Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Hauptseite

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2017 um 11:10 Uhr durch Fofftein (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Diana). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Fofftein in Abschnitt Diana
Abkürzung: WD:HS
Diese Seite dient der Diskussion über die Hauptseite.

Für allgemeine Fragen zur Wikipedia gibt es eigens Fragen zur Wikipedia.

Für sonstige Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Häufig gestellte Fragen – Bitte lesen!
Ich habe einen Fehler auf der Hauptseite entdeckt. Was kann ich tun?
Schau zuerst im Artikel, ob der Fehler auch dort vorhanden ist, und korrigiere ihn wenn möglich. Melde ihn bitte in jedem Fall auf dieser Seite oder korrigiere ihn selbst, falls du dazu berechtigt bist (siehe Wer kann die Rubriken bearbeiten?). Falls sich hier nichts tut, kannst du zusätzlich einen Hinweis bei den Administratoren-Anfragen hinterlassen.
Änderungswünsche zu Teasern der Rubrik Schon gewusst? bitte hier besprechen.
Wo finden die Diskussionen über kommende Inhalte statt?
Typisches Aussehen der Hauptseite
Typisches Aussehen der Hauptseite
Jede Rubrik hat eine eigene Seite, auf der über die Inhalte entschieden wird:
Aktualisierungsbedarf für den 23. November:
Artikel des Tages

Wer kann die Rubriken bearbeiten?
Im Voraus
Länger angemeldete Benutzer können für die Pflege der Hauptseite sorgen, indem sie die Rubriken Artikel des Tages, Was geschah am …? und Schon gewusst? für den morgigen Tag vorbereiten.
Vom heutigen Tag
Warum sind auf der Hauptseite noch die Einträge des Vortags?
Möglicherweise wurde der serverseitige Cache der Seite noch nicht aktualisiert; dazu bitte auf Hauptseite aktualisieren klicken und dies mit „OK“ bestätigen. Bei unveränderter Anzeige ist der Browsercache neu zu laden, bei den verbreitetsten Browsern mit der Tastenkombination Strg+F5. Sollten die Inhalte unverändert bleiben, wurden sie wohl noch nicht für das aktuelle Datum angepasst.
Archive
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Archiv
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Brian Epstein

Kann man das leicht umformulieren? So klingt es gerade, als wäre er 32 Jahre lang Beatles-Manager gewesen. --Constructor 08:43, 27. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Nee, tut es nicht :) -- Nicola - kölsche Europäerin 08:58, 27. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Ich sehe es wie Nicola.
Conspiration hast Du einen besseren Vorschlag?
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 09:31, 27. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Ich habe mal direkt geändert auf "im Alter von 32 Jahren". Gruß --Magiers (Diskussion) 09:50, 27. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Ist ja nett, aber das ist tatsächlich eine Änderung auf "Zuruf" ohne sachlich-sprachlichen Hintergrund. Seufz. -- Nicola - kölsche Europäerin 10:31, 27. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Ah sorry, ich hatte es so gelesen, dass Baumfreund-FFM Conspiration zustimmt. Da war ich zu vorschnell. Dann wieder zurück. --Magiers (Diskussion) 11:24, 27. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Ist ja nicht schlimm. Aber sprachlich war das eben korrekt :) -- Nicola - kölsche Europäerin 11:31, 27. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Klassischer Fall von: Wer die Vorlage auf der Beobachtung gehabt hätte, hätte gestern rechtzeitig noch ändern können. Aber wenn sie erst mal gesperrt ist, ist es eigentlich zu spät. --Magiers (Diskussion) 11:42, 27. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Da ich erwähnt wurde hier mein Senf:
Ich finde Nicolas Standpunkt zu dogmatisch. Vermutlich rührt er von den Querelen um SG her. Dort sehe ich es ähnlich, dass man das Wesen des Teasers nicht ändern sollte. Dies trifft bei den Jahrestagen nicht zu, da es hier i.d.R. nicht um das Wesen des Textes geht, sondern um die leichte Verständlichkeit.
Obwohl die Formulierung korrekt ist, ist sie – insbesondere für Nicht-Muttersprachler – nicht gerade einfach zu verstehen. Ich habe daher auf die Version von Magiers zurückgesetzt.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 11:54, 27. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Letztlich ist es mir ja egal, ich finde diese vorschnelle Änderung lediglich äußerst verwunderlich - und finde es nicht gut, sich von einzelnen kritischen Stimmen vor sich her treiben zu lassen (wobei in diesem Fall der Benutzer durchaus der deutschen Sprache mächtig zu sein scheint). Ich arbeite im "echten Leben" in einem Job, in dem ich allgemeinverständliche Texte erstelle, und dieser Fall IST klar und allgemeinverständlich - das hat mit "dogmatisch" null zu tun. Wieso aber sollen wir uns in der de:WP danach richten, was Nicht-Muttersprachler verstehen oder nicht? Und wenn dem so ist: Da gibt es aber nun täglich auf der Hauptseite bei weitem schwerere Fälle. Ansonsten ist es für Nicht-Muttersprachler sicherlich sinnvoll, allgemeinverständliche Formulierungen zu lesen und zu verstehen, zumal es im Artikel nochmals zu lesen ist. -- Nicola - kölsche Europäerin 12:05, 27. Aug. 2017 (CEST) Ach ja: So wie es jetzt da steht ist es imo vom Sprachrhythmus her holprig. -- Nicola - kölsche Europäerin 12:09, 27. Aug. 2017 (CEST)}}Beantworten

Mal wieder

Änderungen auf der Hauptseite nach einem dieser berüchtigten "Zurufe" [1], dieses Mal auf Wikipedia:Administratoren/Anfragen, wo es ohnehin nicht hingehört. -- Nicola - kölsche Europäerin 11:20, 28. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Es scheint mir, dass Du inzwischen einen Alleinvertretungsanspruch durch Dich durchdrücken möchtest.
Deine Versuche Admins für nachvollziehbare Handlungen zu maßregeln geht mir langsam auf den Senkel.
--Baumfreund-FFM (Diskussion) 12:10, 28. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Du wirst unverschämt. -- Nicola - kölsche Europäerin 12:22, 28. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Ich habe mein persönliches Empfinden geäußert. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 12:28, 28. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Es geht hier nicht um "persönliche Empfindungen", sondern um ein grundsätzliches Vorgehen und darum, inwieweit an dieser Stelle Admins Änderungen vornehmen dürfen, da ihnen im Prinzip inhaltliche Eingriffe versagt sind. Meiner Meinung nach wurde jetzt wiederholt gegen dieses Prinzip verstossen. Am Ende fange ich auch noch an von "Admin-Willkür" zu schwafeln, denn diese "Empfindung" baut sich langsam bei mir auf. -- Nicola - kölsche Europäerin 12:33, 28. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
"inwieweit an dieser Stelle Admins Änderungen vornehmen dürfen, da ihnen im Prinzip inhaltliche Eingriffe versagt sind." Haben wir dafür eine Referenz? Wer würde sich dann noch zum A. wählen lassen?
Es geht doch bei einer Enzyklopädie darum (d.h. sollte darum gehen...), ob die Aussagen verständlich, neutral und objektiv sind. Und dann "Sei mutig!" - egal of IP, Admin oder Fantasiename.
Mir war diese Boxmeldung auch (im Stillen) aufgestossen, da der Sieger den Mittelnamen „Money“ trägt und dafür bekannt ist ... aber das hat die IP ja schon trefflich formuliert. GEEZER … nil nisi bene 13:44, 28. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Ich finde, Nicola hat recht. Es gibt eine Redaktion SG?, die ist zuständig. Eindeutige (!) Fehler sollten jederzeit durch Admins geändert werden können, Stil- und Geschmacksfragen werden aber durch die SG?-Redaktion entschieden. Solche Brüskierungen per Adminrecht sind weder notwendig noch angebracht.--Mautpreller (Diskussion) 13:48, 28. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
@Mautpreller: Danke Dir. Es ging jetzt zwar nicht um SG? (s. oben), sondern um zwei andere Rubriken, aber das Prinzip ist doch das gleiche. -- Nicola - kölsche Europäerin 14:04, 28. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Okay, habs nicht weiter verfolgt, ich hab allerdings mit einem vergleichbaren Fall (in diesem Fall durch OTRS) auch schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht. Was in einem Text steht, ist immer noch eine redaktionelle und keine administrative Entscheidung. Das soll man nicht päpstlicher sehen als der Papst, aber die hier genannten Fälle sind offensichtlich keine Notfälle, wo man Feuerwehr spielen muss.--Mautpreller (Diskussion) 14:10, 28. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
"besiegt und mit 50 Siegen einen neuen Rekord aufgestellt." Ist das richtig?
Es hat Boxer gegeben, die mehr als 50 Siege hintereinander geschafft haben. Mayweather selber hat nach seinem 49. Kampf gesagt, dass Schluss sei, weil es ihm reiche, den Rekord von R.M. einzustellen. Die richtige Formulierung wäre " und ist damit im 50. Profikampf hintereinander ungeschlagen". Ohne Rekord. Kein Mensch (und auch WP nicht) weiss, ob er nicht für eine noch höhere Gage den 51. Kampf macht. Davon hängt der Rekord ab. GEEZER … nil nisi bene 17:20, 28. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
=> Diskussion:Floyd Mayweather junior.--Mautpreller (Diskussion) 20:43, 28. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Was geschah... ?

Vielleicht eine Petitesse, aber die Chronologie stimmt nicht ganz: 1922 kommt nach 1937.--87.178.14.71 10:47, 30. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Inzwischen von Felistoria behoben. --Happolati (Diskussion) 12:13, 30. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Happolati (Diskussion) 12:13, 30. Aug. 2017 (CEST)
Wäre zwar schön gewesen, wenn Benutzer:Felistoria selber einen kurzen Kommentar hinterlassen hätte, so wie das hier alle Admins tun, wenn ein Fehler behoben wird, aber danke an Happolati für den Hinweis.--87.178.14.71 16:20, 30. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Es kommt durchaus vor, dass Admins Fehler bemerken ohne hier darauf aufmerksam gemacht zu werden.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:20, 31. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Wahl-O-Mat

Der Wahl-O-Mat ist jetzt online. Ist überall in den News, sollte verlinkt werden. --GroßerHund (Diskussion) 12:15, 30. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 12:50, 30. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Baumfreund-FFM (Diskussion) 12:50, 30. Aug. 2017 (CEST)
Ist aber auch gerade schon zusammengebrochen :) -- Nicola - kölsche Europäerin 12:54, 30. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Ja läuft sehr holprig. --GroßerHund (Diskussion) 14:51, 30. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Queensferry Crossing

Die neue längste Schrägseilbrücke der Welt! Wurde heute früh (Mittwoch) für den motorisierten Verkehr (allerdings nicht für Fußgänger und Radfahrer) freigegeben. Der Artikel ist aktualisiert. (dass es erstmal einen Mords-Stau und Verkehrschaos durch liegengebliebene Lkw gab[2] und ob es EU-Subventionen gab, steht leider nicht drin)

Kurios: Um 50.000 Neugierigen die Besichtigung des Staus Wunderwerks ("Iconic, historic and dynamic, Scotland’s Forth Bridges are a wonder of the modern world"[3]) zu ermöglichen, sowie zur Vorbereitung der offiziellen Eröffnungszeremonie durch die Queen am 4. September (weil zugleich 53. Jahrestag der Eröffnung der benachbarten Forth Road Bridge) und für die nachfolgenden "Aufräumarbeiten" wird die Brücke ab 1. September, also nach gerade mal 48 Stunden Betrieb, bis 6. September erstmal wieder gesperrt.[4] Very britishe/scottishe Lösung, isn't it? Und eigentlich ein klassischer Fall für "Schon gewusst?" Futter (Diskussion) 22:35, 30. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Ich habe den Rekord im Artikel ergänzt und es auf IdN übernommen, Danke für den Hinweis. LG von -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 05:17, 31. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 05:17, 31. Aug. 2017 (CEST)

Dodi Al-Fayed

Es hat kurz vor Mitternacht auf der Disk. geheißen, man kann es hier melden, damit ein Admin es ausnahmsweise umändert. Hätte man diese Änderungsabsicht früher geäußert, hätte ich ausführlicher dazu Stellung nehmen können. So möchte ich die folgende Änderung vorschlagen: "Bei einem Autounfall kommen Diana, Princess of Wales und ihr damaliger Freund Dodi Al-Fayed ums Leben." Diese Formulierung wird auch im Artikel Diana benutzt (dort: "damaligem Freund"), in der Einleitung im vierten Absatz. --Cοlin (Diskussion) 06:03, 31. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Ich bin in Anbetracht der verlinkten Diskussion dem Änderungsvorschlag gefolgt. Die Erstellerin hat selbst eine Änderung freigegeben.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:27, 31. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Bitte das "damaliger" noch dazuschreiben, damit es klarer ist. --Cοlin (Diskussion) 06:32, 31. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Ich persönlich bin der Meinung, dass im Präsenz damaliger unpassend ist.
Weitere Meinungen?
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:35, 31. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Okay, das kann sein. --Cοlin (Diskussion) 06:44, 31. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
+1 --Felistoria (Diskussion) 11:36, 31. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Felistoria (Diskussion) 11:36, 31. Aug. 2017 (CEST)

Diana

Hallo, gehört da nach "Princess of Wales" nicht noch ein Komma? Ist doch eine Apposition, oder? --Fofftein (Diskussion) 12:10, 31. Aug. 2017 (CEST)Beantworten