Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt53
Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt53/Intro
Herr von Quack und zu Bornhöft (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Auch wenn ich selbst der Ansicht bin, dass es bessere Administratoren als DaB. gibt, geht dieser PA auf der Adminkandidaturenseite eindeutig zu weit. Wie man in solchen Fällen den beleidigenden Stimmkommentar am besten entfernt, weiss ich nicht, das überlasse ich dem abarbeitenden Admin.--IusticiaBY (Diskussion) 14:47, 8. Jul. 2012 (CEST)
- kann ich nicht nachvollziehen, da unbegründet. die gebotene objektive auslegung deutet daraufhin, dass die unter der verlinkten seite erläuterte aktion für „scheiße“ befunden wird, worin ich keinen persönlichen angriff erkennen kann. —Pill (Kontakt) 14:58, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Ja in gewisser Weise ist es Auslegungssache, da aber der betreffende Benutzer auch in der Vergangenheit schon durch teilweise grobe Beleidigungen (siehe sein Sperrlog und das seiner Vorgängeraccounts) negativ auffiel, ist es durchaus denkbar, dass sich das Fäkalwort auf DaB. selbst bezieht. Außerdem denke ich sollte Fäkalsprache generell unterbunden werden, denn sie vergiftet die hiesige Arbeitsatmosphäre.--IusticiaBY (Diskussion) 15:09, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Komme gerade erst nach Hause und nehme mein Recht zur Stellungnahme daher auch jetzt erst wahr: Wenn es etwas gibt, dass hier die Arbeitsatmoshäre vergiftet, dann sind es „Meldungen“ wie diese durch „Mitarbeiter“ wie diesen. Punkt.--Björn 18:08, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Ja in gewisser Weise ist es Auslegungssache, da aber der betreffende Benutzer auch in der Vergangenheit schon durch teilweise grobe Beleidigungen (siehe sein Sperrlog und das seiner Vorgängeraccounts) negativ auffiel, ist es durchaus denkbar, dass sich das Fäkalwort auf DaB. selbst bezieht. Außerdem denke ich sollte Fäkalsprache generell unterbunden werden, denn sie vergiftet die hiesige Arbeitsatmosphäre.--IusticiaBY (Diskussion) 15:09, 8. Jul. 2012 (CEST)
Kein persönlicher Angriff erkennbar - freie Meinungsäusserung ist auch hier nicht verboten. Alte Sachen werden hier nicht aufgewärmt. --Rolf H. (Diskussion) 16:33, 8. Jul. 2012 (CEST)
Ajnem (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Der Account hat im Themenkomplex Israel, Nahost und Judentum 9 Sperren wegen eines wiederkehrenden PA-Musters erhalten (siehe Sperrlog): Die, die seine israelkritische/feindliche Sichtweise oder Thesen bzgl. der Auslegung von religiösen Fragen nicht teilen, seien Antisemiten oder verträten zumindest judenfeindliche Ansichten. Opfer dieser Thesen wurden in dieser Zeit so ziemlich alle Mitarbeiter des Portals Judentum, Israel und Palästina sowie einige andere. Sein neuester "Diskussionsbeitrag" schlägt erneut in diese Kerbe [1]: Mir scheint es überklar und deutlich, dass es für eins mit 100% Sicherheit hier keinen Konsens gibt, nämlich für den schönen Satz, dass Israel die einzige Demokratie im vorderen Orient sei. Das ist passé und reine POVpuscherei von denen, die von Konsens reden und damit nur ihre POVpuscherei meinen. Es ist jedoch nicht nur passé, sondern auch anstössig, besonders für Juden, aber wie ich oben sehe, glücklicherweise nicht nur. Ein namhafter Teil der Juden macht sich seit einigen Jahren ernste Sorgen über den undemokratischen und aus jüdischer Sicht unjüdischen Weg, den Israel beschreitet, und seit einigen Jahren wird diese Kritik und Warnung auch öffentlich von Mainstream-Juden geäussert, was früher nur sog. Rand-Juden taten. Die Behauptung, eine bestimmte umstrittene Formulierung sei "anstößig für Juden", der von Israel beschrittene Weg sei "unjüdisch", das Beanspruchen der "jüdischen Sichtweise", dazu das obskure Gerede von "Mainstream- und Randjuden" ist eine groteske Verunsachlichung der Diskussion, die erneut darauf abzielt, Mitdiskutanten, die anderer Auffassung sind als er, als judenfeindlich zu diskreditieren. Seit Jahren (!) muss man sich jeden Tag fürchten und umgucken, wo dieser Account als nächstes zuschlägt, und wo in seinem Fahrwasser völlig unnötige, polemische Diskussionen, Rufschädigungen und Streitereien aus dem Boden schießen. Ich bitte angesichts der Vorgeschichte um einen Schlussstrich unter dieses Treiben, auch im Namen diverser Mitbetroffener.--bennsenson - reloaded 14:57, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Naja, es gibt Bücher von jüdischen Autoren, die genau diese Ansichten vertreten. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 15:05, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Ich gedenke übrigens nicht, die bereits unter "Fahrwasser" beschriebene, zu erwartende Diskussion noch irgendwie zu kommentieren. --bennsenson - reloaded 15:07, 8. Jul. 2012 (CEST)
@Niocola: Für alles wird sich immer irgendwie ein Autor finden. Und es ist gut, dass in einem demokratischen Land unterschiedliche Sichten vertreten werden - eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Darum geht es hier aber gar nicht. Was nicht geht, ist dass Ajnem immer wieder alle, die seinen israelfeindlichen POV nicht teilen, als judenfeindlich hinstellt (was kurz gesagt, eine Verdrehung ist) und damit jede halbwegs vernünftige Diskussion sprengt. Ich empfinde „anstößig für Juden“ in diesem Zusammenhang als groben persönlichen Angriff und „Mainstream- und Randjuden“ als unterirdisch. Es ist nicht anstößig für Juden (für alle anderen auch nicht), zu vertreten, dass Israel eine Demokratie ist. Es entspricht im übrigen der Quellenlage. --Hardenacke (Diskussion) 17:16, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Die Meinungsäußerung von Ajnem ist m.E. mal wieder übertrieben, aber kein sanktionspflichtiger Regelverstoß. Wobei ich zugegebenermaßen keine Ahnung habe, was das mit den "sog. Rand-Juden" soll. Bitte um Nachhilfe. (Haupttext-Varianten wie "ist" vs. "Institut soundso nennt" machen es euch in beide Richtungen unnötig schwer; warum nicht etwas wie "wird oft als soundso bezeichnet" und die weiteren Details ggf. in der Ref oder einem gesonderten Artikelteil? Im übrigen wäre schön, wenn Funktion und Hintergrund dieser Akzentuierung per reputabler Literatur gewürdigt würde, siehe z.B. [2], [3], [4], [5] etc. ajnem hat schon oft bewiesen, dass er auch hervorragende Quellenarbeit beherrscht, warum arbeitet ajnem nicht einen Artikelabschnitt aus, der aus reputablen Quellen - keinen Blogs etc natürlich - belegt, welche enzyklopädisch relevanten Wortmeldungen es für die Wertung eines "undemokratischen ... Weg[s]" resp. für Kritik an der fraglichen Sentenz gibt? siehe zB [6] etc. Sobald ein solcher Absatz dann in diesem oder einem anderen Artikel platziert wird, kann man überlegen, diesen per WP:WSIGA auch in einer Einleitung zusammenzufassen, z.B. in einem Teilsatz zum fraglichen "anstößigen" Satz. Sollte ajnem dagegen eher polemisch fortfahren, würde ich die Bitte um administrative Einbremsung unterstützen. Siehe dazu etliche frühere Hinweise auf Funktionsseiten, ggf. auch Nachfrage auch verlinkbar.) ca$e 17:40, 8. Jul. 2012 (CEST)
Goalgetter32 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Single-Purpose-Account. Wiederholte Verstöße gegen WP:WWNI, insbesondere Pkt. 2 und 5. Nach einer Reihe von VMs[7][8][9], insbesondere der letzten VM von heute[10], unterläßt es der Benutzer weiterhin nicht, WP zur persönlichen Selbstdarstellung missbrauchen zu wollen und Artikel und Artikeldiskussionsseiten mit POV zu fluten.[11] Ein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit ist nicht erkennbar. --80.226.24.1 15:17, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Ich kann auch nicht erkennen, wie sich eine weitere Mitarbeit (zudem noch am Artikel über die eigene Person) nach solchen Bearbeitungen[12][13] und solchen Diskussionsbeiträgen[14][15] noch sinnvoll gestalten sollte. --Sonnost (Diskussion) 15:38, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Ergänzung: Man muss sich bei den von diesem Benutzer verlinkten "Belegen" auf den Seiten vroniplag.de und succedeo.de klar machen, dass dies seine eigenen, privat sowie geschäftlich genutzten Internetseiten sind. Der Benutzer versucht offensichtlich, ihm nicht genehme Quellen in den beiden umstrittenen Artikeln durch Referenzen auf von ihm selbst erstellte "Quellen" zu ersetzen (siehe die letzten Bearbeitungen im Artikel Martin Heidingsfelder von diesem Benutzer) rsp. fordert er nun (nach den Reverts durch Bennsenson) den "nächsten Vernünftigen" dazu auf, diese Bearbeitungen in seinem Sinne zu tätigen. --Sonnost (Diskussion) 16:28, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Nach ner guten halben Stunde Einlesen gebe ich auf: Offensichtlich liegt hier ein IK vor, allerdings eben nicht nur auf Seiten Goalgetters. Grundsätzlich halte ich es für legitim, dass der Betroffene sich gegen ihn nachteilig ersdcheinen lassende Aussagen im Artikel wehrt, wolange sie sich nicht hinreichend belegen lassen. Ob das hier der Fall ist, fällt mir aber sehr schwer einzuschätzen, nach meinem ersten Eindruck wurde hier die Grenze der wünschenswerten Mitarbeit überschritten und es wird versucht, das ein odere andere unangenehme auszublenden, was tendentuiell sperrwürdig wäre. Aber ich bin mir zu unsicher in der Einschätzung und lasse daher auf. --HyDi Schreib' mir was! 17:08, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Dass hier ein IK vorliegt und mehrere "Parteien" involviert sind, ist m.E. offenkundig. Allerdings scheint mir nur eine der beteiligten "Parteien" zu versuchen, durch "Quellenerfindungen" Manipulationen an den beiden Artikel zu erwirken. Der Benutzer Goalgetter32 scheint es auch nicht unterlassen zu können, durch seine wiederholten PAs ("Mobbing", bereits mehrfach aus den Diskussionsseiten entfernt) zusätzlich die Diskussion anheizen zu müssen. Sämtliche Ansprachen waren bislang vergeblich. Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit auf Basis der ersichtlichen Lektüre und Anwendung von WP:BLG, WP:NPOV und WP:WWNI ist nicht erkennbar. --80.226.24.5 17:29, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Da ich mich schonmal mit dem Problem befasst habe: Meiner Einschätzung nach hat Goalgetter einfach nicht verstanden, dass seine eigene Wikiseite nur sehr unzureichend als Quelle herhalten kann. Man kann zwar z.B. mit einem Difflink einigermassen zuverlässig belegen, dass jemand einen bestimmten Artikel erfasst hat oder dann und dann den ersten Edit hatte. Ob aber der Inhalt der Wahrheit entspricht, lässt sich kaum belegen. Wenn ich auf meine Benutzerseite schreibe, ich hätte den Artikel Spezielle Relativitätstheorie geschrieben, ist das deswegen noch lange nicht wahr. Und ein Difflink auf meine Behauptung macht es nicht wahrer. Das hatte ich ihm schon geschrieben. Ich weiss allerdings auch nicht so recht, welches Mittel hier hilft. Wer "recht" hat ist ja offen. Und ein Sockenpuppenspiel (das bereits teilweise stattfand) brauchen wir nun wirklich auch nicht. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 17:58, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Edits im VroniPlag Wiki sind hier gar nicht der Punkt - in diesem ist Heidingsfelder ja seit November 2011 gesperrt und folglich kann er da nicht editieren. Hier geht es um seitenweise Ausführungen auf seiner privaten Homepage, die dann als Einzelnachweise unter Verstoß gegen WP:BLG in die Artikel transportiert werden sollen gepaart mit persönlichen Angriffen gegen jeden Bearbeiter, der diese Änderungen revertiert (zuletzt gegen Bennsenson, siehe [16]). --80.226.24.5 18:17, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Da ich mich schonmal mit dem Problem befasst habe: Meiner Einschätzung nach hat Goalgetter einfach nicht verstanden, dass seine eigene Wikiseite nur sehr unzureichend als Quelle herhalten kann. Man kann zwar z.B. mit einem Difflink einigermassen zuverlässig belegen, dass jemand einen bestimmten Artikel erfasst hat oder dann und dann den ersten Edit hatte. Ob aber der Inhalt der Wahrheit entspricht, lässt sich kaum belegen. Wenn ich auf meine Benutzerseite schreibe, ich hätte den Artikel Spezielle Relativitätstheorie geschrieben, ist das deswegen noch lange nicht wahr. Und ein Difflink auf meine Behauptung macht es nicht wahrer. Das hatte ich ihm schon geschrieben. Ich weiss allerdings auch nicht so recht, welches Mittel hier hilft. Wer "recht" hat ist ja offen. Und ein Sockenpuppenspiel (das bereits teilweise stattfand) brauchen wir nun wirklich auch nicht. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 17:58, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Dass hier ein IK vorliegt und mehrere "Parteien" involviert sind, ist m.E. offenkundig. Allerdings scheint mir nur eine der beteiligten "Parteien" zu versuchen, durch "Quellenerfindungen" Manipulationen an den beiden Artikel zu erwirken. Der Benutzer Goalgetter32 scheint es auch nicht unterlassen zu können, durch seine wiederholten PAs ("Mobbing", bereits mehrfach aus den Diskussionsseiten entfernt) zusätzlich die Diskussion anheizen zu müssen. Sämtliche Ansprachen waren bislang vergeblich. Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit auf Basis der ersichtlichen Lektüre und Anwendung von WP:BLG, WP:NPOV und WP:WWNI ist nicht erkennbar. --80.226.24.5 17:29, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Nach ner guten halben Stunde Einlesen gebe ich auf: Offensichtlich liegt hier ein IK vor, allerdings eben nicht nur auf Seiten Goalgetters. Grundsätzlich halte ich es für legitim, dass der Betroffene sich gegen ihn nachteilig ersdcheinen lassende Aussagen im Artikel wehrt, wolange sie sich nicht hinreichend belegen lassen. Ob das hier der Fall ist, fällt mir aber sehr schwer einzuschätzen, nach meinem ersten Eindruck wurde hier die Grenze der wünschenswerten Mitarbeit überschritten und es wird versucht, das ein odere andere unangenehme auszublenden, was tendentuiell sperrwürdig wäre. Aber ich bin mir zu unsicher in der Einschätzung und lasse daher auf. --HyDi Schreib' mir was! 17:08, 8. Jul. 2012 (CEST)
Benutzer:Haselburg-müller (4) (erl.)
Haselburg-müller (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Verstoß gegen WP:ANON [17] --93.108.203.169 16:20, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Nein, eine Verbindung irgendwelcher Namen zu einander fand in diesem Edit nicht statt, wenn es einen gibt, hast Du, IP, ihn eben aufgedeckt. Und ich bin jetzt mal so frei, hier ein erledigt drüberzusetzen. Dummbeutel 16:25, 8. Jul. 2012 (CEST)
- der beitrag enthält einen vesrtoß gegen an. verbidnung mit klarnamen. und du dummbeutel bist kein admin der erlt. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 16:27, 8. Jul. 2012 (CEST)
- naja, wenn Schwarze Feder gesperrt wird, ist wohl klar dass sein Zweitaccount auch dicht sein wird, oder? und das ist nunmal ein Klarnamensaccount.91.37.18.136 16:30, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Haselburg-müller setzt einen Link auf eine private Website, deren Autor erkennbar ist und nennt den Link einen Text eines Wikipedia-Autoren. Das ist wohl nicht im Sinne von WP:ANON. -- 93.108.203.169 16:34, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Gut manches (Perlen vor die Säue) mag ja noch witzig gemeint gewesen sein, manches für sich allein genommen noch Auslegungssache, aber was sich der Haselburg-müller summa summarum seit gestern erdreistet hat ist derart mies, das mindestens eine Woche Zwangspause angemessen wäre. Wenn dies alles jetzt von administrativer Seite sanktionslos erledigt wird, gibt's ab morgen ein weiteres BSV und zwar gegen H-m. --IusticiaBY (Diskussion) 16:32, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Bitte den Bearbeitungskommentar verstecken, jetzt reicht's wirklich mal. So was Ekelhaftes!--IusticiaBY (Diskussion) 16:38, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Gut manches (Perlen vor die Säue) mag ja noch witzig gemeint gewesen sein, manches für sich allein genommen noch Auslegungssache, aber was sich der Haselburg-müller summa summarum seit gestern erdreistet hat ist derart mies, das mindestens eine Woche Zwangspause angemessen wäre. Wenn dies alles jetzt von administrativer Seite sanktionslos erledigt wird, gibt's ab morgen ein weiteres BSV und zwar gegen H-m. --IusticiaBY (Diskussion) 16:32, 8. Jul. 2012 (CEST)
Hamü hat seinen PA und sein Outing zum dritten Mal wieder reingestellt. Kann jemand den Benutzer beruhigen? --SanFran Farmer (Diskussion) 16:37, 8. Jul. 2012 (CEST)
- 91.89.52.127 16:43, 8. Jul. 2012 (CEST) Info:: Haselburg-müller wurde von Rax für Kommentar in der Zusammenfassungszeile für 1 Tag gesperrt (siehe auch VM 5). --
wegen der WP:ANON-sache: hier legt der user selbst auf seinem blog den zusammehang offen. ich gehe also davon aus, dass hier kein "outing" stattfand. --JD {æ} 16:44, 8. Jul. 2012 (CEST)
link im Betrag mit Hinweis auf WP:ANON entfernt.--Finn (Diskussion) 16:49, 8. Jul. 2012 (CEST) // ...wieder da. --JD {æ} 17:34, 8. Jul. 2012 (CEST)
Bitte ANON-Beitrag sofort versionslöschen, bevor andere auf die Idee kommen, Links mit privaten Informationen hier zu streuen.--Finn (Diskussion) 16:50, 8. Jul. 2012 (CEST)
T3rminat0r (Diskussion) 16:56, 8. Jul. 2012 (CEST)
Info: Links auf das Blog gibt es aktuell 5 mal in de.WP, bei mindestens einer Verlinkung hat SF darauf geantwortet, ohne sich zu wehren (zB per Meldung hier oder bei einem OS), insofern sehe ich nicht, wieso der Edit von HaMü nun entfernt werden sollte. --- Das ist eine interssante Ansicht für die Zukunft: den es lassen sich ja für mehrere Benutzer außerhalb der Wikipedia die Zusammenhänge zwischen realer Person und Benutzernamen leicht aufspüren. Benutzer wie Atomiccocktail nennen ihn sogar auf ihrer Benutzerseite, Benutzer wie Mogelzahln auf Commons bei Bildurheberschaften. Die dürfen dann also künftig alle hier verlinkt oder mit ihrem Klarnamen angesprochen werden? -- 93.108.203.169 17:03, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Sagen wir es so: Warum kriegt HaMü dafür eine VM, die anderen 4 Leute, die den Link benutzt haben aber nicht? Alle oder keiner, das ist meine Aussage. (Wobei das Thema Anonymität ein interessantes ist. Wenn jemand innerhalb der WP sein Blog (selbst!) verlinkt, und in seinem Blog dann über WP-Interna herzieht, würde ich es nicht als Verstoß gegen WP:ANON sehen, deswegen und damit begründet in einem BSV gegen ihn zu stimmen. (Umgekehrt wäre der Blogbeitrag evtl. Grund für eine VM wg. WP:KPA, sonst könnte man auf seine Benutzerseite ja eine Linkliste auf externe Blogposts setzen und in diesen beliebiges über WP-Nutzer schreiben...) Im konkreten Fall wäre ich wiegesagt dafür, die VM straffrei zu beenden, alle oder keinen Link zu entfernen, und HaMü entsprechend der entscheidung für alle oder keinen anzusprechen. --T3rminat0r (Diskussion) 17:09, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Wie oben geschrieben, es gibt genügend Benutzer, die ihren Klarnamen sogar innerhalb der Wikimedia-Seiten mitgeteilt haben. Die darf man dann also alle nutzen? -- 93.108.203.169 17:29, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Sagen wir es so: Warum kriegt HaMü dafür eine VM, die anderen 4 Leute, die den Link benutzt haben aber nicht? Alle oder keiner, das ist meine Aussage. (Wobei das Thema Anonymität ein interessantes ist. Wenn jemand innerhalb der WP sein Blog (selbst!) verlinkt, und in seinem Blog dann über WP-Interna herzieht, würde ich es nicht als Verstoß gegen WP:ANON sehen, deswegen und damit begründet in einem BSV gegen ihn zu stimmen. (Umgekehrt wäre der Blogbeitrag evtl. Grund für eine VM wg. WP:KPA, sonst könnte man auf seine Benutzerseite ja eine Linkliste auf externe Blogposts setzen und in diesen beliebiges über WP-Nutzer schreiben...) Im konkreten Fall wäre ich wiegesagt dafür, die VM straffrei zu beenden, alle oder keinen Link zu entfernen, und HaMü entsprechend der entscheidung für alle oder keinen anzusprechen. --T3rminat0r (Diskussion) 17:09, 8. Jul. 2012 (CEST)
wehren äre ja wohl auch zwecklos. Das Recht auf Anonymität gilt hier und überall in der Wikipdia. Wenn SFs Anonymität in Blog- und anderen Kampagnen aufgehoben wurde, ist das kein Grund den Link weiter zu verbreiten.--Finn (Diskussion) 17:02, 8. Jul. 2012 (CEST)
- ich glaube, du missverstehst hier etwas: SF bzw. der user unter realnamen hat in seinem eigenen blog diese direkte verbindung aufgezeigt. --JD {æ} 17:34, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Benutzer:Mogelzahn ist, als Beispiel, sogar innerhalb der Wikimedia-Seiten identifizierbar. Durch einen eigenen Edit. Darf man ihn dann also künftig mit seinem Klarnamen benennen? -- 93.108.203.169 17:43, 8. Jul. 2012 (CEST)
Schwarze Feder hat den Zusammenhang auch innerhalb der Wikipedia hergestellt und zudem entsprechende Anreden mit Realnamen nicht entfernt (siehe Diskussionsseite von Schwarze Feder, wer mehr will nutze die Volltextsuche). Deshalb kann eine Verlinkung eines Blogs, in dem Schwarze Feder diese Verbindung ebenfalls selbst herstellt, schwerlich gegen WP:ANON verstoßen.--Nothere 17:50, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Das "Erdreisten" von Haselburg-Müller ist ja nun in 5 VM sattsam bekannt geworden. Vielleicht kann ihn mal jemand beruhigen.--Finn (Diskussion) 18:01, 8. Jul. 2012 (CEST)
91.89.52.127 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) die ip löscht zwei mal in folge unerledigte vm-meldungen. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 16:21, 8. Jul. 2012 (CEST)
- angeschrieben. —Pill (Kontakt) 16:25, 8. Jul. 2012 (CEST)
Benutzer:Widescreen (erl.)
Widescreen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&diff=105326169&oldid=105326139] aufgrund der Vorgeschichte gegenüber Achim zu ahnden --Polentario Ruf! Mich! An! 16:41, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Nach BK: LOL! Du bist ja ein süßer. Die "Vorgeschichte" "gegenüber" Achim! Ja, die Vorgeschichte ist in der Tat zu ahnden. Wie wäre es mit einem satten infinit gegen Achim, wegen WP:NPOV und WP:SD? Na, das wäre doch was! -- WSC ® "You are talkin' to me?" 16:45, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Das ist zwar sehr direkt ausgedrückt, allerdings zählte Raschka zu denjenigen, die sehr früh eine Art Kontaktvermittlung zwischen WP und kommerziellen Interessenten herstellen wollten. --Liberaler Humanist 16:46, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Achim ist jedenfalls der erste der hier als "Berater" für bestimmte Interessen POV gepusht hat. So etwas ist natürlich sofort infinit zu sperren. Vor allem, da Achim das ja zugegeben hat und der Missbrauch auch deutlich dokumentiert wurde. Aber der Achim hat halt irgendwie tausend exzellente geschrieben. Hättest Du, LH das gemacht, dann hätten sie Dich schon beim leisesten Verdacht gesperrt. -- WSC ® "You are talkin' to me?" 16:50, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Oder wie wäre es mit diesem Beitrag, nachdem klar wurde, und er es auch zugegeben hat, dass er als "Berater" für RWE arbeitet. Da kommt doch Freude auf... -- WSC ® "You are talkin' to me?" 16:53, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Und dann bekommt Achim die Zedler Medaille (stellvertretend) für den Artikel überreicht. Ach, was die WMD für Geschichten schreibt, das könnte man sich selbst nicht ausdenken. -- WSC ® "You are talkin' to me?" 16:59, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Wie gesagt, Sperrung für Widescreen angefragt, aufgrund fortgesetzten Getöses auch höher. zu dem Geraune von LH - das fing bekanntlich schon mit einem gewissen Herrn Wales an, der die ganz vernünftige Idee mit den Anzeigen schon deutlich früher hatte. Polentario Ruf! Mich! An! 16:57, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Lieber ein Autor der angibt wer ihn bezahlt, als so der ideologisch verblendete POV-Pusher der seine Propaganda-Blabla kritiklos in der Wikipedia unterbringen muss und dabei auch schon Wahlfälschungen befürwortet. Aber diese POV-Pusher haben ja schon mehr als einmal bewiesen, das sie dabei auch bereit sind über „Leichen“ zu gehen. Hauptsache die Kritiker werden zum Schweigen gebracht. liesel Schreibsklave® 17:02, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Und was, wenn Du wüsstest, wer ihn bezahlt? POV hast Du in Deinem Leben noch nicht verhindert -- WSC ® "You are talkin' to me?" 17:06, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Lieber ein Autor der angibt wer ihn bezahlt, als so der ideologisch verblendete POV-Pusher der seine Propaganda-Blabla kritiklos in der Wikipedia unterbringen muss und dabei auch schon Wahlfälschungen befürwortet. Aber diese POV-Pusher haben ja schon mehr als einmal bewiesen, das sie dabei auch bereit sind über „Leichen“ zu gehen. Hauptsache die Kritiker werden zum Schweigen gebracht. liesel Schreibsklave® 17:02, 8. Jul. 2012 (CEST)
Ja, es ist schwül und gewittrig draußen und darum wollt ihr heute alle drinnen spielen. Aber: Ihr müßt hier nicht jeden Killefitz auf die Spitze treiben. Jetzt ist bitte mal gut, ja? Danke. (Achso: Ja, dämliche und unnötige Stichelei von WS, aber der läßt das sowieso nicht – egal, ob er deswegen gesperrt oder angeraunzt wird. Daher ohne Sanktion geschlossen) --Henriette (Diskussion) 16:59, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Ach, das ist nur eine Stichelei? Soso! -- WSC ® "You are talkin' to me?" 17:02, 8. Jul. 2012 (CEST)
Walter Geiger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) vandaliert unbegründet ganze Abschnitte der Seite Irena Wachendorff und ersetzt sie durch POV-Kommentar. --Rana Düsel (Diskussion) 16:48, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Vermutlich Aachener Printe bzw Konfliktsockerich. Beobachten, irgendwann abwürgen, spätestens wenn er bei Hendryk Broder aufschlägt. Polentario Ruf! Mich! An! 18:15, 8. Jul. 2012 (CEST)
- +1, schlechte WzeM-Prognose.--bennsenson - reloaded 18:23, 8. Jul. 2012 (CEST)
Projektseite Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen (erl.)
Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Zwei IPs leisten sich dort gerade einen etwas skurrilen Editwar, eine temporäre Halbsperre der Zeit mag hier Abhilfe schaffen -- Kmhkmh (Diskussion) 17:10, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Jerry ... --T3rminat0r (Diskussion) 17:20, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Das heißt auf deutsch?--Kmhkmh (Diskussion) 17:39, 8. Jul. 2012 (CEST)
- altbekanntes konfliktfeld; haben genug leute auf dem schirm. sperrumgehende IP wurde/wird abgeklemmt; notfalls später ne range-sperre. --JD {æ} 17:47, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Das heißt auf deutsch?--Kmhkmh (Diskussion) 17:39, 8. Jul. 2012 (CEST)
Benutzer:Engeltr (erl.)
Engeltr (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Vandale [18] --199.167.132.129 17:36, 8. Jul. 2012 (CEST)
- [19]. bei wiedereinstellung entziehe ich die schreibrechte. --JD {æ} 17:39, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Wer hat sich denn da ausgeloggt? @JD du wärest eh befangen. Aber ist ok, manche sind hier halt gleicher, ich stimme nicht mehr so ab. --engeltr 17:44, 8. Jul. 2012 (CEST)
- du hättest nach ablauf deiner sperre ja ein AP aufmachen können. ;-) --JD {æ} 17:45, 8. Jul. 2012 (CEST)
- nachtrag: ich werte das mal als zeichen, hier schließen zu können. --JD {æ} 17:46, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Wer hat sich denn da ausgeloggt? @JD du wärest eh befangen. Aber ist ok, manche sind hier halt gleicher, ich stimme nicht mehr so ab. --engeltr 17:44, 8. Jul. 2012 (CEST)
Benutzer:Weibliche So.cke 1 (erl.)
Weibliche So.cke 1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) jajaja --Hozro (Diskussion) 18:21, 8. Jul. 2012 (CEST)
Benutzer:jergen (erl.)
Jergen macht editwar im, Artikel Kein schöner Land in dieser Zeit, indem er fortgesetzt meine Beiträge revertiert. Dabei hatte ich ihn gebeten, seine Meinung auf der Disku vorzutragen. Das tut er aber nicht.--der Pingsjong (Diskussion) 18:25, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Nö, den Editwar führt (wie dort immer wieder) Pingsjong, der einfach zu ungeduldig ist, um mal zehn Minuten auf einen Diskussionsbeitrag zu warten, sondern meint gleich ein VM vornehmen zu müssen. --jergen ? 18:31, 8. Jul. 2012 (CEST)
- (BK) das ist jetzt ein kleiner spaß am rande oder wie ist das zu verstehen? du machst eine ergänzung, sie wird begründet zurückgesetzt. du revertest (und verstößt damit gegen die grundlegende faustregel in WP:WAR); das gleiche spiel wiederholt sich dann nochmals und du hast jetzt zum dritten mal deine strittige ergänzung eingefügt. dabei beschwerst du dich jetzt hier, dass dein gegenüber bis dato seine meinung nicht auf der disku kundgetan hat, dabei ist dort seit oktober 2011 (!) gar keine wortmeldung mehr zu finden. kurz gesagt: du selbst stehst kurz vor einer benutzersperre, alternativ könnte man auch den artikel vorerst dichtmachen, damit du/ihr auf die disku gezwunden werdet. wie ist es dir/euch lieber? --JD {æ} 18:31, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Ich weiß nicht, ob Du die Versionsgeschichte richtig verfolgt hast. Ich habe gleich bei meinem ersten Revert um Diskussion gebeten, in der eine Klärung herbeigeführt werden kann. Inzwischen trägt jergen dort wissenschaftlich unzulängliche Dinge vor und revertiert mich ohne Klärung erneut! Wenn das kein editwar ist, verstehe ich die Welt nicht mehr. Schau Dir das alles bitte auch auf der Disku mal etwas genauer an, bevor Du so starke Worte wähltst. Schau auch mal nach, wer der Hauptautor des Artikels ist und wer ihn erstmals unter Hilfestellung meines Mentors Reimmichl erstellt hat.--der Pingsjong (Diskussion) 19:00, 8. Jul. 2012 (CEST)
erledigt, @Pingsjong: Entweder die Änderung ist uneingeschränkt konsensfähig (war es nach dem begründeten Revert von jergen nicht mehr) oder es wird erst diskutiert und dann reineditiert. Letzteres ist hier der Fall, --He3nry Disk. 19:04, 8. Jul. 2012 (CEST)
Herr von Quack und zu Bornhöft (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Wirft mir hier vor, ich vergiftete die Arbeitsatmosphäre. Außerdem, wie soll ich bitte diese Andeutung verstehen? Aber um eins klarzustellen, ich werde mich auch von solchen verklausolierten Drohungen nicht abschrecken lassen, gegen Pöbeleien und andere Gemeinheiten entschieden vorzugehen.--IusticiaBY (Diskussion) 18:28, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Ad 1: Wenn der Vorwurf der Vergiftung der Arbeitsatmospäre sperrwürdig sein soll, dann bitte nach Ihnen. Ad 2: Sie haben es geschafft, meine Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Nicht mehr. Aber auch nicht weniger. Ad 3: Ich lach später, Sie aufgewärmtes Metasöckchen. --Björn 18:33, 8. Jul. 2012 (CEST)
Benutzer:111Alleskönner (erl.)
111Alleskönner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Meint mir nun schon zum wiederholten Male Vandalismus zu unterstellen [20] [21], weil ich ein harmloses Anwendungsbeispiel verlinkt habe und führt Editwar [22], [23], [24] Ich denke, es reicht jetzt. --Armin (Diskussion) 18:29, 8. Jul. 2012 (CEST)
IusticiaBY (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Konfliktsocke:[25](bitte letzten Teil der Klammer beachten) und [26]. --Müdigkeit 18:34, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Da bin ich mal ganz Deiner Meinung. --Björn 18:35, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Pfui, Müdigkeit, ich unterstütze Dich hier bei einem gegen Dich gerichteten PA, und Du fällst mir derartig in den Rücken, nebenbei bemerkt leiste ich hier sicherlich mehr Artikelarbeit als Du.--IusticiaBY (Diskussion) 18:42, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Artikelarbeit? Gute Idee. Ich schlage vor, Du schreibst gleich mal zwei bis drei Artikel und läßt mich in Ruhe. Falls Leute auf die VM zerren nicht doch einfach mehr Spaß macht. --Björn 18:43, 8. Jul. 2012 (CEST)
- (BK)Ihnen kommt wohl nicht in den Sinn, das es auch Benutzer gibt, die sich grundsätzlich an einem rüden und beleidigenden Umgangston stören, außerdem kann man sehr wohl sein Missfallen über eine Person äußern ohne dabei gleich Fäkalausdrücke oder andere Verbalinjurien benutzen zu müssen. Denken Sie mal darüber nach!--IusticiaBY (Diskussion) 18:50, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Halten Sie Ihre lächerlichen Moralpredigten doch bitte der nächsten Parkuhr. --Björn 18:54, 8. Jul. 2012 (CEST)
- (BK)Ihnen kommt wohl nicht in den Sinn, das es auch Benutzer gibt, die sich grundsätzlich an einem rüden und beleidigenden Umgangston stören, außerdem kann man sehr wohl sein Missfallen über eine Person äußern ohne dabei gleich Fäkalausdrücke oder andere Verbalinjurien benutzen zu müssen. Denken Sie mal darüber nach!--IusticiaBY (Diskussion) 18:50, 8. Jul. 2012 (CEST)
- @Iustitia: Du bist eine offensichtliche Socke, definitiv kein Neuuser und hast bei verschiedenen Adminwahlen abgestimmt. Wie ist das mit einem Hauptaccount oder WP:SOP vereinbar? Nebenaccounts dürfen nicht abstimmen, das wäre Missbrauch und CU/A fällig, das hatten wir kürzlich ja schon mal. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 18:47, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Ich bin keine Socke! Es stimmt zwar das ich schon früher einmal unter anderem Namen hier unterwegs war, aber jenen Account habe ich selber lange vor meiner Neuanmeldung unter meinem jetzigen Benutzernamen stilllegen lassen, und editiere jetzt ausschließlich unter diesem. Außerdem verbitte ich mir unter Hinweis auf WP:ANON jegliche Spekulation über meine wahre Identität.--IusticiaBY (Diskussion) 18:54, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Artikelarbeit? Gute Idee. Ich schlage vor, Du schreibst gleich mal zwei bis drei Artikel und läßt mich in Ruhe. Falls Leute auf die VM zerren nicht doch einfach mehr Spaß macht. --Björn 18:43, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Pfui, Müdigkeit, ich unterstütze Dich hier bei einem gegen Dich gerichteten PA, und Du fällst mir derartig in den Rücken, nebenbei bemerkt leiste ich hier sicherlich mehr Artikelarbeit als Du.--IusticiaBY (Diskussion) 18:42, 8. Jul. 2012 (CEST)
Benutzer Diskussion:Schar Kischschatim (Seite ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) jeder kann seinen Abgang so gestalten, wie er will und auch von anderen Nutzern halten, was er will, aber was dort auf der Seite hinterlassen ist, geht in Summe in den Bereich der Beleidigung über und sollte nicht so stehen bleiben (v.a. die Absätze zwei bis vier). Mit der Bitte um administrative (Teil)Entfernung, --Insel der Aphrodite (Diskussion) 18:42, 8. Jul. 2012 (CEST)
Hiermit nicht durchgekommen und jetzt hier? Solange melden bis das Ergebnis passt? --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 18:47, 8. Jul. 2012 (CEST)OOps war ein anderer- Ob's ein anderer war, kann man so nicht sagen ;-) wie auch immer: das ist hinzunehmende freie Meinungsäußerung. Allerdings, siehe WP:AN in Sachen Hans-Peter Hübner, gewinne ich mehr und mehr den Eindruck, daß Schar Kischschatims Äußerungen Tatsachenschilderungen sind. --Matthiasb
(CallMyCenter) 18:51, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Ob's ein anderer war, kann man so nicht sagen ;-) wie auch immer: das ist hinzunehmende freie Meinungsäußerung. Allerdings, siehe WP:AN in Sachen Hans-Peter Hübner, gewinne ich mehr und mehr den Eindruck, daß Schar Kischschatims Äußerungen Tatsachenschilderungen sind. --Matthiasb
- Erstens wurde in der verlinkten Diskussion (danke für den Hinweis) eine Entscheidung getroffen, die aber wieder rückgängig gemacht wurde, zweitens haben hier unbeteiligte dritte nichts zu suchen und drittens schon gar nicht, wenn sie nichts zur Klärung beitragen wollen, sondern mit unbelegten und unbelegbaren Behauptungen das Klima vergiften (mindestens von Codc wäre eigentlich eine Entschuldigung angebracht und nicht nur ein läppisches "oops"!). Hier geht es um die Frage, ob es sich bei den dortigen Äußerungen um tragbare Äußerungen handelt oder nicht, aber das möge bitte ein unvoreingenommener Admin entscheiden. --Insel der Aphrodite (Diskussion) 18:58, 8. Jul. 2012 (CEST)
84.174.44.239 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) sowie Tuta (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) (vermutlich die gleiche Person). Löscht/Löschen mit Quellen belegte Passagen (es handelt sich um die Artikel Angelique Kerber und Sabine Lisicki), hält/halten sich nicht an Grundsätze Wikipedia:Belege. --Mathias (Diskussion) 18:44, 8. Jul. 2012 (CEST)