Wikipedia:Löschkandidaten/8. Juni 2022
4. Juni | 5. Juni | 6. Juni | 7. Juni | 8. Juni | 9. Juni | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Kategorie:Altes Maß oder Gewicht (Schweiz) nach Kategorie:Altes Mass oder Gewicht (Schweiz) (bleibt)
schweizbezogene Schreibweise --Kimastram (Diskussion) 00:47, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Ach ... Und bei anderen Kategorien muss sich alles unbedingt nach der Oberkategorie richten (die hier doch wohl auch Kategorie:Altes Maß oder Gewicht heißt). --Zweioeltanks (Diskussion) 10:06, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Da hat er halt wieder einen Weg gefunden, seine und die Zeit aller anderen maximal zu verschwenden. ---- Chaddy · D
11:49, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Schlimmer noch, der ganze Kategorienzweig stimmt bei den Benennungen nicht mit den Hauptartikeln überein ;-)
- Ansonsten, jetzt ernsthaft, keine Einwände gegen diese Umbenennung. --HHill (Diskussion) 12:37, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Da hat er halt wieder einen Weg gefunden, seine und die Zeit aller anderen maximal zu verschwenden. ---- Chaddy · D
Bestenfalls als WL - wie Oberkategorien ist die Regel. --Bahnmoeller (Diskussion) 13:08, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Bei Kategorien gibt es keine WL. --Didionline (Diskussion) 17:25, 8. Jun. 2022 (CEST)
- WP:Schweizbezogen gilt auch nicht für Kategorien. Nicht verschieben; aus den weiter unten von mir beim Schwezier Fußballverein erläuterten Gründen ist fdas eine Schnapsidee. --22:01, 8. Jun. 2022 (CEST)(nicht signierter Beitrag von Matthiasb (Diskussion | Beiträge) 22:01, 8. Jun. 2022 (CEST))
- +1 Unfug nach Schema F vom Feinsten. -> auch Kugelstoßen etc. (Kopfschüttel) --Tom (Diskussion) 13:16, 9. Jun. 2022 (CEST)
- der Kollege schafft es immer wieder, die ganze Community zu beschäftigen (bespaßen hätt´ ich fast geschrieben ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 09:33, 10. Jun. 2022 (CEST)
- +1 Unfug nach Schema F vom Feinsten. -> auch Kugelstoßen etc. (Kopfschüttel) --Tom (Diskussion) 13:16, 9. Jun. 2022 (CEST)
Kategorie bleibt gemäß Diskussion. -- Perrak (Disk) 18:42, 31. Jul. 2022 (CEST)
schweizbezogene Schreibweise --Kimastram (Diskussion) 00:48, 8. Jun. 2022 (CEST)
Kategorie bleibt gemäß Diskussion. -- Perrak (Disk) 18:42, 31. Jul. 2022 (CEST)
schweizbezogene Schreibweise --Kimastram (Diskussion) 00:49, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Die schweizbzogene Schreibweise wäre
Kugelstösser
. --Leyo 14:29, 13. Jun. 2022 (CEST)
Kategorie bleibt gemäß Diskussion. -- Perrak (Disk) 18:42, 31. Jul. 2022 (CEST)
schweizbezogene Schreibweise --Kimastram (Diskussion) 00:50, 8. Jun. 2022 (CEST)
Kategorie bleibt gemäß Diskussion. -- Perrak (Disk) 18:42, 31. Jul. 2022 (CEST)
Kategorie:Hersteller von Süßwaren (Schweiz) nach Kategorie:Hersteller von Süsswaren (Schweiz) (bleibt)
schweizbezogene Schreibweise --Kimastram (Diskussion) 00:51, 8. Jun. 2022 (CEST)
Kategorie bleibt gemäß Diskussion. -- Perrak (Disk) 18:42, 31. Jul. 2022 (CEST)
schweizbezogene Schreibweise --Kimastram (Diskussion) 00:52, 8. Jun. 2022 (CEST)
Kategorie bleibt gemäß Diskussion. -- Perrak (Disk) 18:42, 31. Jul. 2022 (CEST)
schweizbezogene Schreibweise --Kimastram (Diskussion) 00:52, 8. Jun. 2022 (CEST)
Kategorie bleibt gemäß Diskussion. -- Perrak (Disk) 18:42, 31. Jul. 2022 (CEST)
schweizbezogene Schreibweise --Kimastram (Diskussion) 00:53, 8. Jun. 2022 (CEST)
Kategorie:Weinmaß (Schweiz) nach Kategorie:Weinmass (Schweiz) (bleibt)
schweizbezogene Schreibweise --Kimastram (Diskussion) 00:54, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Trinken die Schweizer ihren Wein jetzt eigentlich in Massen oder in Massen ? :-) --HH58 (Diskussion) 11:50, 8. Jun. 2022 (CEST)
- alles ziemlicher Unfug, wenn ich auf Weinmaß blicke. (Kopfschüttel) --Tom (Diskussion) 13:13, 9. Jun. 2022 (CEST)
Kategorie bleibt gemäß Diskussion. -- Perrak (Disk) 18:42, 31. Jul. 2022 (CEST)
Kategorie:Weißwein (Schweiz) nach Kategorie:Weisswein (Schweiz) (bleibt)
schweizbezogene Schreibweise --Kimastram (Diskussion) 00:55, 8. Jun. 2022 (CEST)
Kategorie bleibt gemäß Diskussion. -- Perrak (Disk) 18:42, 31. Jul. 2022 (CEST)
Kategorie:Fußballspieler (Lamphun Warrior FC) nach Kategorie:Fußballspieler (Lamphun Warriors FC) (erl.)
sollte an den namensgebenden Artikel Lamphun Warriors FC angepasst werden --Didionline (Diskussion) 17:26, 8. Jun. 2022 (CEST)
per Antrag. --Zollernalb (Diskussion) 12:41, 15. Jun. 2022 (CEST)
Kategorie:Fußballtorhüter (Lamphun Warrior FC) nach Kategorie:Fußballtorhüter (Lamphun Warriors FC) (erl.)
siehe oben --Didionline (Diskussion) 17:27, 8. Jun. 2022 (CEST)
per Antrag. --Zollernalb (Diskussion) 12:41, 15. Jun. 2022 (CEST)
Kategorie:Fußballtrainer (Lamphun Warrior FC) nach Kategorie:Fußballtrainer (Lamphun Warriors FC) (erl.)
siehe oben --Didionline (Diskussion) 17:27, 8. Jun. 2022 (CEST)
per Antrag. --Zollernalb (Diskussion) 12:41, 15. Jun. 2022 (CEST)
Kategorie:Klettergebiet (Vereinigte Staaten von Amerika) nach Kategorie:Klettergebiet (Vereinigte Staaten) (erl.)
sollte an die unter Kategorie:Vereinigte Staaten übliche Lemmagebung angepasst werden --Didionline (Diskussion) 17:46, 8. Jun. 2022 (CEST)
per Antrag. --Zollernalb (Diskussion) 12:41, 15. Jun. 2022 (CEST)
wie Billardweltmeisterschaft --Kimastram (Diskussion) 18:57, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Beide Schreibweisen sind zulässig und das Referenz-Lemma, das du hier angibst, ist auch nur eine BKL. nicht verschieben ---- Chaddy · D
15:16, 9. Jun. 2022 (CEST)
wird nicht verschoben, siehe Chaddy. Siehe z.B. auch Kategorie:Poolbillard-Weltmeisterschaft. --Zollernalb (Diskussion) 12:46, 15. Jun. 2022 (CEST)
Es ist gut und richtig, daß in schweizbezogenen Artikeln dementsprechend geschrieben wird; ich habe das immer unterstützt. Mit einer Ausnahme. Im Kategoriensystem ist seit Jahren Konsens, keine schweizbezogene Schreibweisen für Kategorienlemmata anzuwenden. Unser Kategoriensystem ist n
mlich, wie schon der Name sagt, eine Systematik, in der kleine Abweichungen bei der Schreibung schon unerwünschte Konsequenzen haben können. Ich will jetzt nicht wikilawyern, wie sich daß SS zum Beispiel in der Suchfeldergänzung auswirkt,, aber die tägliche Arbeit wird durch so etwas empfindlich gestört. Das fängt damit an, daß Benutzer in Unkenntnis der Regeln eine Schweizer Form als Prototyp für , sager wir, die Malediven nehmen könnten und hört damit noch nicht auf, daß erfahrene Benutzer Lemmata von Kategorien z.B. direkt ins URL-Suchfenster des Browsers eingeben, z.B. weil sie gerade die Kategorie:Türkischer Fußballverein aufgerufen haben durch überschreiben von "Türkischer". Und was passiert? Nichts. Man landet im Nirvana. Aus diesem Grunde gilt WP:Schweizbezogen explizit für Artikel und nicht für Kategorien; und deswegen steht in WP:NK/K, daß die Schreibweise von Unterkategorien sich nach der Oberkategorie richtet. Bitte also die Chose rückgängig machen und die Kategorie zurückverschieben. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 19:06, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Nicht verschieben Ich widerspreche Matthiasb nur ungern, weil er einer der wenigen ist, die im Kategoriebereich wirklich Ahnung haben. Aber hier liegt er echt falsch: der behauptete Konsens lässt sich so nicht bestätigen. Man muss sich nur mal anschauen, wie lange es Kategorie:Fussball (Schweiz) oder Kategorie:Strasse in der Schweiz schon in dieser Schreibweise gibt. Nach der Entscheidung von Perrak gestern, die Schweizer Schreibweise bei den Kategorien anzuwenden, habe ich alle Kats unter dem Knoten "Schweiz" durchgesehen: etwa ein Drittel verwendet ein Doppel-S, etwa zwei Drittel das scharfe S. In der Diskussion, die Perraks Entscheidung voranging, haben sich die beteiligten Schweizer Benutzer überwiegend dafür ausgesprochen, die schweizerische Rechtschreibung auch in schweizbeogenen Katgeorien zu respektieren. Dem kann man schon folgen. Deutsch ist eine plurizentristische Sprache. --Kimastram (Diskussion) 19:20, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Nicht verschieben gemäss vorheriger Adminentscheidung. Viel eher noch den Rest anpassen und gut ist. Wurde bereits diskutiert: Auch hier: Deutsche Eigenheiten wie der Begriff Floorball werden im Kategoriensystem auch ohne grössere Probleme akzeptiert, analog sollte auch hier verfahren werden. Meine Güte... fundriver Was guckst du?! Winterthur! 22:41, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Nein, es ist eben nicht gut, wenn wir ein lange und zeitaufwendig ausdiskutiertes konsensiertes Regelwerk haben und sich ein Admin darüber hinwegsetzt.
- Systematiken funktionieren nur, wenn sie einheitlich sind. In Systematik hat Pluralismus nichts verloren. Das sieht man doch schon daran, daß Perrak sich am einer zuvor regelwiodrig verschobenen Kategorie orientiert hat, die Zollernalb eigentlich nur desderwegen verschoben hat, weil er sich an einer anderen faulen Kategorie orientiert hat. Das bestätigt nur mal wieder mein Kategorienaxiom Nummer drei, weclhes besagt, daß´aus einer Gruppe von 150 richtig benannten und einer falsch benannten Kategorie sich Benutzer an der einzigen falsch benannten Kategorie orientieren. Aus diesem Grunde ist es wichtig, falsch benannte Kategorien so schnell wie möglich zu beseitigen. Kategorienbenennungen sind kein Selbstzweck, sondern sie dienen der Orientierung und dem Finden, vor allem dem automatisierten Finden. Und das funktioniert nur dann zuverlässig, wenn ihr stringente, konsistente Systematiken zugrundeliegen.--Matthiasb –
(CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 03:31, 9. Jun. 2022 (CEST)
- Nicht verschieben gemäss vorheriger Adminentscheidung. Viel eher noch den Rest anpassen und gut ist. Wurde bereits diskutiert: Auch hier: Deutsche Eigenheiten wie der Begriff Floorball werden im Kategoriensystem auch ohne grössere Probleme akzeptiert, analog sollte auch hier verfahren werden. Meine Güte... fundriver Was guckst du?! Winterthur! 22:41, 8. Jun. 2022 (CEST)
Das ein Problem besteht sieht man alleine schon daran, dass es einen bunten Mix bis anhin gab und die Schweizer Benutzer, die das in der Praxis benutzen, das normale ss benutzen und nicht das in der Schweiz falsche Doppel-s. Wir sind hier eine deutschsprachige Wikipedia, keine Deutschland-Wikipedia, dass kann man hier auch mal berücksichtigen, daran stirbt auch keine "Systematik". Das Kategoriesystem konnte sich hier offensichtlich lange unbeachtet irgendwie als komischer Mix halten, dass wie man sieht in der Praxis nicht so funktionierte. fundriver Was guckst du?! Winterthur! 07:31, 9. Jun. 2022 (CEST)
Im Kat-System ist es nicht sinnvoll, die Schweizbezogen-Regelung anzuwenden und (wie allein ja schon die Flut an Umbenennungsanträgen in Folge von Perracks unglücklicher Entscheidung zeigt) auch bisher unüblich gewesen. Im Regelwerk steht zudem auch nichts davon, dass diese Regelung auf Kats ebenfalls anzuwenden sei. Es wäre daher sinnvoller, zuerst einen Konsens zu erzielen, dass die Schweizbezogen-Regelung zukünftig auch für Kats gelten soll, bevor, sie einfach durchgedrückt wird. Daher zurück verschieben. -- Chaddy · D 15:20, 9. Jun. 2022 (CEST)
Gemäß WP:NK/K heißen Unterkategorie nach ihrer Oberkategorie, und die heißt Kategorie:Fußball. WP:Schweizbezogen gilt für Artikel, nicht aber für Kategorien. Und das ist nicht nur langjähriger Konsens, sondern auch sinnvoll, weil es die tägliche Arbeit mit den Kategorien erleichtert und Probleme mit der alphabetischen Sortierungen von Tools vermeidet. Verschieben. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 19:24, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Die Kategorie gibt es in dieser Form mit schweizerischer Schreibweise seit acht (!) Jahren. --Kimastram (Diskussion) 19:25, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Schlimm genug. Aber da kannst du mal wieder sehen, was eine falsch benannte Kategorie für ein Durcheinander verursacht. Warum das übrigens schlecht ist, habe ich eins drunter erläutert. --Matthiasb –
(CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 19:40, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Ich denke, das sollte man allgemeiner diskutieren, nicht an 1000 Einzelfällen. Mir ist grundsätzlich egal ob das nun in der Schweiz als Fussball oder Fußball bezeichnet wird, aber Einheitlichkeit wäre schon nicht schlecht. Wo könnte man das einmalig(!) für alle Kategorien diskutieren? --PaterMcFly Diskussion Beiträge 10:20, 9. Jun. 2022 (CEST)
- Entweder nach WD:WikiProjekt Kategorien. Oder auf WD:Kategorien. Oder auf WD:Namenskonventionen/Kategorien. Nur sollte halt klar sein, daß der Status quo hier eigentlich die generelle ß-Schreibung ist, siehe die in der vorherigen Diskussion verlinkten Diskussionen von 2007 und 2008. --Matthiasb –
(CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 11:52, 9. Jun. 2022 (CEST)
- Schlimm genug. Aber da kannst du mal wieder sehen, was eine falsch benannte Kategorie für ein Durcheinander verursacht. Warum das übrigens schlecht ist, habe ich eins drunter erläutert. --Matthiasb –
Hier gilt analog dasselbe wie oben. verschieben -- Chaddy · D 15:21, 9. Jun. 2022 (CEST)
In der Logik der Diskussion habe ich auch hier jetzt den Bot beauftragt, die Verschiebung vorzunehmen. -- Perrak (Disk) 18:44, 31. Jul. 2022 (CEST)
Zurück verschieben. WP:Schweizbezogen gilt explizit für Artikel. Unser Kategoriensystem ist eine Systematik, und abweichende Schreibweisen gleicher Kategorientypen sind alles andere als systematisch. Sowas irritiert und ist fehleranfällig. So wird ein Benutzer, der mit CatScan z.B. Fußballstadienartikel in DACH zählen lassen da eingeben Fußballstadion in Deutschland und dann Fußballstadien in Österreich. Und schließlich bei Fußballstadion in der Schweiz eine geraume Zeit lang überlegen, warum das Ergebnis nicht wie erwartet ausfällt. So etwas ist unerwünscht. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 19:33, 8. Jun. 2022 (CEST)
- + 1 da hat Matthiasb recht. Hier und analog für die anderen Unfugs-Anträge nach gleichem Schema F. --Tom (Diskussion) 13:21, 9. Jun. 2022 (CEST)
Hier wie oben. zurückverschieben -- Chaddy · D 15:22, 9. Jun. 2022 (CEST)
Hatte ich nach Diskussion bereits zurückverschoben. -- Perrak (Disk) 18:42, 31. Jul. 2022 (CEST)
Kategorie:Fussballverein (Liechtenstein) als Thema nach Kategorie:Fußballverein (Liechtenstein) als Thema (erl.)
Die namengebende Oberkategorie ist Kategorie:Fußballverein als Thema und nicht Kategorie:Fussballverein als Thema. Außerdem ist die Schreibweise hier unerwartet, weil WP:Schweizbezogen nicht für Kategorien vorgesehen ist, und bei der Vielzahl von Tools., die im Kategoriensystem zum Einsatz kommen, sind auch unerwrtete Ergebnisse zu wahrscheinlich. Dementsprechend zurückverschieben. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 20:00, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Das sollte erstmal zur übergeordneten Kategorie:Fussball (Liechtenstein) diskutiert werden, bevor wir hier Unterkategorien hin- und herschubsen. --Didionline (Diskussion) 20:19, 8. Jun. 2022 (CEST)
- DAs Land ist net so groß, als daß man hier nicht alle liechtensteiner Kategorien mit abfrühstücken kann,. --22:22, 8. Jun. 2022 (CEST) (nicht signierter Beitrag von Matthiasb (Diskussion | Beiträge) 22:22, 8. Jun. 2022 (CEST))
- Eben deshalb sollte die gestrige Verschiebung rückgängig gemacht werden und das erstmal generell geklärt werden. -- Chaddy · D
15:24, 9. Jun. 2022 (CEST)
- Eben deshalb sollte die gestrige Verschiebung rückgängig gemacht werden und das erstmal generell geklärt werden. -- Chaddy · D
Hier wie oben. zurückverschieben -- Chaddy · D 15:22, 9. Jun. 2022 (CEST)
Hatte ich nach Diskussion bereits zurückverschoben. -- Perrak (Disk) 18:42, 31. Jul. 2022 (CEST)
"Schweizbezogen" gilt nicht für Kategorien, jada, jadda, usw, siehe oben. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 20:19, 8. Jun. 2022 (CEST)
Hier wie oben. zurückverschieben -- Chaddy · D 15:23, 9. Jun. 2022 (CEST)
Hatte ich nach Diskussion bereits zurückverschoben. -- Perrak (Disk) 18:42, 31. Jul. 2022 (CEST)
Kategorie:Sozialgeschichte der Vereinigten Staaten nach Kategorie:Sozialgeschichte (Vereinigte Staaten) (erl.)
sollte an die unter Kategorie:Sozialgeschichte übliche Lemmagebung für nationale Kategorien angepasst werden --Didionline (Diskussion) 20:22, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Ja, für die Einheitlichkeit. --Leyo 14:23, 13. Jun. 2022 (CEST)
per Antrag. --Zollernalb (Diskussion) 00:17, 15. Jun. 2022 (CEST)
Kategorie:Person (Afroamerikanische Kultur) (QS erledigt, jetzt LA)
Diese Kategorie hätte ich gerne vor ihrer Einführung diskutiert gesehen. Die Definition sagt: "Kulturell bedeutsame Amerikaner mit afroamerikanischen Wurzeln bzw. anderweitig als Afroamerikaner angesehene Personen." Das ist mir zu flappsig daherdefiniert. Warum muss eine Person der afroamerikanischen Kultur ebensolche Wurzeln haben oder "anderweitig" als afroamerikanische Person" angesehen werden? Kann es nicht auch Personen ohne afroamerikanische Wurzeln geben, die sich der afroamerikanischen Kultur widmen oder sich um diese verdient gemacht haben? Müssen "anderweitig als Afroamerikaner angesehene Personen" überhaupt Personen der "Kultur" sein? Oder bin ich das autoamtisch für den Fall, dass ich afroamerikanische Wurzeln habe oder irgendwie so angesehen werde? Kann es sein, dass die Katdefinition überhaupt nicht auf afroamerikanische Kultur abzielt, sondern schlicht die race - zudem noch nach Fremdzuschreibung bzw. Augenschein - kategorisiert? Hatten wir darauf bisher nicht aus gutem Grund verzichtet? Ich fühle mich mit dieser Kategorie nicht sehr wohl. --Krächz (Diskussion) 23:58, 8. Jun. 2022 (CEST)
- siehe auch 10. Apr. 2020 Wheeke Diskussion Beiträge leer 0 AZ: Die Seite wurde ohne Inhalt angelegt.
- +1 zu Krächz -> Löschen --Tom (Diskussion) 13:24, 9. Jun. 2022 (CEST)
- schwierig. Afroamerikanische Kultur ist ein rotlink. Jedenfalls taugt die (jetzige) Definition nichts (genetisch/genealogisch werden sehr viele US-Amerikaner auch Schwarze Vorfahren haben zu 1/16, 1/32 etc.). Die amerik. Popkultur (spez. die Musik) ist von afroamerik. Kultur stark geprägt. Eigentlich gehört auch Elvis Presley (und alle Weißen, die diese afroamerik Kultur gestohlen/imitiert haben) in diese kat rein?
- zZ sind nur „Schwarze mit Afroamerikanischer Kultur“ da drinnen (daher ist der Einwand von Krächz berechtigt). Eindeutiger wäre die Kategorie:Afroamerikaner, aber das KANN/wird auch rassistisch gesehen werden. Es bleibt wohl nur Löschen? --Hannes 24 (Diskussion) 12:55, 10. Jun. 2022 (CEST)
- Naja, man könnte schon die damalige Löschdiskussion zur Kategorie:Afroamerikaner hinterfragen]. Wir tun ja gerade so, als gäbe es Black Lives Matter gar nicht, als gäbe es keinen Black History Month, als gäbe es keine Geschichte der Afroamerikaner. Dabei wurde diese Geschichte (oder Geschichtsschreibung) begonnen in der Hoffnung der Afroamerikaner, nicht länger ignoriert zu werden. Und genau das ist es, was unsere Sprachversion auf Betreiben der Weltverbesserer macht: Sichtbarkeit der Afroamerikaner verringern, zur Ignoranz beitragen. --Matthiasb –
(CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 15:56, 10. Jun. 2022 (CEST)
- Das wäre in der Löschprüfung zur Kategorie:Afroamerikaner zu diskutieren, ob wir durch den bewussten Verzicht auf eine Kategorie "zur Ignoranz beitragen". Diese Schlussfolgerung halte ich nicht für selbstverständlich. Ich halte hingegen unsere Kategorienvergabe in bestimmten Kontexten für gefährlich unterkomplex. --Krächz (Diskussion) 16:31, 10. Jun. 2022 (CEST)
- in dem Kontext muss ich festhalten: das Thema ist komplex, die disk 2005 zur Löschung sah nur das Problem Rassismus. Es gibt aber auch Afroamerikaner/Schwarze, die (sehr) stolz sind auf ihre Herkunft und Kultur. Dies soll diese kat wohl ausdrücken. Das Lemma passt aber nicht, weil auch andere (Weiße etc) da reinfallen. Exakter wäre Kategorie:Person (afroamerikanischer Herkunft und Kultur), da fallen dann alle die hinein. Aber wollen wir so eine kat? --Hannes 24 (Diskussion) 20:58, 10. Jun. 2022 (CEST)
- Das wäre in der Löschprüfung zur Kategorie:Afroamerikaner zu diskutieren, ob wir durch den bewussten Verzicht auf eine Kategorie "zur Ignoranz beitragen". Diese Schlussfolgerung halte ich nicht für selbstverständlich. Ich halte hingegen unsere Kategorienvergabe in bestimmten Kontexten für gefährlich unterkomplex. --Krächz (Diskussion) 16:31, 10. Jun. 2022 (CEST)
- Naja, man könnte schon die damalige Löschdiskussion zur Kategorie:Afroamerikaner hinterfragen]. Wir tun ja gerade so, als gäbe es Black Lives Matter gar nicht, als gäbe es keinen Black History Month, als gäbe es keine Geschichte der Afroamerikaner. Dabei wurde diese Geschichte (oder Geschichtsschreibung) begonnen in der Hoffnung der Afroamerikaner, nicht länger ignoriert zu werden. Und genau das ist es, was unsere Sprachversion auf Betreiben der Weltverbesserer macht: Sichtbarkeit der Afroamerikaner verringern, zur Ignoranz beitragen. --Matthiasb –
jetzt LA --Krächz (Diskussion) 20:35, 15. Jun. 2022 (CEST)
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Artikel
Eigenständige enzyklopädische Relevanz nicht ersichtlich, außerdem kann der Wahrheitsgehalt der behaupteten Tatsachen derzeit nicht eingeschätzt werden, Lutheraner (Diskussion) 02:31, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Weitgehend unbelegt und wenig neutral beschrieben (Russen werden als "Feinde","Besatzer" oder "Okkupanten" beschrieben). Relevanz wäre wohl da, aber so ist das nix.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 05:10, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Relevanz ganz eindeutig gegeben, wochenlang in der gesamten Weltpresse. Wie wäre es erstmal mit einer QS? So ist nämlich dieser LA wie so oft ein eklatanter Verstoß gegen WP:LR. Daher ist LAE angesagt. Im übrigen ist "Feinde" nicht neutral, "Besatzer" und "Okkupanten" hingegen ist vielleicht keine zurückhaltende, mithin aber eine treffende und neutrale Formulierung.--Iconicos (Diskussion) 10:24, 8. Jun. 2022 (CEST)
Fehlende Darstellung der Reelvanz an der Grenze zum SLA wegen offensichtlicher Irrelevanz Flossenträger 07:45, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Laut Wikipedia: Relevanzkriterien ist die Schwelle für Verlage drei relevante periodisch erscheinende Publikationen. Ich hab mich an anderen Verlagen unter der Kategorie Zeitschriftenverlag (Deutschland) orientiert, wo Fachzeitschriften vergleichbarer Größe ihren Platz hatten und die fünf Publikationen angegeben und die Mediadaten verlinkt, laut denen die Periodizität und die Anzahl an lesenden Abonnent*innen (8.750, 6.300, 3.480) nachgewiesen ist. Ich hätte natürlich die Anzahl der Abonnent*innen für die Darstellung der Relevanz mit in den Artikel einbauen können, jedoch habe ich das bei den Artikeln zu Verlagen vergleichbarer Größe nirgendwo so gesehen. MisterToast (Diskussion) 09:52, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Ich sehe keine Zeitschriften, die einen Artikel haben, im Text für Sternefeld Medien. Wo sind denn die Relevenzkriterien für Zeitschriften erfüllt? Gibt es denn eine Mitgliedschaft in der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern einen Ausweis in Deutsche Media-Analyse oder Bibliotheksarchivierung an fünf Standorten in mindestens zwei regionalen Verbundsystemen? Löschen. --91.20.4.136 12:08, 8. Jun. 2022 (CEST)
Entdeckt beim Erstsichten: Zweifelsfrei keine Darstellung enzyklopädischer Relevanz, mutmaßlich auch nicht möglich. --MfG, KlausHeide () 07:53, 8. Jun. 2022 (CEST)
Werbeflyer aus reiner Binnensicht, keinerlei ext. Rezeption, die dem irgendeine enz. Relevanz zuspricht. --Jbergner (Diskussion) 09:03, 8. Jun. 2022 (CEST)
Hobbyprojekt ohne Rezeption, Veröffentlichung und externe Quellen. Siehe auch Wikipedia:Löschkandidaten/7._Juni_2022#Jonas_Zelinka.-- Karsten11 (Diskussion) 09:11, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Eine Teenie Miniserie, die noch nicht mal veröffentlich ist und zu der es folgedessen keine Rezeption gibt. Das kann wieder kommen wenn es eine Veröffentlichung mit ersichtlicher Erfüllung unserer RK gibt. --WAG57 (Diskussion) 10:37, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Kommen kann sie gern auch vorher schon wieder, aber bitte nicht in der Wikipedia. --Sabrieleauftistik (Diskussion) 10:44, 8. Jun. 2022 (CEST)
Habe nun lange überlegt, aber ich bin mir nicht wirklich sicher, wobei hier die genaue Relevanz sein soll. Sein Vater war als Unternehmer relevant. Das färbt aber nicht auf den Sohn ab, der das jetzt übernimmt. RK für Adel greifen hier bei weitem nicht (keine Thronfolge). Vielleicht wird der Sohn mal als Unternehmer oder anderweitig relevant, aber Relevanzweitergabe durch den Tod relevanten Vaters gibt es nicht. --134.106.144.189 09:34, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Hm. Thronfolge gibt es in Deutschland keine mehr. „Chef des Hauses“ ist der Ersatz dafür. Hier geht es immerhin um das Haus Württemberg, das immerhin einen nicht unwichtigen deutschen Teilstaat regiert hat. Insgesamt ist das Artikelchen aber ein bisschen dünn, da stimme ich Dir zu. --Björn 09:42, 8. Jun. 2022 (CEST)
- der Artikel wurde gestern um kurz nach 20 Uhr angelegt und hat es anschließend noch auf über 3000 Aufrufe geschafft. Ich verstehe solche LAs nicht. Die Leute wollen soetwas lesen, auch und gerade in einer Enzyklopädie. Wer hat etwas davon, wenn das gelöscht wird? --Zollernalb (Diskussion) 10:22, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Wenn der Vater als Unternehmer relevant war, ist er es ebenfalls. Das Unternehmertum des Vaters war nämlich hauptsächlich die Leitung der Hofkammer des Hauses Württemberg, diese Leitung hat Wilhelm eben seit gestern inne. Deshalb Behalten--Mirmok12 (Diskussion) 10:22, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Geerbt hat er das Unternehmen, dessen juristischer Eigentümer er nun ist, allerdings von seinem Großvater. Als Eigentümer der Hofkammer ist er bereits Unternehmer, was sogar von seinem 2018 verunglückten Vater gesagt wird, der "nur" Verwaltungschef war. Behalten--Altaripensis (Diskussion) 10:28, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Behalten Natürlich gibt es keine Thronfolge mehr. Aber als Chef des ehemaligen Königshauses von Württemberg ist er natürlich enzyklopädisch relevant, da er in dieser herausgehobenen Position perse eine Person der Öffentlichkeit ist. Georg Friedrich Prinz von Preußen ist auch nur als Chef des Hauses Preußen wirklich relevant, ohne ein herausragender Unternehmer oder sonstwas zu sein. Das Haus Württemberg ist eben von kulturhistorischer Bedeutung wie noch an den Schlössern abzulesen, daher wird er sicher etliche Schirmherrschaften seines Großvaters fortführen. LEODAVID✉ 10:39, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Geerbt hat er das Unternehmen, dessen juristischer Eigentümer er nun ist, allerdings von seinem Großvater. Als Eigentümer der Hofkammer ist er bereits Unternehmer, was sogar von seinem 2018 verunglückten Vater gesagt wird, der "nur" Verwaltungschef war. Behalten--Altaripensis (Diskussion) 10:28, 8. Jun. 2022 (CEST)
Frau im Spiegel und Bunte sind nebenan. Solange der Nichtthronfolger nicht wirklich im öffentlichen Diskurs steht, was der Artikel ja widerspiegelt, gibt es keine enzyklopädische Relevanz. Die Adelsprivilegien sind abgeschafft. Das gilt vor allem bei der Wikipedia.--Ocd→ parlons 10:47, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Mit Zollernalb deutlich für Behalten.--Kresspahl (Diskussion) 10:49, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Wie Zollernalb und LeoDavid: Eindeutig Behalten. Die Bedeutung als "Unternehmer" und Erbe (u.a. tausende Hektar an Grundbesitz, dieses "Adelsprivileg" ist offensichtlich nicht abgeschafft) ist wohl unstrittig.--ΣΒ (Diskussion) 11:01, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Der Vater war relevant wegen seines Munzinger Eintrags. Nun, der Chef eines adligen Hauses ist wie schon gesagt per se eine Person der Öffentlichkeit, die auch in allen möglichen Zeitschriften porträtiert werden. Nun, 3000 Aufrufe am ersten Tag zeigt ein extremes Interesse an diesem Artikel. Damit kann man schon ein gewisses Interesse im Sinne der RK/A annehmen. --Ichigonokonoha (Diskussion) 11:02, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Ja, ein Artikel mit Entwicklungspotential. An der Relevanz als Unternehmer, Chef des Hauses Württemberg und seiner Präsenz im öffentlichen Diskurs bestehen hoffentlich keine validen Zweifel. Klar Behalten --Lorenz Ernst (Diskussion) 11:06, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Der Vater war relevant wegen seines Munzinger Eintrags. Nun, der Chef eines adligen Hauses ist wie schon gesagt per se eine Person der Öffentlichkeit, die auch in allen möglichen Zeitschriften porträtiert werden. Nun, 3000 Aufrufe am ersten Tag zeigt ein extremes Interesse an diesem Artikel. Damit kann man schon ein gewisses Interesse im Sinne der RK/A annehmen. --Ichigonokonoha (Diskussion) 11:02, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Wie Zollernalb und LeoDavid: Eindeutig Behalten. Die Bedeutung als "Unternehmer" und Erbe (u.a. tausende Hektar an Grundbesitz, dieses "Adelsprivileg" ist offensichtlich nicht abgeschafft) ist wohl unstrittig.--ΣΒ (Diskussion) 11:01, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Mit Zollernalb deutlich für Behalten.--Kresspahl (Diskussion) 10:49, 8. Jun. 2022 (CEST)
Relevanz wird nicht ersichtlich. Scheint in keiner Relevanz stiftenden Liga zu spielen, und für meine Begriffe kann auch in der Schweiz die pure Existenz als Sportverein nicht für ein Behalten ausreichen. --Sportschauer (Diskussion) 10:50, 8. Jun. 2022 (CEST)
Wo verbirgt sich bei den 37 MA die enz. Relevanz? --Jbergner (Diskussion) 11:10, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Frage ist, ob dieses Unternehmen auch den RK Eisenbahnunternehmen unterliegt. Wenn ja, ist es mit der massiven Anzahl an vermietbaren Wagen wohl relevant. Ich frage kurz im Portal:Bahn einmal nach. --Ichigonokonoha (Diskussion) 11:14, 8. Jun. 2022 (CEST)
- Die RK sind definitiv erfüllt: Mindestens 250 Güterwagen. --Der König (Disk.·Beiträge) 11:55, 8. Jun. 2022 (CEST)
Dieser unter den Waisen verborgene PR-Flyer wurde von Benutzer:Inkowik (heute Benutzer:Hgzh) am 13. Mai 2011 mit der Bemerkung "Tanzgruppenspam ist mal was Neues. Bemerkenswerte Selbstdarstellung. Dansker 15:14, 13. Mai 2011 (CEST)" gelöscht. Danach wurde er von einer IP (vermutlich der sich in damaliger LD zu Robert Wittmer als Robert Wittmer darstellender Autor („...ich, Robert Wittmer, habe beide Einträge verfasst, den über mich und über meine Gruppe Stylize“)) unbeobachtet wieder eingestellt. --Jbergner (Diskussion) 12:10, 8. Jun. 2022 (CEST)