskussion durch formalen Wortschwall zu verhindern trachten. Es ist immer noch vollkommen unklar, warum dieses ganz kleine Zuhälterlicht enzyklopädisch relevant sein sollte. Eine Episode im Rockerkrieg oder unter welchem Lemma man das Phänomen auch immer beschreiben könnte. Vielleicht könnten wir endlich mal darüber diskutieren, statt wie beim letzten mal um Minuten. --Eingangskontrolle (Diskussion) 10:35, 27. Mai 2013 (CEST)
Moin zusammen, ich hatte eine Löschentscheidung getroffen, die zuliess, das unter geeignetem Lemma wiedereinzustellen, i.e. der Abarbeiter revidiert auf Ansprache seine Meinung. Ach ja - und das darf er. Wenn jemand meint, die LD-Abarbeitung war nicht ok, gibt es dafür die Löschprüfung und "Doch löschen..." (mit Sachgründen, die in der LD nicht angemessen berücksichtigt wurden, Hinweise für Überschreiten des Ermessenssspielraum etc.) Das Gemoppere über den blöden Admin finde ich also hinlänglich überflüssig. Diese Diskussion hier macht also nur Sinn, wenn folgendes diskutiert wird: Ist der Kriminalfall an sich hinreichend relevant, um als solcher bzw. als aktuelles Ereignis hier aufgenommen zu werden? Das wäre meines Erachtens auch etwas, was aus einer LP hätte raus kommen können. Wenn also alle mal das Formalgehuberer lassen könnten, könnte man ... --He3nry Disk. 10:54, 27. Mai 2013 (CEST)
- Die Frage der Relevanz wird sehrwohl im Löschantrag gestellt. Dennoch sei es dem Antragsteller erlaubt über die möglichen Klüngeleien zu spekulieren, auch Formalismen dürfen in einen Antrag eingebracht werden. Aber nur zu: Ist dieses Ereignis relevant? Ist es ein Artikel über das Ereignis oder ist es ein Personenartikel, der eine neue Überschrift bekommen hat? Aus meiner Sicht ist genau dies eingetreten, naja, der Artikel wurde ja nicht umgeschrieben (aber da wären wir ja wieder bei den Formalismen). Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:02, 27. Mai 2013 (CEST)
Warum soll der Artikel nochmal gelöscht werden? Für mich sieht das alles sehr relevant aus und in der LD vom 1. Mai steht nur etwas von Umbau. Die Einzelnachweise zeugen ganz klar von umfangreicher Berichterstattung. Behalten Gaschir (Diskussion) 11:55, 27. Mai 2013 (CEST)
- nur weil sich ein paar Knastbrüder "Eschli" auf den Unterarm tätovieren sehe ich noch kein zeitüberdauerndes Ereignis. Ich sehe auch keinen Eintrag in den aktuellen Ereignissen, vielleicht sollte da mal einer mit Rockerkrieg anfangen, um hier mal einen Grundstein ausserhalb der BILD zu legen. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 12:09, 27. Mai 2013 (CEST)
Löschantragsbegründung ist schon mal völlig faölsch. Der Artikel wurde nicht gelöscht, sondern in den BNR zur Überarbeitung in einen Ereignisartikel verschoben und da wurde er umgebaut und ist nun wieder im ANR - völlig fehlerhafte Begründung von Slartibertfass d.h. LAE 93.122.64.66 13:06, 27. Mai 2013 (CEST)
- Und damit ist die damalige LD "zur Überarbeitung" unterbrochen worden, denn ein klares "Behalten" steht da ja nicht, obwohl das ja möglich gewesen wäre. Und jetzt wird diese LD eben fortgesetzt. Weder Fall noch Person ist enzyklopädisch relevant, was ja auch der nicht vorhandene Folgeartikel deutlich zeigt. --Eingangskontrolle (Diskussion) 14:03, 27. Mai 2013 (CEST)
Ich weiß auch nicht, wieso Sdb weiterhin behauptet der Artikel wäre nicht umgeschrieben worden. Der Artikel hatte auch vorher schon den Fokus auf die Tötung und den anschließenden Prozess gelegt, es wurden einige Details herausgenommen, etwas umformartiert und weitere Quellen beigefügt. Dass dabei kein komplett neuer Artikel herauskommt, ist ja wohl logisch. Außerdem habe ich, wie ich meine auch sehr gut, eine kontinuierliche Berichterstattung in Medien und Literatur zum Fall belegt. Und zwar seit der Todesnacht bis heute und zwar nix wischiwaschi, Bild, Spiegel, Zeitgeschichtliche Chronik WDR, mehrere Bücher, das letzte vor ein paar Tagen erschienen. Soviel zur meiner Meinung nach relativ klaren Relevanz.
Aber noch was anderes: Ich kann ja verstehen, dass man gegenüber der Subkultur Rocker gewisse Ressentiments hegt, ist vielleicht auch ganz vernünftig, nur halte ich solche aus meiner Sicht blödsinnigen Beleidigungen wie kleine Zuhälterlicht, paar Knastbrüder "Eschli" auf den Unterarm tätovieren auf real existierende (oder auch nicht mehr existierende) Personen für einen üblen Stil. Vielleicht solltet ihr eure eigenen Vorurteile auch überdenken, bevor ihr hier groß den Mund aufmacht. Ich sehe das auch immer beim Auswerten der LDs, aber wenn das mal bei einem Artikel von mir vorkommt, würde ich das doch gerne auch mal zeitnah sagen. --Gripweed (Diskussion) 14:05, 27. Mai 2013 (CEST)
Achso, behalten natürlich. --Gripweed (Diskussion) 14:05, 27. Mai 2013 (CEST)
- Der Antrag sagt doch letztlich folgendes aus. Weil der erwähnte Rockerkrieg keinen Artikel hat ist er nicht relevant. Das dies eine sehr abenteuerliche Begründung ist dürfte feststehen, denn dann wäre jetzt alles und jeder irrelevant wozu es heute noch keinen WP-Artikel gibt. Und weil eben der Rockerkrieg keinen Artikel hat, und daher ja angeblich nicht relevant sein soll, soll dieser Kriminalfall auch nicht relevant sein. Also mal ganz ehrlich, aber diese zusammengebastelte Logikunsinn ist kein valider Löschgrund und entbehrt auch in Österreich jeder nachvollziehbaren Logik. Aber schön zu sehen dass er ausgerechnet von einem der großen LA-Steller und selbsternannter Eingangskontrolle Unterstützung bekommt. Klarer kann doch ein Unsinns-LA gar nicht gekennzeichnet werden. Der nächste darf dann den LA wegen fehlender Löschbegründung entfernen. --es grüßt ein Fröhlicher DeutscherΛV¿? 14:20, 27. Mai 2013 (CEST)
- @Gripweed, es schadet nicht auch mal in den RK nachzulesen, ein zeitüberdauerndes Ereignis ist hier im Artikel nicht zu erkennen, ausser man zieht auch mal die Tatoos der Knastbrüder heran, darauf hinzuweisen ist vielleicht eine Gedankenhilfe oder eben auch ein Argument für Irrelevanz. Irrelevanz ist auch immer dann ganz gut zu erkennen, wenn in der LD nur noch der Antragsteller beleidigt wird, so wie Du das gerne machst und auch L5 gleich danach macht. Jeder solle sich da selbst ein Bild davon machen, wenn sich jemand über die andere Nationalität lustig macht und diese im Zusammenhang von Unlogikvorwürfen ins Rennen führt, das halte ich übrigens für übelsten Rassismus. Und Moment mal, ich habe gar nichts gegen Rocker, auch nicht gegen kleine Zuhälter, ich halte sie nur nicht für relevant, nur weil sie "schiess doch" rufen. SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 17:30, 27. Mai 2013 (CEST)
Medienecho ist ausreichend vorhanden, zeitüberdauernde Relevanz ist was ganz schwammiges... und schwer abzugrenzen. Wenn man die Geschichte der Rocker in Deutschland betrachtet ist wahrscheinlich dieses Ereignis auch in 20 Jahren noch relevant, aber abgesehen davon, es ist ein Kriminalfall mit sehr großem Medienecho, somit scheint mir die Relevanzfrage geklärt, auch wenn jetzt gemosert wird, das sei nicht "zeitüberdauernd". behalten --Biha (Diskussion) 18:12, 27. Mai 2013 (CEST)
Rudi Heinz Elten (LAE Fall 2 a)
jessas, dieser LA soll ganz einfach darauf hinweisen, wie hier von manchen gearbeitet wird, kaum ist das Lemma gelöscht, wird ein neues Lemma erstellt und das ursprüngliche Lemma wird darauf verlinkt Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 07:38, 27. Mai 2013 (CEST)
- Das Lemma wurde als Personenartikel gelöscht, der Inhalt in den BNR des Hauptautoren gestellt zwecks Umarbeitung. Diese Umarbeitung ist erfolgt und der Artikel steht jetzt unter neuen Lemma im ANR. Siehe eins drüber, der Antragsteller beantragt auch bei diesem mit falschen Behauptungen die Löschung. Und was genau ist jetzt eigentlich der Löschgrund für diese Weiterleitung? In meinen Augen beides reine Störanträge. --es grüßt ein Fröhlicher DeutscherΛV¿? 08:01, 27. Mai 2013 (CEST)
- ja, drum hat die Weiterleitungsseite die Kategorien eines Personenartikels ;-) SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 08:10, 27. Mai 2013 (CEST)
- Ok Kollege, jetzt hast Du Dich enttarnt. Dir geht es wirklich nur um Störungen. Was für Kats im Artikel sind ist und wird kein Löschgrund. Das Lemma ist korrekt, solange der Zielartikel existiert und das wird er auch nach Ablauf von 7 Tagen provozierter Stördiskussion und damit besteht kein Löschgrund. Ein gültiger ist ohnehin nicht genannt. --es grüßt ein Fröhlicher DeutscherΛV¿? 08:21, 27. Mai 2013 (CEST)
- Einpruch zum LAE, LAE Grund nicht ersichtlich. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 08:24, 27. Mai 2013 (CEST)
- Du kannst Lesen? Das Lemma ist korrekt, solange der Zielartikel existiert und das wird er auch nach Ablauf von 7 Tagen provozierter Stördiskussion und damit besteht kein Löschgrund. Ein gültiger ist ohnehin nicht genannt. Kein valider Löschgrund = kein Löschantrag = kein möglicher Widerspruch gegen LAE --es grüßt ein Fröhlicher DeutscherΛV¿? 08:26, 27. Mai 2013 (CEST)
- Wieder Einspruch zum erneuten LAE von Dir. Den PA kannst Du Dir sparen, mit einer <gestrichen, unnötig --Itti 09:21, 27. Mai 2013 (CEST)>. Habe den Artikel mal auf VM gemeldet, soll ein legitimierter über LA oder LAE entscheiden, Du wohl eher nicht.... Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 08:30, 27. Mai 2013 (CEST)
- Du kannst Lesen? Das Lemma ist korrekt, solange der Zielartikel existiert und das wird er auch nach Ablauf von 7 Tagen provozierter Stördiskussion und damit besteht kein Löschgrund. Ein gültiger ist ohnehin nicht genannt. Kein valider Löschgrund = kein Löschantrag = kein möglicher Widerspruch gegen LAE --es grüßt ein Fröhlicher DeutscherΛV¿? 08:26, 27. Mai 2013 (CEST)
- Einpruch zum LAE, LAE Grund nicht ersichtlich. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 08:24, 27. Mai 2013 (CEST)
- Ok Kollege, jetzt hast Du Dich enttarnt. Dir geht es wirklich nur um Störungen. Was für Kats im Artikel sind ist und wird kein Löschgrund. Das Lemma ist korrekt, solange der Zielartikel existiert und das wird er auch nach Ablauf von 7 Tagen provozierter Stördiskussion und damit besteht kein Löschgrund. Ein gültiger ist ohnehin nicht genannt. --es grüßt ein Fröhlicher DeutscherΛV¿? 08:21, 27. Mai 2013 (CEST)
- ja, drum hat die Weiterleitungsseite die Kategorien eines Personenartikels ;-) SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 08:10, 27. Mai 2013 (CEST)
Eschli (LAE)
man kann es wirklich übertreiben... see above.... Gruß --SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 07:41, 27. Mai 2013 (CEST)
- Kein Löschgrund genannt, daher WP:LAE Fall 2 a) wenn die Begründung für den Löschantrag nicht angegeben wird oder unzureichend ist (zum Beispiel „Der Artikel ist Mist“ oder „Der Artikel ist unstrukturiert“), ..... --es grüßt ein Fröhlicher DeutscherΛV¿? 08:08, 27. Mai 2013 (CEST)
- Einspruch zum LAE, siehe drüber. SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 08:09, 27. Mai 2013 (CEST)
- Ein Einspruch muss gut begründet sein. Ich sehe nichts was dem entspricht. --es grüßt ein Fröhlicher DeutscherΛV¿? 08:18, 27. Mai 2013 (CEST)
- Der Einspruch zum LAE bleibt bestehen. Die Beurteilung der Begründung überlasse ich sicher nicht nicht dem LA Beiensprucher, gälte es denn auch den LAE Grund zu beurteilen. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 08:23, 27. Mai 2013 (CEST)
- Ich erkläre es explizit für Dich nochmal: Kein Löschgrund = Kein LA = kein Widerspruch gegen LAE, egal wie oft Du meinst den Quatsch wiederholen zu müssen oder per VM Einfluss ausüben zu lassen. --es grüßt ein Fröhlicher DeutscherΛV¿? 08:45, 27. Mai 2013 (CEST)
- Der Einspruch zum LAE bleibt bestehen. Die Beurteilung der Begründung überlasse ich sicher nicht nicht dem LA Beiensprucher, gälte es denn auch den LAE Grund zu beurteilen. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 08:23, 27. Mai 2013 (CEST)
- Ein Einspruch muss gut begründet sein. Ich sehe nichts was dem entspricht. --es grüßt ein Fröhlicher DeutscherΛV¿? 08:18, 27. Mai 2013 (CEST)
- Einspruch zum LAE, siehe drüber. SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 08:09, 27. Mai 2013 (CEST)
Ich habe das in eine BKL umgewandelt, es gibt da noch einen Weiler Eschli in einer schweizer Gemeinde. Falls der Fall oben gelöscht werden sollte kanns ja noch immer eine WL auf die Gemeinde bleiben.--MfG Kriddl Posteingangskörbchen 09:47, 27. Mai 2013 (CEST)
1. völlig unbelegt, 2. widerspricht sich selbst "auf Tiere im Aquarium wird verzichtet" vs. "Ziel ist, das natürlich Verhältnis zwischen Fischen, Pflanzen...herzustellen" (Hervorherbung von mir) --WB Looking at things 10:10, 27. Mai 2013 (CEST)
- Jedenfalls ein schönes Bild ;-). Grundsätzlich muss ich dir aber zustimmen, das ist voller Widersprüche. Sind die Korallen im Bild Tiere? --PaterMcFly Diskussion Beiträge 10:45, 27. Mai 2013 (CEST)
- 1. kurze Suche bei Google Books bringt schnell passende Literatur 2. Den Widerspruch gibt es nur, wenn man selektiv zitiert: Häufig wird auf Tiere im Aquarium verzichtet[...] Nur weil die Fische häufig fehlen, muss man sie nicht komplett aus der Aufzählung streichen. --Phoinix 12:25, 27. Mai 2013 (CEST)
- Anemonen, Korallen und so weiter sind auch Tiere... der Artikelversuch ist totaler Murks. WB Looking at things 15:26, 27. Mai 2013 (CEST) P.S.: Und mindestens bunte Garnelen im Becken sind auf dem Gebiet state of the art.
WP:TF und Wörterbuchartikel. Der Artikel war in der LD, die mit LAE und dem Verweis auf die QS beendet wurde. Die QS stellte lapidar fest: Wikifiziert ist, der Rest ist eine Inhaltsfrage. Und die ist Löschgrund. Die Definition ist TF. Offensichtlich wurde versucht, eine so allgemeine Formulierung zu finden, dass sie immer passt. Nicht einmal das ist gelungen. Weder wird jeder, der (auch einzelne) Eigenschaften eines Systems infrage stellt, Systemkritik betreiben, noch ist die Einschränkung "bezüglich seiner Eigenschaften" belegt oder sachgerecht. Gleichzeitig ist die Definition durch diese Weite so unbestimmt, dass sich ein (schlechter) Wörterbuchartikel ohne jegliche enzyklopädische Substanz ergibt. Die "Literatur" ist der erste Eintrag, den man auf Google Books findet. Und beschreibt etwas anderes. Und schreibt zur Systemkritik (auf Seite 11) "damit ist nicht der triviale Umstand gemeint, dass schliesslich alle Kritik bezüglich ist". Und genau diese Trivialität, die Systemkritik gerade nicht ist, ist der Gegenstand des Artikel. Lemma frei machen für einen Neuanfang oder in einen sauberen Artikel verwandeln.-- Karsten11 (Diskussion) 12:50, 27. Mai 2013 (CEST)
- Schlechter Artikel, keine Frage. Aber löschen? Tut's nicht wieder ein "überarbeiten"-Baustein? Wenn jemand vorbeikommt und bereit wäre, sich zu erbarmen, wird er dazu ermutigt. Aber schade um den Artikel wär' eine Löschung nicht. Wenn's wenigstens ein ordentlicher Wörterbuch-Artikel wäre!
- Naja, ich versuch' mich mal dran - bin zwar kein Experte und ein bisschen TF dürfte dabei sein, aber vielleicht kommt was besseres bei raus. Löschen kann man immer noch. In dem Sinne: 7 Tage. --Knollebuur (Diskussion) 16:15, 27. Mai 2013 (CEST)
- So, fertig. Ich glaube, es ist jetzt besser; ob es gut ist, bin ich mir nicht sicher. Quellen habe ich keine. Streunende Politikwissenschaftler sind herzlich eingeladen, auch zu nochmaligem Komplett-Neuanfang.--Knollebuur (Diskussion) 17:38, 27. Mai 2013 (CEST)
Keine Relevanz als Autor WP:RK oder Künstler WP:RKBK nachvollziehbar zu erkennen. - Auf Fragen von Neulingen hatte ich schon meine Bedenken mitgeteilt: 1x Buch im Kleinverlag, dazu nur Beiträge in Anthologien (so als 1er von 38) und als Illustrator/Fotobeiträger. Auszeichnungen? Auf Offenes-Presseportal.de (Das kostenlose Presseportal für alle Firmen zur einfachen Platzierung und Verbreitung von Pressemitteilungen) wird vermeldet, dass die Zementskulptur nur unter die 10 Besten gelangte eines Wettbewerbes, den die Fundación Huáscar Rodríguez, die aus der Firma Cementos Cibao hervorging, 2012 neu startete (im Artikel hört es sich so an, als wäre sein Werk eine der 10 besten Bildhauerarbeiten der Dominikanischen Republik - was stark zu bezweifeln ist). Das Fortaleza San Luis, in dem dann die Wettbewerbbeiträge zu sehen waren, ist auch nicht als Kunstmuseum bekannt. - Keine der üblichen Nachweise im Kunstdiskurs oder sonstwo zu finden, DomRep-Presse hatte ich schon durchgesehen (auch Underground-Künstler erlangen Relevanz erst durch Bekanntheit). --Emeritus (Diskussion) 13:44, 27. Mai 2013 (CEST)
Hawaii (Arbeitsumgebung) (schnellgelöscht)
In Entwicklung und der sehr kurze Text ohne jeden Belege deutet auf bestehende Irrelevanz hin. Eingangskontrolle (Diskussion) 13:54, 27. Mai 2013 (CEST)
War leider plötzlich im Stress und wollte den Artikel am Nachmittag verbessern. Aber nun wurde er gleich gelöscht. Schade, dass man da nicht mal ein paar Stunden Zeit hat (und anstatt den Artikel zu verbessern schreibe ich jetzt diesen Text hier). Wüsste nicht, wieso eine deutschsprachige Person nicht nachsehen dürfen/können soll, was die Hawaii-Arbeitsumgebung ist (der Artikel existiert in der Englischsprachigen Wikipedia) oder wieso die Relevanz nicht gegeben ist (es gibt bspw. ein Github-Repository, Pakete für ArchLinux, Diskussionen darüber in diversen Foren). Natürlich lerne ich gerne dazu und freue mich über Antworten auf meine Fragen, damit ich mein Verhalten in Zukunft entsprechend anpassen kann. --MichiGreat (Diskussion) 17:33, 27. Mai 2013 (CEST)
Liebherr-Verzahntechnik (LAZ)
WP:RK#U geht aus dem Artikel nicht hervor, vermutlich auch nicht vorhanden. Info könnte auch beim Mutterkonzern eingebaut werden.-- Wo st 01 (Di / ± / MP) 14:49, 27. Mai 2013 (CEST)
- Hatte gemäß Quelle (Jahrhunderblicke, ISBN 3-88881-035-3) in den 70ern über 1000 Mitarbeiter. Hilarmont ᴖ männerbür♂ 14:55, 27. Mai 2013 (CEST)
- Umsatzerlöse 2011 lt. bundesanzeiger.de 182.295.056 €! -- Johnny Controletti (Diskussion) 16:10, 27. Mai 2013 (CEST)
- LAZ: Nach Relevanznachweis nur noch ein Fall für die QS. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 16:19, 27. Mai 2013 (CEST)
- Umsatzerlöse 2011 lt. bundesanzeiger.de 182.295.056 €! -- Johnny Controletti (Diskussion) 16:10, 27. Mai 2013 (CEST)
360°lab(SLA)
Ich kann in diesem Werbeflyer die Relevanz nicht finden. Geförderte Netzwerke gibt es zuhauf, was ist an diesem das Besondere? --ahz (Diskussion) 18:33, 27. Mai 2013 (CEST)
- Mehr als Werbung sehe ich da auch nicht. --Exoport (disk.) 18:40, 27. Mai 2013 (CEST)
- SLA. Den Spam haben wir schon mal gelöscht. Immer noch irrelevante Reklame. WB Looking at things 19:09, 27. Mai 2013 (CEST)
Bitte kategorisiere den Artikel „Annual BCI Research Award“, damit Mitarbeiter der entsprechenden Redaktion von diesem Löschantrag erfahren.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt und wird, sobald die Seite kategorisiert ist, innerhalb von 10 Minuten von ihm wieder entfernt. Er darf auch manuell entfernt werden.
Eine Relevanz generierende Außenwahrnehmung ist nicht dargestellt. --WB Looking at things 19:08, 27. Mai 2013 (CEST)
Was genau sie daran relevant? 1000 Dollar ist nicht viel Preisgeld und öffentliches Interesse ist keines erkennbar. --WB Looking at things 19:24, 27. Mai 2013 (CEST)
Eine Enzyklopädie ist kein Bilderbuch. --WB Looking at things 19:26, 27. Mai 2013 (CEST)
Keinerlei Relevanz nach den WP:RK#U erkennbar. (Aber da es sich um Nerdspielzeug geht, wird das bestimmt wieder keine Sau interessieren.) --WB Looking at things 19:30, 27. Mai 2013 (CEST)
Es ist nicht erkennbar was daran relevant sei. --WB Looking at things 19:36, 27. Mai 2013 (CEST)