Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/27. März 2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2017 um 16:52 Uhr durch Sense Amid Madness, Wit Amidst Folly (Diskussion | Beiträge) (Kube (Software)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
23. März 24. März 25. März 26. März 27. März 28. März Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Unvollständig und dafür gibt es die Kategorie Museumspreis--GroßerHund (Diskussion) 09:59, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

unvollständig war noch nie Löschgrund (a la tu lieber was vernünftiges) und Listen und Kategorien schliessen sich eben auch nicht aus. Brainswiffer (Disk) 10:18, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
Die Definition "Museumspreise sind Auszeichnungen, die an ein Museum vergeben werden." ist wenig für eine Liste geeignet. Wenn der Heimatverein seine "Goldene Banane" an das Stadtmuseum vergibt, gehört diese dann auch in diese Liste? --Of (Diskussion) 11:11, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
die Preise haben bisher alle einen Artikel und wenn du einem anderen einen Papporden überreichst, kommt auch keiner auf die Idee, das hier zu verewigen. Brainswiffer (Disk) 11:24, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
Was sollte mich daran hindern meine Goldene Banane hier zu veröffentlichen? Letzendlich muss das Ziel doch eine vollständige Liste sein. --Of (Diskussion) 11:32, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
Nein, siehe Lemma. Eine "Liste von ..." muss nicht vollständig sein, eine "Liste der ..." dagegen schon. Ist aber hier nicht das Problem. Viel mehr ist das viel zu kurz für eine eigenständige Liste und gehört eigentlich im Artikel Museumspreis behandelt (dass das ein Rotlink ist, tut eigentlich nicht zur Sache, eine Liste soll nicht als Ersatzvehikel für einen roten Artikel dienen). --Gr1 (Diskussion) 12:16, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

Artikel

Ich halte das für Begriffsetablierung durch den im Artikel inflationär erwähnten Steinmetz Andreas Rosenkranz mit Werbeabsichten. codc Disk 02:00, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

kein Löschgrund, da das mehr als Werbung enthält - aber etwas entwerben täte Not. Brainswiffer (Disk) 10:14, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
Das Thema wird seit Jahren in der (wissenschaftlichen) Literatur und auf Fachkonferenzen behandelt, siehe z. B. doi:10.1080/1369118X.2014.989250, ISBN 9781440831331, ISBN 9781317377771, doi:10.1145/2639189.2639485, [1], [2], doi:10.1007/978-3-319-21006-3_33, [3], [4], doi:10.1108/IJCTHR-09-2013-0059, doi:10.1007/978-3-319-01631-3 und ist damit sicher relevant. Die Fokussierung auf einen Bildhauer sollte allerdings entfernt werden. Das ist aber ein Qualitätsproblem und kein Löschgrund. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 11:25, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

Gilt so etwas mittlerweile als Artikel? Und Relevanz nur aufgrund dieses einen Venus Awards?NEN 2:10, 27. Mär. 2017 (CEST)

Das ist nur ein weitere Teil der aktuellen Qualitätsoffensive. Wir behalten jetzt alles, was mehr als zwei aufeinanderfolgende und richtig geschriebene Worte hat. Stichwort: gültiger Stub. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 09:52, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
diese Leute sind halt relevanter als Schulen ;-) --217.130.249.128 10:31, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
+1. Keiner muss die RK verstehen. Sie gelten halt trotzdem... WP:RK wäre einschlägig erfüllt, wenn der Venus Award als renommierter Pornografie-Preis akzeptiert ist (ist er das?) und als persönliche Auszeichnung vergeben wurde. Wenn Ihr gültige Stubs generell nicht mögt, wäre Wikipedia:Artikel#Umfang zu ändern. Das hier ist aber kein gültiger Stub. Der benötigt gute, aussagekräftige Sätze.
An einer ernstgemeinten Qualitätsoffensive würde ich mich übrigens gerne beteiligen.--Chief tin cloudIm Zweifel für den Artikel 10:40, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
Ach nö, bitte löschen, der Artikel enthält keinerlei nutzbringende Informationen, im Internet findet man wenig, und der eine Award reicht wohl (hoffentlich) nicht --Denalos(quatschen) 10:44, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

Löschen: Dass sie den Venus Award 2015 gewonnen haben soll, ist unbelegt. Auf der Seite der Awards wird sie nicht gelistet, auch in der IAFD nicht. Wurde inzwischen auch aus dem Artikel gelöscht. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 11:33, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

Ich hab den behaupteten Venus-Award aus dem Artikel entfernt Auf der Website des Venus-Awards taucht sie unter den Gewinnern 2015 nicht auf. Auch Frau Boodé schreibt auf ihrer eigenen Website nichts darüber, dass sie den gewonnen hätte. JLKiel(D) 11:33, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

Dann wird's wohl auch in 7 Tagen nicht reichen...--Chief tin cloudIm Zweifel für den Artikel 11:37, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

Das ist kein Artikel. Muss allerdings einschränken, dass mein Votum hier nicht hilft, zumal das per Jerome Quantmeyer als gültiger Stub behalten wird. (persönlich meine ich, dass ein gültiger Stub dann ein solcher ist, wenn im Fliesstext die grundlegenden W-Fragen beantwortet werden). --Gr1 (Diskussion) 11:44, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

Nun werd' mal nicht unverschämt. Lemmaträger ist benannt und wir haben mehrere (!) zusammenhängende Sätze (also >1 halt). Das ist kurz vor "exzellent" oder mindestens "lesenswert". Also mopper mal nicht rum. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 12:21, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
Wäre doch ein prima Einstieg für ein MB. :-) --Ocd→ schreib´ mir 12:30, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
Es bräuchte dingend eine Infobox für Spezialdarsteller mit Informationen zu den einschlägigen Attributen. Graf Umarov (Diskussion) 13:24, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
Also das ist so definitiv klar löschbar wie nur irgendwas, es gibt keine auch nur irgendwie geartete Information über die Frau, die über das Niveau der reinen Selbstvermarktung hinausgeht. Es ist nicht erkennabr, das irgend jemand anderes sie bis dato wahrgenommen hat. --Denalos(quatschen) 16:24, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

Relevanz im Artikel nicht dargestellt. --GroßerHund (Diskussion) 09:00, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

wie eins weiter oben: wird sicher behalten. Ich freue mich schon auf die entsprechenden Einlassungen, wie wichtig und ausreichend die Buchstabensuppe ist... --Wassertraeger (‏إنغو‎) 09:55, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
WP:Kurze Artikel da findest du nur solche tolle Qualitätsstubs--GroßerHund (Diskussion) 10:00, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
Gültiger Stub hin oder her, der Artikel enthält keine echte Information, man steht danach genauso doof da wie vorher, also löschen --Denalos(quatschen) 10:49, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
Ein WP-Meisterwerk, wie Jerome Quantmeyer. SLA-Fall. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 11:14, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
Blick in die History zeigt das Dilemma. 2 relevante Leute mit Artikel haben zusammengearbeitet und jemand hat den geimeinsamen Namen des Projektes als BKS angelegt. So konnte auf beide gleichberechtigt verlinkt werden (bei einer WL nur auf einen). So dumm war das nicht. Dann wurde ein stub "erzwungen", dann der LA. Wenn die discografie die jetzt dazukam auch bei beiden steht, käme das dann dreimal. Neuer Typ BKS wäre sinnvoller Brainswiffer (Disk) 11:20, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

Das Problem ist ein anderes. Ich hatte das ursprünglich als Begriffsklärung angelegt, eben weil es über dieses Einmalprojekt an und für sich nicht viel zu schreiben gibt. Vor allem weil es ja schon die beiden einzelnen Interpretenartikel gibt. Die Formalisten meinen aber, eine Begriffsklärung dürfe keine Verzweigung sein. Ohne Begriffsklärungshinweis sagen aber andere Formalisten, das sei „kein Artikel“. Der Ausweg aus dieser Formalismusfalle ist dann eben, die Verzweigungsseite künstlich zu einem Minimalartikel aufzublasen. Solange wir also nicht offiziell „Verzweigungsseiten“ zulassen, müssen wir diesen unliebsamen Stub aus formalen Gründen behalten. Gruß -- Harro (Diskussion) 11:35, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

LAE: Löschbegründung trifft nicht mehr zu, Relevanz ist im Artikel inzwischen dargestellt (Chartplatzierung). --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 11:36, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

Na dann, nun eine Buchstabensuppe mit einer Infobox. Wer stellt den Artikel jetzt auf KALP vor? --Wassertraeger (‏إنغو‎) 11:42, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
Ich habe den Artikel mal um ein paar Infohappen ergänzt. War übrigens gar nicht so schwierig, den Löschantrag stellen war womöglich anstrengender... --Strolch3000 (Diskussion) 11:43, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

Artikelruine geboren aus Frühlingsenthusiasmus. Tragikomisch. --Lixo (Diskussion) 10:23, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

Eine Voraussetzung für eine Löschungt ist ein gültiger LA.--Chief tin cloudIm Zweifel für den Artikel 11:40, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
Ich sehe da "Newsticker" (WP:WWNI Punkt 8.) Wobei der Artikel laut Versionsgeschichte eine Auslagerung ist von Arabischer Frühling#Irak--DWI (Diskussion) 13:33, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

Relevanz des Artikels mit werblichem Charakter nicht dargestellt. --Gr1 (Diskussion) 11:33, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

Ich meine wohl, dass aus dem Artikel die Relevanz des Gravenbrucher Kreises hervorgeht! Bitte begründe doch deine Behauptung, dass der Artikel "werblichen Charakter" besitzt. Ich bin dann gern bereit, nachzuarbeiten. Den gründlich und namentlich gekennzeichneten erstellten Artikel gleich als "Löschkandidaten" zu kennzeichnen, empfinde ich jedenfalls als unfair. --Johannes Ackner (Diskussion) 13:42, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
Bei allem Respekt, aber Unfairness vorzuwerfen, ohne sich informieren, wie die Wikipedia funktioniert (dazu gehört neben dem Schreiben guter Artikel das vorgängige Abklären der Relevanz auf Relevanzkriterien oder Relevanzcheck wie auch das Verstehen der Mechanismen der Qualitätssicherung/zu Löschanträgen), erachte ich als hier nicht passend. Zum Thema aber:
"Relevanz": Diese ist nicht dargestellt; ich habe zwar schon gesehen, dass im Abschnitt "Geschichte" versucht wird, die Relevanz darzustellen (oder durchzudrücken), doch ohne unabhängigen Belege ist das Ganze wertlos.
"Werblicher Charakter", nehmen wir (unter anderem) mal den Abschnitt «InsO Excellence»: Das ist eine klassische Produktbeschreibung. Die Wikipedia ist aber eine Enzyklopädie. --Gr1 (Diskussion) 15:01, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
Das Problem ist nur, dass wenn man die werblichen und die unbelegten Teile rausnimmt, dann bleibt von dem Artikel nichts mehr übrig. Möge der Ersteller doch bitte die ganzen Behauptungen (Mitwirkung an der InsO und am ESUG und an der ESUG-Evaluierung und und und) belegen, bevor sie jemand als unbelegt rauslöscht. "Zusammenschluss von Verwaltern führender Insolvenzkanzleien" müsste übrigens auch belegt werden, so einfach in den Raum geworfen ist das erstmal eine Behauptung, diese mag für die eingeweihten Kreise ja auch selbstverständlich sein, für den unbedarften WP-LEser ist diese Behauptung jedoch weder prüfbar noch nachvollziehbar. So in dieser Form 7 Tagen, wenn das nicht weiter untermauert wird, dann löschen --Denalos(quatschen) 16:15, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

Relevanz im Artikel nicht dargestellt --GroßerHund (Diskussion) 12:01, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

Nett Graf Umarov (Diskussion) 12:35, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
Nett? --GroßerHund (Diskussion) 12:43, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
Doch! --Ocd→ schreib´ mir 12:45, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
(BK) Ja, netter kleiner Verein - mehr sag ich nicht. ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:-)  Graf Umarov (Diskussion) 12:46, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

Bitte 1x Relevanzcheck. --Gr1 (Diskussion) 12:14, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

der relevanzcheck ist woanders. Du hast einen unbegründeten La gestellt, also ungültig. Grade heute wird wieder die komparative Relevanz davon deutlich ;-) m Brainswiffer (Disk) 13:31, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
Du meinst WP:Relevanzcheck, der ist zuständig für (noch) nicht erstellte Artikel. Bei bestehenden Artikeln muss der Relevanzcheck (mangels geeignetere Seiten) hier gemacht werden. Habe gar nichts dagegen, wenn der Artikel behalten wird, nur: Gecheckt möchte ich die Relevanz schon haben, die ist im Artikel nämlich nicht dargestellt. --Gr1 (Diskussion) 15:09, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

Falschschreibung. Falls auf Behalten entschieden wird, verschieben auf Swiss Institute of Directors. -- Oi Divchino 13:42, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

Eine Unternehmerin, die eine Marktnische erkannt hat, aber deswegen auch nicht relevant wird. --enihcsamrob (Diskussion) 13:34, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

Uff... versuch mal SLA Graf Umarov (Diskussion) 13:49, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
Löschen, klare werbung ohne relevanz--Roland Kutzki (Diskussion) 14:40, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
Bin auch dafür. Erfunden hat sie´s ja nicht. Und die 5 Artikel namhafter Nachrichtenanbieter reißen´s nicht raus.--Ocd→ schreib´ mir 15:12, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

 Info: SLA wurde abgelehnt.

Selbst wenn das das erste in Tatortreinigungsunternehmen Deutschland ist, ist es das Unternehmen und nicht sie persönlich. Graf Umarov (Diskussion) 15:15, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
ACK: Wenn es hier allerdings eindeutig festgestellt wurde, dann gibt es später keine Probleme in der ggf kommenden LP. Gruß -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 16:49, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

SLA mit Einspruch.

Gerade wurde die erste Beta-Version releast. Offenkundig irrelevant Wassertraeger (‏إنغو‎) 12:33, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
Einspruch: Relevant durch eigene Artikel in der Fachpresse: [5][6][7][8][9][10][11]. Die WP:RKSW enthalten keine Einschränkungen bezüglich der Reife der Software. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 13:02, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

-- Wo st 01 (Sprich mit mir) 13:36, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

Erfüllt die RK für Software. Graf Umarov (Diskussion) 13:48, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
Acht Sätze bei Heise, sieben im Linux-Magazin, siebzehn auf golem, achtzehn beo pro-linux. Selbst in diesen "Artikel", oder eher gesagt Release-Notes wird auf die frühe Version (E-Mails schreiben geht nicht) hingewiesen. Das ist keine "nennenswerte Erwähnung in der Presse". --Wassertraeger (‏إنغو‎) 14:05, 27. Mär. 2017 (CEST) P.S.:"Es ist halt ein Tech Preview, noch nicht mal eine Alpha-Version.", Forumsbeitrag bei der iX --Wassertraeger (‏إنغو‎) 14:05, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

Die Anforderungen der WP:RL/SW sind erfüllt. Die WP:RKSW sind durch eigene Artikel in der Fachpresse klar erfüllt. Ich habe den Artikel noch mit einigen Einzelnachweisen versehen und den Löschantrag entfernt. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 14:08, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

Und ich entferne ihn wieder. Wie bereits geschrieben sind das dürftige Release-Notes und keine Artikel. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 14:29, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
Die Artikel sind eindeutig solche und keine Release-Notes. Die RK für Software verlangen nicht, dass die Entwicklung abgeschlossen sein muss. Die verlangte „gewisse aktuelle […] Wahrnehmung“ ist nachweisbar und durch „nennenswerte[] Erwähnung in der Presse“ belegt im Artikel dargestellt. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 14:43, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
Nein Release-Notes sind keine nennenswerte Wahrnehmung. Es sind lediglich nicht ganz wortgetreue Wiedergaben von den "Pressemeldungen". Kleine Nachhilfe: "Nachricht: Die kompakte Darstellung eines Ereignisses, das für Leser, Radiohörer oder Fernsehzuschauer interessant und wichtig ist. Im Gegensatz zur Kurzmeldung gibt die Nachricht Antwort auf alle für das Thema relevanten journalistischen W-Fragen: Wer? Was? Wann? Wo? Wie? Warum? Woher/welche Quelle?" zu finden unter: Journalistische Darstellungsform#Informierende Darstellungsformen --Wassertraeger (‏إنغو‎) 14:57, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
Nur gut, dass in den RK keine Nachrichten verlangt werden, sondern Erwähnung. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 15:24, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
Leider aber ist eine nennenswerte Wahrnehmung vonnöten. Die gibt es aber nicht... --Wassertraeger (‏إنغو‎) 16:27, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
Leider stimmt das wieder nicht: Es ist „eine gewisse aktuelle oder historische Wahrnehmung bzw. Verbreitung“ nachzuweisen, keine „nennenswerte Wahrnehmung“. Wie im Artikel dargestellt wird Kube sehr wohl von der einschlägigen Fachpresse wahrgenommen und in eigenen Artikeln darüber berichtet. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 16:52, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

irrelevante Kommunalpolitikerin --2A01:598:A840:B5A5:4890:6EC3:FC95:358B 14:39, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

Bundesverdienstkreuz macht relevant. --Of (Diskussion) 14:51, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
Seit wann?--Ocd→ schreib´ mir 14:57, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]
Stimmt. Habe noch einmal nachgelesen: dient nur als Anhaltspunkt (ist also interpretierbar). --Of (Diskussion) 15:06, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

kein Artikel -- -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 16:36, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]

nicht einmal ein verständlicher Satz. --Denalos(quatschen) 16:49, 27. Mär. 2017 (CEST)[Beantworten]