Wikipedia:Adminwiederwahl/Codc
Gemäß dem Meinungsbild Admin-Wiederwahl 3 können Admins aufgefordert werden, sich einer Bestätigungswahl zu stellen. Die Bedingungen dazu stehen auf Wikipedia:Adminwiederwahl. Diese Seite ist nur für Signaturen (--~~~~
) und kurze Kommentare vorgesehen. Kurze, sachliche Kommentare bzw. Begründungen werden empfohlen, sind aber nicht Pflicht. Für längere Kommentare ist die Diskussionsseite da.
- Codc (Diskussion ▪ Beiträge ▪ Sperr-Logbuch ▪ Löschungen ▪ Seitenschutz ▪ Benutzersperren ▪ MediaWiki ▪ Importe ▪ Admin-Info ▪ Wiederwahlseite).
Der 25. stimmberechtigte Benutzer (Stimmberechtigung prüfen) innerhalb eines Monats (Stimmen seit dem 16. März 2025) oder der 50. stimmberechtigte Benutzer innerhalb von sechs Monaten (Stimmen seit dem 16. Oktober 2024) wird gebeten, den Admin darüber zu informieren, dass die für ein Wiederwahlverfahren erforderliche Zahl von Stimmen erreicht worden ist.
Gemäß dem Meinungsbild Abschaffung der Zwangswiederwahlen müssen Admins, die zu einer Wiederwahl aufgefordert wurden und sich dieser stellen wollen, innerhalb von 30 Tagen erneut als Admin kandidieren, ansonsten werden die erweiterten Rechte entzogen.
Es folgt eine Liste derjenigen, die die Durchführung einer Bestätigungswahl für Codc wünschen.
Stimmen, die älter als sechs Monate sind und damit kein Gewicht mehr haben, werden automatisch entfernt.
Die letzte Wahl dieses Administrators kann hier eingesehen werden:
- Wikipedia:Adminkandidaturen/Codc 2022 (22. April 2022)
- Wikipedia:Checkuser/Wahl/September 2024/Codc (29. September 2024).
- Vollkommen ungeeignet als Admin. --Seeler09 • Leider nicht in Ihrem Land verfügbar • Mitstreiter im Alpinprojekt gesucht 02:41, 10. Okt. 2024 (CEST)
- Wer sich nicht gegen Willkür und Machtmissbrauch von Administratoren einsetzt, der erfüllt seine Aufgabe als Administrator nicht.--Reinhardhauke (Diskussion) 12:14, 8. Jan. 2025 (CET)
- Julius1990 Disk. Werbung 13:48, 9. Jan. 2025 (CET)
- Miebner (w/m/d) (Diskussion) 22:53, 12. Jan. 2025 (CET)
- --Prüm ✉ 23:58, 15. Jan. 2025 (CET) Sperrt Uni-Lehrstuhl wegen angeblichen undeklarierten bezahlten Schreibens[1] und will es auch auf Nachfrage nicht erklären.[2]
- --Yunkal (Diskussion) 21:53, 19. Feb. 2025 (CET) Erledigt eine Anfrage bei Anfragen an Administratoren ganz schnell, obwohl beleidigende und verletztende und unwahre Inhalte gemeldet wurden und sie gegen die Regeln für Diskussionsseiten verstossen. --Yunkal (Diskussion) 21:53, 19. Feb. 2025 (CET)
- --The-Digit (Diskussion) 16:44, 25. Feb. 2025 (CET)
- Bernd Bergmann (Diskussion) 22:46, 1. Mär. 2025 (CET)
- --Iconicos (Diskussion) 13:57, 6. Mär. 2025 (CET) Wikipedia. Die freie Enzyklopädie. Mit regelmäßig demokratisch bestätigten, aktiven, nutzer- und artikelfreundlichen Admins... eines Tages? Hier: Dank Codc können sich die Menschen nun nicht mehr über die Neuapostolische Kirche in Berlin-Wilmersdorf informieren, eine grundlose und sinnlose Löschung. Solche Admins braucht niemand.
- ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 16:29, 7. Mär. 2025 (CET)
- --MfG, Michael E. alias Triomint69 (Diskussion) 05:50, 10. Mär. 2025 (CET) (Stimmerneuerung)
- -- Guten… das HBS
🛸 20:46, 15. Mär. 2025 (CET)
- MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muss Glück sein.“ 19:43, 10. Apr. 2025 (CEST) [3]. Dauerstimme. Bis ich hier tot umfall’. Hätte mMn nie zum Admin gewählt werden dürfen.
- Auf einem Auge blind. [4] und siehe [5] --Eddy 97 (Diskussion) 20:03, 10. Apr. 2025 (CEST)
- Wie meine Vorredner. Ein eklatanter Fall von Doppelmoral. --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 20:34, 10. Apr. 2025 (CEST)