Wikipedia:Entsperrwünsche/Archiv/2010/November
O Deutschland hoch in Ehren (erl.)
Bitte „O Deutschland hoch in Ehren“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Kritik hier. Der Artikelschreiber wird als Troll gebrandmarkt und erhält unbegrenzten Schreibrechteentzug. Willkürlich festgelegte 1 Monats-Aktion nicht gerechtfertigt. Der Artikelschreiber ist kein Vandale. Wo sollen zudem derartig vorgebrachte Akte erkennbar sein? --91.14.106.2 00:31, 1. Nov. 2010 (CET)
- Wird dir das nicht irgendwann mal zu blöd? -- chatterDisk 02:55, 1. Nov. 2010 (CET)
Sargoth 06:50, 1. Nov. 2010 (CET)
Nein −Mercedes-Benz C 218 (erl.)
Bitte „Mercedes-Benz C 218“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Ich müsste einige Korrekturen vornehmen, die aufgrund der Mercedes-Lemmata-Verschiebung notwendig geworden sind. Der Edit-War-Starter hat im Vermittlungsausschuss erklärt, sich zukünftig aus diesem Thema herauszuhalten.
-- Matthias à titre de S 400 H @Disk 18:09, 1. Nov. 2010 (CET)
- frei --MBq Disk 19:48, 1. Nov. 2010 (CET)
- Herzlichen Dank. Gruß -- Matthias à titre de S 400 H @Disk 19:51, 1. Nov. 2010 (CET)
- Der Edit-War ging weiter. Da der Artikel genügend gesperrt war, versuchen wir´s nun mit Sperre der Edit-Warrier. Irgendwie war das abzusehen, sehr ernüchternd das Ganze. --Gleiberg 2.0 20:30, 1. Nov. 2010 (CET)
TeleErotik (erl.)
Bitte das Lemma „Teleerotik“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:
Hallo, ich bitte diesen Artikel zu entsperren. Ich bin neu hier und leicht unerfahren was den Artikelaufbau betrifft. Daher bedarf es ggfls noch etwas Übung. Um genau zu sein bin ich gerade erst dabei ihn überhaupt zu erstellen. Ich bitte daher um Entsperrung. Danke! Gruss, Sahra --TeleErotik 01:42, 2. Nov. 2010 (CET)
- Das Lemma ist für 24 Stunden gesperrt und nutze die Zeit dich in die Schreibweise von Artikeln einzulesen. Ggf. beim Mentorenprogramm melden wo erfahrene Wikipedia-Autoren bei den ersten Schritte helfen. --Codc 01:48, 2. Nov. 2010 (CET)
Hallo Sahra! Der Inhalt deines Artikels ist eine Kopie von http://www.abc-des-telefonsex.de/hintergrundinformationen_zum_thema_telefonsex.php . Dies ergibt ein Problem mit dem Urheberrecht, da der Text laut Impressum nicht einfach weiterverwendet werden darf. Der Text ist sowieso nicht sehr gut für eine Enzyklopädie geeignet, zumal wir bereits den Artikel Telefonsex haben, da brauchen wir keinen zweiten. Üben kannst du in deinem Benutzernamensraum, z.B. auf Benutzer:TeleErotik/Spielwiese. Grüße --Engie 02:07, 2. Nov. 2010 (CET)
Eyal Megged (erl.)
Bitte „Eyal Megged“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Bitte zum Erweitern entsperren. -- Liesbeth 10:47, 2. Nov. 2010 (CET)
- Xqt hat freigegeben. --Capaci34 Ma sì! 11:21, 2. Nov. 2010 (CET)
Eyal Megged (erl.)
Bitte sofort wieder die Unsinnsaktionen von Benutzer:Xqt rückgängig machen und den Artikel entsperren - -- ωωσσI - talk with me 10:48, 2. Nov. 2010 (CET)
Großer Terror/Disk
Bitte „Großer Terror“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Hier wird jetzt sogar die Diskussionsseite halbgesperrt, nur weil jemand einen sachlichen Hinweis dort platziert hat? Was sind das denn für Regeln? http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AGro%C3%9Fer_Terror_%28Sowjetunion%29&action=historysubmit&diff=81014189&oldid=81001258 angel54 --92.77.247.94 18:07, 2. Nov. 2010 (CET)
- Die Diskussionsseite der BKS existiert doch gar nicht, noch weniger ist sie gesperrt.
- Die Sperrbegründung für die Diskussionsseite des SU-Terrors ist Deine Sperrumgehung,
das geht also in Ordnung. -- Perrak (Disk) 20:03, 2. Nov. 2010 (CET)- Ich nehme das erl. mal wieder raus, der Einwand ist nicht völlig unberechtigt. -- Perrak (Disk) 01:55, 3. Nov. 2010 (CET)
Bitte „Benutzer Diskussion:Simplicius/Diderot-Club II“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Ediwar ging von einem Benutzer gegen Alle aus. -- Liesbeth 20:01, 2. Nov. 2010 (CET)
- falsch - mindestens zwei! -- tsor 20:04, 2. Nov. 2010 (CET)
- Bei Eingriffen gegen den Wunsch des Benutzerdiskussionsseiteninhabers geht der Editwar nicht von demjenigen aus, der dessen Wunsch respektiert und umsetzt. -- Liesbeth 20:08, 2. Nov. 2010 (CET)
Benutzer:patschultz (erl.)
Bitte „Benutzer:patschultz“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Ich wurde entsperrt und möchte nun meine Benutzerseite bearbeiten.
--Patschultz 21:23, 2. Nov. 2010 (CET)
Frei. XenonX3 - (☎:±) 21:24, 2. Nov. 2010 (CET)
Musicclub Garage Rastatt (erl.)
Bitte das Lemma „Musicclub Garage Rastatt“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:
Bitte um Freischaltung des Namens.Ich verstehe nicht warum mein Artikel gelöscht wurde bzw nicht "relevant" genug für Wikipedia ist.Es stehen Sachen drin bei Wikipedia die eindeutig unnötiger sind.
--Lightjockey34 10:10, 2. Nov. 2010 (CET)
- Das ist jetzt ungefähr Dein fünfter Entsperrwunsch. Was dem Artikel fehlt, haben Dir bei den vier Vorgängern zwei Admins bereits gesagt, nämlich insbesondere Relevanznachweise. Wer Deinen Artikelentwurf nachlesen möchte: Benutzer:Lightjockey34/Musicclub Garage Rastatt. -- Wwwurm Mien Klönschnack 10:16, 2. Nov. 2010 (CET)
- (bk) Nein, bleibt gesperrt, wurde unter dem Lemma viermal gelöscht. Was ich hier finde, ist kein Artikel. Die Relevanzkriterien findest Du unter WP:RK. In der Summe ist bislang nichts dargestellt, was über eine ganz stinknormale Disko mit ganz stinknormalen Aktivitäten hinausgeht, die Grössenordnung ist unbelegt, Rest Namedropping und Linkcontainer. Sorry, so wird das nichts. --Capaci34 Ma sì! 10:18, 2. Nov. 2010 (CET)
bitte den artikelnamen "Benutzer:Lightjockey34/Musicclub Garage Rastatt." komplett rausnehmen...
danke--Lightjockey34 15:22, 3. Nov. 2010 (CET)
Geht mWn technisch nicht.--Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 15:22, 3. Nov. 2010 (CET)- Sorry, missverstanden. Gelöscht. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 15:24, 3. Nov. 2010 (CET)
Mongolide (erl.)
Bitte „Mongolide“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Entsperren und Kategorie:Rassentheorie eintragen.
--84.148.122.199 23:36, 2. Nov. 2010 (CET)
- entsperren kann ich nicht aber die genauere Kat wäre drin rbrausse (Diskussion Bewertung) 23:41, 2. Nov. 2010 (CET)
- Somit erl. @xqt 04:20, 3. Nov. 2010 (CET)
FIFA 100 (erl.)
Bitte „FIFA 100“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: ich will einen Typo beheben. Sperre sollte auch lange genug gewesen sein. --212.65.1.102 09:12, 3. Nov. 2010 (CET)
- Zweimal wurde der Artikel probehalber wieder freigegeben, nur um jedesmal erneut gesperrt werden zu müssen. Einzelne Korrekturwünsche kann man auch auf der Artikeldisku angeben. -- Wwwurm Mien Klönschnack 09:15, 3. Nov. 2010 (CET)
- Völlig überzogene Sperren, wenn man sieht wie oft bei ähnlichen Fällen eine Sperre auf Vm abgelehnt wird. Standard ist frei. Wenn man Korrekturwünsche auf Artikeldiskus als Normalfall haben will, kann man eine Änderung der Praxis auf WP:AN anregen. Zum speziellen Fall hier, dann bleibt's eben so. Ich werde definitiv nicht wegen Typos auf der Artikeldisku aufschlagen, sowas kannst du auch selbst erkennen, im Zweifel hilft ein Wörterbuch. --212.65.1.102 10:05, 3. Nov. 2010 (CET)
- Na, dann. --Capaci34 Ma sì! 10:06, 3. Nov. 2010 (CET)
Argonnerwaldlied (erl.)
Bitte „Argonnerwaldlied“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Kein Editwar zu erkennen, und Sperrung einer ungesichteten Version nicht sinnvoll. (Siehe auch Wikipedia:Gesichtete_Versionen/Anfragen#Argonnerwaldlied) --Krd 12:06, 3. Nov. 2010 (CET)
- Der EW drehte sich um das Bild. Auf Halbe bis zum Auslaufen der Vollsperre zurückgenommen und das Bild entfernt, s. Kommentar in der Zusammenfassungszeile. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 13:09, 3. Nov. 2010 (CET)
Benutzer Diskussion:Goodgirl (erl.)
Bitte „Benutzer Diskussion:Goodgirl“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Die selbstauferlegte Sperre der Benutzerin ist heute abgelaufen und sie editiert wieder unter diesem Konto. Da ich sie gerne anschreiben würde, bitte ich um Entsperrung. --alexscho 11:20, 4. Nov. 2010 (CET)
- Wieder frei. –-Solid State «?!» 11:25, 4. Nov. 2010 (CET)
Jimmy Breuer (erl.)
Das Lemma wurde von Zollernalb berechtigterweise geschützt. Hätte jemand etwas gegen einen Redirect auf Lutz van der Horst? Dieser ist unter diesem Namen täglich im Radio zu hören sowie auf Tournee. --Gereon K. 12:20, 5. Nov. 2010 (CET)
- Nachdem ich „Jimmy Breuer“ gestern bei NightWash auf Einsfestival gesehen habe, hatte ich mich auch schon über die fehlende Weiterleitung gewundert. Zumal van der Horst ja auch derzeit unter seinem richtigen Namen für die heute show aktiv ist. Also ja, bitte Redir anlegen. --Andibrunt 12:32, 5. Nov. 2010 (CET)
- Okay, gemacht. -- Perrak (Disk) 21:16, 5. Nov. 2010 (CET)
Die Abenteuer des Kalifen Harun al Pussah (erl.)
Bitte „Die Abenteuer des Kalifen Harun al Pussah“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Kein Grund zum Löschen und Sperren. --85.2.209.198 18:02, 5. Nov. 2010 (CET)
- Hast du den Löschgrund gelesen? XenonX3 - (☎:±) 18:08, 5. Nov. 2010 (CET)
- Stimmt doch gar nicht. --85.2.209.198 18:09, 5. Nov. 2010 (CET)
- Die Frage ist, welche Schreibweise stimmt. Google kennt beide. Hat jemand das Heft Zuhause rumliegen? XenonX3 - (☎:±) 18:13, 5. Nov. 2010 (CET)
- Ja, ich. Warum hab ich denn die Weiterleitung erstellt. Du hast die Quelle also nicht vorliegen, aber hast entschieden, dass meine Version falsch ist. Was soll denn das? --85.2.209.198 18:15, 5. Nov. 2010 (CET)
- Als ich es nachgeprüft habe, stand die Version mit Strich drin, wenn man dann mit Strg + F sucht, findet der das natürlich nicht. XenonX3 - (☎:±) 18:18, 5. Nov. 2010 (CET)
- Ja gut, dann kannst Du das Löschen ja jetzt wieder rückgängig machen. --85.2.209.198 18:19, 5. Nov. 2010 (CET)
- Als ich es nachgeprüft habe, stand die Version mit Strich drin, wenn man dann mit Strg + F sucht, findet der das natürlich nicht. XenonX3 - (☎:±) 18:18, 5. Nov. 2010 (CET)
- Ja, ich. Warum hab ich denn die Weiterleitung erstellt. Du hast die Quelle also nicht vorliegen, aber hast entschieden, dass meine Version falsch ist. Was soll denn das? --85.2.209.198 18:15, 5. Nov. 2010 (CET)
- Die Frage ist, welche Schreibweise stimmt. Google kennt beide. Hat jemand das Heft Zuhause rumliegen? XenonX3 - (☎:±) 18:13, 5. Nov. 2010 (CET)
- Stimmt doch gar nicht. --85.2.209.198 18:09, 5. Nov. 2010 (CET)
Getan. XenonX3 - (☎:±) 18:21, 5. Nov. 2010 (CET)
Bibel (erl.)
Bitte „Bibel“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Auf die Gefahr hin, dass das schiefgeht: Nach 4 Jahren kann man mE eine Entsperrung mal wieder ins Auge fassen.
--PaterMcFly Diskussion Beiträge 14:43, 6. Nov. 2010 (CET)
- Versuch macht kluch. Gruß, Stefan64 14:46, 6. Nov. 2010 (CET)
Protestantismus in der Türkei (erl.)
Bitte das Lemma „Protestantismus in der Türkei“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: - lt. Versionsgeschichte EditWar mit einer IP, Halbsperre wäre daher angebracht, um zumindest die gravierendsten Fehler auszubessern. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 12:51, 5. Nov. 2010 (CET)
- Benutzer:.Mag hat den EW ausgelöst indem er einen Absatz des (IP-)Autors ohne Absprache gelöscht hat; deshalb war Vollsperre angebracht. Da ich die Sperre gesetzt habe, mag das gerne jemand neu entscheiden. @xqt 13:18, 6. Nov. 2010 (CET)
- Naja, da du eh die Version des Benutzers gesperrt hast, hätte eine Halbsperre den gleichen Effekt gehabt. --Don-kun • Diskussion Bewertung 15:46, 6. Nov. 2010 (CET)
Aufgrund dieser Argumentation auf halb gesetzt. --Baumfreund-FFM 06:42, 7. Nov. 2010 (CET)
SpongeBob Schwammkopf (erl.)
Es geht doch wie ich sehe nur um die Boxenverschmelzung, kann man sich nicht einfach einigen? Ich finde es sinnlos wegen so einer kleinen sache denn ganzen Artikel zu Sperren. --MarcoNPZ 12:31, 6. Nov. 2010 (CET)
- Ja, ist wohl eine Kleinigkeit, war aber ein ziemlich deftiger Edit-War. Da kommt man kaum um eine vorübergehende Vollsperre herum. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 14:42, 6. Nov. 2010 (CET)
- Das ist der Punkt. Sperre läuft ohnehin gleich aus. @xqt 12:21, 7. Nov. 2010 (CET)
Die Auskunft (erl.)
Bitte „WP:Auskunft“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Gerad hier werden die meisten Fragen von IP's und Socken gestellt. Eine Sperre ist kontraproduktiv.Der große Manitou 20:07, 7. Nov. 2010 (CET)
Schutz läuft in 1½h aus, bis dahin haben Trolle Verschnaufpause. XenonX3 - (☎:±) 20:11, 7. Nov. 2010 (CET)
Zucker (erl.)
Bitte „Zucker“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: - 4,5 Jahre, jetzt ist mal gut.
--80.99.46.164 22:10, 7. Nov. 2010 (CET)
Frei und unter Beobachtung. XenonX3 - (☎:±) 22:13, 7. Nov. 2010 (CET)
Noah Webster (erl.)
Ich hoffe, der Artikel ist der Aufmerksamkeit der US-Amerikanisten entglitten. --Mai-Sachme 16:16, 4. Nov. 2010 (CET)
Eve Torres (erl.)
Bitte den von mir neu angelegten Artikel Eve Marie Torres nach Eve Torres verschieben. Danke! --Hixteilchen 12:51, 5. Nov. 2010 (CET)
Homo sapiens (Mensch) (erl.)
Bitte „Mensch“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Der Artikel Homo Sapiens (Mensch) sollte entsperrt werden. Es sind zahlreiche Fehler vorhanden. Unter anderem haben religiöse Fanatiker das Thema Religion aufgenommen, das in einem wissenschafftlichen Artikel nichts zu suchen hat.
- Mit diesem Tonfall sicher nicht. Sollte der Artikel Fehler enthalten, kannst Du sie auf der dortigen Diskussionsseite benennen. --Logo 16:32, 6. Nov. 2010 (CET)
Hajo Herrmann (erl.)
Bitte „Hajo Herrmann“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Peinliches revertiren seines (belegten) Todes und Sperren des Artikels ohne Todesnachricht da die Quellen nicht der eigenen politische Richtung entsprechen. --Intimidator 18:47, 8. Nov. 2010 (CET)
- Was denn für einen Beleg? Foren zählen nicht. --Guandalug 23:07, 8. Nov. 2010 (CET)
- Habe das Sichtungsproblem behoben. Sperre kann jederzeit aufgehoben werden, wenn eine valide WP:Quelle (z.B. Zeitungsmeldung, jedoch keine Blogs, keine Foren) die Todesnachricht bestätigt. --MBq Disk 09:22, 9. Nov. 2010 (CET)
- (BK) Die DVU-Mitteilung ist hinsichtlich des Todesdatums als verläßliche Quelle anzusehen. Außerhalb rechter Kreise wird man wohl (und hoffentlich) keine Notiz nehmen. @xqt 09:36, 9. Nov. 2010 (CET)
- Linke tun es mit indymedia auch[2], der ist wohl tod.--Gruß Kriddl Anschreibbeantworter 13:41, 9. Nov. 2010 (CET)
- (BK) Die DVU-Mitteilung ist hinsichtlich des Todesdatums als verläßliche Quelle anzusehen. Außerhalb rechter Kreise wird man wohl (und hoffentlich) keine Notiz nehmen. @xqt 09:36, 9. Nov. 2010 (CET)
- Habe das Sichtungsproblem behoben. Sperre kann jederzeit aufgehoben werden, wenn eine valide WP:Quelle (z.B. Zeitungsmeldung, jedoch keine Blogs, keine Foren) die Todesnachricht bestätigt. --MBq Disk 09:22, 9. Nov. 2010 (CET)
xaxa (erl.)
Habe eine treffende Umschreibung dieses Onlineslangs gefunden und würde sie gerne auf Wikipedia posten. (Ich weiß nicht einmal warum dieser Begriff gesperrt ist). (nicht signierter Beitrag von 79.240.169.159 (Diskussion) 19:29, 9. Nov. 2010 (CET))
- Gepostet wird hier gar nichts. Bislang nur Müll. Melde Dich an und schreibe einen Artikel vor, lasse ihn prüfen und dann verschieben. So ohne weiters wird das nichts. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:51, 9. Nov. 2010 (CET)
Erika S (erl.)
Bitte „Erika Steinbach“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Frei ist Standard. --fossa net ?! 13:25, 9. Nov. 2010 (CET)
- Ui, ob das lange Bestand hat? Das letzte Mal ging das keine paar Stunden gut. Naja, versuchen wir es mal. Frei und beobachtet. -- Perrak (Disk) 13:28, 9. Nov. 2010 (CET)
- Ich hab dann auch mal geklickt.... ;) --Guandalug 13:33, 9. Nov. 2010 (CET)
- Auch hier nochmal danke! -- Perrak (Disk) 10:03, 10. Nov. 2010 (CET)
- Ich hab dann auch mal geklickt.... ;) --Guandalug 13:33, 9. Nov. 2010 (CET)
World Vision (erl.)
Bitte „World Vision“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Ich bitte gemäß des Konsenses unter Diskussion:World_Vision#World_Vision_.C3.96sterreich_-_Christliches_Hilfswerk in der BKL einzufügen:
- World Vision Österreich - Christliches Hilfswerk ehemaliges österreichisches Hilfswerk (1976 – 1998)
Danke. -- Mit freundlichen Grüßen - Was ist Diskriminierung? 18:16, 9. Nov. 2010 (CET)
- World Vision Österreich hat bereits einen Eintrag in der BKS. Verdeckte Links auf Unterabschnitte gehören nicht in eine BKS. Habe ich so auch auf der oben angeführten Disk vermerkt. Wo von einem "Konsens" übrigens keine Rede sein kann, Du solltest das Wort nicht zur Kennzeichnung von Deinen Vorschlägen verwenden. -- Perrak (Disk) 10:08, 10. Nov. 2010 (CET)
- Auf einer Seite wo etliche Schreiber täglich vorbeischauen, und nur nö sagen, um nö zu sagen, sehe ich die Abwesendheit von nö als Konsens, wenn zwei Schreiber dazu noch geschrieben haben. Wenn Du das anders siehst, gut. eod. -- Mit freundlichen Grüßen - Was ist Diskriminierung? 17:39, 10. Nov. 2010 (CET)
Novemberpogrome 1938 (erl.)
Akuter Vandalismus im Mai 2008, seither halbgesperrt - wegen Wegfalls des Sperrgrunds bitte zumindest Versuchsweise wieder zur Bearbeitung freigeben --80.99.46.164 21:45, 9. Nov. 2010 (CET)
- Vielleicht morgen, heute ganz sicher nicht. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:51, 9. Nov. 2010 (CET)
- Dann denk aber auch du dran. --80.99.46.164 21:52, 9. Nov. 2010 (CET)
- Ich hätte jetzt freigegeben, Tsor hat schon. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 09:31, 10. Nov. 2010 (CET)
- Dann denk aber auch du dran. --80.99.46.164 21:52, 9. Nov. 2010 (CET)
Wegen akutem Vandalismus im Mai 2008 2,5 Jahre zu. --80.99.46.164 06:37, 10. Nov. 2010 (CET)
- frei. -- tsor 08:31, 10. Nov. 2010 (CET)
Frühkirchliche Einfriedung (erl.)
Bitte „Frühkirchliche Einfriedung“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich möchte dazu einen Artikel schreiben.
--Schlepper 12:55, 10. Nov. 2010 (CET)
- Ist wieder frei. Aber achte bitte auf saubere Quellenbelege. Da gab's in der Vergangenheit etwas Ärger. Viel Erfolg --Zinnmann d 13:15, 10. Nov. 2010 (CET)
AquaInduct (erl.)
Bitte das Lemma „AquaInduct“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:
--87.178.255.43 16:50, 10. Nov. 2010 (CET)
- Ich schlage vor, Du meldest Dich an, schreibst einen Artikel als Unterseite in Deinem BNR, lässt den prüfen und vor einer eventuellen Verschiebung nach Relevanzcheck etc. in den ANR kommst Du nochmal hierher. Gruß, --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 17:05, 10. Nov. 2010 (CET)
- Bleibt gesperrt --MBq Disk 20:25, 10. Nov. 2010 (CET)
Vorlage:Infobox Stern (erl.)
Bitte „Vorlage:Infobox Stern“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Die Kategorisierung via Vorlage muss repariert werden. -- 83.78.133.17 23:19, 9. Nov. 2010 (CET)
- da geht es um eine aus dieser Disk heraus entstandenen Änderung - aber fragt mich nicht genauer, ich weiß von Vorlagenbasteln ziemlich genau nichts... rbrausse (Diskussion Bewertung) 23:32, 9. Nov. 2010 (CET)
- Bin gerade dran. Siehe Disk. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 23:35, 9. Nov. 2010 (CET)
- In deinem Beitrag erwähnst Du etwas komplett anderes, was damit nichts zu tun hat. Und nun scheinst Du anderswo beschäftigt. Du hast das Problem noch nicht mal erkannt.
- Einfach die Vorlage freigeben, ich behebe das Problem in 3 Minuten. -- 83.78.133.17 23:42, 9. Nov. 2010 (CET)
- Die automatische Kategorisierung bei "L" habe ich mal deaktiviert. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 23:58, 9. Nov. 2010 (CET)
- Nice try. Aber im Ernst: Wie wärs, wenn man mal jemanden ranlassen würde, der das Problem auch behebt. Ganz offensichtlich schützt der Seitenschutz hier nicht die Vorlage, sondern er sorgt ganz im Gegenteil für eine anhaltend schlechte Qualität. -- 83.78.133.17 00:00, 10. Nov. 2010 (CET)
- Wenn du da dran editierst, dürfte die Box meiner Befürchtung nach hinterher wie ein wissenschaftliches Datenblatt aussehen, dass leider nur Leser verstehen, welche die WP für sowas nicht lesen... ;-) ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 00:06, 10. Nov. 2010 (CET)
- Schreibe doch einfach auf die D-Seite der Vorlage, was du bei den Kat. willst. Ich werde es für dich machen. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 00:10, 10. Nov. 2010 (CET)
- Ich will sie reparieren. Da Du offensichtlich noch nicht mal jetzt das ebenfalls offensichtliche Problem erkannt hast, ist es wohl nicht sehr naheliegend, Dich mit der Korrektur zu beauftragen. Dafür würde ich allenfalls einen kompetenten Miarbeiter wählen, der sich mit der Vorlage auskennt. Da es leider keinen solchen gibt, bleibt der Fehler wohl auch diesmal wieder monatelang drin. Schön auch, dass der Beweis erbracht wurde, dass der Seitenschutz die Verbesserung der Vorlage verhindern soll und nicht etwa Vandalismus.
- Es gibt aber eine einfach Lösung: Ich beantrage die Entsperrung der Vorlage, da es offensichtlich keine angemeldeten Benutzer gibt, welche in der Lage und willens sind, ihre Funktionalität aufrecht zu erhalten. Wie gesagt: Ich hatte das Problem vor Stunden erkannt und könnte es in drei Minuten beheben. -- 83.78.133.17 00:15, 10. Nov. 2010 (CET)
- Nice try. Aber im Ernst: Wie wärs, wenn man mal jemanden ranlassen würde, der das Problem auch behebt. Ganz offensichtlich schützt der Seitenschutz hier nicht die Vorlage, sondern er sorgt ganz im Gegenteil für eine anhaltend schlechte Qualität. -- 83.78.133.17 00:00, 10. Nov. 2010 (CET)
- Bei aktuell gerade mal 461 Einbindungen kann man die Vorlage durchaus wieder aufmachen. Gesperrt ist im Notfall sowieso immer schnell wieder. -- chatterDisk 05:11, 10. Nov. 2010 (CET)
- Bin gerade dran. Siehe Disk. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 23:35, 9. Nov. 2010 (CET)
- Die Vorlage wurde damals offensichtlich deinetwegen gesperrt. Schlag deine Änderung bitte auf der Diskussionsseite vor, damit sie jemand für dich vornehmen kann, oder leg dir einen Account an. Beste Grüße -- kh80 •?!• 05:58, 10. Nov. 2010 (CET)
- Wie schon gesagt, die Vorlage wurde gesperrt, um Verbesserungen zu verhindern. Durch Verleumdung und mit unwahren Behauptungen. -- 83.76.181.197 13:09, 10. Nov. 2010 (CET)
- Obwohl der Fehler nun seit Tagen gemeldet ist und ich sogar erklärt hatte, wie der zu beheben wäre [3], ist er immer noch nicht behoben. Das sind unhaltbare Zustände. -- 83.79.6.86 15:24, 11. Nov. 2010 (CET)
- Entweder freigeben für Reparatur oder revertieren auf letzte funktionierende Version: [4]. -- 83.79.6.86 15:29, 11. Nov. 2010 (CET)
- Zurückgezogen. Boxen werden nun ggf. substituiert, das ist nachhaltiger und gibt keine Probleme. Präzedenzfall aus dem Portal:Kunst. -- 83.79.6.86 17:46, 11. Nov. 2010 (CET)
ME ist die Sache nicht erledigt. Benutzer substet nun die Vorlage (Bsp.), um den Fehler zu beheben. Das kann aber niemals und nimmer im Sinn der Vorlage, des Portals und des Projekts sein. Dafür gibt es Infoboxen nicht. lg --Herzi Pinki 22:01, 11. Nov. 2010 (CET)
- Und auch unter IP 83.76.78.51. --Gereon K. 22:34, 11. Nov. 2010 (CET)
- sehe ich nicht. --Herzi Pinki 23:13, 11. Nov. 2010 (CET)
Habe jetzt nach besten Wissen und Gewissen den Vorlagenfehler behoben. Entsperrung daher nicht mehr notwendig. --Herzi Pinki 23:13, 11. Nov. 2010 (CET)
- Danke für die Reparatur.
- Die Autoren sind es leid, dass alle paar Wochen wieder die Artikel zerschossen sind, weil wieder irgendwo rücksichtslos etwas rumgebastelt wird - und dass trotz Hinweisen tagelange nichts passiert (monatelang, wenn man nichts sagen würde). Dafür gibt es Präzedenzfälle: die Boxen können gesubstet werden, wenn sie kein Mehrwert für die Artikel darstellen, was hier gegeben ist. Daher werden in Zukunft einfach keine Vorlagen mehr verwendet oder diese substituiert, wenn zu sehr nervt. -- 83.79.49.138 23:22, 11. Nov. 2010 (CET)
- du hast dich ja über das Problem ausgeschwiegen, habe ich das Problem getroffen und ist die Box damit wieder verwendbar? substen ist keine Lösung. lg --Herzi Pinki 23:34, 11. Nov. 2010 (CET)
- Das Problem war längst bekannt und ich habe sogar gesagt, wie es zu lösen wäre (siehe Difflinks oben).
- Es reicht jetzt. Alle paar Wochen wird wieder irgend ein Mist gebaut, der nicht getest wird. Die Autoren haben die Nase voll. Substen ist sehr wohl eine Lösung. Das funktioniert einwandfrei, die Artikel werden nicht mehr zerschossen und man kann sogar alles korrekt eintragen ohne auf fehlerhafte Programmierung von Vorlagen Rücksicht nehmen zu müssen. Einen ähnlichen Fall gab es wie gesagt schon mal im Portal:Kunst vor einiger Zeit. In Zunkunft wird das einfach so gehandhabt, das ist das Beste. -- 83.79.49.138 23:39, 11. Nov. 2010 (CET)
- Tschuldige, habe deine difflinks übersehen. Habe jetzt die fehlende Kategorie:Individueller Stern auch autogeneriert. Dein Code mit {{{uc:Gr|}}} hätte genausowenig nicht funktioniert. lg --Herzi Pinki 00:52, 12. Nov. 2010 (CET)
- Doch, der Code funktioniert durchaus (auch wenn das nicht mein Code ist, sondern einfach der alte). Mit dem uc:Gr hat das alles überhaupt nichts zu tun. -- 83.77.146.122 01:26, 12. Nov. 2010 (CET)
- Tschuldige, habe deine difflinks übersehen. Habe jetzt die fehlende Kategorie:Individueller Stern auch autogeneriert. Dein Code mit {{{uc:Gr|}}} hätte genausowenig nicht funktioniert. lg --Herzi Pinki 00:52, 12. Nov. 2010 (CET)
- du hast dich ja über das Problem ausgeschwiegen, habe ich das Problem getroffen und ist die Box damit wieder verwendbar? substen ist keine Lösung. lg --Herzi Pinki 23:34, 11. Nov. 2010 (CET)
Joseph Goebbels (erl.)
Bitte „Joseph Goebbels“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Seit ueber zwei Jahren halbgesperrt. --67.246.16.225 05:30, 11. Nov. 2010 (CET)
- Dreimal darfst du raten: Der bleibt auch so. Wie sein "Chef" Adolf auch. --Guandalug 09:52, 11. Nov. 2010 (CET)
- Darf ich fragen warum? --67.246.16.225 13:37, 11. Nov. 2010 (CET)
- Siehe Versionsgeschichte vor April 2008. --Gereon K. 13:44, 11. Nov. 2010 (CET)
- Darf ich fragen warum? --67.246.16.225 13:37, 11. Nov. 2010 (CET)
Vorlage:Top 10 der Deutschen Luftasse im 2.WK (erl.)
Vorlage:Top 10 der Deutschen Luftasse im 2.WK Ich will es wissen. Andere doch auch! Bitte entsperen! Ich mache es.(nicht signierter Beitrag von HartmannErich10 (Diskussion | Beiträge) 10:35, 11. Nov. 2010 (CET))
- Als Vorlage eine Top-10-Liste? Wohl kaum... Das bleibt fein säuberlich zu. --Guandalug 10:37, 11. Nov. 2010 (CET)
- Es gibt doch die officiele Zahlen!! Wiso soll das gelöst bleiben? Ich will das wissen und andere Leser auch!(nicht signierter Beitrag von HartmannErich10 (Diskussion | Beiträge) 10:41, 11. Nov. 2010 (CET))
- a) Bitte unterschreibe deine Beiträge (~~~~ hilft), b) Als Navigationsleiste ist das ungeeignet, und damit als Vorlage auch. c) Du kannst die Diskussion erst mal auf deiner Benutzerdiskussionw eiterführen, an 2 Stellen diskutieren ist sinnlos. --Guandalug 10:45, 11. Nov. 2010 (CET)
- Es gibt doch die officiele Zahlen!! Wiso soll das gelöst bleiben? Ich will das wissen und andere Leser auch!(nicht signierter Beitrag von HartmannErich10 (Diskussion | Beiträge) 10:41, 11. Nov. 2010 (CET))
Matt Dallas (erl.)
Bitte „Matt Dallas“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Ich möchte die Seite Matt Dallas erstellen, da ich ein großer Fan von dem Schauspieler bin und den anderen Jugendlichen ermöglichen will, Informationen auf Deutsch über Matt Dallas in Wikipedia zusuchen.
--DasABCx3 14:42, 11. Nov. 2010 (CET)
- Bitte einen Entwurf im eigenen Benutzernamensraum erstellen (dabei WP:WSIGA und WP:RLFF beachten) und dann hier wieder melden. Es wird nur entsperrt, wenn der Entwurf qualitativ ausreichend ist. XenonX3 - (☎:±) 14:46, 11. Nov. 2010 (CET)
Amerikanische Kiefernwanze (erl.)
Hallo. Die Sperre von Nolispanmo ist nicht notwendig und ein Missverständnis: Der letzte (Eigen)Revert stellt den Stand auf aktuellem Konsens aller Beteiligen her. Viele Grüße -- AquariaNR 16:45, 11. Nov. 2010 (CET)
- Richtig. NoLi du kannst wieder aufmachen... --Itu 16:54, 11. Nov. 2010 (CET)
- Siehe dazu die parallele Anfrage auf meiner Disk. An zwei Stellen macht das wenig Sinn. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:55, 11. Nov. 2010 (CET)
- Für die Akten: Der Konsens zum Ausgangspunkt von dem aus weitergearbeitet werden soll war gemeint - kein inhaltlicher Konsens über den Artikel im aktuellen Zustand(aber auch kein aktueller Editwar). [Das hat jetzt bestimmt auch wieder keiner kapiert... ach egal] --Itu 15:54, 12. Nov. 2010 (CET)
Doof (erl.)
Bitte „Doof“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Bitte entsperren für BKS.
--Salomis 10:45, 12. Nov. 2010 (CET)
Frei. XenonX3 - (☎:±) 10:47, 12. Nov. 2010 (CET)
Bitte das Lemma „Ilka Groenewold“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:
Sicherlich relevant (siehe Diskussion hier). Vorschlag für Artikel ist hier zu finden.
--RatPack82 13:44, 12. Nov. 2010 (CET)
- In der Löschdiskussion wird die Relevanz eindeutig bestritten, Dein Artikelentwurf weist ebenfalls keine Relevanz nach. Wenn es über die Frau nicht mehr zu schreiben gibt, ist ein Artikel eher überflüssig.
- Zur Revision einer Löschentscheidung solltest Du ohnehin erst den entsprechenden Admin ansprechen, und wenn ihr Euch nicht einig werdet die Löschprüfung aufsuchen. -- Perrak (Disk) 01:59, 13. Nov. 2010 (CET)
- Nicht nötig, habe mitgelesen. Ich denke, die WP:RK#Darstellende Künstler, Moderatoren, Film-Stab werden noch immer nicht erreicht (habe auch auf ihrer Website [5] nachgesehen: keine Hauptrollen, keine Moderation bei WP-relevanten Sendungen). --MBq Disk 08:16, 13. Nov. 2010 (CET)
Musa Anter (erl.)
Die Passagen, die auf Hypothesen beruhen, sind im Indikativ geschrieben. Das wissenschaftliche Instrumentarium bieten dafür den Konjunktiv I. Entsprechende Stellen bedürfen der Neuformulierung. Im Übrigen ist es nicht verständlich, daß Mutmaßungen über die Täter als reale Erkenntnis dargestellt werden. Daher ist es entweder nötig, jene Bereiche wissenschaftlich mithilfe von Fußnoten zu belegen, oder aber zu entfernen. Es ist keinem der bisherigen Bearbeiter gelungen, einen vorzeigbaren Text zu verfassen. Dieser Artikel könnte ebenso gut im Handbuch "Kulturgeschichte der Kurden: Die Version der PKK" erscheinen. Ich bitte daher die Moderatoren, die nötigen Schritte einzuleiten, um den Text wahrheitsgetreu zu ändern.
Wikiape 18:27, 12. Nov. 2010 (CET)wikiape
- [6] Info: Steht jetzt auf autoconfirmed
- Itu 21:52, 12. Nov. 2010 (CET) Info: Antragsteller gesperrt ....--
- Sperre bleibt --MBq Disk 10:14, 13. Nov. 2010 (CET)
Großer Preis von Abu Dhabi 2010 (erledigt)
Bitte „Großer Preis von Abu Dhabi 2010“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Man will diese Verbesserungen nicht haben, sondern sperrt mich aus. --91.64.225.66 18:32, 14. Nov. 2010 (CET)
- Weil es Standards sind, die du veränderst. Gruß,--Tilla 2501 18:35, 14. Nov. 2010 (CET)
- Oh, tut mir leid, wusste ich nicht. Wo darf man über die Änderung dieser heiligen Standards diskutieren?
- Einleitungssatz: Sorry, das ist mieses Deutsch. Wenn das in den anderen Artikeln auch so steht, sollten die halt auch mit abgeändert werden.
- "Hintergrund": Eine Überschrift "Hintergrund" ist sehr vieldeutig, sehr unpräzise, das kann alles mögliche heißen. So heißen bei Filmartikeln z.B. manchmal die Mischwarenabschnitte, wo "Trivia", "Sonstiges", "Dies und Das" reingepackt wird. Wenn im Abschnitt Hintergrund beschrieben wird, wie so vor dem Rennen der Stand ist, wer auf welcher Position liegt, dann ist doch "Ausgangssituation" wesentlich aussagekräftiger. --91.64.225.66 18:43, 14. Nov. 2010 (CET)
Hier erledigt, wird woanders diskutiert.--Tilla 2501 18:46, 14. Nov. 2010 (CET)
- Wo? Und der Artikel ist immer noch gesperrt. --91.64.225.66 18:50, 14. Nov. 2010 (CET)
- Haha, meinst du dort, wo du es grad gelöscht hast: Diskussion:Großer_Preis_von_Abu_Dhabi_2010? Fände es da eigentlich besser als auf einer Benutzerdiskussion aufgehoben, habe es nur zur Sicherheit zweimal gepostet. --91.64.225.66 18:52, 14. Nov. 2010 (CET)
German Stampede Wrestling (erl.)
Hoi zusammen.
Bitte den Artikel entsperren, da ich gern den Artikel aus dem VereinsWiki übernehmen würde. Danke und Gruss --HC-Mike (☎:±) 20:51, 14. Nov. 2010 (CET)
Frei. XenonX3 - (☎:±) 20:54, 14. Nov. 2010 (CET)
Plessen bitte entsperren (erl.)
Bitte „Plessen“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Keiner der typischen Sperrgünde trifft zu. Es gab mal einen (sehr zarten) Editwar und aufmüpfige User. Augenblicklich ist aber alles im perfekten Rahmen und die inhaltliche Arbeit geht gut voran. Falls Bedarf besteht, Reinkarnationen von Gorito zu verfolgen, bitte sehr. Aber eine präemptive Halbsperrung eines Artikels bei dem es keinerlei Probelme gibt, ist nicht das richtige Mittel. Viele Grüße, --Trinitrix 16:32, 14. Nov. 2010 (CET)
- P.S. Die kindischen Entgleisungen auf der Diskussionsseite sollte auch kein Grund sein, die Haupteite zu sperren, viele Grüße --Trinitrix 22:06, 14. Nov. 2010 (CET)
- Kommentar von mir als Sperrender, dieser Kommentar zeigt nur zu gut, dass Gordito in Zukunft nicht vorhat, best. Familienzweige in den Dreck zu ziehen und seine eigenen im Artikel zu glorifizieren. Dass ein ihm verhasstes Familienmitglied Artikelarbeit hierbei leistet ist nur noch ein weiteres Problem, da er es immer verfolgt, so dass dessen Benutzer und Diskussionsseite halbgesperrt sind.--Traeumer 22:14, 14. Nov. 2010 (CET)
- Kommentar von mir - als Hauptautor des Artikels: Plessen mag gesperrt bleiben - da meine umfangreichen Verbesserungen nunmehr auf höchstem Niveau "eingefroren" wurden. - Nicht auszudenken, wenn "Idioten" (O-Ton Jimmy Wales) den von mir optimierten Artikel nunmehr wieder vandalieren würden !!! - MfG --84.135.117.47 23:01, 14. Nov. 2010 (CET)
- Liebe Kollegen, das mag ja alles sein - ist aber für eine Sperrung der Seite irrelevant. Es hat seit Anfang September auf der Seite keine Probleme mehr gegeben, der Neutralitätsbaustein ist abgebaut und auch sonst ist die Arbeit gut voran gegangen. Für präemptive Sperrungen einer momentan nicht betroffenen Seite gibt es m.E. kein Mandat. Viele Grüße, --Trinitrix 09:00, 15. Nov. 2010 (CET)
- Frei und unter Beobachtung. -- Perrak (Disk) 13:11, 15. Nov. 2010 (CET)
Grand Hotel (erl.)
ich hatte mit meinem Sparringpartner PolskiNiemiec da kürzlich einen Editwar um den Umfang der Beispielliste, wenn man der IP glauben schenken möchte, dass sie tatsächlich nur nicht angemeldet ist haben wir uns auf der Disk geeinigt. Mit der Änderung wird zwar Autoren-TF durch Forbes-POV ersetzt, aber bei zweiterem ist zumindestens die Quelle angegeben und die Methodik erläutert, was ich für eine geeignetere Grundlage halte.
Danke und Grüße, rbrausse (Diskussion Bewertung) 09:59, 15. Nov. 2010 (CET)
E. Rommel (erl.)
Bitte „Erwin Rommel“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Frei ist Standard. --fossa net ?! 12:38, 15. Nov. 2010 (CET)
- Das hat beim letzten Mal ganze 3 Tage gehalten. Ich entsperr' den nicht... mal sehen, ob's ein Kollege tut. --Guandalug 12:46, 15. Nov. 2010 (CET)
- Ich war mal mutig. Mal sehen, ob es diesmal länger hält ... -- Perrak (Disk) 13:13, 15. Nov. 2010 (CET)
Peter Longerich (erl.)
Bitte „Peter Longerich“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Unangemessene 7-Tage-Sperre nach angeblicher Selbstanzeige. Es gibt eine recht eindeutige Diskussion, in der Benutzer:Tusculum inzwischen darauf hingewiesen hat,[7] dass die Regeln, auf die die Reverts sich berufen haben, gar nicht einschlägig sind. Vier hinreichend erfahrene Benutzer sind der Ansicht, dass sich der Selbstanzeiger "etwas vergaloppiert" habe. Eine Benutzersperre scheint aufgrund des vorhandenen Schuldbewusstseins unnötig.
Aber eine Artikelsperre für 7 Tage bei einem aktuellen Thema mit grob fehlerhaftem Artikel und einem Benutzerkreis mit einer einzigen abweichenden Meinung ist absurd. Schönen Gruß
--Emkaer 13:34, 15. Nov. 2010 (CET)
- Ich gehöre wohl auch zu den von Emkaer als "hinreichend erfahrene Benutzer" bezeichneten WP-Autoren, welche die Sache so einschätzen, dass der "Selbstanzeiger" sich da "vergaloppiert" bzw. einen unnötigen Edit-War ausgelöst hat. Immerhin hatte er zuletzt die von ihm ursprünglich weggekürzte neue Goebbels-Biografie Longerichs nicht mehr entfernt, so dass dieser Mindeststandard an aufgeführten Schriften für mich noch akzeptabel ist. Ich denke nicht, dass ein weiterer EW droht und bitte die Seite zu entsperren. Zum einen kann dann der von Tusculum zu Recht monierte Fehler behoben werden, zum anderen können auch schon Rezensionen, u.a. der Süddeutschen Zeitung zu Longerichs aktueller Goebbels-Biografie angemerkt werden. -- Miraki 19:42, 15. Nov. 2010 (CET)
Hab den Artikel entsperrt. Hoffentlich gibt es keinen Streit mehr. -- Armin 22:36, 15. Nov. 2010 (CET)
Zauneidechse (erl.)
Bitte „Zauneidechse“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Herzliches Hallo. Zauneidechse ist nun beinahe 2 Jahre gesperrt. Anlass für eine Sperrung sehe ich keinen (mehr). Ich werde die Seite nach Entsperrung aber gerne weiterhin beobachten.--Minnou GvgAa 16:57, 15. Nov. 2010 (CET)
- Ich denke, das kann man wagen. Warum nun grade der Artikel so angegriffen war.... nun ja. Schulstoff, vermutlich. --Guandalug 17:01, 15. Nov. 2010 (CET)
Jimdo (vorerst erledigt)
Bitte „Jimdo“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Ich finde, dass es mal angebracht wäre, die Seite entsperren zu lassen, da Jimdo mittlerweile ein relativ großes Unternehmen ist.
--OLLIWOODPICTURES 22:02, 15. Nov. 2010 (CET)
- Ich empfehle: Unter Benutzer:Olliwoodpictures/Jimdo vorbereiten und mit nicht-Werbeartikel hier noch mal vorstellig werden. --Guandalug 22:15, 15. Nov. 2010 (CET)
Ümit (erl.)
Bitte „Ümit“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Bitte entsperren, danke --Papierheftzeotte 16:37, 15. Nov. 2010 (CET)
- Warum?--Traeumer 16:38, 15. Nov. 2010 (CET)
- Weil einige Personen fehlen?Papierheftzeotte 16:40, 15. Nov. 2010 (CET)
- Schreib sie auf die dortige Diskussionsseite. Das Lemma wurde dieses Jahr permanent von einem Benutzer vandaliert, so dass ich nicht entsperren werde.--Traeumer 16:43, 15. Nov. 2010 (CET) +1 -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:44, 15. Nov. 2010 (CET)
- Ich dachte das ist ne freie EnzyklopädiePapierheftzeotte 17:47, 15. Nov. 2010 (CET)?
- Schreib sie auf die dortige Diskussionsseite. Das Lemma wurde dieses Jahr permanent von einem Benutzer vandaliert, so dass ich nicht entsperren werde.--Traeumer 16:43, 15. Nov. 2010 (CET) +1 -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:44, 15. Nov. 2010 (CET)
- Weil einige Personen fehlen?Papierheftzeotte 16:40, 15. Nov. 2010 (CET)
- Jep, ist sie, du darfst frei (unter Beachtung der Lizenz) alle Inhalte anderweitig verwenden. --94.134.217.196 19:57, 15. Nov. 2010 (CET)
- Toll, ZENSUR nenne ich so was.Papierheftzeotte 11:09, 16. Nov. 2010 (CET)
- Wieder jemand, der nicht mal Ansatzweise verstanden hat, was Zensur eigentlich ist. --Guandalug 11:24, 16. Nov. 2010 (CET)
- JA; ZENSUR! Weil hier jeder mitschreiben darf, nur ich scheinbar nichtPapierheftzeotte 11:30, 16. Nov. 2010 (CET)
- (bk) Du darfst doch mitschreiben. Nur keinen Unfug halt und es muss hier reinpassen. Und ab jetzt bitte nicht mehr hier, sondern auf der Diskussionsseite von Ümit. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 11:39, 16. Nov. 2010 (CET)
- JA; ZENSUR! Weil hier jeder mitschreiben darf, nur ich scheinbar nichtPapierheftzeotte 11:30, 16. Nov. 2010 (CET)
- Wieder jemand, der nicht mal Ansatzweise verstanden hat, was Zensur eigentlich ist. --Guandalug 11:24, 16. Nov. 2010 (CET)
- Toll, ZENSUR nenne ich so was.Papierheftzeotte 11:09, 16. Nov. 2010 (CET)
- Jep, ist sie, du darfst frei (unter Beachtung der Lizenz) alle Inhalte anderweitig verwenden. --94.134.217.196 19:57, 15. Nov. 2010 (CET)
- Du schreibst doch mit? Oder löscht deine Aussagen hier wer? Tsk.... --Guandalug 11:38, 16. Nov. 2010 (CET)
Eliza Coupe (erl.)
Nachdem ich schon seit einigen Monaten einen Artikel über die Dame erstellen möchte und nun heute damit anfangen will, bitte ich um die Entsperrung des Lemmas. Jedoch kann gerne eine Halbsperre des Lemmas weiterbestehen, um den Artikel vor Übergriffen durch Vandalen zu schützen. ||| Gruß, SK Sturm Fan My Disk. 20:19, 16. Nov. 2010 (CET)
- Halbsperre dringelassen, damit bis zu deinem Artikel kein weiterer Unsinn kommt. Du kannst ja trotz Halbsperre den Artikel speichern. XenonX3 - (☎:±) 20:29, 16. Nov. 2010 (CET)
- Ok, dankeschön!! :) ||| Gruß, SK Sturm Fan My Disk. 21:02, 16. Nov. 2010 (CET)
Lampensäure (erl.)
Bitte „Lampensäure“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Das Lemma „Lampensäure“ sollte freigeben werden.
Begründung:
- es gibt den Begriff Lampensäure
- das Wort Lampensäure wird bereits in Wikipedia verwendet )Hexamethylentriperoxiddiamin#Geschichte
- Es gibt einen freien, in etwa verwendbaren Text aus Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 71:
"Lampensäure (Acetylige Säure), C4H3 O2, HO, entsteht beim Erwärmen mancher leicht reducirbarer Metalloxyde. mit Aldehyd, beim Erhitzen von Platindraht in Äther- od. Alkoholdampf, auch bei schlecht brennenden Weingeistlampen (daher der Name)"
Vorschlag:
Text weitgehend übernehmen und modifizieren, insbesondere täte ich
- "mancher" durch "einiger" ersetzen
- "reducirbarer" durch "reduzierbarer" ersetzen.
--Liebe Grüße aus Darmstadt! Rolf29 23:15, 16. Nov. 2010 (CET)
Frei, viel Spaß beim Schreiben. XenonX3 - (☎:±) 23:17, 16. Nov. 2010 (CET)
Siehe dazu WP:RC#Lampensäure. --Leyo 23:18, 16. Nov. 2010 (CET)
Luisa Verlag (erl.)
Bitte das Lemma „Luisa Verlag“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:
Ich habe mir die Seiten der anderen Verlag angesehen und nichts anderes geschrieben als zum Beispiel der Schattauer Verlag auch. Nur haben wir nicht so eine lange Historie. Wo da nun die Relevanz fehlen soll erschließt sich mir nicht. Das einzige was sich mir erschließ ist, dass man bereits mehrere Millionen erwirtschaftet haben muss, um in einer Enzyklopädie zu erscheinen. Das da bei Gruner und Jahr, dem Gong-Verlag oder Burde die Relevanz nicht fehlt ist klar! Aber Newcomer mit einer neuen Idee, wie das bei uns der Fall ist, da wir über das Deutsche Ärzteblatt verteilt werden, werden gelöscht. Da kann man nur davon ausgehen, dass Wikipedia eine von umsatzstarken firmen gesponsorte Seite ist. Das ist Schade und nervt!
Dr. Isa Foltin
--Foltin 00:39, 17. Nov. 2010 (CET)
- Hier zur Zeit die falsche Stelle --> zunächst ggf. auf WP:LP Antrag auf Wiederherstellung diskutieren lassen.--Neb-Maat-Re 01:02, 17. Nov. 2010 (CET)
Neoliberalismus (erl.)
Die Seite Neoliberalsimus Diskussion:Neoliberalismus#Erneute Vollsperre ist von Admin NebMaatRe überasxhend gesperrt worden, nachdem Admin Merlissimo sie vor einigen Tagen entsperrt hatte. Es gab Diskussionen über die Bearbeitung, aber nur ein Benutzer (Mr. Mustard) äußerte Missbehagen an der Bearbeitung, die sich am aktuellen Forschungsstand orientierte. Obvwohl Admin Merlissimo einen Editlimit gesetzt hatte, der generell für sinnvoll angesehen wurde, nahm NebMaatRe die Beschwerden von Mr. Mustard so ernst, dass er den Artikel auf den (wenig elaborierten) Stand vor seiner Entsperrung zurückführte und ihn zudem total sperrte. Ich beantrage eine Entsperrung des Lemmas im letzten bearbeiteten Zustand. --FelMol 00:03, 16. Nov. 2010 (CET)
- Wenn der Stand deiner privaten Forschung so aktuell ist, dass dieser noch nicht einmal in anerkannter wissenschaftlicher Literatur veröffentlicht wurde, dann hat dieser „aktuelle Forschungsstand“ [sic] auch nichts in der Wikipedia verloren (siehe WP:KTF). Außerdem behauptest du grundsätzlich immer, dass dein POV der „aktuelle Forschungsstand“ [sic] sei. --Mr. Mustard 00:17, 16. Nov. 2010 (CET)
- Das Problem ist, dass einmal mehr ein Artikel bewußt und gegenüber NebMaatRe angekündigt in die Sperre getrieben wurde.
- Angesichts solcher Sprüche ist es unverständlich, dass als "Sanktion" für einen der Hauptverursacher der Probleme (gestern abend Edit-War mit Gracklauers Witwe) genau die Entscheidung gefällt wird, die er selbst als "beste Aussicht auf Erfolg" ansieht.--Olag 00:41, 16. Nov. 2010 (CET)
Ich gehe davon aus, dass NebMaatRe sowieso wieder entsperren wird, wenn er ausgeschlafen hat [8]. --Pass3456 01:20, 16. Nov. 2010 (CET)
- Damit erübrigt sich nicht mein Antrag. Auch in der Nacht sind Admins tätig und können Entscheidungen treffen, oder nicht? --FelMol 01:22, 16. Nov. 2010 (CET)
- Völlig richtig. Ich meinte das eher so, dass man NebMaatRe damit einen Gefallen tun würde. Der hat sein Schicksal gerade an einen der destruktivsten Benutzer der deutschen Wikipedia gekettet. --Pass3456 01:26, 16. Nov. 2010 (CET)
- Wahrscheinlich bin ich zu naiv. um noch eine Entscheidung zu erwarten. Wir kennen ja mittlerweile den Corpsgeist (nur nicht wieder von anderen PA-behafteten Zusammenschlüssen reden!) Zipfelmütze her, gut Nacht! --FelMol 01:47, 16. Nov. 2010 (CET)
- Ich sehe bislang keine Einigung. Nächster Ansprechpartner wäre somit das thematisch federführende Portal Wirtschaft, auf dessen Beschlusszustimmung die erneute Vollsperrung fußt. Bei einer Konsenslösung könnte natürlich eine temporäre Entsperrung erfolgen.--Neb-Maat-Re 09:00, 16. Nov. 2010 (CET)
- Jo Mr. Mustard ist mit der Rücksetzung auf seine Version nicht einverstanden und NebMaatRe finet das ganz verständlich. Das ist die scheinheilige Eintracht ja gewahrt. --Pass3456 19:16, 16. Nov. 2010 (CET)
- Oder doch ein "Trio"? Unterlasse also deine Anspielungen. Vielen Dank. Klärt das bitte zunächst im Portal Wirtschaft. Bisher ist dort noch keine Anfrage diesbezüglich zu sehen.--Neb-Maat-Re 19:29, 16. Nov. 2010 (CET)
- Jo Mr. Mustard ist mit der Rücksetzung auf seine Version nicht einverstanden und NebMaatRe finet das ganz verständlich. Das ist die scheinheilige Eintracht ja gewahrt. --Pass3456 19:16, 16. Nov. 2010 (CET)
- Ich sehe bislang keine Einigung. Nächster Ansprechpartner wäre somit das thematisch federführende Portal Wirtschaft, auf dessen Beschlusszustimmung die erneute Vollsperrung fußt. Bei einer Konsenslösung könnte natürlich eine temporäre Entsperrung erfolgen.--Neb-Maat-Re 09:00, 16. Nov. 2010 (CET)
- Wahrscheinlich bin ich zu naiv. um noch eine Entscheidung zu erwarten. Wir kennen ja mittlerweile den Corpsgeist (nur nicht wieder von anderen PA-behafteten Zusammenschlüssen reden!) Zipfelmütze her, gut Nacht! --FelMol 01:47, 16. Nov. 2010 (CET)
- Dann halt eine menage à troi - ist ja auch ganz amüsant.--FelMol 19:33, 16. Nov. 2010 (CET)
- Es war bei jeden Edit ein Hinweis zu sehen, dass nur im Konsens geändert werden soll. Wenn ihr euch daran nicht halten könnt, habt ihr Pech und mein Versuch muss als gescheitert angesehen werden.
- Das war die letzte Seite, die von meiner Januarliste noch übrig war. Merlissimo 19:59, 16. Nov. 2010 (CET)
- Dann halt eine menage à troi - ist ja auch ganz amüsant.--FelMol 19:33, 16. Nov. 2010 (CET)
- Was heisst "ihr". Es gab einen edit-war zwischen Benutzer: Mr. Mustard und Benutzer:Gracklauers Witwe. Die anderen Benutzer haben sich bewußt nicht beteiligt. [9]
- Als Konsequenz wurde statt Sperrung der beiden einzelnen Editwarrior die Sperrung des Artikel gewählt. Also im Sinne des erklärten Zieles eines der beiden edit-warrior Benutzer: Mr. Mustard, der somit für seinen edit-war belohnt wurde: "Die beste Aussicht auf Erfolg habe ich immer noch, wenn ich das Ganze (z.B. mit PAs) soweit eskaliere, dass das Ganze auf der VM aufschlägt. Im aktuellen Fall hätte es ja auch fast geklappt, weil Emes zuerst den Artikel (in der "richtigen Version" gesperrt hatte." [10].
--Pass3456 20:06, 16. Nov. 2010 (CET)
- Das "federführende Portal Wirtschaft, auf dessen Beschlusszustimmung die erneute Vollsperrung fußt". Dazu drei Fragen: Wer ist das "Portal Wirtschaft", wo kann man die Beschlussfassung nachlesen und wo sind die Kompetenzen des "Portal Wirtschaft" festgelegt? --Pass3456 20:44, 16. Nov. 2010 (CET)
- Ich bin auch Mitglied des Portals Wirtschaft. Dessen "Zustimmung" ist an mir vorbeigegangen. Seltsame Dinge ereignen sich nicht nur in Italien. --FelMol 20:49, 16. Nov. 2010 (CET)
Jetzt mal Hand auf's Herz: Wie wäre es wohl weiter gegangen, wenn NebMaatRe den Artikel gestern nicht gesperrt hätte? Dann wäre er heute oder morgen gesperrt worden, oder anstatt des Artikels wären wir gesperrt worden. --Mr. Mustard 21:03, 16. Nov. 2010 (CET)
- Da redest du nur für dich. Wir anderen haben auf der Diskussionsseite eine ganz geordnete Überarbeitungsdiskussion gehabt. [11] [12] --Pass3456 21:16, 16. Nov. 2010 (CET)
- Und habt eure Theoriefindung und euren unbelegten POV in die Einleitung eingefügt und angekündigt, dass ihr dies per Editwar verteidigen werdet. Konsens sieht anders aus. --Mr. Mustard 21:25, 16. Nov. 2010 (CET)
- Benutzer: Olag hat den einzigen strittigen Satz zwei Mal in deine Richtung geändert (die sich allerdings auch ständig geändert hat), dann hatten wir alle das edit-Limit aufgebraucht. Eine Diskussion wäre da angebracht gewesen. Allerdings ging es dir ja nur um die Vollsperre. Anders ist das Theater wegen eines unstreitig richtigen Satzes nicht zu verstehen. --Pass3456 21:28, 16. Nov. 2010 (CET)
- Und habt eure Theoriefindung und euren unbelegten POV in die Einleitung eingefügt und angekündigt, dass ihr dies per Editwar verteidigen werdet. Konsens sieht anders aus. --Mr. Mustard 21:25, 16. Nov. 2010 (CET)
- Weder wurde der Artikel von euch "in meine Richtung" geändert (die sich auch nicht "ständig geändert hat"), noch habt ihr die Diskussion gesucht. Vielmehr habt ihr meine Argumente ignoriert und Editwar angekündigt. D.h. kein Konsens => Artikelsperre. --Mr. Mustard 21:34, 16. Nov. 2010 (CET)
- Stuss (siehe oben). --Pass3456 21:41, 16. Nov. 2010 (CET)
- Weder wurde der Artikel von euch "in meine Richtung" geändert (die sich auch nicht "ständig geändert hat"), noch habt ihr die Diskussion gesucht. Vielmehr habt ihr meine Argumente ignoriert und Editwar angekündigt. D.h. kein Konsens => Artikelsperre. --Mr. Mustard 21:34, 16. Nov. 2010 (CET)
- KÖnnte das ominöse "Portal Wirtschaft" hier mal Stellung zur Vollsperrung bzw. zum Entsperrungsantrag Stellung nehmen. Es kommt mir ja vor, als agiere es hier wie eine Geheimloge im Hintergrund und NebMaatRe macht den Berlusconi. --FelMol 21:27, 16. Nov. 2010 (CET)
- Dazu passt bestens - à la italienne - dass über den Entsperrantrag offenbar der sperrende Admin selbst die Entscheidung trifft (s. oben: Sperre bleibt, verkündet NebMaatRe). Fällt das denn keinem auf? --FelMol 21:34, 16. Nov. 2010 (CET)
- Service: Diskussionsseite NebMaatRe 1.-15. März 2009 --> Dort in mehreren Abschnitten zum Nachlesen die "Vollsperrenbeschlussfassungshistorie" --> mit Hinweisen auf das Portal Wirtschaft --> Vollsperrung dann am 8. März 2009 (siehe Diskussionsseite).--Neb-Maat-Re 23:07, 16. Nov. 2010 (CET)
- Hab da keine Einträge vom "Portal Wirtschaft" gefunden. Zudem ist März 2009 ist auch schon ein bischen her. --Pass3456 23:15, 16. Nov. 2010 (CET)
- Guckst du hier --> Portal Wirtschaft Teil 1 und Portal Wirtschaft Teil II.--Neb-Maat-Re 23:18, 16. Nov. 2010 (CET)
- Der Vorschlag mit Mehrheitsfindung auf der Diskussionsseite und einfügen in den gesperrten Artikel durch den Admin stammte sagar von mir. Allerdings hatte ich mir da demokratische Mehrheitsfindung und eine transparente Diskussion auf der Diskussionsseite vorgestellt. Tatsächlich wurde dann ein Insiderprojekt draus, wo normale Benutzer ausgespert waren. Die völlige Umgestaltung des Lemmas während der Sperre ist dann in einer Nacht- und Nebelaktion von einer kleinen Insidergruppe durchgezogen worden. Das alles ist ein Grund mehr den Artikel wieder freizugeben. --Pass3456 23:35, 16. Nov. 2010 (CET)
- Guckst du hier --> Portal Wirtschaft Teil 1 und Portal Wirtschaft Teil II.--Neb-Maat-Re 23:18, 16. Nov. 2010 (CET)
- (BK) 1. Du (= NebMaatRe) hast vollgesperrt, 2. Ich habe einen Entsperrantrag gestellt. 3. NebMaatRe kann nicht den Vollstrecker und Mediator zugleich spielen. 4. Portal Wirtschaft (in corpore oder durch Repräsentanten) muss Stellung nehmen. 5. Ein bisher mit der Sache nicht befasster Admin muss letztlich über den Antrag entscheiden - wenn es denn nicht zugehen soll wie im Land der Zitronen. --FelMol 23:17, 16. Nov. 2010 (CET)
- --> Guckst du hier: Hinweis auf Vollsperre (siehe Absprache auch mit Admin Armin P). FelMol, siehst du hier irgendwo einen "erledigt"-Vermerk? Nein. Daher auch keine Entscheidung meinerseits. Du solltest mehr Sorgfalt walten lassen. --Neb-Maat-Re 23:25, 16. Nov. 2010 (CET)
- Hab da keine Einträge vom "Portal Wirtschaft" gefunden. Zudem ist März 2009 ist auch schon ein bischen her. --Pass3456 23:15, 16. Nov. 2010 (CET)
- Service: Diskussionsseite NebMaatRe 1.-15. März 2009 --> Dort in mehreren Abschnitten zum Nachlesen die "Vollsperrenbeschlussfassungshistorie" --> mit Hinweisen auf das Portal Wirtschaft --> Vollsperrung dann am 8. März 2009 (siehe Diskussionsseite).--Neb-Maat-Re 23:07, 16. Nov. 2010 (CET)
- Dazu passt bestens - à la italienne - dass über den Entsperrantrag offenbar der sperrende Admin selbst die Entscheidung trifft (s. oben: Sperre bleibt, verkündet NebMaatRe). Fällt das denn keinem auf? --FelMol 21:34, 16. Nov. 2010 (CET)
- Mehr Sorgfalt und Fairness ist genau mein Anliegen: Ich wollte nur darauf hinweisen, dass dieser Entsperrantrag nicht von Dir (= NebMaatRe, wg. BK) die Erle erhalten kann, dass das jemand anders, der bisher nicht damit befasst war, entscheiden muss. Klare Sache oder nicht?--FelMol 23:35, 16. Nov. 2010 (CET)
- Das musst du nicht extra betonen, das ist Usus unter den Admins. --Neb-Maat-Re 23:39, 16. Nov. 2010 (CET)
- Dein Edit vom 16. Nov. 9:00 Uhr auf dieser Seite klingt ein wenig imperativer (um mal im ital. Bedeutungsraum zu bleiben). --FelMol 23:52, 16. Nov. 2010 (CET)
- Wow, NebMaatRe, da hast Du dir im März 2009 von einer kleinen Insidergruppe (keine offene, demokratische Diskussion) eine Ermächtigung geben lassen und die gilt jetzt für alle Zeiten fort? Ist auch gut genug Admin Benutzer: Merlissimo, der es einige Zeit später mit einer Freigabe mit editlimit probiert (was in sehr vielen Artikeln geklappt hat) wie ein kleines Kind zu maßregeln? --Pass3456 23:41, 16. Nov. 2010 (CET)
- --> Siehe Kommentar Merlissimo, der selbst schreibt, dass das Vorgehen korrekt war. Und nein, ihr habt hinsichtlich Konsens bezüglich des Artikels Neoliberalismus augenscheinlich keinen Fortschritt gemacht. Oder um es in deinen Worten auszudrücken: Die eine bestehende "Insidergruppe" (3 Leute) möchte Änderungen/Ergänzungen einfügen, die nicht im Konsens mit dem Portal Wirtschaft bzw. anderen "Insidergruppen" steht.--Neb-Maat-Re 23:49, 16. Nov. 2010 (CET)
- Dann noch mal meine Frage, wer ist das "Portal Wirtschaft". FelMol offensichtlich, ich wohl auch wenn ich will. Also wen muss ich noch fragen? Und wer hat damals mich gefragt? --Pass3456 00:01, 17. Nov. 2010 (CET)
- Ist doch ganz einfach: Im Portal Wirtschaft eine Anfrage stellen (wie auch damals). Daraus wird sich eine Diskussion entwickeln, die wahrscheinlich ein Ergebnis bringen wird (auch wenn es sicherlich nicht einstimmig ausfällt).--Neb-Maat-Re 00:03, 17. Nov. 2010 (CET)
- Diskussion: Neoliberalismus ist keine Geheimseite. Ich unterstelle mal das sich da jeder Beteiligt. Wenn dann alle (außer dem notorisch "Speziellen" Mr. Mustard) einer Artikelbearbeitung zustimmen sollte das gut genug sein. Gegen eine Stellungnahme des kompetenten und (soweit ich das beurteilen kann fairen) Benutzer:Jan eissfeldt hätte ich überhaupt nicht, von mir aus auch mit besonderem Stimmgewicht. Aber ein Kompromiß mit Mr. Mustard ist eine Fiktion, das weisst Du genau. An Mr. Mustard kommt nichts vorbei was nicht in eine ganz bestimmte ideologische Richtung schwer Schlagseite hat. --Pass3456 00:10, 17. Nov. 2010 (CET)
- Ist doch ganz einfach: Im Portal Wirtschaft eine Anfrage stellen (wie auch damals). Daraus wird sich eine Diskussion entwickeln, die wahrscheinlich ein Ergebnis bringen wird (auch wenn es sicherlich nicht einstimmig ausfällt).--Neb-Maat-Re 00:03, 17. Nov. 2010 (CET)
- Dann noch mal meine Frage, wer ist das "Portal Wirtschaft". FelMol offensichtlich, ich wohl auch wenn ich will. Also wen muss ich noch fragen? Und wer hat damals mich gefragt? --Pass3456 00:01, 17. Nov. 2010 (CET)
- --> Siehe Kommentar Merlissimo, der selbst schreibt, dass das Vorgehen korrekt war. Und nein, ihr habt hinsichtlich Konsens bezüglich des Artikels Neoliberalismus augenscheinlich keinen Fortschritt gemacht. Oder um es in deinen Worten auszudrücken: Die eine bestehende "Insidergruppe" (3 Leute) möchte Änderungen/Ergänzungen einfügen, die nicht im Konsens mit dem Portal Wirtschaft bzw. anderen "Insidergruppen" steht.--Neb-Maat-Re 23:49, 16. Nov. 2010 (CET)
- Wow, NebMaatRe, da hast Du dir im März 2009 von einer kleinen Insidergruppe (keine offene, demokratische Diskussion) eine Ermächtigung geben lassen und die gilt jetzt für alle Zeiten fort? Ist auch gut genug Admin Benutzer: Merlissimo, der es einige Zeit später mit einer Freigabe mit editlimit probiert (was in sehr vielen Artikeln geklappt hat) wie ein kleines Kind zu maßregeln? --Pass3456 23:41, 16. Nov. 2010 (CET)
- Mehr Sorgfalt und Fairness ist genau mein Anliegen: Ich wollte nur darauf hinweisen, dass dieser Entsperrantrag nicht von Dir (= NebMaatRe, wg. BK) die Erle erhalten kann, dass das jemand anders, der bisher nicht damit befasst war, entscheiden muss. Klare Sache oder nicht?--FelMol 23:35, 16. Nov. 2010 (CET)
(BK) Genau meine Frage: Wer ist und welche Entscheidungskompetenzen hat das Portal Wirtschaft? ich gehöre dem Portal an, habe aber niemals jemanden ermächtigt, für mich zu sprechen. Du hantierst hier mit einem Phantom, das sich bisher noch nicht geoutet hat. --FelMol 00:03, 17. Nov. 2010 (CET)
- FelMol, du bist hier nicht der Einzige und musst auch niemanden ermächtigen. Komm bitte wieder auf den Boden der Realität zurück: --> Allgemeiner Konsens ohne "Ermächtigungen".--Neb-Maat-Re 00:07, 17. Nov. 2010 (CET)
- (BK) Das würde jetzt Dein Spezi als "wieder mal keine Antwort auf meine Frage", sondern als "sinnfernes Texten" bezeichnen. --FelMol 00:16, 17. Nov. 2010 (CET)
- Du sprichst dauernd von "Portal Wirtschaft" und wenn man nachfragt heisst es du bist es aber nicht. Wer dann?--Pass3456 00:14, 17. Nov. 2010 (CET)
- In der edit-Zusammenfassungszeile hast Du geschrieben "sorry, das fehlte noch". Also ist das Portal Wirtschaft hauptsächlich darüber definiert wer es nicht ist?--Pass3456 00:17, 17. Nov. 2010 (CET)
- Korrekt. Du bist es in der Tat nicht. Vielmehr ist das erzielte Ergebnis bindend, dass im Konsens erarbeitet wurde. Und da ist die Meinung einer einzelnen Person halt nicht die des Portals Wirtschaft. Weitere Vorgehensweise hatte ich schon oben vorgeschlagen.--Neb-Maat-Re 00:20, 17. Nov. 2010 (CET)
- Also mit dem Portal Wirtschaft verhält es sich wie mit den Admins: die Hierarchie bestimmt sich durch Reputation (wie immer zustande gekommen und wie immer definiert) unter den Beteiligten. --FelMol 00:23, 17. Nov. 2010 (CET)
- Verstehe ich das richtig. Ich mache auf der Seite Portal Diskussion:Wirtschaft einen Vorschlag zur Überarbeitung des Artikel Neoliberalismus und wenn innerhalb von 6 Stunden eine Mehrheit zugestimmt hat, wirst Du es einsetzen?--Pass3456 00:23, 17. Nov. 2010 (CET) (Wäre für mich OK). --Pass3456 00:25, 17. Nov. 2010 (CET)
- Nein, das verstehst du falsch. Im Portal Wirtschaft ein Vorschlag über die weitere Vorgehensweise im Artikel Neoliberalismus --> Bisherige Vollsperrung aufheben bzw. die bisher angewandte Vorgehensweise diesbezüglich abklären. Inhaltliche Artikelergänzungen werden dort nicht besprochen. Dort wird nur das "OK" für eine erarbeitete Ergänzung/Änderung gegeben; halt wie bisher. --Neb-Maat-Re 00:28, 17. Nov. 2010 (CET)
- Verstehe ich das richtig. Ich mache auf der Seite Portal Diskussion:Wirtschaft einen Vorschlag zur Überarbeitung des Artikel Neoliberalismus und wenn innerhalb von 6 Stunden eine Mehrheit zugestimmt hat, wirst Du es einsetzen?--Pass3456 00:23, 17. Nov. 2010 (CET) (Wäre für mich OK). --Pass3456 00:25, 17. Nov. 2010 (CET)
- Dürfte das auch ein anderer Admin einsetzen? (so richtig gibt es ja wohl keine geschriebenen Regeln, daher meine Nachfrage). --Pass3456 00:26, 17. Nov. 2010 (CET)
- Siehe oben.--Neb-Maat-Re 00:28, 17. Nov. 2010 (CET)
- Das heisst, wenn die Sperre nicht aufgehoben wird, wird auf der Diskussion: Neoliberalismus vorgeschlagen und bei Mehrheit von dir eingesetzt? --Pass3456 00:31, 17. Nov. 2010 (CET)
- Nicht unbedingt von mir, das kann jeder Admin nach Zustimmung des Portals machen --> steht so auch im Info-Intro auf der Diskussionsseite.--Neb-Maat-Re 00:33, 17. Nov. 2010 (CET)
- Das heisst, die Überarbeitung wird auf Diskussion: Neoliberalismus vorgeschlagen und auf Portal Diskussion:Wirtschaft zur Diskussion gestellt, und bei einfacher Mehrheit der an der Diskussion Beteiligten von dir eingesetzt? --Pass3456 00:35, 17. Nov. 2010 (CET)
- Wenn dies so im Portal Wirtschaft beschlossen wurde (was ich mir aber nicht vorstellen kann --> Abstimmung). Maßgebend ist das "OK" des Portals, nicht der Mehrheistbeschluss auf der Artikeldisk. --> Jeder Admin kann dann jene Version einsetzen (ich wiederhole mich).--Neb-Maat-Re 00:37, 17. Nov. 2010 (CET)
- Die Teilnehmer an einer Portal Diskussion:Wirtschaft sind also nicht gut genug. Womit wir wieder bei der mehrfach gestellten Frage wären, wer ist das "Portal Wirtschaft". Offensichtlich hast Du jemand bestimmtes im Auge, also rück es schon raus. --Pass3456 00:40, 17. Nov. 2010 (CET)
- Das wurde doch alles erklärt: Hierarchiesystem --> Zunächst technische Vorgehensweise abklären, danach dann den Beschluss umsetzen (was weiß ich, was dort beschlossen wird). Bisher ist der alte Beschluss bindend. Sollte keine Einigung erzielt werden, gilt ergo die alte Grundlage.--Neb-Maat-Re 00:45, 17. Nov. 2010 (CET)
- Wer beschließt letztgültig als "Portal Wirtschaft", ist die Frage so unverständlich?--Pass3456 00:47, 17. Nov. 2010 (CET)
- Die Diskussion im Portal bringt das begründete Ergebnis. Eine einfache Abstimmung sicherlich nicht, falls keine logischen Begründungen. Aber das ist nicht Inhalt dieser Funktionsseite. Bitte daher bezüglich deiner technischen Fragen nun im Portal weitermachen.--Neb-Maat-Re 00:51, 17. Nov. 2010 (CET)
- Vielleicht schaut er ja mal hier unter Mitarbeiter ganz unten ... Gruß, --Oltau Disk. 00:54, 17. Nov. 2010 (CET)
- Ich hab kein Problem mich im Portal einzuschreiben. Dann mache ich eine Abstimmung und das Ergebnis bringe ich dann dir NebMaatRe und Du bewertest dann den sanior pars oder habe ich das falsch verstanden. Wozu dann der ganze Aufwand? --Pass3456 01:07, 17. Nov. 2010 (CET)
- Ja, hast du falsch verstanden. Und nun "ruft das Bett". Gute N8.--Neb-Maat-Re 01:09, 17. Nov. 2010 (CET)
- Ich hab kein Problem mich im Portal einzuschreiben. Dann mache ich eine Abstimmung und das Ergebnis bringe ich dann dir NebMaatRe und Du bewertest dann den sanior pars oder habe ich das falsch verstanden. Wozu dann der ganze Aufwand? --Pass3456 01:07, 17. Nov. 2010 (CET)
- Vielleicht schaut er ja mal hier unter Mitarbeiter ganz unten ... Gruß, --Oltau Disk. 00:54, 17. Nov. 2010 (CET)
- Die Diskussion im Portal bringt das begründete Ergebnis. Eine einfache Abstimmung sicherlich nicht, falls keine logischen Begründungen. Aber das ist nicht Inhalt dieser Funktionsseite. Bitte daher bezüglich deiner technischen Fragen nun im Portal weitermachen.--Neb-Maat-Re 00:51, 17. Nov. 2010 (CET)
- Wer beschließt letztgültig als "Portal Wirtschaft", ist die Frage so unverständlich?--Pass3456 00:47, 17. Nov. 2010 (CET)
- Das wurde doch alles erklärt: Hierarchiesystem --> Zunächst technische Vorgehensweise abklären, danach dann den Beschluss umsetzen (was weiß ich, was dort beschlossen wird). Bisher ist der alte Beschluss bindend. Sollte keine Einigung erzielt werden, gilt ergo die alte Grundlage.--Neb-Maat-Re 00:45, 17. Nov. 2010 (CET)
- Die Teilnehmer an einer Portal Diskussion:Wirtschaft sind also nicht gut genug. Womit wir wieder bei der mehrfach gestellten Frage wären, wer ist das "Portal Wirtschaft". Offensichtlich hast Du jemand bestimmtes im Auge, also rück es schon raus. --Pass3456 00:40, 17. Nov. 2010 (CET)
- Wenn dies so im Portal Wirtschaft beschlossen wurde (was ich mir aber nicht vorstellen kann --> Abstimmung). Maßgebend ist das "OK" des Portals, nicht der Mehrheistbeschluss auf der Artikeldisk. --> Jeder Admin kann dann jene Version einsetzen (ich wiederhole mich).--Neb-Maat-Re 00:37, 17. Nov. 2010 (CET)
- Das heisst, die Überarbeitung wird auf Diskussion: Neoliberalismus vorgeschlagen und auf Portal Diskussion:Wirtschaft zur Diskussion gestellt, und bei einfacher Mehrheit der an der Diskussion Beteiligten von dir eingesetzt? --Pass3456 00:35, 17. Nov. 2010 (CET)
- Nicht unbedingt von mir, das kann jeder Admin nach Zustimmung des Portals machen --> steht so auch im Info-Intro auf der Diskussionsseite.--Neb-Maat-Re 00:33, 17. Nov. 2010 (CET)
- Das heisst, wenn die Sperre nicht aufgehoben wird, wird auf der Diskussion: Neoliberalismus vorgeschlagen und bei Mehrheit von dir eingesetzt? --Pass3456 00:31, 17. Nov. 2010 (CET)
- Siehe oben.--Neb-Maat-Re 00:28, 17. Nov. 2010 (CET)
- Dürfte das auch ein anderer Admin einsetzen? (so richtig gibt es ja wohl keine geschriebenen Regeln, daher meine Nachfrage). --Pass3456 00:26, 17. Nov. 2010 (CET)
Ok, niemandem soll die Nachtruhe verwehrt werden. Mir ist auch danach. Also bleibt die Entscheidung über die Entsperrung des Artikels weiterhin offen. Auf ein neues Morgen! --FelMol (jetzt wieder eingetragener Mitarbeiter im Portal Wirtschaft) 01:29, 17. Nov. 2010 (CET)
- Ich bin jetzt auch eingetragen. Bitte als Anfrage des Portals Wirtschaft behandeln @NebMaatRE.--Pass3456 08:25, 17. Nov. 2010 (CET)
ich habe mich nun mehrstündig durch die buchstabenberge der diversen diskussionsseiten gegraben und versionshistorien gesichtet. an dieser stelle erspare ich allen vorstehenden die sanktionsschweren predigten von respekt gemeinschaftlicher konventionen, die sie bei einer thematisch ähnlich gelagerten vm kassiert hätten. antrag stattgegeben qua unverhältnismäßigkeit gemäß oberpunkt 3. --Jan eissfeldt 09:45, 17. Nov. 2010 (CET)
Chögyam Trungpa (erl.)
Bitte „Chögyam Trungpa“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Kann vorzeitig entsperrt werden, da Einigung auf der Diskseite erreicht.
--MBq Disk 11:44, 17. Nov. 2010 (CET)
- 'Vorzeitig' ist gut, hier ging es um (wenige) Stunden. Aber so sei es :D --Guandalug 11:47, 17. Nov. 2010 (CET)
Sankt MartinOrden (erl.)
Bitte das Lemma „Sankt Martin Orden“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:
Hallo, ich beantrage hiermit die Wiederherstellung des genannten Artikels. Die bisher gennanten Begründungen der beteiligten Admins sind nicht wirklich nachvollziehbar. Im Wesentlichen wurde die Löschung des Artikels damit begründet, das keine Relevanz vorleige. Dies muss, auch nach den Regeln von Wikipedia, bezweifelt werden. Hierzu folgende Anmerkungen: 1. Der Sankt Martin Orden ist eine eigenständige Hilfsorganisation, die Vollmitglied der UNESCO ist und im deren Gremien ( NGO und CCiVS ) vertreten wird. 2. Die Organisation ist seit über 20 jahren im Bauhilfs- und Katatrophendienst tätig. 3. Sie ist europaweit tätig, u.a. in Polen, Frankreich, Österreich, Litauen, etc. 4. Sie ist die einzige Hilfsorgansation ihrer Art, zumindest Deutschlandweit, wenn nicht gar europaweit. 5. Mitglieder und Mitarbeiter des SMO haben mehrfach höchste nationale und internationale Auszeichnungen verliehen bekommen. 6. wesentliche Bauvorhaben bzw. Projekte ( z.B. das deutsche orthodoxe Kloster in Buchhagen, das Koptische Kloster in Höxter, das Sterbehospitz in Nova Huta, u.v.m. finden sich bei Wikipedia, die organisation, die dies ermöglicht hat, wird aber ignoriert?!
ich bitte daher dies nochmals genau zu prüfen und gewissenhaft zu recherchieren. Herzlichen Dank--SanktMartinOrden 11:51, 17. Nov. 2010 (CET)
- du bist hier falsch, bitte erläutere dein Anliegen auf Wikipedia:Löschprüfung. --Zollernalb 11:55, 17. Nov. 2010 (CET)
Tal von Siddim (erl.)
Service:
Bitte „Tal von Siddim“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Fragwürdige Sperrentscheidung durch Admin, der zuvor inhaltlich eingreift (Edit-Kommentar: Revert auf die enzyklopädisch reflektierte Fassung), ohne dass die Diskussionsseite benutzt wird. Der Antragsteller hat die Disk benutzt. Dort stehen ausführlich begründet die Probleme des jetzigen Artikels, die zeigen, dass jetzt gerade keine "enzyklopädisch reflektierte Fassung" vorliegt, sondern wildes Geschwafel dank google. Dem steht entgegen, dass der sperrende Admin sich inhaltlich gar nicht für den Artikel interessiert - nach eigener Aussage. --Qumranhöhle 13:15, 17. Nov. 2010 (CET)
- Die Version ist die vor Deiner Änderung, die nicht akzeptiert wurde, das ist ein übliches Vorgehen. Die Sperre ist ja befristet, vielleicht könnt Ihr Euch bis dahin ja auf eine Kompromissformulierung einigen, die deutlich macht, wie spekulativ die Informationen sind. (Jak 4,1 EU) --MBq Disk 15:56, 17. Nov. 2010 (CET)
- Nicht ganz, meine Fassung entspricht im wesentlichen der Fassung [13] vor den nicht akzeptablen Änderungen Lagondas und Gonzos. Das wäre dann wirklich vor Edit-War. Ich habe nur die Löschentscheidung abgewartet, bevor ich wieder Hand an den Artikel gelegt habe. In der Zwischenzeit habe ich allerdings auf der Disk von vornherein auf die Fehler aufmerksam gemacht - das wurde nur leider ignoriert bzw- mit persönlichen Angriffen abgetan. Bestraft wird jetzt höchstens, dass man nicht gleich (am 10.11.) seinen Protest per revert deutlich gemacht hat, sondern sesine Argumente brav auf der Disk dargelegt hat. --Qumranhöhle 17:34, 17. Nov. 2010 (CET)
- P.S.: Da Du kurz inhaltlich wirst, darf ich das auch: Es geht nicht nur um die Spekulation, sondern v.a. um willkürlich zusammengegoogelte Literaturangaben bzw. Nachweise, die nichts nachweisen. Bissig gesagt funktioniert ein halbwegs gut gemachter Fake-Artikel nicht anders. --Qumranhöhle 17:35, 17. Nov. 2010 (CET)
- Da ist was dran. Nachdem aber nun auf behalten entschieden ist und radikale Kürzungen auch nicht konsensfähig sind, bleibt aus meiner Sicht nur der Kompromiss, alle diese Auslegungen und "Verortungen" ihren jeweiligen Urhebern exakt zuzuordnen und mit der exakten Wissenschaft zu vergleichen, wie wir es bei anderen Mythen auch tun. Weiter vielleicht auf der Artikeldisk. Hier erledigt, eine Entsperrung kommt erst in Frage, wenn einigermassen Einigkeit besteht, der Editwar also nicht fortgesetzt wird. --MBq Disk 18:43, 17. Nov. 2010 (CET)
- Spitze, wieder was gelernt. Den "Konsens" torpediert man ganz leicht, in dem man einfach nicht diskutiert. Derjenige, der Argumente bringt, ist also der Dumme. Das merk ich mir... --Qumranhöhle 21:19, 17. Nov. 2010 (CET)
Martin Graf (erl.)
Martin Graf wäre auf die Version vor dem Editwar zurückzsuetzen, wenn man nach 2009 zurückgeht wird man feststellen, dass es die ist, die zuletzt Tsui gespeichert hat. Cú Faoil hat nur gesperrt,jedoch nicht revertiert. --Liberaler Humanist 01:45, 18. Nov. 2010 (CET)
- Ach du Sch..., die falsche Version, wie angekündigt ... --Oltau Disk. 02:05, 18. Nov. 2010 (CET)
- Es gibt kein Recht auf eine bestimmte Version und auch das Zurücksetzen auf eine Version vor Editwar ist keine Pflicht. Einigt euch auf der Disk-Seite, dann kann wieder entsperrt werden. --Orci Disk 10:09, 18. Nov. 2010 (CET)
Karlsruher SC (erl.)
Bitte „Karlsruher SC“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: gehört überarbeitet, der "Präsident" z.B. ist nicht vakant. Auf Hinweise auf der Diskussionsseite wird - wie unschwer zu erkennen - regelmäßig nicht geantwortet oder sonstwie reagiert. --212.65.1.102 11:02, 18. Nov. 2010 (CET)
- Also ich sehe jetzt keine unbeantworteten oder nicht erledigte Anfragen von nicht angemeldeten Nutzern (ausser einer, und die ist gerade eine Stunde alt). Allerdings ist der Artikel jetzt seit einem halben Jahr dicht, daher mach ich ihn mal auf. Steht aber unter verschärfter Beobachtung. --magnummandel 12:15, 18. Nov. 2010 (CET)
Adam Gottlob Schirach (erl.)
Bitte „Adam Gottlob Schirach“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Soweit ich sehe, wurde der Artikel vollständig gelöscht und gesperrt, weil in den bisherigen Versionen immer das Urheberrecht dritter missachtet wurde (copy&paste...). Das ist nun aber schon bald drei bzw. vier Jahre her und ich würde den Artikel jetzt gern anlegen - hoch und heilig versprechend, dass ich mich mit der Materie selbst schon seit Monaten beschäftige und in der Lage bin einen eigenen Text zu formulieren, alle meine Quellen anzugeben sowie wortwörtliche Übernahmen deutlich zu kennzeichnen.
Besten Dank!
--Mogres 15:39, 19. Nov. 2010 (CET)
- Guter Tipp für solche Fälle: Den Artikel vorbereiten (z.B. unter Benutzer:Mogres/Adam Gottlob Schirach) und dann mit fertigem Artikel hier auftauchen - dann kann ein Admin entsperren und direkt verschieben. --Guandalug 16:04, 19. Nov. 2010 (CET)
- Auf das obige Versprechen hin freigegeben --MBq Disk 19:39, 19. Nov. 2010 (CET)
Bahar (Rapperin) (erl.)
Bitte entsperren, Artikel ist im BNR-Namensraum und soweit fertig. Danke --Jml22und1 23:14, 19. Nov. 2010 (CET)
Runter auf halb, dann kannst du verschieben. XenonX3 - (☎:±) 01:40, 20. Nov. 2010 (CET)
Dr. Erich Wilde (erl.)
Bitte das Lemma „Artikeltitel“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:
-Dr.ing. Erich Wilde ist in bei der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdiendstes der ehemaligen DDR als Infofmeller Mitarbeiter "Hans Lehmann" aktenkundig und es liegen auch Berichte von ihm vor.-Kirchhain 23:10, 19. Nov. 2010 (CET)
- Geht's um Erich Wilde? Der ist nicht gesperrt und kann daher auch nicht entsperrt werden. Der Artikel kann ergänzt werden, wenn Belege angegeben werden. XenonX3 - (☎:±) 01:42, 20. Nov. 2010 (CET)
- ...und WP:BIO beachtet wird. Erledigt --MBq Disk 09:50, 20. Nov. 2010 (CET)
Die Freiheit (erl.)
Bitte „Die Freiheit“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Ich würde hier gerne eine Weiterleitung zu [14] setzen. Ich habe den Unterabschnitt geschrieben, weil ein eigener Artikel für (noch) nicht relevant eingestuft wurde. Ich halte das für eine gute Lösung. Falls diese Partei doch relevant werden sollte, kann man ja dann immer noch einen eigenen Artikel schreiben. MFG --Bürgerlicher Humanist 11:42, 20. Nov. 2010 (CET)
- link eingetragen. --Baumfreund-FFM 14:54, 20. Nov. 2010 (CET)
Ödp (erl.)
Bitte „Ödp“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Doppelte Weiterleitung --Komischn 13:18, 20. Nov. 2010 (CET)
- linkfix erledigt. --Baumfreund-FFM 14:51, 20. Nov. 2010 (CET)
- Danke. Was für technische Gründe begründen denn eine Dauersperrung? --Komischn 14:53, 20. Nov. 2010 (CET)
- Ich vermute PDD hat angenommen, dass sonst sehr schnell ein SLA für dieses Lemma kommt, dem auch stattgegeben wird. Der technische Grund für Ödp erschließt sich erst nach Nachdenken und Studium des Artikels. Ich wollte spontan auch erst löschen. --Baumfreund-FFM 15:17, 20. Nov. 2010 (CET)
- Danke. Was für technische Gründe begründen denn eine Dauersperrung? --Komischn 14:53, 20. Nov. 2010 (CET)
Pink (Sängerin) (erl.)
Bitte das Lemma „Pink (Sängerin)“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Artikel ist wegen wiederholter Einträge zur gegenwärtigen Schwangerschaft der Sängerin vollgesperrt worden. Verstehe zwar den Hintergrund, aber so ist es augenblicklich unmöglich, aktuelle Infos - unabhängig vom oben genannten Thema - in den Artikel einzufügen bzw. diesen bei Bedarf allgemein auszubessern. Das Beibehalten der Halbsperrung hätte m.E. vollauf genügt, auch wenn dann durch angemeldete Besucher Schwangerschaftsmeldungen eingetragen worden wären (wie bereits erfolgt ) - damit muss man halt leben. Ggf. hätte man ja auch einen Hinweis im Artikeleingang anbringen können. Zumal das Spiel nach Ablauf der Vollsperre auch bloß von vorn losgehen dürfte. Und eine Beibehaltung des Status Quo bis Ablauf der Schwangerschaft kann auch keine Lösung sein... --Ennimate 11:16, 19. Nov. 2010 (CET)
- Wie du richtig schreibst, ist der Artikel mit Grund gesperrt. Eine Bearbeitung ist regulär in so einem Fall möglich, indem man auf der Diskussionsseite Vorschläge macht, die, wenn unstrittig, von einem Admin durchgeführt werden. Ansonsten bleibt der Artikel halt eine Zeit lang unbearbeitet. -- Perrak (Disk) 17:50, 21. Nov. 2010 (CET)
Entsperren (erl.)
Bitte „Andrea Renzullo“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Hallo,
ich bin Mitglied bei Wikipedia.org und würde
gerne ein Artikel reinstellen doch es wird angezeigt,
das ich es entsperren lassen müsste.
Dürfte ich bitte die Seiite Erstellen?
Liebe Grüße Girly0827
--Girly0827 14:56, 21. Nov. 2010 (CET)
- Dazu solltest du dich besser an die Löschprüfung wenden, nachdem du den Artikel in deinen Benutzernamensraum derart gestaltet hast, dass die Relevanz deutlich zu erkennen ist.--Traeumer 16:32, 21. Nov. 2010 (CET)
Wiesner-Hager Möbel GmbH (erl.)
Bitte das Lemma „Wiesner-Hager Möbel GmbH“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:
Es handelt sich hier um eine Informationsseite des Möbelherstellers Wiesner-Hager. Zahlreiche andere Firmen haben bereits solche Seiten. Erklärt mir bitte was hier anders sein soll. (nicht signierter Beitrag von Marion z (Diskussion | Beiträge) 16:36, 22. Nov. 2010 (CET))
- Andere Artikel sind keine Werbung. XenonX3 - (☎:±) 16:38, 22. Nov. 2010 (CET)
- Du kennst unsere Relevanzkriterien? Erfüllt die Firma diese? --Guandalug 16:39, 22. Nov. 2010 (CET)
- Laut Hoppenstedt (Firmennr.: 321016339) 5,5 Mio Umsatz (2009) und 16 Mitarbeiter (2009). Reich also bei Weitem nicht. XenonX3 - (☎:±) 16:45, 22. Nov. 2010 (CET)
Nein. Bislang Werbung, Relevanz ist nicht zu erkennen und dürfte nach einem Blick in den
Artikel auch nicht zu erwarten sein. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 16:54, 22. Nov. 2010 (CET)
Dann erkär mir mal, was an der Wiki-Seite von zB. Vitra so viel anders ist??? außerdem ist die Wiesner-Hager Seite ja noch nicht mal fertig - sie wurde ja schno gelöscht, als sie noch nicht mal online war! Ist doch klar, gewisse Infos dann nicht ausreichen!!!!
- Vitra erfüllt unsere Relevanzkriterien (s. WP:RK) um ein Mehrfaches. Die Seite war natürlich online, das ist sie immer in der Wikipedia, wenn gespeichert wird. Ihr Unternehmen ist schlicht zu klein und sonstige Herausstellungsmerkmale waren in keinster Weise ersichtlich. Dazu kam eine ziemlich gruselige Werbesprache, so ist das kein Artikel, der hier überlebt. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 13:14, 23. Nov. 2010 (CET)
ThyssenKrupp Treppenlifte (erl.)
Bitte das Lemma „ThyssenKrupp Treppenlifte“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Aber sowas von kontraproduktiv und unnötig. -- 83.78.22.125 14:43, 24. Nov. 2010 (CET)
- Das ist keine Begründung. Antrag abgelehnt. -- Perrak (Disk) 11:12, 25. Nov. 2010 (CET)
???Ist seit heute 13:42 Uhr doch wieder frei. Sperre war nur für 1 Tag. --Gereon K. 14:49, 25. Nov. 2010 (CET)
- Stimmt. Bei einer freundlicheren Anfrage hätte ich die Sperre wahrscheinlich auch etwas früher herausgenommen. Das die Anfrage von gestern Mittag war ist mir offengestanden vorhin nicht aufgefallen. -- Perrak (Disk) 23:06, 25. Nov. 2010 (CET)
Hermann Simon (Manager) (erl.)
Ich glaube die Sperre ist unbegründet. Es müsste nur jemand dem Benutzer Oliver S.Y. klarmachen, dass der Artikel derzeit voller Werbung und unbelegter Behauptungen steckt und er nicht immer revertieren soll, wenn jemand dies ausbessern möchte. Die Diskussionsseite des Artikels ist hier glaube ich eindeutig.134.155.36.48 22:38, 25. Nov. 2010 (CET)
- Siehe dazu die Artikeldiskussion. Die Diskussion begann erst nach seinen diversen Löschungen. Angesichts von 12 Literaturangaben, dem DNB-Verzeichnis und dem Interview sehe ich hier erstmal eine ausreichende Grundlage für den gesamten Artikel. Einzelreferenzierung natürlich wünschenswert, aber nicht in diesem Tonfall, und nicht mit einer IP hinter einem Massenaccount einer Uni.Oliver S.Y. 22:41, 25. Nov. 2010 (CET)
- PS Das hier ist die Versionsgeschichte zum Abschluss der Diskussionsrunde im Februar 2009. Mit den dort geäußerten Beiträgen lässt sich also kein Edit des heutigen Abends rechtfertigen.Oliver S.Y. 22:43, 25. Nov. 2010 (CET)
- nach BK:
- Du solltest dir ein Schnäpschen zur Beruhigung genehmigen, IP, und ins Bett gehen. Morgen sieht die Welt bestimmt wieder besser aus. Die Sperre unterstütze ich, solange du dich noch auf deinem offenkundigen BNS-Feldzug befindest, sollte der Artikel vor dir geschützt bleiben. Wozu eine Halbsperre gereicht hätte ... -- Tasma3197 22:44, 25. Nov. 2010 (CET)
- Für inhaltliche Dispute sind die Artikeldiskussionen da. Bis zur Einigung bleibt der Artikel zu. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 22:45, 25. Nov. 2010 (CET)
Waldheim-Affäre (erl.)
Bitte „Waldheim-Affäre“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel wurde nach einem Editwar gesperrt. Nach dem Stand der Diskussion war die eingebrachte und mehrfach revertierte Version des Benutzers Jesusfreund fachlich korrekt, begründet und belegt. Die Artikeldiskussion zeigt auch, dass die bislang vorhandene Version offenbar deutlich POV-lastig ist. Auch wurde wesentliche Fachliteratur vernachlässigt, die durch Jesusfreund in den Artikel eingebracht wurde (Enzyklopädie des Holocaust, regierungsamtliche Historikerkommissionen,...) Vielmehr haben die Kritiker der vorgenommenen Änderung lediglich mit ad-personam-Gründe zurück gesetzt. Auch mit einem (angeblich) vorhandenen Konsens kann die POV-lastigkeit des Artikels nicht als wünschenswert im Sinne der Wikipedia und des NPOV eingestuft werden. Die Vor-JF-Version ist eher eine Waldheim-Verschwörung als eine Waldheim-Affäre. Ich bitte daher um eine sachliche Prüfung meines Entsperrantrags. --Pikdame 14:07, 25. Nov. 2010 (CET)
- ? --Pikdame
21:37, 25. Nov. 2010 (CET)
- Der Artikel wurde nach Edit-War gesperrt, so weit ist das zutreffend. Auf der Diskussionsseite ist nichts davon zu bemerken, dass einen Einigung stattgefunden hätte. Insofern sehe ich keinen Grund, warum man den Artikel entsperren sollte. Im Gegenteil wäre ein Aufflammen des Edit-Wars zu befürchten. Dass die Historikerkommission im Artikel nicht vorkam, ist offensichtlich nicht zutreffend.
- Ich nehme den Artikel mal auf meine Beobachtungsliste, wenn auf der Diskussionsseite eine konstruktive Diskussion stattfindet, kann man über eine Entsperrung reden. -- Perrak (Disk) 23:25, 25. Nov. 2010 (CET)
- Dann wäre meinem Anliegen schon damit gedient, den Artikel wenigstens in der POV-freien Version zu belassen. Eine direkte Ansprache des sperrenden Admins auf seiner Disk und die sofortige Sperrung in der dem ansprechenden Benutzer genehmen Version werfen kein gutes Licht auf die Wikipedia. So könnte der Eindruck entstehen, der Artikel wäre in der jetzigen Version auf Grund von Kumpanei und nicht aus sachlichen Gründen gesperrt. --Pikdame
06:50, 26. Nov. 2010 (CET)
- Naturgemäß ist nach einem Edit-War und Artikelsperrung meistens jemand der Meinung, der Artikel sei in der falschen Version gesperrt worden. Als Admins haben wir keine besonderen Befugnisse in inhaltlicher Hinsicht. Daher wird normalerweise die Version vor einem Edit-War wiederhergestellt. -- Perrak (Disk) 12:06, 26. Nov. 2010 (CET)
- Dann wäre meinem Anliegen schon damit gedient, den Artikel wenigstens in der POV-freien Version zu belassen. Eine direkte Ansprache des sperrenden Admins auf seiner Disk und die sofortige Sperrung in der dem ansprechenden Benutzer genehmen Version werfen kein gutes Licht auf die Wikipedia. So könnte der Eindruck entstehen, der Artikel wäre in der jetzigen Version auf Grund von Kumpanei und nicht aus sachlichen Gründen gesperrt. --Pikdame
Popstars (erl.)
Seit 2008 gesperrt, koennte mal wieder freigegeben werden. 79.224.210.99 21:38, 25. Nov. 2010 (CET)
- ...sogar schon seit 2006. Frei, mal sehen was wird. --MBq Disk 15:15, 26. Nov. 2010 (CET)
Homöopathie (erl.)
Bitte „Homöopathie“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Vielleicht könnten wir vorsichtig versuchen, die Sperre aufzuheben. Die Gemüter haben sich, glaube ich, wieder beruhigt. Dann könnte wieder vernünftig am Artikel gearbeitet werden. Im Moment scheint eher Konsens zu bestehen, dass besser lang diskutiert werden sollte, bevor man etwas im Artikel ändert. Wenn es nicht klappen sollte, melde ich ihn sofort wieder zur Sperre.
--Gloecknerd disk WP:RM 22:27, 25. Nov. 2010 (CET)
- Versuchen wir's; auf halb reduziert; ausserdem dauert Merlissimos Filter an. --MBq Disk 11:42, 26. Nov. 2010 (CET)
Srspki (erl.)
Bitte „Vorlage:SrS“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Oder die Vorlage so veraendern, dass nach dem "Kyrillisch" ein Doppelpunkt kommt. --fossa net ?! 09:23, 26. Nov. 2010 (CET)
- Warum soll da ein Doppelpunkt kommen? Gibts doch in Kategorie:Vorlage:Fremdsprachenunterstützung nirgends? Wenn der Ausnahmedoppelpunkt dazu dienen soll, deutlich zu machen, dass „kyrillisch“ keine Sprache ist: das dürfte zur Verdeutlichung nicht hinreichend sein. — PDD — 11:11, 26. Nov. 2010 (CET)
Just the Way You Are (erl.)
Bitte rückverschieben nach Just the Way You Are (Bruno Mars), für BKL wegen Just the Way You Are (Billy Joel). Danke -- Jo Atmon Smokey Jo's Café 13:16, 26. Nov. 2010 (CET)
- Konnte ich ja selbst, ich Dummbatz. Danke. -- Jo Atmon Smokey Jo's Café 13:28, 26. Nov. 2010 (CET)
Atze Schröder (erl.)
Bitte „Atze Schröder“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Ob ein Entsperren angebracht ist, bin ich mir nicht sicher. Allerdings ist kaum eine Lösung absehbar, wenn der jetzige Zustand gesperrt bleibt. Strittig sind die Ausführungen zu Rechtsstreiten über die Nennung des bürgerlichen Namens des Künstlers.
- Ein entsprechender Abschnitt war drei Jahre, vom 30.07.2007 bis 21.08.2010 im Artikel enthalten
- bereits am 17.10.2007 versuchte Benutzer rtc diese seiner Meinung nach überflüssigen Passagen aus dem Artikel zu streichen. Nach Sperrung des Artikels in der Version mit dem Absatz rief rtc den Vermittlungsausschuss an.
- im Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Atze Schröder beteiligte sich rtc kaum, er bestand ausschließlich auf seiner Extermposition (als seiner Meinung enizig akzeptable "Lösung"), übrige Teilnehmer einigten sich auf einen Kompromissvorschlag der dann mangels konstruktiven Beitrag von rtc weitgehend bis zum 21.08.2010 Bestand hatte.
- am 21.08.2010 entfernte rtc die stritte Passage wiederum weitgehendst. Eine Diskussion fand nicht statt.
- am 06.11.2010 wurde deshalb der Artikel von mir revertiert, mit der Aufforderung diese Änderungen doch bitte erst nach einem Konsens in einer Diskussion vorzunehmen.
- am 19.11.2010 revertierte rtc wiederum auf die Version ohne den Abschnitt, zu der es nie einen Konsens gab. (Der Absatz war inzwischen weiter gekürzt worden)
- bis zum 23.11.2010 haben mehrere Benutzer den strittigen Absatz vom Juli 2010 weiter gestrafft, außerdem wurde die Abschnitts-Überschrift neutraler formuliert (Erfinder und Darsteller) damit sollten zumindest auch zum Teil die Argumente von rtc berücksichtigt sein.
- am 23.11.2010 hat rtc dies wieder revertiert auf eine Fassung ohne den strittigen Absatz
- Sperrung in dieser Version.
Problem ist nun, dass die auf der Einzelmeinung von rtc beruhende Version Bestand hat, dieser aber kaum Bereitschaft zeigt, von seinen Extrempositionen abzuweichen. Die bereits erfolgte deutliche Straffung des Abschnitts ignoriert er. Eine Kompromissfindung ist daher unmöglich. Da die Änderungen im August von rtc eigenstängig vorgenommen wurden, ohne das ein Konsens dazu bestand, wäre es an ihm, einen Konsens für eine verkürzte Version herbeizuführen. Zumal er wußte, dass dies ein umstrittenes Thema ist. Durch die Sperrung in der jetzigen Version wird diese Bringschuld aber umgekehrt. Ich hielte es wirklich für sinnvoller, wenn die letzte Version mit dem strittigen Abschnitt gesperrt würde, damit nicht letztendlich die auf der Einzelmeinung von rtc beruhende Version zementiert wird.
Wenn es andere Lösungsvorschläge gibt, gerne. Aber wie das mit "ihr müsst einen Konsens finden" funktionieren sollte, müsste man mir erklären. --Jadadoo 16:06, 26. Nov. 2010 (CET)
- Nachdem Du Dich der Diskussion auf der Diskussionsseite verschlossen hast und auf Argumente sowie Vorschläge gar nicht erst eingegangen bist, versuchst Du nun hier nochmals mit Deiner unzlässigen Revertbegründung (die im wesentlichen auf "es soll so bleiben, weil es so war" hinausläuft) Deine Fassung mit Gewalt erzwingen zu lassen. Aber genauso zeigt Diese Intention, dass die Sperrung auf die Dir unangenehme Fassung absolut richtig ist, um ebenso zu erzwingen, dass Du zurück an den Diskussionstisch kommst. Denn, ich wiederhole gerne nochmal von der Diskussionsseite: "Was erwartest Du? Dass alle ja und amen sagen, so nach der Art, Ja stimmt, Deine Meinung hat mich plötzlich doch überzeugt, Du hattest doch recht, kannst wieder entsperren und Deine Fassung wiederherstellen lassen?" Zu Jadadoos Begründung oben kann ich nur sagen, dass diese falsch ist; insbesondere ist seine Behauptung falsch, ich hätte "die stritte Passage wiederum weitgehendst" entfernt. Richtig ist, dass der Kern des Abschnitts sehr wohl enthalten ist, im Gegensatz zu der Fassung, über die im Vermittlungsausschuss diskutiert wurde. Jadadoo hat bisher überhaupt nicht schlüssig dargelegt, inwiefern die von Jadadoo abgelehnte Fassung denn eigentlich überhaupt die wesentlichen Kürzungen enthalten soll, von denen er behauptet, dass sie stattgefunden haben. Bei der einzigen konkreten Auslassung, die er vorbrachte, ging ich sogar so weit, den Vorschlag zu machen, sie sogar ohne Quellenbeleg durch einen zusätzlichen Halbsatz wieder einzubauen. --rtc 21:47, 26. Nov. 2010 (CET)
- Bleibt bis auf weiteres vollgesperrt. Eine Lösung ist nicht in Sicht, Eure Statements können keine Grundlage für eine Entsperrung sein. Sorry, --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 22:20, 26. Nov. 2010 (CET)
Rompf (erl.)
Bitte „Rompf“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ist das Lemma gesperrt? Es müsste eine Weiterleitung angelegt werden für Christian Rompf.
--Facility Manager 17:47, 26. Nov. 2010 (CET)
Habbich mal ganz unbürokratisch erledigt. XenonX3 - (☎:±) 17:55, 26. Nov. 2010 (CET)
- Vielen Dank! --Facility Manager 17:58, 26. Nov. 2010 (CET)
Ammel (erl.)
Bitte „Ammel“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ist der schweizerdeutsche Name für Anwil. --84.61.183.12 18:23, 27. Nov. 2010 (CET)
Frei. XenonX3 - (☎:±) 18:25, 27. Nov. 2010 (CET)