Benutzer:Sir/Statistik

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. April 2022 um 17:35 Uhr durch Sir (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

BONN

Berlin

Potsdam

Bonn

Umgebung

Frankfurt

Köln

München

Hamburg

Düsseldorf

Wiesbaden

Hannover

Stuttgart

Darmstadt

Dortmund

Essen

Leipzig

Mannheim

Karlsruhe

Nürnberg

NRW

BaWü

Bayern

Hessen

Niedersachsen

Rest

FOOD

NRW

Köln

Medien

Düsseldorf

Medien

Essen

Bonn

Medien

Rest

Bayern

München

Medien

Unterföhring

Ismaning

Landkreis München

Nürnberg

Rest

BaWü

Stuttgart

Medien

Rest

Hamburg

Medien

Hessen

Frankfurt

Medien

Wiesbaden

Rest

Berlin

Medien

Niedersachsen

Hannover

Rest

Schleswig-Holstein

RP

Bremen

Brandenburg

Sachsen

Sachsen-Anhalt

Saarland

MVP

Thüringen

wechselnd

Österreich

New York

London

Kalifornien

USA

Washington

Schweiz

Asien

Frankreich

Italien

International

Häuser

Geschichte

  • Udo Wengst: Staatsaufbau und Regierungspraxis 1948-1953. Zur Geschichte der Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland
    • 84
  • ...
  • ...

Chronik der deutschen Sozialdemokratie (1963-)

Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte (1966-)

  • [14] Veröffentlichungen

Historische Forschungen (1968-)

Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London (1975-)

  • ...

Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung (1980-)

  • Biographisches Handbuch für das Preussische Abgeordnetenhaus 1867 / bearb. von Bernhard Mann unter Mitarb. von Martin Doerry
  • Bernd Haunfelder: Biographisches Handbuch für das Preussische Abgeordnetenhaus 1849 - 1867
  • Handbuch der Wahlen zum Preussischen Abgeordnetenhaus 1867 - 1918. Wahlergebnisse, Wahlbündnisse und Wahlkandidaten / Thomas Kühne

Deutsche Gesandtschaftsberichte aus Prag (1983-)

Bundesvorstand (1986-)

Kabinettsprotokolle NRW (1992-)

Zeithistorische Studien (1993-)

Bundesbeauftragter_für_die_Stasi-Unterlagen#Abteilung_BF_(Bildung_und_Forschung) Wissenschaftliche Reihe des Bundesbeauftragten (1995-)

  • Douglas Selvage/Georg Herbstritt: Der »große Bruder«: Studien zum Verhältnis von KGB und MfS 1958 bis 1989

Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung (1999-)

Zeitgeschichtliche Forschungen (1999-)

Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau (1999-)

Kabinettsprotokolle Hessen (2000-)

Militärgeschichte der DDR (2002-)

Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg (2003-)

Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts (2004-)



  • Ole Christian Kröning: Die UdSSR und die beiden deutschen Staaten 1949 bis 1953. Quellen aus deutschen und russischen Archiven (202x)

Schriften der Forschungsstelle "Entartete Kunst" (2007-)

Kabinettsprotokolle Rheinland-Pfalz (2007-)

Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Moskau (2009-)


Geschichte der Gegenwart (2010-)

Geschichte der Welt (2012-)

[84]


Hitler-Reden (1933-1945) (2017-)

Quellen zu den Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Ungarn 1949–1990 (2018-)

Bonner Republik (2018-)

Deutsch-deutsche Militärgeschichte (2019-)


Dahlmann-Waitz (1830-1999)

Wer ist wer? (1905-2015)

Hitlers Tischgespräche (1951-80)

Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung (1952-2002)

  • Schriften des Otto-Stammer-Zentrums; Schriften des Instituts für politische Wissenschaft [93]

Bertelsmann Lexika (1952-2014)

Fischer Lexikon (1957-1981)

Gestapo-Berichte (1957-2012)

Studien und Dokumente zur Geschichte des Zweiten Weltkrieges (1957-1985)

  • 29

Veröffentlichungen des Max-Planck-Institut für Geschichte (1958-2008)

Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (1961-2004)

Franz_Halder#Schriften Kriegstagebuch (1962-64)

Texte zur Deutschlandpolitik (1967-91)

  • Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen

Schriftenreihe des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien (1967-2000)

  • Georg Tessin, Walter Held

Dokumente des geteilten Deutschland (1968-74)

  • Ingo von Münch

Die deutsche Justiz und der Nationalsozialismus (1968-74)

Dokumente zur Kirchenpolitik des Dritten Reiches (1971-2017)

Handbuch der deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte (1971-76)

Deutsche Geschichte (1973-84)

Die Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts durch die Bundesrepublik Deutschland (1974-87)

Vertreibung und Vertreibungsverbrechen, 1945-1948 (1974-89)

Flugblatt-Propaganda im 2. Weltkrieg (1974-2015)

Propyläen Geschichte Europas (1975-95)

Bayern in der NS-Zeit (1977-83)

Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933 (1980-83)

  • Howard Zinn

Deutschland-Berichte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (Sopade) 1934–1940 (1980)

  • Klaus Behnken (Hg.): Deutschland-Berichte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (Sopade) 1934–1940
  • François Genoud (Hrsg.): Hitlers politisches Testament. Die Bormann Diktate vom Februar und April 1945. Mit einem Essay von Hugh R. Trevor-Roper und einem Nachwort von André François-Poncet
    • 81

Anfänge westdeutscher Sicherheitspolitik 1945-1956 (1982-97)

Chronik deutscher Zeitgeschichte (1982-86)

Deutsche Verwaltungsgeschichte (1983-87)

Parteien-Handbuch (1983-84)

Das Dritte Reich im Überblick (1983)

Deutsche Geschichte der neuesten Zeit (1984-96)

Neue Deutsche Geschichte (1984-2009)

  • Eberhard Jäckel, Peter Longerich, Julius H. Schoeps

Kalendarium der Ereignisse im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau 1939–1945 (1989)

  • ...


Der SED-Staat und die Kirche (1993-95)

Schriftenreihe des Berliner Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR (1994-2014)

Die Sitzungsprotokolle des Magistrats der Stadt Berlin (1995-96)

Materialien der Enquete-Kommission (1995-99)

Materialien aus dem Bundesarchiv (1995-2007)

Bundesbeauftragter_für_die_Stasi-Unterlagen#Abteilung_BF_(Bildung_und_Forschung) Anatomie der Staatssicherheit - MfS-Handbuch (1995-2016)

  • [111]
  • Martin Erdmann (Hg.), Roland Wiedmann (Bearb.): Bezirksverwaltung und Kreisdienststellen des MfS Neubrandenburg 1989
    • 2022

Am Ende des realen Sozialismus (1996-2001)

Die deutsche Vereinigung von außen gesehen (1996-2004)

Mitrochin-Archiv (1996-2006)


Führer-Erlasse (1997)

Die Bundesrepublik Deutschland und Frankreich: Dokumente 1949-1963 (1997-99)

Sowjetische Speziallager in Deutschland (1998)

Die deutsche Seekriegsleitung im Ersten Weltkrieg (1999-2004)

Der Zentrale Runde Tisch (2000)

Darstellungen und Quellen zur Geschichte von Auschwitz (2000)

Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krieges 1945-1990 (2001)

Kanzler und Minister 1949-1998 (2001)



Sowjetische Militärtribunale (2002-04)

Die politische Dimension der Auslandsberichterstattung (2002)

Deutsche Kommunisten. Biographisches Handbuch 1918 bis 1945 (2003-2013)

Die Bundesministerien (2004)

Kabinettsprotokolle Baden-Württemberg (2004-18)

  • ...

  • 12

Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte der Freien Universität Berlin (2008-15)

Das MfS-Lexikon (2011)

Die 'Ereignismeldungen UdSSR' 1941 (2011-14)

Die Entschädigung von NS-Zwangsarbeit am Anfang des 21. Jahrhunderts (2012)

Kabinettsprotokolle Niedersachsen (2012)

Die Berichte der Einsatzgruppen aus Polen 1939 (2013)

Handbuch der völkischen Wissenschaften (2017)

Kulturgeschichte der DDR (2018)

Österreich und die deutsche Frage 1987-1990 (2019)

Immediatzeitungsberichte der Potsdamer Regierungspräsidenten (2020)

Behörden



Finanzen R (2009-)





Arbeit (2013-)




Innen (2015-)



Treuhand (2016-)


Gesundheit (2017-)



  • Lutz Kreller (Maeke), Franziska Kuschel: Vom »Volkskörper« zum Individuum: Das Bundesministerium für Gesundheitswesen nach dem Nationalsozialismus
    • 25.5.22 ...

Verkehr (2017-)

Vertriebene (2017-)




Kanzleramt (2017-)


Bundespresseamt (2017-)

Propaganda/Luftfahrt/Erziehung/Ostgebiete (2017-)


Bundesbank (2017-)


Atom (2017-)



  • Thomas Raithel/Niels Weise: „Für die Zukunft des deutschen Volkes“. Das bundesdeutsche Atom- und Forschungsministerium zwischen Vergangenheit und Neubeginn, 1955–1972
  • Daniela Hettstedt/ Thomas Raithel/Niels Weise (Hrsg.): Im Spielfeld der Interessen. Das bundesdeutsche Atom- und Forschungsministerium zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, 1955–1972
    • 2022

Bau (2017-)


Bundessozialgericht (2019-)


https://m.unfallkasse-nrw.de/meldung/dokumentations-und-forschungsstelle-der-sozialversicherungstraeger-gegruendet-199.html 13.10.09


Bundespräsidialamt (2019-)


Bundesverfassungsgericht (2020-)


Bundesgerichtshof (2020-)


Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (2020-)


Bundesarbeitsgericht (2020-)


Bundesverwaltungsgericht (2021-)


Reichsarchiv (2021-)

Bundesamt für Soziale Sicherung / Bundesversicherungsamt (2022-)



Unabhängige Historikerkommission Liechtenstein (2005-14)


Außen (2005-11)


RKI (2006-09)


BKA (2007-13)

Verfassungsschutz (2011-16)

Wirtschaft (2011-18)


Justiz (2012-17)


Ministerien BW (2014-19)


Zwischenbilanzen (2016-18)

Ernährung (2016-20)


Reichsrechnungshof (2017-21)


Bundesanwaltschaft (2018-21)


Firmen

Daimler-Benz

VW

Kempinski

Deutsche Bank

Siemens

Karstadt

Wertheim

Stinnes

Bosch

Krupp

Allianz

Blohm & Voss

Volkswagenstiftung

BASF

Diehl

Commerzbank

Degussa

Hertie

Thyssen

Hoechst

Dresdner Bank

Jacobs

KaDeWe

Reemtsma

Flick

Schöller

MAN

Kaufhof

Schickedanz

IG Farben

Hugo Boss

Quandt

Tengelmann


Oetker

Audi

Jägermeister

Lufthansa

Freudenberg

KPMG

C&A

Madsack


Porsche

Carl Zeiss

Beiersdorf


Bahlsen

Bauer

Continental

Hertie

Wintershall

Sartorius

DB Schenker

Horten

Krupp


Personen

Churchill

Meissner

Papen

Schacht

Ribbentrop

Dietrich

Rosenberg



Leonhard

Ebermayer

Friedrich

Kardorff

Studnitz

Domarus

Adenauer

Eckardt

Wilhelm II.

Henle

Schirach

Kennan

Strasser

Speer

Heuss

Brüning

Himmler

Hitler


Weizsäcker

Kissinger

Glotz

Deutschkron

Blankenhorn

Gerstenmaier

Mende

Herwarth

Carter

Kempner

Russen



  • Michail Gorbatschow: Erinnerungen
    • 26.4.95 faz

Meinhof

Göring

Heß

  • Wolf Rüdiger Heß, Dirk Bavendamm (Hrsg.): Rudolf Heß. Briefe 1908–1933. Mit einer Einführung und Kommentaren
    • 87

Schollwer

Guillaume

Wischnewski

  • Hans-Jürgen Wischnewski: Mit Leidenschaft und Augenmaß. In Mogadischu und anderswo. Politische Memoiren
    • 1989

De Maiziere

Moltke

Hassell

Wolf

Strauß

Kiesinger

Brandt

Wischnewski

  • Hans-Jürgen Wischnewski: Mit Leidenschaft und Augenmaß: in Mogadischu und anderswo; politische Memoiren
    • 89

Lenz

Goebbels

Honecker

Mischnick

  • Wolfgang Mischnick: Von Dresden nach Bonn : Erlebnisse - jetzt aufgeschrieben
    • 91

Teltschik

Amerongen

Thatcher

Ehmke

Hupka

Genscher

Mackensen

Diehl

Vogel

Mitterrand

Eppler

Krone

Best

Czaja

Kohl

Hager

Schmid

Stoltenberg

Bahr

Lübke

W Vogel

Weizsäcker

Albertz

Mielke

Reuter

Tiedge

Häber

Brauchitsch

Kiep

Eschenburg

Hausenstein

Wechmar

Oberländer

Großmann

Barzel

Conze

Ritter

Weber

Schwanitz

Schröder

Dutschke

Hiller

Nordhoff

Schmidt

Meyer-Landrut

Grabert

Schleyer

Hahn

Wolff

Rothfels

Planck

Kiesinger

Wehner

Meinecke

Stern

Hindenburg

Schiller

Koch

Carstens

M Friedländer

Lüst

Bräutigam

Bracher

Matthöfer

Trott

Globke

Beitz

Majonica

Ponto

Bohley

Maier

Genoud

Kennedy

Mussolini

Coing

Schieder

Habermas

Cartellieri

Meyer

Müller

Biedenkopf

Wehler

Seyß-Inquart

Friedländer

Wolffsohn

Oertzen

Sinn

Nipperdey

Schwarz

Darré

Herrhausen

Beisheim

Sohl

Sonstiges

Pritzkoleit

Wulf

Allemann

Broszat

Shirer

Hilberg


Boelcke

Jacobsen

Gespaltene

Deutschland

Baring

SBZ-Handbuch

  • 1990

Rehlinger

Falter

Wilhelmstraße

OMGUS-Handbuch

Reichstagsbibliothek

Raubkunst

Goldhagen

Vergangenheitspolitik

Italien

Galizien

Friedländer

Ostbahnhof

Deutsche Bahn

Knabe

IfZ

SED

Fraunhofer

DGAP

Demokratie als Bauherr

SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt

CDU

Ungarn

Reichssicherheitshauptamt

Luftangriffe

Historiker

Hotel

SS-Rasse- und Siedlungshauptamt

Bose

Evans

Aly

Stone

Mallmann

Breslauer Juden

Saarland

Gensicke

Wissenschaftsrat

Osterhammel

HU Berlin

Schuhe

Ost-Ausschuss

Bausünde

Auschwitz

Streicher

Reitzenstein

Wandlitz

Grandhotels

Treuhand

Nationalbibliothek

Historikertag

Hofmeyer

Plessen

MAD

BDI

Uni Hamburg

TU Dresden

Kolonialismus

Goethe-Institut

  • Carola Lentz, Marie-Christin Gabriel: Das Goethe-Institut. Eine Geschichte von 1951 bis heute
    • FAZ 25.11.21

Deutsche Einheit

Literatur

Goethe (1882-)

Schiller (1943-)

Geschichte der deutschsprachigen Literatur (1949-)

Dortmunder Beiträge zur Zeitungsforschung (1958-)

Thomas-Mann-Studien (1967-)


  • ...
  • ...



Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert (2001-)



  • ...

Karl Jaspers-Gesamtausgabe (2016-)


  • Grimm

Neue Bach-Ausgabe (1954-2007)



Heinrich Heine - Sämtliche Schriften (1968-76)

Der Große Conrady (1977-2008)

Robert Musil (2016-2021)



Benjamin

Burckhardt

Korrespondenten 2. WK

Loerke

Golo

Zeitungsstadt

Alma

Ullstein

Kessler

Mann

Arendt

Siedler

Canetti

Boveri

Zuckmayer

Wolff

Bermann

Hesse

Silex

Suhrkamp

Adorno

Döblin

Roth

S. Fischer

Feder

Durieux

Frisch

Brecht

Korn

Witsch

Wallraff

Zweig

Haffner

Berlin

Klee

Grosz

Gide

Jünger


Mehnert

Mayer

Piscator

Bourdieu

Mittwochsgesellschaft

Berliner Illustrierte

Hugenberg

Wolff

Sombart

Horkheimer

FZ Gillessen

Löwenthal

Klaus

Kollwitz

Heidegger

Raddatz

von Zahn

Landshoff

Schmitt

Raabe

UFA

Gross

Pross

Hensel

Tremper

Die Zeit

Todorow

Klemperer

Köpf

Berggruen

Rahms

Roloff-Momin

Kerr

Schwerin

Kogon

Luft

Mosse

Blumenthal

Kempski

Unseld

Nannen

Hannover

Reich-Ranicki

Kempowski

Hofmannsthal

Green

Feuchtwanger

Celan

Becher

Rühmkorf

Springer

Nizon

Richter

Nossack

Handke

Remarque

Stuckrad-Barre

Johnson

Grass

Hildesheimer

Goetz

Beckett

H Lenz

Benn

Grünbein

Böll

Kafka

Wolf

Musil

Schleef

Fallada

Henze

Weiss

Walser

Koeppen

Kästner


George

Kesten

Börsenverein

Marai

Tucholsky

Jacobi

Harpprecht

Gruner

Bucerius

Hennetmair

Zeller

Stern

Lojewski

Meier-Graefe

Marlene

Elsner

Burda

Dönhoff

Dahrendorf

Sternheim

Bertelsmann

Newton

Hachmeister

Jens

A Frisé

Schirrmacher

Piper

Gaus

Fest

M Frisé

Tagespresse

Carell

Freund

Hegemann

Hanser

Noelle-Neumann

Breitbach

Pringsheim

Signal

Hentig

Giordano

Rühle

Augstein

Preußischer Kulturbesitz

Kessemeier

Brüning

Kaiser

Holtzbrinck

Redslob

Oldenbourg

Enzensberger

DuMont

Sontag

Liebermann

Richards

Fontane

Kiepenheuer

Grosser

Saur

Gernhardt

Mühsam

Berliner Zeitungen

Reifenberg

Schwarzer

Korrespondenten



Arnold

Flechtheim

Bauermeister

Strittmatter

Bohrer

Sloterdijk

Spies

Stolte

Gruppe 47

Süddeutsche

Ruge

CH Beck

Kertesz

Rowohlt

Auswärtige Kulturpolitik

Willemsen

Nayhauß

Stern

Toller

Ophüls

Maiwald

Schneider

Rutschky

Sieburg

Portisch

Scholl-Latour

Kunstpolitik

De Gruyter

Luchterhand

Troller

Koralle

Reclam

Winters

Naumann

NS-Vergangenheit

Secession

Droemer Knaur

FAZ


Ruhrgebiet

Wachgeküsst

Braun

Ippen

Rach

Cramer

Kraus

Allen

Schöne

Tempo

Reinhardt

Aufbau

Schildt

Propyläen

Marbach

Merseburger

Aust

Mohn

  • Joachim Scholtyseck: Reinhard Mohn – ein Jahrhundertunternehmer
    • FAS 6.6.21

Pleitgen

Boehlich

Walden

BERLIN

Grunewald

Wannsee

Dahlem

Rest

NORD

NORDWEST

NORDOST

WEST

OST

SÜDWEST

Kleinmachnow

POTSDAM

Babelsberg

SÜD

SÜDOST

Bad Saarow

Teupitz

Zossen

Rest

Orte

MVP Seenplatte

MVP Rest

MVP Ostsee

Sachsen

Sachsen-Anhalt

Thüringen

Polen

Wein

SF

Nizza-Grenze

Nizza-West





Provence

Wein



Italien

=== Umbrien

alter (17)


fußball (16)



BT (31)

LT (115)

ost (131)

nobelpreis

bundestag

minister länder

minister brd

minister ddr

minprä

landtag

















intendanten

botschafter


BT alt

historiker

minprä

smb



volkskammer

alter

wrestling

---

Residenzen

Grunewald

Dahlem

Lichterfelde

Schmargendorf

Niederschönhausen

Lankwitz

Nikolassee

Schlachtensee

Zehlendorf

Prenzlauer Berg

Pankow

Westend

Wannsee

In Botschaft

Charlottenburg

Potsdam

Architekten


Klassik


Filme B

Filme Gesamt

Kommis

  • 21.10.59: UNBEKANNT
  • 23.12.62: UNBEKANNT
  • 27.04.77: KRAMER; WARK
  • 15.11.78: UNBEKANNT
  • 13.05.80: UNBEKANNT
  • 05.10.83: FIGGEMEIER; WARK, ESSER
  • 20.11.83: ESSER; FIGGEMEIER
  • 20.06.84: KRAMER; NETZER; VALERIEN
  • 11.05.86: REIF
  • 21.06.86: FIGGEMEIER; VALERIEN; REHHAGEL; CRAMER; MICHELS; (TÖPPERWIEN); (PALME)
  • 25.03.87: REIF; KÜRTEN, (KRAMER)
  • 18.04.87: FAßBENDER; SCHWARZE
  • 23.09.87: PLOOG
  • 16.12.87: LUCHTENBERG
  • 02.04.88: REIF; PLOOG
  • 27.04.88: UNBEKANNT; KOTTKAMP
  • 04.06.88: FAßBENDER; WONTORRA
  • 21.09.88: TÖPPERWIEN
  • 26.04.89: KÜRTEN, TÖPPERWIEN
  • 15.11.89: KÜRTEN; JAUCH; REHHAGEL; TÖPPERWIEN; PALME
  • 28.02.90: POTOFSKI; PFAD; MOHREN; WEBER; DIECK
  • 25.04.90: FAßBENDER, MEIER-RÖHN
  • 30.05.90: KÜRTEN; PALME; TÖPPERWIEN
  • 15.06.90: FAßBENDER; RUMMENIGGE; JENSEN
  • 08.07.90: RUBENBAUER
  • 31.10.90: POTOFSKI
  • 19.12.90: MEIER-RÖHN, FAßBENDER
  • 27.03.91: PLOOG; POSCHMANN; PALME
  • 11.09.91: WONTORRA
  • 16.10.91: FAßBENDER; RUMMENIGGE; HARTMANN
  • 20.11.91: REIF; HEINZ REUDENBACH, ESSER
  • 25.03.92: FAßBENDER; RUMMENIGGE; WONTORRA
  • 22.04.92: REIF, WARK
  • 30.05.92: RUBENBAUER; FAßBENDER
  • 02.06.92: KÜRTEN; REIF; PLOOG
  • 12.06.92: RUBENBAUER; RUMMENIGGE; WONTORRA, THURN UND TAXIS
  • 18.06.92: REIF; KÜRTEN; ESSER; TÖPPERWIEN; DAUM
  • 26.06.92: FAßBENDER, RUMMENIGGE
  • 16.12.92: FAßBENDER; RUMMENIGGE; KOTTKAMP
  • 24.03.93: FAßBENDER; SCHWARZE
  • 14.04.93: REIF; KÜRTEN; PALME
  • 13.06.93: KÜRTEN; REIF; PALME
  • 19.06.93: FAßBENDER; RUMMENIGGE; RUBENBAUER
  • 22.09.93: RETHY; KÜRTEN
  • 15.12.93: POTOFSKI
  • 22.12.93: TÖPPERWIEN; REIF
  • 29.05.94: RUBENBAUER; FAßBENDER; REHHAGEL; HARTMANN
  • 02.06.94: KÜRTEN; RETHY
  • 08.06.94: RUBENBAUER; RUMMENIGGE; FAßBENDER
  • 27.06.94: POSCHMANN; FELDKAMP; REIF
  • 10.07.94: REIF; POSCHMANN; FELDKAMP; TOPPMÖLLER
  • 07.09.94: FAßBENDER, DELLING, HARTMANN
  • 16.11.94: RUBENBAUER; HARTMANN, DELLING
  • 18.12.94: RUBENBAUER; HARTMANN; DELLING; ?
  • 22.02.95: FAßBENDER; HARTMANN
  • 29.03.95: RETHY; POSCHMANN; FELDKAMP; PALME
  • 26.04.95: WARK; POSCHMANN; FELDKAMP; PALME; TÖPPERWIEN
  • 23.06.95: RUBENBAUER, HARTMANN; BERGENER
  • 08.10.95: FAßBENDER; DELLING; HARTMANN
  • 11.10.95: FAßBENDER; HARTMANN; DELLING
  • 15.11.95: RUBENBAUER; HARTMANN
  • 21.02.96: WARK; POSCHMANN; FELDKAMP; KABEN
  • 24.04.96: WONTORRA
  • 29.05.96: DELLING; BERGENER
  • 09.06.96: RETHY; KÜRTEN; FELDKAMP; KABEN
  • 14.06.96: RUBENBAUER
  • 19.06.96: FAßBENDER
  • 23.06.96: WARK; POSCHMANN
  • 26.06.96: RUBENBAUER
  • 30.06.96: RETHY
  • 04.09.96: WARK; POSCHMANN; ANTWERPES
  • 09.11.96: HARTMANN
  • 14.12.96: HANSCH; KERNER
  • 26.02.97: DELLING; HARTMANN
  • 02.04.97: UNBEKANNT (RUB); HARTMANN
  • 07.06.97: BECKMANN, BREITNER; WONTORRA, KÖHLER
  • 20.08.97: RUBENBAUER; DELLING, MAIER; HARTMANN
  • 10.09.97: FAßBENDER; HARTMANN
  • 18.02.98: WARK; KÜRTEN; FELDKAMP; PALME
  • 22.02.98: KERNER; WARK; KÜRTEN; FELDKAMP
  • 25.03.98: RUBENBAUER
  • 27.05.98: FAßBENDER; HARTMANN; SCHOLT; BERGENER; ?
  • 30.05.98: POSCHMANN; FELDKAMP; PALME
  • 05.06.98: RUBENBAUER; HARTMANN; BERGENER; LUFEN
  • 15.06.98: DELLING; NETZER; EMIG
  • 21.06.98: KERNER; KÜRTEN; FELDKAMP; PALME; KABEN
  • 25.06.98: FAßBENDER
  • 04.07.98: DELLING; NETZER; EMIG
  • 02.09.98: RUBENBAUER
  • 05.09.98: RUBENBAUER; DELLING; NETZER; HARTMANN; BERGENER
  • 10.10.98: FAßBENDER; BERGENER; BERND SWR
  • 14.10.98: RUBENBAUER
  • 18.11.98: RETHY
  • 06.02.99: FAßBENDER; DELLING; NETZER; BERGENER; TEIGE?, EMIG
  • 09.02.99: WARK; PALME; BÜCHLER
  • 27.03.99: RETHY
  • 24.07.99: FAßBENDER; DELLING; NETZER
  • 28.07.99: HARTMANN
  • 04.09.99: RETHY; KERNER; PALME; BÜCHLER
  • 08.09.99: RUBENBAUER; DELLING; NETZER; LUFEN
  • 09.10.99: KERNER
  • 14.11.99: MOHREN, DELLING; NETZER; HARTMANN; BERGENER
  • 23.02.00: RUBENBAUER; DELLING; NETZER; HARTMANN; BERGENER; LUFEN; SCHOLT
  • 29.03.00: RETHY; STEINBRECHER, BÜCHLER; PALME
  • 26.04.00: BECKMANN; HARTMANN; BERGENER; ANTWERPES
  • 03.06.00: KERNER; POSCHMANN
  • 08.06.00: MOHREN; DELLING; NETZER; HARTMANN, LUFEN; BERGENER
  • 12.06.00: KERNER, PALME
  • 17.06.00: RUBENBAUER
  • 20.06.00: RETHY, POSCHMANN; REHHAGEL; HEYNCKES, BÜCHLER; PALME, KÜRTEN
  • 16.08.00: RETHY, POSCHMANN; BÜCHLER, PALME
  • 02.09.00: RUBENBAUER
  • 07.10.00: RETHY, KERNER; BECKENBAUER; KABEN; BÜCHLER; HIEPEN
  • 15.11.00: RUBENBAUER, LUFEN
  • 27.02.01: FAßBENDER; DELLING; NETZER; HARTMANN; BERGENER; LUFEN
  • 24.03.01: RETHY; KERNER; HEYNCKES; PALME; BÜCHLER
  • 28.03.01: RUBENBAUER; HARTMANN
  • 29.05.01: FAßBENDER, DELLING; NETZER; HARTMANN, BERGENER, SCHOLT
  • 02.06.01: KERNER; POSCHMANN; BÜCHLER; UNBEKANNT
  • 06.06.01: FAßBENDER; DELLING; NETZER; HARTMANN; SCHOLT; BERGENER
  • 15.08.01: RETHY; POSCHMANN; KÜRTEN; PALME; UNBEKANNT
  • 01.09.01: RUBENBAUER; BERGENER
  • 06.10.01: RETHY, POSCHMANN; MEYER; KABEN, BÜCHLER; KÜRTEN
  • 10.11.01: HANSCH; WONTORRA; KÖHLER
  • 14.11.01: RETHY; PALME; BÜCHLER
  • 13.02.02: KERNER
  • 27.03.02: FAßBENDER; DELLING; NETZER; HARTMAMN; TEIGE, UNBEKANNT
  • 17.04.02: FAßBENDER; DELLING; NETZER, BERGENER; ANTWERPES
  • 09.05.02: KERNER; KÜRTEN; UNBEKANNT#2
  • 14.05.02: MOHREN; DELLING; NETZER; HARTMANN; BERGENER
  • 18.05.02: RETHY, KERNER; KLINSMANN, BÜCHLER
  • 11.06.02: KERNER; HIEPEN; KLINSMANN; BÜCHLER
  • 25.06.02: FAßBENDER; DELLING; NETZER; ANTWERPES; LITTBARSKI
  • 21.08.02: RETHY
  • 07.09.02: BECKMANN; DELLING; NETZER; HARTMANN; NADVORNIK; BERGENER
  • 11.10.02: SIMON; DELLING; NETZER; HARTMANN; BERGENER; NADVORNIK
  • 16.10.02: BECKMANN; DELLING; NETZER; HARTMANN; BERGENER; SCHOLT
  • 20.11.02: RETHY
  • 12.02.03: BECKMANN; DELLING; NETZER; HARTMANN; BERGENER; TEIGE
  • 29.03.03: RETHY; KERNER; STEINBRECHER
  • 30.04.03: SIMON; HARTMANN; BERGENER; TEIGE
  • 01.06.03: KERNER; POSCHMANN, PALME; BÜCHLER; KÖNIG
  • 07.06.03: BECKMANN; DELLING; NETZER; BERGENER
  • 11.06.03: SIMON, DELLING; NETZER; BERGENER; NADVORNIK; TEIGE
  • 20.08.03: RETHY, PALME
  • 06.09.03: SIMON; DELLING; NETZER; HARTMANN; BERGENER; TEIGE
  • 10.09.03: BECKMANN; DELLING; NETZER; HARTMANN; BERGENER; LUFEN
  • 11.10.03: RETHY, POSCHMANN; BECKENBAUER, PALME (?)
  • 15.11.03: SIMON; DELLING; NETZER; SCHOLT; BERGENER
  • 18.02.04: RETHY
  • 31.03.04: BECKMANN, HARTMANN
  • 28.04.04: RETHY; KERNER; BECKENBAUER; HIEPEN; BÜCHLER
  • 27.05.04: BECKMANN; DELLING; NETZER; HARTMANN, BERGENER, TEIGE
  • 02.06.04: KERNER; POSCHMANN; BECKENBAUER; HIEPEN; BÜCHLER
  • 06.06.04: SIMON, DELLING; NETZER; HARTMANN, BERGENER
  • 19.06.04: SIMON
  • 23.06.04: BECKMANN; DELLING; NETZER; HARTMANN; BERGENER; LUFEN
  • 18.08.04: SIMON; DELLING; NETZER; GOLÜKE; BERGENER
  • 08.09.04: KERNER
  • 09.10.04: RETHY, KERNER; BECKENBAUER, BÜCHLER; KABEN
  • 17.11.04: SIMON; DELLING; NETZER, BERGENER; TEIGE
  • 16.12.04: RETHY
  • 19.12.04: BECKMANN
  • 21.12.04: BECKMANN, HARTMAN; BERGENER; TEIGE
  • 09.02.05: SIMON
  • 26.03.05: KERNER; BECKENBAUER; RETHY
  • 04.06.05: SIMON
  • 08.06.05: RETHY; KERNER; BECKENBAUER; HIEPEN; BÜCHLER
  • 15.06.05: DELLING; NETZER, BERGENER
  • 17.08.05: SIMON; DELLING; NETZER; HARTMANN, BERGENER
  • 03.09.05: RETHY; KERNER; BECKENBAUER; BÜCHLER; UNBEKANNT
  • 07.09.05: DELLING; NETZER; BECKMANN; HARTMANN; NADVORNIK; BERGENER
  • 08.10.05: RETHY; KERNER; BECKENBAUER
  • 12.10.05: DELLING; NETZER; RUBENBAUER; HARTMANN, BERGENER; LUFEN
  • 12.11.05: RETHY, BÜCHLER, HIEPEN, UNBEKANNT
  • 01.03.06: BECKMANN
  • 22.03.06: RETHY, KERNER, BECKENBAUER; BÜCHLER
  • 27.05.06: RETHY, KERNER; BECKENBAUER; BÜCHLER; SCHMIDT
  • 30.05.06: SIMON; DELLING; NETZER; LIERHAUS, LUFEN
  • 02.06.06: RETHY; KERNER; BECKENBAUER; KLOPP; MAIER, BÜCHLER; SCHMIDT
  • 09.06.06: RETHY; KERNER; KLOPP; MEIER, HIEPEN
  • 14.06.06: SIMON; DELLING; NETZER; SCHOLT
  • 20.06.06: BECKMANN; DELLING; NETZER
  • 24.06.06: RETHY; KERNER; KLOPP; MAIER
  • 30.06.06: DELLING; NETZER, BECKMANN
  • 04.07.06: RETHY; HIEPEN; SAMMER; BÜCHLER
  • 08.07.06: KERNER; KLOPP; MAIER, STEINBRECHER
  • 16.08.06: SIMON; LUFEN
  • 02.09.06: SIMON, DELLING; NETZER; BERGENER; ? (ARD)
  • 06.09.06: RETHY; KERNER; MEIER; KLOPP; BÜCHLER; ? (ZDF)
  • 07.10.06: RETHY, SCHMIDT, BÜCHLER
  • 11.10.06: BECKMANN; DELLING; NETZER; BERGENER, LIERHAUS; LUFEN
  • 15.11.06: RETHY; KERNER; KLOPP; BÜCHLER, ? (ZDF)
  • 07.02.07: RETHY; KERNER
  • 24.03.07: BECKMANN; DELLING; NETZER; LIERHAUS; BERGENER; TEIGE
  • 28.03.07: RETHY; KERNER; KLOPP; MEIER; BÜCHLER, ? (ZDF)
  • 02.06.07: RETHY; KERNER; KLOPP; MEIER; BÜCHLER; ? (ZDF)
  • 22.08.07: DELLING; SIMON
  • 08.09.07: RETHY; KERNER; KLOPP; MEIER; RUTHEMANN
  • 12.09.07: BARTELS
  • 13.10.07: GOTTLOB; DELLING; NETZER, LIERHAUS; BERGENER; GOLÜKE
  • 17.10.07: RETHY; KERNER; KLOPP; MEIER, BÜCHLER, ? (ZDF)
  • 17.11.07: RETHY; KERNER, KLOPP; MEIER
  • 21.11.07: DELLING; NETZER
  • 27.05.08: BARTELS, NETZER; DELLING; BERGENER; LUFEN
  • 31.05.08: SIMON; DELLING; NETZER, LIERHAUS; BERGENER, LUFEN
  • 08.06.08: RETHY; KERNER; KLOPP; MEIER; BÜCHLER
  • 12.06.08: KERNER; KLOPP; MEIER; BÜCHLER; ? (ZDF)
  • 16.06.08: BARTELS; DELLING; NETZER
  • 20.08.08: SCHMIDT; KERNER; BÜCHLER, ? (ZDF)
  • 06.09.08: SIMON; DELLING; NETZER, LIERHAUS, BERGENER; LUFEN
  • 11.10.08: GOTTLOB; DELLING; NETZER; BERGENER; LUFEN
  • 15.10.08: RETHY; KERNER; KAHN, BÜCHLER
  • 11.02.09: BARTELS, DELLING, NETZER
  • 28.03.09: RETHY; KERNER; KAHN, BÜCHLER, SCHMIDT
  • 29.05.09: GOTTLOB; DELLING; NETZER; TEIGE
  • 02.06.09: KERNER; KAHN
  • 12.08.09: BARTELS; DELLING; NETZER; BERGENER
  • 05.09.09: RETHY
  • 10.10.09: RETHY
  • 14.10.09: GOTTLOB; DELLING; NETZER; BERGENER; LUFEN
  • 03.03.10: RETHY
  • 13.05.10: BARTELS; DELLING, NETZER; LUFEN
  • 17.11.10: SIMON
  • 09.06.12: GOTTLOB
  • 13.06.12: RETHY
  • 17.06.12: BARTELS
  • 22.06.12: RETHY
  • 28.06.12: SIMON
  • 15.11.13: RETHY
  • 08.07.14: RETHY
  • 03.09.14: RETHY
  • 13.07.14: BARTELS
  • 04.06.16: SCHMIDT; MÜLLER-HOHENSTEIN; KEHL; STANISLAWSKI, RUTHEMANN
  • 16.06.16: UNBEKANNT; WELKE; KAHN; KEHL, BÜCHLER
  • 21.06.16: BARTELS; OPDENHÖVEL; SCHOLL
  • 02.07.17: BREYER; KEHL; STANISLAWSKI
  • 27.06.18: RETHY; WELKE; KRAMER; KAHN, MÜLLER-HOHENSTEIN; KARBEN, BÜCHLER
  • 13.10.18: BREYER; KAHN; KARBEN, RUTHEMANN

Journalisten



  • Nov. 89; Intendant, Progdirek, Chefre


  • Oranienstraße, Kreuzberg, 1862
  • Sorauer Straße, Kreuzberg, 1884
  • Winterfeldtstraße, Schöneberg, 1887
  • Stargarder Straße, Prenzlauer Berg, 1893
  • Gotzkowskystraße, Moabit, 1896
  • Bänschstraße, Friedrichshain, 1903
  • Elberfelder Straße, Moabit, 1908
  • Südwestkorso, Friedenau, 1910

Zeitungen

Ende

Leipziger

  • 2: 87 Handelsministerium, KPM, 40 Reichsforstamt
  • 8: 63 Café Hillbrich, 2x Café Telschow, Pelzhaus Herpich, Indanthren-Haus (IG Farben), 36 Leinen- und Tischzeugwebereien Strunkmann und Meister
  • 9-11: 05-43 Pelzhaus C. A. Herpich, 24-29 Neubau Mendelssohn
  • 12: 01 Neubau, 13-42 Jul. Brühl Sohn, Vertrieb von Einrichtungsgegenständen und Handarbeiten
  • 13: 00 Neubau, 02-11 Hohenzollern-Kunstgewerbehaus Hermann Hirschwald
  • 19: 90 Neubau „Zur Mauerkrone“, 93 L. C. Busch Bronzewaren, 96 „Konzert-Café Klose“, 09 Schuhhaus Chasalla, 28 travertinverkleidete Fassade
  • 20-21 (+22): 04 Neubau Leinen- und Gebildweberei F. V. Grünfeld-Haus
  • 23: 00 Neubau Schokoladenfabrik J. D. Groß, 27-37 Electrola
  • 24: 78-43 Café Hillbrich, 24 Neubau
  • 25: 07 Weinhaus Kempinski
  • 26: 09-42 Juwelier F. J. Schröder
  • 27/28: 35 Haus Friedrichstadt
  • 29: 09 Neubau Moritz Mädler Lederwaren, 11-43 Schuhhaus Stiller, Monopol Pelzwaren
  • 30: 64 A. W. Bullrich, 88 Juwelier F. J. Schröder, 96 Aschinger, xx Goldschmiedemeister W. Hülse, Herrenmodehaus S. Segall
  • 31: 01-43 Weinlokal Rheinische Winzerstube
  • 33: 00-05 Weingroßhandlung H. Pfuhl, Weingarten Steinert & Hansen
  • 34: 84 Kaufhaus Thiele, Keksfabrik Thiele
  • 33-35: 12 Neubau Seidenhaus Gustav Cords
  • 36: 88 Neubau, 13 Umgestaltung Damenmodehaus Kersten & Tuteur
  • 37: 73-43 Musikalienhandlung und Konzertkasse Bote & Bock
  • 40: Möbelfirma Jacob & Josef Kohn, 05 Jugendstil
  • 42: 13-43 Damenkonfektionshaus R. M. Maassen, 32 Woolworth
  • 43: 86 Neubau Ascher & Münchow (Teppiche, Gardinen, Polsterwaren), 07 Seidenhaus Michels & Co.
  • 48: 50 Tanzsaal Musenhalle, 68-99 Concerthaus, 00 Warenhaus Tietz
  • 49: 54-00 Hotel Stadt London, 01 Neubau Geschäftshaus Unger, 10 Erweiterung Tietz
  • 45-50A: 00 Tietz
  • 61: Vistél´s Cello MusikSalon, 82 Münchner Hofbräu-Ausschank, 94 Aschinger, 26 weg
  • 64: 92 Neubau, Jandorf
  • 65: Weinstube Dedel
  • 67-70: Konditorei Steidel
  • 68-71: Spittelkolonnaden, 23-28 Parfümerie-Fabrik Treu & Nuglisch
  • 75: 1776 Palais Unger, 1848 Preußischer Landtag, Neubau Adressbuch-Verlag Scherl
  • 77: 78-33 Reichshallentheater, 37 Ausstellungen
  • 79: Aschinger, Seidenhandlung Hermann Herzog
  • 80: 12-36 Schuhgeschäft Carl Stiller, 38 Schhaus Bata
  • 86: 03 Automatenrestaurant
  • 87: 20 Seidenhaus Michels, 30 Neubau
  • 88: 74 Magazin für Haus- und Kücheneinrichtungen E. Cohn, 20 Sarotti
  • 89: Gebrüder Thonet Möbel, 27 Kunstauktionshaus Max Perl
  • 91: Alte Rheinische Weinstube, 27 Schuhhaus H. Leiser
  • 92: 02 Verwaltungsgebäude Singer & Co.
  • 93: 99-43 Neubau Pelican-Apotheke, 07 Klavierbaufirma Biese
  • 94: Weinrestaurant Mamsch
  • 95: 01-39 Umbau Kinderkonfektionshaus Arnold Müller
  • 96: 81 Neubau Café Keck, 17 weg, 34 Modehaus Berlin Aronheim & Horwitz, 35 Damen Seidenhaus Gustav Cords
  • 97-99 Hefter'sche Erben
  • 98: 61 Fleischerfachgeschäft August Hefter
  • 99: 87 Modejournal-Centrale Arthur Tichauer; Schirmer
  • 100: 72-37 Schokoladenfabrik Theodor Hildebrand, 89 Palais Equitable, Café Kerkau, 30 Moka Efti
  • 103: 02 Weingroßhandlung C. S. Gerold Sohn, Anzeigenexpedition Rudolf Mosse
  • 104: Kaufhaus Max Grünbaum, 15 Neubau, 28 Parfümerie Gustav Lohse, Montblanc Füllfeder-Zentralen GmbH
  • 105: Herrenaustatters Edm. Wünsch, Atelier Waldemar Titzenthaler
  • 107: 96 Kaufhaus Henniger & Co., Strumpfhaus Etam, Lichthaus Mösch, Stollwerk
  • 109: Restaurant Dreher, 99-17 Gastwirtschaft "Zum Dortmunder"
  • 110-11: 03 Bildgießerei Gladenbeck & Sohn, 15 Optiker Eduard Messter, 16 Ludwig Hupfeld Pianos
  • 112: 05 WMF
  • 113: Cohn´& Jaffe´sche Erben, Herzog Film-Gmbh, 30-44 Drogeriefirma Schwarzlose
  • 114: 95 Einrichtungshaus Löwenberg, 06 Weinrestaurant Römer-Keller
  • 115/16: 97 Photographische Gesellschaft, 34 Fotostudio Zander & Labisch
  • 117/18: 91-01 Hohenzollern-Kunstgewerbehaus, 01 Weinrestaurant Traube
  • 119/20: 34 Galerie für zeitgenössische Kunst Karl Buchholz
  • 121: Salamander
  • 122: Raddatz & Co. Porzellan und Haushaltsgeräte
  • 123: 88 Sprachschule Berlitz, 14-43 Pelz- und Bekleidungshaus C. A. Herpich, 27 Mendelssohn
  • 124: 86 Geschäfts- und Wohnhauses New Yorker Lebensversicherungsgesellschaft; Engelbert Kayser Luxuswaren
  • 125: 94 Ministerium

AK

  • 31.12.91: schulz
  • 31.8.91: ronald lässig
  • 24.8.91 schulz ...
  • 30.4.91: gerboth

  • 14.12.90: meyer
  • 14.10.90: lippe ...
  • 3.10.90: lippe
  • 24.9.90: lippe ...
  • 22.9.90: meyer ...
  • 12.9.90: schulz
  • 31.8.90: heidrun schulz ...
  • 12.7.90: krawielicki ...
  • 4.7.90: meyer ...
  • 2.6.90: schliesing
  • 23.5.90: unterlauf ...
  • 18.5.90: schliesing ...
  • 27.4.90: krawielicki ...
  • 29.3.90: unterlauf ...
  • 18.3.90: lippe ...

  • 1.3.90: meyer ...
  • 15.1.90: lippe ...
  • 28.12.89: lippe
  • 7.12.89: unterlauf ...
  • 3.12.89: schliesing ...
  • 25.11.89: lippe ...
  • 21.11.89: lippe ...
  • 10.11.89: meyer
  • 9.11.89: unterlauf
  • 8.11.89: unterlauf
  • 5.11.89: unterlauf
  • 4.11.89: schliesing
  • 3.11.89: schliesing
  • 29.10.89 lippe ...
  • 20.10.89: unterlauf ...
  • 19.10.89: lange ...
  • 18.10.89: krawielicki ...
  • 14.10.89: krawielicki ...
  • 11.10.89: meyer
  • 10.10.89: lange ...
  • 8.10.89: unterlauf
  • 7.10.89: unterlauf
  • 6.10.89: schliesing
  • 4.10.89: krawielicki
  • 3.10.89: unterlauf ...
  • 1.10.89: lippe
  • 30.9.89: lippe
  • 27.8.89: schliesing
  • 26.8.89: feldmann
  • 25.8.89: krawielicki
  • 24.8.89: lange
  • 18.8.89: unterlauf ...
  • 10.8.89 lange
  • 5.8.89: lange ...
  • 18.7.89: lippe ...
  • 16.7.89: krawielicki ...
  • 6.7.89: feldmann
  • 5.7.89: feldmann
  • 4.7.89: lippe
  • 2.7.89: unterlauf
  • 1.7.89: unterlauf
  • 17.6.89: unterlauf
  • 12.6.89: unterlauf
  • 11.6.89: krawielicki
  • 10.6.89: krawielicki
  • 9.6.89: lange
  • 8.6.89: unterlauf
  • 7.6.89: unterlauf
  • 5.6.89: lippe
  • 4.6.89: schliesing
  • 3.6.89: schliesing
  • 2.6.89: feldmann
  • 1.6.89: lippe
  • 31.5.89: lange
  • 30.5.89: feldmann
  • 29.5.89: feldmann
  • 28.5.89: lange
  • 27.5.89: lippe
  • 24.5.89: schliesing
  • 23.5.89: lippe
  • 22.5.89: lange
  • 21.5.89: feldmann
  • 20.5.89: unterlauf
  • 19.5.89: unterlauf
  • 16.5.89: feldmann
  • 15.5.89: feldmann
  • 14.5.89: unterlauf
  • 13.5.89: lippe
  • 11.5.89: feldmann
  • 10.5.89: feldmann
  • 9.5.89: lange
  • 8.5.89: lippe
  • 7.5.89: feldmann
  • 2.5.89: feldmann
  • 1.5.89: unterlauf
  • 30.4.89: lange
  • 29.4.89: lange
  • 27.4.89: feldmann
  • 26.4.89: unterlauf
  • 25.4.89: lippe
  • 24.4.89: lange
  • 23.4.89: unterlauf
  • 22.4.89: feldmann
  • 21.4.89: feldmann
  • 20.4.89: lippe
  • 18.4.89: lange
  • 17.4.89: unterlauf
  • 16.4.89: lange
  • 15.4.89: lange
  • 14.4.89: lippe
  • 13.4.89: feldmann
  • 12.4.89: feldmann
  • 10.4.89: lippe
  • 9.4.89: lange
  • 8.4.89: unterlauf
  • 7.4.89: unterlauf
  • 6.4.89: lippe
  • 4.4.89: unterlauf
  • 3.4.89: feldmann
  • 1.4.89: lippe
  • 26.8.88: lange
  • 31.5.87: unterlauf
  • 15.6.86: lippe
  • 14.6.86: süncksen
  • 6.5.86: unterlauf
  • 2.5.86: lange
  • 29.4.86: lippe
  • 2.3.86: meyer ...
  • 30.10.84: lange ...
  • 16.10.84: lippe ...
  • 25.6.83: feldmann
  • 1.1.79: unterlauf ...