Wikipedia:Löschkandidaten/26. Januar 2013
22. Januar | 23. Januar | 24. Januar | 25. Januar | 26. Januar | 27. Januar | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Das Albertinum in Dresden ist kein Museum, sondern ein Museumsgebäude. Man ist nicht Mitarbeiter eines Gebäudes, sondern einer Einrichtung, eben eines Museums. Dafür gibt es Kategorie:Wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Museums in Dresden. MfG --Korrekturen (Diskussion) 14:44, 26. Jan. 2013 (CET)
- Da hast du Recht. Kann weg. Bitte hinterlass aber beim nächsten Mal eine kurze Info im Fachportal, in dem Fall bei PD:DD. --Y. Namoto (Diskussion) 17:54, 29. Jan. 2013 (CET)
Scheinbar erledigt -- Gödeke ☠ 09:19, 30. Jan. 2013 (CET)
Kategorie:Verkehr (Rheinland) (bleibt)
Unnötige Zwischenkat zwischen Bundes- und Landesebene HyDi Schreib' mir was! 20:37, 26. Jan. 2013 (CET)
- Das ist eine Unterkategorie von Kategorie:Rheinland und hat nichts mit der Gliederung der Bundesrepublik Deutschland zu tun. Per LD vom 8. August 2010 behalten. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 22:01, 26. Jan. 2013 (CET)
- Die Kategorie ist allerdings voll mit Kategorien zu Landkreisen und Städten. Inhaltlich mag das richtig sein, aber das ist auch wieder eine Verschränkung von den Kategorienbäumen zu politischen Einheiten und Regionen. Dies ist doch nicht gewollt oder?--Christian1985 (Disk) 22:26, 26. Jan. 2013 (CET)
- wenn das rheinland eine verkehrsplanerisch relevante region ist, ist es gewollt (und ich nehme an, dass es eine gemeinsame verkehrsplaung "rheinland" gibt): gibt es sie nicht, weil die überregionale verkehrsplaung (wohl des landes, oder wie das in deutschland halt so läuft) eine andere region vorsieht, ist es eher unerwüschst: dann würden äpfel nach birnensorte sortiert --W!B: (Diskussion) 00:26, 27. Jan. 2013 (CET)
- Die Kategorie ist allerdings voll mit Kategorien zu Landkreisen und Städten. Inhaltlich mag das richtig sein, aber das ist auch wieder eine Verschränkung von den Kategorienbäumen zu politischen Einheiten und Regionen. Dies ist doch nicht gewollt oder?--Christian1985 (Disk) 22:26, 26. Jan. 2013 (CET)
Legitime Unterkategorie des Kategoriensystems Kategorie:Rheinland. Eigentlich klarer Fall für LAE, in jedem Fall behalten. Sie unterscheidet sich von keiner anderen bereits bestehenden Kategorien von Kategorie:Verkehr nach Region - SDB (Diskussion) 18:50, 27. Jan. 2013 (CET)
- Alle anderen Verkehrskategorien sind nach Bundesland strukturiert, die einzige anderen Ausnahme ist Kategorie:Verkehr (Preußen), wo aber eher historische Aspekte abgehandelt werden. Dass nun ausgerechnet das Rheinland eine solche Zwischenkategorie brächte, erkenne ich nicht. Zumindest hängt das quer im Baum, denn die anderen deutschen Regionen sind nur in Kategorie:Verkehr nach Region und nicht zusätzlich noch in Kategorie:Verkehr (Deutschland) einsortiert. Brauchen wir Kategorie:Verkehr (Deutschland) nach Region? --HyDi Schreib' mir was! 05:10, 30. Jan. 2013 (CET)
- Nö, mann muss einfach nur die Kategorie:Verkehr (Rheinland) aus der Kategorie:Verkehr (Deutschland) aushängen und gut ist. Denn alle Unterkategorien schein nach meiner Durchsicht alle korrekt und parallel in die Bundesländer einkategorisiert zu sein. - SDB (Diskussion) 23:18, 2. Feb. 2013 (CET) PS: Und ganz abgesehen kann ich das NEUE an deiner Löschbegründung im Vergleich zum Antrag vom August 2010 NICHT erkennen.
- Es gibt Ballungsräume, bei denen eine Erfassung jenseits der Grnezen von Bundesländern sinnvoll sein mag, etwas das Rhein-Main-Gebiet, weil die Verkehrsinfrastruktur die Landesgrenzen überschreitet. Das trifft für das Rheinland jedoch nicht zu: Das eng vernetzte Ruhrgebiet als urbaner Ballungsraum liegt nur zum Teil im Rheinland, wird also zerschnitten, während die Anbindung etwa von Koblenz nach Köln (beides Rheinland) nicht enger ist als nach Wiesbaden oder Mainz (beides nicht Rheinland - oder vielelicht doch?). Das hier ist lediglich eine Auflistung anhand historischer Grenzen, die heute kaum eine praktische Bedeutung hat, es gibt eben AFAIK gerade keine gemeinsame Planung genau dieses Bereichs.--HyDi Schreib' mir was! 00:58, 6. Feb. 2013 (CET)
- FYI: Ich habe gerade auch einen LA auf die Kategorie:Rheinland gestellt, das Grundübel ist IMHO nämlich die fehlende Definition der Oberkat. Ggfs. sollte man die Entscheidung bis zu dessen Abarbeitung zurückstellen. --HyDi Schreib' mir was! 01:41, 6. Feb. 2013 (CET)
- Nö, mann muss einfach nur die Kategorie:Verkehr (Rheinland) aus der Kategorie:Verkehr (Deutschland) aushängen und gut ist. Denn alle Unterkategorien schein nach meiner Durchsicht alle korrekt und parallel in die Bundesländer einkategorisiert zu sein. - SDB (Diskussion) 23:18, 2. Feb. 2013 (CET) PS: Und ganz abgesehen kann ich das NEUE an deiner Löschbegründung im Vergleich zum Antrag vom August 2010 NICHT erkennen.
bleibt, (u.a. auch umgehängt worden), --He3nry Disk. 16:57, 24. Mär. 2013 (CET)
- Was ist denn die Begründung?--Christian1985 (Disk) 17:01, 24. Mär. 2013 (CET)
Kategorie:Paraguayischer Autor (erledigt)
Einzige Verschneidung von Staat bzw. Staatsangehörigkeit mit Autor. 213.54.120.160 21:34, 26. Jan. 2013 (CET)
gemäß Antrag gelöscht -- Harro 19:10, 2. Feb. 2013 (CET)
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Uneingebundene – also unbenötigte – und seit 13. Apr. 2012 unveränderte Vorlage? --Djmirko (Diskussion) 10:32, 26. Jan. 2013 (CET)
Listen
Bitte kategorisiere den Artikel „Liste der Distrikte aus der Die-Tribute-von-Panem-Reihe“, damit Mitarbeiter der entsprechenden Redaktion von diesem Löschantrag erfahren.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt und wird, sobald die Seite kategorisiert ist, innerhalb von 10 Minuten von ihm wieder entfernt. Er darf auch manuell entfernt werden.
Ein Artikel "Welt der Tribute-von-Panem-Reihe" oder ähnliches könnte mit Außensicht sicherlich hilfreich sein. In dieser Datenauflistung steckt aber meines Erachtens kein enzyklopädischer Inhalt, obendrein ist vieles nicht aus den Büchern und dem Film ableitbar, sondern kommt aus externen Quellen. Die Karte ist ebenfalls eine Fankreation. --Ulkomaalainen (Diskussion) 12:04, 26. Jan. 2013 (CET)
- für eine Behandlung fiktiver Inhalte in einem eigenen Artikel wäre eine relevanzgenerierende breite Wahnrnehmung ausserhalb der Reihe selbst nachzuweisen, Das scheint hier unmöglich. siehe auch WP:AüF. - Andreas König (Diskussion) 12:36, 26. Jan. 2013 (CET)
Artikel
Aloys Bernatzky (LAE)
Eine enzyklopädische Relevanz ist im Artikel und im Beleg nicht zu erkennen. Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 00:38, 26. Jan. 2013 (CET)
- Mich macht etwas nervös, dass ihn der Spiegel 1981 als "Nestor der deutschen Gartenarchitekten" bezeichnet und mit einer aktuellen Aussage zitiert. Das könnte auf Relevanz hindeuten - wenn er nicht laut Artikel bereits 1937 gestorben wäre. Vielleicht eher ein SLA-Kandidat, bis solche doch recht grundlegenden Zweifel geklärt sind? --Rudolph Buch (Diskussion) 00:52, 26. Jan. 2013 (CET)
- Ich halte das eher für einen Tippfehler. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 00:59, 26. Jan. 2013 (CET)
- Die Vertreibung der Deutschen war erst 1945 (siehe Schlesien#Vertreibung der deutschen Bevölkerung (1945–1947).
- Da kann er nicht 1937 schon tot gewesen sein.
- Außerdem ist der Sterbeort Frankfurt am Main.
- Zumindest gibt's Bücher von ihm bei Amazon.de http://www.amazon.de/s?_encoding=UTF8&search-alias=books-de&field-author=Aloys%20Bernatzky --TotalUseless (BESNO)[betriebseigener Schreiberling niederster Ordnung] 02:18, 26. Jan. 2013 (CET)
- http://viaf.org/viaf/37358742 gibt als Geburtsjahr 1910 an. --TotalUseless (BESNO)[betriebseigener Schreiberling niederster Ordnung] 02:18, 26. Jan. 2013 (CET)
- außerdem laut Katscher - Kr. Leobschütz / Schlesien; Liste der zum Ende des 2. WK vertriebenen Einwohner mit ihren neuen Adressen, 1370 Personen (unvollständige Aufnahme), erstellt anhand von Adresskarten durch Pfarrer Ed. Jos. Lehnert, entnommen dem Katscherer Heimatbrief 1952: Bernatzky, Alois, Dipl. Gart. Ing. - Frankfurt/Main Niederrad, Poloplatz --TotalUseless (BESNO)[betriebseigener Schreiberling niederster Ordnung] 02:44, 26. Jan. 2013 (CET)
- Allein aufgrund der in der DNB aufgeführten Veröffentlichungen relevant. --TotalUseless (BESNO)[betriebseigener Schreiberling niederster Ordnung] 02:46, 26. Jan. 2013 (CET)
- siehe auch http://www.worldcat.org/identities/lccn-n86-824351 --TotalUseless (BESNO)[betriebseigener Schreiberling niederster Ordnung] 02:52, 26. Jan. 2013 (CET)
- Ich halte das eher für einen Tippfehler. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 00:59, 26. Jan. 2013 (CET)
Das wird schon werden ... :-), wenn sogar der Spiegel ihn zitiert mit Der Nestor der deutschen Gartenarchitekten, der Frankfurter Aloys Bernatzky, prophezeit: "Im Jahr 2000 werden wir keine Straßenbäume mehr in den Städten haben.". --Emeritus (Diskussion) 03:35, 26. Jan. 2013 (CET)
- Ist es jetzt schon etwas besser geworden? Man könnte noch nachlegen, sind ja schon 2 Leut' dabei. --Emeritus (Diskussion) 06:05, 26. Jan. 2013 (CET)
LAE, da als Sachbuchautor relevant. Ich habe zwar nicht die einzelnen Verlage gecheckt, aber das erste bei Worldcat gelistete Buch wurde sechs mal aufgelegt, in verschiedene Sprachen übersetzt und wird von diverse Bibliotheken gehalten, das reicht meines Erachtens schon.--Berita (Diskussion) 08:49, 26. Jan. 2013 (CET)
Keine enzyklopädische Relevanz, ein paar Fachartikel sind keine relevanzstiftenden Buchveröffentlichungen. Werbung für eine Kanzlei. Gleiberg 2.0 (Diskussion) 07:06, 26. Jan. 2013 (CET)
- Mehr Weblinks als Relevanz im Artikel zu finden!-- Johnny Controletti (Diskussion) 09:46, 26. Jan. 2013 (CET)
- kaum zu erkennen, ob relevant, oder ob das eine Art Artikelwunsch ist? Vier Einträge bei der DNB --Holmium (Diskussion) 09:51, 26. Jan. 2013 (CET)
- muss mich selbst korrigieren: zwei Werke, eines davon in zwei Auflagen, bei der DNB --Holmium (Diskussion) 09:55, 26. Jan. 2013 (CET)
- RK erfüllt, damit LAE. --der.wuppertaler Diskussionsbedarf? um 12:41, 26. Jan. 2013 (CET)
- Edit: Hab LAE wieder rausgenommen, war etwas voreilig bzw. habe mich bei der Publikationszahl an der Belletristik und nicht Sachbüchern orientiert.. verzeiht. --der.wuppertaler Diskussionsbedarf? um 12:44, 26. Jan. 2013 (CET)
- muss mich selbst korrigieren: zwei Werke, eines davon in zwei Auflagen, bei der DNB --Holmium (Diskussion) 09:55, 26. Jan. 2013 (CET)
- kaum zu erkennen, ob relevant, oder ob das eine Art Artikelwunsch ist? Vier Einträge bei der DNB --Holmium (Diskussion) 09:51, 26. Jan. 2013 (CET)
Flughafen Oshakati (LAE)
Existenz dieses Flughafens kann nicht glaubhaft dargestellt werden. Wurde auch bereits im Portal_Diskussion:Luftfahrt#Flughafen_Oshakati versucht zu klären. --Tomás (Diskussion) 09:06, 26. Jan. 2013 (CET)
- laut http://yellowpages.sulekha.com/oshakati_iata-airport-codes-list.htm#:
- IATA-Code OHI.
- Country Abbreviation: NA
- World Area Code: 575
- GMT Offset: -2
- Latitude: 17° 47’ 0” S
- Longitude: 15° 42’ 0” E
- Runway Elevation: 1096 ft.
- Runway Length: 3400 ft. --TotalUseless (BESNO)[betriebseigener Schreiberling niederster Ordnung] 10:05, 26. Jan. 2013 (CET)
- Bereits ein kurzer Blick auf das Satellitenbild von Googlemaps sollte als Beweis ausreichen, dass es den Flughafen gibt. Die Startbahn ist ziemlich prominent südlich der Stadtmitte zu erkennen. --Nuhaa (Diskussion) 10:08, 26. Jan. 2013 (CET)
- Lonely Planet: Botswana & Namibia, 2010, chapter Northern Namibia, S. 271
- „Oshakati's airport is used for charters only. Commercial flights use the airport in Ondangwa, 25 km down the road.“
- http://www.flightradar24.com/data/airports/ohi --TotalUseless (BESNO)[betriebseigener Schreiberling niederster Ordnung] 10:17, 26. Jan. 2013 (CET)
- Info auf http://www.worldairports.de/Arpt_Showinfo_en.php?id=1733&lang=en besagt: Type: airport is closed. --TotalUseless (BESNO)[betriebseigener Schreiberling niederster Ordnung] 10:19, 26. Jan. 2013 (CET)
- Existenz ist offensichtlich, IATA- und ICAO-Codes hat der Platz auch. Runway verläuft in Nordwest-Südost-Richtung, 04/22 kann daher nicht korrekt sein (eher 15/33), aber das gehört ja dann eher in den Artikel.--RavenDark78 (Diskussion) 10:25, 26. Jan. 2013 (CET)
- Also ich sehe den Flughafen hier auf der Map und in der Diskussion wurde dies für mich auch in dieser Weise geklärt? Vielleicht wäre noch nett zu wissen warum dieser geschlossen wurde. behalten fundriver Was guckst du?! Winterthur! 10:45, 26. Jan. 2013 (CET)
- Euch ist schon klar was mit Flughafen bezeichnet wird. Wo kann man die Flughafeninfrastruktur wie Hangars, Wartungseinrichtungen für Flugzeuge und Abfertigungsanlagen sehen? Auf Google Map ist davon nichts zu sehen. Oder wo ist eine reputable Quelle zur Airline die diesen sogenannten Flughafen anfliegen? War es vielleicht mal ein Flugplatz ist die besser Frage. Wann und wie lange? Dazu konnte ich keine Quellen finden. Hatte die Namibia Airports Company angeschrieben. Als Antwort kam - Unfortunately, we do not have any details regarding for Oshakati Airport. --Tomás (Diskussion) 10:51, 26. Jan. 2013 (CET)
- Woher ziehst du schon wieder diese Angaben? Die haben absolut nichts mit der Relevanz eines Flughafens zu tun. Laut Artikel sowie dieser, dieser und dieser Seite weist der Flughafen einen ICAO-Code auf, womit die Relevanz (siehe Flughafen-RK) nicht mehr diskutiert werden muss. LAE. --der.wuppertaler Diskussionsbedarf? um 11:02, 26. Jan. 2013 (CET)
- Euch ist schon klar was mit Flughafen bezeichnet wird. Wo kann man die Flughafeninfrastruktur wie Hangars, Wartungseinrichtungen für Flugzeuge und Abfertigungsanlagen sehen? Auf Google Map ist davon nichts zu sehen. Oder wo ist eine reputable Quelle zur Airline die diesen sogenannten Flughafen anfliegen? War es vielleicht mal ein Flugplatz ist die besser Frage. Wann und wie lange? Dazu konnte ich keine Quellen finden. Hatte die Namibia Airports Company angeschrieben. Als Antwort kam - Unfortunately, we do not have any details regarding for Oshakati Airport. --Tomás (Diskussion) 10:51, 26. Jan. 2013 (CET)
- Also ich sehe den Flughafen hier auf der Map und in der Diskussion wurde dies für mich auch in dieser Weise geklärt? Vielleicht wäre noch nett zu wissen warum dieser geschlossen wurde. behalten fundriver Was guckst du?! Winterthur! 10:45, 26. Jan. 2013 (CET)
- Existenz ist offensichtlich, IATA- und ICAO-Codes hat der Platz auch. Runway verläuft in Nordwest-Südost-Richtung, 04/22 kann daher nicht korrekt sein (eher 15/33), aber das gehört ja dann eher in den Artikel.--RavenDark78 (Diskussion) 10:25, 26. Jan. 2013 (CET)
- LAE entfernt. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie. Ziel des Enzyklopädieprojektes ist die Zusammenstellung bekannten Wissens und nicht dazu da irgendwelche nicht nachprüfbare Aussagen wie Flughafen XXXX darzustellen. 7 Tage, wenn keine brauchbaren Belege kommen löschen --Tomás (Diskussion) 11:03, 26. Jan. 2013 (CET)
- Nutz die Wikipedia bitte nicht als Spielwiese. Die Relevanz ist nachgewiesen, daher hat der Artikel Daseinsberechtigung. Man kann nicht zu jeder Sache endlos viel schreiben, sondern nur so viel, wie bekannt ist. Ob der Artikel nun inhaltsstark ist oder nicht, hat mit dessen Relevanz nichts zu tun. Wenn nur wenige Details bekannt sind, sind eben nur wenige Details bekannt. Die RK sind durch ICAO dennoch erfüllt. --der.wuppertaler Diskussionsbedarf? um 11:09, 26. Jan. 2013 (CET) Im Übrigen habe ich dir drei Belege zum ICAO geliefert..
- Kannst Du wuppertaler noch den Beleg einfügen zu: besitzt eine 1.036 Meter lange Startbahn und Bahnrichtung? Naja ist schon wieder LAE. --Tomás (Diskussion) 11:39, 26. Jan. 2013 (CET)
- Daten zu der Landebahn haben mit der Relevanz nichts am Hut. Da diese gegeben ist, packe ich den LAE wieder rein, denn mehr als einen vorhandenen ICAO-Code sehen die RK nicht vor. Ich werde mich dennoch bemühen, mehr über den Flughafen und weitere Details wie die Landebahn herauszufinden, bitte zugleich aber darum, den LAE nicht wieder zu entfernen (eben weil die RK erfüllt sind). --der.wuppertaler Diskussionsbedarf? um 11:45, 26. Jan. 2013 (CET)
- Kannst Du wuppertaler noch den Beleg einfügen zu: besitzt eine 1.036 Meter lange Startbahn und Bahnrichtung? Naja ist schon wieder LAE. --Tomás (Diskussion) 11:39, 26. Jan. 2013 (CET)
- Nutz die Wikipedia bitte nicht als Spielwiese. Die Relevanz ist nachgewiesen, daher hat der Artikel Daseinsberechtigung. Man kann nicht zu jeder Sache endlos viel schreiben, sondern nur so viel, wie bekannt ist. Ob der Artikel nun inhaltsstark ist oder nicht, hat mit dessen Relevanz nichts zu tun. Wenn nur wenige Details bekannt sind, sind eben nur wenige Details bekannt. Die RK sind durch ICAO dennoch erfüllt. --der.wuppertaler Diskussionsbedarf? um 11:09, 26. Jan. 2013 (CET) Im Übrigen habe ich dir drei Belege zum ICAO geliefert..
- LAE entfernt. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie. Ziel des Enzyklopädieprojektes ist die Zusammenstellung bekannten Wissens und nicht dazu da irgendwelche nicht nachprüfbare Aussagen wie Flughafen XXXX darzustellen. 7 Tage, wenn keine brauchbaren Belege kommen löschen --Tomás (Diskussion) 11:03, 26. Jan. 2013 (CET)
Wir können sicher nicht an einen Flughäfen irgendwo "im Busch" die gleichen Ansprüche stellen wie bei Großstädten. Vor dreißig Jahren war selbst im Touristenzentrum Alice Springs das Flughafengebäude nur etwas, was wie die Schalterhalle eines S-Bahnhofs aussah und der Gepäckwagen fur gleich vom Rollfeld bis vor die wartenden Busse/Mietwagenbüros. Und zur Maschine wurde gegangen, wenn das freigegeben wurde. Entscheidend ist, ob es da Linienflüge gibt oder gab. --Eingangskontrolle (Diskussion) 11:48, 26. Jan. 2013 (CET)
- Auch Linienflüge sind nicht entscheidend, da -wie mehrfach erwähnt- ein ICAO-Code vorhanden ist. Siehe dazu Flughafen-RK. Und wie direkt über dir erwähnt, werde ich mich um weitere Informationen bemühen, kann jedoch aufgrund der nicht gegebenen Größe und Bekanntheit des Flughafens nichts versprechen. Nichtsdestotrotz, Relevanz ist sichergestellt. --der.wuppertaler Diskussionsbedarf? um 11:56, 26. Jan. 2013 (CET)
Löschantrag: Kalksteinmassiv ist als Begriffsklärung nicht erforderlich und leitet Leser, die etwas über Kalksteinmassive erfahren wollen, in die Irre. --Holmium (Diskussion) 09:37, 26. Jan. 2013 (CET)
- Absolut daneben! Müsste allenfalls Gebirge, die den Begriff Kalksteinmassiv im Namen haben heißen. Löschen, gerne etwas schneller! --Kgfleischmann (Diskussion) 09:58, 26. Jan. 2013 (CET)
- eine BKS ist nicht sinnvoll, da eben nicht der namensgebende Bestandteil des zusammengesetzten Wortes erfasst wird. Wir nehmen auch nicht z.B. jeden "XYZ Wald" in die Begriffsklärung "Wald" auf. löschen - Andreas König (Diskussion) 11:52, 26. Jan. 2013 (CET)
Louis-Helmut Debes (LAE)
Mindestanforderung an Artikel über Hochschullehrer nicht erreicht. Eingangskontrolle (Diskussion) 10:13, 26. Jan. 2013 (CET)
- Das ist aber kein Löschgrund, sondern ein Ausbaugrund,93.82.126.116 10:30, 26. Jan. 2013 (CET)
- Immerhin Professor am Institut für Pädagogik der Universität Würzburg.
- baute den Unichor auf.
- Komponist von
- Ave Maria - Hammelburg : Saaleck-Verlag, c 1992, Partitur
- Stille Nacht - Hammelburg : Saaleck-Verlag, c 1992, [Partitur] --TotalUseless (BESNO)[betriebseigener Schreiberling niederster Ordnung] 10:43, 26. Jan. 2013 (CET)
- Cave, bitte keine Verwirrung produzieren; weder das Ave noch Stille Nacht stammen von ihm. Er hat allenfalls ein Arrangement oder irgendeine Veröffentlichung über die Lieder geschrieben. --Kgfleischmann (Diskussion) 10:59, 26. Jan. 2013 (CET)
- Na gut dann halt Arrangeur. --TotalUseless (BESNO)[betriebseigener Schreiberling niederster Ordnung] 11:02, 26. Jan. 2013 (CET)
- Cave, bitte keine Verwirrung produzieren; weder das Ave noch Stille Nacht stammen von ihm. Er hat allenfalls ein Arrangement oder irgendeine Veröffentlichung über die Lieder geschrieben. --Kgfleischmann (Diskussion) 10:59, 26. Jan. 2013 (CET)
- LAE, üblicher Eingangskontrolle-Störantrag gegen das WPBVK -- 109.48.76.3 11:29, 26. Jan. 2013 (CET)
Selbstverständlich ist das ein gültiger Löschgrund, wird sogar extra in den RK erwähnt. Aber jetzt steht da ja schon mehr als die übliche "ist eine Person, die aus unbekannten Gründen einen Orden bekommen hat". Wenn sich das WPBVK alias IP aus Portugal mal um Qualität statt Quantität kümmern würde (die QS ist voll von den Dingern, und nicht nur von mir dort eingestellt), wäre schon viel gewonnen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 11:56, 26. Jan. 2013 (CET)
- Was Du Dir hier zusammenfantasierst, interessiert nun wirklich keinen. --109.48.76.3 12:00, 26. Jan. 2013 (CET)
- Grund steht im Artikel
- für seinen Einsatz für den Bereich der elementaren Musikpädagogik und das so genannte "Würzburger Modell".
- Werke von ihm zur elementaren Musikpädagogik stehen auch unter Veröffentlichungen im Artikel. --TotalUseless (BESNO)[betriebseigener Schreiberling niederster Ordnung] 12:32, 26. Jan. 2013 (CET)
Tekin Kurtuluş (LAE)
Releavanz?; hatte 1 Rolle in Sendung Lenßen und Partner und später im Film dazu und ist jetzt Theaterschauspieler., außerdem ist der Artikel sehr dürftig. --Checkerboy1996 (Diskussion) 11:38, 26. Jan. 2013 (CET)
- Welche neue Gründe für eine Revision der "behalten"-Entscheidung aus der letzten LD bringst Du? Eine "Hauptrolle" ist wohl bei 2,5 Jahren als einer der sogenannten "Detektive" in der öffentlich ausgestrahlten Serie gegeben, mag man Pseudodokus mögen oder nicht. 'behalten. Andreas König (Diskussion) 11:50, 26. Jan. 2013 (CET)
- Die Schauspieler-RK sehen wesentliche Funktion in relevanter TV-Serie vor, diese ist mMN gegeben durch eine mehrjährige Detektivrolle in einer Detektivserie. Wenn es Quellen zu seinen Theaterauftritten gibt, sind auch diese relevanzstiftend. Tendenz Richtung Behalten. --der.wuppertaler Diskussionsbedarf? um 11:53, 26. Jan. 2013 (CET)
- Welche neue Gründe für eine Revision der "behalten"-Entscheidung aus der letzten LD bringst Du? Eine "Hauptrolle" ist wohl bei 2,5 Jahren als einer der sogenannten "Detektive" in der öffentlich ausgestrahlten Serie gegeben, mag man Pseudodokus mögen oder nicht. 'behalten. Andreas König (Diskussion) 11:50, 26. Jan. 2013 (CET)
- Eine Hauptrolle als Detektiv reicht doch.
- Bei Schloss Einstein wird auch jeder Kinderdarsteller, der eine Hauptrolle spielt, behalten.
- Er hat wohl die Branche gewechselt und ist Geschäftsführer eines Pflegedienstes geworden. http://provita-geesthacht.de/%C3%BCber-uns/team/ --TotalUseless (BESNO)[betriebseigener Schreiberling niederster Ordnung] 12:11, 26. Jan. 2013 (CET)
Auf jeden Fall ist der Artikel noch ausbaufähig, bevor dass aber gemacht werden soll stellt sich die Frage ob ein Schauspieler der seit Jahren keine Rolle im TV mehr hatte relevant ist.
- Relevanz vergeht nicht. --TotalUseless (BESNO)[betriebseigener Schreiberling niederster Ordnung] 12:23, 26. Jan. 2013 (CET)
Löschantrag entfernt gemäß WP:LAE, Fall 3. DestinyFound (Diskussion) 12:21, 26. Jan. 2013 (CET)