Wikipedia:Löschkandidaten/31. Dezember 2007
| 27. Dezember | 28. Dezember | 29. Dezember | 30. Dezember | 31. Dezember | 1. Januar | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
| Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Kategorien
Kategorie:Tiefseefische nach Kategorie:Tiefseefisch (Bot beauftragt)
Singularregel und Vereinheitlichung in Kategorie:Lebewesen - sonstige Kategorien. Wurde bereits in der Qualitätssicherung Biologie diskutiert und befürwortet. Suche jetzt eigentlich nur noch einen Bot. --Hydro 12:14, 31. Dez. 2007 (CET)
Zustimmung, Bot beauftragt --Orci Disk 13:50, 13. Jan. 2008 (CET)
Kategorie:Medienpsychologie (zurückgezogen)
Ein Sammlung von Bereichen, die wie "Sprache" und "Kommunikationsmittel" irgendwie so aus dem Gefühl heraus mit dem Thema Medienpsychologie zusammenhängen. Genauso könnte man hier "Männer", "Fußball" und "Fernsehen" einordnen. --Kolja21 15:11, 31. Dez. 2007 (CET)
- Du hast im Moment noch Recht - das Ganze ist aber eingeordnet in den Versuch, in das verworrene Kategoriensystem der Psychologie insgesamt etwas Ordnung zu bringen. Auf Portal:Psychologie findest Du in der 2. Reihe die im Moment vorgeschlagenen Unterkategorien der Psychologie. Die decken sich jetzt mit dem, wie man in der Psychologie allgemein vorgeht und auch mit den übrigen Dingen, die in WP sind. Umweltpsychologie und Medienpsychologie waren zu Unrecht noch keine eigenen Unter-Kategorien der Psychologie (im Verhältnis zu den anderen dort genannten). Zum einen wird es nicht viel mehr geben, als wir jetzt haben - zum anderen wollen ich (und können/sollen andere) nun die Artikel noch kategorisieren, die auch zur Medienpsychologie gehören. Vor allem soll man bei neuen Artikeln aber wissen, dass es diese Kategorie gibt.
- Dass Medienpsychologie interdisziplinär ist, sollte dabei nicht wirklich stören. Im Gegenteil: Es werden viele Artikel auch parallel zu anderen Bereichen gehören. Wer sich aber über die "Medienpsychologie" informieren will, sollte die wichtigsten Überblickslemmata, die man da kennen und als Einstieg nehmen muss, aber auf einen Blick sehen. Da können wir im Einzelnen diskutieren, welcher Deiner Meinung nach nicht zur Medienpsychologie gehört. --Brainswiffer 17:11, 31. Dez. 2007 (CET)
- Ich hab die Lemmata nochmal danach durchgesehen, ob die Psychologie dort jeweils ausreichend erwähnt ist und ein paar erweitert. Jetzt sollte sichtbarer sein, was die Kategorie zusammenfassen soll. --Brainswiffer 18:45, 31. Dez. 2007 (CET)
Hallo Brainswiffer, freut mich, dass du der Frage so ernsthaft nachgehst. Das Grundproblem bleibt allerdings. Wenn man deinen Ansatz verfolgt, alle Themen, mit denen sich die Medienpsychologie beschäftigt, in die Kat aufzunehmen, ufert sie aus. Unter der Kategorie:Medienwissenschaft finden sich beispielsweise das Adolf-Grimme-Institut und die Medienanalyse, nicht aber Hörfunk, Hörfunksender, Fernsehen etc. Anderes Beispiel, die Kategorie:Johann Wolfgang von Goethe. Sollen dort alle Themen aufgeführt werden, mit denen sich der Geheime Rat in seinem Leben beschäftigt hat und nicht zu vergessene jene, die man mit ihm in Verbindung gebracht hat? --Kolja21 05:06, 2. Jan. 2008 (CET)
- Wir betreiben das hier alle hoffentlich ernsthaft :-) Genau wie Du das für Medienwissenschaft siehst, sehe ich das für Medienpsychologie. Sie soll NICHT ausufern (und ist es auch nicht). Der Vorschlag, Hörfunk oder Fussball aufzunehmen, stammt von Dir :-) Wenn Du die jetzt verlinkten Beiträge anschaust: was ufert da aus? --Brainswiffer 06:49, 2. Jan. 2008 (CET)
Wenn du Computerspiel in die Kat Medienpsychologie aufnimmst, müssten nach der gleichen Systematik auch Hörfunk, Fernsehen etc. aufgenommen werden. Ebenso sind die Medien nicht Teil der Medienpsychologie, sondern nur eines von zahlreichen Themen. Gruß --Kolja21 13:04, 2. Jan. 2008 (CET)
Tja, auch hier liegt der Teufel im Detail :-) Nicht der Lemmaname, sondern der Inhalt war für mich entscheidend.
- Computerspiel: In dem Artikel sind unter "Gesellschaftliche Struktur" ein paar wichtige psychosoziale Mechanismen und Störungen erwähnt. Sollte das mal ein eigenes Lemma bekommen und ausgelagert werden, sollte die Kategorie dorthin folgen.
- Medien: Da sind die Grundlagen definiert, eben auch die kommunikationstheoretischen. Wenn jemand einen Einstieg in die Medienpsychologie sucht, sollte er auch auf diese Definitionen stossen.
Zwischenbilanz: über beide Zuordnungen kann man diskutieren und Du kannst die gerne auch entlinken. Darauf, dass die Kategorie selber gelöscht werden soll, könntest Du verzichten? --Brainswiffer 14:00, 2. Jan. 2008 (CET)
- O.k. hast mich überzeugt, solange du die Einträge so genau unter Beobachtung hälst, dürfte es keinen Wildwuchs geben. --Kolja21 14:50, 2. Jan. 2008 (CET)
Vgl. Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2007/Dezember/19#Kategorie:Wissenschaft_.28DDR.29_.28bleibt.29. In dieser Diskussion wurde bereits gut dargestellt, dass Wissenschaft an sich nicht national, sondern international ist. Lediglich bei wissenschaftlichen Instituten und Einrichtungen ist eine Kategorisierung nach Staat sinnvoll. Die Kategorie sollte daher entsprechend umbenannt und die aufzunehmenden Lemmata enger definiert werden. Das gleiche gilt für die Unterkategorien. Aus Kategorie:Wissenschaft (Litauen) würde also Kategorie:Wissenschaftliche Einrichtung (Litauen). --Zinnmann d 19:49, 31. Dez. 2007 (CET)
Die Organisation der Wissenschaft ist durchaus länderspezifisch. Dazu gehören nicht nur Einrichtungen, auch Förderprogramme, Arten der "Verwaltung" etc. Kategorie: Organisation der Wissenschaft nach Staat wäre genauer. --Brainswiffer 16:06, 1. Jan. 2008 (CET)
Auch die Hochschullehrer werden nach Hochschule und damit nach Staat kategorisiert. Die fielen dann natürlich auch raus.--cwbm 23:24, 2. Jan. 2008 (CET)
: Also am Besten so lassen ...--Brainswiffer 21:57, 11. Jan. 2008 (CET)
Benutzerseiten
Benutzer:Prof. Dr. Meyl, jetzt Konstantin Meyl (nach Verschiebung und Verbesserung zurückgezogen)
Im Artikelnamensraum gelöschte Seite, die in dieser Form Werbung, für die Arbeiten des Herrn Meyl ist.
ZB: Sie ist von unabhängigen Wissenschaftlern als fehlerfrei und naheliegend bestätigt worden.
Deshalb ein Verstoß gegen Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist Punkt 3 und Punkt 6.
Der Benutzer ist weiterhin nicht mehr in der Wikipedia tätig. --90.186.29.192 13:23, 31. Dez. 2007 (CET)
- Warum wurde denn der (wohl relevante?) Personenartikel gelöscht? Sieht nach Professor mit durchaus gegebener Publikationstätigkeit aus ... wenn auch zu reichlich abstrusen Ideen. Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 13:43, 31. Dez. 2007 (CET)
- Versuche einen nicht werblichen Artikel zu schreiben wurden mit Klagedrohungen beantwortet. --Pjacobi 13:52, 31. Dez. 2007 (CET)
- Oh, das macht den Herrn natürlich höchst sympathisch. Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 14:51, 31. Dez. 2007 (CET)
Selbstdarstellung und Eigenwerbung (Publikationsliste, Bücher, Link auf Homepage). Dafür sind Benutzerseiten nicht gedacht, deshalb löschen. --Schweikhardt 14:09, 31. Dez. 2007 (CET)
- In den Artikelraum verschieben, zum Artikel umarbeiten, dann fertig. Wikipedia kann so schön einfach sein. Das erledige ich kurz. --Nutzer 2206 15:00, 31. Dez. 2007 (CET)
Siehe auch [1]. --Pjacobi 16:02, 31. Dez. 2007 (CET)
- Den Link mit einer Quellenangabe im Artikel unterbringen und gut ist. --Nutzer 2206 17:10, 31. Dez. 2007 (CET)
- Habe die alten Versionen nicht durchgeschaut, aber der von Nutzer2206 umgearbeitete Text scheint jedenfalls ok. Noch mit Kategorien versehen und behalten. --Xocolatl 17:24, 31. Dez. 2007 (CET)
- ACK und behalten. Grüße von Jón + 17:29, 31. Dez. 2007 (CET)
In der jetzt geschützten Version löschen, da der Inhalt in dieser Version nicht neutral ist. In der Einleitung wird der Eindruck erweckt, dass die Beiträge von Meyl zur Skalarfeldtheorie im Rahmen seiner Forschung an der FH sind. Dies ist aber nicht der Fall. Und Formulierungen wie Er ist hier als Urheber einer einheitlichen physikalischen Feldtheorie hervorgetreten lassen jeden Physiker schmunzeln, diese Formulierung stammt von Meyl selber und ist Selbstdarstellung in Reinstform. --Engie 17:59, 31. Dez. 2007 (CET)
- Gute Idee; da der Herr als Prof aber gemäß den Kriterien gerade so relevant sein könnte, schlage ich eine extrem NPOV-Kurzversion vor a la Konstantin Weyl ist Professor für <whatever> an der FH Furtwangen.' Mehr möchte ich als Physiker eher nicht wissen... --Schweikhardt 18:20, 31. Dez. 2007 (CET)
- (BK) Der Artikel ist ja nicht vollgesperrt - da kann jeder von euch herumbasteln. Ich hab mal versucht weiter zu neutralisieren - wem noch was unpassend erscheint, kann sich gerne ebenfalls beteiligen. LA ist auch oft QS. --Nepenthes 18:23, 31. Dez. 2007 (CET)
- Da ich jetzt daran herumgebastelt und - wie ich meine - noch weiter neutralisiert habe, bin ich auch für behalten. --Zipferlak 18:57, 31. Dez. 2007 (CET)
- Ich hab auch noch etwas Kleinkram beigesteuert. Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 20:31, 31. Dez. 2007 (CET)
Die Seite wurde in den Artikelnamensraum verschoben und deutlich neutraler gestaltet (danke Zipferlak) deshalb ziehe ich den LA zurück. Da der Artikel für IPs leider gesperrt wurde, bitte ich einen angemeldeten Benutzer, den LA zu entfernen. Danke. --90.186.29.192 02:55, 1. Jan. 2008 (CET)
LA entfernt --Minérve aka Elendur / Frohes neues Jahr 03:12, 1. Jan. 2008 (CET)
Vorlagen
Vorlage:En (gelöscht)
Wiedergänger einer mehrfach gelöschten Vorlage. --Atamari 10:25, 31. Dez. 2007 (CET)
Gelöscht. --jergen ? 11:47, 31. Dez. 2007 (CET)
Die Vorlage wird ausschließlich zur Vereinfachung der Tabellensyntax verwendet, was unerwünscht ist und nutzt die Tabellensyntax auf noch entgegen der Richtlinie WP:TAB als Layout.Element: Tabellen sind ein gutes Mittel, um gleichartige Informationen übersichtlich zu gestalten. Jedoch sollte man Tabellen nicht als grafisches Gestaltungsmittel einsetzen, sondern nur dann benutzen, wenn zwischen Tabellenzellen und ihren Zeilen und Spalten semantische Beziehungen bestehen.. sугсго.PEDIA 13:36, 31. Dez. 2007 (CET)
- Vollumfängliche Zustimmung. --Polarlys 14:38, 31. Dez. 2007 (CET)
- Und was ist daran so schlimm? Die Vorlage bestand übrigens fast ein halbes Jahr als Vorlage:Hockeybox. Da hat niemand was gesagt... --Thomas ✉ 15:29, 31. Dez. 2007 (CET)
- Nachtrag: Aus meiner Sicht hat die Vorlage auch einige Vorteile, die man beachten sollte. Zum einen wird erheblich Speicherplatz eingespart und zum anderen ist die Übersicht beim Editieren deutlich vereinfacht. --Thomas ✉ 17:25, 31. Dez. 2007 (CET)
Ein Navi, die Elemente enthält die regelmäßig wegen Irrelevanz gelöscht werden, ist etwas unnütz. sугсго.PEDIA 16:58, 31. Dez. 2007 (CET) sугсго.PEDIA 16:58, 31. Dez. 2007 (CET)
- Wäre dazu auch stark Themenringverdächtig. Löschen --HyDi Sag's mir! 17:03, 31. Dez. 2007 (CET)
Der Name nennt schon das Problem: Themenring: Wichtigste Turniere ist immer POV. sугсго.PEDIA 17:04, 31. Dez. 2007 (CET)
- Dem ist nichts hinzuzufügen. Löschen. --HyDi Sag's mir! 17:09, 31. Dez. 2007 (CET)
Eine Navi, die lediglich die vorhandenen von etwa 150 zugehörigen Lemma enthält, nach Vervollständigung wäre es eine Navi mit 10 blauen und 100 roten Links (PS: die Auswahl ist übrigens auch ein TR, da willkürliche Bewerbe ausgewählt wurden. sугсго.PEDIA 17:06, 31. Dez. 2007 (CET)
- Da Petanque wohl als anerkannte Sportart zu gelten hat (DOSB), wäre dagegen nichts grundsätzlich zu sagen, Wettbewerbe wie WM, EM etc. zusammenzufassen. Etwas stören könnte die Deutschlandlastigkeit der Auswahl. Wenn man das trennt (Int./ D / A /CH / wasauchimmer, könnte das evtl. schon bleiben. Neutral. --HyDi Sag's mir! 17:14, 31. Dez. 2007 (CET)
Stadbezogene Sportnavis wurden bisher - weil die meisten Sportvereine eben irrelevant sind - zu Recht abgelehnt. sугсго.PEDIA 17:12, 31. Dez. 2007 (CET)
- Hier ist wohl nur 1 von 4 irrelevant, aber eine Navi fände ich auch sehr unangebracht. Weg. --HyDi Sag's mir! 17:16, 31. Dez. 2007 (CET)
Die Vereine sind nach den RK:Eishockey sämtlich irrelevant (UK bekommt danac nur einen Sammelartikel zugestanden) sугсго.PEDIA 17:15, 31. Dez. 2007 (CET)PS: siehe WP:RK#Eishockeyvereine
- Tja, da widersprechen die Eishockey-RK den allgemeinen Sportvereins-RKs. Elite Ice Hockey League (EIHL) ist eine professionelle Eishockey-Liga im Vereinigten Königreich. steht im Artikel dazu. Normalerweise heißt es, dass Vereiene der Profi-Ligen relevant sind, und dann wäre gegen die Leiste auch nix zu sagen. Behalten. --HyDi Sag's mir! 17:20, 31. Dez. 2007 (CET)
- Da sollten wirklich eher die Relevanzkriterien geändert werden statt eine ganze Profiliga einfach „auszulöschen“. Behalten und Relevanzkriterien ändern. --Thomas ✉ 17:26, 31. Dez. 2007 (CET)
Üblicher Weise sind Trainer nur von Profiteams und Nationalmannschaften relevant. Hier wird eine Navi anhand eines nicht relevanzerzeugenden Merkmals erzeugt. Das ist nicht Sinn der Navis. sугсго.PEDIA 17:18, 31. Dez. 2007 (CET)
- Sehe ich auch so. Weg. --HyDi Sag's mir! 17:22, 31. Dez. 2007 (CET)
Die Titelzeile der Navi sagt alles wichtige: Commodore-Produktübersicht (Auszug) -> Themenring sугсго.PEDIA 18:00, 31. Dez. 2007 (CET)
- Behalten. Wurde schon mal behandelt (Siehe Vorlagndisk samt Archiv, insbes. Vorlage_Diskussion:Navigationsleiste_Commodore/Archiv#Themenring). Nach Klärung und Ausschluss des Themenrings nach Löschprüfung neueingestellt. Das Wort Auszug kann man eigentlich entfernen. Vereinfacht zudem das Navigieren. --Kungfuman 10:40, 1. Jan. 2008 (CET)
- Die Vorlage wurde gelöscht, ein Löschprüfung find ich jedoch keine, weil sie ein Themenring war und ist immer noch einer: Es gab tatsächlich weit mehr Produkte von Commodore, zB. die Amigamaus, die PC-Maus ('52er), die Taschenrechner, Simons Basic. Wie man schon an den nichtverlinkten Punkten sehen kann, sind auch nicht alle Produkte Commodores relevant, Navileisten mit irrelevanten Elementen sind aber unzulässig. sугсго.PEDIA 11:08, 1. Jan. 2008 (CET)
Vorlage:En icon (erl.)
Skeptisch, warum man das Wort "englisch" durch {{En icon}} ersetzen sollte/müsste... Anwendungsbeispiele hier (bei den Weblinks). --Nepenthes 19:09, 31. Dez. 2007 (CET)
- Weil das den Kontrast verringert und so unseren sehbehinderten Nutzern nicht die Überraschung über die Sprache des Ziels verdorben wird. Am besten noch 2007 löschen sугсго.PEDIA 20:01, 31. Dez. 2007 (CET)
Als Wiedergänger der Vorlage:en gelöscht. --jergen ? 21:27, 31. Dez. 2007 (CET)
Artikel
Die Liste hat spätestens nach der neuen Komplettaufstellung Liste der Spieler des FC Liverpool ihre Existenzberechtigung verloren. --Vince2004 00:05, 31. Dez. 2007 (CET)
- man lese die Überschrift der Liste: "Spieler, die beim FC Liverpool im Laufe ihrer Karriere gespielt haben:" --> wäre allenfalls zu ergänzen. Löschargument ist daher nicht nachzuvollziehen. Behalten Andreas König 08:46, 31. Dez. 2007 (CET)
- Das wiederum kann ich nicht nachvollziehen. Du möchtest aus dieser redundanten Teilmengenliste, die zumal POV-lastig und gegenwartsorientiert ist, eine Liste besonders "bekannter" Spieler machen, die - in welcher Form auch immer - irgendwann einmal für den FC Liverpool gespielt haben - selbst Sean Dundee, der bei den Reds als eine der größten Lachnummer während seiner Zeit dort galt? --Vince2004 09:44, 31. Dez. 2007 (CET)
Löschen, da der neue Artikel um einiges besser ist. --Hullu poro 09:57, 31. Dez. 2007 (CET)
Bekannt ohne Eingrenzung ist immer POV, also löschen. sугсго.PEDIA 10:48, 31. Dez. 2007 (CET)
- Stimme ich zu, der andere Artikel weist auf sich nicht den Makel des von vornherein POV-lastigen aus und deckt alle beschriebenen Spieler ab, wodurch diese Liste hier überflüssig wird. Löschen.213.102.100.91 10:55, 31. Dez. 2007 (CET)
Klar Löschen, da der neue Artikel ohnehin alle Spieler abdeckt. --Prinz Chuzpe 12:13, 31. Dez. 2007 (CET)
Vielleicht sollte man sich mal von dem Argument bekannt = POV-lastig verabschieden. In der WP steht nur was relevant ist. Und unbekannte Sportler sind in der Regel auch nicht relevant. --Matthiasb 15:52, 31. Dez. 2007 (CET)→
- Ok es ist Sylvester also sehe man es mir nach: Wo bleibt Die Liste der unbekannten Spieler des FC Liverpool ? Vasteh ick nich. löschen --Arne 16:01, 31. Dez. 2007 (CET)
Falschübersetzung: Math. Englisch "field" = deutsch "Körper", nicht etwa "Feld". JFKCom 00:08, 31. Dez. 2007 (CET)
- bitte auch das Galoisfeld berücksichtigen (ohne sachkenntnis).-- feba 00:38, 31. Dez. 2007 (CET)
Goolge meint: "Galois-Feld" 1170 Treffer, "Galois-Körper" 129 Treffer "endlicher Körper" 1640 Trefer. (ohne Wikipedia). Google ist zwar kein Maß, aber mehrere Treffer auf Uni-Skripten stimmen doch nachdenklich. Für einen Falschschreibungsredirect reicht das locker. Einer meiner Dozenten fühlte sich bei Tubenumgebungen an Zahnpasta erinnert und benutzte den Begriff trotzdem weiter, obwohl man auch Schlauchumgebung sagen kann. Mathematik muss nicht logisch sein. --Catrin 01:18, 31. Dez. 2007 (CET)
- Hach ja, woran merkte man, dass ein Student seinen Proseminarvortrag schnell zusammengeschludert hatte und ohne Materiekenntnis sich durchzuwuseln hoffte? Genau an solchen Übersetzungspannen. Gerade Feld für Körper habe ich in "bester" Erinnerung. Es mag häufig vorkommen, ist aber letztlich zu sehen wie ein Gemüsehändlerapostroph, und ob wir das brauchen? --Ulkomaalainen 10:20, 31. Dez. 2007 (CET)
- Die Ergebnisse bei Google-Booksearch (Galoisfeld 181 Treffer / Galoiskörper 25 Treffer) sprechen nicht für hastig zusammengeschluderte Proseminarvorträge -- La Corona • ?! 14:14, 31. Dez. 2007 (CET)
- Galois war Franzose, wer sagt denn, dass die en-Übersetzung die einzig seligmachende ist? Redirects im Zweifelsfall immer behalten, sonst gibts bald drei - statt einem - unleserlichen Mathematikartikel ... Hafenbar 19:02, 31. Dez. 2007 (CET)
Den Begriff "Körper" hat Dedekind 1871 eingeführt. Und ein "endlicher Körper oder Galoiskörper" (im franz. übrigens "corps fini") heißt im englischen "finite field or Galois field". Daß man über Google jetzt den Verbreitungsgrad des Übersetzungsfehlers "Feld" statt "Körper" feststellen kann, ist nett, kann zu Betrachtungen über die Dummheit der Welt im Internetzeitalter unter besonderer Berücksichtigung des Universitätsmilieus Anlaß geben, aber legitimiert den Fehler nicht im geringsten. Solche Dummschreibredirects sind kontraproduktiv, gehören nicht in eine Enzyklopädie und sind mMn zu löschen.--Knud Klotz 12:02, 1. Jan. 2008 (CET) Nachtrag zu Hafenbar: Es geht hier nur um einen Sachverhalt, eine Vermehrung ist nicht zu befürchten.
Ein Krankenhaus. Relevanz nicht ersichtlich (siehe Wikipedia:Relevanzkriterien#Krankenhäuser) --Marvin 00:11, 31. Dez. 2007 (CET)
- Aufgrund des Hospitals ist es nicht relevant. Die Geschichte ist jedoch erwähnenswert (Schon allein wg. T4) und gehört meiner Meinung nach in die Wikipedia. Jedoch das begründet keine Relevanz für ein eigenes Lemma - meiner Ansicht nach. Ich plädiere auf Einarbeiten in den Artikel über das Gebäude und danach Löschen. --Srvban 00:35, 31. Dez. 2007 (CET)
- Ich habe es vorläufig in den bestehenden Artikel Orden der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul eingestellt. Im Artikel des Gebäudes hätte es nicht gepasst, da ansonsten manche - für das Gebäude unrelevanten - Daten hätten gelöscht werden müssen. Passt es so? --Srvban 00:44, 31. Dez. 2007 (CET)
- Supi! --Marvin 01:27, 31. Dez. 2007 (CET)
- Ich habe es vorläufig in den bestehenden Artikel Orden der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul eingestellt. Im Artikel des Gebäudes hätte es nicht gepasst, da ansonsten manche - für das Gebäude unrelevanten - Daten hätten gelöscht werden müssen. Passt es so? --Srvban 00:44, 31. Dez. 2007 (CET)
Bernd Bonkowski (gelöscht)
Fakeverdacht. Der Einsteller (Spezial:Beiträge/64.252.185.172) hat in mehreren Schauspielerbiografien die Lebensdaten verfälscht und dann diesen Artikel eingestellt, aus dem nicht mal das Geschlecht der dargestellten Person eindeutig hervorgeht. Ich bezweifle nicht, dass die Person existiert (http://www.deutsche-synchronsprecher.de/disney/peter_pan.htm), aber sämtliche über die Existenz der Person hinausgehenden Angaben sind bei dieser Vorgeschichte und ohne Quellenangaben nicht glaubwürdig. --Entlinkt 00:40, 31. Dez. 2007 (CET)
- ich denke auch, dass es zwar einen BERND nicht aber eine SynchronsprecherIN namens BERNADETTE Bonkowski gibt. Daher stimme ich dem Fakeverdacht zu, also löschen. --Gavin Mitchell 00:49, 31. Dez. 2007 (CET)
- Schnellgelöscht, nachdem dieselbe IP noch einen zweiten solchen Unsinnsartikel (Steffen Müller) eingestellt hat. --Entlinkt 00:58, 31. Dez. 2007 (CET)
Tim Owens hin oder her. Sollte eher wo anders eingearbeitet werden. Keine Relevanz. -- Srvban01:07, 31. Dez. 2007 (CET)
- kann zu Owensartikel eingearbeitet werden, für eigenen Artikel mangels Album irrelevant. löschen Andreas König 08:53, 31. Dez. 2007 (CET)
- glasklar irrelevant. Löschen. --Gripweed 16:28, 31. Dez. 2007 (CET)
Interwikilinks alle entweder auf falsche (JP) oder nichtbestehende (der Rest) Artikel. --81.62.35.157 07:02, 1. Jan. 2008 (CET)
AAA-Saison 1922 LA zurückgezogen
fehlende Relevanz -- Newme 01:21, 31. Dez. 2007 (CET)
- Im Stil des Antragstellers: vorhandene Relevanz. Behalten -- Tony von der Löschmafia 01:55, 31. Dez. 2007 (CET)
Ich wusste nicht, dass es tatsächlich über jede Saison einen Artikel gibt, sorry ! LA zurückgezogen-- Newme 02:06, 31. Dez. 2007 (CET)
- Besser spät als nie! ;-) --Arne 16:02, 31. Dez. 2007 (CET)
SLA mit Einspruch -- Minérve aka Elendur / Guten Rutsch 01:24, 31. Dez. 2007 (CET)
{{Löschen|Plurallemma. Neuanlage mit korrektem Singular-Lemma würde BKL erfordern, da [[Quant]] schon existiert. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 01:01, 31. Dez. 2007 (CET) man kann es auch nach Quant (Finanzmarkt) verschieben [[Spezial:Beiträge/77.189.2.91|77.189.2.91]] 01:05, 31. Dez. 2007 (CET) }}
- Ja, einen SLA-Grund sehe ich hier auch nicht. Die Frage ist, ob "Quant (Finanzmarkt)" das ultimative Lemma ist. --Xocolatl 01:06, 31. Dez. 2007 (CET)
- wie wäre Quant (Finanzen) ? Nur ein Vorschlag. 77.189.2.91 01:09, 31. Dez. 2007 (CET)
- oder Quant (Finanzwesen) ? 77.189.2.91 01:21, 31. Dez. 2007 (CET)
- wie wäre Quant (Finanzen) ? Nur ein Vorschlag. 77.189.2.91 01:09, 31. Dez. 2007 (CET)
jetzt Redirect --Minérve aka Elendur / Guten Rutsch 01:26, 31. Dez. 2007 (CET)
Quants wurde nach Quant (Finanzen) verschoben und BKL (Quant (Begriffsklärung) ) angelegt. Damit ursprünglicher Grund für LA (Plurallemma) entfernt. 77.189.2.91 01:38, 31. Dez. 2007 (CET)
Der Artikel hat sicherlich eine Daseinsberechtigung, die Lobpreisung müsste aber auf das Gründlichste Überarbeitet werden. Einige Quants haben nämlich just in der Subprimekrise Milliardenverluste eingefahren. 7 Tage.-- SVL ☺ Vermittlung? 10:14, 31. Dez. 2007 (CET)
Ursprünglicher Grund für LA wurde entfernt. Sonstige Qualitätsmängel können im Laufe der Zeit nachgebessert werden. BEHALTEN Wega14 15:07, 31. Dez. 2007 (CET)
LA statt SLA nach Einspruch:
Begründung: Werbetext der keine enzyklopädisch verwertbaren Inhalte enthält --Petar Marjanovic 01:58, 31. Dez. 2007 (CET)
Die Mühe hätte ich mir nicht gemacht, wenn es sich m.M. nach nicht um Inhalte handeln würde, die die technologische Entwicklung und insbesondere die immer wiederkehrende Wiederholung gleicher oder gleichartiger Technologien, Techniken und Funktionen aufzeigen würde. Da Syntrex bereits 1992 dem Chapter 11 zum Opfergefallen, bzw. in Teilen verkauft wurde, handelt es sich keineswegs um Werbetext, sondern vielmehr um einen Hersteller der an der Entwicklung der heutigen Standards durchaus seinen Beitrag gebracht hat - ählich einem Atari, Commodore oder Wang. Dr. Joachim Müller
- So, hab mal einen Ansatz von Struktur reingebracht und ein paar Ausdrücke umformuliert, damit eine Ausgangsbasis vorhanden ist. Jetzt ist unser Herr Dr. Müller dran: Quellen angeben, weiter verbessern und vor allem belegen, dass die Firma die Relevanzkriterien erfüllt. Dafür kenne ich mich zu wenig in der Computerbranche aus. Das Unternehmen scheint auf jeden Fall nicht ganz ohne Relevanz zu sein, also bitte 7 Tage zum Verbessern. --134.108.33.169 03:04, 31. Dez. 2007 (CET)
- Das Argument "Werbung" entbehrt nicht einer gewissen Komik. Historische Relevanz ist wohl gegeben, wenn der Artikel noch etwas verbessert wird kann man ihn getrost behalten. Stefan64 03:27, 31. Dez. 2007 (CET)
- Hallo, zunächst vielen Dank für gelungene Redigierung meines Artikels. Vielen Dank auch für die Hinweise im Artikel, die ich versucht habe umzusetzen - ist hoffentlich nicht zu viel geworden. Ansonsten freue ich mich auf konstruktive Kritik und Hinweise. An dieser Stelle allen Mitarbeitenden einen guten Rutsch ins neue Jahr - Dr. J. Müller
- Vielleicht strukturiert noch jemand den Artikel mit zwei oder drei Absatz-Überschriften, dann sollte er so passen. Historische Relevanz ist gegeben, außerdem war das Unternehmen an der Börse.
- Also auch allen einen guten Rutsch... --134.108.33.169 21:37, 31. Dez. 2007 (CET) P.S. @ Doc: bei den bunten Tasten über dem Eingabefeld ergibt die zweite von rechts eine Unterschrift mit Nick, Datum und Uhrzeit.
- Vielleicht strukturiert noch jemand den Artikel mit zwei oder drei Absatz-Überschriften, dann sollte er so passen. Historische Relevanz ist gegeben, außerdem war das Unternehmen an der Börse.
Ganja (erledigt, red.)
Der Inhalt ist im Wesentlichen bereits in anderen Artikeln enthalten. Ein Slangname für Cannabis, brauch keinen eigenen Artikel. Es sei den der Artikel wird mit Informaionen verbesser, ansonsten löschen --Morphopos 02:29, 31. Dez. 2007 (CET)
In Cannabis erwähnen, dass irgendwer ihn so bezeichnet. Ansonsten sind die 5 Zeilen überflüssig. Löschen. 213.102.100.91 09:36, 31. Dez. 2007 (CET)
Sehe hier nicht die Notwendigkeit einer Löschung - der Artikel bezeichnet den indischen und jamaikanischen Namen für Hanf - und ist nebenbei ein Slangname. Habe mal eben eine passende Quelle hinzugefügt, als dann behalten.-- SVL ☺ Vermittlung? 10:26, 31. Dez. 2007 (CET)
- Löschen auf keinen Fall, wenn dann redir -- Max Plenert 14:39, 31. Dez. 2007 (CET)
In Cannabis einbauen und redir-- Newme 15:23, 31. Dez. 2007 (CET)
- OK, ich versuche ihn in Marihuana einzubauen. Ganja kann dann als Verweiß auf Marihuana genutzt werden. Einverstanden? --Morphopos 15:51, 31. Dez. 2007 (CET)
Damit wäre das erledigt --Morphopos 16:12, 31. Dez. 2007 (CET)
PixREmix (schnellgelöscht)
Relevanz unklar, sieht mehr nach Werbung aus. Petar Marjanovic 02:54, 31. Dez. 2007 (CET)
- Ist Linkcontainer eines Benutzers mit einer sehr einseitigen Benutzerbeiträge-Seite. Es handelt sich beim Lemma wohl um seine Marke, unter der er eigene graphische Werke vertreibt. SLA gestellt. --Omphalos ἀγορά 03:04, 31. Dez. 2007 (CET)
Riecht nach Werbung, sieht wie Werbung aus, ist Werbung. --Fritz @ 03:18, 31. Dez. 2007 (CET)
Abgesehen vom schwurbelig, povigen Stil bezweifle ich mal die Relevanz dieser Kindertruppe:[2]--Tresckow 04:42, 31. Dez. 2007 (CET)
- sehe gerade, wurde bereits einmal schnellgetonnt:
[3]] --Tresckow 04:44, 31. Dez. 2007 (CET)
- 1. Die Schnellöschung verstößt gegen die Schnellöschregeln. 2. Das Aussehen der Band ist kein Argument für eine Löschung. 3. Die Band hat überregionale Bekanntheit. 4. Die Band macht richtig gute Musik. -- Behalten! -- Sloyment 04:54, 31. Dez. 2007 (CET)
- 5. Die Band ist immer noch gleich irrelevant wie vor einem halben Jahr. Laut Artikel ist seitdem nichts gravierendes passiert. Schnellöschen --134.108.33.169 04:58, 31. Dez. 2007 (CET)
Nochmal konkret: Die Band hat einen Wettbewerb auf einem überregionalen Fernsehsender (Cartoon Network) gewonnen, und diese Tatsache macht sie relevant. -- Sloyment 07:24, 31. Dez. 2007 (CET)
- keineswegs, da es sich nicht um einen etablierten Musik- oder Kinopreis handelt. Sind jetzt Gewinner aller Talentshows u.ä. deshalb relevant? Der Gewinn irgendeines "Preises" führt nicht zu Relevanz für eine Enzyklopädie. zu Deinen anderen Argumenten: 1. Schnellöschen ist bei klar irrelevanten Lemmas z.B. regelkonform, 2. Das Aussehen ist insofern nicht uninteressant, da derart junge Kinder die Vermutung einer noch nicht vorhandenen Relevanz stützen. 3. "Überregional bekannt" heisst nicht auch im Nachbardorf, das Auftreten in Talentshows macht auch noch keine Bekanntheit. Lt. [4] scheinen sie lokal einige Aufmerksamkeit in der Presse gehabt zu haben, das reicht m.E. Aber auch nicht. 4. ist generell kein gültiges Argument. + 6. das "Album" ist als Argument auch untauglich, da nur im Download zu erwerben und nach [5] eine EP und kein Album.---> Fazit: sehr grenzwertig ob relevant oder nicht. Andreas König 08:44, 31. Dez. 2007 (CET)
Gut, man könnte den Artikel entscheidend verbessern indem man so ausuferndes Fangeschwurbel wie Auf der CD präsentiert die Band ihren vielfältigen und eklektischen Songwriting- und Musik-Stil löscht, aber dadurch wird dieser Steppke-Verein immer noch nicht relevanter (oder erfolgreicher). Zum Argument, nur weil sie mal in irgendeiner SuperRTL-Pendant-Show (neben noch einer unbekannten Kiddie-Band, weil sie allein wohl nicht so viel Sendezeit gefüllt hätten) auftraten: da könnte man genauso gut den beiden Moderatoren von Alles Nick auf Nickelodeon einen eigenen Artikel geben, oder gleich allen Moderatoren von Neun Live, die sind ja schließlich auch überregional. 213.102.100.91 09:31, 31. Dez. 2007 (CET)
- Zustimmung, Relevanz nicht gegeben, löschen.--Nebelkönig 11:10, 31. Dez. 2007 (CET)
- Gewinner einer amerikaweiten Talentsuche, viel Potential und ausbaufähiger Artikel, darum behalten. -->nepomuk 11:11, 31. Dez. 2007 (CET)
Grottige Textwüste voller Geschwurbel. Da ist nichts zu retten. Löschen.-- SVL ☺ Vermittlung? 11:19, 31. Dez. 2007 (CET)
- Text ist unter allem Kanon, das dürfte klar sein, wäre zu verbessern (meint nepomuk das mit "ausbaufähig"? Dass es im Moment Käse ist? Dann wäre das aber kein Behaltensargument). Was mich nachdenklich stimmt ist, dass die Googleausbeute zur gewonnenen Talentshow so dünne ausfällt: Die Homepage vom Cartoon Network kennt weder die Band noch Sendung, Informationen über den Auftritt sind auch dünn. Achtung, ich will nicht auf Fake hianus, das ist nicht der Fall (Low-Quality-Video auf YouTube zu dem Beitrag), aber der besondere Erfolg hat sich nicht so eingestellt - und ehrlich gesagt mag ich bei einem landesweiten Wettbewerb für Frühteeniebands zunächst auch nicht den entscheidenden Unterschied zu Jugendmeistern im Sport erkennen, die auch nicht sofort relevant werden - sprich: der Gewinn einer Meisterschaft der (pardon) erst mal nicht relevanten kann dadurch nicht aus dem uninteressanten Feld herausstechen. Einziges Argument wäre in meinen Augen die Fernsehpräsenz - da wäre interessant wie weit die stattfand. Wenn ich den und den EN-Artikel richtig verstanden habe, reden wir hier primär von einer Abstimmung im Internet über Videos im Internet, über die begleitend berichtet wurde - war da irgendwann mal mehr? --Ulkomaalainen 11:29, 31. Dez. 2007 (CET)
Die Referenzen im englischen Beitrag lassen durchaus eine Relevanz vermuten. Solange dies im deutschen Artikel aber nicht gegeben ist, bitte löschen -- Andreas75 14:23, 31. Dez. 2007 (CET)
- Was meinst Du, die Berichte der Lokalzeitungen? Naja ... --81.62.35.157 06:55, 1. Jan. 2008 (CET)
Gladiator Cycle Company (erl.)
Infos aus dem Stub in Alexandre Darracq eingearbeitet. Damit redundant, löschen oder redirect. --134.108.33.169 05:14, 31. Dez. 2007 (CET)
Löschanträge während der Entstehung von Artikeln sind nicht erlaubt und wie man hier mal wieder sieht hochgradig unsinning. Claus Ableiter 05:17, 31. Dez. 2007 (CET)
- War kein Bearbeitungsvermerk drin und die Viertelstunde habe ich abgewartet. Ok, LA hiermit zurückgezogen. --134.108.33.169 05:19, 31. Dez. 2007 (CET)
- Dann markier es auch. Mach ich jetzt. --Arne 16:04, 31. Dez. 2007 (CET) Gemäß Vorredner LA zurückgezogen. --Arne 16:04, 31. Dez. 2007 (CET)
Reinhoff (erl., gel.)
Spekulation zu einem Familiennamen. TF --Eynre 06:29, 31. Dez. 2007 (CET)
- SLA gestellt. "Fakten über Herkunft und Deutung des Familiennamens Reinhoff sind leider noch nicht bekannt." disqualifiziert in jeglicher hinsicht --Srvban 06:31, 31. Dez. 2007 (CET)
Gelöscht. --peter200 08:36, 31. Dez. 2007 (CET)
Eigenständige Relevanz des Akkordeonspielers ist nicht zu erkennen. --Eynre 06:37, 31. Dez. 2007 (CET)
Bei Bläck Fööss hinreichend erwähnt - keine eigenständige Relevanz. Löschen.-- SVL ☺ Vermittlung? 10:57, 31. Dez. 2007 (CET)
- „Hinreichend erwähnt“ heißt in diesem Fall also die Nennung seines Namens in der Infobox mit Verlinkung auf den zu löschenden Artikel. Prost! Behalten -->nepomuk 11:04, 31. Dez. 2007 (CET)
- Nein, das heißt Nennung des Namens im Artikel Bläck Fööss ohne Verlinkung. --Eingangskontrolle 11:18, 31. Dez. 2007 (CET)
- Behalten und verbessern oder verschieben: Relevant sind alle Bläck Fööss Musiker seit Grönemeiers Männererfolg. Allerdings kann der Artikel in dieser Qulität nicht so bleiben. Ausführungen, wie er das dann mit dem Akkordeon macht, sind wichtig. Der Mensch mit mit den platten Füßen vor der Stadt macht so etwas auch mit der Gitarre und gut. --Room 608 15:25, 31. Dez. 2007 (CET)
Seit 8. Dezember unbeachtet in QS, scheint niemanden zu interessieren. Zweifelhafte Relevanz.--Wüstenmaus 07:05, 31. Dez. 2007 (CET)
- tuts auch nicht, Eigenwerbung. SLA wäre vielleicht eher angebracht. Yotwen 08:37, 31. Dez. 2007 (CET)
eigenwerbung wofür? es gibt einen artikel über leipzig auf wikipedia, in dem das tapetenwerk als kultureller standort erwähnt war und ist. das tapetenwerk war rot markiert und mit einer aufforderung zum artikelschreiben versehen und nichts anderes habe ich gemacht. die argumentation, dass sich in der qs niemand für das tapetenwerk interessiert und das zum sla führt, ist logisch und zwingend - also dann: worauf wartet ihr? in dem sinne. gesundes neues jahr. miradoro.
- Überarbeitet, so behalten. Kats fehlen noch, vielleicht kann die einer nachtragen.--Nebelkönig 10:47, 31. Dez. 2007 (CET)
Relevanz wäre für alle Varianten nachzuweisen: Als Tapetenfabrik und/oder als Kulturzentrum. Im Momewnt sehe ich da nichts. --Eingangskontrolle 11:21, 31. Dez. 2007 (CET)
- ich auch nicht weder aus der Zeit als Tapetenwerk ist die ehemalige Relevanz nach den RK für Unternehmen nachgewiesen, noch scheint das ganze mehr zu sein als eine an verschiedene Nutzer eher künsterischer Ausrichtung vermietete Immobilie. Also 7 Tage zum Nachweis der Relevanz nach WP:RK, was hier wohl nur schwer möglich sein sollte. Andreas König 11:38, 31. Dez. 2007 (CET)
- Nur finde ich dort (außer dem Halbsatz, dass Sehenswürdigkeiten grundsätzlich relevant sind) nichts zu Kulturzentren. -- Olaf Studt 15:31, 31. Dez. 2007 (CET)
Seit Wochen unbeachtet in QS. Firmeneintrag; Relevanz nicht dargelegt; Quellen fehlen - und was bitteschön ist 'Production Music?--Wüstenmaus 07:17, 31. Dez. 2007 (CET)
- Dabei handelt es sich um Musik- und Geräuschaufnahmen, die eben zur Produktion von Hörfunk, Film, Fernsehen und DVD verwendet werden. Der Verlag ist bekannt und hat einen Artikel verdient. -->nepomuk 11:02, 31. Dez. 2007 (CET)
(BK)Hm, vermutlich durchaus relevant. Allerdings strahlt dem Leser da eine quellenlose Textwüste entgegen. 7 Tage für R-Nachweis und Sanierung.-- SVL ☺ Vermittlung? 11:03, 31. Dez. 2007 (CET)
- Erfahrungsgemäss bring das nix, gewartet wurde ja bereits einige Wochen. Löschen.--Nebelkönig 11:06, 31. Dez. 2007 (CET)
Anemono (SLA)
Werbetext für Agentur ohne erkennbare Relevanz -- Zehnfinger 08:27, 31. Dez. 2007 (CET)
- RK nicht erfüllt. 7 Tage Yotwen 08:35, 31. Dez. 2007 (CET)
Äh, ich hab mir den Artikel jetzt zum fünften Mal durchgelesen und verstehe immer noch nicht genau, was diese Agentur eigentlich tut... 1. Text klarer strukturieren (bis jetzt keineinziger Link), 2. Quellen (seriös, wenn möglich). Wenn dann keine Relevanz ersichtlich löschen, ansonsten 7 Tage. 213.102.100.91 09:51, 31. Dez. 2007 (CET)
- Schwurbeliger Firmeneintrag, löschen.--Nebelkönig 11:04, 31. Dez. 2007 (CET)
Relevanz läßt sich aus dem Artikel nicht heben - wird wohl auch nicht vorhanden sein. Löschen.-- SVL ☺ Vermittlung? 11:21, 31. Dez. 2007 (CET)
- Hallo! Hier fragt die Oma - Was soll das Ganze?? - Unverdauliches Geschwätz ....Omatest nicht bestanden---Löschen --Allgaiar 12:28, 31. Dez. 2007 (CET)
- Och, das ist doch ganz einfach. Stell die Oma dem Artikeleinsteller persönlich vor und lass sie ihm eine saftige Ohrfeige verpassen. Dann ist wenigstens geklärt, was "multisensorisch" bedeutet: ein lautes Klatschen, heftiger Schmerz und der Kerl sieht Sternchen.... SCNR. Ach ja: Hau wech den Schrott --134.108.33.169 14:31, 31. Dez. 2007 (CET)
Au weia, so hochgradig verdichtetes Consulting-Gebrabbel sieht man auch hier nicht so oft. Ob die "Markenführung" genauso verschwurbelt betrieben wird ? Bitte in die zylinderförmige Ablage Papierkorb --Omphalos ἀγορά 14:27, 31. Dez. 2007 (CET)
war SLA - gelöscht --Minérve aka Elendur / Guten Rutsch 18:13, 31. Dez. 2007 (CET)
Aus wochenlanger QS. irrelevant, schlecht geschrieben. Dafür gibt's das Lemma Angel--Wüstenmaus 10:00, 31. Dez. 2007 (CET)
- Normalerweise werden Anträge aber signiert! Soviel Zeit sollte doch sein. --L5 09:55, 31. Dez. 2007 (CET)
- Da böte sich eine BKL an, da es auch den Tennisbegriff gibt. --Kungfuman 09:59, 31. Dez. 2007 (CET)
Ui, der Artikel stellt die perfekte Synthese aus geschliffener Sprache und enzyklopädischer Relevanz dar. Wichtige Informationen (falls vorhanden) nach Angeln kopieren. Ansonsten Löschen. P.S.: Frage an den Autor: Wie kann man eine Methode montieren? 213.102.100.91 10:03, 31. Dez. 2007 (CET)
- Zustimmung, löschen, gerne auch schnell.--Nebelkönig 10:48, 31. Dez. 2007 (CET)
- Die geschliffene Sprache wurde von hier teilweise wörtlich übernommen, URV? also besser löschen --195.3.113.166 01:53, 1. Jan. 2008 (CET)
Freizeitligen sind nicht relevant. --Hullu poro 09:58, 31. Dez. 2007 (CET)
Bei 2000 Spielern in 140 Mannschaften? Eindeutig Relevanz gegeben, vermutlich Troll-Antrag. Habs eben entPOViisiert, jetzt müssts passen. 213.102.100.91 10:34, 31. Dez. 2007 (CET)
- Der Inhalt ist aber schon etwas unglaubwürdig: 140 Großfeldteams (11+Ersatz) = 2000 Spieler widerspricht zumindest meinem Verständnis der Mathematik. im Übrigen irrelevant. sугсго.PEDIA 10:51, 31. Dez. 2007 (CET)
- @SYR-Typ: Lern erst mal rechnen und Wikipedia zu nutzen. Erstmal empfehl ich dir zu letzterem Punkt die Lektüre (also das durchlesen) von Fußballregeln#Mannschaften. Darin ist nämlich ein Ersatz von drei beschrieben. Also wollen wir mal rechnen: 140*11=1540 + 140*3=420 =1960. Hm, also wenn du mich fragst, kommt das schon arg an 2000 ran, zu mal im Artikel von ca. 2000 die Rede ist. Dein Verständnis der Mathematik hin oder her; so eine Masse macht den Artikel relevant.213.102.100.91 11:58, 31. Dez. 2007 (CET)
Die Masse an Spielern bewirkt m.E. noch keine Relevanz. Es ist halt nur Freizeitfußball, also kein vom DFB bzw. seinen Landesverbänden organisierter Wettbewerb. Ich will es mal verdeutlichen: Es gibt drölftausend Kreisligafußballer. Es gibt aber außer dem Artikel Kreisliga keine Artikel über irgendwelche Kreisligen in Deutschland. Relevanz ist nicht gegeben, daher löschen! --Hullu poro 12:08, 31. Dez. 2007 (CET)
- Einspruch! Eine derart große Masse stellt ein Alleinstellungsmerkmal dar, da diese die Organisation aus der Menge der Freizeitfußballligen herrausstechen lässt und somit Relevanz gibt.213.102.101.178 13:48, 31. Dez. 2007 (CET)
Einfach albern, ein Artikel Freizeitfußball reicht, die Zahl der Hobby-Spieler hier macht keine Relevanz, sonst wäre jede Kreisliga auch relevant. LD absolut überflüssig, ab ins Vereins-Wiki. --Achim Jäger 16:24, 31. Dez. 2007 (CET)
- worumwird hier denn eigentlich diskutiert? Hier Enzyklopädie, dort "was in 2 Jahren eh wurscht ist"; bitte löschen. --Fatman Dan + - 17:14, 31. Dez. 2007 (CET)
Ich frag mal nach der Relevanz dieser Witzseite--Wüstenmaus 09:59, 31. Dez. 2007 (CET)
Allein der Satz Das Beispiel zeigt, dass es beim Internet-Orakel nicht so sehr um die wahrheitsgemäße Beantwortung geht. Es ist vielmehr als Humorproduzent zu verstehen zeigt die Relevanz... Ansonsten ist über den Artikel zu sagen, dass nach 3 Wochen QS keinerlei Verbesserung zu beobachten ist: Die Hälfte besteht aus der halbgaren Gebrauchsanweisung und dem 'Beispiel', und der letzte Abschnitt ist schlicht verwirrend. Eine Überführung ins Humorarchiv kommt wegen des selten lustigen Beispiels auch nicht in Frage, daher Löschen. 213.102.100.91 10:20, 31. Dez. 2007 (CET)
Allein schon wegen des dort verbreiteten absolut grottenschlechten Humors (Beispiel) bitte schnell löschen, relevant ist das übrigens auch nicht. --UliR 10:37, 31. Dez. 2007 (CET)
- @UliR: Nur so zum Verständnis, der oben angeführte Kursivtext ist eigentlich als Negativbeispiel gedacht...213.102.100.91 10:46, 31. Dez. 2007 (CET)
- und weg damit.--Nebelkönig 10:50, 31. Dez. 2007 (CET)
Eine Suche bei www.groups.google.com nach der Usenet-Group de.rec.orakel ergibt 541 Postings zwischen dem 24.März 1994 und heute. Eine moderierte Newsgroup, in der wirklich nur wenige ausgewählte Posting erscheinen. Das ist eindeutig relevante Netzkultur, Artikel deshalb behalten und evtl. ausbauen. Für diejenigen, die groups.google nicht kennen: dort werden die meisten Usenet-Groups archiviert. --134.108.33.169 11:18, 31. Dez. 2007 (CET)
- Das nenn ich mal eine bestechende Logik: Weil in knapp 14 Jahren läppische 541 Postings zusammenkamen, soll diese 'Newsgroup' äußerst 'exklusiv' und damit selbstverständlich relevant sein. Ich hoffe die, die das hier lesen, werten meine Worte nicht als persönlichen Angriff, aber eins muss doch gesagt werden: Das ist doch eine Troll-IP da oben.213.102.100.91 11:34, 31. Dez. 2007 (CET)
- Argumentfreie Angriffe gleiten ohne weiteres an mir ab. Wer das Usenet kennt, weiß was meine Aussage bedeutet und wer hier trollt. --134.108.33.169 12:38, 31. Dez. 2007 (CET)
Usenet-Folklore. Dort sehr bekannt. Leider wegen des langsamen Sterbens des Usenets auch am abnippeln. Aber behalten. Haldir 12:17, 31. Dez. 2007 (CET)
- Dann gib bitte mal Belege für diese Behauptung. 213.102.100.91 hat Recht, wenn er darauf verweist, dass die Zahl an Postings in dem genannten Zeitraum schwerlich für Relevanz sprechen kann. Also weitere Argumente her oder löschen. --muderseb 13:27, 31. Dez. 2007 (CET)
- Nö, weil ist mir egal, ob es gelöscht wird. Aber vor 5 Jahren wußte jeder, was das Orakel ist. Es ist einfach Usenet-Folklore. Und darum ging es mir. Du darfst das ruhig glauben, ich war mal dana-Moderator. Oder vielleicht bin ich ja auch nur ein Hund (Achtung, Usenet-Folklore!)?!? Haldir 15:10, 31. Dez. 2007 (CET)
- So lange du nicht gerade der Elch bist, hat ja keiner was dagegen. Warten wir also ab... --134.108.33.169 18:58, 31. Dez. 2007 (CET) (...und ich bin hier nur der Kater)
- Nö, weil ist mir egal, ob es gelöscht wird. Aber vor 5 Jahren wußte jeder, was das Orakel ist. Es ist einfach Usenet-Folklore. Und darum ging es mir. Du darfst das ruhig glauben, ich war mal dana-Moderator. Oder vielleicht bin ich ja auch nur ein Hund (Achtung, Usenet-Folklore!)?!? Haldir 15:10, 31. Dez. 2007 (CET)
Die Löschbegründung enthält die Frage nach der Relevanz. Die ist gegeben, mindestens wenn man das Lemma auch auf die ursprüngliche englische Version bezieht (der deutschsprachige Ableger mag allein vielleicht wenig relevant sein). Das (englische) Internet-Orakel gibt es schon seit über einer Dekade, ist damit prähistorisch nach Usenet-Maßstäben. Die Verbreitung ist international (deutscher Ableger). Wie oben schon genannt, Teil der Usenet-Kultur, was aber die Outlook-Express geschädigte Kindergartenfraktion :-) nicht wissen kann, die ja nie auf ner sun/3 mit rn News gelesen hat. Behalten, aber sowas von. --Schweikhardt 14:25, 31. Dez. 2007 (CET)
- @Schweikhardt: Wer hier die Kindergartenfraktion darstellt werden wir ja noch sehen :) Aber mal im Ernst: Dass das deutsche Pendant irrelevant ist kann man an dieser Stelle schon mal festhalten, nun zum Original: dass es mittlerweile über eine Dekade alt ist, mein Gott, das sind viele Pornoseiten auch und nur die üblichen Chaoten kämen auf die Idee die WP damit zuzuspammen. Aber ich schweife ab. So Seiten wie das Orakel sind Nerd-Schwachsinn von Computerfreaks und von überwältigender enzyklopädischer Irrelevanz. Oder willst du etwa auch einen Artikel Half-Life in 60 Sekunden erstellen?213.102.101.178 15:00, 31. Dez. 2007 (CET)
Normaldruckhydrocephalus (erl. Red.)
Unnötige Doppelung zu Normaldruckhydrozephalus. --Moros 10:04, 31. Dez. 2007 (CET)
Alles nach Hydrocephalus packen und Lemmas löschen. 213.102.100.91 10:24, 31. Dez. 2007 (CET)
Redirect auf NPH. -- Andreas Werle 12:21, 31. Dez. 2007 (CET)
keine eigenständige Relevanz gegeben --A.Hellwig 10:34, 31. Dez. 2007 (CET)
Relevanz aufgrund, laut des Artikels, der hierfür eigens entwickelten Scriptsprache PAWN, allerdings kein Aleinstellungsmerkmal erkennbar. In GTA_San_Andreas und Hauptartikel einfügen und Lemma löschen. 213.102.100.91 10:40, 31. Dez. 2007 (CET)
- Auf der Webseite von PAWN steht nichts von „entwickelt für San Andreas Multiplayer“ o.ä. --A.Hellwig 12:07, 31. Dez. 2007 (CET)
Typischer Fall von Artikelfragmentierung. Ggf. einarbeiten & löschen. --muderseb 12:05, 31. Dez. 2007 (CET)
@Hellwig: Stimmt, die Info im Artikel ist falsch. Aber hier steht zumindest, dass sie hier tatsächlich Verwendung findet. Ist doch auch was. Jedenfalls stimme ich mit muderseb überein. 213.102.101.178 13:59, 31. Dez. 2007 (CET)
- Bitte auch nicht einarbeiten. Wurde schon wiederholt im Artikel gelöscht. Mod ist weder groß, noch überaus populär. Weder eigenständige Relevanz noch im Artikel erwähnenswert. Siehe hierzu auch: Diskussion:Grand_Theft_Auto:_San_Andreas#Wiederholte_Werbung_für_SA-MP Löschen. --Srvban 13:56, 31. Dez. 2007 (CET)
- Nun gut, alles wech. 213.102.101.178 14:03, 31. Dez. 2007 (CET)
- nene garnicht löschen, es IST eine eigenständige relevanz, wenn man auch andere Multiplayermods erwähnen sollte, dann machts doch selber! ich hab einwas gemacht und das sollt ihr nicht löschen, ich entferne jetzt den löschhinweis da fall 2.a) eingetreten ist --Groggy 14:02, 31. Dez. 2007 (CET)
- Erwähnenswert wäre SA-MP im Artikel von GTA durchaus, Relevanz für einen eigenständigen Artikel ist fraglich da die Mod weder eine Vergangenheit aufweißt noch sonst irgendwelche Besonderheiten. In den Artikel könnte man SA-MP jedoch nur einarbeiten wenn neben SA-MP auch alle anderen größeren Multiplayer-Mods genannt und gleichwertig beschrieben werden. Als Beispiel hierfür habe ich Grand_Theft_Auto#Modifizierbarkeit (3. Absatz) verfasst. Der Absatz im Hauptartikel zu GTA reicht, in den Unterartikeln der GTA Serie sollten sie nicht aufgenommen werden. --Rudi 14:12, 31. Dez. 2007 (CET)
- Keine zuverlässigen Quellen => kein Artikel.
Und um einem beliebten Gegenargument zuvorzukommen:
- Zu diesem Thema gibt es natürgemäß keine zuverlässigen Sekundärquellen => Dieses Thema ist grundsätzlich nicht für eine Enzyklopädie geeignet.
--Pjacobi 15:17, 31. Dez. 2007 (CET)
das mit den Quellen is Bullshit, die Quelle ist sa-mp.com würd ich sagen --15:39, 31. Dez. 2007 (CET) (nicht signierter Beitrag von 84.180.218.55 (Diskussion) 31. Dez. 2007, 15:39:48)
- Gemäß den Relevanzkriterien wäre keine Relevanz gegeben, keines der Kriterien ist bei SA-MP gegeben. Unter Umständen könnte man es noch etwas näher in Grand Theft Auto einarbeiten wenn die anderen Projekte gleichermaßen detaillierter eingearbeitet werden. In die Unterartikel zu den einzelnen Spielen nicht einarbeiten. Somit: Löschen. --Rudi 15:51, 31. Dez. 2007 (CET)
- ok ich arbeite es in GTA ein aber die anderen Projekte müssen ja nicht auch beschrieben werden. --Groggy 09:46, 1. Jan. 2008 (CET)
Bis zum 40. Jahrhundert v. Chr. gibt es zu jedem Jahrhundert einen Artikel. 41. Jahrhundert v. Chr. fehlt, 42. und 43. v. Chr. sind wieder vorhanden. Danach gibt es keine Artikel zu Jahrhunderten mehr. Um eine eindeutige Grenze (4000 v. Chr.) zu erhalten, schlage ich vor, 42. und 43. v. Chr. zu löschen. Der Inhalt beider Artikel steht auch in 5. Jahrtausend v. Chr. --Ralf S. 10:50, 31. Dez. 2007 (CET)
- Zustimmung, löschen.--Nebelkönig 11:03, 31. Dez. 2007 (CET)
Musst mirs zwar zweimal durchlesen, klingt aber logisch. Löschen.213.102.100.91 11:17, 31. Dez. 2007 (CET)
Soviel gibt's dazu anscheinend tatsächlich nicht zu sagen, Grenze erscheint mir sinnvoll und sauber, Inhalt ja auch wonaders vorhanden => löschen. --muderseb 12:03, 31. Dez. 2007 (CET)
Dürftig, Inhalt in 5. Jahrtausend v. Chr. reicht völlig => löschen --Milgesch 15:14, 31. Dez. 2007 (CET)
Seit 2 Wochen erfolglos in der QS, Textwüste, müsste komplett umgeschrieben werden. URV-Verdacht wurde ebenfalls geäußert (allerdings eher aus einem Buch als aus dem Net). Hier noch mal 7 Tage Gnadenfrist zur Überarbeitung, wenn sich kein Retter findet, lieber für Neuanfang löschen. Tröte Manha, manha? 10:50, 31. Dez. 2007 (CET)
- Erfahrungsgemäss bringt das nix, da kannst du lange warten. Drum löschen.--Nebelkönig 11:03, 31. Dez. 2007 (CET)
- Keine Links, Fließtext sieht aus und liest sich wie Steinblock. Dazu lässt sich keiner finden. Weg damit.213.102.100.91 11:22, 31. Dez. 2007 (CET)
- Quellenlose, schwer verdauliche Textwüste, da gibts nichts zu retten, Lemma freimachen für einen Neuanfang. Löschen.-- SVL ☺ Vermittlung? 11:24, 31. Dez. 2007 (CET)
- löschen, nur schon aus erzieherischen Gründen; so geht's nun wirklich nicht.--Wüstenmaus 12:20, 31. Dez. 2007 (CET)
Pandemonio folk band (gelöscht)
leider erst nach der Bearbeitung hab ich gemerkt: unter richtigem Lemma Pandemonio zahlreiche Male gelöscht, die CD ist noch nicht mal erschienen lt. Bandwebsite [6] Relevanz noch immer nicht gegeben. Dann stellt man es halt unter irgend ein anderes, falsches Lemma, um in die WP zu kommen ? Andreas König
- Du meinst wohl http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&type=delete&page=Pandemonio. Sonst sehe ich das ähnlich, was sich auch mit WP:RK bestätigen lässt. Auch die Dreistheit des Einstellers ist beeindruckend. --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 11:45, 31. Dez. 2007 (CET)
Selten dämliches Lemma und ebenso dieser Versuch einen fast kostenlosen Werbetext zu posten: Irrelevant, Löschen. 213.102.100.91 12:04, 31. Dez. 2007 (CET)
- löschen, bitte schnell --Eva K. Post 12:29, 31. Dez. 2007 (CET)
Audi A2 1.2tdi (gelöscht)
Artikel für Audi A2 gibt es schon, 3-Liter-Auto auch. Als einzele Motorversion des A2 keine Relevanz erkennbar. Gruß --PaulMuaddib 11:51, 31. Dez. 2007 (CET)
Ein-Absatz-Artikel, für das es ein sinnvolles Über-Lemma gibt. Falls relevante Infos => einarbeiten. Falls tatsächlich jemand dieses Lemma anstelle von Audi A2 eingeben sollte => redirecten. Artikel so oder so löschen. --muderseb 11:58, 31. Dez. 2007 (CET)
- Stimme zu, gibt nichts mehr hinzuzufügen. 213.102.100.91 12:06, 31. Dez. 2007 (CET)
- überflüssig, löschen.--Wüstenmaus 12:29, 31. Dez. 2007 (CET)
Der Motor wird bereits im Hauptartikel Audi A2 erwähnt, ebenso die Tatsache, dass die ganze Baureihe auf niedrigen Verbrauch ausgelegt ist. Die Bezeichnung "Dreiliter-Auto" war ein kurzzeitiger Hype, von dem kaum mehr einer spricht (außer er verballhornt es zum Dreiliter-Hubraum), und die Verbrauchswerte wurden sowieso meistens durch Austricksen der Meßbedingungen erreicht (Sonderprogramme in den Steuergeräten zur Erkennung von Prüfstandsläufen hat inzwischen fast jedes Auto). Klartext: Löschen ohne weitere Einarbeitung, Redirect höchstens nötig, um zu verhindern, dass nochmal so ein redundanter Artikel entsteht. --134.108.33.169 12:58, 31. Dez. 2007 (CET)
Sankt Johannes Chorknaben (erledigt)
mit 100 Mitgliedern wohl irrelevant, außerdem Wiedergänger Hermann Thomas 12:08, 31. Dez. 2007 (CET)
- genauso irrelevant wie ein 130 Mitglieder starker Chor? http://de.wikipedia.org/wiki/Stuttgarter_Hymnus-Chorknaben 80.128.197.40 12:15, 31. Dez. 2007 (CET)
- LA unzulänglich begründet. Sehe ausnahmsweise keinen Grund zum Löschen, also behalten--Wüstenmaus 12:19, 31. Dez. 2007 (CET)
Chöre haben selten mehr als 100 Mitglieder... Der Artikel ist ordentlich geschrieben, der Chor ist zumindest regional bekannt, behalten --Zollernalb 12:28, 31. Dez. 2007 (CET)
- Zumindest regional ist die Bekanntheit dieses Chores recht groß, überregionale Bekanntheit kann ich als Bewohner der Region nicht wirklich einschätzen, von mir aus gerne behalten, gibt schlimmere Artikel.--Louis Bafrance 12:39, 31. Dez. 2007 (CET)
- Die Wiener Sängerknaben haben zu einem gegebenen Zeitpunkt auch nicht mehr als etwa 100 Mitglieder. Trotzdem würde ihnen wohl niemand die Relevanz absprechen. Behalten, da Argumentation nicht ausreichend. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 12:49, 31. Dez. 2007 (CET)
Es handelt sich dabei um die Knabenschola einer Pfarrkirche in Bad Saulgau, auf das Niveau der Wiener Sängerkanben sollte man die vielleicht nicht gleich heben. "Der liturgische Dienst an der Stadtpfarrkirche St. Johannes - besonders zu Weihnachten und Ostern - ist die vornehmste Aufgabe des Chores." Es handelt sich also ganz schlicht und ergreifend um einen Kirchenchor, ohne große Besonderheiten. Davon dürfte es zahlreiche in Deutschland geben. Die Relevanz erscheint mir fraglich, völlig unabhängig von der Mitgliederzahl, die ist absolut irrelevant für die Relevanz. --Achim Jäger 13:49, 31. Dez. 2007 (CET)
- naja, Kirchenchor... Der gemeine Kirchenchor veröffentlicht (und verkauft) keine Tonträger und veranstaltet keine Konzerte außerhalb von Kirchenmauern, natürlich ist die "vornehmste" Aufgabe der liturgische Dienst an den Hochfesten... --Zollernalb 15:50, 31. Dez. 2007 (CET)
- Bei 184 in der Wikipedie beschriebenen Chöre (Zählung durch Vorlageneinbingung der Infobox Chor, siehe hier) habe wir deutlich unrelevantere Chöre, die nicht gelöscht wurden. Zudem ist der LA unzulänglich begründet (Wir haben Chöre weit unter 100 Personen bzw. Chöre wo nichts zur Mitgliederzahl gesagt wird, die nicht gelöscht wurden). Irrelevant ist eine subjektive Begründung, jedoch keine objektive Argumentation, welche normalerweise ein Löschantrag haben sollte. Mir scheint es, als ob sich Hermann Thomas nicht ausreichend mit der Thematik der in der Wikipdia beschriebenen Chöre beschäftigt um argumentieren zu können, was relevant oder irrelvant ist. Deshalb meine Forderung: LA zurückziehen!--Manuel Heinemann 15:42, 31. Dez. 2007 (CET)
Immerhin zwei Titel im DMA: Vorlage:DM. Anzahl der Sänger tut nichts zur Relevanz. Bach hat damals das WO laut Rifkin/Parrot mit 4 Sängern musiziert. Trozdem: habe von dem Chor noch nichts gehört, was aber nichts heissen soll. -- Musicologus 23:25, 31. Dez. 2007 (CET)
LA zurückgezogen --Hermann Thomas 23:30, 31. Dez. 2007 (CET)
Mit einer Veröffentlichung und einer alten Absichtserklärung für ein weiteres Album sehe ich keine Relevanz --Eva K. Post 12:24, 31. Dez. 2007 (CET)
Amazon findet zwar den Albumnamen, aber nicht von dieser Band. Beleg her oder löschen. --muderseb 13:20, 31. Dez. 2007 (CET)
Ich finde die Aussage, dass es bei Amazon nicht zu finden ist irrelevant, denn es gibt sehr, sehr viel Musik, die man bei Amzon nicht kaufen kann! Hier kann man die CD kaufen, wenn man das gerne möchte ;) --cuddlytux
- also im Selbstvertrieb, danke schön, damit klare Irrelevanz; löschen --Fatman Dan + - 17:15, 31. Dez. 2007 (CET)
Hans Strobel (Volkskundler) (zurückgezogen)
war Hans Strobels
Relevanz äußerst fraglich: Keine Publikationen über das KVK auffindbar. --jergen ? 12:27, 31. Dez. 2007 (CET)
- Geben gabs ihn [7] Ganz unten im Diagramm. Bücher mit NS und Brauchtum hat er auch verfasst. [8] Machahn 12:35, 31. Dez. 2007 (CET)
Natürlich gab es den Herrn, nur sollte man ihn korrekt ohne s am Ende schreiben (steht übrigens korrekt auch im Artikel), Relevanz als NS-Volkskundler eindeutig gegeben: verschoben nach Hans Strobel (Volkskundler), (es gibt noch einen anderen Hans Strobel). --Achim Jäger 12:44, 31. Dez. 2007 (CET)
Zurückgezogen nach Korrekturen. --jergen ? 13:08, 31. Dez. 2007 (CET)
Quellenlos, Daten scheinen nicht zu stimmen vgl. Land (Deutschland), Relevanz dieser einzel stehenden Liste ist nicht ersichtlich. Gruß --PaulMuaddib 12:33, 31. Dez. 2007 (CET)
"Stand 2003". Wofür ist das nütze? Wird von niemandem aktuell gehalten, löschen. --Achim Jäger 12:36, 31. Dez. 2007 (CET)
- Löschen. Die Arbeit die Daten anzupassen, zumal einige auch mit Stand 2003 nicht richtig sein können, kann man sich sparen, da ich keinen Informationswert darin sehe, wie das BIP vor mehreren Jahren war. --L5 13:02, 31. Dez. 2007 (CET)
Aus QS. Braucht dieser Song wirklich ein eigenes Lemma? --Wüstenmaus 12:44, 31. Dez. 2007 (CET)
Löschung wurde bereits hier abgelehnt, somit ist der LA ungültig. --ChrisHH 12:51, 31. Dez. 2007 (CET)
- Abgelehnt wurde die Löschung nie! Sie wurde mit Hinweis auf ELW vorzeitig abgebrochen, damit sollte der Antrag gültig sein, da ELW Fall 4 definitv nicht gegeben ist! --L5 13:06, 31. Dez. 2007 (CET)
Auf der Seite der Löschkandidaten vom 8. Dezember wurden alle Einträge von Benutzer:Zinnmann als erledigt markiert. Deswegen ging ich davon aus, dass der Antrag ungültig ist. Ich werde TheK informieren, der hat damals ELW ins Spiel gebracht. --ChrisHH 13:18, 31. Dez. 2007 (CET)
(BK) Formal ist der Antrag zulässig, da der vorherige Antrag vom Antragssteller zurückgezogen wurde. --Polarlys 13:19, 31. Dez. 2007 (CET)
- Tut mir Leid, aber ich kann weder in der LD noch in der Versionsgeschichte erkennen, das Benutzer:Helmut Gründlinger den LA zurückgenommen hat (der Zusatz "(ELW)" in der Überschrift stammt nicht von ihm). Der Löschgrund war "Relevanz nicht gegeben", was von TheK aber widerlegt wurde. --ChrisHH 13:34, 31. Dez. 2007 (CET)
- Für Musikstücke zählt NUR WP:MA. Damit ist ein Löschantrag mit Relevanz eben ungültig, denn es IST jedes Lied relevant - einzig, ob der Artikel gut genug ist, wäre eine Frage - die wurde hier aber weder gestellt, noch ist sie ernsthaft zu bezweifeln. --TheK? 16:55, 31. Dez. 2007 (CET)
Wieso sollte dieser Song nicht sein eigenes Lemma verdienen? Gibt ja wirklich genügend andere Songs, die ein eigenes Lemma haben. Auch laut WP:MA ist der Artikel zulässig. Behalten. --Dulciamus ??@??Hast'n Problem? 13:52, 31. Dez. 2007 (CET)
Soll ernsthaft jede Single einer relevanten Gruppe einen Artikel bekommen können?--Tresckow 16:13, 31. Dez. 2007 (CET)
Das Video habe ich in Mattafix erwähnt, das mit der Hilfsorganisation müsste noch belegt werden und kann dann auch dort eingebaut werden. Danach löschen, da kein Mehrwert zu Mattafix. Ich habe bisher keine brauchbare Quelle gefunden, aber Oxfam ist wohl auch darin involviert. --Flominator 16:58, 31. Dez. 2007 (CET)
Wo genau wurde entschieden, dass auch ein einzelnes Lied relevant ist? Normal gilt ja "Relevanz färbt nicht ab"; zB wenn eine Gruppe relevant ist, ist es noch lange nicht jedes Mitglied. --NCC1291 21:19, 31. Dez. 2007 (CET)
Vermutlich irrelevant, als Botsuanischer Spieler und noch dazu bei dem mir (als experten auch für kleinere Ligen) nicht bekannten verein APOP K. Peylas --Chrysantheme 12:45, 31. Dez. 2007 (CET)
- Ein Spiel für die butsuanische Nationalmannschaft lt. Fussballdaten.de und Erstligaspieler in Zypern lt. dem englischen Artikel zum Club (dort allerdings noch kein Einsatz) und in der letzten Saison 10 Spiele beim Zweitligisten und Aufsteiger en:AEP Paphos FC schaffen denke ich Relevanz - sofern ich das alles richtig interpretiere. --Tröte Manha, manha? 13:05, 31. Dez. 2007 (CET)
- Sehe ich auch so. Behalten --Matthiasb 15:57, 31. Dez. 2007 (CET)
- Ein Spiel für die butsuanische Nationalmannschaft lt. Fussballdaten.de und Erstligaspieler in Zypern lt. dem englischen Artikel zum Club (dort allerdings noch kein Einsatz) und in der letzten Saison 10 Spiele beim Zweitligisten und Aufsteiger en:AEP Paphos FC schaffen denke ich Relevanz - sofern ich das alles richtig interpretiere. --Tröte Manha, manha? 13:05, 31. Dez. 2007 (CET)
Radomir (Künstler) (gelöscht)
unbelegter unzureichender Künstlerartikel mit zweifelhafter Relevanz--Wüstenmaus 12:51, 31. Dez. 2007 (CET)
Fehlende Quellen (+), aber irrelevant, wenn er tatsächlich im Metropolitan Museum ausstellt? Sieben Tage, um das zu belegen, da ansonsten gültiger Stub. --muderseb 13:13, 31. Dez. 2007 (CET)
Ich hege auch erhebliche Zweifel an der Relevanz dieses Künstlers, wenn schon ein Museum, das es gar nicht gibt (das Ägytische Museum in Alexandria) erfunden werden muß, wo seine Werke angeblich ausgestellt sind, das Metropolian Museum und der Vatikan dürften genausowenig Bilder von ihm besitzten... --Achim Jäger 13:41, 31. Dez. 2007 (CET)
- Hm, das Ägytische Museum in Alexandria? Ja, kenn ich. Hat mir aber weniger gefallen als das Atlantische Zentralmuseum auf dem Mars. Aber im Ernst: Ich hab nochmal auf den Websites der Museen nachgeschaut, die liefern keine Werke eines Radomir. Eindeutig Fake, da will sich entweder einer wichtigmachen oder jemanden denunzieren etc. So oder so Löschen.213.102.101.178 15:29, 31. Dez. 2007 (CET)
Noch mal, es gibt kein "Ägyptisches Museum" in Alexandria, es gibt nur das "Griechisch-Römische Museum", und die sammeln keine moderne Kunst. Ein Fake ist es auch nicht, der Mensch existiert nach G-Suche. Nur sehe ich absolut keine Relevanz. --Achim Jäger 16:16, 31. Dez. 2007 (CET)
- die einstellende IP dachte auch zuerst daran, den Mann eine bulgarische Identität zu geben. Und hängt ihn auch in den Vatikan, ja, klar, und mit Dalí gearbeite, weil es darunter ja nicht geht. Schlechter Fake, hinfort. --Fatman Dan + - 17:20, 31. Dez. 2007 (CET)
nach SLA - gelöscht --Minérve aka Elendur / Guten Rutsch 21:36, 31. Dez. 2007 (CET)
[9] -- Toolittle 21:41, 31. Dez. 2007 (CET)
Private Secret (Band) (erl. SLA)
Keine Relevanz der Band erkennbar! Veröffentlichungen: Eine Mini-CD zu beziehen nur über die Band (lt. Band-Homepage) Gruß --PaulMuaddib 12:53, 31. Dez. 2007 (CET)
Habe SLA gestellt, da gemäß WP:RK nicht relevant. --muderseb 13:05, 31. Dez. 2007 (CET)
- Gelöscht. Ein Album gibt es laut Band-Hompage nicht. --Tafkas Disk. +/- Mentor 13:10, 31. Dez. 2007 (CET)
Gerhard Michalski (erl., schnellgelöscht)
keine Relevanz gegeben, der Tonträger ist im Web nicht aufzufinden, scheinbar eine Verwechselung mit Igor Michalski (siehe [10]), der sehr häufig mit einem gleichnamigen Stück in Verbinung steht. Auch auf der Seite des Ensembles kein RK nachgewiesen (siehe [11]) Andreas König 13:08, 31. Dez. 2007 (CET)
- Stimme zu, beim Tonträger handelt es sich um eine Verwechslung, außerdem ist er laut der Webseite kein Chordirektor sondern der Generalintendant der Deutschen Oper am Rhein. Aber so oder so gehört der Artikel obgleich seiner scheußlichen Machart gelöscht.213.102.101.178 14:34, 31. Dez. 2007 (CET)
Schnellgelöscht --Reinhard Kraasch 14:36, 31. Dez. 2007 (CET)
Fragliche Relevanz: Als Publizist zu wenig Publikationen, ob eine Verurteilung ausreicht? Meines Erachtesn außerdem subtiler POV im Artikel, zb durch Anführungszeichen oder Weblinkauswahl. --jergen ? 13:21, 31. Dez. 2007 (CET)
- Nur ein Buch, POViger Stil, keine eigene Relevanz als Mitbegründer und als Terrorist erst recht nicht: Löschen. --Srvban 13:42, 31. Dez. 2007 (CET)
POV ist doch wohl kein Löschgrund, sondern ein Grund zur Bearbeitung. Bei Wikipedia bekommt jeder popelige Neonazi einen Artikel, dass man denkt Wikipedia sei ein Familienalbum der Szene. Das Schicksal eines Linken, dem vorgeworfen wird einer terroristischen Vereinigung anzugehören soll aber verschwiegen werden? Das ist ja nun kein Straftatbestand wie Ladendiebstahl. Der Fall hatte große Resonanz. Als Alternative käme höchstens ein gemeinsamer Artikel RZ-Prozesse in Frage. MeFuTö 13:45, 31. Dez. 2007 (CET)
WrestleMania 23 (gelöscht)
Wikipedia ist keine Fan-Seite für Show-Reviews. Löschen Kaiserbass 13:34, 31. Dez. 2007 (CET)
Ashley rächte sich mit einem Tritt in Melinas Leiste, wodurch ein großer Streit zwischen den, um den Ring versammelten, Diven ausbricht. Solche geschwurbelten Formulierungen sagen alles; wie Weissbier sagen würde: Fancruft. Irrelevant, Löschen. 213.102.101.178 14:18, 31. Dez. 2007 (CET)
Höchst peinlich, bitte schnelllöschen. --UliR 14:56, 31. Dez. 2007 (CET)
Was für ein Quark, ich stelle mal SLA für dieses Fangeschwurbel. --muderseb 15:24, 31. Dez. 2007 (CET)
Wörterbucheintrag. --Pjacobi 14:02, 31. Dez. 2007 (CET)
- Stimme zu, Löschen & ggf. zusätzliche Infos verschieben. 213.102.101.178 14:22, 31. Dez. 2007 (CET)
- Eigentlich Zustimmung, aber ich gebe mal zu bedenken, dass der Begriff häufig verlinkt ist. --217.186.131.149 14:36, 31. Dez. 2007 (CET)
- Dann schlage ich spontan einen Redirect auf Außerirdischer vor (oder besser noch auf Alien_vs._Predator, die sind cooler :)).213.102.101.178 15:35, 31. Dez. 2007 (CET)
- Extraterrestrisch ist, so, wie ich es sehe, alles, was außer terrestrischem existiert. Und nach allem, was ich bisher gehört, gelesen, gesehen hab etc pp, ist das eine ganze Menge. Und bloß, weil welche meinen, daß da womöglich irgendwelche UFO-Fans hinter stecken, muß das nicht gelöscht werden. Ich finde jedenfalls, daß das getrost behalten werden kann. Übrigens: Guten Rutsch! fz JaHn 15:43, 31. Dez. 2007 (CET)
- Zustimmung, aufgrund der vielen Links: behalten, die Worterklärung kann wirklich nichts schaden. --Achim Jäger 16:34, 31. Dez. 2007 (CET)
- Ein bisschen bügeln, dann passt das schon. Rainer Z ... 17:58, 31. Dez. 2007 (CET)
kein Wörterbucheintrag, daher unbegründeter LA. -- Toolittle 21:45, 31. Dez. 2007 (CET)
Reconfigurable Architectures Workshop (gelöscht)
Reconfigurable Architectures Workshop ist für den Terminkalendar, nicht für die WP (Relevanz)--inschanör 14:41, 31. Dez. 2007 (CET)
Oma kreischt, Begriff wird nicht erklärt, so kein Stub. Relevanz völlig ungeklärt, keine Belege. => so kein Artikel, ganz flott verbessern oder löschen. --muderseb 16:23, 31. Dez. 2007 (CET)
Wiederkonfigurierbare Architektur? Hätte man mir sowas nicht sagen können, bevor ich mein Häusle gebaut habe? --Kater-134-108-33-169 23:55, 31. Dez. 2007 (CET)
So kein gültiger Stub. Einleitung ungenügend (Er ist 31 Jahre alt, Gesangslehrer/Sänger, Rest ist irrelevant) Petar Marjanovic 15:06, 31. Dez. 2007 (CET)
- Deshalb ist er ja bei QS eingetragen, ob er allerdings relevant ist weiß ich nicht. --croc 15:12, 31. Dez. 2007 (CET)
- keinerlei Relevanz jenseits der Band - redirect oder löschen. --Fatman Dan + - 17:23, 31. Dez. 2007 (CET)
Redirect auf die Band (dort steht ja schon, dass der unbekannte Sänger jetzt Mitglied ist) und dann löschen! Ich wär sogar so nassforsch, den aufgrund der Schlechte der Schreibe zu schnellen?--Sascha-Wagner 02:25, 1. Jan. 2008 (CET)
Ein Produktblatt ohne weitere Informationen. Wozu ist es gut, außer daß es „harte Echtzeitanforderungen“ erfüllt? --Eva K. Post 15:36, 31. Dez. 2007 (CET)
- Sieht nach einem Werbeeintrag aus. Vielleicht gibt es Experten, die mehr sagen können. So eher löschen. --HyDi Sag's mir! 16:02, 31. Dez. 2007 (CET)
Das Eintrag erfüllt m.E. nicht die Relevanzkritierien, zumal es keinen Eintrag über den Autor gibt. Es werden nur die verschiedenen Ausgaben aufgezählt, kein Hinweis auf Erwähnung in Sekundärliteratur o.ä. --Redfranko 15:39, 31. Dez. 2007 (CET)
- Schnellbehalten, so ein Text könnte in Schulen gelesen werden. Die Schüler werden für eine verlässliche Zusammenfassung dankbar sein. Den Artikel zum Autor kann man jederzeit nachliefern... --Nutzer 2206 15:57, 31. Dez. 2007 (CET)
- Hatten wir vor drei Tagen, siehe hier., LA wurde zurückgezogen. Schnellbehalten.--Parpan 16:01, 31. Dez. 2007 (CET)
- Sorry, aber die Eventualität einer Schullektüre ist für mich kein Relevanzkriterium. --Redfranko 16:07, 31. Dez. 2007 (CET)
- Perlentaucher.de sagt zum Autor: "Inzwischen gehört er zu den bekanntesten Autoren der Kinder- und Jugendliteratur. Avi lebt mit seiner Familie in Denver, Colorado." ([12]). Noch Fragen? --Nutzer 2206 16:08, 31. Dez. 2007 (CET)
- Fleißig, Fleißig, aber ich habe nicht die Relevanz des Autors in Frage gestellt! In dem Autorartikel ist m.E. die Erwähnung des Buches richtig platziert. --Redfranko 16:12, 31. Dez. 2007 (CET)
- Perlentaucher.de sagt zum Autor: "Inzwischen gehört er zu den bekanntesten Autoren der Kinder- und Jugendliteratur. Avi lebt mit seiner Familie in Denver, Colorado." ([12]). Noch Fragen? --Nutzer 2206 16:08, 31. Dez. 2007 (CET)
Löschantrag wurde zwischenzeitlich aus dem Artikel entfernt. --Nutzer 2206 16:13, 31. Dez. 2007 (CET)
jetzt ist er wieder drin, kann keine Entscheidung für das erledigt erkennen. --L5 16:45, 31. Dez. 2007 (CET)
LA zu wenig begründet. Artikel über den Autor gibt es. Erwähnung in Sekundärliteratur sind meines Wissens keine Relevanzkriterien. Klar behalten.--Wüstenmaus 17:02, 31. Dez. 2007 (CET)
Behalten. Der Text wird in Schulen gelesen. Der Artikel weist keine schweren Mängel auf. Der Antrag scheint mir nicht plausibel. Grüße von Jón + 17:31, 31. Dez. 2007 (CET)
- @redfranko. Zog meinen (S)LA zurück, da mich ua. die en:WP (vor allem über den Autor) eines besseren belehrte. Guten Rutsch--Omniavincit 17:48, 31. Dez. 2007 (CET)
behalten und ab in die QS. Relevanter Jugendbuchautor, lesenswertes Buch. Aber wir behalten wohl lieber alle Handys und PC-Spiele, über die jedes Elektromagazin und deren HPs berichten als sowas. Alles klar. Ricky59 20:42, 31. Dez. 2007 (CET)
behalten, klingt doch ganz interessant. -- Mbdortmund 23:03, 31. Dez. 2007 (CET)
Irrelevanter Kleinstverlag mit 15 Büchern im Programm. 39 echte Kugeltreffer. --HyDi Sag's mir! 16:27, 31. Dez. 2007 (CET)
28 Months Later SLA
Glaskugelei; "wird warscheinlich", "vorraussichtlich" --ChrisHH 16:34, 31. Dez. 2007 (CET)
Glaskugelei^3 SLA gestellt --WolfgangS 16:40, 31. Dez. 2007 (CET)
- Gelöscht, soll wiederkommen wenns weniger Glaskugelei is --Tafkas Disk. +/- Mentor 17:00, 31. Dez. 2007 (CET)
Anonymer Leser findet Relevanz fragwürdig Diskussion:Juli_Gudehus. -- Conny 16:45, 31. Dez. 2007 (CET)
- Ich bin immer recht ratlos, welche Motivlage tatsaechlich hinter solchen anonymen Diskussionsbeitraegen steckt. Der Erstautor Benutzer:Immanuel Giel ist sicher ueber jeden Verdacht, Eigen-PR fuer Gudehus zu betreiben, erhaben. Und die Rezeption ihres Genesis-Projektes war nun wirklich breit. Da das Ganze bereits vor http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/31._Juli_2004#.28erledigt.29_Juli_Gudehus drei Jahren] durchgekaut wurde, kann man das hier wohl recht schnell abhaken. -- 77.185.134.216 17:27, 31. Dez. 2007 (CET)
IMHO ist bereits jetzt die Relevanz aus dem Artikel klar erkennbar. Behalten. --Ricky59 20:43, 31. Dez. 2007 (CET)
Regionalliga im Formationstanz halte ich für irrelevant sугсго.PEDIA 17:00, 31. Dez. 2007 (CET)
- Sind die obersten beiden Ligen Profis oder Amateure? Aber wohl eher löschen. --HyDi Sag's mir! 17:05, 31. Dez. 2007 (CET)
Der Aachener Tanzsportclub Blau-Silber wird in der Saison 2007/08 das Aufstiegsturnier zur 2. Bundesliga am 17. Mai 2008 ausrichten. Na, denn mal wiederkommen, wenn der Aufstieg geschafft ist - bis dahin löschen.-- SVL ☺ Vermittlung? 20:26, 31. Dez. 2007 (CET)
Kleinstverlag mit zweifelhafter Relevanz, eher Werbeeintrag mit Linkspam. Überwiegend Versandhandel. Umfang der Eigenveröffentlichungen aus Links nicht zu erkennen, bei den bekantnen Autoren handelt es sich wohl eher um Nachlass-/Resteverwertung. --HyDi Sag's mir! 17:01, 31. Dez. 2007 (CET)
Relevants nicht sehr Enzyklopädiewürdig, sehe kein Grund es zu behalten. --Avoided 19:53, 31. Dez. 2007 (CET)
Kleinverlag und Versandhandel für Hefte - völlig irrelevant. Löschen.-- SVL ☺ Vermittlung? 20:23, 31. Dez. 2007 (CET)
Andreas Lehmann (gelöscht)
relevanz nicht ersichtlich -- poupou review? 17:03, 31. Dez. 2007 (CET)
- Falls einer von diesen Filmen relevant ist, könnte er bleiben, sonst weg. --HyDi Sag's mir! 17:08, 31. Dez. 2007 (CET)
gelöscht von Gerbil 18:06, 31. Dez. 2007
Wörterbucheintrag. Sollte in Tarifvertrag öffentlicher Dienst integriert werden. -- Forevermore 17:08, 31. Dez. 2007 (CET)
Irrelevanter Trainer eines College-Basketball-Teams. --HyDi Sag's mir! 17:42, 31. Dez. 2007 (CET)
Schwurbeliges Artikelfragment ohne sichtbare Relevanz. Löschen.-- SVL ☺ Vermittlung? 17:57, 31. Dez. 2007 (CET)
- die Hälfte der Löschtroll-EXP bekomm ich aber gutgeschrieben, oder? sугсго.PEDIA
- Wenn du drauf bestehst, gerne! ;-) --HyDi Sag's mir! 19:03, 31. Dez. 2007 (CET)
Der Knabe wurde immerhin in die Basketball Hall of Fame aufgenommen. Da kommt bestimmt nicht jeder zweitklassiger Sportler dieser Sportart rein. Wäre das nicht relevanzbegründend und wenn nein, wieso? Bevor das nicht geklärt ist eher behalten. --muderseb 18:07, 31. Dez. 2007 (CET) Nachtrag: Sorry, war falsch. Allerdings: Wenn er mehrere Jahre in der Auswahl zum Trainer des Jahres war, wäre dies unter Relevanzgesichtspunkten ebenfalls zu prüfen. Daher immer noch behalten. --muderseb 18:09, 31. Dez. 2007 (CET)
- Auch dieser Antrag zeugt von fehlender Sachkenntnis. Ich habe nicht viel Ahnung von College-Basketball, aber dass er einer der bedeutendsten NCAA-Trainer im aktuellen Basketball ist macht der Artikel halbwegs deutlich, und mindestens so relevant wie irgendwelche Bundesligatrainer ist er damit allemal. --Axolotl Nr.733 18:50, 31. Dez. 2007 (CET)
Auswahl Trainer des Jahres für was? Ich habe das so verstanden, dass er in der Auswahl dafür bei der (hier mW nicht als relevanzstiftenden erarchten) College-Liga war. Und das fand ich nicht so überzeugend. --HyDi Sag's mir! 19:03, 31. Dez. 2007 (CET)
- Natürlich ist der Artikel sehr knapp in der Herausstellung der Relevanz, denn es ist längst nicht jeder Collegetrainer relevant. Dass dieser hier eine Mannschaft der NCAA Division I (deren Meisterschaft hat bislang in zehn Sprachen ihren eigenen Artikel und ist international mindestens so bedeutend wie etwa die deutsche Bundesliga) trainiert lässt sich aber schnell herausfinden. Ansonsten gilt: Alle drei hier aufgeführten Artikel (und noch zig weitere ähnlicher Thematik - auf die entsprechende Kategorie habe ich weiter unten bereits hingewiesen) wurden von demselben, weterhin aktiven Autor erstellt, und für grundsätzliche Fragen kann man auch im Portal:Basketball nachfragen. Sicher sollte ein Artikel von sich aus die Relevanz aufzeigen, aber die Unterschiede des nordamerikanischen Sports zu unserem Vereinssystem sind doch etwas groß, als dass man sie in jedem zugehörigen Artikel unterbringen könnte. --Axolotl Nr.733 19:48, 31. Dez. 2007 (CET)
Denny Crum (LA zurückgezogen)
Laut unseren RK irrelevanter Trainer eines College-Basketball-Teams.--HyDi Sag's mir! 17:56, 31. Dez. 2007 (CET)
Siehe Bill Self. Löschen.-- SVL ☺ Vermittlung? 17:58, 31. Dez. 2007 (CET)
Der Knabe wurde immerhin in die Basketball Hall of Fame aufgenommen. Da kommt bestimmt nicht jeder zweitklassiger Sportler dieser Sportart rein. Wäre das nicht relevanzbegründend und wenn nein, wieso? Bevor das nicht geklärt ist eher behalten. --muderseb 18:06, 31. Dez. 2007 (CET)
Ist in der Basketball Hall of Fame, steht auch im Artikel, schnellbehalten, Löschgrund absurd. 83.77.174.12 18:07, 31. Dez. 2007 (CET)
- Wiederholte Anträge gegen Mitglieder der Basketball-HoF - das hat eigentlich ELKE-Punkte verdient. Wenigstens ansatzweise sollte man die Relevanz schon abschätzen können, bevor man Löschanträge für Artikel stellt, die bereits seit weit über zwei Jahren existieren. --Axolotl Nr.733 18:23, 31. Dez. 2007 (CET)
- Ich würde den LA laut WP:ELW entfernen!--Sascha-Wagner 18:33, 31. Dez. 2007 (CET)
Naja, "wiederholte Anträge genen BHoF-Mitglieder" waren das nicht, sondern genau zwei - und zwar bei Artikeln, die so knapp sind, dass sie außer dieser Aufnahme und irgendwelchen Statistiken nicht sehr aussagekräftig sind. Ich hatte das mit der HoF im Artikel durchaus gelesen, vermag aber die Bedeutung dieser Aufnahme (sind immerhin über 250 Leute drin) nicht einzuschätzen - der Artikel dazu lässt sich über die Kriterien und Vergabemodi leider auch nicht aus. Wenn aber so viele Benutzer hier den Antrag für falsch halten, ziehe ich ihn gerne zurück, bevor unnütze Energie in dieser LD gebunden wird. --HyDi Sag's mir! 19:12, 31. Dez. 2007 (CET)
LA zurückgezogen. --HyDi Sag's mir! 19:12, 31. Dez. 2007 (CET)
Lute Olson (LA zurückgezogen)
Laut unseren RK irrelevanter Trainer eines College-Basketball-Teams.--HyDi Sag's mir! 17:56, 31. Dez. 2007 (CET)
Siehe Bill Self. Löschen.-- SVL ☺ Vermittlung? 17:58, 31. Dez. 2007 (CET)
- Mit der Begründung kannst du dich gerne durch die Kategorie:Basketballtrainer (Vereinigte Staaten) pflügen... Im Ernst: Als Mitglied der HoF selbstverständlich behaltenswert (steht zwar nicht so in den RK, aber die Bedeutung des College-Sports wird da ohnehin nicht berücksichtigt). --Axolotl Nr.733 18:04, 31. Dez. 2007 (CET)
Der Knabe wurde immerhin in die Basketball Hall of Fame aufgenommen. Da kommt bestimmt nicht jeder zweitklassiger Sportler dieser Sportart rein. Wäre das nicht relevanzbegründend und wenn nein, wieso? Bevor das nicht geklärt ist eher behalten. --muderseb 18:06, 31. Dez. 2007 (CET)
Ist in der Basketball Hall of Fame, steht auch im Artikel, schnellbehalten, Löschgrund absurd. 83.77.174.12 18:07, 31. Dez. 2007 (CET)
Ich würde den LA laut WP:ELW entfernen!--Sascha-Wagner 18:33, 31. Dez. 2007 (CET)
- Zeigt mal wieder, wie unglaublich schlecht die "Relevanzkriterien" sind - oder wie unglaublich schlecht sie verstanden und ausgelegt werden. Zudem zeigt der Antragsteller mit der Geringschätzung des College-Basketballs der USA seine Unkenntnis. Das ist dort absoluter Spitzensport. Quasi Zweite Liga. Kann mich nur anschließen, schnellbehalten. Marcus Cyron in memoriam Reinhard Heß 19:00, 31. Dez. 2007 (CET)
Naja, die "Geringschätzung" teile ich immerhin mit unseren RK. Ich beuge mich aber den Protesten hier. --HyDi Sag's mir! 19:14, 31. Dez. 2007 (CET)
LA zurückgezogen. --HyDi Sag's mir! 19:14, 31. Dez. 2007 (CET)
Meiner Meinung nach kein Artikel: Quellenlos, alles relativierend und inhaltlich einem Brainstorming zum Thema "Autonome Zentren" gleichend. Die fünf Sätze lassen mich ratlos zurück, was denn jetzt ein Autonomes Zentrum ist, welcher Autonomie-Begriff zu Grunde liegt und was dort passiert. -- jergen ? 18:02, 31. Dez. 2007 (CET)
- Gut ist er nicht, der Artikel. Es fehlt die Geschichte autonomer Zentren. Viel mehr kann man da aber auch nicht de la main schreiben. Da er vielfach verlinkt ist und einzelne autonome Zentren wie die Köpi und Rote Flora Artikel haben, würde ich ihn trotzdem gern behalten wollen.--Sargoth disk 19:23, 31. Dez. 2007 (CET)
Hab mich mal nach Quellen umgesehen, aber noch keine gefunden. Inhaltlich ist der Artikel korrekt. Es wundert mich, dass es anscheinend noch keine Literatur zu diesem Thema gibt. Dem Autonomie-Begriff liegt natürlich der Autonomie-Begriff der Autonomen zugrunde. Behalten, da relevant und inhlatlich richtig. -- schwarze feder 20:14, 31. Dez. 2007 (CET)
- "Inhaltlich ist der Artikel korrekt." Na dann. --81.62.35.157 06:31, 1. Jan. 2008 (CET)
Akupunkturpunkte
SLA mit Einspruch -- Minérve aka Elendur / Guten Rutsch 18:01, 31. Dez. 2007 (CET)
Löschen}} Zu geringe Relevanz wurde unter Wikipedia:Löschkandidaten/24._Dezember_2007#Akupunkturpunkte_.28gel.C3.B6scht.29 bereits grundsätzlich für Artikel über einzelne Akupunkturpunkte festgestellt. --PeterWashington 17:24, 31. Dez. 2007 (CET)
- Einspruch: siehe Shenmen -- Zehnfinger 17:54, 31. Dez. 2007 (CET)
SLA mit Einspruch -- Minérve aka Elendur / Guten Rutsch 18:08, 31. Dez. 2007 (CET)
Löschen}} Zu geringe Relevanz wurde unter Wikipedia:Löschkandidaten/24._Dezember_2007#Akupunkturpunkte_.28gel.C3.B6scht.29 bereits grundsätzlich für Artikel über einzelne Akupunkturpunkte festgestellt. --PeterWashington 17:28, 31. Dez. 2007 (CET)
- Kann dem Ergebnis der Diskussion nicht entnehmen, dass per se Akupunkturpunkte irrelevant sind, dies zu diskutieren ist auch nicht Gegenstand einer einzelnen LD -- Zehnfinger 17:50, 31. Dez. 2007 (CET)}}
SLA mit Einspruch -- Minérve aka Elendur / Guten Rutsch 18:18, 31. Dez. 2007 (CET)
Löschen}} Zu geringe Relevanz wurde unter Wikipedia:Löschkandidaten/24._Dezember_2007#Akupunkturpunkte_.28gel.C3.B6scht.29 bereits grundsätzlich für Artikel über einzelne Akupunkturpunkte festgestellt. --PeterWashington 17:23, 31. Dez. 2007 (CET)
- Einspruch: Seite ist relevant, denn Hegu wird seit Jahren beforscht (und angewandt) wie zahlreiche Quellen, von denen nur einige angegeben sind, zeigen.Wettig
Diskussion ab hier:
- Ich kann den o.a. LA-Diskussionsverlauf mit der anschließenden (nicht begründeten) Löschung nicht nachvollziehen und halte sowohl den Inhalt für relevant als auch die Artikel als Einzellemmata (da gut ausgefüllt) für sinnvoll. Allerdings macht es wohl keinen Sinn hier nochmals über das gleiche zu diskutieren - sondern eine Gesamtlösung zu finden. --Nepenthes 18:34, 31. Dez. 2007 (CET)
- Die letzte Löschdiskussion zu diesem Thema war bereits grundsätzlicher Natur und die Argumente sind ausgetauscht worden. Daher von mir die SLAs. Ich sehe keinen Sinn darin, alles noch einmal zu wiederholen. --PeterWashington 18:46, 31. Dez. 2007 (CET)
Die letzte Löschdiskussion war auch nicht eindeutig. Das sind gute Artikel, die das Wissen zu diesem Gebiet gut darstellen. Akupunktur ist auch keine Esoterik. Sind die Löschbefürworter gar Schulmediziner? :-) Unbedingt behalten. Das hat den Charakter von "Anatomiewissen" für dieses Gebiet. --Brainswiffer 19:13, 31. Dez. 2007 (CET)
Ich halte Akupunktur zwar für 25%-Esoterik, das Wissen das drinsteht sollte aber behalten werden -Marksman 22:26, 31. Dez. 2007 (CET)
Natürlich sollte der Artikel aus allen bereits genannten Gründen stehen bleiben. Wer ist eigentlich PeterWashington? Er oder sie schreibt mit Pseudonym. seiner Benutzerseite kann ich nichts weiter entnehmen. Warum gibt er seinen Klarnamen, seinen Beruf, seine Bibliographie, auch von Artikeln in peer-reviewed Zeitschriften, nicht an? Oder hat er keine medizinisch-wissenschaftliche Bibliographie vorzuweisen? In allen ernst zu nehmenden wissenschaftlichen Publikationen werden Beiträge oder Leserbriefe NIE anonym oder pseudonymisiert gedruckt, es sei denn jemand ist gefährdet und muss geschützt werden. Selbst BILD druckt keine anonymen Leserbriefe. Was hat PeterWashington zu verbergen ? Wettig 09:42, 1. Jan. 2008 (CET)
hier schon einmal diskutiert, ist der Artikel zwar okay, ich halte aber eine fiktive temporäre Figur für gänzlich irrelevant --Fatman Dan + - 18:16, 31. Dez. 2007 (CET)
- Als inzwischen x-mal neu ausgepacktes Gimmick wäre Doink ein gutes Beispiel, um die Funktionsweise von Wrestling-Gimmicks zu erläutern. Er dürfte zudem inzwischen die Figur mit den meisten Wrestlern sein, die ihn ihn verkörperten. Die Verwendung dieses von einer Promotion erdachten Gimmicks in anderen Promotionen belegt, dass die (möglicherweise von Stephen Kings Roman Es inspirierte, das müßte man prüfen) Kunstfigur innerhalb des Wrestlinggeschäfts ein gewisses Eigenleben entwickelt hat. Potential für einen interessanten Artikel hat die Figur damit. 7 Tage -- Tobnu 18:33, 31. Dez. 2007 (CET)
- nur mal so nebenbei: die "Idee" des bösen Clowns hat im Film schon Lon Chaney gestaltet, und literarisch spätestens Robert Bloch; da brauchts weder Herrn King noch eine fiktive Wrestling-Gestalt, die in, wenn ich's recht begreife, 15 Jahren ebenso oft auftrat. Aber nach dem, wohin in den letzten Wochen die Reise hier geht, wünsche ich alles Gute mit dem Artikel im Jahre 2008! Für alles vor dem Internet-Zeitalter wird für jeden Satz ein Beleg gefordert, und für jeden temporären Gimmick-Müll gibt's nen Artikel, jeder 4mal in Büchern der letzten 3 Jahre verwendete Begriff wird etabliert, jeder Fernsehmist aufgenommen, läuft er nur auf genügend dieser Spartensender, die nix anderes tun, als dem gesendeten Zeugs Relevanz verschaffen, eben weil sie es senden. Ein gutes 2008, Wikipedia und Benutzer! --Fatman Dan + - 19:28, 31. Dez. 2007 (CET) PS: Das geht nicht gegen dich, Tobnu, ist nur so allgemeiner Frust.
Löschen Es handelt sich nicht einmal mehr um einen Wrestler, sondern um eine Figur die von einem Dutzend Wrestlern verkörpert wurde. Diese Figur hat noch nicht einmal einen der inflationär vergebenen Pseudotitel des Wrestlings „gewonnen“. Demnächst kommt garantiert noch Dink the Clown [13].--Tresckow 19:30, 31. Dez. 2007 (CET)
<Seufz>, wurde doch schon durchdiskutiert. Was soll ich da noch sagen außer löschen? -Marksman 22:24, 31. Dez. 2007 (CET)
Enzyklopädische Relevanz dieser Mitgliederzeitschrift im Artikel nicht erkennbar. AT talk 18:37, 31. Dez. 2007 (CET)
- Relevanz im bisexuellen Bereich Deutschlands/Europas schon gegeben. Andere Zeitschriften wie TV Highlights z.B. stehen auch hier. Was muss der Artikel erfüllen, damit eine Relevanz für Dich/Euch gegeben ist? -- sommeister 19:00, 31. Dez. 2007 (CET)
- Z.B. hohe Auflage, im Artikel klar herausgearbeitete überregionale Bedeutung oder gut belegte Außenwirkung/Ausstrahlung auf andere Medien etc. Derzeit ist nichts davon im Artikel zu sehen. Löschen. --Zinnmann d 19:25, 31. Dez. 2007 (CET)
- Hinzu kommt eine schlechte Artikelqualität durch lange Listen der Redaktionsmitglieder (ausschließlich Vornamen!) und der Themen. Bei einer Auflage von 500 müsste schon ein enormes Medienescho *außerhalb* der "Szene" da sein, um eine Relevanz zu begründen. Davon ist nichts zu lesen (und wohl auch nicht zu erwarten). 7 Tage. --HyDi Sag's mir! 19:49, 31. Dez. 2007 (CET)
- Mit dieser Art der Artikelbewertung macht Ihr alle kleineren und Rand-Interessensgebiete kaputt. Zum Thema Bisexualität ist nachwievor zu wenig bei wikipedia nachzulesen. In meinen Augen kommt es nicht nur auf Auflagenstärke oder "enormes MedienECHO" an, sondern hängt auch von der Spezifität ab. Aber wenn eine möglichst gute Vollständigkeit bei wikipedia nicht gewünscht ist und lieber mehr gestrichen wird, muss ich mich dem wohl fügen und vor allem mein aktives Interesse an wikipedia beenden. Die Kontrolle in Bezug auf Qualität und Richtigkeit ist sicherlich ein sehr gutes Konzept, aber die Streichung wegen vermeintlich zu geringer Relevanz kritisiere ich dagegen. -- sommeister 02:52, 01. Jan. 2008 (CET)
- Laut Wikipedia_Diskussion:Relevanzkriterien#Vorschlag_Relevanzkriterien_f.C3.BCr_Zeitungen ist eine Tageszeitung relevant, wenn sie eine thematische oder sonstige Einzigartigkeit besitzt und besteht seit mindestens 10 Jahren besteht. Des weiteren überregionale Gratiszeitungen. Das BiJou ist keine Tageszeitung, aber ansonsten passen alle Kriterien - über 10 Jahre existent, überregional, als einzige bisexuelle Zeitung im deutschsprachigen Raum einzigartig und nur zum Selbstkostenpreis verkauft. -- sommeister 03:52, 01. Jan. 2008 (CET)
- Hinzu kommt eine schlechte Artikelqualität durch lange Listen der Redaktionsmitglieder (ausschließlich Vornamen!) und der Themen. Bei einer Auflage von 500 müsste schon ein enormes Medienescho *außerhalb* der "Szene" da sein, um eine Relevanz zu begründen. Davon ist nichts zu lesen (und wohl auch nicht zu erwarten). 7 Tage. --HyDi Sag's mir! 19:49, 31. Dez. 2007 (CET)
- Z.B. hohe Auflage, im Artikel klar herausgearbeitete überregionale Bedeutung oder gut belegte Außenwirkung/Ausstrahlung auf andere Medien etc. Derzeit ist nichts davon im Artikel zu sehen. Löschen. --Zinnmann d 19:25, 31. Dez. 2007 (CET)
Eine Mitgliederzeitung eines Vereins von 140 Personen von der seit 1994 sagenhafte 22 Ausgaben rausgekommen sind - löschen. --81.62.35.157 06:27, 1. Jan. 2008 (CET)
Outcesticide (gelöscht)
Bootleg, verfehlt damit die RK, da keine offizielle Veröffentlichung. Artikel besteht zudem nur aus Listen. Gripweed 18:56, 31. Dez. 2007 (CET)
- Reine Trackliste, entspricht qualitativ den anderen Beiträgen des Autors. Löschen --Agadez ?! 19:04, 31. Dez. 2007 (CET)
Grottig, einfach nur grottig - m.E. auch schnelllöschfähig.-- SVL ☺ Vermittlung? 20:21, 31. Dez. 2007 (CET)
- Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - Groooooottttig löschen --Allgaiar 21:21, 31. Dez. 2007 (CET)
Gelöscht: Kein enzyklopädisch wertvoller Inhalt vorhanden, irrelevantes Lemma. Code·Eis·Poesie 23:30, 31. Dez. 2007 (CET)
enzyklopädische Relevanz, etwa durch Veröffentlichungen, Preise o.ä. geht aus dem Artikel nicht hervor, google hilft nicht -- feba 19:00, 31. Dez. 2007 (CET)
Nettes Werbe- und SD-Geschwurbel für einen Musiker resp. sein musikalisches Duo. Relevanz nicht ersichtlich.Löschen.-- SVL ☺ Vermittlung? 20:20, 31. Dez. 2007 (CET)
Redundant zu Bach-Blütentherapie (darauf weitergeleitet von Blütenessenz) und in Abschnitten nicht neutral. Nach Auslagerung brauchbarer Infos in den Bachblüten-Artikel löschen --Omphalos ἀγορά 19:29, 31. Dez. 2007 (CET)
- Der richtig Ort scheint in diesem Fall nicht die Löschdiskussion, sondern Wikipedia:Redundanz/Dezember 2007 zu sein. -- Zehnfinger 21:20, 31. Dez. 2007 (CET)
Nukleares Netzwerk schlage ich zur Löschung vor, da der Artikel inhaltslos ist was Fakten angeht. -Marksman 20:55, 31. Dez. 2007 (CET)
- Wikinews ist woanders, aber auch dort hätte dieses aus Pressemeldugen zusammengestammelte Artikelfragment wohl keine Chance. Schnellöschen. --Agadez ?! 21:01, 31. Dez. 2007 (CET)
Zudem offensichtlicher Linkcontainer. Schnelllöschen.-- SVL ☺ Vermittlung? 21:05, 31. Dez. 2007 (CET)
Naja, Linkcontainer, das sind halt Verweise auf Zeitungsmeldungen. Aber stimmt schon, für eine Enzyklopädie taugt das vermutlich nicht wirklich: Google findet zu "Nukleares Netzwerk" -wikipedia gerade mal 16 Treffer, wäre also wohl auch Begriffsbildung. Thematisch sollte man den Komplex wohl am besten im Artikel Abdul Kadir Khan bearbeiten - der dortige Artikel ist für eine derart wichtige Figur im Atomgeschäft noch sehr schmalbrüstig - en WP hat zu ihm bedeutend mehr. Ansonsten basiert trotz Khans Geständnisses da sehr viel auf Vermutungen, weshalb sich die IAEA mit konkreten Vorwürfen recht bedeckt hält; das sollte auch bei jeder enzyklopädischen Darstellung berücksichtigt werden. --Proofreader 11:58, 1. Jan. 2008 (CET)
Relevanz dieser 1970 gegründeten, 75 Mitglieder zählenden Bruderschaft? -- SVL ☺ Vermittlung? 21:03, 31. Dez. 2007 (CET)
- Wiedergänger, schon am 20. November 2007 eingetragen und gelöscht. --Atamari 21:06, 31. Dez. 2007 (CET)
- naja, immerhin wurde der vorher am 13. Juni auch schon mal behalten - Relevanz dieses Vereins sehe ich allerdings auch nicht.-- feba 21:10, 31. Dez. 2007 (CET)
- Es wär jeweils schon wünschenswert, wenn bei den Löschungen ein Grund angegeben würde. War er wegen Irrelevanz gelöscht, kann er per SLA weg als Wiedergänger. War ein Problem mit der Artikelqualität/Inhalt, ist es jetzt nicht unbedingt ein Wiedergänger. (ok, das tut jetzt hier wenig zum Thema) -- Zehnfinger 21:14, 31. Dez. 2007 (CET)
- Sehe als Relevanzkriterium auch höchstens, dass es die erste österreichische Weinbruderschaft war. Der Artikel ist aber gut aufgebaut, deshalb im Zweifel für den Angeklagten - behalten --134.108.33.169 21:50, 31. Dez. 2007 (CET)
- Behalten ! Der Artikel ist gut strukturiert und geschrieben. Es ist die erste österreichische Weinbruderschaft und die bedeutendste Weinbruderschaft Östereichs.--Symposiarch 11:16, 1. Jan. 2008 (CET)
FC Simpel e.V. (SLA)
Relevanz nicht ersichtlich. -- Zehnfinger 21:08, 31. Dez. 2007 (CET)
Ein irrelevanter Schützenverein auf einem Campingplatz - ist das vielleicht das berühmte Alleinstellungsmerkmal? Löschen.-- SVL ☺ Vermittlung? 21:12, 31. Dez. 2007 (CET)
- Klarer Fall. SLA gestellt. --Agadez ?! 21:25, 31. Dez. 2007 (CET)
- War leider auch noch URV. --Agadez ?! 21:45, 31. Dez. 2007 (CET)
war SLA --Minérve aka Elendur / Guten Rutsch 21:48, 31. Dez. 2007 (CET)
Sehe die Relevanz nicht als gegen an. -- Zehnfinger 21:34, 31. Dez. 2007 (CET)
Behalten und ausbauen, solche Artikel haben Potential, siehe Kantonsschule Rämibühl -Marksman 22:16, 31. Dez. 2007 (CET)
Behalten, siehe auch: Wikipedia:Themendiskussion/Gymnasium. --Update 22:29, 31. Dez. 2007 (CET)
- wie, diese Themendiskussion (an der sich nur generelle Schulartikelbefürworter beteiligt haben) soll doch angeblich erst in ein Meinungsbild münden? überraschenderweise haben dort im recht kleinen Kreis diejenigen, die hier auch alle Schulen behalten wollen für "generell relevant" gestimmt, und sonst hat sich keiner beteiligt, naja - eher Löschen, enzyklopädische Relevanz geht aus dem Artikel zumindest bisher nicht hervor.-- feba 01:24, 1. Jan. 2008 (CET)
auch nach den Wrestler-Kriterien irrelevant --Fatman Dan + - 21:47, 31. Dez. 2007 (CET)
Allerdings. Löschen.-- SVL ☺ Vermittlung? 22:10, 31. Dez. 2007 (CET)
Stimmt, weg damit -Marksman 22:18, 31. Dez. 2007 (CET)
Erkennbar keine Relevanz --Pelz 22:06, 31. Dez. 2007 (CET)
- Sie spielt in dem im Januar 2008 anlaufenden Kinofilm Die Rote Zora (Regisseur: Peter Kahane) neben Jakob Knoblauch als Branko die Hauptrolle der Zora. Au ja, lass uns den Artikel löschen und in einem Monat wieder reinstellen... 83.76.171.185 22:19, 31. Dez. 2007 (CET)
- Ich denke Mister IP hat recht, lasse mer's erst mal und setzen QS -Marksman 22:20, 31. Dez. 2007 (CET)
- La zurückgezogen --Pelz 23:35, 31. Dez. 2007 (CET)
Da es leider niemand weiterübersetzen wollte... ...ein halboffener Duschvorhang. 22:53, 31. Dez. 2007 (CET)
- gut, ich hab das nicht übersetzte entfernt. Der Rest genügt als Artikel. Klar behalten -- Zehnfinger 07:22, 1. Jan. 2008 (CET)
Das wird nix mehr...?! ...ein halboffener Duschvorhang. 22:58, 31. Dez. 2007 (CET)
- Der Artikel ist wirklich dürftig. 10 Tage QS ohne Erfolg, daher bitte löschen. --Mgehrmann 02:29, 1. Jan. 2008 (CET)
Aufgrund der Schlechte der Mache wär' ich auch für löschen, muss aber fairerweisse anmerken, dass das ein Indiz fürs Behalten sein könnte. Also: Weiterhin QS und hoffen!--Sascha-Wagner 02:35, 1. Jan. 2008 (CET)
Bei dem Lemma denke ich zuerst an Schloss Moyland. Falls die Band relevant genug sein sollte und der Artikel noch zu retten ist, sollte mindestens ein entsprechender Wikilink/BKL-Hinweis aufs Schloss ergänzt werden. --Proofreader 11:45, 1. Jan. 2008 (CET)
Zitat aus QS: "Allenfalls könnte man evtl. eine BKL daraus machen" - oder eben ganz löschen. ...ein halboffener Duschvorhang. 23:08, 31. Dez. 2007 (CET)
Eine BKL würde wohl Sinn ergeben - 7 Tage dafür.-- SVL ☺ Vermittlung? 23:36, 31. Dez. 2007 (CET)
BKL fände ich nicht so glücklich; die ist normalerweise dafür da, verschiedene Bedeutungen eines Begriffes aufzuführen. Hier haben wir aber eine Auflistung der Arten von Beherbungsbetrieben; bin mir nicht sicher, ob eine BKL für sowas gedacht ist. Besser, man versucht, einen vernünftigen Artikel daraus zu machen. --Proofreader 11:24, 1. Jan. 2008 (CET)
Erfüllt imho nicht die Rk --Pelz 23:08, 31. Dez. 2007 (CET)
Eine Pfarrkirche, Baujahr 1969. Was daran relevant sein soll, läßt sich leider aus dem Artikel nicht entnehmen. Löschen.-- SVL ☺ Vermittlung? 23:37, 31. Dez. 2007 (CET)
- Bitte schaut mal nach: WP:RK#Bauwerke_und_Denkmäler. Ich zitiere "ist ein Wahrzeichen einer Stadt", hier der Gemeinde, dürfte ferner das Bild des Ortes prägen, oder auch ist ungewöhnlich in Hinsicht auf Bauform, Größe, Erscheinungsbild, Baukonstruktion. Dazu zitiere ich aus dem Artikel:
- "Die Kirche ist in ihrer Gestaltung modern gehalten und auf die Errungenschaften des II. Vatikanum abgestimmt. Der Turm ist in Form eines Kreuzes errichtet und über einen überdachten Gehweg mit dem Hauptraum verbunden."
- Wenn wir Artikel zu den Gemeinden anlegen, dann sollten wir auch zu den Kirchen in den Gemeinden Artikel haben. Solche "Kirchen-Neubauten" nach dem II. Vatikanum sind immer sehr mutig geraten und sollten damit an sich relevant sein, weil sie sich eben deutlich von Dorfkirchen abheben. Wir haben so ein "Teil" auch im Ort. Wenn man es nicht wüsste, müsste man es nicht unbedingt für Kirche halten. --Nutzer 2206 03:32, 1. Jan. 2008 (CET)
Überlieferungen sind imho keine Grundlage für einen WP Artikel --Pelz 23:32, 31. Dez. 2007 (CET)
... waren angeblich eine Sekte. ... bezweifelt jedoch den Wahrheitsgehalt. Völlig diffus. Löschen.-- SVL ☺ Vermittlung? 23:40, 31. Dez. 2007 (CET)
LA nach eindeutig ungerechtfertigtem SLA: Die Relevanz der Organisation wurde bezweifelt. Es gab zwar bereits zwei Löschdiskussionen, die eine (hier) ist allerdings nicht sonderlich eindeutig und mit bald drei Jahren ziemlich alt, der andere LA wurde sofort als ungültiger Wiederholungsantrag abgebügelt. Ich halte eine erneute Diskussion für angemessen. Code·Eis·Poesie 23:37, 31. Dez. 2007 (CET)
Ist in der Tat eine Mini-Organisation der linksradikalen Szene, der Artikel zudem ein Linkcontainer. Löschen.-- SVL ☺ Vermittlung? 23:51, 31. Dez. 2007 (CET)
- Meines Erachtens gibt der Artikel nicht viel her, insbesondere auch nicht für Aussagen über Relevanz oder Nicht-Relevanz, da er jegliche Aussagen zur politischen Bedeutung der Gruppierung vermissen lässt, wie z. B. Mitgliederzahlen oder gar Wählerzahlen. Die Weltrevolution ist der Gruppe jedenfalls nach meinem aktuellen Kenntnisstand eher noch nicht gelungen. --Geher 02:45, 1. Jan. 2008 (CET)
- Der Artikel bezeichnet die Gruppe als "deutsche Sektion der Liga für die Fünfte Internationale", deren Entwicklung auch beschrieben wird. Es macht also Sinn eventuelle Neuinformation dort einzubauen und diesen Artikel zu löschen. --Kgfleischmann 10:00, 1. Jan. 2008 (CET)
Hm - finde ich zwar total interessant, aber Relevanz ist nicht wirklich gegeben, oder? Falls doch bitte jemand den Text überarbeiten. Danke ...ein halboffener Duschvorhang. 23:38, 31. Dez. 2007 (CET)
- so interessant, dass du nen LA stellst, während der neue Nutzer Umina den Artikel noch bearbeitet?! Nach 10 Min. nen LA find ich nicht fair. Im übrigen - ich find das Lemma auch interessant und Quellen sind auch angegeben, nur halt solche, die ich persönl.nicht nachprüfen kann, was aber nicht heißt, dass das Papier nicht existiert ;o) Ab in die QS würd ich mal sagen! Und dem Neuling damit weiterhelfen. --QSQ 23:50, 31. Dez. 2007 (CET)
- Genau deswegen ist es doch gut so früh wie möglich einen LA zu stellen. Schließlich gehts doch einzig und allein um die Wikipedia-Relevanz und um nix anderes. Aber man kann das natürlich auch in QS diskutieren - dort diskutiert sich's lockerer :-) ...ein halboffener Duschvorhang. 00:25, 1. Jan. 2008 (CET)
- Das Ganze klingt nach einer Propagandaerfindung aus dem Umkreis Andrzej Benesz. -- €pa 01:30, 1. Jan. 2008 (CET)
- Genau deswegen ist es doch gut so früh wie möglich einen LA zu stellen. Schließlich gehts doch einzig und allein um die Wikipedia-Relevanz und um nix anderes. Aber man kann das natürlich auch in QS diskutieren - dort diskutiert sich's lockerer :-) ...ein halboffener Duschvorhang. 00:25, 1. Jan. 2008 (CET)