Benutzer Diskussion:Lutheraner/Archiv/2017
Ausrufer – 1. Woche
Wettbewerbe: WikiCup 2017
Umfragen: Nennung des Namens des LKW-Fahrers in Berlin?, Wikipedia-Unwort des Jahres 2016
Meinungsbilder in Vorbereitung: Generelle Relevanz Teilnehmer an Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! (Dschungelcamp)
Kurier – linke Spalte: Eine andere Sicht auf 2016, Tag der Gemeinfreiheit 2017, Das stand 2016 im Kurier – ein Rückblick, 1. Teil, [1]" class="mw-redirect" title="Wikipedia:K">Can 2016 Please Fuck Off NOW? – Abgesang auf ein Schreckensjahr frei nach Madonna[https://twitter.com/Madonna/status/813193931546628096%5D, Jahrestag des Entsetzens, Medien zur Affäre um das Wikipedia-Schiedsgericht
Kurier – rechte Spalte: 🎺 Neue Artikel zur Jahreswende, Kurze Bilanz zum MerlBot, Der OscArtikelMarathon geht in die nächste Runde!
– GiftBot (Diskussion) 00:40, 2. Jan. 2017 (CET)
IUE-Artikel
Lieber Lutheraner, deine Anmerkung zum IUE-Artikel ist insofern nachvollziehbar, als dass "der Skandal", wie du es bezeichnest, im Vordergrund steht. Allerdings ist das Problem, dass es über diese Einrichtung nicht viele Informationen gibt, die öffentlich einsehbar sind. Ich könnte noch mehr zur Historie eintragen, wie z.B. die Namen der ersten Rektoren.
Außerdem geht es nicht nur um ein Skandal, sondern genauer um zwei: Nämlich die mutmaßliche Steuerhinterziehung sowie die unwahre Werbung mit akkredittierten Studiengängen, obwohl dies nicht die Wahrheit widerspiegelt. Ich werde hinsichtlich Letzterem weitere Quellen in den Artikel einbauen, um hier Gewissheit zu verschaffen. Die Datenbank von NVAO ist diesbezüglich aufschlussreich. Vielen Dank dir jedoch für deine Mühen und Editierungen.
LG Gladiator
- Was nicht öffentlich ist, darf auch nict in die wikipedia.--Lutheraner (Diskussion) 16:09, 2. Jan. 2017 (CET)
--217.89.159.106 16:21, 2. Jan. 2017 (CET) Stimmt, daher habe ich mir die Webseite der IUE nochmal angesehen und Infos zur Geschichte und zu den Standorten beigefügt. Ein Artikel über eine Bildungseinrichtung gehört denke ich schon in Wikipedia hinein oder? Wenn nicht, tut es mir leid, dass ich dir Arbeit erzeuge
- Wir brauchen aber in erster Linie Fremdquellen--Lutheraner (Diskussion) 16:23, 2. Jan. 2017 (CET)
--217.89.159.106 16:42, 2. Jan. 2017 (CET) Verstehe. Das Meiste sind ja auch Zeitungsartikel, renommierte sogar (s. BBC oder Cumhuriyet). Wenn ich weitere Quellen zur Geschichte und zu den Standorten finde, werde ich diese nachreichen.
Leider ist die Diskussionseite super unübersichtlich, weshalb ich hoffe, hier an der richtigen Stelle zu sein. Der Artikel "Telemedia InteracTV" wurde zur Löschung vorgeschlagen, hat aber in meinen Augen eine Relevanz, da die Firma eine große Anzahl an Stunden für große TV-Sender produziert und weltweit tätig ist. So war sie bis 2016 für die Produktion von ESO TV zuständig und produziert nach wie vor für viele Länder Call-In-Gewinnspielsendungen. Bisher gibt es einen Eintrag zu dieser Firma nur in wenigen Sprachen, aber, gerade aufgrund der o.g. Relevanz halte ich einen deutschen Artikel für sinnvoll.
- Die Löschdiskussion findet dort statt, bitte dort gegebenfalls die Argumente einbringen. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 13:43, 3. Jan. 2017 (CET)
Sorry, aber du warst nur zu schnell- ich war gerade dabei Literatur und Weblinks einzufügen, so ist es jetzt gespeichert , daher denke ich doch, dass der Artikel jetzt den Anforderungen entspricht.
- Mag sein, aber bitte Artikel nicht per copy and paste erneut einstellen, sondern im Wikipedia:Benutzernamensraum bearbeiten und dann gemäß WP:Verschieben verfahren--Lutheraner (Diskussion) 18:07, 6. Jan. 2017 (CET)
Hallo Lutheraner,
vielen Dank für Deine Optimierungen. Das werde ich mir für die nächsten Artikel merken.
Die von Schnabeltassentier angemerkten Mängel bzgl. der externen Links hast Du m. E. damit beseitigt, sodass der Status der Qualitätssicherung im Artikel "Beatrice Gründler" ja eigentlich beendet werden könnte.
Als Anfänger bin ich aber unsicher, wer im Regelfall eine offene Qualitätssicherung beenden und auch ein QS- Eintrag samt Kommentar (wie könnte das aussehen?) dazu einfügen sollte - der ursprüngliche Autor eines Artikels (also ich), der Kennzeichner einer QS (in diesem Fall Schnabeltassentier) oder der Korrekturbearbeiter (in diesem Fall Du).
Hierzu bitte ich Dich noch um Rückinfo.
Vielen Dank und Gruß
Medionicus
- Am artikel ist noch viel zu tun, daher bitte in der QS belassen. Im Prinzip kann jeder den QS-Baustein entfernen, dies sollte man aber nur tun, wenn man viel Erfahrung in der WP hat, andernfalls holt man sich sehr schnell einjen deutlichen Anrantzer. Also lass es lieber sein--Lutheraner (Diskussion) 18:34, 6. Jan. 2017 (CET)
Hallo Lutheraner,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich habe vor, im Artikel noch ein Bild der Person hinzuzufügen. Allerdings warte ich hierfür noch auf die Bestätigung der Nutzungsrechte.
Du schreibst es wäre noch -viel- am Artikel zu tun. Das überrascht mich, da ich aufwendig recherchiert und die für den Leser wesentlichen Informationen zur Person im Artikel ja geliefert habe. Jetzt frage ich mich natürlich, was Du mir denn ansonsten noch an inhaltlichen oder technischen Verbesserungen empfehlen kannst. Hierzu wär ich Dir für weitere Hinweise dankbar.
Jedenfalls möchte ich erreichen, dass der QS-Eintrag so bald als möglich wieder entfernt wird.
Gruß, Medionicus
- Tip: Such dir doch mal einen Mentor aus. Das ist meist der beste Weg sich bei solchen Dingen "Luft zu verschaffen". Gruß --Nixnubix (Diskussion) 19:16, 6. Jan. 2017 (CET)
- So - den Rest habe ich nun auch noch gemacht und werde den QS-Baustein in Kürze entfernen. Aber hab keine falsche Angst vor dem Baustein - er hilft einen Artikel besser zu machen, darum muss er gar nicht so schnell weg. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 11:11, 7. Jan. 2017 (CET)
Danke
Hallo Lutheraner, danke für die Hinweise, Verbesserungen und Überarbeitungen! Grüße Ralph Wrobel
Ausrufer – 2. Woche
Wettbewerbe: OscArtikelMarathon 2017
Kurier – linke Spalte: Die Wikimedia Conferentie Nederland, Das stand im Kurier – ein Rückblick auf 2016, 3. Teil, Das stand im Kurier – ein Rückblick, 2. Teil
Kurier – rechte Spalte: OWL - Bild des Jahres 2016, Gesucht: Freiwillige für das WLM-Organisationsteam
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.7 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Betatest) Zahlreiche Fehler im neuen Wikitext-Editor wurden behoben.
- Für Programmierer
- (API) Allow users with abusefilter-view-private to read private filters (Gerrit:329030).
- (API) Add action=validatepassword. This will allow for checking passwords against the wiki's password policy from the account creation and password change forms (Task 111303, Gerrit:324968).
- (API) Enable supplying inline interwiki results. "Inline" interwiki results are added as "additionalsearch" section to the results, if enablerewrites are turned on (Task 142795, Gerrit:324652).
- (API) Expose wfIsBadImage() in prop=imageinfo (Task 148343, Task 47843, Gerrit:316249).
– GiftBot (Diskussion) 00:40, 9. Jan. 2017 (CET)


Wikipedianischen KulTour „Degas & Rodin – Giganten der Moderne“ statt.
Wir treffen uns gegen 13:30 Uhr im Von der Heydt-Museum (im Foyer) – 14 Uhr beginnt die 90-minutige Führung.
Später ist ab 18:30 Uhr im Restaurant „Atelier“ ein Tisch reserviert.
Mehr Infos und die Adresse wo wir einkehren möchten auf der Stammtischseite bzw. die KulTour-Projektseite. --Atamari (Diskussion) 22:30, 9. Jan. 2017 (CET) Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches aus.
SLA auf James Adomian
Hallo Lutheraner, manchmal wäre es meines Erachtens besser, einen Löschantrag statt eines SLA zu stellen. Bei James Adomian handelt es sich um einen Comedian, der jetzt zuletzt durch seine Impersonation von Bernie Sanders während des Wahlkampfs bekannt geworden ist. Die NYT beschreibt ihn als both an exceptionally charming stand-up and a phenomenal impersonator. Auch wenn der Artikel natürlich nicht in diesem Zustand bleiben sollte, wird durch einen LA manchmal die Gelegenheit gegeben, diesen innerhalb der 7 Tage in einen vernünftigen Zustand zu bringen. Auf en-wp gibt es einen ausführlichen Artikel. Das mal als Überlegung zum neuen Jahr :) Viele Grüße, AFBorchert – D/B 18:54, 8. Jan. 2017 (CET) Zur Kenntnis genommen--Lutheraner (Diskussion) 14:50, 10. Jan. 2017 (CET)
QS zu Jens Büchner
Hallo Lutheraner,
Du hast einen QS-Antrag in den Artikel zu Jens Büchner eingetragen. Danke dafür! Leider kann ich die Diskussionsseite nicht finden. Kannst du mir da kurz helfen?
Danke und Gruß WikiFreibeuter Kontakt 07:47, 9. Jan. 2017 (CET)
- Ganz oben bei den Tabs (Reitern) zweite von links ist immer die Artikeldiskussionsseite , die Qualitätssicherungsdiskussion findet sich immer durch Klicken auf den Link "Diskussion" im QS-Baustein. Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 14:56, 10. Jan. 2017 (CET)
- Lieber Lutheraner, ich denke, der Kollege meinte etwas anderes: Auch ich finde den Artikel nicht auf der Tagesseite der QS, auch nicht auf der entsprechenden Unterseite mit den erledigten Aufgaben. Könnte es sein, dass du ihn versehentlich nicht eingetragen hast? Ist mir nämlich auch schon mal passiert. --Altkatholik62 (Diskussion) 15:34, 10. Jan. 2017 (CET)
- Ach so - stimmt offensichtlich. Der QS-Baustein kann aber nun auch raus, da der Artikel umfangreich bearbeitet wurde. Gruß und Dank --Lutheraner (Diskussion) 15:37, 10. Jan. 2017 (CET)
- Lieber Lutheraner, ich denke, der Kollege meinte etwas anderes: Auch ich finde den Artikel nicht auf der Tagesseite der QS, auch nicht auf der entsprechenden Unterseite mit den erledigten Aufgaben. Könnte es sein, dass du ihn versehentlich nicht eingetragen hast? Ist mir nämlich auch schon mal passiert. --Altkatholik62 (Diskussion) 15:34, 10. Jan. 2017 (CET)
WIKIPEDIA ARTIKEL Lehre und Matura
Hallo Lutheraner,
du hattest mich ja bei meinem Artikel Lehre und Maura unterstützt - es gab jetzt 2016 einige gesetzliche Änderungen - ich hab den Artikel daher umgeschrieben und wollte fragen, ob du vielleicht da drüber schauen kannst / magst? Benutzer:Patkoell/Entwurf
- Es tut mir leid, aber so wie du das angehst ist das nicht sinnvoll. Zum einen kannst du nicht einen quasi neuen Artikel in deinem wikipedia:Benutzernamensraum schreiben und dann quasi den alten ersetzen, das ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet. Du solltest nach und nach im bestehenden Atikel einzelne Veränderungen vornehmen. Bitte achte dabei unbedingt darauf , dass du die Änderungen belegst, vgl. Wikipedia:Belege und Hilfe:einzelnachweise. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 15:02, 10. Jan. 2017 (CET)
Ja, also das ist schon so geplant- also die einzelenen Abschnitte zu bearbeiten und zu ergänzen -ich habe nur zur bessern Übersicht / Lesbarkeit den gesamten Artikel als Entwurf gepostet - in der Struktur ist er ja gleich geblieben. Freundliche Grüße --Patkoell (Diskussion) 15:34, 10. Jan. 2017 (CET) Oder sollte ich vielleicht besser einfach einen neuen Abschnitt einfügen - gesetzliche Änderungen 2016 und diese dort aufzählen, dann sind allerdings einige Infos im Text nicht richtig, danke --Patkoell (Diskussion) 15:36, 10. Jan. 2017 (CET)
- Nein, nein - am besten ist (belegte) Änderung. Gruß --15:38, 10. Jan. 2017 (CET)
Auslagerung
Hallo, Lutheraner,
du hast mir zu einem neuen Artikel folgendes geschrieben:
"Die Auslagerung aus dem Artikel Johanneum Lüneburg war leider nicht regelkonform. Daher habe ich auf die Liste einen wikipedia:Schnelllöschantrag gestellt und die Liste im Artikel wiederhergestellt. Bitte beachte bitte bi zukünftigen Auslagerungen Wikipedia:Artikelinhalte auslagern."
Die Auslagerung hatte ich zunächst genau wie auf der von dir verlinkten Seite beschrieben vorgenommen und wurde daraufhin belehrt, "reine Listen ohne Fließtext kannst Du wegen nicht erreichter Schöpfungshöhe per copy&paste auslagern. Ein Import-Upload ist hier nicht notwendig." (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Importw%C3%BCnsche/Importupload, ganz unten)
Was ist denn nun richtig? Wenn der Antrag auf einen Importupload von den dafür Zuständigen abgelehnt wird und andererseits das Anlegen eines neuen Artikels durch Copy&Paste zu einer Schnellöschung führt, bin ich mit meiner Weisheit am Ende.
Grüße
Stonecello
- Ich weiss es nicht - halte aber die Begründung von dritter Seite für falsch. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 18:03, 11. Jan. 2017 (CET)
- Na toll. Wenn dieses kleinkarierte Gebaren bei gleichzeitiger Uninformiertheit typisch für die Wikipedianer ist, kann ich verstehen, warum Wikipedia die Autoren ausgehen. Ich habe bereits keine Lust mehr, an dem fraglichen Artikel weiterzuarbeiten. Stonecello 21:11, 11. Jan. 2017 (CET)
Antrag Schnelllöschung Anne-M.Keßel
Hallo Lutheraner, das zweite Werk von Anne-M.Keßel wird dieses Jahr noch ausgestrahlt. Der Film ist bereits abgedreht und verfilmt. Entsprechenden Pressetext stelle ich auch noch gerne auf die Seite bei Wikipedia ein. Hier schon Mal als Beleg für Dich: http://www.presseportal.de/pm/6708/3491314
Hauptrollen Felicitas Woll und Martin Gruber.
Liebe Grüße!--Luciascharbatke (Diskussion) 15:16, 12. Jan. 2017 (CET)
Arnaud Courlet de Vregille
Hello,
As you can see, every pictures about Arnaud Courlet de Vregille were validated. Thank to restoring them and the current version.
--Drapé (Diskussion) 14:53, 13. Jan. 2017 (CET)
Hallo Lutheraner, darf ich bitte kurz um Aufklärung begehren, warum Du meine dortige Antwort löschst, ohne hierfür einen Grund anzugeben, obwohl ich dort angepingt wurde? War ich nur einfach zu spät dran, oder war daran sachlich etwas falsch? Auch könnten es Neulinge und Außenstehende möglicherweise völlig falsch interpretieren, daß sogleich Lutheraner antwortet, wenn man Foreign Species anpingt. Gruß --Foreign Species (Diskussion) 19:24, 13. Jan. 2017 (CET)
- @Foreign Species: Ich bitte höflichst um Entschuldigung, es handelte sich um ein Versehen. Auf weitere gute Zusammenarbeit --Lutheraner (Diskussion) 07:33, 14. Jan. 2017 (CET)
Hallo Lutheraner! Es tut mir leid , wenn ich nicht alles richtig gemacht habe. Es fällt mir schwer, ich wollte die Parra for Cuva Seite endlich mal vervollständigen. Ich bin absolut ungeeignet wie es scheint Inhaltlich stimmt jedoch alles, und die Nachweise sind enthalten. liebe Grüsse Ikkedong --Ikkedong (Diskussion) 01:06, 15. Jan. 2017 (CET)
- Hallo Ikkedong, also bevor man hier zum editieren "ungeeignet" ist, muss schon eine Menge passieren. Wohl keiner findet sich auf Anhieb in der Wikipedia zurecht und wenn wir Hinweise auf den Benutzerdiskussionsseiten von Neuautoren hinterlassen, sind sie mehr als Hilfe als als "Rüffel" ;) gedacht. Nur so kann man ja dazu lernen. Wenn du meinst, Wikipedia sei zu unübersichtlich oder zu schwierig für den Anfang, magst du dich vielleicht mal bei unserem Mentorenprogramm umsehen? Ein Mentor ist ein erfahrener Benutzer, der Neulinge bei den ersten Schritten begleitet. Ich wünsche dir jedenfalls noch eine schöne Zeit, viele Grüße, --AnnaS.aus I. (Diskussion) 02:06, 15. Jan. 2017 (CET)
- @Ikkedong: @AnnaS.aus I.: Ich hätte es nicht besser sagen können - dir wünsche ich Mut und einen guten Mentor und sage Anna S. aus I. herzlichen Dank für die richtig gefundenen Worte. Mit besten Grüßen--Lutheraner (Diskussion) 16:36, 15. Jan. 2017 (CET)
Ausrufer – 3. Woche
Meinungsbilder: Neuwahl des Schiedsgerichtes, Vorgezogene Schiedsgerichtswahlen bei Arbeitsunfähigkeit
Wettbewerbe: OWL Bild des Jahres 2016
Kurier – linke Spalte: Wiki Loves Music: Einladung zum Projektwochenende nach Hamburg, Rote Parallelwelten, Drei Millionen Dollar für strukturierte Daten auf Commons
Kurier – rechte Spalte: 6. Alemannischer Schreibwettbewerb, Statistiknachlese 2016, Wir schreiben eine Enzyklopädie ..., Bürokratieabbau
Projektneuheiten:
- (Serverkonfiguration) Es können nun auch Bilder im WebP-Format hochgeladen und angezeigt werden. Über Vor- und Nachteile des Formates siehe vorgenannten Link (Task 27397, Gerrit:221737).
- (Serverkonfiguration) Der Portal-Namensraum hat das Unterschriften-Icon (zurück) erhalten (Task 145619, Gerrit:315119).
– GiftBot (Diskussion) 00:40, 16. Jan. 2017 (CET)
Charaktere
Der Begriff "Charakter" ist sowohl seit langem wie in vielen Kontexten nahezu synonym für "literarische Figure" gebäuchlich. Eine kleine Zusammenstellung dazu hatte ich einmal unter Benutzer:Don-kun/Charaktere hinterlegt. Dein Argument, das sei sprachlich falsch ist deine bloße persönliche Meinung. Die in derartiger Weise in Artikeln durchdrücken zu wollen ist ein Verstoß gegen die Regel zu Korrekturen, die ich stets zurücksetzen werde. --Don-kun • Diskussion 12:44, 16. Jan. 2017 (CET)
- Drohungen sind nun auch nicht regelkonform! Deine Sprachverschmutzung durch Denglish werde ich auf jeden Fall nicht tolerieren.--Lutheraner (Diskussion) 12:50, 16. Jan. 2017 (CET)
- Das ist kein Denglisch sondern ganz normales Deutsch. Die Sprache geht eben über das hinaus, was dir geläufig ist. Angesichts deines damaligen Edit-Wars halte ich deutliche Worte auch für angebracht. Es ist aus guten Gründen unerwünscht, in Artikel bloße stilistische Änderungen nach eigenem Geschmack vorzunehmen. Und wenn dabei Verlinkungen (hier über 1,5 Jahre hinweg) kaputt gemacht werden grenzt es an Vandalismus. --Don-kun • Diskussion 19:20, 16. Jan. 2017 (CET)
- Das lohnt keinen Kommentar!!!--Lutheraner (Diskussion) 20:16, 16. Jan. 2017 (CET)
- Das ist kein Denglisch sondern ganz normales Deutsch. Die Sprache geht eben über das hinaus, was dir geläufig ist. Angesichts deines damaligen Edit-Wars halte ich deutliche Worte auch für angebracht. Es ist aus guten Gründen unerwünscht, in Artikel bloße stilistische Änderungen nach eigenem Geschmack vorzunehmen. Und wenn dabei Verlinkungen (hier über 1,5 Jahre hinweg) kaputt gemacht werden grenzt es an Vandalismus. --Don-kun • Diskussion 19:20, 16. Jan. 2017 (CET)
Frage zu meinen Änderungen
Hallo Lutheraner, ich habe eben den Artikel über Christian Heuchel aktualisiert, aber Du hast die Änderungen rückgängig gemacht, weil ich keine Belege/Quellen angegeben habe. Wie kann ich den Belege angeben bzw. nachweisen, dass die Änderungen "richtig" sind? Ich würde gerne alle vorschritsmäßig machen. Es gibt ja links zu Internetseiten, auf denen die ganzen Aktivitäten von Christian Heuchel aufgelistet sind. Herzliche Grüße, AS77777
- @AS77777: Ich hatte dich schon auf deiner Diskussionsseite auf WP:Belege und WP:Einzelnachweise hingewiesen! Gruß --Lutheraner (Diskussion) 15:40, 16. Jan. 2017 (CET)
WL
Hallo Lutheraner,
wie schätzt du die Notwendigkeit dieser Weiterleitung ein: [2]?
- Hat sich erledigt ^^ /Pearli123 (Diskussion) 19:58, 16. Jan. 2017 (CET)
Dein Importwunsch zu ru:Лапин, Александр Алексеевич
Hallo Lutheraner,
dein Importwunsch ist erfüllt worden.
Viel Spaß wünscht Holmium (d) 13:01, 17. Jan. 2017 (CET)
auskennen
Hallo, für einen Protestanten kennst du dich recht gut aus bei uns Katholen ;-) [wg deiner Änderung bei unserem Kardinal ], lG --Hannes 24 (Diskussion) 20:54, 17. Jan. 2017 (CET)
- Bin seit Jahrzehnten in ökumenischen und interreligiösen Themen unterwegs. Danke fürs Lob. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 20:56, 17. Jan. 2017 (CET)
- ich bin seit Jahrzehnten in einer „liberalen“ r.k. Gemeinde tätig. Unser Alt-Diakon hatte die Basisgemeinden als Ideal, zZ haben wir einen indischen Pfarrer (SVD). Der schöne österr./bayr. Gruß Grüß Gott passt da, --Hannes 24 (Diskussion) 21:08, 17. Jan. 2017 (CET)
Deutsche Lichttechnische Gesellschaft
Hallo Lutheraner, ich sehe, dass Du, anders als ich, ein versierter WIKI-Schreiber bist. Ich hätte mich gefreut, wenn Du mich auf meine Verstöße aufmerksam gemacht hättest, die ich dann leicht hätte korrigieren können. So muss ich den ganzen Text, an dem ich lange gearbeitet habe - weil ungeübt - noch einmal eingeben, da der gesamte Beitrag über die Deutsche Lichttechnische Gesellschaft nicht mehr aktuell ist. Zumindest hätte ich meinen Text sichern können. Ich freu mich, wenn Du meine Beiträge weiter beobachtest und bewertest, es wäre aber schön, wenn Du mich vor dem nächsten Löschen vorwarnen könntest. ;-) Schöne Grüße von lichtlilie
Danke für den letzten Hinweis --Lichtlilie (Diskussion) 22:47, 18. Jan. 2017 (CET)
Hallo Lutheraner,
dein Importwunsch ist erfüllt worden.
Viel Spaß wünscht Holmium (d) 16:30, 19. Jan. 2017 (CET)
Hallo Lutheraner
Ihr Massnahme bzgl. meines Artikels https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Norbert_Egger_AAA_Culture_GmbH#Der_Artikel_.E2.80.9ECity_Blues_Connection.E2.80.9C kann ich nicht nachvollziehen.
Die Band, um welche es sich dreht hat mehrer LPs und SIngles produkziert und existiert seit weit über 30 Jahren. Im Wikipedia sind Bands (z.B. Frankfurt City Bluesband) dokumentiert, welche bei weitem weniger lang existiert haben.
Die Existenz der City Blues Connection ist durch Zeitungs- und Internetartikel belegt. Ich habe die Band unter Vertrag und produziere aktuell eine neue CD.
Im Artikel habe ich die Entwicklung, wie vorgegeben zusammen gefasst, dier ist von mir gekennzeichnet.
Ich muss daher die Behandlung als gezielte Benachteiligung empfinden, da keine konkreten Hinweise enthalten sind.
MIt freundlichen Grüssen
--Norbert Egger AAA Culture GmbH (Diskussion) 19:08, 19. Jan. 2017 (CET).
Dein Importwunsch zu en:The Joy of Sex
Hallo Lutheraner,
dein Importwunsch ist erfüllt worden.
Viel Spaß wünscht Holmium (d) 16:30, 19. Jan. 2017 (CET)
makeyourhome Löschung
Hallo. Habe versucht einen Beitrag zu erstellen und der wurde gelöscht mit dem Hinweis WERBEDRECK und UNSCHEINBAR. Bin weder bezahlt noch Eigentümer, und habe den Text angefangen zu schreiben und von HOUZZ Beitrag kopiert und modelliert. Da der text nicht fertig war, die quellen nicht durch sind fand ich den Kommentar doch etwas unpassend. Alles gute.(nicht signierter Beitrag von Helli712 (Diskussion | Beiträge) 19:23, 19. Jan. 2017 (CET))
@Benutzer:Helli712 DU bist hier falsch, Lutheraner hat garnichts damit zu tun. AUsserdem wurde bislang noch nicht gelöscht, sondern nur ein Antrag dazu gestellt. --Eingangskontrolle (Diskussion) 20:02, 19. Jan. 2017 (CET)
Ohne Bezug eingestellt
Hallo Lutheraner
Ihr Massnahme bzgl. meines Artikels https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Norbert_Egger_AAA_Culture_GmbH#Der_Artikel_.E2.80.9ECity_Blues_Connection.E2.80.9C kann ich nicht nachvollziehen.
Die Band, um welche es sich dreht hat mehrer LPs und SIngles produkziert und existiert seit weit über 30 Jahren. Im Wikipedia sind Bands (z.B. Frankfurt City Bluesband) dokumentiert, welche bei weitem weniger lang existiert haben.
Die Existenz der City Blues Connection ist durch Zeitungs- und Internetartikel belegt. Ich habe die Band unter Vertrag und produziere aktuell eine neue CD.
Im Artikel habe ich die Entwicklung, wie vorgegeben zusammen gefasst, dier ist von mir gekennzeichnet.
Ich muss daher die Behandlung als gezielte Benachteiligung empfinden, da keine konkreten Hinweise enthalten sind.
MIt freundlichen Grüssen
--Norbert Egger AAA Culture GmbH (Diskussion) 19:08, 19. Jan. 2017 (CET).
- Der Artikel entsprach nicht unseren Formanforderungen. Auch jetzt ist er noch nicht ausreichend. Da du ja offensichtlich ein Medienprofi bist, kann man von dir erwarten, dass du dich mit dem Medium Wikipedia vertraut machst, bevor du hier postest. Im übrigen solltest du WP:Interessenkonflikt beachten. Gruß--Lutheraner (Diskussion) 19:16, 19. Jan. 2017 (CET)
- Lutheraner hat mit seinem Beitrag recht. Eine "gezielte Benachteiligung" zu unterstellen, könnte im Übrigen als persönlicher Angriff gewertet werden. So erreichst du wahrscheinlich keine Hilfe durch erfahrene ehrenamtliche (!) Autoren hier. Der Eintrag erfüllt fast keine unserer Regeln. Das fängt dabei an, dass du nu Wikilinks nur zu dir wichtigen Artikeln setzst und hört bei WP:NPOV auf. Darüber hinaus solltest du dir WP:WSIGA und die darin enbthaltenen Verweise zu Gemüte führen. --AnnaS.aus I. (Diskussion) 03:32, 20. Jan. 2017 (CET)
durmersheim
hi, hast du eben abgelehnt? oich weiß nicht wie einschlöiger es gehen sollte, als eine recht erfolgreiche gruppe die den namen des ortes im namen hat? vg
- Zur Kenntnis genommen--Lutheraner (Diskussion) 15:18, 20. Jan. 2017 (CET)
Eva Horstick-Schmitt
Hallo, ich, Sönke Christian Giard-Weiss, bin der einzige Autor der Seite Eva Horstick-Schmitt. Warum sie in der Benutzerzeile mit auftaucht, ist mir ein Rätsel. Und warum wurde die Seite wieder gelöscht? Beste Grüße, SGW
- Lies intensiv Benutzer Diskussion:Soenke Christian Giard-Weiss. Dort steht alles!--Lutheraner (Diskussion) 15:29, 20. Jan. 2017 (CET)
Artikel Mayczen (Majcen) de Omilia
Guten Abend, da ich mich mit Wikipedia überhaupt nicht auskenne, versuchte ich einfach, einen Artikel zur Familie Mayczen(Majcen) de Omilia, der von einer Historikerin des kroatischen Staatsarchivs für mich entgeltlich bearbeitet wurde, in Wikipedia unter der Rubrik "kroatische Adelsgeschlechter" zu publizieren. Zu meiner Verwunderung wurde dieser Artikel - trotz Nennung aller Quellen - samt und sonders als Entwurf mit dem Hinweis auf "Lutheraner" verschoben.
Ich bräuchte jemanden, der mir diesen - von einer kompetenten Historikerin des kroatischen Staatsarchivs aufbereiteten - Artikel "Wikipedia-gerecht" einstellt, gerne gegen Bearbeitungsgebühr. Ich kenne mich mit Wikipedia wirklich nicht aus und die ganze Prozedur ist für mich viel zu kompliziert, da muß ich kapitulieren. Bitte, könnten Sie mir weiterhelfen? Vielen Dank für Ihre Antwort und eventuelle Hilfe. Bitte kontaktieren Sie mich gerne unter Email-Adresse: majcen.consult@gmx.at. Vielen Dank für Ihre Mühe.
- @Omilskij: Wir haben hier keine Redaktion die das für dich übernehmen könnte - aber es gibt eine Menge Leute, die dir gerne helfen werden, zu lernen, wie man einen solchen Artikel erstellt. Trage dich einfach beim Wikipedia:Mentorenprogramm ein. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 17:48, 21. Jan. 2017 (CET)
Bild - Caro Kiste Kontrabass
Hallo! Danke für das Editieren! Eine Löschung war zwar nicht nötig, weil gerade eine E-Mail, durch die Rechteinhaberin, an permissions-de@wikimedia.org gesendet wird (am Samstag). Wie finden Sie (oder duzt man sich hier?) meinen ersten Wikipedia-Eintrag? Ist das so OK?
Ganz schön verwirrend; so viele Infos!
Viele Grüße, textklex
- Archivieren--Lutheraner (Diskussion) 11:43, 22. Jan. 2017 (CET)
Hermann Feneberg Kategorisierung
Warum hast Du die Kategorie:Hochschullehrer (Technische Universität München) wieder aus dem Artikel genommen? Im Artikel steht doch (zweifach belegt) "Seit 1961 war Feneberg auch Honorarprofessor für Verwaltungsrecht an der TU München." --Anachron (Diskussion) 09:41, 22. Jan. 2017 (CET)
- Richtig, er war Honorarprofessor, d.h. Professor der ehrenamtlich und nebenberuflich lehrt, hatte aber keinen Lehrstuhl und war damit kein Hochschullehrer, genau so wenig wie Lehrbeauftragte oder lehrende akademische Räte Hochschullehrer sind.--Lutheraner (Diskussion) 11:42, 22. Jan. 2017 (CET)
- Widerspruch! - Ich zitiere aus der von dir verlinkten Definition: "Honorarprofessoren sind nebenberufliche Hochschullehrer." --Anachron (Diskussion) 12:32, 22. Jan. 2017 (CET)
könntest due diesen der Einfachheit halber einfach zurückziehen (gerne auch meinen Einspruch mit löschen), sonst gibt es am Ende noch eine unnötige LD dazu. Es war nett gemeint, mir Hinterherzuräumen (ich weiss schon wie ein SLA funktioniert), aber eine Löschung ist in diesem Fall nicht sinnvoll und nicht nötig. --Alpöhi (Diskussion) 15:36, 22. Jan. 2017 (CET)
Hallo Lutheraner,
auch wenn ich in der LD nicht immer mit Dir konform bin, schätze ich Dein Engagement und Verstand. Würdest Du mir einen Gefallen tun und mal kurz einen Blick hier drauf werfen, bevor ich in der "Löschhölle" lande ob die RKs erfüllt sind? Wäre nett von Dir. Danke! --Elmie (Diskussion) 18:11, 22. Jan. 2017 (CET)
- @Elmie: Hallo Elmie, erst mal herzlichen Dank für deine freundlichen Worte. Was den Artikel betrifft: Mir persönlich gefällt er und ich denke auch dass eine gewisse Relevanz vorhanden ist. Aber ich würde ihn -da er eventuell als grenzwertig empfunden wird- noch mit Einzelnachweisen versehen. Das wirkt immer seriöser. Es reicht ja, wenn du einzelne Aussagen, wie z.B. den gegenwärtigen Bezug mit der genauen Quellenangabe aus den von dir genannten Quellen versiehst. Aber eine Garantie , dass niemand einen LA stellt, kann natürlich niemand geben. Wie wäre es, wenn du den Artikel erst mal im WP:Relevanzcheck vorstellen würdest? Da bekommst du dann wenigstens mehrere Meinungen. Im übrigen: Es müsste rechtschreibtechnisch Eberhardfässchen oder (was mir persönlich nicht so gut gefällt, aber auch richtig wäre) Eberhard-Fässchen heißen. Freundliche Grüße--Lutheraner (Diskussion) 18:25, 22. Jan. 2017 (CET)
- Danke - wollte Deine Meinung nur vorab. Das mit der Rechtschreibung ist für mich als amtlich atestierten Legasteniker immer ein Problem ;) - Werde Deine Hinweise berücksichtigen. Und wie gesagt, ich schätze Deine Arbeit schon sehr - auch wenn ich öfter mal contra zu Dir bin. Aber davon lebt die WP ja in meinen Augen. Danke für die schnelle Antwort! --Elmie (Diskussion) 18:30, 22. Jan. 2017 (CET)
das ist doch ein Unfugsaccount - den gleichenText hat er in der FR:WP abgeladen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 20:43, 22. Jan. 2017 (CET)
Nette Begrüßung
Danke für die Begrüßung! Ich bin nun schon seit einiger Zeit als IP unterwegs und dachte, ich melde mich mal an – wenn man gleich so nett empfangen wird, scheint das die richtige Entscheidung gewesen zu sein. --GANKQ (Diskussion) 21:32, 22. Jan. 2017 (CET)
- Noch eine Frage: Kann man irgendwo eine automatische Signatur einstellen? Ich vergesse das grundsätzlich. -GANKQ (Diskussion) 21:32, 22. Jan. 2017 (CET)
- Man muss sie schon manuell setzen - wie das geht, liest du auf deiner Diskussionsseite.--Lutheraner (Diskussion) 21:34, 22. Jan. 2017 (CET)
Ausrufer – 4. Woche
Adminwiederwahlen: NordNordWest
Bürokratenwahlen: Krd, Septembermorgen, Xqt, Doc Taxon, Giftpflanze, Luke081515, Nhfflkh
Meinungsbilder: Neuwahl des Schiedsgerichtes, Vorgezogene Schiedsgerichtswahlen bei Arbeitsunfähigkeit
Wettbewerbe: OWL Bild des Jahres 2016, Asien-Marathon Februar 2017
Sonstiges: WMF Performance Survey
Umfragen in Vorbereitung: Relevanzkriterien bei Firmen und Produkten
Kurier – linke Spalte: Inkscape-Workshop im Wikipedia-Kontor Hamburg, Nach „Wikipegida“ wird nun der „Rassist“ hoffähig, Premiere des Asien-Marathons, Wiki Loves Music: Einladung zum Projektwochenende nach Hamburg, Rote Parallelwelten, Drei Millionen Dollar für strukturierte Daten auf Commons
Kurier – rechte Spalte: Schon gewusst?, WMF-Stellungnahme zum bezahlten Schreiben, Terminsuche für Community-Workshop 2017 gestartet, Stellenanzeige, Neue Wikimedia-Geschäftsstelle in Wien, WP-Unwort des Jahres, 6. Alemannischer Schreibwettbewerb, Statistiknachlese 2016, Wir schreiben eine Enzyklopädie ..., Bürokratieabbau
Projektneuheiten:
- (Serverkonfiguration) Es können nun auch Bilder im WebP-Format hochgeladen und angezeigt werden. Über Vor- und Nachteile des Formates siehe vorgenannten Link (Task 27397, Gerrit:221737).
- (Serverkonfiguration) Der Portal-Namensraum hat das Unterschriften-Icon (zurück) erhalten (Task 145619, Gerrit:315119).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.8 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Bugfix) Bei bestimmten Fensterbreiten kommt es im Vector-Skin vor, dass die oberen Reiter sich andauernd rein- und rausschieben. Das sollte nun noch maximal einmal passieren, dann ist Ruhe. (Task 71729, Gerrit:331919)
- (Softwareneuheit) Die persönlichen Einstellungen für die Größe des Bearbeitungsfensters (Anzahl Reihen/Spalten) wurden aus der Software entfernt. (Task 26430, Gerrit:331245)
- (Softwareneuheit)
<chem>…</chem>
ist der neue Standardbefehl für chemische Formeln.<ce>…</ce>
gilt nun als veraltet, wird aber weiterhin unterstützt. (Task 153606, Gerrit:331672) - (Softwareneuheit) In den Formularen zum Sperren von Benutzern und Schützen oder Löschen von Seiten werden beim Tippen in das Grundfeld Vorschläge basierend auf dem Dropdown-Menü gemacht. (Task 34950, Gerrit:330447) (Diese Änderung wurde am 21. Jan. wieder zurückgenommen.)
- (Softwareneuheit) Das neue TimedMediaHandler-Logbuch listet Zurücksetzungen von Datei-Transkodierungen auf. (Task 154737, Gerrit:331660)
- (Softwareneuheit) Aufrufe der Wikibase-Parserfunktion
#property
mit einer nicht vorhandenen Eigenschaft werden in einer Wartungskategorie einsortiert. Diese kann über die Systemnachricht MediaWiki:Unresolved-property-category definiert werden. (Task 50799, Gerrit:325180) - (Softwareneuheit) Über eine serverseitige Konfigurationsvariable kann erreicht werden, dass der Link „Artikel zitieren“ auch auf Projektseiten angezeigt wird. Aktuell (seit Anbeginn der Zeit) wird der Link nur im Artikelnamensraum angezeigt. Falls eine Community diesen Wunsch hat, muss ein Communitybeschluss gegenüber den Serveradmins nachgewiesen werden. (Task 150053, Gerrit:319911)
- (Softwareneuheit) In der neuen Systemnachricht MediaWiki:Uncategorized-categories-exceptionlist können Kategorien eingetragen werden, die auf Spezial:Nicht kategorisierte Kategorien ausgeschlossen werden sollen. (Task 126117, Gerrit:280507)
- (Softwareneuheit) Die neue Variable
{{PAGELANGUAGE}}
gibt die Inhaltssprache der Seite aus. (Task 59603, Gerrit:330982)
- Für Programmierer
- (API) Add parameter to API modules to apply change tags to log entries. Adds support for tagging log entries for the block, import, managetags, and move API modules, using a 'tags' parameter (Task 97720, Gerrit:266181).
- (JavaScript) jquery.tipsy: Remove support for 'live' option (Task 85048, Gerrit:300854).
- (API) Allow finding log events and links to special pages (Task 154319, Gerrit:330961).
- (API) Add tagging support to imagerotate, revisiondelete, and tag API modules (Task 97720, Gerrit:329653).
- (API) API should allow querying user contribs by userid (Task 114465, Gerrit:324338).
- (API) Add action to set the language of a page (Task 74958, Gerrit:330340).
– GiftBot (Diskussion) 00:40, 23. Jan. 2017 (CET)
Bitte
Hallo Lutheraner, kannst du angesichts deines Benutzernamens vielleicht zu der Frage hier einen substantiellen Beitrag leisten? Oder kennst jemanden, der das in der WP könnte? Gruß und Dank im Voraus --HerrZog (Diskussion) 16:33, 23. Jan. 2017 (CET)
- @HerrZog: Leider kann ich zu der besagten Angelegenheit im Moment nichts beitragen. Ich befinde mich derzeit nicht zu Hause sondern auf einer Auslandsreise. Ich bin ab Anfang kommender Woche wieder zu Hause und könnte dort in der eigenen Literatur nachschlagen und gegebenenfalls auch in einer theologischen / kirchlichen Bibliothek suchen. Bis dahin geht leider nichts - und auch dann bin ich nicht sicher, ob ich etwas finde. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 17:15, 23. Jan. 2017 (CET)
- Vielen Dank für deine Rückmeldung! Ich glaube, nun zumindest eine pragmatische Zwischenlösung für den Artikel Evangelische Stadtkirche (Bad Reichenhall) gefunden zu haben - wenn du nach deiner Rückkehr zu anderen Ergebnissen kommst, wäre ich dafür natürlich noch offen. --HerrZog (Diskussion) 17:20, 23. Jan. 2017 (CET)
Lieber Lutheraner und andere,
ich würde Euch sehr freundlich bitten, meine Eingaben nicht immer zu löschen und falsche Dinge wieder einzustellen. Ich bin in Deutschland der offizielle Vertreter der LKK (alles auf unserer offiziellen Webseite nachlesbar und verifizierbar durch den Vorsitzenden Bischof. Unlängst wurde der ganze Content wieder auf Juli 2016 zurückgesetzt. Dass dies so einfach möglich ist, wußte ich bislang nicht, und ich finde es echt ätzend, dass ich in meinen lexikalischen Bemühungen so ausgebremst werde. Was soll das? Ich pfusche doch auch nicht auf Lutherischen Seiten herum.
Ich bin gerne bereit, die nun notwendig geworden Parallelstruktur wieder aufzugeben, aber bitte hört dann auch auf mit dieser Rückgängigmacherei. Das kann doch nicht im Sinne dieser Plattform sein.
Vielen Dank für die eine Zukunft in Frieden und Produktivität.
Daniel Becker
- Hallo, grundsätzlich löscht hier niemand etwas, ohne dafür eine Begründung zu haben. Die beiden Artikel ähneln sich sehr stark, zudem entspricht der von dir eingefügte Text nicht den Regeln der Wikipedia. Lies dir bitte dazu die WP:WSIGA durch, vor allem Wikilinks sind unverzichtbar, aber auch Formatierung um Artikel menschenlesbar zu gestalten, hilfreich dazu WP:Textgestaltung. Solltest du weiterführende Hilfe benötigen, kannst du dich auch an das WP:Mentorenprogramm wenden. Grüße /Pearli (Diskussion) 21:30, 23. Jan. 2017 (CET) P.S.: Die Unterschrift erzeugst du, in dem du vier ~ hintereinander schreibst. Somit weiß jeder, dass die Nachricht von deinem Account stammt.
- @Der Mediendramaturg:
1. Ich habe an keinem deiner Artikel größere Abschnitte zurückgesetzt. Sollte dies von einem anderen Benutzer geschehen sein, so wende dich bitte an jenen (wer das sein könnte findest du in der Versionsgeschichte des Artikels). 2.Erfahrene Wikipedianer werden dir dann auch eine eventuelle aktion schlüssig begründen können. 3.Leider hast du auf meinen Hinweis der Fehlnutzung deiner Benutzerseite vom 6.7.16 in keiner Weise reagiert. Erst durch dein heutiges Posting ist mir deutlich geworden, dass du dich auf der Benutzerseite selbst vorstellen willst. Dies ist aber gemäß unseren Usancen in einer Form, die eine Verwechselung mit einem Wikipedia-Artikel möglich macht nicht erwünscht. Wikipedia ersetzt keine private Website. Bitte orientiere dich bei deiner Benutzerseite an den Benutzerseiten anderer Benutzer. Andernfalls musst du bald mit der Löschung deiner Benutzerseite rechnen. Dies ist keine Drohung, sondern ein Hinweis darauf, was in der Wikipedia möglich und nicht möglich ist. 4.Da du ausweislich obenstehenden Postings ein offizieller Vertreter der LKK bist, bist du gemäß unseren Benutzungsbedingen verpflichtet, dies unmissverständlich auf deiner Benutzerseite offenzulegen. Mit freundlichen ökumenischen Grüßen --Lutheraner (Diskussion) 21:46, 23. Jan. 2017 (CET)
Mediendramaturg steigt aus
ich lasse das einfach alls. Dieser Formalismus macht mich krank. Dann bleibt der alte Schrott halt so wie er ist. Mir ist es völlig egal. Passierschein A38 ist mir Wurst. Adé. Unsere Webseite genügt. Das ist ja der reinste Terror hier. Ich hoffe, jemand cracked das hier alles und löscht den Scheiß.
Alles Gute.
Der Mediendramaturg (Diskussion) 21:59, 23. Jan. 2017 (CET)
- @Der Mediendramaturg: Es wäre dann aber schön - und ich denke das kann man von einem erwachsenen Menschen und offiziellem Kirchenvertreter auch erwarten - wenn du geordnet deinen Rückzug antreten würdest und einen Wikipedia:Schnelllöschantrag auf deinen neueren Artikel stellen würdest. Freundliche Grüße--Lutheraner (Diskussion) 22:03, 23. Jan. 2017 (CET)
Ja, sicher und klar, alles gut. Wie lösche ich meinen Wikipedia-Account? Dann ist das hier endlich vorbei. Das ist nervlich nicht auszuhalten.
Dein Importwunsch von en:Born coordinates nach Born-Koordinaten
Hallo Lutheraner,
Dein Importwunsch ist erfüllt worden.
Viel Spaß beim Editieren weiterhin,
-- TaxonBot • 12:33, 24. Jan. 2017 (CET)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.
Dein Importwunsch von en:Linda Sarsour nach Linda Sarsour
Hallo Lutheraner,
Dein Importwunsch ist erfüllt worden.
Viel Spaß beim Editieren weiterhin,
-- TaxonBot • 12:39, 24. Jan. 2017 (CET)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.
Hallo,
kurze Frage zu der Seite Gebr. Meiser.... Ich habe einige Änderungen vorgenommen, da nicht mehr alles so ganz der Richtigkeit entspricht.
Warum wurde die Änderung nicht akzeptiert? Als Beleg hatte ich immer den Link von der Website (Historie) von Gebrüder Meiser angegeben.
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen. Danke! :)
--Lalaland1212 (Diskussion) 13:19, 24. Jan. 2017 (CET)
- @Lalaland1212: Im Gegensatz zu deinen jetzigen Änderungen, hattest du keine ausreichenden Belege angegeben. Allerdings ist auch jetzt die Beleglage noch äußerst grenzwertig, da eigentlich Belege von neutraler Seite erforderlich wären, denn auf seine Website kann man ja eine Menge schreiben ohne es dort wiederum belegen zu müssen. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 13:35, 24. Jan. 2017 (CET)
- P.S. Da du bisher nur ein Wikipedia:Einzweck-Konto führst, stellt sich die Frage, ob du für oder im Auftrag der Firma Meiser tätig bist. Für eine Antwort wäre ich dir dankbar.--Lutheraner (Diskussion) 13:35, 24. Jan. 2017 (CET)
Hallo Lutheraner, freut mich, dass du meinen Eintrag über Gisela Schmeer so schnell gesichtet und angenommen hast. (Sind die Ergänzungen von dir?) Ich werde den Beitrag im Laufe der Zeit um einiges interessantes Material ergänzen.... Dass du den Eintrag in der Begriffserklärung gelöscht hast, kann ich nicht nachvollziehen, eine Begründung würde mich interessieren. Ich fand es wichtig, an der Stelle den Begriff einzuführen, da er im Rahmen der Resonanzbildmethode eben diese spezifische Bedeutung hat (ähnlich wie bei Luhmann, im Rahmen einer wissenschaftlichen Methode). Resonanz ist der Oberbegriff, unter dem Menschen suchen, und da wäre ein Querverweis wichtig, weil man doch sonst nicht wissen kann, dass es diese Methode gibt. Oder ging es nur um die Formulierung? Hast du einen besseren Vorschlag? --Baerenrot (Diskussion) 14:58, 24. Jan. 2017 (CET) @Baerenrot: 1. Auf Begriffsklärungsseiten dürfen nur Wikipediaartikel eingetragen werden, Links ins Web sind nicht erlaubt. 2.Die Ergänzungen im Artikel sind von verschiedenen Autoren, du kannst dir das genauer auf der Versionsgeschichte des Artikels ansehen. Dahin kommst du, wenn du den Artikel aufrufst und dann oben auf den Tab "Versionsgeschichte" klickst. Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 15:09, 24. Jan. 2017 (CET)
Zurücksetzen-Funktion
Hallo Lutheraner,
im Sinne der Aufrechterhaltung einer freundlichen, konstruktiven Zusammenarbeit möchte ich dich bitten, den „kommentarlos zurücksetzen“-Knopf nur zur Bekämpfung von Vandalismus einzusetzen. Bearbeitungen, bei denen wohl eine gute Absicht dahinter steckt, sollten mittels „rückgängig“-Knopf – versehen mit einer nachvollziehbaren Begründung – rückgängig gemacht werden.
Es wäre schön, wenn du künftig daran denken würdest. Vielen Dank und Gruß, CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 22:12, 24. Jan. 2017 (CET)
- Der Kommentar dazu steht in der LD - das sollte reichen. Keine Diskussionen zerfleddern--Lutheraner (Diskussion) 22:14, 24. Jan. 2017 (CET)
Einleitungsprosa ist übrigens ne URV. Ich nahm nur keine Meldung vor, da ich URVs nicht mehr melde. Viele Grüße! --Schnabeltassentier (Diskussion) 18:32, 25. Jan. 2017 (CET)
- Mal sehen, was er draus macht - habe übrigens auch gewisse Relevanzzweifel --Lutheraner (Diskussion) 18:34, 25. Jan. 2017 (CET)
hallo Lutheraner, du hast meinen Artikel in meinen persönlichen Bereich verschoben. Das war das ertse mal, dass ich einen geschrieben habe, daher denke ich, ich habe trotz der Kürze ein paar Fehler gemacht. Kannst du mir sagen was genau falsch war? Das würde mir bei der Weiterbearbeitung sehr helfen. Wurde z.b. die Quelle nicht angezeigt? wenn ich auf vorschau geklickt habe, verschwnad sie immer und war auch in der Vorschau nicht zu sehen. Oder war sie nicht ausreichend? Vielen Dank im Vorraus und viele Grüße :)
- @DavidaMarie: Der Artikel ist 1. zu kurz, daher für den den Laien nicht wirklich verständlich. 2. Völlig unbelegt, vgl. WP:Belege und WP:Einzelnachweise, 3. gibt es diverse Formatierungsmängel. Ich schlage vor, du lässt dich ins Wikipedia:Mentorenprogramm aufnehmen, dort wird "Neulingen" individuell geholfen. Es würde mich freuen, wenn du -trotz der kleinen Frustration am Anfang - weiter in der Wikipedia mitmachen würdest. Freundliche Grüße--Lutheraner (Diskussion) 20:59, 25. Jan. 2017 (CET)
Hallo Lutheraner, mein Artikel ist nun schon seit dem 10.01.17 auf der Qualitätssicherungsseite. Hast du eventuell ein paar Tipps wie er schnellstmöglich da runter kommt? Grüße --E.Seitz (Diskussion) 12:50, 26. Jan. 2017 (CET)
- Meiner Ansicht nach kann der raus - werde ich machen. Gruß--Lutheraner (Diskussion) 14:18, 26. Jan. 2017 (CET)
Lieber Kollege, Du hast im Artikel einen QS-Baustein eingefügt; ich kann jedoch die zugehörige Diskussion nicht finden. Auf der Diskussionsseite des Lemmas habe ich Bedenken gegen ein eigenständiges Lemma geltend gemacht. Ich weiß nicht, wie weiter zu verfahren ist. MfG --H.Parai (Diskussion) 19:47, 28. Jan. 2017 (CET)
objektive gülen-darstellung...
hallo Lutheraner! danke nochmal für dein "danke" bzgl. der o.g. thematik. mein beitrag ist inzwischen von gewissen leuten - ich spare mir, hier vermutungen über deren ideologische ausrichtung auszusprechen - zensiert worden... vielleicht wäre es sinnvoll, wenn du dir auch mal die diskussion dazu https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Fethullah_G%C3%BClen#.22G.C3.BClen_..._Abwendung_vom_Islam_..._Strafe_daf.C3.BCr_sei_der_Tod.22_-_propagandistisch_motivierte_desinformation.3F.21.21 ansehen und eingreifen würdest?! schönen gruß! --HilmarHansWerner (Diskussion) 23:07, 28. Jan. 2017 (CET)
Ausrufer – 5. Woche
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2017
Kurier – linke Spalte: Akwaaba!, Rule 234
Kurier – rechte Spalte: Die närrische Zeit in der Wikipedia, Wikimania-Stipendienvergabe, 0800-WIKIPEDIA, Neues zur Neulingsgewinnung, Kick-off-Treffen zu Wiki Loves Monuments 2017 in Deutschland, Kostenpflichtige Abmahnungen, Gebeugte Autoren, Wikipedia an der Universität Leipzig, Verstärkung in der Kommunikation im Bereich Software-Entwicklung/Technische Wünsche
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.9 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Spezial:MIME-Typ-Suche hat eine Dropdown-Liste mit den möglichen Suchparametern erhalten (Gerrit:333087)
– GiftBot (Diskussion) 00:40, 30. Jan. 2017 (CET)
Nochmal Enrico
Moin Lutheraner, passiert nu wegen Herrn Ostendorf noch irgendwas? Ich hatte dir auf meiner DS geantwortet, aber scheinbar ist das Ganze eingeschlafen ;-) Ist mein Vorschlag (zurücksetzen auf die Version vom 09.01.2016) machbar? King Rk und Weeping Angel haben das auf der LK alles sehr richtig beschrieben. Nachdem ich den Stub 2011 verbrochen hatte, war ich doch erstaunt, was sich draus bis vor ner Woche entwickelt hat. Eigentlich wollte ich mich da raus halten und hab auch meine Beiträge auf der Artikeldisk gelöscht, dann fiel mir die Kopie von der PR-Seite auf. Nach wie vor wäre es mir am liebsten, wenn das Ding entfernt wird, aber das war schon kurz nach dem Erstellen wohl nicht mehr möglich :-(. Bleibt der Artikel jetzt so? Danke und viele Grüße, --Strange (Diskussion) 21:59, 30. Jan. 2017 (CET)
- Wir müssen jetzt mal abwarten, ob eine Freigabe des Urhebers kommt. Gruß--Lutheraner (Diskussion) 13:35, 31. Jan. 2017 (CET)
Michael Duwe
Hallo Lutheraner, danke für die Anregungen. Ich dachte eigentlich mit den Änderungen (Vergangenheitsform) und Korrekturen wär jetzt alles ok. Was fehlt noch? Beste Grüße --GermanMusicSceneNo1 (Diskussion) 00:03, 31. Jan. 2017 (CET)
- Du hattest nur die QS auf falsche weise beendet. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 13:31, 31. Jan. 2017 (CET)
??????
Sehr geehrter Herr "Lutheraner"
Ich habe keinen Diskussionsbeitrag begonnen. Die Regel mit --Norbert Egger AAA Culture GmbH (Diskussion) 13:54, 31. Jan. 2017 (CET) habe ich gelesen und werde diese in Diskussionen verwenden.
Mein Artikel ist kein Diskussionsbeitrag.
Mit freundlichen Grüssen
Norbert Egger, --Norbert Egger AAA Culture GmbH (Diskussion) 13:54, 31. Jan. 2017 (CET)
- @Norbert Egger AAA Culture GmbH: Was willst du? Wovon ist die Rede? Bitte Bezug immer verlinken!--Lutheraner (Diskussion) 13:57, 31. Jan. 2017 (CET)
Hochachtungsvoll Norbert Egger --Norbert Egger AAA Culture GmbH (Diskussion) 14:03, 31. Jan. 2017 (CET)
- @Norbert Egger AAA Culture GmbH: Ja und? Da hattest du wohl mal in einer Diskussion nicht unterzeichnet! Wo ist dein Problem?--Lutheraner (Diskussion) 14:05, 31. Jan. 2017 (CET)
Innolend
Der Beitrag Über die "Innolend GmbH" wurde kürzlich gelöscht. Ich würde gerne noch einmal auf die Relevanz dieses Beitrages aufmerksam machen und deutlich zeigen, dass dies kein Werbebeitrag ist.
Das alternativen Finanzierungsvolumen ist allein in Deutschland 2015 um 78% gestiegen. Wenn das Volumen und die Relevanz weiter ansteigen, könnte Deutschland der größte alternative Finanzierungsmarkt in Europa, neben England, werden.
Vor allem Forderungsfinanzierung ("Peer-to-Peer Gending) nimmt in diesem Zusammenhang eine wichtige Position ein. Quelle: https://www.jbs.cam.ac.uk/fileadmin/user_upload/research/centres/alternative-finance/downloads/2016-european-alternative-finance-report-sustaining-momentum.pdf
Die Innolend GmbH ist das erste deutsche Unternehmen, das Forderungsfinanzierungen ohne Vertragsbindung in Deutschland anbietet. Wenn man die Entwicklung des Marktes abhängig von der Entwicklung der alternativen Finanzierungsformen und - Volumen betrachtet, ist Innolent als Pionier in diesem Sektor relevant.
- Äußerung des Werbetreibenden zur Kenntnis genommen.--Lutheraner (Diskussion) 15:23, 31. Jan. 2017 (CET)
Benutzer "Childie"
Moin Lutheraner, ich danke dir für den Beitrag auf Benutzer Diskussion: Childie zu seinem/ ihrem Namen. Ich hatte ebenfalls überlegt, in meinem Rant zum Artikel Children for a better world darauf hinzuweisen, hab es mir aber verkniffen, weil ich nicht überfordern wollte. So sind es zwei getrennte Sachen. Den Artikel ist weit und breit der einzige, den ich seit einer Sichtung von vor gefühlt 1000 Jahren auf dem "Kiecker" habe. Vielleicht lernen die es eines Tages... ;-) Beste Grüße Worthüterin (Diskussion) 10:10, 3. Feb. 2017 (CET)
Hallo Lutheraner, der Artikelersteller hats wieder in den ANR verschoben, ich hab bissl dran rumgedoktert - könntest du das bitte sichten? Grüße --217.7.189.66 14:57, 3. Feb. 2017 (CET)
Dein Importwunsch zu en:Farfetch
Hallo Lutheraner,
dein Importwunsch ist erfüllt worden.
Viel Spaß wünscht Itti 19:24, 3. Feb. 2017 (CET)
Floorball-Verbände
Hallo Lutheraner, magst du die Verschiebung von Floorball Verband Deutschland nach Floorballverband Deutschland nochmal überdenken? Klar hast du Recht zwecks Rechtschreibung, aber der Verein ist als Floorball Verband Deutschland e.V. im Vereinsregister eingetragen. Daher sollten wir eigentlich die getrennte Form bevorzugen. Das gleiche gilt auch für die Landesverbände. Eine Auflistung findest du hier. Nur Schleswig-Holstein schreibt sich nicht getrennt oder mit Bindestrich. --Wikijunkie Disk. (+/-) 18:42, 3. Feb. 2017 (CET)
- Dafür haben wir doch unsere bewährte Formel (Eigenschreibweise xyz) -Gerne füge ich dies in den diversen Artikeln ein. Wikipedia hat schließlich auch eine sprachpflegerische Aufgabe. Im Übrigen: die eigenschreibweise des deutschen Verbandes lautet floorball deutschland--Lutheraner (Diskussion) 18:36, 4. Feb. 2017 (CET)
Viele Grüße

einfach mal so zwischendurch ;-) --Schnabeltassentier (Diskussion) 19:54, 4. Feb. 2017 (CET) @Schnabeltassentier: Danke! Das ist aber kein Schnabeltassentier, oder? --Lutheraner (Diskussion) 19:56, 4. Feb. 2017 (CET)
- Nee, stammt (laut Bildbeschreibung) vom Zaun ab, ich komme eher von der Tasse her
--Schnabeltassentier (Diskussion) 20:16, 4. Feb. 2017 (CET)
Ausrufer – 6. Woche
Kurier – linke Spalte: Meine erste erfolgreiche freundliche Abmahnung, Bitte mitmachen beim Wartungsbausteinwettbewerb, Schönwetter- und Schülervandalenadmins, ist das die Zukunft?, Technische Wunschliste: „Tabellen in PDFs darstellen“ kommt
Kurier – rechte Spalte: Unterfranken im Frühling, WMF sucht deutschsprachigen Koordinator für den Movement-Strategieprozess, Abraham Taherivand als geschäftsführender Vorstand von WMDE bestätigt, Celebrating Women Anthropologists - Virtual Edit-a-thon Februar 2017
Projektneuheiten:
- (Bugfix) Die Darstellung relativer Sperrzeiten erfolgt wieder korrekt. Zeitweise wurde z. B. „2 Tage“ als „4 Jahrzehnte“ oder Ähnliches dargestellt. (Task 156453, Gerrit:334509)
- (Softwareneuheit) Die im Kurier angekündigte Aktualisierung der Funktion „Als PDF herunterladen“ wurde aktiviert.
– GiftBot (Diskussion) 00:36, 6. Feb. 2017 (CET)
Artikel zu Schaghajegh Nosrati
Hallo, die Pianisting Schaghajegh Nosrati war nie an der Musikschule Bochum. Warum setzt du meine Änderung immer wieder in die unwahre Version zurück?
- 1.Ich setze die Änderung nicht "immer wieder" zurück, sondern erst ein Mal. 2.Du hast deine Änderung nicht belegt, vgl. WP:Belege.--Lutheraner (Diskussion)
- Archivieren--Lutheraner (Diskussion) 14:22, 7. Feb. 2017 (CET)
Deine Änderungen in Anja Lehmann (siehe Benutzer Diskussion:Schnupfen)
Hallo Lutheraner, wie sollte ich denn die CD-Veröffentlichungen am besten belegen? Jeweils mit einer Homepage? Dann werden es ja ohne Ende Nachweise am Ende der Seite... Zudem: Die bisherige CD-Veröffentlichungsliste ist ja auch nicht mit Quellen belegt. Warum? Für Hinweise bin ich dankbar.
- Archivieren--Lutheraner (Diskussion) 14:22, 7. Feb. 2017 (CET)
Artikel EVA KIEDRONOVA
Sehr geehrter Lutheraner, vielen Dank für Ihre Hinweise. Ich konnte den Artikel nicht fertigstellen, da ich krank wurde und bis gestern im Bett lag. Da dies mein erster Eitrag in Wikipedia ist tue ich mich noch ein bisschen schwer... Ich hoffe ich finde den Artikel wieder ...
- Archivieren--Lutheraner (Diskussion) 14:23, 7. Feb. 2017 (CET)
Gebr. Meiser
Hallo, Ja ich bin für Meiser tätig. Danke das Sie die Änderung jetzt nicht gelöscht haben. :) Ich werde noch einige Änderungen vornehmen und werde versuchen alles an Belegen nachzuweisen. LG --Lalaland1212 (Diskussion) 16:15, 7. Feb. 2017 (CET) @Lalaland1212: Bitte lege umgehend auf deiner Benutzersseite Benutzer:Lalaland1212 offen, dass du hier im Auftrag von Gebr.Meiser tätig bist.--Lutheraner (Diskussion) 16:18, 7. Feb. 2017 (CET)
Hi, auf der Disk.-Seite hbe ich für den Autor Punkte aufgelistet. Mal sehen. 17:27, 8. Feb. 2017 (CET)
Artikel zu Robert McKee
Ich werde hier in Kürze noch mehr liefern (im engl. Wiki sind noch viele Infos) / Robert McKee ist nebst Syd Field, Lajos Egri einer der führenden Autoren zum Drehbuchschreiben. --Reini007 (Diskussion) 16:02, 10. Feb. 2017 (CET)
- Du hast 7 Tage für die Relevanzdarstellung.--Lutheraner (Diskussion) 16:03, 10. Feb. 2017 (CET)
Dein Importwunsch zu tr:Ercan Kesal
Hallo Lutheraner,
dein Importwunsch ist erfüllt worden.
Viel Spaß wünscht Itti 17:18, 10. Feb. 2017 (CET)
Dein Importwunsch zu en:Benita Plezere
Hallo Lutheraner,
dein Importwunsch ist erfüllt worden.
Viel Spaß wünscht Itti 17:18, 10. Feb. 2017 (CET)
Zensur?
Was meinst du mit Bitter nicht fremde Beiträge zensieren!!!--Gelli63 (Diskussion) 17:27, 10. Feb. 2017 (CET)
- Du hast eine Anmerkung meinerseits rausgekickt!--Lutheraner (Diskussion) 17:28, 10. Feb. 2017 (CET)
- Sorry welche?--Gelli63 (Diskussion) 17:39, 10. Feb. 2017 (CET)
- Ich sehe grade, dass sich da was überschnitten hat, dafür Entschuldigung,
- Du hast eine Anmerkung meinerseits rausgekickt!--Lutheraner (Diskussion) 17:28, 10. Feb. 2017 (CET)
aber warum du mich zensiert ist mir nicht geheuer.--Gelli63 (Diskussion) 17:43, 10. Feb. 2017 (CET)
- Schau dir den Versionsverlauf an!--Lutheraner (Diskussion) 17:42, 10. Feb. 2017 (CET)
- Ich habe dich nicht zensiert, sondern deinen (zumindest in diesem Moment so von mir gesehenen) Vandalismus revertiert. Lassen wirs dabei bewenden. Gruß --Lutheraner (Diskussion)
- Schau dir den Versionsverlauf an!--Lutheraner (Diskussion) 17:42, 10. Feb. 2017 (CET)
Ausrufer – 7. Woche
Steward elections: 2017, Steward-Bestätigungen 2017
Adminwiederwahlen: J budissin
Meinungsbilder: Keine Bilder in Artikelnamensraum von direkt abmahnenden Fotografen
Wettbewerbe: Nominierung der Jury für den Schreibwettbewerb (2017/I), Schreibwettbewerb „Frauen in Rot: 28anthropologists“
Kurier – linke Spalte: Das Lokal K – verspielt und denkmalverliebt
Kurier – rechte Spalte: Das Wiki der lebenden Toten, «Die Sperrumgehung selbst ist nicht verboten», Bald gehackt in Wien, Metropolitan Museum of Art goes Open Access, Auswertung Footballwette 2016, Publikumspreis und Reviewpreis suchen ein neues Zuhause, 26. Schreibwettbewerb, Fast so bedeutend wie Goethe
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.11 umgestellt.
- Für Programmierer
- (API) ApiPurge: Require POST (Task 145649, Gerrit:335454).
– GiftBot (Diskussion) 00:40, 13. Feb. 2017 (CET)
Hallo Lutheraner, hilf mir mal kurz auf die Sprünge. Ich hab eben den o.g. Artikel überarbeitet und meine Version erscheint als nicht gesichtet. Liegt das am QS-Verweis ? Habe auf der QS-Seite einen Arbeitsvermerk hinterlassen und den QS-Antragsbaustein im Artikel nicht gelöscht, da die Angaben zur Vita noch nicht gut sind. Gruss aus der Nachbarstadt. --Dk1909 (Diskussion) 13:54, 13. Feb. 2017 (CET)
- Ist gesichtet, aber noch nicht so gut, dass der QS-Baustein rus könnte.--Lutheraner (Diskussion) 16:38, 13. Feb. 2017 (CET)
Max bartels jr.
Dear Lutheraner, In Max Bartels junior you state that Max was not a combatant. According to Jan-Hendrik Becking's article where on I refer ("In December 1941 Max and Hans were drafted into KNIL and soon after the capitulation of the Dutch army they were sent as prisoners of war to work on the notorious Burma railway for the Japanese." KNIL means Koninklijk Nederlandsch-Indisch Leger, as all young men of his age, they in fact became combatants just before the Japanese invasion. So I think your correction is disputable. Friendly greeting, Henrik de Nie, --HWN 19:16, 10. Feb. 2017 (CET)
PS: A Dutch user gave me more details, here you can read he was in a POW-camp http://www.gahetna.nl/collectie/index/nt00425/e6b34804-148f-102f-a8e2-0050569c51dd/view/NT00425_persoon/sort_column/prs_achternaam/sort_type/asc)--HWN 23:09, 10. Feb. 2017 (CET)
- Maybe - but in the article there is no note and no proof that he was a combatant. --Lutheraner (Diskussion) 16:48, 13. Feb. 2017 (CET)
- P.S. In the German Wikipedia please communicate in German next time! Thank you--Lutheraner (Diskussion) 16:48, 13. Feb. 2017 (CET)
- Verzeihung, weshalb mein Deutsch sehr slecht ist, habe ich im English mit Ihnen kommuniziert. Sie haben recht, es gibt im Text kein Hinweis über die Status von Kombattant. Im Niederländische Text hab ich dass repariert. Ich habe Onkelkoeln gefragt dass im Deutsche Artikel auch zu tun. Freundliche Grüße, Henrik de Nie,--HWN 10:09, 14. Feb. 2017 (CET)
Kurator?
Hallo Lutheraner, danke für Deinen Wilkommens-Gruß! Könntest Du mein Mentor werden? Wenn nicht, kannst Du mir jemanden empfehlen? Da ich wahrsceinlich vorallem zu Medienthemen aktiv sein werde, wäre jemand mit Bezug dazu super. Dankeschön schonmal. Mit freundlichen Grüßen --Zapperlott (Diskussion) 19:22, 13. Feb. 2017 (CET)
- @Zapperlott:Ich bin in der Wikipedia nicht als Mentor tätig bitte suche dir jemand aus der Liste auf wikipedia:Mentorenprogramm aus. Persönlich besonders empfehlen würde ich dir Benutzer:Schnabeltassentier, er ist zimlich geduldig, wenn man selbst auch kooperativ ist. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 13:33, 14. Feb. 2017 (CET)
::Friedjof hatte ich schonmal als Mentee --Schnabeltassentier (Diskussion) 13:40, 14. Feb. 2017 (CET)
- @Schnabeltassentier: Ach du Sch..... - ich falle immer wieder auf ihn rein--Lutheraner (Diskussion) 13:42, 14. Feb. 2017 (CET)
Der Artikel Hambach Gesellschaft ist zur Löschung vorgeschlagen. Ich weiß zwar nicht von wem, doch das kann ja wohl nicht wahr sein. Die HG ist eien wissenschaftliche Gesellschaft, die sich auch der polit. Bildung widmet. Ihr gehören bekannte Historiker, Soziual- und Geisteswissenschaftler an. Das ist doch wohl Relevanz genug!--2003:DF:53CF:6B00:DC84:26D6:9E4F:65B1 13:09, 14. Feb. 2017 (CET)
Unabhängige Quellen sind die Satzung und die Jahrbücher.
der Autor hat schon zahlreiche wiss. Artikel geschrieben; das reicht doch wohl auch f Wikipedia --2003:DF:53CF:6B00:DC84:26D6:9E4F:65B1 13:09, 14. Feb. 2017 (CET)
- Die Löschdiskussion findet dort statt. Bitte bringe deine Argumente dort ein.--Lutheraner (Diskussion) 13:28, 14. Feb. 2017 (CET)
Änderung am Beitrag Arndt-Verlag (Bretten)
Macht es wirklich Sinn diesen Beitrag auf die alte Version zurückzusetzen, wenn die neue Version wesentlich umfangreicher, belegter und aktueller ist? Zumindest die gut belegten Inhalt (anerkannte Fachzeitschriften, prominente Personen, weltweit bekannte Publikationen, Zusammenarbeit mit wichtigen Institutionen, ISBN, Einträge in der Deutschen Nationalbibliothek etc.) sollten berücksichtigt werden; Wie können wir den Artikel in direkter Abstimmung mit dem Arndt-Verlag weiter ausbauen und ergänzen? --ACID21 (Diskussion) 18:25, 14. Feb. 2017 (CET)
Die Verschiebung war sowas von unsinnig. Der Mann ist definitiv irrelevant und du erzeugst falsche Hoffnungen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 18:05, 14. Feb. 2017 (CET)
- Zur Kenntnis genommen--Lutheraner (Diskussion) 14:39, 15. Feb. 2017 (CET)
Design museum Gent nach Designmuseum Gent verschoben
Hallo!
Bei Design museum Gent gibt es einen Editwar auf sehr niedrigem Niveau. Das war vorher mal der Artikel. Ich weiß nicht ob das so schlau war. Auf der Seite "Contact" nennt sich das Museum "Design museum Gent", also wie der alte Name. Sollte man das Lemma nicht so nennen, wie sich dieses Museum selbst nennt und ein der Rechtschreibung (dein Kommentar bei der Verschiebung) passendes Lemma mit einer Weiterleitung anlegen? --Wurgl (Diskussion) 21:30, 15. Feb. 2017 (CET)
- Hat sich wohl erledigt--Lutheraner (Diskussion) 13:39, 16. Feb. 2017 (CET)
- Finde ich nicht, denn es gibt jetzt zwei. Und weil beide Lemma sich nicht unterscheiden, tauchen die auch in den Kategorien doppelt auf und bei mir in der Fehlerliste zu doppelten Normdaten. --Wurgl (Diskussion) 14:56, 16. Feb. 2017 (CET)
- Ach - das habe ich nicht gesehen - hatte gedacht es wäre rückverschoben worden. Da eine wiederanlage nicht erwünscht ist, mache ich jetzt wieder eine WL draus.--Lutheraner (Diskussion) 14:58, 16. Feb. 2017 (CET)
- Finde ich nicht, denn es gibt jetzt zwei. Und weil beide Lemma sich nicht unterscheiden, tauchen die auch in den Kategorien doppelt auf und bei mir in der Fehlerliste zu doppelten Normdaten. --Wurgl (Diskussion) 14:56, 16. Feb. 2017 (CET)
Beitrag EVA KIEDRONOVA
Lieber Lutheraner, mitlerweiler ist der Beitrag Eva Kiedronova offentlich und durch mehrere Admins(???)kontroliert und gesichert. Eine Frage hätte ich dann doch mal zu dem Kontrolieren und Verändern der Angaben in beiträgen gehabt. Ich hoffe ich kann Sie Fragen. Da gibt es zwar viele Kleinigkeiten die verbessert/verändert wurden - dafür bin ich auch dankbar. Was ist aber mit Änderungen, mit welchen ich nich einverstanden bin??? Zum Beispiel hat ein Mitglied namens FRZE aus "Profischwimmen" nur "Schwimen" gemacht und aus einer "Dr.Med. Iva Mala" nur eine "Iva Mala". Ich meine, dies sind Sachen die ich mir nicht ausgedacht habe, sonder sie entsprechen den Tatsachen. Daher lautet meine Frage - darf ich diese Veränderungen wieder rückgängig machen??? Danke (schon mal im Vorraus) für Ihre Antwort. --LOLI19 (Diskussion) 12:12, 16. Feb. 2017 (CET)
- @LOLI19: Du hast an dem von dir eingestellten Text nicht mehr Rechte als jeder andere. Die von dir genannte Änderung wegen des Doktortitels entspricht unsen Namenskonventionen, d.h. -wie allgemein in Enzyklopädien üblich- wird zwar im Artikel auf eine Promotion hingewiesen, aber kein Titel benutzt.--Lutheraner (Diskussion) 13:34, 16. Feb. 2017 (CET)
Tut mir leid
Hallo Lutheraner, es tut mir leid, wenn ich Dir auf der DS von Sascha Kauffmann auf den Schlips getreten bin. Leider kommt es immer wieder vor, daß Neulinge sofort abgeschreckt werden, wenn bei ihrem Erstlingswerk etwas daneben geht anstatt ihnen konkrete Hilfe über das Mentorenprogramm anzubieten und da kann einem schon mal der Kragen platzen, wenn man sich - so wie ich - um unseren Autorennachwuchs bemüht. Jedenfalls danke ich Dir für die „Rettung“ in den BNR, wo ich nun sehen werde, was Miriam1405 mit meiner Unterstützung daraus machen kann. Also nix für ungut und LG--M@nfred (Diskussion) 15:18, 16. Feb. 2017 (CET)
- Akzeptiert! Ich schätze es sehr, wenn Menschen in der Lage sind sich zu entschuldigen. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 15:20, 16. Feb. 2017 (CET)
Unterschrift
Hallo Lutheraner, danke für den Hinweis zur Verwendung der Unterschrift. --BedarfEisenbahnfotos (Diskussion) 18:51, 16. Feb. 2017 (CET)
Versionen
Einen schönen guten Tag! Wen kann ich denn um die Sichtung der eingegebenen Änderungen auf Schloss Liechtenstein (Steiermark) bitten? Wie funktioniert das denn? Viele Grüße --Diakonie de La Tour (Diskussion) 10:03, 17. Feb. 2017 (CET)
- Habe ich gesichtet--Lutheraner (Diskussion) 19:03, 17. Feb. 2017 (CET)
Hallo Lutheraner, Du hattest Dich mal auf meiner Diskussionsseite gemeldet, deshalb eine Frage an Dich: Ich hatte die Seite Bettlern (Begriffsklärung) in der Hoffnung angelegt, dass ich, wenn ich den Suchbegriff "Bettlern" eingebe, dann zuerst auf dieser Begriffsklärungsseite lande, was jedoch nicht zutrifft: Ich lande nach wie vor bei der tschechischen Stadt. Kannst Du mir aus der Patsche helfen? Vielen Dank im voraus! Gruß, --Iwan Solodownikoff (Diskussion) 17:29, 17. Feb. 2017 (CET)
neue Bestätigungen am 18.2.2017
Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Kein Einstein, IvaBerlin, Enzian44 und Herzi Pinki bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 19. Feb. 2017 (CET)
IHK-Rebellen
Hallo, es gibt kein Vollprogramm aller kammerkritischen Gruppen. Diese haben sich auf der Ebene der einzelnen IHKs zusammengeschlossen und sind bundesweit nur über den Bffk vernetzt.--Fachwart (Diskussion) 15:26, 19. Feb. 2017 (CET)
- Du missverstehst den Qualitätssicherungsbaustein - vergleiche WP:vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 15:47, 19. Feb. 2017 (CET)
Hallo Lutheraner!
Die von dir stark überarbeitete Seite Wilhelm Knüppel wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:46, 19. Feb. 2017 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Ausrufer – 8. Woche
Steward-Wahlen: 2017, Steward-Bestätigungen 2017
Adminwiederwahlen: Pacogo7, Steschke
Kurier – linke Spalte: Winter: Sport frei!, Helden der Wehrmacht – Unsterbliche deutsche Soldaten, Technische Wunschliste: „Bessere Lösung von Bearbeitungskonflikten“ kommt als Beta-Funktion
Kurier – rechte Spalte: Sie erhalten eine Strafe über 1 Credit, Nahende Bewerbungsfristen
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.12 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareänderung) Da der Firefox nicht länger das Add-On „Firefogg“ unterstützt, wurde die Firefogg-Unterstützung aus dem Hochladeassistenten entfernt. (Task 157201, Gerrit:336651)
- Für Programmierer
- (Tools) EventStreams is a new way to show activity on Wikimedia wikis. For now it works with the recent changes feed. It will do more things later. It will replace RCStream. Tools that use RCStream should move to EventStreams before 7 July. Details EventStreams launch and RCStream deprecation.
– GiftBot (Diskussion) 00:40, 20. Feb. 2017 (CET)
neue Bestätigungen am 19.2.2017
Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Sebastian Wallroth, Otberg, Wdwd und Plani bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 20. Feb. 2017 (CET)
neue Bestätigung am 20.2.2017
Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Raimund Liebert (WMAT) bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 21. Feb. 2017 (CET)
Schnelllöschung meines Eintrags „Zom“
Hallo,
ich erhebe Einspruch gegen die Löschung meines Eintrags „Zom“.
Vermutlich sollte ich dem Artikelnamen den Zusatz _(Instant_Messenger) hinzufügen. Außerdem werde ich dem Text weiters hinzufügen: 10.000 Downloads Im Google App Store, arbeitet auch in Verbindung mit Conversations und wird unterstützt von den Gründern des ChatSecure Projekts.
Kuckuckz (Diskussion) 09:13, 21. Feb. 2017 (CET)
- @Kuckuckz: Wenn du mit der Löschung nicht einverstanden bist, sao wende dich bitte an die wikipedia:Löschprüfung--Lutheraner (Diskussion) 16:02, 21. Feb. 2017 (CET)
neue Bestätigung am 21.2.2017
Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Haeferl bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 22. Feb. 2017 (CET)
Artikel EVA KIEDRONOVA - Foto Entfernt??????
Hallo Lutheraner (wiedermal),
wieso haben Sie das Foto gelöscht???? Falls es sich bei URV um Urheberrechtsverletzung - was ich annehme - hier die Erklärung. Das Foto wurde von Hana Kiedonova - Tochter von Eva Kiedronova - aufgenommen und die Benützungsrechte liegen bei uns (ich bin Eva Kiedronovas Mitarbeiterin), anderenfalls hätte ich dieses Bild doch gar nicht benützt. --LOLI19 (Diskussion) 09:45, 22. Feb. 2017 (CET)
- @LOLI19: Das Bild wurde gelöscht. Der Rechteinhaber hätte sich um eine Reaktion auf den Löschantrag auf commons kümmern müssen. Übrigens hat nicht Lutheraner das Bild gelöscht, er hatte nur die Einbindung in den deutschsprachigen Artikel entfernt. Grüße, --PCP (Disk) 09:55, 22. Feb. 2017 (CET)
kurt hegerich
Hallo, danke fur die Willkommensgrüsse. Ich hatt mich beim Aufbau stark an der Vorlage von Konrad Adenauer orientiert. Kannst Du mir konkrete Punkte nennen, die ich in Verbesserung bringen sollte um den Basisartirkelanforderunegn von Wikipedia gerecht zu werden? Danke und Gruss Mark
- Um welchen Artikel geht es? Bitte hier verlinken!--Lutheraner (Diskussion) 16:28, 22. Feb. 2017 (CET)
KMOX
Hallo, magst Du bitte Benutzer:Lüsser62/KMOX in den Benutzerbereich verschieben, Danke --Lüsser62 (Diskussion) 20:47, 25. Feb. 2017 (CET)
Ausrufer – 9. Woche
Meinungsbilder: 50 Stimmen in 6 Monaten als alleiniges AWW-Kriterium
Wettbewerbe: Oscar-Tippspiel, Wiki Loves Earth 2017
Umfragen: GLAM-Kooperationen
Kurier – linke Spalte: Eine Zeit zum Schreiben …, Wikipedia Goes Berlinale
Kurier – rechte Spalte: Bilderstreit, „Frauen in Rot: 28anthropologists“, Spiel, tipp' Oscar!, Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2017 erfolgreich beendet, WLE Deutschland 2017, GLAM-Umfrage, Alles DÜP oder was?, Translate-a-thon für 16 afrikanische Frauen, Anmeldung für WMDE-Community-Workshop 2017 gestartet, SW: Es darf gewählt werden
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.13 umgestellt.
- Für Programmierer
- (Gadgets) Es stehen für die Gadget-Defintion die Parameter
peers
undtype
zur Verfügung (Task 42284). - (API) ApiLogin: Turn "login-params-in-query-string" warning into an error. This change was announced October 31, 2016 with the deadline set for today (Gerrit:337847).
– GiftBot (Diskussion) 00:40, 27. Feb. 2017 (CET)
SW
Bitte nochmal checken, in Exakte Wissenschaften hast du nun vier Stimmen verteilt. -- Achim Raschka (Diskussion) 15:02, 28. Feb. 2017 (CET)
- @Achim Raschka: Danke für Hinweis, wird repariert--Lutheraner (Diskussion) 15:03, 28. Feb. 2017 (CET)
Carl Geog Weitzel
Hochverehrter Lutheraner,
die Zeitform habe ich geändert, obwohl mir das nicht ganz einsichtig ist. Über die Forderung nach Belegen habe ich mich geärgert. Ich war von 1992 bis 2009 Leiter der Arbeitsgruppe Hochschulgeschichte an der Hochschule Mittweida. Alles, was überhaupt irgendwo über Weitzel und übrigens auch Uhland steht, stammt durch Auswertungen im Hochschularchiv unter anderem von mir. Im übrigen ist der Auftritt noch nicht ganz fertig.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. phil. habil. em. Jan-Peter Domschke --Peter Domschke (Diskussion) 16:30, 28. Feb. 2017 (CET)
- @Peter Domschke:Zum Tempus: Das Präteritum gilt laut langjähriger Übung in der WP als das enzyklopädische Tempus. Das Historische Präsens ist etwas für schnelllebigere Medien wie Newasticker, Zeitungen etc.. Zu den Belegen: Gerade einem Akademiker sollte doch daran geklegen sein, dass ordentlich belegt wird, daher verstehe ich den Ärger nicht recht. Bitte beachte also WP:Belege und WP:Einzelnachweise. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion)
Ausrufer – 10. Woche
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb (2017/I)
Kurier – linke Spalte: Das WikiAlpenforum (WAF), 13. Markt für Dresdner Geschichte und Geschichten, Wikipedia an der Uni, Husch, husch, Auf zum Mitmachen...
Kurier – rechte Spalte: Neues vom Schiedsgericht, "Wikipedia Spielt..." in Berlin, Das Förderbarometer kommt, Pressefreiheit in der Türkei, Explora – die neue Storytelling-Plattform, The Oscar goes to … ?, 400 neue Oscar-Artikel!
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.14 umgestellt.
– GiftBot (Diskussion) 00:40, 6. Mär. 2017 (CET)
Sichtung
Hallo Lutheraner, danke für Deine Hinweise zum Start meiner Wikipedia-Tätigkeit. Zu Beginn habe ich als Verbraucherschützer am Sa. Mittag den Artikel "Widerrufsjoker" mit den neuesten Infos ergänzt. Änderungen werden nach wenigen Stunden gesichtet laut Wiki. Die Änderungen sind aber noch nicht gesichtet und deshlab noch nicht sichtbar meine ich. Ist das korrekt/normal? Habe gerade eine Sichtung beantragt. Bin aber nicht sicher, ob ich das richtig gemacht habe (nach der Anleitung Name des Artikels eingegeben und Änderungen speichern gedrückt). Kurze Hilfe wäre klasse! Vielen Dank, VerbraucherschützerK--VerbraucherschützerK (Diskussion) 08:35, 7. Mär. 2017 (CET)
- Ich empfehle dir das wikipedia:Mentorenprogramm--Lutheraner (Diskussion) 14:15, 7. Mär. 2017 (CET)
Bitte um Sichtung Johann Caspar Harkort VI. vom 6. März
Hallo lieber Lutheraner, wäre es Ihnen möglich - nur so Sie Zeit finden - den Johann Caspar Harkort VI. in der aktuellsten Version vom 6. März bitte zu sichten? Ich würde diese Biograpie gerne abschliessen und mich an J.C. Harkort den IV. setzen. Freundliche Grüße JohannCaspar
- Erledigt--Lutheraner (Diskussion) 14:14, 7. Mär. 2017 (CET)
"Schnauze halten"
Hallo Lutheraner, vielen Dank für Dein Eingreifen auf meiner Benutzerdisk - aber ich lasse dort gerne alle Meinungsäußerungen zu, freundliche ebenso wie eher kritische. Viele Grüße, --Rudolph Buch (Diskussion) 17:33, 7. Mär. 2017 (CET)
- Auch beleidigende?--Lutheraner (Diskussion) 17:35, 7. Mär. 2017 (CET)
- Beileidigend? Du meinst, das sei beleidigend gemeint? Hatte ich nicht so interpretiert. Bei Wikipedia übersetzt sich das doch mit "Ich fand Dein Argument so überlegen, dass ich überhaupt nichts dazu sagen kann, außer eine wüste Beschimpfung abzusondern". Ich sehe es also als Kompliment und wehre mich natürlich dagegen, dass Du Komplimente aus meiner Disk löschst ;-) Wobei ich grüble, welches meiner Argumente in jüngster Zeit so toll war - normalerweise sind sie eher schlicht und lohnen kaum der Kenntnisnahme, geschweige denn solch ehrenvoller Aufmerksamkeit... --Rudolph Buch (Diskussion) 17:57, 7. Mär. 2017 (CET)
- Na ja - der Sinn für solcherart "Feinheiten" geht mir wohl ab. ;-) --17:59, 7. Mär. 2017 (CET)
- Nachdem jetzt auch Benutzer:Eingangskontrolle aktiv geworden ist, geb ich auf: Dann behalt ich das Lob eben im Herzen, wenn´s schon nicht auf meiner Diskussionsseite stehen soll. --Rudolph Buch (Diskussion) 18:40, 7. Mär. 2017 (CET)
- Na ja - der Sinn für solcherart "Feinheiten" geht mir wohl ab. ;-) --17:59, 7. Mär. 2017 (CET)
- Beileidigend? Du meinst, das sei beleidigend gemeint? Hatte ich nicht so interpretiert. Bei Wikipedia übersetzt sich das doch mit "Ich fand Dein Argument so überlegen, dass ich überhaupt nichts dazu sagen kann, außer eine wüste Beschimpfung abzusondern". Ich sehe es also als Kompliment und wehre mich natürlich dagegen, dass Du Komplimente aus meiner Disk löschst ;-) Wobei ich grüble, welches meiner Argumente in jüngster Zeit so toll war - normalerweise sind sie eher schlicht und lohnen kaum der Kenntnisnahme, geschweige denn solch ehrenvoller Aufmerksamkeit... --Rudolph Buch (Diskussion) 17:57, 7. Mär. 2017 (CET)
Dein Importwunsch zu en:Bob Fu
Hallo Lutheraner,
dein Importwunsch ist erfüllt worden.
Viel Spaß wünscht Holmium (d) 18:10, 7. Mär. 2017 (CET)
Nachweis enzyklopädische Relevanz
Hallo Lutheraner, ich wollte vor einiger Zeit einen Eintrag zur Medpex Versandapotheke einstellen. Zwei Versionen dieses Eintrages wurden gelöscht, da keine enzyklopädische Relevanz bestand. Tatsächlich war zu diesem Zeitpunkt der genannte Umsatz des Unternehmens für 2016 nur "zu erwarten". Die Löschbegründung war also absolut gerechtfertigt. Bevor ich nun einen neuen Versuch starte, wollte ich mir kurz Feedback einholen: Die Umsatzerwartung wurde erfüllt bzw. sogar übertroffen. Ist damit die Relevanz vor den Eintrag gegeben und wie muss ich dem Umsatz belegen? -- Fmueller-lu (Diskussion) 10:15, 10. Mär. 2017 (CET) @Fmueller-lu: Da du einen gelöschten Artikel sowieso nicht einfach neu erstellen darfst, musst du einen Antrag bei der WP:Löschprüfung stellen. In diesem Zusammnehang kannst du auch deine Argumente vorbringen.--Lutheraner (Diskussion) 14:29, 10. Mär. 2017 (CET)
IMAN
Hi. Lutheraner. FYI - https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/10._M%C3%A4rz_2017#IMAN --Eynre (Diskussion) 18:41, 11. Mär. 2017 (CET)
- Danke ! Archivieren--Lutheraner (Diskussion) 18:42, 11. Mär. 2017 (CET)
Die Organisation arbeitet in Österreich seit 2014 und ist im Harmonischen Diskurs mit der Bevölkerung, warum darf eine WP dies nicht erwähnen? Verstehe deinen Einwand nicht. LG Behalten
Ausrufer – 11. Woche
Kurier – linke Spalte: Hochschullehrer, Deutscher, Frau, Ist eine Regulierung nötig?
Kurier – rechte Spalte: Wikipedia weiß fast alles, Wikipedia weiß es besser, Nach neun Jahren vollständig, Fehlende Gemeinden in der Wikipedia, Wikipedia im Netz …
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.15 umgestellt.
- Für Jedermann
- Für Programmierer
- (API) Export list of languages which will trigger language conversion (Task 153341, Gerrit:340373).
- (CSS) Betrifft Vector: Move heading, paragraph and editsection styles into mw-body-content (Task 155863, Task 155774, Gerrit:341203)
- (CSS) Betrifft Vector: Change mw-body ancestor selector to mw-body-content and add to siteNotice (Task 155863, Task 159578, Gerrit:341060)
– GiftBot (Diskussion) 00:45, 13. Mär. 2017 (CET)
Hallo,
gibt es einen Grund, warum die Änderungen noch nicht gesichtet wurden?...--Lalaland1212 (Diskussion) 14:45, 14. Mär. 2017 (CET)
- bitte unter Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen nachfragen--Lutheraner (Diskussion) 15:25, 14. Mär. 2017 (CET)
Warum soll der Artikel nicht gut sein?
Lieber Benuzer: Lutheraner
Warum ist mein Eintrag nicht akzeptabel? Ich bitte sie um eine Antwort, das ich mich verbessern kann!
Liebe Grüsse Herbatt Müller
Widerspruch- Löschung Beitrag
Bei der Swimlanebeschreibung handelt es sich um einen wissenschaftlichen Beitrag und keinesfalls um eine Werbung. In vielen Wikipedia Beiträgen werden in sehr ähnlicher Weise die Modellinhalte beschrieben, wie zum Beispiel bei dem Beitrag BPMN 2.0 oder MTO- Analyse. Dies zeigt auch das Literaturverzeichnis.
- Archivieren--Lutheraner (Diskussion) 14:13, 15. Mär. 2017 (CET)
Seite Tamara Tanida
Bei der Seite Tamara Tanida handelt es sich um mich persönlich.
Ich habe im Januar meine Schauspielausbildung abgeschlossen und wollte meine Karriere etwas in den Schwung bringen und daher auch hier bei Wikipedia eine Seite über meine Person eröffnen. Alle meine Angaben existieren so bereits auf meiner Homepage: www.tamara-tanida.de und meiner facebookseite. Ich habe diese Quellen überarbeitet und ein paar Angaben aktualisiert. Jetzt weiß ich nicht, was ich noch ändern kann, damit die Wikipediaseite anerkannt wird.
Vielleicht besteht die Möglichkeit meine Angaben nochmals zu überprüfen und falls etwas nicht stimmt mir Bescheid zu geben, was ich noch ändern kann.
- Wenn du Karriere gemacht hast kannst du wiederkommen - sonst gehst du besser zu XING--14:21, 15. Mär. 2017 (CET)
Dein Importwunsch von lb:Schëppe Siwen nach Schëppe Siwen
Hallo Lutheraner,
Dein Importwunsch ist erfüllt worden.
Viel Spaß beim Editieren weiterhin,
-- TaxonBot • 17:14, 15. Mär. 2017 (CET)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.
Babelunfall
Hallo Lutheraner, was meinst Du mit Babelunfall, wenn Du Deine Bausteine setzt wie bei Bund der Kommunisten Kosovos. Gruß --Roland Kutzki (Diskussion) 14:06, 16. Mär. 2017 (CET)
- In der deutschsprachigen WP übliche Kurzform für sehr schlechte sprachliche Qualität. Ist inzwischen aber behoben worden. Dank an dich und die anderen Bearbeiter--Lutheraner (Diskussion)
Text über HousingAnywhere
Hallo Lutheraner,
ich habe gesehen, dass Sie die Beschreibung von Housing Anywhere gelöscht haben. Ich würde gerne wissen, was ich verbessern kann, damit die Seite veröffentlicht wird?
Beste Grüße,
Megane
- @Meganeha: Der Artikel wurde nicht gelöscht sonder zur Überarbeitung nach Benutzer:Meganeha/HousingAnywhere verschoben. Zu allem näherem lies bitte deine Diskussionsseite unter Benutzer Diskussion:Meganeha. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 14:27, 17. Mär. 2017 (CET)
- @Lutheraner: Vielen Dank für die Rückmeldung! Beste Grüße, Megane
Signatur
Hallo Lutheraner, vielen Dank! Richtig so? --AmselKunst
- @AmselKunst: Nein! Im übrigen - bitte nicht hier fortsetzen. Diskussionen werden immer dort fortgesetzt, wo sie begonnen wurden.--Lutheraner (Diskussion) 16:37, 17. Mär. 2017 (CET)
Signatur 2
Hallo Lutheraner, das war wohl falsch. Also noch einmal: Herzliche Grüße, AmselKunst--AmselKunst (Diskussion) 16:37, 17. Mär. 2017 (CET)
- Immer noch falsch!--Lutheraner (Diskussion) 16:38, 17. Mär. 2017 (CET)
Ausrufer – 12. Woche
Wettbewerbe: Wahl zum Bild des Jahres 2016
Tippspiele: Paris–Roubaix 2017, WWE WrestleMania 33
Sonstiges: Feedback zum Prototyp der geplanten erweiterten Suche, WMF-Umfrage Wikipedia 2030
Kurier – linke Spalte: Wiki 2030: Deine Meinung ist gefragt, Location-Marathon: Auf der Suche nach einem Veranstaltungsort für die WikiCon, [[WP:K#Deutscher Bundesgerichtshof bestätigt Panoramafreiheit und auch die gewerbliche Verwendung|Deutscher Bundesgerichtshof bestätigt Panoramafreiheit und auch die gewerbliche Verwendung]], Einladungen zu Community-Workshops, Erweiterte Suche: Einladung zum Testen
Kurier – rechte Spalte: Mehrspaltige Einzelnachweise softwareseitig verfügbar, Translate-a-thon für afrikanische Frauen – ein Rückblick, Dr.cueppers, Aus „speichern“ wird „veröffentlichen“, Wikipedia und die Listen, Tippspiel Paris–Roubaix
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.16 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Mehrspaltige Einzelnachweislisten können mit der neuen Syntax
<references responsive />
erstellt werden. Je nach Bildschirmbreite werden automatisch 1, 2 oder 3 Spalten angezeigt. Weitere Informationen: Columns for references (Task 33597, Gerrit:229852)
- Für Programmierer
- (CSS, Bugfix) Bearbeiten-Links für den Einleitungsabschnitt werden wieder wie bis vor ein paar Tagen aussehen (Task 160269, Gerrit:342326).
- (Softwareneuheit) In den Seiteninformationen (links unter „Werkzeuge“) ist ein neuer Eintrag „Seitenaufrufe in den letzten 30 Tagen“ hinzugekommen. Beim Klick auf die Zahl erscheint eine Grafik. (Gerrit:342685, Task 125917)
– GiftBot (Diskussion) 00:40, 20. Mär. 2017 (CET)
Sichtung einer Präzisierung!
Hallo Lutheraner, ich habe bei den Artikeln Joachim und Martin Begrich die präzisen Vornamen nachgetragen, die noch gesichtet werden müssten. Vielen Dank!--Mopane17 (Diskussion) 12:25, 20. Mär. 2017 (CET)
Dankeschön!
Hallo Lutheraner,
danke für die nette Begrüßung! Ich habe auch in der Vergangenheit schon Artikel erstellt und bearbeitet, noch ohne Benutzernamen. Dies ist mein erster Auftritt mit Benutzernamen. Die Relevanzkriterien habe ich durchgelesen, aber ich finde sie nicht ganz eindeutig. Daher habe ich ich für "Domain" entschieden und dazu geschrieben. Ich finde es relevant, weil über einen längeren Zeitraum (seit 2012) darüber berichtet wird und auch überregional berichtet wird. Darüber hinaus finde ich das Thema "Nachhaltige Versicherung" sehr wichtig. Es ändert sich hier nichts, wenn alle Versicherungsgesellschaften so weitermachen wie bisher. Ich will etwas verändern. Daher habe ich ver.de initiiert und schreibe nun darüber. Bitte hilf mir, das Thema (ver.de // Nachhaltige Versicherung) so aufzubereiten, dass die Kollegen es akzeptieren können. Das Thema "Versicherung" löst bei vielen Menschen Stirnrunzeln aus. Das verstehe ich. Es kann ein mächtiges Werkzeug sein, und das versuche ich.
Herzliche Grüße Marie --Marie herford (Diskussion) 14:16, 22. Mär. 2017 (CET)
- Für den Artikel kann und will ich nichts tun, denn die enzyklopädische Irrelevanz ist so eindeutig wie selten bei einem Artikel. Um etwas bekannt zu machen - und sei es noch so wichtig und gut - ist Wikipedia der falsche Ort. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 14:19, 22. Mär. 2017 (CET)
Hallo Lutheraner!
Die von dir stark überarbeitete Seite Heimfitness wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:26, 22. Mär. 2017 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Aktualisierung des Artikels von Nöten - "Ecolog"
Hallo liebe Administratoren. Ich bin relativ neu bei WP und daher nicht mit den üblichen Vorgängen hier vertraut. Eigentlich wollte ich einen Artikel aktualisieren und einen Abschnitt, welcher eher politischer Natur ist, zwecks der Neutralität und fehlenden enzyklopädischen Bedeutung entfernen. Leider wurde dies durch einen sogenannten Sichter rückgängig gemacht mit dem Hinweis, dies erst auf der Diskussionsseite zu besprechen. Daher habe ich meine Argumentation diesbezüglich verfasst und auf der Diskussionsseite veröffentlicht. Leider hat sich bis dato niemand dieser Diskussion angeschlossen, ich befürchte, dafür ist die Interessengemeinschaft für diesen Artikel zu klein? Jedenfalls steht die meinerseits erwogene Änderung noch an und nun weiß ich nicht wie ich weiter vorzugehen habe und erbitte die Hilfe der erfahrenen Administratoren von WP und wende mich daher an euch. Leider fehlt mir selbst die Zeit mich mit dem ordentlichen Umgang in solch einem Fall intensiv zu informieren, dafür bitte ich um Entschuldigung. Zum Hintergrund: Für meine Veröffentlichungsarbeit und im Rahmen meiner Recherche hierfür plane ich eine (wörtliche) Übersetzung für den Artikel „Ecolog“ ins Englische, denn das Unternehmen tritt ja bekanntlich international auf, da ein entsprechender Artikel auf der englischsprachigen WP Plattform nicht existiert möchte ich meinen Beitrag leisten und diese Übersetzung beisteuern. Allerdings halte ich den betroffenen Abschnitt „Vorwürfe der Verbindung zur organisierten Kriminalität“ für kritisch und möchte mich hierbei nicht in Schwierigkeiten bringen. Ich kann euch auch anbieten mich mit dem Unternehmen in Verbindung zu setzen und den aktuellen Stand der etwaigen Rechtsstreitigkeiten in Erfahrung zu bringen. Ein Besuch und idealerweise ein Interview des Unternehmens ist meinerseits für meine Veröffentlichungsarbeit eh geplant. Im Rahmen meiner Recherchen habe ich dies in einem anderen Fall bereits mit gutem Ergebnis getan und bin dort auch sehr freundlich aufgenommen worden. Ich freue mich auf eine informative Antwort eurerseits :-). Betreffender Artikel: „Ecolog“ https://de.wikipedia.org/wiki/Ecolog
Beste Grüße Marmorata EDIT: Oh je, also direkt Nachrichten an Benutzer auf WP zu senden geht wohl nicht, man kontaktiert hier über die jeweilige Diskussionsseite, wenn ich das richtig verstehe? Ich bitte um Verzeihung und Nachsicht wenn das hier der falsche Ort für meine Anfrage ist. CC: Schnabeltassentier, Werner von Basil, Gerbil, lutheraner --Marmorata (Marmorata) 15:36, 23. Mär. 2017 (CET)
Antrag auf Nachbesserung
Hallo Lutheraner,
vielen Dank für die Durchsicht des zuletzt von mir verfassten Artikels. Die marktbeherrschendende Stellung im Bereich Projektmanagement Software für die Baubranche ist unumstritten. Kein anderes Unternehmen hat auch nur im Ansatz mehr Installation (Anwender) als die wiko Bausoftware GmbH. Bei der Vorabrecherche zu diesem Artikel wurde unter anderem der Wikipedia Artikel des Unternehmens ProjektPRO GmbH analysiert. Dabei übertrifft die wiko Bausoftware GmbH alle relevanten Anforderungen, um die Wichtigkeit des Unternehmens in der Branche und dessen Relevanmz für diese Enzyklopädie darzustellen. Um Ihnen einen tieferen Einblick in die Relevanz von wiko in der Branche der Bausoftware (deren Artikel ebenfalls vor dem Verfassen dieses Artikels recherchiert wurde und aufgrund dessen eine Relevanz festgestellt wurde) zu geben, zählen weitere Kunden zur wiko Bausoftware GmbH: Billfinger Construction (https://de.wikipedia.org/wiki/Bilfinger_Construction), RKW (https://de.wikipedia.org/wiki/RKW_Architektur_%2B), Obermeyer (https://de.wikipedia.org/wiki/Obermeyer_Planen_%2B_Beraten), Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (https://de.wikipedia.org/wiki/Landesbetrieb_Liegenschafts-_und_Baubetreuung), Grontmij - jetzt Sweco (https://de.wikipedia.org/wiki/Grontmij). Bitte verschaffen Sie sich bei Unsicherheiten auch einen genaueren Überblick über die wiko Bausoftware GmbH mittels eines Besuches auf der entsprechenden Webseite (www.wiko.de).
Mit freundlichen Grüßen
- @Wiko Bausoftware GmbH: Bring das in die Löschdiskussion ein - hier falsch.--Lutheraner (Diskussion) 15:20, 24. Mär. 2017 (CET)
Interessenskonflikt
Ich befinde mich nicht in einem Interessenkonflikt, der mich daran hindert, über den Künstler Peter Dreher sachlich und enzyklopädisch zu berichten. Als Treuhänderin der Peter-Dreher-Stiftung bin ich mit dem Werk Peter Drehers vertraut und kann fachkundig darüber berichten. Der Künstler und die Stiftung sind daran interessiert, dass die größte Online-Enzyklopädie mit dem aussagekräftigsten Material ausgestattet ist, da bekannt ist, dass sich interessierte Laien und Fachleute zunächst einmal über eine Person oder über ein Phänomen über Wikipedia informieren. Durch die Veränderung der Seite hat der Artikel nicht gewonnen. Wichtige Zitate von wesentlichen Fachleuten, wie dem Sammler und Kunsttheoretiker Hans van der Grinten und dem ehemaligen Leiter der Kunsthalle Baden-Baden Dieter Honisch, wurden gestrichen. Ebenso aussagekräftige Abbildungen von Kunstwerken, über die im Textteil berichtet wird. Ich bitte von daher darum, diese Bestandteile wieder in die Seite einzupflegen. Selbstverständlich hat der Künstler die Bildrechte über die in die Seite eingestellten Abbildungen und versichert dies hier auch ausdrücklich. Irene von Neuendorff (nicht signierter Beitrag von I.Neuendorff (Diskussion | Beiträge) Pentachlorphenol)
- Entschuldige bitte, der Künstler und die Stiftung sind daran interessiert, dass die größte Online-Enzyklopädie mit dem aussagekräftigsten Material ausgestattet ist, klarer kann sich ein Interessenkonflikt kaum darstellen lassen. --PCP (Disk) 07:25, 25. Mär. 2017 (CET)
- Bei der Artikelerstelleruin handelt es ich - mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit- um die Frau des Künstlers - wenn das kein Interessenkonflikt ist.--Lutheraner (Diskussion) 11:48, 25. Mär. 2017 (CET)
- Einmischung: Dann lassen wir also lieber von Unkundigen etwas schreiben als von jemandem, der mit einer Sache vertraut ist? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 14:06, 25. Mär. 2017 (CET)
- PR brauchen wir hier nicht - das ist eindeutig.--Lutheraner (Diskussion) 14:08, 25. Mär. 2017 (CET)
- weitere Durchmischung: und wir arbeiten hier nach dem Prinzip von WP:Belege. Die wurden bislang leider nicht angegeben... --Schnabeltassentier (Diskussion) 14:11, 25. Mär. 2017 (CET)
- Dem will ich nicht widersprechen. Und den Satz über den präzisen Farbauftrag, verglichen mit dem absoluten Gehör, hätte ich auch aus dem Artikel herausgenommen, sofern er nicht Zitat eines Kunstkritikers wäre. Ansonsten wissen wir, dass mitunter Belege falsch sind und dass Angehörige durchaus Richtiges zur Biografie eines Künstlers beitragen können. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 14:14, 25. Mär. 2017 (CET)
- weitere Durchmischung: und wir arbeiten hier nach dem Prinzip von WP:Belege. Die wurden bislang leider nicht angegeben... --Schnabeltassentier (Diskussion) 14:11, 25. Mär. 2017 (CET)
- PR brauchen wir hier nicht - das ist eindeutig.--Lutheraner (Diskussion) 14:08, 25. Mär. 2017 (CET)
- stimmt schon - aber bei dieser Dame wird es doch sehr deutlich, dass sie auf PR aus ist und sich darüber hinaus beratungsresistent zeigt. Schade, insbesondere weilPeter Dreher es gar nicht nötig hat. --Lutheraner (Diskussion) 14:17, 25. Mär. 2017 (CET)
- Einmischung: Dann lassen wir also lieber von Unkundigen etwas schreiben als von jemandem, der mit einer Sache vertraut ist? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 14:06, 25. Mär. 2017 (CET)
- Bei der Artikelerstelleruin handelt es ich - mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit- um die Frau des Künstlers - wenn das kein Interessenkonflikt ist.--Lutheraner (Diskussion) 11:48, 25. Mär. 2017 (CET)
"„Sei mutig!“ gilt besonders für Neueinsteiger in der Wikipedia. Dabei passieren ihnen naturgemäß Fehler, und sie machen manchmal unerwünschte Dinge. Hilf ihnen über die ersten Hürden hinweg und stimme sie zuversichtlich, dass sie sich bald besser auskennen werden. Neue Autoren sollten behutsam und freundlich an die gängigen Regeln herangeführt werden. Vieles lässt sich im Dialog miteinander klären. Vielleicht ist das, was ein Neuling falsch zu machen scheint, etwas, das die Wikipedia in unerwarteter Weise verbessern könnte. Es ist daher ratsam, den neuen Mitarbeiter in Ruhe anzusprechen und nach den Gründen für seine Änderungen zu fragen, ehe seine Bemühungen als unzureichend erklärt werden." Der gereizte Ton in dieser Diskussion ist schwer nachzuvollziehen und widerspricht auch der sogenannten Wikiquette und den selbst gesetzten Regeln (siehe oben).
Ausrufer – 13. Woche
Adminkandidaten: Alturand
Wettbewerbe: Wikimedia CEE Spring 2017
Kurier – linke Spalte: Kann man Mentoren abwählen?, Jenseits der Grenze zur Fiktion, „Rechtsquelle Wikipedia?“ – Bericht vom Symposium an der Uni Hagen
Kurier – rechte Spalte: Tippspiel WWE WrestleMania 33, [[WP:K#Wikipedia-Telefonberatung: Ideen zu Zielen gesucht!|Wikipedia-Telefonberatung: Ideen zu Zielen gesucht!]], CEE Spring läutet den Frühling ein, Bild des Jahres 2016: eins aus 1475
Projektneuheiten:
- (Softwareänderung) Auf Spezial:Alle Seiten wurde aus Performancegründen der Filter „Weiterleitungen ausblenden“ deaktiviert. (Task 160916, Gerrit:343711)
- (Softwareänderung – Nur Programmierer) Bei Benutzung des API-Moduls „allpages“ mit „apfilterredir“ kann es nun zu weniger Ergebnissen als das Limit kommen. (Task 160916, Gerrit:343711)
- (Konfigurationsänderung) Diverse Tools (z.B. das Hovercard-Betafeature, Seiteninformation) können bereits seit längerem das erste Bild in einem Artikel abfragen/darstellen. Ab sofort wird nur noch ein Bild angezeigt, wenn der 1. Abschnitt ein Bild enthält. Enthält der 1. Abschnitt kein Foto, geht das System davon aus, dass Fotos ab dem 2. Abschnitt nur indirekt mit dem Lemma zu tun haben und ggfs. als Einleitungsbild irreführend sein könnten (Gerrit:343733, Task 152115).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.17 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Beim Bearbeiten im VisualEditor steht zum Überprüfen der vorgenommenen Änderungen neben dem klassischen Wikitext-Versionsunterschied auch eine visuelle Variante zur Verfügung. (Task 143350)
– GiftBot (Diskussion) 00:40, 27. Mär. 2017 (CEST)
Nachbewertung der Seite UNIKIMS
Ich denke, dass meine erstellte Seite UNIKIMS zu unrecht auf die Löschen-Liste gesetzt wurde. Der "Hochschul"-Paragraph, auf den verwiesen wurde, besagt, dass Universitäten relevant sind, wenn Sie staatlich anerkannte Abschlüsse anbieten und einzelne Institute dann, wenn Sie eine entsprechende Bedeutung nachweisen können. Die UNIKIMS ist kein einzelnes Institut, sondern die offizielle Management School der Uni Kassel, welche kein spezifisches Fach sondern diverse Themengebiete rund um die berufsbegleitende Weiterbildung unterrichtet. Des Weiteren bietet die UNIKIMS als Hochschule staatlich anerkannte Abschlüsse an. Mit ihrem Studiensystem ist sie zudem relativ einzigartig und stellt eine der erfolgreichsten Management Schools ihrer Art in Deutschland dar, war die allgemeine Bedeutung dessen noch unterstreicht. Aus diesen Gründen bitte ich um die Neubewertung des Relevanzstatus dieses Eintrags.
- @Nicoanken: Hier falsch - wenn du weiterhin meinst, dass der Artikel relevant sei, kannst du dich an die WP:Löschprüfung wenden. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 15:04, 29. Mär. 2017 (CEST)
Guten Tag Lutheraner. Ich habe viel zu tun in meinem beruf als Selbstständiger und kann mir deshalb nicht alle Wikipedia Artikel und Tutorials zum Erstllen eiens Artikels durchlesen. Ich finde den, zugegebener massen recht kurzen Artikel über meinen Kollegen Andreas Bruhn gelungen, und verstehe deshalb nicht, wieso dieser nicht regulär veröffentlicht werden kann. Den Abschnitt Diskographie habe ich als ienizigen Vorlagen Abschnitt weg gelassen, dass kann also nicht der Grund sein, richtig ? Mit Bitte um Aufklärung und bestem Gruss, Jan Schlüter
- @Slimschludy: die diversen Weblinks im Text sind unzulässig. Bitte entfernen - wenn du mir danach hier einen Hinweis hinterlässt, schiebe ich den Artikel danach zurück. Ich hatte dich allerdings auf die Problematik schon duirch den Verweis auf WP:WEB hingewiesen. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 15:01, 29. Mär. 2017 (CEST)
Seite fertigstellen?
Hallo, wie kann ich die neu angelegte Seite zuerst mal fertigstellen, ohne dass während ich daran arbeite jemand eine Korrektur vornimmt? Wenn ihr dauernd was löscht und ändert, bevor ich mal alles fertig gemacht habe, ist das nicht besondern hilfreich! --Ghaberfellner (Diskussion) 18:17, 29. Mär. 2017 (CEST)
- Macht nichts - bekam jetzt sowieso einen Wikipedia:Löschantrag . Wenn du mal wieder Artikel neu schreiben möchtest, so bereite sie in Ruhe in deinem Wikipedia:Benutzernamensraum vor.--Lutheraner (Diskussion)
- Du beantragst die Löschung eines Artikels der nicht fertig bearbeitet ist. Ich wollte ja die Einzelnachweise richtig einbauen, wenn man das aber noch nie gemacht hat, dauert das halt ein wenig und wenn du während dem da schon rumarbeitest ist das äußerst schwierig. Nimm bitte deinen Löschantrag zurück, damit ich den Artikel nach meiner Ansicht mal richtig fertig stellen kann und dann sag mir danach bitte was nicht ok, ist, das kann ich dann ja noch ausbessern. --Ghaberfellner (Diskussion) 18:34, 29. Mär. 2017 (CEST)
- @Ghaberfellner: Ich kann dir nur anbieten, den LA vorerst zurückzunehmen und den Artikel in deinen WP:Benutzernamensraum zu verschieben, damit du dort den ganzen Werbesprech entfernen und die Relevanz durch Belege zweifelsfrei nachweisen kannst.--Lutheraner (Diskussion)
- Du beantragst die Löschung eines Artikels der nicht fertig bearbeitet ist. Ich wollte ja die Einzelnachweise richtig einbauen, wenn man das aber noch nie gemacht hat, dauert das halt ein wenig und wenn du während dem da schon rumarbeitest ist das äußerst schwierig. Nimm bitte deinen Löschantrag zurück, damit ich den Artikel nach meiner Ansicht mal richtig fertig stellen kann und dann sag mir danach bitte was nicht ok, ist, das kann ich dann ja noch ausbessern. --Ghaberfellner (Diskussion) 18:34, 29. Mär. 2017 (CEST)
- Ja, bitte mach das! Danke
--Ghaberfellner (Diskussion) 18:42, 29. Mär. 2017 (CEST)
Lieber Lutheraner,
seien Sie ein bissl katholischer und so barmherzig, jetzt mitzuhelfen, ich kann jetzt nicht mehr weiter! --Hertz-Mangel (Diskussion) 19:35, 29. Mär. 2017 (CEST)
- Ich habe mal ein bisschen christliche Nächstenliebe walten lassen und Qualitätsmängel behoben. Relevanz ist fraglos gegeben, der Artikel gibt das auch deutlich wieder. --Altkatholik62 (Diskussion) 21:00, 29. Mär. 2017 (CEST)
- So habe ich keinerlei Problem damit - herzlichen Dank.--Lutheraner (Diskussion)
BuFAS 1990
Lieber Lutheraner,
unser Wikipedia Artikel über den BuFAS wurde wegen seiner Relevanz und mangelnden Belegen angezweifelt und gelöscht. Nun habe ich weiter Änderungen vorgenommen, um dieses Problem zu umgehen. Passt das jetzt und kann veröffentlicht werden?
Liebe Grüße, BuFAS
- Worum geht es? Bitte verlinken!--Lutheraner (Diskussion) 15:00, 30. Mär. 2017 (CEST)
Seite ok?
Hi Lutheraner! Schaust du jetzt bitte mal die Seite an, ob sie nun ok ist und von dir auf Wikipedia für alle frei geschaltet werden kann! Habe mich bemüht werbliche Formulierungen weg zu lassen und alles zu belegen. Danke,--Ghaberfellner (Diskussion) 15:50, 30. Mär. 2017 (CEST)
- @Ghaberfellner: Schau dir erst mal die letze Fassung nach Bearbeitung durch mich an.--Lutheraner (Diskussion) 15:53, 30. Mär. 2017 (CEST)
- Sag mal, löscht du aus Prinzip Inhalte raus, musst du da machen? Jetzt habe ich wirklich ohne werbliche Formulierungen und mit viel Mühe mit sämtlichen Belegen die Inhalte verfasst, die du nun wieder rausgelöscht hat. Warum löscht du belegte Inhalte raus? Tut mir leid, aber ich versteh nicht, wie man es dir Recht machen kann!
- Da war so viel Werbeschrott drin - das geht nicht!--Lutheraner (Diskussion) 16:02, 30. Mär. 2017 (CEST)
- Auf Wikipedia frei schalten: Hi Lutheraner! Wenn es nun so für dich passt stelle es bitte online. Sinngemäß ist ja alles richtig. Danke --Ghaberfellner (Diskussion) 16:21, 30. Mär. 2017 (CEST)
- @Ghaberfellner: Nein - denn ich bin von der Relevanz immer noch nicht überzeugt. Wenn du es wieder in den Wikipedia:Artikelnamensraum verschoben haben möchtest, so wende dich bitte an WP:Verschiebewünsche. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 16:24, 30. Mär. 2017 (CEST)
- Auf Wikipedia frei schalten: Hi Lutheraner! Wenn es nun so für dich passt stelle es bitte online. Sinngemäß ist ja alles richtig. Danke --Ghaberfellner (Diskussion) 16:21, 30. Mär. 2017 (CEST)
- Warum Lutheraner, jetzt ist alles so wie du es haben willst und dann willst du es doch nicht freischalten?
Warum? Es ist jetzt ja alles belegt, du hast einige der Belege sogar selbst gelöscht, was willst du noch haben?--Ghaberfellner (Diskussion) 16:40, 30. Mär. 2017 (CEST)
- Mir reichts eben nicht aus! Nimm das zur Kenntnis und lamentiere bitte nicht weiter. Danke!--Lutheraner (Diskussion) 16:41, 30. Mär. 2017 (CEST)
- Lutheraner, sag was du geändert haben willst und dann mache ich das auch!
Alles zu ändern, mich 2 Tage daran arbeiten zu lassen und dann zu blockieren ist nicht gerade freundlich und auch nicht professionell von dir. Nur weil dich das Thema nicht interessiert hat es dennoch große Relevanz in der Gesellschaft! Sag was du haben willst, dann ändere oder ergänze ich das auch! Aber seit 2 Tagen probiere ich es dir Recht zu machen und weiß nicht wie, Gedanken lesen kann ich leider nicht!--Ghaberfellner (Diskussion) 16:49, 30. Mär. 2017 (CEST)
- Hallo, wenn ich mich mal kurz einmischen darf: Der Artikel könnte so auch eins zu eins in einen Werbeflyer eingebaut werden. Der Artikel enthält so ziemlich keine Informationen über das Portal an sich. Wichtig wäre die Geschichte, wer es gegründet hat, wie es sich entwickelt hat, welche Kritiken und Rezeptionen in den Medien gibt. Vor allem aber gehört "Google Analytics" nicht als Quelle aufegezeigt, da der Zugriff nicht jedem ohne Probleme möglich ist. Weiterhin ist die Einleitung grottenschlecht, versorgt werden Personen in einem enz. Artikel nicht, die Seite bietet an. Einzelnachweise gehören so ziemlich gar nicht in die Einleitung, und wenn, dann höchstens ein bis zwei. Was die 6 Fußnoten bei gleich nach dem dritten Wort sollen will ich nicht einmal durch klicken auf die Links herausfinden. Wie gesagt, liefere doch einfach Informationen zur Seite und liste nicht einfach auf, was die Seite anbietet, das steht bereits auf der Website... Grüße und viel Erfolg /Pearli (Diskussion) 17:09, 30. Mär. 2017 (CEST)
Lieber Lutheraner, ich empfinde es als eine Stillosigkeit, in einen vor wenigen Minuten frisch angelegten Artikel mit einer unüberlegten standardisierten Vorlage hineinzuredigieren, anstatt den direkten Kontakt mit dem Autor aufzunehmen. Meinst Du nicht, dass man sich als Autor ganz gut überlegt, warum man eine Liste an Stelle von Fließtext anlegt? Das ist ein Mittel, um die Lesbarkeit, Übersichtlichkeit und das Verständnis zu vereinfachen. Der beschriebene Mensch hat derart viele Funktionen in unterschiedlichen Orten und Staaten ausgeübt, dass das im Fließtext sehr unübersichtlich und verwirrend gerät. Ich hatte das im Entwurf erst als Fließtext und habe das dann doch besser als Liste angelegt. Ein paar Minuten lang Mitdenken schadet nicht; Kommunikation anstelle von Standard-Vorlagen auch nicht. Schönen Gruß Miraculamundi (Diskussion) 17:17, 30. Mär. 2017 (CEST)
- Mag sein, dass du dir dass alles gut überlegt hast - aber deine Empfindlichkeit kann ich nicht nachvollziehen. Weiter gutes Gelingen--Lutheraner (Diskussion) 17:19, 30. Mär. 2017 (CEST)
DGMS Eintrag
Hallo Lutheraner, ich bin Schriftführerin der Fachgesellschaft, deren Eintrag ich versucht habe, zu bearbeiten. Ich habe zum ersten Mal was in Wikipedia bearbeitet und habe es wohl nicht ganz richtig gemacht. Wie kann ich denn einen neuen Vorstand - den ich insbesondere aktualisieren wollte - mit einem Einzelnachweis belegen? Dazu gibt es im Prinzip nur die webseite www.dgms.de. Vielen Dank für einen Tipp! Viele Grüße Simone
- @Simone Weyers: Da fügst du am besten einen Einzelnachweis mit Quelle der DGMS-Homepage ein, vgl. WP:Einzelnachweise. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 13:07, 31. Mär. 2017 (CEST)
Brillen ROTTLER
Du hast hier den Text in den BNR verschoben. Gerade habe ich entdeckt, dass das ein Wiedergänger gewesen wäre. Jetzt wird mir auch das WP:NK-widrige Lemma klar, das war wohl nur die Maskierung, um diese LD zu verschleiern. Der Spammer hat ganz offensichtlich nicht damit gerechnet, aber es gibt ja noch viel mehr Tricks, um der Beobachtung im BNR zu entgehen, deshalb für dich hier z.K., damit wir möglichst beide ein Auge drauf behalten. Man muss halt einfach aufpassen... Gruß --H7 (Diskussion) 15:45, 31. Mär. 2017 (CEST)
Beteilige Dich bitte an der Diskussion! Gruß, MagentaGreen (Diskussion) 15:58, 31. Mär. 2017 (CEST)
- Archivieren--Lutheraner (Diskussion) 16:02, 31. Mär. 2017 (CEST)
Sicher ist es leichter, mit Textbausteinen um sich zu werfen, als etwas selbst zu recherchieren! Wie wär es, wenn Du Dich um die fehlenden Koordinaten kümmerst? Das wär ein echter Beitrag! MagentaGreen (Diskussion) So - jetzt hast du deine Meinung gesagt und ich habe síe zur Kenntnis genommen!--Lutheraner (Diskussion) 16:40, 31. Mär. 2017 (CEST)
- Schade, es scheint Dich etwas zu kosten, freundlich zu sein. So sind Deine Beiträge kein Gewinn für die Gemeinschaft. MagentaGreen (Diskussion) 16:59, 31. Mär. 2017 (CEST)
- Fass dich an die eigene Nase!--Lutheraner (Diskussion) 17:01, 31. Mär. 2017 (CEST)
- Schade, es scheint Dich etwas zu kosten, freundlich zu sein. So sind Deine Beiträge kein Gewinn für die Gemeinschaft. MagentaGreen (Diskussion) 16:59, 31. Mär. 2017 (CEST)
Relevanz ist gegeben
Aus meiner Sicht ist dieser Artikel relevant für Wikipedia und sollte daher nicht gelöscht werden. Verena Pausder (geb. Delius) wird eine anhaltende öffentliche Wahrnehmung haben. Sie ist eine von wenigen deutschen Gründerinnen der Startup-Szene und bereits seit über 6 Jahre ein Aushängeschild und role model für viele junge Frauen in der Tech-Szene. https://editionf.com/zwoelf-gruenderinnen-deutschland-millionen-finanzierungen Sie wurde bereits 2012 zum Top Woman in Tech gekürt: http://www.inspiringfifty.com/verena-delius/ Desweiteren ist sein eine treibende Kraft hinter dem Bestreben digitale Bildung in deutschen Schulen zu verankern und das Thema auf die politische Agenda zu heben: https://www.freiheit.org/es-geht-darum-kindern-beizubringen-die-digitale-welt-nicht-nur-zu-konsumieren-sondern-sie-selber-zu Sie war im Dezember 2016 auf dem Cover der deutschen WIRED: https://www.wired.de/collection/business/teil-4-der-wired-deutschlandreise-karlsruhe-reutlingen-berlin Und sie ist neben u.a. Paul Achleitner, Roland Berger und Mathias Döpfner seit März 2017 Kuratoriumsmitglied der Alfred-Herrhausen-Gesellschaft mit dem Ziel auch da Digitale Bildung voranzutreiben: https://www.alfred-herrhausen-gesellschaft.de/de/kuratorium.htm Die ZEIT widmete ihr ein ganzseitiges Portrait: http://www.zeit.de/2015/42/spiele-tablets-kleinkinder-verena-pausder --Maxi1981V (Diskussion) 08:20, 1. Apr. 2017 (CEST)
- Die Diskussion findet dort statt. --87.184.139.110 08:27, 1. Apr. 2017 (CEST)
Ausrufer – 14. Woche
Adminkandidaten: Foreign Species
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/Math-Tags
Kurier – linke Spalte: Bitteres aus Bitterfeld, Projekt Offline-Adminwahl, Einführung von Social Bots in der Wikipedia zum 1. Juli, Wikipedia for Peace Kick-Off Seminar: Projekte in Europa und Russland – Neue Teilnehmer willkommen, Kleine Freuden #17: Wie die Flechte des Jahres 2017 zu ihrem Bild kam, Das Wiki-Projekt E-Sport mit Hearthstone Weltstars, Die Technische Wunschliste geht in die nächste Runde – und sucht interessierte Städte für eine Veranstaltungsreihe!, Was ist Chișinău?, Nichtexistentes Automobil
Kurier – rechte Spalte: WikiCon 2017 in Bitterfeld-Wolfen, Kurzbericht von der Wikimedia Conference, Vorschau auf die nächste Aktion zur Gewinnung neuer Freiwilliger, WTF ist Rockport, Massachusetts?, Wikimedia Conference, Position zum digitalen Engagement, Wikipedia hilft: auch beim Entschuldigen, Kann man Mentoren abwählen?
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.18 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Seiten mit Vorlagen, die in einer Endlosschleife laufen, werden in eine Wartungskategorie sortiert. Der Name der Kategorie kann über MediaWiki:Template-loop-category festgelegt werden (Task 160743, Gerrit:343281).
– GiftBot (Diskussion) 00:40, 3. Apr. 2017 (CEST)
Bearbeitung ESEMP-Artikel
Hallo Lutheraner,
Danke für Deine Hinweise. Zu diesen hätte ich allerdings noch einige Fragen:
Ich arbeite für Prof. Busche (welcher ein Mitglied der ESEMP ist) und erhalte somit die Informationen aus erster Hand. Inwieweit ist es da notwendig, für die, von mir gemachten Änderungen, Nachweise zu erbringen?
Zum anderen habe ich den Artikel nach den Vorstellungen des Professors bearbeitet. Mir ist natürlich klar, dass dies nicht unbedingt den Richtlinien von Wikipedia entsprechen muss. Allerdings war es dem Professor wichtig, die Hyperlinks so zu gestalten, wie ich es auch gemacht habe. Gibt es einen Weg die Hyperlinks beizubehalten oder eine gute Alternative, die Du vorschlagen könntest?
Ich wäre dankbar, wenn Du mir bei diesen Fragen weiterhelfen könntest.
Mit freundlichen Grüßen Boris Born
@FernUniBo: :1. Was nicht mit Fakten belegbar ist, die frei zugänglich sind (Netz, Literatur o.ä.) gehört nicht in die Wikipedia, denn eine Enzyklopädie bildet bekanntes Wissen ab - nichts vom "Hörensagen". 2. Es ist unerheblich was der Prof. möchte - Links im Text sind (bis auf wenige definierte Ausnahmen) nicht gestattet und werden i.d.R. auch nicht geduldet. Manchmal lassen sich aber Links dadurch setzen, dass man sie in Wikipedia:Einzelnachweise einbaut. 3. Ich bitte dringend um Verifizierung des Benutzeraccounts, da du ja offensichtlich im Auftrag arbeitest. 4. Wenn du mehr Hilfe benötigst, so empfehle ich dir das Wikipedia:Mentorenprogramm--Lutheraner (Diskussion) 13:53, 7. Apr. 2017 (CEST)
Hallo Lutheraner, ich habe zwei Fragen zu deiner Sichtung/ Bearbeitung des Artikels, bin auch noch nicht sehr erfahren hier, daher hoffe ich, dass die Frage überhaupt hier richtig ist. 1. Als Marke schreibt sich "zanderroth architekten" klein. Ist es dennoch notwendig, beide Worte im Artikel jeweils groß zu schreiben? Im Titel des Artikels ging es nicht anders, da sich der Anfangsbuchstabe automatisch auf einen Großbuchstaben umstellt. Wie geht man damit um? 2. Welche Angaben sind nicht ausreichend belegt? --Luara 15:42, 7. Apr. 2017 (CEST)
- @Luara:Es wird i.d.R. nicht die Eigenschreibweise, sondern die richtige Rechtschtreibung gewählt. Ich ergänze das dann aber noch um die Eigenschreibweise. P.S. Bitte Anfragen immer auf den Artikel verlinken und unterschreiben!!! Gruß --Lutheraner (Diskussion) 15:03, 7. Apr. 2017 (CEST)
- @Lutheraner: Das leuchtet ein, besten Dank. Grüße! --Luara 15:42, 7. Apr. 2017 (CEST)
Vielen Dank für Ihre freundlichen Ratschläge, Lutheraner! Freundliche Grüße, --FredMertens (Diskussion) 16:12, 7. Apr. 2017 (CEST)
Ausrufer – 15. Woche
Oversightwahl: Kandidatensuche
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb: Publikumswahl der Preisträger, Schreibwettbewerb: Vergabe des Publikumspreises
Kurier – linke Spalte: Die Namenskonventionen: nur Deko?, Mein erster Löschantrag auf einen selbstverfassten Artikel, Persönliches zur Wikimedia Conference
Kurier – rechte Spalte: Externe Firma bestimmt die Wikimedia movement strategy, Bald steppt der WikiBär, „Gebrauchsanleitung für Wikipedia“, 8. Redaktionstreffen Medizin 2017 vom 1. bis 2. April in Rötz, De Gruyter öffnet Literaturdatenbank bis 23. April
Projektneuheiten:
- (Lesestoff für Programmierer) Wikimedia REST API hits 1.0
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.19 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Spezial:Neue Dateien kann nach Benutzernamen gefiltert werden (Task 125071, Task 121865, Gerrit:341766).
- (Bugfix) Der VisualEditor erkennt jetzt auch ISBN, wenn diese kopiert und eingefügt werden, und verlinkt sie automatisch nach Spezial:ISBN-Suche (Task 161152). Damit sollte es in Zukunft nicht mehr passieren, dass beim Bearbeiten im VE versehentlich
nowiki
-Tags um ISBN eingefügt werden.
- Für Programmierer
- (API) Allow returning parse warnings for action=parse (Task 92634, Gerrit:196898).
- (API) Allow filtering by username on Special:NewFiles (Task 125071, Task 121865, Gerrit:341766).
– GiftBot (Diskussion) 00:40, 10. Apr. 2017 (CEST)
Englische Belege in deutschen Artikeln
Hallo,
ich bin vieleicht blind, aber in den Hilfen kann ich nichts finden. Daher auf diesem Wege: 1. Gelten englischsprachige Wikipedia Artikel als Quellen für Deutsche Artikel? 2. Sollten Belege in der deutschen Wikipedia auch deutsche Texte sein? --Hessen Nassau (Diskussion) 14:11, 12. Apr. 2017 (CEST)
- @Hessen Nassau:. Wikipedia gilt in Wikipedia (ungeachtet der Sprache) nicht als valider Beleg. 2. Belege können auch fremdsprachig sein. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 16:41, 12. Apr. 2017 (CEST)
Jetzt wieder im ANR und mit der Bitte um Relevanzklärung in der LD eingetragen. Steht bei Creditreform die Anzahl der eigenen Filialen? Der Werbetreibende legt ja leider keinen Wert auf eine sorgfältige Artikelarbeit. --H7 (Diskussion) 14:35, 12. Apr. 2017 (CEST)
- Ist als Wiedergänger gelöscht--Lutheraner (Diskussion) 16:41, 12. Apr. 2017 (CEST)
PR- unlauterern Wettbewerb
Vielen Dank für die ganzen hinweise, die Absicht war keineswegs PR, wir haben genug zu tun, da wir ja auch wie man ließt unentgeldlich arbeiten verrichten. dies sollte dazu dienen um kleinunternehmen etc, wie dort auch erwähnt eine alternative zu bieten. dass das in die richtung unlauteren Wettbewerb geht bin ich jetzt nicht von ausgegangen, und leider haben wir keinen anwalt in der gruppe ^^ aber du/Sie scheinst/scheinen mir ein/en cleveren eindruck zu machen. daher überlasse ich ihnen die vorgehensweise. wir entschieden uns für diesen schritt, weil wir obwohl wir schon viel gemacht haben, immernoch teilweise für misstrauen sorgen; da sie so eine form nicht kennen.
von https://www.ic-laserdesign.de/ wurden wir letztens noch robin hoods genannt, für harpo cool einen den wir voll und ganz unterstützen machen wir so gut wie alles, immer ohne bezahlung, ich kann so noch massig weiter machen; aber wie schon erwähnt, ich denke sie sind in dieser hinsicht definitiv erfahrener und so verlasse ich mich auf ihr urteilsvermögen ;)
danke und weiterhin viel erfolg
skurt
- Wovon ist die Rede???? Im übrigen: Sprichst du auch Deutsch?--Lutheraner (Diskussion) 15:34, 13. Apr. 2017 (CEST)
- es ging um einen gelöschten artikel. - sie möchten mir jetzt sagen das dies so undeutlich ist, das sie nicht in der lage sind, diese als deutsche sprache zu identifizieren? interessanter wind, nun weiss ich bescheid zu welchem typ mensch sie zählen; bei wikipedia habe ich das nicht erwartet. und natürlich beantworte ich ihre frage ob ich deutsch sprechen kann; mehr als das was sie hier lesen (groß-und kleinschreibung ausgeschlossen) ist leider nicht drin. sie wissen ja was man über die geistige fähigkeit, wörter die garkeinen sinn ergeben und man sie dennoch lesen kann, sagt. in diesem sinne, hals und beinbruch
- Unfug - ab ins Archiv--Lutheraner (Diskussion) 16:01, 13. Apr. 2017 (CEST)
Guten tag
Hi, Lutheraner, sprechen Sie Englisch? Mein Deutsch ist nicht gut. Ich habe eine Frage an dich. Gab es ein Problem mit Vorläufer der Homosexuellen Ehe in Spanien? Dies ist ein studentisches Projekt an der Universität Edinburgh. Können Sie mir erklären? Danke. Stinglehammer (Diskussion) 19:54, 14. Apr. 2017 (CEST)
- Have a look at Benutzer Diskussion:Stinglehammer. Best wishes--Lutheraner (Diskussion) 11:31, 15. Apr. 2017 (CEST)
Hallo, in der Vorlage Vorlage:QS-Antrag, was bedeutet "2=Vollprogramm"? Bjohas (Diskussion) 12:42, 15. Apr. 2017 (CEST)
- @Bjohas: Siehe WP:Glossar#Vollprogramm. Gruß--Lutheraner (Diskussion) 12:43, 15. Apr. 2017 (CEST)
Ausrufer – 16. Woche
Kurier – linke Spalte: Dead or Alive?, „Kein Wiki Loves Monuments 2017 in Deutschland“
Kurier – rechte Spalte: Hauptstädte der EU-Gründungsländer komplett, Ungesichtet, WikiConvention francophone 2017, Wechsel bei Wikimedia CH
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit)
Spezial:LintErrors zeigt eine Übersicht über Seiten mit fehlerhaften Elementen.Wurde auf Grund von Performanceproblemen bis auf weiteres wieder deaktiviert - (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.20 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwarenneuheit) Die Silbenzeichen kanadischer Ureinwohner stehen als Sonderzeichen zur Verfügung (Task 108626, Gerrit:346062).
- (Softwareumstellung) In einigen alten Browsern wird kein JavaScript mehr geladen. Dies betrifft insbesondere den Internet Explorer 9, Safari 5, Firefox 3.6 und Android 4. Benutzer dieser Browser können Wikipedia weiterhin lesen und bearbeiten, müssen aber auf einige erweiterte Funktionen verzichten. (Task 128115)
- Für Programmierer
- (JavaScript/CSS) Add ?safemode=1 to disable user JS/CSS (Task 152169, Gerrit:345471).
- (API) ApiPageSet: Follow RedirectSpecialArticle redirects (Task 145541, Gerrit:341374).
- (Schwesterprojekte) Eine Wikisource auf Panjabi wurde eröffnet: ਪੰਜਾਬੀ (Task 149522).
– GiftBot (Diskussion) 00:35, 17. Apr. 2017 (CEST)
Am Samstag, 1. April, werden wir das Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna besichtigen, mit anschließendem Besuch der "Abteilung 10" der Lindenbrauerei
Start ist um 14.00 Uhr, mit einer Führung durch Unna, die um 14.30 Uhr beginnt.
Um 16.00 Uhr treffen wir uns im Foyer des Zentrums für Internationale Lichtkunst für eine Führung durch das Lichtkunstzentrum.
Bitte zu den Führungen pünktlich erscheinen.
Ausklingen lassen wir den Tag mit einem Potluck-Dinner in der „Abteilung 10“.
Alles weitere, auch die Hinweise zu den Führungen und ggf. Kosten findet ihr auf der Seite des Stammtisches.
Glückauf! Wuselig
Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.
- Archivieren--Lutheraner (Diskussion) 15:48, 18. Apr. 2017 (CEST)}}
Einige ruhige Tage


... wünsche ich dir --Itti 19:16, 14. Apr. 2017 (CEST)
- Da schließe ich mich schnell an. Ich wünsche dir ein Frohes Osterfest, verbunden mit viel Ruhe und wenig Stress. Liebe Grüße, --AnnaS.aus I. (Diskussion) 19:29, 14. Apr. 2017 (CEST) übrigens: das gelbe Ei ist schon weg...
@Itti:, @AnnaS.aus I.: Herzlichen Dank - auch Euch ein gesegnetes Osterfest.--Lutheraner (Diskussion) 11:33, 15. Apr. 2017 (CEST)
Ein gesegnetes Osterfest auch dir aus O(e)sterreich von Regiomontanus (Diskussion) 10:08, 16. Apr. 2017 (CEST)

Auch von mir noch ein Ostergruß. --Altkatholik62 (Diskussion) 17:24, 17. Apr. 2017 (CEST) @Regiomontanus: @Altkatholik62: Auch euch herzlichen Dank!--Lutheraner (Diskussion) 12:51, 18. Apr. 2017 (CEST)
Das hatten wir doch schon mal (wird <> soll)
Hey Lutheraner, zuerst einmal frohe Ostern. Wie kommt es denn zu dieser Änderung? Ich dachte, das hätten wir schon längst geklärt? Siehe hier. Gruß, --Saber-rider1 (Diskussion) 11:37, 16. Apr. 2017 (CEST)
- So ist es aber richtig! Wenn du auf einer irrigen Meinung beharrst, so wird sie dadurch nicht richtiger!--Lutheraner (Diskussion) 12:54, 18. Apr. 2017 (CEST)
Hallo Lutheraner,
bevor ich den Artikel wieder einstelle bitte ich um Feedback. Der Artikel wurde ursprünglich als nicht relevant gelöscht. Ntsiki Biyela war die erste schwarze Winzerin in Südafrika. Sie ist in der englischen Wikipedia zu finden. Es gibt viele Artikel über sie in namhaften Zeitungen, wie der Süddeutschen (vom Samstag), Welt, Stern, New York Times uvm. https://en.wikipedia.org/wiki/Ntsiki_Biyela http://www.sueddeutsche.de/politik/im-profil-ntsiki-biyela-1.3464198 http://www.nytimes.com/2011/08/27/world/africa/27safrica.html
Sie leistet einen wichtigen Beitrag zur Überwindung der Apartheidsfolgen insbesondere in der südafrikanischen Weinindustrie durch Vorträge und durch Förderung des Nachwuchses in der Pinotage Academy. Benutzer:Michaeljauch/Ntsiki_Biyela
Danke für Feedback und Grüße, Michael Jauch
- Hat sich wohl zwischenzeitlich erledigt--Lutheraner (Diskussion) 12:55, 18. Apr. 2017 (CEST)
--Michaeljauch (Diskussion) 13:07, 18. Apr. 2017 (CEST) --Michaeljauch (Diskussion) 15:47, 18. Apr. 2017 (CEST)
Anfrage wegen WIKIPEDIA-Eintrag "Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V." - Nachricht von Lutheraner
Guten Tag - können wir auch per Email direkt kommunizieren?
- Nein - hier kann alles dazu gehörige gesagt werden!--Lutheraner (Diskussion) 16:29, 18. Apr. 2017 (CEST)
Seite Mansouri verschoben
Hi Lutheraner, du hast den Artikel Hossein Mansouri mangels Relevanz gelöscht/verschoben. Nur der interessehalber: Unter anderem hat der Claus Strigel eine ganze Dokumentation über Herren Mansouri gemacht. Es existieren etliche Dokumentationen über seine Leben. Er wird in vielen anderen Beiträgen in Wikipedia genannt und verlinkt und soll keine eigene Seite haben dürfen? Wenn du seinen Beitrag verschiebst/versteckst nimmst du anderen Mitgliedern die Möglichkeit den Beitrag zu ergänzen. Wo ist da der Sinn der freien Enzyklopädie? Bitte stell den Beitrag wieder her damit er von allen ergänzt werden kann und nicht (wieder mal) mehrere unvollständige Seiten über ihm erstellt und gelöscht werden. Danke.
- @Nasirkhani: Du hast nicht richtig gelesen - der Artikel wurde nicht gelöscht, sondern in deinen Wikipedia:Benutzernamensraum unter Benutzer:Nasirkhani/Hossein Mansouri verschoben, damit du ihn dort veröffentlichungsreif machen kannst. Es fehlt eben noch die Relevanzdarstellung und ich wollte dir Gelegenheit geben, diese noch nachzuholen. Ich hätte auch einen Wikipedia:Löschantrag stellen können, aber ich wollte dir eine chance geben. Bitte nutze diese. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 15:55, 19. Apr. 2017 (CEST)
- @Lutheraner: danke für deine Antwort. Das ist mir schon bewusst, dass du es nur verschoben hast. Aber genau darum geht es mir. So kann keiner den Eintrag leicht finden und erweitern/ergänzen. Kannst du es nicht wieder zurück tun, dann würde ich es heute noch ergänzen. Material hab ich genug da über ihm. Er ist mein Nachbar ;-) ps: danke für den Tipp wg. d. Signatur: --Nasirkhani (Diskussion) 16:10, 19. Apr. 2017 (CEST)
- @Nasirkhani: Dann tu das - so wie er ist, ist der Artikel nicht veröffentlichungsreif und würde sich binnen kurzem einen Löschantag zuziehen. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 16:13, 19. Apr. 2017 (CEST)
???
Lieber Lutheraner! Zuerst Danke für Deine Infos! Waren viel netter als von diesem Pankoken (der mich mit seinem Ton in der Schreibweise sehr enttäuscht, da ich meinte man legt bei Wikipedia besonderen Wert auf Umgangsformen!) Was meine Bilder für den Beitrag betrifft, so habe ich alle Rechte, das diese Fotos alle von meinem Vater stammen und ich Erbe von ihm bin. Das Portraitfoto habe ich auch selbst fotografiert, daher war mir klar, dass auch ich die Rechte dazu habe. Was die Belege sonst betrifft habe ich wenig digitales Material zur Verfügung. Mein Vater hat über 70 wissenschaftliche Arbeiten geschrieben ( alle noch vor der Digital-Zeit) von denen ich eine Auflistung auf 6 Din A4 Seiten besitze, weiters über 30 Rezensionen und über 60 Buchbesprechungen!!Weiters Patente (OP-Lampe, Blutdruckmessung, etc.). Alle diese Dinge sind stammen aus der Zeit 1940 - Ende der 80er Jahre! Ich dachte ein solcher Mann gehört einfach ins Wikipedia! Natürlich bin ich dabei Anfänger und freue mich auf hilfreiche Infos, bin aber auch enttäuscht, wenn da manchmal auch unpassende Meldungen kommen! KurtAndreasJulius
- Um welchen Artikel geht es? Bitte hier verlinken!--Lutheraner (Diskussion) 13:51, 20. Apr. 2017 (CEST)
Ausrufer – 17. Woche
Adminkandidaten: Altsprachenfreund
Oversightwahl: He3nry, Nolispanmo, Sargoth
Wettbewerbe: Asien-Marathon Mai 2017
Kurier – linke Spalte: Asien-Marathon Mai 2017, Ausstellung „Terra incognita – Bilder einer Expedition in den Wedding“ in der WMDE-Geschäftsstelle
Kurier – rechte Spalte: Tote Weblinks in eigenen Artikeln, Der russische Wikipreis 2017, Calling For Votes: Publikumspreis von Schreibwettbewerb XXVI, Bild des Jahres 2016: noch zwei Tage bis zum Finale, Tour de France: „Grand départ“ in Düsseldorf, Good evening Kyiv, Wikipedia calling!
– GiftBot (Diskussion) 00:40, 24. Apr. 2017 (CEST)
Wikifizieren - Chronozentrismus
Lieber Lutheraner, danke für deinen Hinweis auf eine nötige Wikifizierung meines (ersten) eingestellten Artikels "Chronozentrismus". Ich bin neu hier und würde dich darum bitten, mir eine Erläuterung zur Verbesserung des Artikels zu geben. Grüße
--Dage88 (Diskussion) 13:22, 24. Apr. 2017 (CEST)Dage88
- .Ist bereits erledigt. Gruß--Lutheraner (Diskussion) 14:13, 25. Apr. 2017 (CEST)
Zur Änderung des Namens "Ronny Pleil" im Artikel Corwin von Kuhwede.
Hallo Lutheraner. Vielen Dank für deine Mithilfe bei der Pflege des Artikels. Ich bin relativ ungeübt im Umgang mit Wikipedia und hoffe dass es der richtige Weg ist, dir hier einen Kommentar zu schreiben. Für Tipps und Ratschläge bin ich sehr dankbar.
Ich habe mal im Verzeichnis der lieferbaren Bücher (VLB) recherchiert. Es gibt dort weder einen Eintrag zu "Ronny Pleil", noch zu "Ronny Corwin Pleil", noch zu "Leipzig verfällt". Es ist daher nur eine Mutmaßung, dass es sich um die gleiche Person handelt bzw. ob beide Personen miteinander in Verbindung stehen. Das wird durch die Recherche bei der Deutschen Nationalbibliothek bestätigt, die als Autor für das besagte Buch "Leipzig verfällt" nur "Ronny Pleil" eingetragen hat, ohne irgend einen Bezug zu Corwin von Kuhwede. Auf Amazon gibt es auch auf der Autorenseite von Corwin von Kuhwede keinen Zusammenhang zu Ronny Pleil. Es muss also davon ausgegangen werden, dass es zwei verschiedene Personen sind. Denn nur weil es einmal Ronny Pleil und einmal Ronny Corwin Pleil gibt, sagt das noch lange nichts darüber aus, dass dies mit der Person Corwin von Kuhwede im Zusammenhang steht.
--Amberianer (Diskussion) 15:33, 25. Apr. 2017 (CEST)
- Hab Pleil jetzt rausgenommen. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 15:37, 25. Apr. 2017 (CEST)
Dein Importwunsch zu en:New World Interactive
Hallo Lutheraner,
dein Importwunsch ist erfüllt worden.
Viel Spaß wünscht Itti 20:03, 25. Apr. 2017 (CEST)
Du schon wieder
wollte grade meinen eigenen Bauklotz abwerfen, muss den aber immer individuell anpassen. Dauert halt so seine Minute... --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:46, 25. Apr. 2017 (CEST)
- Ich bitte pflichtschuldigst um Entschuldigung - dabei bist du mir beim Verschieben zuvorgekommen. Herzkliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 17:48, 25. Apr. 2017 (CEST)
- De rien :-) Erläuterung meines Vorgehens/meiner Gedankenspiele:
- Ich befürchte, dass mitunter zu viele Links, die wir in den Standardbauklötzen haben, wohlwollende, aber unerfahrene Neulinge eher abschrecken (Stichwort: „Um Himmels Willen... So viele Regeln muss ich mir erstmal durchlesen
“? Daher verwende ich da bei der Ansprache bevorzugt lieber zu wenig als zu viele Links auf Hilfeseiten. Bei erkennbaren SPAs/Werbetreibenden/SDlern bin ich dagegen mitunter eher weniger feinfühlig und nutze der einfachheit halber die Vorlagen. Ein wenig Regelkunde schadet ja bekanntlich nicht... ;-)
- Bis dahin! --Schnabeltassentier (Diskussion) 18:13, 25. Apr. 2017 (CEST)
- FEHLER bei Vorlage:ping – Benutzername nicht angegeben wird der Beitrag zumindest irgendwann archiviert? Ich hab nämlich Mal geschaut, einige ebenfalls gelöschte Artikel sind nur noch im Archiv zu finden. --Alissa Reichstein (Diskussion) 15:21, 11. Okt. 2017 (CEST)
- Bis dahin! --Schnabeltassentier (Diskussion) 18:13, 25. Apr. 2017 (CEST)
Manuel de la Trinidad Amaro war der uneheliche Sohn: Amaro Pargo.
Siehe: Amaro Pargo (spanischer).--87.223.120.38 18:59, 11. Okt. 2017 (CEST)
- Wohl irrläufer-Lutheraner (Diskussion) 15:16, 12. Okt. 2017 (CEST)
- Manuel de la Trinidad Amaro was the illegitimate son, he requested his share of the inheritance but was denied him as an illegitimate son. The fortune of Amaro Pargo was inherited by his relatives and nephews, not Manuel de la Trinidad Amaro. Können Sie helfen, es zu korrigieren? Vielen Dank.--95.22.165.246 19:37, 12. Okt. 2017 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 15:16, 12. Okt. 2017 (CEST)
Hallo Lutheraner, entschuldige bitte meine fehlende Routine in Wikipedia-Bearbeitung. Ich bin selber der Autor des Werkverzeichnisses von Karl Fred Dahmen und einer der beiden Kuratoren der beiden Museumsausstellungen (2017) in Duisburg und in Düren. und wundere mich darüber, warum Du meine gemachten Ergänzungen (Einzelausstellungen und neue Publikation von 2017) gestrichen hast? Bitte um erneute Sichtung und Genehmigung. Sehr gerne stehe ich für eine direkte Kommunikation (Mail bzw. Telefon) zur Verfügung. Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Thomas Weber
- @Boisseree koeln: Weil hier Belegpflicht herrscht, vgl. WP:Belege und WP:Einzelnachweise. Außerdem habe ich die dies bereits auf deiner Benutzerdiskussionsseite mitgeteilt. Im übrigen solltest du in deiner Position auf WP:Interessenkonflikt achten.--Lutheraner (Diskussion) 15:21, 12. Okt. 2017 (CEST)
Ausrufer – 42. Woche
Adminkandidaturen: PM3
Kurier – linke Spalte: Boteinsatz bei toten Links, Besuch eines Lemmas (kleine große Freuden Teil 22), Ankündigung einer Veränderung für das Anzeigen der Wikilinks
Kurier – rechte Spalte: Open Data – Transparenz für alle, Technische Wünsche: Feedback gesucht zur neuen Lösung für Bearbeitungskonflikte, Fellow-Programm Freies Wissen geht in die nächste Runde, WikiCon-Premiere in Italien
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit) Eine neue Druckansicht (beim Drucken per Browser) wurde aktiviert. Weitere Informationen (auf Englisch): Print styles (Task 169732, Gerrit:383491).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.3 umgestellt.
- Für Programmierer
- (Missbrauchsfilter) Add
ccnorm_contains_any
function. Normalize and search a string for multiple substrings (Task 65242, Gerrit:379159).
- Für Jedermann
- (Bitte um Feedback) Noch bis zum 9.11. läuft eine Testrunde der neuen Benutzeroberfläche für die Lösung von Bearbeitungskonflikten. Ziel ist es, herauszufinden, ob diese Funktion zur Standardfunktion werden kann, oder ob es noch Änderungsbedarf gibt. Je mehr Leute sich beteiligen, desto besser. (Infos)
– GiftBot (Diskussion) 16:24, 16. Okt. 2017 (CEST)
Ich habe Belege zum Artikel eingepflegt, bitte um Sichtung und Freigabe, danke! --Digital project (Diskussion) 19:52, 17. Okt. 2017 (CEST)
Der von dir zweimal gelöschte Abschnitt ist sicherlich unbelegt. Wenn man alles Unbelegte aus WP löschen würde, blieben vielleicht 10 Prozent übrig ... Was stimmt aber mit dem Tempus nicht? Gruß --Dirk Lenke (Diskussion) 16:53, 20. Okt. 2017 (CEST)
- 1.Wir haben nun mal Belegpflicht - und das ist hier wohl auch nicht zu viel verlangt. 2. Das enzyklopädische Tempus ist das Präteritum!--Lutheraner (Diskussion) 16:55, 20. Okt. 2017 (CEST)
- Für die Vorzeitigkeit ist das Plusquamperfekt angebracht. --Dirk Lenke (Diskussion) 17:02, 20. Okt. 2017 (CEST)
- aber enzyklopädisch nicht üblich - außer wenn notwendig.--Lutheraner (Diskussion) 17:03, 20. Okt. 2017 (CEST)
- Genau diese wird notwendig, wenn in wenigen Tagen jemand den Abschnitt wieder reinsetzt („Das Album erschien – sie hatte die Songs auf der Tour vorgestellt“)
- Es reicht, wenn das dann geklärt wird.--Lutheraner (Diskussion) 17:31, 20. Okt. 2017 (CEST)
- Genau diese wird notwendig, wenn in wenigen Tagen jemand den Abschnitt wieder reinsetzt („Das Album erschien – sie hatte die Songs auf der Tour vorgestellt“)
- aber enzyklopädisch nicht üblich - außer wenn notwendig.--Lutheraner (Diskussion) 17:03, 20. Okt. 2017 (CEST)
- Für die Vorzeitigkeit ist das Plusquamperfekt angebracht. --Dirk Lenke (Diskussion) 17:02, 20. Okt. 2017 (CEST)
+Bleiben
Bleiben. Bezug auf Fotos auf der Website 500px. Bitte lassen Sie es Fortschritte. Für Menschenrechte und Kunst. https://de.wikipedia.org/wiki/Menschen_aus_abgelegenen_Gebieten (Diskussion) 13:39, 21. Okt. 2017 (CEST)
- Unverständlich--Lutheraner (Diskussion) 18:28, 21. Okt. 2017 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 18:28, 21. Okt. 2017 (CEST)
Bitte helfen Beseitigung Seite zu verhindern https://de.wikipedia.org/wiki/Menschen_aus_abgelegenen_Gebieten (Diskussion)
Ausrufer – 43. Woche
Adminkandidaturen: 32X
Sonstiges: Challenge: 100 Jahre eigenständiges Finnland
Kurier – linke Spalte: Technische Wünsche: Wunsch #4 erfüllt mithilfe des Tools „[https://xtools.wmflabs.org/articleinfo?uselang=de Page History]“
Kurier – rechte Spalte: Gästelistenplätze für das OER-Festival zu vergeben, Freie Plätze: WikiAlpenForum im württembergischen Allgäu, Calling For Votes: Publikumspreis von Schreibwettbewerb XXVII, Kuratorium der WMF ernennt Raju Narisetti zum neuen Mitglied
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit) Es können Benachrichtigungen aktiviert werden, wenn selber erstellte Seiten in Wikidata verknüpft werden (Task 110604, Gerrit:276159).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.17 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Bugfix) Bei der Sortierung von Tabellen nach Datum werden nicht erkannte Datumsformate wie bereits bis vor ein paar Wochen wieder an das Ende mit den niedrigsten Werten gesetzt (Task 174814, Gerrit:375514).
- (Softwareneuheit) Als neuer Parameter für Hilfe:Eingabefelder steht
tour=...
zur Verfügung. Damit kann eine geführte Tour aktiviert werden (Task 174077, Gerrit:373676). - (Softwarekonfiguration) Die Software für den Notensatz wurde verbessert (Task 174413). Dadurch konnten folgende Probleme gelöst werden:
- Score should support note names in other languages (Task 49604).
- Paper format with Score extension in Wikipedia is A4 only (Task 161293).
- Colors names (e.g. #red) are not recognized (Task 60526).
- Usage of variables should be possible in lilypond code (Task 54883).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.18 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) In den Benutzereinstellungen können die neuen RC-Filter deaktiviert werden. Gilt nur für Wikis, bei denen die Betafunktionen nicht installiert sind. (Task 168376, Gerrit:373384)
- (Softwareneuheit) In Spezial:Beiträge kann jetzt auch nach IP-Bereichen gesucht werden. Bereichsgröße für IPv4: /16, für IPv6: /32. Über MediaWiki:Sp-contributions-footer-anon-range kann eine entsprechende Fußnote definiert werden (Task 163562, Gerrit:349457).
- (Softwareneuheit) Die interne Suche wurde um
subpageof
erweitert. Damit kann gezielt nur in den Unterseiten einer Seite gesucht werden (Task 159321, Gerrit:371942).
- Für Programmierer
- (API) Expose $wgCiteResponsiveReferences via meta=siteinfo (Task 159894, Gerrit:377388).
- (Softwareneuheit) Wird in einer Vorlage eine Endlosschleife gefunden, wird in der Vorschau eine Warnung ausgegeben (Task 162149, Gerrit:359385).
- (CSS) Der HTML-
<body>
erthält die CSS-Klassemw-rcfilters-enabled
, wenn die neuen RC-Filter aktiviert sind. Andernfalls wird die CSS-Klassemw-rcfilters-disabled
ergänzt (Task 175062, Gerrit:377201). - (CSS) HTML5-IDs werden nicht mehr Prozent-encodiert (Task 152540, Gerrit:375099).
- (Softwarekonfiguration) Wer die Betafunktion „Neue Filter zur Bearbeitungsprüfung“ aktiviert hat: Auf der Beobachtungsliste stehen nun auch die neuen Filter zur Verfügung.
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.19 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Die Ähnlichkeitsprüfung beim Anlegen neuer Benutzerkonten wurde um weitere Zeichen erweitert (Gerrit:377365).
- (Softwareneuheit) Der VisualEditor kann nun für Bearbeitungen mit Preload-Parametern verwendet werden (Gerrit:378343, Task 51622)
- (Schwesterprojekte) Ein neues Wikivoyage auf Hindi wurde erstellt: हिन्दी.
- (Lesestoff für Programmierer) New Wiki Replica servers ready for use.
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.1 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Wer die Betafunktion „Neue Filter zur Bearbeitungsprüfung“ aktiviert hat: Es steht nun die Funktion „Live-Aktualisierungen“ zur Verfügung. Ohne vom Benutzer angestoßenes Neuladen werden die Letzten Änderungen bzw. die Beobachtungsliste laufend automatisch aktualisiert.
- (Softwareneuheit) Uralte Browser, die nicht mit (Unicode-)Sonderzeichen klarkommen und dadurch Seiten "zerschießen", werden für Bearbeitungen gesperrt. Für Programmierer: Es wird ein hidden-Formularfeld mit dem Inhalt 'ℳ𝒲♥𝓊𝓃𝒾𝒸ℴ𝒹ℯ' eingefügt (Task 67297, Gerrit:374422).
- (Softwareneuheit) Eine neue Druckansicht (beim Drucken per Browser) wurde aktiviert. Weitere Informationen (auf Englisch): Print styles (Task 169732, Gerrit:383491).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.3 umgestellt.
- Für Programmierer
- (Missbrauchsfilter) Add
ccnorm_contains_any
function. Normalize and search a string for multiple substrings (Task 65242, Gerrit:379159). - (Zwei-Spalten-Bearbeitungskonflikt) Noch bis zum 9. November läuft eine Testrunde der neuen Benutzeroberfläche für die Lösung von Bearbeitungskonflikten. Ziel ist es herauszufinden, ob diese Funktion zur Standardfunktion werden kann oder ob es noch Änderungsbedarf gibt. Je mehr Leute sich beteiligen, desto besser. (Infos)
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.4 umgestellt.
– GiftBot (Diskussion) 00:39, 23. Okt. 2017 (CEST)
The Signpost: 23 October 2017

- News and notes: Money! WMF fundraising, Wikimedia strategy, WMF new office!
- Featured content: Don, Marcel, Emily, Jessica and other notables
- Humour: Guys named Ralph
- In the media: Facebook and poetry
- Special report: Working with GLAMs in the UK
- Traffic report: Death, disaster, and entertainment
Simon Förster Frauenfussball
Hallo Lutheraner,
Vielleicht kannst du dich meines Falls nochmal annehmen. Ich habe mir jetzt mal alle 2. Liga Vereine angeschaut und da sind ebenso wichtige/unwichtige Personen aufgenommen, möchte jetzt aber auch nicht eine Riesen Diskussion von der Stange brechen und hier alle Einträge aufführen(Beispiel https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bianca_Brösamle). Natürlich bin ich neu aber das sollte doch keine Relevanz bei der Bewertung haben, ich würde einfach gerne den Frauenfußball ein bisschen Pflegen und dafür ist auch Wikipedia wichtig. Auch glaube ich das es deutlich mehr Leute gibt die das Thema interessant finden als hier die allgemeine Admin Meinung ist. Bin ein bisschen Enttäuscht tatsächlich. :-( Viele Grüße und schonmal Danke egal wie das ganze ausgeht --LuisaHauser (Diskussion) 21:16, 21. Okt. 2017 (CEST)
- Hallo, ich glaube, hier liegt ein großes Missverständnis vor: es geht nicht darum, was "Admins interessant finden", sondern darum, welche Regeln die Community im Laufe des Bestehens der wikipedia erarbeitet hat. Die Admins setzen diese Regeln nur um. Die Diskussionen zur Erstellung der Relevanzkriterien kannst du hier lesen, dort findest Du auch im Archiv wahrscheinlich interessante Beiträge, die Dir auch zeigen können, dass es schwierig ist, hier "schnell" etwas Neues einzuführen. Natürlich hat es primär nichts damit zu tun, dass Du hier neu bist - aber wir erwarten schon, dass auch Neulinge versuchen, sich in unser Regelwerk einzuarbeiten - bei so einer großen Community ist das unumgänglich. Ich finde Dein Vorhaben Klasse und würde mich freuen, wenn Du hier bei der Stange bliebest! Vielleicht interessiert Dich auch das Portal:Fußball oder das Mentorenprogramm, das den Einstieg hier etwas erleichtern kann. Gruß, --AnnaS. (Diskussion) 05:25, 23. Okt. 2017 (CEST) (sry Lutheraner, dass ich hier deine Disk gekapert habe...)
- Ich hätte es nicht besser sagen können. Danke!--Lutheraner (Diskussion) 16:00, 23. Okt. 2017 (CEST)
Ausreichend für das Wiki?
Hallo,
meinen ersten Post hast du mir ja in den privaten Bereich verschoben.
Deshalb kontaktiere ich dich hier nocheinmal, damit du mir meinen neuen Beitrag vorher ansehen kannst. Ich habe mir die Regeln und Infos zur veröffentlichung durchgelesen und bin der Meinung das dieser soweit fertig ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Perflyst/Dungeon.Chat
Falls du nicht der Meinung bist, bitte mitteilen. Ich danke für deine Hilfe.
Liebe Grüße Perflyst.
- Hallo, ich habe Deinen Entwurf gesehen und möchte Dich auf ein Problem hinweisen: Direkt der erste Satz zeigt, dass der Artikel hier keinen Bestand haben wird: "...ist eine bald erscheinende..." oder "kann höchstwahrscheinlich", "Näheres ist noch nicht bekannt". Wikipedia bildet als Enzyklopädie vorhandenes, bekanntes Wissen ab - WP macht nicht bekannt. Bitte lies hierzu auch WP:WWNI oder unsere Relevanzkriterien. Dieser Artikel wird hier erst aufgenommen werden, wenn Dungeon.Chat etabliert, d.h. weit verbreitet und bekannt ist; das kann erfahrungsgemäß noch ein paar Jahre dauern. Bitte stelle den Artikel nicht in den ANR, du wärest nur gefrustet. Falls Du in Zukunft zu anderen Themen schreiben möchtest, kannst du vorab im Relevanzcheck einschätzen lassen, ob ein Lemma Bestand haben wird.. Gruß, --AnnaS. (Diskussion) 05:08, 23. Okt. 2017 (CEST)
- Wieder einmal habe ich AnnaS. au I. nichts hinzuzufügen! Herzlichen Dank!--Lutheraner (Diskussion) 16:05, 23. Okt. 2017 (CEST)
Schnelllöschung Direktversicherungsgeschädigte e.V.
Hallo Lutheraner, ich weis nicht ob ich hier auf deiner Seite richtig bin, aber dein Name stand unter dem zur Schnelllöschung beantragten Artikel „Direktversichreungsgeschädigte“. Da ich nach wiederholtem Lesen nicht erkennen kann warum der Artikel ein Werbeeintrag seien sollte, wollte ich Einspruch gegen die Schnelllöschung einreichen. Kannst du mir helfen den Eintrag zu entschärfen sodass er kein Werbeeintrag darstellt. LG --Lakri001 (Diskussion) 23:51, 22. Okt. 2017 (CEST)
- Bitte wende dich gegebenenfalls an die Wikipedia:Löschprüfung. Gruß--Lutheraner (Diskussion) 16:06, 23. Okt. 2017 (CEST)
Ich finde deinen Löschwahn nicht in Ordnung
Hallo Lutheraner. Selbst ein Opfer deines ambitionierten Löschwahns möchte ich dir hier einmal Schreiben, dass ich dein Vorgehen nicht in Ordnung finde. Wie unter dem Beitrag "Wie ein Löschantrag abläuft" nachzulesen ist, soll derjenige, der einen Löschantrag stellt, erst mit dem Autoren Kontakt aufnehmen und außerdem versuchen, den Artikel zu verbessern. Beides machst du nicht, sondern startest blindlings eine Löschdiskussion nach der anderen. Das macht dich allerdings keineswegs zu einem "Hüter des enzyklopädischen Wissens", sondern im Gegenteil zerstörst du welches dadurch. Bitte hör auf damit. --CLtexteur (Diskussion) 11:42, 22. Okt. 2017 (CEST)
- Ich finde deine Art der Ansprache ("Löschwahn") so unverschämt, dass ich mich auf dieser Ebene nicht mit dir auseinandersetzen werde. Sei froh, dass ich keine VM wegen PA mache.--Lutheraner (Diskussion) 16:02, 23. Okt. 2017 (CEST)
- Ich überlege selbst eine VM gegen dich zu machen, wollte dich aber zunächst auf das Problem, das ich sehe, persönlich ansprechen.--CLtexteur (Diskussion) 05:43, 24. Okt. 2017 (CEST)
- Lieber Cltexteur, wie wäre es denn, wenn Du erst mal enzyklopädische Arbeit betreibst, bevor Du andere anmachst? Ich sehe Dich ausschließlich auf der LD-Seite. Artikel bearbeiten und verbessern ist offenbar nicht Dein Ding -- - Majo
Senf- Mitteilungen an mich 05:55, 24. Okt. 2017 (CEST)- Hallo -- - Majo
Senf. Ich habe einen Artikel erstellt, der aber direkt von Lutheraner mit einem LA versehen wurde (so wie er es bei unzähligen Artikeln macht). Das gefällt mir nicht und deswegen sage ich das in den Löschdiskussionen. Im Gegensatz zu Lutheraner, der die Löschdiskussionen nur anstößt und sich dann überhaupt nicht mehr daran beteiligt, vorab aber auch nicht den Autoren anspricht (wie es in dem oben genannten Beitrag "Wie ein Löschantrag abläuft" erbeten wird), wollte ich ihn direkt darauf ansprechen, dass mir das nicht gefällt. Ich werde Artikel verbessern (habe ich in der einen Löschdiskussion ja auch geschrieben), den Start hier bei Wikipedia hat mir Lutheraner durch sein vorschnelles Antragstellen allerdings mal so richtig vermiest. Wäre es denn so schwer gewesen, irgendwie eine Meldung auf meine Benutzerdiskussionsseite zu schreiben, statt direkt die Löschung zu beantragen? Und wieso soll ich meinen Ärger in mich hineinfressen und ihm nicht sagen, dass ich mich geärgert habe? Ich finde sein Verhalten nicht richtig. Nur das habe ich gesagt. Beste Grüße --CLtexteur (Diskussion) 06:55, 24. Okt. 2017 (CEST)- Nein, du hast das nicht nur gesagt. Oben stehen Worte wie "Löschwahn", " Opfer" usw, außerdem unterstellst du Lutheraner, er würde "blindlings" LA stellen. Da der Artikel aber aus genau dem Relevanzgrund gelöscht wurde und Zweifel nicht nur von Lutheraner kamen, kann er ja ganz so blind nicht gewesen sein. Ähnlich hast Du Dich auch in der Löschdiskussion gegenüber Jesi verhalten. Sich anders auszudrücken, hat nichts mit "in sich hineinfressen" zu tun. Da Löschanträge in der Regel 7 Tage diskutiert werden, macht die Ansprache der Autoren mMn (!) bei Schnelllöschantrâgen Sinn, nicht wirklich bei regulären LA (wie hättest Du mit der Ansprache ein anderes Ergebnis erzielen können, bzw hättest Du dort andere Argumente gehabt?) --AnnaS. (Diskussion) 08:15, 24. Okt. 2017 (CEST)
- Hallo AnnaS., sicher wäre es nach einer Ansprache von Lutheraner an mich leichter gewesen, den Artikel auszubauen. In der LD habe ich Jesi immer wieder gebeten, es gut sein und den Administrator entscheiden zu lassen. Das hat nichts genützt. Im Gegenteil wurde der Artikel soweit kaputtredigiert, dass nichts Erhaltenswertes mehr übrig geblieben ist (inkl. der unabhängigen Einzelnachweise). Dies ist (und das stammt jetzt nicht von mir, sondern hat mir ein anderer Autor in einer anderen Löschdiskussion geschrieben) anscheinend ein beliebtes Vorgehen, wenn jemand den Artikel vehement gelöscht haben möchte. Ich frage mich, wie viel Wissen auf diese Weise bereits verloren gegangen ist. Daher finde ich das Verhalten von Lutheraner nicht in Ordnung. Und wenn dir der Ton oben zu scharf ist, ändert es an der Sache nichts. Auch ganz wertfrei: Ich finde das Verhalten von Lutheraner nicht in Ordnung. --CLtexteur (Diskussion) 10:54, 24. Okt. 2017 (CEST)
- Zunächst: der Ton ist nicht nur mir zu scharf, er entspricht nicht der WP:WQ. Und selbstverständlich ist es keine zulässige Ausrede, zu sagen, es ändere an der Sache nichts. Ich bezweifle, dass Du etwas ausgebaut hättest. Du hättest, verständlicherweise, genau so reagiert, wie in Deinem ersten Beitrag in der LD: Aufzählung der Relevanzkriterien und dass das Projekt diese erfüllt. Hätte Lutheraner nicht akzeptiert und halt dann einen Löschantrag gestellt. Es ist eigentlich sogar besser, wenn eine breitere Masse die Diskussion sieht: es gibt viele Mitleser auf den Löschdiskussionen, die direkt anfangen, einen Artikel zu verbessern. Insofern ist es zu einfach, sich auf die Aussage eines einzelnen zu verlassen, weil sie vermeintlich das eigene Bild bestätigen. Lies dir mehrere LD-Seiten durch, vor allem die abgearbeiteten, die "LAE", " LAZ" und "bleibt" in der Überschrift aufführen. Du wirst dort sehr oft "nach Ausbau erledigt" oder ähnliches finden. Deinen Artikel hätte nichts gerettet, auch nicht ein Tag mehr an Diskussion auf deiner Benutzerdisk. --AnnaS. (Diskussion) 11:06, 24. Okt. 2017 (CEST)
- Jetzt muss ich aber wiedersprechen. Ich habe sehr wohl den Artikel ausgebaut. Ich habe externe Einzelnachweise eingefügt und ich habe die Stellen, die als werblich eingestuft wurden, entfernt. Ich habe die Teilnehmer gebeten noch einmal drüberzuschauen und versucht , mithilfe ihrer Anmerkungen die Relevanz in dem Artikel darzustellen. Dann fragte ich, wer nun entgültig entscheidet und bekam zur Antwort ein Administrator. So hätte alle bleiben können. Doch dann wurde der Artikel kaputtredigiert, statt die Entscheidung abzuwarten. --CLtexteur (Diskussion) 11:28, 24. Okt. 2017 (CEST)
- Zunächst: der Ton ist nicht nur mir zu scharf, er entspricht nicht der WP:WQ. Und selbstverständlich ist es keine zulässige Ausrede, zu sagen, es ändere an der Sache nichts. Ich bezweifle, dass Du etwas ausgebaut hättest. Du hättest, verständlicherweise, genau so reagiert, wie in Deinem ersten Beitrag in der LD: Aufzählung der Relevanzkriterien und dass das Projekt diese erfüllt. Hätte Lutheraner nicht akzeptiert und halt dann einen Löschantrag gestellt. Es ist eigentlich sogar besser, wenn eine breitere Masse die Diskussion sieht: es gibt viele Mitleser auf den Löschdiskussionen, die direkt anfangen, einen Artikel zu verbessern. Insofern ist es zu einfach, sich auf die Aussage eines einzelnen zu verlassen, weil sie vermeintlich das eigene Bild bestätigen. Lies dir mehrere LD-Seiten durch, vor allem die abgearbeiteten, die "LAE", " LAZ" und "bleibt" in der Überschrift aufführen. Du wirst dort sehr oft "nach Ausbau erledigt" oder ähnliches finden. Deinen Artikel hätte nichts gerettet, auch nicht ein Tag mehr an Diskussion auf deiner Benutzerdisk. --AnnaS. (Diskussion) 11:06, 24. Okt. 2017 (CEST)
- Hallo AnnaS., sicher wäre es nach einer Ansprache von Lutheraner an mich leichter gewesen, den Artikel auszubauen. In der LD habe ich Jesi immer wieder gebeten, es gut sein und den Administrator entscheiden zu lassen. Das hat nichts genützt. Im Gegenteil wurde der Artikel soweit kaputtredigiert, dass nichts Erhaltenswertes mehr übrig geblieben ist (inkl. der unabhängigen Einzelnachweise). Dies ist (und das stammt jetzt nicht von mir, sondern hat mir ein anderer Autor in einer anderen Löschdiskussion geschrieben) anscheinend ein beliebtes Vorgehen, wenn jemand den Artikel vehement gelöscht haben möchte. Ich frage mich, wie viel Wissen auf diese Weise bereits verloren gegangen ist. Daher finde ich das Verhalten von Lutheraner nicht in Ordnung. Und wenn dir der Ton oben zu scharf ist, ändert es an der Sache nichts. Auch ganz wertfrei: Ich finde das Verhalten von Lutheraner nicht in Ordnung. --CLtexteur (Diskussion) 10:54, 24. Okt. 2017 (CEST)
- Nein, du hast das nicht nur gesagt. Oben stehen Worte wie "Löschwahn", " Opfer" usw, außerdem unterstellst du Lutheraner, er würde "blindlings" LA stellen. Da der Artikel aber aus genau dem Relevanzgrund gelöscht wurde und Zweifel nicht nur von Lutheraner kamen, kann er ja ganz so blind nicht gewesen sein. Ähnlich hast Du Dich auch in der Löschdiskussion gegenüber Jesi verhalten. Sich anders auszudrücken, hat nichts mit "in sich hineinfressen" zu tun. Da Löschanträge in der Regel 7 Tage diskutiert werden, macht die Ansprache der Autoren mMn (!) bei Schnelllöschantrâgen Sinn, nicht wirklich bei regulären LA (wie hättest Du mit der Ansprache ein anderes Ergebnis erzielen können, bzw hättest Du dort andere Argumente gehabt?) --AnnaS. (Diskussion) 08:15, 24. Okt. 2017 (CEST)
- Hallo -- - Majo
- Lieber Cltexteur, wie wäre es denn, wenn Du erst mal enzyklopädische Arbeit betreibst, bevor Du andere anmachst? Ich sehe Dich ausschließlich auf der LD-Seite. Artikel bearbeiten und verbessern ist offenbar nicht Dein Ding -- - Majo
- Ich überlege selbst eine VM gegen dich zu machen, wollte dich aber zunächst auf das Problem, das ich sehe, persönlich ansprechen.--CLtexteur (Diskussion) 05:43, 24. Okt. 2017 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 17:00, 24. Okt. 2017 (CEST)
Anfrage von Frze - "Nach der Reformation ist vor der Reformation."


Hallo Lutheraner ! Wollte mal anfragen, wann Du im Oktober mal einen halben Tag Zeit hättest und mir bei der <Artikelarbeit helfen könntest <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< Danke sagt mit einem freundlichen aus Dresden der Frze > Disk 10:27, 18. Okt. 2017 (CEST)
- @Frze: Worum geht es denn?--Lutheraner (Diskussion) 16:05, 20. Okt. 2017 (CEST)
- Hallo Rainer - Na um Luther geht es. Du bist doch prädestiniert, an diesem Artikel mitzuarbeiten. Wie wärs, Termin der Fertigstellung: 31.10.2017 oder 10.11.2017, unser erster gemeinsamer Artikel, verbunden mit einem Kurierbeitrag. Ich freue mich riesig darauf ! Der Stefan aus Dresden wünscht Dir ein SWE ! Danke & <Gruß --Frze > Disk 05:42, 21. Okt. 2017 (CEST)
- @Frze: Worum geht es denn?--Lutheraner (Diskussion) 16:05, 20. Okt. 2017 (CEST)
Na dann eben nicht. Vergnatzt. --Frze > Disk 19:18, 21. Okt. 2017 (CEST)
- @Frze: Nein, nein - so schnell schießen die Preußen nicht. Kann nur im Moment noch nicht übersehen, wie in der nächsten Zeit meinen zeitlichen Möglichkeiten aussehen. Bitte noch um zwei, drei Tage Geduld.--Lutheraner (Diskussion) 19:22, 21. Okt. 2017 (CEST)
Hallo Rainer ! Dresden, am 25.10.2017
In der nächsten Zeit möchte ich mich verstärkt um Lutherartikel kümmern. Allein Deines Namens wegen bitte ich Dich herzlich, hier mizuwirken: Lutherlinde >>> Benutzer:Frze/Lutherlinde. Und wenn es mal eine Stunde ist: Ich brauche Dich, in der Versionsgeschichte, und ganz wichtig: Damit wir den Artikel zusammen erstellt haben! Unser erster gemeinsamer Artikel! Wau, wenn das nichts ist. LG vom Frze > Disk 02:11, 25. Okt. 2017 (CEST)
Danke
für die stillschweigende Hilfe. Sowas freut mich sehr! :-) --Chermago (Diskussion) 14:50, 27. Okt. 2017 (CEST)
Kontroverse Bernd Baumann
Ich habe versucht diese sehr elaborierte und an vielen Stellen tendenziöse Darstellung im Artikel von Bernd Baumann etwas zu versachlichen und zu kürzen:
- Es gibt bereits eine ausführliche Abhandlung zur Kontroverse um den Alterspräsident und die Veränderung der Geschäftsordnung durch den BT. Das kann man auch da nachlesen
- Die Namen von Gottberg und Solms sind meines Achtens hier nicht relevant für den Sachverhalt. Die Diskussion, ob von Gottberg rechsextrem ist oder den Holocaust leugnet hat nichts mit der Person Baumann zu tun
- Die Argumentation über Konrad Adenauer und dessen Verzicht auf das Amt des Alterspräsidenten ist irreführend. Das ändert an der Tatsache nichts, dass das Lebensalter ausschlagend für die Bestimmung des Alterspräsidenten war. Im übrigen ist auch diese detaillierte Ausführung nicht zielführend für den Artikel an dieser Stelle
- Es ist eigentlich guter Stil mit direkten Zitaten sparsam umzugehen. Eine detaillierte Diskussion, um die einzelnen historischen Fakten halte ich hier an dieser Stelle zudem für nicht erforderlich. Der Kern ist, dass Herr Baumann einen NS-Vergleich bemüht hat, der nur TEILWEISE den historischen Tatsachen entspricht (siehe Quelle). Im übrigen passen die sehr pauschalen und tendenziösen Aussagen im Artikel nicht zu der differenzierten und sehr sachlichen Darstellungen in der Quelle (diese ist wirklich lesenswert und sollte das Anspruchsniveau für diesen Artikel sein)
- Begriffe wie "Tatsachenverdrehung" sind meines Achtens sehr wertend und tendenziös. So etwas sollte im Sinne der Sachlichkeit vermeiden werden.
Ich habe heute Nachmittag eine Diskussion auf der Diskussionsseite des Artikels von Bernd Baumann angefangen, um die Änderungen vorzudiskutieren. Aber auch die Argumentation dort ist tendenziös und einseitig. Ich würde mir wünschen, dass man hier zur Sachlichkeit zurückkehrt und überlegt, was in der Gesamtwürdigung des Artikels nach Art und Umfang hier angemessen ist. Guten Abend! --Kritischerbuerger (Diskussion) 17:57, 27. Okt. 2017 (CEST)
- Sehe ich nicht so - andernfalls hätte ich deine Änderungen nicht revertiert.--Lutheraner (Diskussion) 17:59, 27. Okt. 2017 (CEST)
Danke Lutheraner für Deine Korrektur und die richtige Platzierung meiner Replik auf den Löschantrag. --Georg Weckwerth (Diskussion) 15:30, 28. Okt. 2017 (CEST)
Ausrufer – 44. Woche
Kurier – linke Spalte: Asiatischer Monat 2017, Der vergessene Monsieur Colin, Wiki Loves Monuments 2017 Siegerbilder, Eine Richtung für die Zukunft, Von der Begeisterung zum „zeitweisen Frust“, Von der Begeisterung zum Frust
Kurier – rechte Spalte: Chaos Communication Congress, „Der Mann mit der Leica“, Die „Direction“ nicht unterstützen, Unterstützung der neuen strategischen Ausrichtung der weltweiten Wikimedia-Bewegung, Kandidatur für das Schiedsgericht, Die PR-Maschine. Ein Zwischenruf
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit) Benutzer, von denen man keine Wiki-E-Mails mehr erhalten möchte, können auf Spezial:Einstellungen auf eine persönliche schwarze Liste gesetzt werden (Task 138166, Gerrit:374361).
- (Softwareneuheit) Die kompakte Interwikiliste wurde akiviert (Task 177836).
– GiftBot (Diskussion) 00:34, 30. Okt. 2017 (CET)
Falls du mal schauen möchtest, ich dachte mir, das ist vielleicht etwas was dir gefallen könnte. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:20, 2. Nov. 2017 (CET)
- @Lómelinde: Herzlichen Dank - auch für die "Widmung"--Lutheraner (Diskussion) 16:00, 2. Nov. 2017 (CET)
- Gern geschehen, wir waren bei einer Ausstellung zum Reformationstag und da bin ich über dieses Werk gefallen oder mehr die Geschichte dazu. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:04, 2. Nov. 2017 (CET)
Du hast zum falschen Ziel verschoben
Bitte schau genau! Danke --Peel-Trident-Fan (Diskussion) 18:30, 2. Nov. 2017 (CET)
- Quatsch!--Lutheraner (Diskussion) 18:32, 2. Nov. 2017 (CET)
- Kein Quatsch. Egal jetzt, wer es verbockt hat. Mein Nick enthält Trident, nicht Trindent. --Peel-Trident-Fan (Diskussion) 18:35, 2. Nov. 2017 (CET)
Ausrufer – 45. Woche
Umfragen: Neuaufstellung eines Vermittlungsauschusses
Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche
Wettbewerbe: Asiatischer Monat 2017, Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2017
Kurier – linke Spalte: Kommentare auf AWW, Sieger des 27. Schreibwettbewerbs, Wikipedia sucht die Superadmins
Kurier – rechte Spalte: Meilensteine, WikiDACH 2017, WikiCon 2018, Fotos aus aller Welt, Wikimedia-Salon „Politik im Netz“, Letzter Aufruf zum SW-Publikumspreis, Gewinnung neuer Freiwilliger: Die Auswertung der Herbstaktion ist nun online, WLE17 – es geht wieder voran, Armenisches Finale beim Denkmal-Cup, WikidataCon 2017 – Ansichten eines Teilnehmers, Internationale Presseschau
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.5 umgestellt.
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.6 umgestellt.
– GiftBot (Diskussion) 00:39, 6. Nov. 2017 (CET)
Neu erstellte Seite "Huqúqu’lláh" - Quellenangaben u.ä.
Lieber Lutheraner,
entsprechend der Erklärung im englischen Wikipedia, wie Seiten übersetzt werden sollten, [[3]] habe ich die Seite "Huqúqu’lláh zunächst relativ unformatiert erstellt und auch in der Versionsgeschichte kommentiert, dass Belege und Formatierungen folgen werden. Direkt im Anschuss habe ich mich daran gesetzt, die Belege einzufügen. Danach wollte ich die Verlinkungen vornehmen.
Zwischenzeitlich wird die Seite allerdings mehrfach von dir bearbeitet. Beim ersten Mal konnte ich meine mühsam erstellten Belege noch retten, jetzt scheinen sie wieder weg zu sein. Das irritiert mich, da ich ja zu Anfang schon angegeben hatte, dass die Seite noch weiter bearbeitet wird, und auch konstant dabei war, sie zu bearbeiten. Was soll ich tun?
Ein freundlicher Gruß --Refar (Diskussion) 15:49, 8. Nov. 2017 (CET)
- @Refar: Ich kann sie dir in deinen Wikipedia:Benutzernamensraum verschieben, dort hast du alle Zeit der Welt daran zu arbeiten. Wenn du das willst, hinterlasse hier bitte eine Nachricht.--Lutheraner (Diskussion) 15:55, 8. Nov. 2017 (CET)
- @Lutheraner: Danke für die schnelle Antwort. Ich habe jetzt noch einmal versucht, beide Versionen manuell zusammenzuführen. Sofern die jetzt aktuelle Version als Grundlage für Veränderungen von dir oder mir oder anderen weiterverwendet werden kann, kann sie gerne so verbleiben.
Dennoch frage ich mich, wie es denn ganz grundsätzlich läuft, wenn mehrere Personen umfassende Veränderungen gleichzeitig vornehmen. Es erscheint mir potentiell unvermeidbar frustrierend, wenn zwei Personen nahezu gleichzeitig aufwendige Änderungen vornehmen und dann speichern, weil sie nur schwerlich zusammengeführt werden können. Wird nirgendwo angezeigt "Achtung, den Artikel bearbeitet gerade auch jemand anders?" --Refar (Diskussion) 16:08, 8. Nov. 2017 (CET)
- Am besten ist es, dafür alle Artikel zuerst im WP:Benutzernamensraum vorzubereiten und erst dann in den WP:Artikelnamensraum zu versdchieben wenn der Artikel fertig ist.--Lutheraner (Diskussion) 16:10, 8. Nov. 2017 (CET)
Gripweed mal wieder...
Hallo Lutheraner,
schon gesehen? [4] Neuester Behaltensgrund für ihn ist Vandalismus. Da
keine Entscheidung gefällt wurde, habe ich einen neuen LA eingefügt. --Wassertraeger (إنغو)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 15:20, 10. Nov. 2017 (CET)
Ausrufer – 46. Woche
Umfragen: Attributierung von Politikern
Wettbewerbe: Challenge: 100 Jahre eigenständiges Finnland
Sonstiges: Community-Wunschliste 2017
Kurier – linke Spalte: Facts Matter …, Entmachtung durch Technik?, Wider den Mitarbeiterschwund, Marvels The ... RFFengers, Drei Wikipedia-Projekte...
Kurier – rechte Spalte: Klexikon hat 2000 Artikel, Spendenkampagne 2017 beginnt, „Was wartet ihr denn?“, Ein Hoch auf die Mathematik ..., Community Wishlist Survey: Internationale Umfrage der WMF zum technischen Bedarf startet heute Abend, Gedenktafeln in Jena
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.7 umgestellt.
- (Hinweis für Tool-/Skript-Programmierer) jquery.badge and jquery.placeholder modules will be removed.
- (Schwesterprojekte) Ein neues Wiktionary auf Fidschi-Hindi wurde erstellt: Fiji Hindi.
– GiftBot (Diskussion) 00:39, 13. Nov. 2017 (CET)
Deine „scheiß“ Verschiebereien!
Da werke ich im Namenraum dank deiner Verschieberei [5] und will den Artikel anschließend in den ANR rückverschieben. Da war aber bereits einer und das ist jetzt das Ergebnis: [6], sprich 2 Baustellen! – Postfaktisches Enzyklopädie-Zeitalter? 20:33, 11. Nov. 2017 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 14:05, 14. Nov. 2017 (CET)
Hallo Lutheraner. Da scheint fast alles schiefgegangen zu sein: Falsche Position, unsigniert, unpassender Editkommentar, … Ich hoffe, du hast nicht allgemein einen schlechten Tag. ;-) --Leyo 15:47, 14. Nov. 2017 (CET)
- Position und Signatur korrigiert - aber was genaueres kann ich als Kommentar nicht schreiben da völliger Laie--Lutheraner (Diskussion) 15:50, 14. Nov. 2017 (CET)
- Danke! Ich bezog mich auf den unpassenden Bearbeitungskommentar Lynestrenol. ;-) --Leyo 16:33, 14. Nov. 2017 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Leyo 16:33, 14. Nov. 2017 (CET)
Verleumdung
Was soll bitteschön der Austausch der Kat. Islamkritik gegen Islamfeindlichkeit im Artikel Arzu Toker? Ist jetzt jeder der den Islam öffentlich kritisiert ein zu kategorisierender Feind des Islams? Komisch bei Robert G. Ingersoll finde ich keine Kat namens Christentumsfeindlichkeit und Ludwig Feuerbach ist auch nicht als Christentumsfeind sondern als Religionsphilosoph kategorisiert. Ergo ist jemand der sagt dass das Christentum ein Haufen erlogener Scheisse ist ein Religionsphilosoph, jemand der dasselbe über den alten Mo und seine Anhänger sagt ist ein Islamfeind. Bitte um Begründung. Gruß -- Nasir do gehst hea RM 09:49, 12. Nov. 2017 (CET)
- Wer Frau Toker erlebt hat, wie sie über den Islam herzieht, weiss was ich meine. Im übrigen verbitte ich mir, als Verleumder bezeichnet zu werden.--Lutheraner (Diskussion) 14:07, 14. Nov. 2017 (CET)
- Sorry aber ich halte es für eine kulturelle Errungeschaft über die Vorlieben der imaginären Freunde der Organisiert-Religiösen herzuziehen wie du so schön sagst. Deine subjektive Meinung hier einfach mal in die WP per Katsystem reinzuweaseln halte ich durchaus für im Kern verleumderisch, insbesondere da es sich um eine lebende Person in der Öffentlichkeit handelt. Da du außer deiner eigenen Meinung keine Quellen bennennst wünsche ich dir herzlichst auf Wiedersehen. Sollte sich daran etwas ändern kannst du dich ja melden. Gruß -- Nasir do gehst hea RM 21:55, 15. Nov. 2017 (CET)
- Wer Frau Toker erlebt hat, wie sie über den Islam herzieht, weiss was ich meine. Im übrigen verbitte ich mir, als Verleumder bezeichnet zu werden.--Lutheraner (Diskussion) 14:07, 14. Nov. 2017 (CET)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-11-15T12:50:34+00:00)
Hallo Lutheraner, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 13:50, 15. Nov. 2017 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 15:02, 15. Nov. 2017 (CET)
verschob die Seite Bundesverband Aquaponik nach Benutzer:Bundesverband Aquaponik/Bundesverband Aquaponik
Hi Lutheraner, wir sind neu auf der wikipedia.org Plattform. Wir sind eine gemeinnützige Org und wollen uns vorstellen, bzw. wollen dabei helfen zur Thematik Aquaponik i.S. Bildung und Weiterentwicklung beizutragen. Warum wurde unser Beitrag verschoben? Danke
- Bereits unter Benutzer_Diskussion:Doc.Heintz#L.C3.B6schung_der_Seite_Bundesverband_Aquaponik beantwortet. --Doc. H. (Diskussion) 16:32, 15. Nov. 2017 (CET)
Änderung 170790381 von Daddyo1961
Hallo Lutheraner, ich bin hier neu und hatte auf der Bochum Seite zusätzliche Informationen zum Ursprung des Musicals Starlight Express in Bochum eingefügt. Nachdem diese Ergänzungen nicht mehr sichtbar waren, dachte ich zuerst ich hätte technisch einen Fehler begangen. Ein Mentor klärte mich auf dass Du auf Basis "keine Artikelverbesserung" den Text rückgängig gemacht hättest und das ich mich diesbezüglich an Dich wenden sollte. Ich denke schon das die zusätzlichen Informationen (mit Quellenangabe) relevant sind, da kommerzielles Theater im Jahr 1988 in Deutschland noch etwas vollkommen Neues war und die Tatsache dass für eine kommerzielle Theaterproduktion in Bochum in Rekordzeit eigens ein Theater gebaut wurde war sensationell. Zudem hatte ich den Produzenten erwähnt, der nach seinem Erfolg in Hamburg mit Cats die unglaubliche Penetranz und den Willen hatte dieses Projekt gegen beträchtlichen Wiederstand von vielen Seiten durchzusetzen. Ich war damals Zeitzeuge und die unzähligen Medienberichte über dieses Thema sind meiner Meinung nach ein Indiz dafür dass die von mir eingefügten zusätzlichen Informationen relevant sind. Viele Grüße --Daddyo1961 (Diskussion) 10:06, 15. Nov. 2017 (CET)
- @Daddyo1961: Um welchen Artikel geht es ? Lemma bitte hier verlinken!--Lutheraner (Diskussion) 12:19, 15. Nov. 2017 (CET)
- Vielen Dank für die Rückmeldung, hier ist die Änderung:
- @Daddyo1961: Um welchen Artikel geht es ? Lemma bitte hier verlinken!--Lutheraner (Diskussion) 12:19, 15. Nov. 2017 (CET)
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bochum&diff=prev&oldid=170792861 --Daddyo1961 (Diskussion) 14:59, 15. Nov. 2017 (CET)
- Ja so mit Beleg ist das nun in Ordnung. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 15:02, 15. Nov. 2017 (CET)
Hallo Lutheraner, vielen Dank für die Resonanz; das heisst ich sollte das jetzt nochmals auf ein neues eingeben, oder kannst Du als Sichter die Änderung rückgängig machen. Sorry, aber ich bin mir nicht ganz sicher. --Daddyo1961 (Diskussion) 14:22, 16. Nov. 2017 (CET)
neue Bestätigung am 16.11.2017
Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Horgner bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 17. Nov. 2017 (CET)
Dein Importwunsch zu nl:Otto van Rees (schilder)
Hallo Lutheraner,
dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:
Viel Spaß wünscht Altſprachenfreund; 19:09, 17. Nov. 2017 (CET)
Wenn Du magst...
...schau doch bitte mal gelegentlich (-->diesen Artikelentwurf) an und versuche die fett geschriebenen niederländischen Sätze zu übersetzen...
Vielen Dank im Voraus! --Maimaid ✉ • Wikiliebe?! 21:25, 17. Nov. 2017 (CET)
neue Bestätigungen am 17.11.2017
Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von 1rhb, Lantus und Pakeha bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 18. Nov. 2017 (CET)
neue Bestätigungen am 18.11.2017
Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Albinfo und Hadi bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 19. Nov. 2017 (CET)
Ausrufer – 47. Woche
Umfragen: „Community Wishlist“ (intern.): Funktionen und technische Änderungen vorschlagen
Adminwiederwahlen: Logograph
Kurier – linke Spalte: Von utopischen Träumen und gescheiterten Hoffnungen unter südlicher Sonne
Kurier – rechte Spalte: Start der WM-Fußballwette 2018, FAQ zur Kostenerstattung bei Wikimedia Deutschland, Obskure Zusammenfassungen, Noch bis Sonntag: Wünsche bei der Community Wishlist Survey einreichen, Jungwikipedianer go international
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Auf den letzten Änderungen wurden die neuen Filter aktiviert. Wer dies nicht mag, kann unter diese in den persönlichen Einstellungen, Punkt „Die verbesserte Version der Letzten Änderungen ausblenden“, wieder abschalten (Task 177444, Gerrit:382333).
– GiftBot (Diskussion) 00:39, 20. Nov. 2017 (CET)
Langeweile?
Tach Luthi, könnte es sein, daß Sie sich derzeit ein wenig langweilen? ;o) Gruß --Finderhannes (Diskussion) 16:15, 21. Nov. 2017 (CET)
- @Finderhannes:Nein! Wieso? --Lutheraner (Diskussion) 16:16, 21. Nov. 2017 (CET)
- Oho, Sie interessieren sich also brennend für IC-Objekte? --Finderhannes (Diskussion) 16:19, 21. Nov. 2017 (CET)
- @Finderhannes: Nein - keineswegs, aber ich finde es immer wieder sinnvoll, durch ein kleines "Dankeschön" an der dauerhaften Motivierung anderer Wikiperdianer mitzuwirken. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 16:22, 21. Nov. 2017 (CET)
- Multiplen Dank und frohes Schaffen --Finderhannes (Diskussion) 16:26, 21. Nov. 2017 (CET)
- @Finderhannes: Nein - keineswegs, aber ich finde es immer wieder sinnvoll, durch ein kleines "Dankeschön" an der dauerhaften Motivierung anderer Wikiperdianer mitzuwirken. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 16:22, 21. Nov. 2017 (CET)
- Oho, Sie interessieren sich also brennend für IC-Objekte? --Finderhannes (Diskussion) 16:19, 21. Nov. 2017 (CET)
Dein Importwunsch zu nl:Johanna Reiss
Hallo Lutheraner,
dein Importwunsch ist erfüllt worden.
nicht Beutzer ;) Viele Grüße Itti 18:09, 21. Nov. 2017 (CET)
Dein Importwunsch zu it:Super Marco May
Hallo Lutheraner,
dein Importwunsch ist erfüllt worden.
Autor it ist identisch mit Autor de. Viele Grüße Itti 18:12, 21. Nov. 2017 (CET)
Eintrag „GEO-IT GmbH“
Hallo, ich habe gestern als Neuling einen ersten Eintrag probiert zu erstellen. Das wurde jetzt gelöscht, da es wie Werbung ist. Es tut mir leid. Dabei wollte ich nur ersten Schritt machen zu beschreiben, was die Firma interessantes macht. Dann wollte ich auch die interessanten Modelle wie Projektmanagement beschreiben.
Wie soll ich das besser und richtig machen? Wie kann ich wieder diese Seite zurück haben, um korrekt anzupassen?
Danke für die Hilfe!
- Hallo, die Löschbegründung geht schon noch etwas weiter: "Reiner Werbeeintrag: Zweifelsfrei enzyklopädisch irrlevanter Werbeartikel, laut Bürgel Wirtschaftsinformationen haftendes Kapital € 25.000.--". Ihr erfüllt also die Relevanzkriterien nicht. Oder siehst du einen Punkt, der erfüllt wird?. --AnnaS. (Diskussion) 09:49, 22. Nov. 2017 (CET)
The Signpost: 24 November 2017

- News and notes: Cons, cons, cons
- Arbitration report: Administrator desysoped; How to deal with crosswiki issues; Mister Wiki case likely
- Technology report: Searching and surveying
- Interview: A featured article centurion
- WikiProject report: Recommendations for WikiProjects
- In the media: Open knowledge platform as a media institution
- Traffic report: Strange and inappropriate
- Featured content: We will remember them
- Recent research: Who wrote this? New dataset on the provenance of Wikipedia text
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-11-21T20:55:23+00:00)
Hallo Lutheraner, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 21:55, 21. Nov. 2017 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 13:41, 24. Nov. 2017 (CET)
Hallo Lutheraner, bitte lies mal unter Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist nach, was in unseren Regeln unter einer "Rohdatensammlung" verstanden wird. Grüße --Zollernalb (Diskussion) 15:26, 24. Nov. 2017 (CET)
- @Zollernalb: Hier sind es große Mengen unverbundener Biographischer Daten - mir ist es unverständlich, dass du das Zeug nich im BNR des erstellers gelassden hast.--Lutheraner (Diskussion) 15:29, 24. Nov. 2017 (CET)
- hast du gelesen, was unter Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist steht? --Zollernalb (Diskussion) 15:31, 24. Nov. 2017 (CET)
- Na klar, kenne ich seit Jahren! Warum machst du dich für solch einen Schrottartikel stark?--Lutheraner (Diskussion) 15:32, 24. Nov. 2017 (CET)
- handelt es sich also deiner Meinung nach um ein abgeschriebenes Telefonbuch oder ein Linkverzeichnis? Das einzige, was diesem Artikel fehlt, ist die Form, das kann ohne Probleme in der QS geregelt werden. Im BNR passiert - nichts. --Zollernalb (Diskussion) 15:36, 24. Nov. 2017 (CET)
- Da sind unsere Erfahrungen offensichtlich sehr unterschiedlich. Ich habe auf diese Weise bereits viele Artikel "auf Vordermann" gebracht. Außerdem - jetzt ist es doch in der QS - was willst du mehr?--Lutheraner (Diskussion) 15:39, 24. Nov. 2017 (CET)
- deine Verschiebung war Mist und deine QS-Begründung (mit der du denke ich deine Verschiebung begründest) unzutreffend. Diese meine bescheidene Meinung wollte ich dir nur mitteilen. Grüße --Zollernalb (Diskussion) 15:42, 24. Nov. 2017 (CET)
- @Zollernalb: Habe ich zur Kenntnis genommen - teile deine Einschätzung aber weder im einen noch im anderen Fall. Halte im Gegenteil dein Verhalten in diesem Fall für unangemessen. Aber man muss ja auch nicht immer einer Meinung sein. Freundliche Grüße
- Ein (wahrscheinlich/möglicherweise) neuer Benutzer bekommt seinen ersten Artikel (auch in der aktuellen Form war dies offensichtlich viel Arbeit) direkt im wahrsten Sinne des Wortes per fire and forget zurückgeschmettert. Was glaubst du, wieviele Artikel er noch bereit ist, zu schreiben? Die Verschiebung war mMn vollkommen unnötig, dass er (der Neuling) Fehler gemacht hat, kann er ja immer noch an den
dreifünf reingeklebten Bausteinen erkennen... Jetzt höre ich aber auf. Nochmal Grüße --Zollernalb (Diskussion) 15:56, 24. Nov. 2017 (CET)
- Ein (wahrscheinlich/möglicherweise) neuer Benutzer bekommt seinen ersten Artikel (auch in der aktuellen Form war dies offensichtlich viel Arbeit) direkt im wahrsten Sinne des Wortes per fire and forget zurückgeschmettert. Was glaubst du, wieviele Artikel er noch bereit ist, zu schreiben? Die Verschiebung war mMn vollkommen unnötig, dass er (der Neuling) Fehler gemacht hat, kann er ja immer noch an den
- @Zollernalb: Habe ich zur Kenntnis genommen - teile deine Einschätzung aber weder im einen noch im anderen Fall. Halte im Gegenteil dein Verhalten in diesem Fall für unangemessen. Aber man muss ja auch nicht immer einer Meinung sein. Freundliche Grüße
- deine Verschiebung war Mist und deine QS-Begründung (mit der du denke ich deine Verschiebung begründest) unzutreffend. Diese meine bescheidene Meinung wollte ich dir nur mitteilen. Grüße --Zollernalb (Diskussion) 15:42, 24. Nov. 2017 (CET)
- Da sind unsere Erfahrungen offensichtlich sehr unterschiedlich. Ich habe auf diese Weise bereits viele Artikel "auf Vordermann" gebracht. Außerdem - jetzt ist es doch in der QS - was willst du mehr?--Lutheraner (Diskussion) 15:39, 24. Nov. 2017 (CET)
- handelt es sich also deiner Meinung nach um ein abgeschriebenes Telefonbuch oder ein Linkverzeichnis? Das einzige, was diesem Artikel fehlt, ist die Form, das kann ohne Probleme in der QS geregelt werden. Im BNR passiert - nichts. --Zollernalb (Diskussion) 15:36, 24. Nov. 2017 (CET)
- Na klar, kenne ich seit Jahren! Warum machst du dich für solch einen Schrottartikel stark?--Lutheraner (Diskussion) 15:32, 24. Nov. 2017 (CET)
- hast du gelesen, was unter Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist steht? --Zollernalb (Diskussion) 15:31, 24. Nov. 2017 (CET)
Hallo, Lutheraner! Deine Verschiebung war hier wenig hilfreich. Obiges Lemma ist zwar tatsächlich englisch, aber die Verschiebung auf Saoud-bin-Abdulrahman-Stadion ist denglisch, weil die Transkription nach wie vor englisch ist; deutsch wir Saoud wohl zu Saud, und ob Abdulrahman bleibt oder zu Abdul Rahman wird wäre auch noch zu prüfen.
Darüberhinaus isses bei Bauwerken in den Staaten des Mittleren Ostens (aber auch in China) üblich, diese unter ihrer lateinisierten englischen Fassung zu lemmatisieren, weil sie in der Berichterstattung, aber auch der Fachliteratur zu Bauwerken unter diesen englischen Formen angesprochen werden. In Kategorie:Fußballstadion in Katar herrscht leider großes Durcheinander. Grand-Hamad-Stadion etwa mischt drei Sprachen; das englische "grand" mit dem arabischen "hamad" und dem deutschen Teil "Stadion"; Jassim-Bin-Hamad-Stadion ist falsch transkribiert. Jassim Bin Hamad Stadium würde zu Dschassim-bin-Hamad-Stadion, kennt man unter dieser Schreibweise aber nicht. --Matthiasb – (CallMyCenter) 21:49, 25. Nov. 2017 (CET)
Ausrufer – 48. Woche
Kurier – linke Spalte: Alterspräsidenten der de-WP, WikiCon erobert Italien, Sonntagsschicht in Zukunftsfragen, Wikipedianer im Allgäu und Probleme mit fehlenden Denkmallisten
Kurier – rechte Spalte: Sicherheitshinweis: Korrekter Satzbau schützt vor Strafe nicht!, Evaluation der WikiCon 2017, Rückblick WikiDACH 2017 in Mannheim, Wintersport-Saisonpokal 2017/18
Projektneuheiten:
- (Softwarekonfiguration) Die Schaltfläche „Änderungen speichern“ heißt für Sichter „Änderungen veröffentlichen“. Mehr unter „Fragen zur Wikipedia“.
- (Betafunktion) Mit der MediaWiki-Erweiterung „Erweiterte Suche“ können auf mediawiki.org und test.wikipedia.org auch ohne besondere Kenntnisse spezialisierte Suchen durchgeführt werden. Mehr dazu auf der Projektseite „Technische Wünsche“.
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.8 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Bugfix) Betafunktion „Wikitext-Syntaxhervorhebung“: Eingaben im Bearbeitungsfenster werden im Browserverlauf gespeichert, so dass Eingaben beim Vor- und Zurückblättern nicht länger verloren gehen (Task 175509, Gerrit:377197).
- Für Programmierer
- (Missbrauchsfilter) Added the
get_matches
function to store a regex match (Task 179957, Gerrit:389778). - (API) Add action=query&meta=globalrenamestatus (Gerrit:374449).
- (Softwareneuheit) Der neue Skin „Timeless“ steht zur Verfügung (Beispiel Desktop, Beispiel Mobilumgebung, Task 154371, Konfig-Änderung).
– GiftBot (Diskussion) 00:35, 27. Nov. 2017 (CET)
Löschung des Bildes "schuldig"
mit welcher Begründung? das würde mich interessieren, ich habe wenig Erfahrung mit Wikipedia.
nachwachl
- @Nachwachl: Es handelt sich höchstwahrscheinlich um eine Urheberrechtsverletzung. Der Urheber (und damit wahrscheinlicher Rechteinhaber) des Bildes lebt noch und müsste daher für eine Veröffentlichung in der WP die recvhte selbst freigeben. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 16:37, 29. Nov. 2017 (CET)
ich bin selbst der Autor dieses Bildes und habe das Urheberrecht daran.--Nachwachl (Diskussion) 16:50, 29. Nov. 2017 (CET)
- @Nachwachl:Dann kann ich dich nur bitten, das auf der entsprechenden Seite auf Commkons anzumerken, man wird dir dann dort weiterhelfen, wie eine ordenliche Lizensierung erfolgen kann.--Lutheraner (Diskussion) 16:52, 29. Nov. 2017 (CET)
Nachfrage
Ist es möglich, in Zukunft eine Seite über Giovanni Prinzi zu schaffen, einen italienischen Künstler, der seine ersten Karriereschritte unternimmt? https://www.gigarte.com/giovanniprinzi/biografia --79.13.141.69 14:57, 30. Nov. 2017 (CET)
- Bitte an Wikipedia:Relevanzcheck wenden. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 14:58, 30. Nov. 2017 (CET)
- Zwischen zehn Jahren auf die Karriereentwicklung warten, wenn sie geschaffen werden könnte? --79.13.141.69 15:02, 30. Nov. 2017 (CET)
- ????????????????????????????????--Lutheraner (Diskussion) 15:03, 30. Nov. 2017 (CET)
- Zwischen zehn Jahren auf die Karriereentwicklung warten, wenn sie geschaffen werden könnte? --79.13.141.69 15:02, 30. Nov. 2017 (CET)
Was ich versuche zu verstehen, ist das.
Könnten Sie in zehn Jahren eine Seite über ihn erschaffen, wenn er als Künstler bekannt wurde? --79.7.138.141 19:08, 30. Nov. 2017 (CET)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-11-30T15:48:12+00:00)
Hallo Lutheraner, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 16:48, 30. Nov. 2017 (CET)
Hallo Lutheraner: Warum hast Du das ursprüngliche, versehentlich falsche Lemma mit nur dem Nachnamen wieder aktiviert? Imo könnte man das löschen, denn das mit dem vollen Namen reicht?! Grüße, Hungchaka (Diskussion) 17:53, 30. Nov. 2017 (CET)
- @Hungchaka: In Ordnung - ich wollte nur doppelte weiterleitung vermeiden, denn diese ist unerwünscht--Lutheraner (Diskussion) 17:55, 30. Nov. 2017 (CET)}}
- Völlig richtig, leider konnte ich keinen SLA einfügen, denn dieses "2017-Quelltext-Bearbeitung"-Tool bearbeitet immer nur die Zielseite... (wie in der Versionshistorie bereits erwähnt). Danke, Hungchaka (Diskussion) 17:58, 30. Nov. 2017 (CET)
- @Hungchaka: In Ordnung - ich wollte nur doppelte weiterleitung vermeiden, denn diese ist unerwünscht--Lutheraner (Diskussion) 17:55, 30. Nov. 2017 (CET)}}
Frage
Lieber Lutheraner,
vielen Dank erstmal für die Hilfestellung. Kannst du mir erklären wieso Tinder, Lovoo und co als Dating Apps in der Wikipedia online sein dürfen und die Dating App Candidate wegen nicht erfüllter Relevanzkriterien gelöscht wird?
Liebe Grüße, Lisa-Maria
- Worum geht es? Bitte Artikel hier verlinken!--Lutheraner (Diskussion) 16:11, 1. Dez. 2017 (CET)
HILFE
Hallo Luthi, ich hoffe Sie sind grad an Bord!
Bei der Anmeldung zur WP wird mein Passwort nicht mkehr akzeptiert. Was tun?
Finderhannes --80.144.136.75 15:56, 1. Dez. 2017 (CET)
Hi Lutheraner
Hallo, ich möchte eine Baustelle auf Giovanni Prinzi, einem jungen Künstler, erstellen, aber der Titel ist auf der schwarzen Liste, könntest du ihn bitte von der schwarzen Liste entfernen?
die schwarze Liste ist dies, bitte entfernen Sie Giovanni Prinzi --> https://meta.wikimedia.org/wiki/Title_blacklist --Alice pasquini80 (Diskussion) 17:37, 1. Dez. 2017 (CET)
- Du bist hier falsch. Ich wüsste nicht, was ich für dich tun könnte. Bin im übrigen auch kein Admin.-Lutheraner (Diskussion) 17:38, 1. Dez. 2017 (CET)
Wenn dieser Künstler in Zukunft relevant sein wird, kann die Seite nicht erstellt werden? Der Name kann nicht erstellt werden--Alice pasquini80 (Diskussion) 17:48, 1. Dez. 2017 (CET)
- Wenn er erst in Zukunft relevant werden sollte, dann kannst du ja mit dem Artikel auch noch warten. EOD --Lutheraner (Diskussion) 17:49, 1. Dez. 2017 (CET)
Wenn in ein paar Jahrzehnten der Artikel über ihn erstellt werden könnte, müssen Sie den Namen im Gegenteil trotzdem erstellen, weil ich nicht die Macht habe, den Namen freizuschalten--Alice pasquini80 (Diskussion) 17:55, 1. Dez. 2017 (CET) Wenn in der Zukunft autoritative Quellen auftreten, erkundige ich mich bei einem Administrator nach dem Release?--Alice pasquini80 (Diskussion) 17:57, 1. Dez. 2017 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --17:56, 1. Dez. 2017 (CET)
Hilfe
Servus, Lutheraner, danke für den ersten Eintrag in meiner Diskussionsseite, hier wird sich ja richtig gekümmert. Frage: wie bekomme ich es hin, dass bei einem Beitrag nach dem klicken auf "veröffentlichen" die Zeilen sich nicht an den linken Seitenrand drängen? Es geht bei mir um Additionsbeispiele, bei denen die Ziffern unbedingt genau untereinander bleiben müssen. Danke im Voraus --Woiwi (Diskussion) 09:19, 2. Dez. 2017 (CET)
- @Woiwi: Frag am besten mal auf WP:Fragen von Neulingen nach, da ich nie was mit Zahlen zu tun habe, hatte ich das Problem in 10 Jahren noch nicht.. Gruß--Lutheraner (Diskussion) 11:03, 2. Dez. 2017 (CET)
Ausrufer – 49. Woche
Sonstiges: Community-Wunschliste 2017
Kurier – linke Spalte: Bremer Kaffee-Geschichten, Einfacher suchen und finden: Die Beta-Funktion „Erweiterte Suchoberfläche“ kommt., Relevante Themen finden, zu denen bisher keine Artikel existieren
Kurier – rechte Spalte: Zwei Mitglieder ins Präsidium von WMDE berufen, Italienischer ESA-Astronaut grüßt aus dem All, Motive der Wikipedia-Beteiligung nach wie vor unklar, Bernd Schwabe mit Stadtkulturpreis ausgezeichnet, Wahnsinnig wichtige Wichtel warteten Wartungsbausteine weg, Community Wishlist Survey: Bis zum 10. Dezember kann abgestimmt werden
Projektneuheiten:
- (Betafunktion) Mit der MediaWiki-Erweiterung „AdvancedSearch“ können auf der deutschsprachigen und der arabischen Wikipedia auch ohne besondere Kenntnisse spezialisierte Suchen durchgeführt werden. Mehr dazu auf der Projektseite „Technische Wünsche“.
- (Softwareneuheit) MP3-Audiodateien können auf Wikimedia Commons hochgeladen werden. Die Berechtigung dazu wurde auf die neue Benutzergruppe „Extended uploaders“ beschränkt. Dort ist auch ein Link auf die Antragsseite zur Erteilung der neue Berechtigung (Task 115170, Gerrit:349622, für Wikimedia Commons siehe auch Task 120288, Task 162395 und Task 180002 ).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.10 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Wikimedia Commons: In den Benutzereinstellungen kann eine Urheberangabe als Standardname für hochgeladene Dateien hinterlegt werden (Task 154154, Gerrit:334877).
- Für Programmierer
- (API) Include
wgCategoryCollation
in Siteinfo response (Task 179795, Gerrit:392866). - (Softwareneuheit) URL mit Abschnittsüberschriften, die Umlaute enthalten, werden im Browser nun lesbarer dargestellt.
- Bisher:
https://de.wikipedia.org/wiki/Köln#Gr.C3.B6.C3.9Fte_Stadt_im_mittelalterlichen_Deutschland
- Neu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Köln#Größte_Stadt_im_mittelalterlichen_Deutschland
- Lediglich einige Satzzeichen wie ., usw. werden weiterhin kodiert dargestellt (Task 152540, Gerrit:362326).
- Bisher:
– GiftBot (Diskussion) 00:40, 4. Dez. 2017 (CET)
neue Bestätigung am 3.12.2017
Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Harry8 bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 4. Dez. 2017 (CET)
Welcher politischen Richtung ein Historiker anhängt, ist durchaus wichtig. Oder nicht? Denn jeder ist ja gewissermaßen Kind seiner Zeit. Od--Sammy Goldstein (Diskussion) 09:09, 5. Dez. 2017 (CET)er?
- Worum geht es? Artikel bitte hier verlinken.--Lutheraner (Diskussion) 14:36, 5. Dez. 2017 (CET)
- Service: Artikel verlinkt. Es geht augenscheinlich um diese Änderung: Spezial:Diff/171666504/171663614. --Altkatholik62 (Diskussion) 16:15, 5. Dez. 2017 (CET)
- Danke!--Lutheraner (Diskussion) 16:18, 5. Dez. 2017 (CET)
Yoga Austria - BYO
@Lutheraner: Was ist der Grund für die Schnellöschung des Artikels Yoga Austria - BYO? --Peter Gugerell 17:26, 5. Dez. 2017 (CET)
- @Peter Gugerell: Der Artikel wurde nicht schnellgelöscht, sondern nach Benutzerin:Yoga7/Yoga Austria - BYO verschoben. Schnellgelöscht wurde nur die übriggebliebene Weiterleitung--Lutheraner (Diskussion) 17:30, 5. Dez. 2017 (CET)
- In mit welchem Recht verschiebst du Artikel anderer User? --Peter Gugerell 17:35, 5. Dez. 2017 (CET)
- Mit dem Recht das wir alle haben! --Lutheraner (Diskussion) 17:38, 5. Dez. 2017 (CET)
- In mit welchem Recht verschiebst du Artikel anderer User? --Peter Gugerell 17:35, 5. Dez. 2017 (CET)
Liste der größten Unternehmen in Deutschland 1995
Hallo Lutheraner, ich habe die Legende bereinigt. Siehe Benutzer:VonDerSchuldenburg/Liste der größten Unternehmen in Deutschland 1995. Kann ich diese wieder in den ANR verschieben oder fällt Dir noch was auf? Danke und Gruss --VonDerSchuldenburg (Diskussion) 18:48, 5. Dez. 2017 (CET)
- @VonDerSchuldenburg: Nein, ist weitgehend o.k., ich würde nur die Legende noch etwas deutlicher kennzeichnen (Zwischenüberschrift o.ä.). Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 10:25, 8. Dez. 2017 (CET)
Childaid Network
Der Text wurde gekürzt, um den Wikipedia Anforderungen besser zu entsprechen. Ich freue mich auf Feedback. --SHenkel (Diskussion) 15:56, 9. Dez. 2017 (CET)
- @SHenkel: Worum geht es? Bitte Artikel hier verlinken!--Lutheraner (Diskussion) 19:10, 9. Dez. 2017 (CET)
Hallo Lutheraner, vielen Dank für Dein Feedback. Wo genau soll ich einen Link einbauen? --SHenkel Kann ich noch etwas tun, um den Text zu verbessern? --SHenkel
Vollprogram
Hallo Lutheraner! Könntest du das "Vollprogramm" in QS-Einträgen nach WP:Vollprogramm verlinken? Dann verstehen die neuen Autoren besser, was damit gemeinst ist. --PM3 20:49, 9. Dez. 2017 (CET)
neue Bestätigung am 10.12.2017
Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Masegand bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 11. Dez. 2017 (CET)
Ausrufer – 50. Woche
Sonstiges: Wikipedia:Weihnachten
Kurier – linke Spalte: Wiki goes MEK! Die erste?, Herbstliches GLAMmen in Heidelberg, Hexenadvent – ein wikipedianisches Sittenbild, Coding da Vinci 2017, Technische Wünsche: „Änderungen im Text bei Abschnittsverschiebung anzeigen“ verfügbar
Kurier – rechte Spalte: Alemannischer Schreibwettbewerb 2017, Alle Jahre wieder, mp3 auf Commons?!, Einladung: Aktion gegen Upload-Filter
Projektneuheiten:
- (Serverkonfiguration) RemexHTML löst HTML Tidy ab. Für die deutschsprachige Wikipedia ersetzt seit heute die Nachbearbeitung des Wikitextes mit HTML Tidy durch eine an Wiki-Seiten angepasste Version von RemexHTML.
- Es handelt sich dabei um Korrektursoftware, die bei fehlerhaftem Wikitext zu erraten versucht, was Autoren gemeint haben könnten, und den HTML-Text in der Schlussfassung korrigiert, unmittelbar bevor er an die Browser der Leser ausgeliefert wird.
- Enzyklopädische Artikel, aktive Projekt- und Portalseiten sowie Vorlagen werden voraussichtlich nicht betroffen sein; sie wurden seit dem Sommer bereinigt.
- Benutzerseiten, Diskussionen und vergleichbare Foren sowie archivierte Seiten und Dateibeschreibungen könnten eine veränderte Darstellung zeigen.
- Siehe den ersten Abschnitt („Hohe Priorität“) auf Spezial:LintErrors.
- Weitere Einzelheiten unter Hilfe:Wikisyntax/Parsermigration #Tidy.
- Tipp: Eindeutige, saubere und standardmäßige Anwendung der Wikisyntax ist der sicherste Weg, um Darstellungsfehler und spätere Migrationsprobleme zu vermeiden. Bei undefinierten, invaliden und mehrdeutigen Konstrukten ist nicht vorhersagbar, wie im Lauf der Zeit die Wikisoftware darauf reagieren wird. Die Absichten der Autoren sollten durch eine klare, eindeutige und möglichst knappe Notation repräsentiert werden.
- (Softwareneuheit) Eine neue Version des Versionsvergleichsprogrammes wurde erstellt. Sie erkennt auch beim Verschieben ganzer Absätze noch die eigentlichen Textunterschiede (Task 175818, Gerrit:378235).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.11 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Auf Wikimedia Commons können Benutzer der Gruppen Dateiprüfer und Administratoren über den UploadWizard bis zu 500 Dateien gleichzeitig hochladen. Standard ist weiterhin 50 Dateien (Task 135085, Gerrit:394309).
- (Softwareneuheit) Es stehen neue, automatisch vergebene Bearbeitungsmarkierungen (Tags) zur Filterung von Bearbeitungen zur Verfügung: mw-contentmodelchange, mw-new-redirect, mw-removed-redirect, mw-changed-redirect-target, mw-blank, mw-replace, mw-rollback (Task 73236, Task 167656, Gerrit:390224).
- Für Programmierer
- (API) Add local groups to meta=globaluserinfo output (Task 181905, Gerrit:394817).
- (Softwareneuheit) Für Programmierer: Die Extension:ReadingLists wurde aktiviert: Provides an API to store and retrieve private lists of pages, e.g. for a "bookmark" or "read it later" feature (Phab:rOMWCd75a2f976db4c0793fd33bb997c10dd59c88ffc7).
– GiftBot (Diskussion) 19:02, 11. Dez. 2017 (CET)
Hallo, kannst Du mir erklären, warum das eine Bild verschwunden ist? War damit etwas nicht in Ordnung? Viele Grüße
- Keine ahnung - nicht von mir entfernt--Lutheraner (Diskussion) 13:59, 12. Dez. 2017 (CET)
Hallo Lutheraner, vielen Dank für Dein Feedback. Wo genau soll ich einen Link einbauen?
- ?????????????????--Lutheraner (Diskussion) 13:58, 12. Dez. 2017 (CET)
- Sorry, das war ich. Ich war offenbar in der Zeile verrutscht, kenne mich noch zu wenig aus.--SHenkel
Viktoria Kickinger
Lieber Lutheraner,
ich habe die Seite Viktoria Kickinger überarbeitet, um den Text ein bisschen weniger CV-artig zu gestalten und mehr Lesefluss hineinzubringen. Bevor diese Änderung allerdings gesichtet wurde, hat ein anderer Benutzer (zu sehen nur als IP-Adresse) viele dieser Änderungen wieder rückgängig gemacht und (im Vergleich zur vor meinen Änderungen existierenden Version) lediglich leichte Adaptionen dringelassen. Waren Sie das? Bzw. wird diese (meine) Version jetzt überhaupt in Betracht gezogen? Hat etwas an der Version nicht gepasst – weil wir haben uns bemüht, Ihrem Feedback gerecht zu werden. Danke und liebe Grüße --BekayDC
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 14:01, 12. Dez. 2017 (CET)
Qualitätssicherung Artikel "Yonni Meyer"
Hallo "Lutheraner",
Ich bin neu bei Wikipedia (nicht als Leser, aber als Ersteller eines Artikels) und habe gesehen, dass Du bei meinem heute erstellten Beitrag "Yonni Meyer" einen Qualitätssicherungs-Vermerkt gemacht hast. Du schreibst "vollprogramm, sofern relevant". Wie habe ich das zu verstehen? Was müsste verbessert werden?
Besten Dank im Voraus für Deine Antwort.
Kaspar Meyer
Hallo, willst Du hier echt um ein solches Kinkerlitzchen einen Editwar veranstalten? Deine formal richtige, hier aber vollkommen nebensächliche amtstheologische Erkenntnis in allen Ehren, aber hier geht es nicht um theologische Korrektheit, sondern lediglich um eine sprachliche Geschmacksfrage, ob man lieber eine Attributkette baut oder eben nicht.--Liebermary (Diskussion) 22:06, 12. Dez. 2017 (CET)
- Das sehe ich anders - und einen Editwar plane ich nicht zu starten. Ich hoffe du auch nicht, daher belasse es doch einfach so wie es jetzt ist. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 16:43, 13. Dez. 2017 (CET)
- Das werde ich auch tun, wenn auch mit Mißfallen. Vielleicht kannst Du ja reine Geschmacksfragen zukünftig vorwiegend in den Artikeln umsetzen, die Du selbst angelegt oder als Hauptautor mitgestaltet hast. Ist aber nur ein allgemeiner Vorschlag zur Editkultur.--Liebermary (Diskussion) 17:30, 13. Dez. 2017 (CET)
- Hast du ein Problem mit sinnvollen Änderungen? Das entspricht aber nicht den wikipedianischen Prinzipien. Ich schätze deine fleißige Arbeit - aber sich gegen sinnvolle Änderungen zu wenden ist nicht sehr souverän. Freundliche Grüße -- Lutheraner (Diskussion) 17:35, 13. Dez. 2017 (CET)
- Daß ich nichts gegen sinnvolle Änderungen habe, dürfte klar sein. Hoffentlich. Ich habe oben erklärt, warum ich diese Änderung nicht für sinnvoll halte. Du siehst das anders, das ist okay, aber noch kein Beweis für die Sinnhaftigkeit, sondern eben eine Geschmacksfrage. Geschmacksedits halte ich für legitim, wenn sie im Zusammenhang mit inhaltlichen oder sonstigen formalen Änderungen nebenbei mitgemacht werden. Einen Edit ausschließlich für Derartiges halte ich tatsächlich nicht für sinnvoll. Aber ich denke, den Dissens halten wir aus. Ebenso freundliche Grüße.--Liebermary (Diskussion) 22:59, 13. Dez. 2017 (CET)
- Hast du ein Problem mit sinnvollen Änderungen? Das entspricht aber nicht den wikipedianischen Prinzipien. Ich schätze deine fleißige Arbeit - aber sich gegen sinnvolle Änderungen zu wenden ist nicht sehr souverän. Freundliche Grüße -- Lutheraner (Diskussion) 17:35, 13. Dez. 2017 (CET)
- Das werde ich auch tun, wenn auch mit Mißfallen. Vielleicht kannst Du ja reine Geschmacksfragen zukünftig vorwiegend in den Artikeln umsetzen, die Du selbst angelegt oder als Hauptautor mitgestaltet hast. Ist aber nur ein allgemeiner Vorschlag zur Editkultur.--Liebermary (Diskussion) 17:30, 13. Dez. 2017 (CET)
Löschdiskussion Peter Mockler
Lieber Lutheraner,
ich hatte am 30. November einen Artikel über Peter Mockler auf Wikipedia gestellt, der dann von Ihnen zur Löschung vorgeschlagen worden ist. Ich habe daraufhin an der Löschdiskussion teilgenommen und auch entsprechende Änderungen am Artikel gemäß den Vorschlägen anderer Nutzer vorgenommen. Zudem haben andere Nutzer Änderungen im Artikel gemacht bzw. auch für dessen Erhalt plädiert. Nun gibt es allerdings keine weiteren Reaktionen. Da normalerweise nach Wikipedia-Richtlinien nach sieben Tagen ein Administrator über den Artikel entscheidet und dieser Zeitraum nun abgelaufen ist, möchte ich kurz nachfragen, wie es weitergeht oder ob ich noch etwas tun kann.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße --Alex Bock 76 (Diskussion) 17:07, 13. Dez. 2017 (CET)
- @Alex Bock 76: Die Löschdiskussion dauert mindestens 7 Tage - es kann aber asuch länger dauern bis ein Admin den Antrag entscheidet. Nur Geduld!--Lutheraner (Diskussion) 17:11, 13. Dez. 2017 (CET)
- Ok, vielen Dank! --Alex Bock 76 (Diskussion) 17:13, 13. Dez. 2017 (CET)
Omalilo
Schau bitte mal auf das Foto [7]. Das rechts ist Omalilo. Die hat es gerade mal geschafft, diese Liste einzugeben; mit dem Willkommensbaustein erschlägst und überforderst du sie. Ich kümmere mich um den Artikel --PM3 18:33, 13. Dez. 2017 (CET)
- @PM3: Unfug - nur weil jemand älter ist, brauchst du Menschen nicht für unfähig zu halten. Begrüßung bleibt drin! Geradwe ältere Menschen (zu den ich inzwischen auch gehöre) schätzen so was.--Lutheraner (Diskussion) 18:37, 13. Dez. 2017 (CET)
- Das Bild ist sogar schon sechs Jahre alt. Mitte 80 bist du noch nicht, oder? ;-) --PM3 19:32, 13. Dez. 2017 (CET)
- Stimmt - aber ich hätte die bwusste Peron nicht für älter als Mitte 70 gehalten. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 15:54, 14. Dez. 2017 (CET)
Hallo Lutheraner
Ich habe leider nicht sehr viel Erfahrung mit Wikipedia. Was muss ich ändern?
Gruss
- Da ist diverses zu machen - warte einfach ab und lass es die community machen.--Lutheraner (Diskussion) 17:29, 14. Dez. 2017 (CET)
Wikipedia:Ruhrgebiet#69. Treffen am 2. Dezember 2017: Kokerei Hansa und Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt, Dortmundd|Einladung zum 69. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet


Am Samstag, 2. Dezember, werden wir die Kokerei Hansa besichtigen
und den Tag mit einem Bummel über den Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt im Fredenbaumpark in Dortmund beschließen.
Eine Führung durch das Industriedenkmal Kokerei Hansa ist gebucht. Wir treffen uns um 14.30 Uhr an der Kokerei Hansa, die Führung startet um 15.00 Uhr und dauert 2 Stunden.
Im Anschluss an die Besichtigung fahren wir zum nahe gelegenen Fredenbaumpark, um den Tag auf dem Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt zu beschließen.
Alles weitere, auch die Hinweise zu den Führungen und Kosten, findet ihr auf der Seite des Stammtisches.
Glückauf! Alraunenstern۞ und Itti
Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser bzw. dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 12:16, 16. Dez. 2017 (CET)
Wieso soll meine vor kurzem erstellte Seite Maria von Linden Gymnasium gelöscht werden?
Hallo,
wieso soll dieses Seite gelöscht werden: https://de.wikipedia.org/wiki/Maria_von_Linden-Gymnasium
????
Was habe ich falsch gemacht?
- @Marius Zeeb: Du hast wohl nichts falsch gemacht - allerdings ist der Artikel ein Wikipedia:Wiedergänger. Wenn du der Meinung bist, dass heute im Gesensatz zur Löschdiskussion vom 1. September 2010 eine enzyklopädische Relevanz im Sinne von WP:Relevanzkriterien#Schulen bestehtm so kannst du die Wikipedia:Löschprüfung beantragen. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 17:17, 15. Dez. 2017 (CET)
- Was heißt das?
Was ist denn ein Wiedergänger? ich verstehe das alles nicht.
- @Marius Zeeb: Klicke auf die Links und nimm dir Zeit zum Lesen, dann wirst du es verstehen.--Lutheraner (Diskussion) 17:23, 15. Dez. 2017 (CET)
oder anders gesagt: der Artikel wurde schonmal gelöscht und sollte daher nicht ohne eine vorherige Löschprüfung neu eingestellt werden. Außerdem war der Text sehr werblich und daher ohnehin nicht geeignet für einen Wikipediaartikel. --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:29, 15. Dez. 2017 (CET)
- Das ist eine Schule und kein Laden! Wieso sollte ich dafür werben? Das waren rein sachliche Infos wie du auf der Webseite der Schule www.mvl-gym.de nachlesen kannst!
Werbung kann man für ganz viele Dinge machen, auch wenn man sich dessen selbst nicht bewusst ist und sie fraglos noch so gut und löblich sein mögen.
Bitte lies dir doch mal die angegeben Hilfeseiten durch und versuche zu verstehen, wie wir hier arbeiten und warum ein Artikel, der nur auf der Homepage der Schule selbst basiert, hier nicht erwünscht ist. Viele Grüße --Schnabeltassentier (Diskussion) 18:11, 15. Dez. 2017 (CET)
- Die Schule kostet nichts
Man kann dafür gar keine Werbung machen. ES KOSTET NICHTS!!! hier ist ein weiterer Link zum Beweis der Existenz der schule: http://www.calw.de/Maria-von-Linden-Gymnasium google es halt selber!!!!
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 12:16, 16. Dez. 2017 (CET)}}
Was soll das?
Was soll das? Was habe ich jetzt wieder falsch gemacht? Wieso ist die Seite jetzt erneut zur Löschung vorgeschlagen? Wieso kann ich kein Bild hochladen?
Ich werde dich bei Wikipedia melden, denn die Informationen auf der Seite sind 0% Werbung da DIE SCHULE NICHTS KOSTET Werbung = Komerz Schule= Gratis
- In diesem Ton wird hier nicht diskutiert. Du kannst dich in der Löschdiskusiion äußern - hier ist schluss!--Lutheraner (Diskussion) 14:28, 16. Dez. 2017 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 14:28, 16. Dez. 2017 (CET)
Lina Joy
Hallo Lutheraner. Der Artikel Lina Joy wurde nach Benutzer:AntonHogervorst/Lina Joy verschoben. Was ist nicht gut genug? Die Mindestanforderungen sind sehr allgemein. AntonHogervorst (Diskussion) 14:41, 16. Dez. 2017 (CET)
- @AntonHogervorst: Siehe deine diskussionsseite--14:43, 16. Dez. 2017 (CET)
Ausrufer – 51. Woche
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Wie in der Wikipedia gearbeitet wird
(am Beispiel des Artikels Jens Jessen)|Wie in der Wikipedia gearbeitet wird
(am Beispiel des Artikels Jens Jessen)]], Der Weg einer Möwe auf Commons, Wiki Loves Earth 2017 – die Gewinner
Kurier – rechte Spalte: Feedback gefragt: Trainingsmodule in der Dankesbanner-Aktion 2018, Ilja Lorek †
Projektneuheiten:
- (Softwarekonfiguration) Auf Wikimedia Commons können nun Benutzer der Gruppe „Erweiterte Hochlader“ Dateien direkt von einer URL-Adresse hochladen (anstatt nur von der lokalen Festplatte, Task 182534, Gerrit:397129).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.12 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Der Versand von Wikimails an Benutzer ohne Bearbeitungen und ohne Logbucheinträge ist nicht mehr möglich. Administratoren haben weiterhin diese Möglichkeit. Dies wurde programmiert vor dem Hintergrund, dass Benutzerkonten durch SUL automatisch beim erstmaligen Besuch eines Wikis angelegt werden, der Benutzer aber nur lesend aktiv wird (Task 178842, Gerrit:391751).
- (Softwareneuheit) Auf Spezial:Statistik wird die Gesamtzahl aller Wörter aller Artikel als neuer Wert angezeigt (Gerrit:392471).
- Für Programmierer
- (Softwareneuheit) Es gibt vier neue Lint-Fehler hoher Priorität: multiple-unclosed-formatting-tags, unclosed-quotes-in-heading, multiline-html-table-in-list, misc-tidy-replacement-issues (Definition siehe Gerrit:396128).
– GiftBot (Diskussion) 00:35, 18. Dez. 2017 (CET)
The Signpost: 18 December 2017

- Special report: Women in Red World Contest wrap-up
- Featured content: Featured content to finish 2017
- In the media: Stolen seagulls, public domain primates and more
- Arbitration report: Last case of 2017: Mister Wiki editors
- Gallery: Wiki loving
- Recent research: French medical articles have "high rate of veracity"
- Technology report: Your wish lists and more Wikimedia tech
- Traffic report: Notable heroes and bad guys
Mediamachine Statements
Challengegarage Einsprüche Hallo Lutheraner,
ich finde es nicht professionell Inhalte bzw. Seiten aus Wikipedia zu löschen, ohne richtiger Recherche der Relevanz. Auf Wikipedia, international gesehen, gibt es viele informative Seiten zu verschiedenen Unternehmen, Personen, Produkten, Medienformaten o. Ä.. Warum werden dann neue digitale Medienformate in Wikipedia nicht erwähnt? Jeder hat das Recht, Infos über neue Projekte bereitzustellen um Leser zu informieren. Deshalb frage ich, wie kann man die Seite wieder herstellen? Kannst du Hilfe und Tipps anbieten?
Benutzername
Warum soll ich diesen Namen bestätigen? Wo? Gibt es von deiner Persönlichkeit Informationen bei Wikipedia? Der Name Mediamachine wurde gewählt, da es sich um Info-Bereitstellungen der Medienbranche handelt.
Wer ist Lutheraner
Bist du ein Wikipedia-Mitarbeiter?
Hilfe und Co.
Wenn du Mitarbeiter bist, wie kann man Wikipedia-Seiten anlegen, ohne dass diese gelöscht werden?
Danke & Grüße -- Mediamachine 20:56, 16. Dez. 2017 (CET)
- Der erste Schritt zu einem Artikel ist der, dass Du die Links auf Deiner Seite, vor allem im Abschnitt Challengegarage auch durchliest - auch die Tipps in der Löschdiskussion hätten dir gezeigt, dass neue, aktuelle etc Themen nichts für eine Enzyklopädie sind. Du hast dich noch nie mit dem System Wikipedia befasst - du wüsstest dann namlich , dass es keine Mitarbeiter gibt. Im Autorenportal kannst du dich in die Grundlagen einlesen und danach selbst entscheiden, welche Artikel hier wahrscheinlich behalten werden. --AnnaS. (Diskussion) 21:21, 16. Dez. 2017 (CET)
- @Mediamachine: Ich habe nichts hinzuzufügen und danke @AnnaS.aus I.: für ihren Beitrag. Freundliche Grüße--Lutheraner (Diskussion) 11:52, 19. Dez. 2017 (CET)
QS - Frage
Moin, wie siehts mit der QS beim Artikel 'Lava Lake murders' aus? Trotz Bearbitungen ist der QS-Siegel noch immer da? Was genau könnte man noch bearbeiten? Schönen Abend noch --Jens3000 (Diskussion) 21:57, 18. Dez. 2017 (CET)
- QS ist raus. Gruß--Lutheraner (Diskussion) 12:00, 19. Dez. 2017 (CET)
SLA geschrieben - LAZ gemeint ? --Eingangskontrolle (Diskussion) 15:15, 19. Dez. 2017 (CET)
- @Eingangskontrolle: So ist es - danke!--Lutheraner (Diskussion) 15:16, 19. Dez. 2017 (CET)
Interessenskonflikt / Aktion gegen Arbeitsunrecht
Sie haben meinen Interessenkonflikt bezüglich der Seite Aktion gegen Arbeitsunrecht sehr trefflich erkannt! Ich bin mir dessen bewusst und habe den Beitrag so neutral wie möglich gehalten, gespickt mit externen Verweisen auf möglichst viele Mainstream-Medien.
Ich denke die Aktion gegen Arbeitsunrecht erfüllt alle Kriterien für eine enzkyklopädische Erwähnung. Über einzelne Formulierungen lässt sich streiten und da bin ich überhaupt nicht kleinlich.
Umgekehrt gilt für mich: Eine dauerhafte Nichterwähnung des Vereins würde wiederum die Enzyklopädie in einem zweifelhaften Licht erscheinen lassen. Bzw. die Frage nach der Relevanz einzelner Akteure und ihrer Interessen herauf beschwören. Wir haben mehrfach Aktionen in über 20 Städten durchgeführt, wir wurden mehrfach in staatstragenden Medien wie SZ, ZDF, WDR, taz namentlich erwähnt. Wir existieren, wir interessieren zahlreiche Menschen und wir verändern etwas.
Und Sie selbst, Lutheraner?
Sie konnten meinen Interessenkonflikt leicht herausfinden, werther Lutheraner, weil ich meine Identität im Nutzerprofil klar zu erkennen gebe. Wie sieht es hingegen mit Ihnen selbst aus? Wo und für wen arbeiten Sie? Was sind ihre Interessen?
Bitte um Aufklärung!
- Rein privat!--Lutheraner (Diskussion) 15:42, 19. Dez. 2017 (CET)
- Ich bitte darum, hier jede Art von unfreundlichen Untertönen oder Mutmaßungen zu unterlassen. Danke. --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:38, 19. Dez. 2017 (CET)
- Rein privat!--Lutheraner (Diskussion) 15:42, 19. Dez. 2017 (CET)
Fehler passiert!
Hallo Luthi, ich weiß nicht wie aber dicker Fehler. Kannst Du bitte beides löschen?--Finderhannes (Diskussion) 16:44, 19. Dez. 2017 (CET)
- Nein - ich bin kein Admin. Setze bitte selbst einen Wikipedia:Schnelllöschantrag mit der entsprechenden Begründung in den Artikel. Gruß --Lutheraner (Diskussion)
QS Sonos (Unternehmen)
halte den Artikel als ausreichend wikifiziert, kategorisiert. QS Baustein entfernt --Xiaowolfi (Diskussion) 09:46, 21. Dez. 2017 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 10:11, 23. Dez. 2017 (CET)
Tarsacq
Hallo Lutheraner,
ich habe den Artikel mal ein wenig überarbeitet. Wenn das passt, kannst du den QS-Eintrag ggf. löschen, wenn nicht, kannst du gerne moppern.
Schöne, besinnliche Feiertage wünscht Giovanni-PSV (Diskussion) 16:24, 23. Dez. 2017 (CET)
Ein Frohes, besinnliches Weihnachtsfest...

...wünscht Dir und Deiner Familie AnnaS. (Diskussion) 15:40, 22. Dez. 2017 (CET) Genieße die hoffentlich ruhigen Tage.
- @AnnaS.aus I.: Herzlich en Dank - auch Dir und den deinen wünsche ich gesegnete Weihnachtstage. Herzliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 10:12, 23. Dez. 2017 (CET)
- Frohe Weihnachten wünsche ich euch auch.
LG, Sarcelles (Diskussion) 15:19, 24. Dez. 2017 (CET)
Ausrufer – 52. Woche
Kurier – linke Spalte: Ein Schiedsgerichtsurteil und seine Folgen, JWPmeetup Dezember 2017 in Düsseldorf, Zeit zum Lesen und Nachdenken, Von zwei Fotoprojekten
Kurier – rechte Spalte: Gesegnete Weihnachten!, Wikimania 2018: Internationale Stipendien, Auf zum Artikelmarathon!, Team Ideenförderung macht Weihnachtspause, Community Wishlist Survey: Topwünsche stehen fest
– GiftBot (Diskussion) 00:33, 25. Dez. 2017 (CET)
Andreas Lindemann
- erledigt.
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 16:39, 27. Dez. 2017 (CET)
Beitrag Karin Kneissl
Hallo, ich habe im Beitrag zu Karin Kneissl den Satzteil laut dem sie angeblich Mitbegründerin von Ärzte ohne Grenzen ist entfernt. Es stimmt nicht. Das können wir von Ärzte ohne Grenzen oder auch Frau Kneissl selbst bestätigen. Auch in ihrem eigenen offiziellen Lebenslauf http://www.kkneissl.com/de/ueber-mich steht davon nichts. Ich hatte diese Änderung bereits einmal vornehmen lassen und sie wurde gesichtet und übernommen. Nun scheint der Satzteil wieder auf. Es ist schlicht falsch. Bitte danke um Information was ich tun muss, um dies entsprechend zu ändern. Danke und LG Patricia
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 16:39, 27. Dez. 2017 (CET)
Frohe Feiertage
Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins Neue Jahr
wünscht Graphikus
- Ich schließe mich sehr gerne an Graphikus’ Wünsche an und wünsche dir ebenfalls schöne Feiertage und alles Gute für das Jahr 2018. MfG Harry8 16:42, 23. Dez. 2017 (CET)
- Herzlichen Dank!--Lutheraner (Diskussion) 16:38, 27. Dez. 2017 (CET)
Merry Christmas and Happy New Year

Hallo Lutheraner, ich wünsche Dir Frohe Festtage --MBurch (Diskussion) 20:10, 24. Dez. 2017 (CET)
- Herzlichen Dank!--Lutheraner (Diskussion) 16:38, 27. Dez. 2017 (CET)
Artikel Traunstein
Wieso keine Artikelverbesserung?--Sobbosobbo (Diskussion) 11:55, 28. Dez. 2017 (CET)
- Siehe weitere Bearbeitungen.--Lutheraner (Diskussion) 15:42, 29. Dez. 2017 (CET)