„Benutzer Diskussion:Codc“ – Versionsunterschied
Neuer Abschnitt →Anfrage beim Schiedsgericht |
|||
Zeile 62: | Zeile 62: | ||
:Das meinte nicht in dem Sinne den ich gar nicht im Kopf hatte sondern im Sinne von SLA ausgeführt. Ich ändere es auf der Seite wenn es zu Missverständnissen führt. --[[Benutzer:Codc|<span style="color:black;font-family:Comic Sans MS">codc </span>]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Codc|<code style="border:none;background:none">senf</code>]]</sup> 13:59, 2. Apr. 2024 (CEST) |
:Das meinte nicht in dem Sinne den ich gar nicht im Kopf hatte sondern im Sinne von SLA ausgeführt. Ich ändere es auf der Seite wenn es zu Missverständnissen führt. --[[Benutzer:Codc|<span style="color:black;font-family:Comic Sans MS">codc </span>]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Codc|<code style="border:none;background:none">senf</code>]]</sup> 13:59, 2. Apr. 2024 (CEST) |
||
::Danke --[[User:Mirji|ɱ]] 14:05, 2. Apr. 2024 (CEST) |
::Danke --[[User:Mirji|ɱ]] 14:05, 2. Apr. 2024 (CEST) |
||
==Anfrage beim Schiedsgericht== |
|||
Hallo Codc! |
|||
In der Anfrage [[Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/VM+SP Überprüfung, Gesuch um Interaktionsverbot|VM+SP Überprüfung, Gesuch um Interaktionsverbot]] wirst du als einer der Beteiligten genannt. Um die Anfrage angemessen beurteilen, ihre Annahme oder Ablehnung entscheiden und einen fairen Schiedsspruch fällen zu können, wird eine sachliche Stellungnahme von Dir auf der verlinkten Anfrageseite gewünscht. Bitte vermerke dort auch, wenn Du Dich nicht äußern möchtest. Sollte das Schiedsgericht eine Entscheidung treffen, ist diese jedenfalls für Dich verbindlich, Deine Teilnahme an der Konfliktdarstellung daher zu empfehlen. |
|||
Falls du direkten Kontakt mit den Schiedsrichtern aufnehmen möchtest, findest du eine E-Mail-Adresse unter [[Wikipedia:Schiedsgericht]]. Dieser Weg sollte aber nur in begründeten Ausnahmefällen beschritten werden. |
|||
-- [[Benutzer:CommanderInDubio|CommanderInDubio]] ([[Benutzer Diskussion:CommanderInDubio|Diskussion]]) 20:58, 2. Apr. 2024 (CEST) |
|||
PS: Der Unterzeichner dieser Mitteilung muss kein Mitglied des Schiedsgerichts sein; es kann sich auch um den Antragsteller oder einen anderen Beteiligten handeln. <br/> |
|||
PPS: Diese Mitteilung wurde über eine Vorlage erstellt und nimmt daher keinen Bezug auf den konkreten Fall. Antworte bitte nicht hier, sondern auf der genannten Fallseite, informell auch auf der zugehörigen Diskussionsseite. |
|||
--[[Benutzer:CommanderInDubio|CommanderInDubio]] ([[Benutzer Diskussion:CommanderInDubio|Diskussion]]) 20:58, 2. Apr. 2024 (CEST) |
Version vom 2. April 2024, 20:58 Uhr

Hier stehen normalerweise Wünsche und Grüße, aber heute möchte ich auf die Rede von Charlie Chaplin im Film der Der große Diktator hinweisen, denn sie ist heute noch unglaublich aktuell. Wikipedia ist ein Projekt zur Dokumentation von freien Wissen, an dem viele Mitarbeiter ehrenamtlich arbeiten. Wikipedia ist aber auch ein Projekt der Toleranz, da wir WP:NPOV zu einem unserer Grundprinzipien erhoben haben. Wikipedia ist ein Projekt der Freiheit, da wir für freies und ungefiltertes Wissen einstehen. Wikipedia ist ein weltweites Projekt, und vielleicht sind wir in unserem kleinen Universum ein klein wenig der Phantasie von Chaplin näher. Sagt Pfui zu Intoleranz, Rassismus, Religionsfeindlichkeiten und Nationalismus, egal auf welcher Seite. Wir haben uns einem Projekt verschrieben, was genau das Gegenteil sein möchte, nämlich tolerant, weltumfassend und frei.
Es ist grundsätzlich jedem erlaubt, auf dieser Seite eine Nachricht zu hinterlassen. Bedingungen sind:
Danke |
Letzter Bearbeiter: CommanderInDubio
Willkürliche Überschrift zum Archivieren
Grüß dich,
warum werde ich gesperrt, wenn ich meine Ergänzung belegen kann, und Opfer von jemandem werde, der 1. seine „Macht" zur Ablehnung missbraucht und 2. seine Ablehnung nicht vernünftig belegen kann?
Viele Grüße --Raskaluno (Diskussion) 20:03, 27. Mär. 2024 (CET)
- Dein Sperrlog ist doch noch leer und das einzige was ich heute gesperrt habe war eine IPv6-Range die vandalierte. --codc
senf
20:15, 27. Mär. 2024 (CET)- Okay, dann habe ich die Meldung missverstanden.
- Danke dir für die Rückmeldung.
- Viele Grüße --Raskaluno (Diskussion) 20:50, 27. Mär. 2024 (CET)
Ein gesegnetes Osterfest

wünscht dir und den deinen --Lutheraner (Diskussion) 00:34, 31. Mär. 2024 (CET)
Ähm, bitte nicht von hinrichten sprechen
wenn du SLAs zu lebenden Personen ausführst, die ihren Artikel selbst geschrieben haben: Spezial:Diff/243669269. Das wirkt auf mich ganz schön makaber. Vielleicht am besten gar nicht bei Menschen von Exekutieren schreiben ;) --ɱ 13:52, 2. Apr. 2024 (CEST)
- Das meinte nicht in dem Sinne den ich gar nicht im Kopf hatte sondern im Sinne von SLA ausgeführt. Ich ändere es auf der Seite wenn es zu Missverständnissen führt. --codc
senf
13:59, 2. Apr. 2024 (CEST)- Danke --ɱ 14:05, 2. Apr. 2024 (CEST)
Anfrage beim Schiedsgericht
Hallo Codc!
In der Anfrage VM+SP Überprüfung, Gesuch um Interaktionsverbot wirst du als einer der Beteiligten genannt. Um die Anfrage angemessen beurteilen, ihre Annahme oder Ablehnung entscheiden und einen fairen Schiedsspruch fällen zu können, wird eine sachliche Stellungnahme von Dir auf der verlinkten Anfrageseite gewünscht. Bitte vermerke dort auch, wenn Du Dich nicht äußern möchtest. Sollte das Schiedsgericht eine Entscheidung treffen, ist diese jedenfalls für Dich verbindlich, Deine Teilnahme an der Konfliktdarstellung daher zu empfehlen.
Falls du direkten Kontakt mit den Schiedsrichtern aufnehmen möchtest, findest du eine E-Mail-Adresse unter Wikipedia:Schiedsgericht. Dieser Weg sollte aber nur in begründeten Ausnahmefällen beschritten werden.
-- CommanderInDubio (Diskussion) 20:58, 2. Apr. 2024 (CEST)
PS: Der Unterzeichner dieser Mitteilung muss kein Mitglied des Schiedsgerichts sein; es kann sich auch um den Antragsteller oder einen anderen Beteiligten handeln.
PPS: Diese Mitteilung wurde über eine Vorlage erstellt und nimmt daher keinen Bezug auf den konkreten Fall. Antworte bitte nicht hier, sondern auf der genannten Fallseite, informell auch auf der zugehörigen Diskussionsseite.
--CommanderInDubio (Diskussion) 20:58, 2. Apr. 2024 (CEST)