Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt44

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. September 2011 um 23:30 Uhr durch Rax (Diskussion | Beiträge) (Das letzte Band: erl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt44/Intro

McWien (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Diese "mutmaßliche" Sockenpuppe (dazu siehe unterhalb) reitet persönliche Angriffe (Difflink):

»Also würde Elisabeth, so sie denn wieder blind (mit, ohne oder vor Wut) revertiert, diesmal eine VM und eine 30-Minuten-Sperre riskieren. Es lebe die Neutralität, lang lebe Österreich!--McWien 00:31, 30. Sep. 2011 (CEST) Ach wie gut, daß niemand weiß, daß ich [.....] heiß'. In der Klammer bitte beliebiges Feindbild einsetzen.«[Beantworten]

("Lustig" auch die Drohung mit der "30-Minuten-Sperre" eines Nicht-Admin bzw. einer Sockenpuppe.)

In Verbindung mit Diskbeitrag davor Difflink:

»Aber die Fast-0-Version gab's ja schon (und wurde zu meinem großen Schmerze sofort als Scherzseite enttarnt und auf Sofortlöschantrag sofort gelöscht).«

(Anm.: Verlinkt im Zitat von VM-Stellerin. BTW: Allein diese "Scherzseite" hätte damals eine VM verdient, siehe dazu auch Diskussion:Christian Michelides#Michelides'sche Wunschseite.)

»Ob Elisabeth schon wach ist und wacht?«

Hier vor allem auch: Zu welchen Zeiten ich wach bin oder wache, ist nicht nur auf einer Artikeldiskussionsseite fehl am Platz und kommt von "McWien" nicht zum ersten Mal auf "seiner" (ie Christian Michelides)-Artikeldisk, siehe Difflink.

Zur Sockenpuppe: Es gilt zwar hier in Österreich seit Grasser und Co. verstärkt die Unschuldsvermutung, aber: siehe WP:CU/A#(21. September) - Meister und Margarita, McWien, Goleador. Siehe dazu auch Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/09/10#Benutzer:McWien.

--Elisabeth 17:02, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Liebe Elisabeth, persönlicher Angriff liegt mir ferne, und wenn ich Dich beleidigt oder gekrankt habe, möchte ich mich in aller Form entschuldigen. Aber einen kleinen Beitrag hast auch Du geleistet, indem Du unentwegt Sockenpuppenvorwürfe in den Raum stellst und eine Reihe meiner Verbesserungsversuche im entsprechenden Lemma zur Gänze revertiert hast - ohne zu prüfen, ob sie berechtigt sind. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit der Verständigung, ohne Admins beschäftigen zu müssen. Ich lade Dich herzlich ein, wieder in den Diskurs auf der Diskussionsseite einzusteigen. Lieben Gruß von --McWien 19:44, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Also Moment mal,
  • die Sockenpuppenvorwürfe haben Hand und Fuß, das sehe ja nicht nur ich so, das CU-Verfahren stammt nicht einmal von mir.
  • Die Behauptung, ich hätte eine Reihe deiner von dir sog. "Verbesserungsversuche" ohne zu prüfen, ob berechtigt oder nicht, revertiert, entbehrt der Richtigkeit. Wahr ist vielmehr, dass ich genau jene deiner "Verbesserungsversuche" zur Gänze revertiert habe, die WP:IK und WP:SD zuwiderlaufen und teils als Manipulationsversuche (die, wiederum, nicht nur ich sehe, siehe die Artikeldisk, siehe das CU-Verfahren) anzusehen sind.
--Elisabeth 20:08, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Die Welt ist ungerecht. Ich habe wegen eines Sockenpuppenvorwurfs eine Strafe ausgefasst und Du ziehst ungehindert durch die Lande und wiederholst ungestraft Sockenpuppenvorwürfe. --McWien 20:35, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Service: Siehe VM weiter unten #Benutzer:Elisabeth59 (Permanentlink zum dzt. Stand). --Elisabeth 22:20, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
McWien wurde von Rax unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Verstöße gegen WP:WAR, WP:KPA, on a mission in Christian Michelides. –SpBot 00:02, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Straßenbahn Gmunden (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) ich schlage vor, den Artikel auf die Version vor dem Edit War zurückzusetzen. Warum? Der Artiekl war zuvor schon exzellent. Der Hauptautor Benutzer:Hufi hat den Artikel dorthin gebracht. Nachdem ein heftiger EW entstanden ist, siehe auch Edits im Artikel und siehe auch die Diskussionsseite des Artikels hat Hufi seine Admin Rechte abgegeben und ist in der Zwischenzeit inaktiv. Ich denke eine Zurücksetzung des Artikels ist ein klares Zeichen und sollte unbedingt gesetzt werden. Mir ist schleierhaft, warum es hier zu keinem administrativen Einschreiten gekommen ist. Gruß SlartibErtfass der bertige 17:00, 30. Sep. 2011 (CEST) --SlartibErtfass der bertige 17:00, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Mein Statement dazu siehe hier. Abgesehen davon ist es schon ziemlich grenzwertig, eine längst abgeschlossene Diskussion ausgerechnet hier auf VM (!) jetzt von neuem hochzukochen! Ein Artikel der mit acht (!!!) Pro-Stimmen bei null (!) Contra-Stimmen als Exzellent ausgezeichnet wurde, kann ja wohl kaum Opfer eines Vandalismus geworden sein. Schon rein formal ist hier also der falsche Platz darüber zu diskutieren. Zudem sieht das schon sehr nach Nachtreten aus... Firobuz 18:32, 30. Sep. 2011 (CEST)--[Beantworten]
Thema verfehlt, der Artikel war schon exzellent, bevor er penetriert wurde. Gruß SlartibErtfass der bertige 19:21, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
erl. Artikel ist (in der neuen Version) "exzellent", Gruß --Rax   post   00:17, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Haselburg-müller (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich habe wirklich intensiv darüber nachgedacht, ob ich mich weiter einmische, aber da offenbar weder die CUler noch Admins eingreifen, möchte ich an dieser Stelle darum bitte, daß jemand ihn auf die Regeln von WP:KPA hinweist. Auch wenn man einen CU-Antrag gegen einen anderen Benutzer stellt, rechtfertigt das in meinen Augen nicht diesen Tonfall und die Aggressivität, mit denen aus willkürlich gewählten Angaben eine Anklage zusammengestellt wird [1]. Auch wenn WP:KPA häufig auf Fäkalbegriffe und sprachliche Entgleisungen reduziert wird, sind ausdrücklich "Üble Nachreden und Verleumdungen durch falsche oder nicht nachweisbare Tatsachenbehauptungen." untersagt. Spätestens mit "Hier kommt noch ein eventuell ahndungswürdiges Hinterhereditieren dazu (auch wenn es nicht direkt nachweisbar sein wird, darum auch kein "Proxy-CU")." überschreitet er diese Grenze, indem er Brummfuss Stalking unterstellt. Die anschließende Relativierung kann man als Formalie betrachten, um eine VM wie diese zu umgehen. Ich denke, diese ganze CU schädigt das Klima in der Wikipedia, darum sollte Müller ermahnt werden, selber alle Regeln einzuhalten, wenn er Verstöße gegen diese bei anderen per CU nachweisen will. Eine Moderation durch einen Admin, samt Sortierung der CU-bezogenen Beiträge und von Diskussionsbeiträgen sollte auch durch jemanden Neutralem erfolgen. Natürlich sollte Unbeteiligte wie ich sich nicht dort äußern, aber Antworten wie von Widescreen führen ja auch nicht zu einem Ergebnis, sondern der Fortführung bestehender Auseinandersetzung und Diskussionspunkte.--Oliver S.Y. 17:31, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Nichts zu erkennen, was auf die VM gehört. Bei Üble Nachrede oder Verleumdung sind wir bei den Beiträgen noch lange, lange, lange nicht. Lasse offen für andere Meinungen. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 17:37, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Wenn ich jetzt nur den einen Difflink betrachte, kann ich darin auch keine sanktionswürdie Aggressivität entdecken. Gibt es noch andere Difflinks, welche deutlich in diese Richtung gehen? --Gereon K. 17:39, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Komisch, ansonsten reicht schon ein Stalkingvorwurf, um hier zu landen. Wenn ihr seine Beiträge für "gesunde" Aggressivität im Rahmen des Erwünschten haltet, dann täusche ich mich wirklich darin, was Verleumdungen und Üble Nachrede ist. Er flutet die CU mit zig IPs, zu denen bereits mehrere Benutzer unabhängig zum Urteil gelangt sind, daß diese nicht per CU zu überprüfen sind, und legt nun mit weiteren IP-Bereichen nach, ohne daß überhaupt ein ahndungswürdiges Verhalten durch ihn dabei benannt wird. Das ist reines Fischen auf Verdacht, um diese Verdächtigungen zu belegen. So wie ich es verstanden habe, zählen in solchen Fällen aber regelmäßig die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen, also hier Brummfuss und Co mehr, als die Neugier eines Benutzers.Oliver S.Y. 17:49, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ne quid nimis, lieber Haselburg-müller. --77.10.193.249 17:52, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

"si tacuisses...", liebe mir nachstellende Simpl.-IP. --Haselburg-müller 21:51, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Es ging mir ja nur um eine Ansprache, wenn ich hier jetzt auch ne "Anklage" per Difflinks zimmern soll, bitte: "Umfeld, Ton, sowie die Verfremdung meines Benutzernamens wiesen mich schon damals auf Benutzer:Brummfuss hin.", "Das untenstehende Ergebnis zeigt, dass es sich nur um einen Benutzer mit Account handeln kann, da er Projekt- und Vereinsinterna gut kennt und gezielt in eskalierenden Konflikten auftauchte.", "meist gezielte Stimmungsmache gegen Klarnamensbenutzer, nicht immer klare Beleidigungen" Drei Zitate aus der CU-Meldung. Der gesamte Stil dieser CU ist von Aggressivität und Herabwürdigung anderer Benutzer geprägt, siehe Kommentare hinter den IPs: "DC-Gepöbel gegen das ganze Projekt", "Stänker-IP in AP", "korrigiert Tippfehler in einer nicht-mehr-mitspiel-Seite". [2]. Soll ich wirklich jede Zeile verlinken, wann er sie eingestellt hat? Sein Eingangsbeitrag beinhaltet all dies schon.Oliver S.Y. 17:55, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Warum ist dieser VM-Missbrauch noch offen? Damit Oliver sich noch ein wenig selbstgerecht als Wiki-Anwalt profilieren kann? --Haselburg-müller 21:42, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Erledigt. Das wäre nur bei massiver Unplausibilität als PA zu werten. --Seewolf 22:19, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

186.212.224.180 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) offener Proxy (?) --Moehre Bewerte mich! 19:29, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

186.212.224.180 wurde von Otberg unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 22:12, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Das letzte Band (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Da meine VM 09:44, 30. Sep. 2011 (CEST) ohne Entscheidung offenbar versehentlich archiviert wurde, bin ich gezwungen, sie zu wiederholen: Mit edit war und persönlichen Beleidigungen (s. Diskussion:Das letzte Band) versucht Benutzer:Fewskulchor, eine Illustration des Artikels mit eigenen graphischen Werken ohne jeden Informationsgehalt und ohne jede Relevanz durchzusetzen. Er hat solche Illustrationen in praktisch alle Artikel zu Beckett-Stücken wie Glückliche Tage (Drama), Spiel (Drama), Kommen und Gehen usw. eingefügt. Sinnvolle Verbesserungen wie der Wikilink Monodrama, die Streichung des unzutreffenden Wortes "Titelrolle", die Ersetzung des Wortes Premiere durch das genauere Erstaufführung oder der Hinweis auf die Fernsehaufzeichnung und Ausstrahlung der legendären Inszenierung Becketts werden blindwütig revertiert. Ich bitte deshalb nun darum, meine Version vom 29. September 2011, 13:44 Uhr wiederherzustellen und Benutzer:Fewskulchor in geeigneter Form an der Fortsetzung seines Treibens zu hindern. --Vsop 19:40, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

erl. - Artikel zurückgesetzt; Fewskulchor wird verwarnt --Rax   post   00:30, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
von Wikipedianern selbst erstellte Illustrationen zu literarischen Werken sind eigene Interpretationen und sollten nicht in Artikeln eingesetzt werden; sie kommen kommen (auf der bildlichen Ebene) dem gleich, was mit WP:NOR gemeint ist. --Rax post 00:30, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Altenbeken (erl.)

Altenbeken (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) In diesem Edit[3] werden persönliche Informationen (Geburtsdatum) über eine Person gegeben, die offensichtlich nicht in die WP gehört. Bitte Version verstecken oder ggf. oversighten. --Joe-Tomato 20:02, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Versteckt, Oversight halte ich für nicht nötig. --Cú Faoil  RM-RH  22:06, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Müller Weingarten (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte vorläufig halbsperre. ip versucht ein qualitativ schlechtes bild einzubauen. -- F. 20:24, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Müller Weingarten wurde von Cú Faoil geschützt, [edit=sysop] (bis 7. Oktober 2011, 20:06 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 7. Oktober 2011, 20:06 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot 22:06, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Aufgrund der Versionsgeschichte eine Woche voll, die IP ist offensichtlich ein schon länger angemeldeter Benutzer. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 22:07, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Leopard 2 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) dort tobt seit dem 21.09. ein fröhlicher editwar über die richtige verbindung des Leopards zur 2. hauptakteure sind wohl WWSS1 und Ole62 --Grindinger 20:39, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Whitesharkwf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Beglückte uns mit dem Unsinnsartikel Berufshypochonder und editwart jetzt um den wohlverdienten SLA. HvQuzB 20:51, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Weg. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:04, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Erhebt fortwährend Sockenpuppenvorwürfe - siehe oben, siehe Diskussion:Christian Michelides - und revertiert alle meine Änderungen im Lemma Christian Michelides, zuletzt [4] und zwar blind, so daß sogar Tippfehler, wie Amkläger, die ich korrigiert habe, zurückgesetzt werden. Beteiligt sich nicht an der Diskussion und liest nicht die Begründungen für meinen Änderungen.--McWien 21:46, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Beantrage zugleich die Sperre des Lemma Christian Michelides bis sich die Gemüter beruhigt haben.--McWien 21:55, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich halte diese VM für eine Selbstmeldung.
nach BK: Ja, bitte um Sperre des Lemmas, aber auf dem Stand vor dem manipulativen IK/SD-Eingriff von "McWien". --Elisabeth 21:58, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
WP:IK verbietet keine neutralen Eingriffe von Bekannten, Verwandten etc, by the Way Elisabeth - dann dürftest Du auch im Artikel nichts ändern, schreiben etc, weil wie Du schon vielfach sagtest, Du siehst Dich ja als langjährige Freundin (wenn das mal nicht auch eng ist).--Abadonna 22:02, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Nochmals: Diese Eingriffe sind wohl nicht als neutral zu betrachten. Entfernen von Einzelnachweisen, die der Person nicht passen, ist nicht nur manipulativ, sondern überhaupt nicht erwünscht. Die Änderungen sind auf der Disk umstritten. McWien ist, da kann er noch soviel rumjammern und beteuern, die betreffende Person Michelides. Es handelt sich um Sperrumgehung eines Benutzers, um Vortäuschen von zwei Personen, die sich "beide" sowohl im Artikel, als auch auf der Artikeldisk umgetan haben und umtun. Das ist sehr wohl verpönte IK und ebenso verpönte SD und auch ebenfalls verpönter Sockenpuppenmißbrauch. Umso ärgerlicher ist, wenn er nicht nur mich, sondern auch andere ihm eigentlich wohlgesonnene Benutzer die ihn ebenfalls lange persönlich kennen, derartig verar***. Was ich natürlich nicht offenlegen kann, ist ein Telefonat Mitte Juli und Mailverkehr mit Michelides und mit G.O. --Elisabeth 22:17, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Dann auch nochmals, weil Du mich auf der Artikeldisk ignorierst -ich habe Dich dort diesbezüglich um Aufklärung gebeten, ich sehe da keine Manipulation, bitte zeige sie mir auf, wäre mehr als dankbar dafür, bevor ich hier weiter mich wundere und staune, mein Unwissen würde ich gerne beseitigen.--Abadonna 22:25, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Nachtrag - und bis auf einen Eingriff von heute war bisher nichts von den Eingriffen, die heute getätigt wurden umstritten! Oder habe ich da was verpasst? oder vergessen???--Abadonna 22:33, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Mach Dich doch nicht lächerlich, Elisabeth! Der Versuch, ein aufgeblähtes Lemma auf die Kerndaten zu reduzieren, wäre nicht einmal Selbstdarstellung, wenn ich Michelides wäre. Niemand verar*** hier niemanden, nur Du revertierst sogar die Korrektur von Tippfehlern, weil Dir nur an Durchsetzung Deiner eigenen Wirkmächtigkeit liegt, nicht aber an einer konstruktiven Mitarbeit im Lemma. --McWien 22:31, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bei McWien handelt es sich offensichtlich um einen Single Purpose Account und ebenso offensichtlich ist es kein WP-Neuling. Daher ist "Sockenpuppe" eine schlichte Tatsache, fragt sich nur, von wem. --Gonzo.Lubitsch 23:48, 30. Sep. 2011 (CEST) PS: Verzichtbar sind solche Accounts allemal.  Info: McWien wurde von Rax unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Verstöße gegen WP:WAR, WP:KPA, on a mission in Christian Michelides. –SpBot 00:02, 1. Okt. 2011 (MESZ)[Beantworten]

erl. - Antragskonto unbegrenzt gesperrt, s.o. --Rax   post   00:05, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

91.21.43.7 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Flavia67 22:38, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

91.21.43.7 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:40, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

I pee (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ungeeigneter Benutzername, außerdem anlassbezogen angelegte Krawallsocke (vgl. [5]). --Haselburg-müller 22:44, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Klasse Name, wo ist der Krawall? --Backlit 23:17, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich finde den Namen auch eher originell, und die Bearbeitungen auch nicht "krawallmässig". --Nicola Et kütt wie et kütt 23:20, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Man muss schon ein "Schelm" sein: Nach diesem Beitrag von mir taucht wenig später eine "I pee" auf und stellt mir in Artikeln nach, in denen ich kürzlich (bzw. hier auf der Diskussionsseite) aktiv war. Die einzige thematische Verbindung beider Artikel liegt in meinen Bearbeitungen. Ausgerechnet die findet "I pee". Imho ist das eine Krawallsocke, den Benutzernamen bitte mal aus dem englischen übersetzen, dann wird's vielleicht klarer. --Haselburg-müller 23:34, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
I pee wurde von Rax unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –SpBot 23:34, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

91.2.200.64 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Provo-IP der besonders dümmlichen Art. --CC 23:01, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

91.2.200.64 wurde von Engie 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 23:04, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

92.230.99.29 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Heftig pubertierendes Jüngelchen namens Willy. --CC 23:22, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

92.230.99.29 wurde von Seewolf 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 23:23, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

89.12.111.252 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Pöbelei auf meiner Disk. -- Martin1978 /± 00:23, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

89.12.111.252 wurde von Ra'ike 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 00:28, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]