Wikipedia:Qualitätssicherung/20. Februar 2012

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2012 um 20:00 Uhr durch Gregor Bert (Diskussion | Beiträge) (Vocational Qualification Transfer System). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

16. Februar 17. Februar 18. Februar 19. Februar 20. Februar 21. Februar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Erledigt|1=~~~~}} signieren. Diese werden anschließend auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.

Vollprogramm. --Michileo 00:12, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Distanzlose Selbstdarstellung. XenonX3 - (:) 00:20, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Textwüste.--91.39.179.240 09:48, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

URV ? --Enricoseibar 13:05, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Habe etwas gegoogelt, aber keine URV gefunden - was nicht heißt, dass es keine URV ist.--217.252.236.234 19:44, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
ich wollte Text überarbeiten, hab das aber wieder gelassen, weil es doch sehr URV mäßig klingt. --Machahn 21:55, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Einleitung fehlt, Kategorien auch. Relevanz? Finte 10:44, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

und Belege, Belege, Belege.... dazu muss es doch Weblinks usw. geben. --Isjc99 15:18, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm.--Freimut Bahlo 11:11, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

URV ? --Enricoseibar 13:05, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Warum taucht er nicht in Liste der Träger des Ordens Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste oder Liste von Trägern des Pour le Mérite (Militärorden) auf, wenn er deren Ritter war?
Weil der gesamte Artikel erst mal belegt werden müßte, bevor da irgendwo anders was reinkommt. Auch mir erscheint das von irgendwo abgeschrieben siehe auch die Klammerverweise im Text. PG 13:32, 25. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm und Rechtschreibung --mmovchin Diskussion | Bewertung 12:36, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Schwer überarbeitungsbedürftig. --Scooter Backstage 12:57, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich hoffe ich habe es hier richtig eingetragen, wenn nicht bitte verschieben. PS.: Artikel ist nur 2 mal innerhalb des letzten Jahres angefasst worden

Vollprogramm.--Freimut Bahlo 14:37, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Leider nicht OMA-tauglich --Gregor Bert 19:00, 27. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. --Scooter Backstage 15:29, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Der Artikel erklärt den Begriff nicht. Unter der Überschrift "Forschungsbereiche" findet sich eine Erläuterung der philosophischen Ideen Descartes sowie eine Auflistung verschiedener Gegensätze - nur was die Bodylore damit nu zu tun hat, das bleibt mehr als schwammig. Google läßt dann allerdings auch die Frage offen, ob es diese Subdisziplin außerhalb dieses Buches überhaupt im deutschen Sprachraum gibt. feba disk 15:43, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Es scheint im Deutschen nicht sehr etabliert zu sein, da der Ansatz, die Regulierungen des Körpers und die Verwendung des Diskurs#Michel_Foucault Körpers in Diskursen bereits vor der Prägung des Ausdrucks aus den Arbeiten von Michel Foucault oder etwa Maurice Merleau-Ponty bekannt war. Einschlägig ist dafür der Term Leiblichkeit Zur Begriffserklärung lässt sich nur spärliches ergooglen, etwa hier hier oder hier oder besser noch hier. -- Leif Czerny 11:15, 21. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Artikelwunsch.--Freimut Bahlo 15:45, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Der dritte Absatz ist doppelt gemoppelt und außerdem wohl Urheberrechtsverletzung--Derbrauni 15:50, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm.--Freimut Bahlo 15:55, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm.--Freimut Bahlo 15:57, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Habe es versucht ein wenig zu strukturieren und POV entfernt. Grüße --Maravillosa 21:47, 26. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

vollprogramm Finte 16:23, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Ist URV. --Nowic 20:47, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Fünf Bilder, drei Sätze. Klares Missverhältnis. Der Ersteller hatte mal wieder keine Lust, keine Zeit oder keine Kompetenz, um mehr zu schreiben. --Scooter Backstage 16:37, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollstprogramm - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 16:40, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Artikelschrott, der die Zukunft beschreibt. LA? --Isjc99 23:08, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
ich sehe selbst in der italienischen Wikipedia nichts vom Sender. --93.194.85.171 00:05, 23. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte 08:36, 27. Feb. 2012 (CET)

Vollprogramm incl Bequellung - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 16:54, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

wikifizieren--Lutheraner 17:17, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner 17:33, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

vollprogramm--Lutheraner 18:00, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

trotz überbordender Diskografie bestenfalls Artikelwunsch.--Freimut Bahlo 18:05, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung.--Freimut Bahlo 18:07, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Kann jemand erklären, wie Birgit von Bentzel zum Titel einer Gräfin und zum "von" kommt - außer der Selbstdarstellung auf der eigenen Homepage wäre das interessant, denn dort ist wohl eine Lebensepisode aus irgendwelchen Gründen verschwiegen. --Mef.ellingen 18:11, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

So bestenfalls Artikelwunsch.--Freimut Bahlo 18:22, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm.--Freimut Bahlo 18:46, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

LA. --Tröte 08:40, 27. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte 08:40, 27. Feb. 2012 (CET)

Vollprogramm falls relevant Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 18:56, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Relevanz könnte gemäß Richtlinien Bildende Kunst gegeben sein, das kann aber ohne genauere Angaben über die Ausstellungen nicht geprüft werden. Sonst akute Löschgefahr... --Isjc99 22:58, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 19:17, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Könntest Du bitte erläutern, was Du mit Vollprogramm meinst? Danke --Palazzo Parisio 20:07, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
siehe Wikipedia:Vollprogramm#Vollprogramm, in diesem Fall:

--Isjc99 22:51, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Auch das hilft leider nicht weiter. Personendaten sind nach Personendaten von Anbeginn im Artikel vorhanden. Ebenso ist ein Weblink als Beleg vorhanden. Welche Dinge nach WP:Wikifizieren fehlen also? --Palazzo Parisio 01:18, 21. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Sorry, die Personendaten habe ich übersehen. Schau mal z.B. auf The_Allisons. Evtl. die Teilnahmen als Tabelle anlegen? Etwas mehr zum Leben raussuchen? --Isjc99 13:29, 21. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Das wäre dann aber etwas anderes als Vollprogramm, dass ja bemängelt wurde. Bei einem maltesischen Sänger bringen Chartboxen erstmal nix und bei einem 23-jährigen ist noch nicht so viel im Leben passiert. Wenn Bausteine die Artikelqualität vorantreiben sollen, wäre es schon sehr hilfreich, zu erfahren, was genau an Qualität gesteigert werden soll. Unter Wikipedia:Vollprogramm#Vollprogramm werden als Beispiele Kategorien, Belege, interne und externe Links sowie Personendaten, als mögliche "Fehlerquelle" genannt. All dies war von Anfang an im Artikel und mir erschließt sich die Begründung Vollprogramm daher nicht. Der nächste Hinweis betraf WP:Wikifizieren, auch das war hier nicht zielführend. Also was genau soll an diesem Artikel verbessert werden? --Palazzo Parisio 10:09, 25. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte 08:42, 27. Feb. 2012 (CET)

Wikifizierung, Relevanzprüfung.--217.252.236.234 19:42, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Relevanz dürfte nach WP:RK durch die mediale Wahrnehmung gegeben sein. --Isjc99 22:52, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Bitte ausbauen -- Karl-Heinz 21:24, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Naja, so bedeutend ist das kleine Dorf m.E. nicht, dass man den Artikel weiter ausbauen müsste.--Kkusch 07:42, 21. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Es wäre schön, wenn der Artikel weiter ausgebaut werden könnte, wie z.B. (Schülervertrung, Mittagessen,weitere Schulleiter, etc), wie auch schon auf der Löschkanidatenseite geschrieben wurde --85.16.209.22 21:47, 20. Feb. 2012 (CET)

Vollprogramm, falls relevant.--Freimut Bahlo 22:05, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Relevanz ist glaube ich da, 430 Mitglieder, 2 Preise, das sollte passen. Aber es fehlen Belege, Links zu Presseberichten und Preisverleihungen, der Text müsste strukturiert und gestrafft werden. --Isjc99 22:45, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Habe den Text ein wenig strukturiert und Verlinkungen gesetzt. Grüße --Maravillosa 21:46, 26. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Artikelwunsch sucht Ausbau Si! SWamP 23:31, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Textwüste--91.39.179.240 09:48, 20. Feb. 2012 (CET) (hier nachgetragen --Krd 17:38, 24. Feb. 2012 (CET))[Beantworten]