Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Gripweed

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2013 um 13:07 Uhr durch Simplicius (Diskussion | Beiträge) (Wikidata weekly summary #84). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Simplicius in Abschnitt Hinweis

2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013

Begrüßung

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Hallo :) Danke für die Begrüßung :D Liebe Grüße Subbe 15:39, 7. September 2009 (CET)


Hi!
Ich wollte mich noch für die freundliche Begrüßung bedanken. Ich habe zwar schon länger einen Account, aber richtig aktiv bin ich erst seit einigen Wochen – nicht zuletzt wegen deiner positiven Rückmeldung. In diesem Sinne, Danke! :D --Zykure?! 16:53, 21. Feb. 2008 (CET)Beantworten

gern geschehen. --Gripweed 17:02, 21. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hallo, Wollt mich auch für die Begrüsung bedanken. ;) Benutzer:DarkShadow91 15:36, 14. Apr. 2008

Mach ich doch gerne. Bei Fragen einfach hier zuspammen. ;-) Gruß, Gripweed 16:48, 14. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo, auch vielen Dank für die Begrüßung. Habe bei "Rote Rosen" meinen ersten Eintrag gemacht. Eine Frage dazu. Am 24.06. um 23:05 wurde bei Angela Roy verbessert, (IP 85.0.146.109) hatte eingetragen , dass sie ab 400 wieder dabei ist. Wenn ich das richtig gedeutet habe hatte "Sichter" Gripweed, also Du dann noch das Jahr 2008 dazu geschrieben. Das hatte mich dann etwas verwirrt. Ab wann sind die Versionen, dann aktuell? Wenn sie gesichtet wurden? Hatte den Eindruck meine Verbesserungen wären wieder rückgängig gemacht. Gruss gartencastro Wie kriege ich meinen Anmeldenamen automatisch in diesen Diskussionsabschnitt?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Gartencastro (DiskussionBeiträge) 23:24, 1. Jul. 2008 (CEST)) Beantworten

A) ich habe nur gesichtet, nichts hinzugefügt. B) Ich habe deinen Beitrag nicht gesichtet, sondern den davor, siehe hier. C) Inhaltlich kann ich zu diesem Thema nichts beitragen, war nur zufällig auf meiner Beobachtungsliste, meine Rücksetzung des vorhergehenden Beitrags habe ich gesichtet, da ich zwischen der letzten gesichteten Version und meiner Revertierung keinen Vandalismus erkennen konnte. Zur Zeit wird diese Version unangemeldeten Benutzern angezeigt.
Unterschreiben tust du mit vier Tilden (--~~~~) oder mit dem zweiten Button von rechts über dem Edit-Fenster. Automatische Signaturen kannst du entweder über ein Monobook oder über die Einstellungen wahrnehmen. Gruß, Gripweed 23:36, 1. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

me too

Hallo Gripweed, ich bin zwar auch schon etwas länger dabei (länger als du?), aber trotzdem danke für die nette Begrüßung. --Wiedemann 14:33, 10. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Hehe, tatsächlich. Sah so leer aus... --Gripweed 15:05, 10. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ich auch

Hallo Gripweed. Danke für deine Grüße. Bin ich heute aufgefallen durch meine Beiträge in den Löschdiskussionen, wa ^^ ;) Naja ich taps mich hier so langsam vor. den Status "Noob" hab ich denke ich abgelegt (siehe meine Benutzerseite) aber ab und an brauch ich halt doch noch Hilfe. Gruß --Don Broto 16:12, 13. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Nee, begrüße meist keine Leute aus Löschdiskussionen, aber ich habe Paul Heaton in meiner Beobachtungsliste... --Gripweed 18:11, 13. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

schön wenn ich zu sowas auffalle ;) ich will an dem Artikel (als Konsequenz aus der Neugestaltung von The Beautiful South) auch noch mehr machen, muss mir aber erst Quellen besorgen (der englische Eintrag gefällt mir hat mir aber zu wenig Quellen um ihn einfach heranzuziehen). Werde Dir also bald wieder auffallen ;) Grüßle --Don Broto 19:18, 13. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ich ebenso

Danke auch von mir für deine Begrüßung. Meinen Account gibt's aber auch schon länger, ich mache seit dem aber meist nur kleine Änderungen, wie Tippfehler o.ä. :-)--Onegin 13:41, 25. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Und ich!

Danke für deine Begrüßung! Bin auch schon ein wenig länger hier unterwegs, hab aber erst vor kurzem meine seite eingerichtet :) habe mich aber mit den Artikeln über Erste Schritte noch nicht befasst, das werde ich aufjedenfall nachholen. --Gazo 17:44, 21. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

ein weiteres DANKE!

Ein großes Dankeschön für die freundliche und umfassende Begrüßung! Bei mir gilt anscheinend das gleiche wie für meine beiden Vorredner: War schon länger anonym aktiv, habe nur Kleinigkeiten geändert. Hab mich aber schlussendlich angemeldet um jetzt mit dem Artikel Berserker (Band) voll durchzustarten (leider wurde ein großer Teil nicht als NPOV angesehen...). KrawallBrüder69 22:25, 4. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Juzt

Danke. --Juzt 19:09, 22. Feb. 2009 (CET)--Juzt 19:09, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Gern geschehen. Viel Spaß noch. Bei Fragen einfach hier posten. --Gripweed 00:33, 23. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Dankeschön!

Ebenfalls vielen Dank für die Begrüßung und auch für die Korrektur meiner Artikel! Bin als Anfänger froh um kompetente Hilfe und ehrliche Kritik. --Lacrimus 04:14, 1. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Für Anfängerartikel sind die aber schon richtig gut. Sei nur vorsichtig mit Übersetzung. Das kann etwas komplizierter werden. Wenn du ansonsten Fragen hast... --Gripweed 10:51, 1. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Noch einer

Hi Gripweed, ich möchte mich auch für die nette Begrüßung bedanken. Bin sehr regelmäßiger Nutzer aber nur sporadischer Schreiber und kenne nicht so alle Tricks und Kniffe - von daher bin ich sehr froh, dass sich jemand als Ansprechpartner anbietet. Wie bist Du denn auf mich gestoßen? Hab ich was verkehrt gemacht? --Ding1dong 14:06, 1. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ich begrüße meist alle Leute, die einen Artikel meiner Beo-Liste bearbeiten und deren Disku leer ist. bei dir war es dieser Edit. Weiß allerdings nicht mehr, warum ich den auf der Beo habe ;-) Gruß und noch viel Spaß... --Gripweed 14:32, 1. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Verwirrt

Hallo Gripweed, ich bin etwas verwirrt über deine "Begrüssung" auf meiner Diskussionsseite. Für mich wirkt das irgendwie, wie Kritik an einem geschriebenen Beitrag. --Neozoen 23:14, 6. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Ist nur ein Begrüßungsbaustein. Keine Kritik. Soll neulingen den Einstieg erleichtern. Have fun :-) --Gripweed 00:11, 7. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Vielen Dank!

Hallo, auch ich möchte mich für die Begrüßung bedanken. Zuerst dachte ich ja, ich hätte irgend etwas schrecklich Falsches gemacht, habe dann aber gesehen, dass es sich offensichtlich um einen Standardtext handelt. Also, noch einmal vielen Dank! --Probot 19:20, 18. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Merci!

Hi,
Danke für die Begrüßung und die Hilfestellungen bzgl. Wiki. Habe mich zwar bisher nie viel mit den Bausteinen von Wiki beschäftigt, da ich meistens nur Artikel ergänze und dafür hat mein minimalistisches Wikipedia Wissen gereicht, aber vieleicht werd ich mich jetzt ja mal etwas tiefer und eingehender damit beschäftigen.-- Twistedmetal23 05:21, 17. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Danke und kurze Frage

Hallo, auch von mir vielen Dank für die nette Begrüßung und den Artikel-Import. Kurze Frage zu der Vorgehensweise: wenn ich mit der Übersetzung fertig bin, dann 1. (Schnell-)Löschantrag auf den alten Artikel (Out of band) und 2. Antrag auf Verschieben des übersetzten Artikels (Benutzer:Diekeule/Out of band). So korrekt? Vielen Dank! --Diekeule 10:25, 21. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Nein, SLA reicht. Verschieben kannst du selbst. --Gripweed 10:27, 21. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Alles klar, danke für die schnelle Antwort! --Diekeule 10:32, 21. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Danke!

Ich möchte mich bei Dir für deine nette Begrüßung und die angebotene Hilfe bedanken. Das macht einem schon gleich mehr Lust auf's Artikel verfassen und bearbeiten. --Tracial 17:09, 18. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Dann hat sichs gelohnt. Gruß, Gripweed 18:00, 18. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Anfragen

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

von Sängerkrieg auf Wartburg

Ich habe gerade den Andras-Artikel bearbeitet, und mir ist eingefallen, daß die Band auf Last Episode war und im Artikel zum Label was von Kommerzvorwürfen gegen Andras und „Mystic Circus“ steht. Kannst Du vielleicht Quellen beitragen? --Sängerkrieg auf Wartburg, ehemals unter der IP-Adresse 132.187.3.26 tätig. 14:35, 27. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Danke wegen Andras; kannst Du vielleicht noch bei Mystic Circle aushelfen? Zu den Aussagen der Band in Interviews als Grund für ihre Ablehnung kann ich nichts beisteuern, da ich mich nie mit der Band beschäftigt habe. --Sängerkrieg auf Wartburg, ehemals unter der IP-Adresse 132.187.3.26 tätig. 16:09, 4. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Du hast doch die Ablaze-Ausgabe mit dem kontroversen Interview und der Stellungnahme von Lethal Records, oder? Steht da (oder in einem Deiner anderen Magazine) etwas zum TTF (den ich in die Artikel zu Graveland und Black Metal eingefügt habe, hab das auch bei Behemoth vor)? --Sängerkrieg auf Wartburg, ehemals unter der IP-Adresse 132.187.3.26 tätig. 14:52, 4. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Bisserl was bei Graveland ergänzt. Behemoth äußern sich allerdings nicht dazu. Ich hab noch ein Soluzen, das muss ich aber noch suchen. meine mich zu erinnern, dass da noch was drin war. --Gripweed 17:20, 4. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Sag bescheid, wenn Du das findest und was da noch für Interviews drin sind. Was hat das Buch zum schwedischen Death Metal eigentlich zu Treblinka und Tiamat zu sagen? Kann man damit was zum dünnen Artikel beisteuern, und ist Tiamat Deiner Meinung nach relevant genug, um ausgegliedert zu werden? Oder kannst Du was zu meinen unfertigen Artikeln im Benutzernamensraum beisteuern (momentan Bloodline, Michael W. Ford, Black Funeral, Goatlord [Band], Bathorys Alben „Hammerheart“ und „Twilight of the Gods“)? Ach ja, und Gratulation zur erworbenen Diktatur. --Sängerkrieg auf Wartburg, ehemals unter der IP-Adresse 132.187.3.26 tätig. 18:15, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Zu Treblinka so einiges, habe auch schon drüber nachgedacht, den Abschnit auszugliedern. Zu den anderen Sachen such ich was, leider ist neben privaten zeitlichen Engpässen und der erworbenen Diktatur zur Zeit bei mir wenig Zeit, was anderes zu machen. Ich wollte mich auch noch intensiver um den DDR-Punk kümmern und Skinheads in Deutschland langsam aber sicher zum lesenswerten aufbauen. Zur Zeit beschränkt sich meine Artikelarbeit auf Filme, die ich geguckt habe... Unbefriedigend, aber leider momentan nicht mehr drin. Verdammtes Real-Life...--Gripweed 16:11, 22. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Laß Dir Zeit. Übrigens arbeite ich jetzt an Emperors Demo, dem Bassisten Tchort (wo ich wegen seines Strafregisters Hilfe bräuchte), den Debüts von Bathory und Samael sowie Satyricons „Mother North“. --Sängerkrieg auf Wartburg, ehemals unter der IP-Adresse 132.187.3.26 tätig. 17:24, 22. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Könntest Du bitte Kategorie:Drone Doom-Band nach Kategorie:Drone-Doom-Band verschieben? --Sängerkrieg auf Wartburg, ehemals unter der IP-Adresse 132.187.3.26 tätig. 12:13, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Ich bin mir wegen des Namens sowieso unsicher. wäre nicht Kategorie:Drone-Band besser? grüße, --itsnotuitsme d | b 15:06, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Nein, definitiv nicht. Der Artikel lautet auch Drone Doom, also sinds Drone-Doom-Bands. Grund für Löschung und Neuanlage ist aber das Deppenleerzeichen. Damit erledigt: Kategorie:Drone-Doom-Band --Gripweed 18:22, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten
+1 --Catfisheye 18:39, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Ich meinte: Drone-Doom wird meistens nur noch als Drone bezeichnet, von daher fände ich auch einen Namen wie Kategorie:Drone-Band sinnvoll. außerdem bin ich mir über die Einsortierung unter Doom Metal (auch bei den Alben, siehe Kategorie:Album (Drone Doom) unsicher, da viele der Ansicht sind, es wäre kein wirkliches subgenre des doom mehr und mittlerweile ein eigenständiges. grüße, --itsnotuitsme d | b 21:11, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten
So alltagssprachlich kürze ich das auch ab, aber ich halte auch nix davon, jegliches Subgenre zu einem eigenständigen zu erheben, trotz der addierten Präfixe. Wenn Du zwecks Vermeidung von WP:TF jedoch nen gut mit Argumenten unterfütterten Aufsatz für Deine Aussage hast ... Liebe Grüße --Catfisheye 21:45, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten
internetbelege zu kleinen szenen sind immer schwer - ich schau aber mal, ob ich was finde. jedenfalls die einteilung unter Doom metal (sowohl band- als auch albenkategorie) finde ich sehr fragwürdig (hab sie aber reingenommen, weil sosnt garantiert wieder irgendeine diskussion entbrannt wäre. --itsnotuitsme d | b 22:06, 9. Mär. 2010 (CET)Beantworten


Hallo Gripweed, du hast meinen Artikel "Katholische Erwachsenenbildung - Landesarbeitsgemeinschaft Hessen" gelöscht. Kannst du mir bitte die gelöschte Version für mich wieder herstellen? Wo könnte ich sie finden? Gruß, --Siric 16:01, 7. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Ist ins Vereins-Wiki exportiert worden. Kanns dir auch gerne in deinem Benutzernamensraum wiederherstellen. Sag mir bescheid, falls das Vereins-Wiki nicht ausreicht. Gruß, Gripweed 16:12, 7. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Das ist nicht die letzte Version. Es fehlen z. B. Ergebnisse aus der soziologischen Untersuchung der Agentur Meinheit im Text und die entspr. Quellenangabe. Kannst du mir bitte die letzte Version zur verfügung stellen? -- Siric 17:04, 7. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Bitte sehr: Benutzer:Siric/Katholische Erwachsenenbildung – Landesarbeitsgemeinschaft Hessen. Seltsamerweise habe ich nur den Redirect gelöscht, der Artikel war bis eben noch verfügbar. Komisch. --Gripweed 17:24, 7. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Hi. Siric fehlt da grad wohl der Durchblick, und mir als Mentor ehrlich gesagt ebenfalls... somit: Äh... wo ist das Problem? ;) --SpiegelLeser 17:47, 7. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Nix, hab ihm den Artikel doch zukommen lassen. Ich hab nur beim Verschieben bemerkt, dass ich den Artikel heute morgen gar nicht gelöscht habe, sondern nur den Redirect. --Gripweed 17:54, 7. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Ahso, er hatte auf meine Disk nochmal nachgefragt. Danke! --SpiegelLeser 17:57, 7. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hast Du eigentlich Aske-/Filosofem-Ausgaben oder kennst jemanden, der welche besitzt? Ich denke, das Blatt sollte relevant genug für einen Artikel sein, habe aber selbst nur Zugang zu Kommentaren in diesem Werk von Senholt, teilweise Goodrick-Clarkes Black Sun (momentan nur über books.google.de), dieser Liste von Autoren und Artikeln im Magazin und dazu (alles zu kurz, um mehr als Auszüge zu sein). --Sängerkrieg auf Wartburg 16:48, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hatte mal eine Aske-Ausgabe, die ist aber verschwunden und taucht auch nicht mehr auf. Spektakulär waren die Dinger nicht, meistens auch nur Auszüge von Dingen, die Vikernes auf seiner Homepage publiziert hat. An vieles kann ich mich nicht mehr erinnern, ist schon ein paar Jährchen her. --Gripweed 18:33, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

„Panzer Division Marduk“ ist jetzt hier in Arbeit; falls Du mitarbeiten willst … --Sängerkrieg auf Wartburg 13:03, 30. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Watain ist offenbar in den schwedischen Charts; wie baut man sowas eigentlich normgemäß ein? --Sängerkrieg auf Wartburg 18:22, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Entweder man erwähnt es im Fließtext, was m.E. bei einer Chartnotierung ausreichend wäre, oder man verwendet die Vorlage:Infobox Chartplatzierungen. Gruß, SiechFred 18:55, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Danke, Box ist drin. Bitte im Zweifelsfall tadeln oder böse gucken (in Deinem Sinne, versteht sich). --Sängerkrieg auf Wartburg 16:36, 1. Jul. 2010 (CEST) Habe aber übersehen, daß Du auch dran warst … --Sängerkrieg auf Wartburg 16:39, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Darf ich Dich hier zur Einmischung bitten? --Sängerkrieg auf Wartburg 12:52, 25. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Es ist sonst nicht meine Art, aber ich habe mich wegen meiner Baustellen zu den Absu-Alben bei der englischen Wikipedia vergriffen und die Daten natürlich schon etwas verändert. Diesem Hinweis auf selbige folgte, daß ich Dich jetzt wegen eines Nachimports nerven muß. --Sängerkrieg auf Wartburg 14:54, 29. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Darf ich in der zur Löschdiskussion zu „Black Metal Against the World“ um Senf bitten? --Sängerkrieg auf Wartburg 11:55, 4. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Mhm, naja. So dolle find ich den nicht... Gruß, Gripweed 12:49, 4. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Ich auch nicht, aber auch nicht so irrelevant; ich hatte gehofft, Du hättest vielleicht Quellen. --Sängerkrieg auf Wartburg 12:56, 4. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Der Artikel wurde seit seiner Löschung und Verschiebung ausgebaut; meinst Du, er ist reif für den Artikelnamensraum? --Sängerkrieg auf Wartburg 09:05, 1. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Sieht ganz gut aus. Ob die heilige Inquisition dem zustimmt, kann ich nach der Löschung diverser Absurd-Alben vor ein paar Jahren allerdings nicht sagen. --Gripweed 09:40, 1. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Wobei sich da wieder die Frage nach ihrer Qualität stellt; geht man nach dem dämlichen A-Blaze-Artikel, dem nicht minder dämlichen Autor und seiner Arbeit hier (der „Weltenfeind“-Artikel war ja auch kacke, und da es die Texte nicht im Netz gibt, kann ich ihn leider auch nicht weiter ausbauen), bin ich mir da nicht sicher. Jedenfalls hat der Administrator, der ihn mir verschoben hatte, ihn jetzt wieder verschoben, und bisher gab es keinen neuen Antrag. --Sängerkrieg auf Wartburg 10:23, 6. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Könntest Du vielleicht den Aghast-Artikel auf eine meiner leeren Baustellen verschieben? Danke! --Sängerkrieg auf Wartburg 13:43, 22. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Erledigt. --Gripweed 16:09, 22. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Ist wieder im Artikelnamensraum, war meiner Meinung nach reif. --Sängerkrieg auf Wartburg 11:20, 24. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Die Diskussion bei No Colours Records wirst Du wahrscheinlich mitbekommen haben. Da Du den Artikel zu Gespräche mit Hitler (das offenbar auch von Funeral Winds als Quelle für eine Aussage herangezogen wurde, vgl. Wikipedia:Auskunft#Reden aus dem Nationalsozialismus) geschrieben hast, würde mich auch mal interessieren, ob das von Hendrik Möbus in Lords of Chaos wiedergegebene Rauschning-Zitat („Die tiefsten Wurzeln des Nazismus liegen verborgen an geheimen Orten“; nach http://books.google.com/books?hl=de&id=shY5AQAAIAAJ&dq=editions%3AISBN0922915946&q=Rauschning#search_anchor im Original: „The deepest roots of Nazism lay hidden in secret places“; die jeweilige Google-Suche bei Ausschluß von Möbus und Lords of Chaos liefert jedenfalls keine Ergebnisse) wirklich von diesem (und wenn ja, aus Gespräche mit Hitler) stammt. --Sängerkrieg auf Wartburg 12:20, 14. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Mhm, ich hatte von besagtem Werk nur Auszüge gelesen, kann daher nicht verifizieren, ob die Quelle von dort stammt. Ich würde aber tippen, es passt besser zu Rauschnings „Die Revolution des Nihilismus. Kulisse und Wirklichkeit im Dritten Reich“. Hier habe ich ein ähnliches Zitat gefunden, das aber leider nur abgekürzt ist. Ich würde vermuten, Möbus hat es aus hieraus oder hieraus übernommen, wahrscheinlich aus letzterem, wenn man seine Vorliebe für US-amerikanische Trivialliteratur („Randall Flagg“) kennt. Als Originalzitat habe ich es leider nicht gefunden, kann aber natürlich trotzdem in einem von Rauschnings Werken drin sein. --Gripweed 12:53, 14. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Zu Funeral Winds vielleicht noch. Anscheinend wurde Rauschning sehr oft in Werken zu den vorgeblichen okkulten Wurzeln des Dritten Reichs zitiert (was widerum zeigt, dass den Verschwörungstheoretikern wirklich nichts zu schade ist). Goodrick-Clarke wies das hier nach. Da gibt es in Rauschnings Buch eine Passage über „schwarze und weiße Magie“, muss mal gucken, wo ich meine Leihversion her hatte. Suche allerdings eher die Ausgabe mit dem Vorwort von 1964. Gruß, Gripweed 13:16, 14. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Danke schonmal für Deine Antwort und auch für diesen Beitrag, der mit einem Wert von +666 laut Beobachtungsliste echt true und evil ist. Ob das zu den hier erwähnten Konsequenzen führt? --Sängerkrieg auf Wartburg 13:38, 14. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Da Du der einzige im Filmbereich aktive Benutzer bist, von dem ich weiß, wollte ich mal wissen, ob Du jemanden mit Spezialisierung auf Filmmusik kennst; ich frage wegen der Conan-Filmmusik, Diskussionen gab es schon unter Diskussion:Conan der Barbar und Benutzer Diskussion:Itsnotuitsme#welcome back!. --Sängerkrieg auf Wartburg 10:01, 7. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Weißt Du zufällig, ob im A-blaze nennenswerte Informationen zu The Helheim Society zu finden sind? --Sängerkrieg auf Wartburg 15:06, 9. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Im alten Ablaze war mal eine Demokritik drin. In den A-Blaze-Ausgaben, auf die ich Zugriff habe, ist nichts drin. --Gripweed 20:38, 9. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Hm. Erstere würde mich auch mal interessieren, beim A-blaze muß ich dann eben warten, bis Nr. 7 ausverkauft und im Netz ist. Du weißt nicht zufällig, aus welcher Ausgabe des alten Ablaze das unter Diskussion:Nargaroth#Totschlag zitierte Nargaroth-Interview stammte? --Sängerkrieg auf Wartburg 13:43, 11. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Gibt Deine Literatur eigentlich was zur Band Rahowa her? Der Artikel könnte eine Überarbeitung gebrauchen, auch hinsichtlich der Musik und der Wahrnehmung über die rechtsextreme Szene hinaus. --Sängerkrieg auf Wartburg 10:58, 10. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Ich guck mal durch. Kann wegen Real Life und Straight Edge aber etwas dauern. Ich glaube, die waren auch mal Thema in einem Rechtsrock-Special des Rock Hards, könnte aber auch eine ähnliche Band gewesen sein. Müsste so um 1996 rum gewesen sein, als das RH gerade begann die Onkelz reinzuwaschen . Die Ausgabe habe ich aber definitiv nicht mehr. --Gripweed 12:27, 10. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Wie immer, keine Eile. --Sängerkrieg auf Wartburg 12:30, 10. Sep. 2011 (CEST) Bin ja schon länger inaktiv, aber das mit Rahowa würde mich trotzdem noch interessieren. --Sängerkrieg auf Wartburg 10:05, 20. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Falls Du immer noch Interesse an der Reihe gegen Disco hast, hier ein paar dürftige Informationen. --Sängerkrieg auf Wartburg 10:05, 20. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Ich werde mal sehen, was ich tun kann. --Gripweed (Diskussion) 10:33, 22. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Neben den alten Anfragen (siehe oben; ich weiß, „Real Life“ …): Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2012/Juni/29#Kategorie:Person der rechten Esoterik. Du steckst meines Wissens nicht in den Konflikten drin und bist kompetent genug. --Sängerkrieg auf Wartburg 12:48, 29. Jun. 2012 (CEST) Danke. Habe gesehen, daß Du Dornbusch/Langebach verschoben hast, aber nicht die Archivseite; sollte die nicht auch verschoben werden? --Sängerkrieg auf Wartburg 17:45, 13. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Erledigt. --Gripweed (Diskussion) 17:51, 13. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Wenn die gelöschten Artless- und The-Crowds-Artikel die alten deutschen Punk-Bands behandeln, könntest Du sie auf meine leeren Baustellen verschieben (Relevanz und bei Artless eine kurze Biographie kann ich mit diesem Sampler belegen, bei The Crowds steht bestimmt hier eine Biographie, besitze ich aber nicht)? Und vielleicht eine Literaturangabe für die War-Metal-Liste auf meiner Diskussionsseite (Abschnitt war von Dir), falls ich mal einen Artikel zu einem Blasphemy-Album o. ä. schreiben und die als Fußnote mit angeben will (wollte ich schon länger nachfragen)? Danke! --Sängerkrieg auf Wartburg 09:45, 11. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Die Artikel bekommst du direkt, die Literatur dauert noch. --Gripweed (Diskussion) 14:20, 11. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Danke. Ich habe schonmal mit einer Baustelle zu Beherit angefangen, die Fußnote ist entsprechend noch unvollständig. --Sängerkrieg auf Wartburg 12:09, 16. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Kannst Du als Hauptautor des Artikels zu Sabbat aus Japan mir irgendwelche Alben besonders empfehlen (Debütalbum ist klar)? Ich kenne bisher nur einzelne Stücke und wollte mich endlich mal richtig reinhören, aber das Gesamtwerk ist fast unüberschaubar und ich will mir nicht planlos alle Live-Aufnahmen oder Bootlegs geben. --Sängerkrieg auf Wartburg 10:59, 26. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Empfehlen kann ich die Satanasword, die geht eher in die thrashige Richtung, sowie die Kompilation "…for Satan and Sacrifice". Eher anstrengend ist das 60minütige The Dwelling. Karisma beziehungseweise Charisma ist eher metalorientiert, aber da finde ich Metalucifer besser. Die Karmagmassacre fand ich auch ganz vernünftig. --Gripweed (Diskussion) 16:53, 26. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Danke. Schwingt bei der empfohlenen ein Artikelwunsch mit (wegen der Formatierung)? --Sängerkrieg auf Wartburg 09:54, 28. Sep. 2012 (CEST) The Dwelling fand ich eigentlich gut, besser als Karisma/Charisma. Die anderen muß ich mir noch anhören. --Sängerkrieg auf Wartburg 11:45, 2. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Ja. --Gripweed (Diskussion) 13:21, 28. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Ich habe bei meiner Überarbeitung des Sabbat-Artikels eine Zusammenarbeit bei Envenom angeboten (siehe Versionsgeschichte), würde mich aber auch an einem Artikel zu Satanasword beteiligen (wenn ich Material dazu finde). --217/83 21:46, 28. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Das Problem bei mir ist, dass ich derzeit andere Artikelfelder bediene, vor allem Saargebiet unter Völkerrechtsmandat sowie NS- und Widerstandsbewegung. Vom RL habe ich weniger Wikizeit als früher, so dass ich kaum mehr zum pupulärmusikalischen komme. Sollte ich dafür nochmal Zeit haben, sind erst mal die ersten drei Rose Tattoo-Alben dran. --Gripweed (Diskussion) 22:15, 28. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Ich meinte nur, daß ich bereit wäre, da was zu machen. Ich habe aber auch einige andere Artikel schon länger geplant; Into the Pandemonium kam auch viel später, als ich wollte. --217/83 23:45, 28. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Gift (noch nicht fertig, Rezensionen sind schwer zu finden), Schwert (auch nur wenige Treffer). --Sängerkrieg auf Wartburg 11:47, 4. Okt. 2012 (CEST) Der Artikelnamensraum wurde gerade vergiftet. --Sängerkrieg auf Wartburg 09:15, 8. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Schöne Sache das, wirklich schöne Sache das! --Gripweed (Diskussion) 09:26, 8. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Danke für den Artikel zu Blackmoon (und damit die Information, daß er tot ist). --Sängerkrieg auf Wartburg 14:36, 25. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Krass auch, das ich heute Morgen instinktiv ein Dark-Funeral-Shirt angezogen habe... --Gripweed (Diskussion) 17:31, 25. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Stimmt. Und ich werde gleich eine Baustelle zum ersten Album anlegen. --Sängerkrieg auf Wartburg 12:31, 27. Mär. 2013 (CET) Artikel ist fertig. Interessieren Dich auch welche aus der Post-Blackmoon-Phase (eins ist noch auf der Liste vom Rock Hard und m. W. mindestens noch eins in einem der Studioartikel)? --Sängerkrieg auf Wartburg 13:15, 8. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Gripweed, wärest Du an einem Artikel zu ihrer ersten EP interessiert? --217/83 17:01, 27. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Habe ich mir auch schon überlegt. Sobald ich die Ablaze-Ausgabe mit dem Inti von damals wieder gefunden habe *wegduck* --Gripweed (Diskussion) 17:33, 27. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Wenn es das ist, wo auch gegen Burzum/Vikernes gewettert wird (hab mal davon gehört), würde mich das auch interessieren. --Sängerkrieg auf Wartburg 11:45, 2. Apr. 2013 (CEST) „wegduck“ hoffentlich nicht meinetwegen … --Sängerkrieg auf Wartburg 13:15, 8. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Im Voices from the Darkside von 1995 stand auch was dazu; ich lege den Artikel zur EP wahrscheinlich im Laufe der Woche an, und Du kannst dann irgendwann Informationen aus dem Ablaze hinzufügen. --217/83 17:50, 27. Mär. 2013 (CET)Beantworten
*Wegduck* weil ich bisher nicht dazu gekommen bin, irgendwelche eurer recherchewünsche zu erledigen. Die Post-Blackmoon-Sachen kenne ich nicht, hab mich nur bis zur Secrets... mit der Band befasst. Was mich noch interessieren würde, wäre ein Artikel zu Infernal. Die Band hat zwar nur ein paar EPS veröffentlicht, aber offensichtlich war sie wohl recht einflussreich. --Gripweed (Diskussion) 14:39, 8. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Das grenzt dann wohl auch das T-Shirt-Motiv ein. Eine Baustelle zu Infernal kann ich mal anlegen, aber ich muß mich selbst mehr mit der Band befassen. Daß sie einflußreich war, wußte ich nicht, aber ich vertraue Dir da einfach mal. Außerdem wollte ich eine zur ersten War-Veröffentlichung anlegen. --Sängerkrieg auf Wartburg 12:07, 20. Apr. 2013 (CEST) Artikel sind verschoben, kannst Du noch was zum Einfluß schreiben? --Sängerkrieg auf Wartburg 15:56, 22. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
T-Shirt-Mot9v=Logo-Shirt. Ich ging oben enthusiastischerweise von "Infernal was an influential Swedish black metal band based in Stockholm.". Mal gucken, ob ich noch was finde. Ist aber ein schöner Artikel geworden. Danke dafür. --Gripweed (Diskussion) 16:56, 22. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Bitte. Gibt es noch was mit Blackmoon, wo Du einen Artikel vermißt? --Sängerkrieg auf Wartburg 12:49, 30. Apr. 2013 (CEST) Infernal-EPs würde ich lieber nicht machen, da findet man z. T. auch nur schwer Material (müßtest mich halt sehr nett bitten). Aber Deinem Weblog zufolge magst Du Necrophobic, also wenn Du einen bestimmten Artikel willst, kann ich den vielleicht schreiben. --Sängerkrieg auf Wartburg 14:47, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Kannst Du als Administrator für mich etwas verschieben? Ulamm hatte mal ohne Diskussion die Pentagramm-, Hexagramm- und Heptagramm-Artikel auf Quatschlemmata („Sternförmiges Hexagramm“, „Sternförmige Heptagramme“ etc.) verschoben; ersterer ist wieder am Platz, die anderen nicht. Ich hatte den Benutzer mal angeschrieben, der hat das aber ohne Antwort archiviert. Und ich bin leider nicht berechtigt, die zu verschieben, weil die passenden Lemmata mit Begriffsklärungen besetzt sind (die jeweils nach N-Gramm (Begriffsklärung) gehören). Ich würde mich mit einem Necrophobic-Album-Artikel Deiner Wahl revanchieren (oder einem anderen, können wir dann diskutieren). --Sängerkrieg auf Wartburg 14:27, 27. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Erledigt. Andere Möglichkeit: SLA auf die Weiterleitung mit Begründung, falls ich mal nicht online da sein sollte. Habe ich was vergessen? Wünschen tu ich mir The Nocturnal Silence. Grüße, Gripweed (Diskussion) 14:40, 27. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Danke. Ich stelle nicht gerne solche Anträge auf Begriffsklärungen, ist ja etwas mehr Arbeit als eine Weiterleitung. Baustelle zum Album lege ich schonmal an. --Sängerkrieg auf Wartburg 14:04, 3. Jun. 2013 (CEST) Ist verschoben. --Sängerkrieg auf Wartburg 13:29, 11. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Da Rechtsextreme Musik momentan eine Weiterleitung auf Rechtsrock ist, habe ich eine Baustelle unter Benutzer:Sängerkrieg auf Wartburg/Baustelle8 angelegt (mit Inhalten aus den Artikeln zu Resistance Records [von Dir und mir] und Rock-O-Rama [z. T. von mir]), Mitarbeit ist ausdrücklich erwünscht. Als guter Mitarbeiter, der viel in dem Bereich geschrieben hat, bekommst Du eine persönliche Einladung. --Sängerkrieg auf Wartburg 13:53, 2. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Coole Sache. Momentan bin ich mit Artikeln zum KKK ziemlich ausgelastet (KKK-Jargon o.s.ä. soll ein weiterer werden). Vielleicht von Interesse ist Ragnaröck, die als frühes Beispiel dienen. Interessant dürften auch die Liederbücher der Wiking-Jugend und der Wehrsportgruppe Hoffmann sein. Etwas zum Charakter und zur Propagandawirkung der noch nicht auf Tonträger veröffentlichten Musik sagt Odfried Hepp im Film Der Rebell. Es gab auch noch einen frühen Liedermacher aus NPD- oder FPÖ-Umfeld, komme aber gerade nicht auf den Namen. --Gripweed (Diskussion) 15:58, 2. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Artikel zum KKK? Hat er Dir Dein Baby weggenommen? Danke für Deine Tips. Ragnaröck ist mir namentlich bekannt, da muß ich mich aber noch einlesen. Ich fange aber auch erst an und hoffe, daß der Artikel durch Mitarbeit wächst. An Liedermachern kenne ich nur ein paar Namen wie Rennicke, Sleipnir und Annett (o. ä.). Ich arbeite demnächst noch einiges zu NSHC aus dem Buch von Ingo Taler ein (informativ, aber z. T. sehr schlecht geschrieben), dabei werde ich dann auch die Artikel zu Hatecore, Hardcore und einigen Bands und Liedern ausbauen (evtl. kannst Du da was mit dem Material beisteuern, das Du momentan für Band-Artikel nutzt). --Sängerkrieg auf Wartburg 12:17, 12. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, das Ingo-Taler-Buch ist tatsächlich sehr informativ, aber zum Teil grottenschlecht recherchiert. Die Übersetzungen der lieder zum Teil sinnentstellend und gestern hatte ich bei H8machine nachgeschlagen und da steht tatsächlich die würden aus Detroit kommen. Weniger Informationen, dafür besser recherchiert liefert das Bändchen "Autonome Nationalisten" aus der Unrast-Reihe. Achso, und es war natürlich Die Wikingjugend, die mein Mädchen entführt hat. Interessant an der Ramones-Version war ja, dass Johnny Joey sein Mädchen ausgespannt hat und der gute Johnny ja doch der konservative Teil der Band war und im Gegenzug Joey einen jüdischen Hintergrund hatte. Eine meiner liebsten Songgeschichten. --Gripweed (Diskussion) 14:16, 12. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Den mit der WJ hatte ich auch im Kopf, aber ich wollte ihn nicht gleich verpulvern; gute Antwort. Die Hintergrundgeschichte kannte ich nicht, fand ich aber geil. Conservative Punk und „To me, I think punk is right wing.“, naja … und Joey wurde nicht wegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe gesperrt? Falls Nazis hier mitlesen, ist für die die „zionistische Lobby“ schuld. --Sängerkrieg auf Wartburg 10:28, 17. Sep. 2013 (CEST) Detroit, New Jersey, alles dasselbe! --Sängerkrieg auf Wartburg 12:28, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Der KKK hat jetzt auch auf deutsch mein Baby entführt. --Gripweed (Diskussion) 09:55, 19. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Dann schnapp Dir eine Axt und hol Dein Baby zurück! --Sängerkrieg auf Wartburg 12:27, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Bist Du sicher, daß Kategorie:Rechtsextremes Musiklabel so stimmt? Z. B. Egoldt ging es wohl eher um das Geld als um die Ideologie der Musiker, und NCR und CHP veröffentlichen solchen Scheiß, treten aber nicht offen so auf wie etwa die Pagan Front. --Sängerkrieg auf Wartburg 10:47, 7. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Du hast recht, ich verschiebs auf Kategorie:Label für rechtsextreme Musik. --Gripweed (Diskussion) 10:56, 7. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ich habe mir gerade die Versionsgeschichte Deiner Benutzerseite angesehen. Ich wußte gar nicht, daß Du ein zensurgeiler Bolschewik bist, und das Arschgesicht ist mir auch neu, aber man lernt nie aus. Rotfront! --Sängerkrieg auf Wartburg 11:57, 13. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Wusstest du nicht? Naja, weißte, ich bin außerdem die "Hardcore-Löschfraktion im Musikbereich" und außerdem vergleiche ich ab und zu unterschwellig mit Goebbels. Aber sonst bin ich ganz nett eigentlich. --Gripweed (Diskussion) 14:30, 13. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Offensichtlich habe ich Tomaten auf den Augen (oder Du löscht nur da, wo ich nicht hinsehe [wegsehe?]). Immerhin mal was anderes als die ewigen Nazi-Vorwürfe gegen Mitarbeiter des Metal-Portals. Hoffentlich bezeichnet mich auch mal einer als bolschewistisch (bin ich dann ein Kommunistennazi?). --Sängerkrieg auf Wartburg 11:45, 16. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Es gibt immer noch Nazivorwürfe gegen Mitarbeiter des Metalportals? Hab ich was verpasst? In den letzten Jahren ist doch da Ruhe eingekehrt, oder? Ansonsten gilt wie immer und überall: NAZIvorwürfe RAUS!◅▻11:39, 18. Nov. 2013 (CET)Beantworten

von H. 217.83

Kannst Du mir vielleicht beim OHL-Artikel und Tipach helfen (siehe OHL (Band) und Benutzer Diskussion:Tipach#OHL)? Ich will nicht unbedingt die Vandalismusmeldung nutzen, vielleicht kannst Du dem Benutzer richtige Mitarbeit erklären. --217/83 16:12, 9. Aug. 2012 (CEST) Geplant ist übrigens ein Artikel zu Mysticum, erstmal wiederhergestellt unter en:User:H. 217.83/MysticumMysticum (kleiner Fehler des Administrators), wird dann hierher importiert. Ich weiß nicht, ob Sheep18 so etwas hört und sich beteiligen will, aber ich benachrichtige ihn auch mal. --217/83 16:23, 9. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Ich beobachte das Ganze mal. Bringt ja nix, wenn ich mich auch noch einmische. Vielleicht reagiert der Benutzer ja noch. --Gripweed (Diskussion) 22:22, 9. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Dieses Angebot gilt übrigens auch für Dich und andere Benutzer, mit denen Zusammenarbeit möglich ist (ich nehme an, die meisten Kandidaten beobachten Deine Diskussionsseite und bekommen das mit). --217/83 22:31, 18. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Du als Administrator kannst mir vielleicht erklären, wie es bei nicht abgeschlossenen Löschdiskussionen aussieht; gibt es nicht irgendwo eine Liste dafür? Ich frage, weil die zu Kategorie:Person der rechten Esoterik jetzt schon fast zwei Monate läuft (und noch weitere vom 29. Juno), und darum sollte sich mal jemand kümmern (ich will Dich damit nicht einspannen, Du hast ja auch diskutiert und giltst wahrscheinlich als befangen, weil The Brainstorm zur einen Partei gehört und ich zur anderen). --217/83 01:10, 27. Aug. 2012 (CEST) Kategorie:Wikipedia:Kategorienlöschung ist mir erst danach aufgefallen, und die zeigt auch nicht an, wie lange die Entscheidung schon überfällig ist. --217/83 01:27, 27. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Die werden normal unter Wikipedia:Löschkandidaten#Offene Kategoriediskussionen abgelegt. Wie du siehst, das Lag dort ist sehr hoch. Das liegt vor allem daran, dass eigentlich kein Administrator das Kat-System durchschaut oder wenn doch, er keine Entscheidung treffen kann/will. --Gripweed (Diskussion) 14:22, 27. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Bis zum 15. Mai? Das ist schlimmer, als ich dachte. --217/83 16:43, 27. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Kennst Du zufällig Mitarbeiter, von denen Du weißt, daß sie nicht in Deutschland wohnen? Ich frage wegen dieses Problems. --217/83 19:40, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Hier kannst du den Link einfügen. Du kriegst dann eine IP, womit du den Link abrufen kannst. Evtl. ist da aber grade der Server überlastet.--Sheep18 (Diskussion) 19:48, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Danke, aber bei dem übergeht die Seite die Alterssperre nicht (ich habe dort kein Konto und will mir auch keins einrichten) und bei diesem passiert nichts, wenn ich auf „Black Metal Documental“ klicke. --217/83 19:53, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Mit Stealthy kein Problem. Mein norwegisch ist aber zu schlecht... Und die Version mit den englischen Subtitles wurde entfernt, ist auch nicht im Archive. Sollte aber das Gleiche Video sein. Ansonsten [1] Grüße, Gripweed (Diskussion) 23:28, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Ich habe allerdings kein Benutzerkonto dort, und für die Dokumentation wurde ja eine Alterssperre eingerichtet. Wenn Du ein Konto hast, könntest Du das ausbessern (ist zwar auch nervig, wenn das nicht frei abrufbar ist, aber eine Aktualisierung des Verweises und der Beschreibung in der Fußnote wären schonmal gut; „Black-Metal-Dokumentation bei YouTube“ ist nichtssagend)? Ansonsten wäre eben jemand mit Konto im Ausland ideal. --217/83 23:43, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Mhm, so Verweise sollte man wohl sein lassen. Sind eh URVs (kein offizieller Kanal) und sollten nicht verlinkt werden. Ich klatsch mal das rein, was ich gefunden habe. --Gripweed (Diskussion) 23:47, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Aber das Zitat ist ja eh eine Übersetzung aus dem Norwegischen ins Englische ins Deutsche. Warum nicht durch was brauchbares aus Until the Light Takes Us ersetzen? --Gripweed (Diskussion) 23:53, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Wenn Dir Until the Light Takes Us vorliegt und Fenriz da etwas in der Art gesagt hat (ich kenne zwar sehr viele seiner Aussagen, aber ich wüßte nicht, wo er sich sonst so geäußert hätte), gerne. --217/83 00:06, 10. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Mit Georg Otto Angerer gehen laut der Anzeige, die bei Sheep18 diskutiert wird, jetzt 700 Artikel auf Dein Konto; Gratulation zur runden Zahl. --217/83 21:34, 13. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Danke, ist aber zum einen fast eine Untertreibung und zum andern eine Übertreibung. Letzteres, weil ein Redirect von mir zur BKL wurde und bei Lustfinger die Erstversion gelöscht wurde, ersteres weil ich auch noch ca. 50 Übersetzungen habe. Muss mal meine Unterseite aktualisiern. Trotzdem danke und Gratulation zu deinem guten Blick ;-) --Gripweed (Diskussion) 10:16, 14. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Deshalb ja auch „laut der Anzeige“; die Einschränkungen habe ich auch bemerkt und bei Sheep18 erwähnt (z. B. hatte ich gesehen, daß der Holocausto-Artikel fehlte). --217/83 10:18, 14. Okt. 2012 (CEST) Jetzt hast Du laut der Anzeige 888 erstellt; kennst Du eigentlich das Album 888 Metal? --217/83 10:23, 25. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Können Administratoren des deutschsprachigen Projekts Artikel auch ins englischsprachige exportieren? Wenn ja, hätte ich gerne den zur Band Katharsis auf en:User:H. 217.83/sandbox. --217/83 22:48, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Nein, das geht leider nicht. Du kannst aber hier einen Import beantragen. --Gripweed (Diskussion) 22:54, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Oh, das ist aber nett, dort wurde gerade Karl Schneider (Pazifist) importiert, ist das schön. Hier wird man für solche Artikel fast aufgehängt, jetzt werden sie exportiert. Manchmal ist Wikipedia... einfach schön. --Gripweed (Diskussion) 22:57, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Fast aufgehängt? Das habe ich nicht verfolgt, aber dafür sieht die Versionsgeschichte des Artikels noch harmlos aus. Den Import habe ich beantragt (wahrscheinlich werden fast alle Belege wegen der Regelungen für Belege entfernt, aber die Relevanz kann ich trotzdem aufzeigen) und dort auch einen Artikel zu Tha-Norr geschrieben (mein erster englischsprachiger, der nicht wiederhergestellt wurde [Ofermod, Malign, Baustelle zu Mysticum] oder eine Weiterleitung war [Devilry]). --217/83 23:09, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Hatte ein paar Auseinandersetzungen wegen Widerstandskämpfern und Nazis, ein paar Beispiele findest du noch auf dieser Disk. Will nicht allzusehr ins detail gehen... Ist aber schon interessant, auf wie viel Widerstand man bei sowas stößt. --Gripweed (Diskussion) 23:15, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Muß ich mir mal ansehen. Daß Sheep18 einen Artikel zu Ringworm vorbereitet, hast Du vielleicht mitbekommen; gibt Deine Literatur etwas zur Band und der Holy Terror Church her? Im Straight-Edge-Artikel hattest Du die Verbindung erwähnt, aber vielleicht steht da ja noch mehr. Und bei Integrity steht, daß die Band einen satanischen Ansatz verfolge, aber dazu habe ich nichts gefunden, und das ist auch nicht ganz das, worum es bei der Process Church geht. --217/83 09:47, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Den Artikel habe ich nun veröffentlicht. Zur Holy Terror Church habe ich nichts, kenne mich auch nicht damit aus. Wenn Gripweed was dazu evtl. hat, könnte er das dann evtl. ergänzen.--Sheep18 (Diskussion) 20:30, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Inzwischen ist offenbar Jürgen Bartsch von Bethlehem bei uns angemeldet (Benutzer:Tiermutter). Ich kann nicht überprüfen, ob er es ist, aber da gab es doch eine Spezialseite. Kennst Du Dich da aus? Kannst Du ihn aufklären? --217/83 18:49, 7. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Was hältst Du von einem Artikel zu Blessed in Sin? Ich dachte erst, die Relevanz würde nicht reichen, aber die Band hat mehr veröffentlicht, als ich wußte, und mit Kristallnacht einen relevanten Split-Partner. Ich denke außerdem über einen Artikel zu Warloghe (halte ich wegen Veröffentlichungen über u. a. Drakkar und Split-Partner für relevant) nach. --217/83 17:24, 20. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Finde ich gut. Relevanz sollte aber dargestellt sein. Zu Blessed in Sin steht was in Unheilige Allianzen. Warloghe sagt mir nix. --Gripweed (Diskussion) 20:10, 20. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Warloghe wurde mal bei mir erwähnt (wegen der Split-EP). Satanic Tyrant Werewolf spielte da mal mit. Die beiden Alben wurden 2008 wiederveröffentlicht. Ich glaube, die Band wurde auch in Unheilige Allianzen erwähnt. --Sängerkrieg auf Wartburg 12:30, 21. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Mai 2011 den achten Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit CennoxX, Emeritus, Poisend-Ivy, Neozoon, Paramecium, Belladonna2) erreicht. Dein Team hat 77 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch!
Freedom Wizard

Wartungsbausteinwettbewerb August 2011: Gratulation!

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im August 2011 den siebten Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit WissensDürster) erreicht. Dein Team hat 22 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch!
Singsangsung Frage ruhig, ich beiße nicht!

Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2012: Gratulation!

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Winter 2012 den 1. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Siechfred und Harro) erreicht. Dein Team hat 156 Artikel verbessert. Somit habt ihr einen wesentlichen Beitrag zur qualitativen Verbesserung unserer Enzyklopädie geleistet.
Herzlichen Glückwunsch!
i.V. TP12 (D)

Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2012 - Glückwunsch

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Frühling 2012 den 2. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Emeritus, tmv23) erreicht. Dein Team hat 77 Artikel verbessert. Somit habt ihr einen wesentlichen Beitrag zur qualitativen Verbesserung unserer Enzyklopädie geleistet.
Herzlichen Glückwunsch!
Harro

Glückwunsch!

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Sommer 2012 den 3. Platz in der Einzelkämpferwertung erreicht. In der Gesamtwertung hast du den achten Platz belegt. Du hast 51 Artikel verbessert. Somit hast du einen wesentlichen Beitrag zur qualitativen Verbesserung unserer Enzyklopädie geleistet.
Herzlichen Glückwunsch!
Grüße LZ6387

Auszeichnung WBW Herbst 2012

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Herbst 2012 den 2. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Killikalli, Flominator) erreicht. Dein Team hat 217 Artikel verbessert. Somit habt ihr einen wesentlichen Beitrag zur qualitativen Verbesserung unserer Enzyklopädie geleistet.
Herzlichen Glückwunsch!
--Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch!

Wikidata weekly summary #72

Future (Rapper)

Hallo Gripweed, kannst du da bitte noch mal nach den Belegen und dem Weblinkformat schauen? Was meintest du mit Vorsicht: Übersetzung aus en!? Ich habe da nur 27 neue Belege gezählt aber natürlich nicht alle angeklickt, ist das so i.O.? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:32, 24. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Also, ich habe den Artikel aus En übersetzt, da kann es Probleme mit der Versionsgeschichte geben. Weblinks sind deshalb 30, weil 25 Belege und in dem einen Einzelnachweis 5 Chartsabfragen sind. Mits, sind dann 29. Sorry... Ahja, die Formatanpassung, da habe ich nie Bock drauf, nun gut, mach ich dann noch... --Gripweed (Diskussion) 10:18, 24. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
hast bestimmt recht mit den Belegen... Sind ja ein paar Doppelnennungen dabei sehe ich gerade. --Gripweed (Diskussion) 10:40, 24. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Ach so, na dann mach ich später nochmal eine Nachbewertung. :-) Aber drei Chartsabfragen waren schon vorher drin, daher kam ich auf 27. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:42, 24. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Glückwunsch

Hallo Gripweed, nachträglich herzlichen Glückwunsch zu Deinem gestrigen Geburtstag! Beste Grüße EPei (Diskussion) 14:10, 24. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Vorgestrigen, aber danke! Hoffe, wir sehen uns am Mittwoch... --Gripweed (Diskussion) 15:03, 24. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Na dann halten wir uns mal ran, dass es mit der Bronzemedaille als nachträgliches Geschenk noch wuppt. Glückwunsch auch aus dem Schwarzwald. --Flominator 16:17, 24. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Dem schließe ich mich an. Bin heute leider zeitknapp :(.--Killikalli 08:41, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Auch von mir nachträglich Glückwunsch zum Geburtstag! Und zum erfolgreichen WBW. Hab ja einige Bausteine für dich gesetzt ;-) (Tschuldigung fürs Dazwischenfunken bei E-Type. Hatte den auf der Beobachtungsliste und nicht gemerkt, dass du gerade für den WBW daran bastelst.) Gruß -- Harro 02:33, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Soso, dann darf ich Dir also in H'burg nachträglich ein vegetarisches Süppchen spendieren, alles Gute, Gripweed. --Emeritus (Diskussion) 02:43, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Bisschen spät, aber auch von mir die besten Wünsche. Gruß, Siechfred Cradle of Filz 08:37, 28. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Auszeichnung zum Wartungsbausteinwettbewerb (Sommer)

Wenn du einen Preis (T-Shirt oder Tafel Schokolade) erhalten möchtest, schreibst du eine E-Mail an kulac@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.at, in der du deinen Wunsch und deine Adresse nennst.

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Sommer 2013 den 3. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Killikalli und Flominator) erreicht. Dein Team hat 140 Artikel verbessert. Somit habt ihr einen wesentlichen Beitrag zur qualitativen Verbesserung unserer Enzyklopädie geleistet.
Herzlichen Glückwunsch!
Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion

Glückwunsch...und Danke für 187 Punkte allein für einen Artikel. Der Hammer, wie motivierst Du Dich bloß für sowas? Willie Nelson... Begeisterte Grüße --Killikalli 17:01, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Nun, danke auch an dich. Willie Nelson, nun, ich höre momentan eigentlic fast ausschließlich Hip-Hop, aber wie es der Teufel (The Devil's Right Hand sozusagen) so will, habe ich auch gelegentlich meine Countryphase, angespornt durch verschiedene Jubiläumsartikel über Nelson hatte ich mir letzten Monat sein Reggae-Album bestellt, brav einen Artikel angelegt und in der Diskografie verlinkt, die ich wirklich ziemlich übel fand. Also Wartungsbaustein gesetzt und dann nach dem Motto "Was du selber kannst besorgen..." auch brav weggeputzt. Schade, dass er wegen des Listenformats nicht unter die Umfangreichsten Bearbeitungen kam... --Gripweed (Diskussion) 18:36, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
<quetsch> Stimmt, ist wirklich schade. Ich kann mich zu diesen Artikeln mit den vielen Tabellen nicht aufraffen, daher bewundere ich das sehr. Zu meiner Schande muss ich eingestehen, dass ich außer dem hier nichts von Willie Nelson kenne. Vielleicht sollte ich das mal ändern. --Killikalli 19:12, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Mhm, wenn dich Country anfixt, Nelson ist oft zeimlich lahmarschig, finde den aber trotzdem gut. Nett sind natürlich Cash, den sollte man ja kennen, Waylon Jennings und als Geheimtipp David Allan Coe. --Gripweed (Diskussion) 20:55, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Glückwunsch!--Sheep18 (Diskussion) 18:38, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Du hast dich auch tapfer geschlagen! --Gripweed (Diskussion) 20:55, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Oh sorry, das war keine Absicht, ich hab den wirklich übersehen. Ich hoffe das ist jetzt nicht sooo schlimm. Zumindest in der Statistik kann ich es noch ändern, wenn du möchtest. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 19:34, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Wäre cool! --Gripweed (Diskussion) 20:55, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Ich habe es bereinigt, falls du ein Review möchtest, habe ich es auch im Wettbewerb mit eingetragen. So nun feiert noch schön, eigentlich hättet ihr drei auch noch einen Extrapokal für die meisten Artikelbearbeitungen verdient. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 21:19, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Kloster Veßra – Begegnung mit der Vergangenheit

Hallo Gripweed! Der Film wurde im Fernsehen gezeigt? Kann ich mir bei dem Trailer kaum vorstellen. Allerdings fehlte dir zum Behalten eine Eintragung in eine Filmdatenbank. Hier ist sie: http://www.crew-united.com/?mov=175450 Ist das wirklich das einzige, was noch fehlt? --Lichtspielhaus (Diskussion) 10:47, 27. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Ok, danke. Ja, nach unseren RK ist das Einzige was fehlt. Ich kriege zwar sonst immer nur bei Bands gesagt, dass unsere RK zu lasch sind, aber in Wirklichkeit sind es die Film-RK: es existiert – es ist relevant. Oder in diesem Fall: der Film wurde auf DVD, VHS o. Ä. veröffentlicht (dieses schließt Direct-to-DVD-Produktionen mit ein). Der datenbanklink war auch tatsächlich schon drin, mir war nur nicht bewusst,. dass es sich dabei um eine Filmdatenbak handelt ;-) --Gripweed (Diskussion) 18:40, 27. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Ursula Schwarzkopf

" Außenwahrnehmung außerhalb des regionalen Aspekts leider nicht dargestellt" ... eine Auszeichnung durch den Bundespräsidenten ist eine überregionale Außenwahrnehmung, sogar eine der höchsten im Land. -- 79.168.56.35 02:48, 29. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Nein, die Auszeichnung reicht nach der bisherigen Auslegung der RK leider nicht aus. Das liegt daran, dass das BVK recht inflationär vergeben wird und eben trotz Verleihung durch den Bundespräsidenten kaum Beachtung findet. Ich persönlich würde einer RK-Änderung zustimmen, dass alle BVK-Träger relevant sind, aber das ist eben nur meine persönliche Meinung und nicht gelebte Wikipedia. --Gripweed (Diskussion) 08:49, 29. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Häring & Co.

Überlegst du dir das noch einmal oder geht es weiter? Ein Bauunternehmen wird nicht relevant, weil es einen relevanten Bau erstellt. Der Architekt schon... Yotwen (Diskussion) 15:54, 29. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Das geht „weiter“, wie du es nennst. --Gripweed (Diskussion) 19:13, 29. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Wikidata weekly summary #73

Projekt

Wir könnten da dringend noch Unterstützung brauchen. Wäre es zeitlich möglich, dass du uns da wieder unterstützt? Politik (Diskussion) 12:09, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Wieder House of Lords? --Gripweed (Diskussion) 12:13, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Ja, gleiches Projekt. Politik (Diskussion) 12:15, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Kannst du den artikel sichten?

Hallo Gripweed! Ich habe gerade in dem Artikel über NLP eine Generalisierung gelöscht, die gegen die Neutralität von Wikipedia verstößt, da sie in der Einleitung stand. "Diese Sammlung ist in ihrer Wirksamkeit umstritten[1][2] oder wird als unwissenschaftlich abgelehnt." Kannst du diese mal eben sichten? Ich bitte dich, weil du ein Autor von dem Artikel zu Richard Bandler zu sein scheinst und dich vermutlich mit NLP auskennst.

Danke!(nicht signierter Beitrag von Ueno (Diskussion | Beiträge) 18:04, 1. Sep. 2013 (CEST))Beantworten

Ich habe mit NLP eigentlich nix am Hut und den Artikel kenne ich auch nicht. Ein bisschen kenne ich mich aus, halte es aber für Schabernack. --Gripweed (Diskussion) 21:58, 1. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Importwünsche

Hallo Gripweed, da Du Importeur bist, bekommst Du hiermit eine persönliche Einladung zur „Umfrage“: Wikipedia_Diskussion:Importwünsche#Importskripte. Gruß, --Brackenheim 20:25, 1. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Danke. --Gripweed (Diskussion) 21:56, 1. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

VisualEditor-Reste

Hallo Gripweed. Denkst du, es gibt noch mehr davon? --Leyo 20:46, 1. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Mhm, da ich den Baustein meistens über den VE rausnehme, liegt das im bereich des Möglichen. Der Editor ist ganz nett, aber er ist nicht wirklich ausgereift. Insbesondere das Vorlagensystem ist glaube ich komplizierter als Wikitext zu lernen. --Gripweed (Diskussion) 21:53, 1. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ich habe noch 26 weitere Fälle gefunden und korrigiert. --Leyo 00:01, 2. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Also ab jetzt wieder Quelltext, sorry für die viele Arbeit. --Gripweed (Diskussion) 09:08, 2. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ich hab's halbautomatisch gemacht. Also nicht sooo viel Arbeit. ;-) --Leyo 12:25, 2. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Orhan Aktaş

Hi Gripweed, war die Löschung der Infobox im genannten Artikel beabsichtigt oder, wie ich vermute, Folge der VisualEditor-Automatik? Wäre schön, wenn du dort mal einen Blick in die Versionshistorie werfen könntest. --Headlocker (Diskussion) 21:52, 1. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Ja, war keine Absicht, sollte man aber leicht wiederbekommen. --Gripweed (Diskussion) 21:54, 1. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

SmartCard-Token Text

Hallo Gripweed,

wieso wurde der SmartCard-Token Beitrag zu dem Security Token Beitrag weitergeleitet? Freundliche Grüße --Becker & Partner GmbH (Diskussion) 12:09, 2. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Der ursprüngliche Text wurde als Weiterleitung herausgenommen, auf jene Weiterleitung gab es einen SLA, den ich nach Einspruch abgelehnt habe. Weiter habe ich mich damit nicht beschäftigt. Der vorige Text wurde als Werbung eingestuft. --Gripweed (Diskussion) 15:15, 2. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Aygül Berivan Aslan

ist in Kriddls JUngfischbecken nicht angekommen - entgegen deinem Löschkommentar. --Eingangskontrolle (Diskussion) 07:16, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Natürlich nicht, das war ja auch nur die Weiterleitung. Hier ist die Übersichtsseite: Benutzer:Kriddls_Jungfischbecken und hier ist der Artikel: Benutzer:Kriddls Jungfischbecken/Aygül Berîvan Aslan. Grüße, --Gripweed (Diskussion) 14:15, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Calvin Kleemann

Hallo Gripweed!

Ist es möglich, dass Du nach der Abarbeitung dieser LD schlicht vergessen hast, den Artikel zu löschen? Gruß --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 17:41, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Exakt, ist nachgeholt. --Gripweed (Diskussion) 17:43, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
thx --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 17:57, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Löschentscheidungen auf Grundlage von RKs

Es wird immer auf die RKs verwiesen aber oft übersehen, dass die Relevanzkriterien nicht als Entscheidungsgrundlage dienen sollen. Das kann man dort nachlesen. Das ganze entwickelt sich ohnehin zur Farce die einen Admins beachten dies und Löschen Artikel nicht auch wenn Rks formal nicht erfüllt werden, die nächsten Löschen aufgrund nicht erfüllter Rks, dass ist ja irgendwie nicht so das Wahre. Die Rks selbst sind überwiegend so unvollständig, beliebig, teilweise unsinng, so dass sich diese als Entscheidungsgrundlage völlig disqualifizieren. Nein, ich brauch jetzt keinen Verweiß auf die Rk Diskussion, danke. Davon abgesehen, mal ganz allgemein, ja Löschungen sind natürlich vielfach erforderlich, da man den enzyklopädischen Wert sichern muss aber es hat sich hier vielfach eine verfehlte und übereifrige Löschpraxis manifestiert, die ich für bedenklich erachte, betrifft überwiegend auch nicht meine Person, sondern ich beziehe mich da auf Beobachtungen im Allgemeinen. Wenn ein Artikel faktisch keinen werbenden Charakter hat, nicht gegen geltendes Recht verstößt und ebenfalls nicht als Spam oder Scherzartikel klassifiziert werden kann, dann sollte man Abwägen ob er eine Bereicherung darstellt und ohne die Rks als zentrale Beurteilungsgrundlage auch mal zu Gunsten eines Artikels entscheiden, dass sollte zur Folge haben das Neuautoren nicht abgeschreckt werden und die Wikipedia nicht zunehmend verkommt. Ich bin noch nicht lange dabei und mir fehlen vertiefte Einsichten aber ich habe zunehmend den Eindruck, dass der Wikipedia die Autoren abhanden kommen und zu wenig neue einsteigen. Solltest du die ein oder andere Ausführung für sinnvoll befinden, wäre ich dir sehr verbunden, wenn du diese in entsprechende Gruppen sowie interne bzw. höhere Kreise einbringen könntest. Sry fürs volltexten --DasBonbon (Diskussion) 04:33, 6. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Mir ist es ein Anliegen zu betonen, dass sich dieses Verfahren keinesfalls gegen Sie richtet, aber ich sehe hier systemische Missstände, dich sich zu manifestieren drohen da muss man irgendwann mal ansetzen. Geht nicht gegen Sie bzw. dich. LG --DasBonbon (Diskussion) 15:01, 6. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ihre bzw. deine Entscheidungen wurden auch in weiterer Instanz bestätigt, auch wenn ich dies bedaure ist das so zu akzeptieren. FG --DasBonbon (Diskussion) 16:54, 6. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Die RK sind Grundlage für Behaltensentscheidungen, das steht auch genau so dort. Sind die RK erfüllt, ist es sehr schwer einen Artikel löschen zu lassen, es sei denn es steht da "Doc im Dorf ist Unsinn" oder sowas. Soweit sollte dies klar sein. Wenn die RK nicht erfüllt sind, müssen andere wichtige Gründe genannt sein (Zitat: „es müssen dann aber andere stichhaltige Argumente für dessen Relevanz angeführt werden“). Da haben wir Admins einen gewissen Ermessensspielraum. --Gripweed (Diskussion) 16:56, 6. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Danke für das Feedback. Ja ich habe mich diesbezüglich von ihrem bzw. deinem Adminkollegen näher aufklären lassen. --DasBonbon (Diskussion) 17:01, 6. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Moin, ich tu mal den hint hierhin machen: Was wurde hier vergessen? ;-) --Judäische Volksfront (Diskussion) 10:51, 25. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Ups. --Gripweed (Diskussion) 11:17, 25. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

von Storch

Hallo Gripweed, kannst du dich bitte hier äußern: Wikipedia:Löschprüfung#Beatrix von Storch.--Miltrak (Diskussion) 14:38, 6. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Wikidata weekly summary #74

Daniela Widmer / David Och

Löschung war ja wohl überhaupt nicht Tenor der Diskussion. Vielmehr schien Zusammenführung der Texte in einem Artikel zur Entführung gewünscht. Wo sind die Texte jetzt? -- 79.168.56.35 12:41, 7. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Nun, wer sie benötigt, dem stelle ich sie gerne wieder her. Ich kann in einer Löschdiskussion keinen Artikel zusammenführen, also blieb nur das Löschen übrig.--Gripweed (Diskussion) 12:46, 7. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Natürlich kannst Du das! Als Weiterleitungen bleiben ja ohnehin beide Lemmata erhalten. -- 79.168.56.35 12:52, 7. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ich habe eine Löschdiskussion ausgewertet. Ich habe kein Interesse, einen Artikel zur Entführung zu schreiben, beide Artikel können nach der Entscheidung nicht bestehen bleiben. Wer diese zusammenfassen will, soll das tun. --Gripweed (Diskussion) 15:58, 7. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Meistverkauftes Sachbuch in der Schweiz ... -- 79.168.56.35 19:38, 16. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Löschung Bühler Zwetschgenkönigin

Die Begründung, außerregionale Wahrnehmung gehe aus dem Artikel nicht hervor, trifft nur formal zu: Die Außenwahrnehmung siehe hier war in der Löschdiskussion belegt und könnte jederzeit in den Artikel eingefügt werden, wenn sie das entscheidende Relevanzkriterium ist. Fairer als die Löschung wäre ein Hinweis gewesen. --Albtalkourtaki Diskussion 16:29, 8. September 2013(CEST)

Die relevanz muss aus dem Artikel hervorgehen. Des weiteren: Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Ein einzelner Pressebericht macht die Position sicherlich nicht relevant. Das sollten schon ein paar mehr sein. --Gripweed (Diskussion) 19:40, 8. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Wie gesagt wäre es kein Problem nach deiner Ansicht relevanzstiftende Belege einzufügen, angefangen vom Spiegel vom 27. September.1950 über zahlreiche Literaturstellen, z.B..Leander Petzoldt Feste und Feiern in Baden-Württemberg, Seite 149, Welt am OberRhein 1961, Seite 126, Hans Bender, Hugo Dittberner, Ausgewählte Aufzeichnungen, Erzählungen, und Gedichte Seite 59, Rudolf Lehr, Schönes Nordbaden: interessante Blickpunkte, Ortsansichten und Landschaften, Seite 180, Baden-Württemberg Baden-Württembergische Verlagsanstalt, 1959, Seite 24. Müssen wir also in die Löschprüfung? --Albtalkourtaki Diskussion 00:40, 9. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Nicht unbedingt. Ich kann dir den Artikel in deinem WP:BNR wiederherstellen, du stellst die Relevanz dar, ich schaue noch einmal drüber und sage entweder ok oder doch LP. Das wäre auch ein Weg. --Gripweed (Diskussion) 18:35, 9. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Bitte BNR --Albtalkourtaki Diskussion 10:29, 10. September 2013(CEST)

Löschung von RheinStars Köln

Hallo, jetzt bist du auch noch auf die Nebelkerzen der Löschbefürworter heriengefallen, was ich von einem Admin dann doch anders erwarten würde. Ein Verein muss laut RK nicht in einer Profiliga spielen, um relevant zu sein, es genügt ein semi-professioneller Spielbetrieb. Davon kann bei einem Bundesliga-Verein eigentlich pauschal ausgegangen sein, und so wurde es bislang immer gehandhabt, Sportarten-übergreifend. Überhaupt ist es bei solchen Diskussionen jedesmal dasselbe: Es werden Belege gefordert für etwas, dem man sich nur mit Indizien annähern kann. Oder wie willst du Semi-Professionalität belegen? Wieso genügt dir das Vorhandensein einer zentralen Betriebsgesellschaft, wie sie die Damen-Basketball-Bundesligen darstellt, nicht? Es gibt für die 2. DBBL zwar offenbar keine Lizenz (vgl. Wettbewerbs-Ausschreibung), aber der Spielbetrieb kostet laut diesem Artikel immerhin etwa 50.000€. Das ist natürlich nicht viel im Vergleich zu den Millionensummen des Profisports, aber der Unterschied im Professionalisierungsgrad zur Regionalliga wird ja auch im Artikel deutlich. Im Übrigen war auch die Mitgliederzahl m. E. in der Diskussion gut belegt – bei einer frisch gegründeten Spielgemeinschaft kann man halt bloß die (offiziell bestätigten) Mitgliederzahlen der beiden beteiligten Vereine addieren. Und wie du in dem Zusammenhang auf den Begriff der Theoriefindung kommst, ist mir komplett schleierhaft. Gruß, --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 12:25, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Nun, auch ich bin natürlich nicht davor gefreit auf irgendwelche Nebelkerzen hereinzufallen. In diesem Fall möchte ich dir jedoch widersprechen. Meine Erfahrungen sind, dass im Sportbereich die RK sehr eng gefasst werden, das heißt ein festes RK sollte klar erfüllt sein, der Ermessensspielraum für Admins ist auf Grund der starken Stellung der Redaktion meines Erachtens kleiner, als in anderen Artikelbereichen. Ist erst einmal nichts verwerfliches dran, eine starke Redaktion ist besser als Larifari-Arbeit. Dementsprechend hätte ich in Bezug auf die Damenmannschaft und Bundesliga usw. doch gerne einen handfesten Beleg oder zumindest ein Statement der Sportredaktion über die Bedeutung (erste sogenannte Nebelkerze). Was das zweite angeht: du kannst nicht einfach zwei Zahlen addieren und sagen, dass ist mehr. Das ist deshalb Theoriefindung, weil die beiden Belege sich nicht aufaddieren lassen. Eine Spielgemeinschaft ist keine eigene Mannschaft, sondern der Zusammenschluss zweier Vereine. Ein kompletter Zusammenschluss würde eine Mannschaft unter neuem Namen bedeuten. Und selbst dann wäre die Addition beider Mitgliederzahlen fraglich: Sind alle mitgegangen? Wir benötigen in diesem Bereich eine belegte Außenwirkung. Blabla sagt: größter Mitgliedsverein im Bereich Basketball Europas. Ansonsten steht dir natürlich immer noch der Weg der WP:LP frei. --Gripweed (Diskussion) 14:51, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Tut mir leid, aber ich kann in keiner Weise erkennen, wie das von dir Geschriebene mit dem vorliegenden Fall zusammenhängt. Ich zitiere für dich gerne auch noch einmal die RK, die da sagen: Sportvereine [...] sind relevant, wenn sie aktuell oder historisch in Mannschaftssportarten teilgenommen haben an Profiligen oder Semiprofiligen. Die Teilnahme an einer Semiprofiliga ist also das von dir angesprochene „feste RK“, so ist es seit vielen Jahren, und darauf habe ich in der Löschdiskussion noch einmal hingewiesen. Da ist es mir schleierhaft, wieso du wieder ausschließlich mit der Profiliga argumentierst. Im Übrigen kann ich nicht verstehen, wie du ein Statement von der „Sportredaktion“ (so etwas existiert nicht, du meinst offenbar das Sportportal) nach Löschen des Artikels (sodass Otto Normalautor keinen Zugriff mehr darauf hat) einfordern kannst, insbesondere, da du es mit dem Löschen doch ziemlich eilig (weniger als sieben Tage nach Stellen des LA) hattest. Was die Mitgliederzahl angeht: Da wurden eben die beiden Basketballabteilungen zweier Vereine organisatorisch zusammengelegt, wieso um alles in der Welt sollte das zu massenhaften Vereinsaustritten geführt haben? Dem Rest deiner Ausführungen kann ich nicht folgen – wieso soll der Zusammenschluss zweier Vereinsabteilungen keine eigene Mannschaft(en) haben? Und was hat das mit dem Namen der Spielgemeinschaft zu tun? Ach, weißt du was? Das brauchst du mir gar nicht zu beantworten. Es macht auf mich ohnehin nicht den Eindruck, als wüsstest du auch nur im mindesten, worüber du da schreibst. Gruß, --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 17:07, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Gut, dann ... --Gripweed (Diskussion) 19:11, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Egal, schreibe ich dennoch: die 2. Bundesliga Damen ist hier nicht aufgeführt, bei den Männern ist sie nicht relevanzstiftend. Sollte dies für die Damen anders sein, benötige ich dafür einen Beleg. Ob dies Sport-Redaktion, Portal- oder wasweißich macht, ist mir egal. Zum zweiten Punkt: Ja, du hast recht, mitgliederstärkster Verein wäre erfüllt und war auch unabhängig belegt (http://www.sportschau.de/weitere/basketball/koelnerbasketball100.html). Das war ein Fehler von mir, tut mir leid und damit ist die relevanz belegt („eine signifikante Mitgliederzahl aufweisen“). --Gripweed (Diskussion) 19:23, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Wie der Status quo in anderen Sportarten aussieht, ist der Löschdiskussion ja durchaus zu entnehmen. Sehr viel mehr könnte man dir auch im Sportportal nicht mitteilen, für Detailfragen wäre eher das Fachportal Basketball zuständig. Natürlich besteht da eine Lücke in der Liste relevanzstiftender Ligen, aber mir ist ein Austausch von Sachargumeten in der Löschdiskussion eigentlich allemal lieber als ein pseudo-offizielles Statement abzugeben. Auch finde ich es weiterhin ziemlich inkonsequent, ein Statement in der Löschdiskussion zu fordern, statt dich dann auch direkt an das entsprechende Fachportal zu wenden. Zu allem weiteren siehe die Löschdiskussion. Die mediale Präsenz des Projekts hatte ich bewusst außen vor gelassen, weil diese nun gerade durch die Führung der Spielgemeinschaft selbst initiiert worden sein dürfte. Du gestehst da m.E. den einen Fehler ein, den du nicht begangen hast. Aber gut, so liegt die Begründung der Relevanz auch etwas näher am Artikelinhalt und dem, was die Mehrzahl der Leser an dem Artikel interessieren dürfte. Das ist sicher nicht der Damen-Basketball. Gruß und schönen Abend noch, --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 21:11, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Ich habe übrigens jetzt mal im Basketballportal eine entsprechende Diskussion gestartet. Erst jetzt habe ich begriffen, dass die in der Liste angegebenen Jahreszahlen der Grund dafür sind, dass du die 2. Basketball-Bundesliga der Herren nicht für eine Profiliga hälst. Für die künftige Nutzung der Liste ein kleiner Hinweis: Es passiert höchst selten, dass eine Liga an Professionalität verliert. Was dagegen häufig passiert, ist, dass innerhalb verschiedener Staffeln einer Liga einzelne Vereine professioneller werden und schließlich eine neue Liga mit größerem Einzugsgebiet gegründet wird, die dem Rechnung trägt. In dem Fall war es so, dass 2007 aus der 2. Basketball-Bundesliga mit zwei regionalen Staffeln die nun bundesweite ProA und die ProB wurden. Diese beiden Ligen werden weiterhin zusammen als „2. Basketball-Bundesliga“ geführt, obwohl es sich nicht mehr um regionale Staffeln, sondern um unterschiedliche Spielklassen (also die 2. und 3. Liga) handelt. Da der pauschale Listeneintrag „2. Liga“ nun missverständlich war und bereits zu einer unnötigen Löschung plus Löschprüfung geführt hatte, war dieser umformuliert worden. Jetzt zeigst du erneut, dass Admins offenbar von jeglicher Abstraktions- und Interpretationsleistung befreit werden wollen, was m.E. eine bedenkliche Entwicklung ist. Insofern werden wir jetzt sicher noch ein paar Ligen ergänzen (und zwar die konkreten Namen der Ligen und nicht bloß Klassenstufen), aber ich kann dir schon jetzt garantieren: Vollständig wird die Liste auch dann nicht sein. Gruß, --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 19:18, 13. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Ich würde dich bitten, deine Sprache zu zügeln. Die Problematik wurde mir auch später bewusst, aber ich werde mich dazu nicht mehr äußern. Was ich geschrieben habe, war offensichtlich falsch, so viel sei festzustellen. Kommt vor. Dennoch kann man festhalten: Über die Relevanzdarstellung der Damen-Ligen wird keine Aussage getroffen. Für mich ist der Fall mit der Wiederherstellung des Lemmas abgeschlossen und ich habe meine Lehren daraus gezogen. Ich will nicht von jedem „Abstraktions- und Interpretationsleistung“ befreit werden, aber ich muss abwägen in welchem Bereich eine strengere Adminentscheidung erwünscht ist und wo nicht. Gerade im Bereich Sport (genauer Fußball) wurde mir gegenüber eine repressivere Löscherwatung gespiegelt und dem komme ich im Normalfall nach, weil ich die Entscheidungshoheit in bestimmten (nicht allen) Fällen den Redaktionen, Portalen usw. nicht absprechen möchte. --Gripweed (Diskussion) 17:13, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Es tut mir leid, wenn du die Frustration aus inzwischen einer Vielzahl unnötiger Diskussionen (bislang wurden solche Artikel noch immer behalten, und sei es nach einer Löschprüfung) geballt abbekommen hast, aber im Prinzip hast du ja schon mit der Löschbegründung deine eigene Erwartung formuliert, korrigiert zu werden. Es hat dich doch nichts und niemand zu einer voreiligen Entscheidung genötigt. Das ist es, was ich nicht verstehe. Wie dem auch sei, ich will dich jetzt auch nicht weiter damit behelligen. Gruß, --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 00:13, 18. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Wikidata weekly summary #75

Andreas von Horn

Nachdem du auf "Bleibt" entschieden hast: wenn du da Daten findest, zahl ich freiwillig ein Sixpack Bier! :) MfG --Jack User (Diskussion) 17:19, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Bamberger Bürger-Block

Hallo Gripweed,
wie ich sehe, hast Du den SLA auf den Artikel Bamberger Bürger-Block entfernt, da dieser an der Landtagswahl 1990 teilgenommen hat. Das ist formal zwar zutreffend, tatsächlich war das aber im Prinzip die Bewerbung eines Einzelkandidaten. Das erzeugt meines Erachtens keine Relevanz, sonst müssten wir auch jedem erfolglosen Kandidaten für allgemeine Wahlen in den USA oder Großbritannien einen Artikel gönnen. Bist Du bereit, Deine Entscheidung zu revidieren? Wenn es Dir lieber ist, kann ich auch einen regulären LA stellen. -- Perrak (Disk) 18:01, 15. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Ach ja, wie ich gerade sehe: In Wikipedia:Relevanzkriterien#Politische Parteien steht "erfolgte Teilnahme an Parlamentswahlen (...) auf (...) oberster subnationaler Ebene". Nun ist der Landtag zwar die oberste subnationale Ebene, der BBB war aber nicht in ganz Bayern wählbar, sondern nur im Stimmkreis Oberfranken (weniger geht bei der Landtagswahl nicht). Auf der Übersichtsseite zu Landtagswahlen in Bayern lässt sich das Nachlesen, wenn man die einzelnen Stimmkreise bezüglich der "Stimmenergebnisse der sonstigen Wahlvorschläge" durchklickt. Da diese alphabetisch sortiert sind, muss man beim BBB zum Glück nicht scrollen, er war nur in Oberfranken wählbar. -- Perrak (Disk) 18:16, 15. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Stell einfach einen regulären LA. Ich hatte im Artikeltext nichts gelesen von einer Teilnahme nur im Stimmkreis Oberfranken und habe deshalb abschlägig beschieden. SLA halte ich aber bei Parteien auch nicht für sinnvoll. --Gripweed (Diskussion) 20:10, 15. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Stimmt, mit letzterem hast Du recht. Wenn man wie ich in bzw. bei Bamberg wohnt, ist die Nicht-Relevanz recht klar, aber für einen neutralen Admin eben nicht offensichtlich. Ich denke noch mal darüber nach, vermutlich stelle ich dann LA. -- Perrak (Disk) 09:32, 16. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Kein Problem. --Gripweed (Diskussion) 22:48, 16. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Zu Deiner Information: Zinnmann hat den Artikel nach einer regulären LD gelöscht. -- Perrak (Disk) 18:00, 1. Nov. 2013 (CET)Beantworten
jetzt werden sogar schon Artikel gelöscht, die klar die WP:RK erfüllen ... seufz
Wikipedia:Löschprüfung#Bamberger_B.C3.BCrger-Block -- 79.168.56.35 11:01, 3. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Musikschutzgebiet

Hallo Gripweed, Du hattest den Artikel Musikschutzgebiet nach der Löschdiskussion gelöscht. Ich würde mich denn gerne nochmals um den Artikel kümmern und bitte Dich ihn in meinem BNR (Benutzer:Markus Schulenburg/Musikschutzgebiet) wieder herzustellen. Vor einer Verschiebung in den ANR werde ich natürlich zuerst Dich als löschenden Admin ansprechen. --Markus S. (Diskussion) 17:12, 17. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Du hast ihn. --Gripweed (Diskussion) 17:19, 17. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Herzlichen Dank. --Markus S. (Diskussion) 17:25, 17. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Tipp

verfolge den Vorschlag von mir auf SP und dann beschimpfe mich von mir aus weiter, mir wirklich vollkommen egal. Hätte mir von einem Admin sowas konstruktivers erwartet, aber bitte... Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:46, 19. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Hörma, wenn ich jemandem nachsage, er würde mich hounden, dann kann das stimmen oder auch nicht. Vermutlich stimmt es sogar. Was ich dann aber nicht mache: Ich nutze die nächste Gelegenheit, um selbst dem Benutzer hinterherzueditieren. Das macht die ganze Sache nämlich etwas unglaubwürdig. --Gripweed (Diskussion) 22:50, 19. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Btw: Paulwitz war tatsächlich reiner Zufall, aber interessanterweise bin ich dann bei meiner heutigen Klolektüre über selbigen gestolpert. --Gripweed (Diskussion) 22:50, 19. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ähhhhh, falls Du die SP gelesen hast, habe ich Serten da gerade einen Ausweg aufgezeigt. Jetzt sollte aber mal die SP abkühlen. Und sorry, habe Funktionsseiten auf meiner Beo, eben weil ich von einem gewissen Klientel ungefähr 10 mal wegen irgendwelchen Fliegnschissen diesen Monat auf VM gemeldet wurde. Werde auch nicht immer von VM´s benachrichtigt, aber das ist eine andere Geschichte, meist sind die VM´s dann eh als nichtig abgearbeitet bevor ich sie sehe... Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:55, 19. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Wikidata weekly summary #76

SPP

Deine Entscheidung in der Sperrprüfung wurde revidiert und die Sperrung aufgehoben. Wurdest Du wenigstens informiert oder gar gefragt vorher? Anka Wau! 21:26, 21. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Nein, wurde ich nicht, ist mir auch unverständlich. --Gripweed (Diskussion) 22:45, 21. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

4tune

Hallo Gripweed!

Ich möchte dich nur auf die Löschdiskussion des Artikels 4tune ansprechen: obwohl die Mehrheit sich eindeutig für eine Löschung ausgesprochen hat bzw. den Eintrag bei Laut als nicht-relevanzstiftend eingestuft hat, hast du ja dennoch, mit den Begründungen, die alle in der Diskussion zuvor als nicht relevanzstiftend beurteilt wurden, für "bleiben" entschieden. Ich bin demnach nicht ganz zufrieden mit der Argumentation aus deiner Seite. Irgendwie erschien mir das wie "ich ignoriere die Diskussion und fahr mit entkräfteten Argumenten einfach darüber". Könntest du vielleicht erklären, wie genau du deinen Schritt rechtfertigst.

Danke und liebe Grüße

--VBWL (Diskussion) 22:02, 21. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Nun, zunächst einmal solltest du vielleicht die Diskussion lesen: Sowohl Benutzer:Tromla, als auch Benutzer:AF666 als auch Benutzer:Lipstar (quasi der Fach-Admin für Hip-Hop) haben mit dem Laut.de-Eintrag argumentiert. Havelbaude und eine IP dagegen, die anderen Benutzer der Diskussion haben sich zu laut.de nicht geäußert (du übrigens auch nicht). Ich entscheide zudem nicht nach Mehrheitsprinzip und auch nicht nach eigenem Gusto. Ich kenne 4Tune, mag sein Werk, aber ohne Diskussion hätte ich auch auf löschen entschieden. Es war letztlich Lipstars Diskussionsbeitrag, der den Ausschlag zum Behalten gab sowie einige Argumente vorher. --Gripweed (Diskussion) 22:57, 21. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

EF

z.K.: [2] --Mit dem Ausdruck meiner vorzüglichen Hochachtung Waschl87 (Diskussion) 14:41, 22. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Tja, da guckt wohl einer nicht, was passiert, wenn er revertiert. --Gripweed (Diskussion) 15:26, 22. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Entfernung der Kategorie Wrestling

Hallo Gripweed,

warum entfernst du die Kategorie Wrestling aus Artikeln, die sich auf Wrestling beziehen? Gibt es da einen Grund, der sich mir noch nicht erschließt? Der Kaiserbass 13:35, 23. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Weil eine Unterkategorie zusätzlich in den Artikeln vorhanden ist und ein Artikel nicht Unter- und Oberkategorie gleichzeit zugeordnet sein soll - vermute ich mal --Carlos-X 13:41, 23. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Aha...na dann. DankeDer Kaiserbass 14:03, 23. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Exakt, gut erklärt. --Gripweed (Diskussion) 16:06, 23. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Harald Seime

Wie kommst Du eigentlich nach dem Verlauf der Löschdiskussion zum Artikel Harald Seime unter http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Löschkandidaten/19._September_2013 dazu, den Artikel ausgerechnet einfach zu löschen? In der Diskussion wurde die Relevanz bejaht, und zwei Leute haben Wege aufgezeigt, wie der Artikel besser werden kann: z. B. durch eine Behaltensentscheidung, die von dem Versprechen begleitet war, dann auch was an dem Artikel zu machen, oder durch ein Verschieben in einen Benutzernamensraum. Du ignorierst das völlig und löschst, ich finde das total daneben. --AndreasPraefcke (Diskussion) 10:14, 26. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Erstens: ich verschiebe in den Benutzernamensraum nur, wenn derjenige ihn auch anbietet, nicht wenn das ein BNR-Fremder tut. Zweitens: ich behalte nicht auf Pump, den Mund vorher aufreißen kann jeder. Im aktuellen Zustand ging die Relevanzerfüllung aus dem Artikel nicht hervor. Man vergleiche andere Fälle, bei denen die Relevanzdarstellung sogar im Artikel dargestellt war (thieme/Becker-Kram) und die dennoch gelöscht wurden. Im Übrigen finde ich dein Auftreten auf meiner Diskussionsseite ebenfalls total daneben. Du bist selbst Admin, willst du so auf eine angebliche Fehlentscheidung hingewiesen werden? Wenn du den Artikel haben willst, schreib ihn halt neu, habe ich kein Problem mit. --Gripweed (Diskussion) 16:02, 26. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Löschkandidaten/18._September_2013#Jana_Galinski_.28bleibt.29

Hast du bemerkt, das es 2010 laut unseren Artikeln keine Weltmeisterschaft gab. Taekwondo-Weltmeisterschaften 2011 könnte am ehesten passen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 17:24, 27. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Ok, das ist merkwürdig. Vielleicht lohnt sich eine Überprüfung meiner Entscheidung vor diesem Hintergrund. Frag mal beim Portal:Kampfsport und dem portal:Sport nach, vielleicht gibts da Experten. Wenn ihre Erfolge nicht real sind oder sich nur toll anhören, ohne wirklich Substanz zu haben (Stadtmeister war ich auch schon zigmal, da gehört nicht viel dazu), dann würde ich den Artikel auch löschen. --Gripweed (Diskussion) 18:13, 27. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Wikidata weekly summary #77

Wikipedia:Löschkandidaten/12. August 2013#Schweizer Super League (bleibt)

Hallo Gripweed. Ich bitte dich, auf deine Entscheidung zurückzukommen oder die folgenden Weiterleitungen (die teilweise weit mehr Google-Treffer ergeben) anzulegen:

--Leyo 11:38, 28. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Nein, ich werde meine Entscheidung nicht auf Grund irgendwelcher BNS-Argumente rückgängig machen. Die LD war lange genug unerledigt, ich habe lediglich den anderen Entscheidungen darüber und darunter entsprochen. Zudem sind deine Beispiele auch nicht korrekt. Insbesondere Bundeskanzlerin Angela Merkel ist kein feststehender Ausdruck, da es sich nicht um einen Beinamen handelt und auch klar nach WP:NK nicht möglich (Amts- und Funktionsbezeichnungen werden im Artikeltitel weggelassen). Die Schweizer Super League gibt es allerdings als feststehenden Ausdruck: [3], die Uefa dürfte da wohl Entscheidungskompetenz haben. --Gripweed (Diskussion) 12:16, 28. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ich verwehre mich gegen den Vorwurf von BNS-Argumenten! Merkel war nur ein etwas übertriebenes Beispiel, um die Nonsense-Google-Treffer-Argumentation ad absurdum zu führen.
Wenn man der UEFA zwanghaft folgen würde, so müsste Bundesliga Österreich auch eine Weiterleitung werden. --Leyo 12:39, 28. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Natürlich sind das BNS-Argumente: Es mag verlockend erscheinen, Argumente oder Entscheidungen zu kritisieren, indem man sie konsequent auf andere Artikel anwendet. Die Existenz des einen Lemmas ist kein Argument für die Existenzberechtigung eines anderen Lemmas. Ich werde nicht anfangen, andere Lemmata anzulegen, um meine Entscheidung zu rechtfertigen. --Gripweed (Diskussion) 12:43, 28. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Es dürfte klar geworden sein, dass ich nicht ernsthaft das Anlegen der Weiterleitungen fordere. Aber im Sinne der Gleichbehandlung gehört der zur Diskussion gestellte Redirect gelöscht. Nicht BNS, sondern vor Augen führen. --Leyo 12:47, 28. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Sehe ich weiterhin nicht so. --Gripweed (Diskussion) 08:37, 30. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Tja, dann halt LP. --Leyo 00:59, 1. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Trailerpark

Hallo Gripweed,

liege ich richtig in der Annahme, dass du ein Fan von Trailerpark bis und somit die Band kennst? Ich würde mich freuen, wenn du dir bei Gelegenheit die

Commons: Trailerpark – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

anschauen könntest, um evtl auch bei den Künstler von Trailerpark die Fotos hinzuzufügen. Den einzigen, den ich erkennen konnte, war Alligatoah. Liebe Grüße, JoeJoeJoe93 (Diskussion) 23:30, 30. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Jop, hab sie letztens live gesehen... Ich mach mal meine Bilder noch in die Kat. --Gripweed (Diskussion) 23:32, 30. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Alles klar, sind verteilt. hat mich schwer getroffen, weil ich mein Sudden-Bild ersetzen musste. --Gripweed (Diskussion) 23:45, 30. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Das tut mir leid. Vielen Dank für die Einarbeitung! --Liebe Grüße, JoeJoeJoe93 (Diskussion) 07:39, 1. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Danke auch für die Beschreibung der Bilder!Liebe Grüße, JoeJoeJoe93 (Diskussion) 07:42, 1. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Löschkandidaten/25._September_2013#Liste_der_BBC-Sendungen_.28bleibt.29

Du hast eine merkwürdige Vorstellung von "gemäß Diskussion". Seit mehrern Jahrzehnten machen die ein Programm mit mehreren Kanälen, eine solche Liste ist einfach ein Haufen Buchstaben. Betrachte dich als informiert über eine irgendwann erfolgende Löschprüfung. --Eingangskontrolle (Diskussion) 17:20, 2. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ja, klar. Ich werde dann bei Gelegenheit noch einen Haufen Buchstaben in die Löschprüfung einbringen. --Gripweed (Diskussion) 00:04, 3. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ausschließeritis

Hallo Gripweed, im Nachgang zu Deiner (zutreffenden) Löschentscheidung bezüglich Ausschließeritis: Ich habe den eigentlichen Fachartikel Koalitionsaussage zum Thema geschrieben. Bei Bedarf kann eine WL dorthin angelegt werden.--Karsten11 (Diskussion) 11:27, 4. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Find ich gut, mache ich. --Gripweed (Diskussion) 12:53, 4. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Fernsehturm Camlica

Hallo, Du hast den Artikel zum Fernsehturm Camlica mit der Begründung "Ein Satz und eine Infobox machen keinen Artikel" gelöscht. Wenn Du keine Relevanzprobleme bei dem Artikel siehst, würde ich Dich bitten ihn in meinem BNR zur Aufarbeitung und Erweiterung wiederherzustellen. Gruß--Emergency doc (Disk)RM 12:14, 4. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Fast vergessen. Kriegst du... --Gripweed (Diskussion) 23:44, 4. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Wikidata weekly summary #78

Handtaschen-Weitwurf Weltmeisterschaft

Hast du dir den Schmonzes eigentlich mal durchgelesen? Okay, deine Aufgabe ist das LD-Entscheiden, dann habe ich eben mal den QS-Baustein spendiert. Mir scheint aber, ich beobachte bei dir eine Entwicklung zum Trash-Inklusionisten? :) -- Krächz (Diskussion) 12:13, 7. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Naja, ich habe schon eine gewisse Vorliebe für Trash (auch für Thrash, aber das weißt du ja). Ich versuche aber weiterhin eigene Vorlieben aus meinen Entscheidungen rauszuhalten. Wenn ich in letzter Zeit einige Trash-Perlen oder auch schrottige Artikel behalten habe, dann liegt das wohl eher daran, dass sie übrig blieben. Ich gehe wenn Zeit ist, die LDen durch, lese mir die Diskussionen durch und schaue mir dann erst den Artikel an. „Schlandkette“ hat mich wohl einiges gekostet, aber ich stehe immer noch hinter der Entscheidung, auch das Brautkleid von Käthchen würde ich wieder behalten. Bei der WM hat mich die Rezeption davon abgehalten, den Löschknopf zu betätigen. Qualität interessiert mich schon, wenn ichs als problematisch sehe, lasse ich auch schon einen Baustein im Artikel. Hier hatte ich QS entfernt, weil die QS-Gründe (Wikifizieren, fehlende Kategorien) erledigt waren. --Gripweed (Diskussion) 12:24, 7. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Hehe, ja genau, die Schlandkette war's, wo ich mir auch schon dachte, sapperlott, der Gripweed mit seinen T(h)rash-Behaltensentscheidungen! Ich bin ja inzwischen auch weniger nervös, wenn mal Abstruses durch die LD kommt, aber der Schlandketten-Artikel ist zumindest einigermaßen gut geschrieben... --Krächz (Diskussion) 12:42, 7. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Moin

Hi - könntest Du Dich mal bei Klaus Kunze einklinken? Es geht offenbar um Formulierungen, die aus Deiner Feder stammen. LG --KarlV 10:29, 8. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ted DiBiase

Hallo Gripweed,

selbstverständlich wurde Ted DiBiase im englischsprachigen, US-amerikanischen Fernsehen nicht mit der deutschen Übersetzung angekündigt. Mit „seasonal residences“ allerdings auch nicht! Die Ankündigung lief so: „Introducing...who made his spring/summer etc. residence in...(siehe Artikel)“ Davon mal abgesehen, bezeichnet seasonal residences hier einen Jahreszeitenabhängigen Wohnsitz, keinen Ferienwohnsitz. Somit ist Saisonale Residenz nicht falsch, höchstens etwas geschwollen ausgedrückt. Ich könnte mich auch mit Saisonabhängiger Wohnsitz anfreunden. Gruß -- Der Kaiserbass 11:00, 9. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Also quasi Sommerresidenz, Frühlingsresidenz, Herbstwohnsitz? Nimm Saisonabhängiger Wohnsitz, ich würde das englische dnenoch beibeahlten, warte mal, ich mach n Vorschlag im Artikel. --Gripweed (Diskussion) 11:32, 9. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ah, ok, sehe schon, gute Idee. --Gripweed (Diskussion) 11:33, 9. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Behaltensentscheid Villa Rosenau

Hallo Gripweed, zur formalen Ansprache hier nochmal meinen Text von der LD:

Hallo Gripweed, kann es sein, dass du hier nicht genau genug hingesehen hast? Bzgl. "Literatur": Die "Villa" kann in dem angegebenen Buch nicht mal genannt sein (Buch von 1996, Hausbesetzung ab 2004). Die Medien sind lokal, das gilt unabhängig von der Ortsgrösse. Auch eine einfache Hausbesetzung in einer Grossstadt erscheint in den dortigen, lokalen Medien als Notiz, wie auch hier, jedoch nicht in der WP. In allen Medien sind tatsächlich nur kurze "Faktenberichte": es wurde besetzt, die Elektroleitung war überlastet, es hat gebrannt, es wurde geräumt, etc. Macht alles keine Relevanz, da alles Kategorie: "es ist ein Sack Reis umgefallen". Bitte die Entscheidung überdenken. --Alpöhi (Diskussion) 13:07, 9. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
habe ich schon gesehen, wollte auch darauf antworten, aber Brodkey kam mir zuvor. Statement hebe ich mir daher für LP auf. --Gripweed (Diskussion) 13:11, 9. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
ok, dann dort weiter, nichts für ungut. --Alpöhi (Diskussion) 13:18, 9. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Nur fürs Protokoll: Mein Beitrag in der LD, der zu dem BK geführt hat, war explizit nicht als Adminentscheidung gedacht (ich sollte durch die SLA-Abarbeitung befangen sein) sondern als Meinungsbeitrag. Daher gibt es keinen Abarbeitungskonflikt zwischen uns.--Karsten11 (Diskussion) 14:02, 9. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Wusste ich, ich hatte nur deinen Beitrag in der LD nicht gesehen und dachte, ich reagiere noch darauf, weil sich deine Äußerung direkt vor meiner Entscheidung befindet und so der Eindruck entstünde, ich würde deinen Beitrag ignorieren. --Gripweed (Diskussion) 14:27, 9. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Vorlage:Infobox Schloss

ich hab die (letzthin von Dir behaltene) IB neu aufgelegt. bin recht unzufrieden mit "Vielfach genutzte Vorlage, an der noch gebastelt wird": Ein Oxymoron ;) - tatsächlich ist das problem fachlicher natur (der LA kam ja vom bauprojekt), da ist ein adminentscheid immer schwer. ich hoffe, Du insistierst nicht auf formale vorgehensweise mit löschprüfung, die ja nur formalien prüfen könnte --W!B: (Diskussion) 14:09, 9. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ich hatte die Diskussion so verstanden, als würden durch die Verbesserung der Box die Probleme behoben, auch weil sich keiner mehr aus dem Projekt an der Diskussion beteiligt hat. Wenn du dich um die Artikel kümmerst, in denen jetzt die Vorlage noch eingesetzt wird und sie dort entfernst, würde ich meine Entscheidung aufheben. --Gripweed (Diskussion) 14:33, 9. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
ok, ich hoffe das endet nicht in editwars --W!B: (Diskussion) 15:28, 9. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
erl. - tatsächlich waren es sowieso nur zwei, die keine burgen waren (Schloss Krottenhof, ein ausgebauter bauerhof) und Schloss Groß Rietz (eine typische barockvilla), das restl. dutzend waren normale Burg-IBs mit "umgebaut": löscht Du, und wir revertieren meinen vorschnellen neuerlichen LA-aktionismus, oder trägst Du dort bei? --W!B: (Diskussion) 15:54, 9. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
danke Dir, und das nächste mal mach ichs wieder regelkonform, hat schon seinen grund, den admins nicht auf den keks zu gehen ;) : der job ist zäh genug --W!B: (Diskussion) 17:38, 9. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ach so, dass Ihr für Schlösser die Vorlage:Infoox Bauwerk nehmen wollt, war mir gar nicht bewusst. So habe ich ja die Änderungen in der Schloss-Vorlage ganz umsonst gemacht. Schön, dass so aber wenigstens mein Standpunkt in der LD auch gewahrt wird. Bin alles in allem also auch zufrieden mit der Lösung. Vielen Dank, -- Doc Taxon @ Disc | I ♥ BIBR | 18:58, 9. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Departed By Rest, Löschkandidat vom 2.10.2013

Hallo Gripweed, Du hast den Artikel Departed By Rest auf gelöscht gesetzt und das auch in der LD zutreffend begründet. Jedoch scheint der Artikel noch zu bestehen und wurde (noch) nicht gelöscht. Kannst Du das bitte nochmal prüfen ? --Dk0704 (Diskussion) 07:26, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ja, hatte ich wohl vergessen, passiert ab und an. --Gripweed (Diskussion) 10:37, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Investment Company with Variable Capital

Hallo Gripweed, kannst du o.g. Artikel in meinem BNR verschieben, würd ihn gern ausbauen, weil ich ihn für relevant halte. Grüße, --Grindinger (Diskussion) 11:07, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Das war ein Satz, der hat keine Schöpfungshöhe: Eine Investment Company with Variable Capital (ICVC) ist die Rechtsform eines Investmentfonds des Vereinigten Königreiches.

Das wars. Grüße, --Gripweed (Diskussion) 11:09, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Jo, weiß ich, wollte vor allem die Links haben, weil mein Google-Cache nix ausgespuckt hat. Hat sich ja hiermit erledigt, vielen Dank und einen schönen Tag noch. --Grindinger (Diskussion) 11:17, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Wikidata weekly summary #79

Löschung Annette Keller

Hallo Gripweed. Du hast Dich für die Löschung ausgesprochen. Ich als Hauptautor sehe dies natürlich anders, ich sehe die Relevanz begründet als Gefängnisdirektorin des einzigen Frauengefängnis in der Deutschschweiz. Verschiedene Porträts in den Medien zu ihrer Position thematisieren dies. Auch andere Benutzer gemäss Löschdiskussion sehen eine Behaltensentscheidung für gerechtfertigt. Möchtest Du nochmals auf Deine Entscheidung zurückkommen? Danke und Gruss --KurtR (Diskussion) 15:07, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Wie Emeritus in seinen Beiträgen gesagt hat: ich musste beurteilen, ob diese Person, an der kurzzeitig Interesse besteht von zeitüberdauernder Bedeutung ist. Und da muss ich ganz klar sagen: "nein", Wie ist weder die erste noch die letzte Gefängnisdirektorin der Welt, noch nicht mal von der Schweiz. Sie hat einen anspruchsvollen Job, den haben viele. Über sie wurde in verschiedenen Medien berichtet, ja. Das wird über verschiedene Bäckermeister, Zoodirektoren usw. aus meinem Heimatort gelegentlich auch, das macht sie auch sicherlich zu interessanten Persönlichkeiten, aber nicht zu enzyklopädisch interessanten Persönlichkeiten. --Gripweed (Diskussion) 15:14, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Danke für Deine Antwort. Der Unterschied zwischen Deinen Bäckern und Zoodirektoren ist, dass sie wohl in der Lokalpresse porträtiert wurden, hier gibt es Porträts in überregionalen Zeitungen. Ich habe die Löschprüfung angerufen.[4]. Gruss KurtR (Diskussion) 15:27, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Artikel zum YAKARI Musical

Hallo Gripweed, Du hast Dich in der Löschdiskussion, wie auch weitere Personen, für den Artikel zum Musical YAKARI entschieden. Vielen Dank. Wie gewünscht haben wir den Artikel um Kritiken/Pressestimmen ergänzt. Dabei auch nicht auf kritische Zeilen von Journalisten verzichtet. --Dreamcatcher Live Entertainment (Diskussion) 12:16, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Danke

In Sachen LA Liste: danke. -- Korkwand (Diskussion) 19:29, 14. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Capo

Platz 21 ist es geworden. -- 79.168.56.35 21:29, 14. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

alles klar, damit ja 100% relevant. --Gripweed (Diskussion) 22:11, 14. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

LA-

Hallo Gripweed! Wie du vielleicht weisst, werden alle Löschkandidaten im Marjorie-Wiki gesichert. Wenn ein Artikel hier behalten wird, dann wird er dort wieder gelöscht. Es würde mir die Arbeit sehr erleichtern, wenn du in der Zusammenfassung ein LA- oder bleibt eingeben würdest! Mainpark wäre mir fast durchgerutscht. Viele Grüße -- Johnny Controletti (Diskussion) 11:12, 15. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ich versuche daran zu denken... --Gripweed (Diskussion) 11:41, 15. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Danke!-- Johnny Controletti (Diskussion) 11:55, 15. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
hihi, kaum hatten wir beim letzten Stammtisch kurz über's MA gesprochen, der Gripweed dann den wohl ersten Artikel nach Ausbau aus dem MA in die WP mit Versionen importiert - schon greifen wir nach der ganzen Hand. Ja, so kann es gehen :-). Gruß, --Emeritus (Diskussion) 13:13, 15. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Hi Gripweed! Sind dir die {{{{{{{{{ ausgegangen? Wenn du noch mehr brauchst, musst du dich melden.[5][6]ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Schönen Sonntag noch! -- Johnny Controletti (Diskussion) 10:35, 20. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Beuteschema

Guck mal Spezial:Linkliste/Beuteschema, genauer hier. -- Olaf Studt (Diskussion) 21:33, 15. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

??? --Gripweed (Diskussion) 21:44, 15. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

"Kaufmännische Schule Ehingen" - Gelöscht?!

Hallo Gripweed,

ich hatte einen Artikel zu unserer Schule verfasst "Kaufmännische Schule Ehingen" und die ist jetzt plötzlich weg. Ich würde gerne erfahren, warum genau sie entfernt wurde und hätte gerne die Chance, den Artikel so zu verändern, dass er Wikipedia-konform ist. Nun habe ich (über meinen Account) aber gar keinen Zugriff mehr auf den Artikel und habe auch keine lokale Kopie davon. Kannst du mir bitte bitte helfen?!

Liebe Grüße KSEhingen(nicht signierter Beitrag von KSEhingen (Diskussion | Beiträge) 10:52, 16. Okt. 2013 (CEST))Beantworten

Hallo, ausschlaggebend für die Löschung war diese Löschdiskussion. Wir haben Relevanzkriterien für Schulen, die ich in diesem Fall für nicht erfüllt ansah. Ich kann dir eine Arbeitskopie in deinen Benutzernamensraum stellen. Wenn du dann eine Chance zur Wiederherstellung siehst, so kannst du mich noch einmal ansprechen oder die Löschprüfung anrufen. Wenn du mit dem Vorgehen einverstanden bist, gib mir ein Ok. --Gripweed (Diskussion) 10:56, 16. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Klingt doch gut. Vielen Dank dafür! Ich würde den Artikel dann überarbeiten und die Löschprüfung kontaktieren. Soll ich das dann vor dem Verschieben in den Online-User-Bereich machen oder gleich danach?(nicht signierter Beitrag von KSEhingen (Diskussion | Beiträge) 12:02, 16. Okt. 2013 (CEST))Beantworten
Bitte zuerst LP anrufen. Benutzer:KSEhingen/Kaufmännische Schule Ehingen. Viel Erfolg! --Gripweed (Diskussion) 12:50, 16. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Axel Oberwelland in der LP

Hallo Gripweed,
anscheinend wurdest Du noch nicht informiert, der von Dir gelöschte Artikel Axel Oberwelland befindet sich zur Zeit in der Löschprüfung. -- Perrak (Disk) 22:37, 17. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Alles klar, danke. --Gripweed (Diskussion) 23:05, 17. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Pfrontener Heukönigin

Hallo Gripweed. Nachdem heute die Pfrontener Heukönigin erneut einen LA einfing, der a´mit Hinweis auf deine Entscheidung abgeschmettert wurde, habe ich nun einen LP-Antrag gestellt. (Ich kenne dich ja und nehme an, du nimmst deine Entscheidung nicht zurück, wenn ich sanft anfrage. Falls die Annahme falsch ist, oder diese Ansprache nicht *gilded*, watsch mich bitte dort ab). Gruß. -- Si! SWamP(ein *dauerhafter Störaccount*, sagt DestinyFound) 22:57, 17. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Danke, ich sehe mal, dass ich mich äußere. --Gripweed (Diskussion) 23:06, 17. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ich danke Dir - bin ziemlich leidenschaftslos in der Sache, mag nur nicht, wenn imho berehctigte Anliegen bei LKH so abgebügelt werden. Ich hätte dich zuerst anfragen sollen, ich weiß - LP war aber schon geschrieben, als mir das auffiel.... Kurzum: Sorry & danke. Wir sind, glaub ich, oft gegenteiliger Meinung, aber du bist ein angenehmer, von mir sehr geachteter Inklusionist. Eine gute Nacht wünsche ich. -- Si! SWamP(ein *dauerhafter Störaccount*, sagt DestinyFound) 23:10, 17. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Upsa, da werde ich ja rot, danke für die Blumen. Ich nehme schon Entscheidungen zurück, wenn ich offensichtliche Fehler gemacht habe, ansonsten ist das immer so eine Sache. Ging ein paar Mal schief, daher bleibe ich meist auf meinem Standpunkt. --Gripweed (Diskussion) 23:35, 17. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Wikidata weekly summary #80

Niederländische Bürgermeisterlisten

Danke für Deine klärenden Worte ... was möglich ist, wenn alle am gleichen Strang ziehen - in der nl:WP klapptdas im Gegensatz zu hier - zeigt die Liste der Bürgermeister von Almere. Dort ist die Bürgermeisterliste vollständig bebildert. Die niederländischen Kollegen haben auch schon zu allen eigene Artikel. Ich weiß nicht, warum es bei uns so viele Benutzer gibt, die, wenn sie schon nichts inhaltlich beitragen, auch noch andere Autoren bei ihrer Arbeit stören müssen. Jetzt lässt sich wenigstens auch bei uns auf dem Gebiet in Ruhe weiterarbeiten. -- 79.168.56.35 10:35, 19. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Lutheraner macht mit seinen Nachstellungen weiter ... Editwar gegen das LAE von Label5 und Matthaisb in http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_B%C3%BCrgermeister_von_Cromstrijen&action=history ... und Entfernung des letzten offenen LAs in http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_B%C3%BCrgermeister_von_Berkenwoude&action=history mit bezug auf Deine Entscheidung ist auch nicht so leicht ... seufz ... Leute gibt's hier .. -- 79.168.56.35 19:13, 19. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Artikel Chris Bluemoon in der Löschprüfung

Hallo Gripweed,
Du hattest im Dezember 2010 den Artikel Chris Bluemoon gelöscht. Dieser wurde im Mai dieses Jahres neu angelegt und dann von Reinhard Kraasch als Wiedergänger schnellgelöscht. Der Autor hat sich jetzt an die Löschprüfung gewandt. Da der Künstler anscheinend zwischenzeitlich ein Album veröffentlicht hat, neige ich zur Wiederherstellung. Vielleicht möchtest Du Dich ja auf der LP äußern. -- Perrak (Disk) 21:56, 19. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Wizard – Belegsuche

Hallo Gripweed,

Du hast Dich auf Wikipedia:Bibliothek#Metal mit diversen Fanzines eingetragen. Für den Wizard-Artikel wären noch Belege vor allem aus der Anfangszeit (90er) wertvoll. Ich erinnere mich da z.B. an ein Magazin namens United Forces eines gewissen Kai Wollwert aus Gerolstein in der Eifel, dort soll über die Band um 1995 herum erstmals berichtet werden. Aber natürlich wären auch andere Magazine gern gesehen, im Rockhard taucht die Band irgendwann natürlich auch auf. Evtl. kannst Du die eine oder andere Fundstelle auf der Diskussionsseite eintragen. Wenn nicht, auch nicht schlimm. Danke und Gruß -- SiebenBergeGrizzly (Diskussion) 03:16, 20. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Mhm, ich seh mal, was ich tun kann. Das Unizted Forces habe ich leider nicht. --Gripweed (Diskussion) 09:37, 20. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Pädophilie heute

Hallo Gripweed, die Löschung finde ich unglücklich, denn:

  • Das Buch ist ohne Frage relevant.
  • Die Autoren sind damals zum Teil durchaus renommierte Personen gewesen.
  • Der Artikel ist neutral geschrieben.

Ehrlich gesagt, man muss pädophilie Inhalte nicht noch selbst wiedergeben. Bei einem indizierten Buch sollte man sich da auch eher zurücknehmen. Eine mangelnde Inhaltsbeschreibung hat in der Löschdiskussion überhaupt niemand moniert.

Ich möchte eine Löschprüfung anstossen, dich vorher aber noch mal um Überprüfung deiner Meinung bitten. – Simplicius Hi… ho… Diderot! 19:53, 21. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Lieber Simplicius, du machst oft Minimalartikel, die genau aus diesem Grund in den LDs landen. Wir haben WP:RK#Literarische Einzelwerke, die zwar nicht haargenau auf Sachbücher anwendbar sind (Unterschied Belletristik - Gebrauchstexte), aber die man schon darauf ansatzweise anwenden kann (vergleichbare Publikationsart) und da war der Artikel (im Gegensatz beispielsweise zu Der pädosexuelle Komplex, der andere Schwächen hat) einfach zu wenig, um eine Relevanz genau dieses Buches zu belegen. --Gripweed (Diskussion) 20:09, 21. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Die Relevanz dieses besprochenen Buchs ist erkennbar.
Zweitens, andere Artikel tun hier gar nichts zur Sache. – Simplicius Hi… ho… Diderot! 09:52, 24. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Erkennbar war die Relevanz nicht, dafür war der Artikel zu kurz und die entscheidenden Passagen längst in anderen Artikeln aufgenommen. Andere Artikel tun natürlich schon was zur Sache, wenn man etwas wie die RK für Literarische Werke zu Grunde legt, hat man Vergleichsartikel, an denen man sich orientieren kann. Möglich wäre ein Artikel zum Buch sicherlich, aber nicht in dieser Form. --Gripweed (Diskussion) 18:04, 24. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ich bezog mich auf "du machst oft Minimalartikel", das ist eine ad-hominem-Diskussion. Entscheidend ist der Einzelfall. Ich denke nicht, dass Qualitätsprobleme hier ein Löschgrund wären. Die grundsätzlichen Angaben, um was für ein Buch es sich handelt und um welche Hintergründe es geht, geht aus dem Artikel hervor. Ich gehe nun zur Löschprüfung weiter. Danke. – Simplicius Hi… ho… Diderot! 09:56, 26. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Nachkrieg

Hallo Gripweed. Ich verstehe deinen Entscheid auf behalten vielleicht noch, nicht aber, dass du da eine Weiterleitung auf Nachkriegszeit in Deutschland gemacht hast. Klar gibt es das Wort Nachkrieg – wie auch das Wort Gugus → im Projekt Gugus Dada – aber ob es einen gefestigten Begriff Nachkrieg gibt, erscheint mir fraglich zu sein. Ich habe das ausführlich recherchiert und diskutiert, und drei Optionen entwickelt. Warum du eine vierte Lösung gewählt hast, verstehe ich nicht, sie führt den Benutzer nicht korrekt. Für schreibfaule Benutzer gibts den Auto-Text im Suchfeld. Für mich bleiben also zwei Optionen:

  • B: eigenes Lemma Nachkrieg, mit dem Material, das ich schon zitiert habe
  • C: Weiterleitung auf Nachkriegszeit
Herzlich --Chrisandres (Diskussion) 11:15, 22. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
ich habe gar nichts „gemacht,“ ich habe auf behalten entschieden und den Löschantrag entfernt. Wohin das nun leitet, darüber sollen andere befinden, aus deinen Belegstellen kann ich nur entnehmen, dass bis auf eine (lyrische) Fundstelle sich das Wort Nachkrieg immer auf die Nachkriegszeit in Deutschland bezieht. Damit erscheint mir ein hinreichender Grund zu bestehen, alles so zu lassen wie es ist. Ansonsten WL auf BKL. in eigener Artikel ist imho nicht notwendig, aber das sind alles Sachfragen, die werden in einer LD nicht entschieden. Falsch erinnert, ich leite mal probeweise auf die BKL. Ich weiß, sollte diese gelöscht werden, wäre das Lemma doch Geschichte. --Gripweed (Diskussion) 13:51, 22. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Danke für deine Zeit, Geduld, Revision … Herzlich --Chrisandres (Diskussion) 19:22, 22. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Margot Wölk

Hallo Gripweed, auch wenn ich bzgl. der Behaltensentscheidung anders gewichten würde (nämlich löschen) - möchte ich Dir ein Kompliment aussprechen: Deine Entscheidungen bei LD sind gut begründet sowie kurz und nachvollziehbar gehalten. Auch das muss mal gesagt sein... Gruß --Schreiben Seltsam? 18:55, 22. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Danke. Es tut gut, auch mal zu hören, wenn was gut ankommt. --Gripweed (Diskussion) 12:53, 23. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

VL

Danke! Aber ich fürchte, Du hast eine Version vergessen, die Überschrift ist leider immer noch da.--Mautpreller (Diskussion) 14:22, 23. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Danke, habs gefixt, hoffe ich. --Gripweed (Diskussion) 14:29, 23. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Yo. Gut gemacht und vor allem schnell.--Mautpreller (Diskussion) 14:30, 23. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Robert Gattenlöhner

Auch wenn Robert Gattenlöhner Vorsitzender einer Regionalpartei ist, so hat seine Partei für Franken mehr Mitglieder als manch andere ([7]), wo aber deren Vorsitzenden einen eigenen Artikel haben. Wenn die Partei relevant ist für Wikipedia, warum dann nicht auch ihr Vorsitzender? --79.238.167.49 17:22, 25. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Er erfüllt die RK nicht, da er Vorsitzender einer enzyklopädischen relevanten Regionalpartei ist, aber eben kein nationaler Vorsitzender. --Gripweed (Diskussion) 18:34, 25. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Dann erkenne ich aber bei Herrn Arno Rademacher von der Partei Die Friesen auch keine Relevanz. --79.238.167.49 21:29, 25. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Hill & Tuff

Hallo, Gripweed, ich habe zu diesem Kommentar noch ein paar Fragen: a) wenn ein "eigener Artikel" erstellt wird (z. B. Überfall Grundschule Decatur), kann dann das redundante Material aus beiden Personenartikeln vereinheitlicht eingefügt werden? Oder muss das irgendwie importiert oder ausgelagert werden? b) Können die Personenlemmata als Stubs (nur kurze Einleitung) mit Verweis auf "Hauptartikel" stehenbleiben? c) Gerade für A. Tuff wäre ein eigener (kleiner) Artikel angemessen, da sie (nicht nur in den Staaten) als Heldin gefeiert und vom Präsidenten gelobt wurde. d) "löschen in diesem Fall nicht durchführen..." - ist das ein technisches, administratives oder anderes Problem? (nur technische Frage...). MfG, -- Paul Peplow (Diskussion) 20:02, 25. Okt. 2013 (CEST) (Informiert habe ich mich schon mal...)Beantworten

Hallo Paul, also: a) du kannst das redundante Material einfügen. Wenn du dabei Formulierungen übernimmst, müsstest du die Versionsgeschichten importierten lassen (Wikipedia:Artikel zusammenführen). b) Generell würde ich sagen, dass die Peronenartikel als Weiterleitung Bestand haben können, dann können auch die Personendaten erhalten bleiben, Stub halte ich für ungünstig. c) Sehe ich nicht so, sie war wegen diesem Vorfall und sonst nichts bekannt geworden. Man vergleiche beispielsweise Rainer Heise (Amoklauf von Erfurt), der danach auch bekannt wurde. d) Ich meinte, ich werde beide Artikel nicht löschen, damit die Informationen zusammengeführt werden, weil der Vorgang natürlich enzyklopädisch relevant ist. --Gripweed (Diskussion) 01:15, 26. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Guten Abend! ... zu a) Muss ich auch "Importieren", wenn kein anderer Autor bisher mitgewirkt hat? Oder geht dann auch copy&paste? zu b) Ich verstehe das nicht: "Personenartikel können Bestand haben" aber "Stubs ungünstig"... Ich dachte immer Personenartikel auf Einleitungsniveau wären Stubs??? zu c) Bei der Heise-Weiterleitung muss man den ganzen Erfurt-Artikel lesen, um den Namen Heise zu finden... -- Paul Peplow (Diskussion) 22:20, 26. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Zu a) Nein, es sei denn, du möchtest dir selbst eine URV unterstellen ;-) b) War vielleicht missverständlich ausgedrückt: "Personenartikel können als Weiterleitungen Bestand haben" dann sind die Personendaten und die Kategorien noch drin, aber kein Text)., c) Ja, das stimmt, sollte nur als Beispiel dienen. --Gripweed (Diskussion) 00:43, 27. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Wikidata weekly summary #81

[8]

Ich kann Deine Entscheidung mangels eines dargestellten nachhaltigen medialen interesses nicht nachvollziehen und habe daher die LP bemüht. Habe die Ehre Fröhliche WeissbierTrinkerin Looking at things 14:19, 28. Okt. 2013 (CET)Beantworten

Aurion

Guten Abend. Ich muss mal wieder wegen einer Behaltensentscheidung nachfragen: Hier wird behauptet, der Film sei bei einem relevanten Filmfestival zur Aufführung gelangt. Welches ist das? Im Artikel kann ich dazu nichts finden. (Der Camgaroo Award, der auch nicht gewonnen, sondern zu dem nur nominiert wurde, ist expressis verbis ein Amateurfilmwettbewerb [und kein Festival]). Danke. -- Si! SWamPDas sagen die anderen... 19:27, 31. Okt. 2013 (CET) PS: Das ist die *offizielle* Seite zum Film... Das ist also nach deinem Urteil die öffentliche Darstellung (und die erkennbare nicht einmal 100 Menschen betreffende Resonanz) eines enzyklopädisch bedeutsamen Kurzfilms...Beantworten

Nun, Aurion war für einen Filmpreis nominiert (Camgaroo Award) und lief somit auf den Medientagen München. Er lief außerdem beim Once a Week Online Filmfest. Laut den RK reicht dies, zumal ein datenbankeintrag nachgewiesen ist. Wir haben nun mal sehr niedrige Film-RK. --Gripweed (Diskussion) 21:54, 31. Okt. 2013 (CET)Beantworten
Sorry, Gripweed. Das "Once a Week Online"-Filmfest ist ein *online-Filmfest*, oder nicht? Das magst du jetzt nicht wirklich aufführen, dass das Werk irgendwo online gestellt wird... Auf welchem *Festival* wurde der Film gezeigt? (Die Medientage München sind keines, oder weißt du da mehr als ich?) -- Si! SWamPDas sagen die anderen... 21:59, 31. Okt. 2013 (CET)Beantworten
Die Medientage München sind ein relevantes Branchentreffen und kommen damit einem Filmfestival sehr nahe. Im Rahmen des Filmpreises wurde der Kurzfilm vor 800 Leuten aufgeführt. --Gripweed (Diskussion) 22:03, 31. Okt. 2013 (CET)Beantworten
Aha. Und wann war das? Meiner Kenntnis nach findet der Camgaroo 2013 erst am 8. November statt??? Aber wurscht, ich möchte das doch gerne von einem weiteren Paar Adminaugen überprüfen lassen, ist das okay? -- Si! SWamPDas sagen die anderen... 22:07, 31. Okt. 2013 (CET)Beantworten
Wie immer... klar kannst du das überprüfen lassen. --Gripweed (Diskussion) 22:10, 31. Okt. 2013 (CET)Beantworten
-)) Danke dir. Einen schönen Feiertag wünsche ich Dir. -- Si! SWamPDas sagen die anderen... 22:15, 31. Okt. 2013 (CET)Beantworten

Guten Tag. LP habe ich nun beantragt. Gruß -- Si! SWamPDas sagen die anderen... 10:16, 1. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Import von de:Pressig nach St.-Anna-Kirche (Welitsch)

Hallo Gripweed, mir ist leider nicht ganz klar, was du mit deiner Anmerkung auf Wikipedia:Importwünsche/Importupload#Import von de:Pressig nach St.-Anna-Kirche (Welitsch) meinst, könntest du das noch weiter präzisieren, wie ich vorgehen muss? Vielen Dank. --Simified (Diskussion) 17:44, 2. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Die Seite ist nicht da, um Auslagerungen vorzunehmen, sonder exportiert/importiert nur die Versionsgeschichte. Heißt: Den Artikeltext in deinen BNR importieren, dort als Artikel bearbeiten und dann in den ANR schieben. das wäre eine Option. Dazu musst du mir nur ein Ziel in deinem BNR angeben. --Gripweed (Diskussion) 17:48, 2. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Ok, ich habe Ziele in meinem Benutzernamensraum unter Wikipedia:Importwünsche/Importupload#Import_von_de:Pressig_nach_St.-Anna-Kirche_.28Welitsch.29 und Wikipedia:Importwünsche/Importupload#Import_von_de:Pressig_nach_Herz-Jesu-Kirche_.28Pressig.29 angegeben. --Simified (Diskussion) 18:12, 2. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Wikidata weekly summary #82

Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Herbst 2013

Dabei? --Flominator 11:57, 4. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Klar. --Gripweed (Diskussion) 17:43, 4. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Wie Kloßbrühe :) -Killikalli 17:23, 7. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Dann trage uns jemand ein! Bitte nur beachten: Ich kann erst ab dem 21. richtig loslegen. --Gripweed (Diskussion) 17:42, 7. Nov. 2013 (CET)Beantworten
[x] --Flominator 13:00, 8. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Löschdiskussion DorFuchs

Hallo, dazu hat es gestern eine Löschdiskussion mit LAE gegeben. Vielleicht möchtest du einen Blick drauf werfen, ob das so in Ordnung geht; schließlich hast du (bei etwas schlechterer Quellen- und Relevanzlage) erst am Jahresanfang eine reguläre Löschentscheidung getroffen. lg,--Niki.L (Diskussion) 17:47, 5. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Die Wiederherstellung hatte ich vorgenommen. Ansonsten danke für den Hinweis. --Gripweed (Diskussion) 19:47, 5. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb

Hallo Gripweed, der Wartungsbausteinwettbewerb startet am 17. November (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 18:28, 6. Nov. 2013 (CET) (austragen)Beantworten

Muss leider auf den Schiedsrichterposten diesmal verzichten. habe wohl erst ab dem 21. Zeit am WBW mitzuwirken. --Gripweed (Diskussion) 17:42, 7. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Hallo nochmal. Zur Kenntnisnahme: Wikipedia Diskussion:Wartungsbausteinwettbewerb#Abstimmung Altbausteinebonus II. Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 10:43, 13. Nov. 2013 (CET)Beantworten

GAN-Trilogie

Hallo! Ich bitte Dich Deine Entscheidung hier zu prüfen, bzw. ich wende mich hiermit gegen Sie. Der Artikel GAN-Trilogie erfüllt nicht die RKs als Literarische Einzelwerk. Hierbei gilt [[9]] und [[10]]. Der Autor hat bislang keine weiteren Veröffentlichungen. Die im Artikel unter Rezeption aufgeführten Verweise entsprechen nicht ansatzweise den Forderungen der Rks für Literarische Einzelwerke: ... zu dem Werk liegen mindestens zwei ausführliche Rezensionen in renommierten Feuilletons, Literaturzeitschriften oder Magazinen mit anerkanntem Literaturteil vor.

Ansonsten ist kein Punkt unter Punkt 2 der Rks erfüllt. Hierbei gehe ich schon davon aus, dass der Autor relevant ist und das Werk in einem normalen Verlag erschienen ist. Aber eben nicht jedes Werk eines Autors ist daher grundsätzlich als eigener Artikel relevant, weil der Autor relevant betrachtet wird. Die Anforderungen an ein Literarisches Einzelwerk halte ich hier aus gutem Grund aufbauend auf die def. RKs für sinnvoll und nicht jeden Einzeltitel ist aus gutem Grund relevant. Ansonsten kann dieses Werk bzw der Inhalt dieses Artikel recht einfach in Uwe Buß, also dem Autor untergebracht werden. Da steht bisher nicht unbedingt viel drin. Ich warte hier mal schlicht eine Rückmeldung von Dir ab. Grüße --82.113.121.47 20:33, 6. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Es müssen keine zwei ausführliche Rezensionen vorliegen. RK 1 ist ganz klar erfüllt: Der Autor ist relevant und das Werk wurde in einem regulären Verlag veröffentlicht. Zumindest eine der Rezensionen (Buchtipps.ch) dürfte das RK erfüllen, im Netz lassen sich noch weitere Rezensionen finden, vieles aus der Blogospäre, aber auch WAZ. Aber auch das Kriterium "das Werk repräsentiert eine wesentliche Etappe, eine neue Entwicklung oder einen besonderen Publikumserfolg im Gesamtwerk des Autors" ist erfüllt, denn der Debütroman ist wohl sicherlich eine „wesentliche Etappe und eine neue Entwicklung im Werk des Autors“. --Gripweed (Diskussion) 21:21, 6. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Aber auch das Kriterium "das Werk repräsentiert eine wesentliche Etappe, eine neue Entwicklung oder einen besonderen Publikumserfolg im Gesamtwerk des Autors" ist erfüllt, denn der Debütroman ist wohl sicherlich eine „wesentliche Etappe und eine neue Entwicklung im Werk des Autors“ Naja, die erste Veröffentlichung für einen Autor ist natürlich immer eine „wesentliche Etappe und eine neue Entwicklung im Werk des Autors. Die RKs hierzu lesen sich anders und sind wohl auch anders gemeint. Ist daher jede erste Veröffentlichung Deiner Meinung nach relevant? [[11]] ist nicht ohne Grund geschrieben - sonst könnte hier jeder. - Oder wo liegen die speziellen Punkte hier? Grüße--82.113.121.47 21:48, 6. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Alexander Dubrau

Hallo. Du hast im o.g. Artikel auf Behalten entschieden [12], dann den Artikel dennoch gelöscht. Warum? ---- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 18:18, 7. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Die Antwort findest du hier. --Gripweed (Diskussion) 18:24, 7. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Aha, danke. ---- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 18:32, 7. Nov. 2013 (CET)Beantworten
er wird nicht der einzige bleiben (alle anderen Professoren der hfjS und woanders sind ebenso entsetzt von der De-WP wie Dr. Dubrau, er hat sie schon angeschrieben)... --46.223.30.98 03:00, 8. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Ich weiß nicht, was es da für ein Entsetzen geben soll. Ich habe auch Dubraus Reaktion so nicht verstanden. --Gripweed (Diskussion) 13:35, 8. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Halloween-Babel

Hallo Gripweed,
Nachdem die Diskussion mit einiger Verspätung im Archiv gelandet ist und man endlich dauerhaft darauf verlinken kann, hier ein Babel für Deinen Artikel im Halloween-Special. Gratulation & Gruss, --Cú Faoil RM-RH 19:52, 7. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Trick or ..?
Trick or ..?
Dieser Benutzer hat zu Halloween 2013 erfolgreich Angst und Schrecken verbreitet.
Vielen Dank, ich trage ihn gleich voller Stolz auf die Hauptseite. Thx. --Gripweed (Diskussion) 22:42, 7. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Wikidata weekly summary #83

Goebbels-Vergleich

Für das unterschwellige Wiederaufnehmen dieses Vergleiches darf ich dir meine persönliche Verachtung aussprechen. --Feliks (Diskussion) 23:55, 10. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Ich habe dich nicht mit irgendwem verglichen und auch nicht unterschwellig etwas aufgenommen. Du hast dich über die Diskussionsweise in der LD beschwert (die im Übrigen hier auch nur von der Sachdiskussion weggeführt hat). Ich wollte dir im Grunde nur sagen, dass du auch einen Anteil daran trägst, Diskussionen eskalieren zu lassen. Den Passus habe ich gestrichen, die persönliche Verachtung kannst du stecken lassen. --Gripweed (Diskussion) 07:53, 11. Nov. 2013 (CET)Beantworten

zuviel durchgestrichen

Hallo Gripweed, Du hast hier die Stimme eines Kollegen versehentlich mit durchgestrichen. Vielleicht magst Du es reparieren, aus sicher nachvollziehbaren Gründen werde ich auf dieser Seite nicht editieren. --Stepro (Diskussion) 00:06, 13. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Hatte mich schon gewundert, warum bei der Streichung unter mir jemand vergessen hat, den Zähler zu deaktivieren ;-) Nichts für ungut, ich hoffe, du verstehst meine Kontra-Entscheidung. --Gripweed (Diskussion) 00:09, 13. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Och, ich kann auch bestens damit leben, in de-WP nicht mehr Admin zu sein. Die ersten Meta-Seiten habe ich schon vor ein paar Tagen von meiner Beo genommen, ist gleich viel übersichtlicher. ;-) Stepro (Diskussion) 00:15, 13. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Welche Kontra-Entscheidung? Gruß, --IvlaDisk. 22:11, 13. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Ging irgendwie verloren, jetzt wieder da. --Gripweed (Diskussion) 22:42, 13. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Wikidata weekly summary #84

Hinweis

Wikipedia:Löschprüfung#Pcfritz.de_Onlinestore. MfG – Simplicius Hi… ho… Diderot! 12:07, 19. Nov. 2013 (CET)Beantworten