Zum Inhalt springen

Liste der Biografien/Blo und Wikipedia:Löschkandidaten/5. Juni 2020: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Bot: Automatische Aktualisierung, siehe Benutzer:APPERbot/LdB
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
{| class="centered" cellpadding="0" cellspacing="1" style="background:#FFDEAD; text-align:center; width:90%; font-size:smaller;"
{{Liste der Biografien|B|l}}
|style="background:#EBEBEB; width:14%;"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/1. Juni 2020| 1. Juni]]
<div style="float:right;">__TOC__</div>
|style="background:#EBEBEB; width:14%;"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/2. Juni 2020| 2. Juni]]
== Blo ==
|style="background:#EBEBEB; width:14%;"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/3. Juni 2020| 3. Juni]]
<!--
|style="background:#EBEBEB; width:14%;"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/4. Juni 2020| 4. Juni]]
|style="background:#EBEBEB; width:14%;"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/5. Juni 2020| 5. Juni]]
|style="background:#EBEBEB; width:14%;"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/6. Juni 2020| 6. Juni]]
|style="background:#EBEBEB; width:14%;"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|Heute]]
|}
{{Löschkandidaten|erl=}}
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>-->


{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2020/Juni/5}}
Der folgende Abschnitt dieser Seite wird automatisch erstellt, bitte ändere
nichts manuell, da diese Änderungen beim nächsten Botlauf automatisch überschrieben
werden.
Für mehr Informationen, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:APPERbot/LdB


= Benutzerseiten =
-->
__NOEDITSECTION__


= Metaseiten =
<!-- APPERbot:LdB from="Blo" headings -->
=== Blob ===
* [[Bernd Blöbaum|Blöbaum, Bernd]] (* 1957), deutscher Kommunikations- und Medienwissenschaftler
* [[Brigitte Blobel|Blobel, Brigitte]] (* 1942), deutsche Journalistin und Schriftstellerin
* [[Gottfried Blobel|Blobel, Gottfried]] (1758–1809), evangelisch-lutherischer Pfarrer in Königsbrück
* [[Günter Blobel|Blobel, Günter]] (1936–2018), US-amerikanischer Biomediziner deutscher Herkunft
* [[Paul Blobel|Blobel, Paul]] (1894–1951), deutscher SS-Offizier und Einsatzgruppenkommandeur
* [[Ulli Blobel|Blobel, Ulli]] (* 1950), deutscher Konzertveranstalter und Musikproduzent
* [[Jörg Blobelt|Blobelt, Jörg]] (* 1949), deutscher Architekt und Architektur- und Landschaftsfotograf
* [[Heidi Blobner|Blobner, Heidi]], deutsche Bahnradsportlerin (DDR)


=== Bloc ===
= Vorlagen =
* [[André Bloc|Bloc, André]] (1896–1966), französischer Architekt und Bildhauer
* [[Blocboy JB]] (* 1996), US-amerikanischer Rapper und Songwriter
* [[Albert Bloch|Bloch, Albert]] (1882–1961), US-amerikanischer Maler, Schriftsteller und Übersetzer
* [[Alexander Bloch|Bloch, Alexander]] (* 1972), deutscher Motorjournalist und Moderator
* [[Alexandre Bloch|Bloch, Alexandre]] (1857–1919), französischer Maler
* [[Alfred Bloch (Sprachwissenschaftler)|Bloch, Alfred]] (1915–1983), Schweizer Sprachwissenschaftler
* [[Alfred M. Bloch|Bloch, Alfred M.]] (1904–1979), deutsch-britischer Ingenieur
* [[Ambrosius Bloch|Bloch, Ambrosius]] (1768–1838), Schweizer Benediktinermönch, Abt des Klosters Muri
* [[André Bloch (Komponist)|Bloch, André]] (1873–1960), französischer Komponist
* [[André Bloch (Mathematiker)|Bloch, André]] (1893–1948), französischer Mathematiker
* [[Andreas Bloch|Bloch, Andreas]] (1860–1917), norwegischer Porträt-, Historien- und Landschaftsmaler sowie Illustrator der Düsseldorfer Schule
* [[Andy Bloch|Bloch, Andy]] (* 1969), US-amerikanischer Pokerspieler
* [[Anna Bloch|Bloch, Anna]] (1868–1953), dänische Schauspielerin
* [[Armand Isaac Bloch|Bloch, Armand Isaac]] (1865–1952), deutsch-französischer Rabbiner und Autor
* [[Arthur Bloch|Bloch, Arthur]] (1882–1942), Schweizer Mordopfer
* [[Artur Bloch|Bloch, Artur]] (* 1992), polnischer E-Sportler
* [[August Bloch|Bloch, August]] (1876–1949), deutscher Maler
* [[August Friedrich Bloch|Bloch, August Friedrich]] († 1866), deutscher Kaufmann und Präsident der Preußischen Seehandlung
* [[Augustyn Bloch|Bloch, Augustyn]] (1929–2006), polnischer Komponist und Organist
* [[Boris Bloch|Bloch, Boris]] (* 1951), russisch-ukrainischer Pianist und Dirigent
* [[Bruno Bloch|Bloch, Bruno]] (1878–1933), Schweizer Dermatologe und Hochschullehrer
* [[Camille Bloch|Bloch, Camille]] (1891–1970), Schweizer Schokoladefabrikant
* [[Carl Bloch|Bloch, Carl]] (1834–1890), dänischer Maler
* [[Chajim Bloch|Bloch, Chajim]] (1881–1973), chassidischer und kabbalistischer Rabbiner und Publizist
* [[Charles Bloch|Bloch, Charles]] (1921–1987), französischer Historiker
* [[Claude Bloch|Bloch, Claude]] (1923–1971), französischer theoretischer Physiker
* [[Dalit Bloch|Bloch, Dalit]] (* 1959), israelisch-schweizerische Schauspielerin
* [[David Ludwig Bloch|Bloch, David Ludwig]] (1910–2002), deutscher Maler
* [[Denise Bloch|Bloch, Denise]] (1916–1945), französische Agentin, Résistancekämpferin und NS-Opfer
* [[Dora Bloch|Bloch, Dora]] (1901–1976), britisch-israelisches Terrorismusopfer
* [[Eduard Bloch (Verleger)|Bloch, Eduard]] (1831–1895), deutscher Verlagsbuchhändler
* [[Eduard Bloch (Mediziner)|Bloch, Eduard]] (1872–1945), österreichischer Mediziner, Hausarzt von Adolf Hitlers Eltern
* [[Erich Bloch (Schriftsteller)|Bloch, Erich]] (1897–1994), deutscher Schriftsteller und Jurist
* [[Erich Bloch (Ingenieur)|Bloch, Erich]] (1925–2016), US-amerikanischer Computeringenieur
* [[Ernest Bloch|Bloch, Ernest]] (1880–1959), schweizerisch-amerikanischer Komponist
* [[Ernst Bloch|Bloch, Ernst]] (1885–1977), deutscher Philosoph
* [[Ernst Bloch (Offizier)|Bloch, Ernst]] (1898–1945), deutscher Offizier
* [[Eugène Bloch|Bloch, Eugène]] (1878–1944), französischer Physiker
* [[Felix Bloch|Bloch, Felix]] (1905–1983), schweizerisch-US-amerikanischer Physiker
* [[Felix Bloch (Diplomat)|Bloch, Felix]] (* 1935), US-amerikanischer Diplomat
* [[Friedel Bloch|Bloch, Friedel]] (1917–2010), deutscher Manager
* [[Friedrich Bloch (Bergingenieur)|Bloch, Friedrich]] (1890–1942), deutscher Bergingenieur
* [[Friedrich Bloch|Bloch, Friedrich]] (1904–1996), deutscher Kommunalpolitiker; Oberbürgermeister von Gera
* [[Fritz Bloch|Bloch, Fritz]] (1903–1979), deutscher Rabbiner
* [[Grete Bloch|Bloch, Grete]] (1892–1944), deutsche Industrieangestellte und Freundin Franz Kafkas
* [[Günther Bloch|Bloch, Günther]] (* 1953), deutscher Kynologe und Autor
* [[Hans Bloch (Maler)|Bloch, Hans]] (1881–1914), deutscher Kunstmaler und Kunsterzieher
* [[Hans-Jürgen Bloch|Bloch, Hans-Jürgen]] (* 1936), deutscher Hörspielautor
* [[Harriet Bloch|Bloch, Harriet]] (1881–1975), dänische Drehbuchautorin
* [[Herbert Bloch|Bloch, Herbert]] (1911–2006), deutscher Althistoriker
* [[Herman Bloch|Bloch, Herman]] (1912–1990), US-amerikanischer Chemiker und Erfinder
* [[Ignaz Bloch|Bloch, Ignaz]] (1878–1942), deutscher Chemiker, Opfer des NS-Regimes
* [[Immanuel Bloch|Bloch, Immanuel]] (* 1972), deutscher Physiker
* [[Issaschar-Beer Bloch|Bloch, Issaschar-Beer]] († 1798), deutscher Rabbiner
* [[Iwan Bloch|Bloch, Iwan]] (1872–1922), deutscher Arzt und Sexualforscher
* [[Jacqueline Bloch|Bloch, Jacqueline]], französische Physikerin
* [[Jan Robert Bloch|Bloch, Jan Robert]] (1937–2010), deutscher Naturwissenschaftler und Philosoph
* [[Jean-Richard Bloch|Bloch, Jean-Richard]] (1884–1947), französischer Schriftsteller und Kritiker
* [[Joachim-Dieter Bloch|Bloch, Joachim-Dieter]] (1906–1945), deutscher Jurist
* [[Jochanan Bloch|Bloch, Jochanan]] (1919–1979), deutsch-israelischer jüdischer Religionswissenschaftler
* [[Johann von Bloch|Bloch, Johann von]] (1836–1902), polnischer Finanzier und Industrieller
* [[Joseph Bloch (Publizist)|Bloch, Joseph]] (1871–1936), deutscher Herausgeber (SPD)
* [[Joseph Samuel Bloch|Bloch, Joseph Samuel]] (1850–1923), österreichischer Politiker
* [[Joshua Bloch|Bloch, Joshua]] (* 1961), US-amerikanischer Softwareingenieur und Autor
* [[Jules Bloch|Bloch, Jules]] (1880–1953), französischer Indologe und Linguist
* [[Karola Bloch|Bloch, Karola]] (1905–1994), polnisch-deutsche Architektin und Autorin
* [[Kläre Bloch|Bloch, Kläre]] (1908–1988), deutsche Taxifahrerin
* [[Konrad Bloch|Bloch, Konrad]] (1912–2000), deutsch-US-amerikanischer Biochemiker und Nobelpreisträger
* [[Lars Bloch|Bloch, Lars]] (* 1938), dänischer Schauspieler
* [[Lena Bloch|Bloch, Lena]] (* 1971), russische Jazzmusikerin
* [[Leo Bloch|Bloch, Leo]] (1864–1920), deutscher Altertumswissenschaftler
* [[Marc Bloch|Bloch, Marc]] (1886–1944), französischer Historiker
* [[Marcus Élieser Bloch|Bloch, Marcus Élieser]] (1723–1799), deutscher Ichthyologe
* [[Marie Bloch|Bloch, Marie]] (1871–1944), deutsche Pädagogin und Mitglied der bürgerlichen Frauenbewegung
* [[Maurice Bloch|Bloch, Maurice]] (* 1939), britischer Ethnologe französischer Herkunft
* [[Moritz Bloch|Bloch, Moritz]] (1815–1891), ungarischer Sprachforscher und Theologe
* [[Moses Bloch|Bloch, Moses]] (1804–1841), deutscher Rabbiner
* [[Moses Löb Bloch|Bloch, Moses Löb]] (1815–1909), österreichisch-ungarischer Rabbiner
* [[Noé Bloch|Bloch, Noé]] (1875–1937), russischer Produzent beim deutschen und französischen Film
* [[Olga Bloch|Bloch, Olga]] (1900–1945), deutsche Kunsthistorikerin
* [[Oscar Bloch|Bloch, Oscar]] (1877–1937), französischer Romanist und Dialektologe
* [[Oskar Bloch|Bloch, Oskar]] (1881–1937), deutscher Architekt Schweizer Staatsbürgerschaft
* [[Peter Bloch|Bloch, Peter]] (1900–1984), deutscher Politiker (CDU), MdV
* [[Peter Bloch (Journalist)|Bloch, Peter]] (1921–2008), deutsch-amerikanischer Journalist
* [[Peter Bloch (Kunsthistoriker)|Bloch, Peter]] (1925–1994), deutscher Kunsthistoriker, Museumsdirektor und Hochschullehrer
* [[Peter André Bloch|Bloch, Peter André]] (* 1936), Schweizer Germanist (Hochschul- und Gymnasiallehrer)
* [[Philipp Bloch|Bloch, Philipp]] (1841–1923), deutscher Historiker und Reformrabbiner
* [[Pierrette Bloch|Bloch, Pierrette]] (1928–2017), Schweizer Malerin und Textilkünstlerin
* [[Ray Bloch|Bloch, Ray]] (1902–1982), US-amerikanischer Chor- und Orchesterleiter, Komponist, Pianist, Arrangeur
* [[Raymond Bloch|Bloch, Raymond]] (1914–1997), französischer Etruskologe und Altphilologe
* [[René Bloch (Psychiater)|Bloch, René]] (* 1937), Schweizer Psychiater und Psychotherapeut
* [[René Bloch (Judaist)|Bloch, René]] (* 1969), Schweizer Judaist und Altphilologe
* [[Robert Bloch (Rennfahrer)|Bloch, Robert]] (1888–1984), französischer Autorennfahrer
* [[Robert Bloch (Autor)|Bloch, Robert]] (1917–1994), US-amerikanischer Autor
* [[Robert Josef Bloch|Bloch, Robert Josef]] (1888–1942), deutscher Jurist
* [[Rolf Bloch|Bloch, Rolf]] (1930–2015), Schweizer Unternehmer und Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds
* [[Rupert Blöch|Blöch, Rupert]] (1929–2006), österreichischer Sprinter
* [[Sabine Bloch|Bloch, Sabine]] (* 1966), deutsche Diplomatin
* [[Spencer Bloch|Bloch, Spencer]] (* 1944), US-amerikanischer Mathematiker
* [[Stella Bloch|Bloch, Stella]] (1897–1999), US-amerikanische Journalistin, Autorin und Zeichnerin
* [[Thomas Bloch|Bloch, Thomas]] (* 1962), französischer Musiker, Komponist und Musikproduzent
* [[Uwe Bloch|Bloch, Uwe]] (* 1956), deutscher Fußballspieler
* [[Waldemar Bloch|Bloch, Waldemar]] (1906–1984), österreichischer Komponist, Pianist und Musikpädagoge
* [[Walter Bloch|Bloch, Walter]] (* 1943), Schweizer Philologe, Philosoph und Schriftsteller
* [[Werner Bloch|Bloch, Werner]] (1890–1973), deutscher Politiker (SPD), MdA
* [[Wilhelm Bloch (Sportmediziner)|Bloch, Wilhelm]] (* 1959), deutscher Sportmediziner, Hochschullehrer
* [[Adele Bloch-Bauer|Bloch-Bauer, Adele]] (1881–1925), österreichische Unternehmergattin und Modell für Gustav Klimt
* [[Ferdinand Bloch-Bauer|Bloch-Bauer, Ferdinand]] (1864–1945), österreichisch-tschechischer Zuckerfabrikant und Kunstliebhaber
* [[Rosa Bloch-Bollag|Bloch-Bollag, Rosa]] (1880–1922), Frauenrechtlerin der Schweizer Arbeiterbewegung
* [[François Bloch-Lainé|Bloch-Lainé, François]] (1912–2002), französischer Politiker
* [[France Bloch-Sérazin|Bloch-Sérazin, France]] (1913–1943), französische Widerstandskämpferin
* [[Félix de Blochausen|Blochausen, Félix de]] (1834–1915), luxemburgischer Politiker
* [[Franz Blochberger|Blochberger, Franz]] (* 1942), österreichischer Politiker (ÖVP), Landtagsabgeordneter, Landesrat in Niederösterreich
* [[Ludwig Blochberger|Blochberger, Ludwig]] (* 1982), deutscher Schauspieler
* [[Lutz Blochberger|Blochberger, Lutz]] (* 1959), deutscher Schauspieler und Regisseur
* [[Patrick Bloche|Bloche, Patrick]] (* 1956), französischer Politiker (Parti socialiste), Mitglied der Nationalversammlung
* [[Dieter Blochel|Blochel, Dieter]] (1941–2018), deutscher Fußballtorwart
* [[Christoph Blocher|Blocher, Christoph]] (* 1940), Schweizer Unternehmer und Politiker (SVP)
* [[Detlef Blöcher|Blöcher, Detlef]] (* 1953), deutscher Physiker, langjähriger Direktor von DMG interpersonal
* [[Elsa Blöcher|Blöcher, Elsa]] (1900–1995), deutsche Lehrerin, Historikerin und Buchautorin
* [[Eugen Blocher|Blocher, Eugen]] (1882–1964), Schweizer Jurist und Politiker (SP)
* [[Felix Blocher|Blocher, Felix]] (* 1956), schweizerischer Vorderasiatischer Archäologe
* [[Sophie Blocher|Blocher, Sophie]] (1935–2002), Schweizer Pfarrerin und Sozialarbeiterin
* [[Stefan Blöcher|Blöcher, Stefan]] (* 1960), deutscher Hockeyspieler
* [[Ulrich Blöcher|Blöcher, Ulrich]] (* 1973), deutscher Schauspieler und Sprecher
* [[Jewgeni Anatoljewitsch Blochin|Blochin, Jewgeni Anatoljewitsch]] (* 1979), kasachischer Eishockeyspieler
* [[Nikolai Nikolajewitsch Blochin|Blochin, Nikolai Nikolajewitsch]] (1912–1993), sowjetischer Facharzt für chirurgische Onkologie
* [[Oleh Blochin|Blochin, Oleh]] (* 1952), sowjetischer Fußballspieler und ukrainischer Fußballtrainer
* [[Wassili Michailowitsch Blochin|Blochin, Wassili Michailowitsch]] (1895–1955), sowjetischer NKWD-Offizier
* [[Lidija Wassiljewna Blochina|Blochina, Lidija Wassiljewna]] (* 1954), sowjetisch-russische Maschinenbauingenieurin und Frauenrechtlerin
* [[Marc Bloching|Bloching, Marc]] (* 1964), deutscher Mediziner und Hochschullehrer für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
* [[Marie Bloching|Bloching, Marie]] (* 1996), deutsche Film- und Theaterschauspielerin
* [[Micha Bloching|Bloching, Micha]] (* 1968), deutscher Rechts- und Wirtschaftswissenschaftler sowie Hochschullehrer
* [[Matthäus Blöchinger|Blöchinger, Matthäus]] (1520–1584), evangelischer Pfarrer, Mathematik- und Hebräischprofessor
* [[Dmitri Iwanowitsch Blochinzew|Blochinzew, Dmitri Iwanowitsch]] (1908–1979), sowjetischer Physiker
* [[Anke Blöchl|Blöchl, Anke]] (* 1980), deutsche Eisschnellläuferin
* [[Bianca Blöchl|Blöchl, Bianca]] (* 1996), deutsche Fußballspielerin
* [[Gerhard Blöchl|Blöchl, Gerhard]] (* 1981), deutscher Unternehmer und Ski-Alpin-Sportler
* [[Johann Blöchl|Blöchl, Johann]] (1895–1987), oberösterreichischer Politiker (CSP, ÖVP), Landtagsabgeordneter, Abgeordneter zum Nationalrat
* [[Josef Blöchl|Blöchl, Josef]] (1938–2006), deutscher Politiker (CSU), MdL
* [[Karl Blöchliger|Blöchliger, Karl]] (1916–2008), Schweizer Medienmanager
* [[Denise Blöchlinger|Blöchlinger, Denise]] (* 1995), Schweizer Grasskiläuferin
* [[Urs Blöchlinger|Blöchlinger, Urs]] (1954–1995), Schweizer Jazzmusiker
* [[Elisabeth Blochmann|Blochmann, Elisabeth]] (1892–1972), deutsche Pädagogin und Philosophin
* [[Friedrich Blochmann|Blochmann, Friedrich]] (1858–1931), deutscher Zoologe
* [[Georg Moritz Sigismund Blochmann|Blochmann, Georg Moritz Sigismund]] (1820–1894), deutscher Unternehmer und Gasbeleuchtungstechniker
* [[Heinrich Blochmann|Blochmann, Heinrich]] (1838–1878), deutscher Orientalist und Hochschullehrer
* [[Heinrich August Blochmann|Blochmann, Heinrich August]] (1787–1851), deutscher Landwirt und Sachbuchautor
* [[Karl Justus Blochmann|Blochmann, Karl Justus]] (1786–1855), deutscher Pädagoge
* [[Otto Blochmann|Blochmann, Otto]] (* 1921), deutscher Fußballspieler
* [[Reinhart Blochmann|Blochmann, Reinhart]] (1848–1920), deutscher Chemiker
* [[Rudolf Blochmann|Blochmann, Rudolf]] (1865–1944), deutscher Ingenieur
* [[Rudolf Sigismund Blochmann|Blochmann, Rudolf Sigismund]] (1784–1871), deutscher Ingenieur, Pionier der Gasbeleuchtung
* [[Anita Błochowiak|Błochowiak, Anita]] (* 1973), polnische Politikerin, Mitglied des Sejm
* [[Christian Blochwitz|Blochwitz, Christian]] (* 1943), deutscher Physiker, Professor für Schadenskinetik der TU Dresden
* [[Hans Peter Blochwitz|Blochwitz, Hans Peter]] (* 1949), deutscher lyrischer Tenor
* [[Herbert Blochwitz|Blochwitz, Herbert]] (1904–1944), deutscher Arbeiterfunktionär und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
* [[Martin Blochwitz|Blochwitz, Martin]] (1602–1629), deutscher Mediziner
* [[Paul-Gerhard Blochwitz|Blochwitz, Paul-Gerhard]] (1907–1990), deutscher Jurist und Generalstaatsanwalt
* [[Steffen Blochwitz|Blochwitz, Steffen]] (* 1967), deutscher Radrennfahrer
* [[Wolfgang Blochwitz|Blochwitz, Wolfgang]] (1941–2005), deutscher Fußballspieler
* [[Lisa Block de Behar|Block de Behar, Lisa]] (* 1937), uruguayische Literaturwissenschaftlerin und Hochschullehrerin
* [[Achim Block|Block, Achim]] (1932–2019), deutscher Politiker (CDU) und Klassischer Philologe, Rektor und Autor
* [[Adam Block|Block, Adam]] (* 1973), US-amerikanischer Astronom und Asteroidenentdecker
* [[Adriaen Block|Block, Adriaen]] (1567–1627), niederländischer Forschungsreisender und Kartograph
* [[Agnes Block|Block, Agnes]] (1629–1704), niederländische Mennonitin, Kunstsammlerin und Kunstmäzenin sowie Sammlerin tropischer Pflanzen
* [[Al Block|Block, Al]] († 2015), US-amerikanischer Jazz-Musiker
* [[Albrecht Block|Block, Albrecht]] (1774–1847), deutscher Landwirt
* [[August Block|Block, August]] (1877–1956), deutscher Landwirt und Politiker (DP), MdL
* [[Axel Block|Block, Axel]] (* 1947), deutscher Kameramann
* [[Benjamin von Block|Block, Benjamin von]] (1631–1689), deutscher Porträtmaler
* [[Daniel Block|Block, Daniel]] (1580–1660), deutscher Porträtmaler der Spät-Renaissance
* [[David von dem Block|Block, David von dem]], flämischstämmiger Maler in Danzig
* [[Detlev Block|Block, Detlev]] (* 1934), evangelischer Pfarrer, Professor (h. c.) und Schriftsteller
* [[Eberhard von Block|Block, Eberhard von]] (1923–2019), deutscher General
* [[Eckhard Block|Block, Eckhard]] (* 1950), deutscher Journalist, Publizist, Autor, Verleger, Tourismusexperte, Seminarleiter und Chefredakteur der Internetplattform "Der Pranger"
* [[Elisabeth Block|Block, Elisabeth]], deutsche Tagebuchschreiberin und Holocaust-Opfer
* [[Emil Block|Block, Emil]] (1884–1966), deutscher Maler
* [[Eugen Block|Block, Eugen]] (* 1940), deutscher Unternehmer
* [[Eugène-François de Block|Block, Eugène-François de]] (1812–1893), belgischer Genremaler, Radierer und Zeichner
* [[Francesca Lia Block|Block, Francesca Lia]] (* 1962), US-amerikanische Autorin
* [[Friedrich W. Block|Block, Friedrich W.]] (* 1960), deutscher Literaturwissenschaftler, Kurator und Stiftungsleiter
* [[Fritz Block|Block, Fritz]] (1889–1955), deutscher Architekt
* [[Hans Heinrich Block|Block, Hans Heinrich]] (* 1938), deutscher Offizier, zuletzt Brigadegeneral der Bundeswehr
* [[Harlon Block|Block, Harlon]] (1924–1945), US-amerikanischer Soldat des Zweiten Weltkriegs und einer der Marines
* [[Hartmut Block|Block, Hartmut]] (* 1957), deutscher Drehbuchautor
* [[Heinz Block|Block, Heinz]] (* 1925), deutscher Politiker (SED)
* [[Helga Block|Block, Helga]] (* 1954), deutsche Verwaltungsjuristin, Datenschutzbeauftragte NRW
* [[Herbert Block|Block, Herbert]] (1903–1988), deutsch-US-amerikanischer Ökonom
* [[Herbert Lawrence Block|Block, Herbert Lawrence]] (1909–2001), US-amerikanischer Karikaturist
* [[Hugo von Block|Block, Hugo von]] (1818–1897), preußischer Generalmajor und zuletzt Kommandant von Thonville
* [[Jochen Block|Block, Jochen]] (1929–1995), deutscher Physikochemiker
* [[Johann Carl Friedrich von Block|Block, Johann Carl Friedrich von]] (1735–1797), preußischer Oberst und Regimentschef
* [[Johannes Block (Prediger)|Block, Johannes]] († 1545), Prediger in Pommern und im Baltikum
* [[Johannes Block (Jurist)|Block, Johannes]], deutscher Jurist und Kammergerichtspräsident
* [[Johannes Block (Offizier)|Block, Johannes]] (1894–1945), deutscher Offizier, zuletzt General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg
* [[John Rusling Block|Block, John Rusling]] (* 1935), US-amerikanischer Politiker
* [[Josef Block|Block, Josef]] (1863–1943), deutscher Maler
* [[Karl Heinrich Stephan von Block|Block, Karl Heinrich Stephan von]] (1781–1839), preußischer Generalleutnant
* [[Ken Block|Block, Ken]] (* 1967), US-amerikanischer Rallyefahrer
* [[Kirsten Block|Block, Kirsten]] (* 1960), deutsche Schauspielerin
* [[Lawrence Block|Block, Lawrence]] (* 1938), US-amerikanischer Krimi-Schriftsteller
* [[Leo de Block|Block, Leo de]] (1904–1988), niederländischer Politiker
* [[Lieselotte Block|Block, Lieselotte]] (1918–2012), deutsche Anthropologin und Hochschullehrerin
* [[Marlen Block|Block, Marlen]] (* 1980), deutsche Politikerin (Die Linke)
* [[Martin Block (Moderator)|Block, Martin]] (1903–1967), US-amerikanischer Radiomoderator
* [[Martin Block (Leichtathlet)|Block, Martin]] (* 1973), deutscher Langstreckenläufer
* [[Mathilde Block|Block, Mathilde]] (1850–1932), deutsche Malerin und Kunststickerin
* [[Matt Block|Block, Matt]] (* 1966), US-amerikanischer Eishockeyspieler
* [[Maurice Block|Block, Maurice]] (1816–1901), französischer Statistiker und Nationalökonom
* [[Mike Block|Block, Mike]] (* 1982), US-amerikanischer Cellist
* [[Miriam Block|Block, Miriam]] (* 1990), deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
* [[Mitchell Block|Block, Mitchell]], US-amerikanischer Filmproduzent im Bereich Dokumentarfilm
* [[Monika Block|Block, Monika]] (* 1941), deutsche Tischtennisspielerin
* [[Ned Block|Block, Ned]] (* 1942), US-amerikanischer Philosoph
* [[Olivia Block|Block, Olivia]], US-amerikanischer Improvisationsmusikerin
* [[Otto Block (Architekt)|Block, Otto]] (1901–1977), deutscher Architekt
* [[Peter Ludwig Heinrich von Block|Block, Peter Ludwig Heinrich von]] (1764–1834), deutscher Naturforscher und Verwaltungsbeamter
* [[Ralph J. Block|Block, Ralph J.]] (1889–1974), US-amerikanischer Filmproduzent und Drehbuchautor sowie Präsident der Schauspielergewerkschaft Screen Actors Guild
* [[René Block|Block, René]] (* 1942), deutscher Galerist
* [[Rory Block|Block, Rory]] (* 1949), US-amerikanische Folk- und Blues-Sängerin, Singer-Songwriter
* [[Schanna Block|Block, Schanna]] (* 1972), ukrainische Sprinterin
* [[Steven Block|Block, Steven]] (* 1952), Physiker und Biologe
* [[Stu Block|Block, Stu]], kanadischer Metal-Sänger
* [[Theodor Block (Jurist)|Block, Theodor]] (1578–1647), deutscher Jurist, Fürstlich Braunschweig-Lüneburgischer Rat, Konsistorialrat, Kreis- und Grenzsekretär
* [[Theodoricus Block|Block, Theodoricus]] († 1524), deutscher Mediziner, katholischer Theologe und Humanist
* [[Udo Block|Block, Udo]] (1941–1997), österreichischer Politiker (SPÖ)
* [[Uwe Block|Block, Uwe]] (1946–2009), deutscher Musikverleger, Musikproduzent und Künstlermanager
* [[Walter Block|Block, Walter]] (1903–1945), deutscher Kommunist und Antifaschist
* [[Willi Block|Block, Willi]] (1934–1966), deutsches Todesopfer der Berliner Mauer
* [[Andreas von Block-Schlesier|Block-Schlesier, Andreas von]] (* 1945), deutscher Jurist und Politikwissenschaftler
* [[Abraham van den Blocke|Blocke, Abraham van den]] (1572–1628), deutscher Architekt und Bildhauer
* [[Izaak van den Blocke|Blocke, Izaak van den]] († 1628), polnischer Maler flämischer Herkunft
* [[Willem van den Blocke|Blocke, Willem van den]] († 1628), flämischer Bildhauer und Architekt
* [[Dan Blocker|Blocker, Dan]] (1928–1972), US-amerikanischer Schauspieler
* [[Dirk Blocker|Blocker, Dirk]] (* 1957), US-amerikanischer Schauspieler
* [[Günter Blöcker|Blöcker, Günter]] (1913–2006), deutscher Journalist und Schriftsteller
* [[Hans Blöcker|Blöcker, Hans]] (1898–1988), deutscher Politiker (CDU), MdL, MdB
* [[Herbert Blöcker|Blöcker, Herbert]] (1943–2014), deutscher Vielseitigkeitsreiter
* [[Maurice Blocker|Blocker, Maurice]] (* 1963), US-amerikanischer Boxer im Weltergewicht und Weltmeister der Verbände WBC und WBA sowie linearer Weltmeister
* [[Blockflöte des Todes]] (* 1981), deutscher Singer-Songwriter
* [[Thomas Blockhaus|Blockhaus, Thomas]] (* 1960), deutscher Theater- und Hörfunk-Regisseur und Autor
* [[Blockhead]], amerikanischer Hip-Hop Produzent und elektronischer Musiker
* [[Roger C. Blockley|Blockley, Roger C.]] (* 1943), kanadischer Althistoriker britischer Herkunft
* [[Helmut Blocksdorf|Blocksdorf, Helmut]] (* 1927), deutscher Sachbuchautor
* [[Melanie Blocksdorf|Blocksdorf, Melanie]] (* 1976), deutsche Schauspielerin
* [[Charles L. Blockson|Blockson, Charles L.]] (* 1933), US-amerikanischer Historiker und Autor
* [[Jan Blockx|Blockx, Jan]] (1851–1912), belgischer Komponist
* [[Paul Oscar Blocq|Blocq, Paul Oscar]] (1860–1896), französischer Pathologe


=== Blod ===
= Listen =
* [[Dieter Blode|Blode, Dieter]] (1941–2008), deutscher Skatmeister
* [[Karl August Blöde|Blöde, Karl August]] (1773–1820), Geheimer Finanzrat, Naturwissenschaftler, Autor sowie Namengeber des Kristalls Blödit
* [[Vilém Blodek|Blodek, Vilém]] (1834–1874), tschechischer Komponist
* [[Josef Bloderer|Bloderer, Josef]] (1914–1994), österreichischer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
* [[Rachel Blodgett Adams|Blodgett Adams, Rachel]] (1894–1982), US-amerikanische Mathematikerin und Hochschullehrerin
* [[Edward Dickinson Blodgett|Blodgett, Edward Dickinson]] (1935–2018), kanadischer Lyriker und Literaturwissenschaftler
* [[Katharine B. Blodgett|Blodgett, Katharine]] (1898–1979), US-amerikanische Physikerin
* [[Rufus Blodgett|Blodgett, Rufus]] (1834–1910), US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei
* [[Andreas Blodig|Blodig, Andreas]] (* 1987), deutscher Handballspieler
* [[Hermann Blodig|Blodig, Hermann]] (1822–1905), österreichischer Jurist, Ökonom und Hochschullehrer
* [[Karl Blodig|Blodig, Karl]] (1859–1956), österreichischer Bergsteiger, Augenarzt und Autor
* [[Cyriak Blödner|Blödner, Cyriak]] (1672–1733), deutscher Kartograph
* [[Oskar Blödner|Blödner, Oskar]] (1853–1916), deutscher Fabrikant, Kaufmann und Wohltäter der Stadt Gotha
* [[Ādolfs Bļodnieks|Bļodnieks, Ādolfs]] (1889–1962), lettischer Politiker und Ministerpräsident (1933–1934), Mitglied der Saeima
* [[Willi Blodt|Blodt, Willi]] (* 1929), deutscher Politiker (SPD), MdL


=== Bloe ===
= Artikel =
* [[Gregor Bloéb|Bloéb, Gregor]] (* 1968), österreichischer Theater-, Film- und Fernsehschauspieler
* [[Josephine Bloéb|Bloéb, Josephine]] (* 1992), österreichische Schauspielerin
* [[Jürgen Bloech|Bloech, Jürgen]] (* 1938), deutscher Betriebswirt und Hochschullehrer
* [[Matthias Bloechle|Bloechle, Matthias]] (* 1962), deutscher Gynäkologe
* [[Carl von Bloedau|Bloedau, Carl von]] (1804–1886), deutscher Geheimrat und Leibarzt der Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen
* [[Curt von Bloedau|Bloedau, Curt von]] (1864–1924), Landrat, Landtagsabgeordneter
* [[Hermann von Bloedau|Bloedau, Hermann von]] (1853–1927), deutscher Rittergutsbesitzer und Politiker, MdR
* [[Willi Bloedorn|Bloedorn, Willi]] (1887–1946), deutscher Politiker (NSDAP), MdR, MdL
* [[Anton Bloem|Bloem, Anton]] (1814–1884), deutscher Anwalt und Parlamentarier
* [[Jessica Bloem|Bloem, Jessica]] (* 1981), deutsche Fernsehmoderatorin
* [[Laura Bloem|Bloem, Laura]] (* 1989), niederländische Beachvolleyballspieler
* [[Matheus Bloem|Bloem, Matheus]], niederländischer Maler von Stillleben
* [[Walter Bloem|Bloem, Walter]] (1868–1951), deutscher Schriftsteller
* [[Walter Julius Bloem|Bloem, Walter Julius]], deutscher Schriftsteller, Offizier und SS-Mitglied
* [[Wolf Bloem|Bloem, Wolf]] (1896–1971), deutscher Landschaftsmaler, Aquarellist und Grafiker
* [[Abraham Bloemaert|Bloemaert, Abraham]] (1564–1651), niederländischer Maler
* [[Cornelis Bloemaert II|Bloemaert, Cornelis II]] († 1692), niederländischer Maler und Kupferstecher
* [[Jeff Bloemberg|Bloemberg, Jeff]] (* 1968), kanadischer Eishockeyspieler
* [[Nicolaas Bloembergen|Bloembergen, Nicolaas]] (1920–2017), US-amerikanischer Physiker
* [[Gerhard Bloemecke|Bloemecke, Gerhard]] (1936–2013), deutscher Politiker (CDU), MdL und Bäcker
* [[Jan Frans van Bloemen|Bloemen, Jan Frans van]] (1662–1749), flämischer Landschaftsmaler
* [[Pieter van Bloemen|Bloemen, Pieter van]] († 1720), flämischer Maler
* [[Ted-Jan Bloemen|Bloemen, Ted-Jan]] (* 1986), kanadischer Eisschnellläufer
* [[Jan Bloemendal|Bloemendal, Jan]] (* 1961), niederländischer Altphilologe und neulateinischer Philologe
* [[Friedrich Bloemer|Bloemer, Friedrich]] (1807–1872), Jurist und Politiker
* [[Carl Bruno Bloemertz|Bloemertz, Carl Bruno]] (1919–2007), deutscher Maler, Kunstförderer, Galerist und Chirurg
* [[Cäsar Adolf Bloesch|Bloesch, Cäsar Adolf]] (1804–1863), Schweizer Mediziner, Kommunalpolitiker und Autor
* [[Hans Bloesch|Bloesch, Hans]] (1878–1945), Schweizer Journalist, Bibliothekar und Reiseschriftsteller
* [[Hansjörg Bloesch|Bloesch, Hansjörg]] (1912–1992), Schweizer Klassischer Archäologe und Numismatiker
* [[Max Bloesch|Bloesch, Max]] (1908–1997), Schweizer "Storchenvater", Turnlehrer, Feldhandballspieler
* [[Adele Bloesch-Stöcker|Bloesch-Stöcker, Adele]] (1875–1978), deutsch-schweizerische Violinistin und Komponistin
* [[Nest Bloet|Bloet, Nest]], anglo-walisische Adlige
* [[Ralph Bloet (Adliger, † um 1112)|Bloet, Ralph]], anglonormannischer Adliger
* [[Ralph Bloet (Adliger, † 1199)|Bloet, Ralph]], anglonormannischer Adliger
* [[Ralph Bloet (Adliger, † 1241 oder 1242)|Bloet, Ralph]], anglonormannischer Adliger
* [[Walter Bloet|Bloet, Walter]], anglonormannischer Ritter
* [[William Bloet|Bloet, William]], englischer Adliger
* [[Peter Bloetzer|Bloetzer, Peter]] (1933–2018), Schweizer Politiker


=== Blog ===
== [[Das Kollektiv]] ==
Schon der erste Halbsatz zeigt die Irrelevanz [[Spezial:Beiträge/178.191.138.244|178.191.138.244]] 02:52, 5. Jun. 2020 (CEST)
* [[Salomon Ephraim Blogg|Blogg, Salomon Ephraim]] († 1858), deutscher jüdischer Lehrer und Gelehrter


:Hättest wenigstens die eine Stunde nach Artikelanlage bis zum LA abwarten können. Außerdem bei Discogs gelistet. Daher schon aus Prinzip, aber leidenschaftslos, für '''behalten'''. -- [[Spezial:Beiträge/46.114.5.116|46.114.5.116]] 03:12, 5. Jun. 2020 (CEST)
=== Bloh ===
::SLA gestellt wg. [[Spezial:Logbuch/Das Kollektiv]]. ※<code>'''<span style="font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;">[[Benutzer:Lantus|Lantus]]</span>'''</code> 05:50, 5. Jun. 2020 (CEST)
* [[Friedrich Bloh|Bloh, Friedrich]] (1854–1941), deutscher Pädagoge
:::Ja, der ''[[:Datei:Cuscus png highlands highway 2011.jpg|Cuscus am Straßenrand zum Verkauf zum Essen]]'' ist lustig, aber inwiefern begründet das einen SLA auf diesen Artikel? --[[Spezial:Beiträge/95.112.174.125|95.112.174.125]] 11:01, 5. Jun. 2020 (CEST)
* [[Lars Blöhdorn|Blöhdorn, Lars]] (* 1976), deutscher Sprachwissenschaftler und Autor
* [[Carl Blohm|Blohm, Carl]] (1886–1946), deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer
* [[Ernst Heinrich Blohm|Blohm, Ernst Heinrich]] (1794–1869), deutscher Oberlandbaumeister
* [[Frank Blohm|Blohm, Frank]] (* 1959), deutscher Psychoanalytiker, Schriftsteller und Publizist
* [[Georg Blohm (Bürgermeister)|Blohm, Georg]] (1733–1798), Kaufmann und Bürgermeister in Lübeck
* [[Georg Blohm (Kaufmann)|Blohm, Georg]] (1801–1878), deutscher Kaufmann, Mäzen und Philanthrop in Venezuelua und Lübeck
* [[Georg Blohm (Agrarwissenschaftler)|Blohm, Georg]] (1896–1982), deutscher Agrarwissenschaftler
* [[Hans Blohm (Wirtschaftswissenschaftler)|Blohm, Hans]] (1920–2005), deutscher Wirtschaftswissenschaftler
* [[Hans Blohm (Fotograf)|Blohm, Hans]] (* 1927), deutsch-kanadischer Fotograf und Buchautor
* [[Hermann Blohm|Blohm, Hermann]] (1848–1930), deutscher Ingenieur und Unternehmer
* [[Irma Blohm|Blohm, Irma]] (1909–1997), deutsche Politikerin (CDU), MdHB, MdB
* [[Johann Heinrich Blohm|Blohm, Johann Heinrich]] (1799–1858), Ehrenbürger der Stadt Harburg, heute Ortsteil von Hamburg
* [[Linn Blohm|Blohm, Linn]] (* 1992), schwedische Handballspielerin
* [[Nicolaus Blohm|Blohm, Nicolaus]] (1779–1855), deutscher Architekt und Ingenieur sowie Stadtbaudirektor in Bremen
* [[Rudolf Blohm|Blohm, Rudolf]] (1885–1979), deutscher Unternehmer und Leiter der Schiffswerft Blohm & Voss
* [[Walther Blohm|Blohm, Walther]] (1887–1963), deutscher Diplom-Ingenieur und Unternehmer
* [[Lukas Blohme|Blohme, Lukas]] (* 1994), deutscher Handballspieler
* [[Artur Blohmke|Blohmke, Artur]] (1888–1957), deutscher Laryngologe und Hochschullehrer
* [[Maria Blohmke|Blohmke, Maria]] (1922–2016), deutsche Medizinerin
* [[Christian von Blohn|Blohn, Christian von]] (* 1963), deutscher Organist, Kirchenmusiker und Musikerzieher


Liebe Damen und Herren worauf bezieht sich die angebliche Irrelevanz? Wir sind weder Wiederholungstäter die bereits vor Jahren versucht haben sich fälschlicherweise selbst einzutragen noch erfüllen wir die Maßgaben der Irrelevanz. Wir sind bei einem Label unter Vertrag, sind mehrfache Wettbewerbspreisträger und bei Discogs gelistet. Daher bitte ich um Freischaltung des Artikels bzw. konkrete Lösungsvorschläge statt Löschung. {{unsigniert|Das Kollektiv Band|10:48, 5. Jun. 2020 (CEST)}}
=== Bloi ===
* [[Helmut Bloid|Bloid, Helmut]] (* 1929), deutscher Schriftsteller, Naturfotograf und Naturschützer
* [[Louis de Blois|Blois, Louis de]] (1506–1566), französischer Benediktiner, Reformator des Benediktinerordens und mystischer Dichter


:Die Begründung des SLA ist weder schlüssig, noch nachvollziehbar (qua Logbucheintrag). Ungeachtet der Artikelrelevanz als solche, sollte eine reguläre LD geführt werden dürfen mit 7 Tagen Gelegenheit zur Verbesserung des Artikels - schon unter Berücksichtigung der o.g. Tatsache, dass nicht einmal die Stundenfrist eingehalten wurde. -- [[Spezial:Beiträge/46.114.3.115|46.114.3.115]] 11:34, 5. Jun. 2020 (CEST)
=== Blok ===
:Nachtrag: Darüber hinaus hat [[Benutzer:Louis Wu]] den SLA-Löschvollzugsvermerk hier nicht eingetragen. Hier reihen sich die Formfehler. -- [[Spezial:Beiträge/46.114.3.115|46.114.3.115]] 11:50, 5. Jun. 2020 (CEST)
* [[Alexander Alexandrowitsch Blok|Blok, Alexander Alexandrowitsch]] (1880–1921), Dichter der russischen Moderne
* [[Anneke Blok|Blok, Anneke]] (* 1960), niederländische Schauspielerin
* [[Anthony Johannes Blok|Blok, Anthony Johannes]] (1868–1934), niederländischer Strafrechtler
* [[Anton Blok|Blok, Anton]] (* 1935), niederländischer Kultur-Anthropologe
* [[Dawid Semjonowitsch Blok|Blok, Dawid Semjonowitsch]] (1888–1948), russisch-sowjetischer Dirigent und Komponist
* [[Petrus Johannes Blok|Blok, Petrus Johannes]] (1855–1929), niederländischer Historiker
* [[Stef Blok|Blok, Stef]] (* 1964), niederländischer Politiker (VVD) und Bankmanager
* [[Vincent Blok|Blok, Vincent]] (* 1970), niederländischer Philosoph und Hochschullehrer
* [[Trevor Blokdyk|Blokdyk, Trevor]] (1935–1995), südafrikanischer Autorennfahrer
* [[Jan Blokhuijsen|Blokhuijsen, Jan]] (* 1989), niederländischer Eisschnellläufer
* [[Jan Blokker|Blokker, Jan]] (1927–2010), niederländischer Schriftsteller und Journalist
* [[Lotta Blokker|Blokker, Lotta]] (* 1980), niederländische Bildhauerin
* [[Blokkmonsta]] (* 1983), deutscher Rapper und Produzent
* [[Hans Blokland|Blokland, Hans]] (* 1943), niederländischer Politiker (ChristenUnie), MdEP
* [[Pieter Blokland|Blokland, Pieter]] (1920–1976), niederländischer Bauingenieur
* [[Rogier Blokland|Blokland, Rogier]] (* 1971), niederländischer Linguist
* [[Talja Blokland|Blokland, Talja]] (* 1971), niederländisch-deutsche Soziologin und Stadtforscherin
* [[Hans Bloks|Bloks, Hans]] (* 1982), niederländischer Radrennfahrer
* [[Max Blokzijl|Blokzijl, Max]] (1884–1946), niederländischer Journalist und Autor


::Eine [[WP:LP|Löschprüfung]] wäre der richtige Weg gewesen. Immer wieder neu den gleichen Artikel anlegen zu wollen, macht einfach keinen Sinn. ※<code>'''<span style="font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;">[[Benutzer:Lantus|Lantus]]</span>'''</code> 12:10, 5. Jun. 2020 (CEST)
=== Blom ===
:::Deinem verlinkten LP-Inhaltsverzeichnis ist nicht zu entnehmen, dass es sich um einen Wiedergänger handelt. Das wäre dann auch die korrekte Begründung für den LA gewesen. Gab es den Artikel nun schon einmal / mehrmals oder nicht? Für mich ist das nicht zu erkennen. -- [[Spezial:Beiträge/46.114.3.115|46.114.3.115]] 12:30, 5. Jun. 2020 (CEST)
* [[Alderik Henk Blom|Blom, Alderik Henk]] (* 1978), niederländischer Keltologe
:::Nachtrag: Mein Blick ins Löschlogbuch ergab, dass es '''gleichnamige''' Artikel bereits gegeben haben muss, was aber, da nicht mehr abrufbar (weil gelöscht) nicht bedeuten muss, dass es sich um '''denselben''' Artikel über die Band gehandelt haben muss. Liegt vllt. eine Verwechslung vor? Eine entsprechende Einlassung "sind keine Wiederholungstäter" kam ja auch (s.o.) von den Artikelerstellern. -- [[Spezial:Beiträge/46.114.3.115|46.114.3.115]] 12:51, 5. Jun. 2020 (CEST)
* [[Alice Blom|Blom, Alice]] (* 1980), niederländische Volleyballspielerin
:::: Der Artikel wurde schon dreimal gelöscht.
* [[August Blom|Blom, August]] (1869–1947), dänischer Filmregisseur
:::: Rezeption nur lokal in Aschaffenburg [https://frizz-ab.de/magazin/bandbesprechungen/das-kollektiv/]
* [[Christian Blom|Blom, Christian]] (1782–1861), norwegischer Komponist
:::: Weder Album noch Plattenvertrag gibt es bisher. [http://web.archive.org/web/20200605105710/https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:L95DmZRuv9IJ:https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Kollektiv+&cd=3&hl=de&ct=clnk&gl=de]
* [[Durk van Blom|Blom, Durk van]] (1877–1938), niederländischer Ökonom
:::: Die Schnelllöschung und Lemmasperrung war also korrekt. --[[Spezial:Beiträge/91.20.11.231|91.20.11.231]] 13:04, 5. Jun. 2020 (CEST)
* [[Edward Blom|Blom, Edward]] (* 1970), schwedischer Archivar, Gastronom, Wirtschaftshistoriker, Schriftsteller und eine Fernsehpersönlichkeit
::Danke, wenn das geprüft wurde, geht es in Ordnung. Dann kann ja nun der Vollzugsvermerk angebracht werden, wie bei anderen SLA auch. Mir ging es nicht um die Relevanz als Solche, sondern um das Formale, das hier für mein Verständnis in mehreren Punkten nicht den üblichen Regeln entsprach. -- [[Spezial:Beiträge/46.114.3.115|46.114.3.115]] 13:39, 5. Jun. 2020 (CEST)
* [[Ellen Blom|Blom, Ellen]] (* 1979), norwegische Skibergsteigerin
* [[Frans Blom|Blom, Frans]] (1893–1963), dänischer Archäologe
* [[Fredrik Blom|Blom, Fredrik]] (1781–1853), schwedischer Oberst und Architekt
* [[Gijs Blom|Blom, Gijs]] (* 1997), niederländischer Schauspieler
* [[Holger Blom|Blom, Holger]] (1906–1996), schwedischer Architekt und Landschaftsarchitekt
* [[Jasper Blom|Blom, Jasper]] (* 1965), niederländischer Jazzmusiker (Saxophone, Komposition)
* [[Joakim Blom|Blom, Joakim]] (* 1976), schwedischer Basketballspieler
* [[Philipp Blom|Blom, Philipp]] (* 1970), deutscher Journalist, Historiker, Autor und Übersetzer
* [[Piet Blom|Blom, Piet]] (1934–1999), niederländischer Architekt
* [[Rens Blom|Blom, Rens]] (* 1977), niederländischer Leichtathlet
* [[Tore Blom|Blom, Tore]] (1880–1961), schwedischer Leichtathlet
* [[Viktor Blom|Blom, Viktor]] (* 1990), schwedischer Pokerspieler
* [[Karl-Heinz Blomann|Blomann, Karl-Heinz]] (* 1955), deutscher Musiker, Komponist und Produzent
* [[Alexander von Blomberg|Blomberg, Alexander von]] (1788–1813), deutscher Dichter und preußischer Offizier
* [[Anna von Blomberg|Blomberg, Anna von]] (1858–1907), deutsche Schriftstellerin
* [[Axel von Blomberg|Blomberg, Axel von]] (* 1955), deutscher Autor
* [[Barbara Blomberg|Blomberg, Barbara]] (1527–1597), Geliebte Kaiser Karl V.; Mutter von Don Juan de Austria
* [[Baron William T. Frary von Blomberg|Blomberg, Baron William T. Frary von]] (1904–1983), US-amerikanischer Diplomat
* [[Benjamin von Blomberg|Blomberg, Benjamin von]] (* 1978), deutscher Dramaturg
* [[Craig Blomberg|Blomberg, Craig]] (* 1955), US-amerikanischer Theologe, Neutestamentler
* [[Erik Blomberg (Regisseur)|Blomberg, Erik]] (1913–1996), finnischer Regisseur
* [[Georg Moritz von Blomberg|Blomberg, Georg Moritz von]] (1770–1818), deutscher Landrat und Dichterjurist
* [[Gustav von Blomberg|Blomberg, Gustav von]] (1854–1919), preußischer Verwaltungsjurist und Landrat
* [[Hans Blomberg|Blomberg, Hans]] (* 1977), deutscher Radiomoderator
* [[Hans Wilhelm Blomberg|Blomberg, Hans Wilhelm]] (1906–1946), deutscher Jurist, SS-Obersturmbannführer und leitender Gestapomitarbeiter
* [[Hein Blomberg|Blomberg, Hein]] (1915–2001), deutscher schleswig-holsteinischer Autor
* [[Hermann von Blomberg|Blomberg, Hermann von]] (1836–1924), preußischer General der Infanterie
* [[Hugo von Blomberg|Blomberg, Hugo von]] (1820–1871), deutscher Maler, Dichter und Kunstschriftsteller
* [[Jan Axel Blomberg|Blomberg, Jan Axel]] (* 1969), norwegischer Schlagzeuger
* [[Johan Blomberg|Blomberg, Johan]] (* 1987), schwedischer Fußballspieler
* [[Karl August von Blomberg|Blomberg, Karl August von]] (1726–1793), königlich preußischer Oberst, Kommandeur des Infanterie-Regiments Nr. 4
* [[Katja Blomberg|Blomberg, Katja]] (* 1956), deutsche Kunsthistorikerin, Publizistin und Kuratorin
* [[Martin Blomberg|Blomberg, Martin]] (1888–1966), US-amerikanischer Ingenieur schwedischer Herkunft
* [[Rolf Blomberg|Blomberg, Rolf]] (1912–1996), schwedischer Forschungsreisender, Sachbuch-Autor, Fotograf und Dokumentarfilmer
* [[Sebastian Blomberg|Blomberg, Sebastian]] (* 1972), deutscher Schauspieler
* [[Werner von Blomberg|Blomberg, Werner von]] (1878–1946), deutscher Offizier, Generalfeldmarschall der Wehrmacht; Reichswehrminister
* [[Wilhelm von Blomberg|Blomberg, Wilhelm von]] (1786–1846), preußischer Offizier
* [[Karl-Birger Blomdahl|Blomdahl, Karl-Birger]] (1916–1968), schwedischer Komponist und Dirigent
* [[Lennart Blomdahl|Blomdahl, Lennart]] (* 1939), schwedischer Karambolagespieler und Europameister
* [[Torbjörn Blomdahl|Blomdahl, Torbjörn]] (* 1962), schwedischer Billardspieler
* [[Adolf von Blome|Blome, Adolf von]] (1798–1875), schleswig-holsteinischer Gutsbesitzer, Jurist und Politiker
* [[Astrid Blome|Blome, Astrid]] (* 1965), deutsche Historikerin
* [[Christian Blome|Blome, Christian]] (1861–1949), deutscher Tabakarbeiter und Politiker
* [[Gert Blomé|Blomé, Gert]] (* 1934), schwedischer Eishockeyspieler
* [[Gustav von Blome|Blome, Gustav von]] (1829–1906), deutschstämmiger Diplomat in österreichischen Diensten und Politiker
* [[Heinz-Jürgen Blome|Blome, Heinz-Jürgen]] (1946–2012), deutscher Fußballspieler
* [[Hermann Blome|Blome, Hermann]] (1920–1998), deutscher Journalist, Kanzlerberater und Filmproduzent
* [[Horst W. Blome|Blome, Horst W.]] (* 1937), deutscher Kabarettist und Schauspieler
* [[Kurt Blome|Blome, Kurt]] (1894–1969), deutscher Politiker (NSDAP), MdR, stellvertretender NS-Reichsärzteführer
* [[Nikolaus Blome|Blome, Nikolaus]] (* 1963), deutscher Journalist und Autor
* [[Otto Blome (Amtmann)|Blome, Otto]] (1589–1645), schleswig-holsteinischer Gutsbesitzer und Amtmann
* [[Otto von Blome (Diplomat, 1735)|Blome, Otto von]] (1735–1803), holsteinischer Gutsbesitzer, Domherr und Diplomat in dänischen Diensten
* [[Otto von Blome (Diplomat, 1770)|Blome, Otto von]] (1770–1849), holsteinischer Offizier und Diplomat in dänischen Diensten
* [[Otto von Blome (Majoratsherr)|Blome, Otto von]] (1795–1884), Majoratsherr auf Salzau, dänischer Kammerherr und Konferenzrat
* [[Ulrike Blome|Blome, Ulrike]] (* 1944), deutsche Schauspielerin
* [[Anna Blomeier|Blomeier, Anna]] (* 1978), deutsche Schauspielerin
* [[Christiane Blömeke|Blömeke, Christiane]] (* 1960), deutsche Politikerin (Grüne), MdHB
* [[Sigrid Blömeke|Blömeke, Sigrid]] (* 1965), deutsche Pädagogin und Hochschullehrerin
* [[Jeanette Blömen|Blömen, Jeanette]] (* 1983), deutsche Fußballspielerin
* [[Hermann Blomenberch|Blomenberch, Hermann]] († 1603), deutscher Sekretär des Hansekontors in Bergen
* [[Hans Blömer|Blömer, Hans]] (1923–2020), deutscher Mediziner und Kardiologe
* [[Johannes Blömer|Blömer, Johannes]] (* 1964), deutscher Mathematiker und Informatiker
* [[Karl Blömer|Blömer, Karl]] (* 1937), deutscher Bodybuilder
* [[Richard Blömer|Blömer, Richard]] (* 1944), deutscher Politiker (CDU), MdL
* [[Valentin Blomer|Blomer, Valentin]] (* 1977), deutscher Mathematiker
* [[Paul Blomert|Blomert, Paul]] (1917–1961), deutscher Rechtsanwalt
* [[Reinhard Blomert|Blomert, Reinhard]] (* 1951), deutscher Soziologe
* [[Adolf Blomeyer (Agrarwissenschaftler)|Blomeyer, Adolf]] (1830–1889), deutscher Agrarwissenschaftler
* [[Adolf Blomeyer (Landwirt)|Blomeyer, Adolf]] (1900–1969), deutscher Landwirt und Politiker (CDU)
* [[Anna Amalie Blomeyer|Blomeyer, Anna Amalie]] (* 1986), deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
* [[Arwed Blomeyer|Blomeyer, Arwed]] (1906–1995), deutscher Rechtswissenschaftler
* [[Carl Blomeyer|Blomeyer, Carl]] (1844–1910), deutscher Beamter
* [[Christian Blomeyer|Blomeyer, Christian]] (* 1961), deutscher Jurist, Kanzler der Universität Regensburg
* [[Karl Blomeyer|Blomeyer, Karl]] (1885–1953), deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
* [[Ludwig Blomeyer|Blomeyer, Ludwig]] (1805–1865), deutscher Politiker
* [[Paul Blomeyer|Blomeyer, Paul]] (1860–1918), deutscher Jurist, preußischer Verwaltungsbeamter
* [[Peter-Christof Blomeyer|Blomeyer, Peter-Christof]] (* 1959), deutscher Diplomat
* [[Thomas Blomeyer|Blomeyer, Thomas]] (* 1996), deutscher Fußballspieler
* [[Hans Henning Blomeyer-Bartenstein|Blomeyer-Bartenstein, Hans Henning]] (* 1950), deutscher Diplomat
* [[Horst Blomeyer-Bartenstein|Blomeyer-Bartenstein, Horst]] (1918–2007), deutscher Jurist, Diplomat und Botschafter
* [[Reginald Blomfield|Blomfield, Reginald]] (1856–1942), britischer Architekt, Gartengestalter und Autor
* [[Sara Louisa Blomfield|Blomfield, Sara Louisa]] (1859–1939), englische Bahai, Autorin
* [[Mats Blomgren|Blomgren, Mats]] (* 1960), schwedischer Schauspieler
* [[Tobias Blomgren|Blomgren, Tobias]] (* 1992), schwedischer Tennisspieler
* [[Jörg Blöming|Blöming, Jörg]] (* 1972), deutscher Politiker (CDU), MdL
* [[Joseph Blomjous|Blomjous, Joseph]] (1908–1992), niederländischer Ordensgeistlicher und römisch-katholischer Bischof von Mwanza
* [[Neill Blomkamp|Blomkamp, Neill]] (* 1979), südafrikanischer Regisseur
* [[Gottfried Blömker|Blömker, Gottfried]] (1890–1970), deutscher Politiker (FDP), MdL
* [[Philipp Blommaert|Blommaert, Philipp]] (1809–1871), flämischer Schriftsteller
* [[Ruben Blommaert|Blommaert, Ruben]] (* 1992), deutscher Eiskunstläufer
* [[Johannes Blommendael|Blommendael, Johannes]], niederländischer Bildhauer
* [[Nils Blommér|Blommér, Nils]] (1816–1853), schwedischer Maler
* [[Bernard Blommers|Blommers, Bernard]] (1845–1914), niederländischer Maler und Lithograf
* [[Willem Johan van Blommestein|Blommestein, Willem Johan van]] (1905–1985), niederländischer Wasserbauingenieur, Projektant des Blommesteinsees in Suriname
* [[Erik Blomqvist (Sportschütze)|Blomqvist, Erik]] (1879–1956), schwedischer Sportschütze
* [[Erik Blomqvist (Leichtathlet)|Blomqvist, Erik]] (1896–1967), schwedischer Speerwerfer und Kugelstoßer
* [[Erik Blomqvist (Schachspieler)|Blomqvist, Erik]] (* 1990), schwedischer Schachspieler
* [[Göte Blomqvist|Blomqvist, Göte]] (1928–2003), schwedischer Eishockeyspieler
* [[Jan Blomqvist|Blomqvist, Jan]] (* 1982), deutscher Musiker und Musikproduzent
* [[Jesper Blomqvist|Blomqvist, Jesper]] (* 1974), schwedischer Fußballspieler
* [[Sami Blomqvist|Blomqvist, Sami]] (* 1990), finnischer Eishockeyspieler
* [[Stig Blomqvist|Blomqvist, Stig]] (* 1946), schwedischer Rallyefahrer und Rallycross-Meister
* [[Timo Blomqvist|Blomqvist, Timo]] (* 1961), finnischer Eishockeyspieler
* [[Tom Blomqvist|Blomqvist, Tom]] (* 1993), schwedisch-britischer Automobilrennfahrer
* [[Heidi Blomstedt|Blomstedt, Heidi]] (1911–1982), finnische Keramikerin
* [[Herbert Blomstedt|Blomstedt, Herbert]] (* 1927), schwedisch-US-amerikanischer Dirigent
* [[Arto Blomsten|Blomsten, Arto]] (* 1965), schwedischer Eishockeyspieler
* [[Erik Blomster|Blomster, Erik]] (* 1928), finnischer Hindernisläufer
* [[Christian Wilhelm Blomstrand|Blomstrand, Christian Wilhelm]] (1826–1897), schwedischer Chemiker
* [[Hanna Blomstrand|Blomstrand, Hanna]] (* 1996), schwedische Handballspielerin
* [[Ludwig Blomstrand|Blomstrand, Ludwig]] (* 1993), schwedischer Eishockeyspieler
* [[Åke Blomström|Blomström, Åke]] (1931–1985), schwedischer Hörfunkjournalist


:::::Auch wenn ein Artikel nicht der gleiche ist, der schon mal gelöscht wurde, muss man über die Löschprüfung gehen: [[Wikipedia:Löschprüfung/Archiv/2020/Woche 03#Islamisierung Deutschlands (bleibt gelöscht)|Islamisierung Deutschlands]] --[[Spezial:Beiträge/95.112.174.125|95.112.174.125]] 13:28, 5. Jun. 2020 (CEST)
=== Blon ===
* [[Franz von Blon|Blon, Franz von]] (1861–1945), deutscher Komponist und Dirigent
* [[Werner von Blon|Blon, Werner von]] (1929–2009), deutscher Kommunalpolitiker (SPD)
* [[Godefroy de Blonay|Blonay, Godefroy de]] (1869–1937), Schweizer Indologe; Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees
* [[Anita Blond|Blond, Anita]] (* 1976), ungarisches Fotomodell, Schauspielerin und ehemalige Pornodarstellerin
* [[Nikky Blond|Blond, Nikky]] (* 1981), ungarische Pornodarstellerin
* [[Peter Blond|Blond, Peter]] (* 1929), britischer Unternehmer und Autorennfahrer
* [[Xavier Blond (Biathlet)|Blond, Xavier]] (* 1965), französischer Biathlet
* [[Max Blondat|Blondat, Max]] (1872–1925), französischer Bildhauer des Jugendstils und des Art déco
* [[Liliane Blondeau|Blondeau, Liliane]] (1921–1944), belgische Widerstandskämpferin
* [[Marion Blondeau|Blondeau, Marion]] (* 1986), französische Biathletin
* [[Pierre-Auguste-Louis Blondeau|Blondeau, Pierre-Auguste-Louis]] (1784–1865), französischer Komponist und Musikwissenschaftler
* [[Thierry Blondeau|Blondeau, Thierry]] (* 1961), französischer Komponist
* [[Yves Blondeau|Blondeau, Yves]] (* 1951), französischer Skilangläufer und Biathlet
* [[Blondel de Nesle]], französischer Liederdichter, einer der frühesten nordfranzösischen Trouvères
* [[Alain Blondel|Blondel, Alain]] (* 1962), französischer Zehnkämpfer und Europameister
* [[André-Eugène Blondel|Blondel, André-Eugène]] (1863–1938), französischer Physiker
* [[Camille Blondel|Blondel, Camille]] (1854–1935), französischer Diplomat
* [[Charles Blondel|Blondel, Charles]] (1876–1939), französischer Philosoph und Psychologe
* [[David Blondel|Blondel, David]] (1590–1655), Theologe
* [[François Blondel (Mediziner)|Blondel, François]] (1613–1703), Bade- und Kurarzt
* [[François Blondel (Architekt)|Blondel, François]] († 1686), französischer Baumeister und Architekturtheoretiker
* [[François Blondel (Bischof)|Blondel, François]] (* 1940), französischer Geistlicher, emeritierter Bischof von Viviers
* [[Georges Blondel|Blondel, Georges]] (1856–1948), französischer Jurist und Historiker
* [[Jacques-François Blondel|Blondel, Jacques-François]] (1705–1774), französischer Architekt und Architekturhistoriker
* [[Jean-François Blondel|Blondel, Jean-François]] (1683–1756), französischer Architekt, Dekorateur, Maler, Kupferstecher und Illustrator des Klassizismus
* [[Jean-Philippe Blondel|Blondel, Jean-Philippe]] (* 1964), französischer Schriftsteller
* [[Jonathan Blondel|Blondel, Jonathan]] (* 1984), belgischer Fußballspieler
* [[Jules-François Blondel|Blondel, Jules-François]] (1887–1965), französischer Diplomat
* [[Louis Blondel|Blondel, Louis]] (1885–1967), Schweizer Archäologe
* [[Maurice Blondel|Blondel, Maurice]] (1861–1949), französischer Philosoph
* [[Olivier Blondel|Blondel, Olivier]] (* 1979), französischer Fußballspieler
* [[Sacy von Blondel|Blondel, Sacy von]] (1897–1983), ungarische Filmschauspielerin und Schriftstellerin
* [[Joan Blondell|Blondell, Joan]] (1906–1979), US-amerikanische Schauspielerin
* [[Siebe Blondelle|Blondelle, Siebe]] (* 1986), belgischer Fußballspieler
* [[Thomas Blondelle|Blondelle, Thomas]] (* 1982), belgischer Opern- und Operettensänger der Stimmlage Tenor
* [[Leopold Blonder|Blonder, Leopold]] (1893–1932), österreichischer Filmarchitekt und Regisseur beim deutschen Film
* [[Sascha Blonder|Blonder, Sascha]] (1909–1949), polnischer Maler
* [[Giselle Blondet|Blondet, Giselle]] (* 1964), puerto-ricanische Schauspielerin
* [[Héctor Blondet|Blondet, Héctor]] (1947–2006), puerto-ricanischer Basketballspieler
* [[Jean-Philippe Blondet|Blondet, Jean-Philippe]] (* 1980), französischer Koch
* [[Hans-Jörg Blondiau|Blondiau, Hans-Jörg]] (* 1959), deutscher Bildhauer und Steinmetz
* [[Laurent Blondiau|Blondiau, Laurent]] (* 1968), belgischer Jazzmusiker
* [[Charles Blondin|Blondin, Charles]] (1824–1897), französischer Hochseiltänzer
* [[Ivanie Blondin|Blondin, Ivanie]] (* 1990), kanadische Eisschnellläuferin
* [[Marc Blondin|Blondin, Marc]] (* 1972), deutscher Politiker (CDU), MdL
* [[Marie Anne Blondin|Blondin, Marie Anne]] (1809–1890), kanadische römisch-katholische Ordensfrau, Selige
* [[René Blondlot|Blondlot, René]] (1849–1930), französischer Physiker
* [[Jurek Błones|Błones, Jurek]] (1922–1943), polnisches NS-Opfer
* [[Jaap Blonk|Blonk, Jaap]] (* 1953), niederländischer Komponist, Sänger und Lautpoet
* [[Ljudmyla Blonska|Blonska, Ljudmyla]] (* 1977), ukrainische Fünf- und Siebenkämpferin
* [[Serafima Iassonowna Blonskaja|Blonskaja, Serafima Iassonowna]] (1870–1947), russische Kunstmalerin und Kunstlehrerin
* [[Jan Błoński|Błoński, Jan]] (1931–2009), polnischer Literaturkritiker, Literaturwissenschaftler, Übersetzer und Essayist
* [[Nikki Blonsky|Blonsky, Nikki]] (* 1988), US-amerikanische Schauspielerin


Sorry, Überschneidung und danke, das geht dann an die Artikelersteller, denen mein Einsatz galt. -- [[Spezial:Beiträge/46.114.3.115|46.114.3.115]] 13:46, 5. Jun. 2020 (CEST)
=== Bloo ===
* [[Archer Blood|Blood, Archer]] (1923–2004), amerikanischer Diplomat
* [[Benjamin Paul Blood|Blood, Benjamin Paul]] (1832–1919), US-amerikanischer Philosoph, Schriftsteller und Dichter
* [[Gertrude Elizabeth Blood|Blood, Gertrude Elizabeth]] (1857–1911), britische Autorin, Kolumnistin und Redakteurin
* [[Henry H. Blood|Blood, Henry H.]] (1872–1942), US-amerikanischer Politiker
* [[Hilary Rudolph Robert Blood|Blood, Hilary Rudolph Robert]] (1893–1967), britischer Gouverneur von Kolonien
* [[Maurice Blood|Blood, Maurice]] (1870–1940), britischer Sportschütze
* [[May Blood, Baroness Blood|Blood, May, Baroness Blood]] (* 1938), britische Politikerin und Gewerkschafterin
* [[Nick Blood|Blood, Nick]] (* 1982), britischer Schauspieler
* [[Robert O. Blood|Blood, Robert O.]] (1887–1975), US-amerikanischer Politiker
* [[Thomas Blood|Blood, Thomas]] (1618–1680), irischer Dieb und Abenteurer
* [[Weyes Blood|Blood, Weyes]] (* 1988), US-amerikanische Indie-Folkmusikerin
* [[H. W. Blood-Ryan|Blood-Ryan, H. W.]], britischer Journalist
* [[Claude Bloodgood|Bloodgood, Claude]] (1937–2001), US-amerikanischer Mörder und Schachspieler
* [[Moon Bloodgood|Bloodgood, Moon]] (* 1975), US-amerikanische Schauspielerin
* [[BloodPop]], US-amerikanischer Musiker, Musikproduzent und Songwriter
* [[Buster Bloodvessel|Bloodvessel, Buster]] (* 1958), englischer Sänger der Band Bad Manners
* [[Baker Bloodworth|Bloodworth, Baker]] (* 1962), US-amerikanischer Filmproduzent
* [[Dominique Bloodworth|Bloodworth, Dominique]] (* 1995), niederländische Fußballspielerin
* [[Timothy Bloodworth|Bloodworth, Timothy]] (1736–1814), US-amerikanischer Politiker
* [[Allan Bloom|Bloom, Allan]] (1930–1992), US-amerikanischer Philosoph und Professor
* [[Amy Bloom|Bloom, Amy]] (* 1953), US-amerikanische Schriftstellerin
* [[Arthur Bloom|Bloom, Arthur]] (1942–2006), US-amerikanischer Fernsehregisseur und Gründer der Nachrichtensendung 60 Minutes
* [[Barbara Bloom|Bloom, Barbara]] (* 1951), US-amerikanische Künstlerin
* [[Barry R. Bloom|Bloom, Barry R.]] (* 1937), US-amerikanischer Immunologe
* [[Benjamin Bloom|Bloom, Benjamin]] (1913–1999), US-amerikanischer Psychologe
* [[Brian Bloom|Bloom, Brian]] (* 1970), US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher
* [[Brooke Bloom|Bloom, Brooke]], US-amerikanische Schauspielerin
* [[Claire Bloom|Bloom, Claire]] (* 1931), britische Schauspielerin
* [[Earl D. Bloom|Bloom, Earl D.]] (1871–1930), US-amerikanischer Politiker
* [[Gilad Bloom|Bloom, Gilad]] (* 1967), israelischer Tennisspieler
* [[Godfrey Bloom|Bloom, Godfrey]] (* 1949), britischer Politiker (UKIP), MdEP
* [[Harold Bloom|Bloom, Harold]] (1930–2019), amerikanischer Literaturwissenschaftler und -kritiker
* [[Harold Jack Bloom|Bloom, Harold Jack]] (1924–1999), US-amerikanischer Drehbuchautor
* [[Howard Bloom|Bloom, Howard]] (* 1943), US-amerikanischer Autor
* [[Isaac Bloom|Bloom, Isaac]] († 1803), US-amerikanischer Politiker
* [[Jane Ira Bloom|Bloom, Jane Ira]] (* 1955), US-amerikanische Jazz-Saxofonistin und Komponistin
* [[John Bloom (Filmeditor)|Bloom, John]] (* 1935), britischer Filmeditor
* [[Leslie Bloom|Bloom, Leslie]], Szenenbildner
* [[Luka Bloom|Bloom, Luka]] (* 1955), irischer Sänger, Musiker und Songschreiber
* [[Mark Bloom|Bloom, Mark]] (* 1987), US-amerikanischer Fußballspieler
* [[Nicholas Bloom|Bloom, Nicholas]] (* 1973), britisch-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler
* [[Nichole Bloom|Bloom, Nichole]] (* 1989), US-amerikanische Schauspielerin
* [[Orlando Bloom|Bloom, Orlando]] (* 1977), britischer Schauspieler
* [[Paul Bloom|Bloom, Paul]] (* 1963), US-amerikanischer Psychologe
* [[Phil Bloom|Bloom, Phil]] (* 1945), niederländische Künstlerin
* [[Rachel Bloom|Bloom, Rachel]] (* 1987), US-amerikanische Schauspielerin und Drehbuchautorin
* [[Rube Bloom|Bloom, Rube]] (1902–1976), US-amerikanischer Jazzmusiker
* [[Sam Bloom|Bloom, Sam]] (* 1971), australische Parakanutin
* [[Samantha Bloom|Bloom, Samantha]] (* 1975), britische Film- und Theaterschauspielerin
* [[Sol Bloom|Bloom, Sol]] (1870–1949), US-amerikanischer Politiker
* [[Tony Bloom|Bloom, Tony]] (* 1970), britischer Pokerspieler und Fußballfunktionär von Brighton & Hove Albion
* [[Verna Bloom|Bloom, Verna]] (1938–2019), US-amerikanische Schauspielerin
* [[Daniel J. Bloomberg|Bloomberg, Daniel J.]] (1905–1984), US-amerikanischer Film- und Tontechniker
* [[Georgina Bloomberg|Bloomberg, Georgina]] (* 1983), US-amerikanische Springreiterin
* [[Héctor Pedro Bloomberg|Bloomberg, Héctor Pedro]] (1890–1955), argentinischer Journalist und Schriftsteller
* [[Michael Bloomberg|Bloomberg, Michael]] (* 1942), US-amerikanischer Politiker
* [[Amelia Bloomer|Bloomer, Amelia]] (1818–1894), US-amerikanische Frauenrechtlerin
* [[David Bloomer|Bloomer, David]] (1912–1996), schottischer Badmintonspieler und -funktionär
* [[Shirley Bloomer|Bloomer, Shirley]] (* 1934), britische Tennisspielerin
* [[Steve Bloomer|Bloomer, Steve]] (1874–1938), englischer Fußballspieler und -trainer
* [[William Martin Shepard Bloomer|Bloomer, William Martin Shepard]], US-amerikanischer Klassischer Philologe
* [[Arthur Bloomfeld|Bloomfeld, Arthur]], deutscher Regattasegler
* [[Fannie Bloomfield Zeisler|Bloomfield Zeisler, Fannie]] (1863–1927), österreichisch-amerikanische Pianistin
* [[George Bloomfield|Bloomfield, George]] (1930–2011), kanadischer Regisseur, Produzent, Schauspieler und Drehbuchautor
* [[Joseph Bloomfield|Bloomfield, Joseph]] (1753–1823), US-amerikanischer Politiker
* [[Leonard Bloomfield|Bloomfield, Leonard]] (1887–1949), US-amerikanischer Sprachwissenschaftler
* [[Michael Bloomfield|Bloomfield, Michael]] (1943–1981), US-amerikanischer Blues-Gitarrist
* [[Michael J. Bloomfield|Bloomfield, Michael J.]] (* 1959), US-amerikanischer Astronaut
* [[Richard Bloomfield|Bloomfield, Richard]] (* 1983), britischer Tennisspieler
* [[Theodore Bloomfield|Bloomfield, Theodore]] (1923–1998), US-amerikanischer Dirigent und Komponist
* [[Alfred Bloomingdale|Bloomingdale, Alfred]] (1916–1982), US-amerikanischer Unternehmer
* [[Teresa Bloomingdale|Bloomingdale, Teresa]] (1930–2000), US-amerikanische Schriftstellerin
* [[Paul A. Bloomquist|Bloomquist, Paul A.]] (1932–1972), US-amerikanischer Offizier und Opfer eines Terroranschlags der Rote Armee Fraktion
* [[Louise Bloor|Bloor, Louise]] (* 1985), britische Sprinterin
* [[Richard Bloos|Bloos, Richard]] (1878–1957), deutscher Maler und Radierer
* [[Pieter de Bloot|Bloot, Pieter de]], holländischer Maler
* [[Abraham Blooteling|Blooteling, Abraham]], niederländischer Kupferstecher


:::::: Wenn die Band ein Album bei einem Plattenlabel veröffentlicht hätte, wäre es egal gewesen. Nur wenn eine siebentägige Löschdiskussion durchlaufen wurde, muss man eine Löschprüfung durchführen.
=== Bloq ===
:::::: Löschprüfung ist bei Schnelllöschung normalerweise nicht erforderlich, aber der neue Artikel wird auch wieder schnellgelöscht, wenn die Band weiterhin völlig irrelevant ist. --[[Spezial:Beiträge/91.20.11.231|91.20.11.231]] 13:51, 5. Jun. 2020 (CEST)
* [[Jonas Bloquet|Bloquet, Jonas]] (* 1992), belgischer Schauspieler


@[[Benutzer:Itti]] Irgendwas läuft hier schief. Der Link ganz oben von [[Benutzer:Lantus|Lantus]] führt auf das Log des gleichnamigen Benutzers. Zum Artikel [[Das Kollektiv]] gab es bisher keine Löschdiskussion, nur Schnellöschungen. Die mag auch diesmal wegen "offensichtlicher Irrelevanz" richtig sein, aber nicht als Wiedergänger. --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnmoeller|Diskussion]]) 14:14, 5. Jun. 2020 (CEST)
=== Blor ===
:Aus ''Das Kollektiv ist eine Band aus Frankfurt am Main bestehend...'' kann ich nur Relevanz rein garnichts entnehmen. --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnmoeller|Diskussion]]) 14:18, 5. Jun. 2020 (CEST)
* [[Edward Blore|Blore, Edward]] (1787–1879), britischer Architekt
::Der Artikel wurde 2014 und zwei mal im Jahr 2917 gelöscht. Viele Grüße --[[Benutzer:Itti|Itti]] 14:20, 5. Jun. 2020 (CEST)
* [[Eric Blore|Blore, Eric]] (1887–1959), britischer Theater- und Filmschauspieler
* [[Gary Blore|Blore, Gary]], US-amerikanischer Konteradmiral a.&nbsp;D.


Liebe Administratoren, hier liegt was den Wiedergänger angeht eine Verwechslung vor. Für die Band Das Kollektiv aus Frankfurt ist dies der erste Eintrag gewesen. Geben Sie uns daher bitte die Möglichkeit, eventuelle Unklarheiten zu beseitigen. Gerne erbringen wir einen Labelnachweis, bitte erklären Sie uns welche konkreten Maßgaben der Relevanz erfüllt sein müssen, damit der Artikel online gehen kann. Reichen deutschlandweite Auftritte und Wettbewerbsauszeichnungen sowie die Listung auf Discogs nicht als Grundlage? Wir erbitten daher, dass Sie die Schnelllöschung zurücknehmen und uns in einem regulären Löschantrag die Möglichkeit zu geben, den Artikel auszubessern. Gerne arbeiten wir mit Ihnen gemeinsam. {{unsigniert|Das Kollektiv Band|14:26, 5. Jun. 2020 (CEST)}}
=== Blos ===
: Geh zur [[Wikipedia:Löschprüfung]]! --[[Spezial:Beiträge/91.20.11.231|91.20.11.231]] 17:41, 5. Jun. 2020 (CEST)
* [[Anna Blos|Blos, Anna]] (1866–1933), deutsche sozialdemokratische Politikerin
::Eine Band, die erst 2016 gegründet wurde, kann nicht 2014 aus der de:WP gelöscht worden sein! Schaltest Du Dein Gehirn ein, bevor Du Neuautoren anpöbelst? Der Ton ist sowas von daneben! [[Benutzer:Hodsha|Hodsha]] ([[Benutzer Diskussion:Hodsha|Diskussion]]) 00:30, 6. Jun. 2020 (CEST)
* [[Carl Blos|Blos, Carl]] (1860–1941), deutscher Porträt-, Genre- und Landschaftsmaler
::: In den Belegen steht nirgends wann "das Kollektiv" gegründet wurde. Im ersten Beleg ist die letztmalige Jugend-Musiziert-Teilnahme eines Bandmmitglieds im Jahr 2019 ohne Nennung des Bandnamens verzeichnet. [http://web.archive.org/web/20200605013956/https://www.iserlohn.de/aktuelles/pressemitteilungen-der-stadt/einzelansicht/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=12086&cHash=ecb724a096f7be643d848a240cf038da] und im zweiten Beleg, ebenfalls von 2019 steht. [http://web.archive.org/web/20200605001411/https://www.ikz-online.de/staedte/iserlohn/hohmann-und-hoeper-im-finale-id216656579.html „Er ist auch neben „Jugend musiziert“ vielfacher Preisträger bei Wettbewerben und startet derzeit vor allem mit seiner Frankfurter Band „Das Kollektiv“ durch.“]
* [[Dietrich Blos|Blos, Dietrich]] (1901–1989), deutscher Arzt
::: 2017 wurde der Artikel "[https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Kollektiv Das Kollektiv]" zweimal gelöscht, am 16. (angelegt von [https://xtools.wmflabs.org/pages/de.wikipedia/F%C3%A4liks/0?uselang=de Fäliks]) und 22. November, daraufhin wurde das Lemma für 3 Monate geschützt.
* [[Edwin Blos|Blos, Edwin]] (1873–1943), deutscher Arzt, Homöopath, Buddhist
::: Relevante Auftritte gibt's anscheinend nicht: „Unterstützt von zwei Produzenten in FFM hat Das Kollektiv bereits namhafte Veranstaltungen bespielt, zum Beispiel in Frankfurt das [[Schweizer Straßenfest]], das [[Museumsuferfest]], das [[Sommerwerft-Festival]] sowie das [[Newcomer TV Radio]] oder auch den [[Radio MK-Lauf]] in Iserlohn.“ [https://www.backstagepro.de/das-kollektiv] --[[Spezial:Beiträge/91.20.11.231|91.20.11.231]] 00:56, 6. Jun. 2020 (CEST)
* [[Martina Blos|Blos, Martina]] (* 1957), deutsche Leichtathletin
* [[Wilhelm Blos|Blos, Wilhelm]] (1849–1927), deutscher Journalist und Politiker, MdR, Staatspräsident von Württemberg
* [[Eduard Blösch|Blösch, Eduard]] (1807–1866), Schweizer Politiker
* [[Emil Blösch|Blösch, Emil]] (1838–1900), Schweizer reformierter Theologe, Kirchenhistoriker und Bibliothekar
* [[Josef Blösche|Blösche, Josef]] (1912–1969), deutscher SS-Unterscharführer
* [[Wolfgang Blösel|Blösel, Wolfgang]] (* 1969), deutscher Althistoriker
* [[Claudia Blöser|Blöser, Claudia]], deutsche Philosophin an der Goethe-Universität Frankfurt
* [[Romualdas Ignas Bloškys|Bloškys, Romualdas Ignas]] (1936–2013), litauischer Politiker
* [[Christopher Bloss|Bloss, Christopher]] (* 1978), deutscher Schriftsteller
* [[Eberhard Ludwig Bloß|Bloß, Eberhard Ludwig]] (1761–1838), Politiker Freie Stadt Frankfurt
* [[Georg Bloss|Bloss, Georg]] (1918–1999), deutscher Oberamtsrat, Gewerkschafter und Senator (Bayern)
* [[Hans Andreas Bloss|Bloss, Hans Andreas]] (* 1939), deutscher Sportwissenschaftler und Schriftsteller
* [[Michael Bloss|Bloss, Michael]] (* 1986), deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen)
* [[Nick van Bloss|Bloss, Nick van]] (* 1967), englischer Pianist und Autor
* [[Rainer Bloß|Bloß, Rainer]] (1946–2015), deutscher Musiker (Keyboards) und Synthesizer-Spezialist
* [[Sebastian Bloss|Bloss, Sebastian]] (1559–1627), deutscher Mediziner und Hochschullehrer
* [[Willi Blöß|Blöß, Willi]] (* 1958), deutscher Comiczeichner, Comicautor, Illustrator und Cartoonist
* [[Louis Sébastien Blosse|Blosse, Louis Sébastien]] (1753–1793), französischer General
* [[Henry G. Blosser|Blosser, Henry G.]] (1928–2013), US-amerikanischer Physiker
* [[Jean Blosset|Blosset, Jean]] († 1587), französischer Adliger, Gouverneur von Paris
* [[Hans Blossey|Blossey, Hans]] (* 1952), deutscher Luftbildfotograf und Pilot
* [[Petra Blossey|Blossey, Petra]] (* 1956), deutsche Schauspielerin
* [[Hans-Peter Blossfeld|Blossfeld, Hans-Peter]] (* 1954), deutscher Soziologe
* [[Edgar Blossfeldt|Blossfeldt, Edgar]] (1919–2012), deutsch-estnischer Fußballspieler, Basketballspieler, Sportfunktionär sowie Volleyballspieler, -trainer und -schiedsrichter
* [[Karl Blossfeldt|Blossfeldt, Karl]] (1865–1932), deutscher Fotograf
* [[Marika Blossfeldt|Blossfeldt, Marika]] (* 1958), US-amerikanische Tänzerin, Choreographin, Sachbuchautorin und Yogalehrerin
* [[Patrick Blossier|Blossier, Patrick]] (* 1946), französischer Kameramann
* [[Marcus Blossius Vestalis|Blossius Vestalis, Marcus]], römischer Offizier (Kaiserzeit)
* [[Georg Blößner|Blößner, Georg]] (1859–1950), deutscher katholischer Geistlicher und Heimatforscher
* [[Norbert Blößner|Blößner, Norbert]] (* 1959), deutscher Altphilologe
* [[Roberts Blossom|Blossom, Roberts]] (1924–2011), US-amerikanischer Schauspieler
* [[Vern Blosum|Blosum, Vern]], US-amerikanischer Maler der Pop Art


Nach Wunsch zurück in die Löschdiskussion. --[[Benutzer:Itti|Itti]] 11:59, 6. Jun. 2020 (CEST)
=== Blot ===
'''''Hinweis''''' (keine Entscheidung!): "Wiedergänger" gilt nur für das Schlagwort, nicht für den Inhalt. Die diversen Schnelllöschungen der vergangenen Jahre betrafen ein lokales Schülerfest mehrerer Gymnasien. Der LA ist korrekt, es geht um die Prüfung der Relevanz dieses Artikels gem. [[WP:RK]] "Musiker". --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] ([[Benutzer Diskussion:Felistoria|Diskussion]]) 12:11, 6. Jun. 2020 (CEST)
* [[Guillaume Blot|Blot, Guillaume]] (* 1985), französischer Radrennfahrer
* [[Hans Heinrich Blotevogel|Blotevogel, Hans Heinrich]] (* 1943), deutscher Stadt-, Wirtschafts- und Sozialgeograph
* [[Hugo Gotthard Bloth|Bloth, Hugo Gotthard]] (1898–1986), deutscher evangelischer Theologe, Religionspädagoge und Historiker
* [[Michael Blöth|Blöth, Michael]] (1906–1934), deutscher Antifaschist und Mitglied der KPD
* [[Peter C. Bloth|Bloth, Peter C.]] (1931–2012), deutscher evangelischer Theologe
* [[Dirk Blothner|Blothner, Dirk]] (* 1949), deutscher Psychoanalytiker und Psychotherapeut
* [[Hugo Blotius|Blotius, Hugo]] (1533–1608), Jurist und Bibliothekar
* [[Leopold Blotnitzki|Blotnitzki, Leopold]] (1817–1879), russisch-schweizerischer Eisenbahningenieur und Stadtplaner
* [[Gerd von Blottnitz|Blottnitz, Gerd von]] (* 1936), deutsch-südafrikanischer Söldner
* [[Undine von Blottnitz|Blottnitz, Undine von]] (1936–2001), deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), MdEP
* [[Dieter Blötz|Blötz, Dieter]] (1931–1987), deutscher Politiker (SPD), MdHB und Vizepräsident beim BND
* [[Josef Blotz|Blotz, Josef]] (* 1956), deutscher Generalmajor


Finde ich gut, dass sich hier etwas bewegt hat, vielleicht auch durch meine Intervention im Hinblick auf Fehler in Form und Verfahren. Die Band, die ich nicht kenne und über die ich nichts sagen kann, hat nun einige Tage Zeit, ihre Relevanz nachzuweisen. Leider bezweifle ich, dass dies derzeit gelingen kann, da nach den Musiker-[[WP:RK]] höhere Anforderungen gelten, als momentan erfüllt werden. Der Artikel kommt zu früh. Die beste Lösung wäre eine Rückverschiebung in den Benutznamensraum, wo er z.B. bis zur Veröffentlichung eines Albums (nicht nur EP), am besten bei einem Major Label, geparkt werden sollte oder bis andere relevanzstiftende Ereignisse eingetreten sind. Habt Geduld, ein WP-Eintrag ist nun mal kein "nice-to-have". Viel Glück! Danke+Gruß -- [[Spezial:Beiträge/46.114.6.24|46.114.6.24]] 00:24, 7. Jun. 2020 (CEST)
=== Blou ===
* [[Bedřich Bloudek|Bloudek, Bedřich]] (1815–1875), tschechischer Offizier
* [[Stanko Bloudek|Bloudek, Stanko]] (1890–1959), slowenischer Ingenieur, Flugpionier und Sportfunktionär
* [[Robert Blouet|Blouet, Robert]] († 1123), Lordkanzler und Siegelbewahrer von England (1092–1093)
* [[Christian Blouin|Blouin, Christian]] (1941–2019), kanadischer Ordensgeistlicher, römisch-katholischer Bischof von Lae
* [[Gaëlle Blouin|Blouin, Gaëlle]] (* 1972), französische Fußballspielerin und -trainerin
* [[Laurie Blouin|Blouin, Laurie]] (* 1996), kanadische Snowboarderin
* [[Mike Blouin|Blouin, Mike]] (* 1945), US-amerikanischer Politiker
* [[Charles Blount, 1. Earl of Devonshire|Blount, Charles, 1. Earl of Devonshire]] (1563–1606), englischer Vizekönig von Irland
* [[Elizabeth Blount|Blount, Elizabeth]], Geliebte Heinrichs VIII. von England
* [[Humphrey Blount|Blount, Humphrey]] († 1477), englischer Ritter
* [[James Henderson Blount|Blount, James Henderson]] (1837–1903), US-amerikanischer Politiker
* [[LeGarrette Blount|Blount, LeGarrette]] (* 1986), US-amerikanischer American-Football-Spieler
* [[Lisa Blount|Blount, Lisa]] (1957–2010), US-amerikanische Schauspielerin und Produzentin
* [[Mark Blount|Blount, Mark]] (* 1975), US-amerikanischer Basketballspieler
* [[Mel Blount|Blount, Mel]] (* 1948), US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Cornerbacks
* [[Stephen W. Blount|Blount, Stephen W.]] (1808–1890), US-amerikanischer Siedler, Offizier und Politiker
* [[Thomas Blount|Blount, Thomas]] (1759–1812), US-amerikanischer Politiker
* [[William Blount (Adliger)|Blount, William]] († 1471), englischer Edelknecht
* [[William Blount|Blount, William]] (1749–1800), US-amerikanischer Politiker
* [[William Grainger Blount|Blount, William Grainger]] (1784–1827), US-amerikanischer Politiker
* [[William Blount, 4. Baron Mountjoy|Blount, William, 4. Baron Mountjoy]] († 1534), englischer Adeliger und Gelehrter
* [[Willie Blount|Blount, Willie]] (1768–1835), Gouverneur von Tennessee
* [[Winton M. Blount|Blount, Winton M.]] (1921–2002), US-amerikanischer Politiker und US-Postmaster General
* [[Edward J. Bloustein|Bloustein, Edward J.]] (1925–1989), US-amerikanischer Jurist, Hochschullehrer und langjähriger Präsident der Rutgers University
* [[Elkan Blout|Blout, Elkan]] (1919–2006), US-amerikanischer Biochemiker


== [[Finn Börner]] (erl.) ==
=== Blow ===
* [[David M. Blow|Blow, David M.]] (1931–2004), britischer Biophysiker
* [[Henry Taylor Blow|Blow, Henry Taylor]] (1817–1875), US-amerikanischer Diplomat und Politiker
* [[Isabella Blow|Blow, Isabella]] (1958–2007), britische Stylistin, Modejournalistin und Mäzenatin
* [[John Blow|Blow, John]] († 1708), englischer Komponist
* [[Jonathan Blow|Blow, Jonathan]] (* 1971), US-amerikanischer Spieleprogrammierer und Entwickler
* [[Kurtis Blow|Blow, Kurtis]] (* 1959), US-amerikanischer Musiker, Pionier des Rap
* [[Blowfly (Musiker)|Blowfly]] (1939–2016), US-amerikanischer Musiker, Songwriter und Produzent
* [[John Blowick|Blowick, John]] (1888–1972), irischer römisch-katholischer Priester
* [[Joseph Blowick|Blowick, Joseph]] (1903–1970), irischer Abgeordneter und Minister


fehlende enzyklopädische Relevanz --[[Benutzer:Bormaschine|enihcsamrob]] ([[Benutzer Diskussion:Bormaschine|Diskussion]]) 06:55, 5. Jun. 2020 (CEST)
=== Blox ===
* [[William D. Bloxham|Bloxham, William D.]] (1835–1911), US-amerikanischer Politiker


Nach SLA gelöscht: zweifelsfrei irrelevant. Außerdem: Persönlichkeitsschutz eines Minderjährigen. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 08:29, 5. Jun. 2020 (CEST)
=== Bloy ===
* [[Léon Bloy|Bloy, Léon]] (1846–1917), französischer Schriftsteller


=== Bloz ===
== [[Hans-Jörg Vogl]] ==

* [[Al Blozis|Blozis, Al]] (1919–1945), US-amerikanischer American-Football-Spieler
Die enzyklopädische Relevanz der im Artikel beschriebenen Person ist nicht ersichtlich. Es dürfte sich wohl im Wesentlichen um einen Rechtsanwalt wie jeden anderen handeln. Auch die Fernsehauftritte in der Sendung "Bürgeranwalt" vermögen dies nicht zu ändern: Faktisch werden beim Bürgeranwalt jede Woche mehrere Fälle vorgestellt, die von der dortigen Redaktion danach ausgewählt werden, ob sie das Fernsehpublikum interessieren könnten. Die Person des Anwalts im jeweiligen Verfahren spielt dabei im Wesentlichen keine Rolle. Der Artikel wirkt in seiner derzeitigen Gestaltung werblich und sieht stark nach einer Auftragsarbeit aus. So jedenfalls sollte der Artikel gelöscht werden. Beste Grüße, --[[Benutzer:Plani|Plani]] ([[Benutzer Diskussion:Plani|Diskussion]]) 11:01, 5. Jun. 2020 (CEST)
<!-- APPERbot:LdB end -->
:Naja, ein Anwalt wie jeder andere ist er mMn nicht. Immerhin wird hier, im Ggs zu dem vor einigen Wochen gelöschten deutschen Kollegen [[Jörg Burkhard]], doch einige Medienpräsenz dargestellt. Auch wird beschrieben, wie sich sein anwaltliches Agieren in Urteilen ausgewirkt hat. Was mich allerdings interessieren würde, ist, woher der Name Vogl kommt. Lt. Artikel „als Sohn eines Migranten aus Ex-Jugoslawien und einer Italienerin“ geboren... Heißt man da Vogl, oder die Mutter kommt aus Südtirol? Oder ist Vogl der Ehename? Ich reagiere bei Anwaltsspam ja idR eher allergisch. Aber hier tendiere ich vorsichtig zum Behalten. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65<small>|...''„Am Ende muß Glück sein.“''</small>]] 08:48, 6. Jun. 2020 (CEST)
::Naja, ich sehe das auch wie Plani, das mit dem Bürgeranwalt. Das kann jeder Anwalt sein, sofern sich der ORF für den Fall interessiert, das liegt nicht ursächlich am Anwalt. Daher ist die Medienpräsenz nicht wirkclih so immens. ---- [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] <small>Mid Abstond hoidn xund bleibn</small> 22:39, 6. Jun. 2020 (CEST)
:::bin eher bei Brodkey65, der ist den Versicherungen tlw schon kräftig auf die Zehen gestiegen. ;-) Die Bürgeranwaltauftritte allein reichen nicht, aber er hat doch einige spektakuläre (und medienwirksame) Fälle betreut/gewonnen. Tendiere auch eher für Behalten, ''edit'': in YU gab es bis 1945 ja auch deutschsprachige Minderheiten, da passt Vogl durchaus rein. --[[Benutzer:Hannes 24|Hannes 24]] ([[Benutzer Diskussion:Hannes 24|Diskussion]]) 16:59, 7. Jun. 2020 (CEST)

== [[Founder Summit]] ==

Vergessenen Eintrag nachgetragen. --[[Benutzer:Wikinger08|Wikinger08]] ([[Benutzer Diskussion:Wikinger08|Diskussion]]) 11:02, 5. Jun. 2020 (CEST)
----
''enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt und darüber hinaus nicht erkennbar.'' [[Benutzer:Jb31|Jb31]] ([[Benutzer Diskussion:Jb31|Diskussion]]) 10:25, 5. Jun. 2020 (CEST)
:Kann man darin wohl eine Art Messe sehen, d.h. die RK für Messen würden greifen? Wenn die Werbeaussage "offiziell Deutschlands größte Konferenz" sich aus unabhängigen Quellen belegen ließe... dann mit ganz viel gutem Willen und gründlicher Neutralisierung vielleicht. Aber so ist das ja ein reiner belegfreier Werbeartikel. --[[Spezial:Beiträge/87.150.15.114|87.150.15.114]] 12:05, 5. Jun. 2020 (CEST)
::Der [https://ec.europa.eu/digital-single-market/en/startup-europe Summit der EU] und der [https://summit.startupbw.de/ Summit von Baden-Württemberg] sind größer. Bei der Entrepreneur University handelt es sich um keine staatlich anerkannte Hochschule --[[Benutzer:Ilumeo|Ilumeo]] ([[Benutzer Diskussion:Ilumeo|Diskussion]]) 12:26, 5. Jun. 2020
:::Sowas dachte ich mir. <small>Wieso bloß geben Leute ihrer Einrichtung einen Namen, über dessen Schreibweise sie nachher [[Spezial:Beiträge/Entpreneur_University|selber stolpern]]?</small> --[[Spezial:Beiträge/87.150.15.114|87.150.15.114]] 12:41, 5. Jun. 2020 (CEST)
Selbst wenn es die größte Veranstaltung ihrer Art wäre, ginge immer noch die Relevanz ab. Die (selbstgeschnitzte) Nische ist zu klein, die Messe-RK greifen nicht und die allgemeinen RK werden sichtbar verfehlt. '''+1''' — [[Benutzer:Guineabayer|Guineabayer]] ([[Benutzer Diskussion:Guineabayer|D]] • [[Portal:Metal|\m/]] • [[Spezial:Beiträge/Guineabayer|B]]) 15:20, 5. Jun. 2020 (CEST)

== [[Region Hall-Wattens]] ==

Es handelt sich hier nicht um ein geografisches Objekt im Sinne unserer RKs. Deshalb Relevanzzweifel für diesen Kunstbegriff neuerer Zeit, dessen Bedeutung sich eigentlich nur auf einen Marketingverband reduziert. In der LD zu [[Churfranken]] hatten wir damals auf den betreffenden Landkreis verlinkt; hier wäre ggf. die Frage, ob das hier genauso geht und welcher das wäre. Eventuell käme einarbeiten (und WL) nach [[Bezirk Innsbruck-Land]] infrage. --[[Benutzer:H7|H7]] <sup>([[Benutzer Diskussion:H7|Mid am Nämbercher redn!]])</sup> 12:19, 5. Jun. 2020 (CEST)
: [[Kufsteinerland]] gibt's auch. '''Behalten'''. --[[Spezial:Beiträge/91.20.11.231|91.20.11.231]] 17:45, 5. Jun. 2020 (CEST)
::Künstlich geschaffene "Tourismusregion" und als solche irrelevant. Löschen.--[[Benutzer:Meloe|Meloe]] ([[Benutzer Diskussion:Meloe|Diskussion]]) 17:54, 5. Jun. 2020 (CEST)
:::Kann das vielleicht eine Weiterleitung auf die "künstlich geschaffene" [[Tourismusregion (Österreich)]] werden? Falls nicht, sollte [[:Kategorie:Tourismusverband in Tirol]] mitsamt den darin enthaltenen Seiten gleich mit gelöscht werden! [[Benutzer:Hodsha|Hodsha]] ([[Benutzer Diskussion:Hodsha|Diskussion]]) 00:45, 6. Jun. 2020 (CEST)
::::Der Sammelartikel Tourismusregion ist m.E. gerechtfertigt, wer´s unbedingt so haben will, möge den Artikel hier in eine WL dorthin umwandeln, obwohl das eigentlich nicht regelgemäß wäre (WL vom Speziellen zum Allgemeinen). Die übrigen vorgeschlagenen Löschungen wären nur logisch.--[[Benutzer:Meloe|Meloe]] ([[Benutzer Diskussion:Meloe|Diskussion]]) 11:31, 6. Jun. 2020 (CEST)
:::::Schon klar, das WL-Ziel (so es denn seine Relevanz nicht doch verliert) müsste natürlich so ausgebaut werden, dass der Begriff dort im Artikel auch vorkommt, das wäre halt eine Fleissaufgabe. [[Benutzer:Hodsha|Hodsha]] ([[Benutzer Diskussion:Hodsha|Diskussion]]) 11:47, 6. Jun. 2020 (CEST)
::::::Das man einfach eine Körperschaft des öffentlcihen Rechts als irrelevant einstuft? Es ist weder als Unternehmen noch als Verein zu sehen. Und eine Kö kann man nicht alS Kunstbegriff sehen. Wir haben sonst dicoh schon einige [[:Kategorie:Kleinregion in Niederösterreich|Kleinregionen]] in anderen Bundesländern, die diesen Status nihct haben. ---- [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] <small>Mid Abstond hoidn xund bleibn</small> 16:15, 6. Jun. 2020 (CEST)

== [[Generation KF]] ==

Die Kriterien in [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Politische_Parteien]] letzter Satz werden klar verfehlt. Andere relevanzerzeugende Tatsachen werden nicht genannt. [[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnmoeller|Diskussion]]) 14:06, 5. Jun. 2020 (CEST)
:Ansonsten auch Werbepamphlet: ''„Die Wählerinitiative steht für Weltoffenheit und Toleranz und hat zum Ziel, die soziale, wirtschaftliche und ökologische Attraktivität Kaufbeurens weiter zu steigern.“'' --[[Benutzer:131Platypi|131Platypi]] ([[Benutzer Diskussion:131Platypi|Diskussion]]) 14:22, 5. Jun. 2020 (CEST)
:: Eindeutig irrelevant. Ich empfehle aber 7 Tage und die Adminentscheidung, um eventuelle Neuanlagen schnell klären zu können. — [[Benutzer:Guineabayer|Guineabayer]] ([[Benutzer Diskussion:Guineabayer|D]] • [[Portal:Metal|\m/]] • [[Spezial:Beiträge/Guineabayer|B]]) 15:23, 5. Jun. 2020 (CEST)
Die Generation KF hat sich durch die Wahl in den Stadtrat in Kaufbeuren eine klare Relevanz. Als professionell aufgestellte Wählergruppe die sich proaktiv am Politikgeschehen beteiligt sehe ich hier eine Löschung als nicht erforderlich an. {{unsigniert|2003:E4:E71F:FC80:D1C6:EB89:20FB:A980|16:27, 5. Jun. 2020 (CEST)}}
:Die [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Politische_Parteien]] sind ziemlich eindeutig und demzufolge Generation KF irrelevant. '''Löschen'''.--[[Benutzer:Petermahlzahn|Petermahlzahn]] ([[Benutzer Diskussion:Petermahlzahn|Diskussion]]) 17:09, 5. Jun. 2020 (CEST)

== [[André Kudelski]] ==
Enzyklopädische Relevanz nicht erkennbar. Das Lemma ist zwar Vorsitzender des gleichnamigen Familienunternehmens mit 3.800 Mitarbeitern, es wurde aber nicht von ihm selbst begründet. --[[Benutzer:Ilumeo|Ilumeo]] ([[Benutzer Diskussion:Ilumeo|Diskussion]]) 15:14, 5. Jun. 2020 (CEST)

: '''+1''' — [[Benutzer:Guineabayer|Guineabayer]] ([[Benutzer Diskussion:Guineabayer|D]] • [[Portal:Metal|\m/]] • [[Spezial:Beiträge/Guineabayer|B]]) 15:24, 5. Jun. 2020 (CEST)

: Das Argument finde ich zahnlos, weil Ferdinand Piëch VW auch nicht selbst gegründet hat. Nachdem ich ein paar Zeilen zu seiner Biographie ergänzt gabe, finde ich seine Management-Leistung schon beachtenswert. Nachdem er '91 den Platz von seinem Vater übernommen hatte, ist durch den Fokus auf digitale Signalverarbeitung ein signifikater Wachstumskurs zustandegekommen. --[[Benutzer:Gunnar.Kaestle|Gunnar]] ([[Benutzer Diskussion:Gunnar.Kaestle|Diskussion]]) 17:48, 6. Jun. 2020 (CEST)

:: ''Und'' er hat eine leitende Funktion in der [[Bilderberg-Konferenz]]. Ob das in Summe reicht, weiß ich nicht. -- [[Benutzer:Olaf Studt|Olaf Studt]] ([[Benutzer Diskussion:Olaf Studt|Diskussion]]) 15:47, 5. Jun. 2020 (CEST)

::: Aber vielleicht reicht die zweifelhafte Relevanz zusammen mit den Zweifeln, ob das ein gültiger [[WP:Stub|Stub]] ist, in Summe zum Löschen. -- [[Benutzer:Olaf Studt|Olaf Studt]] ([[Benutzer Diskussion:Olaf Studt|Diskussion]]) 22:43, 5. Jun. 2020 (CEST)
:Der Stub ist schon eine Frechheit, es gibt wesentlich mehr zu sagen. Alleine schon das von mir referenzierte Reuters-Profil belegt seine Bedeutung, dazu kommen noch Patente etc. Ich bezweifle, dass der LA-Steller die LR eingehalten hat! [[Benutzer:Hodsha|Hodsha]] ([[Benutzer Diskussion:Hodsha|Diskussion]]) 01:03, 6. Jun. 2020 (CEST)

:: Zur Frage nach der Relevanz eines Lemmas sind zwei Punkte zu unterscheiden:
:# Ist der Artikelgegenstand an sich nicht relevant?
:# Ist die Relevanz in dem Wikipedia nicht dargestellt?
:: Fehlende Darstellung real existierender Relevanz kann man im Text heilen und ist kein Löschgrund, sondern eine Baustelle für die Qualitätssicherung.--[[Benutzer:Gunnar.Kaestle|Gunnar]] ([[Benutzer Diskussion:Gunnar.Kaestle|Diskussion]]) 12:13, 6. Jun. 2020 (CEST)

Da wir alle am zweifeln sind: Ich bezweifel, dass er "Chief Executive Officer" ist, bei dem schweizer Unternehmen müsste es eher Vorstandsvorsitzender sein. Unabhängig davon bezweifel ich ferner, dass es Olafs Job ist seine Zweifel durch Selbstausbau selbst zu beseitigen.--<small>Mit [[Wikipedia:Wikiliebe|lieben]] Grüßen</small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Bitte schreib mir etwas.]]</small> 07:25, 6. Jun. 2020 (CEST)
: Also [https://www.nagra.com/investors/governance/board CEO und "Chairman" ist er] (vermutlich haben die das übersetzt). Klickt man da auf den Namen, könnte man auch etwas mehr schreiben. [[Kudelski]] ist ein Big Player, der "CEO" sollte da mindestens relevant sein, zumal er bei uns auch noch als VR-Präsident geführt ist. Er ist immerhin der Sohn des Gründers, also 2. Generation. Wer immer das geschrieben hat, sollte die 7 Tage nutzen, um da noch etwas Fleisch zu spendieren. Es war leider eine IP, die man nicht ansprechen kann. --[[Benutzer:Ghormon|Ghormon]] • [[Benutzer Diskussion:Ghormon|<small>Disk</small>]] 08:11, 6. Jun. 2020 (CEST)

:: Aus meiner Sicht ist er relevant als Person der öffentlichen Lebens und Wirtschaftslenkers, daher '''behalten'''. Dass der Artikel ein kümmerlicher Stub ist, ist eine andere Frage - das kann aber geheilt werden, genauso wie die verhobene Übersetzung der Vielzahl von Aufsichtsrat- und Verwaltungsratmandaten. --[[Benutzer:Gunnar.Kaestle|Gunnar]] ([[Benutzer Diskussion:Gunnar.Kaestle|Diskussion]]) 12:13, 6. Jun. 2020 (CEST)

== [[Die Humpty-Dumpty-Maschine der totalen Zukunft]] ==

SLA in LA umgewandelt. -- [[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 15:50, 5. Jun. 2020 (CEST)
Übertrag vom Artikel
delete|1=Kein enzyklopädischer Artikel,eher Artikelwunsch----[[Benutzer:Freimut Bahlo|Freimut Bahlo]] ([[Benutzer Diskussion:Freimut Bahlo|Diskussion]]) 14:54, 5. Jun. 2020 (CEST)}}
:das ist aber kein Schnelllöschgrund - als Kunstwerk im öffentlichen Raum relevant - also ausbauen statt löschen, da sollte man doch sieben Tage Zeit haben ■ [[Benutzer:Wickipädiater|Wickipädiater]] ■ [[Benutzer Diskussion:Wickipädiater|<small>📪</small>]] ■ 15:15, 5. Jun. 2020 (CEST)
::Worüber willst Du hier diskutieren? Das wird so in der Regel nix. Willst Du ihn in den BNR zum Ausbau haben?--[[Benutzer:S. F. B. Morse|S. F. B. Morse]]<sup>[[Benutzer Diskussion:S. F. B. Morse|ditditdadaditdit]]</sup> 15:33, 5. Jun. 2020 (CEST)
:Doch gültiger Stub.--[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 15:41, 5. Jun. 2020 (CEST)
Ende Übertrag
Da nicht jedes Kunstwerk im öffentlichen Raum relevant ist, fehlt hier mindestens noch die Relevanzdarstellung, damit es ein gültiger Stub wird.--[[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 15:51, 5. Jun. 2020 (CEST)

:Lieber [[Benutzer:Karsten11|Karsten11]]: nicht jedes Kunstwerk im öffentlichen Raum wird z.B. von der [https://www.welt.de/print/wams/kultur/article12385928/Der-Guss-der-Zeit.html Welt] erwähnt oder der [https://www.bild.de/regional/berlin/skulpturen/ufo-bild-neue-irre-kunst-17007894.bild.html Bildzeitung] erklärt und in den [https://www.zeit.de/2018/36/bildungskanon-umfrage-wissensfundus-deutschland-westliche-kulturproduktion Ein Kanon der Vielstimmigkeit] der Zeit aufgenommen.--[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 16:09, 5. Jun. 2020 (CEST)

:: Nicht jeder Artikel über ein Kunstwerk wird eben ausgebaut. Vielen Dank dafür. @[[Benutzer:Freimut Bahlo]]: Eigentlich nun ein Fall für LAZ, oder?--[[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 16:32, 5. Jun. 2020 (CEST)

:::Relevanz nunmehr im Artikel nachvollziehbar dargestellt. Behalten.--[[Benutzer:Meloe|Meloe]] ([[Benutzer Diskussion:Meloe|Diskussion]]) 17:56, 5. Jun. 2020 (CEST)

::::ziemlicher Starkünstler, Kunstwerk im öffentlichen Raum über das geschrieben wurde, klar '''Behalten''', --[[Benutzer:Hannes 24|Hannes 24]] ([[Benutzer Diskussion:Hannes 24|Diskussion]]) 21:06, 5. Jun. 2020 (CEST)

:::::Auf [[Die Humpty-Dumpty-Maschine der totalen Zukunft]] verschieben und behalten. --[[Benutzer:Doc_z|Doc <span class="texhtml">&zeta;</span>]] 21:54, 5. Jun. 2020 (CEST)

:::::: [[Datei:Gedenktafel_Bodestr_1-3_(Mitte)_DIe_Humpty-Dumpty_Maschine_Jonathan_Meese.jpg|mini|Namensschild]]. Es war tatsächlich keine bewusste [https://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/bindestrich#D21 Falschschreibung] durch den Künstler, sondern in vielen Quellen wurde richtig durchgebindestricht. Alternativ hätte man das Kompositum am Stück schreiben können, aber Leerzeichen geht im Deutschen nicht. --[[Benutzer:Gunnar.Kaestle|Gunnar]] ([[Benutzer Diskussion:Gunnar.Kaestle|Diskussion]]) 18:33, 6. Jun. 2020 (CEST)

Ich habe ergänzt, dass die Skulptur nur zwei Jahre lang dort stand als Beginn einer Projektreihe. Nachfolger fehlt, ab 2015 habe ich mit ref ergänzt. dessen Nachfolger waren? Ich denke behalten ja, aber QS.--[[Benutzer:Alinea|Alinea]] ([[Benutzer Diskussion:Alinea|Diskussion]]) 15:06, 6. Jun. 2020 (CEST)

:Da die Skulptur da nur vorübergehend stand, sind die beiden Fotos im Artikel vermutlich eine Urheberrechtsverletzung. Der Künstler lebt bekanntlich noch und seine Werke sind nicht gemeinfrei. --[[Benutzer:Rlbberlin|RLbBerlin]] ([[Benutzer Diskussion:Rlbberlin|Diskussion]]) 19:27, 6. Jun. 2020 (CEST)

:: [http://www.fotorecht-aktuell.de/darf-man-kunst-fotografieren/ Keine Ahnung], gilt die Bronzeplastik als "temporäres Kunstwerk" wenn sie da zwei Jahre lang stand? Wurde sie danach wieder eingeschmolzen, oder in ein Kunst-Depot eingelagert, so dass man sie jederzeit wieder zeigen könnte? Gab es eine Vereinbarung zwischen dem Künstler und der Alten Nationalgalerie? Gilt ein Foto bei Wiki als gewerbliche Nutzung? Ich habe bei der Frage nach der Nutzbarkeit bei Wikipedia keinen hohen Blutdruck. --[[Benutzer:Gunnar.Kaestle|Gunnar]] ([[Benutzer Diskussion:Gunnar.Kaestle|Diskussion]]) 20:19, 6. Jun. 2020 (CEST)
:::Das Kunstwerk besteht sicher heute noch, nur nicht im öffentlichen Raum. Dort stand es nur eine begrenzte Zeit, also temporär. Ein Foto bei Wiki steht unter einer gewerblich nutzbaren Lizenz. Die Erlaubnis hierfür kann aber nur der Künstler erteilen. Das müsste aber angegeben werden.--[[Benutzer:Rlbberlin|RLbBerlin]] ([[Benutzer Diskussion:Rlbberlin|Diskussion]]) 03:18, 7. Jun. 2020 (CEST)

== [[Sean Hross]] (SLA) ==

Ich bitte darum, den Artikel mal zu diskutieren, bevor man den durch die QS zieht. Aus meiner Sicht ist das kein Whistleblower, sondern ein Verschwörungstheoretiker, aber sei's drum. Wenn man aber alle dubiosen Quellen und Unbelegtes rausnimmt, was bleibt dann noch? Die Qualität der meisten Quellen zur Biografie ist grausam, die Relevanz schwierig.... --[[Benutzer:Kurator71|Kurator71]]&nbsp;([[BD:Kurator71|D]]) 17:54, 5. Jun. 2020 (CEST)
:wortreiches, aber faktenarmes Elaborat. Im wesentlichen belegt durch die "Werke" anderer, ähnlicher Obskuranten wie [[Lyndon LaRouche]], alle potenziell relevanzstiftenden Dinge sind de facto unbelegt, es sei denn wir akzeptieren neuerdings Websites wie projectcamelotportal.com als Quellen. Dass die kruden Thesen zur "pharaonischen Kriegsführung", unter Beteiligung üblicher Verdächtiger aus dem Kanon der Verschwörungstheoretiker wie der Templer, hier scheinneutral ausgebreitet werden dürfen, ist kein Ruhmesblatt für die Wikipedia. So schnell wie möglich Löschen.--[[Benutzer:Meloe|Meloe]] ([[Benutzer Diskussion:Meloe|Diskussion]]) 18:04, 5. Jun. 2020 (CEST)
::Jede Menge Unsinn - der Oktogon-Trust war in den 1950ern aktiv, kann also sich nicht im Jahr 2001 getroffen haben. "Politischer Gefangener", Pharaonen und Tempelritter ... Bitte diesen Verschwörungstheoretiker-Unsinn löschen, den [[Benutzer:Richard Lionhearth]] in diversen Sprachversionen verbreitet ■ [[Benutzer:Wickipädiater|Wickipädiater]] ■ [[Benutzer Diskussion:Wickipädiater|<small>📪</small>]] ■ 18:10, 5. Jun. 2020 (CEST)
:::''Löschen''. Hier werden wirre Mythen (nicht zu verwechseln mit wiss. Theorien, die widerlegbar sind) als möglich oder wahr dargestellt. Relevanz zeigt sich auch nicht, ich habe in keiner normalen Publikation was von ihm gesehen.--[[Benutzer:StanglMichael|Stam]] ([[Benutzer Diskussion:StanglMichael|Diskussion]]) 18:34, 5. Jun. 2020 (CEST)
::::: '''Löschen''', wirkt extrem wirr. --[[Benutzerin:Siesta|Siesta]] ([[Benutzerin Diskussion:Siesta|Diskussion]]) 18:46, 5. Jun. 2020 (CEST)
Nur fürs Protokoll: Ich hatte gestern eine ähnlich wirre Version schnellgelöscht.--[[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 19:02, 5. Jun. 2020 (CEST)
:::::: Der hat schon einen ausführlichen Artikel auf [[Männerrechtsbewegung#Deutschland|Wikimannia]]. Vor 10 Jahren wurde er mal in der [[Kronen-Zeitung]] befragt. [https://www.krone.at/223431] '''Löschen'''. --[[Spezial:Beiträge/91.20.11.231|91.20.11.231]] 19:18, 5. Jun. 2020 (CEST)
:Per Diskussionsverlauf '''SLA''' gestellt. -- [[Benutzer:MX8|MX8]] <small>[[Benutzer Diskussion:MX8|Disk]] </small> 21:13, 5. Jun. 2020 (CEST)

== [[Su e zo per i ponti]] ==

Keine Relevanz erkennbar. -- [[Benutzer:Feuermond16|Feuermond16]] ([[Benutzer Diskussion:Feuermond16|Diskussion]]) 20:21, 5. Jun. 2020 (CEST)

: Zwei Punkte für pro Relevanz habe ich:
# es gibt insgesamt 9 Sprachversionen, dann gehe ich davon aus, dass die Veranstaltung nicht ganz irrelevant sein kann - selbst wenn die Don Bosco Brüder als weltweite Organisation in der Lage sein dürften, den Text in verschiedene Sprachen zu übersetzen. Viel eher glaube ich daran, dass Teilnehmer der Veranstaltung sie gut gefunden haben und dann das Ganze vom Italienischen oder Englischen in die eigene Landessprache übertragen haben.
# In Alt-Venedig leben rund 50k Menschen, ganz Venedig incl. Festlandstadtteile hat eine Viertelmillion Bewohner. Der Brückenlauf kommt auf gut 10 k Menschen, in Spitzenzeiten waren es sogar knapp 20 k. Das ist als Einzelevent ein signifikater Menschenauflauf [http://images.corrieredelveneto.corriereobjects.it/Media/foto/2017/04/03/su_e_zo_per_i_ponti.JPG] für diese Stadt im Wasser. Der Boston Marathon kommt auf 20k - 24k bei einer Stadt mit 600k Einwohnern.
: Dabei muss gesagt werden, dass der Brückenlauf kein Rennen ist, sondern es scheint mehr ein gemütliches Joggen bis zügiges Spazierengehen zu sein. Nichts destoweniger ist der Start um 10:00 und um 12:30 fängt die Preiszeremonie an, d.h. man muss schon die 12km-Strecke zügig abarbeiten und darf nicht noch ein paar Museums- oder Kaffeebesuche nebenher erledigen. --[[Benutzer:Gunnar.Kaestle|Gunnar]] ([[Benutzer Diskussion:Gunnar.Kaestle|Diskussion]]) 00:18, 7. Jun. 2020 (CEST)
:: Andere Sprachversionen belegen nur, dass jemand den Artikel in mehreren Sprachen gespammt hat. Externe Rezeption ist nirgends vorhanden. Nur die eigene Internetseite ([[:bg:Su e zo per i ponti]], [[:en:Su e zo per i ponti]], [[:ja:Su e zo per i ponti]], [[:uk:Su_e_zo_per_i_ponti]]) oder überhaupt keine Belege ([[:el:Su e zo per i ponti]],[[:ru:Su e zo per i ponti]],[[:sv:Su e zo per i ponti]] in den anderen Sprachversionen. --[[Spezial:Beiträge/87.162.170.213|87.162.170.213]] 17:22, 7. Jun. 2020 (CEST)
:: Es ist eine Amateurveranstaltung, die noch nicht einmal als Laufwettbewerb veranstaltet wird, und medial nicht wahrgenommen wird. --[[Spezial:Beiträge/87.162.170.213|87.162.170.213]] 17:37, 7. Jun. 2020 (CEST)
:: Besonders eindrucksvoll sieht dieser Funlauf nicht aus. [https://www.youtube.com/watch?v=gumUvmsw6OU&feature=related] --[[Spezial:Beiträge/87.162.170.213|87.162.170.213]] 18:01, 7. Jun. 2020 (CEST)

== [[Findeisen Uhren]] ==

''Enzyklopädische Relevanz diese Unternehmens nicht ersichtlich'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 21:12, 5. Jun. 2020 (CEST)

3 Jahre alter Armbanduhrenhersteller... Ist das nicht offensichtlich?--<small>Mit [[Wikipedia:Wikiliebe|lieben]] Grüßen</small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Bitte schreib mir etwas.]]</small> 07:27, 6. Jun. 2020 (CEST)

Relevanz mehrfach belegt:
Artikel in einschlägigem Fachmagazin, als Firma mit großer Reichweite relevant für einen kleinen Ort.
Findeisen hat bereits einen eigenen Artikel mit mehreren bekannten Personen, Hersteller ist auch bereits in einer Liste von deutschen Uhrenherstellern auf Wikipedia genannt, dort finden sich Hersteller mit nicht weniger Relevanz und eigenem Artikel. {{unsigniert|Truso890|09:31, 6. Jun. 2020 (CEST)}}

:Ein einzelner Artikel ist keine breite Rezeption, zumal wenn es sich um ein reines Branchenmagazin handelt und der Artikel nicht mehr als ein erweiterter Branchenbucheintrag ist (ich vermute mal, dass sich auch mehr oder minder zufällig eine Anzeige der Firma in der Nähe des Artikels findet). Erwaehnung in WP Artikeln erzeugt grundsätzliche keine Relevanz in WP (Kreisschluss) und damit bleibt ein recht junges Unternehmen, das definitiv nicht die harten Zahlen fuer ein Unternehmen erreicht und fuer das sich m.E. auch keines der möglichen anderen relevanzstiftenden Kriterien anwenden lässt. --[[Benutzer:KlauRau|KlauRau]] ([[Benutzer Diskussion:KlauRau|Diskussion]]) 09:49, 6. Jun. 2020 (CEST)
::Genau. Was die Hersteller mit "weniger Relevanz" und eigenem Artikel angeht: Entweder erfüllen die doch irgendeines unserer Relevanzkriterien, oder aber sie sind tatsächlich irrelevant. In letzterem Fall müsste man auch deren Artikel löschen und es hat halt nur noch niemand einen Löschantrag gestellt. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 10:01, 6. Jun. 2020 (CEST)
:::noch zu jung, das reicht mMn nicht. '''Löschen''', kann in 5? Jahren wieder kommen. --[[Benutzer:Hannes 24|Hannes 24]] ([[Benutzer Diskussion:Hannes 24|Diskussion]]) 12:00, 6. Jun. 2020 (CEST)

== [[HyperCMS]] ==
{{War in Löschdiskussion|Pagename=HyperCMS|1=12. Mai 2020|2=HyperCMS (gelöscht wegen URV)|Result1=gelöscht wegen URV|Bot=TaxonBot}}

''Enzyklopädische Relevanz nicht ausreichend dargestellt'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 21:35, 5. Jun. 2020 (CEST)
: Und Wiedergänger: [[Wikipedia:Löschkandidaten/12._Mai_2020#HyperCMS_%28gel%C3%B6scht_wegen_URV%29]] --[[Benutzer:Blik|Blik]] ([[Benutzer Diskussion:Blik|Diskussion]]) 21:36, 5. Jun. 2020 (CEST)
::Na dann: SLA. --[[Spezial:Beiträge/95.112.174.125|95.112.174.125]] 23:06, 5. Jun. 2020 (CEST)
:::Ist der aktuelle Text denn auch eine URV? Falls nicht, ist es formal kein Wiedergänger, da der Admin-Entscheid noch aussteht. — [[Benutzer:Guineabayer|Guineabayer]] ([[Benutzer Diskussion:Guineabayer|D]] • [[Portal:Metal|\m/]] • [[Spezial:Beiträge/Guineabayer|B]]) 23:29, 5. Jun. 2020 (CEST)
Der Artikel war zwar wegen URV gelöscht worden, schon in der ersten LD waren aber massive Relevanzzweifel angesprochen worden. Der Werbetreibende hat es leider nicht für notwendig befunden, auch diese Kritikpunkte in seinem neuen Versuch zu berücksichtigen. Nur weil der Text jetzt keine URV mehr ist, ist die Relevanz natürlich noch nicht gegeben.
*Der Artikel ist weiterhin de facto unbelegt. Die einzigen „Quellen“ sind immer noch nur die kommerziellen Webseiten des Unternehmens, das hier Werbung für seine Cloud- und Beratungsdienstleistungen machen mmöchte. Genau so liest sich auch der Text.
*Das Unternehmen hinter der Software ist weder durch spezielle (Größe …) noch durch allgemeine (Bekanntheit …) Kriterien relevant.
*Damit die Software selbst (um die es im Artikel nur vordergründig geht) als Open-Source(!)-Software enzyklopädisch relevant sein könnte, müsste sie eine ausreichende Verbreitung ''ohne'' die proprietären SaaS-Installationen in der kostenpflichtigen Cloud des Anbieters aufweisen. Darüber erfahren wir nichts.
Es wäre schon hilfreich, wenn das Unternehmen sich wenigstens die Mühe machen würde, uns zu erklären, wie seiner Meinung nach die zeitüberdauernde Bedeutung dieser Software als Open-Source-Software begründet ist, statt einfach nur den nächsten Werbetext hier abzukippen. <span style="font-family:serif;font-variant:small-caps;white-space:nowrap"><span style="text-shadow:grey 0.1em 0.1em 0.3em">[[User:Troubled asset|Troubled @sset]]</span> &nbsp; <sup>[[de:BD:Troubled asset|[ Talk ]]]</sup></span> &nbsp; 12:04, 6. Jun. 2020 (CEST)

== [[UnsympathischTV]] (erl., LP läuft) ==
{{War in Löschdiskussion|Pagename=UnsympathischTV|1=2. April 2020|2=UnsympathischTV (gelöscht)|Result1=gelöscht|Bot=TaxonBot}}

''Relevanz nicht belegt. Ein Artikel in der stuttgarter-zeitung von 2016 und mehr nicht, spricht nicht für eine Relevanz im Sinne der RK. Alles andere sind YouTube Videos und Socialblade. Gemäß gescheiterten Meinungsbild werden Aufrufe und Abonnenten nicht als hartes Kriterium für Relevanz verwenden, daher ist der Artikel zu Löschen.'' --[[Benutzer:ExtremPilotHD|'''𝓔𝔁𝓽𝓻𝓮𝓶𝓟𝓲𝓵𝓸𝓽𝓗𝓓''']] <small>([[Benutzer_Diskussion:ExtremPilotHD|𝓓𝓲𝓼𝓴𝓾𝓼𝓼𝓲𝓸𝓷]])</small> 21:37, 5. Jun. 2020 (CEST)
:Meiner Meinung nach ist der Artikel relevant genug. Relevanz kann man auslegen. Wenn man Relevanz an der Präsenz in Printmedien bzw. Zeitungen, etc. misst, mag er eventuell nicht relevant sein. Misst man aber die Relevanz auf YouTube oder anderen Social Media Plattformen, ist die Relevanz definitiv gegeben. Ich tendiere zum '''Behalten'''. Grüße, Simon ([[Benutzer:onetwoyou|onetwoyou]], zu meiner [[Benutzer Diskussion:onetwoyou|Diskussionsseite]]) 21:43, 5. Jun. 2020 (CEST)
::Da es keine Relevanzkriterien für YouTuber bzw. Webvideoproduzenten im allgemeinen gibt, müssen hierbei die allgemeinen RK verwendet werden. RK#A: ''Enzyklopädie richtet sich auch danach, ob Personen, Ereignisse oder Themen mit aktuell breiter Öffentlichkeitswirkung nach sinnvollem Ermessen auch zeitüberdauernd von Bedeutung sein werden.'' Diese zeitüberdauernde Öffentlichkeitswirkung ist hier definitiv nicht belegt. YouTube kann nicht selbst Relevanz belegen. --[[Benutzer:ExtremPilotHD|'''𝓔𝔁𝓽𝓻𝓮𝓶𝓟𝓲𝓵𝓸𝓽𝓗𝓓''']] <small>([[Benutzer_Diskussion:ExtremPilotHD|𝓓𝓲𝓼𝓴𝓾𝓼𝓼𝓲𝓸𝓷]])</small> 21:46, 5. Jun. 2020 (CEST)
: Abos reichen nicht, wenn keine mediale Rezeption gegeben ist. Der Artikel wurde erst Anfang April 2020 schon einmal gelöscht. '''Löschen'''. --[[Spezial:Beiträge/91.20.11.231|91.20.11.231]] 21:47, 5. Jun. 2020 (CEST)

Es reicht jetzt hier langsam mal. Ich habe den Artikel so wieder eingestellt, wie es die Seite [[WP:LP]] darstellt. das ist mein recht und meine Pflicht als Admin. Ein neuer Löschantrag ist daher nicht angedacht. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 21:48, 5. Jun. 2020 (CEST)
: Es gab keine Löschprüfung dazu. Außerdem war der Zeitungsartikel in der Stuttgarter Zeitung von 2016 über zwei lokale YouTuber. Der ganze Artikel ist großteils über YouTube-Videos belegt. --[[Spezial:Beiträge/91.20.11.231|91.20.11.231]] 22:38, 5. Jun. 2020 (CEST)

: Wozu auch. Behaltens-Entscheidungen vor Ablauf von 7 Tagen, mangelnde Entscheidungsbegründungen, Änderungen einer der seltenen Löschentscheidung auf Zuruf, Abbügeln. Passt schon alles zusammen und wird bei nächster WW berücksichtigt. --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnmoeller|Diskussion]]) 01:08, 6. Jun. 2020 (CEST)

Nicht erledigt - es gab keine Löschprüfung ■ [[Benutzer:Wickipädiater|Wickipädiater]] ■ [[Benutzer Diskussion:Wickipädiater|<small>📪</small>]] ■ 01:29, 6. Jun. 2020 (CEST)
: [[Wikipedia:Löschprüfung#UnsympathischTV]]. --[[Spezial:Beiträge/91.20.11.231|91.20.11.231]] 02:37, 6. Jun. 2020 (CEST)
:: Führen wir jetzt LD und LP gleichzeitig? --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 09:41, 6. Jun. 2020 (CEST)
::: Ist mir völlig schleierhaft, wieso bei laufender LP noch einmal der LD-Baustein reinvandaliert wird. Das macht halt keinen Sinn, Ich habe das jetzt mal rückgängig gemacht. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 09:53, 6. Jun. 2020 (CEST)

== [[Fermob]] ==

''Enzyklopädische Relevanz nicht ausreichend dargestellt - eher werblich'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 21:43, 5. Jun. 2020 (CEST)
:eine bekannte Marke auf dem Gebiet. Weltbester in einer Nische? ;-) ein QS-Fall, eher behalten --[[Benutzer:Hannes 24|Hannes 24]] ([[Benutzer Diskussion:Hannes 24|Diskussion]]) 09:30, 6. Jun. 2020 (CEST)

Version vom 7. Juni 2020, 18:01 Uhr

1. Juni 2. Juni 3. Juni 4. Juni 5. Juni 6. Juni Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


sollte an die übergeordnete Kategorie:Sport (Provinz Pommern) angepasst werden (auch zur Abgrenzung zur Kategorie:Pommern) --Didionline (Diskussion) 21:17, 5. Jun. 2020 (CEST)

+1 Zustimmung. --Turpit (Diskussion) 15:48, 6. Jun. 2020 (CEST)
Bitte anpassen. --Erell (Diskussion) 09:07, 9. Jun. 2020 (CEST)
Bot ist beauftragt. -- Perrak (Disk) 18:12, 13. Jun. 2020 (CEST)

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Schon der erste Halbsatz zeigt die Irrelevanz 178.191.138.244 02:52, 5. Jun. 2020 (CEST)

Hättest wenigstens die eine Stunde nach Artikelanlage bis zum LA abwarten können. Außerdem bei Discogs gelistet. Daher schon aus Prinzip, aber leidenschaftslos, für behalten. -- 46.114.5.116 03:12, 5. Jun. 2020 (CEST)
SLA gestellt wg. Spezial:Logbuch/Das Kollektiv. ※Lantus 05:50, 5. Jun. 2020 (CEST)
Ja, der Cuscus am Straßenrand zum Verkauf zum Essen ist lustig, aber inwiefern begründet das einen SLA auf diesen Artikel? --95.112.174.125 11:01, 5. Jun. 2020 (CEST)

Liebe Damen und Herren worauf bezieht sich die angebliche Irrelevanz? Wir sind weder Wiederholungstäter die bereits vor Jahren versucht haben sich fälschlicherweise selbst einzutragen noch erfüllen wir die Maßgaben der Irrelevanz. Wir sind bei einem Label unter Vertrag, sind mehrfache Wettbewerbspreisträger und bei Discogs gelistet. Daher bitte ich um Freischaltung des Artikels bzw. konkrete Lösungsvorschläge statt Löschung. (nicht signierter Beitrag von Das Kollektiv Band (Diskussion | Beiträge) 10:48, 5. Jun. 2020 (CEST))

Die Begründung des SLA ist weder schlüssig, noch nachvollziehbar (qua Logbucheintrag). Ungeachtet der Artikelrelevanz als solche, sollte eine reguläre LD geführt werden dürfen mit 7 Tagen Gelegenheit zur Verbesserung des Artikels - schon unter Berücksichtigung der o.g. Tatsache, dass nicht einmal die Stundenfrist eingehalten wurde. -- 46.114.3.115 11:34, 5. Jun. 2020 (CEST)
Nachtrag: Darüber hinaus hat Benutzer:Louis Wu den SLA-Löschvollzugsvermerk hier nicht eingetragen. Hier reihen sich die Formfehler. -- 46.114.3.115 11:50, 5. Jun. 2020 (CEST)
Eine Löschprüfung wäre der richtige Weg gewesen. Immer wieder neu den gleichen Artikel anlegen zu wollen, macht einfach keinen Sinn. ※Lantus 12:10, 5. Jun. 2020 (CEST)
Deinem verlinkten LP-Inhaltsverzeichnis ist nicht zu entnehmen, dass es sich um einen Wiedergänger handelt. Das wäre dann auch die korrekte Begründung für den LA gewesen. Gab es den Artikel nun schon einmal / mehrmals oder nicht? Für mich ist das nicht zu erkennen. -- 46.114.3.115 12:30, 5. Jun. 2020 (CEST)
Nachtrag: Mein Blick ins Löschlogbuch ergab, dass es gleichnamige Artikel bereits gegeben haben muss, was aber, da nicht mehr abrufbar (weil gelöscht) nicht bedeuten muss, dass es sich um denselben Artikel über die Band gehandelt haben muss. Liegt vllt. eine Verwechslung vor? Eine entsprechende Einlassung "sind keine Wiederholungstäter" kam ja auch (s.o.) von den Artikelerstellern. -- 46.114.3.115 12:51, 5. Jun. 2020 (CEST)
Der Artikel wurde schon dreimal gelöscht.
Rezeption nur lokal in Aschaffenburg [1]
Weder Album noch Plattenvertrag gibt es bisher. [2]
Die Schnelllöschung und Lemmasperrung war also korrekt. --91.20.11.231 13:04, 5. Jun. 2020 (CEST)
Danke, wenn das geprüft wurde, geht es in Ordnung. Dann kann ja nun der Vollzugsvermerk angebracht werden, wie bei anderen SLA auch. Mir ging es nicht um die Relevanz als Solche, sondern um das Formale, das hier für mein Verständnis in mehreren Punkten nicht den üblichen Regeln entsprach. -- 46.114.3.115 13:39, 5. Jun. 2020 (CEST)
Auch wenn ein Artikel nicht der gleiche ist, der schon mal gelöscht wurde, muss man über die Löschprüfung gehen: Islamisierung Deutschlands --95.112.174.125 13:28, 5. Jun. 2020 (CEST)

Sorry, Überschneidung und danke, das geht dann an die Artikelersteller, denen mein Einsatz galt. -- 46.114.3.115 13:46, 5. Jun. 2020 (CEST)

Wenn die Band ein Album bei einem Plattenlabel veröffentlicht hätte, wäre es egal gewesen. Nur wenn eine siebentägige Löschdiskussion durchlaufen wurde, muss man eine Löschprüfung durchführen.
Löschprüfung ist bei Schnelllöschung normalerweise nicht erforderlich, aber der neue Artikel wird auch wieder schnellgelöscht, wenn die Band weiterhin völlig irrelevant ist. --91.20.11.231 13:51, 5. Jun. 2020 (CEST)

@Benutzer:Itti Irgendwas läuft hier schief. Der Link ganz oben von Lantus führt auf das Log des gleichnamigen Benutzers. Zum Artikel Das Kollektiv gab es bisher keine Löschdiskussion, nur Schnellöschungen. Die mag auch diesmal wegen "offensichtlicher Irrelevanz" richtig sein, aber nicht als Wiedergänger. --Bahnmoeller (Diskussion) 14:14, 5. Jun. 2020 (CEST)

Aus Das Kollektiv ist eine Band aus Frankfurt am Main bestehend... kann ich nur Relevanz rein garnichts entnehmen. --Bahnmoeller (Diskussion) 14:18, 5. Jun. 2020 (CEST)
Der Artikel wurde 2014 und zwei mal im Jahr 2917 gelöscht. Viele Grüße --Itti 14:20, 5. Jun. 2020 (CEST)

Liebe Administratoren, hier liegt was den Wiedergänger angeht eine Verwechslung vor. Für die Band Das Kollektiv aus Frankfurt ist dies der erste Eintrag gewesen. Geben Sie uns daher bitte die Möglichkeit, eventuelle Unklarheiten zu beseitigen. Gerne erbringen wir einen Labelnachweis, bitte erklären Sie uns welche konkreten Maßgaben der Relevanz erfüllt sein müssen, damit der Artikel online gehen kann. Reichen deutschlandweite Auftritte und Wettbewerbsauszeichnungen sowie die Listung auf Discogs nicht als Grundlage? Wir erbitten daher, dass Sie die Schnelllöschung zurücknehmen und uns in einem regulären Löschantrag die Möglichkeit zu geben, den Artikel auszubessern. Gerne arbeiten wir mit Ihnen gemeinsam. (nicht signierter Beitrag von Das Kollektiv Band (Diskussion | Beiträge) 14:26, 5. Jun. 2020 (CEST))

Geh zur Wikipedia:Löschprüfung! --91.20.11.231 17:41, 5. Jun. 2020 (CEST)
Eine Band, die erst 2016 gegründet wurde, kann nicht 2014 aus der de:WP gelöscht worden sein! Schaltest Du Dein Gehirn ein, bevor Du Neuautoren anpöbelst? Der Ton ist sowas von daneben! Hodsha (Diskussion) 00:30, 6. Jun. 2020 (CEST)
In den Belegen steht nirgends wann "das Kollektiv" gegründet wurde. Im ersten Beleg ist die letztmalige Jugend-Musiziert-Teilnahme eines Bandmmitglieds im Jahr 2019 ohne Nennung des Bandnamens verzeichnet. [3] und im zweiten Beleg, ebenfalls von 2019 steht. „Er ist auch neben „Jugend musiziert“ vielfacher Preisträger bei Wettbewerben und startet derzeit vor allem mit seiner Frankfurter Band „Das Kollektiv“ durch.“
2017 wurde der Artikel "Das Kollektiv" zweimal gelöscht, am 16. (angelegt von Fäliks) und 22. November, daraufhin wurde das Lemma für 3 Monate geschützt.
Relevante Auftritte gibt's anscheinend nicht: „Unterstützt von zwei Produzenten in FFM hat Das Kollektiv bereits namhafte Veranstaltungen bespielt, zum Beispiel in Frankfurt das Schweizer Straßenfest, das Museumsuferfest, das Sommerwerft-Festival sowie das Newcomer TV Radio oder auch den Radio MK-Lauf in Iserlohn.“ [4] --91.20.11.231 00:56, 6. Jun. 2020 (CEST)

Nach Wunsch zurück in die Löschdiskussion. --Itti 11:59, 6. Jun. 2020 (CEST)

Hinweis (keine Entscheidung!): "Wiedergänger" gilt nur für das Schlagwort, nicht für den Inhalt. Die diversen Schnelllöschungen der vergangenen Jahre betrafen ein lokales Schülerfest mehrerer Gymnasien. Der LA ist korrekt, es geht um die Prüfung der Relevanz dieses Artikels gem. WP:RK "Musiker". --Felistoria (Diskussion) 12:11, 6. Jun. 2020 (CEST)

Finde ich gut, dass sich hier etwas bewegt hat, vielleicht auch durch meine Intervention im Hinblick auf Fehler in Form und Verfahren. Die Band, die ich nicht kenne und über die ich nichts sagen kann, hat nun einige Tage Zeit, ihre Relevanz nachzuweisen. Leider bezweifle ich, dass dies derzeit gelingen kann, da nach den Musiker-WP:RK höhere Anforderungen gelten, als momentan erfüllt werden. Der Artikel kommt zu früh. Die beste Lösung wäre eine Rückverschiebung in den Benutznamensraum, wo er z.B. bis zur Veröffentlichung eines Albums (nicht nur EP), am besten bei einem Major Label, geparkt werden sollte oder bis andere relevanzstiftende Ereignisse eingetreten sind. Habt Geduld, ein WP-Eintrag ist nun mal kein "nice-to-have". Viel Glück! Danke+Gruß -- 46.114.6.24 00:24, 7. Jun. 2020 (CEST)

fehlende enzyklopädische Relevanz --enihcsamrob (Diskussion) 06:55, 5. Jun. 2020 (CEST)

Nach SLA gelöscht: zweifelsfrei irrelevant. Außerdem: Persönlichkeitsschutz eines Minderjährigen. --Kuebi [ · Δ] 08:29, 5. Jun. 2020 (CEST)

Die enzyklopädische Relevanz der im Artikel beschriebenen Person ist nicht ersichtlich. Es dürfte sich wohl im Wesentlichen um einen Rechtsanwalt wie jeden anderen handeln. Auch die Fernsehauftritte in der Sendung "Bürgeranwalt" vermögen dies nicht zu ändern: Faktisch werden beim Bürgeranwalt jede Woche mehrere Fälle vorgestellt, die von der dortigen Redaktion danach ausgewählt werden, ob sie das Fernsehpublikum interessieren könnten. Die Person des Anwalts im jeweiligen Verfahren spielt dabei im Wesentlichen keine Rolle. Der Artikel wirkt in seiner derzeitigen Gestaltung werblich und sieht stark nach einer Auftragsarbeit aus. So jedenfalls sollte der Artikel gelöscht werden. Beste Grüße, --Plani (Diskussion) 11:01, 5. Jun. 2020 (CEST)

Naja, ein Anwalt wie jeder andere ist er mMn nicht. Immerhin wird hier, im Ggs zu dem vor einigen Wochen gelöschten deutschen Kollegen Jörg Burkhard, doch einige Medienpräsenz dargestellt. Auch wird beschrieben, wie sich sein anwaltliches Agieren in Urteilen ausgewirkt hat. Was mich allerdings interessieren würde, ist, woher der Name Vogl kommt. Lt. Artikel „als Sohn eines Migranten aus Ex-Jugoslawien und einer Italienerin“ geboren... Heißt man da Vogl, oder die Mutter kommt aus Südtirol? Oder ist Vogl der Ehename? Ich reagiere bei Anwaltsspam ja idR eher allergisch. Aber hier tendiere ich vorsichtig zum Behalten. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 08:48, 6. Jun. 2020 (CEST)
Naja, ich sehe das auch wie Plani, das mit dem Bürgeranwalt. Das kann jeder Anwalt sein, sofern sich der ORF für den Fall interessiert, das liegt nicht ursächlich am Anwalt. Daher ist die Medienpräsenz nicht wirkclih so immens. ---- K@rl Mid Abstond hoidn xund bleibn 22:39, 6. Jun. 2020 (CEST)
bin eher bei Brodkey65, der ist den Versicherungen tlw schon kräftig auf die Zehen gestiegen. ;-) Die Bürgeranwaltauftritte allein reichen nicht, aber er hat doch einige spektakuläre (und medienwirksame) Fälle betreut/gewonnen. Tendiere auch eher für Behalten, edit: in YU gab es bis 1945 ja auch deutschsprachige Minderheiten, da passt Vogl durchaus rein. --Hannes 24 (Diskussion) 16:59, 7. Jun. 2020 (CEST)

Vergessenen Eintrag nachgetragen. --Wikinger08 (Diskussion) 11:02, 5. Jun. 2020 (CEST)


enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt und darüber hinaus nicht erkennbar. Jb31 (Diskussion) 10:25, 5. Jun. 2020 (CEST)

Kann man darin wohl eine Art Messe sehen, d.h. die RK für Messen würden greifen? Wenn die Werbeaussage "offiziell Deutschlands größte Konferenz" sich aus unabhängigen Quellen belegen ließe... dann mit ganz viel gutem Willen und gründlicher Neutralisierung vielleicht. Aber so ist das ja ein reiner belegfreier Werbeartikel. --87.150.15.114 12:05, 5. Jun. 2020 (CEST)
Der Summit der EU und der Summit von Baden-Württemberg sind größer. Bei der Entrepreneur University handelt es sich um keine staatlich anerkannte Hochschule --Ilumeo (Diskussion) 12:26, 5. Jun. 2020
Sowas dachte ich mir. Wieso bloß geben Leute ihrer Einrichtung einen Namen, über dessen Schreibweise sie nachher selber stolpern? --87.150.15.114 12:41, 5. Jun. 2020 (CEST)

Selbst wenn es die größte Veranstaltung ihrer Art wäre, ginge immer noch die Relevanz ab. Die (selbstgeschnitzte) Nische ist zu klein, die Messe-RK greifen nicht und die allgemeinen RK werden sichtbar verfehlt. +1Guineabayer (D\m/B) 15:20, 5. Jun. 2020 (CEST)

Es handelt sich hier nicht um ein geografisches Objekt im Sinne unserer RKs. Deshalb Relevanzzweifel für diesen Kunstbegriff neuerer Zeit, dessen Bedeutung sich eigentlich nur auf einen Marketingverband reduziert. In der LD zu Churfranken hatten wir damals auf den betreffenden Landkreis verlinkt; hier wäre ggf. die Frage, ob das hier genauso geht und welcher das wäre. Eventuell käme einarbeiten (und WL) nach Bezirk Innsbruck-Land infrage. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 12:19, 5. Jun. 2020 (CEST)

Kufsteinerland gibt's auch. Behalten. --91.20.11.231 17:45, 5. Jun. 2020 (CEST)
Künstlich geschaffene "Tourismusregion" und als solche irrelevant. Löschen.--Meloe (Diskussion) 17:54, 5. Jun. 2020 (CEST)
Kann das vielleicht eine Weiterleitung auf die "künstlich geschaffene" Tourismusregion (Österreich) werden? Falls nicht, sollte Kategorie:Tourismusverband in Tirol mitsamt den darin enthaltenen Seiten gleich mit gelöscht werden! Hodsha (Diskussion) 00:45, 6. Jun. 2020 (CEST)
Der Sammelartikel Tourismusregion ist m.E. gerechtfertigt, wer´s unbedingt so haben will, möge den Artikel hier in eine WL dorthin umwandeln, obwohl das eigentlich nicht regelgemäß wäre (WL vom Speziellen zum Allgemeinen). Die übrigen vorgeschlagenen Löschungen wären nur logisch.--Meloe (Diskussion) 11:31, 6. Jun. 2020 (CEST)
Schon klar, das WL-Ziel (so es denn seine Relevanz nicht doch verliert) müsste natürlich so ausgebaut werden, dass der Begriff dort im Artikel auch vorkommt, das wäre halt eine Fleissaufgabe. Hodsha (Diskussion) 11:47, 6. Jun. 2020 (CEST)
Das man einfach eine Körperschaft des öffentlcihen Rechts als irrelevant einstuft? Es ist weder als Unternehmen noch als Verein zu sehen. Und eine Kö kann man nicht alS Kunstbegriff sehen. Wir haben sonst dicoh schon einige Kleinregionen in anderen Bundesländern, die diesen Status nihct haben. ---- K@rl Mid Abstond hoidn xund bleibn 16:15, 6. Jun. 2020 (CEST)

Die Kriterien in Wikipedia:Relevanzkriterien#Politische_Parteien letzter Satz werden klar verfehlt. Andere relevanzerzeugende Tatsachen werden nicht genannt. Bahnmoeller (Diskussion) 14:06, 5. Jun. 2020 (CEST)

Ansonsten auch Werbepamphlet: „Die Wählerinitiative steht für Weltoffenheit und Toleranz und hat zum Ziel, die soziale, wirtschaftliche und ökologische Attraktivität Kaufbeurens weiter zu steigern.“ --131Platypi (Diskussion) 14:22, 5. Jun. 2020 (CEST)
Eindeutig irrelevant. Ich empfehle aber 7 Tage und die Adminentscheidung, um eventuelle Neuanlagen schnell klären zu können. — Guineabayer (D\m/B) 15:23, 5. Jun. 2020 (CEST)

Die Generation KF hat sich durch die Wahl in den Stadtrat in Kaufbeuren eine klare Relevanz. Als professionell aufgestellte Wählergruppe die sich proaktiv am Politikgeschehen beteiligt sehe ich hier eine Löschung als nicht erforderlich an. (nicht signierter Beitrag von 2003:E4:E71F:FC80:D1C6:EB89:20FB:A980 (Diskussion) 16:27, 5. Jun. 2020 (CEST))

Die Wikipedia:Relevanzkriterien#Politische_Parteien sind ziemlich eindeutig und demzufolge Generation KF irrelevant. Löschen.--Petermahlzahn (Diskussion) 17:09, 5. Jun. 2020 (CEST)

Enzyklopädische Relevanz nicht erkennbar. Das Lemma ist zwar Vorsitzender des gleichnamigen Familienunternehmens mit 3.800 Mitarbeitern, es wurde aber nicht von ihm selbst begründet. --Ilumeo (Diskussion) 15:14, 5. Jun. 2020 (CEST)

+1Guineabayer (D\m/B) 15:24, 5. Jun. 2020 (CEST)
Das Argument finde ich zahnlos, weil Ferdinand Piëch VW auch nicht selbst gegründet hat. Nachdem ich ein paar Zeilen zu seiner Biographie ergänzt gabe, finde ich seine Management-Leistung schon beachtenswert. Nachdem er '91 den Platz von seinem Vater übernommen hatte, ist durch den Fokus auf digitale Signalverarbeitung ein signifikater Wachstumskurs zustandegekommen. --Gunnar (Diskussion) 17:48, 6. Jun. 2020 (CEST)
Und er hat eine leitende Funktion in der Bilderberg-Konferenz. Ob das in Summe reicht, weiß ich nicht. -- Olaf Studt (Diskussion) 15:47, 5. Jun. 2020 (CEST)
Aber vielleicht reicht die zweifelhafte Relevanz zusammen mit den Zweifeln, ob das ein gültiger Stub ist, in Summe zum Löschen. -- Olaf Studt (Diskussion) 22:43, 5. Jun. 2020 (CEST)
Der Stub ist schon eine Frechheit, es gibt wesentlich mehr zu sagen. Alleine schon das von mir referenzierte Reuters-Profil belegt seine Bedeutung, dazu kommen noch Patente etc. Ich bezweifle, dass der LA-Steller die LR eingehalten hat! Hodsha (Diskussion) 01:03, 6. Jun. 2020 (CEST)
Zur Frage nach der Relevanz eines Lemmas sind zwei Punkte zu unterscheiden:
  1. Ist der Artikelgegenstand an sich nicht relevant?
  2. Ist die Relevanz in dem Wikipedia nicht dargestellt?
Fehlende Darstellung real existierender Relevanz kann man im Text heilen und ist kein Löschgrund, sondern eine Baustelle für die Qualitätssicherung.--Gunnar (Diskussion) 12:13, 6. Jun. 2020 (CEST)

Da wir alle am zweifeln sind: Ich bezweifel, dass er "Chief Executive Officer" ist, bei dem schweizer Unternehmen müsste es eher Vorstandsvorsitzender sein. Unabhängig davon bezweifel ich ferner, dass es Olafs Job ist seine Zweifel durch Selbstausbau selbst zu beseitigen.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 07:25, 6. Jun. 2020 (CEST)

Also CEO und "Chairman" ist er (vermutlich haben die das übersetzt). Klickt man da auf den Namen, könnte man auch etwas mehr schreiben. Kudelski ist ein Big Player, der "CEO" sollte da mindestens relevant sein, zumal er bei uns auch noch als VR-Präsident geführt ist. Er ist immerhin der Sohn des Gründers, also 2. Generation. Wer immer das geschrieben hat, sollte die 7 Tage nutzen, um da noch etwas Fleisch zu spendieren. Es war leider eine IP, die man nicht ansprechen kann. --GhormonDisk 08:11, 6. Jun. 2020 (CEST)
Aus meiner Sicht ist er relevant als Person der öffentlichen Lebens und Wirtschaftslenkers, daher behalten. Dass der Artikel ein kümmerlicher Stub ist, ist eine andere Frage - das kann aber geheilt werden, genauso wie die verhobene Übersetzung der Vielzahl von Aufsichtsrat- und Verwaltungsratmandaten. --Gunnar (Diskussion) 12:13, 6. Jun. 2020 (CEST)

SLA in LA umgewandelt. -- Karsten11 (Diskussion) 15:50, 5. Jun. 2020 (CEST)

Übertrag vom Artikel

delete|1=Kein enzyklopädischer Artikel,eher Artikelwunsch----Freimut Bahlo (Diskussion) 14:54, 5. Jun. 2020 (CEST)}}

das ist aber kein Schnelllöschgrund - als Kunstwerk im öffentlichen Raum relevant - also ausbauen statt löschen, da sollte man doch sieben Tage Zeit haben ■ Wickipädiater📪15:15, 5. Jun. 2020 (CEST)
Worüber willst Du hier diskutieren? Das wird so in der Regel nix. Willst Du ihn in den BNR zum Ausbau haben?--S. F. B. Morseditditdadaditdit 15:33, 5. Jun. 2020 (CEST)
Doch gültiger Stub.--Gelli63 (Diskussion) 15:41, 5. Jun. 2020 (CEST)
Ende Übertrag

Da nicht jedes Kunstwerk im öffentlichen Raum relevant ist, fehlt hier mindestens noch die Relevanzdarstellung, damit es ein gültiger Stub wird.--Karsten11 (Diskussion) 15:51, 5. Jun. 2020 (CEST)

Lieber Karsten11: nicht jedes Kunstwerk im öffentlichen Raum wird z.B. von der Welt erwähnt oder der Bildzeitung erklärt und in den Ein Kanon der Vielstimmigkeit der Zeit aufgenommen.--Gelli63 (Diskussion) 16:09, 5. Jun. 2020 (CEST)
Nicht jeder Artikel über ein Kunstwerk wird eben ausgebaut. Vielen Dank dafür. @Benutzer:Freimut Bahlo: Eigentlich nun ein Fall für LAZ, oder?--Karsten11 (Diskussion) 16:32, 5. Jun. 2020 (CEST)
Relevanz nunmehr im Artikel nachvollziehbar dargestellt. Behalten.--Meloe (Diskussion) 17:56, 5. Jun. 2020 (CEST)
ziemlicher Starkünstler, Kunstwerk im öffentlichen Raum über das geschrieben wurde, klar Behalten, --Hannes 24 (Diskussion) 21:06, 5. Jun. 2020 (CEST)
Auf Die Humpty-Dumpty-Maschine der totalen Zukunft verschieben und behalten. --Doc ζ 21:54, 5. Jun. 2020 (CEST)
Namensschild
. Es war tatsächlich keine bewusste Falschschreibung durch den Künstler, sondern in vielen Quellen wurde richtig durchgebindestricht. Alternativ hätte man das Kompositum am Stück schreiben können, aber Leerzeichen geht im Deutschen nicht. --Gunnar (Diskussion) 18:33, 6. Jun. 2020 (CEST)

Ich habe ergänzt, dass die Skulptur nur zwei Jahre lang dort stand als Beginn einer Projektreihe. Nachfolger fehlt, ab 2015 habe ich mit ref ergänzt. dessen Nachfolger waren? Ich denke behalten ja, aber QS.--Alinea (Diskussion) 15:06, 6. Jun. 2020 (CEST)

Da die Skulptur da nur vorübergehend stand, sind die beiden Fotos im Artikel vermutlich eine Urheberrechtsverletzung. Der Künstler lebt bekanntlich noch und seine Werke sind nicht gemeinfrei. --RLbBerlin (Diskussion) 19:27, 6. Jun. 2020 (CEST)
Keine Ahnung, gilt die Bronzeplastik als "temporäres Kunstwerk" wenn sie da zwei Jahre lang stand? Wurde sie danach wieder eingeschmolzen, oder in ein Kunst-Depot eingelagert, so dass man sie jederzeit wieder zeigen könnte? Gab es eine Vereinbarung zwischen dem Künstler und der Alten Nationalgalerie? Gilt ein Foto bei Wiki als gewerbliche Nutzung? Ich habe bei der Frage nach der Nutzbarkeit bei Wikipedia keinen hohen Blutdruck. --Gunnar (Diskussion) 20:19, 6. Jun. 2020 (CEST)
Das Kunstwerk besteht sicher heute noch, nur nicht im öffentlichen Raum. Dort stand es nur eine begrenzte Zeit, also temporär. Ein Foto bei Wiki steht unter einer gewerblich nutzbaren Lizenz. Die Erlaubnis hierfür kann aber nur der Künstler erteilen. Das müsste aber angegeben werden.--RLbBerlin (Diskussion) 03:18, 7. Jun. 2020 (CEST)

Ich bitte darum, den Artikel mal zu diskutieren, bevor man den durch die QS zieht. Aus meiner Sicht ist das kein Whistleblower, sondern ein Verschwörungstheoretiker, aber sei's drum. Wenn man aber alle dubiosen Quellen und Unbelegtes rausnimmt, was bleibt dann noch? Die Qualität der meisten Quellen zur Biografie ist grausam, die Relevanz schwierig.... --Kurator71 (D) 17:54, 5. Jun. 2020 (CEST)

wortreiches, aber faktenarmes Elaborat. Im wesentlichen belegt durch die "Werke" anderer, ähnlicher Obskuranten wie Lyndon LaRouche, alle potenziell relevanzstiftenden Dinge sind de facto unbelegt, es sei denn wir akzeptieren neuerdings Websites wie projectcamelotportal.com als Quellen. Dass die kruden Thesen zur "pharaonischen Kriegsführung", unter Beteiligung üblicher Verdächtiger aus dem Kanon der Verschwörungstheoretiker wie der Templer, hier scheinneutral ausgebreitet werden dürfen, ist kein Ruhmesblatt für die Wikipedia. So schnell wie möglich Löschen.--Meloe (Diskussion) 18:04, 5. Jun. 2020 (CEST)
Jede Menge Unsinn - der Oktogon-Trust war in den 1950ern aktiv, kann also sich nicht im Jahr 2001 getroffen haben. "Politischer Gefangener", Pharaonen und Tempelritter ... Bitte diesen Verschwörungstheoretiker-Unsinn löschen, den Benutzer:Richard Lionhearth in diversen Sprachversionen verbreitet ■ Wickipädiater📪18:10, 5. Jun. 2020 (CEST)
Löschen. Hier werden wirre Mythen (nicht zu verwechseln mit wiss. Theorien, die widerlegbar sind) als möglich oder wahr dargestellt. Relevanz zeigt sich auch nicht, ich habe in keiner normalen Publikation was von ihm gesehen.--Stam (Diskussion) 18:34, 5. Jun. 2020 (CEST)
Löschen, wirkt extrem wirr. --Siesta (Diskussion) 18:46, 5. Jun. 2020 (CEST)

Nur fürs Protokoll: Ich hatte gestern eine ähnlich wirre Version schnellgelöscht.--Karsten11 (Diskussion) 19:02, 5. Jun. 2020 (CEST)

Der hat schon einen ausführlichen Artikel auf Wikimannia. Vor 10 Jahren wurde er mal in der Kronen-Zeitung befragt. [5] Löschen. --91.20.11.231 19:18, 5. Jun. 2020 (CEST)
Per Diskussionsverlauf SLA gestellt. -- MX8 Disk 21:13, 5. Jun. 2020 (CEST)

Keine Relevanz erkennbar. -- Feuermond16 (Diskussion) 20:21, 5. Jun. 2020 (CEST)

Zwei Punkte für pro Relevanz habe ich:
  1. es gibt insgesamt 9 Sprachversionen, dann gehe ich davon aus, dass die Veranstaltung nicht ganz irrelevant sein kann - selbst wenn die Don Bosco Brüder als weltweite Organisation in der Lage sein dürften, den Text in verschiedene Sprachen zu übersetzen. Viel eher glaube ich daran, dass Teilnehmer der Veranstaltung sie gut gefunden haben und dann das Ganze vom Italienischen oder Englischen in die eigene Landessprache übertragen haben.
  2. In Alt-Venedig leben rund 50k Menschen, ganz Venedig incl. Festlandstadtteile hat eine Viertelmillion Bewohner. Der Brückenlauf kommt auf gut 10 k Menschen, in Spitzenzeiten waren es sogar knapp 20 k. Das ist als Einzelevent ein signifikater Menschenauflauf [6] für diese Stadt im Wasser. Der Boston Marathon kommt auf 20k - 24k bei einer Stadt mit 600k Einwohnern.
Dabei muss gesagt werden, dass der Brückenlauf kein Rennen ist, sondern es scheint mehr ein gemütliches Joggen bis zügiges Spazierengehen zu sein. Nichts destoweniger ist der Start um 10:00 und um 12:30 fängt die Preiszeremonie an, d.h. man muss schon die 12km-Strecke zügig abarbeiten und darf nicht noch ein paar Museums- oder Kaffeebesuche nebenher erledigen. --Gunnar (Diskussion) 00:18, 7. Jun. 2020 (CEST)
Andere Sprachversionen belegen nur, dass jemand den Artikel in mehreren Sprachen gespammt hat. Externe Rezeption ist nirgends vorhanden. Nur die eigene Internetseite (bg:Su e zo per i ponti, en:Su e zo per i ponti, ja:Su e zo per i ponti, uk:Su_e_zo_per_i_ponti) oder überhaupt keine Belege (el:Su e zo per i ponti,ru:Su e zo per i ponti,sv:Su e zo per i ponti in den anderen Sprachversionen. --87.162.170.213 17:22, 7. Jun. 2020 (CEST)
Es ist eine Amateurveranstaltung, die noch nicht einmal als Laufwettbewerb veranstaltet wird, und medial nicht wahrgenommen wird. --87.162.170.213 17:37, 7. Jun. 2020 (CEST)
Besonders eindrucksvoll sieht dieser Funlauf nicht aus. [7] --87.162.170.213 18:01, 7. Jun. 2020 (CEST)

Enzyklopädische Relevanz diese Unternehmens nicht ersichtlich Lutheraner (Diskussion) 21:12, 5. Jun. 2020 (CEST)

3 Jahre alter Armbanduhrenhersteller... Ist das nicht offensichtlich?--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 07:27, 6. Jun. 2020 (CEST)

Relevanz mehrfach belegt: Artikel in einschlägigem Fachmagazin, als Firma mit großer Reichweite relevant für einen kleinen Ort. Findeisen hat bereits einen eigenen Artikel mit mehreren bekannten Personen, Hersteller ist auch bereits in einer Liste von deutschen Uhrenherstellern auf Wikipedia genannt, dort finden sich Hersteller mit nicht weniger Relevanz und eigenem Artikel. (nicht signierter Beitrag von Truso890 (Diskussion | Beiträge) 09:31, 6. Jun. 2020 (CEST))

Ein einzelner Artikel ist keine breite Rezeption, zumal wenn es sich um ein reines Branchenmagazin handelt und der Artikel nicht mehr als ein erweiterter Branchenbucheintrag ist (ich vermute mal, dass sich auch mehr oder minder zufällig eine Anzeige der Firma in der Nähe des Artikels findet). Erwaehnung in WP Artikeln erzeugt grundsätzliche keine Relevanz in WP (Kreisschluss) und damit bleibt ein recht junges Unternehmen, das definitiv nicht die harten Zahlen fuer ein Unternehmen erreicht und fuer das sich m.E. auch keines der möglichen anderen relevanzstiftenden Kriterien anwenden lässt. --KlauRau (Diskussion) 09:49, 6. Jun. 2020 (CEST)
Genau. Was die Hersteller mit "weniger Relevanz" und eigenem Artikel angeht: Entweder erfüllen die doch irgendeines unserer Relevanzkriterien, oder aber sie sind tatsächlich irrelevant. In letzterem Fall müsste man auch deren Artikel löschen und es hat halt nur noch niemand einen Löschantrag gestellt. --HH58 (Diskussion) 10:01, 6. Jun. 2020 (CEST)
noch zu jung, das reicht mMn nicht. Löschen, kann in 5? Jahren wieder kommen. --Hannes 24 (Diskussion) 12:00, 6. Jun. 2020 (CEST)
Eine Löschdiskussion der Seite „HyperCMS“ hat bereits am 12. Mai 2020 (Ergebnis: gelöscht wegen URV) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Enzyklopädische Relevanz nicht ausreichend dargestellt Lutheraner (Diskussion) 21:35, 5. Jun. 2020 (CEST)

Und Wiedergänger: Wikipedia:Löschkandidaten/12._Mai_2020#HyperCMS_(gelöscht_wegen_URV) --Blik (Diskussion) 21:36, 5. Jun. 2020 (CEST)
Na dann: SLA. --95.112.174.125 23:06, 5. Jun. 2020 (CEST)
Ist der aktuelle Text denn auch eine URV? Falls nicht, ist es formal kein Wiedergänger, da der Admin-Entscheid noch aussteht. — Guineabayer (D\m/B) 23:29, 5. Jun. 2020 (CEST)

Der Artikel war zwar wegen URV gelöscht worden, schon in der ersten LD waren aber massive Relevanzzweifel angesprochen worden. Der Werbetreibende hat es leider nicht für notwendig befunden, auch diese Kritikpunkte in seinem neuen Versuch zu berücksichtigen. Nur weil der Text jetzt keine URV mehr ist, ist die Relevanz natürlich noch nicht gegeben.

  • Der Artikel ist weiterhin de facto unbelegt. Die einzigen „Quellen“ sind immer noch nur die kommerziellen Webseiten des Unternehmens, das hier Werbung für seine Cloud- und Beratungsdienstleistungen machen mmöchte. Genau so liest sich auch der Text.
  • Das Unternehmen hinter der Software ist weder durch spezielle (Größe …) noch durch allgemeine (Bekanntheit …) Kriterien relevant.
  • Damit die Software selbst (um die es im Artikel nur vordergründig geht) als Open-Source(!)-Software enzyklopädisch relevant sein könnte, müsste sie eine ausreichende Verbreitung ohne die proprietären SaaS-Installationen in der kostenpflichtigen Cloud des Anbieters aufweisen. Darüber erfahren wir nichts.

Es wäre schon hilfreich, wenn das Unternehmen sich wenigstens die Mühe machen würde, uns zu erklären, wie seiner Meinung nach die zeitüberdauernde Bedeutung dieser Software als Open-Source-Software begründet ist, statt einfach nur den nächsten Werbetext hier abzukippen. Troubled @sset   [ Talk ]   12:04, 6. Jun. 2020 (CEST)

UnsympathischTV (erl., LP läuft)

Eine Löschdiskussion der Seite „UnsympathischTV“ hat bereits am 2. April 2020 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Relevanz nicht belegt. Ein Artikel in der stuttgarter-zeitung von 2016 und mehr nicht, spricht nicht für eine Relevanz im Sinne der RK. Alles andere sind YouTube Videos und Socialblade. Gemäß gescheiterten Meinungsbild werden Aufrufe und Abonnenten nicht als hartes Kriterium für Relevanz verwenden, daher ist der Artikel zu Löschen. --𝓔𝔁𝓽𝓻𝓮𝓶𝓟𝓲𝓵𝓸𝓽𝓗𝓓 (𝓓𝓲𝓼𝓴𝓾𝓼𝓼𝓲𝓸𝓷) 21:37, 5. Jun. 2020 (CEST)

Meiner Meinung nach ist der Artikel relevant genug. Relevanz kann man auslegen. Wenn man Relevanz an der Präsenz in Printmedien bzw. Zeitungen, etc. misst, mag er eventuell nicht relevant sein. Misst man aber die Relevanz auf YouTube oder anderen Social Media Plattformen, ist die Relevanz definitiv gegeben. Ich tendiere zum Behalten. Grüße, Simon (onetwoyou, zu meiner Diskussionsseite) 21:43, 5. Jun. 2020 (CEST)
Da es keine Relevanzkriterien für YouTuber bzw. Webvideoproduzenten im allgemeinen gibt, müssen hierbei die allgemeinen RK verwendet werden. RK#A: Enzyklopädie richtet sich auch danach, ob Personen, Ereignisse oder Themen mit aktuell breiter Öffentlichkeitswirkung nach sinnvollem Ermessen auch zeitüberdauernd von Bedeutung sein werden. Diese zeitüberdauernde Öffentlichkeitswirkung ist hier definitiv nicht belegt. YouTube kann nicht selbst Relevanz belegen. --𝓔𝔁𝓽𝓻𝓮𝓶𝓟𝓲𝓵𝓸𝓽𝓗𝓓 (𝓓𝓲𝓼𝓴𝓾𝓼𝓼𝓲𝓸𝓷) 21:46, 5. Jun. 2020 (CEST)
Abos reichen nicht, wenn keine mediale Rezeption gegeben ist. Der Artikel wurde erst Anfang April 2020 schon einmal gelöscht. Löschen. --91.20.11.231 21:47, 5. Jun. 2020 (CEST)
Es reicht jetzt hier langsam mal. Ich habe den Artikel so wieder eingestellt, wie es die Seite WP:LP darstellt. das ist mein recht und meine Pflicht als Admin. Ein neuer Löschantrag ist daher nicht angedacht. --Gripweed (Diskussion) 21:48, 5. Jun. 2020 (CEST)
Es gab keine Löschprüfung dazu. Außerdem war der Zeitungsartikel in der Stuttgarter Zeitung von 2016 über zwei lokale YouTuber. Der ganze Artikel ist großteils über YouTube-Videos belegt. --91.20.11.231 22:38, 5. Jun. 2020 (CEST)
Wozu auch. Behaltens-Entscheidungen vor Ablauf von 7 Tagen, mangelnde Entscheidungsbegründungen, Änderungen einer der seltenen Löschentscheidung auf Zuruf, Abbügeln. Passt schon alles zusammen und wird bei nächster WW berücksichtigt. --Bahnmoeller (Diskussion) 01:08, 6. Jun. 2020 (CEST)

Nicht erledigt - es gab keine Löschprüfung ■ Wickipädiater📪01:29, 6. Jun. 2020 (CEST)

Wikipedia:Löschprüfung#UnsympathischTV. --91.20.11.231 02:37, 6. Jun. 2020 (CEST)
Führen wir jetzt LD und LP gleichzeitig? --Gripweed (Diskussion) 09:41, 6. Jun. 2020 (CEST)
Ist mir völlig schleierhaft, wieso bei laufender LP noch einmal der LD-Baustein reinvandaliert wird. Das macht halt keinen Sinn, Ich habe das jetzt mal rückgängig gemacht. --Gripweed (Diskussion) 09:53, 6. Jun. 2020 (CEST)

Enzyklopädische Relevanz nicht ausreichend dargestellt - eher werblich Lutheraner (Diskussion) 21:43, 5. Jun. 2020 (CEST)

eine bekannte Marke auf dem Gebiet. Weltbester in einer Nische? ;-) ein QS-Fall, eher behalten --Hannes 24 (Diskussion) 09:30, 6. Jun. 2020 (CEST)