Zum Inhalt springen

Benutzer:Orci

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Babel:
Kupferscheibe Dieser Benutzer ist Mitarbeiter der Redaktion Chemie.
Stand der Mineralogie zwischen Chemie, Physik, Geologie und Werkstoffwissenschaften Dieser Benutzer ist Mitarbeiter im Portal Minerale.
von Dr. Cueppers gezeichnetes Bild einer GHS-Kennzeichnung
In memoriam
Dr.cueppers
1926–2017
Benutzer nach Sprache
Mineral des Tages
Aurichalcit und Goethit
Aurichalcit und Goethit
Aurichalcit und Goethit

Hallo! Ich heiße Jan und wohne in der Nähe von Karlsruhe. Seit September 2006 bin ich in der Wikipedia dabei, seit Dezember 2007 auch Administrator.

Meine Interessen sind v. a. Chemie, Säugetiere (Wale) und div. anderes. Ich schreibe aber fast nur im Chemie-Bereich. Ich arbeite in der Redaktion Chemie und (in beschränktem Umfang) im WikiProjekt Minerale mit.

Wer einen Artikel von mir haben möchte, kann einen Wunsch hier äußern.

Andere Projekte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

 Wikibooks       Commons       Meta       Wiktionary       Wikidata     

 Blei -  Lithium-  Zirconium -  Osmium -  Indium -  Sauerstoff -  Plutonium -  Hafnium -  Natrium -  Rhenium -  Fluor - Silber - Zink - Nickel - Tantal -  Vanadium -  Rhodium -  Chlor -  Caesium -  Gallium -  Neon -  Argon -  Krypton -  Xenon -  Edelgase -  Ruthenium -  Strontium -  Mangan -  Lutetium -  Ytterbium -  Europium -  Terbium -  Francium

Stoffgruppen und Verbindungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Edelgasverbindungen - Isopentan - Gold(III)-chlorid - Organische Kupferverbindungen - Platin(II)-chlorid - Indium(III)-oxid - Indiumarsenid - Indium(III)-sulfid - Cobalt(II)-oxid - Rhenium(VII)-oxid - Rhenium(VI)-oxid - Methyltrioxorhenium -  Schwefelsäure - Vanadium(IV)-oxid - Vanadium(V)-fluorid - Poloniumwasserstoff - Suboxide - Gold(I)-sulfid - Gold(III)-sulfid - Antimon(III,V)-oxid - Niob(II)-oxid - Iodtrifluorid - Cobalt(II,III)-oxid - Cuprate - Hydroxypivalinsäureneopentylglycolester -  Ammoniak - Caesiumchromat - Caesiumcarbonat - Caesiumhyperoxid - Caesiumoxid - Caesiumozonid - Gallium(III)-chlorid - Calciumbromid - Calciumiodid - Bariumfluorid - Bariumbromid - Gallium(III)-oxid - Organische Zinkverbindungen - Manganocen - Pentamethylarsen - (2S)-(−)-exo-(Dimethylamino)isoborneol - Argonfluorohydrid - Organische Bleiverbindungen - Ruthenium(VIII)-oxid - Ruthenium(V)-fluorid - Ruthenium(III)-bromid - Schwartz-Reagenz - Cobaltcarbonylhydrid - Hypomanganate - Ytterbium(III)-chlorid - Europium(II)-oxid - Hydrate - Grote-Reagenz - Disilene - Disiline - Silene (Stoffgruppe) - Siline

 Portal:Minerale Elemente: Auricuprid - Potarit - Sorosit - Chromferid - Bleiamalgam - Anyuiit - Khatyrkit - Cupalit - Hunchunit - Danbait - Belendorffit - Kolymit - Eugenit - Paraschachnerit - Schachnerit - Luanheit - Weishanit - Ferchromid - Wairauit - Jedwabit - Plumbopalladinit - Stannopalladinit - Cabriit - Paolovit - Niggliit - Rutheniridosmin - Moissanit - Rustenburgit - Atokit - Zvyagintsevit Sulfide/Sulfosalze: Balkanit - Clausthalit - Algodonit - Rammelsbergit - Bismuthinit - Lengenbachit - Kharaelakhit - Mackinawit - Cobaltit - Crookesit - Patrónit - Gersdorffit - Stromeyerit - Enargit - Covellin - Kutinait - Novákit - Cuprostibit - Allargentum - Maldonit - Millerit - Sylvanit - Gallit - Mckinstryit - Galenobismutit - Linneit - Greigit - Miargyrit - Sartorit - Atheneit - Stillwaterit - Palarstanid - Mertieit-I - Isomertieit - Stibiopalladinit - Majakit - Palladoarsenid - Naldrettit - Palladobismutoarsenid - Genkinit - Polarit - Froodit - Arsenopalladinit - Iridarsenit - Borishanskiit - Urvantsevit - Germanit - Cubanit - Metacinnabarit - Laurit - Ruthenarsenit - Germanocolusit - Nekrasovit - Stibiocolusit - Vinciennit - Vulcanit - Cattierit - Altait - Brodtkorbit - Catamarcait - Hemusit - Kiddcreekit - Morozeviczit - Polkovicit - Sulvanit - Sternbergit - Putoranit - Talnakhit - Mooihoekit - Haycockit - Eskebornit - Laforêtit - Stilleit - Sakuraiit - Hawleyit - Polhemusit - Rudashevskyit - Pirquitasit - Černýit‎ - Lautit - Raguinit - Picotpaulit - Isocubanit - Velikit - Kuramit - Yarrowit - Spionkopit - Nukundamit Halogenide: Rinneit - Bromargyrit - Sinjarit - Antarcticit - Cotunnit - Villiaumit - Pachnolith - Carobbiit - Hephaistosit - Moschelit Oxide/Hydroxide: Baddeleyit - Indit - Melanovanadit - Manganosit - Franklinit - Tenorit - Cesstibtantit - Pyrolusit - Bunsenit - Ranciéit - Paramelaconit - Minium - Monteponit - Periklas - Argutit - Tugarinovit - Avicennit - Loveringit -  Studtit (mit anderen Autoren) Nitrate/Carbonate: Lepersonnit-(Gd) Phosphate/Arsenate: Bayldonit - Triphylin - Sabugalit - Trögerit Sulfate etc.: Antlerit - Cyanotrichit - Fergusonit - Glauberit - Niedermayrit Silikate: Willemseit - Pigeonit - Pollucit - Thortveitit Org. Verbindungen: Weddellit

Paralympische Spiele

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2016: Algerien - Angola - Ägypten - Äthiopien - Elfenbeinküste - Ghana - Kenia - Marokko - Nigeria - Simbabwe - Somalia - Südafrika - Togo - Tunesien - Zentralafrikanische Republik - Brasilien - Ecuador - Jamaika - Kanada - Kolumbien - Kuba - Mexiko - Puerto Rico - Venezuela - Vereinigte Staaten - China - Chinese Taipei - Hongkong - Irak - Iran - Israel - Japan - Jordanien - Kasachstan - Malaysia - Saudi-Arabien - Singapur - Südkorea - Thailand - Emirate - Bosnien und Herzegowina - Bulgarien - Dänemark - Estland - Finnland - Georgien - Griechenland - Großbritannien - Irland - Italien - Kroatien - Lettland - Niederlande - Norwegen - Polen - Portugal - Schweden - Serbien - Slowakei - Slowenien - Spanien - Tschechien - Türkei - Ukraine - Ungarn - Australien - Neuseeland 2024: Finnland - Dänemark - Schweden - Ukraine - Norwegen

Systematik der Minerale nach Strunz (9. Auflage) -  Liste der Häufigkeiten chemischer Elemente - Liste der Sprungtemperaturen chemischer Elemente - Liste der gelben Pigmente - Liste der orangefarbenen Pigmente - Altstoffliste (Sprengstoffgesetz) - Liste von Namensreaktionen (A-B-C-D-E-F-G-H-I-J-K-L-M-N-O-P-Q-R-S-T-U-V-W-X-Z)

Anodenschlamm - Schrägbeziehung im Periodensystem - no-longer-polymers-Liste - Sherardisieren - Hantzsch-Widman-System - Argentometrie -  Chemische Bindung - Vitriolverfahren - Charge-Transfer-Komplexe - Apex-Mine - Methanisierung -  Chemische Reaktion - Von-Baeyer-Nomenklatur - Allchar - Tolbatschik - δ-Bindung

Beispiele, weiteres siehe Commons-Seite:

Kontrolle von Artikeln

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Änderungen in Artikeln:

Chemische Elemente - Kategorie Chemische Verbindung (sollte üblicherweise leer sein) - Minerale - Kategorien - Artikel-Diskussionsseiten

Artikel zum Nachsichten ungesichtete Artikel in der Chemie