Frau im Spiegel
| Frau im Spiegel 
 | |
|---|---|
|   | |
| Beschreibung | Frauenzeitschrift | 
| Sprache | Deutsch | 
| Verlag | Funke Mediengruppe (Deutschland) | 
| Hauptsitz | München | 
| Erstausgabe | 1946 | 
| Erscheinungsweise | wöchentlich (mittwochs) | 
| Verkaufte Auflage | 126.128 Exemplare | 
| (IVW 2/2025) | |
| Verbreitete Auflage | 126.306 Exemplare | 
| (IVW 2/2025) | |
| Reichweite | 0,83 Mio. Leser | 
| (MA 2020 I) | |
| Chefredakteurin | Claudia Cieslarczyk | 
| ISSN (Print) | 0046-497X | 
Frau im Spiegel ist eine deutsche Frauenzeitschrift, die wöchentlich bei der Funke Mediengruppe erscheint. Chefredakteurin ist seit Januar 2009 Claudia Cieslarczyk.[1] Die verkaufte Auflage beträgt 126.128 Exemplare, ein Minus von 81,4 Prozent seit 1998.[2]
Die Zeitschrift wurde 1946 vom Lübecker Verlag Ehrlich & Sohn gestartet und gehört damit zu den Gattungsgründern der Regenbogenpresse. 1985 wurde Ehrlich & Sohn von Gruner + Jahr übernommen. Von September 2006[3] bis Januar 2007[4] wurde ein Teil der Auflage unter dem Titel Look verkauft, um jüngere Frauen anzusprechen.[5]
Ende April 2007 wurde das Layout überarbeitet, die Kulturberichte vergrößert, ein Fernseh-Teil ergänzt und die Zeitschrift um Lifestyle- und Deko-Tipps ergänzt.[6]
Im Juli 2007 wurde bekannt, dass Frau im Spiegel zum Verkauf steht, Interessenten waren die WAZ Mediengruppe sowie der Klambt Verlag.[7] Im März 2008 übernahm schließlich die WAZ Mediengruppe, die im März 2013 in Funke Mediengruppe umbenannt wurde, die Zeitschrift und verlagerte den Redaktionssitz von Hamburg nach München.[8]
| 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 678.175 | 665.441 | 645.129 | 570.056 | 477.859 | 445.507 | 408.198 | 371.430 | 373.263 | 309.496 | 300.100 | 289.860 | 279.893 | 276.629 | 272.557 | 247.425 | 259.112 | 248.790 | 233.135 | 216.092 | 207.450 | 191.079 | 170.545 | 162.726 | 160.173 | 147.966 | 130.314 | 
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Wechsel an der Spitze der „Frau im Spiegel“ horizont.net, 9. Dezember 2008
- ↑ laut IVW (Details auf ivw.de)
- ↑ Jochen Voß: "Look" und "Frau im Spiegel": Zwei Marken - ein Heft. In: DWDL.de. 1. Oktober 2006, abgerufen am 4. März 2023.
- ↑ Thomas Lückerath: "Look" gescheitert: Aus für "Frau im Spiegel"-Klon. In: DWDL.de. 19. Januar 2007, abgerufen am 14. April 2023.
- ↑ Look lässt Frau im Spiegel jünger aussehen horizont.net, 16. August 2006
- ↑ Uwe Mantel: "Frau im Spiegel": Neue Optik und TV-Teil. In: DWDL.de. 26. April 2007, abgerufen am 26. Mai 2023.
- ↑ Uwe Mantel: Gruner + Jahr will "Frau im Spiegel" loswerden. In: DWDL.de. 29. August 2007, abgerufen am 26. Juli 2023.
- ↑ Gruner + Jahr verkauft „Frau im Spiegel“ an WAZ-Gruppe horizont.net, 19. März 2008
- ↑ laut IVW, jeweils viertes Quartal (Details auf ivw.de)
 
	