Benutzer:Harry8
Unser fleißiger Kollege Harry8 ist am 31. Januar 2020 im Alter von 70 Jahren verstorben. Er hat in 14 Jahren seit seiner Anmeldung im Jahr 2006 mehr als 550.000 Beiträge zur Wikipedia geleistet. Sein verwaltungsgeschichtliches Fachwissen ist in fast jeden deutschen Ortsartikel der deutschsprachigen Wikipedia eingeflossen, aus diesem Wissen entstanden auch Artikel über junghistorisch bemerkenswerte Orte wie Kleinlichtenhain, von denen wir ohne Harry gar nichts gewusst hätten. Auch Harrys detailreiches Inselwissen in vielen anderen Bereichen hat uns immer wieder erstaunt.
Als regelmäßiger Besucher des Stammtisches Ruhrgebiet wird er uns in Erinnerung bleiben.
Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Harry, Du wirst uns fehlen!
Zur Kondolenzliste
Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
Benutzer nach Sprache |
Wikipedia
![]() |
Ich bin seit dem 15.1.2006 in der Wikipedia aktiv. |
![]() |
Dieser Benutzer findet Listen enzyklopädisch sinnvoll. |
![]() |
Dies ist ein bestätigter Hauptaccount und keine Sockenpuppe. → Überprüfen |
Herkunft
Ich stamme aus dem Kreis Unna, der zum Ruhrgebiet und zu Westfalen gehört.
Eigene Artikel
→ Benutzer:Harry8/Eigene Artikel
Aktive Tage
Harry8
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger
Harry8
zu 5 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Bronze
gez. Wolfgang Rieger
Tag | Datum |
---|---|
1. | 15.01.2006 |
500. | 16.11.2007 |
1000. | 08.11.2009 |
1500. | 14.06.2011 |
2000. | 16.02.2013 |
2500. | 13.08.2014 |
3000. | 18.01.2016 |
3500. | 25.06.2017 |
4000. | 21.11.2018 |
Tage seit der Anmeldung
Seit 7066 Tagen bin ich angemeldeter Benutzer der Wikipedia.
Besondere Edits
|
|
Beitragszähler
571746
Was geschah am 21. Mai?
- 1425 – Parisina Malatesta wird in Ferrara als Ehebrecherin hingerichtet; die Ehefrau des Markgrafen Niccolò III. d’Este hatte sich in ihren gleichfalls hingerichteten Stiefsohn verliebt.
- 1775 – In Ajaccio kommt Lucien Bonaparte, Drittgeborener der Brüder Bonaparte und vielfältig politisch, literarisch sowie archäologisch tätig, zur Welt.
- 1925 – Die Amundsen-Ellsworth-Flugexpedition (Bild der Teilnehmer) startet in Ny-Ålesund auf Spitzbergen mit zwei Flugbooten vom Typ Dornier Wal; der erste Versuch, den geographischen Nordpol mit dem Flugzeug zu erreichen, scheitert 250 Kilometer vor dem Ziel.
- 1925 – Der als der „zweite Apostel Deutschlands“ bezeichnete Petrus Canisius wird von Papst Pius XI. heiliggesprochen und zum Kirchenlehrer ernannt.
- 1975 – Im Gerichtsgebäude der Justizvollzugsanstalt Stuttgart beginnt der sogenannte Stammheim-Prozess gegen die Rote Armee Fraktion; angeklagt wegen mehrfachen Mordes und Mordversuchs sind Andreas Baader, Ulrike Meinhof, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe.
Weiteres
Weiteres befindet sich hier:
- Benutzer:Sprache de
- Benutzer:Sprache de-M
- Benutzer:Sprache en
- Benutzer:Sprache en-3
- Benutzer:Sprache fr
- Benutzer:Sprache fr-2
- Benutzer:Sprache eo
- Benutzer:Sprache eo-1
- Benutzer:Sprache nl
- Benutzer:Sprache nl-1
- Benutzer:Sprache la
- Benutzer:Sprache la-1
- Benutzer:Sprache
- Benutzer:aus Nordrhein-Westfalen
- Benutzer:aus dem Ruhrgebiet
- Benutzer:aus dem Kreis Unna
- Benutzer:aus Lünen
- Benutzer:Löschdiskussionen