Zum Inhalt springen

Le Parcq

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Le Parcq
Le Parcq (Frankreich)
Le Parcq (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Pas-de-Calais (62)
Arrondissement Montreuil
Kanton Auxi-le-Château
Gemeindeverband Les 7 Vallées
Koordinaten 50° 23′ N, 2° 6′ OKoordinaten: 50° 23′ N, 2° 6′ O
Höhe 27–115 m
Fläche 9,27 km²
Einwohner 717 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 77 Einw./km²
Postleitzahl 62770
INSEE-Code

Le Parcq ist eine französische Gemeinde mit 717 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Montreuil und zum Gemeindeverband Les 7 Vallées. Die Einwohner werden Parcquois und Parcquoises genannt.

Die Gemeinde Le Parcq liegt zwischen Arras und dem Ärmelkanal in der historischen Provinz Artois an der Ternoise. Umgeben wird Le Parcq von den Nachbargemeinden Wamin im Nordwesten und Norden, Auchy-lès-Hesdin im Norden und Nordosten, Vieil-Hesdin im Osten und Süden, Saint-Georges im Süden und Südwesten, Grigny im Westen sowie Hesdin-la-Forêt im Westen und Nordwesten. Durch die Gemeinde verläuft die frühere Route nationale 39 (heutige D939).

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2022
Einwohner 649 650 586 570 633 702 739 794 717
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Nicolas, 1588 erbaut, seit 1926 Monument historique
  • Kapelle Notre-Dame-de-Bon-Secours von 1871
  • Kapelle Notre-Dame-du-Chêne
Commons: Le Parcq – Sammlung von Bildern