Wikipedia:Löschkandidaten/29. April 2012

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2012 um 11:41 Uhr durch WWSS1 (Diskussion | Beiträge) (Bertram Reiter). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Steinbeisser in Abschnitt Absolventen-Kategorien
25. April 26. April 27. April 28. April 29. April 30. April Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorie:Sendeanlage - Kategorie:Sendeturm (bleibt)

Diese beiden Kategorien sind das reinste Chaos. Ein Unterscheidungsmerkmal zwischen den beiden scheint nicht gegeben zu sein, sodass Artikel je nach Lust und Laune in eine der beiden Kategoriezweige geschoben werden. Hier müsste man ordentlich aufräumen und wohl, so schätze ich, ein ordentliches Merkmal zur Unterscheidung aufführen (aber welches?). -- Liliana 01:37, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Jeder Sendeturm ist auch eine Sendeanlage, aber nicht jede Sendeanlage (z.B. Lang- oder Mittelwellensender) ist auch ein Sendeturm. Wenn es also eine Kategorie:Sendeturm in XYZ gibt, sollte sie in eine Kategorie:Sendeanlage in XYZ eingeordnet sein. Gibt es nur die Kategorie:Sendeanlage in XYZ, aber keine Unterkategorie, dann erhalten Artikel zu Sendetürmen neben der Kategorie:Sendeanlage in XYZ die Kategorie:Sendeturm. --Erell (Diskussion) 17:13, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Wenn ich sehe, wie viele Sendeanlagen in der Kategorie Sendeturm landen, scheint das doch für die meisten verwirrend zu sein. -- Liliana 17:48, 30. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Für die längeren Wellen müssen Dipolantennen waagrecht gespannt werden, da kann es keine Türme als Bestandteil der Sendeanlagen geben. Ich verstehe den LA eigentlich nicht. --Summ (Diskussion) 22:43, 30. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Im Prinzip könnte man passend dazu die Kategorie Sendemast auch löschen bzw. mit den beiden anderen o.g. zusammen fassen. Zumal die Begriffsdefinition von Sendemast, wonach ein Sendemast abgespannt sein muß, unbelegt ist. Im Gegenzug dazu wird der Sendeturm als freistehendes Bauwerk definiert welches eben keine Abspannung benötigt. Auch für diese Definition gibt es in dem betreffenden Artikel keine Belege. Diese etwas unklaren Begriffsdefinitionen sind wohl mit eine Ursache für das von Liliana erwähnte Chaos. --Jensibua (Diskussion) 12:28, 1. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Für den Sendemast hab ich noch eine Referenz gefunden. Leider mangelt es dort wie in Sendeturm generell an Belegen. --Erell (Diskussion) 17:50, 1. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Wenn wir noch die Kategorie (ich wusste gar nicht, dass es sie gibt) hinzufügen, ergibt sich das ganz große Chaos. Dann haben wir eine Kategorie:Sendemast für abgespannte Bauwerke, eine Kategorie:Sendeturm für freistehende Bauwerke, ja was bleibt dann für die Kategorie:Sendeanlage übrig? So richtig klar ist die Struktur hier nicht. -- Liliana 16:19, 4. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Ein Chaos sehe ich hier nicht, sondern eine auch in anderen Bereich durchaus übliche Form der Mehrfachkategorisierung unter Zuhilfenahme von Schnittmengen-Kategorien. Die Kategorie Kategorie:Sendeanlage bleibt die Basis bzw. Oberkategorie für die verschiedenen Äste des Kategoriebaums. Etwa so:

  • Sendeanlage
    • Sendeanlage nach (Hörrundfunk-)Frequenzbereich (Kurz-, Mittel-, Lang-, Längstwelle)
    • Sendeanlage nach Staat (Sendeanlage in ABC)
      • Sendemast nach Staat (Sendemast in ABC)
      • Sendeturm nach Staat (Sendeturm in ABC)
    • Sendemast
      • Sendemast nach Staat (Sendemast in ABC)
    • Sendeturm
      • Sendeturm nach Staat (Sendeturm in ABC)

In Kategorie:Sendeanlage kommt alles rein, für das es noch keine passende Unterkategorie gibt, oder was mangels ausreichender Informationen noch nicht in eine passende Unterkategorie eingeordnet werden kann. Den Zweig Kategorie:Sendeturm gibt es bereits seit ein paar Jahren. Die Kategorie:Sendemast habe ich angelegt, um dieFehleinordnungen zu verringern. Auch das bei uns nicht gerade beliebte Kategoriesystem der englischsprachigen Wikipedia unterscheidet zwischen en:Category:Communication towers (mit Unterkategorien für Fernsehtürme) und en:Category:Radio masts, letztere wie hier ohne Unterteilung nach Staat. Eben diese Unterteilung nach Staat ist noch nicht für alle Artikel erfolgt. Letztlich mach es aus Kategoriesicht keinen Unterschied ob ein Artikel bei Kategorie:Sendeanlage in der Schweiz und Kategorie:Sendeturm oder Kategorie:Sendeturm in der Schweiz eingeordnet ist, da letztere Kategorie die Schnittmenge der beiden vorderen ist. Die Sendeturm nach Staat-Kategorie ist jedoch komfortabler, da sich nicht jeder mit der Benutzung von CatScan auskennt und Mediawiki derzeit die Verknüpfung mehrerer Kategorien bei der Suche nicht unterstützt. --Erell (Diskussion) 19:55, 4. Mai 2012 (CEST)Beantworten

gewöhnlicher Katast; gemäß Diskussion --Eschenmoser (Diskussion) 19:46, 14. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Absolventen-Kategorien

Wenn schon eine solche Kategorie,sollte sie schon in ordentlichem Deutsch benannt sein. Die Oberkategorien müssen auch überarbeitet werden. Da es jedoch bisher fast keine Absolventen-Kategorien gibt, frage ich mich, ob die Kat. überhaupt benötigt wird. --Rita2008 (Diskussion) 16:38, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Die Oberkategorien sind jetzt überarbeitet. Umbenennen ja. Bildet eine prima Ergänzung zu allen unseren Kategorien in Kategorie:Person nach Hochschule. -- 188.140.82.19 16:51, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Hab noch die Kategorie:Militärperson nach Ausbildungsstätte hinzugefügt. --Erell (Diskussion) 17:21, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Löschen, wir können nicht nach Absolventen von Universitäten oder Hochschulen kategorisieren. 89.244.160.29 19:20, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Warum nicht? Drei andere Wikipedias können es doch auch. -- 188.140.82.19 21:13, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Das war noch nie ein valider Behaltensgrund. 89.244.160.29 22:28, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Na Du hast ja auch keinen wirklichen Löschgrund genannt. Aber weil Du es bist, die bereits geführte Diskussion zu dem Thema ist einer, siehe eins weiter unten ... -- 188.140.82.19 23:25, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Es gibt ja auch keinen wirklichen Löschgrund - geboren aus der Langeweile de LA Stellers behalten -- Stoabeissa ...'pas de problème! 17:47, 30. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Und was ist nun mit der Umbenennung in ordentliches Deutsch? Das ist inzwischen ganz untergegangen. --Rita2008 (Diskussion) 19:22, 19. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Ist erledigt -- Stoabeissa ...'pas de problème! 13:10, 20. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Wir können nicht nach Absolventen von Universitäten oder Hochschulen kategorisieren, manche Leute haben an mehreren Hochschulen studiert, da kämen Unmengen an Kategorien zusammen, die nichts aussagen. Es reicht, wenn die Alma mater im Fließtext erwähnt wird. Eine Kategorie sagt nichts darüber aus, wielange jemand an einer Hochschule war und wie stark er davon geprägt wurde. Bei Militärhochschulen eine Ausnahme zu machen leuchtet auch nicht ein. 89.244.160.29 19:30, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Die Kategorie heißt "Absolvent" und nicht "irgendwann mal studiert". Mehr als einen Hochschulabschluss haben nicht so viele Personen. Zudem ist die Uni vor der man abgegangen ist, wesentliches Merkmal einer Biografie (man stelle sich nur Harvard, Oxford, Cambridge, die Sorbonne vor). Wir erfassen bereits Personen nach Hochschule. Die Absolventen sind da eine natürliche und sinnvolle Ergänzung. Und es wäre doch schon ein bisschen merkwürdig, wenn wir zwar nach der Studentenverbindung kategorisieren wie Kategorie:Korporierter in der K.B.St.V. Rhaetia zu München, aber nicht nach der Hochschule, an der man seinen Abschluss gemacht hat. -- 188.140.82.19 21:19, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Sinn und Unsinn solcher Kategorien wurden zudem schon unter http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2011/Februar/26#Kategorie:Absolvent_der_Theresianischen_Milit.C3.A4rakademie_.28erl..29 in epischer Breite durchdiskutiert -- 188.140.82.19 21:22, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Wenn man fünf Jahre an einer Uni studiert und an einer anderen dann in einem Semester den Abschluss macht, ist imho die erste Uni wichtiger und prägender als die zweite, wo man nur kurz war. Kategorisiert würde aber nach deiner Darstellung die zweite Uni. 89.244.160.29 09:08, 30. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Der LA ist ein Witz - behalten -- Stoabeissa ...'pas de problème! 17:45, 30. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Da der LA anscheinend aus purer Langeweile gestellt wurde und der Antragsteller bisher keine relevanten Gründe beibringen konnet habe ich den jetzt geLAEt -- Stoabeissa ...'pas de problème! 18:21, 19. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Wir können nicht nach Absolventen von Universitäten oder Hochschulen kategorisieren, manche Leute haben an mehreren Hochschulen studiert, da kämen Unmengen an Kategorien zusammen, die nichts aussagen. Es reicht, wenn die Alma mater im Fließtext erwähnt wird. Eine Kategorie sagt nichts darüber aus, wielange jemand an einer Hochschule war und wie stark er davon geprägt wurde. Bei Militärhochschulen eine Ausnahme zu machen leuchtet auch nicht ein. 89.244.160.29 19:30, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Die Kategorie entspricht den Regeln vollständig. Die Kategorie ist keine Ausnahme. Die Kategorie ist Regel. "Es reicht"... "eine Ausnahme zu machen leuchtet auch nicht ein" - Es ist ein unbegründeten Wunsch. Die Notwendigkeit der Modernisierung des Fließtext war keine Schuld der Kategorie.Sergeispb-10 (Diskussion) 10:28, 30. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Könnte das Lemma auch noch bisschen unsinniger geschrieben werden? --6633x (Diskussion) 07:54, 1. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Eine Löschdiskussion der Kategorie „Kategorie:Absolvent der Theresianischen Militärakademie“ hat bereits am 26. Februar 2011 stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

Wir können nicht nach Absolventen von Universitäten oder Hochschulen kategorisieren, manche Leute haben an mehreren Hochschulen studiert, da kämen Unmengen an Kategorien zusammen, die nichts aussagen. Es reicht, wenn die Alma mater im Fließtext erwähnt wird. Eine Kategorie sagt nichts darüber aus, wielange jemand an einer Hochschule war und wie stark er davon geprägt wurde. Bei Militärhochschulen eine Ausnahme zu machen leuchtet auch nicht ein. 89.244.160.29 19:30, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Den Artikel hat bereits schon einmal jemand zu kippen versucht - allerdings vergeblich. Das jetzt hier vorgebrachten Argument „Wir können nicht nach Absolventen von Universitäten oder Hochschulen kategorisieren“ (wo steht das denn, das wir das nicht können?) ist völlig nichtssagend. Im übrigen ist die hier hineinkopierte Begründung aus den beiden obigen LA's nicht gerade das Anzeichen für konstruktive Arbeit, sondern sieht eher danach aus, als sei es dem Antragsteller mal eben ein wenig langweilig gewesen. Auf jeden Fall behalten -- Stoabeissa ...'pas de problème! 17:44, 30. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Welchen Artikel? --AMGA (d) 01:50, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Haarspalterei, Mann, kommst Dir wohl sehr schlau vor? -- Stoabeissa ...'pas de problème! 17:08, 13. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Ach je, immer diese komischen Meta-IP-Socken. Kann man die nicht einfach ignorieren? --  Pappenheim Quod scripsi, scripsi! 19:03, 13. Mai 2012 (CEST)Beantworten
@Steinbeisser: nein, wieso? Dann würde ich ja nicht fragen. Hätte ja sein können, du meintest Theresianische Militärakademie oder sonstwas; ich war einfach zu faul zu suchen, habe ich dann aber doch getan, da du nicht zeitnah geantwortet hast. Diese Kat speziell interessiert mich auch nicht sonderlich, sondern eher der ganze Komplex. Ich halte Absolventen-Kategorien nicht für sehr sinnvoll, wenn sie nicht systematisch erstellt und gepflegt(!) werden. Dann bitte für *alle* Hochschulen, auch nichtmilitäre(!), erstellen; aber das läuft ja offenbar nicht & hat auch niemand vor (s.a. einen Abschnitt weiter unten). --AMGA (d) 09:50, 14. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Mit Artikel hatte ich eben dieses Teil gemeint und mich missverständlich ausgedrückt - alles wird gut! -- Stoabeissa ...'pas de problème! 11:15, 14. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Da der LA anscheinend aus purer Langeweile gestellt wurde und der Antragsteller bisher keine relevanten Gründe beibringen konnet habe ich den jetzt geLAEt -- Stoabeissa ...'pas de problème! 18:20, 19. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Zu allen Absolventen-Kategorien

Ich bin der Meinung, dass die Diskussion zu allen Absolventen-Kategorien gemeinsam geführt werden sollte. Meine Frage dazu: Warum gibt es eine solche Kategorie gerade für diese 3 Hochschulen und zu hunderten anderen wichtigen Hochschulen nicht? Ich finde, das sollte schon einheitlich geregelt werden. --Rita2008 (Diskussion) 18:18, 1. Mai 2012 (CEST)Beantworten

WP:KAT regelt "Änderungen an dieser Grobstruktur können nur mit neuer Konsensfindung und unter sorgfältiger Abwägung bezüglich der ‚Folgekosten‘ geschehen. Neue Hauptkategorien dürfen nicht ‚einfach so‘ angelegt werden oder müssen gegebenenfalls gelöscht werden, falls sich Widerspruch erhebt." Genau das liegt hier vor. Hier wird ein völlig neuer Kategorienbaum "Person nach Ausbildungsstätte" geschaffen, der zigtausende von neuen Kategorien nach sich zieht, wenn man das systematisch betreibt. Hierfür sehe ich bei weitem keinen Konsens in der Community. Ich sehe auch die Sinnhaftigkeit auch nur teilweise: Ein Abschluss an der ENA ist sicher prägend für die Biografie, ob jemand aber in Göttingen oder Frankfur sein erstes juristisches Staatsexamen abgelegt hat, ist für die Biografie eher egal. Wenn eine solche neue Struktur geschaffen werden soll, sind die Logiken dahinter noch auszuarbeiteten: Welche Schulen/Hochschulen sind einzubinden, Absolventen oder "hat mal dort studiert", was ist ein "Abschluss": Erstes/zweites Staatsexamen, Bachalor/Master, Promotion? Hier bietet sich ein Meinungsbild an, in dem der Community ein ausgearbeites Konzept präsentiert wird. Bis dahin: alle löschen--Karsten11 (Diskussion) 15:55, 6. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Dass die Frage aber schon unter http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2011/Februar/26#Kategorie:Absolvent_der_Theresianischen_Milit.C3.A4rakademie_.28erl..29 ausführlich erörtert wurde, hast Du mitbekommen? Die Kategorie:Militärperson nach Ausbildungsstätte wurde erst als Ergebnis dieser Diskussion angelegt. -- 188.140.72.36 00:54, 9. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Wobei der Unterschied zwischen militärischen und zivilen Bildungseinrichtungen (wo es keine Absolventenkategorien gibt, und geben soll(?)) nicht wirklich überzeugend begründet ist. War vermutlich ursprünglich wieder nur so ein "Hilfe-die-Deutschen-wollen-eine-Österreich-Kategorie-löschen"-Ding (wenn ich mir die anfänglichen Diskutanten so ansehe), das dann auf eine allgemeine Ebene gehoben wurde. Dass es heute, 2+ Monate später, bei der Vielzahl solcher Einrichtungen erst jämmerliche 3 entsprechende Absolventenkategorien gibt, sagt eigentlich vieles. Aber macht doch, was ihr wollt ;-) --AMGA (d) 09:55, 9. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Die Problematik der Absolventenkats ist bekannt. Bitte die Kategoriedefinitionen beachten: "Personenartikel zu relevanten militärischen Persönlichkeiten die während ihrer Dienstzeit die xyz-Akademie durchlaufen haben." Das bedeutet das sowieso nur relevante Persönlichkeiten zugeordnet werden. Im Grunde ist diese Disk obsolet. Wer wirklich etwas ändern will muss zunächst mit Kategorie:Absolvent der Theresianischen Militärakademie in die Löschprüfung gehen. Aus meiner Sicht daher hier erledigt. --Gruß Tom (Diskussion) 12:54, 14. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Wenn man genauer hinschaut wird man merken, daß der Antragsteller für alle diese Löschanträge keinen wirklichen Grund benennen kann und auch seine Mitarbeit sich in diesen paar Löschanträgen erschöpft. Mithin nichts als ein Störenfried, der hier Unruhe hineinbringen will - was ihm auch gelungen zu sein scheint. -- Stoabeissa ...'pas de problème! 16:15, 14. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Paulus Remmers (SLA)

Fehlende enz. Relevanz. Wenn der Inhalt stimmt Seine Arbeiten sind vertreten in den Sammlungen von Banken, Kirchen, Gemeinden, Firmen und bei privaten Sammlern in verschiedenen West-Europäischen Länder. sind also keine anerkannten Museen o.ä. dabei. HyDi Schreib' mir was! 00:32, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

URV von [1]. --Tvwatch (Diskussion) 08:34, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Da wird gerade eine Werbekampagne durchgeführt für einen offensihtlich irrelevanten Selbstdarsteller. Die Freigabe ist zu erwarten, aber der ist so offensichtlich irrelevant, dass ich einen SLA stelle. --Robertsan (Diskussion) 09:59, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Gelöscht nach SLA: URV und PR-Eintrag. --Gleiberg 2.0 (Diskussion) 10:03, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Sonstige Stilfiguren

Kein sinnvolles Lemma. --Janneman (Diskussion) 00:33, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Sabine Kropf-Brandau

Ich kann keine Relevanz dieser Theologin erkennen. Falls sie mal Bischöfin wird, kann sie gerne wiederkommen. --ahz (Diskussion) 00:41, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Produktmarke

Gemäss Versionsgeschichte ist der Artikel seit seiner Eintragung 2005 ein Sorgenkind:

  • War schonmal Weiterleitung, BKL und auch sonst alles mögliche, nur kein richtiger Artikel. Am Schluss von der QS in die juristische QS gewandert.
  • Das Lemma selbst ist ein Kompositium. Mir selbst erschliesst sich nicht, welcher Mehrwert sich ergibt, wenn man die Marke (Recht) um "Produkt" erweitert, dann aber wiederum die Dienstleistungsmarke gleichermassen erwähnt. Soweit ich den gelinkten Artikel beurteilen kann, scheint er recht ausführlich auf die gesamte Thematik einzugehen.
  • Der Artikel ist eine wilde Assoziation und ein Link-Cluster ohne wirkliche Erklärung.

Aus diesen Gründen bin ich der Ansicht, dass der Artikel ohne weiteres gelöscht werden kann. Selbst wenn es irgendwo in Deutschland oder der EU die Produktmarke wirklich geben sollte, wäre abreissen und neu basteln immer noch effizienter. Und im schlimmsten Fall kann man daraus noch eine Weiterleitung auf Marke (Recht) machen. --TheRealPlextor (Diskussion) 00:58, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

DONALD-Studie

Relevanzfrage dieser Studie. Eine Studie von hunderttausend. Rechtfertigt dieses Projekt einen Artikel. Die angegebene Literatur sind Zeitschriftenbeiträge und für eine Studie recht dünn. Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 08:50, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Wenn man nur Studien betrachtet, die seit fast 30 Jahren laufen, bleiben nicht mehr ganz so viele übrig, allerdings ist die Literatur für eine so lange laufende Studio (bisher) ebenfalls mau und die Ergebnisse hauen einen auch nicht unbedingt vom Hocker. unentschlossen --Dr. Slow Decay (Diskussion) 11:28, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

SpVgg Hankofen-Hailing

Steht unmittelbar vor dem Aufstieg. RK noch nicht erfüllt. Noch ein Beitrag der ungeduldigen IP. --Hullu poro (Diskussion) 09:52, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

1. FC Trogen

Steht unmittelbar vor dem Aufstieg. RK noch nicht erfüllt. Noch ein Beitrag der ungeduldigen IP. --Hullu poro (Diskussion) 09:55, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Das Schlangennest

Einzelfolge ohne besonders dargestellte Rezeption. Der Preis "Genesis Award" nahezu unbekannt (kein .de WP Artikel, kaum dt. Web-Seiten dazu auffindbar) und findet wohl nur Verwendung um pro forma den RK für Einzelfolgen (Wikipedia:RK#Serien) Genüge zu tun. Ferner ist anzumerken, das der Genisis Award nicht nur unbekannt ist, sondern auch keine Auszeichnung für besonders gelungene filmische Leistungen ist. Der dünne Artikel und der holpriger Stil bekräftigen den Eindruck, das es sich bei dieser Folge um keine handelt, die in einer Enzyklopädie hervorgeben werden sollte. Fan-Wiki wäre der bessere Ort. MfG, --178.2.198.220 10:28, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Dieser Artikel wird eventuell gelöscht, er wurde vorsichtshalber in das Film-Wiki exportiert. ----BigT1983 (Diskussion)

Zobelstraße

eine nichtsagende strasse ohne besondere merkmale, die nur 80 Meter lang ist und die auch keine bäume links, rechts und mittig hat, also auch keine allee ist --79.243.68.215 10:33, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

behalten. Vorschlag:
1.) Der anonyme Schreiber / Die anonyme Schreiberin pflanzt einige Bäume und stellt damit die Relevanz her.
2.) Der anonyme Schreiber / Die anonyme Schreiberin - oder wer sonst Interesse hat - versucht mal was zu dem Herrn Zobel herauszufinden - hab's schon versucht, ist schwierig.
3.) Die Straße ist unter ihrem Namen die letzte Erinnerung in der örtlichen Topografie an den ehemaligen Frankfurter Endbahnhof der Bahnstrecke Frankfurt–Hanau, der hier stand.
4.) Statt arbeitsscheu Löschanträge zu stellen, sollten eher - wenn auch mit Arbeit verbunden - Ergänzungen für als zu kurz empfundene Einträge in Wikipedia recherchiert und geschrieben werden.
5.) Was ist eine "nichtsagende strasse"? -- Reinhard Dietrich (Diskussion) 11:17, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
das sind keine pro argumente, sondern nur hektische polemik gegen ips. nichts sagend: 80 m verbindungs strasse, beton und asphalt ohne relevanz, geschichte und städtebaulichen sinn. für zobel macht ein biographie artikel sinn, aber kein strassen artikel. für den bahnhof gibt es ein artikel. --79.243.68.215 11:29, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Florian Zumkeller-Quast

Relevanz geht aus dem Artikel nicht hervor. --Dandelo (Diskussion) 11:34, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Bertram Reiter

Relevanz als Politiker im Stub nicht dargestellt. Stellvertretender Vorsitzender der Junge Piraten München reicht längst nicht. Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 11:40, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

a) kein Artikel
b) keine Relevanz dargestellt
c) keine Relevanz vorhanden
- -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 11:40, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten