Zum Inhalt springen

Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Archiv/2009/Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2009 um 12:47 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (2 Abschnitte aus Wikipedia:Administratoren/Anfragen archiviert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von 77.3.35.67 in Abschnitt Kennwort vergessen


Bitte um Verschiebung (erl.)

Hallo, ich habe mich mit einer Lemma selber geirrt, hab die Eintragung im Verzeichnis der Wirtschaftskammer [1] erst jetzt entdeckt. Kann jemand bitte Konditorei Lehmann zu Louis Lehmann umverschieben. Vielen Dank. -- Marzahn 10:14, 1. Mai 2009 (CEST)

Erledigt. Viele Grüße Martin Bahmann 10:27, 1. Mai 2009 (CEST)
Danke. --Marzahn 10:40, 1. Mai 2009 (CEST)

Rechtevergabe

Laut Logbuch hat sich ein Nicht-Admin selbst zum Sichter gemacht. Was ist da passiert? --tsor 17:50, 1. Mai 2009 (CEST)

Da steht auch (automatisch erteilt). Er hat also zu diesem Zeitpunkt schlicht die nötigen Vorraussetzungen erfüllt und die Software hat "zugeschlagen". Gruß --JuTa Talk 17:55, 1. Mai 2009 (CEST)
Ahja, das hatte ich übersehen. Danke für die Erklärung. --tsor 18:11, 1. Mai 2009 (CEST)

Artikel "Priesterbruderschaft St. Pius X." - Fehler und Entstellungen (erl.)

Im Artikel befinden sich sowohl inhaltliche Fehler als auch Entstellungen der Position der Bruderschaft.

Inhaltliche Fehler: - Anerkennung des Judentums als eigenständigen Heilsweg ist kein Konzilsbeschluss (bitte Zitat aus Nostra Aetate nennen oder Behauptung entfernen!) - Es gibt in der Bruderschaft nur Antijudaismus (die jüdische Religion wird nicht als Heilsweg anerkannt), aber nirgendwo Antisemitismus (Ablehnung des Judentums als Rasse, sonst müsste auch Jesus Christus abgelehnt werden). Die Überschrift "Antijudaismus und Antisemitismus" ist daher unzutreffend. - "Wegen ihres zeitlichen Zusammentreffens mit dem Bekanntwerden der Holocaustleugnung von Richard Williamson erschien die Aufhebung der Exkommunikation als Rehabilitation von Ansichten, die führende Mitglieder der Piusbruderschaft vertreten. Dies rief anhaltende inner- und außerkirchliche Proteste hervor." Nicht "führende Mitglieder", sondern "ein Bischof"

Entstellungen: - Äußerungen und Taten von Personen (Philippe Laguérie, Florian Abrahamowicz), die aus der Bruderschaft ausgeschlossen wurden, sind keine Haltungen der Bruderschaft, nur Privatmeinungen. Sie solltem im Artikel entweder entfernt oder ganz am Ende in einem Kapitel "Sonstiges" erwähnt werden - Einen Vortrag, den ein ehemaliger KZ-Häftling in der Saarbrücker Schule hielt, sollte ebenfalls erwähnt werden, um die Ablehnung des Nationalsozialismus zu verdeutlichen, Quelle: http://www.fsspx.info/media/pdf/Auschwitz.pdf - Es gibt keine "Verunglimpfung von Homosexuellen", sondern nur eine Ablehnung der Homosexualität. Nirgendwo werden Homosexuelle persönlich beleidigt. Es wird nur ihr Verhalten getadelt. - Der folgende Satz gehört nicht in diesen Artikel, er hat keinen bezug zur Bruderschaft: "Ralph Leonhard (taz) verwies auf einen im rechtsextremen Aula-Verlag publizierten Aufsatz, in dem Ratzinger die Demokratie in Frage stellte: Ist das System von Mehrheit und Minderheit wirklich ein System der Freiheit? (…)[100]" (nicht signierter Beitrag von FreundDerKirche (Diskussion | Beiträge) 20:05, 1. Mai 2009 (CEST))

Dies gehört, mit Verlaub, auf die Diskussionsseite des Artikels. Admins sollen und werden inhaltlich nicht in Artikel eingreifen, sondern höchstens z.B. Edit-Wars durch Sperren unterbinden. Gruß --JuTa Talk 20:15, 1. Mai 2009 (CEST)
Leider kann ich nichts auf die Diskussionsseite des Artikels stellen, weil sie gesperrt ist. Ich bitte um Aufhebung der Sperre.(nicht signierter Beitrag von FreundDerKirche (Diskussion | Beiträge) 20:28, 1. Mai 2009)
Die Sperre der Diskussionsseite ist zwar sehr lang, aber wenn man bei Wikipedia mitmachen will, sollte man sich vorher vielleicht hier etwas einarbeiten, bevor man auf so einer umstrittenen Diskussionsseite diskutiert. - Ich werde trotzdem mal den Diskussionsbeitrag dort hin kopieren. Damit wäre das hier wohl erledigt.--Pacogo7 20:52, 1. Mai 2009 (CEST)
(BK) Das ist nur eine Halbsperre. Für Entsperrwünsche gibt es WP:Entsperrwünsche, Sargoth hat das gesperrt bis 2010 mit der Begründung „Edit-War: IP-ungeignet“. Sobald du vier Tage hier angemeldet bis, kannst du dort jedoch schreiben. -- Emdee 20:55, 1. Mai 2009 (CEST)

CopperBot, Nachsignierungsbot (gemacht)

A/A eintragen? Der Bot signiert nach. -- Emdee 20:58, 1. Mai 2009 (CEST)

Gute Idee, kann nicht schaden. Hab die Seite eingetragen. Gruß, --Revolus Echo der Stille 00:39, 2. Mai 2009 (CEST)

Sperrung auf Benutzerwunsch (erl.)

Bitte mich sperren. Kein Autoblock. Infinit. Danke. --...Κη∪ΓΓmα∪κε;... 00:29, 2. Mai 2009 (CEST)

Erledigt. --Dundak 00:31, 2. Mai 2009 (CEST)

Wohin zeigte Nomenklatur der klassischen Systematik (Biologie) ?

Kann das irgendwer kurz nachschauen? Es gibt noch Links auf den gelöschten Redirect. Danke im Voraus! --82.83.203.14 02:10, 2. Mai 2009 (CEST)

Zeigte nach Verschiebung auf Benutzer:Testtube/Nomenklatur der klassischen Systematik (Biologie). Links darauf sollten also nicht korrigiert werden, da Weiterleitungen in andere Namensräume nicht gewünscht sind. --Kam Solusar 02:46, 2. Mai 2009 (CEST)

Startseite - Was geschah am (erl.)

Auch wenn sie ständig vertreten sollte handelte es sich doch wohl um die S[groß]tändige Vertretung, oder? Lieben Gruß --Bu63 12:14, 2. Mai 2009 (CEST)

Danke für den Hinweis. Ist berichtigt. Grüße -- kh80 ?! 12:25, 2. Mai 2009 (CEST)

Soziale Marktwirtschaft (erl.)

Bitte für Linkfixe kurz auf Halbsperre. Cäsium137 (D.) 13:33, 2. Mai 2009 (CEST)

Habs mal freigegeben, da der Schutz morgen eh ausgelaufen wäre. −Sargoth 13:37, 2. Mai 2009 (CEST)

Gadget-Update (erl.)

Hallo. Bitte einmal das Gadget für WP:PB updaten. D.h. kopieren

der Sinn steht hier, die Tests im Testwiki sehen gut aus. Danke --Euku: 16:51, 2. Mai 2009 (CEST)

jo -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:52, 2. Mai 2009 (CEST)

BKL (erl.)

Hallo, habe eine Grundsatzfrage an unsere Administratoren: macht es eigentlich Sinn BKL,s anzulegen wenn es noch nicht einmal einen Artikel dazu gibt? siehe Beispiel hier: [2] und weitere [3] Ich denke ein BKL sollte doch kein Artikelersatz sein? oder liege ich da falsch. Danke --Elab 10:27, 3. Mai 2009 (CEST)

Ich habe Dir auf FzW eine umfassende Antwort gegeben. Was soll das hier bitte noch? --Scooter Sprich! 10:45, 3. Mai 2009 (CEST)
Scooter hat auf FzW geantwortet, mit Admins hat das nichts zu tun. Hier erl --fl-adler •λ• 10:48, 3. Mai 2009 (CEST)
Danke, ziehe die Anfrage hier zurück. --Elab 11:04, 3. Mai 2009 (CEST)

Sperren (erl.)

Hallo,

kann mich bitte jemand bis zum 18.5.09 sperren? Danke :-) -- Slllu 15:02, 3. Mai 2009 (CEST)

15 days, gern geschehen ;-) --Zollernalb 15:04, 3. Mai 2009 (CEST)

Wie mit pers. Daten in der Zusammenfassungs-Zeile umgehen? (erl.)

Wenn man sich mal hier und hier anschaut, wie geht man mit solch privaten Daten um - die vermeintlich ja - von den Eigentümern eingestellt worden? -- Quedel 16:28, 3. Mai 2009 (CEST)

Das wäre was für Oversight. --Thogo BüroSofa 16:30, 3. Mai 2009 (CEST)
Machst du das, oder soll ich mich versuchen da durchzuboxen und die richtige Seite zu finden? -- Quedel 16:40, 3. Mai 2009 (CEST)
Jeder Steward hat Oversightrechte auf Projekten ohne eigene Oversightuser. -jkb- 17:24, 3. Mai 2009 (CEST)
erledigtErledigt

Bilder wiederherstellen (erl.)

Liebe Admins,

ich bitte um die Freigabe folgender Dateien. Eine gültige Freigabe liegt vor(Ticket: Ticket:2009050310024121):

Vielen Dank! -- Yellowcard 21:16, 3. Mai 2009 (CEST)

Sind wieder da. --lyzzy 21:24, 3. Mai 2009 (CEST)

Bilder wiederherstellen (erl.)

Liebe Admins,

ich bitte um die Freigabe folgender Dateien. Eine gültige Freigabe liegt vor(Ticket: Ticket:2008112710019289):

Vielen Dank! -- Yellowcard 21:53, 3. Mai 2009 (CEST)

Da Bild:FTF-Steintransport.jpg nicht existierte, hab ich mal Datei:FTF Steintransport.jpg wiederhergestellt (falls das falsch war, büdde SLAen). OTRS-Hinweise usw. bitte noch nachtragen. --Complex 21:57, 3. Mai 2009 (CEST)
Da der Uploader derselbe war und der Benutzername mit dem Klarnamen des Freigebenden identisch ist, gehe ich mal davon aus, dass diese Datei gemeint war. Danke Dir! -- Yellowcard 22:39, 3. Mai 2009 (CEST)

Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Schon gewusst hat eine lange Versionsgeschichte (erl.)

Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Schon gewusst Hauptseite • Linkliste • Verschieben • Versionsgeschichte • Bearbeiten • Beobachten • Logbücher
besitzt derzeit Vorlage:Permalink, weshalb das Archivieren der Versionsgeschichte angebracht ist. (aktuelle Seitengröße: 64130 bytes)

Dies ist ein automatisch per Bot erstellter Hinweis -- MerlBot 05:06, 2. Mai 2009

Bild auf Startseite (erl.)

Hallo, aufgrund der Aktuallität vermerke ich es einmal auch hier. Bitte das Bild auf der Startseite ändern. Vgl. auch Wikipedia_Diskussion:Hauptseite/Artikel_des_Tages#04.05.2009:_Jetlag.

Hier die Bilder im direkten Vergleich in der Größe, wie sie auf der Startseite erscheinen:

Weltkarte mit Zeitzonen Weltkarte mit Zeitzonen

-- Schlurcher ??? 12:29, 4. Mai 2009 (CEST)

Ja, Kollege Schlurcher hat recht, die svg-Datei sieht grauslich aus. Bitte Bild austauschen. --Hans Koberger 12:40, 4. Mai 2009 (CEST)
Scheint sinnvoll und zeigt den Nutzen der Beibehaltung von pngs. Ich setz das mal um. --Port (u*o)s 12:43, 4. Mai 2009 (CEST)
zu spät xD -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:43, 4. Mai 2009 (CEST)
Ich komm immer zu spät - meine Frau beschwert sich auch schon. :-) --Port (u*o)s 12:44, 4. Mai 2009 (CEST) edit: Vielleicht sollten wir es allgemein einführen, dass ich _nur_ noch die gedrechselten Begründungen schreibe, während meine Hiwis im Hintergrund das Tagesgeschäft für mich erledigen. :p
(Pointenkiller peinlich berührt entfernt -- JøMa 15:37, 4. Mai 2009 (CEST))
Pointen, die man erklären muss, sind keine mehr. Gruss zurück --Port (u*o)s 15:23, 4. Mai 2009 (CEST)
Oweh, wie peinlich – ich hatte Dir unfreiwillige Komik unterstellt. Kommt nicht wieder vor! -- JøMa 15:37, 4. Mai 2009 (CEST)

Wikipedia:Qualitätssicherung/22. April 2009 (erl.)

Hi, Ich bin mir bei dem Fehler nicht ganz sicher, deshalb habe ich ihn mal hier gepostet: Ich hatte die QS-Seite als erledigt markiert und die Archiv-Seite gelöscht, doch jetzt hat Benutzer:SpBot die wieder neu angelegt und von der QS-Seite Abschnitte archiviert. Ich habe noch nicht nachgeschaut, hab' ich den Balken Autoarchiv auf der QS-Seite vergessen zu entfernen? Ich weiss nicht, guckt bitte mal nach, voran es liegt. Grüße --Philipp Wetzlar 14:37, 4. Mai 2009 (CEST)

Sprich doch mal Euku, den Betreiber von Spbot an. Ich nehme an, das war einfach ein Hänger, der revertiert werden kann. Bei Bedarf revertiere ich den Bot-Edit und schütze die Seite, Gruss --Port (u*o)s 14:56, 4. Mai 2009 (CEST)
Den Fehler habe ich selbst entdeckt und behoben. Es lag nicht am Bot, sondern an mir. Die Änderung von SpBot habe ich dann auch revertiert und die Archiv-Seite zur Schnelllöschung vorgeschlagen. Alles i. O. --Philipp Wetzlar 15:13, 4. Mai 2009 (CEST)

Bild wiederherstellen (erl.)

Liebe Admins,

ich bitte um die Freigabe folgender Dateien. Eine gültige Freigabe liegt vor (Ticket:2009010610013322):

Vielen Dank! ---- Yellowcard 20:37, 4. Mai 2009 (CEST)

e. --Complex 20:38, 4. Mai 2009 (CEST)

Datei wiederherstellen (erl.)

Liebe Admins,

ich bitte um die Freigabe folgender Dateien. Eine gültige Freigabe liegt vor (Ticket:2009050410016003):

Vielen Dank! ---- Yellowcard 20:40, 4. Mai 2009 (CEST)

e. --Complex 20:41, 4. Mai 2009 (CEST)

Bitte um Kontrolle bei WP:SP#Mike Ebersbacher (erl.)

Hallo Kollegen, ich habe ein Interesse daran, die Vorgänge um die Sperrung von Mike Ebersbacher sauber abgegrenzt und nachvollziehbar zu halten. Da ich da nicht administrativ oder revertierend tätig werden will, bitte ich um Begutachtung von [4]. Das gehört meiner Meinung nach, wenn es thematisiert werden soll, in ein weiteres AP gegen mich, nicht in die Sperrprüfung. --Port (u*o)s 22:31, 4. Mai 2009 (CEST)

Bitte um Verschiebung (erl.)

Hier hat sich wohl ein Irrtum eingeschlichen. Bitte Museum ist Museum of Fine Arts, Boston zu Museum of Fine Arts, Boston verschieben, merci. --Marzahn 23:09, 4. Mai 2009 (CEST)

Ist verschoben, Weiterleitungen sind angepasst. --Gereon K. 23:33, 4. Mai 2009 (CEST)

Lemma - Mexikanische Grippe ("Schweinegrippe") (erl.)

Ich plädiere auf eine Umbennung des Artikels Influenza-Epidemie in Mexiko 2009 in Mexikanische Grippe, da der Volksmund diese Krankheit in keinem Fall "Influenza-Epidemie in Mexiko 2009" nennt und bereits ein gewisser Konsens in der Diskussion um die Lemmaänderung hin zur Mexikanische Grippe besteht, siehe Diskussion im Artikel. Das Lemma Mexikanische Grippe stünde zudem in Einklang zu den Wikipedia Artikeln Spanische Grippe, Asiatische Grippe und Russische Grippe. Zumal es sich bei der Krankheit derzeit nicht mehr um eine Epidemie in Mexiko, sondern um eine weltweite Pandemie handelt, was das aktuell benutze Lemma noch unpräziser macht. Zudem wird der Begriff Mexikanische Grippe auch von deutschen Expertengruppen wie dem Friedrich-Loeffler-Institut, welches zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gehört, bereits verwendet. Siehe Zitat:

"(...) hat das Institut für Hygiene und Umweltmedizin und das Institut für Medizinische Mikrobiologie in enger Kooperation mit dem Friedrich-Loeffler-Institut die interdisziplinäre Task Force "Mexikanische Grippe" gebildet"[1] --Solphusion 09:27, 5. Mai 2009 (CEST)

  1. Presseinformation der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald zur Bildung der Taskforce „Mexikanische Grippe“

Ich kann auf der Artikeldiskussionsseite keinen klaren Konsens erkennen („Ich plädiere...“ klingt auch nicht sehr überzeugend) - und auch in den Medien und Gesundheitsbehören gibt es diesen Konsens nicht (Bundesminsterium für Gesundheit: Schweinegrippe, Robert Koch-Institut: Neue Influenza). Von daher halte ich zum jetzigen Zeitpunkt eine Umbenennung des Artikel nicht für sinnvoll. Übrigens benötigt man keinen Admin zur Verschiebung des Artikels; daher hier erledigt. --Andibrunt 09:37, 5. Mai 2009 (CEST)

Karl Marx fehlt mir heute (erl.)

Grober Fehler auf der Hauptseite (Was geschah am 5. Mai Geburtstag selbst feht auch dort). Kann man da nicht schnell was machen? --Uncopy 15:53, 5. Mai 2009 (CEST)

Der Marx hat aber keinen runden Geburtstag heuer.... der würde 191 Jahre alt, das passt ned. --Guandalug 15:54, 5. Mai 2009 (CEST)
(BK) Ist aber kein runder Geburtstag, und nur die sollten erwähnt werden. In 4 oder 9 Jahren sieht man sich wieder... --JuTa Talk 15:56, 5. Mai 2009 (CEST)
Ok, danke. Da bin ich mal wieder reingefallen, werd mir das jetzt merken - hoffentlich! --Uncopy 17:04, 5. Mai 2009 (CEST)

Kategorie:Medien (Wetzlar) (erl.)

Ich habe vorhin zum ersten Mal eine Kategorie selbst erstellt. Als ich gerade beim Einsortieren war, hab' ich gemerkt, dass in der Kategorie die Artikel nicht angezeigt werden. Kann mir ein Admin da schnell mal helfen. Danke --Philipp Wetzlar 19:30, 5. Mai 2009 (CEST)

sind ja eh 6 stück drin. wieviele sollens denn sein? --KulacFragen? 19:33, 5. Mai 2009 (CEST)
Ja, ich war gerade am Einsortieren, weiss ja wie das funktioniert. Aber in der Kategorie wurden nur Striche angezeigt anstelle der Artikelnamen. War die Kategorie noch nicht gesichtet/kontrolliert? Jetzt zumindest werden die Namen ganz normal angezeigt. Warum eben aber nicht, kann ich mir nicht erklären. Grüße --Philipp Wetzlar 19:43, 5. Mai 2009 (CEST)
Den Effekt, dass statt Wikilinks nur Striche angezeigt werden, hatte ich heute auch schon ein paar Mal, Schluckauf der Software/der Server/der Hamster? Ich hab das dann jeweils einfach per Purge gelöst, danach ging es wieder, keine Ahnung was da los ist... *grübel* --Leithian Keine Panik! Handtuch? 19:53, 5. Mai 2009 (CEST)
vielleicht wars n cacheproblem. --KulacFragen? 19:54, 5. Mai 2009 (CEST)

EDS Itellium wird Itellium Systems & Services GmbH (erl.)

Guten Morgen,

ich habe heute Morgen den Artikel "EDS Itellium" geändert, da die Firma verkauft wurde und wieder "Itellium Systems & Services GmbH" heißt. Könnten Sie bitte die Änderungen freigeben und den Titel der Seite entsprechend bearbeiten bzw. eine die Umleitung von EDS Itellium zu Itellium ändern (besser gesagt: umkehren)? Die Urheberrechtsfrage ist geklärt, der Text darf seitens des Unternehmens so benutzt werden. Danke! (nicht signierter Beitrag von The realist (Diskussion | Beiträge) 08:53, 6. Mai 2009 (CEST))

Ich habe den Artikel verschoben, aber nicht gesichtet, da sollte nochmal jemand drüberschauen. --Euku: 11:18, 6. Mai 2009 (CEST)

Benutzersperre (erl.)

Können bei der Sperre eines Benutzers der Benutzer(name) und die IP getrennt gesperrt werden? Wenn ja, ersuche ich die IP des gesperrten Benutzers Mannheimer freizuschalten, da seine Sperre hier noch diskutiert wird. Außerdem sollte die Halbsperre der Seite aufgehoben werden (siehe dazu auch VM). --Hans Koberger 14:15, 6. Mai 2009 (CEST)

den Autoblock für die feste IP hatte ich persönlich zweimal entfernt
  • 16:51, 4. Mai 2009 LKD (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) hat die Sperre von „#381850“ aufgehoben ‎ (autoblock für sp entf)
  • 15:36, 4. Mai 2009 LKD (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) hat die Sperre von „#381848“ aufgehoben ‎ (autoblock für sp entf)
Ich hab den Autoblock ID#381873 eben erneut rausgenommen und die Sperre ohne Autoblock erneut eingetragen.
Wenn in der Sperrprüfung auch ein Haufen Zeitgeist-Paraphrasen kommt, werde ich da übrigens nicht mehr mitlesen...--LKD 15:27, 6. Mai 2009 (CEST)
Danke fürs Rausnehmen des Autoblocks! Käme es für Dich in Frage, die Sperre des Benutzers nach einer entsprechenden Ansprache, dass er sich in Zukunft diplomatischer verhält und auch die Wikiquette nicht aus den Augen verliert, aufzuheben? Wäre der unbürokratischere Weg als jetzt eine Schiedsgerichtsanfrage aufzumachen. --Hans Koberger 15:45, 6. Mai 2009 (CEST)
Ist glaubich methodisch nicht gut hier eine zweite Sperrprüfung zu machen. Ich schreib dir gleich auf deine Disk meinen Gedanken dazu, ja?--LKD 16:00, 6. Mai 2009 (CEST)
Ja klar, ich markiere hier mal als erledigt. --Hans Koberger 16:07, 6. Mai 2009 (CEST)

neues Portal inkl. Unterseiten vom BenutzerNR nach WikiNR verschieben?

Hallo Admins, ich bastele gerade mit ein paar anderen Wikipedianern am Portal Kanusport. Nun möchten wir den Inhalt der einzelnen Tabellenfelder auf unterseiten pflegen, um bei Bearbeitungen der Inhalten nicht die Hauptseite zu gefärdern. Ich würde diese Unterseiten gerne vorm verschieben in meinen Namensraum erstellen, um die Funktion zu überprüfen. Oder wäre es besser, das Portal in seinem jetzigen Zustand zu verschieben und die Unterseiten erst danach zu erstellen? -- Wynyard 14:45, 6. Mai 2009 (CEST)

erstell mal erst, ein Admin verschiebt dir dann alles zusammen --fl-adler •λ• 15:08, 6. Mai 2009 (CEST)

Nutzer Mediatus und die Vorschaufunktion

Hallo Admins, ich hatte den Benutzer:Mediatus wegen [[5]] auf die Vorschaufunktion [6] hingewiesen. Leider habe ich den Eindruck das mein Hinweis missverstanden wurde. Könnte jemand anders ihn nochmals auf die Nützlichkeit der Vorschaufunktion [7] hinweisen ? Danke, --Arcudaki Blitzableiter 15:34, 6. Mai 2009 (CEST)

Naja, er bieten den Spendern auch tatsächlich was fürs (gespendete) Geld, soweit ich sehe: willst du wirklich, das wir den Anrüffeln damit der dann das Projekt hasst und den Spass verliert? Wäre das angemessen? --LKD 15:46, 6. Mai 2009 (CEST)
Ich hoffe, dass meine Ansprache nicht als Rüffel, sondern als netter Hinweis verstanden wird. --Taxman¿Disk? 15:54, 6. Mai 2009 (CEST)

(Bearbeiten) nicht anzeigen hinter Kapitelnamen

Hallo, Ich möchte den "Bearbeiten"-Link hinter den Kapitelüberschriften ausblenden. Gibt es dafür einen Schalter, ähnlich den __NOTOC__-Schalter? Oder wie mach ich das? -- Wynyard 16:25, 6. Mai 2009 (CEST)

__NOEDITSECTION__ müsste es tun --fl-adler •λ• 16:28, 6. Mai 2009 (CEST)
PS: Vgl. auch Hilfe:Variablen --fl-adler •λ• 16:29, 6. Mai 2009 (CEST)
Das ist in Artikeln aber in der Regel unerwünscht, nur so als Info. Im Benutzernamensraum (und bei Portalseiten) kann das allerdings sinnvoll sein Und wenn du das nur für dich, aber für alle Artikel ausschalten möchtest, gibt es dafür noch einen anderen Trick. --Guandalug 16:51, 6. Mai 2009 (CEST)

Schach (erl.)

Der Artikel des Tages ist seit mehreren Monaten halbgesperrt. Da sich heute vermehrt IPs mit Verbesserungsvorschlägen auf der Diskussionsseite melden, wäre eine Entsperrung sinnvoll. --Rosenkohl 10:53, 7. Mai 2009 (CEST)

.No Risk, no Fun. Versuchen wir's. --JuTa Talk 11:13, 7. Mai 2009 (CEST)

Bitte versionslöschen (erl.)

Hoi. Egal, ob das hier ein Scherzeintrag, ein Versehen, eine veröffentlichte Mail oder sonstwas ist, sollte die Version gelöscht werden. Die Person ist mit Namen und Ort - beides wird genannt - eindeutig zu finden. Gruß, 217.86.7.154 11:37, 7. Mai 2009 (CEST)

Erledigt. Gruß, Stefan64 12:34, 7. Mai 2009 (CEST)

Datei:SpielbrettKings.jpg & Datei:KingsAndThingsBox.jpg & Datei:Dennis Gastmann 05.03.2009.jpg (erl.)

bitte wiederherstellen. Freigabe ist im OTRS eingetroffen. Danke. Sa-se 02:05, 7. Mai 2009 (CEST)

Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:03, 7. Mai 2009 (CEST)
Schon, aber die Bilder selbst sollte man dann auch wiederherstellen, und nicht nur die Bildbeschreibungsseiten :) Hab ich grad nachgeholt. --JuTa Talk 11:09, 7. Mai 2009 (CEST)
Danke euch beiden! Gruss Sa-se 13:05, 7. Mai 2009 (CEST)
"Auswahl umkehren" selektiert doch auch das(die) Bild(er). Sonderbar, dank an JuTa. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:21, 7. Mai 2009 (CEST)

Niels Bohr und Bohrsches Atommodell (erl.)

Diese beiden Artikel werden regelmäßig durch IP-Vandalismus verunstaltet. Seit Dezember gab es jeweils etwa 50 entsprechende Reverts (Versionsgeschichte hier hier). Knapp ein Revert pro Woche klingt zwar nicht viel, bindet aber doch Arbeitskraft und Aufmerksamkeit. Ich schlage Halbsperrung vor.---<(kmk)>- 13:00, 7. Mai 2009 (CEST)

Hi KaiMartin. Entscheidungen über Artikel- und Benutzersperren aufgrund Vandalismus werden über Wikipedia:Vandalismusmeldung abgewickelt. Gruss Sa-se 13:06, 7. Mai 2009 (CEST)
Ok, ich schlage die Halbsperre dort vor.---<(kmk)>- 13:24, 7. Mai 2009 (CEST)
Danke. Sa-se 13:33, 7. Mai 2009 (CEST)

Hauptseite

Bitte einen kurzen Blick auf die Hauptseitendisk. --Gnom 18:07, 7. Mai 2009 (CEST)

Gundolf Köhler (erl.)

Bevor es hier zu einem Editwar kommt sollte hier ein Admin entscheiden. Siehe Gundolf Köhler und die Diskussionsseite - Benutzer:KarlV besteht auf seinen Reverts ohne Rücksicht auf die Diskussion oder Meinungen zu hören. Gruß --Codc 20:33, 7. Mai 2009 (CEST)

1 Woche voll für den Artikel. Wenn es anschließend so weiter geht, wird keine weitere Artikelsperre folgen... -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 20:37, 7. Mai 2009 (CEST)

Benutzer:RoswithaC (erl.)

Nach einem CU-Ergebnis (Wikipedia:CUA#.2830._April.29_-_PaulaK.2C_Johanna_R..2C_Lady_Suppenhuhn) wurde Benutzer:RoswithaC unbeschränkt gesperrt. Die Betroffene möchte sich offenbar zu der Angelegenheit äußern, vgl. Wikipedia_Diskussion:Checkuser#Wo_ist_der_Platz_in_der_Wikipedia_f.C3.BCr_ein_Statement_des_Verurteilten.3F. Könnte bitte jemand die Diskussionsseite [[8]] wieder für ein Statement und Diskussion freischalten, damit dies möglich ist? Ein Schaden dürfte davon zunächst nicht ausgehen, ggf. sollte eine Halbsperre ein hochkochen von Konflikten begrenzen können. Ein - trotz allem - produktiver Autor sollte zumindest Gelegenheit haben, sich zu erklären. (Dies soll ausdrücklich keine Sperrprüfung etc. sein) --Hei_ber 21:07, 7. Mai 2009 (CEST)

Leithian war schnell. Sehr schnell :-) --Hei_ber 21:10, 7. Mai 2009 (CEST)
Danke. ;-) Noch ein kurze Rückfrage: möchte RoswithaC das über ihren Account tun? In diesem Fall würde ich ihr kurzfristig das Recht auf der eigenen Diskussionsseite zu schreiben wieder einräumen. --Leithian Keine Panik! Handtuch? 21:14, 7. Mai 2009 (CEST)
Wie ich gerade gesehen habe: [9], meine gerade gestellte Frage hat sich daher wohl erledigt. --Leithian Keine Panik! Handtuch? 21:16, 7. Mai 2009 (CEST)
Wikipedia hat einfach ein paar Meta-Seiten zuviel... Manchmal erinnert man sich ja an das gelöschte Passwort... Zumindest hat Atomic jetzt einen Ansprechpartner, wenn Roswitha sich noch unter ihrem Account äußern möchte. Vielen Dank jedenfalls für die schnelle Reaktion. --Hei_ber 21:20, 7. Mai 2009 (CEST)
Kein Problem. Ich habe ihr nun den Zugriff auf ihre eigene Disk freigegeben. Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 21:30, 7. Mai 2009 (CEST)
Sehr schön, damit steht ihr dieser Weg offen, soweit er qua Passwort noch gangbar ist. Ansonsten könnte sie sich auch an das OTRS wenden, denen hatte sie ja schon einmal geschrieben und die dürften sie damit auch authentifizieren könnnen --Hei_ber 21:33, 7. Mai 2009 (CEST).
Vielen Dank allen für das Einräumen dieser Option. --Atomiccocktail 21:36, 7. Mai 2009 (CEST)

Statische IP 194.94.134.99

Von dieser IP (Stiftung Preussischer Kulturbesitz) 194.94.134.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kommen häufig Beiträge, und sie war auch bereits mehrfach gesperrt. Wäre bitte jemand von euch so nett, ihren Status als statische IP mit Benutzerseite festzuschreiben, damit man sie im Zweifelsfall ansprechen kann. Besten Dank und Grüße von --Gudrun Meyer 23:28, 7. Mai 2009 (CEST)

„Mehrfach gesperrt" … naja: 1x Dez. 2006, 2x Jan. 2007, 1x Aug. 2008 und 1x Feb. 2009 – finde ich jetzt nicht so besonders schlimm. Zumal es allein in der Staatsbibliothek mind. 50 Internetarbeitsplätze gibt, die von 9 bis 21 Uhr verfügbar sind: Gut möglich, daß da mal ein Gelegenheitsvandale zuschlägt. Oder seh' ich das gerade zu entspannt? --Henriette 23:33, 7. Mai 2009 (CEST)
Seh ich ähnlich, mehr produktives als Vandalismus nach kursorischem Überfliegen der Beiträge - Bibliotheks-IP halt ;). Zur eigentlichen Frage: Sie ist seit 2006 so markiert. Ansprechen ist bei solchen Sammel-IPs eher schwierig, da halt viele verschiedene Benutzer dahinter hängen. --Complex 23:43, 7. Mai 2009 (CEST)
Mir fiel die IP hauptsächlich wegen einiger unsachlicher Diskussionsbeiträge in den letzten Tagen auf. --Gudrun Meyer 23:53, 7. Mai 2009 (CEST)
Bei Clauß, ja. Das nervt natürlich und ist ein Grund für eine kurze Benutzersperre. Andere Benutzer hinter der IP arbeiten aber halt auch konstruktiver mit. Ist halt schwierig, aber noch ist das Nerv-Potenzial erstaunlich gering (wir sperren Schulen lange für viel weniger Vandalismus...).

Bitte Projektportal inkl. Unterseiten und Diskussionsseiten in Wiki-NR verschieben. (erl.)

Hallo Admins, ich möchte euch bitten, das Portal Kanusport inklusive der Unterseiten und Diskussionsseiten etc. in den Wiki-NR zu verschieben. Ich hatte hier bereits angefragt, und nun sind die Überarbeitungen soweit durch und das Format steht soweit. Wir wollen "live" gehen :D. Also, falls euch/dir liebe(r) Admin(s) keine gravierenden Mängel auffallen, bitte verschieben. Danke schonmal Wynyard 23:55, 7. Mai 2009 (CEST)

Werden die Wiki-links, die ja im Moment auf Unterseiten in meinem Namensraum verweisen eigentlich automatisch umgewandelt? -- Wynyard 23:58, 7. Mai 2009 (CEST)
(BK) Wieso verschiebst du die Seite nicht? Gruß,--Tilla 2501 00:00, 8. Mai 2009 (CEST)
Nein, die musst du umbiegen. Gruß,--Tilla 2501 00:01, 8. Mai 2009 (CEST)
@Wynyard: Kommt drauf an ob du absolute oder relative (mit / beginnend) Links benutzt hast.
@Tilla: Nicht-Admins können nur einzelne Seiten verschieben und keine Seiten inkl. Unterseiten. -- Merlissimo 00:04, 8. Mai 2009 (CEST)
Stimmt, darum habe ich die Seiten verschoben. Gruß,--Tilla 2501 00:05, 8. Mai 2009 (CEST)
Und es hat wunderbar geklappt... auch die Wikilinks... oder warst du das auch, Tilla? Falls ja, Danke :D -- Wynyard 00:25, 8. Mai 2009 (CEST)

"coordinates"

Welcher Admin bastelt denn da in irgendeiner System-CSS an der Klasse oder ID "coordinates" herum ? Bitte lassen, wie es war. Cäsium137 (D.) 06:41, 8. Mai 2009 (CEST)

? Könntest Du bitte ein klein wenig präziser werden? --Complex 09:52, 8. Mai 2009 (CEST)

Kategoriefrage zum Judentum (erl., hier falsch)

Liebe Administratoren,

da ich hier neu bin, kann ich noch nicht überall mitmachen, und gerade die Frage, die ich stellen möchte, fällt in einen sensiblen und darum geschützten Bereich. Deswegen schreibe ich euch direkt.

Folgendes ist mein Anliegen: Ich beschäftige mich seit geraumer Zeit aus persönlichem Interesse und seit Kurzem auch forschungstechnisch mit dem Leben und Werk des Dichters Paul Celan. Da ich meine Referenzwerke bei einem Umzug nicht mitgenommen habe, nutze ich zur schnellen Rückversicherung über Details gelegentlich auch die Wikipedia. Dabei ist mir im Vergleich des englischen und des deutschen Wikipediaartikels eine Lücke in der Kategorisierung aufgefallen. In der englischen Wikipedia hat man kein Problem damit, Paul Celan sowohl als "Romanian Jew" als auch als "Bukovina Jew" einzuordnen (Überkategorie: "Jews by Country"), in der deutschen Wikipedia gibt es vergleichbare Kategorien nicht, und er ist auch keine "Person des Judentums", wohl, weil er nicht in höherem Maße religiös aktiv war. Meinem Ermessen nach - und ich glaube, von mir behaupten zu können, dass ich diesen Dichter ziemlich genau kenne und sehr schätze - war sein Jüdischsein für Paul Celan selbst ein wichtiger Punkt seiner Identität. Er verstand sich nicht als Rumäne oder Franzose, sondern als deutschsprachiger jüdischer Dichter. Die Kategorisierung wird ihm also nicht wirklich gerecht. Gleiches fand ich auch bei weiteren Künstlern jüdischer Abstammung, für deren Leben und Werk und, wie ich glaube, auch Selbstverständnis eben diese Abstammung wichtig war (z.B. Nelly Sachs, Rose Ausländer, Marc Chagall).

Bevor man mich missversteht: Ich bin, vermutlich, eine der philosemitischsten Personen überhaupt. Ich weiß, dass eine etwaige Kategorie "Jude", so man sie anlegen würde, aufgrund der neueren deutschen Geschichte auch auf Ablehung stoßen würde, erinnert sie doch als gewissermaßen aufgedrückter Stempel unter Umständen an die Brandmarkungen, die Verwendung als generelles Schimpfwort, die gelben Sterne, die Stempel in den Pässen zur Zeit des Dritten Reichs, und insofern kritisch betrachtet wird. Ich weiß, dass das vermutlich der Grund ist, warum sie nicht existiert. Ich halte das aber für falsch: Indem man die Kategorie aus der Wikipedia heraushält, perpetuiert man ein Löschen dieser Kategorie aus der Sprache und dem Gedächtnis, wie es antisemitischen und nationalisozialistischen Kräften gerade recht wäre. Man spielt also gerade denen zu, gegen die man sich abzusichern versucht. Legt man sie stattdessen aber an und ordnet ihr Personen zu, für deren Leben und Selbstverständnis ihr Jüdischsein wichtig war, im religiösen oder kulturellen Sinne und ohne die zusätzlichen Negativimplikationen, die durch antisemitische und nationalsozialistische Propaganda hinzugefügt wurden, so kann sich das auf die Dauer nur positiv auf die Wahrnehmung des Judentums und jüdischer Personen auswirken. In der englischsprachigen Wikipedia (wo man das natürlich wegen fehlender eigener Negativbeteiligung auch kann) geht man viel unbefangener mit dem jüdischen Volk und seiner Geschichte um und wird beidem dadurch viel eher gerecht. Dieses Gerechtwerden aber ist gerade und besonders auch eine der Aufgaben, die mit der speziellen Verantwortung der deutschen "Nachfahren" (persönlich, kulturell, oder rein symbolisch) einhergeht. Die Wikipedia kann als Nachschlagewerk mit großem Publikum einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, dass dies in immer höherem Maße geschieht.

Ich hoffe, ich habe euch ein bisschen Diskussionsmaterial geliefert. Würde mich interessieren, von euch zu hören, wie ihr die Sache seht!

Liebe Grüße, L.

Hallo L., das ist keine Frage, bei der Admins behilflich sein können, das ist Sache der Autorenschaft/Community. Nur soviel: Der Vergleich mit der en:WP hinkt. Sie haben dort einfach viel mehr Kategorien zu religiöser und politischer Einordnung. Ich erlaube mir mal hier zu erledigen und verweise dich auf Diskussion:Paul Celan bzw. Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien. Grüße −Sargoth 10:14, 8. Mai 2009 (CEST)

Alexander von Humboldt (erl.)

Da versucht eine IP eine Position durchzudrücken und ignoriert dabei die Diskussion auf der "Rückseite". Bitte auf Halbsperre, um die Diskussion zu unterstützen. Eine kurze Sperre war erfolglos, daher bitte unbegrenzt. Bei Bedarf findet sich schon jemand, der sinnvolle Vorschläge umsetzt. Cäsium137 (D.) 11:30, 8. Mai 2009 (CEST)

Dafür bitte WP:VM nutzen. --Taxman¿Disk? 11:31, 8. Mai 2009 (CEST)

Ich möchte nur, dass die Person hinter der var. IP an der D. teilnimmt statt zu ändern und nicht, dass sie nur vom Internet ab- und anmelden muss, um mit anderer IP weiter zu machen. Cäsium137 (D.) 11:36, 8. Mai 2009 (CEST)

Habn jetzt mal 3 Tage halbgesperrt.--Zenit 11:52, 8. Mai 2009 (CEST)
damit erl. Zur Info: VM heißt deshalb Vandalismusmeldung und nicht Vandalenmeldung, da man dort auch Artikelsperren vorschlagen kann und es im Ermessen des Admins liegt, ob einzelene Partizipanten oder der Artikel gesperrt wird. --Taxman¿Disk? 12:07, 8. Mai 2009 (CEST)

Sperrung der Autorennennungsumfragen (erl.)

Hallöchen,

nach dem ersten Fehlversuch sperrt bitte diese Umfrage: Wikipedia:Umfragen/Autorennennung am Artikel. Gruß, --Lemidi 18:13, 8. Mai 2009 (CEST)

yepp -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 18:24, 8. Mai 2009 (CEST)
Danke schön. --Lemidi 18:53, 8. Mai 2009 (CEST)

MediaWiki:Wrongpassword (erl.)

Diese Systemnachricht müsste upgedatet werden, da ein Captcha nicht mehr nötig ist. Meinetwegen kann sie auch gelöscht werden, da sie sich nicht wesentlich vom Original unterscheidet. Danke. Der Umherirrende 21:22, 8. Mai 2009 (CEST)

Also ich sehe das Captcha nach wie vor... -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 21:49, 8. Mai 2009 (CEST)
Interessant. Wenn ich ein falsches Passwort eingebe, erhalte ich kein Captcha. Ich erhalte die Systemnachricht, aber der Text passt nicht mehr, daher kam ich dadrauf. Wie sieht es bei anderen aus? Der Umherirrende 21:53, 8. Mai 2009 (CEST)
Ich bekomme nach der dritten falschen Eingabe ein captcha. jodo 21:56, 8. Mai 2009 (CEST)
Hier ist bei mir sofort ein Captcha zu sehen. Bei der Anmeldung ab dem 3ten Mal. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 21:58, 8. Mai 2009 (CEST)
Stimmt, bei Kontoerstellung (als IP) und mit 3 fehlerhaften Versuchen erhält man ein Captcha. Dann sollte es aber auch getrennte Systemnachrichten und über die Fehler geben. Dann ziehe ich meine Anfrage zurück und entschuldige die Störung. en:MediaWiki:Wrongpassword bezieht sich auch auf Captcha, somit ist es ja (auch) richtig. Der Umherirrende 22:10, 8. Mai 2009 (CEST)

Verschiebung BNR ANR richten (erl.)

Benutzer:Andre Kaiser hat "sich" gerade in den ANR verschoben, genaugenommen einen Artikel, den er auf seiner Benutzerseite vorbereitet hatte. Mag das ein Admin mal bitte irgendwie entfitzen, also so, dass sich die Benutzerdisku und -seite einschließlich History dann auch wieder dort vorfinden, wo sie sein sollten und nicht im ANR. Also vor allem seine Diskussionsseite, die Benutzerseite hingegen war eh "rot". Danke, --77.21.82.128 23:24, 8. Mai 2009 (CEST)

Von Entlinkt und mir erledigt. Grüße von Jón + 23:36, 8. Mai 2009 (CEST)

Benutzer:Gerdvier

Hallo,
der Benutzer hat sich gestern angemeldet. Sonst keine Edits. Die Eintragung auf seiner Benutzerseite sieht nach einem Scherz aus. LA? --JLeng 20:17, 9. Mai 2009 (CEST)

Vorerst würde ich das ignorieren. --tsor 20:35, 9. Mai 2009 (CEST)

AdT-Teaser (erl.)

Aus dem Teaser des heutigen Artikel des Tages auf der Hauptseite: Der Weltverband hat bis heute 64 Mitgliedsverbände. Liegt's an mir, oder ist bis hier fehl am Platze? Das würde doch bedeuten, er hatte früher 64 Mitglieder und jetzt auch noch, also keine neuen Mitglieder in all den Jahren, was aber wohl nicht stimmt, siehe Internationale Eishockey-Föderation#Mitgliedsverbände. Sollte ich richtig liegen und sich ein Admin der Sache annehmen bedanke ich mich schon mal und wünsche eine gute Nacht. --Schniggendiller Diskussion 01:31, 10. Mai 2009 (CEST)

Gute Nacht! ;-) Gruß,--Tilla 2501 02:00, 10. Mai 2009 (CEST)

Datei:Nephroid.gif (erl.)

Hallo. Kann mir bitte jemand die Bildbeschreibungsseite der gelöschten Datei zugänglich machen? Für die korrekte Beurteilung dieses Falls wäre es für mich zudem nicht unpraktisch, die gif selbst auch sehen zu können... -- Chaddy · D·B - DÜP 20:46, 10. Mai 2009 (CEST)

Da stand:

{{JetztSVG|Nephroid2.svg}} '''Ähnliche SVG-Version''': [[:Datei:Nephroid.svg]] {{Information |Beschreibung = Nephroide |Quelle = |Urheber = |Datum = |Genehmigung = |Andere Versionen = |Anmerkungen = }} {{ShadowsCommons}} {{Bild-PD-Schöpfungshöhe}}

Das Bild war identisch mit Datei:Nephroid.svg.-- PaterMcFly Diskussion Beiträge 20:51, 10. Mai 2009 (CEST)

Aha, danke. Und wer hat die Datei hochgeladen (dann ist wohl derjenige der Urheber, wenn nichts anderes dransteht)? -- Chaddy · D·B - DÜP 20:57, 10. Mai 2009 (CEST)
P. S.: Ach ja, und wer hat da PD-SH als Lizenz gesetzt? War es der Uploader oder jemand anderes (sorry für´s Löschern, aber das können nur Admnins nachsehen...)? -- Chaddy · D·B - DÜP 20:59, 10. Mai 2009 (CEST)
Hochlader war Benutzer:M.hoefling. Der hatte gar nichts angegeben, die Bildbeschreibung in der ersten Version lautete (Vollzitat!) Nephroide. Crux hat dann PD-SH erzänzt (was ich jetzt mal vom Schiff aus als zutreffend ansehen würde). -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 21:03, 10. Mai 2009 (CEST) PS: Dafür sind wir doch da ;-)
Ja, das ist auch zutreffend. Danke dir. -- Chaddy · D·B - DÜP 21:09, 10. Mai 2009 (CEST)
Keine Ursache. Damit setze ich das mal auf erledigt. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 21:11, 10. Mai 2009 (CEST)

Bobfrisur --> Bob (Frisur) (erl.)

Verschiebewunsch, zwechs Anpassung an BKS Bob sowie Wikilinks, Zielartikel scheint gesperrt zu sein. Gruß----Zaphiro Ansprache? 21:46, 10. Mai 2009 (CEST)

Das Ziellemma ist gesperrt. Allerdings scheint mir Bobfrisur c&p von der Diskussion:Bob (Frisur) übernommen worden zu sein o.O --knopfkind 21:54, 10. Mai 2009 (CEST)

War gleichzeitig auch auf den Entsperrwünschen gemeldet und wurde dort erledigt. --knopfkind 22:02, 10. Mai 2009 (CEST)

Sperrdauer Benutzer:GLGermann (erl.)

Bekanntlich wurde die Sperrdauer von GLGermann durch Schiedsgerichts-Entscheidung im März von "unbeschränkt" auf sechs Monate reduziert. Im Logbuch ist diese Änderung aber immer noch nicht vermerkt, wodurch der falsche Eindruck erweckt wird, die unbeschränkte Sperre gälte weiterhin, zumal sich auf seiner Benutzer- und Benutzerdiskussionsseite jeweils die Vorlage "Gesperrter Benutzer" mit Link zum Logbuch befindet. Ich bitte um entsprechende Änderung. --Amberg 01:49, 11. Mai 2009 (CEST)

nun, wenn sich niemand findet bleibt die Sperre wohl so wie sie ist. --DaB. 02:03, 11. Mai 2009 (CEST)
Ich habe die Sperre nun gemäß Entscheidung des Schiedsgerichts (Ende: 24. Juni 2009) angepasst. Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 02:13, 11. Mai 2009 (CEST)

Ringkerntransformator (erl.)

Das ist zur Zeit ein Redirect. Daraus soll ein Unterartikel zum Hauptartikel Transformator entstehen. Wenn der Textinhalt "test" wäre, kämen wir schon alleine klar. Im Voraus vielen Dank.-- Kölscher Pitter 20:35, 10. Mai 2009 (CEST)

ää, was möchtest du denn haben? --DaB. 20:37, 10. Mai 2009 (CEST)
Ich glaube, er sucht diesen No-Redirect Link. Einfach da mal draufklicken, dann kannst Du aus dem Redirect einen Artikel basteln. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 20:38, 10. Mai 2009 (CEST)
(BK) Wo ist das Problem? der Redirect ist nicht gesperrt, erreich- und editierbar. Viel Spass damit. --JuTa Talk 20:40, 10. Mai 2009 (CEST)
Danke. Man macht immer was zum ersten Mal.-- Kölscher Pitter 09:18, 11. Mai 2009 (CEST)

Benutzer:20percent/Werkstatt (erl.)

Moin. Könnte jemand unauffällig die gelöschten Versionen wiederherstellen? Vielen Dank --20% 10:17, 11. Mai 2009 (CEST)

ja --Complex 10:20, 11. Mai 2009 (CEST)
Merci. --20% 10:23, 11. Mai 2009 (CEST)

Itellium: Änderungen freigeben (erl.)

Hallo,

könnte bitte jemand die Änderung der Seite "Itellium Systems & Services GmbH" freigeben? Die derzeitigen Fakten entsprechen seit ca. einem Monat nicht mehr den Tatsachen.

Danke! (nicht signierter Beitrag von 204.104.55.244 (Diskussion | Beiträge) 13:33, 11. Mai 2009 (CEST))

Erledigt. Für solche Anfragen gibt es normalerweise diese Seite: Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen. --Sinn 13:38, 11. Mai 2009 (CEST)

Bratwurst (erl.)

Der Artikel Bratwurst ist seit bald zweieinhalb Jahren für IPs gesperrt. Könnte man das nicht allmählich mal wieder freigeben? morty 19:31, 11. Mai 2009 (CEST)

Hi morty. WP:EW wäre der richtige Ort für diese Anfrage, die ich hiermit mal negativ bescheinigen möchte, da heute selbst von angemeldeten Benutzern nicht immer sinnvolles beigesteuert wird. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 20:08, 11. Mai 2009 (CEST)

Hilfe erbeten (erl.)

Kann bitte ein Admin sich die beiden Redundanztexte| Thermosiphonkühlung |Thermosyphonkühlung ansehen und zusammenführen. Der Artikel mit der richtigen Lemma-Schreibweise hat den geringsten Textinhalt die Falschschreibung Thermosyphonkühlung denn bessern Inhalt. Keiner hat es über längeres Zeit bemerkt bis es heute durch eine SLA Antrag klar wurde. Siehe auch Diskussion hier: Benutzer_Diskussion:Elab Danke --Elab 19:32, 11. Mai 2009 (CEST)

Ist das jetzt eine Falschschreibung, die korrigiert werden muss (und damit {{Falschschreibung}} anstatt redirect) oder war das alte Lemma nur eine ungebräuchliche Schreibweise? Merlissimo 20:02, 11. Mai 2009 (CEST)
Hab es gerade gemacht. Danke --Elab 20:08, 11. Mai 2009 (CEST)

Wiederherstellung von Dekanat Hamm in meinen Benutzernamensraum (er.)

Hallo zusammen, den o.g. gelöschten Artikel hätte ich gerne in Benutzer:DaBroMfld/Dekanat Hamm wiederhergestellt. Gruß --DaBroMfld 20:42, 11. Mai 2009 (CEST)

Ich habs dir per mail geschickt. −Sargoth 20:45, 11. Mai 2009 (CEST)
Die Formatierung ist dabei etwas auf der Strecke geblieben, aber trotzdem besten Dank. Gruß --DaBroMfld 21:04, 11. Mai 2009 (CEST)

Löschung einer Unterseite der Kartenwerkstatt (erl.)

Moin! Die Kartenwerkstatt hat sich hier einstimmig für eine Löschung ihrer Unterseite Wikipedia:Kartenwerkstatt/Karten ausgesprochen, weil sie zum größten Teil redundant ist zu dieser Seite, der Rest eh nicht von uns gepflegt wird und damit sinnlos ist. Das würden wir gerne ohne LA und lange Diskussionen über die Bühne bringen, hier gibt es aus unserer Sicht nichts, was zu behalten lohnt. Da es in den Reihen der Kartenwerkstatt keinen Admin gibt, wollte ich auch im Namen meiner Kollegen hier fragen, ob jemand beherzt den Löschknopf einsetzen mag. Vielen Dank, NNW 09:31, 12. Mai 2009 (CEST)

Pack einfach einen SLA mit Verweis auf die Diskussion drauf. --Taxman¿Disk? 09:35, 12. Mai 2009 (CEST)
Vielen Dank nochmal! NNW 09:39, 12. Mai 2009 (CEST)
damit erl. --Taxman¿Disk? 09:44, 12. Mai 2009 (CEST)

Umbennung einer Datei (erl.)

Datei:Kogge.JPG bitte nach Datei:Karacke.JPG umbenennen. Ich hatte hier bereits erläutert, dass im Buch Pagel, Karl: Die Hanse. S. 148, das Schiff als Karacke um 1475 nach einem Kupferstich von Israhel van Meckenem bezeichnet wird. Danke und Gruß Lencer 12:52, 12. Mai 2009 (CEST)

1) liegt das Bild auf Commons und 2) können Bilder AFAIK noch immer nicht umbenannt werden --fl-adler •λ• 13:09, 12. Mai 2009 (CEST)
Hab das Bild auf den Commons unter dem gewünschten Namen hochgeladen: File:Karacke.JPG. Gruss Sa-se 13:16, 12. Mai 2009 (CEST)

Ökumene (Antike) (erl.)

Könnte mir jemand den gelöschten Artikel Ökumene (Antike) in meinen Benutzernamensraum stellen? Um diese Überlegungen weiterzuverfolgen, wäre es ganz nützlich, wenn ich ihn einsehen könnte. Adrian Suter 13:48, 12. Mai 2009 (CEST)

Done --Taxman¿Disk? 13:51, 12. Mai 2009 (CEST)
Danke, ich stelle SLA, sobald ich ihn nicht mehr brauche. Adrian Suter 13:55, 12. Mai 2009 (CEST)

Sinnvolle Weiterleitungen?

Einmal eine Frage an die erfahreneren Admins: sind derartige Massenweiterleitungen sinnvoll? Gruß--Traeumer 13:55, 12. Mai 2009 (CEST)

Kann man zwar drüber streiten, im konkreten Falle halte ich die für sinnvoll, auf das Lemma Schutzart kommt man nicht unbedingt sofort, wenn man wissen will, was IP55 bedeutet. -- Perrak (Disk) 21:29, 12. Mai 2009 (CEST)

Kategorie:24-Stunden-Rennen von Le-Mans-Rennfahrer

Bei der obigen Kat. ist mit ein dummer Fehler unterlaufen. Die Wörter hätten komplett durchgekoppelt werden müssen. Frage: kann bzw. darf man eine Kat. auch verschieben, bzw. was muss ich tun? -- Erika39 · Disk · Edits

Wenn geändert wird, dann nicht besser auf Kategorie:Rennfahrer (24-Stunden-Rennen von Le Mans)? -- Dancer 14:16, 12. Mai 2009 (CEST)
Na ja, das ganze ist zwar extrem lang, aber die vergleichbaren Kategorien lauten: Formel-1-Rennfahrer, Champ-Car-Rennfahrer usw. und wenn ich ändere wie geht das in diesem Fall vorsich, da sich die Katgeorie ja nicht verschieben lässt? Gruß. -- Erika39 · Disk · Edits 14:26, 12. Mai 2009 (CEST)

Diese Geschichten werden über das WikiProjekt Kategorien abgewickelt, Dort gibt es auch Möglichkeiten Umbenennungen etc. zu diskutieren. Wenn ihr gerade dabei seid, entwickelt doch bitte gleich auf Grundlage der Namenskonventionen ein entsprechend einheitliches System für diese Kategorien. --Taxman¿Disk? 14:49, 12. Mai 2009 (CEST)

Hauptseite: Was geschah am 13. Mai?

  • Bitte Schreibfehler „Hungestreik“ in „Hungerstreik“ abändern.
  • Zweimal runde Klammern verwenden ist optisch weniger schön. Vorschlag - eckig: „[vor dem Tor]“.

Mit freundlichen Grüßen --Aloiswuest 00:22, 13. Mai 2009 (CEST)

Ist beides korrigiert. --Andibrunt 00:27, 13. Mai 2009 (CEST)

SVS Nachrichtentechnik

Hallo,

da Sie gestern meinten die Seite sei reine Werbung und nicht informativ habe ich diese nun angepasst. Bitte um Widerherstellung, dass ich diese bearbeiten kann.

Mit freundlichen Grüßen Yannick Simon (nicht signierter Beitrag von Protoss85 (Diskussion | Beiträge) 13:34, 13. Mai 2009 (CEST))

Dafür gibt es diese Seite. Vorher sollte aber noch einmal ein genauer Blick auf die (unabhängig nachweisbare) Erfüllung der Relevanzkriterien geworfen werden. Da höchstwahrscheinlich ein Interessenkonflikt vorliegt muss der Antrag auch entsprechende Nachweise enthalten. --Taxman¿Disk? 13:40, 13. Mai 2009 (CEST)

Verschiebung: TIMSS-Studie -> TIMS-Studie (erl.)

Hallo, ich bitte um eine Verschiebung des Lemmas "TIMSS-Studie" zu "TIMS-Studie" und die Einrichtung einer Weiterleitung von "TIMSS-Studie" zu "TIMS-Studie". TIMSS steht für "Trends in International Mathematics and Science Study". Die falsche Schreibweise "TIMSS-Studie" ist daher ein redundantes Akronym, die richtige Schreibweise ist "TIMS-Studie". Vielen Dank und viele Grüße, --134.76.90.44 16:15, 13. Mai 2009 (CEST)

erl. --fl-adler •λ• 22:14, 13. Mai 2009 (CEST)

Benutzerseite Projekt ANA

Diese Seite hat seit längerem eine Artikel-Form. Er wurde im Januar von TAXman darauf angesprochen, allerdings erfolgte keine Reaktion. Der letzte Edit von Projekt ANA war im Juni 2008, der des offenbar dahinterstehenden Edgar Hagenbichler im September 2008. Ich schlage vor, die Benutzerseite bis einschließlich "Weblinks" zu löschen und evtl. auch eine Versionslöschung bis dahin vorzunehmen. Viele Grüße -- Jesi 17:40, 13. Mai 2009 (CEST)

Ggf. auch [10] berücksichtigen, da hängt wohl etwas mehr bei uns rum als die eine Seite. --Ureinwohner uff 18:33, 13. Mai 2009 (CEST)

pauschalaenderungen revertieren

gudn tach!
da ich evtl. zu tief mit drin haenge, frage ich nach der meinung eines admins (oder direkt der umsetzung durch einen solchen). es geht um user talk:Leider#einmal_mehr. zusammenfassung:

  • user:Leider aenderte auf zig seiten alle vorkommnisse von "einmal mehr", darunter auch in zitaten.
  • auf seiner user-talk-page gab es dazu widerspruch.
  • da user:Leider diese aktion nirgends abgesprochen hatte und seine begruendung widerlegbar ist, revertierte ich seine aenderungen.
  • teilweise revertierte er das erneut und wurde mittlerweile fuer 2w gesperrt.

lieb waere mir, wenn seine aenderungen von 2009-05-04 (siehe special:contributions/Leider) revertiert wuerden. begruendet habe ich es in der bereits verlinkten diskussion. -- seth 23:09, 13. Mai 2009 (CEST)

Italienische Luftstreitkräfte und Aeronautica Militare

Hallo!

Am 27. Juli 2007 hat Empar aus dem Artikel Italienische Luftstreitkräfte eine BKS gemacht. Am gleichen Abend hat er den Artikel Aeronautica Militare erstellt mit genau dem gleichen Text, den er vorher bei der BKS-Erstellung gelöscht hat, ohne eine Versiongeschichte oder Angabe von Autoren, lediglich der Kommentar in der Zusammenfassungszeile, dass er den Text von dort übernommen hat. Reicht das aus oder ist das eine URV? Außerdem liegt die alte Diskussion zum Artikel noch auf Diskussion:Italienische Luftstreitkräfte. Ist das irgendwie technisch möglich, dass man die mit Diskussion:Aeronautica Militare zusammenlegt? Bin für Hilfe dankbar :) --knopfkind 21:52, 13. Mai 2009 (CEST)

URV, er hätte den Artikel verschieben müssen, ein Kommentar in der Zusammenfassungszeile reicht da nicht aus.--Ticketautomat 22:12, 13. Mai 2009 (CEST)
Reicht es aus, wenn ich die Versiongeschichte auf der Disk nachtrage oder muss der Artikel gelöscht werden? --knopfkind 11:15, 14. Mai 2009 (CEST)

Oeuvre

Ich habe wohl gerade einen Fehler gemacht, den ich nicht selbst ausbügeln kann: Die Begriffsklärung sollte unter Œuvre stehen; Oeuvre sollte ein Redirect darauf sein. Kann sich bitte jemand anschauen, ob ich das so richtig sehe und das dann entsprechend umsetzen ? --Zipferlak 09:42, 14. Mai 2009 (CEST)

Ich sehe das wie Du und habe Deinen Vorschlag umgesetzt (wennngleich ich nicht von einen Fehler sprechen würde). Bitte prüfe aber nochmal, ob das jetzt Deinen Vorstellungen entspricht. Gruß --WAH 09:46, 14. Mai 2009 (CEST)
Nur als Nachtrag auch der Kontext: "Œuvre" ist der Begriff, der so im Duden steht. --WAH 09:50, 14. Mai 2009 (CEST)
Prima, vielen Dank ! --Zipferlak 09:52, 14. Mai 2009 (CEST)
Immer gerne! --WAH 09:54, 14. Mai 2009 (CEST)

Babel gesperrter Benutzer (erl.)

Sehe ich es richtig, dass diesen Babel nur infinitiv Gesperrte bekommen? Wenn ja, dann bitte bei Benutzer:Mannheimer enfernen. –– Bwag @ 11:44, 14. Mai 2009 (CEST)

Jepp, die Vorlage ist für dauerhaft gesperrte. --LKD 11:48, 14. Mai 2009 (CEST)

Bearbeitungen in Bernd Polster

In dem Artikel trage ich einen Konflikt mit drei neuangemeldeten Nutzern (mutmaßlich Sockenpuppen derselben Person) um die richtige Darstellung der Biographie der Lemmaperson aus. Es handelt sich wohl um einen Fall von WP:Interessenkonflikt, wo dem jemand bei seiner Selbstdarstellung nicht gestört werden möchte. Zu dem Thema ist auch meine Nachfrage hier zu berücksichtigen. Bevor es eine Revertorgie gibt, bitte ich um Ratschlag, wie da weiter vorzugehen ist. Ansprechen und Hinweise auf den Benutzerseiten scheinen nicht weiterzuhelfen. --beek100 13:58, 13. Mai 2009 (CEST)

Lass den erst Mal fertig machen, dass man weiß, was er will. Danach würde ich die überfällige Radikalkürzung durchziehen, die auch der Neutralität des Artikels zugute kommen wird. --Seewolf 14:09, 13. Mai 2009 (CEST)
Immerhin ist er nicht ganz kompromissunfähig. Okay, ich warte erst mal ab. Danke für die schnelle Antwort. --beek100 14:11, 13. Mai 2009 (CEST)
Es lohnt sich, einen Blick auf die jüngste Fassung dieser Selbstdarstellungsfete zu werfen. Kein Mensch kann so eitel sein. Ich vermute, das ist ein Versuchsballon im Rahmen eines journalistischen Projekts „Wie ich bewies, wie leicht man Wikipedia zum Zwecke der Werbung missbrauchen kann“. --beek100 16:26, 14. Mai 2009 (CEST)

Gelöschte Artikel über Galileo Galilei (erl.)

Nur für die Admins, die einen moment für eigendlich nebensächliches Zeit haben:

Hallo Admins,

Könnte mir jemand gelöschte Artikel zugänglich machen, in den es um Galileo Galilei geht. Ich weiß von Gestumblindi, dass der aktuelle Eintrag keine gelöschten Versionen hat. Suchansatz: Es ging in einem Beitrag bei N24 Wissen um einen Test, wie lange sich ein Fake in der Wikipedia halten kann. --Grüße s2cchstDisk 16:42, 13. Mai 2009 (CEST) PS: Bevor diese Anfrage unbearbeitet in die Akten wandert sage ich, dass ich nicht vorhabe den Fake wieder einzustellen.


Geschichtsirrtum um Galileo Galilei war das wohl, ist per mail unterwegs.--LKD 16:48, 13. Mai 2009 (CEST)
Danke das war genau das nach dem ich gesucht habe. könntest du das bei Benutzer:Gestumblindi auf der Disk in der Rubrik Fakemuseum: "Neues Ausstellungsstück" bitte auch eintragen. --Grüße s2cchstDisk 17:01, 13. Mai 2009 (CEST)
ich lese auf Benutzer:Gestumblindi/Fakemuseum dasser nicht " jedes mittelmässige Fake" will. Er könnte sich das selbst herstellen: er hat die Rechte.--LKD 23:15, 13. Mai 2009 (CEST)
Hat sich ohnehin erledigt. Hab ihm die Info geschrieben, wo der Artikel zu finden war. --Grüße s2cchstDisk 13:13, 14. Mai 2009 (CEST)

Mail an gesperrten Benutzer

Hi, ich habe auf eine Wikimail von gestern abend geantwortet, bekam aber folgende Rückmeldung: Account auf de.wikipedia.org bis auf weiteres inaktiv. von einer Adresse namens keineantwortadresse@web.de, woraufhin ich feststellte, das der benutzer (auf eigenen Wunsch) zwischenzeitlich gesperrt wurde. Email versand ist eigentlich nicht gesperrt. Versteh ich nicht... --Geos 12:25, 14. Mai 2009 (CEST)

Die Antwort von web.de ist nicht von der Wikipedia - Software beeinflusst. Mein Bot hat schon einige gesperrte Benutzer angemailt, da passiert nichts. Wahrscheinlicher ist es, dass der Benutzer einen Filter für auf seiner Web.de - Email-Adresse eingehende WikiMails hat und die erwähnte Antwort von ihm automatisch verschickt wird. --Guandalug 12:29, 14. Mai 2009 (CEST)
Moin Geos. Das ist ein Autoresponder, den der Benutzer eingerichtet hat. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:30, 14. Mai 2009 (CEST)
anscheinend umgelenkt, okay, danke --Geos 12:33, 14. Mai 2009 (CEST)

Unverfrorene Werbung

Ich habe den Artikel Stadtbäckerei Junge in die Qualitätssicherung eingestellt, weil Mirko Boldt ihn seit heute Nachmittag zu reinen Werbezwecken überarbeitet. Meine Frage ist, ob man so etwas nicht einfach komplett revertieren kann und soll, statt darauf zu bauen, dass Wiki-Nutzer sich damit abmühen, irgendetwas enzyklopädisch Relevantes herauszufiltern. --beek100 16:11, 14. Mai 2009 (CEST)

Zurückgesetzt, es gibt ja schon mehrere Hinweise auf der Benutzerdisk. Und ja, ds kann, besser sollte zurückgesetzt werden. Grüße --Geos 16:15, 14. Mai 2009 (CEST)

Kennwort vergessen

Ich habe mein Passwort vergessen. Gibt es eine Möglichkeit, ein neues zu bekommen für dieselbe Nutzerseite? Oder kann man den Account mit dem selben Nutzernamen neu anlegen mit neuem Passwort?

Danke! --94.218.252.92 15:44, 14. Mai 2009 (CEST)

Steht da drin <== --Guandalug 15:46, 14. Mai 2009 (CEST)
Oh, Guandalug, vielen Dank, Du hast mir sehr weiter geholfen! Das hätte ich ohne Dich nicht gefunden. (nicht signierter Beitrag von 77.3.35.67 (Diskussion | Beiträge) 11:07, 15. Mai 2009 (CEST))

Auslagerungen aus Stillen nach Abstillen

Bitte um Vereinigung der Versionsgeschichten beider Artikel. Dank & Gruß --my 2 ct. 09:42, 15. Mai 2009 (CEST) Nachtrag: Bitte auch die Versionsgeschichte von Baby-led weaning - Babygeführtes Abstillen mit Abstillen vereinigen.--my 2 ct. 09:45, 15. Mai 2009 (CEST)

Bitte noch kurz warten, bis Baby-led weaning - Babygeführtes Abstillen korrekt nach Abstillen verschoben wurde, danke.--my 2 ct. 09:51, 15. Mai 2009 (CEST)
Verschiebung ist erfolgt, den auszulagernden Abschnitt Stillen#Beikostbereitschaft, Abstillen, Abstillalter habe ich nach Abstillen#Beikostbereitschaft, Abstillen, Abstillalter ausgelagert. Bitte noch beide Versionsgeschichten vereinen.--my 2 ct. 10:09, 15. Mai 2009 (CEST)