Zum Inhalt springen

Wikipedia:Administratoren/Anfragen

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2021 um 14:15 Uhr durch Bahnmoeller (Diskussion | Beiträge) (Artikel zusammenführen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Bahnmoeller in Abschnitt Artikel zusammenführen
Abkürzung: WP:A/A, WP:AAF, WP:AA

Auf den Adminanfragen kannst du Wikipedia-Administratoren um Hilfe bitten, wenn dein Anliegen zu keiner anderen Seite passt. Diese Seite ist nicht der richtige Ort, um auf aktuelle Konflikte zwischen Benutzern (dazu gibt es die Vandalismusmeldung) oder möglichen Missbrauch von Administratorrechten (siehe Wikipedia:Administratoren/Probleme) aufmerksam zu machen oder Seiten zu verschieben (Wikipedia:Verschiebewünsche).

Anfragen, die unter die Oversight-Richtlinie fallen könnten, bitte nicht hier thematisieren, sondern direkt an das OS-Team schreiben, das ist via Wikimail möglich.

Die Seite Fragen zur Wikipedia dient für alle Probleme, deren Lösung keiner besonderen Rechte bedarf. Für Anfragen an Benutzer mit Sichterrechten solltest du Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen benutzen.

Warum Benutzerkonten nicht gelöscht werden können, erfährst du in den FAQ, und wie du ein Konto stilllegen kannst, unter Hilfe:Benutzerkonto stilllegen.

Ist das die richtige Seite für mich?

Für viele Aufgaben gibt es separate Anlaufstellen, siehe hierzu die Infobox „Hilfreiche Links“ rechts.

Auf dieser Seite bist du richtig, wenn du zum Beispiel

Wie lege ich einen neuen Abschnitt an?

Über den Link unten öffnet sich ein Bearbeitungsfenster, in das du deine Anfrage eintragen kannst. Verwende bitte eine sinnvolle Überschrift im Feld „Betreff:“ und beschreibe die Situation möglichst sorgfältig. Insbesondere sind Links auf Bearbeitungen (Diff-Links) und Logbücher erwünscht. Sofern es notwendig und dir möglich ist, versuche Vorschläge zu machen, wie die Situation gelöst werden könnte.

Mit dem {{Erledigt|1=--~~~~}}-Baustein markierte Abschnitte werden sofort in der Nacht archiviert, nicht erledigte Abschnitte werden dagegen sieben Tage nach dem neuesten Beitrag automatisch ins Archiv verschoben (aktuelles Archiv).

geplante Auflage bezüglich Neuanlage von Kategorien

Hallo,
zum wiederholten Male fällt mir Martsamik damit auf, dass er ohne vorherige Diskussion Kategorien anlegt, die nicht den Maßstäben des Kategorienprojekts entsprechen, die daher nach entsprechenden Löschanträgen zu löschen sind, was Wartungsarbeiten in den betroffenen Artikeln nach sich zieht. Der Aufwand für die einzelne Kategorie ist nicht sehr groß, gelegentlich legt er auch sinnvolle Kategorien an, daher habe ich bisher darüber hinweggesehen. Inzwischen ist es aber so viel, dass ich es leid bin.

Ich habe vor, in den nächsten Tagen eine Auflage für Martsamik zu erlassen, nach der er für zunächst ein Jahr keine neuen Kategorien mehr anlegen darf. Die Bearbeitung bestehender Kategorien sowie das Vorschlagen neuer Kategorien soll er weiter dürfen.

Wenn es begründete Einwände oder Änderungsvorschläge gibt, berücksichtige ich sie gerne. -- Perrak (Disk) 16:34, 18. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Nur mit Link auf die Benutzerseite ist das zumindest für mich nicht auf die Schnelle nachvollziehbar. --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 16:55, 18. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Gemessen daran, dass er mit diesem Account bereits eine 14-tägige Seitensperre im Kategorienumfeld oder eine einwöchige Sperre wg. BNS erhielt und mit seinem Vorgängeraccount nicht nur zunächst ebenfalls im Katbereich per BNS eskalierte, sondern letztlich auch - unter anderem dafür - ein Jahr per BSV gesperrt wurde, ist die Maßnahme einer Auflage beinahe schon minimalinvasiv. - Squasher (Diskussion) 20:54, 18. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Nachdem das vor einigen Tagen schon auf AA und VM angesprochen wurde [1][2] ist die Auflage folgerichtig. --Johannnes89 (Diskussion) 21:31, 18. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Ich unterstütze diese Auflage in der von Perrak vorgeschlagenen Form. Kein Einstein (Diskussion) 21:54, 18. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Was haben wir hier? Fortgesetztes Störverhalten, welches zu massiven Problemen führte, BSV, Sperren, Sperrumgehung und immer wenn es konkret wird, abtauchen. Minimalinvasiv ist da noch geschönt. --Itti 21:56, 18. Nov. 2021 (CET)Beantworten
+ 1--Karsten11 (Diskussion) 22:36, 18. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Was soll eine Auflage in diesem Fall denn nutzen? Wenn dem Benutzer das nicht passt, wird er, wie in der Vergangenheit auch, sich einfach einen neuen Account zulegen. Das Sperrlog des aktuellen Accounts ist bereits gut gefüllt, obwohl im Prinzip jeder wußte, mit wem wir es da zu tun haben. Die entscheidende Frage ist doch, wie lange wollen wir uns von solchen Leuten verkaspern lassen? --Artregor (Diskussion) 12:43, 19. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Sorry, dass ich keine Links mitgegeben hatte. Typische Ein-Artikel-Kategorien wurden zuletzt seit dem 9. November diskutiert. Für Benutzer mit Adminrechten gibt Spezial:Gelöschte Beiträge/Martsamik einen groben Überblick.
Die Auflage war minimal-invasiv gedacht, ja. Ich möchte sie als für die Person geltend verstanden wissen, nicht nur für das Benutzerkonto. Sollte er ein neues Konto anlegen und in gleiches Verhaltensmuster verfallen, wäre das auch für das/die Nachfolgekonto/en ein Sperrgrund. -- Perrak (Disk) 16:07, 19. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Vielen Dank, lieber Perrak, auch ich unterstütze Deinen Vorschlag. Schönes Wochenende, Bernhard Wallisch 18:04, 19. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Artikel zusammenführen

Hallo, mir sind zwei Wikipedia-Artikel zu demselben Kloster in der deutschsprachigen und in der französischsprachigen Wikipedia aufgefallen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Altkirch

https://fr.wikipedia.org/wiki/Prieur%C3%A9_Saint-Morand

Sie beziehen sich inhaltlich auf dasselbe Kloster und müssten zusammengeführt werden, sodass es nur einen gemeinsamen Wikidata-Eintrag gibt. Im Moment gibt es folglich auch zwei Wikidata-Einträge (Q15823888 und Q3402928), die ich wegen der anhängenden Wikipedia-Artikel nicht über die merge-Funktion zusammenführen kann.

Könntet ihr mir weiterhelfen und ggf. das Zusammenführen übernehmen? Danke! --JudithKrg (Diskussion) 10:08, 22. Nov. 2021 (CET)Beantworten

So? --He3nry Disk. 10:29, 22. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Ja, super! Vielen Dank! Fürs nächste Mal: Hätte ich das über die merge Funktion bei Wikidata auch selbst machen können? Oder geht "merge" nur bei Wikidata-Einträgen, bei denen (zumindest einer von beiden) nicht mit einem Wikipedia-Artikel verknüpft ist? --JudithKrg (Diskussion) 11:12, 22. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Merge geht auch, wenn beide Verlinkungen zu Wikipedia haben. NNW 11:18, 22. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Merge geht dann nicht, wenn beide WD-Objekte unterschiedliche Artikel in einer WP-Sprachversion enthalten. -- Perrak (Disk) 21:00, 22. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Oder sich aufeinander beziehen. Typisch ist "verschieden von" "Vater"/"Kind" "eventuell gleichwertig" oder Ähnliches. --Bahnmoeller (Diskussion) 13:15, 23. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Ich halte diese Anfrage für abgeschlossen. --Johannnes89 (Diskussion) 09:16, 23. Nov. 2021 (CET)