Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Dezember 2014 um 02:32 Uhr durch Doc Taxon (Diskussion | Beiträge) (29. November). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:LKU, WP:LK/U, WP:LK-URV

Alle Texte, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen vom Autor unter der GNU-FDL und CC-BY-SA 4.0 freigegeben worden oder gemeinfrei sein, andernfalls liegt eine Urheberrechtsverletzung (URV) vor. Siehe diesbezüglich auch Wikipedia:Lizenzbestimmungen und Wikipedia:Urheberrechte beachten.

Artikel, bei denen einige oder alle Versionen Urheberrechtsverletzungen sind, werden auf dieser Seite eingetragen.

Nicht auf diese Seite gehören
Bevor Du einen Artikel hier einträgst
  • Prüfe, ob bereits eine Freigabe auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlegt wurde bzw. auf eine entsprechende E-Mail an das Support-Team hingewiesen wird.
  • Prüfe bei Artikeln, die den URV-belasteten Text von der ersten Version an enthalten, ob der Text nach den Wikipedia:Richtlinien behaltenswert ist. Auf unbrauchbare Artikel kannst Du einen Schnelllöschantrag stellen. Bitte gib hier jedoch möglichst nicht die URV als Löschgrund an, sondern die vorliegenden weiteren Mängel.
  • Prüfe, ob es keine Übersetzung oder Kopie aus der Wikipedia ist. Falls die ursprünglichen Autoren noch nicht aus der Versionsgeschichte ersichtlich sind, kannst Du für den betroffenen Artikel einen Nachimport beantragen.
Artikel eintragen

1. Wenn der URV-belastete Text von der ersten Version an enthalten ist:

  • Ersetze den Artikeltext durch {{URV|1=[URL] --~~~~}} und füge in die eckigen Klammern die Quelle der Urheberrechtsverletzung ein. Der Artikel wird dann unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt.
  • Trage den Artikel mit Quelle auf dieser Seite unter dem aktuellen Datum ein.
Beispiel: # [[Artikel]] von [URL] --~~~~
  • Ist es eine Literatur-URV und liegt Dir diese vor, schicke bitte einem der hier aktiven Admins eine Kopie per Mail zu, um die Prüfung zu erleichtern.

2. Wenn der URV-belastete Text in einer späteren Version eingefügt wurde:

  • Um die Anzahl der zu löschenden Versionen möglichst gering zu halten, ist es notwendig, betroffene Passagen umgehend aus dem Artikel zu entfernen.
  • Finde in der Versionsgeschichte des Artikels die letzte Version vor der zu löschenden Stelle und stelle diese Version wieder her:
    • Klicke in der Versionsgeschichte auf Zeit und Datum der „guten“ Version, um die Artikelversion anzuzeigen.
    • Wähle Seite bearbeiten. Die alte Version wird zum Bearbeiten angezeigt.
    • Gib in der Zusammenfassung etwas wie „Wiederherstellung von Version xyz wegen [Grund]“ ein.
    • Klicke auf Seite speichern.
  • Füge die Informationen für die Versionslöschung unten auf dieser Seite in einem Abschnitt mit dem aktuellen Datum an: einen Link auf den Artikel, die betroffenen Versionen (normalerweise diejenigen ab der mit dem zu löschenden Inhalt bis zu Deiner Wiederherstellung), am besten durch Copy und Paste aus der Versionsübersicht (ein Link auf die einzelnen Versionen ist nicht nötig), bei einer URV die Quelle des urheberrechtsgeschützten Inhalts, wenn möglich als Weblink, und Deine Unterschrift.
Beispiel: # [[Artikelname]]: Versionen von 09:54, 18. Jan. 2005 bis 14:21, 24. Feb. 2005 aus [http://www.originalseite.de] --~~~~

3. Texte, bei denen Formatierung oder Formulierung eine Urheberrechtsverletzung nahelegen, aber keine Quelle gefunden werden konnte:

  • Der Artikel oder der Absatz wird mit dem Baustein {{Urheberschaft ungeklärt}} markiert und im Absatz Urheberschaft ungeklärt gelistet.
Benutzerinformation und -prüfung
  • Kläre den Benutzer/IP, von dem die potentielle URV stammt, mithilfe des Bausteins {{subst:URV-Hinweis|ARTIKEL|2=URL}} auf seiner Diskussionsseite über die Urheberrechtsrichtlinien auf.
  • Überprüfe anschließend bitte auch die weiteren Beiträge des Benutzers – wenn jemand eine Urheberrechtsverletzung begangen hat, ist die Wahrscheinlichkeit einer zweiten hoch. Hört der Benutzer trotz Ansprache nicht damit auf, URVen einzustellen, mache den Fall auf der Vandalismusmeldung bekannt.
  • Wenn der Verdacht besteht, dass ein Artikel aus einem Printmedium entnommen wurde, dann kann man bei der Bibliotheksrecherche anfragen, ob jemand Zugang zu dem Printmedium hat.
Löschung und Archivierung
  • Die eingetragenen Artikel werden 14 Tage nach Eintrag überprüft und ggf. gelöscht, falls bis dahin die Urheberrechte nicht geklärt sind. Falls der Artikel nicht gelöscht wird, werden alle Versionen, die den betreffenden Text enthalten, verborgen. Zur Begründung für dieses Vorgehen siehe folgende relevanten Diskussionen: [1], [2], [3]. Falls lediglich eine Versionsbereinigung ansteht, wird diese sofort abgearbeitet.
  • Abgearbeitete Fälle werden mit einem Haken ({{j}}) gekennzeichnet. Abgehakt bedeutet: Der Fall ist erledigt. In der Regel wird noch ein ergänzender Hinweis dazugeschrieben („URV-Versionen wurden versteckt“ / „Freigabe auf Diskussionsseite“, „umgekehrte URV“ …). Auch Artikel, die gelöscht wurden, werden abgehakt, damit der TaxonBot ihren Status erkennen kann.
  • Erhält das Support-Team (engl.: Volunteer Response Team, VRT) per E-Mail eine gültige Freigabe für einen Artikel, wird dieser automatisch in die Kategorie:Wikipedia:VRTS-Freigabe einsortiert und kann hier abgehakt werden.
  • Verzögert sich die Freigabe, kann der entsprechende Artikel in den Absatz Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen verschoben werden. Trifft eine gültige Freigabe erst nach der Löschung des Artikel ein, kann jeder Administrator den Artikel wiederherstellen.
  • Für die Archivierung bitte keine „Erledigt-Bausteine“ setzen. Erledigte Altfälle und ehemalige Ungeklärte werden zum jeweils ältesten Tag der aktuellen Fälle verschoben und nach Erledigung der aktuellen Fälle abschnittsweise archiviert.
Siehe auch

Urheberrechtsfragen | Werkzeuge zum URV-Prüfen | Nachimport | Artikelinhalte auslagern | Bibliotheksrecherche | LK-Altfälle | Liste nicht eingetragener Bausteine

  1. Analogfotografie: nicht hier eingetragener Artikel mit URV-Baustein vom 12. Februar von wdwd wegen Hinweis ans Supportteam, siehe Diskussion:Analogfotografie#Urheberschaft ungeklärt --October wind 00:06, 4. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]
  2. Analogkamera: nicht hier eingetragener Artikel mit URV-Baustein vom 12. Februar von wdwd wegen Hinweis ans Supportteam, siehe Diskussion:Analogkamera#Urheberschaft ungeklärt --October wind 00:06, 4. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]
  3. Entfernungsmesser (Kamera): nicht hier eingetragener Artikel mit URV-Baustein vom 12. Februar von wdwd wegen Hinweis ans Supportteam, siehe Diskussion:Entfernungsmesser (Kamera)#Urheberschaft ungeklärt --October wind 00:06, 4. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]
  4. Objektivplatine: nicht hier eingetragener Artikel mit URV-Baustein vom 12. Februar von wdwd wegen Hinweis ans Supportteam, siehe Diskussion:Objektivplatine#Urheberschaft ungeklärt --October wind 00:06, 4. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]
  5. Weitwinkeleinstellgerät: nicht hier eingetragener Artikel mit URV-Baustein vom 12. Februar von wdwd wegen Hinweis ans Supportteam, siehe Diskussion:Weitwinkeleinstellgerät#Urheberschaft ungeklärt --October wind 00:06, 4. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]
  6. Friedrichsgabekoog: Der Schreibstil der ursprünglichen Ergänzung im Abschnitt "Geschichte" lässt die Vermutung aufkommen, dass es sich um eine Abschrift aus der vom Benutzer angegebenen Quelle handelt; die Rechtmäßigkeit der Nutzung des fraglichen Texts ließ sich bisher nicht verifizieren. Siehe Diskussion:Friedrichsgabekoog#Umfangreiche Ergänzung durch Benutzer "Der Köger" --Archie02 (Diskussion) 22:52, 2. Dez. 2014 (CET) laut Ticket:2014120310009044 keine URV. -- Reinhard Kraasch (Diskussion) 15:52, 8. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen

Siehe auch

Aktuelle Fälle

29. November

  1. Ömer Sevinçgül von Übersetzung aus [4] oder aus der englischen Wikipedia, die dann ihrerseits auch URV wäre. Koenraad   07:08, 29. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]
    nach Versionsimport keine URV mehr -- Doc Taxon @ Disc – BIBR01:10, 12. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
  2. Kagamine Rin/Len Artikelinhalt vollständig von der im Artikel dann noch angegebenen Webseite kopiert -- Elmo Rainy Day (Diskussion) 21:30, 29. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]
    In der beanstandeten Version ist die Quelle angegeben und die hat auch die Lizenz CC-BY-SA. Da müsste doch der Link als Namensnennung ausreichen und somit wärs kein Urheberrechtvertoß?? --MrBurns (Diskussion) 06:00, 30. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]
    nach Versionsimport URV ausgeräumt

30. November

  1. Mister-Lady von In großen Teilen von hier [5] Mikered (Diskussion) 09:12, 30. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

1. Dezember

  1. Alfred Karl Dietmann von [6] Eingangskontrolle (Diskussion) 08:27, 1. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
  2. Benutzer:GLG-Jungfischbecken/Eduard Simon (Apotheker) von [7], Quelle mit minimaler Umformulierung übernommen --PM3 21:05, 1. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

2. Dezember

  1. Motorradmuseum Heiner Beckmann, Version 08:17 und 08:25 2. Dez. 2014‎ von [8] --Färber (Diskussion) 08:21, 2. Dez. 2014 (CET) XenonX3 – () 23:06, 2. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
  2. Unternehmen_Erdnußbutter von [9], vermutlich ein Pressetext aber Rechte zumindest unklar --gdo 13:21, 2. Dez. 2014 (CET) wurde umformuliert --PM3 13:51, 2. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

3. Dezember

  1. Georg Schmidt (Jurist), vollständig von hier. --Doc.Heintz (Diskussion) 08:15, 3. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
  2. Halpern (Familienname) von [10] -- Emergency doc (Disk) 13:56, 3. Dez. 2014 (CET) durch Benutzer:Doc.Heintz erledigt.--Emergency doc (Disk) 17:03, 4. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

4. Dezember

  1. Externer Produktionsfaktor Laut Disk. von Corsten: Übungsbuch zur Produktionswirtschaft, 2. Auflage (S.88) --Der-Wir-Ing (Diskussion) 10:03, 4. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
  2. Rudolf Steiner Archiv von [11], --He3nry Disk. 10:21, 4. Dez. 2014 (CET) Reinhard Kraasch (Diskussion) 11:50, 4. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
  3. Stefan Weible von [12] Eingangskontrolle (Diskussion) 20:18, 4. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

5. Dezember

  1. Stiftung Archäologie von [13] --He3nry Disk. 13:26, 5. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
    Das ging schnell: Freigabe via ticket:2014120510011402. Grüße, --emha d^b 14:35, 5. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
  2. Schein Unternehmensgruppe von [14] --gdo 16:26, 5. Dez. 2014 (CET) Reinhard Kraasch (Diskussion) 22:56, 9. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
  3. Kältemittel seit diesem Edit von [15] -- Mabschaaf 19:53, 5. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
  4. Fortatech von [16] seit Erstfassung --gdo 20:27, 5. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
  5. Kritik an der Relativitätstheorie Version von 23:34 von hier (zum Sinngehalt kein Kommentar) --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 23:40, 5. Dez. 2014 (CET) XenonX3 – () 14:15, 6. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

6. Dezember

  1. Zimtstern und Halbmond teilweise von http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/programmkalender/sendung694946.html --Xocolatl (Diskussion) 13:09, 6. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
  2. Tatort: Heimspiel von [17]. XenonX3 – () 14:14, 6. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

7. Dezember

  1. Cornelius Gobelius von [18] --FossiyDiskBewerte mich! 23:17, 7. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
  2. Anita Sarkeesian von 7. Dez. 2014, 12:28:27‎ bis 7. Dez. 2014, 23:20:12‎ aus [19] (der Abschnitt mit der Utah-Uni)--the artist formerly known as 141.84.69.20 23:34, 7. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
    + von 8. Dez. 2014, 11:09:07‎ bis 8. Dez. 2014, 11:17:59‎--the artist formerly known as 141.84.69.20 12:00, 8. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

8. Dezember

  1. Oehme Brot & Kuchen von hier [20]. Zudem Werbetext mit IK bzw. von SD. --Wassertraeger   13:25, 8. Dez. 2014 (CET) Reinhard Kraasch (Diskussion) 22:56, 9. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

9. Dezember

  1. Adlerhorst (Führerhauptquartier) - in diesem edit wurde ohne quellenangabe ein text eingefügt, welcher wohl aus dem Buch "Adlerhorst - Autopsie eines Führerhauptquartiers" stammt (siehe dazu). fraglicher text wurde mittlerweile entfernt ist aber natürlich noch in der versionshistorie zu finden. abseits der verschiebung ist wohl nur die Vorlage: Belege fehlen eingefügt worden, somit sollten eigentlich alle versionen nach dieser versteckt werden. --Doppelback (Diskussion) 13:41, 9. Dez. 2014 (CET) XenonX3 – () 13:59, 9. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
  2. Allianz für Menschenrechte, Tier- und Naturschutz von hier. mittlerweile rückgängig gemachter edit von hier --Doppelback (Diskussion) 14:08, 9. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
  3. Ernst Schmidt (Ingenieur) von [21] Eingangskontrolle (Diskussion) 14:28, 9. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
  4. Feldes- und Förderabgabe von [22] -- Glückauf! Markscheider Disk 15:19, 9. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Gesetze sind amtliche Werke und haben keinen Urheberrechtsschutz. --Doppelback (Diskussion) 16:15, 9. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Sorry, aber das ist mal wieder ein Artikel, der für mich völlig unverständlich formuliert ist. Davon abgesehen halte ich mich an Deine Aussage - gesetzt den Fall, es wäre so, müßten dann nicht trotzdem wenigstens die beiden Paragrafen des BBergG als Zitate gekennzeichnet sein? -- Glückauf! Markscheider Disk 16:51, 9. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
nein, kein Urheberrechtsschutz heißt eben, dass du damit tun und lassen kannst was du willst und dafür noch nichteinmal eine quelle angeben musst. du kannst sogar einen qualitativ minderwerten und/oder vollkommen unverständlichen wiki-artikel daraus machen und niemand kann dir was. --Doppelback (Diskussion) 17:17, 9. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

10. Dezember

  1. Netzwerk (Band) schon bei Erstellung von [23] --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 09:47, 10. Dez. 2014 (CET) gelöscht[Beantworten]
  2. Rebstock Egringen von [24] Eingangskontrolle (Diskussion) 12:27, 10. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
  3. Museum der Marianischen Männerkongregation von [25]--Lutheraner (Diskussion) 16:52, 10. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
  4. Landeskommando Baden-Württemberg von [26]. XenonX3 – () 17:00, 10. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
  5. Frank Hülsebeck aus http://www.andoo.de/frank-a-huelsebeck-54242.html, -jkb- 20:11, 10. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
  6. Akademie Praxis und Wissenschaften von [27] -- Doc Taxon @ Disc – BIBR21:11, 10. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
  7. Klaus Werner Voß von [28] -- Doc Taxon @ Disc – BIBR21:24, 10. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

11. Dezember

  1. Herrenhaus Buchholz von [29]. --jergen ? 10:01, 11. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
  2. Benutzer:LoedigeIndustriesGroup/Artikelentwurf von [30] --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 16:50, 11. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
  3. Sturzzahl von [31] (dort Abschnitt Sturzzahl, zweiter Absatz). --Ologn (Diskussion) 23:14, 11. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
  4. Peter Kofler von [32] --FossiyDiskBewerte mich! 23:32, 11. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

12. Dezember