Wjatscheslaw Tschornowil und Wikipedia:Löschkandidaten/18. Mai 2016: Unterschied zwischen den Seiten
K lf |
H7 (Diskussion | Beiträge) Neuer Abschnitt →Studentenwohnheim Victor Jara |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Zernovol 2 (crop).jpg|mini|hochkant|Wjatscheslaw Tschornowil]] |
|||
'''Wjatscheslaw Tschornowil''' ({{UkS|В'ячеслав Максимович Чорновіл}}; * [[24. Dezember]] [[1937]] in [[Jerky (Katerynopil)|Jerky]], [[Oblast Tscherkassy]]; † [[25. März]] [[1999]]) war ein ukrainischer [[Dissident]], [[Menschenrechtler]] und [[Journalist]]. |
|||
{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" |
|||
Tschornowil studierte Journalistik an der [[Nationale Taras-Schewtschenko-Universität Kiew|Universität Kiew]], danach war er bis 1966 als Journalist und Literaturkritiker tätig. Er schuf die illegale Zeitschrift „Ukrainskyj wisnyk“, wurde wegen der „antisowjetischen Propaganda“ 1967–1969, 1972–1979, 1980–1988 verhaftet. 1987 war er Mitbegründer der ukrainischen Helsinki-Verbandes und der [[Ukrainische Helsinki-Gruppe|Ukrainischen Helsinki-Gruppe]]. Insgesamt verbrachte er 17 Jahre in sowjetischen Gefängnissen. |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/14. Mai 2016|<small>14. Mai</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/15. Mai 2016|<small>15. Mai</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/16. Mai 2016|<small>16. Mai</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/17. Mai 2016|<small>17. Mai</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/18. Mai 2016|<small>18. Mai</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/19. Mai 2016|<small>19. Mai</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]] |
|||
|} |
|||
{{Löschkandidaten|erl=}} |
|||
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>--> |
|||
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2016/Mai/18}} |
|||
Nach dem [[Zerfall der Sowjetunion]] und der Gründung des ukrainischen Staates bewarb er sich 1991 um das Amt des [[Präsident der Ukraine|Staatspräsidenten]] und unterlag mit 23,2 % der Wählerstimmen gegen [[Leonid Krawtschuk]] mit 61,6 % der Stimmen. 1989 war er Mitbegründer und seit 1992 Vorsitzender der [[Narodnyj Ruch Ukrajiny]] (ukrainisch Народний Рух України). Von 1990 bis 1999 war er Abgeordneter zum Obersten Rat ([[Werchowna Rada]]), 1990 bis 1992 Vorsitzender des [[Lemberg]]er Bezirksrates. Seit 1995 war er Mitglied der ukrainischen Delegation zur [[Parlamentarische Versammlung des Europarates|Parlamentarischen Versammlung des Europarates]]. |
|||
= Benutzerseiten = |
|||
1999 war die Narodnyj Ruch Ukrajiny mit 46 Abgeordneten die zweitstärkste Fraktion im Parlament und spaltete sich im Februar 1999. Auf dem Parteitag sprach eine Mehrheit Tschornowil das Misstrauen aus. Er kündigte daraufhin an, mit 18 Abgeordneten des Parlaments eine neue Fraktion zu gründen. |
|||
= Metaseiten = |
|||
Er starb bei einem [[Straßenverkehrsunfall]], einem Zusammenstoß mit einem [[KAMAZ]]-Lkw auf dem 5. Kilometer der Straße [[Boryspil]]-[[Solotonoscha]]. Die bisher nicht geklärten Umstände des Unfalls lassen ein Attentat seiner politischen Gegner vermuten. Postum wurde er mit dem Titel „[[Held der Ukraine]]“ ausgezeichnet. |
|||
= Vorlagen = |
|||
Sein Sohn Taras Tschornowil (* 1964) war seit Ende der 1990er Jahre Mitglied der von seinem Vater gegründeten Partei. Unerwartet unterstützte er in den Präsidentschaftswahlen 2004 [[Wiktor Janukowytsch]] und wurde Mitglied der [[Partei der Regionen]]. |
|||
= Listen = |
|||
* Viacheslav Chornovil: ''The Chornovil papers.'' McGraw-Hill, New York 1968 |
|||
== Weblinks == |
|||
{{Commonscat|Viacheslav Chornovil|{{PAGENAME}}}} |
|||
* [http://www.ukrweekly.com/old/archive/1999/149905.shtml Vyacheslav Chornovil: a biography] (englisch) |
|||
* [https://www.kirkusreviews.com/book-reviews/vyacheslav-chornovil/the-chornovil-papers/ The Chornovil Papers] (Buchrezension, englisch) |
|||
* Felix Corley: [http://www.independent.co.uk/arts-entertainment/obituary-vyacheslav-chornovil-1084158.html ''Obituary: Vyacheslav Chornovil.''] In: ''[[The Independent]].'' 31. März 1999 (Nachruf, englisch) |
|||
* [http://www.emporis.com/building/monument-of-vyacheslav-chornovil-l-viv-ukraine Monument of Vyacheslav Chornovil] (Denkmal in Lemberg) |
|||
== [[Liste derzeit von staatlichen Institutionen als terroristisch eingestufter Organisationen]] == |
|||
{{Normdaten|TYP=p|GND=124236200|LCCN=n/50/37606|VIAF=91295039}} |
|||
''Die Auflistung suggeriert eine Vergleichbarkeit die in der politischen Praxis überhaupt nicht gegeben ist. Jeder Staat hat eine andere Definition von 'terroristisch', in manche Staaten haben selbst die einzelnen Behörden unterschiedliche Abgrenzungen. Zudem macht die Liste glauben, bestimmte Organisationen würden von einzelnen Staaten als nicht-terroristisch eingestuft. Dem ist aber mitnichten so. Als dritter Punkt wirkt die Liste völlig willkürlich. Warum werden bestimmte Staaten aufgeführt (ohne Hinweis auf die Behörde), andere Staaten dagegen nicht?'' --[[Benutzer:Rabenkind|Rabenkind]]·<sup>geschr. mit [[NEO-Tastaturbelegung|neo]]</sup> 14:26, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
{{SORTIERUNG:Tschornowil, Wjatscheslaw}} |
|||
[[Kategorie:Mitglied der Werchowna Rada]] |
|||
[[Kategorie:Dissident (Sowjetunion)]] |
|||
[[Kategorie:Menschenrechtler]] |
|||
[[Kategorie:Journalist (Ukraine)]] |
|||
[[Kategorie:Held der Ukraine]] |
|||
[[Kategorie:Träger des Ordens des Fürsten Jaroslaw des Weisen (V. Klasse)]] |
|||
[[Kategorie:Ukrainer]] |
|||
[[Kategorie:Geboren 1937]] |
|||
[[Kategorie:Gestorben 1999]] |
|||
[[Kategorie:Mann]] |
|||
Die Organisationen, die unter Indien zu finden sind, fallen unter das Gesetz: [http://web.archive.org/web/20100827013835/http://www.nia.gov.in/acts/The%20Unlawful%20Activities%20%28Prevention%29%20Act,%201967%20%2837%20of%201967%29.pdf Unlawful Activities (Prevention) Act], in dem das Wort Terror noch nicht mal auftaucht. Die Liste scheint mir völlige Willkür. --[[Benutzer:Rabenkind|Rabenkind]]·<sup>geschr. mit [[NEO-Tastaturbelegung|neo]]</sup> 14:56, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
{{Personendaten |
|||
|NAME=Tschornowil, Wjatscheslaw |
|||
Im Zuge dessen auch interessant: [http://edition.cnn.com/2007/WORLD/meast/09/29/iran.parliament/ Iran's parliament votes to label CIA, U.S. Army 'terrorist' groups] --[[Benutzer:Rabenkind|Rabenkind]]·<sup>geschr. mit [[NEO-Tastaturbelegung|neo]]</sup> 17:19, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
|ALTERNATIVNAMEN=Tschornowil, Wjatscheslaw Maxymowytsch; Чорновіл, В'ячеслав Максимович (ukrainisch) |
|||
:Und inwiefern nun ein relevanzschaffender Hinweis? --[[Spezial:Beiträge/80.187.114.119|80.187.114.119]] 22:15, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=ukrainischer Dissident, Menschenrechtler, Abgeordneter |
|||
::Das ist sicher gut gemeint und hat einige Arbeit gemacht. Nur wird die Auswahl der Organisationen bzw. Staaten immer subjektiv bleiben und der Begriff "terroristisch" unterschiedlich ausgelegt werden. Wer soll das auch pflegen, belegen und aktuell halten. Es besteht zudem die Gefahr, das je nach "Bearbeitungsfleiß" politische Strömungen bevorzugt werden könnten. Da diese Liste niemals vollständig, in irgendeinerweise objektiv bzw. neutral und auf relativ gleichen Bewertungskriterien basieren kann, votiere ich hier auf '''Löschen'''.--[[Benutzer:Steffen 962|Steffen 962]] ([[Benutzer Diskussion:Steffen 962|Diskussion]]) 23:59, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
|GEBURTSDATUM=24. Dezember 1937 |
|||
|GEBURTSORT=[[Jerky (Katerynopil)|Jerky]] |
|||
= Artikel = |
|||
|STERBEDATUM=25. März 1999 |
|||
|STERBEORT= |
|||
== [[Rükkenwind]] == |
|||
Nicht erkennbare Relevanz [[Benutzer:Wassertraeger|<span style="font-family: Comic Sans; color:#1144BB;">Wassertraeger</span>]] [[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 07:01, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:Album anscheinend im Selbstverlag erschienen. Wenn man das Label googelt, dann stösst man auf Penno und dann gehts auf tote Links! <span style="white-space:nowrap;">-- [[Benutzer:Druffeler|Viele Grüße aus Druffel sendet der Druffeler! ]] ([[Benutzer Diskussion:Druffeler|Diskussion]]) <small>07:11, 18. Mai 2016 (CEST)</small></span> |
|||
Die Seite des Labels "Grenzenlos Labels" wird - soweit ich weiß - derzeit überarbeitet. Das Album ist jedoch nicht vergriffen, sondern nach wie vor bei allen einschlägigen Anbietern wie iTunes, Amazon, Spotify etc. erhältlich! Grüße, kornemann94 (Diskussion) 11:04, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:Das ist ja schön, wenn es das Album noch zu kaufen gibt! Das interessiert aber hier nicht. Und wo genau ist jetzt die Relevanz dieser Band versteckt? Ich habe hier noch keine Verkaufszahlen oder Chartplatzierungen gefunden. Somit '''löschen''', bevor noch jemand auf die Idee kommt, wieder ein unbedeutendes Plattenlabel "auszuroten" und dann diese Band wieder mit der Standarbegründung "bei einem relevanten Label erschienen" trotz keiner zeitüberdauernder öffentlicher Wahrnehmung noch "Proficharakter" übernommen wird. --[[Benutzer:DonPedro71|DonPedro71]] ([[Benutzer Diskussion:DonPedro71|Diskussion]]) 14:04, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:Gut, dass Charterfolge nun auch schon bei Wikipedia-Autoren als notwendige Bedingung für Relevanz gelten. Ein Hoch auf den Kapitalismus! ;) --[[Benutzer:Kornemann94|Kornemann94]] ([[Benutzer Diskussion:Kornemann94|Diskussion]]) 14:52, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::@[[Benutzer:Kornemann94|Kornemann94]]. Es geht nicht um allgemeine Relevanz. Selbstverständlich ist Deine Band für Dich relevant. Hier wird die enzyklopädische Relevanz diskutiert. Dafür werden die [[Wikipedia: Relevanzkriterien#Musiker_und_Komponisten|Relevanzkriterien für Musiker]] herangezogen. Wie Du, nach dem Studium derselben, erkennst gibt es mehrere Möglichkeiten die lexikale relevanz zu erfüllen. Sollte das nicht gelingen gibt es noch die [[Wikipedia: Relevanzkriterien#Allgemeine_Anhaltspunkte_f.C3.BCr_Relevanz|allgemeinen Anhaltspunkte]].--[[Benutzer:Ocd-cologne|Ocd]] ([[Benutzer Diskussion:Ocd-cologne|Diskussion]]) 15:03, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
== [[KDStV Greiffenstein (Breslau) Frankfurt am Main]] (in BNR verschoben) == |
|||
{{Kasten|'''SLA:''' Relevanz nicht dargestellt oder vorhanden, keine bekannten Vereinsmitglieder, keine Außenwahrnehmung, statt dessen Allgemeinplätze wie: ''Nachdem 16 Bundesbrüder im Zweiten Weltkrieg ihr Leben ließen und Deutschland Schlesien an Polen abtreten musste.''<br /> |
|||
'''Einspruch'''. Das mag eine LA-Begründung sein, aber keine für einen Schnelllöschantrag! [[Benutzer:Berihert|<span style="color:grey; font-family:serif; text-shadow:gray 1px 1px 2px;">Berihert ♦]]</span> <sup><small>(''[[Benutzer Diskussion:Berihert|<span style="color:grey">Disk.</span>]]'')</small></sup> 01:13, 18. Mai 2016 (CEST)<br /><small>Ende Übertrag --[[Benutzer:Doc.Heintz|Doc.Heintz]] ([[Benutzer Diskussion:Doc.Heintz|Diskussion]]) 07:54, 18. Mai 2016 (CEST)</small> |
|||
}} |
}} |
||
Mangels Abarbeitung des (gerechtfertigten) SLA :Übernahme als reg. LA: "Relevanz nicht dargestellt oder vorhanden, keine bekannten Vereinsmitglieder, keine Außenwahrnehmung, statt dessen Allgemeinplätze wie: Nachdem 16 Bundesbrüder im Zweiten Weltkrieg ihr Leben ließen und Deutschland Schlesien an Polen abtreten musste." Zusätzlich: komplette Belegfreiheit, keinerlei Literatur oder mediale Rezeption. [[Benutzer:Wassertraeger|<span style="font-family: Comic Sans; color:#1144BB;">Wassertraeger</span>]] [[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 07:05, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:Allein der Text ist schon kaum brauchbar und alles andere als ein enzyklopädischer Text. --[[Benutzer:Codc|<span style="color:black;font-family:Comic Sans MS">codc </span>]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Codc|<tt>Disk </tt>]]</sup> 07:35, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::Ich kann bislang keine Relevanz erkennen und sprachlich ist es ziemlicher Murks. Allerdings handelt es sich um einen Erstversuch eines Neumitglieds. Deshalb eher Ansprache des Erstellers und Verschieben in den BNR. -- [[Benutzer:Katanga|Katanga]] ([[Benutzer Diskussion:Katanga|Diskussion]]) 08:30, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:::Um mal unnötige Arbeit zu vermeiden: "Na, dann sind ja wieder fast alle SV-Löschtrolle versammelt. Es ist ein SV-Löschmoratorium zum Schutz der WP notwendig". So, dann wäre das auch schon mal erledigt. Nicht, das hier nachher noch eine sachliche Diskussion aufkommt. --[[Benutzer:Wassertraeger|<span style="font-family: Comic Sans; color:#1144BB;">Wassertraeger</span>]] [[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 08:36, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
Wurde bereits gelöscht: [[Wikipedia:Löschkandidaten/29._Juli_2008#K.D.St.V._Greiffenstein_.28Breslau.29_Frankfurt_.28gel.C3.B6scht.29]]. Am besten in BNR verschieben und dann nach Fertigstellung zur LP.--[[Benutzer:Hsingh|Hsingh]] ([[Benutzer Diskussion:Hsingh|Diskussion]]) 08:57, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:Damit ein SLA- und LP-Fall. --[[Benutzer:Wassertraeger|<span style="font-family: Comic Sans; color:#1144BB;">Wassertraeger</span>]] [[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 09:25, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
Liebe Community, ich behebe Einspruch, da ich den Wikipedia Artikel gestern abend angefangen habe und noch überarbeiten werde. Bis jetzt bin ich nicht einmal halb durch. Ich finde es schon sehr komisch, dass nach noch nicht einmal einem halben Tag ein Löschantrag gestellt wird. Sprachlich habe ich mich an anderen Seiten von KDStVen orientiert. Beispiele hierfür ist die der KDStV Badenia, Winfridia und Hasso-Nassovia. Buchnachweise für die Geschichte und Zitationen werden nachgereicht. Nun lasst mir doch einmal Zeit. Ich bin außerdem Mitglied dieser Verbindung und deren Existenz kann durch das CV-Handbuch nachgewiesen werden! <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:String111|String111]] ([[Benutzer Diskussion:String111|Diskussion]] | [[Spezial:Beiträge/String111|Beiträge]])<nowiki/> 09:45, 18. Mai 2016 (CEST))</small> |
|||
:Ich finde meinen Vorschlag weiterhin gut, so kann der Neuautor im BNR zeigen, dass die Relevanz des Lemmagegenstandes gegeben ist, und dann sollte die LP hinterher auch kein Problem sein.--[[Benutzer:Hsingh|Hsingh]] ([[Benutzer Diskussion:Hsingh|Diskussion]]) 09:46, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::Schließe mich an. -- [[Benutzer:Katanga|Katanga]] ([[Benutzer Diskussion:Katanga|Diskussion]]) 10:28, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:Eine LD im Bereich der SV dauert in der Regel etliche Wochen. Um den Zeitdruck wegzunehmen hat Hsingh vorgeschlagen, den Artikel in den Benutzernamensraum zu verschieben, wo er auf längere Zeit vor einem Löschantrag geschützt wäre. |
|||
:Eigentlich ist aber die einfache Neuanlage entgegen den Regeln, wie im Kasten beim Klick auf "Neuen Artikel erstellen" beschrieben unzulässig. Ich finde es jetzt etwas befremdlich über die mangelnde Zeit zu klagen (was de facto auch nicht gegeben ist). |
|||
:Die schiere Existenz der Vereinigung wird übrigens nicht bezweifelt, sondern deren enzyklopädischen Relevanz. Diese lässt sich auch nicht mit Belegen aus der eigenen Feder darstellen. --[[Benutzer:Wassertraeger|<span style="font-family: Comic Sans; color:#1144BB;">Wassertraeger</span>]] [[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 11:05, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::Sieh es mal positiv. Im BNR ist der Artikel vor dem ANR geschützt! Es besteht aber durch den Neuautoren die Möglichkeit, am Artikel zu arbeiten und WP-Relevanz nachzuweisen. Falls das gelingt, wäre der Artikel ja eine positive Ergänzung der Wikipedia. Falls nicht, wird er gelöscht. So kann keiner verlieren, maximal hat der Neuautor seine Zeit vertan, wenn er auch sicherlich etwas über die Wikipedia gelernt haben wird.--[[Benutzer:Hsingh|Hsingh]] ([[Benutzer Diskussion:Hsingh|Diskussion]]) 11:29, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:::Hmh, ich würde das jetzt eher ander herum formulieren, der ANR ist dann vor dem Artikel geschützt. Aber unter dem Strich: von mir aus. <u>Vorausgesetzt</u> [[Benutzer|String111]] will ihn "zurücknehmen" und daran arbeiten, schieben wir ihm den Artikel in den BNR. --[[Benutzer:Wassertraeger|<span style="font-family: Comic Sans; color:#1144BB;">Wassertraeger</span>]] [[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 11:37, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::::Ja, kann man auch so formulieren. Deinen Vorschlag finde ich sinnvoll. Ist denn @[[Benutzer:String111|String111]] damit einverstanden?--[[Benutzer:Hsingh|Hsingh]] ([[Benutzer Diskussion:Hsingh|Diskussion]]) 11:52, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
Ich finde das ist eine gute Idee! Ich gebe mir Mühe die Quellen, die ich hier vor mir liegen habe, später auch noch in den Artikel einzutragen. Ich dachte nur, dass ich den Artikel nach und nach aufbauen kann. Ich habe den Artikel über "Wie schreibe ich meinen ersten Artikel" nur kurz überflogen. Ich werde das Lesen nachholen. |
|||
Eine Frage habe ich aber noch, wie veröffentliche ich den Artikel, sobald er fertig ist (sofern er nicht gelöscht wird)? Und um nochmal zur Diskussion beizutragen, ich finde der Artikel hat eine Relevanz. Würde er gelöscht, dann wäre Wikipedia die erste Enzyklopädie, welche einer Bahnhofsnummer (https://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Bahnhofsnummer) mehr Relevanz zu weist als einem Stückchen Geschichte. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:String111|String111]] ([[Benutzer Diskussion:String111|Diskussion]] | [[Spezial:Beiträge/String111|Beiträge]])<nowiki/> 13:26, 18. Mai 2016 (CEST))</small> |
|||
:Gut, es wird wohl so ablaufen: Ein Admin verschiebt den Artikel in deinen [[Wikipedia:BNR|BNR]], dort kannst du ihn fertig stellen (ich habe dir auf deiner Benutzerseite einen Link mit Hinweisen hinterlassen) und dann auf der [[WP:LP|Seite der Löschprüfung]] begründet vortragen, wieso der Artikel im [[Wikipedia:ANR|ANR]] wieder hergestellt (also zurück verschoben) werden soll.--[[Benutzer:Hsingh|Hsingh]] ([[Benutzer Diskussion:Hsingh|Diskussion]]) 14:03, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
{{StrichLinks|1= Ich habe das so [[Benutzer:String111/KDStV Greiffenstein (Breslau) Frankfurt am Main|umgesetzt]]. An dieser Stelle einen Dank an alle Diskutanten. --[[Benutzer:Doc.Heintz|Doc.Heintz]] ([[Benutzer Diskussion:Doc.Heintz|Diskussion]]) 16:37, 18. Mai 2016 (CEST)[[File:Wiki-broom.svg|35px]])}} |
|||
== [[Çağdaş Yüksel]] == |
|||
Relevanz nicht dargestellt [[Benutzer:Wassertraeger|<span style="font-family: Comic Sans; color:#1144BB;">Wassertraeger</span>]] [[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 07:17, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
: Amateurfilmer und Soziologiestudent. '''Löschen'''. --[[Spezial:Beiträge/87.153.113.125|87.153.113.125]] 11:15, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
Relevanz dargestellt --[[Spezial:Beiträge/176.218.164.213|176.218.164.213]] 22:28, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
: Mehr als 10.000 Zuschauer, Kooperationen mit großen Partnern (Jugendpresse Deutschland e.V., Think Big). Integrationspreis, Berichte im WDR, BpB, RP etc. beweisen Relevanz. '''Nicht Löschen''' |
|||
== [[Evangelische Kirche Lauterbach]] == |
|||
Relevanz nicht erkennbar: Neueres Kirchengebäude in Hausform mit kleinem Dachreiter. Von einer möglichen Ortsbildprägung gehe ich wegen der Bauform, die sich nur wenig von der Umgebung absetzt, nicht aus. Weitere Hinweise auf eine eventuelle Relevanz (zB Denkmalschutz) konnte ich nicht ermitteln. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 09:27, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:ist aber doch ortsbildprägend, und durch den Turm„stummel“auch als Kirche erkennbar, daher '''Behalten''' --[[Benutzer:Hannes 24|Hannes 24]] ([[Benutzer Diskussion:Hannes 24|Diskussion]]) 09:39, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:: In der in meinem Studium gelehrten Bedeutung heißt Ortsbildprägung, dass ein Gebäude zur (Wieder)-Erkennbarkeit eines Ortes aus der Distanz beiträgt. Du solltest also schon erläutern, warum das deiner Meinung nach für ein Gebäude untergeordneter Größe ohne besonderen Hochpunkt gilt, das in einem Mittelgebirgstal liegt. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 10:12, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::: Viel zu abgelegen, um einen Ort zu prägen. '''Löschen'''. --[[Spezial:Beiträge/87.153.113.125|87.153.113.125]] 11:16, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::::War jemand der Diskutanten schonmal in Lauterbach?--[[Benutzer:Global-crossroads|Global-crossroads]] ([[Benutzer Diskussion:Global-crossroads|Diskussion]]) 11:46, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:::::Eine kleine, ungefähr 2-geschossige, nicht denkmalgeschützte Kirche, ohne richtigen (nur Glockenstuhl) Turm, die am Rand des (da widerspreche ich der IP) Ortszentrums liegt. Ungefähr so ortsbildprägend wie das Gasthaus oder die Post. Keine eigenständige Relevanz erkennbar. --[[Benutzer:Ocd-cologne|Ocd]] ([[Benutzer Diskussion:Ocd-cologne|Diskussion]]) 11:51, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
Ich befürchte Löschantrag ist hier falsch. Es müßte richtigerweise ein Antrag zur Deinstallation sein. Folgender Hinweis sein mir aber gestattet. Unter Ortsbildprägend versteht man in der Archtektur nicht nur rein optische Aspekte sondern durchaus auch funktionale und sogar blickbezogene. Zudem haben wir folgende anderen RK: |
|||
* ist ein Wahrzeichen einer Stadt oder Institution (zum Beispiel Brandenburger Tor), |
|||
* prägt das Bild einer Stadt (Empire State Building, Eiffelturm, Berliner Fernsehturm), |
|||
* hat eine wichtige historische Bedeutung (Reichstagsgebäude), |
|||
* ein wichtiger Beitrag zur Architekturentwicklung/Architekturgeschichte (Villa Savoye) oder auch ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Baukonstruktionen (z. B. erste Stahlbrücke), |
|||
* ist ungewöhnlich in Hinsicht auf Bauform, Größe, Erscheinungsbild, Baukonstruktion (z. B. Burj Khalifa), |
|||
* ist in der Bevölkerung umstritten oder auch besonders beliebt (Bibliothek der Fachhochschule Eberswalde), |
|||
* ist Sitz eines großen Konzerns oder einer wichtigen Institution (z. B. UN-Hauptquartier), |
|||
* ist ein Kulturdenkmal, |
|||
Wichtig ist hierbei, dass Kulturdenkmal ein eigenes RK ist, für "hat eine wichtige historische Bedeutung" also nicht zwingend sein kann. [[Benutzer:Graf Umarov|Graf Umarov]] ([[Benutzer Diskussion:Graf Umarov|Diskussion]]) 13:12, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:Ortsgeschichtlich durch die Vorgeschichte relevant. Und Besonderheit da so früh nach der [[Währungsreform 1948 (Westdeutschland)|Währungsreform von 1948]], nämlich 1948/49, erbaut. Das ist selten, Kirchenneubauten begannen nach dem Krieg gewöhnlich erst 1950. Mich würde noch interessieren wer die im Artikel erwähnten Genehmigungen erteilt hat, kirchliche oder staatliche Behörde. '''Behalten.''' --[[Benutzer:Kirchenfan|Kirchenfan]] ([[Benutzer Diskussion:Kirchenfan|Diskussion]]) 19:28, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:: Erst mal darf keine kirchliche Behörde, seit Napoleon, noch irgendwas genehmigen. Selbst die Eheschließung gilt nur vor dem Standesbeamten. Baugenehmigungen werden stets vom Chef der Verwaltung, als Vertretung meist das Bauamt, vergeben. Verwaltungschef ist stets der Bürgermeister. Und den dürfte es auch unter französischer Besatzung gegeben haben. Die Kirche selbst ist ortsgeschichtlich nicht relevant sondern die Gemeinde. Und die hat sich ein neues Clubhaus gebaut. Baugesuche darf bist heute (früher durften es auch größere Gebde. sein) jeder Maurermeister einreichen und das ist auch der architektonische Duktus. Und was heißt so früh nach der Währungsreform. Der Nachkriegsbauboom begann am Tag der Einführung der D-Mark.--[[Benutzer:Ocd-cologne|Ocd]] ([[Benutzer Diskussion:Ocd-cologne|Diskussion]]) 20:11, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::::::::::@Ocd: Nachsitzen! Lernen zu: ''Der Nachkriegsbauboom begann am Tag der Einführung der D-Mark.'' Da die Ware am Stichtag verfügbar sein musste, begann der "Boom" vorher. Allerdings nur mit informierten Kreisen! Grüße --[[Spezial:Beiträge/80.187.114.119|80.187.114.119]] 22:07, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::.. sicher nicht so bedeutend wie die Paulskirche, ich halte den Artikel trotzdem für erhaltenswert. Die Kirche ist ein erwähnenswertes Bauwerk in der Gemeinde [[Lauterbach (Schwarzwald)]]. Eine eigene Geschichte ist im Artikel dargestellt, wobei dieser sicher noch etwas runder ausformuliert werden kann. Mein Votum ist damit '''Behalten'''.--[[Benutzer:Steffen 962|Steffen 962]] ([[Benutzer Diskussion:Steffen 962|Diskussion]]) 23:31, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
== [[D-A-S-H]] == |
|||
Nicht relevant bzw. Relevanz nicht dargestellt --[[Benutzer:Mattes|Mattes]] ([[Benutzer Diskussion:Mattes|Diskussion]]) 09:59, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
Ist das Projekt überhaupt noch aktiv: Letzte Überarbeitung der Seite ist 11 Jahre her "Letzte Änderung 2005-01-07 21:38:23" daher eher keine Relevanz --[[Benutzer:Epikur1965|Epikur1965]] ([[Benutzer Diskussion:Epikur1965|Diskussion]]) 10:37, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:Artikel lesen hilft manchmal, das Projekt wurde 2006 eingestellt, diese Eintragung erfolgte am 17. Januar 2014 und nur weil die letzte Änderung Jahre zurück liegt ergibt sich daraus nicht, das es nicht relevant ist aber auch keine Relevanz. --[[Benutzer:Adnon|Adnon]] ([[Benutzer Diskussion:Adnon|Diskussion]]) 11:22, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::eine enzyklopädische Relevanz wurde im Artikel nicht dargestellt, insbesondere enthält er keine externe, unabhängige wissenschaftliche Rezeption, die zeitüberdauernde enzyklopädische Relevanz belegt. Statt Leben auf Kosten des Steuerzahlers. --[[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] ([[Benutzer Diskussion:Jbergner|Diskussion]]) 11:42, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::: "Wurde eingestellt" ist jetzt kein valider Löschgrund aber ich finde das Thema ist im Artikel [[JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis]] viel besser aufgehoben, dann hätten wir Redundanz und einen prima SLA Grund und der Drops ist kurz und schmerzlos gelutscht ohne das Information oder Benutzereinsatz verlohren geht. Oder? [[Benutzer:Graf Umarov|Graf Umarov]] ([[Benutzer Diskussion:Graf Umarov|Diskussion]]) 12:21, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::::+1, Gute Idee, denn dieser Nachweis von Steuerverschwendung sollte der Menschheit schon dauerhaft - in welcher Form auch immer - erhalten bleiben. :-) --[[Benutzer:DonPedro71|DonPedro71]] ([[Benutzer Diskussion:DonPedro71|Diskussion]]) 14:07, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::::: Hm auch ein schönes RK eigentlich "Veruntreute oder verschwendete öffentliche Mittel in Höhe von xyz" [[Benutzer:Graf Umarov|Graf Umarov]] ([[Benutzer Diskussion:Graf Umarov|Diskussion]]) 14:33, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
== [[Karlsruher Burschenschaft Ghibellinia]] (LAE) == |
|||
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Karlsruher Burschenschaft Ghibellinia|1=25. März 2010|2=Karlsruher Burschenschaft Ghibellinia (bleibt)|Result1=bleibt|3=16. Mai 2016|4=Karlsruher Burschenschaft Ghibellinia (bleibt, bitte LP nutzen)|Result2=bleibt, bitte LP nutzen|Bot=TaxonBot}} |
|||
Gemäß Punkt 2 der Löschregeln sind qualitative Mängel ein Grund für eine Löschung. Seit einem 2010 abgelehnten Löschantrag, dessen Entscheidung sich vorwiegend auf das zwischenzeitlich abgeschaffte Mitgliederkriterium beruft hat keine Verbesserung der Artikelqualität stattgefunden. Es ist keine wissenschaftliche Sekundärliteratur dargelegt, eine Außenwahrnehmung oder -wirkung ist ebensowenig dargestellt. Der Artikel besteht aus einer reinen Binnensicht, die mit Literatur aus dem Umfeld diesers Vereins zu belegen versucht wird. Insbesondere der Mangel an wissenschaftlicher Sekundärliteratur stellt einen Mangel dar, der aus enzyklopädischer Sicht untragbar ist. Die Begründung des LA ist gegenüber dem La aus dem Jahr 2010 neu, der LA ist daher zulässig. Bei der Bearbeitung kann die fragliche Relevanz jedoch berücksichtigt werden. -- [[Spezial:Beiträge/213.208.155.113|213.208.155.113]] 12:23, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:'''LAE''' Du nervst! [[Spezial:Beiträge/212.211.150.194|212.211.150.194]] 12:27, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::Nein, das ist eine neue Begründung. -- [[Spezial:Beiträge/213.208.155.113|213.208.155.113]] 12:31, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:::(BK) Neue Begründung ist zulässiger LA das stimmt. Allerdings ist in den LR zu lesen: "Ein Artikel über ein relevantes Thema kann nur dann gelöscht werden, wenn andere wichtige Gründe bestehen" Die sehe ich hier nicht, weil im Zweifel können unbelegte Aussagen entfernt werden ohne gleich den ganzen Artikel zu löschen. Erst bei Unterschreitung der Stub-Schwelle wäre dann mit "kein Artikel" ein wirklich wichtiger Löschgrund gegeben. Aktuell sehe ich im LA eher eine Unverhältnismässigkeit der Mittel. Sofern heir auf Punkt 2 der Löschregeln abgestellt wird sind mit qualitativen Mängel nur "kein gültiger Stub" und "keine Relevanz" gemeint.[[Benutzer:Graf Umarov|Graf Umarov]] ([[Benutzer Diskussion:Graf Umarov|Diskussion]]) 12:32, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::::An sich ist der gesamte Artikel nicht belegt und die angegebene Burschenschafterliterur ist definitiv kein in einer Enzyklopädie verwendbarer Beleg iSv. [[WP:BLG]]. -- 12:36, 18. Mai 2016 (CEST) <small>(''ohne Benutzername [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/213.208.155.113|213.208.155.113]] ([[Benutzer Diskussion:213.208.155.113|Diskussion]]))</small> |
|||
::::: Triviales Wissen muss dabei aber nicht belegt sein. [[Benutzer:Graf Umarov|Graf Umarov]] ([[Benutzer Diskussion:Graf Umarov|Diskussion]]) 12:43, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:::::Zumal dir schon x-fach erklärt wurde, dass die Literatur völlig WP-konform ist.--[[Benutzer:Hsingh|Hsingh]] ([[Benutzer Diskussion:Hsingh|Diskussion]]) 12:47, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:::::: Na guck, das auch noch, ich fürchte, da bleiben dann mehr als die für einen gültigen Stub geforderten 4 Sätze übrig. [[Benutzer:Graf Umarov|Graf Umarov]] ([[Benutzer Diskussion:Graf Umarov|Diskussion]]) 12:49, 18. Mai 2016 (CEST) PS Bitte vorm Entfernen von inhalten Konsens in der Dis herstellen, wir wollen doch keinen EW auslösen, oder ? |
|||
:::::::Du bestehst doch sonst immer auf der Einhaltung der Regeln. Wieso sollen auf einmal, entgegen der Regeln, Inhalte nicht begründet/belegt, sondern deren Entfernung? Soll also die Nichtexistenz von etwas bewiesen werden (beliebiges Beispiel: Die Nichtmitgliedschaft von [[Klaus Knizia]] bei der Ghibellinia; siehe unbeantwortete Frage von Stobaios auf der Artikeldisk)? Das das nicht geht ist doch wohl auch Dir klar. --[[Benutzer:Wassertraeger|<span style="font-family: Comic Sans; color:#1144BB;">Wassertraeger</span>]] [[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 13:14, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::::::::Die Frage blieb lange genug unbeantwortet, folglich kann das entfernt werden und nur wieder mit Beleg (bzw. Beleg im Personenartikel) eingefügt werden. Was noch fraglich ist, kann doch auf der Artikeldisk angefragt werden, und nicht hier mit der Brechstange voran per LA. Artikelarbeit statt Löschaktionismus.--[[Benutzer:Hsingh|Hsingh]] ([[Benutzer Diskussion:Hsingh|Diskussion]]) 13:36, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::::::::: @ [[Benutzer:Wassertraeger|<span style="font-family: Comic Sans; color:#1144BB;">Wassertraeger</span>]] was du mir immer so alles in den Mund legen tust. Da beißt sich die Katze duch wieder in den Schwanz. Natürlich können zweifelsfrei unbelegte Inhalte gelöscht werden. Aber genau da liegt ja dann oft die Kontroverse, was ist unbelegt und was nicht. Und was vom unbelegten ist triviales Wissen. [[Benutzer:Graf Umarov|Graf Umarov]] ([[Benutzer Diskussion:Graf Umarov|Diskussion]]) 14:03, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::::::::::Nein, ich habe dir nichts in den Mund gelegt, ich wollte nur, dass Du Deine recht leicht missverstehbare Aussage konkretisierst (implizierte Drohung mit EW bei Entfernung nicht belegter Passagen). Hast Du ja jetzt gemacht, dafür: Danke. <small>Ich sehe allerdings nicht viel was sonst belegt werden müsste, da imho nichts Wichtiges drin steht. Sachen wie das Gründungsdatum sind zu banal um daran "zu drehen". Insgesamt ist im Artikel eigentlich gar nichts Interessantes enthalten. Gegründet, zwangsfusioniert, hat eine Haus, hat mal bei ein paar Verbänden "mitgemacht". Das ist halt der übliche SV-Einheitsbrei.</small> --[[Benutzer:Wassertraeger|<span style="font-family: Comic Sans; color:#1144BB;">Wassertraeger</span>]] [[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 14:23, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:::::::::: Mir ist das Ding völlig Latte. Auch wenn ich es vermutlich schaffen könnte aus Existenz und Zweck 4 Sätze zu machen. [[Benutzer:Graf Umarov|Graf Umarov]] ([[Benutzer Diskussion:Graf Umarov|Diskussion]]) 14:30, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
== [[Electro Rent Europe]] == |
|||
war SLA mit Einspruch -- [[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] 14:14, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
<nowiki>{{</nowiki>Löschen|Das übliche PR-Zeug, Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] ([[Benutzer Diskussion:Stefan64|Diskussion]]) 11:26, 18. Mai 2016 (CEST)<nowiki>}}</nowiki> |
|||
--[[Benutzer:Chelmutelectro|Chelmutelectro]] ([[Benutzer Diskussion:Chelmutelectro|Diskussion]]) 12:21, 18. Mai 2016 (CEST) Seit wann ist es verboten ein Unternehmen auf Wikipeda zu beschreiben? Was ist dann mit all den anderen Unternehmen, auch "PR-Zeug"? Diese Seite soll einfach einen Einblick in das Unternehmen geben. Ist ja auch ein Aktienunternehmen, also nicht wirklich ein Ein-Mann-Geschäft. |
|||
:: Keine Umsatz- oder Mitarbeiterzahlen. Die Aktie wird in Frankfurt oder London nicht gehandelt. Keine, wenn auch mögliche, lexikale Relevanz dargestellt. So, als Werbespam, Löschen.--[[Benutzer:Ocd-cologne|Ocd]] ([[Benutzer Diskussion:Ocd-cologne|Diskussion]]) 14:29, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::: Exakt. Über die US-Mutter könnte man sich noch unterhalten, die Europatochter erfüllt mit Umsatz <50 Mio. definitiv nicht die RK. Und um die Frage erneut zu beantworten: Nein, es ist nicht gestattet, das eigene Unternehmen auf WP zu "beschreiben", wenn dies nicht als bezahltes Schreiben offengelegt wird. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] ([[Benutzer Diskussion:Stefan64|Diskussion]]) 14:44, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:auf Gesamtunternehmen umswitchen - RK mehr als erfüllt <span style="color:black;font-family:Trebuchet">[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> </span> 17:43, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:::::Irrelevant nach den RKs. Da der Artikel zur Muttergesellschaft fehlt bleibt nichts zum ''umswitchen'': Löschen! --[[Spezial:Beiträge/80.187.114.89|80.187.114.89]] 21:40, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
== [[Serlo]] == |
|||
Fragliche Relevanz, da keine externe Rezeption belegt und dies [https://www.google.com/search?tbm=bks&q=%22Stud.IP%22#tbm=bks&q=%22Serlo%22+%22Lernplattform%22 Trefferbild] auch nicht zwingend eine enzyklopädische Bedeutung nahelegt. So hat der Artikel den Charakter einer Werbebroschüre. [[Benutzer:Arabsalam|Arabsalam]] ([[Benutzer Diskussion:Arabsalam|Diskussion]]) 14:37, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:[http://www.abendblatt.de/hamburg/article207474265/Pruefungsangst-ade-Neue-Mathe-App-hilft-vor-der-Klausur.html Hamburger Abendblatt], [http://www.berliner-zeitung.de/digital/internetportal--serlo--mausklick-statt-matheheft-1545902 Berliner Zeitung] und [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/internetportal-fuer-mathe-nachhilfe-freie-bildung-fuer-alle-1.1399656 Süddeutsche] berichteten. Dann noch ein paar Fachmagazine. So ganz nix ist das dann doch nicht. Allerdings ob´s reicht?--[[Benutzer:Ocd-cologne|Ocd]] ([[Benutzer Diskussion:Ocd-cologne|Diskussion]]) 14:50, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::So wie Ocd. Netterweise unter einer freien Lizenz. Immerhin gibt es etwas Wahrnehmung und Rezeption. Sicher informativer Artikel. Ob's reicht? Schön wär's (ernst gemeint) --[[Benutzer:Flyingfischer|Flyingfischer]] ([[Benutzer Diskussion:Flyingfischer|Diskussion]]) 16:53, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::: Ich denke das reicht. Es ist überregional und die Medien haben ordentliche Auflagen ergibt in Summe "breit" [[Benutzer:Graf Umarov|Graf Umarov]] ([[Benutzer Diskussion:Graf Umarov|Diskussion]]) 19:08, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
Eine z.Z. sehr eingeschränkte Lernplattform. Hinweise auf WIKI-ähnlich stimmen mich nicht gerade gnädiger. Enzyklopädische Relevanz lese ich so nicht. Dies ist banal Werbung. (Auch deratige Projekte müssen Relevanz darstellen - Vorgebliche oder tatsächliche Hintergründe spielen erst mal keine Rolle)--[[Spezial:Beiträge/80.187.114.119|80.187.114.119]] 22:21, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
== [[EDYOU]] == |
|||
Zweifelhafte Relevanz, da keine Außenwahrnehmung belegt. Es gibt zwar [https://www.google.com/search?tbm=bks&q=%22Stud.IP%22#q=%22EDYOU%22+%22Schule%22&tbm=nws&start=0 etwas Berichterstattung], aber ob das ausreicht sollte eine LD klären. [[Benutzer:Arabsalam|Arabsalam]] ([[Benutzer Diskussion:Arabsalam|Diskussion]]) 14:54, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
== [[Viktoria Katalin Zoe Krause]] (LAE)== |
|||
enzyklopädische Relevanz ([[WP:RK]]) unklar --[[Benutzer:Buitzulop|Buitzulop]] ([[Benutzer Diskussion:Buitzulop|Diskussion]]) 15:01, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
: Lasst es ganz einfach bleiben, diese Sternchen hier immer anzuschleppen. Es geht immer gleich aus. In 147 Folgen, über 2 Jahre, als prägender Charakter in einer relevanten Serie zu sehen.--[[Benutzer:Ocd-cologne|Ocd]] ([[Benutzer Diskussion:Ocd-cologne|Diskussion]]) 15:08, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:: Erfüllt glasklar die [[WP:RK]]. Danke für LAE, Ocd-cologne! --[[Benutzer:FairyMarry883|FairyMarry883]] ([[Benutzer Diskussion:FairyMarry883|Diskussion]]) 16:09, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
== [[SBE network solutions]] == |
|||
Unterläuft mit 30 Mitarbeitern und 1Mio Umsatz (Stand 2004) die RK U deutlich, anderweitige Relevanz wird nicht aufgezeigt und die m.E. gerade knapp über der Hürde liegende Software [[logoDIDACT]] färbt nicht auf das Unternehmen ab. [[Benutzer:Arabsalam|Arabsalam]] ([[Benutzer Diskussion:Arabsalam|Diskussion]]) 15:48, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
== [[GHOST-Bikes]] == |
|||
Relevanz nicht darfestellt--[[Benutzer:Blaufisch123|Blaufisch123]] ([[Benutzer Diskussion:Blaufisch123|Diskussion]]) 16:49, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
== [[Historischer Verein Hün un Perdün e.V.]] == |
|||
''Die Relevanz im Sinne der RK wurde nicht dargestellt, oder ist evtl. auch nicht darstellbar. Der Verein ist ein Jahr alt, nur lokal aktiv, verzeichnet auf seinem Wiki durchschnittlich 50 bis 200 Aufrufe täglich und verfügt wohl eher nicht über eine signifikante Mitgliederzahl.'' --[[Benutzer:HOPflaume|H O P]] 17:11, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
Relevanz weder als Verein, noch als Website (siehe Aufrufe des Wikis im Artikel) vorhanden. Wenn da nicht noch anderes, relevantes, bisher nicht im Artikel nicht erwähntes, nachgewiesen wird: Löschen. --[[Benutzer:Jom|Jom]] <sub> [[Benutzer Diskussion:Jom|'''Klönsnack?''']]</sub> 22:09, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:@HOPflaume und @Jom: Habt ihr euch mal den Absatz '''[[Historischer Verein Hün un Perdün e.V.#Hün un Perdün-Wiki]]''' durchgelesen oder seid ihr nicht über den Einleitungssatz hinausgekommen? '''Behalten'''--[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] ([[Benutzer Diskussion:Bötsy|Diskussion]]) 22:16, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::@Bötsy: Ja ich hab gelesen, aber wo ist dann da die Relevanz nachgewiesen? Und ich denke die Relevanz sollte schon in der Einleitung klar dargestellt werden --[[Benutzer:Jom|Jom]] <sub> [[Benutzer Diskussion:Jom|'''Klönsnack?''']]</sub> 22:38, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
== [[Burj Rafal]] (LAE) == |
|||
Stark unvollständig, veraltete Informationen, keine Quellen, gehört nicht in die Wikipedia [[Benutzer:Voyager1500|Voyager1500]] ([[Benutzer Diskussion:Voyager1500|Diskussion]]) 19:55, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:gehört in die WP. aktualisiert <span style="color:black;font-family:Trebuchet">[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> </span> 20:22, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::PS eine Quelle würde beispielsweise sein :[http://www.businessdestinations.com/relax/hotels/burj-rafal-hotel-kempinski-the-perfect-saudi-getaway/ Business Destinations], a luxury magazine for the discerning corporate traveller. Dort steht: ''Burj Rafal Hotel Kempinski’s blend of European design and Arabian hospitality has earned it the title of Best Luxury Hotel, Saudi Arabia in the Business Destinations Travel Awards 2015''. Vielleicht will das jemand ausbauen. Ob das nicht in WP gehört, kann ich nicht beurteilen. Eine weiter Quelle ist [http://www.arabianknightonline.com/Details/855/Burj-Rafal-Kempinski-wins-accolade Arabian Knight] Dort steht: ''The Burj Rafal Hotel Kempinski is situated in the first 23 floors of the highest residential tower in Riyadh.'' Hotels sind ja auch in WP beschrieben, beispielsweise das [[Hotel Königshof (München)]] .--[[Benutzer:Maxim Pouska|Maxim Pouska]] ([[Benutzer Diskussion:Maxim Pouska|Diskussion]]) 20:52, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
== [[Deutsche Synchronkartei]] == |
|||
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Deutsche Synchronkartei|1=21. Dezember 2015|2=Deutsche Synchronkartei (LAE)|Result1=LAE|3=1. Februar 2016|4=Deutsche Synchronkartei (LAE)|Result2=LAE|Bot=TaxonBot}} |
|||
Relevanz nach Einholung von '''3M''' mindestens strittig [[Diskussion:Deutsche Synchronkartei#Dritte Meinung|siehe hier]]. Relevanz nicht dargstellt und die einzige Quelle für die Informationen ist die Seite selbst und ein Blog. Relevanz sollte daher dringend dargestellt werden bzw. der Artikel sollte entfernt werden. Außerdem sollte der Inhalt dringend bequellt werden - es findet sich aber nichts! |
|||
Es wäre wünschenswert, wenn hier nicht wieder in wenigen Minuten der LA entfernt werden würde. Zum einen ist das kein eindeutiger Fall und zum anderen wäre es - sollte er erhalten bleiben - auch für den Artikel gut, wenn die Relevanz nicht mehr diskutiert werden müsste. --[[Spezial:Beiträge/2.240.148.59|2.240.148.59]] 20:19, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
Unfugsantrag <span style="color:black;font-family:Trebuchet">[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> </span> 20:28, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:Kein Unfug und Einspruch gegen den LAE. Das wird jetzt bitte endlich mal zu Ende diskutiert. Selbst bei '''3M''' konnte keiner eindeutige Relevanz feststellen. --[[Spezial:Beiträge/2.240.148.59|2.240.148.59]] 20:31, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::Aber auch keine eindeutige Irrelevanz. In dubio pro reo--[[Benutzer:Ocd-cologne|Ocd]] ([[Benutzer Diskussion:Ocd-cologne|Diskussion]]) 20:32, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:::Dann belege bitte die Relevanz und füge Quellen ein. Es gibt beides nicht. Nochmal widerspruch gegen diese Schnellabwicklung. --[[Spezial:Beiträge/2.240.148.59|2.240.148.59]] 20:33, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::::Uhh, eine VM gegen Majo wegen Meinungsverschiedenheiten in einer LD? Das wird nicht helfen! Hier mit LAE zu beenden. --[[Benutzer:Flyingfischer|Flyingfischer]] ([[Benutzer Diskussion:Flyingfischer|Diskussion]]) 20:40, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:::::[nach BK]Schau Dir mal für diese Nische das [http://www.alexa.com/siteinfo/https%3A%2F%2Fwww.synchronkartei.de Alexa Ranking] an. 12.441. Das ist ziemlich gut. Als nicht komezielle Seite die Marktführerschaft.--[[Benutzer:Ocd-cologne|Ocd]] ([[Benutzer Diskussion:Ocd-cologne|Diskussion]]) 20:42, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
In der Diskussion (liest die jemand bevor er hier LAE durchdrückt) gab es erhebliche Zweifel and der Relevanz und/bzw. Qualität (u.a. durch [[Benutzer:Relie86|Relie86]], [[Benutzer:Siehe-auch-Löscher|Siehe-auch-Löscher]], [[Benutzer:Wassertraeger|<span style="font-family: Comic Sans; color:#1144BB;">Wassertraeger</span>]]) Ist mir daher Unklar, dass hier sofort und mehrfach, trotz Einspruch auf LAE gesetzt wird. --[[Spezial:Beiträge/2.240.148.59|2.240.148.59]] 20:43, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::'''Natürlich Behalten'''; wie oft soll der absurde LA eigentlich noch gestellt werden? '''INFO'''. Der LA-Steller ist der infinit gesperrte Knopf84. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''Am Ende muss Glück sein.''</small>]] 20:44, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:::+1 zu Behalten! Was soll dies eigentlich. Natürlich relevant. --[[Spezial:Beiträge/80.187.114.89|80.187.114.89]] 20:51, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::::Uhh, jetzt noch eine VM gegen Brodkey65? Das wird nochmals nicht helfen! --[[Benutzer:Flyingfischer|Flyingfischer]] ([[Benutzer Diskussion:Flyingfischer|Diskussion]]) 20:53, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:::::Eben: Der Artikel ist sowohl formal als auch inhaltich relevant und zu behalten. --[[Spezial:Beiträge/80.187.114.89|80.187.114.89]] 20:56, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::::::Danke für Deinen aufmunternden Beitrag Timmy.--[[Benutzer:Ocd-cologne|Ocd]] ([[Benutzer Diskussion:Ocd-cologne|Diskussion]]) 20:57, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
Relevant nach Google-Funden; die Datenbank scheint gut vernetzt zu sein. Das Alexa-Ranking ist ebenfalls akzeptabel; ist oben bereis verlinkt. Auch wenn ich normalerweise keine Freude an Website-Einträgen in der WP habe, so ist dieser Einrag offensichtlich gerechtfertig. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] ([[Benutzer Diskussion:Unscheinbar|Diskussion]]) 21:02, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:IP wurde gesperrt. --[[Benutzer:Flyingfischer|Flyingfischer]] ([[Benutzer Diskussion:Flyingfischer|Diskussion]]) 21:03, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::Ist ja erstmal nicht weiter wichtig. Wie bereits bei '''3M''' kundgetan: Behalten aber da muss mal Butter bei die Fische. --[[Benutzer:FelTo84|FelTo84]] ([[Benutzer Diskussion:FelTo84|Diskussion]]) 21:05, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
Interessant, das sich die üblich einschlägig Verdächtigen nur mit dem Antragsteller bzw. mit dem Einschlagen auf denselben beschäftigen. In dubio wäre hier übrigens die Relevanz nachzuweisen, also eher zu löschen. Aber das kann doch nicht schwer sein, Nachweise zu finden und in den Artikel einzubauen. Also wer benutzt das ausserhalb eines Hobby? Wo wird das zitiert (Ausserhalb der WP)? --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 21:11, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
Ich kenne die Vorgeschichte nicht, aber wenn der '''Slartibartfast''' von [https://www.synchronkartei.de/?action=show&type=ueberuns www.synchronkartei.de] und der [[:Benutzer:Slartibartfass der Traumhafte]] zwei Personen sind fress ich drei Besen. Wenn die Anschuldigungen in der Artikel-disk stimmen, dass hier Leute persönliche finanzielle Vorteile aus wp:de generieren, ist das eine große Sauerei. Sowas darf mMn nicht durchgehen. Erwarte daher eine korrekten Ablauf der LD + einen admin-Entscheid am Schluss (eine/r wird ja die Eier/stöcke haben). Wenn der Artikel behalten wird, könnt ihr mich vergessen. Dann mach ich nur mehr im Regionalen vom K@rl mit. lG --[[Benutzer:Hannes 24|Hannes 24]] ([[Benutzer Diskussion:|Diskussion]]) 21:17, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
{{Ping|Hannes 24}}{{Ping|Eingangskontrolle}} Könnte bitte mal jemd. den LA-Baustein in den Artikel einfügen. ''Majo statt Senf'' denkt immer noch er könne den LA mit Nebelkerzen wegbiegen und löscht den Baustein ständig wieder. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/2.240.197.137|2.240.197.137]] ([[Benutzer Diskussion:2.240.197.137|Diskussion]])<nowiki/> 21:30, 18. Mai 2016 (CEST))</small> |
|||
:ist schon wieder drinn (eh von dir revertiert). Totschweigen geht da nicht. --[[Benutzer:Hannes 24|Hannes 24]] ([[Benutzer Diskussion:Hannes 24|Diskussion]]) 21:33, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::Denke Admin-Entscheid ist sinnvoll. Danach ist das Thema abschließend vom Tisch. Die neue IP scheint wegen Sperrumgehung bereits wieder gesperrt zu sein. Riecht stark nach Zwängerei und grenzt an Projektstörung. --[[Benutzer:Flyingfischer|Flyingfischer]] ([[Benutzer Diskussion:Flyingfischer|Diskussion]]) 21:40, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
Der LA steht da nicht zuunrecht - und ich habe die Seite oft benutzt, als ich noch Artikel schrieb. Also, imho: Die erste, umfangreichste, alternativlose Sammlung zu Synchronsprechern für deutschsprachige Fassungen von Filmen und Serien. '''Behalten''' [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']] [[Benutzer Diskussion:Si! SWamP|SW]][[w:de:Benutzer:Si! SWamP/Artikelanfänge|am]][[w:de:Liste europäischer Western|'''P''']] 21:43, 18. Mai 2016 (CEST) PS: "Wenn das bleibt, könnt ihr mich vergessen" ist eine interessante "Argumentation" |
|||
Eine transparente Darstellung, wer hier welche Interessen/Argumente/Anschuldigen vertritt bzw. welche er nachweisen kann, dies wäre der weiteren Abarbeitung des LAs förderlich! --[[Spezial:Beiträge/80.187.114.89|80.187.114.89]] 21:45, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:Im WP-Artikel steht: ''2016 verfügte die Datenbank über mehr als 430.000 Einträge.'' Reicht das etwa nicht für Relevanz??? Ich sehe darin einen ungeheuer großen Informations-Reichtum. Sei ihr denn alle '''blind''' dafür??? --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] ([[Benutzer Diskussion:Bötsy|Diskussion]]) 21:46, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::Nein, das reicht nicht automatisch. Lesetipp: WP:RK. --[[Benutzer:Niki.L|Niki.L]] ([[Benutzer Diskussion:Niki.L|Diskussion]]) 21:48, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::Das meinte ich nicht - obwohl ich Deiner Meinung bin. Hier fehlen doch wohl IMHO Infos, die nicht in der LD stehen. --[[Spezial:Beiträge/80.187.114.89|80.187.114.89]] 21:50, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:::'''Behalten''', hierbei handelt es sich auch um die einzige - frei zugängliche - Quelle in Sachen Synchronsprecher bei Filmen und Serien, die auch auf Richtigkeit kontrolliert und gewartet wird. MfG [[Benutzer:Pecy|Pecy]] ([[Benutzer Diskussion:Pecy|Diskussion]]) 21:53, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
::::@Niki.L: Jaja, die RKs, die [[:Kategorie:Pornodarsteller|so etwas]] schützen. Deutsche Synchronkartei '''behalten'''. --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] ([[Benutzer Diskussion:Bötsy|Diskussion]]) 22:03, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
:::::Nachdem es dies wohl gibt: [[http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-126393834.html]] stellt dies kein Argument dar. --[[Spezial:Beiträge/80.187.114.119|80.187.114.119]] 22:25, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
Für die Relevanz spricht, dass es sich um ''die'' eine Seite handelt, die im Bezug auf SychronsprecherInnen die meisten Einträge aufweist und daher auch für die Arbeit hier in der Wikipedia die Standardseite ist. Damit wäre die herausragende Bedeutung in einem bestimmten Genre für Webseiten klar erfüllt bzw. nachgewiesen. Auch das Alexa-Ranking ist nicht schlecht. Von daher also '''behalten'''. [[Benutzer:Louis Wu|Louis Wu]] ([[Benutzer Diskussion:Louis Wu|Diskussion]]) 22:51, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
Unsinnige LA-Neuauflage. '''Behalten.''' --[[Benutzer:Jamiri|Jamiri]] ([[Benutzer Diskussion:Jamiri|Diskussion]]) 23:06, 18. Mai 2016 (CEST) |
|||
== [[Studentenwohnheim Victor Jara]] == |
|||
Relevanz nicht dargestellt. --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 23:49, 18. Mai 2016 (CEST) |
Version vom 19. Mai 2016, 00:04 Uhr
14. Mai | 15. Mai | 16. Mai | 17. Mai | 18. Mai | 19. Mai | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
- keine Kategorien vorhanden
- Kategorienvorschlag: Kategorie:Württemberg
- Kategorienvorschlag: Kategorie:Nobilitierter
Diff seit QS -- MerlBot 11:28, 18. Mai 2016 (CEST)
- Wieder bei Kategorie:Nobilitierter eingeordnet. Vielleicht sollten die Fürsten aus der dortigen Kategoriebeschreibung entfernt werden, damit keine Missverständnisse auftreten. --Erell (Diskussion) 15:10, 18. Mai 2016 (CEST)
- Solange das dort drin steht, würde ich die Kategorie nicht dort einordnen. Kategorie:Württemberg passt nicht, da es Personenartikel sind. Kategorie:Württemberger passt nicht, siehe entsprechende Kategoriebeschreibung. Kategorie:Person (Württemberg) passt auch nicht, da einige der Eingetragenen die württembergische Staatsbürgerschaft haben. Vermutlich ginge Kategorie:Deutscher.--Jocme (Diskussion) 17:02, 18. Mai 2016 (CEST)
- Kategorie:Person (Württemberg) passt doch, lediglich Kategorienbeschreibung war missverständlich.--Jocme (Diskussion) 17:41, 18. Mai 2016 (CEST)
- Solange das dort drin steht, würde ich die Kategorie nicht dort einordnen. Kategorie:Württemberg passt nicht, da es Personenartikel sind. Kategorie:Württemberger passt nicht, siehe entsprechende Kategoriebeschreibung. Kategorie:Person (Württemberg) passt auch nicht, da einige der Eingetragenen die württembergische Staatsbürgerschaft haben. Vermutlich ginge Kategorie:Deutscher.--Jocme (Diskussion) 17:02, 18. Mai 2016 (CEST)
Mit Kategorisierung erledigt. --Wdd (Diskussion) 12:17, 26. Mai 2016 (CEST)
Kategorie:Flüchtlinge (erl.)
- keine Kategorien vorhanden
Diff seit QS -- MerlBot 21:30, 18. Mai 2016 (CEST)
Kategorie mit zwei Artikeln geleert und gelöscht -- Achim Raschka (Diskussion) 09:30, 27. Mai 2016 (CEST)
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Die Auflistung suggeriert eine Vergleichbarkeit die in der politischen Praxis überhaupt nicht gegeben ist. Jeder Staat hat eine andere Definition von 'terroristisch', in manche Staaten haben selbst die einzelnen Behörden unterschiedliche Abgrenzungen. Zudem macht die Liste glauben, bestimmte Organisationen würden von einzelnen Staaten als nicht-terroristisch eingestuft. Dem ist aber mitnichten so. Als dritter Punkt wirkt die Liste völlig willkürlich. Warum werden bestimmte Staaten aufgeführt (ohne Hinweis auf die Behörde), andere Staaten dagegen nicht? --Rabenkind·geschr. mit neo 14:26, 18. Mai 2016 (CEST)
Die Organisationen, die unter Indien zu finden sind, fallen unter das Gesetz: Unlawful Activities (Prevention) Act, in dem das Wort Terror noch nicht mal auftaucht. Die Liste scheint mir völlige Willkür. --Rabenkind·geschr. mit neo 14:56, 18. Mai 2016 (CEST)
Im Zuge dessen auch interessant: Iran's parliament votes to label CIA, U.S. Army 'terrorist' groups --Rabenkind·geschr. mit neo 17:19, 18. Mai 2016 (CEST)
- Und inwiefern nun ein relevanzschaffender Hinweis? --80.187.114.119 22:15, 18. Mai 2016 (CEST)
- Das ist sicher gut gemeint und hat einige Arbeit gemacht. Nur wird die Auswahl der Organisationen bzw. Staaten immer subjektiv bleiben und der Begriff "terroristisch" unterschiedlich ausgelegt werden. Wer soll das auch pflegen, belegen und aktuell halten. Es besteht zudem die Gefahr, das je nach "Bearbeitungsfleiß" politische Strömungen bevorzugt werden könnten. Da diese Liste niemals vollständig, in irgendeinerweise objektiv bzw. neutral und auf relativ gleichen Bewertungskriterien basieren kann, votiere ich hier auf Löschen.--Steffen 962 (Diskussion) 23:59, 18. Mai 2016 (CEST)
Artikel
Nicht erkennbare Relevanz Wassertraeger 07:01, 18. Mai 2016 (CEST)
- Album anscheinend im Selbstverlag erschienen. Wenn man das Label googelt, dann stösst man auf Penno und dann gehts auf tote Links! -- Viele Grüße aus Druffel sendet der Druffeler! (Diskussion) 07:11, 18. Mai 2016 (CEST)
Die Seite des Labels "Grenzenlos Labels" wird - soweit ich weiß - derzeit überarbeitet. Das Album ist jedoch nicht vergriffen, sondern nach wie vor bei allen einschlägigen Anbietern wie iTunes, Amazon, Spotify etc. erhältlich! Grüße, kornemann94 (Diskussion) 11:04, 18. Mai 2016 (CEST)
- Das ist ja schön, wenn es das Album noch zu kaufen gibt! Das interessiert aber hier nicht. Und wo genau ist jetzt die Relevanz dieser Band versteckt? Ich habe hier noch keine Verkaufszahlen oder Chartplatzierungen gefunden. Somit löschen, bevor noch jemand auf die Idee kommt, wieder ein unbedeutendes Plattenlabel "auszuroten" und dann diese Band wieder mit der Standarbegründung "bei einem relevanten Label erschienen" trotz keiner zeitüberdauernder öffentlicher Wahrnehmung noch "Proficharakter" übernommen wird. --DonPedro71 (Diskussion) 14:04, 18. Mai 2016 (CEST)
- Gut, dass Charterfolge nun auch schon bei Wikipedia-Autoren als notwendige Bedingung für Relevanz gelten. Ein Hoch auf den Kapitalismus! ;) --Kornemann94 (Diskussion) 14:52, 18. Mai 2016 (CEST)
- @Kornemann94. Es geht nicht um allgemeine Relevanz. Selbstverständlich ist Deine Band für Dich relevant. Hier wird die enzyklopädische Relevanz diskutiert. Dafür werden die Relevanzkriterien für Musiker herangezogen. Wie Du, nach dem Studium derselben, erkennst gibt es mehrere Möglichkeiten die lexikale relevanz zu erfüllen. Sollte das nicht gelingen gibt es noch die allgemeinen Anhaltspunkte.--Ocd (Diskussion) 15:03, 18. Mai 2016 (CEST)
KDStV Greiffenstein (Breslau) Frankfurt am Main (in BNR verschoben)
SLA: Relevanz nicht dargestellt oder vorhanden, keine bekannten Vereinsmitglieder, keine Außenwahrnehmung, statt dessen Allgemeinplätze wie: Nachdem 16 Bundesbrüder im Zweiten Weltkrieg ihr Leben ließen und Deutschland Schlesien an Polen abtreten musste.
Einspruch. Das mag eine LA-Begründung sein, aber keine für einen Schnelllöschantrag! Berihert ♦ (Disk.) 01:13, 18. Mai 2016 (CEST)
Ende Übertrag --Doc.Heintz (Diskussion) 07:54, 18. Mai 2016 (CEST)
Mangels Abarbeitung des (gerechtfertigten) SLA :Übernahme als reg. LA: "Relevanz nicht dargestellt oder vorhanden, keine bekannten Vereinsmitglieder, keine Außenwahrnehmung, statt dessen Allgemeinplätze wie: Nachdem 16 Bundesbrüder im Zweiten Weltkrieg ihr Leben ließen und Deutschland Schlesien an Polen abtreten musste." Zusätzlich: komplette Belegfreiheit, keinerlei Literatur oder mediale Rezeption. Wassertraeger 07:05, 18. Mai 2016 (CEST)
- Allein der Text ist schon kaum brauchbar und alles andere als ein enzyklopädischer Text. --codc Disk 07:35, 18. Mai 2016 (CEST)
- Ich kann bislang keine Relevanz erkennen und sprachlich ist es ziemlicher Murks. Allerdings handelt es sich um einen Erstversuch eines Neumitglieds. Deshalb eher Ansprache des Erstellers und Verschieben in den BNR. -- Katanga (Diskussion) 08:30, 18. Mai 2016 (CEST)
- Um mal unnötige Arbeit zu vermeiden: "Na, dann sind ja wieder fast alle SV-Löschtrolle versammelt. Es ist ein SV-Löschmoratorium zum Schutz der WP notwendig". So, dann wäre das auch schon mal erledigt. Nicht, das hier nachher noch eine sachliche Diskussion aufkommt. --Wassertraeger
08:36, 18. Mai 2016 (CEST)
- Um mal unnötige Arbeit zu vermeiden: "Na, dann sind ja wieder fast alle SV-Löschtrolle versammelt. Es ist ein SV-Löschmoratorium zum Schutz der WP notwendig". So, dann wäre das auch schon mal erledigt. Nicht, das hier nachher noch eine sachliche Diskussion aufkommt. --Wassertraeger
- Ich kann bislang keine Relevanz erkennen und sprachlich ist es ziemlicher Murks. Allerdings handelt es sich um einen Erstversuch eines Neumitglieds. Deshalb eher Ansprache des Erstellers und Verschieben in den BNR. -- Katanga (Diskussion) 08:30, 18. Mai 2016 (CEST)
Wurde bereits gelöscht: Wikipedia:Löschkandidaten/29._Juli_2008#K.D.St.V._Greiffenstein_.28Breslau.29_Frankfurt_.28gel.C3.B6scht.29. Am besten in BNR verschieben und dann nach Fertigstellung zur LP.--Hsingh (Diskussion) 08:57, 18. Mai 2016 (CEST)
- Damit ein SLA- und LP-Fall. --Wassertraeger
09:25, 18. Mai 2016 (CEST)
Liebe Community, ich behebe Einspruch, da ich den Wikipedia Artikel gestern abend angefangen habe und noch überarbeiten werde. Bis jetzt bin ich nicht einmal halb durch. Ich finde es schon sehr komisch, dass nach noch nicht einmal einem halben Tag ein Löschantrag gestellt wird. Sprachlich habe ich mich an anderen Seiten von KDStVen orientiert. Beispiele hierfür ist die der KDStV Badenia, Winfridia und Hasso-Nassovia. Buchnachweise für die Geschichte und Zitationen werden nachgereicht. Nun lasst mir doch einmal Zeit. Ich bin außerdem Mitglied dieser Verbindung und deren Existenz kann durch das CV-Handbuch nachgewiesen werden! (nicht signierter Beitrag von String111 (Diskussion | Beiträge) 09:45, 18. Mai 2016 (CEST))
- Ich finde meinen Vorschlag weiterhin gut, so kann der Neuautor im BNR zeigen, dass die Relevanz des Lemmagegenstandes gegeben ist, und dann sollte die LP hinterher auch kein Problem sein.--Hsingh (Diskussion) 09:46, 18. Mai 2016 (CEST)
- Schließe mich an. -- Katanga (Diskussion) 10:28, 18. Mai 2016 (CEST)
- Eine LD im Bereich der SV dauert in der Regel etliche Wochen. Um den Zeitdruck wegzunehmen hat Hsingh vorgeschlagen, den Artikel in den Benutzernamensraum zu verschieben, wo er auf längere Zeit vor einem Löschantrag geschützt wäre.
- Eigentlich ist aber die einfache Neuanlage entgegen den Regeln, wie im Kasten beim Klick auf "Neuen Artikel erstellen" beschrieben unzulässig. Ich finde es jetzt etwas befremdlich über die mangelnde Zeit zu klagen (was de facto auch nicht gegeben ist).
- Die schiere Existenz der Vereinigung wird übrigens nicht bezweifelt, sondern deren enzyklopädischen Relevanz. Diese lässt sich auch nicht mit Belegen aus der eigenen Feder darstellen. --Wassertraeger
11:05, 18. Mai 2016 (CEST)
- Sieh es mal positiv. Im BNR ist der Artikel vor dem ANR geschützt! Es besteht aber durch den Neuautoren die Möglichkeit, am Artikel zu arbeiten und WP-Relevanz nachzuweisen. Falls das gelingt, wäre der Artikel ja eine positive Ergänzung der Wikipedia. Falls nicht, wird er gelöscht. So kann keiner verlieren, maximal hat der Neuautor seine Zeit vertan, wenn er auch sicherlich etwas über die Wikipedia gelernt haben wird.--Hsingh (Diskussion) 11:29, 18. Mai 2016 (CEST)
- Hmh, ich würde das jetzt eher ander herum formulieren, der ANR ist dann vor dem Artikel geschützt. Aber unter dem Strich: von mir aus. Vorausgesetzt String111 will ihn "zurücknehmen" und daran arbeiten, schieben wir ihm den Artikel in den BNR. --Wassertraeger
11:37, 18. Mai 2016 (CEST)
- Ja, kann man auch so formulieren. Deinen Vorschlag finde ich sinnvoll. Ist denn @String111 damit einverstanden?--Hsingh (Diskussion) 11:52, 18. Mai 2016 (CEST)
- Hmh, ich würde das jetzt eher ander herum formulieren, der ANR ist dann vor dem Artikel geschützt. Aber unter dem Strich: von mir aus. Vorausgesetzt String111 will ihn "zurücknehmen" und daran arbeiten, schieben wir ihm den Artikel in den BNR. --Wassertraeger
- Sieh es mal positiv. Im BNR ist der Artikel vor dem ANR geschützt! Es besteht aber durch den Neuautoren die Möglichkeit, am Artikel zu arbeiten und WP-Relevanz nachzuweisen. Falls das gelingt, wäre der Artikel ja eine positive Ergänzung der Wikipedia. Falls nicht, wird er gelöscht. So kann keiner verlieren, maximal hat der Neuautor seine Zeit vertan, wenn er auch sicherlich etwas über die Wikipedia gelernt haben wird.--Hsingh (Diskussion) 11:29, 18. Mai 2016 (CEST)
Ich finde das ist eine gute Idee! Ich gebe mir Mühe die Quellen, die ich hier vor mir liegen habe, später auch noch in den Artikel einzutragen. Ich dachte nur, dass ich den Artikel nach und nach aufbauen kann. Ich habe den Artikel über "Wie schreibe ich meinen ersten Artikel" nur kurz überflogen. Ich werde das Lesen nachholen. Eine Frage habe ich aber noch, wie veröffentliche ich den Artikel, sobald er fertig ist (sofern er nicht gelöscht wird)? Und um nochmal zur Diskussion beizutragen, ich finde der Artikel hat eine Relevanz. Würde er gelöscht, dann wäre Wikipedia die erste Enzyklopädie, welche einer Bahnhofsnummer (https://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Bahnhofsnummer) mehr Relevanz zu weist als einem Stückchen Geschichte. (nicht signierter Beitrag von String111 (Diskussion | Beiträge) 13:26, 18. Mai 2016 (CEST))
- Gut, es wird wohl so ablaufen: Ein Admin verschiebt den Artikel in deinen BNR, dort kannst du ihn fertig stellen (ich habe dir auf deiner Benutzerseite einen Link mit Hinweisen hinterlassen) und dann auf der Seite der Löschprüfung begründet vortragen, wieso der Artikel im ANR wieder hergestellt (also zurück verschoben) werden soll.--Hsingh (Diskussion) 14:03, 18. Mai 2016 (CEST)

Relevanz nicht dargestellt Wassertraeger 07:17, 18. Mai 2016 (CEST)
- Amateurfilmer und Soziologiestudent. Löschen. --87.153.113.125 11:15, 18. Mai 2016 (CEST)
Relevanz dargestellt --176.218.164.213 22:28, 18. Mai 2016 (CEST)
- Mehr als 10.000 Zuschauer, Kooperationen mit großen Partnern (Jugendpresse Deutschland e.V., Think Big). Integrationspreis, Berichte im WDR, BpB, RP etc. beweisen Relevanz. Nicht Löschen
Relevanz nicht erkennbar: Neueres Kirchengebäude in Hausform mit kleinem Dachreiter. Von einer möglichen Ortsbildprägung gehe ich wegen der Bauform, die sich nur wenig von der Umgebung absetzt, nicht aus. Weitere Hinweise auf eine eventuelle Relevanz (zB Denkmalschutz) konnte ich nicht ermitteln. --jergen ? 09:27, 18. Mai 2016 (CEST)
- ist aber doch ortsbildprägend, und durch den Turm„stummel“auch als Kirche erkennbar, daher Behalten --Hannes 24 (Diskussion) 09:39, 18. Mai 2016 (CEST)
- In der in meinem Studium gelehrten Bedeutung heißt Ortsbildprägung, dass ein Gebäude zur (Wieder)-Erkennbarkeit eines Ortes aus der Distanz beiträgt. Du solltest also schon erläutern, warum das deiner Meinung nach für ein Gebäude untergeordneter Größe ohne besonderen Hochpunkt gilt, das in einem Mittelgebirgstal liegt. --jergen ? 10:12, 18. Mai 2016 (CEST)
- Viel zu abgelegen, um einen Ort zu prägen. Löschen. --87.153.113.125 11:16, 18. Mai 2016 (CEST)
- War jemand der Diskutanten schonmal in Lauterbach?--Global-crossroads (Diskussion) 11:46, 18. Mai 2016 (CEST)
- Eine kleine, ungefähr 2-geschossige, nicht denkmalgeschützte Kirche, ohne richtigen (nur Glockenstuhl) Turm, die am Rand des (da widerspreche ich der IP) Ortszentrums liegt. Ungefähr so ortsbildprägend wie das Gasthaus oder die Post. Keine eigenständige Relevanz erkennbar. --Ocd (Diskussion) 11:51, 18. Mai 2016 (CEST)
- War jemand der Diskutanten schonmal in Lauterbach?--Global-crossroads (Diskussion) 11:46, 18. Mai 2016 (CEST)
- Viel zu abgelegen, um einen Ort zu prägen. Löschen. --87.153.113.125 11:16, 18. Mai 2016 (CEST)
- In der in meinem Studium gelehrten Bedeutung heißt Ortsbildprägung, dass ein Gebäude zur (Wieder)-Erkennbarkeit eines Ortes aus der Distanz beiträgt. Du solltest also schon erläutern, warum das deiner Meinung nach für ein Gebäude untergeordneter Größe ohne besonderen Hochpunkt gilt, das in einem Mittelgebirgstal liegt. --jergen ? 10:12, 18. Mai 2016 (CEST)
Ich befürchte Löschantrag ist hier falsch. Es müßte richtigerweise ein Antrag zur Deinstallation sein. Folgender Hinweis sein mir aber gestattet. Unter Ortsbildprägend versteht man in der Archtektur nicht nur rein optische Aspekte sondern durchaus auch funktionale und sogar blickbezogene. Zudem haben wir folgende anderen RK:
- ist ein Wahrzeichen einer Stadt oder Institution (zum Beispiel Brandenburger Tor),
- prägt das Bild einer Stadt (Empire State Building, Eiffelturm, Berliner Fernsehturm),
- hat eine wichtige historische Bedeutung (Reichstagsgebäude),
- ein wichtiger Beitrag zur Architekturentwicklung/Architekturgeschichte (Villa Savoye) oder auch ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Baukonstruktionen (z. B. erste Stahlbrücke),
- ist ungewöhnlich in Hinsicht auf Bauform, Größe, Erscheinungsbild, Baukonstruktion (z. B. Burj Khalifa),
- ist in der Bevölkerung umstritten oder auch besonders beliebt (Bibliothek der Fachhochschule Eberswalde),
- ist Sitz eines großen Konzerns oder einer wichtigen Institution (z. B. UN-Hauptquartier),
- ist ein Kulturdenkmal,
Wichtig ist hierbei, dass Kulturdenkmal ein eigenes RK ist, für "hat eine wichtige historische Bedeutung" also nicht zwingend sein kann. Graf Umarov (Diskussion) 13:12, 18. Mai 2016 (CEST)
- Ortsgeschichtlich durch die Vorgeschichte relevant. Und Besonderheit da so früh nach der Währungsreform von 1948, nämlich 1948/49, erbaut. Das ist selten, Kirchenneubauten begannen nach dem Krieg gewöhnlich erst 1950. Mich würde noch interessieren wer die im Artikel erwähnten Genehmigungen erteilt hat, kirchliche oder staatliche Behörde. Behalten. --Kirchenfan (Diskussion) 19:28, 18. Mai 2016 (CEST)
- Erst mal darf keine kirchliche Behörde, seit Napoleon, noch irgendwas genehmigen. Selbst die Eheschließung gilt nur vor dem Standesbeamten. Baugenehmigungen werden stets vom Chef der Verwaltung, als Vertretung meist das Bauamt, vergeben. Verwaltungschef ist stets der Bürgermeister. Und den dürfte es auch unter französischer Besatzung gegeben haben. Die Kirche selbst ist ortsgeschichtlich nicht relevant sondern die Gemeinde. Und die hat sich ein neues Clubhaus gebaut. Baugesuche darf bist heute (früher durften es auch größere Gebde. sein) jeder Maurermeister einreichen und das ist auch der architektonische Duktus. Und was heißt so früh nach der Währungsreform. Der Nachkriegsbauboom begann am Tag der Einführung der D-Mark.--Ocd (Diskussion) 20:11, 18. Mai 2016 (CEST)
- @Ocd: Nachsitzen! Lernen zu: Der Nachkriegsbauboom begann am Tag der Einführung der D-Mark. Da die Ware am Stichtag verfügbar sein musste, begann der "Boom" vorher. Allerdings nur mit informierten Kreisen! Grüße --80.187.114.119 22:07, 18. Mai 2016 (CEST)
- .. sicher nicht so bedeutend wie die Paulskirche, ich halte den Artikel trotzdem für erhaltenswert. Die Kirche ist ein erwähnenswertes Bauwerk in der Gemeinde Lauterbach (Schwarzwald). Eine eigene Geschichte ist im Artikel dargestellt, wobei dieser sicher noch etwas runder ausformuliert werden kann. Mein Votum ist damit Behalten.--Steffen 962 (Diskussion) 23:31, 18. Mai 2016 (CEST)
- Erst mal darf keine kirchliche Behörde, seit Napoleon, noch irgendwas genehmigen. Selbst die Eheschließung gilt nur vor dem Standesbeamten. Baugenehmigungen werden stets vom Chef der Verwaltung, als Vertretung meist das Bauamt, vergeben. Verwaltungschef ist stets der Bürgermeister. Und den dürfte es auch unter französischer Besatzung gegeben haben. Die Kirche selbst ist ortsgeschichtlich nicht relevant sondern die Gemeinde. Und die hat sich ein neues Clubhaus gebaut. Baugesuche darf bist heute (früher durften es auch größere Gebde. sein) jeder Maurermeister einreichen und das ist auch der architektonische Duktus. Und was heißt so früh nach der Währungsreform. Der Nachkriegsbauboom begann am Tag der Einführung der D-Mark.--Ocd (Diskussion) 20:11, 18. Mai 2016 (CEST)
Nicht relevant bzw. Relevanz nicht dargestellt --Mattes (Diskussion) 09:59, 18. Mai 2016 (CEST)
Ist das Projekt überhaupt noch aktiv: Letzte Überarbeitung der Seite ist 11 Jahre her "Letzte Änderung 2005-01-07 21:38:23" daher eher keine Relevanz --Epikur1965 (Diskussion) 10:37, 18. Mai 2016 (CEST)
- Artikel lesen hilft manchmal, das Projekt wurde 2006 eingestellt, diese Eintragung erfolgte am 17. Januar 2014 und nur weil die letzte Änderung Jahre zurück liegt ergibt sich daraus nicht, das es nicht relevant ist aber auch keine Relevanz. --Adnon (Diskussion) 11:22, 18. Mai 2016 (CEST)
- eine enzyklopädische Relevanz wurde im Artikel nicht dargestellt, insbesondere enthält er keine externe, unabhängige wissenschaftliche Rezeption, die zeitüberdauernde enzyklopädische Relevanz belegt. Statt Leben auf Kosten des Steuerzahlers. --Jbergner (Diskussion) 11:42, 18. Mai 2016 (CEST)
- "Wurde eingestellt" ist jetzt kein valider Löschgrund aber ich finde das Thema ist im Artikel JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis viel besser aufgehoben, dann hätten wir Redundanz und einen prima SLA Grund und der Drops ist kurz und schmerzlos gelutscht ohne das Information oder Benutzereinsatz verlohren geht. Oder? Graf Umarov (Diskussion) 12:21, 18. Mai 2016 (CEST)
- +1, Gute Idee, denn dieser Nachweis von Steuerverschwendung sollte der Menschheit schon dauerhaft - in welcher Form auch immer - erhalten bleiben. :-) --DonPedro71 (Diskussion) 14:07, 18. Mai 2016 (CEST)
- Hm auch ein schönes RK eigentlich "Veruntreute oder verschwendete öffentliche Mittel in Höhe von xyz" Graf Umarov (Diskussion) 14:33, 18. Mai 2016 (CEST)
- +1, Gute Idee, denn dieser Nachweis von Steuerverschwendung sollte der Menschheit schon dauerhaft - in welcher Form auch immer - erhalten bleiben. :-) --DonPedro71 (Diskussion) 14:07, 18. Mai 2016 (CEST)
- "Wurde eingestellt" ist jetzt kein valider Löschgrund aber ich finde das Thema ist im Artikel JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis viel besser aufgehoben, dann hätten wir Redundanz und einen prima SLA Grund und der Drops ist kurz und schmerzlos gelutscht ohne das Information oder Benutzereinsatz verlohren geht. Oder? Graf Umarov (Diskussion) 12:21, 18. Mai 2016 (CEST)
Gemäß Punkt 2 der Löschregeln sind qualitative Mängel ein Grund für eine Löschung. Seit einem 2010 abgelehnten Löschantrag, dessen Entscheidung sich vorwiegend auf das zwischenzeitlich abgeschaffte Mitgliederkriterium beruft hat keine Verbesserung der Artikelqualität stattgefunden. Es ist keine wissenschaftliche Sekundärliteratur dargelegt, eine Außenwahrnehmung oder -wirkung ist ebensowenig dargestellt. Der Artikel besteht aus einer reinen Binnensicht, die mit Literatur aus dem Umfeld diesers Vereins zu belegen versucht wird. Insbesondere der Mangel an wissenschaftlicher Sekundärliteratur stellt einen Mangel dar, der aus enzyklopädischer Sicht untragbar ist. Die Begründung des LA ist gegenüber dem La aus dem Jahr 2010 neu, der LA ist daher zulässig. Bei der Bearbeitung kann die fragliche Relevanz jedoch berücksichtigt werden. -- 213.208.155.113 12:23, 18. Mai 2016 (CEST)
- LAE Du nervst! 212.211.150.194 12:27, 18. Mai 2016 (CEST)
- Nein, das ist eine neue Begründung. -- 213.208.155.113 12:31, 18. Mai 2016 (CEST)
- (BK) Neue Begründung ist zulässiger LA das stimmt. Allerdings ist in den LR zu lesen: "Ein Artikel über ein relevantes Thema kann nur dann gelöscht werden, wenn andere wichtige Gründe bestehen" Die sehe ich hier nicht, weil im Zweifel können unbelegte Aussagen entfernt werden ohne gleich den ganzen Artikel zu löschen. Erst bei Unterschreitung der Stub-Schwelle wäre dann mit "kein Artikel" ein wirklich wichtiger Löschgrund gegeben. Aktuell sehe ich im LA eher eine Unverhältnismässigkeit der Mittel. Sofern heir auf Punkt 2 der Löschregeln abgestellt wird sind mit qualitativen Mängel nur "kein gültiger Stub" und "keine Relevanz" gemeint.Graf Umarov (Diskussion) 12:32, 18. Mai 2016 (CEST)
- An sich ist der gesamte Artikel nicht belegt und die angegebene Burschenschafterliterur ist definitiv kein in einer Enzyklopädie verwendbarer Beleg iSv. WP:BLG. -- 12:36, 18. Mai 2016 (CEST) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 213.208.155.113 (Diskussion))
- Triviales Wissen muss dabei aber nicht belegt sein. Graf Umarov (Diskussion) 12:43, 18. Mai 2016 (CEST)
- Zumal dir schon x-fach erklärt wurde, dass die Literatur völlig WP-konform ist.--Hsingh (Diskussion) 12:47, 18. Mai 2016 (CEST)
- Na guck, das auch noch, ich fürchte, da bleiben dann mehr als die für einen gültigen Stub geforderten 4 Sätze übrig. Graf Umarov (Diskussion) 12:49, 18. Mai 2016 (CEST) PS Bitte vorm Entfernen von inhalten Konsens in der Dis herstellen, wir wollen doch keinen EW auslösen, oder ?
- Du bestehst doch sonst immer auf der Einhaltung der Regeln. Wieso sollen auf einmal, entgegen der Regeln, Inhalte nicht begründet/belegt, sondern deren Entfernung? Soll also die Nichtexistenz von etwas bewiesen werden (beliebiges Beispiel: Die Nichtmitgliedschaft von Klaus Knizia bei der Ghibellinia; siehe unbeantwortete Frage von Stobaios auf der Artikeldisk)? Das das nicht geht ist doch wohl auch Dir klar. --Wassertraeger
13:14, 18. Mai 2016 (CEST)
- Die Frage blieb lange genug unbeantwortet, folglich kann das entfernt werden und nur wieder mit Beleg (bzw. Beleg im Personenartikel) eingefügt werden. Was noch fraglich ist, kann doch auf der Artikeldisk angefragt werden, und nicht hier mit der Brechstange voran per LA. Artikelarbeit statt Löschaktionismus.--Hsingh (Diskussion) 13:36, 18. Mai 2016 (CEST)
- @ Wassertraeger was du mir immer so alles in den Mund legen tust. Da beißt sich die Katze duch wieder in den Schwanz. Natürlich können zweifelsfrei unbelegte Inhalte gelöscht werden. Aber genau da liegt ja dann oft die Kontroverse, was ist unbelegt und was nicht. Und was vom unbelegten ist triviales Wissen. Graf Umarov (Diskussion) 14:03, 18. Mai 2016 (CEST)
- Nein, ich habe dir nichts in den Mund gelegt, ich wollte nur, dass Du Deine recht leicht missverstehbare Aussage konkretisierst (implizierte Drohung mit EW bei Entfernung nicht belegter Passagen). Hast Du ja jetzt gemacht, dafür: Danke. Ich sehe allerdings nicht viel was sonst belegt werden müsste, da imho nichts Wichtiges drin steht. Sachen wie das Gründungsdatum sind zu banal um daran "zu drehen". Insgesamt ist im Artikel eigentlich gar nichts Interessantes enthalten. Gegründet, zwangsfusioniert, hat eine Haus, hat mal bei ein paar Verbänden "mitgemacht". Das ist halt der übliche SV-Einheitsbrei. --Wassertraeger
14:23, 18. Mai 2016 (CEST)
- Mir ist das Ding völlig Latte. Auch wenn ich es vermutlich schaffen könnte aus Existenz und Zweck 4 Sätze zu machen. Graf Umarov (Diskussion) 14:30, 18. Mai 2016 (CEST)
- Nein, ich habe dir nichts in den Mund gelegt, ich wollte nur, dass Du Deine recht leicht missverstehbare Aussage konkretisierst (implizierte Drohung mit EW bei Entfernung nicht belegter Passagen). Hast Du ja jetzt gemacht, dafür: Danke. Ich sehe allerdings nicht viel was sonst belegt werden müsste, da imho nichts Wichtiges drin steht. Sachen wie das Gründungsdatum sind zu banal um daran "zu drehen". Insgesamt ist im Artikel eigentlich gar nichts Interessantes enthalten. Gegründet, zwangsfusioniert, hat eine Haus, hat mal bei ein paar Verbänden "mitgemacht". Das ist halt der übliche SV-Einheitsbrei. --Wassertraeger
- @ Wassertraeger was du mir immer so alles in den Mund legen tust. Da beißt sich die Katze duch wieder in den Schwanz. Natürlich können zweifelsfrei unbelegte Inhalte gelöscht werden. Aber genau da liegt ja dann oft die Kontroverse, was ist unbelegt und was nicht. Und was vom unbelegten ist triviales Wissen. Graf Umarov (Diskussion) 14:03, 18. Mai 2016 (CEST)
- Die Frage blieb lange genug unbeantwortet, folglich kann das entfernt werden und nur wieder mit Beleg (bzw. Beleg im Personenartikel) eingefügt werden. Was noch fraglich ist, kann doch auf der Artikeldisk angefragt werden, und nicht hier mit der Brechstange voran per LA. Artikelarbeit statt Löschaktionismus.--Hsingh (Diskussion) 13:36, 18. Mai 2016 (CEST)
- Du bestehst doch sonst immer auf der Einhaltung der Regeln. Wieso sollen auf einmal, entgegen der Regeln, Inhalte nicht begründet/belegt, sondern deren Entfernung? Soll also die Nichtexistenz von etwas bewiesen werden (beliebiges Beispiel: Die Nichtmitgliedschaft von Klaus Knizia bei der Ghibellinia; siehe unbeantwortete Frage von Stobaios auf der Artikeldisk)? Das das nicht geht ist doch wohl auch Dir klar. --Wassertraeger
- Na guck, das auch noch, ich fürchte, da bleiben dann mehr als die für einen gültigen Stub geforderten 4 Sätze übrig. Graf Umarov (Diskussion) 12:49, 18. Mai 2016 (CEST) PS Bitte vorm Entfernen von inhalten Konsens in der Dis herstellen, wir wollen doch keinen EW auslösen, oder ?
- An sich ist der gesamte Artikel nicht belegt und die angegebene Burschenschafterliterur ist definitiv kein in einer Enzyklopädie verwendbarer Beleg iSv. WP:BLG. -- 12:36, 18. Mai 2016 (CEST) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 213.208.155.113 (Diskussion))
- (BK) Neue Begründung ist zulässiger LA das stimmt. Allerdings ist in den LR zu lesen: "Ein Artikel über ein relevantes Thema kann nur dann gelöscht werden, wenn andere wichtige Gründe bestehen" Die sehe ich hier nicht, weil im Zweifel können unbelegte Aussagen entfernt werden ohne gleich den ganzen Artikel zu löschen. Erst bei Unterschreitung der Stub-Schwelle wäre dann mit "kein Artikel" ein wirklich wichtiger Löschgrund gegeben. Aktuell sehe ich im LA eher eine Unverhältnismässigkeit der Mittel. Sofern heir auf Punkt 2 der Löschregeln abgestellt wird sind mit qualitativen Mängel nur "kein gültiger Stub" und "keine Relevanz" gemeint.Graf Umarov (Diskussion) 12:32, 18. Mai 2016 (CEST)
war SLA mit Einspruch -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:14, 18. Mai 2016 (CEST)
{{Löschen|Das übliche PR-Zeug, Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen. Stefan64 (Diskussion) 11:26, 18. Mai 2016 (CEST)}}
--Chelmutelectro (Diskussion) 12:21, 18. Mai 2016 (CEST) Seit wann ist es verboten ein Unternehmen auf Wikipeda zu beschreiben? Was ist dann mit all den anderen Unternehmen, auch "PR-Zeug"? Diese Seite soll einfach einen Einblick in das Unternehmen geben. Ist ja auch ein Aktienunternehmen, also nicht wirklich ein Ein-Mann-Geschäft.
- Keine Umsatz- oder Mitarbeiterzahlen. Die Aktie wird in Frankfurt oder London nicht gehandelt. Keine, wenn auch mögliche, lexikale Relevanz dargestellt. So, als Werbespam, Löschen.--Ocd (Diskussion) 14:29, 18. Mai 2016 (CEST)
- Exakt. Über die US-Mutter könnte man sich noch unterhalten, die Europatochter erfüllt mit Umsatz <50 Mio. definitiv nicht die RK. Und um die Frage erneut zu beantworten: Nein, es ist nicht gestattet, das eigene Unternehmen auf WP zu "beschreiben", wenn dies nicht als bezahltes Schreiben offengelegt wird. Stefan64 (Diskussion) 14:44, 18. Mai 2016 (CEST)
- Keine Umsatz- oder Mitarbeiterzahlen. Die Aktie wird in Frankfurt oder London nicht gehandelt. Keine, wenn auch mögliche, lexikale Relevanz dargestellt. So, als Werbespam, Löschen.--Ocd (Diskussion) 14:29, 18. Mai 2016 (CEST)
- auf Gesamtunternehmen umswitchen - RK mehr als erfüllt -- - Majo
Senf- Mitteilungen an mich 17:43, 18. Mai 2016 (CEST)- Irrelevant nach den RKs. Da der Artikel zur Muttergesellschaft fehlt bleibt nichts zum umswitchen: Löschen! --80.187.114.89 21:40, 18. Mai 2016 (CEST)
Fragliche Relevanz, da keine externe Rezeption belegt und dies Trefferbild auch nicht zwingend eine enzyklopädische Bedeutung nahelegt. So hat der Artikel den Charakter einer Werbebroschüre. Arabsalam (Diskussion) 14:37, 18. Mai 2016 (CEST)
- Hamburger Abendblatt, Berliner Zeitung und Süddeutsche berichteten. Dann noch ein paar Fachmagazine. So ganz nix ist das dann doch nicht. Allerdings ob´s reicht?--Ocd (Diskussion) 14:50, 18. Mai 2016 (CEST)
- So wie Ocd. Netterweise unter einer freien Lizenz. Immerhin gibt es etwas Wahrnehmung und Rezeption. Sicher informativer Artikel. Ob's reicht? Schön wär's (ernst gemeint) --Flyingfischer (Diskussion) 16:53, 18. Mai 2016 (CEST)
- Ich denke das reicht. Es ist überregional und die Medien haben ordentliche Auflagen ergibt in Summe "breit" Graf Umarov (Diskussion) 19:08, 18. Mai 2016 (CEST)
- So wie Ocd. Netterweise unter einer freien Lizenz. Immerhin gibt es etwas Wahrnehmung und Rezeption. Sicher informativer Artikel. Ob's reicht? Schön wär's (ernst gemeint) --Flyingfischer (Diskussion) 16:53, 18. Mai 2016 (CEST)
Eine z.Z. sehr eingeschränkte Lernplattform. Hinweise auf WIKI-ähnlich stimmen mich nicht gerade gnädiger. Enzyklopädische Relevanz lese ich so nicht. Dies ist banal Werbung. (Auch deratige Projekte müssen Relevanz darstellen - Vorgebliche oder tatsächliche Hintergründe spielen erst mal keine Rolle)--80.187.114.119 22:21, 18. Mai 2016 (CEST)
Zweifelhafte Relevanz, da keine Außenwahrnehmung belegt. Es gibt zwar etwas Berichterstattung, aber ob das ausreicht sollte eine LD klären. Arabsalam (Diskussion) 14:54, 18. Mai 2016 (CEST)
enzyklopädische Relevanz (WP:RK) unklar --Buitzulop (Diskussion) 15:01, 18. Mai 2016 (CEST)
- Lasst es ganz einfach bleiben, diese Sternchen hier immer anzuschleppen. Es geht immer gleich aus. In 147 Folgen, über 2 Jahre, als prägender Charakter in einer relevanten Serie zu sehen.--Ocd (Diskussion) 15:08, 18. Mai 2016 (CEST)
- Erfüllt glasklar die WP:RK. Danke für LAE, Ocd-cologne! --FairyMarry883 (Diskussion) 16:09, 18. Mai 2016 (CEST)
Unterläuft mit 30 Mitarbeitern und 1Mio Umsatz (Stand 2004) die RK U deutlich, anderweitige Relevanz wird nicht aufgezeigt und die m.E. gerade knapp über der Hürde liegende Software logoDIDACT färbt nicht auf das Unternehmen ab. Arabsalam (Diskussion) 15:48, 18. Mai 2016 (CEST)
Relevanz nicht darfestellt--Blaufisch123 (Diskussion) 16:49, 18. Mai 2016 (CEST)
Die Relevanz im Sinne der RK wurde nicht dargestellt, oder ist evtl. auch nicht darstellbar. Der Verein ist ein Jahr alt, nur lokal aktiv, verzeichnet auf seinem Wiki durchschnittlich 50 bis 200 Aufrufe täglich und verfügt wohl eher nicht über eine signifikante Mitgliederzahl. --H O P 17:11, 18. Mai 2016 (CEST)
Relevanz weder als Verein, noch als Website (siehe Aufrufe des Wikis im Artikel) vorhanden. Wenn da nicht noch anderes, relevantes, bisher nicht im Artikel nicht erwähntes, nachgewiesen wird: Löschen. --Jom Klönsnack? 22:09, 18. Mai 2016 (CEST)
- @HOPflaume und @Jom: Habt ihr euch mal den Absatz Historischer Verein Hün un Perdün e.V.#Hün un Perdün-Wiki durchgelesen oder seid ihr nicht über den Einleitungssatz hinausgekommen? Behalten--Bötsy (Diskussion) 22:16, 18. Mai 2016 (CEST)
- @Bötsy: Ja ich hab gelesen, aber wo ist dann da die Relevanz nachgewiesen? Und ich denke die Relevanz sollte schon in der Einleitung klar dargestellt werden --Jom Klönsnack? 22:38, 18. Mai 2016 (CEST)
Burj Rafal (LAE)
Stark unvollständig, veraltete Informationen, keine Quellen, gehört nicht in die Wikipedia Voyager1500 (Diskussion) 19:55, 18. Mai 2016 (CEST)
- gehört in die WP. aktualisiert -- - Majo
Senf- Mitteilungen an mich 20:22, 18. Mai 2016 (CEST)- PS eine Quelle würde beispielsweise sein :Business Destinations, a luxury magazine for the discerning corporate traveller. Dort steht: Burj Rafal Hotel Kempinski’s blend of European design and Arabian hospitality has earned it the title of Best Luxury Hotel, Saudi Arabia in the Business Destinations Travel Awards 2015. Vielleicht will das jemand ausbauen. Ob das nicht in WP gehört, kann ich nicht beurteilen. Eine weiter Quelle ist Arabian Knight Dort steht: The Burj Rafal Hotel Kempinski is situated in the first 23 floors of the highest residential tower in Riyadh. Hotels sind ja auch in WP beschrieben, beispielsweise das Hotel Königshof (München) .--Maxim Pouska (Diskussion) 20:52, 18. Mai 2016 (CEST)
Relevanz nach Einholung von 3M mindestens strittig siehe hier. Relevanz nicht dargstellt und die einzige Quelle für die Informationen ist die Seite selbst und ein Blog. Relevanz sollte daher dringend dargestellt werden bzw. der Artikel sollte entfernt werden. Außerdem sollte der Inhalt dringend bequellt werden - es findet sich aber nichts!
Es wäre wünschenswert, wenn hier nicht wieder in wenigen Minuten der LA entfernt werden würde. Zum einen ist das kein eindeutiger Fall und zum anderen wäre es - sollte er erhalten bleiben - auch für den Artikel gut, wenn die Relevanz nicht mehr diskutiert werden müsste. --2.240.148.59 20:19, 18. Mai 2016 (CEST)
Unfugsantrag -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 20:28, 18. Mai 2016 (CEST)
- Kein Unfug und Einspruch gegen den LAE. Das wird jetzt bitte endlich mal zu Ende diskutiert. Selbst bei 3M konnte keiner eindeutige Relevanz feststellen. --2.240.148.59 20:31, 18. Mai 2016 (CEST)
- Aber auch keine eindeutige Irrelevanz. In dubio pro reo--Ocd (Diskussion) 20:32, 18. Mai 2016 (CEST)
- Dann belege bitte die Relevanz und füge Quellen ein. Es gibt beides nicht. Nochmal widerspruch gegen diese Schnellabwicklung. --2.240.148.59 20:33, 18. Mai 2016 (CEST)
- Uhh, eine VM gegen Majo wegen Meinungsverschiedenheiten in einer LD? Das wird nicht helfen! Hier mit LAE zu beenden. --Flyingfischer (Diskussion) 20:40, 18. Mai 2016 (CEST)
- [nach BK]Schau Dir mal für diese Nische das Alexa Ranking an. 12.441. Das ist ziemlich gut. Als nicht komezielle Seite die Marktführerschaft.--Ocd (Diskussion) 20:42, 18. Mai 2016 (CEST)
- Uhh, eine VM gegen Majo wegen Meinungsverschiedenheiten in einer LD? Das wird nicht helfen! Hier mit LAE zu beenden. --Flyingfischer (Diskussion) 20:40, 18. Mai 2016 (CEST)
- Dann belege bitte die Relevanz und füge Quellen ein. Es gibt beides nicht. Nochmal widerspruch gegen diese Schnellabwicklung. --2.240.148.59 20:33, 18. Mai 2016 (CEST)
- Aber auch keine eindeutige Irrelevanz. In dubio pro reo--Ocd (Diskussion) 20:32, 18. Mai 2016 (CEST)
In der Diskussion (liest die jemand bevor er hier LAE durchdrückt) gab es erhebliche Zweifel and der Relevanz und/bzw. Qualität (u.a. durch Relie86, Siehe-auch-Löscher, Wassertraeger) Ist mir daher Unklar, dass hier sofort und mehrfach, trotz Einspruch auf LAE gesetzt wird. --2.240.148.59 20:43, 18. Mai 2016 (CEST)
- Natürlich Behalten; wie oft soll der absurde LA eigentlich noch gestellt werden? INFO. Der LA-Steller ist der infinit gesperrte Knopf84. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 20:44, 18. Mai 2016 (CEST)
- +1 zu Behalten! Was soll dies eigentlich. Natürlich relevant. --80.187.114.89 20:51, 18. Mai 2016 (CEST)
- Uhh, jetzt noch eine VM gegen Brodkey65? Das wird nochmals nicht helfen! --Flyingfischer (Diskussion) 20:53, 18. Mai 2016 (CEST)
- Eben: Der Artikel ist sowohl formal als auch inhaltich relevant und zu behalten. --80.187.114.89 20:56, 18. Mai 2016 (CEST)
- Danke für Deinen aufmunternden Beitrag Timmy.--Ocd (Diskussion) 20:57, 18. Mai 2016 (CEST)
- Eben: Der Artikel ist sowohl formal als auch inhaltich relevant und zu behalten. --80.187.114.89 20:56, 18. Mai 2016 (CEST)
- Uhh, jetzt noch eine VM gegen Brodkey65? Das wird nochmals nicht helfen! --Flyingfischer (Diskussion) 20:53, 18. Mai 2016 (CEST)
- +1 zu Behalten! Was soll dies eigentlich. Natürlich relevant. --80.187.114.89 20:51, 18. Mai 2016 (CEST)
- Natürlich Behalten; wie oft soll der absurde LA eigentlich noch gestellt werden? INFO. Der LA-Steller ist der infinit gesperrte Knopf84. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 20:44, 18. Mai 2016 (CEST)
Relevant nach Google-Funden; die Datenbank scheint gut vernetzt zu sein. Das Alexa-Ranking ist ebenfalls akzeptabel; ist oben bereis verlinkt. Auch wenn ich normalerweise keine Freude an Website-Einträgen in der WP habe, so ist dieser Einrag offensichtlich gerechtfertig. Behalten. --Unscheinbar (Diskussion) 21:02, 18. Mai 2016 (CEST)
- IP wurde gesperrt. --Flyingfischer (Diskussion) 21:03, 18. Mai 2016 (CEST)
- Ist ja erstmal nicht weiter wichtig. Wie bereits bei 3M kundgetan: Behalten aber da muss mal Butter bei die Fische. --FelTo84 (Diskussion) 21:05, 18. Mai 2016 (CEST)
Interessant, das sich die üblich einschlägig Verdächtigen nur mit dem Antragsteller bzw. mit dem Einschlagen auf denselben beschäftigen. In dubio wäre hier übrigens die Relevanz nachzuweisen, also eher zu löschen. Aber das kann doch nicht schwer sein, Nachweise zu finden und in den Artikel einzubauen. Also wer benutzt das ausserhalb eines Hobby? Wo wird das zitiert (Ausserhalb der WP)? --Eingangskontrolle (Diskussion) 21:11, 18. Mai 2016 (CEST)
Ich kenne die Vorgeschichte nicht, aber wenn der Slartibartfast von www.synchronkartei.de und der Benutzer:Slartibartfass der Traumhafte zwei Personen sind fress ich drei Besen. Wenn die Anschuldigungen in der Artikel-disk stimmen, dass hier Leute persönliche finanzielle Vorteile aus wp:de generieren, ist das eine große Sauerei. Sowas darf mMn nicht durchgehen. Erwarte daher eine korrekten Ablauf der LD + einen admin-Entscheid am Schluss (eine/r wird ja die Eier/stöcke haben). Wenn der Artikel behalten wird, könnt ihr mich vergessen. Dann mach ich nur mehr im Regionalen vom K@rl mit. lG --Hannes 24 ([[Benutzer Diskussion:|Diskussion]]) 21:17, 18. Mai 2016 (CEST)
@Hannes 24:@Eingangskontrolle: Könnte bitte mal jemd. den LA-Baustein in den Artikel einfügen. Majo statt Senf denkt immer noch er könne den LA mit Nebelkerzen wegbiegen und löscht den Baustein ständig wieder. (nicht signierter Beitrag von 2.240.197.137 (Diskussion) 21:30, 18. Mai 2016 (CEST))
- ist schon wieder drinn (eh von dir revertiert). Totschweigen geht da nicht. --Hannes 24 (Diskussion) 21:33, 18. Mai 2016 (CEST)
- Denke Admin-Entscheid ist sinnvoll. Danach ist das Thema abschließend vom Tisch. Die neue IP scheint wegen Sperrumgehung bereits wieder gesperrt zu sein. Riecht stark nach Zwängerei und grenzt an Projektstörung. --Flyingfischer (Diskussion) 21:40, 18. Mai 2016 (CEST)
Der LA steht da nicht zuunrecht - und ich habe die Seite oft benutzt, als ich noch Artikel schrieb. Also, imho: Die erste, umfangreichste, alternativlose Sammlung zu Synchronsprechern für deutschsprachige Fassungen von Filmen und Serien. Behalten Si! SWamP 21:43, 18. Mai 2016 (CEST) PS: "Wenn das bleibt, könnt ihr mich vergessen" ist eine interessante "Argumentation"
Eine transparente Darstellung, wer hier welche Interessen/Argumente/Anschuldigen vertritt bzw. welche er nachweisen kann, dies wäre der weiteren Abarbeitung des LAs förderlich! --80.187.114.89 21:45, 18. Mai 2016 (CEST)
- Im WP-Artikel steht: 2016 verfügte die Datenbank über mehr als 430.000 Einträge. Reicht das etwa nicht für Relevanz??? Ich sehe darin einen ungeheuer großen Informations-Reichtum. Sei ihr denn alle blind dafür??? --Bötsy (Diskussion) 21:46, 18. Mai 2016 (CEST)
- Nein, das reicht nicht automatisch. Lesetipp: WP:RK. --Niki.L (Diskussion) 21:48, 18. Mai 2016 (CEST)
- Das meinte ich nicht - obwohl ich Deiner Meinung bin. Hier fehlen doch wohl IMHO Infos, die nicht in der LD stehen. --80.187.114.89 21:50, 18. Mai 2016 (CEST)
- Behalten, hierbei handelt es sich auch um die einzige - frei zugängliche - Quelle in Sachen Synchronsprecher bei Filmen und Serien, die auch auf Richtigkeit kontrolliert und gewartet wird. MfG Pecy (Diskussion) 21:53, 18. Mai 2016 (CEST)
- @Niki.L: Jaja, die RKs, die so etwas schützen. Deutsche Synchronkartei behalten. --Bötsy (Diskussion) 22:03, 18. Mai 2016 (CEST)
- Nachdem es dies wohl gibt: [[1]] stellt dies kein Argument dar. --80.187.114.119 22:25, 18. Mai 2016 (CEST)
- @Niki.L: Jaja, die RKs, die so etwas schützen. Deutsche Synchronkartei behalten. --Bötsy (Diskussion) 22:03, 18. Mai 2016 (CEST)
- Behalten, hierbei handelt es sich auch um die einzige - frei zugängliche - Quelle in Sachen Synchronsprecher bei Filmen und Serien, die auch auf Richtigkeit kontrolliert und gewartet wird. MfG Pecy (Diskussion) 21:53, 18. Mai 2016 (CEST)
Für die Relevanz spricht, dass es sich um die eine Seite handelt, die im Bezug auf SychronsprecherInnen die meisten Einträge aufweist und daher auch für die Arbeit hier in der Wikipedia die Standardseite ist. Damit wäre die herausragende Bedeutung in einem bestimmten Genre für Webseiten klar erfüllt bzw. nachgewiesen. Auch das Alexa-Ranking ist nicht schlecht. Von daher also behalten. Louis Wu (Diskussion) 22:51, 18. Mai 2016 (CEST)
Unsinnige LA-Neuauflage. Behalten. --Jamiri (Diskussion) 23:06, 18. Mai 2016 (CEST)
Relevanz nicht dargestellt. --H7 (Diskussion) 23:49, 18. Mai 2016 (CEST)