Wikipedia:Löschkandidaten/17. Dezember 2007

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2007 um 09:49 Uhr durch Schweikhardt (Diskussion | Beiträge) (Gottesfreunde). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
13. Dezember 14. Dezember 15. Dezember 16. Dezember 17. Dezember 18. Dezember Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

Singularregel --HH58 11:05, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Gilt aber nicht immer für Mengen -- Olbertz 18:46, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ein anderer Vorschlag lautete Kategorie:Flugabwehrwaffen des Zweiten Weltkrieges, wobei hier wieder Plural. Vielleicht kann man sich auf Kategorie:Flugabwehrwaffe (Zweiter Weltkrieg) bzw. Kategorie:Flugabwehrwaffe (Deutschland) usw. einigen? Also in jedem Fall Singular und die inhaltliche Abgrenzung in Klammern. --MeanJim 21:45, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ist das überhaupt sinnvoll, nach dem Zeitraum WK-II zu unterscheiden? Das eine oder andere Gerät ist irgendwo auf der Welt noch heute regulär im Einsatz (ich möchte hier nun mal an den ähnlichen Fall Katjuscha-Rakete erinnern oder an die 8,8). --Matthiasb 19:32, 18. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Es würde sich dann nicht vermeiden lassen das die eine oder andere Waffe in zwei oder mehrere Kategorien eingeordnet werden müßte, aber würde man nicht nach Epochen unterscheiden, wäre die Kategorie recht groß. Generell ist die Frage hier, wie man die Flugabwehrwaffen unterteilen möchte: Nach Art (Kanone, Rakete), Epoche, Entstehungsland, Mobil oder Stationär, etc.? Im englischen Wiki hat man es denk ich übertrieben mit den Kategorien (http://en.wikipedia.org/wiki/Category:Anti-aircraft_weapons). Also ich bin zumindest für 'Kategorie:Flugabwehrwaffe' allgemein mit den Unterkategorien 'Kategorie:Flugabwehrkanone' und 'Kategorie:Flugabwehrrakete'. Bei weiteren Kategorien ist die Unterscheidung schwammig. Offen wäre dabei aber weiterhin die Frage wie man reine Flugabwehrkanonen (die Kanone an sich; Bsp. 35/1000 (Kanone)) und Flugabwehrwaffensysteme Skyshield 35 unterscheidet. --MeanJim 02:20, 19. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Bot beauftragt --Uwe G.  ¿⇔? RM 07:35, 30. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Singularregel --HH58 11:05, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Sinnvolle Kategorie? Wenn ich mir an den Eintrag Oerlikon 35 mm Zwillingskanone betrachte, abgesehen davon, daß der Hersteller jetzt zu Rheinmetall gehört, handelt es sich wohl kaum um ein deutsches Produkt. MMn Kategorie ersatzlos Löschen --Matthiasb 19:35, 18. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
(gelöscht) --Uwe G.  ¿⇔? RM 07:40, 30. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

einheitliche Benennung von Listenkategorien -- 84.168.242.52 14:13, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ja, aber... Liste der Mitglieder des US-Repräsentantenhauses aus Texas enthält nur Mitglieder des Repräsentantenhauses und keine Senatoren, die gibt es als Liste der US-Senatoren aus Texas. Stichprobenweise habe ich noch Idaho und Montana überprüft, da ist das ebenso. Die Kategorie sollte also auf Kategorie:Liste (Mitglied des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten) verschieben und die darin enthaltenen Listen entsprechend verschieben. Bei der Gelegenheit auch Kategorie:Liste (US-Senatoren) auf Kategorie:Liste der Mitglieder des Senats der Vereinigten Staaten verschieben. --Matthiasb 15:45, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Inzwischen wurden von mir alle Kongressmitgliederlisten auf Repräsentantenhauslisten verschoben. --Matthiasb 21:16, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Bot beauftragt --Uwe G.  ¿⇔? RM 07:44, 30. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

3 Artikel Inhalt ist zu wenig. Und nein, es ist kein Teil einer Systematik, da diese Art von Ketegorien NICHT für jedes Land existieren und die restlichen Länder mehr als die geforderten Artikel zu dem Thema haben. --Weissbier 11:43, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Du solltest dein doofes LA-Script mal anpassen, oder wenigstens diesen LA manuell zu den Kategorien-LAs verschieben, danke. 85.0.145.228 17:12, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Durch mich verschoben. --Matthiasb 18:42, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Hier ist wenigstens kein wildes Einordnen angesagt (wie zB eins drunter). Eine Systematik, die Hymne, Flagge und Wappen - und nur das - eines jeden Landes sammelt, hätte durchaus Sinn. --NCC1291 20:07, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

gelöscht, analog anderen "Nationales Symbol (xy)"-kategorien, zu kein --Orci Disk 14:15, 26. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Kraut-und-Rüben-Kategorie, sammelt eher alle möglichen Klischees zu Österreich, ähnlich wie die schon gelöschten Kats Kategorie:Nationales Symbol Japans und Kategorie:Nationales Symbol (Großbritannien). --NCC1291 20:07, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

stimmt, grad, das noch die Sisi, der Qualtinger, der Wolferl (welcher von den beiden?) und der Felix drin stehen.. ich fühle mich zutiefst missverstanden -- W!B: 15:20, 18. Dez. 2007 (CET) (Östereicher)[Beantworten]
gelöscht, Imo untaugliche Assoziierungs- und Klischee-Kategorie --Orci Disk 14:10, 26. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Vorlagen

Artikel

bitte, ja? Hallo, ist hier eine Oma, die mir das erklärt? Fatman Dan 00:42, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Bist du wirklich nicht in der Lage, einen normalen Löschantragstext zu formulieren, bzw. einen Löschgrund anzugeben? 85.0.145.228 01:05, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
(BK):Ich tipp mal auf Metallurgie, also das wachsen von Metallkeimen. Kann aber auch die Kristalisation in der Chemie allgemein gemeint sein (gut beides überschneitet sich). Aber ich versteh jeden, bei dem es hier nicht "klick" macht. Portal:Chemie schon angefragt ob die in 7 Tagen was machen können? Bobo11 01:09, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Hier verfällt ein Wikiepdianer in unverständlichen Soziolekt; und der Autor versteht genauso wenig vom Löschantrag wie der Antragsteller vom Artikel. Mit Oma meint er WP:OMA, also den Anspruch, das jeder Leser nach dem Lesen eine Artikels zumindest weis was er gerade nicht kapiert.--A-4-E 01:37, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Kornwachstum ist ein Phänomen, das bei ... auftritt“; „Unter Kornwachstum versteht man in der ...“; so oder löschen. --Port(u*o)s 01:38, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Wie wäre es mit: Kornwachstum ist ein Gegenstand der chemischen Literaturwissenschaft...? Achso: Löschen. --HyDi Sag's mir! 02:01, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Überarbeitungsfähig --WolfgangS 05:51, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

War SLA "Kein Artikel DasBee" mit Einspruch. ich finde schon dass das ein Artikel, allerdings keiner zu einem relevanten Thema. --Tinz 01:34, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

In der Erstversion, die Ureinwohner hoffentlich schon wieder hergestellt hat war das noch kein Artikel. Der Fall jedoch fand ein gewisses Medienecho, und die gewaltige Diskrepanz der Einschätzung des Falles zwischen AI und dem BGH macht ihn schon interessant. Ich würde mich aber über neutrale Quellen aus Mainstream Medien freuen.--A-4-E 01:40, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
  • Bandwurm-Lemma
  • Computerspiele-Entwicklungsbranche wird ausführlich und ganzheitlich in Spieleentwickler behandelt
  • keine Belege
  • Linkspam
  • Vorschlag: Inhalte verschieben, Lemma löschen

--Daniel3880 02:26, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevantes in Spieleentwickler übernehmen und dann löschen -- misterjack 06:28, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Eher behalten. Das Lemma kann man ändern, die Links entfernen (obwohl sie recht gut klingen). Der Inhalt sieht auch nicht schlecht aus. Ich würde das von den professionellen Spieleentwicklern lieber trennen. --Kungfuman 08:48, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Unsinniger und verwaister Artikel, der zu 100% in Oasis enthalten ist / unterzubringen ist. Was soll das?? --84.57.66.63 02:34, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Siehe Kommentar im Quelltext, den du durch deinen LA entfernt hast, in dem es heißt: Dieser Artikel wird vom Artikel Oasis eingebunden. Diese Auslagerung dient der besseren Kontrolle und Verfolgbarkeit der Änderungen in den Chartpositionen. Was damit gemeint ist, sieht man hier. Erscheint auch sinnvoll, daher behalten. 85.0.145.228 02:50, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Löschantrag nach WP:LAE Fall 1 a entfernt --misterjack 05:37, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich war mal so frei den LA zu entfernen, unsinnig ist er nicht, da er in Oasis eingebunden wird. Das nach dem 1.12.07 Oasis ein Album/Single herausgebracht haben, sodass die Diskographie "verwaist" ist, ist mir nicht bekannt. Eigentlich kann man von einem Scherzantrag sprechen, da der Kommentar im Artikel ignoriert wurde :) --misterjack 05:37, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte schreibe das noch in die Überschrift, damit ich blinder alter Mann es mir sparen kann die ganze Disk zu lesen. ;) Weissbier 08:06, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Demokratisierung (gelöscht)

Häh? Das ist vermutlich ein Zitat aus 1945 - soo aber absolut unbrauchbar --WolfgangS 06:16, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

SLA wäre angebracht - unsinn!--ot 06:21, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
in der Tat, hab SLA gestellt -- misterjack 06:25, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Das Artikelchen ist eine Kopie des Absatzes Potsdamer Abkommen#Demokratisierung. Wahrscheinlich nett gemeint, aber redundant und als eigenständiger Artikel völlig unzureichend. --Entlinkt 06:35, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Mei-Chu-Turnier (gelöscht)

Auf Wunsch des Autoren, der zum dritten Mal diskutieren möchte. Wikipedia:Löschkandidaten/31._Oktober_2007#Mei-Chu-Turnier_.28gel.C3.B6scht.29 Eingangskontrolle 06:38, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

wenn er angeblich bereits mehrere erfolgreiche Alben herausgebra<cht hat dann auch aufführen, ansonsten löschen wegen DJ-spam --WolfgangS 08:08, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ein quellenloser Fetzen, dessen einziger Sinn offensichtlich die Unterbringung des Weblinks auf eine Buchverkaufsseite ist. Siehe auch bitte die History ("kleine Leseprobe") etc. Reklame und sonst nix. --Weissbier 08:12, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ohne weitere Quellen sieht das auch schwer nach WP:TF aus. Belegen oder löschen. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:29, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

selbst für Biologen nur schwer nachvollziehbares Geschreibse. Als Lemma sicher relevant, qualitativ aber unbrauchbar. In dieser Form bitte löschen. Achim Raschka 08:13, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Na toll, das hätte ich auch selbst gekonnt. *seufz* Und wieder falsche Fahrkarte gelöst... Weissbier 08:14, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Reklame für etwas dessen Sinn oder Funktionsweise im Dunkeln bleibt. --Weissbier 08:13, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Theoriefindung in Reinform. Da wird private Bibelexegese betrieben, um irgendeiner Sekte mit nicht näher erkennbarer Relevanz so etwas wie eine biblische Herkunft oder so anzudichten. Belegt ist das sowieso nicht und was das nun soll bleibt auch im Dunkel verborgen. Unverständliche TF zu einem Thema dessen Relevanz sich nicht aus dem Artikel erschliessen läßt. (3 Löschgründe auf einmal!) --Weissbier 08:17, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Hmm. Der Autor hat doch Quellen angegeben. Das ist auch nicht irgendein Grüppchen, welches seinen "Glaubens-Spam" aus missionarischem Eifer in der WP abladen will. Da mir und vermutlich auch dem Antragsteller der theologische Hintergrund fehlt, bin ich aufgrund der Literaturangaben für behalten. --Schweikhardt 08:49, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Nicht mal das Thema der Abhandlung ist zu erfassen. Ist das ne Maschine? Ein Förderband? Ein Schneckentrieb? Ein Eselkarren? Oder gar Sklavenarbeit? Der Leser erfährt es aus diesem Fetzen leider nicht. Ich kann nicht mal die zuständige Fach-QS erraten... --Weissbier 08:25, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]