Pihem
Erscheinungsbild
| Pihem | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
| Arrondissement | Saint-Omer | |
| Kanton | Lumbres | |
| Gemeindeverband | Pays de Lumbres | |
| Koordinaten | 50° 41′ N, 2° 13′ O | |
| Höhe | 70–134 m | |
| Fläche | 7,13 km² | |
| Einwohner | 928 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 130 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 62570 | |
| INSEE-Code | 62656 | |
Mairie Pihem | ||
Pihem (flämisch: Pittem) ist eine französische Gemeinde mit 928 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France (vor 2016: Nord-Pas-de-Calais). Sie gehört zum Arrondissement Saint-Omer und zum Kanton Lumbres. Die Einwohner werden Pihémois genannt.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Pihem liegt im Regionalen Naturpark Caps et Marais d’Opale, etwa sieben Kilometer südsüdwestlich von Saint-Omer. Nachbargemeinden von Pihem sind Hallines im Nordwesten und Norden, Helfaut im Nordosten und Osten, Inghem im Osten und Südosten, Herbelles im Süden, Cléty im Südwesten sowie Remilly-Wirquin im Südwesten und Westen. Unmittelbar nordöstlich von Pihem verläuft die Autoroute A26.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2022 |
| Einwohner | 519 | 532 | 515 | 616 | 802 | 893 | 942 | 985 | 928 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Pierre-aux-Liens aus dem 12. Jahrhundert, Umbauten aus dem 14. und 16. Jahrhundert
- Burgreste bei Bientques
-
Kirche Saint-Pierre-aux-Liens
-
Grundschule „Jacques Brel“
-
Gefallenendenkmal
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Pihem – Sammlung von Bildern
