25. Februar | 26. Februar | 27. Februar | 28. Februar | 29. Februar | 1. März | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Kategorie:Ehrensenator der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer nach Kategorie:Ehrensenator der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (erledigt)
Die Kategorie sollte immer so heißen wie der Hauptartikel Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Ist bei den anderen Ehrensenatoren-Kategorien auch so. --MAY (Diskussion) 03:00, 29. Feb. 2016 (CET)
wird verschoben--SteveK ?! 10:19, 12. Mär. 2016 (CET)
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Der enzyklopädische Wert dieser Information ist offenbar gegeben, allerdings nur für die Personen an sich. Für Chris Rock ergibt sich beispielsweise kein inhaltlicher Bezug zu Neil Patrick Harris. Vielleicht sollte hier eher eine Liste angelegt werden. –Queryzo ?! 13:24, 29. Feb. 2016 (CET)
- Eine solche Liste exestiert bereits unter Moderatoren der Oscarverleihung. -- Serienfan2010 (Diskussion) 20:10, 29. Feb. 2016 (CET)
Listen
in dieser Form kein Artikel 79.254.254.200 17:30, 29. Feb. 2016 (CET)
- Da ist ein Artikel pro Gemeinde innerhalb des Schemas Denkmalgeschützte Objekte in der Slowakei und dem entsprechenden Artikel in der Slowakei, aus diesem Grunnd LAE. ---K@rl 17:39, 29. Feb. 2016 (CET)
Artikel
Der Artikel verfehlt leider sein Thema völlig. Am Anfang wird kurz im essayistischen Stil erklärt, dass es eine "hunnische Sprache" gar nicht gibt, danach werden die Ethnien der Hunnen und der Xiongnu beschrieben - das hat in dem Artikel überhaupt gar nichts verloren. Die Problematik wird bereits in der Einleitung des Artikels Hunnen umrissen, und hier steht außer dem völlig verfehlten Exkurs in die Ethnologie eigentlich gar nichts zur Sprache. Da ist es sinnvoller, gleich neu anzufangen, sobald es überhaupt etwas zu schreiben gibt. -- Liliana • 01:06, 29. Feb. 2016 (CET)
- +1 Liliana hat Recht: Was es zur Sprache zu sagen gibt, steht im Artikel Hunnen, und der Rest geht am Thema vorbei. Löschen. --Mussklprozz (Diskussion) 09:08, 29. Feb. 2016 (CET)
Rookie Blue (LAE)
Völlig unbedeutende Serie mit extrem niedriger Zuschaueranzahl. Füller zum Einbau von Werbesendungen, Relevanzkriterien kaum erfüllt. Discordion (Diskussion) 01:28, 29. Feb. 2016 (CET)
- Über die Bedeutung kann man sicherlich streiten. Die RKs hingegen sind eindeutig. 76 Folgen (>12) und ausstrahlung in überrgionalem Sender (ABC). Mehrere relevante Stars, sind im Artikel verlinkt, und ist auch bei IMDB so angegeben, traten in einer tragenden Rolle auf auf. Alles im Artikel belegt.--Ocd (Diskussion) 08:07, 29. Feb. 2016 (CET)
- Sechs Staffeln und Ausstrahlung in 26 Ländern. Der Antrag ist nicht ernst gemeint, oder? --Grindinger (Diskussion) 08:14, 29. Feb. 2016 (CET)
- Der Antrag ist ein schlechter Witz. LAE; mehrere Relevanz-Kriterien eindeutig erfüllt. --Mikano (Diskussion) 08:41, 29. Feb. 2016 (CET)
- +1 Schwachfug - in dem Antrag steckt wohl eine persönliche Animosität drin. --Koyaanis (Diskussion) 21:19, 29. Feb. 2016 (CET)
- Der Antrag ist ein schlechter Witz. LAE; mehrere Relevanz-Kriterien eindeutig erfüllt. --Mikano (Diskussion) 08:41, 29. Feb. 2016 (CET)
- Sechs Staffeln und Ausstrahlung in 26 Ländern. Der Antrag ist nicht ernst gemeint, oder? --Grindinger (Diskussion) 08:14, 29. Feb. 2016 (CET)
Relevanzfrage. Bisher sieht es nach einer Eigenvermarktung nach Querelen mit dem bisherigen Label von von Sierra Kidd aus, an die sich ein paar andere angehängt haben --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 02:29, 29. Feb. 2016 (CET)
- Zudem in einem Jargon geschrieben, dass einem die Augen weh tun. :-( --Mussklprozz (Diskussion) 11:09, 29. Feb. 2016 (CET)
- Werbeeintrag eines 2015 gegründeten "Labels". Zeitüberdauernde Relevanz ist hier bislang weder anzunehmen noch belegt. Daher bitte schnell löschen --DonPedro71 (Diskussion) 12:27, 29. Feb. 2016 (CET)
Relevanz nciht vorhanden oder nicht ausreichend dargestellt Wassertraeger 08:53, 29. Feb. 2016 (CET)
- in [1] wird das Festival erwähnt.--Gelli63 (Diskussion) 14:50, 29. Feb. 2016 (CET)
- Das WP/En kann hier nicht relevanzstiftend sein.--Ocd (Diskussion) 15:27, 29. Feb. 2016 (CET)
- Es kann aber als Hinweis dienen, dass das Fetival relevant ist. Nur weil wir in der DE-Wiki keinen Artikel dazu haben, heisst das nicht das dasa Fstival nicht relevant ist.--Gelli63 (Diskussion) 17:34, 29. Feb. 2016 (CET)
- Du kennst also die Relevanzkriterien für die WP/EN?--Ocd (Diskussion) 21:48, 29. Feb. 2016 (CET)
- Es kann aber als Hinweis dienen, dass das Fetival relevant ist. Nur weil wir in der DE-Wiki keinen Artikel dazu haben, heisst das nicht das dasa Fstival nicht relevant ist.--Gelli63 (Diskussion) 17:34, 29. Feb. 2016 (CET)
- Das WP/En kann hier nicht relevanzstiftend sein.--Ocd (Diskussion) 15:27, 29. Feb. 2016 (CET)
Nicht ausreichende Relevanz des Lokalpolitikers erkennbar Wassertraeger 08:57, 29. Feb. 2016 (CET)
- Falko Droßmann ist am 25.2.2016 zum Bezirksamtsleiter gewählt worden. In den Relevanzkritierien der Wikipedia steht im Abschnitt Politik, dass kommunale Politiker, die zum Beispiel "Landräte oder Äquivalent" sind, relevant sind. In Hamburg gibt es keine Landräte in den Bezirken. Stattdessen gibt es die Bezirksamtleiter als Leiter der örtlichen Verwaltung. Aus meiner Sicht ist der Artikel daher relevant. HerrMarder (Diskussion) 09:11, 29. Feb. 2016 (CET)
- Hier steht tatsächlich, daß seine Position derer eines Landrats entspricht. Na dann. Behalten.--Ocd (Diskussion) 09:22, 29. Feb. 2016 (CET)
- Da steht, dass Bezirksämter nicht mal eigenständige Verwaltunsgseinheiten sind. Auch wird darauf hingewiesen, dass die Leute in der Presse gelegentlich als Bezirksbürgermeister bezeichnet werden. Womit begründest du denn die Vergleichbarkeit mit dem Landrat? Ich habe mir dementsprechend mal erlaubt, den Löschantrag wieder rein zu basteln, die sieben Tage schaden doch nichts, danach haben wir wenigstens Klarheit. --Grindinger (Diskussion) 11:27, 29. Feb. 2016 (CET)
- Ich darf erlen? Graf Umarov (Diskussion) 10:20, 29. Feb. 2016 (CET)
- Da steht, dass Bezirksämter nicht mal eigenständige Verwaltunsgseinheiten sind. Auch wird darauf hingewiesen, dass die Leute in der Presse gelegentlich als Bezirksbürgermeister bezeichnet werden. Womit begründest du denn die Vergleichbarkeit mit dem Landrat? Ich habe mir dementsprechend mal erlaubt, den Löschantrag wieder rein zu basteln, die sieben Tage schaden doch nichts, danach haben wir wenigstens Klarheit. --Grindinger (Diskussion) 11:27, 29. Feb. 2016 (CET)
- Hier steht tatsächlich, daß seine Position derer eines Landrats entspricht. Na dann. Behalten.--Ocd (Diskussion) 09:22, 29. Feb. 2016 (CET)
@Grindinger. Sorry. Hatte den Falschen Link gesetzt. Der richtig Link ist Bezirksamt. Dort steht es dann. Danach eindeutig und relevant.--Ocd (Diskussion) 11:37, 29. Feb. 2016 (CET)
Ja, Klarheit in dieser Frage wäre gut. Ich übetrage Teile meiner Anfrage beim Relevanzcheck (da muss es nicht weiter gehen, die Diskussion hier geht vor). Dort schrieb ich: Auf meiner Benutzerdisk. nachzuvollziehen: Vor kurzer Zeit löschte ich den Artikel zu Falko Droßmann, da war er Fraktionsvorsitzender der SPD Bezirksfraktion Hamburg-Mitte, das reichte nicht. Nun ist er Bezirksamtsleiter geworden, also Verwaltungschef einer kommunalen Einheit von Großstadt-Kaliber mit knapp 300.000 Einwohnern. Dem Artikelersteller deutete ich an, dass das dann wohl reichen würde. Ganz sicher bin ich mir nicht. Hamburg ist einerseits Bundesland, andererseits Einheitsgemeinde, das heißt, dass die Aufgaben der Kommune und diejenigen des Landes hier nicht voneinander getrennt sind. Die sieben Bezirke sind zwar riesig, haben aber (trotz Bezirksparlament und Bezirksamt) keine volle kommunalpolitische Selbstständigkeit. Ganz eindeutig ist es also nicht, andererseits finde ich Artikel über andere hamburgische Bezirksamtsleiter (die keine weiteren Relevanzkriterien aufweisen, wie etwa ehemaliger Bürgerschaftsabgeordneter), zum Beispiel Liane Melzer (Altona) oder Cornelia Schroeder-Piller (Wandsbek). --- Klar, es geht um eine Einzelfallentscheidung, darum sind die anderen Artikel kein Argument. Doch sie verdeutlichen die Bedeutung des Amtes. Langer Rede kurzer Sinn: Ich würde zum Behalten neigen. --Jürgen Oetting (Diskussion) 11:39, 29. Feb. 2016 (CET)
- Ich bin noch unentschieden, finde deine Überlegungen aber schon mal nachvollziehbar. Auf der anderen Seite gibt die Besoldung Hinweise in eine andere Richtung. Wenn ich das richtig sehe, wird der Bezirksamtsleiter in Hamburg nach B4 besoldet und steht damit unterhalb der sonst üblichen Besoldungsstufen B5-7 der Landräte anderer Bundesländer. --Grindinger (Diskussion) 12:40, 29. Feb. 2016 (CET)
- Naja, Staatschefs werden auch unterschiedlich bezahlt, je nach Staat. Noch mehr ähnliche Artikel gibt es übrigens in Kategorie:Bezirksbürgermeister (Berlin). Ich denke schon, dass die Bedeutung von Bezirkschefs allgemein mit der Bedeutung von Landräten gleichgesetzt werden kann. NNW 12:44, 29. Feb. 2016 (CET)
- ... oder zumindest mit hauptamtlichen Bürgermeistern von Gemeinden mit über 20.000 Einwohnern, das würde ja reichen. Sollte dieser Löschantrag auf bleibt beschieden werden nach sieben Tagen, könnte man eine Unterkategorie von Kategorie:Politiker (Hamburg) anlegen: Kategorie:Bezirksamtsleiter (Hamburg). Da gibt es ja doch allerlei Artikel. --Jürgen Oetting (Diskussion) 13:31, 29. Feb. 2016 (CET)
- Ich muss zugeben, dass ich bis gestern dieses Amt nicht kannte und mir auch so meine Gedanken bzgl. Relevanz machte [2]. Nachdem ich mich dann mal kurz eingelesen hatte, tendiere ich zu behalten. Das sollte aber am besten mal in den RK ausdiskutiert und festgeschrieben werden. --Kuebi [✍ · Δ] 14:50, 29. Feb. 2016 (CET)
- ... oder zumindest mit hauptamtlichen Bürgermeistern von Gemeinden mit über 20.000 Einwohnern, das würde ja reichen. Sollte dieser Löschantrag auf bleibt beschieden werden nach sieben Tagen, könnte man eine Unterkategorie von Kategorie:Politiker (Hamburg) anlegen: Kategorie:Bezirksamtsleiter (Hamburg). Da gibt es ja doch allerlei Artikel. --Jürgen Oetting (Diskussion) 13:31, 29. Feb. 2016 (CET)
- Naja, Staatschefs werden auch unterschiedlich bezahlt, je nach Staat. Noch mehr ähnliche Artikel gibt es übrigens in Kategorie:Bezirksbürgermeister (Berlin). Ich denke schon, dass die Bedeutung von Bezirkschefs allgemein mit der Bedeutung von Landräten gleichgesetzt werden kann. NNW 12:44, 29. Feb. 2016 (CET)
- Ich denke nicht das es dafür eine Dis in der RK braucht. Die Formulierung lautet : "Landrat (D) oder Äquivalent" Die Frage ist also ganz einfach zu beantworten. Ist Bezirksamtsleiter äquivalent zu Landrat? Ja, den es ist nicht nur äquivalent sondern ein andere Name für genau das Gleiche. Graf Umarov (Diskussion) 15:00, 29. Feb. 2016 (CET)
- Ich weiß, dass es schwer ist für jemanden, der jeden Artikel einfach nur behalten möchte, aber natürlich muss man nur ein wenig juristische Ahnung haben, um zu erkennen, dass ein Landrat und ein Bezirksamtsleiter natürlich nicht dasselbe sind, da letztere zum Beispiel keine eigenständige Verwaltungseinheit sondern lediglich eine zwischengeschaltete Ebene sind. Ich verstehe, dass man manchmal Artikel lieber behalten als löschen möchte, aber dafür einfach irgendetwas zu behaupten, führt zu keinem sinnvollen Ergebnis. --Grindinger (Diskussion)
- Ich finde es nicht gut den Graf Umarov hier persönlich anzugehen. Die Frage ist einfach, ob ein Bezirksamtsleiter äquivalent zu einem Landrat ist, und nicht, ob er lieber Artikel behalten möchte als zu löschen. Aus meiner Sicht sind die Aufgaben von Landrat und Bezirksamtleiter, also die Leitung der örtlichen Verwaltung, ähnlich. Außerdem ist die Verantwortung für die Leitung der Verwaltung für 300.000 Einwohner sicher äquivalent zu der in den meisten Landkreisen. In Niedersachsen zum Beispiel haben 80% der Kreise weniger Einwohner als Hamburg Mitte (vgl. hier). Vor allen Dingen wird der Bezirksamtleiter genauso wie ein Landrat gewählt. Daher denke ich, dass das öffentliche Interesse an einer Person, die Verantwortung für so viele Menschen hat, durchaus gegeben ist. (Hinweis: ich bin der ursprüngliche Autor des Artikels) HerrMarder (Diskussion) 21:36, 29. Feb. 2016 (CET)
- Ich weiß, dass es schwer ist für jemanden, der jeden Artikel einfach nur behalten möchte, aber natürlich muss man nur ein wenig juristische Ahnung haben, um zu erkennen, dass ein Landrat und ein Bezirksamtsleiter natürlich nicht dasselbe sind, da letztere zum Beispiel keine eigenständige Verwaltungseinheit sondern lediglich eine zwischengeschaltete Ebene sind. Ich verstehe, dass man manchmal Artikel lieber behalten als löschen möchte, aber dafür einfach irgendetwas zu behaupten, führt zu keinem sinnvollen Ergebnis. --Grindinger (Diskussion)
- Ich denke nicht das es dafür eine Dis in der RK braucht. Die Formulierung lautet : "Landrat (D) oder Äquivalent" Die Frage ist also ganz einfach zu beantworten. Ist Bezirksamtsleiter äquivalent zu Landrat? Ja, den es ist nicht nur äquivalent sondern ein andere Name für genau das Gleiche. Graf Umarov (Diskussion) 15:00, 29. Feb. 2016 (CET)
- Ich weiss, dass es machmal scher ist für jemanden, der jeden Artikel einfach nur löschen möchte, aber natürlich muss man überlegen was hier an Relevant steckt. Mal als Beispiel Wikipedia:Löschkandidaten/11. September 2015#Susanne Schaefer-Wiery (bleibt) ähnlicher Posten in Wien mit ca 50.000 Einwohner. Auch dieser ist hauptamtlicher Politiker; als Hamburger Bezirksamtsleiter ein von der Bezirksversammlung gewählter Politiker. Knapp 300.000 Einwohner. Der sollte gleich relevant sein wie ein Bürgermeister eines 20.000 Seelenortes.--Gelli63 (Diskussion) 21:33, 29. Feb. 2016 (CET)
Rechtliche Grundlagen für die Bezirksverwaltungen der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH):
In der Freien und Hansestadt Hamburg werden staatliche und gemeindliche Tätigkeit nicht getrennt. Durch Gesetz sind für Teilgebiete (Bezirke) Bezirksämter zu bilden, denen die selbstständige Erledigung übertragener Aufgaben obliegt. An der Aufgabenerledigung wirken die Bezirksversammlungen nach Maßgabe des Gesetzes mit (Artikel 4 der Verfassung der FHH)
§ 2
Aufgaben der Bezirksämter
Die Bezirksämter führen ihre Aufgaben selbständig durch. Aufgaben der Bezirksämter sind Aufgaben der Verwaltung, die nicht wegen ihrer übergeordneten Bedeutung oder ihrer Eigenart einer einheitlichen Durchführung bedürfen. Solche Aufgaben werden vom Senat selbst wahrgenommen oder auf die Fachbehörden übertragen. Die Abgrenzung erfolgt abschließend durch den Senat.
.
Soweit zum Thema "keine eigenständige Verwaltungseinheit sondern lediglich eine zwischengeschaltete Ebene" Es gibt keine obergeordente Behörde ausser dem Senat (Landesregierung) selber. Graf Umarov (Diskussion) 21:54, 29. Feb. 2016 (CET)
Omexom (LAE)
War SLA, mit der Begründung: Kein Artikel. Der Artikel ist zugegebenermaßen dünn, enthält aber die Basisinformationen Umsatz, Mitarbeiterzahl und Tochterfirmen und kann ausgebaut werden. --Mussklprozz (Diskussion) 09:01, 29. Feb. 2016 (CET)
- Glückwunsch zur Wahl zum Admin! --Wassertraeger 09:17, 29. Feb. 2016 (CET)
- Pragmatismus. Wenn es Dir so gegen den Strich geht, kannst Du Deinen SLA ja wieder reinstellen. Gruß, --Mussklprozz (Diskussion) 10:25, 29. Feb. 2016 (CET)
- Hab den Umsatz geprüft, und BA als Quelle eingefügt. Eindeutig Relevant und gültiger Stub ich erlaube mir daher zu erlen. Gruß Graf Umarov (Diskussion) 10:36, 29. Feb. 2016 (CET)
- Umsatz Omexom Frankenluk 58 Mio. €, Omexom GA Nord 78Mio. €, Omexom GA Süd 114 Mio. €, Omexom Hochspannung 53 Mio. € und Omexom Umspannwerke keine Angaben (für 2014). Macht in Summe 303 Mio. € + x für 2014. Die 47 Mio. € Umsatz vie den Umspannwerken sind also durch den BA belegt? Interessant. --Wassertraeger 11:15, 29. Feb. 2016 (CET)
- Neeeee die 350 Mio sind durch die Selbstdarstellung "100 Jahre Omexon" belegt. Durch BA ist belegt, dass 1. die Selbstdarstellung glaubhaft ist, 2. die 350 Mio auch im BA für 2015 zu sehen sein werden und 3. die RK 100 Mio mit 303 + X Mio locker übersprungen werden. Graf Umarov (Diskussion) 11:46, 29. Feb. 2016 (CET)
- Und warum stellst du dann einen EN zu einem wert, der der Quelle nicht zu entnehmen ist? Und wie hast du den Umsatz geprüft? Durch Hand auflegen? --Wassertraeger 11:59, 29. Feb. 2016 (CET)
- Gegenfrage warum stellst du einen SLA wenn es dir doch anscheinend ein leichtes war, die erfüllten RK im BA nachzuprüfen? Graf Umarov (Diskussion) 14:00, 29. Feb. 2016 (CET)
Relevanz nicht vorhanden oder nicht ausreichend dargestellt. Wassertraeger 09:02, 29. Feb. 2016 (CET)
- So lange die mit den Umsatzzahlen hinter dem Berg halten, sehe ich wenig Hoffnung. Löschen. --Mussklprozz (Diskussion) 11:04, 29. Feb. 2016 (CET)
- Hallo zusammen. Aufgrund der Anzahl Filialen sehe ich die Relevanz als gegeben. Was muss genau getan werden, um die "ausreichende Darstellung" zu gewährleisten? Danke schon mal für das Feedback und die Hilfe! --OBTAG (Diskussion) 13:16, 29. Feb. 2016 (CET)
- Hallo,
- du solltest die WP:RK#U lesen und dann für Dinge, die das Unternehmen relevant machen, entsprechend Daten im Artikel angeben mitsamt Belegen gemäß WP:Q. --Schnabeltassentier (Diskussion) 13:18, 29. Feb. 2016 (CET)
- Es ist davon auszugehen, dass sie als AG (auch wenn wohl nicht an einer Börse im regulierten Markt gehandelt) eine große Kapitalgesellschaft sind. Also würden 20 Niederlassungen relevant machen. Ich komme aber nur auf max 16 (wenn die Gesellschaften einen separaten Standort darstellen). So und jetzt beginnt der Ermessensspielraum: Gute zusätzliche Argumente bei knapp verfehlten RK - 12 in der Schweiz sind mehr Wert als 20 in Deutschland ist ein solches Argument Graf Umarov (Diskussion) 14:09, 29. Feb. 2016 (CET)
- Eine Gesellschaft in Liechtenstein oder Luxemburg wäre dann mit zwei Niederlassungen relevant? Und in der Schweiz kannst Du nicht davon ausgehen, dass eine AG eine große Kapitalgesellschaft ist. Zur Gründung einer Schweizer AG braucht es nur 100.000 CHF. Gruß, --Mussklprozz (Diskussion) 17:20, 29. Feb. 2016 (CET)
Keine ausreichende Relevanz oder nciht ausreichende Darstellung selbiger Wassertraeger 09:25, 29. Feb. 2016 (CET)
Bei Vampire Diaries hat sie in 8 Folgen die Stimme von Gillian Jacobs synchronisiert. Könnte doch ein milder Ansatz von Relevanz sein?Nö...da hab ich mich gründlich vertan, sorry.--Ocd (Diskussion) 13:58, 29. Feb. 2016 (CET)
Das Leben des jungen Künstlers/Studenten hört sich vielversprechend an. Zum jetzigen Zeitpunkt hat er aber zu wenig vorzuzeigen, keine besondere Auszeichnungen, kein CD Labels, keine Kooperationen mit weiteren Künstlern. Unter diesen Umständen ist ein Wikipedia Eintrag nicht gerechtfertigt. In den Satzungen heißt es: "Wikipedia ist kein Webspace-Provider und kein Ersatz für die eigene Website. Benutzerseiten der Wikipedianer sollen der Arbeit an der Enzyklopädie dienen. Wikipedia ist kein Forum zur Selbstinszenierung oder zur Veröffentlichung literarischer Texte, Blogbeiträge oder analog wiederkehrender Monologe ohne konstruktiven Bezug zur Wikipedia." (nicht signierter Beitrag von R.T. (Diskussion | Beiträge) 11:46, 29. Feb. 2016)
- Sehe ich auch so: noch ein bisschen früh für den jungen Mann. Einstweilen löschen, Wiedervorlage in 2 – 3 Jahren. --Mussklprozz (Diskussion) 11:04, 29. Feb. 2016 (CET)
- Das ist mMn der ganz normale Weg für klassische Profimusiker. Früh beginnen und an Jugendwettbewerben teilnehmen. Dann Studium. Sehe das wie Mussklprozz. Einstweilen Löschen.--Ocd (Diskussion) 11:11, 29. Feb. 2016 (CET)
- : Das sehe ich auch so. Einstweilen Löschen.--Benutzer:CyberSin (Diskussion) 12:06, 29. Feb. 2016 (CET)
- Wie geht man vor, wenn die Löschdiskussion einfach von der markierten Seite verschwindet .--Benutzer:CyberSin (Diskussion) 17:06, 29. Feb. 2016 (CET)
SLA: Nicht mehr benötigte Weiterleitung. --Merkið (Diskussion) 23:53, 28. Feb. 2016 (CET)
Einspruch: So geht es nicht! Dieser Artikel mit einer 12 jährigen Versionsgeschichte wird heute wie eine Weihnachtsgans ausgenommen und per C&P ohne Wahrung der Urheberschaften auf mehrere andere Artikel sowie Neuanlagen umverteilt und soll jetzt gelöscht werden? Eher muss man das ganze irgendwie wieder aufdröseln und rckgängig machen!--Emergency doc (D) 03:07, 29. Feb. 2016 (CET)
Eine Löschung geht gar nicht. Wenn der Inhalt nicht hier, sondern in verschiedenen Zielartikeln stehen soll, muss dass hier zu eine BKL werden. Wenn die Hauptbedeutung Men-at-arms sein soll, dann ist die WL notwendig. Das muss auf der Disk ausdiskutiert werden. Dann muss ggf. das C&P-Theme gelöst werden. Und wenn dann am Ende wider erwarten herauskommt, dass diese WL zu löschen ist, dann muss sie erst entlinkt werden.--Karsten11 (Diskussion) 09:50, 29. Feb. 2016 (CET)
Den Vandalismuss unbedingt rückgängig machen. Historischer Begriff im deutschen Sprachraum wenn redundand dann WL von Men-at-arms hierher. Graf Umarov (Diskussion) 11:00, 29. Feb. 2016 (CET)
Ende Übertrag. --Doc.Heintz (Diskussion) 11:31, 29. Feb. 2016 (CET)
zurückgesetzt auf Artikel - sowas geht wirklich nicht 212.211.150.194 12:22, 29. Feb. 2016 (CET)
- Ich habe den Artikel übersetzt. Seiner Zeit mit dem falschen Begriff Waffenknecht, der in der deutschen Terminologie unbekannt ist/nicht identisch mit dem Lemma ist. Ich habe Theoriefindung betrieben. Der Inhalt des Artikels wurde von mir in Gleve und Men-at-arms ausgelagert, dort wo es hingehört. --Merkið (Diskussion) 12:24, 29. Feb. 2016 (CET)
- Der Begriff "Waffenknecht" ist in der deutschen Terminologie schon bekannt, und auch der Artikel verwendet doch diesen Begriff, daher kann das Argument nicht passen. Wenn Men-at-arms das englische Pendant zu den deutschen Gleven ist, haben die Begriffe ohnehin eine unterschiedliche Bedeutung. Während Waffenknecht sich auf eine einzelne Person bezieht, bezieht sich Gleve auf eine Kampfgruppe. Die Auslagerung ist daher nicht nachvollziehbar. --Of (Diskussion) 12:54, 29. Feb. 2016 (CET)
- Die Ergebnisse sind allesamt belletristischer Natur. Wie gesagt, ist er nicht das Gleiche wie ein man-at-arms. Mehrere men-at-arms sind dann eine Gleve. --Merkið (Diskussion) 12:59, 29. Feb. 2016 (CET)
- Der Begriff "Waffenknecht" ist in der deutschen Terminologie schon bekannt, und auch der Artikel verwendet doch diesen Begriff, daher kann das Argument nicht passen. Wenn Men-at-arms das englische Pendant zu den deutschen Gleven ist, haben die Begriffe ohnehin eine unterschiedliche Bedeutung. Während Waffenknecht sich auf eine einzelne Person bezieht, bezieht sich Gleve auf eine Kampfgruppe. Die Auslagerung ist daher nicht nachvollziehbar. --Of (Diskussion) 12:54, 29. Feb. 2016 (CET)
- Das stimmt nicht!! "Das Elfte Jahrhundert: in zwei Bänden." u.A. sind sicher nicht belletristischer Natur, nutzung des Begriffes in der Welt wohl auch nicht. Davon abgesehen ist die Nennung in Wilhelm Tell von Friedrich Schiller sicher auch ein Pfund und weit weit weg von TF Graf Umarov (Diskussion) 14:29, 29. Feb. 2016 (CET)
- Hmmm... Ich dachte bei Men-at-Arms eigentlich eher an das hier. Und ich habe damals nie welche von diesen Figuren bekommen '-| --PaterMcFly Diskussion Beiträge 15:18, 29. Feb. 2016 (CET)
- Fest steht, dass Objekt der Übersetzung beschäftigt sich mit Men-at-arms, dem Pendant zu den Gleven, so steht es auch im Originalartikel. Wer einen Artikel zum Waffenknecht haben will, kann ihn schreiben. --Merkið (Diskussion) 19:05, 29. Feb. 2016 (CET)
- Fest steht auch, dass Du den Artikel Waffenknecht nach Men-at-arms hättest verschieben müssen, dann wäre Deinem SLA vielleicht sogar stattgegeben worden. -- Olaf Studt (Diskussion) 19:20, 29. Feb. 2016 (CET)
- Fest steht, dass Objekt der Übersetzung beschäftigt sich mit Men-at-arms, dem Pendant zu den Gleven, so steht es auch im Originalartikel. Wer einen Artikel zum Waffenknecht haben will, kann ihn schreiben. --Merkið (Diskussion) 19:05, 29. Feb. 2016 (CET)
Eine Weiterleitung. Der Begriff kommmt nirgends vor. Im Artikel Schneidwerkzeug kam er zwar bis vor kurzem vor [3] jedoch ohne weitere Erläuterung und ohne Beleg. Im Artikel Fräswerkzeug wird einmal der Begriff "Radiusschaftfräser" in einer Bildunterschrift verwendet. Ebenfalls ohne Erläuterung oder Beleg. --DWI (Diskussion) 11:31, 29. Feb. 2016 (CET)
- Also, erst den Begriff löschen und dann bemängeln, dass er nirgends auftaucht. Das ist schon ziemlich dreist. Und was hindert dich jetzt daran, den Begriff (der zweifellos existiert und gebräuchlich ist) z.B. in Fräswerkzeug kurz zu erläutern, bevor du hier eine völlig überflüssige Löschung anleierst ? --HH58 (Diskussion) 12:52, 29. Feb. 2016 (CET)
- Wenn jemand Lust hat den Begriff in Fräswerkzeug zu beschreiben: sei mutig! Andere auffordern bringt nicht weiter. Ich hätter gleich die Schnelllöschung vorgeschlagen. In der jetzigen Form keine Hilfe für den Nutzer, sondern nur verwirrend. --Of (Diskussion) 12:57, 29. Feb. 2016 (CET)
Fehlende Relevanz oder Darstellung selbiger. Ein Mikrofon, das bentuzt wird. Davon gibt es eine Menge und viele werden in entsprechenden Magazinen besprochen. Ansonsten sind "eines der beliebtesten" oder "typische Kennwerte" keine wirklich hilfreichen Inhalte. Wassertraeger 11:38, 29. Feb. 2016 (CET)
Relevanz nicht dargestellt --Mehgot (Diskussion) 11:41, 29. Feb. 2016 (CET)
- 60 Mitarbeiter, keine weiteren Unternehmensdaten. Offensichtliche Irrelevanz. Schnelllöschen. --jergen ? 11:54, 29. Feb. 2016 (CET)
- Schnelllöschen? Nein. Ziemlich gut gemachter Artikel von einem Benutzer als Neuling. Gratulation! Aber quasi ein Waisenkind als Artikel, weil wenig bis nicht verlinkbar. Auch Edmund Kronawetter wird wenig zu relevanten Bauwerken genannt. Schade. --Anton-kurt (Diskussion) 12:02, 29. Feb. 2016 (CET)
- Was genau ist an dem krachend langweiligen Artikel interessant (was sicher auch dem Umstand geschuldet ist, dass es einfach ein Artikel zu einem recht jungen Unternehmen ist)? Die Aufzählungsliste der einzelnen Seiten auf der Homepage? Die komplette Selbstreferenzierung oder die Nennung des Gründungsdatums plus Geschäftsbereich? Die Liste der Tätigkeitsfelder ist einfach nur simpel von der Homepage herüberkopiert. Sorry, weder interessant noch relevant (oder genauer: etwas relevantes zu erkennen). --Wassertraeger 12:27, 29. Feb. 2016 (CET)
- „Als eigenständiges Unternehmen ist die IBK unabhängig von Banken und Baufirmen und vertritt daher ausschließlich die Interessen ihrer Kunden.“ Hohler Werbespruch. Unabhängig von Banken? Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die ganz ohne Fremdkapital auskommen. – Insgesamt ist der Artikel Unternehmenswerbung und unterläuft klar die RK. Löschen. --Mussklprozz (Diskussion) 13:20, 29. Feb. 2016 (CET)
- Was genau ist an dem krachend langweiligen Artikel interessant (was sicher auch dem Umstand geschuldet ist, dass es einfach ein Artikel zu einem recht jungen Unternehmen ist)? Die Aufzählungsliste der einzelnen Seiten auf der Homepage? Die komplette Selbstreferenzierung oder die Nennung des Gründungsdatums plus Geschäftsbereich? Die Liste der Tätigkeitsfelder ist einfach nur simpel von der Homepage herüberkopiert. Sorry, weder interessant noch relevant (oder genauer: etwas relevantes zu erkennen). --Wassertraeger 12:27, 29. Feb. 2016 (CET)
- Schnelllöschen? Nein. Ziemlich gut gemachter Artikel von einem Benutzer als Neuling. Gratulation! Aber quasi ein Waisenkind als Artikel, weil wenig bis nicht verlinkbar. Auch Edmund Kronawetter wird wenig zu relevanten Bauwerken genannt. Schade. --Anton-kurt (Diskussion) 12:02, 29. Feb. 2016 (CET)
Guten Tag, ich bin der Autor dieses Artikels und wollte mich an einen bereits vorhandenen Artikel halten. (https://de.wikipedia.org/wiki/ILF_Beratende_Ingenieure) um nicht gleich beim ersten Artikel gelöscht zu werden. Würde gerne in weiterer Folge bei Großprojekten auf dieses Unternehmen verweisen. --ibk.co.at (Diskussion) 13:47, 29. Feb. 2016 (CET)
- Das von dir genannte Unternehmen macht einen Umsatz von € 168 Mio. und ist damit nach unseren Relevanzkriterien für Unternehmen automatisch relevant. Welches Relevanzkriterium siehst du beim Ingenieurbüro Kronawetter als erfüllt an? --Grindinger (Diskussion) 13:53, 29. Feb. 2016 (CET)
Unternehmen mit Staatsauftrag im Bereich Verkehr Bsp. Koralmbahn ÖBB, Arlbergtunnel Asfinag u.v.m. bzw. beteiligt bei Großprojekten (mit historischer Bedeutung Bsp: Yanbu Madina Water Transmission System Phase 3)? Jahresumsatz erreicht das Unternehmen nicht.--ibk.co.at (Diskussion) 14:09, 29. Feb. 2016 (CET)
- Ich fürchte damit ist was anderes gemeint. Versuchs über mediale Wahrnehmung Graf Umarov (Diskussion) 14:51, 29. Feb. 2016 (CET)
- Dann sollten sich ja unabhängige Quellen finden lassen und der Artikel entsprechend ausgebaut werden gemäß den hier zu verwendenden RK:Schienenverkehrsunternehmen. Die Relevanz muß belegt aus dem Artikel hervorgehen (Relevanzkriterien ganz oben, dritter Satz). --Mehgot (Diskussion) 14:53, 29. Feb. 2016 (CET)
- Das ist doch kein Schienenverkehrsunternehmen. Das ist ein Ingenieurbüro. Weiowei Graf Umarov (Diskussion) 15:10, 29. Feb. 2016 (CET)
- Zweifelsfrei enzyklopädisch irrelevant, laut Creditreform 63 mitarbeiter und Umsatz € 5,8 Mio.. Sonstige relevanzstiftende Tatsachen nicht aufgeführt. SLA gestellt--Lutheraner (Diskussion) 15:42, 29. Feb. 2016 (CET)
Schnellgelöscht wegen offensichtlich fehlender enzyklopädischer Relevanz. --Timk70 Frage? 16:26, 29. Feb. 2016 (CET)
Hier ist wieder gut dokumentiert, dass a) die RK hier versagen, denn ein Ingenieurbüro mit 63 Mitarbeiten ist ziemlich groß b) die meisten Diskutanten keine Ahnung haben. lg --Hannes 24 (Diskussion) 20:33, 29. Feb. 2016 (CET)
Ein Ingenieurbüro mit 63 Mitarbeitern ist tatsächlich riesig. Wenn man bedenkt, dass zum Beispiel ein Betrieb der Schwerindustrie mit mehr als 200.000 Arbeitsplätzen ebenfalls nur einen Ingenieurbestand etwa in dieser Größenordnung benötigt, dann wäre das durchaus relevant. Aber hier geht es nicht um echte Relevanz des Real Live, sondern nur um die Wikipedia. --≡c.w. 20:52, 29. Feb. 2016 (CET) (hat ebenfalls ein Ingenieurbüro, aber nicht so groß :-)
- Wenn man aber nur Erbsen zählt, ist das eben zu wenig ;-) --K@rl 21:02, 29. Feb. 2016 (CET)
Relevanz dieser seit 20 Tagen bestehenden Neuheit nicht erahnbar. Eingangskontrolle (Diskussion) 12:35, 29. Feb. 2016 (CET)
- Kryptowährung, Bitcoin... muss doch relevant sein, oder? Wie kannst du es wagen das anzuzweifeln? Löschen. --Wassertraeger 13:03, 29. Feb. 2016 (CET)
- „... making it a project with possibly fraudulent intentions“ könnte zur Relevanz verhelfen. Große Skandale und Betrugsaffären sind immer relevant. ;-) --Mussklprozz (Diskussion) 13:32, 29. Feb. 2016 (CET)
- Aber nicht jetzt schon. --Eingangskontrolle (Diskussion) 13:51, 29. Feb. 2016 (CET)
- War ironisch gemeint. Warten wir also auf den großen Betrug. ;-) --Mussklprozz (Diskussion) 17:24, 29. Feb. 2016 (CET)
- Wieso? Erster Satz im Artikel: Decred ist eine Kryptowährung, die eine technische Weiterentwicklung von Bitcoin sein soll. Wieso begreift keiner den Konjunktiv und stellt SLA? --80.187.103.3 20:12, 29. Feb. 2016 (CET)
- Du musst lernen zwischen den Zeilen zu lesen, dann begreifst du vielleicht mal... Berihert ♦ (Disk.) 21:08, 29. Feb. 2016 (CET)
- Wieso? Erster Satz im Artikel: Decred ist eine Kryptowährung, die eine technische Weiterentwicklung von Bitcoin sein soll. Wieso begreift keiner den Konjunktiv und stellt SLA? --80.187.103.3 20:12, 29. Feb. 2016 (CET)
- War ironisch gemeint. Warten wir also auf den großen Betrug. ;-) --Mussklprozz (Diskussion) 17:24, 29. Feb. 2016 (CET)
- Aber nicht jetzt schon. --Eingangskontrolle (Diskussion) 13:51, 29. Feb. 2016 (CET)
- „... making it a project with possibly fraudulent intentions“ könnte zur Relevanz verhelfen. Große Skandale und Betrugsaffären sind immer relevant. ;-) --Mussklprozz (Diskussion) 13:32, 29. Feb. 2016 (CET)
enzyklopädische relevanz nicht dargestellt 79.254.254.200 13:22, 29. Feb. 2016 (CET)
- Bis jetzt nur Jugend und im C-Kader. Bissel zu früh für die von uns definierte Relevanz. PG 13:27, 29. Feb. 2016 (CET)
- Fall für das Jungfischbecken! --80.187.103.3 20:07, 29. Feb. 2016 (CET)
keine enzyklopädische Relevanz 79.254.254.200 13:24, 29. Feb. 2016 (CET)
- Tja, wenn jemand anderes Relevanz sieht nach Lektüre des Artikels. - Ich nicht. --80.187.103.3 20:05, 29. Feb. 2016 (CET)
Miu (LAE)
war SLA mit Einspruch -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:43, 29. Feb. 2016 (CET)
{{Löschen}} zweifelsfreie Irrelevanz --Banküberfall (Diskussion) 14:06, 29. Feb. 2016 (CET)
- Nachdem Herr Banküberfall Schlipstritte mit SLAs pariert, landet der Artikel auf einmal in der LD. Ich würde mich freuen, wenn @Holmium: und @Siechfred: mir hier beispringen könnten, Ihr hattet Euch seinerzeit im Relevanzcheck für Relevanz ausgesprochen. --Nobody Perfect (Diskussion) 14:50, 29. Feb. 2016 (CET)
- Debütalbum bei Herzog Records sollte reichen vorausgesetzt dieses Label ist im Sinne der RK renommiert was ich jetzt nicht beurteilen kann. --Mehgot (Diskussion) 14:57, 29. Feb. 2016 (CET)
- Man findet im Netz aber tatsächlich Nachweise für die genannten Auftritte (leider nicht im Artikel). Alles größere, relevante Veranstaltungen, zwar (fast) alle in Norddeutschland aber eben nicht nur in einer Region. Ich denke schon, daß (wenn´s denn dann auch im Artikel verlinkt ist), der Artikel behalten werden kann.--Ocd (Diskussion) 14:58, 29. Feb. 2016 (CET)
- Ja, seit Erscheinen des Albums haben die überregionalen Auftritte (+Berichterstattung) deutlich zugenommen. Wenn es sonst niemand macht, ergänze ich davon mal noch einige. --Nobody Perfect (Diskussion) 15:02, 29. Feb. 2016 (CET)
- Man findet im Netz aber tatsächlich Nachweise für die genannten Auftritte (leider nicht im Artikel). Alles größere, relevante Veranstaltungen, zwar (fast) alle in Norddeutschland aber eben nicht nur in einer Region. Ich denke schon, daß (wenn´s denn dann auch im Artikel verlinkt ist), der Artikel behalten werden kann.--Ocd (Diskussion) 14:58, 29. Feb. 2016 (CET)
- Debütalbum bei Herzog Records sollte reichen vorausgesetzt dieses Label ist im Sinne der RK renommiert was ich jetzt nicht beurteilen kann. --Mehgot (Diskussion) 14:57, 29. Feb. 2016 (CET)
- Diese Dame ("absolvierte Popkurs, betreibt Gesangsschule, verschiedene Medien berichten positiv") hat eine Platte bei einem Hamburger Hinterhof-Label herausgebracht, das einen einzigen Mitarbeiter hat und nach 10 Jahren gerade mal 29 Platten im Programm hat, ihre und die vergriffenen inklusive. Irrelevanter geht kaum. Was sagt es uns, dass der Artikel schon 7 mal gelöscht wurde? --Banküberfall (Diskussion) 15:05, 29. Feb. 2016 (CET)
- Halte Dich mal ein bisschen zurück. Herzog Records ist ein relevantes Label, da z.B. auch Amy Antin vertitt. VÖ auf relevantem Label = relevant.--Ocd (Diskussion) 15:12, 29. Feb. 2016 (CET)
- Banküberfall, Der Artikel wurde vor Deinem Rachefeldzug nicht ein einziges Mal gelöscht, die 6 Vorgängerversionen waren irgendein Unsinn, der mit der Band nichts zu tun hatte. Bei einem exklusiven, spezialisierten Label veröffentlicht zu werden ist im Gegenteil eher ein Qualitätsmerkmal. Dafür dass Du mit Polemik anderer ein Problem hat, polterst Du hier ganz schön rum... --Nobody Perfect (Diskussion) 15:19, 29. Feb. 2016 (CET)
So ich beende das mal: Im Artikel sind ein paar Belege ungültig, das Album Watercoloured Borderlines ist allerdings rel.stiftend. Der Einspruch war berechtigt, hier per LAE erl. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 15:45, 29. Feb. 2016 (CET)
Stand jetzt ist Relevanz nicht erkennbar, --He3nry Disk. 14:50, 29. Feb. 2016 (CET)
- "Führer der Parteiorganisaton des Schwarzmeergouvernements" heisst doch wohl nichts anderes als: "Landesvorsitzender der Bolschewikenpartei im Bundesland Schwarzmeer". Da ist, wenn es ihn gegeben hat, die Relevanz noch nicht mal versteckt.--Ocd (Diskussion) 15:02, 29. Feb. 2016 (CET)
- In Fachnachschlagewerk verzeichnet - Behalten--Lutheraner (Diskussion) 15:33, 29. Feb. 2016 (CET)
- ad 1: Was ist das Schwarzmeergouvernement?? ad 2: Das burdersozialistische Lexikon ist nicht automatisch als Fachnachschlagewerk einzusortieren bzw. zu erkennen. Da können ich weiß nicht was für "Revolutionäre" drin stehen, --He3nry Disk. 15:50, 29. Feb. 2016 (CET)
- Service: Gouvernement. Gruß.--Ocd (Diskussion) 15:55, 29. Feb. 2016 (CET)
- ad 1: Was ist das Schwarzmeergouvernement?? ad 2: Das burdersozialistische Lexikon ist nicht automatisch als Fachnachschlagewerk einzusortieren bzw. zu erkennen. Da können ich weiß nicht was für "Revolutionäre" drin stehen, --He3nry Disk. 15:50, 29. Feb. 2016 (CET)
Merkwürdig ist, dass Google ihn überhaupt nicht kennt (0 Ergebnisse). Das Lexikon ist meiner Meinung nach kein Nachweis für Relevanz. Löschen. --Icy2008 Disk Hilfe? 16:49, 29. Feb. 2016 (CET)
- Natürlich kennt koogel den nicht. Einmal ist er seit fast 100 Jahern tod und dann müsstest Du das transribtiert auf Kyrillisch suchen. Das klappt nicht. Deshalb das Buch über die Revolutionäre, das in der sehr linientreuen DDR herausgegben wurde.--Ocd (Diskussion) 16:58, 29. Feb. 2016 (CET)
- Bei mir liefert Google „Ungefähr 381 Ergebnisse“, als erstes den russischen WP-Artikel. Da weicht allerdings das Geburtsjahr um 1 ab. -- Olaf Studt (Diskussion) 17:01, 29. Feb. 2016 (CET)
Dass Google keine oder wenig Treffer ausspukt kann nicht als Beleg für fehlende Relevanz gelten: Argumentum ex silentio, ein häufiger und unbedarfter Fehlschluss. Abgesehen davon ist die Relevanz durch den Eintrag im Lexikon der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution belegt und bedarf keiner weiteren Erklärung. Der Artikel ist zu behalten und der LA formal als erledigt zu betrachten. --Flyingfischer (Diskussion) 19:15, 29. Feb. 2016 (CET)
- Wirrer Bezug zu: Argumentum ex silentio, Dies setzt eben voraus: "...wenn eine Quelle über Zeit und Ort des fraglichen Ereignisses sehr dicht berichtet, besitzt dieses Argument eine gewisse Plausibilität..." mehr hier nicht. Wo wird hier über Zeit und Ort des fraglichen Ereignisses sehr dicht berichtet? --80.187.103.3 20:26, 29. Feb. 2016 (CET)
- ...lesen vor dem Plappern, und dann, falls möglich, versuchen zu verstehen. Falls das nicht geht, hier bitte nicht mitdiskutieren. --Flyingfischer (Diskussion) 20:34, 29. Feb. 2016 (CET)
- Naja, eben Quellen und Belege beibringen! Artikeltext gelesen? LD gelesen? Plappern? --80.187.103.3 20:41, 29. Feb. 2016 (CET)
- Erst mal Ruhe. Timmy wurde ins Bett geschickt, Berihert ♦ (Disk.) 21:05, 29. Feb. 2016 (CET)
- Naja, eben Quellen und Belege beibringen! Artikeltext gelesen? LD gelesen? Plappern? --80.187.103.3 20:41, 29. Feb. 2016 (CET)
- ...lesen vor dem Plappern, und dann, falls möglich, versuchen zu verstehen. Falls das nicht geht, hier bitte nicht mitdiskutieren. --Flyingfischer (Diskussion) 20:34, 29. Feb. 2016 (CET)
- Wirrer Bezug zu: Argumentum ex silentio, Dies setzt eben voraus: "...wenn eine Quelle über Zeit und Ort des fraglichen Ereignisses sehr dicht berichtet, besitzt dieses Argument eine gewisse Plausibilität..." mehr hier nicht. Wo wird hier über Zeit und Ort des fraglichen Ereignisses sehr dicht berichtet? --80.187.103.3 20:26, 29. Feb. 2016 (CET)
War von Dezember 1917 bis August 1918 Mitglied des Zentralen Exekutivkomitees des Rates (Parlamentes) der Schwarzmeerprovinz, einer territorialen Einheit im Russischen Kaiserreich bzw der Schwarzmeer-Sowjetrepublik, einer kurzzeitig bestehenden SR während des Russischen Bürgerkriegs. Vergleichbar einem Landtagsabgeordnetem.(Biografie auf Permculture-Enzyklopädie) Von ihm steht in Noworossijsk ein Denkmal (Quelle: [4]) --Berihert ♦ (Disk.) 21:54, 29. Feb. 2016 (CET)
- Die Relevanz kann doch garnicht mehr angezweifelt werden. Als Leiter der bolschewistischen Partei im Gouvernement Schwarzmeer sollte das doch ausser Frage stehen (siehe meine Argumentation oben). Ich habe, leider, die Frage aufgeworfen, ob es ihn überhaupt gab. Das haben doch dann die Kugeltreffer doch wohl bestätigt. Ausserdem: Nachweise dürfen, wenn sie glaubhaft sind, hier in WP durchaus mit einem Buch belegt werden. Internet ist nicht das Maß der Dinge. Grüße.--Ocd (Diskussion) 21:57, 29. Feb. 2016 (CET)
- Bücher gibt's genug. In der ru-Wiki sind 7 angegeben, mit Seitenzahl. Leider nur in russisch.
Enzyklopädische relevanz nicht ausreichend dargestellt--Lutheraner (Diskussion) 15:32, 29. Feb. 2016 (CET)
- Die haben ja eine Menge Autoren unter Vertrag. Habe mal so queergekugelt bin aber euf keinen Relevanten gestoßen. Mag der Artikelersteller sich mühen. Die LD ist nicht zwingend die Belegsuchstelle.--Ocd (Diskussion) 15:48, 29. Feb. 2016 (CET)
- Danke für die Hinweise. Bin Neuling und bemühe mich, alles richtig zu machen. Der Artikel wurde jetzt um relevante Autoren, zum Teil mit eigener Wikipedia-Seite, oder historischem Bezug, ergänzt. Die Interviews von Eleanor Hinman werden zum Beispiel hier und hier auf der Wikipedia erwähnt --Sarubal (Diskussion) 20:39, 29. Feb. 2016 (CET)
Relevanz gemäß einschlägiger Anforderungen erschließt sich mir nicht, --He3nry Disk. 15:46, 29. Feb. 2016 (CET)
- Macht eine blaue Brille nicht automatisch relevant? --Siegfried von Brilon (Diskussion) 16:06, 29. Feb. 2016 (CET)
- Grabbys: Winners 2014
- Grabby Awards Gewinner (Performer of the Year, Hottest Top) , das reicht als relevante Biografie im Bereich der Pornodarsteller.
2013: International Escort Awards – Bester Porn Star Escort 2013: International Escort Awards – Bester Body 2013: Hotrods Awards 2013 – Bester Top 2016: Cybersocket Web Awards – Cybersocket Wall of Fame
- klar behalten SarahLeesCollection (Diskussion) 16:08, 29. Feb. 2016 (CET)
enzyklopädische Relevanz nicht ausreichend dargestellt--Lutheraner (Diskussion) 15:59, 29. Feb. 2016 (CET)
War quasi in einem Pendent des Gemeinderats von Moskau, dann in Sibirien, um dort Lebensmittel (wie? als was?) zu organisieren. Dort dann im Kampf gestorben (gegen wen, den Winter? Denikin? Wrangel? Rote Armee?).--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 19:55, 29. Feb. 2016 (CET)
- Weiß nicht, aber in der Quelle steht was von Teil der Bolchewiki in der Duma 1917, wäre sowas wie ein Abgeordneter, aber ob man die Quelle aus Zeiten Stalins ff als neutral ansehen kann? PG 20:14, 29. Feb. 2016 (CET)
- Im Artikel stets jedenfalls nicht.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 20:49, 29. Feb. 2016 (CET)
Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt--Lutheraner (Diskussion) 15:43, 29. Feb. 2016 (CET)
- Stimmt. Die Einleitung deckt sich mit en:GeGeGe no Kitarō, der zweite und letzte Abschnitt dagegen ist extrem dürftig und enthält nicht die Spur von der in en:GeGeGe no Kitarō (nach der länglichen Inhaltsangabe) vorhandenen Relevanzdarstellung. Also am besten mangels Qualität löschen und neu schreiben. -- Olaf Studt (Diskussion) 16:52, 29. Feb. 2016 (CET)
- Was soll hier eigentlich "für" welches Lemma dargestellt werden: Ge Ge Ge no Kitarō (ゲ ゲ ゲ の 鬼 太郎?); Kitaro des Friedhofs (墓 場 の 鬼 太郎Hakaba no Kitaro?) ; Shigeru Mizuki ... Der Autor? oder Die Geschichte basiert .... So ist dies nichts. Und Beleg(e) könnten auch nicht schaden. (Allerdings so ganze Irrelevanz sehe ich nicht.) --80.187.115.109 18:15, 29. Feb. 2016 (CET)
- Dass der Artikel die Mangaserie behandelt, ist doch offensichtlich (Shigeru Mizuki hat einen eigenen Artikel). Die Einleitung ist übrigens wortwörtlich bis auf die (im Original hochgestellten und verlinkten) Fragezeichen von en:GeGeGe no Kitarō übersetzt. -- Olaf Studt (Diskussion) 19:04, 29. Feb. 2016 (CET)
- Welche Mangaserie? Wie beschrieben? In dt. jemals erschienen? Als was/wie? Shigeru Mizuki wird doch nicht in Frage gestellt. Hinweise könnten dort untergebracht werden. --80.187.103.3 19:10, 29. Feb. 2016 (CET)
- Dass der Artikel die Mangaserie behandelt, ist doch offensichtlich (Shigeru Mizuki hat einen eigenen Artikel). Die Einleitung ist übrigens wortwörtlich bis auf die (im Original hochgestellten und verlinkten) Fragezeichen von en:GeGeGe no Kitarō übersetzt. -- Olaf Studt (Diskussion) 19:04, 29. Feb. 2016 (CET)
Sven Tasch (SLA)
SLA nach Einspruch in LA umgewandelt.
<Übertrag>
Keine Relevanz erkennbar. Alle Bücher BoD, alle CDs zum Download ausschließlich auf der eigenen Homepage, Rezensionen in Blogs oder dem Lokalteil der Thüringer Allgemeinen --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 17:05, 29. Feb. 2016 (CET)}}
- .Sicher dass keine Rezensionen sonst vorliegen. Kann in normaler LD geklärt werden, oder gibt es einen SCHNELL Grund? JA Relevanz wird wahrscheinlich nicht reichen, aber dass kann LD klären--Gelli63 (Diskussion) 17:13, 29. Feb. 2016 (CET)
Hallo. Vielen Dank für eure Mühe. Alles Alben sind auch bei iTunes und sämtlichen weiteren Downloadbörsen erhältlich. Bücher kann man im Buchhandel erwerben. Rezensionen gibt es sicher noch ein paar mehr! (nicht signierter Beitrag von Diekenstiek (Diskussion | Beiträge) 16:19, 29. Feb. 2016)
- LP. -- Reise Reise (Diskussion) 17:28, 29. Feb. 2016 (CET) Info: Wurde schon mal geSLAt (15:56, 24. Feb. 2016) siehe auch
<Übertrag Ende> --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 17:28, 29. Feb. 2016 (CET)
- Eigenkorrektur: Stimmt, die Musik kann man auch anderswo downloaden, allerdings unter dem Namen des Musikprojektes "Diekenstiek". Leider sind aber auch da keine physischen Tonträger zu finden. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 17:32, 29. Feb. 2016 (CET)
- ja und? Offenbar hast du den Wandel im Musikgeschäft nicht mitgekriegt, dass physische Tonträger immer irrelevanter werden zugunsten Downloads und Streaming -- - Majo
Senf- Mitteilungen an mich 19:45, 29. Feb. 2016 (CET)
- ja und? Offenbar hast du den Wandel im Musikgeschäft nicht mitgekriegt, dass physische Tonträger immer irrelevanter werden zugunsten Downloads und Streaming -- - Majo
SLA: Wiedergänger trotz abgelehnter Löschprüfung Wikipedia:Löschprüfung#Sven_Tasch. --Dansker 19:18, 29. Feb. 2016 (CET)
Bilanzsumme nach Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2014 bis zum 31.12.2014 UNTER 100.000 Euro. Das ist sehr sehr weit weg von 1000 Mitarbeitern, 100 Mio. Umsatz, und so weiter gem. WP:RK#U! --88.133.192.147 17:37, 29. Feb. 2016 (CET)
- Aber als Hersteller von Elektro-Fahrrädern (die im Artikel nicht erwähnt sind) evtl Kraftfahrzeughersteller --Mehgot (Diskussion) 17:42, 29. Feb. 2016 (CET)
- siehe Wikipedia:Relevanzkriterien#Fahrzeughersteller, dazu gab es kürzlich ein Meinugsbild, ob Fahrrad und Mopedhersteller auch darunter fallen.--Gelli63 (Diskussion) 17:45, 29. Feb. 2016 (CET)
Geschichtlich vielleicht interessant, aber nach RKU eindeutig zu klein.--kopiersperre (Diskussion) 18:24, 29. Feb. 2016 (CET)
- Relevanz vergeht nicht: beschäftigte am Standort Solingen zeitweilig mehr als 1.000 Menschen aber ein Beleg dafür wäre schön. Leider habe ich die angegebene Literatur nicht. --Mehgot (Diskussion) 18:36, 29. Feb. 2016 (CET)
- Hier wird nur ein Link zur IHK angegeben, die in einem PDF endet! Ordentliche Belege wären nötig und sinnvoll. --80.187.103.45 18:50, 29. Feb. 2016 (CET)
- Das PDF von der IHK belegt aber einen Großteil der im Artikel beschriebenen Unternehmensgeschichte, u.a. dass dort 1960 1000 MA beschäftigt waren (S. 2). Als Quelle ist dort eine Monographie, 1952 im Verlag Hoppenstedt erschienen, angegeben. -- Olaf Studt (Diskussion) 19:12, 29. Feb. 2016 (CET)
- Als Quelle der PDF schon angegeben, aber nicht als Nachweis für 1000 MA. Grüße--80.187.103.3 19:20, 29. Feb. 2016 (CET)
- NS: Die IHK schreibt viel und stellt gerne dar für natürlich zahlende Mitglieder. So halt kein Nachweis und schon eben kein Beleg. --80.187.103.3 19:24, 29. Feb. 2016 (CET)
- Als Quelle der PDF schon angegeben, aber nicht als Nachweis für 1000 MA. Grüße--80.187.103.3 19:20, 29. Feb. 2016 (CET)
- Das PDF von der IHK belegt aber einen Großteil der im Artikel beschriebenen Unternehmensgeschichte, u.a. dass dort 1960 1000 MA beschäftigt waren (S. 2). Als Quelle ist dort eine Monographie, 1952 im Verlag Hoppenstedt erschienen, angegeben. -- Olaf Studt (Diskussion) 19:12, 29. Feb. 2016 (CET)
- Hier wird nur ein Link zur IHK angegeben, die in einem PDF endet! Ordentliche Belege wären nötig und sinnvoll. --80.187.103.45 18:50, 29. Feb. 2016 (CET)
Behalten, schon rein aus historischen Gründen. --Flyingfischer (Diskussion) 19:26, 29. Feb. 2016 (CET)
- Hallo Timmy, lang nicht mehr gesehen. Also wenn die IHK etwas veröffentlicht dann kann man das schon glauben. --Mehgot (Diskussion) 19:27, 29. Feb. 2016 (CET)
- Dies wäre ein Ansatz, wenn man durchgängig von 1827 dies darstellen und belegen könnte. +1 Grüße --80.187.103.3 19:29, 29. Feb. 2016 (CET)
- Daher mal: 7 Tage! - Man sollte die Kategorien ausbauen, um entsprechende Kollegen zu alamieren. --80.187.103.3 19:39, 29. Feb. 2016 (CET)
- Die Firma Rasspe hatte für die Stadt Solingen eine enorme Bedeutung, was nicht zuletzt in der Straßenbenennung zum Ausdruck gekommen ist. Die Firma hat u. a. in diverse Werkswohnungen investiert. Die geforderten 1.000 Mitarbeiter sind in den angegebenen Monographien belegt, die von der IHK hier nur zitiert werden. Wieso dies nun gelöscht werden soll, ist mir ein Rätsel. Wenn man schon 1.000 Mitarbeiter als Kriterium ansieht, kann man doch nicht löschen lassen, wenn die Firma belegterweise (und was wenn nicht eine Monographie sollte einen solchen Beleg darstellen!) mehr als 1.000 Mitarbeiter hatte.--SolingenFan95 (Diskussion) 20:43, 29. Feb. 2016 (CET)
- Die 1.000 Mitarbeiter werden überdies nochmal in diesem Bericht der Rheinischen Post bestätigt (siehe Kasten): http://www.rp-online.de/nrw/staedte/solingen/gewerbepark-in-stoecken-aid-1.407940 --SolingenFan95 (Diskussion) 20:56, 29. Feb. 2016 (CET)
- Das Problem ist durch die fehlende ref bei den Zahlen entstanden. Der IHK Beleg ist natürlich ausreichend. Die IHK ist ein Interessenverband, aber ich zweifle, daß eine 1999 pleite gegangene Firma für eine Archivverfälschung nach 2002 zahlen kann. Die Mitarbeiterzahl ist ergo glaubwürdig. PG 20:59, 29. Feb. 2016 (CET)
- Daher mal: 7 Tage! - Man sollte die Kategorien ausbauen, um entsprechende Kollegen zu alamieren. --80.187.103.3 19:39, 29. Feb. 2016 (CET)
FH-Professorin ohne nennenswerte Publikationstätigkeit und somit die RKs unterlaufend. Arabsalam (Diskussion) 18:26, 29. Feb. 2016 (CET)
- +1 nach Lektüre. Der Artikel ist fast 2 Jahre alt. Im letzten Jahr tat sich nichts (wesentliches). Relevanz über Veröffentlichungen kann ich nicht nachvollziehen. Den Hinweis zu Gender-Themen im Ansatz des Artikels auch nicht. Wodurch werden weitere relevanzschaffenden Punkte dargestellt? Ich lese sie nicht. So löschen. --80.187.103.45 18:45, 29. Feb. 2016 (CET)
- Publikationsliste und richtige GND eingebaut, Dekan im FB3 PG 21:07, 29. Feb. 2016 (CET)
- Weitere Fachpublikation eingebaut. --Flyingfischer (Diskussion) 21:13, 29. Feb. 2016 (CET)
LAZ? --Flyingfischer (Diskussion) 21:15, 29. Feb. 2016 (CET)
- Mußt du Benutzer:Arabsalam fragen. Der eins drunter zählt nicht PG 21:18, 29. Feb. 2016 (CET)
Nein! --80.187.98.39 21:16, 29. Feb. 2016 (CET)
Nicht mit dem Fuß stampfen. Professorin mit andauernder Publikationstätigkeit (neustes Fachbuch erschien 2015), Rezeption in renommierten Medien [5]. Mehr als ausreichend. Behalten. --Flyingfischer (Diskussion) 21:40, 29. Feb. 2016 (CET)
Aus meiner Sicht wird nicht im Geringsten die RK-Hürde genommen. Eine von vielen Bierzeltgruppen, die vorrangig mit Coverversionen von irgendwelchen Schlagern spielen. Eine ambitionierte Amateurband. Die CD-Aufnahmen sind extrem unprofessionell gemacht, dafür aber mit umsomehr Halleffekt. Die angeführten TV-Auftritte waren eiher Promo-Arbeit, keine Berücksichtigung in einem Volksmusik-Chart. Hubertl (Diskussion) 19:00, 29. Feb. 2016 (CET)
- +1 Keine relevanzschaffenden Veröffentlichungen. Sonst sehe ich auch nichts. Die Wiki ist keine Platform für Werbung um die "Jungs" für LIVE zu buchen. So imho ein SLA-Fall. --80.187.103.3 19:07, 29. Feb. 2016 (CET)
31. August 2014 Löschkandidat. -- TaxonBot • 20:32, 29. Feb. 2016 (CET)
WP:TF und massives WP:NPOV. Sucht man in Google Books nach der Verbindung von CDU und dem Lemma findet man eine Verwendung für die Koalition der FDP mit der CDU und keines im Sinne des Artikels ([6]). Ebenfalls Null Treffer bei der behaupteten Verwendung in der Weimarer Republik mit der DVP [7]. Selbst beim normalen googeln findet man die behauptete Bedeutung extrem selten. Es ist nicht einmal in politisches Schlagwort sondern Theorieetablierung. Entsprechend ist der Artikel auch quellenlos (nicht täuschen lassen: Der FAZ-Artikel verwendet das Lemma nicht). Daneben ist der Artikel massiv POV: Die Vermischung der Koalition von CDU und DP oder Zentrum mit ungenannten Parteien (ich vermute, gemeint die DNVP) mit Hirngespinnsten über eine Koalition der Unionsparteien mit Rehtspopulisten hat mit neutralem Standpunkt nix zu tun.-- Karsten11 (Diskussion) 19:32, 29. Feb. 2016 (CET)
Keine enzyklopädische Relevanz Eingangskontrolle (Diskussion) 19:50, 29. Feb. 2016 (CET)
- +1 Die Idee brachten im Jahr 2015 ... Dem ist nichts hinzuzufügen! --80.187.103.3 19:56, 29. Feb. 2016 (CET)