Alette
Erscheinungsbild
| Alette | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
| Arrondissement | Montreuil | |
| Kanton | Lumbres | |
| Gemeindeverband | Haut Pays du Montreuillois | |
| Koordinaten | 50° 31′ N, 1° 50′ O | |
| Höhe | 26–162 m | |
| Fläche | 13,87 km² | |
| Einwohner | 372 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 27 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 62650 | |
| INSEE-Code | 62021 | |
Alette ist eine französische Gemeinde mit 372 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France (vor 2016: Nord-Pas-de-Calais). Sie gehört zum Arrondissement Montreuil und zum Kanton Lumbres.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde Alette liegt im Artois in einem Seitental der Course, sechs Kilometer nordöstlich von Montreuil-sur-Mer. Nachbargemeinden von Alette sind Beussent im Norden, Preures im Nordosten, Clenleu im Osten, Sempy im Südosten, Aix-en-Issart im Süden sowie Montcavrel im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2022 |
| Einwohner | 267 | 256 | 216 | 235 | 260 | 249 | 303 | 380 | 372 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Laurent
- Burgruine Montcavrel
-
Kirche Saint-Laurent
-
Mauerreste der ehemaligen Burg Montcavrel
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Alette – Sammlung von Bildern
