Gripweed
Begrüßung
Hallo :) Danke für die Begrüßung :D Liebe Grüße Subbe 15:39, 7. September 2009 (CET)
Hi!
Ich wollte mich noch für die freundliche Begrüßung bedanken. Ich habe zwar schon länger einen Account, aber richtig aktiv bin ich erst seit einigen Wochen – nicht zuletzt wegen deiner positiven Rückmeldung. In diesem Sinne, Danke! :D --Zykure?! 16:53, 21. Feb. 2008 (CET)
- gern geschehen. --Gripweed 17:02, 21. Feb. 2008 (CET)
Hallo, Wollt mich auch für die Begrüsung bedanken. ;) Benutzer:DarkShadow91 15:36, 14. Apr. 2008
- Mach ich doch gerne. Bei Fragen einfach hier zuspammen. ;-) Gruß, Gripweed 16:48, 14. Apr. 2008 (CEST)
Hallo, auch vielen Dank für die Begrüßung. Habe bei "Rote Rosen" meinen ersten Eintrag gemacht. Eine Frage dazu. Am 24.06. um 23:05 wurde bei Angela Roy verbessert, (IP 85.0.146.109) hatte eingetragen , dass sie ab 400 wieder dabei ist. Wenn ich das richtig gedeutet habe hatte "Sichter" Gripweed, also Du dann noch das Jahr 2008 dazu geschrieben. Das hatte mich dann etwas verwirrt. Ab wann sind die Versionen, dann aktuell? Wenn sie gesichtet wurden? Hatte den Eindruck meine Verbesserungen wären wieder rückgängig gemacht. Gruss gartencastro Wie kriege ich meinen Anmeldenamen automatisch in diesen Diskussionsabschnitt?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Gartencastro (Diskussion • Beiträge) 23:24, 1. Jul. 2008 (CEST))
- A) ich habe nur gesichtet, nichts hinzugefügt. B) Ich habe deinen Beitrag nicht gesichtet, sondern den davor, siehe hier. C) Inhaltlich kann ich zu diesem Thema nichts beitragen, war nur zufällig auf meiner Beobachtungsliste, meine Rücksetzung des vorhergehenden Beitrags habe ich gesichtet, da ich zwischen der letzten gesichteten Version und meiner Revertierung keinen Vandalismus erkennen konnte. Zur Zeit wird diese Version unangemeldeten Benutzern angezeigt.
- Unterschreiben tust du mit vier Tilden (--~~~~) oder mit dem zweiten Button von rechts über dem Edit-Fenster. Automatische Signaturen kannst du entweder über ein Monobook oder über die Einstellungen wahrnehmen. Gruß, Gripweed 23:36, 1. Jul. 2008 (CEST)
me too
Hallo Gripweed, ich bin zwar auch schon etwas länger dabei (länger als du?), aber trotzdem danke für die nette Begrüßung. --Wiedemann 14:33, 10. Jul. 2008 (CEST)
- Hehe, tatsächlich. Sah so leer aus... --Gripweed 15:05, 10. Jul. 2008 (CEST)
Ich auch
Hallo Gripweed. Danke für deine Grüße. Bin ich heute aufgefallen durch meine Beiträge in den Löschdiskussionen, wa ^^ ;) Naja ich taps mich hier so langsam vor. den Status "Noob" hab ich denke ich abgelegt (siehe meine Benutzerseite) aber ab und an brauch ich halt doch noch Hilfe. Gruß --Don Broto 16:12, 13. Jul. 2008 (CEST)
- Nee, begrüße meist keine Leute aus Löschdiskussionen, aber ich habe Paul Heaton in meiner Beobachtungsliste... --Gripweed 18:11, 13. Jul. 2008 (CEST)
schön wenn ich zu sowas auffalle ;) ich will an dem Artikel (als Konsequenz aus der Neugestaltung von The Beautiful South) auch noch mehr machen, muss mir aber erst Quellen besorgen (der englische Eintrag gefällt mir hat mir aber zu wenig Quellen um ihn einfach heranzuziehen). Werde Dir also bald wieder auffallen ;) Grüßle --Don Broto 19:18, 13. Jul. 2008 (CEST)
Ich ebenso
Danke auch von mir für deine Begrüßung. Meinen Account gibt's aber auch schon länger, ich mache seit dem aber meist nur kleine Änderungen, wie Tippfehler o.ä. :-)--Onegin 13:41, 25. Jul. 2008 (CEST)
Und ich!
Danke für deine Begrüßung! Bin auch schon ein wenig länger hier unterwegs, hab aber erst vor kurzem meine seite eingerichtet :) habe mich aber mit den Artikeln über Erste Schritte noch nicht befasst, das werde ich aufjedenfall nachholen. --Gazo 17:44, 21. Okt. 2008 (CEST)
ein weiteres DANKE!
Ein großes Dankeschön für die freundliche und umfassende Begrüßung! Bei mir gilt anscheinend das gleiche wie für meine beiden Vorredner: War schon länger anonym aktiv, habe nur Kleinigkeiten geändert. Hab mich aber schlussendlich angemeldet um jetzt mit dem Artikel Berserker (Band) voll durchzustarten (leider wurde ein großer Teil nicht als NPOV angesehen...). KrawallBrüder69 22:25, 4. Jan. 2009 (CET)
Juzt
Danke. --Juzt 19:09, 22. Feb. 2009 (CET)--Juzt 19:09, 22. Feb. 2009 (CET)
- Gern geschehen. Viel Spaß noch. Bei Fragen einfach hier posten. --Gripweed 00:33, 23. Feb. 2009 (CET)
Dankeschön!
Ebenfalls vielen Dank für die Begrüßung und auch für die Korrektur meiner Artikel! Bin als Anfänger froh um kompetente Hilfe und ehrliche Kritik. --Lacrimus 04:14, 1. Mär. 2009 (CET)
- Für Anfängerartikel sind die aber schon richtig gut. Sei nur vorsichtig mit Übersetzung. Das kann etwas komplizierter werden. Wenn du ansonsten Fragen hast... --Gripweed 10:51, 1. Mär. 2009 (CET)
Noch einer
Hi Gripweed, ich möchte mich auch für die nette Begrüßung bedanken. Bin sehr regelmäßiger Nutzer aber nur sporadischer Schreiber und kenne nicht so alle Tricks und Kniffe - von daher bin ich sehr froh, dass sich jemand als Ansprechpartner anbietet. Wie bist Du denn auf mich gestoßen? Hab ich was verkehrt gemacht? --Ding1dong 14:06, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Ich begrüße meist alle Leute, die einen Artikel meiner Beo-Liste bearbeiten und deren Disku leer ist. bei dir war es dieser Edit. Weiß allerdings nicht mehr, warum ich den auf der Beo habe ;-) Gruß und noch viel Spaß... --Gripweed 14:32, 1. Apr. 2009 (CEST)
Verwirrt
Hallo Gripweed, ich bin etwas verwirrt über deine "Begrüssung" auf meiner Diskussionsseite. Für mich wirkt das irgendwie, wie Kritik an einem geschriebenen Beitrag. --Neozoen 23:14, 6. Sep. 2009 (CEST)
- Ist nur ein Begrüßungsbaustein. Keine Kritik. Soll neulingen den Einstieg erleichtern. Have fun :-) --Gripweed 00:11, 7. Sep. 2009 (CEST)
Vielen Dank!
Hallo, auch ich möchte mich für die Begrüßung bedanken. Zuerst dachte ich ja, ich hätte irgend etwas schrecklich Falsches gemacht, habe dann aber gesehen, dass es sich offensichtlich um einen Standardtext handelt. Also, noch einmal vielen Dank! --Probot 19:20, 18. Sep. 2009 (CEST)
Merci!
Hi,
Danke für die Begrüßung und die Hilfestellungen bzgl. Wiki. Habe mich zwar bisher nie viel mit den Bausteinen von Wiki beschäftigt, da ich meistens nur Artikel ergänze und dafür hat mein minimalistisches Wikipedia Wissen gereicht, aber vieleicht werd ich mich jetzt ja mal etwas tiefer und eingehender damit beschäftigen.-- Twistedmetal23 05:21, 17. Jul. 2010 (CEST)
Danke und kurze Frage
Hallo, auch von mir vielen Dank für die nette Begrüßung und den Artikel-Import. Kurze Frage zu der Vorgehensweise: wenn ich mit der Übersetzung fertig bin, dann 1. (Schnell-)Löschantrag auf den alten Artikel (Out of band) und 2. Antrag auf Verschieben des übersetzten Artikels (Benutzer:Diekeule/Out of band). So korrekt? Vielen Dank! --Diekeule 10:25, 21. Sep. 2010 (CEST)
- Nein, SLA reicht. Verschieben kannst du selbst. --Gripweed 10:27, 21. Sep. 2010 (CEST)
- Alles klar, danke für die schnelle Antwort! --Diekeule 10:32, 21. Sep. 2010 (CEST)
- Nein, SLA reicht. Verschieben kannst du selbst. --Gripweed 10:27, 21. Sep. 2010 (CEST)
Danke!
Ich möchte mich bei Dir für deine nette Begrüßung und die angebotene Hilfe bedanken. Das macht einem schon gleich mehr Lust auf's Artikel verfassen und bearbeiten. --Tracial 17:09, 18. Okt. 2010 (CEST)
- Dann hat sichs gelohnt. Gruß, Gripweed 18:00, 18. Okt. 2010 (CEST)
Anfragen von Sängerkrieg auf Wartburg
Ich habe gerade den Andras-Artikel bearbeitet, und mir ist eingefallen, daß die Band auf Last Episode war und im Artikel zum Label was von Kommerzvorwürfen gegen Andras und „Mystic Circus“ steht. Kannst Du vielleicht Quellen beitragen? --Sängerkrieg auf Wartburg, ehemals unter der IP-Adresse 132.187.3.26 tätig. 14:35, 27. Nov. 2009 (CET)
- Danke wegen Andras; kannst Du vielleicht noch bei Mystic Circle aushelfen? Zu den Aussagen der Band in Interviews als Grund für ihre Ablehnung kann ich nichts beisteuern, da ich mich nie mit der Band beschäftigt habe. --Sängerkrieg auf Wartburg, ehemals unter der IP-Adresse 132.187.3.26 tätig. 16:09, 4. Dez. 2009 (CET)
Du hast doch die Ablaze-Ausgabe mit dem kontroversen Interview und der Stellungnahme von Lethal Records, oder? Steht da (oder in einem Deiner anderen Magazine) etwas zum TTF (den ich in die Artikel zu Graveland und Black Metal eingefügt habe, hab das auch bei Behemoth vor)? --Sängerkrieg auf Wartburg, ehemals unter der IP-Adresse 132.187.3.26 tätig. 14:52, 4. Dez. 2009 (CET)
- Bisserl was bei Graveland ergänzt. Behemoth äußern sich allerdings nicht dazu. Ich hab noch ein Soluzen, das muss ich aber noch suchen. meine mich zu erinnern, dass da noch was drin war. --Gripweed 17:20, 4. Dez. 2009 (CET)
- Sag bescheid, wenn Du das findest und was da noch für Interviews drin sind. Was hat das Buch zum schwedischen Death Metal eigentlich zu Treblinka und Tiamat zu sagen? Kann man damit was zum dünnen Artikel beisteuern, und ist Tiamat Deiner Meinung nach relevant genug, um ausgegliedert zu werden? Oder kannst Du was zu meinen unfertigen Artikeln im Benutzernamensraum beisteuern (momentan Bloodline, Michael W. Ford, Black Funeral, Goatlord [Band], Bathorys Alben „Hammerheart“ und „Twilight of the Gods“)? Ach ja, und Gratulation zur erworbenen Diktatur. --Sängerkrieg auf Wartburg, ehemals unter der IP-Adresse 132.187.3.26 tätig. 18:15, 14. Jan. 2010 (CET)
- Zu Treblinka so einiges, habe auch schon drüber nachgedacht, den Abschnit auszugliedern. Zu den anderen Sachen such ich was, leider ist neben privaten zeitlichen Engpässen und der erworbenen Diktatur zur Zeit bei mir wenig Zeit, was anderes zu machen. Ich wollte mich auch noch intensiver um den DDR-Punk kümmern und Skinheads in Deutschland langsam aber sicher zum lesenswerten aufbauen. Zur Zeit beschränkt sich meine Artikelarbeit auf Filme, die ich geguckt habe... Unbefriedigend, aber leider momentan nicht mehr drin. Verdammtes Real-Life...--Gripweed 16:11, 22. Jan. 2010 (CET)
- Laß Dir Zeit. Übrigens arbeite ich jetzt an Emperors Demo, dem Bassisten Tchort (wo ich wegen seines Strafregisters Hilfe bräuchte), den Debüts von Bathory und Samael sowie Satyricons „Mother North“. --Sängerkrieg auf Wartburg, ehemals unter der IP-Adresse 132.187.3.26 tätig. 17:24, 22. Mär. 2010 (CET)
- Zu Treblinka so einiges, habe auch schon drüber nachgedacht, den Abschnit auszugliedern. Zu den anderen Sachen such ich was, leider ist neben privaten zeitlichen Engpässen und der erworbenen Diktatur zur Zeit bei mir wenig Zeit, was anderes zu machen. Ich wollte mich auch noch intensiver um den DDR-Punk kümmern und Skinheads in Deutschland langsam aber sicher zum lesenswerten aufbauen. Zur Zeit beschränkt sich meine Artikelarbeit auf Filme, die ich geguckt habe... Unbefriedigend, aber leider momentan nicht mehr drin. Verdammtes Real-Life...--Gripweed 16:11, 22. Jan. 2010 (CET)
- Sag bescheid, wenn Du das findest und was da noch für Interviews drin sind. Was hat das Buch zum schwedischen Death Metal eigentlich zu Treblinka und Tiamat zu sagen? Kann man damit was zum dünnen Artikel beisteuern, und ist Tiamat Deiner Meinung nach relevant genug, um ausgegliedert zu werden? Oder kannst Du was zu meinen unfertigen Artikeln im Benutzernamensraum beisteuern (momentan Bloodline, Michael W. Ford, Black Funeral, Goatlord [Band], Bathorys Alben „Hammerheart“ und „Twilight of the Gods“)? Ach ja, und Gratulation zur erworbenen Diktatur. --Sängerkrieg auf Wartburg, ehemals unter der IP-Adresse 132.187.3.26 tätig. 18:15, 14. Jan. 2010 (CET)
Könntest Du bitte Kategorie:Drone Doom-Band nach Kategorie:Drone-Doom-Band verschieben? --Sängerkrieg auf Wartburg, ehemals unter der IP-Adresse 132.187.3.26 tätig. 12:13, 8. Mär. 2010 (CET)
- Ich bin mir wegen des Namens sowieso unsicher. wäre nicht Kategorie:Drone-Band besser? grüße, --itsnotuitsme d | b 15:06, 8. Mär. 2010 (CET)
- Nein, definitiv nicht. Der Artikel lautet auch Drone Doom, also sinds Drone-Doom-Bands. Grund für Löschung und Neuanlage ist aber das Deppenleerzeichen. Damit erledigt: Kategorie:Drone-Doom-Band --Gripweed 18:22, 8. Mär. 2010 (CET)
- Ich meinte: Drone-Doom wird meistens nur noch als Drone bezeichnet, von daher fände ich auch einen Namen wie Kategorie:Drone-Band sinnvoll. außerdem bin ich mir über die Einsortierung unter Doom Metal (auch bei den Alben, siehe Kategorie:Album (Drone Doom) unsicher, da viele der Ansicht sind, es wäre kein wirkliches subgenre des doom mehr und mittlerweile ein eigenständiges. grüße, --itsnotuitsme d | b 21:11, 8. Mär. 2010 (CET)
- So alltagssprachlich kürze ich das auch ab, aber ich halte auch nix davon, jegliches Subgenre zu einem eigenständigen zu erheben, trotz der addierten Präfixe. Wenn Du zwecks Vermeidung von WP:TF jedoch nen gut mit Argumenten unterfütterten Aufsatz für Deine Aussage hast ... Liebe Grüße --Catfisheye 21:45, 8. Mär. 2010 (CET)
- internetbelege zu kleinen szenen sind immer schwer - ich schau aber mal, ob ich was finde. jedenfalls die einteilung unter Doom metal (sowohl band- als auch albenkategorie) finde ich sehr fragwürdig (hab sie aber reingenommen, weil sosnt garantiert wieder irgendeine diskussion entbrannt wäre. --itsnotuitsme d | b 22:06, 9. Mär. 2010 (CET)
- So alltagssprachlich kürze ich das auch ab, aber ich halte auch nix davon, jegliches Subgenre zu einem eigenständigen zu erheben, trotz der addierten Präfixe. Wenn Du zwecks Vermeidung von WP:TF jedoch nen gut mit Argumenten unterfütterten Aufsatz für Deine Aussage hast ... Liebe Grüße --Catfisheye 21:45, 8. Mär. 2010 (CET)
- Ich meinte: Drone-Doom wird meistens nur noch als Drone bezeichnet, von daher fände ich auch einen Namen wie Kategorie:Drone-Band sinnvoll. außerdem bin ich mir über die Einsortierung unter Doom Metal (auch bei den Alben, siehe Kategorie:Album (Drone Doom) unsicher, da viele der Ansicht sind, es wäre kein wirkliches subgenre des doom mehr und mittlerweile ein eigenständiges. grüße, --itsnotuitsme d | b 21:11, 8. Mär. 2010 (CET)
Hallo Gripweed, du hast meinen Artikel "Katholische Erwachsenenbildung - Landesarbeitsgemeinschaft Hessen" gelöscht. Kannst du mir bitte die gelöschte Version für mich wieder herstellen? Wo könnte ich sie finden? Gruß, --Siric 16:01, 7. Apr. 2010 (CEST)
- Ist ins Vereins-Wiki exportiert worden. Kanns dir auch gerne in deinem Benutzernamensraum wiederherstellen. Sag mir bescheid, falls das Vereins-Wiki nicht ausreicht. Gruß, Gripweed 16:12, 7. Apr. 2010 (CEST)
- Das ist nicht die letzte Version. Es fehlen z. B. Ergebnisse aus der soziologischen Untersuchung der Agentur Meinheit im Text und die entspr. Quellenangabe. Kannst du mir bitte die letzte Version zur verfügung stellen? -- Siric 17:04, 7. Apr. 2010 (CEST)
- Bitte sehr: Benutzer:Siric/Katholische Erwachsenenbildung – Landesarbeitsgemeinschaft Hessen. Seltsamerweise habe ich nur den Redirect gelöscht, der Artikel war bis eben noch verfügbar. Komisch. --Gripweed 17:24, 7. Apr. 2010 (CEST)
- Hi. Siric fehlt da grad wohl der Durchblick, und mir als Mentor ehrlich gesagt ebenfalls... somit: Äh... wo ist das Problem? ;) --SpiegelLeser 17:47, 7. Apr. 2010 (CEST)
- Nix, hab ihm den Artikel doch zukommen lassen. Ich hab nur beim Verschieben bemerkt, dass ich den Artikel heute morgen gar nicht gelöscht habe, sondern nur den Redirect. --Gripweed 17:54, 7. Apr. 2010 (CEST)
- Ahso, er hatte auf meine Disk nochmal nachgefragt. Danke! --SpiegelLeser 17:57, 7. Apr. 2010 (CEST)
- Nix, hab ihm den Artikel doch zukommen lassen. Ich hab nur beim Verschieben bemerkt, dass ich den Artikel heute morgen gar nicht gelöscht habe, sondern nur den Redirect. --Gripweed 17:54, 7. Apr. 2010 (CEST)
- Hi. Siric fehlt da grad wohl der Durchblick, und mir als Mentor ehrlich gesagt ebenfalls... somit: Äh... wo ist das Problem? ;) --SpiegelLeser 17:47, 7. Apr. 2010 (CEST)
- Bitte sehr: Benutzer:Siric/Katholische Erwachsenenbildung – Landesarbeitsgemeinschaft Hessen. Seltsamerweise habe ich nur den Redirect gelöscht, der Artikel war bis eben noch verfügbar. Komisch. --Gripweed 17:24, 7. Apr. 2010 (CEST)
- Das ist nicht die letzte Version. Es fehlen z. B. Ergebnisse aus der soziologischen Untersuchung der Agentur Meinheit im Text und die entspr. Quellenangabe. Kannst du mir bitte die letzte Version zur verfügung stellen? -- Siric 17:04, 7. Apr. 2010 (CEST)
Hast Du eigentlich Aske-/Filosofem-Ausgaben oder kennst jemanden, der welche besitzt? Ich denke, das Blatt sollte relevant genug für einen Artikel sein, habe aber selbst nur Zugang zu Kommentaren in diesem Werk von Senholt, teilweise Goodrick-Clarkes Black Sun (momentan nur über books.google.de), dieser Liste von Autoren und Artikeln im Magazin und dazu (alles zu kurz, um mehr als Auszüge zu sein). --Sängerkrieg auf Wartburg 16:48, 17. Apr. 2010 (CEST)
- Hatte mal eine Aske-Ausgabe, die ist aber verschwunden und taucht auch nicht mehr auf. Spektakulär waren die Dinger nicht, meistens auch nur Auszüge von Dingen, die Vikernes auf seiner Homepage publiziert hat. An vieles kann ich mich nicht mehr erinnern, ist schon ein paar Jährchen her. --Gripweed 18:33, 17. Apr. 2010 (CEST)
„Panzer Division Marduk“ ist jetzt hier in Arbeit; falls Du mitarbeiten willst … --Sängerkrieg auf Wartburg 13:03, 30. Apr. 2010 (CEST)
Watain ist offenbar in den schwedischen Charts; wie baut man sowas eigentlich normgemäß ein? --Sängerkrieg auf Wartburg 18:22, 28. Jun. 2010 (CEST)
- Entweder man erwähnt es im Fließtext, was m.E. bei einer Chartnotierung ausreichend wäre, oder man verwendet die Vorlage:Infobox Chartplatzierungen. Gruß, Siech•Fred 18:55, 28. Jun. 2010 (CEST)
- Danke, Box ist drin. Bitte im Zweifelsfall tadeln oder böse gucken (in Deinem Sinne, versteht sich). --Sängerkrieg auf Wartburg 16:36, 1. Jul. 2010 (CEST) Habe aber übersehen, daß Du auch dran warst … --Sängerkrieg auf Wartburg 16:39, 1. Jul. 2010 (CEST)
Darf ich Dich hier zur Einmischung bitten? --Sängerkrieg auf Wartburg 12:52, 25. Aug. 2010 (CEST)
Es ist sonst nicht meine Art, aber ich habe mich wegen meiner Baustellen zu den Absu-Alben bei der englischen Wikipedia vergriffen und die Daten natürlich schon etwas verändert. Diesem Hinweis auf selbige folgte, daß ich Dich jetzt wegen eines Nachimports nerven muß. --Sängerkrieg auf Wartburg 14:54, 29. Sep. 2010 (CEST)
Darf ich in der zur Löschdiskussion zu „Black Metal Against the World“ um Senf bitten? --Sängerkrieg auf Wartburg 11:55, 4. Okt. 2010 (CEST)
- Mhm, naja. So dolle find ich den nicht... Gruß, Gripweed 12:49, 4. Okt. 2010 (CEST)
- Ich auch nicht, aber auch nicht so irrelevant; ich hatte gehofft, Du hättest vielleicht Quellen. --Sängerkrieg auf Wartburg 12:56, 4. Okt. 2010 (CEST)
Der Artikel wurde seit seiner Löschung und Verschiebung ausgebaut; meinst Du, er ist reif für den Artikelnamensraum? --Sängerkrieg auf Wartburg 09:05, 1. Dez. 2010 (CET)
- Sieht ganz gut aus. Ob die heilige Inquisition dem zustimmt, kann ich nach der Löschung diverser Absurd-Alben vor ein paar Jahren allerdings nicht sagen. --Gripweed 09:40, 1. Dez. 2010 (CET)
- Wobei sich da wieder die Frage nach ihrer Qualität stellt; geht man nach dem dämlichen A-Blaze-Artikel, dem nicht minder dämlichen Autor und seiner Arbeit hier (der „Weltenfeind“-Artikel war ja auch kacke, und da es die Texte nicht im Netz gibt, kann ich ihn leider auch nicht weiter ausbauen), bin ich mir da nicht sicher. Jedenfalls hat der Administrator, der ihn mir verschoben hatte, ihn jetzt wieder verschoben, und bisher gab es keinen neuen Antrag. --Sängerkrieg auf Wartburg 10:23, 6. Dez. 2010 (CET)
- Sieht ganz gut aus. Ob die heilige Inquisition dem zustimmt, kann ich nach der Löschung diverser Absurd-Alben vor ein paar Jahren allerdings nicht sagen. --Gripweed 09:40, 1. Dez. 2010 (CET)
Könntest Du vielleicht den Aghast-Artikel auf eine meiner leeren Baustellen verschieben? Danke! --Sängerkrieg auf Wartburg 13:43, 22. Jan. 2011 (CET)
- Erledigt. --Gripweed 16:09, 22. Jan. 2011 (CET)
- Ist wieder im Artikelnamensraum, war meiner Meinung nach reif. --Sängerkrieg auf Wartburg 11:20, 24. Feb. 2011 (CET)
Die Diskussion bei No Colours Records wirst Du wahrscheinlich mitbekommen haben. Da Du den Artikel zu Gespräche mit Hitler (das offenbar auch von Funeral Winds als Quelle für eine Aussage herangezogen wurde, vgl. Wikipedia:Auskunft#Reden aus dem Nationalsozialismus) geschrieben hast, würde mich auch mal interessieren, ob das von Hendrik Möbus in Lords of Chaos wiedergegebene Rauschning-Zitat („Die tiefsten Wurzeln des Nazismus liegen verborgen an geheimen Orten“; nach http://books.google.com/books?hl=de&id=shY5AQAAIAAJ&dq=editions%3AISBN0922915946&q=Rauschning#search_anchor im Original: „The deepest roots of Nazism lay hidden in secret places“; die jeweilige Google-Suche bei Ausschluß von Möbus und Lords of Chaos liefert jedenfalls keine Ergebnisse) wirklich von diesem (und wenn ja, aus Gespräche mit Hitler) stammt. --Sängerkrieg auf Wartburg 12:20, 14. Mär. 2011 (CET)
- Mhm, ich hatte von besagtem Werk nur Auszüge gelesen, kann daher nicht verifizieren, ob die Quelle von dort stammt. Ich würde aber tippen, es passt besser zu Rauschnings „Die Revolution des Nihilismus. Kulisse und Wirklichkeit im Dritten Reich“. Hier habe ich ein ähnliches Zitat gefunden, das aber leider nur abgekürzt ist. Ich würde vermuten, Möbus hat es aus hieraus oder hieraus übernommen, wahrscheinlich aus letzterem, wenn man seine Vorliebe für US-amerikanische Trivialliteratur („Randall Flagg“) kennt. Als Originalzitat habe ich es leider nicht gefunden, kann aber natürlich trotzdem in einem von Rauschnings Werken drin sein. --Gripweed 12:53, 14. Mär. 2011 (CET)
- Zu Funeral Winds vielleicht noch. Anscheinend wurde Rauschning sehr oft in Werken zu den vorgeblichen okkulten Wurzeln des Dritten Reichs zitiert (was widerum zeigt, dass den Verschwörungstheoretikern wirklich nichts zu schade ist). Goodrick-Clarke wies das hier nach. Da gibt es in Rauschnings Buch eine Passage über „schwarze und weiße Magie“, muss mal gucken, wo ich meine Leihversion her hatte. Suche allerdings eher die Ausgabe mit dem Vorwort von 1964. Gruß, Gripweed 13:16, 14. Mär. 2011 (CET)
Problem mit deiner Datei (12.12.2010)
Hallo Gripweed,
Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:
- Datei:WikiSnacks.JPG - Probleme: Lizenz
- Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:08, 12. Dez. 2010 (CET)
- Erledigt. --Gripweed 23:18, 15. Dez. 2010 (CET)
- Meines Erachtens hat die Zeichnung (Wikinger, Wasser) zu viel Schöpfungshöhe. Wir bräuchten also eine Freigabe. Viele Grüße --Saibo (Δ) 00:52, 19. Dez. 2010 (CET)
- schnüff Ging ein Jahr gut, muss sie wohl weg. schnüff Vielleicht kann man ja die Schrift ausschneiden.--Gripweed 00:54, 19. Dez. 2010 (CET)
- Herzerweichend! ;) Ich sehe gerade, dass Leyo nur meinte, dass die Lizenz für das Foto fehlt, die du nun nachgetragen hast. Na denn - da hat es Leyo wohl gut gemeint. Ich meine dass das so nicht geht. Ja, klar - man könnte es wegschneiden/wegfälschen - aber lohnt sich der Aufwand für ein Spaßbild? Nun gut - man könnte es ja schnell zurechtschludern. Muss ja nicht artikelfähig sein.
- Ich frage morgen mal die anderen DÜPler was die zur Schöpfungshöhe meinen.
- Übrigens: nur weil etwas lange keiner bemerkt, heißt es nicht, dass man URVs hochladen sollte, ne? ;) Viele Grüße --Saibo (Δ) 02:49, 19. Dez. 2010 (CET)
- Übrigens: Mir gings eigentlich nur um die Schrift, dass der Wikinger da noch drinne ist, ist eher Zufalls, ne? Ich meine das ja auch ernst, wenn das Bild gegen die Lizenzbestimmungen verstößt, muss es halt gelöscht werden. Mir war das vorher nicht klar und ich dachte, das Bild wäre im Rahmen. Gruß, Gripweed 11:09, 19. Dez. 2010 (CET)
- Ich weiß doch - ich habe doch nur Spaß gemacht. :-) Ich habe eine neu, engere Version drübergeladen: Die geht auf jeden Fall. Da es ja eh nur um die (lustige!) Schrift geht, brauchen wir ja kein Risiko einzugehen. Viele Grüße --Saibo (Δ) 14:29, 20. Dez. 2010 (CET)
- Vielen Dank! --Gripweed 16:40, 20. Dez. 2010 (CET)
- Ich weiß doch - ich habe doch nur Spaß gemacht. :-) Ich habe eine neu, engere Version drübergeladen: Die geht auf jeden Fall. Da es ja eh nur um die (lustige!) Schrift geht, brauchen wir ja kein Risiko einzugehen. Viele Grüße --Saibo (Δ) 14:29, 20. Dez. 2010 (CET)
- Übrigens: Mir gings eigentlich nur um die Schrift, dass der Wikinger da noch drinne ist, ist eher Zufalls, ne? Ich meine das ja auch ernst, wenn das Bild gegen die Lizenzbestimmungen verstößt, muss es halt gelöscht werden. Mir war das vorher nicht klar und ich dachte, das Bild wäre im Rahmen. Gruß, Gripweed 11:09, 19. Dez. 2010 (CET)
- schnüff Ging ein Jahr gut, muss sie wohl weg. schnüff Vielleicht kann man ja die Schrift ausschneiden.--Gripweed 00:54, 19. Dez. 2010 (CET)
- Meines Erachtens hat die Zeichnung (Wikinger, Wasser) zu viel Schöpfungshöhe. Wir bräuchten also eine Freigabe. Viele Grüße --Saibo (Δ) 00:52, 19. Dez. 2010 (CET)
Thunderbolt
Mahlzeit! Ich würde den Artikel gern noch etwas umstricken und die ein oder andere Quelle auswerten wollen. In Lords of Chaos findet die Band keine Erwähnung, wie schauts in Deinem Bücherschrank aus? Gruß, Siech•Fred 11:49, 15. Dez. 2010 (CET)
- Ich guck mal nach. UA gibt bestimmt was her. --Gripweed 20:27, 15. Dez. 2010 (CET)
Cover der Single Sexual
Hallo Gripweed,
möchte gerne dem Artikel Love, Peace & Money etwas Farbe durch ein Bild geben. Meinst du Das hier wird als gemeinfrei angesehen? Es st doch sicher aus einem zweihundert Jahre altem Gesundheitsbuch entnommen. Grüßle----Saginet55 21:27, 16. Dez. 2010 (CET)
- Puh, „ist doch sicher“ ist leider nicht so klar. Am Besten fragst du auf der Seite für Urheberrechtsfragen nach. Die haben da deutlich mehr Plan von als ich. --Gripweed 21:30, 16. Dez. 2010 (CET)
Hallo Gripweed, du hast deine Behaltensentscheidung nicht begründet. Eine BKL ist für Fälle gedacht, in denen ein Stichwort verschiedene Bedeutungen hat und diese in jeweils eigenen Artikeln beschrieben werden. Das ist hier nicht der Fall. -- Katimpe 16:17, 23. Dez. 2010 (CET)
- Ich reiche also nach: das Stichwort Hoffest hat verschiedene Bedeutungen, die in jeweils eigenen Artikeln behandelt werden bzw. behandelt werden könnten. Das sagt meine Entscheidung als BKL behaltbar eigentlich aus. Eine Weiterleitung auf Hoftag würde imho nur einen Bruchteil der Bedeutungsebenen abdecken. --Gripweed 16:30, 23. Dez. 2010 (CET)
Hallo Gripweed,
Zur Seite und ihrer Bearbeitung: [[1]]
Vorweg: Mit großem Respekt und auch Dankbarkeit verfolge ich die Arbeit aller freiwilligen Bearbeiter und Administratoren von Wikipedia. Es ist ein großartiges Projekt. Das man es nicht allen recht machen kann ist auch klar. Dennoch gestatten sie mir ein paar Anmerkungen zur Bearbeitung obiger Wiki-Seite.
Autor Gripweed gibt zu seiner Änderung an: "Grund: unüblich und hässlich". Dies stelle ich zum Disput mit späterer sachlicher Begründung und stelle zudem fest, das die zu erwartende Sogfaltspflicht dieses freundlichen offiziellen Bearbeiters nicht den von Wikileaks selbst angesetzten Richtlinien zu entsprechen scheint. Es wurde Information entfernt die sachlich und faktisch richtig ist. Siehe unten.
Zur Diskussion UNÜBLICHKEIT: Offensichtlich wurden rein subjektive Richtlinien für diese Bewertung und ohne die umfassende Recherche professioneller öffentlicher Datenbanken zum Vergleich herangezogen. Vergleich der weltgrößten Film/TV DATENBANK IMDB.com: z.Bsp: Schauspieler George Clooney: http://www.imdb.com/name/nm0000123/ oder auf der hauseigenen WIKIPEDIA SEITE: http://de.wikipedia.org/wiki/Tom_Berenger
Es ist weder unüblich 1.) den Regisseur eines Filmwerkes zu nennen , 2.) noch den Rollennamen oder die Funktion des Filmschaffenden. Vielmehr ist dies dienlich dem Interessenten der Seite werksrelevante Informationen zukommen zu lassen. Siehe oben unter "IMDB Filmdatenbank"
SORGFALTSPFLICHT: Zudem wurde eine sachliche Information in Bezug auf Vita entfernt hier die Produktion 2010 "Machtergreifung" ARD/BR praktisch "in einem Aufwasch" entfernt. NAchweis: http://www.imdb.com/name/nm0726167/
Was das ÄSTHETISCHE Befinden betrifft worin sich der Bearbeitende gestört fühlt, ist dies völliger Subjektivität zu zu ordnen. Würden der Seite Grafikunterstützende Hilfsmittel zur Verfügung stehen wie TABULATOREN oder ähnliches, liesse sich die ein oder andere Information sicher auch im Layout noch übersichtlicher darstellen als wie im Filmabspann klassisch gepunktete Linien die "A mit .............................B" verbinden.
Ohne Gefühle verletzen zu wollen, es drängt sich der starke Verdacht auf, dass die administrative Bearbeitung Zensur betreibt ohne das formale, rechtliche oder inhaltliche Ungesetzmässigkeiten oder Verletzung von Richtlinien vorgefallen wären.
Ich stelle zur Diskussion ob dies dem Sinne der Wikipedia Gründer und den Richtlinien entspricht. Sollte diese Seite zudem gelöscht werden, ist dies ein weiteres indiz, dass sich die ein oder anderen Administratoren jeglicher formal und inhaltlich richtiger Diskussion durch Zensur entziehen wollen. Hoffen wir mal dies ist nicht der Fall.
Mit der freundlichen Bitte zur Überprüfung.
Mit freundlichen Grüßen,
-- Smilepictures 06:09, 24. Dez. 2010 (CET)
- Überprüft. Zu den Einwänden (ich fange jetzt nicht an das genauso formuliert wiederzugeben):
- Zu meinem Editkommentar: unüblich ist es, weil es nicht Wikipedia:Formatvorlage Biografie entspricht (siehe dort Abschnitt Filmografien, hässlich war die Änderung, weil der Seite keine „Grafikunterstützende Hilfsmittel zur Verfügung stehen wie TABULATOREN oder ähnliches“. Du kannst dich nicht auf ein Layout berufen, dass nicht da ist.
- Es handelt sich dabei nicht um Zensur, sondern schlicht um einen ästhetischen Revert, der den Stil des Artikels retten sollte. Ich habe bei Diskussionen oder bei Inhalten von Artikeln nicht mehr Rechte als du und wäre auch nicht berechtigt, meine Adminrechte in einem solchen Fall einzusetzen.
- Was die IMDB macht ist schnurzegal. Filmografien werden eben so formatiert:
- Jahr: Deutscher Titel (fremdsprachlicher Titel)
- Punkt. Darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.
- Hier ist nicht Wikileaks.
- Du kannst Machtergreifung gerne wieder einfügen.
- Das nächste Mal schreibe ich ein anderes Editkommentar.
- Trotzdem ein frohes Fest,
- --Gripweed 10:39, 24. Dez. 2010 (CET)
Auszeichnung Wartungsbausteinwettbewerb
Du, Gripweed, hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im November 2010 den fünften Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit César, DieAlraune, Zacke) erreicht. Herzlichen Glückwunsch! Leithian athrabeth tulu 15:38, 25. Dez. 2010 (CET) |
- Schönes Weihnachtsgeschenk! Bis zum nächsten Mal! --Gripweed 15:50, 25. Dez. 2010 (CET)
hast du sehr gut gemacht! Schöne Feiertage wünscht --HC-Mike (☎:±) 00:20, 26. Dez. 2010 (CET)
- Thx und gleichfalls. --Gripweed 00:30, 26. Dez. 2010 (CET)
- Hielendal betankt! -- HC-Mike (☎:±) 00:32, 26. Dez. 2010 (CET) (Das war Friesisch.)
Matthias Weidenhöfer
Hallo Gripweed! Ich möchte Dich auf die aktuelle Löschprüfung zu Matthias Weidenhöfer hinweisen. Ich habe den von Dir im Februar 2010 zuletzt gelöschten Artikel in meinen BNR überarbetet. Es sind seither wesentliche relevanzstiftende Merkmale hinzugegkommen (Hauptrolle in einem Kiinofilm, Premiere bei den Hofer Filmtagen, Ausstrahlung auf ARTE); außerdem hat er seit der Spielzeit 2010/2011 ein Theaterengagement am Schauspielhaus Zürich. Dies zur Info, falls Du in der LP nochmals Stellung nehmen willst. Grüße und ein frohes Weihnachtsfest, --Brodkey65 13:13, 26. Dez. 2010 (CET)
- Kein Problem aus meiner Sicht und Stellung bezogen. --Gripweed 13:27, 26. Dez. 2010 (CET)
- Vielen Dank, --Brodkey65 13:38, 26. Dez. 2010 (CET)
Bandlogo in der Bandbox
Hi Gripweed,
lange nichts voneinander gehört ;-). Ich wollte mal fragen, ob du den Schriftzug der Gruppe Save Our Souls in der Bandbox so ändern kannst, dass dieser genauso aussieht, wie bei Your Favorite Enemies zum Beispiel. Ich habe da keine Ahnung, wie das funktionieren soll.
Beste Grüße und einen guten Starts ins neue Jahr. Gruße Gorothtinator 29. Dez. 2010 (CEST)
- Wenn ich mich mal einmischen darf: Das geht nicht, da dies von der Beschaffenheit der Datei abhängt. Das Logo von Your Favorite Enemies hat keinen Hintergrund, weshalb das Grau der Box durch die "leeren" Stellen im Logo "durchscheint". Das Logo von Save Our Souls hat hingegen einen weißen Hintergrund, so dass dieser auch eben sichtbar ist und nicht das Grau der Box. Lösen könnte man das nur, indem jemand Beim Logo von Save Our Souls den Hintergrund rausschneidet, oder den Schriftzug am besten gleich dazu noch in SVG konvertiert. Vll. Kannst du ja ma in der Bilderwerkstatt nachfragen, oder direkt bei einem Benutzer, der sich gut mit Bildbearbeitung/SVGs auskennt. Lg, --Trollhead 21:44, 29. Dez. 2010 (CET)
Am Besten gebe ich der Bilderwerkstatt bescheid, danke für den Tip... Gruß Goroth 22:07. 29. Dez. 2010 (CEST)
- Jo, bitteschön. --Trollhead 22:15, 29. Dez. 2010 (CET)
- Hab mich jetzt hier gemeldet, war das richtig? Goroth 22:51, 29. Dez. 2010 (CEST)
- Ja, die kreigen das hin. Alternativ ein Logo ohne Hintergrund finden. Wünsche dir und Trollhead auch einen Guten Rutsch! --Gripweed 23:30, 29. Dez. 2010 (CET)
- Jo, danke dir auch Gripweed, und Goroth natürlich auch :) --Trollhead 23:46, 29. Dez. 2010 (CET)
- Ja, die kreigen das hin. Alternativ ein Logo ohne Hintergrund finden. Wünsche dir und Trollhead auch einen Guten Rutsch! --Gripweed 23:30, 29. Dez. 2010 (CET)
- Hab mich jetzt hier gemeldet, war das richtig? Goroth 22:51, 29. Dez. 2010 (CEST)
Einen schönen Übergang
... und ein erfolgreiches 2011 wünscht --HC-Mike (☎:±) 21:40, 30. Dez. 2010 (CET)
- Heya, ich dir auch. --Gripweed 21:41, 30. Dez. 2010 (CET)
HANJIN
Hallo Gripweed,
Du hast am 30.Dez. meinen neu eingestellten Beitrag zu HANJIN gelöscht. ... Begründung mangelnde Relevanz. ..!?
Die Relevanz erschließt sich aber aus dem Beitrag "Liste von Windkraftanlagenherstellern" der ursprünglich ebenfalls von mir ergänzt worden war. Dort sollte es auch einen Link geben. ... Die Ergänzung ist nunmehr aber ebenfalls nicht anerkannt wurden da angeblich die Referenz fehlte (Grund Deine Löschung)!
Wie kann mir geholfen werden (Bin neu hier)!? Gruß,
WindFarmer09(nicht signierter Beitrag von WindFarmer09 (Diskussion | Beiträge) 11:15, 3. Jan. 2011 (CET))
- Um meine Löschentscheidung zu überprüfen, gehe bitte zur Löschprüfung. Grundsätzlich muss die Relevanz aber aus dem betreffenden Artikel hervorgehen, nicht aus irgendwelchen andern. Zudem unterscheiden Listen nicht nach Relevanz, sondern sind eben eine Auflistung. Dein Artikel war gänzlich unbelegt. Zudem gelten für Wirtschaftsunternehmen ganz strenge Relevanzkriterien. Ich kann dir gerne den Artikel HanJin Ind. Co. in deinem Benutzerraum zum Überarbeiten wiederherstellen. Hat das Unternehmen etwas mit Hanjin Shipping zu tun? --Gripweed 21:26, 3. Jan. 2011 (CET)
Anfrage
Verehrter Gripweed, darf ich Sie um einen Gefallen bitten? Könnten Sie dafür Sorge tragen, dass die Logbuch-Einträge hinsichtlich der Löschung des Benutzers "Andreas Dettling" vollständig entfernt und damit in Suchmaschinen wie Google nicht sichtbar sind? Besten Dank. (nicht signierter Beitrag von KulturfreundBodensee (Diskussion | Beiträge) 16:47, 6. Jan. 2011 (CET))
- Äh, ich verstehe gerade nicht worum es geht. Auf Suchmaschinenergebnisse habe ich keinen Einfluss. Einen Benutzer:Andreas Dettling gab es nicht. Den Artikel Andreas Dettling habe ich gelöscht, mehr kann ich nicht machen. Der Eintrag wird nach ein paar Wochen wohl nicht mehr indiziert werden.--Gripweed 16:54, 6. Jan. 2011 (CET)
Die ist die von der LP geforderte Adminansprache: Willst Du Dir das noch einmal überlegen, oder soll ich gleich einen Eintrag in die WP:LP schreiben? Gruß, TJ.MD 00:48, 7. Jan. 2011 (CET)
- Tu was du nicht lassen kannst. Theoretisch könntest du ja auch die QS drübergehen lassen. --Gripweed 00:49, 7. Jan. 2011 (CET)
Du hast eine Behalten-Entscheidung getroffen, die ich natürlich akzeptiere, wenn ich sie auch nicht verstehe. Die Folge dieser Entscheidung wird sein, dass der Artikel-ersteller nun mit weiteren Pornösen-Artikel unterhalb der eigentlichen RK fluten wird, weil er das als vollkommenen Sieg verstehen wird. Viel Spaß mit der weiteren Aufweichung. Noch mehr Beispiele? Anita Dark, Verschiebung für Pornodarstellerin stat BKL, Olivia_O’Lovely. Da er mich bereits mehrfach als "Stalker" auch in Zusammenfassungszeilen) beschimpft hat (ohne dass ich etwas dagegen unternahm), werde ich nach deiner Entscheidung KEINE LAs mehr auf zweifelhafte Fälle stellen. Du hast mit deiner Entscheidung Munition geliefert für nahezu jede Dame unterhalb der RK, die auch nur halbwegs bekannt ist. Dabei geht es natürlich NICHT um eine Kampagne gegen Porno-Artikel allgemein, wie mir der Benutzer immer vorwirft. Genügend tatsächlich relevante Pornomenschen warten noch auf einen Artikel, nahezu alle warten auf einen halbwegs lesbaren, der über das Abschreiben von Tattoo-Merkmalen und Brustvergrößerungen hinausgeht. Es geht aber darum, dass auf diese Weise die nach langem Ringen erlangten RK zum Wegwerfen sind und werden. Adiós. Si!SWamP 17:49, 8. Jan. 2011 (CET)
- Ich kenne das Problem ja durchaus, und es ist nicht die einzige Entscheidung, die ich in diesem Porno-RK-Zirkus getroffen habe. Ich habe auch die LDs vorher mit Interesse verfolgt und mir die Entscheidungen angeguckt, bevor ich selbst tätig wurde. Kann jetzt allerdings nicht behaupten, dass sich meine Entscheidungen großartig von denen anderer Kollegen unterscheiden.
- Das hat auch nichts mit einem Unterhöhlen der RK zu tun: Besondere Bekanntheit innerhalb der Pornobranche ist ein weiteres Kriterium neben den Auszeichnungen. Wie sollte das den anders bewertet werden, als durch die Produktionsgesellschaften, die Masse an Produktionen oder die Titel, die auf den Darsteller selbst gemünzt werden? Also: Es geht mir nicht um eine Lockerung der bestehenden RKs, sondern um eine Umsetzung der bestehenden. Und diese lassen nun mal einen recht großen Ermessensspielraum.
- Ich verstehe die Verbissenheit gerade in diesem Bereich nicht. Auch nicht die persönlichen Differenzen, die dort bei jeder LD mitschwingen.
- „Stalker“ ist eine Bezeichnung, die ich nicht akzeptiert hätte und würde sie mich betreffen, hätte ich vermutlich eine VM abgelassen. Wenn ich diese entscheiden müsste (ich mag keine VM-Entscheidungen), wäre dafür wohl auch eine angemessene Sperre fällig gewesen. Gerade so was vergiftet imho das Klima. Von daher kann ich deine Wut verstehen.
- Und ich finde die Qualität der meisten Artikel ebenfalls nicht gut. Aber solange die Frauen und Herren mir in diesem Bereich relevant erscheinen, kann ich sie schlecht löschen, nur weil der Ersteller triviale Sätze hineinschreibt (etwas anderes wäre TF, die liegt aber bei sowas selten vor).
- Danke für deine ehrliche Rückmeldung. Gruß, Gripweed 18:31, 8. Jan. 2011 (CET)
- Naja, es ist aber doch sicher ein Unterschied, ob jemand sich dabei filmen lässt, wenn er die Muschi hinhält, oder irgendwas auf die Reihe kriegt, was über die reine Arterhaltung hinausgeht und deshalb Artikel über ihn geschrieben werden. Aber ich denke, dass die WP eh vor einer generellen Entscheidung steht - Quantität oder Qualität. Wir werden sehen. TJ.MD 20:01, 8. Jan. 2011 (CET)
- PS: Gratulation!: [2]. DAS meinte ich. Si!SWamP 18:32, 14. Jan. 2011 (CET)
- Kannichnixfür. In der letzten Woche habe ich zwei Pornodarstellerinnen behalten und eine gelöscht. Die LP hätte ich vermutlich auch nicht anders entschieden. --Gripweed 18:55, 14. Jan. 2011 (CET)
- natürlich nicht. Will dich ja nur auf dem Laufenden halten, wie der Benutzer das aufnimmt und verarbeitet. Schönes Wochenende. Si!SWamP 23:04, 14. Jan. 2011 (CET)
- Kannichnixfür. In der letzten Woche habe ich zwei Pornodarstellerinnen behalten und eine gelöscht. Die LP hätte ich vermutlich auch nicht anders entschieden. --Gripweed 18:55, 14. Jan. 2011 (CET)
- PS: Gratulation!: [2]. DAS meinte ich. Si!SWamP 18:32, 14. Jan. 2011 (CET)
Punkrock, Subgenres
Hallo Gripweed, magst du mal gucken und deine Meinung dazu sagen? Grüßle----Saginet55 21:48, 12. Jan. 2011 (CET)
"Als Person der Zeitgeschichte relevant"
Du verstehst anscheinend nicht so richtig, was Zeitgeschichte ist. Schlag da mal nach. Des weiteren: Inwiefern ist er als Person relevant? Wikipedia:RK#Personen hilft da nicht weiter. Und "gemäß Diskussion" ist schlicht ein Null-Argument, das kannst du dir in Zukunft sparen. Das hier nur pro forma für WP:LP, da ich weiß, dass nichts zur Verteidigung kommen kann. --Asthma und Co. 13:27, 14. Jan. 2011 (CET)
- Ich meinte natürlich „Die Person ist wegen ihrer Beteiligung an historischen, politischen oder sonst nachrichtenwürdigen Ereignissen bekannt“. Aber wenn du mich eh nur angreifen willst, weil ich ja nix zur Vereteidigung vorbringen kann, kannst du gerne das nächste Mal eine Anfrage hier sparen und direkt in die Löschprüfung gehen. Irgendwer wird mich schon informieren. --Gripweed 17:33, 14. Jan. 2011 (CET)
Amazon v/s Wikipedia
Nabend, ich hab gerade bei Amazönchen nach einem Film geschaut, wo der Artikel von mir erstellt wurde (Oorlogswinter bzw Winter in Wartime) und musste erstmal nach Luft japsen… und überlegen ob ich einen Lachkrampf kriegen soll oder nicht. Da hat einer doch tatsächlich eine Produktbeschreibung geschrieben, die garantiert auf dem Wikipediaartikel basiert und sogar einzelne Passagen komplett übernommen (ggf. etwas aufplusternderndere Wörtchen zwischengefügt). Da der Artikelinhalt (Filmbeschreibung) beim Wikipediaartikel noch unvollständig ist, fällt es sehr auf das da einer abgeschreibselt und umfomuliert hat.
Meine Frage dazu: Soll ich mich beschweren, oder den Fauxpass des Amazonschreiberlings einfach mit einem breiten Grinsen quitieren? Schonmal Thx --Minérve aka Elendur 19:28, 14. Jan. 2011 (CET) Zusatz Was die 37 Mille bei den Einspielergebnissen anbelangt… gehe ich stark davon aus, das ich mich verrechnet habe… --Minérve aka Elendur 19:45, 14. Jan. 2011 (CET)
- Mhm, da ist kein Autor angegeben. Kann gut sein, dass die sich bedient haben. Ich habe auch schon mal meinen Artikel Alex Parche auf einem Blog entdeckt, habs dann aber sein gelassen, mich zu beschweren. Bringt eh nix. Aber du kannst die Sache irgendwo bei Wikipedia:Weiternutzung mal ansprechen. Gruß, Gripweed 21:41, 14. Jan. 2011 (CET) Eventuell kannste auch ne Mail an Amazon schreiben, dass zumindest auf die Lizenz hingewiesen wird.
- Moinsen, anschreiben werd ich Amazönchen wohl eher nicht selbst, da die Kommunikation mit denen nicht so gut ist und ich noch was angefrustet bin. Wegen der 37 Mio werd ich mich erstmal heute irgendwann an die Redaktion Film/Fernsehn wenden, nur damit ich es korrigieren kann wenn es falsch ist. Die Info wird ja auch schön breittreterisch bei Amazon präsentiert… Wie dem auch sei, ich guck mal :) Dankeschön :) Grüßle --Minérve aka Elendur 12:02, 15. Jan. 2011 (CET)
Projekt Grindcore
Na, mit Dir hatte ich ja eigentlich fest gerechnet :) Gruß, Siech•Fred Grind! 18:31, 15. Jan. 2011 (CET)
- Immer im Dienste des Krachs unterwegs. Gibts eigentlich n Plan? --Gripweed 18:34, 15. Jan. 2011 (CET)
- Ich schreib mal was auf der dortigen DS. Gruß, Siech•Fred Grind! 18:44, 15. Jan. 2011 (CET)
Löschentscheidung bei Arnoldus de Roebeke
Sorry Gripweed, die Entscheidung halte ich für absolut falsch. Darum habe ich eine LP gestartet. Mir ist klar, daß du das mit bestem Wissen und Gewissen gemacht hast, darum halte ich es auch für Unsinnig, hier vorher noch mit dir rum zu diskutieren. Kannst ja was dazu sagen, wenn du magst. Also ausdrücklich - nicht gegen dich, nur eine Überprüfung einer in meinen Augen falschen Entscheidung. Marcus Cyron - Talkshow 15:26, 16. Jan. 2011 (CET)
- Kein Problem. Danke für die Info. --Gripweed 15:41, 16. Jan. 2011 (CET)
Wehrmacht (Band), Löschung unbelegter Behauptungen
Moin Gripweed, meine Behauptung, dass die Band einer Wiederveröffentlichung von SHARK ATTACK auf dem FOAD Label nur unter der Bedingung zu, dass "Go Home" ausgespart bleibt hast Du gelöscht, weil ich keinen Beleg angeführt habe. Nun habe ich diese Info vom FOAD-Labelboss Giulio selber per E-Mail erhalten, nachdem ich bei ihm wegen des fehlenden Songs persönlich nachfragte. Wie könnte also ein Beleg aussehen, damit dieser beim Wiki-Eintrag Bestand haben kann? Gruß Alois. --Aloysius van Assel 00:27, 19. Jan. 2011 (CET)
- Mhm, ein solcher Beleg ist eigentlich nicht zulässig. Aber du kannst es per WP:OTRS versuchen. Was mich interessieren würde: Hat die Band einen Grund genannt? --Gripweed 09:53, 19. Jan. 2011 (CET)
Hier ein Zitat aus besagter E-Mail, welches Dein Interesse befriedigen dürfte: "hey Alois, The reason why the song is not included on the CD is because THE BAND asked us to remove it! they feel bad about that song, the lyrics and all the controversy that their name and that song generated. I have no problems with that and I insisted MANY TIMES because I wanted that song on the CD but they refused. I totally wanted to put out Wehrmacht on my label so I had to accept this compromise otherwise they would have refused. So from my side I TOTALLY AGREE WITH YOU but what can I do? it's the band's choice not mine. I love the song GO HOME!! ..." --Aloysius van Assel 19:35, 19. Jan. 2011 (CET)
Schon Deine Nerven
[3], mache ich schon länger. Gruß, Siech•Fred Grind! 08:46, 20. Jan. 2011 (CET)
- Danke. Mache ich aber eigentlich sowieso, nur beim Abarbeiten sieht man halt die LAs und ein paar Spitzen kann ich mir dann doch nicht verkneifen. --Gripweed 08:50, 20. Jan. 2011 (CET)
Danke dafür! Nachdem ich mir den Film vor einiger Zeit mal angesehen hatte, hatte ich ihn auch auf meiner ToDo-Liste.. :) Kann ich jetzt aber getrost wieder löschen! :) Dankeschön für die gute Arbeit!! ||| Gruß, SK Sturm Fan My Disk. 11:43, 20. Jan. 2011 (CET)
- Hey, danke. Ich habe ihn einen Tag vor Erstellung gesehen und war überrascht, wie schlecht der bei den Kritikern wegkam. Ich fand ihn sehr unterhaltsam und habe mir jetzt auch das Original bestellt (leider nur auf Englisch). Da werde ich wohl auch n Artikel zu machen. Gruß, Gripweed 20:29, 20. Jan. 2011 (CET)
- Hej. Joa, ich hab den Film auch vor einigen Monaten gesehen und fand ihn auch nicht wirklich schlecht. Auch die Aufeinandertreffen der beiden Hool-Gruppierungen wurde meines Erachtens wirklich professionell dargestellt. Da hab ich schon ganz andere solcher Filme gesehen, bei denen das nicht wirklich so geklappt hat, als so viele Statisten und Schauspieler zusammenkamen. Obwohl dabei das Budget sicher ähnlich war wie bei diesem Film. Also ich kann den Film nur weiterempfehlen. Verstehe nicht, warum der bei den Kritikern nur so mittelprächtig bis schlecht abschnitt. Übrigens: Ich habe die deutsche Version des Film vor einiger Zeit von 'nem Freund bekommen. ;) :) ||| Gruß und DANKE nochmal für'n Artikel, SK Sturm Fan My Disk. 15:42, 26. Jan. 2011 (CET)
Relevanzkriterien für Serienepisoden
Hallo,
Ich habe hier noch mal einen überarbeiteten Vorschlag zu den Relevanzkriterien für Serienepisoden gemacht. Bitte schreib' doch kurz, ob du dem Vorschlag etwas abgewinnen kannst, danke. Viele Grüße, --Firefly05 15:45, 21. Jan. 2011 (CET)
- Erledigt. --Gripweed 16:26, 21. Jan. 2011 (CET)
Da schau her
Alles nur geklaut ;) Gruß, Siech•Fred Grind! 15:03, 24. Jan. 2011 (CET)
- ISt ja schon ziemlich dreist... Hätten ja mal fragen können. --Gripweed 17:17, 24. Jan. 2011 (CET)
Einladung: Winterwettbewerb 2011
Hallo Gripweed, am 11. Februar beginnt der Winterwettbewerb 2011. Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 18:42, 28. Jan. 2011 (CET)
- Yipppiiiiee! --Gripweed 18:48, 28. Jan. 2011 (CET)
Wettbewerb
Für den Wettbewerb, für den du oben ja bereits eingeladen wurdets, würde ich gerne mit dir zusammen im Metal-Team kämpfen, da ich ja selber ein böser Metaler bin ;). MfG Freyn Beschwer' dich! / Bewert' mich! 16:42, 29. Jan. 2011 (CET)
- Ja, klar. Trag dich ruhig ein. Je mehr, desto besser --Gripweed 16:43, 29. Jan. 2011 (CET)
Hallo Gripweed, Ich habe mal eine Frage! Wenn man auf dieser Liste steht, kann man sich dann nochmal anmelden, ohne gesperrt zu werden, falls man entdeckt wird? --Roland Kincaid 22:20, 30. Jan. 2011 (CET)
- Du kannst dich in 2–4 Jahren anmelden, wenn du reif genug für eine konstruktive Mitarbeit hier bist. --Nirakka 22:22, 30. Jan. 2011 (CET)
- Ich krieg grad nen Lachanfall XD XenonX3 - (☎:±) 22:23, 30. Jan. 2011 (CET)
- Dito. --Gripweed 22:24, 30. Jan. 2011 (CET)
- Ein Preis für Nirakka für den besten Kommentar des Tages! LOL --Martin1978 22:25, 30. Jan. 2011 (CET)
- Jak już powiedziałem, moim polska babcia: "Wy jesteście prawdomówni, moje dziecko!" --HC-Mike (☎:±) 22:36, 30. Jan. 2011 (CET) (Wie sagte schon meine polnische Ur-Großmutter: "Du sprichst die Wahrheit, mein Kind!")
- Ein Preis für Nirakka für den besten Kommentar des Tages! LOL --Martin1978 22:25, 30. Jan. 2011 (CET)
- Dito. --Gripweed 22:24, 30. Jan. 2011 (CET)
- Ich krieg grad nen Lachanfall XD XenonX3 - (☎:±) 22:23, 30. Jan. 2011 (CET)
Wettbewerb
Ich beziehe mich mal hierauf. Hoffe du kannst mir helfen. --Roman 15:19, 2. Feb. 2011 (CET)
- Ja, kannst gerne mitmachen... --Gripweed 17:34, 2. Feb. 2011 (CET)
- Bin jetzt auch dabei ;) --Trollhead 17:43, 6. Feb. 2011 (CET)
Hast du eigentlich irgend was bestimmtes für den Wettbewerb ins Auge gefasst, oder machen wir einfach alle irgend etwas aus dem Bereich Metal? --Trollhead 21:30, 8. Feb. 2011 (CET)
- Na, jeder nach seiner Fasson. Ich werde auch nicht nur Metalthemen beackern. Wer nur Metalthemen beackern will: Portal:Metal/Mitmachen. Ansonsten wäre natürlich wünschenswert, das Metal mal ohne Bapperl auskommt. --Gripweed 21:33, 8. Feb. 2011 (CET)
- Habe das mal ergänzt. Ich befürworte aber ausdrücklich auch andere Themen zu beackern. Mag da keine Vorgaben geben. --Gripweed 21:37, 8. Feb. 2011 (CET)
- Ok, alles klar. Ich denke auch dass ich alles in bisschen machen werde, was mir grad auffällt, wobei ich mir definitiv auch mal Metal/Mitmachen anschauen werde... --Trollhead 21:42, 8. Feb. 2011 (CET)
Hallo Gripweed, wollen wir Roman und Freyn vll. Fragen, ob sie noch Lust/Zeit haben, bzw. was los ist? Lg, --Trollhead 10:02, 16. Feb. 2011 (CET)
- Jupp, sollten wir mal tun. --Gripweed 10:38, 16. Feb. 2011 (CET)
- Mhm, ich sehe gerade, dass sich beide doch beteiligt haben? Jeder nach seiner Zeit und so... Will keinen Druck aufbauen. --Gripweed 10:45, 16. Feb. 2011 (CET)
- Hm, ja, k, bin bei so was nur immer recht ergeizig ;) --Trollhead 12:26, 16. Feb. 2011 (CET)
Interwikis
Bin da kein Experte, aber müssten die hier nicht auch noch manuell eingepflegt werden, oder macht das ein Bot? *[[bg:Категория:Песни от 1967 година]] *[[cs:Kategorie:Písně roku 1967]] *[[da:Kategori:Sange fra 1967]] *[[es:Categoría:Canciones de 1967]] *[[eu:Kategoria:1967ko abestiak]] *[[fr:Catégorie:Chanson de 1967]] *[[ka:კატეგორია:1967 წლის სიმღერები]] *[[ja:Category:1967年の楽曲]] *[[no:Kategori:Sanger fra 1967]] *[[nn:Kategori:Songar frå 1967]] *[[pl:Kategoria:Piosenki wydane w roku 1967]] *[[pt:Categoria:Canções de 1967]] *[[ru:Категория:Песни 1967 года]] *[[simple:Category:1967 songs]] *[[sk:Kategória:Piesne z 1967]] *[[sh:Kategorija:Pjesme 1967.]] *[[fi:Luokka:Vuoden 1967 kappaleet]] *[[sv:Kategori:Sånger 1967]] *[[uk:Категорія:Пісні 1967 року]]
Einen schönen Abend wünscht die HAVELBAUDE schreib mir 22:47, 4. Feb. 2011 (CET)
- Argh, daran hatte ich gar nicht gedacht, ein iw sollte manuell rein, sonst findet der Bot die Verbindung nicht. --Gripweed 22:49, 4. Feb. 2011 (CET)
- Meine musikalischen Wurzeln sind die 80er. Deine wohl die 70er. Aufgabenteilung? HAVELBAUDE schreib mir 22:52, 4. Feb. 2011 (CET)
- Eigentlich acker ich grad die Metalsongs-Cat durch. Hab aber auch nimmer soviel Zeit, das heißt, danach brech ich erstmal ab. --Gripweed 22:54, 4. Feb. 2011 (CET)
- Ich fang mal hinten in den 60ern an und schau mal, wie weit mein Weißwein hier noch reicht. HAVELBAUDE schreib mir 22:56, 4. Feb. 2011 (CET)
- Eigentlich acker ich grad die Metalsongs-Cat durch. Hab aber auch nimmer soviel Zeit, das heißt, danach brech ich erstmal ab. --Gripweed 22:54, 4. Feb. 2011 (CET)
Danke
für diese Verbesserung! Gruß, --Martin1978 ☎/± 00:48, 5. Feb. 2011 (CET)
Dein Mehl
Moin! Habt ja wie die Wiesel gestern abend kategorisiert ;) Ansonsten würde ich sagen: Beobachten und bei Bedarf zeitnah eingreifen (WP:AGF, du weißt schon...) Gruß, Siech•Fred Grind! 09:47, 5. Feb. 2011 (CET)
- Ich hab nur die Metal-Kat beackert. Mehl sehe ich genauso. --Gripweed 10:21, 5. Feb. 2011 (CET)
Hey
Du hast mir ja vor ein paar Wochen schon einmal geschrieben, vielleicht weißt du es ja noch. Kennst du vielleicht noch eine Seite wo man gut Informationen über Band- Member finden kann? Schreibe grad einen Artikel zu Man must Die, aber das Ex-Member David Sandford ist überall ohne Instrument angegeben. Wäre nett wenn du mir einen Tip geben könntest. --Sheep18 19:13, 8. Feb. 2011 (CET)
- Also, ich gehe normalerweise zuerst zur en-WP und dann zur Encyclopedia Metallum [4], auch wenn diese als Quelle umstritten ist, für solche Basisinformationen ist das aber imho ok. Ansonsten lohnt sich ein Blick auf die Alben der Bands bei Discogs. Im vorliegenden Fall hilft aber davon nix. In dem Fall wurde ich aber hier fündig. Gruß, Gripweed 19:41, 8. Feb. 2011 (CET)
- Besten Dank, ja bei der en-Wp und Encyclopaedia Metallum guck ich auch immer. Zudem immer auf der Homepage und wenn vorhanden auf laut.de. ;) Sheep18 20:00, 8. Feb. 2011 (CET)
- Zu laut.de vgl. Portal Diskussion:Metal#Es gibt Sachen die sind so dreißt, dass man es kaum für möglich hält..., zu metal-archives.com Benutzer Diskussion:Sängerkrieg auf Wartburg#Metal-Archives. --Sängerkrieg auf Wartburg 11:20, 24. Feb. 2011 (CET)
- Besten Dank, ja bei der en-Wp und Encyclopaedia Metallum guck ich auch immer. Zudem immer auf der Homepage und wenn vorhanden auf laut.de. ;) Sheep18 20:00, 8. Feb. 2011 (CET)
Kannst du bitte diesen Artikel wieder herstellen? Seit einer knappen Stunde erfüllt er als WM-Teilnehmer in Garmisch die einschlägigen RKs. Mir ist das etwas peinlich, da ich damals selbst den LA stellte. --NCC1291 14:01, 9. Feb. 2011 (CET)
- Kein Thema. Kann passieren. Ist wiederhergestellt und in der LP dokumentiert. --Gripweed 17:39, 9. Feb. 2011 (CET)
- Seit 2003 (!) erschien er in keiner FIS-Liste mehr, und kaum wurde sein Artikel gelöscht, fährt er wieder Rennen und qualifiziert sich irgendwie für die WM. Danke für die unbürokratische Wiederherstellung. --NCC1291 18:31, 9. Feb. 2011 (CET)
Schrei(b)wettbewerb
Nahmd. Bevor ich mich endgültig ins karnevalistische Treiben stürze: Ich werde mal im WP:GRC eine Brainstormingseite wegen des SW für den Artikel Grindcore anlegen, da können wir ja mal Ideen sammeln. Helau, Siech•Fred Grind! 22:36, 11. Feb. 2011 (CET)
- Wollen wir es angehen? Sollte in einem Monat machbar sein, denke ich. Gruß, Siech•Fred Grind! 08:32, 1. Mär. 2011 (CET)
- Let's roll. Ich habe zwar noch einen weiteren Beitrag, den ich ab heute vorbereiten werde, aber ich bin schonmal mit zweien ganz gut gefahren. --Gripweed 10:47, 1. Mär. 2011 (CET)
- Fangen wir auf einer Unterseite des Projekts an oder on-the-fly? --Gripweed 11:30, 1. Mär. 2011 (CET)
- Ich würde eine Unterseite bevorzugen, könnte man ja Wikipedia:WikiProjekt Grindcore/Brainstorming nehmen. Den bisherigen Inhalt hab ich mal auf Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Grindcore/Brainstorming verschoben. Gruß, Siech•Fred Disclaimer 12:07, 1. Mär. 2011 (CET)
- alles klar. Da du ja die Entwicklung machen wolltest, fängst du am Besten auch an und ich geb dann meinen Senf dazu. Koordinieren können wir das dann über die Diskussionsseite. --Gripweed 12:20, 1. Mär. 2011 (CET)
- So sei es, hast es sicher auf Deiner BEO. Gruß, Siech•Fred Disclaimer 12:24, 1. Mär. 2011 (CET)
- Ein paar Fragen zu den Formalien. Wenn wir beide auf der Baustellenseite werkeln, muss ja dann unsere Version mit dem aktuellen Artikel vereinigt werden, richtig? Und erst wenn die "Vereinigung" stattgefunden hat, wird der Artikel nominiert, auch richtig? Ist ein SW-internes Review sinnvoll? Falls ja, sollte der Artikel ja spätestens Mitte März nominiert werden, damit dafür noch genügend Zeit bleibt, oder? Bin halt in SW-Dingen noch Neuling... Gruß, Siech•Fred Disclaimer 09:11, 2. Mär. 2011 (CET)
- Sowohl Review als auch Nominierung können mit Hinweis auf die Baustelle auch bereits vorher erfolgen. Das Review hat mir zwar meist weitergeholfen, aber viele beteiligen sich da nicht. --Gripweed 10:33, 2. Mär. 2011 (CET)
- So sei es, hast es sicher auf Deiner BEO. Gruß, Siech•Fred Disclaimer 12:24, 1. Mär. 2011 (CET)
- alles klar. Da du ja die Entwicklung machen wolltest, fängst du am Besten auch an und ich geb dann meinen Senf dazu. Koordinieren können wir das dann über die Diskussionsseite. --Gripweed 12:20, 1. Mär. 2011 (CET)
- Ich würde eine Unterseite bevorzugen, könnte man ja Wikipedia:WikiProjekt Grindcore/Brainstorming nehmen. Den bisherigen Inhalt hab ich mal auf Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Grindcore/Brainstorming verschoben. Gruß, Siech•Fred Disclaimer 12:07, 1. Mär. 2011 (CET)
import
danke! -- der katzosoph mitmaunzen 23:02, 13. Feb. 2011 (CET)
- So, jetzt aber. Gern geschehen! --Gripweed 23:04, 13. Feb. 2011 (CET)
Hallo Gripweed, Du hast die Löschung von Kaisergames abgelehnt, da Du der Meinung bist, dass WP:RK#U erfüllt sind. Dies ist definitiv nicht der Fall, da im von Dir angegebenen Punkt eine unabhängige Quelle zwingend erforderlich ist. Diese kann ich im Artikel nicht finden. Deshalb werde ich wohl die WP:LP bemühen. -- Der Tom 15:06, 18. Feb. 2011 (CET)
- Kannst du gerne. Ist aber aus meiner Sicht Formalkram, der über eine QS gelöst werden könnte. Dass ein Satz zum Alexa-Ranking nicht eingearbeitet wurde (es aber in der LD als Relevanz-Beweis benutzt wurde), rechtfertigt aus meiner Sicht keine Löschung. --Gripweed 17:02, 18. Feb. 2011 (CET)
- Habe mal den Formalkram erledigt. --Gripweed 17:33, 18. Feb. 2011 (CET)
- Nun ja, mit dem Formalkram gebe ich mich "geschlagen". Gruß --Der Tom 19:35, 18. Feb. 2011 (CET)
Hallo Gripweed, die Band hat laut Google einen Artikel in der japanischen Wikipedia. Ich hatte versucht das einzutragen, gelang mir leider nicht. Der Bot hat es bisher auch nicht gefunden. Kannst du helfen? Grüßle--Saginet55 23:18, 18. Feb. 2011 (CET)
- Also, ich finde auch nichts. Dafür spuckt Global WP Search (falls du es noch nicht kanntest) ebenfalls merkwürdige Ergebnisse aus. --Gripweed 09:57, 19. Feb. 2011 (CET)
- Danke Gripweed, ich kannte Global WP Search bisher noch nicht, ist mir auch zu hoch um das zu verstehen. Die Band ist in Japan sehr bekannt, hatte auch als ich den Artikel anlegte einen Artikel in japanischer Schrift in Wiki-Japan (bei google) gefunden, aber ich kann das natürlich nicht wirklich lesen. Vielleicht war es auch ein Link auf Suzi Quatro, kann bei den anderen Ergebnissen eventuell auch sein, denn das sind ja alles nur bots. Irgendwann werde ich schon noch etwas finden. Was hälst du eigentlich von meinen neuen Einträgen im Artikel von Vom Ritchie, der ja eigentlich von dir stammt? Grüßle--Saginet55 22:13, 19. Feb. 2011 (CET)
- Bin immer glücklich über Änderungen an meinen Artikeln. das zeigt, dass sie jemand gelesen und hinterfragt hat. Gute Arbeit! --Gripweed 20:03, 23. Feb. 2011 (CET)
- Geht mir genauso, danke. Grüßle--Saginet55 22:52, 23. Feb. 2011 (CET)
- Bin immer glücklich über Änderungen an meinen Artikeln. das zeigt, dass sie jemand gelesen und hinterfragt hat. Gute Arbeit! --Gripweed 20:03, 23. Feb. 2011 (CET)
- Danke Gripweed, ich kannte Global WP Search bisher noch nicht, ist mir auch zu hoch um das zu verstehen. Die Band ist in Japan sehr bekannt, hatte auch als ich den Artikel anlegte einen Artikel in japanischer Schrift in Wiki-Japan (bei google) gefunden, aber ich kann das natürlich nicht wirklich lesen. Vielleicht war es auch ein Link auf Suzi Quatro, kann bei den anderen Ergebnissen eventuell auch sein, denn das sind ja alles nur bots. Irgendwann werde ich schon noch etwas finden. Was hälst du eigentlich von meinen neuen Einträgen im Artikel von Vom Ritchie, der ja eigentlich von dir stammt? Grüßle--Saginet55 22:13, 19. Feb. 2011 (CET)
Ich Nochmal
Auch auf die Gefahr hin, dass ich nerve, aber irgendeine IP hat alle meine Artikel bemängelt. Kann es sein, dass es sich um Vandalismus handelt? Kannst du da mal drüber schauen? Wäre nett. ;) Bevor ich das alles bearbeite, halte ich nicht für nötig. Auch weiß ich nicht ganz was dieser komische Link zum Portal Metal da immer soll. einen Nachimport hat es immer gegeben (wenn es eine Übersetzung war) und belegt habe ich auch immer alles. Gruß Sheep18 16:56, 21. Feb. 2011 (CET)
- Am Besten benutzt du die im Link angegebene Diskussionsseite. Die IP kenn ich schon länger und eigentlich meint sie es meist gut. Einigt euch dort. Ich habe meine Bedenken gegen die Aktion dort geäußert. Bei zwei Artikel habe ich den Baustein ausgetragen, habe aber leider im Moment keine Zeit, mir jeden Fall anzugucken. --Gripweed 17:16, 21. Feb. 2011 (CET)
brauch ma kurz deine Hilfe
Hallo Gripweed, ich bin gerade dabei den Artikel von Iskald in meinem BNR zu überarbeiten. Anfangs hats die Infobox korrekt dargestellt, aber als ich sie ergänzt habe, hat sie plötzlich nicht mehr richtig funktioniert, und ich komm einfach nicht auf den Fehler... Kannst du mal bitte einen Blick drauf werfen? Vier Augen sehen ja bekanntlich mehr als 2 ;) Lg, --Trollhead 20:11, 21. Feb. 2011 (CET)
- Ist meistens eine nicht richtig geschlossene Klammer. [[Gitarre] --Gripweed 21:02, 21. Feb. 2011 (CET)
nochmal zum Modell
Hi Gripweed. Du hast die LD zum Rammstein-Modell entschieden. Natürlich war es ungeschickt von mir, in der Löschbegründung eine Hrundsatzentscheidung anzudeuten, deren Diskussion in der Tat anderswo stattfinden sollte. Das hat sie aber meines Wissens bereits hinreichend oft getan mit eben dem Ergebnis, dass der Fokus der Artikel auf den Songs liegen sollte, somit sowohl Covers als auch Veröffentlichungsformen dort gut aufgehoben wären. Es besteht meines Erachtens daher erstmal kein Bedarf, das prophylaktisch zu diskutieren unter welchen Umständen eine Auslagerung sinnvoll sein kann, was ich ja gar nicht bestreite, dass das auch möglich sein muss. Allerdings würde ich einen eigenen Artikel von Coverversionen nur dann befürworten, wenn er im Hauptartikel deutliche Unwuchten zugunsten der Coverversion erzeugte und das alles auf sehr hohem Niveau. Oder eben wenn das Cover so verfremdet ist, dass es als eigener Titel wahrgenommen wird. Dass die Autoren von The Night They Drove Old Dixie Down keine albernen Drogen-Geschichten von Am Tag als Conny Kramer starb im Artikel verarbeiten wollen, wäre so ein Fall.
Das Projekt, einen Kriterienkatalog zu erstellen, wann einzelne Coverversionen relevant sein könnten, fasste ich nicht mal mit spitzen Fingern an, denn wohin ein dahingehender Regelkatalog (eigene Chartplatzierung? eigene Rezeption? eigene Textversion? fremdsprachige Version?) führen würde, kannst du dir sicher leicht vorstellen: Eine Reihe von auf dem Rand der jeweiligen Kriterienschwelle tanzende Artikel zu Coverversionen. Ob das vom Umfang und Inhalt her dann sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt. Beste Grüße --Krächz 11:33, 23. Feb. 2011 (CET)
- Danke für deine ausführliche Antwort. Ich denke auch, dass man das Ganze erst bei Bedarf klären sollte. Generell sehe ich das ähnlich, wie du, aber man muss ja heute im Musikbereich immer alle Perspektiven betrachten. Ich denke auch beispielsweise an so Sachen wie die One-Vision-Coverversion von Laibach oder Der Hund von Baskerville von Cindy & Bert (Paranoid-Cover), die meines Erachtens schon einen eigenen Artikel wert wären. Mit dem Format des Songs hat das meines Erachtens nichts weiter zu tun. --Gripweed 20:01, 23. Feb. 2011 (CET)
- „One Vision“ selbst bräuchte auch einen (und noch einige andere Queen-Klassiker), bei Laibachs Version „Geburt einer Nation“ hätte ich auch nichts dagegen. Bei Black Sabbaths „Paranoid“ und von mir aus „Der Hund von Baskerville“ genauso. --Sängerkrieg auf Wartburg 11:20, 24. Feb. 2011 (CET)
- Okay, ich sehe, dass wir uns im Prinzip einig sind. Ich glaube, man kann das auch im Sinne der "Auslagerungen" von Teilaspekten aus einem Hauptartikel handhaben: Angenommen, unser Artikel zu Paranoid ist umfassend, dann veträgt er dennoch immer uns sowieso einen Hinweis unter "Coverversionen": "Cindy und Bert nutzten im Jahr xyx die Melodie für ihre deutschsprachige Adaption Der Hund von Baskerville (Lied).". Das können natürlich auch ein-zwei Sätze mehr sein, spätestens aber darüber hinaus würde das zur UNwucht und eine Auslagerung dieses Teilaspekts wäre sinnvoll. Dafür braucht es (minimales) Gespür, aber keinen Kriterienapparat. --Krächz 12:32, 24. Feb. 2011 (CET)
- Gute Richtlinie. Wegen Laibach wäre wohl auch „Live Is Life“ zu erwähnen (Original ist zum Kotzen), wobei Laibachs Single „Life Is Life“ hieß, das englischsprachige Cover „Opus Dei“ und das mit deutschem Text „Leben heißt leben“. Kann zum Streit wegen des Lemmas führen, muß aber nicht. --Sängerkrieg auf Wartburg 12:37, 24. Feb. 2011 (CET)
- Nachtrag: Eisgekühlter Bommerlunder zeigt, das verfremdete Adaptionen das Zeug zu Lesenswert haben können, selbst wenn die Originalmelodie gar keinen Artikel hat. --Krächz 12:55, 24. Feb. 2011 (CET) P.S. What the hell redet ihr hier die ganze Zeit von Laibach? Sagt mir gar nichts. Haben die ein so Cover-intensives Repertoire? Wie gesagt, "bräuchte", "vertrüge", "hätte nichts gegen" ist genau unsere Signalvokabular, das anzeigt, dass es sich lohnen könnte, über solche Auslagerungen nachzudenken. Es soll eben kein Automatismus entstehen. --Krächz 12:55, 24. Feb. 2011 (CET)
- Wer Laibach nicht kennt, hat Musikkultur verpennt. Tatsächlich hat die Band eine Reihe einzigartiger Coverversionen auf Lager, unter anderem eine Coverplatte mit Beatles-Versionen (passenderweise Let It Be getauft), The Final Countdown und eine ganze Platte mit Nationalhymnen (Nato). Dabei bedienen sie sich ganz unterschiedlicher Musikgenres, von Post-Industrial bis Neue Deutsche Härte, immer im Visier der Antifa, aber wegen ihrer slowenischen Herkunft nie so stark wie beispielsweise Death in June. oh, ich habe ihre Version von Jesus Christ Superstar und Sympathy for the Devil vergessen. --Gripweed 13:09, 24. Feb. 2011 (CET)
- Die Nationalhymnen finden sich auf „Volk“, nicht „Nato“. Und „Tanz mit Laibach“ (auch sehr gut) ähnelt inhaltlich stark DAFs „Der Mussolini“ (mit Absicht, nehme ich an). --Sängerkrieg auf Wartburg 09:56, 11. Mär. 2011 (CET)
- Wer Laibach nicht kennt, hat Musikkultur verpennt. Tatsächlich hat die Band eine Reihe einzigartiger Coverversionen auf Lager, unter anderem eine Coverplatte mit Beatles-Versionen (passenderweise Let It Be getauft), The Final Countdown und eine ganze Platte mit Nationalhymnen (Nato). Dabei bedienen sie sich ganz unterschiedlicher Musikgenres, von Post-Industrial bis Neue Deutsche Härte, immer im Visier der Antifa, aber wegen ihrer slowenischen Herkunft nie so stark wie beispielsweise Death in June. oh, ich habe ihre Version von Jesus Christ Superstar und Sympathy for the Devil vergessen. --Gripweed 13:09, 24. Feb. 2011 (CET)
- Nachtrag: Eisgekühlter Bommerlunder zeigt, das verfremdete Adaptionen das Zeug zu Lesenswert haben können, selbst wenn die Originalmelodie gar keinen Artikel hat. --Krächz 12:55, 24. Feb. 2011 (CET) P.S. What the hell redet ihr hier die ganze Zeit von Laibach? Sagt mir gar nichts. Haben die ein so Cover-intensives Repertoire? Wie gesagt, "bräuchte", "vertrüge", "hätte nichts gegen" ist genau unsere Signalvokabular, das anzeigt, dass es sich lohnen könnte, über solche Auslagerungen nachzudenken. Es soll eben kein Automatismus entstehen. --Krächz 12:55, 24. Feb. 2011 (CET)
- Gute Richtlinie. Wegen Laibach wäre wohl auch „Live Is Life“ zu erwähnen (Original ist zum Kotzen), wobei Laibachs Single „Life Is Life“ hieß, das englischsprachige Cover „Opus Dei“ und das mit deutschem Text „Leben heißt leben“. Kann zum Streit wegen des Lemmas führen, muß aber nicht. --Sängerkrieg auf Wartburg 12:37, 24. Feb. 2011 (CET)
- Okay, ich sehe, dass wir uns im Prinzip einig sind. Ich glaube, man kann das auch im Sinne der "Auslagerungen" von Teilaspekten aus einem Hauptartikel handhaben: Angenommen, unser Artikel zu Paranoid ist umfassend, dann veträgt er dennoch immer uns sowieso einen Hinweis unter "Coverversionen": "Cindy und Bert nutzten im Jahr xyx die Melodie für ihre deutschsprachige Adaption Der Hund von Baskerville (Lied).". Das können natürlich auch ein-zwei Sätze mehr sein, spätestens aber darüber hinaus würde das zur UNwucht und eine Auslagerung dieses Teilaspekts wäre sinnvoll. Dafür braucht es (minimales) Gespür, aber keinen Kriterienapparat. --Krächz 12:32, 24. Feb. 2011 (CET)
- „One Vision“ selbst bräuchte auch einen (und noch einige andere Queen-Klassiker), bei Laibachs Version „Geburt einer Nation“ hätte ich auch nichts dagegen. Bei Black Sabbaths „Paranoid“ und von mir aus „Der Hund von Baskerville“ genauso. --Sängerkrieg auf Wartburg 11:20, 24. Feb. 2011 (CET)
Lesebitte
Hallo Gripweed,
da ich mich nicht so oft im Metalbereich tummle und ungern irgendwelchen Unsinn anrichten möchte, wäre ich dir dankbar, wenn du dir einen Moment Zeit nehmen könntest, mein Machwerk Benutzer:Denis Barthel/Monarch einmal durchzuschauen, ob das so okay ist. Falls du grundlegende Anmerkungen hast, würde ich dich um eine kurze Notiz auf der dortigen Diskussionsseite bitten, bei Kleinkram wäre ich dir auch verbunden, wenn du selbst Hand anlägest. Ich werd auch Siechfred noch einmal ansprechen, doppelt gemoppelt hält ja noch besser. Vielen Dank vorab, Denis Barthel 11:42, 2. Mär. 2011 (CET)
- Hoffe, du kannst was mit den Anmerkungen anfangen. Sieht ganz gut aus, der Artikel. --Gripweed 19:01, 2. Mär. 2011 (CET)
- Danke für die Mithilfe und die Anmerkungen. Beste Grüße, Denis Barthel 22:56, 6. Mär. 2011 (CET)
Importupload und Archivieren
Kleiner Hinweis: Das 'Nicht Archivieren' bitte stehen lassen, bis der Import UND die nachfolgende Verarbeitung abgeschlossen sind (also der Artikel im ANR gelandet oder entgültig gelöscht wurde). Ich hab dann mal zurückgesetzt... ;) --Guandalug 00:21, 3. Mär. 2011 (CET)
- Ok, dachte nur, weil der eigentliche Antrag ja weiter oben ebenfalls noch zu bestaunen ist. --Gripweed 00:29, 3. Mär. 2011 (CET)
- Dann vermutlich lieber zusammenlegen... Archiv ist nur für fertiges ;) --Guandalug 22:06, 3. Mär. 2011 (CET)
Vinland
Ich habe ein Buch (die sogar zu Googlen ist mit Inhalt!) asl Quelle eingegeben, aber du kannst auf deine Thron sehen das es Fake ist? Bitte lieber nochmal nachfragen bei mir, oder vielleicht eine Kenner. Bitte ruckgängig machen und Buch-T, einer der Autokenner, oder Autojunkie fragen es zu prüfen. Buttonfreak 18:28, 7. Mär. 2011 (CET)
- Ich habe keine Ahnung, worum es geht. Tut mir leid. Mein Thron ist leider auch so hoch gebaut, dass ich auf solche netten Diskussionsbeiträge nicht eingehen will.
- Ich habe mir dennoch die Mühe gemacht, im Log nachzugucken, welchen Löschvorgang du meinst, leider funktioniert der Server momentan nicht, so dass du dich am besten an die Löschprüfung wenden solltest. Eine Buchquelle, die ich sogar googeln kann, war jedenfalls keine angegeben. --Gripweed 20:43, 7. Mär. 2011 (CET)
- Der Benutzer meint wohl diesen Vorgang. – vıכıaяפ ∞ 20:47, 7. Mär. 2011 (CET)
- (nach BK) Wow, warst du schnell. Ok, jetzt weiß ichs: Vinland (Automarke). Habe es nach diesem SLA: habe nirgend einen Hinweis auf einen autohersteller Vinland gefunden und das Modell Vinland Saga ist ein Manga, auch von einem Rennfahrer namens Harladur Magnusson weß die allwissende Müllhalde nichts, außerdem scheint das eine halbautomaitsche Übersetzung aus dem englischen zu sein gelöscht. Mag sein, dass ich mich geirrt habe. Ich stelle den Artikel wieder her und eröffne eine reguläre Löschdisk. Gruß,Gripweed 20:49, 7. Mär. 2011 (CET)
- Ich war nur so schnell, weil ich den Beitrag rausgefummelt hatte, während ich überlegt habe, ob ich irgendeine fiese Pöbelei bezugnehmend auf die mangelnden Deutschkenntnisse des Beschwerdeführers auf Deiner Diskussionsseite ablade. Nachdem ich im Laufe der Überlegung befriedigt festgestellt hatte, dass ich wichtige Prüfungsarbeiten erfolgreich um weitere fünf Minuten prokrastiniert habe, sah ich davon ab, noch mehr Unfrieden über dieses Projekt zur Vergrämung neuangemeldeter Freiwilliger unter dem herbeikonstruierten Vorwand der Rücksichtnahme auf die Projektaußenwirkung zu bringen. – vıכıaяפ ∞ 22:50, 7. Mär. 2011 (CET)
- @vıכıaяפ: Mein Deutschkenntnisse herausfordern können Sie schon.
- @Gripweed: Danke fuer Ihre Prüfung. Wenn Sie Sachen lösschen und im nachhinein nicht mehr wissen das Sie das gemacht haben glaube ich schon das die Lösschung von Artikeln zu schnell durchgefürt wird. Ich gebe offen und ehrlich zu das meine Deutschkentnisse nicht gerade Perfekt ist. Der Mut trotzdem was zu schreiben sollte eher gelobt werden. Deswegen tangiert mich das nur perifär. Buttonfreak 12:22, 8. Mär. 2011 (CET)
- Ja, auch Admins sind logischerweise nicht davon frei, Fehler zu machen. Allerdings fand ich deine Ansprache weiter oben schon sehr dreist, schiebe das aber auf die Deutschkenntnisse. Warten wir ab, was die Löschdiskussion ergibt. --Gripweed 16:35, 8. Mär. 2011 (CET)
- Schreiben ist schwieriger als loesschen. 79.97.199.16 20:51, 8. Mär. 2011 (CET)
- Motzen ist leichter als schreiben. --Gripweed 20:53, 8. Mär. 2011 (CET)
- Sie verstehen mir aber schon ;). Als Admin sind Sie schon Superuser und damit haben Sie ein bestimmte Thron. Buttonfreak 21:42, 8. Mär. 2011 (CET)
- Motzen ist leichter als schreiben. --Gripweed 20:53, 8. Mär. 2011 (CET)
- Schreiben ist schwieriger als loesschen. 79.97.199.16 20:51, 8. Mär. 2011 (CET)
- Nö, warum sollte ich. :) Du darfst mich übrigens gerne duzen. – vıכıaяפ ∞ 21:26, 8. Mär. 2011 (CET)
- Danke. Hast du aber. Nichts desto trotz habe ich mal rumgeschaut auf deine Diskussionsseite. Ich glaube schon das es ein herausforderung war. Buttonfreak 21:42, 8. Mär. 2011 (CET)
- Oh, und das hast Du auf meiner Diskussionsseite gesehen? Das ist ja interessant. – vıכıaяפ ∞ 22:09, 8. Mär. 2011 (CET)
- Danke. Hast du aber. Nichts desto trotz habe ich mal rumgeschaut auf deine Diskussionsseite. Ich glaube schon das es ein herausforderung war. Buttonfreak 21:42, 8. Mär. 2011 (CET)
- Ja, auch Admins sind logischerweise nicht davon frei, Fehler zu machen. Allerdings fand ich deine Ansprache weiter oben schon sehr dreist, schiebe das aber auf die Deutschkenntnisse. Warten wir ab, was die Löschdiskussion ergibt. --Gripweed 16:35, 8. Mär. 2011 (CET)
- Ich war nur so schnell, weil ich den Beitrag rausgefummelt hatte, während ich überlegt habe, ob ich irgendeine fiese Pöbelei bezugnehmend auf die mangelnden Deutschkenntnisse des Beschwerdeführers auf Deiner Diskussionsseite ablade. Nachdem ich im Laufe der Überlegung befriedigt festgestellt hatte, dass ich wichtige Prüfungsarbeiten erfolgreich um weitere fünf Minuten prokrastiniert habe, sah ich davon ab, noch mehr Unfrieden über dieses Projekt zur Vergrämung neuangemeldeter Freiwilliger unter dem herbeikonstruierten Vorwand der Rücksichtnahme auf die Projektaußenwirkung zu bringen. – vıכıaяפ ∞ 22:50, 7. Mär. 2011 (CET)
- (nach BK) Wow, warst du schnell. Ok, jetzt weiß ichs: Vinland (Automarke). Habe es nach diesem SLA: habe nirgend einen Hinweis auf einen autohersteller Vinland gefunden und das Modell Vinland Saga ist ein Manga, auch von einem Rennfahrer namens Harladur Magnusson weß die allwissende Müllhalde nichts, außerdem scheint das eine halbautomaitsche Übersetzung aus dem englischen zu sein gelöscht. Mag sein, dass ich mich geirrt habe. Ich stelle den Artikel wieder her und eröffne eine reguläre Löschdisk. Gruß,Gripweed 20:49, 7. Mär. 2011 (CET)
- Der Benutzer meint wohl diesen Vorgang. – vıכıaяפ ∞ 20:47, 7. Mär. 2011 (CET)
Nabend, siehe Versionsgeschichte… ich hab grad wenig Böcke auf einen Editwar…. Grüßle --Minérve aka Elendur 22:01, 7. Mär. 2011 (CET)
- hatte ich schon gesehen, gibt aber wichtigeres, finde ich. Hast es ja in der LD dokumentiert. Gruß, Gripweed 22:06, 7. Mär. 2011 (CET)
Urkunde WBW Februar 2011
du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Februar 2011 den 2. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Freyn, RomanMLink, Trollhead) erreicht. Dein Team hat 76 Artikel verbessert.
Somit habt ihr einen wesentlichen Beitrag zur qualitativen Verbesserung unserer Enzyklopädie geleistet.
Herzlichen Glückwunsch! Funkruf P:H
|
- Vielen Dank, immer wieder gerne! --Gripweed 16:35, 8. Mär. 2011 (CET)
Glückwunsch
Groetjes -- Neozoon 00:46, 9. Mär. 2011 (CET)
- Vielen Dank, ihr habt euch auch gut geschlagen. --Gripweed 08:37, 9. Mär. 2011 (CET)
Brutal-Death-Metal
Hey, wie kann man eigentlich eine Kategorie erstellen? Würde gerne die Kategorie "Brutal Death Metal Band" erstellen. Oder hälst du das für wenig sinnvoll? Gibt es ja schließlich für Technical Death Metal auch. Oder gibt es die schon? Grüße... Sheep18 12:59, 9. Mär. 2011 (CET)
- Entschuldige bitte, dass ich mich einmische, aber ich halte das für wenig sinnvoll. Es gibt zu dem Subsubgenre noch nicht einmal einen Artikel und in Anbetracht der Tatsache, dass Brutal Death Metal bereits dreimal gelöscht wurde, glaube ich auch nicht, dass ein Artikel und damit auch eine Kategorie eine ausreichende Daseinsberechtigung hätte. – vıכıaяפ ∞ 13:20, 9. Mär. 2011 (CET)
- Ich schließe mich der Meinung meines Vorredners an. Allgemein zum Kategorienerstellen, siehe Wikipedia:Kategorien und Hilfe:Kategorien. --Gripweed 17:11, 9. Mär. 2011 (CET)
- Alles klar, Danke ;) Sheep18 17:20, 9. Mär. 2011 (CET)
- Ich schließe mich der Meinung meines Vorredners an. Allgemein zum Kategorienerstellen, siehe Wikipedia:Kategorien und Hilfe:Kategorien. --Gripweed 17:11, 9. Mär. 2011 (CET)
70000 Tons of Metal
Hallo Gripweed,
Ich habe jetzt einmal einen Artikel zum 70000 Tons geschrieben. Wahrscheinlich werde ich noch auf den Artikel in der April Ausgabe des Metal Hammers warten, bis ich den Artikel veröffentliche. Aber du kannst ja mal gerne deine Meinung zum jetzigen Stand abgeben, und mir evtl. noch ein paar Verbesserungen vorschlagen. Du findest den Artikel in meiner Artikelwerkstatt. Lg, --Trollhead 14:29, 8. Mär. 2011 (CET)
- Also ich finde, du kannst ihn ruhigen Gewissens auch schon jetzt verschieben. Gute Arbeit! --Gripweed 20:28, 9. Mär. 2011 (CET)
- Hallo Gripweed. Dankeschön für deine Verbesserungen im Artikel und ein noch größeres Dankeschön für dein Lob :) --Trollhead 21:25, 9. Mär. 2011 (CET)
- <einmisch> Habe noch die ein oder andere BKL aufgelöst, ansonsten auch meiner Meinung nach ANR-reif. Gruß, Siech•Fred Disclaimer 09:29, 10. Mär. 2011 (CET)
- Hallo Gripweed. Dankeschön für deine Verbesserungen im Artikel und ein noch größeres Dankeschön für dein Lob :) --Trollhead 21:25, 9. Mär. 2011 (CET)
Bitte um Löschung
Hallo Gripweed,
könntest du bitte in deiner Funktion als Admin den folgenden Titel löschen: Wolfgang Dietrich (Politologe). Ich habe den Artikel und alle Verlinken an Wolfgang Dietrich (Politikwissenschaftler) umgeleitet, da dies die korrekte Bezeichnung ist. Danke und Gruß, Louis Wu 13:07, 10. Mär. 2011 (CET)
- Nein, hast du nicht. Ansonsten bitte regulär Schnellöschung bemühen. Gruß, Gripweed 16:05, 10. Mär. 2011 (CET)
- Entschuldigung, da war ich a) zu voreilig und b) bezüglich der Vorgehensweise unwissend. Danke und Grüße, Louis Wu 17:12, 10. Mär. 2011 (CET)
Hallöchen Gripweed,
it's me again, Goroth! ;). Kannst du den Artikel über die Death-Metal-Band Infected bitte ins AW-Wiki unc ins Musik-Wiki verschieben? Die band hat sich vor kurzem aufgelöst und wird deswegen wohl nicht mehr relevant werden. Wäre super. Grüße "Super Goroth 3D" 13:07, 12. Mär. 2011 (CET)
- Mhm, die Importe kann ich leider nicht durchführen. Wende dich am Besten direkt an diese Wikis. --Gripweed 17:11, 12. Mär. 2011 (CET)