Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Versionsgeschichtenlager4
Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Versionsgeschichtenlager4/Intro
Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Überzähliges Apostroph im Wert des Parameter Ziel am Ende.
Skin Vector
Der neue Skin Vector soll demnächst als Standard aktiviert werden. In MediaWiki:Vector.css fehlen noch ein paar CSS-Definitionen für Koordinaten und Bapperl in der rechten oberen Ecke. Vor einem dreiviertel Jahr habe ich bereits unter MediaWiki Diskussion:Vector.css, MediaWiki Diskussion:Common.css#Artikelkoordinaten bei neuen Skins und Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Georeferenzierung/Archiv/2009-III#Skin Vector ein paar Vorschläge gemacht. Unter MediaWiki Diskussion:Common.css#id "artikelstadium" gibt es auch noch ein paar Hinweise zu Problemen in Zusammenhang mit CSS-Definitonen für die Bapperl. Administratoren mit CSS-Kenntnissen bitte in die Diskussion einsteigen und die CSS-Definitionen nach einer entsprechenden Testphase in zentralen CSS-Dateien aufnehmen. --Fomafix 11:52, 27. Mär. 2010 (CET)
- Keine CSS-Experten da? Wenn wir nichts unternehmen, dann fehlen beim Skin Vektor die Baperl und die Artikelkoordinaten in der rechten oberen Ecke. Die Artikelkoordinaten werden stattdessen im Fließtext doppelt angezeigt. --Fomafix 21:55, 29. Mär. 2010 (CEST)
- Anscheinend will keiner, ich schau es mir mal die Tage an, wenn mir kein anderer zuvor kommt. --Euku:⇄ 10:55, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Habe den Koordinaten-Eintrag ergänzt, das scheint auch zu klappen unter FF 3.5.7, Chrome 5.0.3, Safari 4.0.5, Opera 10.10 (jeweils Mac). Mit den Artikelauszeichnungen komme ich aber nicht zu recht und es läuft nicht von selbst (mit Firebug). id="artikelstadium" ist wie ich dich verstanden habe überarbeitungswürdig und wird beim Gesprochen-Bapperl teilweise überschreiben. Den Eintrag aus Monobook.css kann ich auch nicht übernehmen, weil sonst immer irgendwas überdenkt wird, zumindest bei Berlin. Hast du dafür eine konkrete Idee? --Euku:⇄ 20:58, 2. Apr. 2010 (CEST)
- Koordinaten bei Vector funktionieren nun. Für andere/zukünftige/eigene Skins besteht noch das Problem, dass die Artikelkoordinaten stattdessen im Fließtext (doppelt) angezeigt werden. In MediaWiki:Common.css sollte daher noch
#coordinates { display: none; }
ergänzt werden: MediaWiki Diskussion:Common.css#Artikelkoordinaten bei neuen Skins. --Fomafix 11:38, 3. Apr. 2010 (CEST) - Die Bapperlecke ist noch nicht ausgearbeitet. Direkte Übernahme von Monobook geht nicht, weil das
position: relative
an einer anderen Stelle ist. Vorschläge bitte zuerst auf MediaWiki Diskussion:Common.css#id "artikelstadium" und MediaWiki Diskussion:Vector.css#Bapperl, damit es vorher diskutiert und testet werden kann. --Fomafix 11:38, 3. Apr. 2010 (CEST)- Ersteres ist ergänzt. --Euku:⇄ 15:10, 3. Apr. 2010 (CEST)
- Koordinaten bei Vector funktionieren nun. Für andere/zukünftige/eigene Skins besteht noch das Problem, dass die Artikelkoordinaten stattdessen im Fließtext (doppelt) angezeigt werden. In MediaWiki:Common.css sollte daher noch
Teile der History sind nach einer Copy&Paste-Verschiebung und einem unberechtigten Schnelllöschantrag durch Benutzer:Messina verschwunden. Ich bitte um Wiederherstellung und Zusammenführung. Gleichzeitig sollte Gemeindeverwaltungsverband Schozach-Bottwartal mindestens als Weiterleitung erhalten sein, da der GVV laut Auskunftssystem des Landes Baden-Württemberg [1] offiziell so heißt. --jergen ? 11:49, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Die gelöschten Versionen sind ausschließlich von Messina und eine Typokorrektur von dir. Daher ist eine Wiederherstellung eigentlich unnötig. −Sargoth 13:21, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Unter welcher Regel von WP:NK steht denn dieses Wirr-Lemma? --Matthiasb 22:39, 2. Apr. 2010 (CEST)
Romy Schneider
Bitte um Wiederherstellung der Version 23. März 2010 um 01:18 Uhr (DiTaeg).
- Grund
- Es kann nicht im Sinn des Projektes sein, veraltete Fassungen monatelang einzufrieren.
- Diese häufig aufgerufene Seite wurde nach Editwar bis August gesperrt. Der Editwar bestand zwischen meinem Dauerkontrahenten DiTaeg und mir, aber es ging ausschließlich um ein einziges Zitat, nachdem ich den Artikel etliche Stunden lang bearbeitet hatte. Die Version, um deren Wiederherstellung ich bitte, ist die von DiTaeg, aber erheblich besser als die vom sperrenden Admin eingestellte Fassung vom 25. Februar.
- Der sperrende Admin kann oder will (suche: '72245477') mich nicht verstehen, sondern änderte den Text nach seiner brachialen Rücksetzung und Sperre in weiteren strittigen Text ab, mit der unwahren Behauptung, "es gäbe ein Einvernehmen" (nämlich das Einvernehmen zwischen DiTaeg und, wie bei ihm üblich, einer nahezu ersteditierenden IP.!!!). S. dazu Diskussion:Romy_Schneider#Stil_(erl.). --[w.] 07:02, 3. Apr. 2010 (CEST)
- klingt für mich ein bisschen als wäre die falsche Version gesperrt ...Sicherlich Post 12:45, 3. Apr. 2010 (CEST)
- Dass grunZätzlich die FALSCHE Version gesperrt wird, ist ja hinreichend bekannt. Dass ein Admin so ziemlich genau das Gegenteil von dem tut, von dem langmächtig die Rede war, und dies auch noch erfolgreich als "einvernehmliche Lösung" präsentieren darf, halte ich jedoch keineswegs für "selbsterklärend". --[w.] 13:04, 3. Apr. 2010 (CEST)
- Diskussion:Romy_Schneider#Andere_Version_w.C3.A4hrend_des_Schutzes Bitte hole dort die Zustimmung der "Gegenpartei" ein. Solange es darüber keine Konsens gibt, bleibt die "falsche" Version. Merlissimo 15:19, 3. Apr. 2010 (CEST)
- Na 'DER/DIE/DAS' tät' sich wohl eher die eigenen Eier (falls vorhanden) abbeißen als mir zuzustimmen. Und Sargoth ist blind&taub. Und die WP eine ?~pädie. Die RS-DS ein Sandkasten für alle (äh, ich glaub "Spielwiese" nennt man das hier) wo ich dzt. nicht editiere. Gruß, [w.] 18:50, 3. Apr. 2010 (CEST)
- Diskussion:Romy_Schneider#Andere_Version_w.C3.A4hrend_des_Schutzes Bitte hole dort die Zustimmung der "Gegenpartei" ein. Solange es darüber keine Konsens gibt, bleibt die "falsche" Version. Merlissimo 15:19, 3. Apr. 2010 (CEST)
- Dass grunZätzlich die FALSCHE Version gesperrt wird, ist ja hinreichend bekannt. Dass ein Admin so ziemlich genau das Gegenteil von dem tut, von dem langmächtig die Rede war, und dies auch noch erfolgreich als "einvernehmliche Lösung" präsentieren darf, halte ich jedoch keineswegs für "selbsterklärend". --[w.] 13:04, 3. Apr. 2010 (CEST)
- klingt für mich ein bisschen als wäre die falsche Version gesperrt ...Sicherlich Post 12:45, 3. Apr. 2010 (CEST)
- Ich hatte nach einen Monat mit viel AGF die Sperre gelockert, wurde jedoch enttäuscht. Und jetzt nach nur 10 Tagen sehe ich keine Besserung. Sperre bleibt also noch etwas bestehen und ich wüsste ich nicht, warum ein Admin aufgrund einer Einzelmeinung inhaltlich etwas ändern sollte. Merlissimo 19:59, 3. Apr. 2010 (CEST)
- Meinerseits ein eher geringfügiges ProblemeRL, ich halte es [imo] jedoch für ein grunZipielles Problem der WP. "A small step for~~"&c. sine_ira_et_studio. [w.] 20:29, 3. Apr. 2010 (CEST)
Guten morgen; ich habe die Artikel Three Sisters (Australien) und Jamison Valley in oben genannten Artikel eingbaut und bitte um Versionsimport sowie das Loeschen der hier genannten Artikel. (Man muss ja nicht jede Information in einen eigenen Artikel packen - das foerdert die Unuebersichtlichkeit und fuehrt zu Redundanzen.) Danke schomynv 06:47, 4. Apr. 2010 (CEST)
- Revertiert, geographische Objekte werden nicht in Nationalparkartikel eingebaut. --Matthiasb 21:57, 4. Apr. 2010 (CEST)
- Wo steht das denn? Zu einem vernuenftigen Ausbau gehoert selbstverstaendlich, dass wichtige geografische/geologische Strukturen im Artikel beschrieben werden. Und natuerlich kann ich auch von scratch beginnen, aber wuesste jetzt nicht, wieso das Sinn macht, wenn hier Mini-Artikel ohne Bezug bereits herumliegen und nur darauf warten, in einem vernuenftigen Zusammenhang beschrieben zu werden. schomynv 23:16, 4. Apr. 2010 (CEST)
- Geographische Objekte haben eine eigenständige Relevanz; so werden die Three Sisters (Australien) unter anderem als Kategorie:Felsen kategorisiert. Im Gegenteil fördert gerade das Einbauen die Unübersichtlichkeit, weil dadurch neue Redundanzen geschaffen werden, etwa durch die notwendigen Beschreibungen im Artikel über das Gebirge und in dem Gemeindeartikel, auf deren Gebiet sie liegen. Aus diesem Grund ist das Einbauen von verschiedenen Objekten unterschiedlicher Klassen in einem Sammelartikel im WP:WikiProjekt Geographie unerwünscht, vor allem wenn es sich um Sammelartikel handelt, die selbst gar keine geographische Objekte sind, wie etwa Nationalparks. --Matthiasb 16:12, 5. Apr. 2010 (CEST)
- Wo steht das denn? Zu einem vernuenftigen Ausbau gehoert selbstverstaendlich, dass wichtige geografische/geologische Strukturen im Artikel beschrieben werden. Und natuerlich kann ich auch von scratch beginnen, aber wuesste jetzt nicht, wieso das Sinn macht, wenn hier Mini-Artikel ohne Bezug bereits herumliegen und nur darauf warten, in einem vernuenftigen Zusammenhang beschrieben zu werden. schomynv 23:16, 4. Apr. 2010 (CEST)
Aha. Und Jamison Valley ist auch eigenstaendig relevant? Und Three Sisters duerfen also nicht im Blue-Mountains-Nationalpark erwaehnt werden, weil sie eigenstaendig relevant sind? Und der Uluru gehoert nicht in Uluru-Kata-Tjuta-Nationalpark? Ich werde mich auf der KALP darauf beziehen, wenn mir das Fehlen um die Ohren geschlagen wird... Vielleicht sollten wir dann doch meine Anfrage in 4 Abschnitte teilen:
- Einbau Three sisters (notwendig)
- Einau Jamison Valley (notwendig)
- loeschen Three sister (nicht erlaubt, da relvant)
- loeschen Jamison Valley (????)
schomynv 22:24, 5. Apr. 2010 (CEST)
PS: Ich suche im Projekt Geographie immer noch den Abschnitt ueber das unerwuenschte Einbauen geografischer Objekte. Bitte genaueren Link. schomynv 22:35, 5. Apr. 2010 (CEST)
- Gegen den Einbau spricht nichts, aber gegen die Löschung der Einzelartikel. Und der Einbau lässt sich so durchführen, wie unter Hilfe:Artikel zusammenführen beschrieben - also die Versionsgeschichte *als Text* in die erste Version des NP-Artikels nach Ergänzung mit reinkopieren, dann wieder entfernen. Das ganze für beide Artikel. Grüße --20% 22:52, 5. Apr. 2010 (CEST)
Massiver Verstoss gegen die Persönlichkeitsrechte im Artikel Zwischenfälle der Bundeswehr während ISAF?
verschoben nach WP:FZW, mittlerweile mehr Debatte allgemeinen Interesses als "Admin, drück einen Knopf" —Complex 23:18, 5. Apr. 2010 (CEST)
Wikipedia:Auskunft hat eine lange Versionsgeschichte
Wikipedia:Auskunft Diskussion • Linkliste • Verschieben • Versionsgeschichte • Bearbeiten • Beobachten • Logbücher
besitzt derzeit Vorlage:Permalink, weshalb das Archivieren der Versionsgeschichte angebracht ist. (aktuelle Seitengröße: 236529 bytes)
- Dies ist ein automatisch per Bot erstellter Hinweis -- MerlBot 04:59, 5. Apr. 2010
Babelschrott
Vor einigen Tagen wurde über die Löschung der Unterseiten von Florian Keßler diskutiert ([2]). Was passiert mit den über tausend von ihm angelegten und nie irgendwo benutzten Benutzer-aus-Vorlagen? Beispiel von mehreren aus Bayern: Benutzer:Vorlage/Herkunftsvorlagen/Oberbayern - Bayern hat über 2000 Gemeinden... Rauenstein 12:01, 5. Apr. 2010 (CEST)
- Würde vorschlagen, darüber eine normale Löschdiskussion auf WP:LKH zu starten. Im Falle einer Löschentscheidung wird das m.E. nur ein Bot erledigen können: alle 2672 Einträge in der Kategorie:Vorlage:Babel-Herkunft durchgehen auf die Neuanlagen von Florian.Keßler, fehlende Beteiligung weiterer Autoren checken, auf etwaige Verwendung prüfen, zur Löschvorbereitung eine Liste erzeugen. --MBq Disk 20:01, 5. Apr. 2010 (CEST)
- Alternativ vielleicht ungesichtete Artikel sichten... hat mehr Sinn. --Matthiasb 20:31, 5. Apr. 2010 (CEST)
- Ja, da viele schon durch verschiedene Admins nach SLA entfernt wurden, wird wohl ein Sammelantrag das Beste sein.
- @Matthiasb: Falls Du mich meinst, kein Problem, einige habe ich heute schon nachgesichtet. Ansonsten einfach aufhören, zu nerven. Rauenstein 22:05, 5. Apr. 2010 (CEST)
- Alternativ vielleicht ungesichtete Artikel sichten... hat mehr Sinn. --Matthiasb 20:31, 5. Apr. 2010 (CEST)
Account sperren
Hallo,
ich möchte Sie hiermit um die permanente Sperrung meines Benutzerkontos NBC GIGA für sämtliche Inhalte (gilt auch für die Diskussionsseite) auf Wikipedia bitten.
Mit freundlichen Grüßen
PS: Sollte ich hier mit meinem Anliegen falsch sein, bitte ich um kurze Nachricht.(nicht signierter Beitrag von NBC GIGA (Diskussion | Beiträge) )
- Dein Editcount lässt nicht auf Wikipediasucht schließen. Warum willst du den gesperrt werden?--84.160.213.95 12:50, 5. Apr. 2010 (CEST)
- (BK)Dein Account ist gesperrt, die Gründe kannst du selbstverständlich für dich behalten. Auf Wiedersehn! −Sargoth 12:51, 5. Apr. 2010 (CEST)
Account Osika entsperren
Nach der Entscheidung des Schiedsgerichts in der Anfrage Sperre Osika bitte Benutzer:Osika entsperren. Danke. Anka ☺☻Wau! 12:55, 5. Apr. 2010 (CEST)
- Könnte bitte erst Wikipedia Diskussion:Schiedsgericht/Anfragen/Sperre_Osika#Fragen über Fragen geklärt werden, vor allem die ersten beiden? —Complex 13:00, 5. Apr. 2010 (CEST)
- Das Schiedsgericht hat entschieden. Die Frage auf der Diskussionsseite war bekannt. Die Anfrage ist abgeschlossen. Anka ☺☻Wau! 13:46, 5. Apr. 2010 (CEST)
- Die Anfrage mag ja abgeschlossen sein, aber warum wird keine zufriedenstellende Antwort in Sachen Packs (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) gegeben? —Complex 13:48, 5. Apr. 2010 (CEST)
- Das ist hier nicht zu diskutieren. Die Anfrage ist abgeschlossen. Anka ☺☻Wau! 13:50, 5. Apr. 2010 (CEST)
- Wenn Du hhier jemanden finden willst, der das Konto überhaupt freiwllig entsperrt, könnte eine Klärung (sicherlich!) dort beträchtlich helfen. —Complex 13:52, 5. Apr. 2010 (CEST)
- Das ist hier nicht zu diskutieren. Die Anfrage ist abgeschlossen. Anka ☺☻Wau! 13:50, 5. Apr. 2010 (CEST)
- Die Rahmenbedingungen für eine Entsperrung wurden in der Anfrage behandelt. Über die Entsperrung hat das SG entschieden. Nachträgliche Bedinungen oder Forderungen sind nicht zu stellen. Jetzt liegt es an Osika, wie lange er editieren kann. Anka ☺☻Wau! 13:55, 5. Apr. 2010 (CEST)
- Na dann entscheidet mal fröhlich weiter vor Euch hin. —Complex 14:03, 5. Apr. 2010 (CEST)
- Ich fänd es angebracht, wenn Du als an der Anfrage beteiligter Admin hier nicht mehr diskutierst. Administrative Entscheidungen von Dir in Sachen Osika sind aus meiner Sicht wohl künftig so wie so mehr als fragwürdig, da Admins nicht in eigener Sache tätig werden dürfen. Anka ☺☻Wau! 14:05, 5. Apr. 2010 (CEST)
- Fragwürdig ist eher, wenn auf seit Monaten gestellte Fragen keine Antwort gegeben wird. Du brauchst mir auch nicht unterstellen, ich würde Rechte missbrauchen, wenn ich keinen Anlass gebe (ich habe im Babbel-Konzern nie gesperrt, noch angekündigt, das zu tun), so frei nach der Methode irgendwas wird schon hängen bleiben. —Complex 14:10, 5. Apr. 2010 (CEST)
- Complex, es ist genug. Kochst Du hier Dein eigenes Süppchen? Du hast Dich unaufgefordert als Beteiligter in die Anfrage Osika eingetragen. Deine Begündung lautete: „Da ich in der Fallbeschreibung genannt werde und durch administrativen Maßnahmen im letzten Konflikt beteiligt war“ (→ Anfrage]. Hör jetzt endgültig auf hier. Anka ☺☻Wau! 14:23, 5. Apr. 2010 (CEST)
- Fragwürdig ist eher, wenn auf seit Monaten gestellte Fragen keine Antwort gegeben wird. Du brauchst mir auch nicht unterstellen, ich würde Rechte missbrauchen, wenn ich keinen Anlass gebe (ich habe im Babbel-Konzern nie gesperrt, noch angekündigt, das zu tun), so frei nach der Methode irgendwas wird schon hängen bleiben. —Complex 14:10, 5. Apr. 2010 (CEST)
- Ich fänd es angebracht, wenn Du als an der Anfrage beteiligter Admin hier nicht mehr diskutierst. Administrative Entscheidungen von Dir in Sachen Osika sind aus meiner Sicht wohl künftig so wie so mehr als fragwürdig, da Admins nicht in eigener Sache tätig werden dürfen. Anka ☺☻Wau! 14:05, 5. Apr. 2010 (CEST)
- Das widerspricht jetzt wie meiner Aussage, dass ich im Babbel-Konzern nie gesperrt habe und auch nicht angekündigt habe, das zu tun? Erweitere ich 'türlich gerne auch auf weitere administrative Aktionen in dem Umfeld. Glaubst Du, mit Deinem autoritären Gehabe kommst Du hier weiter? —Complex 14:27, 5. Apr. 2010 (CEST)
- Nein, glaube ich nicht. Und ich meine auch, dass diese Diskussion mit Dir hier kein Stück weiterhilft. Einen schönen Tag noch. Anka ☺☻Wau! 14:31, 5. Apr. 2010 (CEST)
- Hallo Anka, ich glaube, du müsstest auch Hilfe unter Meta:Requests for help from a sysop or bureaucrat finden können. Gruß, --Revo Echo der Stille 14:38, 5. Apr. 2010 (CEST)
- Danke, aber ich denke, das wir als de-WP, so umstritten das SG auch sein mag, mit unseren Regeln doch auch selbst klar kommen. Und wenn nicht, wäre auch das eine wichtige Erkenntnis. Anka ☺☻Wau! 14:48, 5. Apr. 2010 (CEST)
- Eins zuvor: ich halte das Urteil des SG für äusserst problematisch, aber so isses dann halt. Weiterhin kann man durchaus Complex' Sicht der Dinge verstehen, blunts Antworten auf der SG-Disk. sind aber mEn hinreichend klar. Der Account wurde entsperrt. Ostergruß in die Runde, --Capaci34 Ma sì! 15:03, 5. Apr. 2010 (CEST)
Verschiebungen
Verschieben!
- Bayerische P 3/5 H → DRG-Baureihe 38.4
- Bayerische EP 2 → DRG-Baureihe E 32
- Bayerische EP 5 → DRG-Baureihe E 52
- Pfälzische Pts 3/3 H → DRG-Baureihe 99.10
- Preußische P 10 → DRG-Baureihe 39
- Preußische T 20 → DRG-Baureihe 95
- Preußische T 28→ DRG-Baureihe 97.4
- Preußische EG 571ab bis EG 579ab→ DRG-Baureihe E 92.7
- Württembergische Tn→ DRG-Baureihe 94.1
liesel 15:25, 5. Apr. 2010 (CEST)
Ungeeigneter Benutzername in Bezug auf Die Winterreise, Nachtreterei. --Rex250 19:52, 5. Apr. 2010 (CEST)
- Von Rolf H. gesperrt als ungeeigneter Benutzername. --MBq Disk 20:03, 5. Apr. 2010 (CEST)
Benutzerseite mit Arbeitskopie eines Artikels
Diese Benutzerseite enthält (bis auf die ersten 2 Vers.) nur URVs, Arbeitskopie eines Artikels ohne Autorennennung. Formaler Kleinkram wie Kats im BNR stören sowieso. Ich weiß nicht, ob die Versionen einzeln zu löschen sind, oder die Seite als ganzes – ich weiß nichtmal, wieviel Mehrarbeit der Unterschied macht. Oder wird das bei solchen Arbeitskopien lockerer gesehen und man kann das mit einem nachträglich noch einzufügenden Link auf die Originalautorenliste lösen? Der Benutzer wurde von mir angesprochen, ignoriert das aber. --smax 19:56, 5. Apr. 2010 (CEST)
- Vorübergehende Arbeitskopien aus dem ANR sind durchaus üblich und erlaubt, solange die Quelle angegeben und verlinkt wird, vorzugsweise mit der Vorlage:Temporärkopie. Die Kats in der Kopie sollten entfernt oder auskommentiert werden. --MBq Disk 20:10, 5. Apr. 2010 (CEST) PS: WP:BITE --MBq Disk 20:31, 5. Apr. 2010 (CEST)
bitte für 14 Tage sperren. Ich MUSS mich auf einen Fortbildungslehrgang mit ganz trockenen Thema vorbereiten. Und dafür ist es besser, wenn ich hier nicht editieren kann! Danke und Gruß --HC-Mike (☎:±:Neu?) 22:02, 5. Apr. 2010 (CEST)
- Bitte sehr und bis dann. Gruß, NNW 22:05, 5. Apr. 2010 (CEST)
- Jupp, danke! Bis in zwei Wochen. Gruß --87.161.88.195 22:07, 5. Apr. 2010 (CEST)