Zum Inhalt springen

Wikipedia:Administratoren/Anfragen

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2014 um 22:35 Uhr durch Lukati (Diskussion | Beiträge) (LP Jenni Energietechnik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Lukati in Abschnitt LP Jenni Energietechnik
Abkürzung: WP:A/A, WP:AAF, WP:AA

Auf den Adminanfragen kannst du Wikipedia-Administratoren um Hilfe bitten, wenn dein Anliegen zu keiner anderen Seite passt. Diese Seite ist nicht der richtige Ort, um auf aktuelle Konflikte zwischen Benutzern (dazu gibt es die Vandalismusmeldung) oder möglichen Missbrauch von Administratorrechten (siehe Wikipedia:Administratoren/Probleme) aufmerksam zu machen oder Seiten zu verschieben (Wikipedia:Verschiebewünsche).

Anfragen, die unter die Oversight-Richtlinie fallen könnten, bitte nicht hier thematisieren, sondern direkt an das OS-Team schreiben, das ist via Wikimail möglich.

Die Seite Fragen zur Wikipedia dient für alle Probleme, deren Lösung keiner besonderen Rechte bedarf. Für Anfragen an Benutzer mit Sichterrechten solltest du Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen benutzen.

Die Vergabe und Rücknahme von Benutzerrechten kannst Du auch bei der Rechtevergabe beantragen.

Warum Benutzerkonten nicht gelöscht werden können, erfährst du in den FAQ, und wie du ein Konto stilllegen kannst, unter Hilfe:Benutzerkonto stilllegen.

Ist das die richtige Seite für mich?

Für viele Aufgaben gibt es separate Anlaufstellen, siehe hierzu die Infobox „Hilfreiche Links“ rechts.

Auf dieser Seite bist du richtig, wenn du zum Beispiel

Wie lege ich einen neuen Abschnitt an?

Über den Link unten öffnet sich ein Bearbeitungsfenster, in das du deine Anfrage eintragen kannst. Verwende bitte eine sinnvolle Überschrift im Feld „Betreff:“ und beschreibe die Situation möglichst sorgfältig. Insbesondere sind Links auf Bearbeitungen (Diff-Links) und Logbücher erwünscht. Sofern es notwendig und dir möglich ist, versuche Vorschläge zu machen, wie die Situation gelöst werden könnte.

Mit dem {{Erledigt|1=--~~~~}}-Baustein markierte Abschnitte werden sofort in der Nacht archiviert, nicht erledigte Abschnitte werden dagegen sieben Tage nach dem neuesten Beitrag automatisch ins Archiv verschoben (aktuelles Archiv).


URV?

Falls diese Passage Schöpfungshöhe aufweist, bitte die Versionsgeschichte zum neuen Artikel Heilige Maurische Märtyrer (Bourheim) importieren. --тнояsтеn 12:53, 29. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Die Tabelle hat keinen urheberrechtlichen Schutz und von den Sätzen des kurzen Absatzes findet sich auch nur etwa die Hälfte 1:1 wieder, dabei handelt es sich zumeist um einfache Aussagesätze, denen man wohl auch die Schöpfungshöhe absprechen würde. -- 32X 13:41, 29. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Das sehe ich auch so, dennoch wäre ein Nachimport nicht falsch und alle wären auf der sicheren Seite. Yellowcard (D.) 13:48, 29. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Checkuser-Wahl

Die CUB-Nominierungsphase auf WP:CUWA hat bereits begonnen, d.h. muss auf einschlägigen Seiten inkl. Beo bekannt sein. Bin ausser Land und nur mobil unterwegs, wäre für mich also mühsam. Danke! --Filzstift  09:14, 1. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Auf Vorlage:Beteiligen und Mediawiki:watchlist-summary eingetragen, habe ich eins vergessen? --Seewolf (Diskussion) 09:53, 1. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Ich halte diese Anfrage für abgeschlossen. --MBq Disk 15:35, 3. Sep. 2014 (CEST)

Problem mit Artikel

Jetzt habe ich ein Problem. Ich war gerade bei der Erstellung des Artikels Evair Aparecido Paulino, welcher heute um 9:13 angelegt wurde. Was kann man jetzt machen, mein Artikel ist die Infobox mehr im Text. Kann man mir jetzt helfen? Mein Artikelentwurf befindet sich hier. --17:06, 1. Sep. 2014 (CEST)

Verstehe ich richtig: während Du noch am Entwurf gearbeitet hast, hat jemand anderes schon einen Stub (= Kurzartikel) angelegt? Das ist sicher Pech, kommt aber vor. Kopiere die aktuelle Artikelversion hier und paste sie über den Artikel hier. Du bist dann zwar nicht Erstautor, aber Hauptautor des Artikels. --MBq Disk 18:08, 1. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Ich halte diese Anfrage für abgeschlossen. --MBq Disk 15:33, 3. Sep. 2014 (CEST)

Hans-Jürgen Raabe und das Recht auf Vergessen

Kurze Frage: Ich hatte heute in dem Artikel ein paar unschöne Dinge über den Herrn nachgetragen, nachdem eine PR-Agentur nur Nettigkeiten im Artikel untergebracht hatte. Eben meldete sich eine IP auf meiner Disk und mahnt mindestens die Löschung der Links auf die Spiegelartikel an mit dem Hinweis auf das EuGH-Urtiel vom Mai (Stichworte: Urteil gegen Google, Recht auf Vergessen). Ich hab die Diskussion bei WP nicht verfolgt. Wie sieht das aus? Setzen wir die Links in solchen Fällen noch? Das EuGH-Urteil bezieht sich ja nur und direkt auf Suchmaschinen... Gruß, --Kurator71 (D) 22:15, 2. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Deine Antwort trifft es eigentlich ganz gut und korrekt. Es ging lediglich um die Auffindbarkeit durch Suchmaschinen, nichts und niemand zwingt z.B. den Spiegel dazu, solche Artikel zu depublizieren. Uns betrifft dieses EuGH-Urteil ebenfalls nicht, auch wenn inzwischen zahlreiche derartige Begehren auftauchen. Gruß--Emergency doc (Disk) 22:33, 2. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
+1. Das Urteil ist nicht relevant. Weder juristisch noch moralisch, denn auf das "Recht vergessen zu werden" kann sich wohl kaum berufen, wer in werblicher Absicht einen Personenartikel über sich selbst verfasst oder verfassen lässt siehe die Erstversion. Auch nach unserer Richtlinie WP:BIO braucht die Info m.E. nicht gelöscht zu werden. Es handelt sicht nicht um private, sondern um die öffentliche (wenn auch vergangene) Berufstätigkeit betreffende Informationen, ebenso wie die aktuelleren Daten zur Fotografentätigkeit. --MBq Disk 22:52, 2. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Danke für Eure Antworten. Ich hab das so ja auch in meiner Antwort formuliert, hatte danach aber Bedenken, weil mri eingefallen war, dass da im Zusammenhang mit Wikipedia "etwas war". Allerdings handelte es sich dabei wohl nur darum, dass Google einige Suchergebnis-Links zur WP löschen musste. --Kurator71 (D) 08:19, 3. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Ich halte diese Anfrage für abgeschlossen. --Kurator71 (D) 08:19, 3. Sep. 2014 (CEST)

LP Jenni Energietechnik

Die Löschprüfung Jenni Energietechnik wurde nicht regelkonform entschieden. Admin Benutzer:He3nry hatte sich bereits in der zu prüfenden Entscheidung ablehnend geäussert. Admin-Handbuch: Wenn du an der zu prüfenden Entscheidung als Admin oder in der Diskussion beteiligt warst, darfst du diese Anfrage nicht entscheiden. Ich bitte daher um Wiedereröffnung der Löschprüfung, Wiederherstellung des Artikels in gesperrter Form und um ein adäquates Zeitfenster, um die Diskussion auch wirklich führen zu können. Danke. --Lukati (Diskussion) 18:57, 3. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Falsch verlinkt: die "prüfende" Entscheidung ist die jetztige, nicht die von Januar. -jkb- 19:02, 3. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Das beisst sich mMn mit dem was Du jetzt unten geschrieben hast. --Lukati (Diskussion) 19:59, 3. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Nein, richtig verlinkt. Auf der Seite Wikipedia:Löschprüfung (LP) werden auf Wunsch die Löschen- oder Behalten-Entscheidungen von anderen Administratoren gegengeprüft. (...) Wenn du an der zu prüfenden Entscheidung als Admin oder in der Diskussion beteiligt warst, darfst du diese Anfrage nicht entscheiden. --Lukati (Diskussion) 19:11, 3. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Bitte, lies richtig was da steht: in der LP werden die Entscheidungen der LD gegengeprüft. Dann würde deine Interprätation stimmen. Doch die Entscheidung vom Januar war keine LD sondern ebenfalls eine LP. -jkb- 19:18, 3. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Ist eine Revision förderlich für das Projektziel? Um das geht es. Die zu prüfende Entscheidung ist die vorherige (also die derzeit geltende) Entscheidung über Löschen oder Behalten. Und in diese vorherige Entscheidung war He3nry bereits involviert. Es geht in dieser Regel darum, dass Entscheidungen von Admins von anderen Admins überprüft werden, die sich in der Sache nicht bereits positioniert haben und deshalb unabhängig urteilen können. --Lukati (Diskussion) 19:59, 3. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Lukati, ich bin hier sowohl als Benutzer wie auch Admin freiwillig, unentgeltlich, und widme hier meine Freizeit der WP an. Den Wert meiner Freizeit schätze ich sehr hoch ein. Träume weiter ohne mich. Am besten erledigen. -jkb- 20:08, 3. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Es wäre schön, wenn Du hier sachlich bleiben und mir nicht Querulantentum unterstellen könntest. --Lukati (Diskussion) 20:26, 3. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
@Lukati: Ist das jetzt die nächste Runde Beschäftigungstherapie (wie die Diskussion, die Du bis in ein mir immer noch völlig unverständliches APgetrieben hast) oder hast Du irgendein nachvollziehbares Anliegen? Ich habe die zu prüfenden Diskussionen nicht entschieden, insofern war das IMHO völlig konform mit dem, was die Regelung will. Dass ich mich vorher schon mal damit beschäftigt hatte, war einer unseren Spielregeln in diesem Fall nur förderliche Tatsache, da mir hier noch sehr präsent war, dass es sich um einen reinen Wiederholungsantrag (weitere Beschäftigungstherapie) handelte. --He3nry Disk. 22:20, 3. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Es ist mir hinlänglich bewusst, dass ich in Deinen Augen hier und vorher kein nachvollziehbares Anliegen hatte. Lass einfach in Zukunft andere Admins entscheiden. Es könnte ja sein, dass Andere durchaus ein sachlich vorgetragenes und nachvollziehbares Anliegen erkennen und nicht wie Du a priori eine Beschäftigungstherapie sehen und dann auch entsprechend entscheiden. Damit können wir das hier gerne beenden. --Lukati (Diskussion) 22:35, 3. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Versionslöschung

Bitte diese Version: [1] löschen. --Quique aka HeicoH discusión 21:44, 3. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Ich halte diese Anfrage für abgeschlossen. --Jivee Blau 21:47, 3. Sep. 2014 (CEST)

suite101.de / Radsport – Die Geschichte der Spanien-Rundfahrt

Bitte die folgende URL entsperren: http://suite101.de/article/radsport--die-geschichte-der-spanien-rundfahrt-a59901