Benutzer:Gustav moenus
![]() |
Dies ist ein bestätigter Hauptaccount und keine Sockenpuppe. → Überprüfen |
![]() |
Dieser Benutzer besitzt ein globales Benutzerkonto SUL mit Hauptsitz auf Wikipedia (de). |
---|
![]() |
Über diesen Benutzer existiert eine Beitragsstatistik. |
Pro {{QS}}
|
Dieser Benutzer ist für Verbessern und gegen voreiliges Löschen. |
![]() |
Dieser Benutzer hat eine Seite bei Wikivoyage. |
---|
![]() |
Dieser Benutzer ist Jahrgang 1960. |
![]() |
Dieser Benutzer hat bisher 11.058 Mal Wikipedia-Artikel bearbeitet. |
Bisher habe ich 11058 Bearbeitungen getätigt.
![]() |
Podcast Wikipedia:WikiStammtisch Episode 96 Wikimania 2021 Tag 4 Episode 95 Wikimania 2021 Tag 3 |
![]() |
Dieser Benutzer hat den Status „(Aktiver) Sichter“ in der deutschsprachigen Wikipedia. (überprüfen) |
Babel: | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
Benutzer nach Sprache |
1960 wurde ich in Frankfurt am Main geboren und wohne in Rüsselsheim im Kreis Groß-Gerau. Moenus ist der lateinische Name für den Fluss Main. Dieser mündet gegenüber von Mainz in den Rhein. Das Gebiet südlich der Mündung hat die Bezeichnung Mainspitze und gehört zu Ginsheim-Gustavsburg mit den beiden Stadtteilen Ginsheim und Gustavsburg. Seit 16. November 2008 bin ich als Benutzer angemeldet. Wann ich zum ersten Mal die Wikipedia benutzt habe, weiss ich gar nicht mehr ... irgendwann bin ich damit zunehmend vertraut geworden und habe verschiedene Artikel erweitert oder korrigiert, z.B.: Gebietsreform in Hessen, A Fine Frenzy, Darmbach sowie Mühlbach (Schwarzbach).
Meine Interessen liegen in den Bereichen Geschichte, Literatur, Computer.
Gruß unbekannterweise an Benutzer:Apfel3748. Die vielen Wikipedia:Babel-Vorlagen finde ich beeindruckend. Mehrere Anregungen habe ich aufgegriffen. In Seligenstadt (Stadtteil Froschhausen) habe ich auch mal gelebt ... Ebenfalls Grüße unbekannterweise an Benutzerin:Englandfan, Benutzer:Frank_C._Müller, Benutzer:JonnyNord und Benutzer:✓ - auch von dort stammen einige Babel-Anregungen ... Sowie Grüße an Benutzer:Bleckneuhaus - auf dieser Seite sind tolle Vorlagen-Beispiele zu finden, die immer wieder benötigt werden ... Literatur & Co.
Das schönste Erlebnis ist die Begegnung mit dem Unbekannten. - Albert Einstein
So ist das Leben und so muß man es nehmen, tapfer, unverzagt und lächelnd - TROTZ ALLEDEM.
Rosa Luxemburg: Brief aus dem Gefängnis
An Sonia Liebknecht (Mitte Dezember 1917)
Wir fühlten alle, wie tief und furchtbar die äußeren Mächte in den Menschen hineingreifen können, bis in sein Innerstes, aber wir fühlten auch, dass es im Innersten etwas gab, was unangreifbar war und unverletzbar.
Anna Seghers: Das siebte Kreuz
Galerie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]








KARTE des TAGES
aus der Wikipedia-Kartenwerkstatt
Parkstadt Bogenhausen in München
Der Wert ist ungewöhnlich niedrig, evtl. liegt ein technischer Fehler vor.
Aktuelles
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Mit dem Tod von Papst Franziskus (Bild) ist eine Sedisvakanz des Heiligen Stuhles eingetreten.
- Der Brasilianer Hugo Calderano hat in Macau den World Cup im Tischtennis gewonnen.
- Im römerzeitlichen Kastell Stuttgart-Bad Cannstatt haben Archäologen einen großen Pferdefriedhof entdeckt.
Was geschah am 23. April?
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 725 – Wihtred aus der Dynastie der Oiscingas, seit 690/691 König des angelsächsischen Königreiches Kent, stirbt.
- 1775 – Wolfgang Amadeus Mozarts Dramma per musica Il re pastore (KV 208) mit dem Libretto von Pietro Metastasio wird in Salzburg uraufgeführt.
- 1775 – William Turner, einer der bedeutendsten englischen Maler und Grafiker der Romantik, wird in London geboren.
- 1945 – Ende des Nationalsozialismus: Der seit dem 10. April durch Deutschland irrende „Verlorene Zug“, ein Häftlingstransport vom KZ Bergen-Belsen nach Theresienstadt, wird in Tröbitz von der Roten Armee befreit; das KZ Flossenbürg wird von der US-Armee befreit.
- 1990 – In Karl-Marx-Stadt (Bild: Ortsschild) wird das Ergebnis einer Bürgerbefragung bekanntgegeben: 76 Prozent der Abstimmenden votieren für die alte Stadtbezeichnung „Chemnitz“; das neue, demokratisch gewählte Stadtparlament folgt dem am 1. Juni.
Meine Unterseiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Armenrecht
- Babel-Bausteine
- Babel-Bausteine/Renault-Fahrer in
- Babel-Bausteine/aus Froschhausen
- Babel-Bausteine/aus Froschhausen bl
- Babel-Bausteine/geboren in Frankfurt am Main
- Babel Renault
- Baustelle
- Baustelle 2 (Zwischenspeicher)
- Beitragszahl
- Berlin
- Convention du 16 mai 1769
- Demokratische Republik Kongo
- Dänemark
Aufrufmethode 2:
/Babel-Bausteine
/Beitragszahl (siehe: Wikipedia:Beitragszahlen)
/Baustelle 2 (Zwischenspeicher)
Hilfen & Verschiedenes
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Wikipedia:Helferlein#Statistik
Wikipedia:Stuttgart/Nützliches
Vorlagen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Vorlagen:
Kurzversion (Buch)
<ref name="">{{Literatur | Autor= | Titel= | Auflage= | Verlag= | Ort= | Jahr= | ISBN= | Seiten=}}</ref>
Kurzversion (Zeitschriftenaufsatz)
<ref name="">{{Literatur | Autor= | Titel= | Sammelwerk= | Band= | Nummer= | Jahr= | Seiten= | DOI= | Online=[http:// online] | Zugriff=2019-02-12}}</ref>
Beitrag in Sammelwerk
<ref name="">{{Literatur |Autor= |Titel= |Herausgeber= |Sammelwerk= |Reihe= |Band=Bd. |Verlag= |Ort= |Jahr= |ISBN= |Seiten=}}</ref>
Google-Suche
<ref name="">{{Literatur| Autor = | Titel = | Verlag = | Jahr = | Seiten = | Online = {{Google Buch | BuchID = | Seite = | Linktext = | Hervorhebung = }} }}</ref>
Internetquelle
- <ref name="">{{Internetquelle |autor= |url= |titel= |werk= |hrsg= |datum= |zugriff=2025-04-23}}</ref>
Übersetzungshilfen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- LEO: Englisch <-> Deutsch, Französisch <-> Deutsch, weitere Sprachen ...
Statistik & Co.
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Am 16. November 2008 bin ich an den Start gegangen und bin seit 6002 Tagen dabei mit 11.058 Bearbeitungen, 2 pro Tag (→ Benutzer:Beitragszahlen/Anleitung Beitragszahl).

Terminkalender
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Heute | Stammtisch Freiburg |
24.04.2025 | Open Science Community Meetup in Hannover |
24.04.2025 | Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär |
24.04.2025 | Stammtisch Plus mit Führung durch die Oper Graz |
24.04.2025 | ![]() |
24.04.2025 | ![]() |
25.04.2025 | WikiMUC Frauenzimmer |
26.04.2025 | Frühjahrswanderung ins Ammertal, MUC•K•T München |
26.04.2025 | Stammtisch Ruhrgebiet |
26.04.2025 | Wikipedia Lörrach/Basel im CERN und in Genf |
26.04.2025 | ![]() |
Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt.
Aktuelle Beteiligungsmöglichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Oversighter-Wahl: | |
Umfragen: | |
Wettbewerbe: | |
Veranstaltungen: | Digitaler Themenabend: „Einführung in die Wikisyntax“ (29. April) |
Sonstiges: |
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Commons: Blaeu – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
- Benutzer:Sprache de
- Benutzer:Sprache de-M
- Benutzer:Sprache fr
- Benutzer:Sprache fr-2
- Benutzer:Sprache en
- Benutzer:Sprache en-3
- Benutzer:Sprache Südhessisch
- Benutzer:Sprache Südhessisch-4
- Benutzer:Sprache pl
- Benutzer:Sprache pl-1
- Benutzer:Sprache da
- Benutzer:Sprache da-1
- Benutzer:Sprache lb
- Benutzer:Sprache lb-1
- Benutzer:Commons
- Wikipedia:Fünfzehn-Jahre-Gesellschaft
- User Latf
- User Sütterlin
- User Hang
- Benutzer:aus Deutschland
- Benutzer:aus Hessen
- Benutzer:aus Rüsselsheim am Main
- Benutzer:Inklusionist
- Benutzer:Löschdiskussionen
- Benutzer:Google
- Benutzer:Android
- Benutzer:Dänemark
- Benutzer:Vereinigtes Königreich
- Benutzer:Demokratische Republik Kongo
- Benutzer:Sprache
- Benutzer:Literatur
- Benutzer:Luxemburg
- Benutzer:Freie Software
- Benutzer:Hacker
- Benutzer:Geschichte
- Portal:Luxemburg