Benutzer:Degmetpa
Erscheinungsbild
Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
| ||
| ||
Benutzer:Vorlage/kommt aus dem Hunsrück | ||
| ||
Vorlage:User hsk | ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
Benutzer nach Sprache |
Meine Seite
Heute ist
Montag
21.
Juli 2025
Woche 30
Hallo
Hallo,
Meine Interessen sind die Ingenieurwissenschaften, die Chemie, Wein, der Hunsrück und Geschichte.
DMP
Aktuelles
- In Japan hat die Regierungskoalition von Premierminister Shigeru Ishiba (Bild) bei der Oberhauswahl ihre Mehrheit verloren.
- In dem vom Klimawandel besonders bedrohten Südseestaat Tuvalu hat innerhalb weniger Wochen die Hälfte der Bevölkerung die Einwanderung nach Australien beantragt.
- Deutschlands größte Holzkirche, die barocke Marktkirche in Clausthal-Zellerfeld, ist durch einen Brand beschädigt worden; als Ursache wird Brandstiftung angenommen.
Was geschah am 21. Juli?
- 1515 – Im Rahmen des Wiener Fürstentags kommt es zur gleichnamigen Doppelhochzeit, die Kaiser Maximilian I. und König Vladislav II. arrangierten.
- 1800 – Jakob Lorber, österreichischer Schriftsteller, Musiker und christlicher Mystiker, wird in der Steiermark geboren.
- 1950 – Der kanadische Politiker William Lyon Mackenzie King stirbt in Kingsmere; insgesamt war er 22 Jahre Premierminister.
- 1975 – Bei einem Hausbrand in Boston nimmt der Fotograf Stanley Forman das Foto Fire Escape Collapse auf; die Aufnahme wird später als Pressefoto des Jahres ausgezeichnet.
- 1985 – Der Schleswig-Holsteinische Landtag beschließt die Einrichtung eines Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
Weitere Ereignisse
Statistik
- Statistik meiner Aktivitäten: hier.
- Was und wo ich gerade gearbeitet habe: hier in meinen Benutzerbeiträgen.
- Anzahl der Besuche auf dieser Seite: hier.
Nützliche Beispiele
So stellt man chemische Formeln dar:
Degmetpa (Deutschland) |
Nützliche Links
- Wikipedia:Relevanzkriterien
- Wikipedia:Löschantrag
- Geographische Höhenangaben aller Orte, ISS, Sateliten Datenbanken:[[1]]
- Liste der Seiten mit ungesichteten Entwürfen: [[2]]
- Commons: Meyers Konversations-Lexikon – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
- Meyers Konversationslexikon, 4. Auflage, Retrobibliothek, ca. 1900
- Brockhaus-Infothek, Stand: 04.01.2010
- Bundesgesetzblatt online, kostenlos
- Deutsche Wörterbücher («Canoo»)
- Österreichisches Biographisches Lexikon der ÖAW
- Bundesgesetzblatt online, kostenlos
- Berliner Adressbücher bis 1943
- Bearbeitungszähler/Erstes Zugriffsdatum:17.10.2009
- WP-Beitragszahlen
- Seitenzugriffsstatistik
- Wortschatzdatenbank Uni Leipzig
- Listen deutscher Bezeichnungen ausländischer Orte
- Benutzer:Simplicius/Neuanlagen
- Wikipedia:Fragen zur Wikipedia#Datenschutz ade durch Bearbeitungszähler? . mfg --Crazy1880 20:46, 31. Mär. 2010 (CEST)
Benutzer:Degmetpa/Sichterbeiträge
Muster (Barbeitungshilfen):
- Einfügen von Referenzen
- Einzelnachweise
Beachtenswerte Richtlinien sowie Hilfe- bzw. Infoseiten (wiki-intern):
- Wikipedia:IAR incl. Auslegbarkeit
- Formatierung
- Relevanzkriterien
- Vorlagen incl. Infoboxen + Spezialhinweis bei IB Museum
- Abkürzungen und Kurzformen
Wer bin ich
Urkunde 898 aus Lorscher Kodex Urkunde 2025
Dieser Benutzer war Student der
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz |