Bayenghem-lès-Seninghem
Erscheinungsbild
	
	
| Bayenghem-lès-Seninghem | ||
|---|---|---|
|   | ||
| Staat |  Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
| Arrondissement | Saint-Omer | |
| Kanton | Lumbres | |
| Gemeindeverband | Pays de Lumbres | |
| Koordinaten | 50° 42′ N, 2° 5′ O | |
| Höhe | 50–170 m | |
| Fläche | 3,33 km² | |
| Einwohner | 345 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 104 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 62380 | |
| INSEE-Code | 62088 | |
|  Kirche Saint-Martin | ||
Bayenghem-lès-Seninghem ist eine französische Gemeinde mit 345 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Omer und zum Kanton Lumbres.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde Bayenghem-lès-Seninghem liegt im Regionalen Naturpark Caps et Marais d’Opale, zwölf Kilometer westsüdwestlich von Saint-Omer. Nachbargemeinden von Bayenghem-lès-Seninghem sind Acquin-Westbécourt im Norden, Lumbres im Osten, Affringues im Süden sowie Seninghem im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2022 | 
| Einwohner | 193 | 192 | 203 | 235 | 294 | 304 | 329 | 329 | 345 | 
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Martin aus dem 16. Jahrhundert
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Bayenghem-lès-Seninghem – Sammlung von Bildern
 
	

