Wikipedia:Löschkandidaten/9. September 2007
| 5. September | 6. September | 7. September | 8. September | 9. September | 10. September | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
| Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Kategorien
Kategorie:Album (Black Music) (gelöscht)
Der Begriff „Black Music“ wird in der deutschen Wikipedia bisher nicht verwendet, es scheint inkonsequent, das ausgerechnet für diese vier Albumkategorien zu machen. Systematik mit Hauptartikel herstellen oder löschen. Code·Eis·Poesie 02:30, 9. Sep. 2007 (CEST)
Gelöscht. Inkonsistente, nicht definierte Kategorie. --Zinnmann d 01:38, 21. Sep. 2007 (CEST)
Kategorie:Album (Crossover) (bleibt vorerst)
Wie die (nur neun) Insassen dieser Kategorie zeigen, ist Crossover kein definiertes Genre, oder was hat Falco mit Faith No More und Laura Nyro gemein? Code·Eis·Poesie 02:44, 9. Sep. 2007 (CEST)
1. Lesen: Crossover (Musik) - 2. Denken - 3. LA zurückziehen -- Moneyranch 02:49, 9. Sep. 2007 (CEST)
- Ist dieser Kasernenhofton zielführend? --Polarlys 11:06, 9. Sep. 2007 (CEST)
- im Artikel steht: "Da der Begriff „Crossover“ sich für die Kennzeichnung dieser Bands eignete, setzte er sich in dieser Zeit vor allem im deutschen Sprachraum für den Stil derartiger Formationen durch" imho also klar definiert, wenngleich auch natürlich ein kommerzieller Begriff der Musikindustrie wie etwa Grunge, dennoch behalten--Zaph Ansprache? 03:09, 9. Sep. 2007 (CEST)
bleibt vorerst --Rax post 00:00, 22. Sep. 2007 (CEST)
Crossover ist kein definiertes Genre - und die Kategorie sammelt Alben, die sich nicht in definierten Kategorien sammeln lassen. Sobald es jemandem gelungen ist, die Alben anderweitig zu kategorisieren, kann auch die kat hier verschwunden werden. --Rax post 00:00, 22. Sep. 2007 (CEST)
Vorlagen
Artikel
So ganz will mir die Relevanz der Band nicht klar werden. Laut.de kennt sie nicht, Amazon führt ihre Platten nicht. 1430 Google-Treffer, okay ... aber hochgradig vom üblichen Foren- und Blog-Rauschen verseucht. Also, wieso braucht diese Tanzkapelle einen WP-Artikel? --Der Bischof mit der E-Gitarre 00:54, 9. Sep. 2007 (CEST)
Hat jemand ne andere Internetadresse der Plattenfirma als die http://www.myspace.com/...? -- Moneyranch 03:03, 9. Sep. 2007 (CEST)
Heinrich Wilken (FDP) (zurückgezogen)
Relevanz nicht dargestellt. Erfüllt weder WP:RK#Politiker und öffentliche Ämter formal (Landtagsabgeordnete sind nicht per se relevant), noch ist aus einem knappen Jahr Mitgliedschaft in einem ernannten (nicht gewählten) Landesparlament Relevanz zu erwarten. Eventuelle besondere Leistungen, die die Relevanz heben würden, sind im Artikel nicht angeführt. --FordPrefect42 01:30, 9. Sep. 2007 (CEST)
- Ich verstehe trotzdem nicht, wieso der hier aufgeführt ist und wieso die Partei in Klammern an die Person formal so angehängt ist. Was hat der denn noch gemacht bzw. sollte das dann nicht hier rein? --Brainswiffer 09:10, 9. Sep. 2007 (CEST)
- Der Ersteller hat auch eine BKL Heinrich Wilken angelegt, weil es noch zwei weitere Träger dieses Namens zu geben scheint, die potenziell für Artikel infrage kämen, allerdings noch keine haben. Deshalb der Klammerzusatz. Ist wohl formal möglich, auch wenn mir die Notwendigkeit, solange es noch keinen zweiten Artikel über einen Heinrich Wilken gibt, auch nicht einleuchtet. --Amberg 09:20, 9. Sep. 2007 (CEST)
imho unverständlich, nicht OMA-tauglich, vielleicht sogar abgeschrieben. Ein Artikel der nichts erklärt sondern nur Fragen aufwirft kann wohl weg. QS brachte keine Verbesserung --Pelz 01:55, 9. Sep. 2007 (CEST)
- Abgeschrieben offensichtlich aus der englischen Wikipedia. Die Versionen in derzeit 6 Sprachen lassen auf Relevanz schließen. Haben wir nicht irgendein Portal, das sich um den Artikel kümmern kann? Wäre eigentlich schade um die Übersetzungsarbeit, die jemand mit Ahnung vom Thema sicher als Grundlage verwenden könnte. --Carlos-X 02:07, 9. Sep. 2007 (CEST)
Stratum - Nachhaltiges Management (geSLAt)
Werbung und keine Relevanz erkennbar. -Sir Quickly 02:52, 9. Sep. 2007 (CEST)
- Werbung in Reinform. SLA-fähig. --Sputniktilt 02:55, 9. Sep. 2007 (CEST)
- Wir unterstützen die GmbH nicht löschen -- Moneyranch 02:59, 9. Sep. 2007 (CEST)
- Stelle jetzt SLA,Werbung in Reinform. -- Mbdortmund 03:00, 9. Sep. 2007 (CEST)
- Wir unterstützen die GmbH nicht löschen -- Moneyranch 02:59, 9. Sep. 2007 (CEST)
Schnellgelöscht, da Werbung und beim besten Willen kein Artikel.--Kriddl Disk... 06:09, 9. Sep. 2007 (CEST)
Ralf Lindermann (bleibt)
Nebendarsteller mit keiner relevanten Rolle.--Tresckow 03:01, 9. Sep. 2007 (CEST)
- Stimmt, waren nur lt. IMDb nur 95 Folgen von Unser Charly. ;-) Das geben wir besser mal an die QS weiter, gell? --seismos 03:05, 9. Sep. 2007 (CEST)
- Oh Gott, ja! An dritter Stelle bei der Kultserie Unser Charly!! Da warten wir mal auf jemanden der sich mal die Werke angesehen hat und uns sagen kann ob der Herr „in wesentlicher Rolle“ an dieser Serie mitgewirkt hat. Solang warten wir mal, gell :)?--Tresckow 03:14, 9. Sep. 2007 (CEST)
- Sortiert Dein IMDb anders als meins? Na ja, dann warte halt... --seismos 03:27, 9. Sep. 2007 (CEST)
- Ich muss die Serie nicht mal gesehen haben, es reicht ein Blick in den Artikel Unser Charly, um zu sehen, dass Herr Lindemann alias Max Henning bei den Hauptdarstellern aufgeführt ist. Ein Hauptdarsteller ist eine wesentliche Rolle, damit ist der Schauspieler relevant. --Theghaz Diskussion 03:45, 9. Sep. 2007 (CEST)
Bei zwei Fernsehserien in den verlinkten Einträgen als Hauptdarsteller gennat. Wärs ne IP, so dürfte man nun ungestört von nem Löschtroll reden... daher:
LAE - eindeutig relevant -- Moneyranch 05:17, 9. Sep. 2007 (CEST)
Einmalig gesendetes Comicfilmchen von Mc Donalds mit Antdrogenbotschaft.--Tresckow 03:06, 9. Sep. 2007 (CEST)
- Die Mitwirkung von George H. W. Bush ist ein Alleinstellungsmerkmal, die Relevanzkriterien für Filme werden außerdem erfüllt, und zwar deutlich (der Film wurde mehrmals im Fernsehen gesendet, einmalige Ausstrahlung würde bereits reichen. Darüber hinaus wurde er auf Video veröffentlicht, auch das macht ihn relevant). also behalten --Theghaz Diskussion 03:55, 9. Sep. 2007 (CEST)
- Sehe ich ähnlich: Ein Film mit so vielen verschiedenen Comicstars dürfte nicht allzu häufig vorkommen, weswegen Relevanz gegeben ist. Ein Eintrag bei imdb ist auch vorhanden, genauso wie ein anderer Relevanz-Indikator auch ausschlägt. --> behalten --Isderion 04:24, 9. Sep. 2007 (CEST)
In den Löschregeln fehlt der Hinweis, vor dem Stellen des LAs den Artikel ganz zu lesen. Dort steht "Ausstrahlungen auf internationalen TV-Sendern, in den Vereinigten Staaten auch ein Release als VHS-Home-Video ... auf dem .. ZDF) wurde der Film Anfang 1990 einmalig gesendet" <- das ist ein RK. "...damalige U.S.-Präsident George Bush senior nebst Gattin spricht der Botschaft des Films in dessen Intro seine Unterstützung aus..." <- Das deutet zusätzlich auf Relevanz. Daher: LAE - eindeutig relevant -- Moneyranch 05:22, 9. Sep. 2007 (CEST)
- Moneyranch soll sich etwas zurückhalten und es Befugteren überlassen, Löschanträgte letztendlich zu entscheiden! Schon gar nicht in Nacht-und-Nebel-Aktionen! LA wieder hergestellt. --Hubertl 08:40, 9. Sep. 2007 (CEST)
- Allerdings ist die LA-Begründung tatsächlich falsch; "einmalig gesendet" bezieht sich eindeutig auf "im deutschen [!] Fernsehen". --Amberg 09:05, 9. Sep. 2007 (CEST)
Keine Relevanz gegeben, das Album wird nur von einem kleinen Webshop vertrieben. Code·Eis·Poesie 03:25, 9. Sep. 2007 (CEST)
- Hehe, fast zeitgleich. Löschen. --Gripweed 03:27, 9. Sep. 2007 (CEST)
- Und ich hab mich gerade über die Kritik von metal.de zur Demoaufnahme amüsiert und schon war der LA da. Löschen. -- Cecil 03:42, 9. Sep. 2007 (CEST)
Urban druckgestaltung (SLA)
Werbeartikel für Ein-Mann-Unternehmen. IMHO auch SLA-fähig. --cromagnon ¿? 05:06, 9. Sep. 2007 (CEST)
Zur Vermeidung eines evtl. Wiedergängers Autor auf seiner Diskussionsseite angesprochen. -- Moneyranch 05:27, 9. Sep. 2007 (CEST)
Ich wollte anfangen zu wikifizieren, aber ich denke, das wird nicht. Stelle SLA. -- Jesi 05:37, 9. Sep. 2007 (CEST)
GeSLAt, da offensichtlich mit einem Mitarbeiter nicht relevant.--Kriddl Disk... 06:10, 9. Sep. 2007 (CEST)
TF eines Künstlers (ohne Artikel), Google findet nichts Zaph Ansprache? 08:43, 9. Sep. 2007 (CEST)
Was bedeutet TF?
War SLA "Fake- Orson Welles im Cast", aber da sowohl die imdb als auch amazon den Film listen, ist der Fake zumindest zweifelhaft. sугсго.PEDIA-/+ 09:10, 9. Sep. 2007 (CEST)
- Hab gerade mal Orson Welles, Bernard Herrmann, Gregg Toland, Robert Wise aus dem Stab entfernt.
Tote drehen keine Filme... --HAL 9000 09:28, 9. Sep. 2007 (CEST)
SLA mit Einspruch, Begriffsfindung. Streifengrasmaus 09:18, 9. Sep. 2007 (CEST)
- glaube ein Wiedergänger--Zaph Ansprache? 09:22, 9. Sep. 2007 (CEST)
- Der Begriff Generation Chips bezieht sich auf ein gleichnamiges Buch von Edmund Fröhlich und Susanne Finsterer (erschienen im Hubert Krenn Verlag, Wien im März 2007). Noch fragen?--HAL 9000 09:23, 9. Sep. 2007 (CEST)
Falls Wiedergänger, dann zu früh abgelehnt. Begriff hat 52.500 Links in Google und ist in Fachkreisen (Psychologen, Ernährungsberatung) bereits voll eingeführt, obwohl die Streitschrift erst im März kam. Da sist ein ganz seriöses Werk. Eine LD lohnt sich. Thema ist auch relevant. Ich bin nicht der Autor :-) --Brainswiffer 09:24, 9. Sep. 2007 (CEST)
Es ist kein Wiedergänger. Das Lemma war zwar schon mehrfach da, aber nicht in dieser Version, sondern URV, überhaupt kein Artikel etc. --Streifengrasmaus 09:26, 9. Sep. 2007 (CEST)
- Siehe Generation X unten. Lemma sollte rein, aber natürlich ohne URV und ordentlich. --Brainswiffer 09:28, 9. Sep. 2007 (CEST)
- gut, auch wenn ich einen besseren Artikel in Erinnerung hatte. Den Begriff habe ich zwar auch schon oft gehört, jedoch sollte geklärt werden, ob der Artikel das Buch oder die Problematik schildert, letzteres gehört dann in Übergewicht oder Adipositas rein--Zaph Ansprache? 09:30, 9. Sep. 2007 (CEST)
Relevant? --Item 09:27, 9. Sep. 2007 (CEST)
- reine Werbung für den Outletshop - am besten SLA. --Schweinepeterle 09:29, 9. Sep. 2007 (CEST)
Habe meinen LA zurückgezogen, und einen SLA gestellt. --Item 09:33, 9. Sep. 2007 (CEST)