Aix-en-Issart
Erscheinungsbild
| Aix-en-Issart | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
| Arrondissement | Montreuil | |
| Kanton | Auxi-le-Château | |
| Gemeindeverband | Les 7 Vallées | |
| Koordinaten | 50° 29′ N, 1° 52′ O | |
| Höhe | 15–125 m | |
| Fläche | 10,10 km² | |
| Einwohner | 267 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 26 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 62170 | |
| INSEE-Code | 62018 | |
Mairie (Bürgermeisteramt) | ||
Aix-en-Issart (Aussprache [ɛks‿ɑ̃niˈsaʁ], flämisch: Rodenaken) ist eine französische Gemeinde mit 267 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Montreuil und ist Mitglied im Gemeindeverband Communauté de communes des 7 Vallées. Die Einwohner werden Aixois und Aixoises genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde Aix-en-Issart liegt in einem Seitental der Canche in der historischen Landschaft Artois, 19 Kilometer von der Ärmelkanalküste entfernt. Nachbargemeinden von Aix-en-Issart sind Alette und Sempy im Norden, Saint-Denœux im Osten, Marenla im Süden und Südosten, Marant im Südwesten und Westen sowie Estrée und Montcavrel im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2022 |
| Einwohner | 293 | 283 | 264 | 239 | 247 | 210 | 259 | 260 | 267 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Pierre

Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Jean de Beaurain (1696–1771), Kartograph
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Aix-en-Issart – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
