Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Löschkandidaten/25. Dezember 2010“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Neuer Abschnitt Alt-Praunheim
Zeile 100: Zeile 100:


habe es ein bischen erweitert, '''behalten'''. -- [[Benutzer:GMH|GMH]] 17:37, 25. Dez. 2010 (CET)
habe es ein bischen erweitert, '''behalten'''. -- [[Benutzer:GMH|GMH]] 17:37, 25. Dez. 2010 (CET)
:...Ehefrau ist tatsächlich meist nicht damit gemeint, eher Freundin/Verlobte, oder? --[[Benutzer:Reimmichl-212|Reimmichl-212]] 18:26, 25. Dez. 2010 (CET)


== [[Amar Osmanovic]] ==
== [[Amar Osmanovic]] ==

Version vom 25. Dezember 2010, 19:26 Uhr

21. Dezember 22. Dezember 23. Dezember 24. Dezember 25. Dezember 26. Dezember Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

Eine Kategorie mit dem Klammerzusatz "Sonstiges" macht m. E. innerhalb des Kategoriensystems keinen Sinn. In der Regel sortiert man doch die Artikel in die tiefsmögliche, sichere Kategorie ein. "Sonstiges" im Themenbereich Recht fiele also in die Kategorie Recht.--Katakana-Peter 12:14, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

ich würde eher das Wikipedia:WikiProjekt Recht ansprechen, ob diese kategorie in der form (noch) nötig ist, meistens ensteht sowas aus zwischenzeitlichen aufräumaktionen, cf. Kategorie:Spezialsystematik (Astronomie), Medizin und Biologie sind mit ihren schon länger fertig - die werden das schon selbst entsorgen, wenn sie soweit durch sind, die hauptkategorie zu organisieren (dass das projekt gerade am umorganisieren ist, ist ja wohl inzwischen hinlänglich bekannt) --W!B: 12:47, 27. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Arbeitskategorie, die offenbar gebraucht wird, bleibt. -- Perrak (Disk) 02:06, 10. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Was bitte ist denn eine Wikipedia:Arbeitskategorie? Wenn die Kategorie bestehen bleibt, brauchen wir eine auch eine Kategorie:Sonstiges. Das Kategoriensystem dient nicht der Arbeitsorganisation eines Portals oder Projekts.--Katakana-Peter 06:15, 10. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Auf Kategorie Diskussion:Recht (Sonstiges) kannst Du Vorschläge machen, wo der Inhalt der Kategorie hinsoll. Sobald sie leer ist, kann sie gelöscht werden. -- Perrak (Disk) 09:30, 11. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Unerwünschte Doppelklammer Eingangskontrolle 19:58, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Dazu aus einer anderen Diskussion Wikipedia:Löschkandidaten/13._Dezember_2010#Kategorie:Friedhof_.28Halle_.28Saale.29.29_nach_Kategorie:Friedhof_in_Halle_.28Saale.29_.28erl..29 :

Verschieben, da Doppelklammer nicht sexy ist. --Matthiasb (CallMeCenter) 21:48, 16. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Doppelklammern sind nicht nur nicht sexy, sondern unerwünscht, daher erledigtErledigt. - SDB 23:36, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Angesichts der notwendigen Vereinheitlichungen der Kategorien ist auch dieses Problem dringend zu lösen. --Eingangskontrolle 20:02, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Kontra Münster in Westfalen ist Begriffsfindung. Ich weiß, der Vorwurf gilt für Kategorien nicht, aber ich wundere mich über Matthiasb, der sich hier für die Entfernung der Doppelklammer, bei jener Diskussion aber für die Doppelklammer ausspricht. 91.57.245.162 17:10, 26. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Weil ich hier nicht aufgepaßt habe. Danke an IP 91... Der amtliche Ortsname ist Münster (Westfalen) und da ist natürlich Kategorie:Religion (Münster (Westfalen)) das korrekte Lemma. Sorry für meine Unachtsamkeit, nicht verschieben. --Matthiasb (CallMeCenter) 22:36, 26. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Die Einstellung ist so richtig typisch: heute so und morgen so. Einmal ist man gegen Doppelklammern, dann besteht man wieder auf der "amtlichen Schreibweise". Und am Ende würfelt dann der Admin, was er wählt. Bei og Halle-Hochschullehrer-Kategorie wurden über 600 Artikel verschoben, die erst ein Jahr zuvor in genau die entgegengesetzte Richtung verschoben worden waren. Absurd. Eigentlich war man sich mit der Vermeidung der Doppelklammern einig. Dann wird das wieder vergessen und einige kramen ihre "offiziellen" Schreibweisen wieder hervor, obwohl man das damals schon mal als nicht ausreichendes Argument abgelehnt hatte. Die Klammer dient ja auch nur der Unterscheidung, nicht der korrekten Lemmadarstellung. Man sollte endlich aufhören, sich nach den Tagesmeinungen wankelmütiger Diskutanten zu kümmern, und endlich konsequent die Linie der Doppelklammervermeidung durchziehen. Deshalb verschieben. -- Harro von Wuff 16:19, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Wie wärs mit Kategorie:Religion in Münster (Westfalen)? -- Donat 12:13, 5. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Da waren wir vor ein paar Wochen schon mal. Analog Kategorie:Verkehr (Münster, Westfalen) würde sich Kategorie:Religion (Münster, Westfalen) anbieten. --Eschenmoser 01:50, 6. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
in Kategorie:Münster (Westfalen) haben Kategorien mit xy in Münster (Westfalen) die Mehrheit--Martin Se aka Emes Fragen? 23:55, 10. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Nicht verwendet, und vor allem nicht mehr nötig. -- Bergi 14:43, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Es gibt insgesamt vier verschiedene Rundungsfunktionen, diese Vorlage ist damit in der Tat überflüssig geworden. --TMg 15:24, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Nicht verwendet, und vor allem nicht mehr gebraucht. Oder ist sie tatsächlich für irgendetwas nötig? -- Bergi 14:43, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Das Verketten von Zeichenketten, die ansonsten interpretiert werden würden, ist auf viele verschiedene Arten möglich, diese Vorlage braucht es dazu meiner Ansicht nach nicht. Das Beispiel in der Vorlagendokumentation etwa habe ich bisher immer so gesehen: {{#ifeq: {{{1|fehlt}}} | fehlt | Fehlermeldung }} oder noch schlichter {{#if: {{{1|}}} | | Fehlermeldung }}, wobei letzteres nicht zwischen fehlenden und bewusst leeren Parametern unterscheidet. --TMg 15:24, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Listen

Wikipedia kein Episodenführer --87.144.126.104 01:35, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Intressant: Wenige Minuten, nachdem der von der IP erstellte Artikel Liste der JAG-Episoden gelöscht wurde (nach SLA von 23 Uhr irgendwas, Begründung Wikipedia ist kein Episodenführer) stellt diese IP mit derselben Begründung LA gegen diesen Artikel. Offenbar eine BNS-Aktion. --Schniggendiller Diskussion 01:40, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Einfach lächerlich dieser Löschantrag. Das Meinugsbild für Episodenlisten spricht ja wohl eindeutig für Behalten. Kann den bitte jemand schnell wieder entfernen. Gruß -- Serienfan2010 03:16, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:LAE Fall 2a -- Chaddy · DDÜP 06:04, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich möchte noch anmerken, dass die zweite Löschbegründung bei Liste der JAG-Episoden natürlich ebenfalls Nonsense ist (allerdings genügt die erste bereits für eine Schnelllöschung)... -- Chaddy · DDÜP 06:04, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Wer ist denn bitte so blöd, und beantragt eine Löschung der besten Episodenlisten in der dt. Wikipedia. Also so ein schwachsinn! Schön, dass das sofort rückgängig gemacht wurde. -- Dr. Knauff 12:42, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Spreche mich auch für Behalten aus - schliesslich gibt es die Kategorie:Episodenliste --CenturioST 13:14, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Artikel

Verstoß gegen wp:WWNI Punkt 9: Wikipedia ist keine Sammlung von Anleitungen und Ratgebern. Ohne wp:Quellen. -- Rôtkæppchen68 01:24, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

LAE - keine neuen Argumente gegenüber alter LD - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 11:45, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Relevanz nicht dargestellt. --Krd 08:45, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Allein vom Artikel ausgehend würde ich sogar sagen: Irrelevanz erfolgreich dargestellt. Frohe Weihnachten, --Ω Kommst Du aus Oldenburg und Umgebung? 09:16, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Zumindest Regional recht erfoldreich [1]. --Meleagros 09:55, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ins Vereinswiki exportieren, dann mangels Relevanz fix löschen. Der Tom 10:11, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

„Mit Dörte Baumert hat die SG Regio Freiburg ein im Juniorenbereich international erfolgreiches Mitglied aufzuweisen. ... Trainiert wird unter zwei Hauptamtlichen Trainern, Bernd Pinkes und Attila Bodó.“ Drei irrelevante Mitglieder/Angestellte und vier badische Schwimmtitel machen einen Verein noch nicht bedeutend → Löschen. -- Wwwurm Mien Klönschnack 11:52, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ils (SLA)

Unnötige Weiterleitung, die Großschreibung ILS reicht bei der Suche aus. Zum Vergleich: Es existieren weder cdu, noch spd, dfb, nhl, iwf, usw. 79.217.184.13 11:58, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Spezial:Suche/cdu findet auch CDU. Eine Weiterleitung cdu brauchst es nicht. Das ist richtig. Ils ist aber ein gültiges Lemma, siehe ILS. Behalten. --Fomafix 12:04, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Na und? Wenn Ils nicht existiert, wirst du trotzdem automatisch, ohne Redirect, nach ILS weitergeleitet. Wo ist der Unterschied zwischen cdu und ils? 79.217.184.13 12:07, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Nur bei der Suche gilt die Weiterleitung. Beim Verlinken nicht. Ils ist ein gültiges Lemma und muss daher angelegt werden. --Fomafix 12:11, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Und warum sollte man auf eine BKL verlinken wollen? 79.217.184.13 12:13, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Nach SLA gelöschter Wiederkommer. -- Wwwurm Mien Klönschnack 12:11, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Na Ni (SLA)

Quellenloser Stub mit Fakeverdacht. In der Liste der Songs von Mariah Carey wird ein solches Lied nicht aufgeführt. --ahz 12:04, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

So kein Artikel. 7 Tage zum bequellten Ausbau, sonst löschen. Der Tom 12:17, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Keine Relevanz nach WP:RK#U ersichtlich. Der Tom 12:11, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Gutgut, die Kriterien kannte ich nicht, als ich den Artikel schrieb. Ich hatte spontan gedacht, das Thema sei relevant, da die Grigfarm halt der erste Betrieb seiner Art war. --Martin-rnr 14:59, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

als erste Farm dieser Art würde ich sie schon für relevant halten. Behalten. -- GMH 17:30, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

...wenn's dafür auch neutrale Quellen gibt... --Reimmichl-212 18:11, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Relevanz nach den Relevanzkriterien ist aus dem Artikel nicht ersichtlich --AlterWolf49 13:40, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ins Vereinswiki exportieren, dann mangels Relevanz fix löschen. Der Tom 16:42, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Artikel aus der allg. QS, bitte mal die Relevanz klären, oder ob eine Erklärung in PayPal reichen würde. 7 Tage --Crazy1880 14:13, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ist diese BKL von Belang? PaulMuaddib 14:17, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Eine Ehefrau ist keine Braut. Löschen --PG 14:31, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich habe auch den Eindruck, das ist nicht mal richtig, was da steht. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 16:30, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

habe es ein bischen erweitert, behalten. -- GMH 17:37, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

...Ehefrau ist tatsächlich meist nicht damit gemeint, eher Freundin/Verlobte, oder? --Reimmichl-212 18:26, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Relevanzstiftendes nicht belegt. --Michileo 14:20, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Bei Tante Gugel gibt's ihn (wenn er's ist) - aber eigentlich sehe ich Relevanzbeweise als Bringschuld des Autors (auch ein Erstautor sollte schon mal den Aufbau eines wiki-Artikels gesehen haben, oder?). Nb., ich hab' ihn von der LD verständigt, Servus, --Reimmichl-212 18:18, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Keine unabhängigen Belege für Relevanzstiftendes. --Michileo 14:23, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Werbeeintrag für ein Skigebiet. Das Rennen erzeugt wohl keine Relevanz PaulMuaddib 14:32, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Naja, längstes Skirennen der Welt wäre schon was. -- GMH 17:41, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Relevanz nicht dargestellt/belegt. --Michileo 14:50, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich finde, der persönliche Feldzug einiger Nutzer gegen den Autor/die Autorin Messina sollte langsam aber sicher mal ein Ende finden. Gibt es denn hier keinen mutigen Administrator, der diesem Treiben mal ein Ende setzt. Ich verfolge das Ganze nun schon seit einiger Zeit still im Hintergrund und ich empfinde dieses Vorgehen als extrem schädlich für die Wikipedia. Messina wird wahrscheinlich über kurz oder lang "weichgeklopft" sein. Man kann aber davon ausgehen, daß auch andere Autoren dieses Schauspiel verfolgen und von engagierter Mitarbeit abgehalten werden, wenn hier eine solche "Inquisition" an der Tagesordnung ist. Selbstverständlich gehören solche Bauwerke in die Wikipedia. Das man die Artikel inhaltlich gegebenenfalls verbessern sollte, steht auf einem anderen Blatt. Wikipedia ist eine Enzyklopädie und kein Ort für die Kompensierung persönlicher Defizite auf Kosten anderer. Frohe Weihnachten!--Losdedos 15:02, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Viele Worte, wo bitte schreibst du etwas zur Löschbegründung? Im jetzigen Zustand trifft die Begründung vollumfänglich zu. So Löschen PaulMuaddib 15:13, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Ein Buch abschreiben ist keine Artikelarbeit. wenn dir soviel an der Mitarbeit Messinas liegt, dann bearbeite seine Artikel. Du brauchst dir nur das Buch von Messina leihen. --PG 15:21, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Egal, was die Messina-Basher meinen: die Stadt Düsseldorf hält das Warenhaus zumindest für einen so bedeutenden Teil ihrer Geschichte, dass sie mit einer Stele daran erinnert (http://www.duesseldorf.de/presse/pld/d2007/d2007_10/d2007_10_12/p23483.shtml). Nun endet der Artikel zwar noch vor dem Umbau zur modernen Einkaufspassage. Trotzdem ist das nicht mehr als ein QS-Fall. -- 89.181.246.218 15:41, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Die Stadt Düsseldorf erinnert IMHO nicht an ein Gebäude, sondern an die jüdische Eigentümer-Familie und an das Unrecht, das man ihr getan hat.
Zitat Losdedos (s.o.): „Wikipedia ist eine Enzyklopädie und kein Ort für die Kompensierung persönlicher Defizite auf Kosten anderer.“
Eine Enzyklopädie braucht keine ca. 5 Millionen Artikel zu jedem irgendwann in den letzten 1000 Jahren gebauten, architektonisch einigermaßen ansehnlichen, aber schon vor Generationen kriegszerstörten, abgebrannten oder abgebrochenen Gebäude. Interessiert sich außerhalb einer (wie auch immer zu definierenden) lokalen / regionalen „architekturgeschichtlichen Szene“ (zu der ich selbst wohl dazugehören würde) irgendwer für dieses Gebäude? Ist es in enzyklopädischem Sinne bedeutend (= relevant), bloß weil es 1904 in einem Buch veröffentlicht wurde? (Leider) Nein. Einen solchen, zudem recht inhaltsarmen Artikel würde ich in einem Stadtwiki noch akzeptieren können. Nichts für ungut: Wer etwas im Internet veröffentlichen will, kann sich Webspace mieten und eine eigene Internetseite (z.B. eine Datenbank zur Düsseldorfer Baugeschichte) online stellen. Wikipedia ist kein Gratis-Homepage-Server für partikuläre Interessen und keine Globaldatenbank für das Gesamtwissen der Menschheit. Also tendenziell Löschen (oder erheblich ausbauen, und zwar in Richtung Unternehmen & Familie Hartoch!) – Mit dennoch freundlichen Weihnachts-Grüßen vom selbst (vielfach!) partikulär interessierten Ulf-31 15:52, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Unter Flinger_Straße#Haus_Nr._28.2C_.E2.80.9EZum_Goldenen_Krahnen.E2.80.9C gibt es noch etwas mehr Material, das man jetzt nur noch zusammenfügen muss. -- 89.181.246.218 15:56, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
mit diesen Inhalten ergänzt, Löschgrund entfallen -- 89.181.246.218 16:17, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich sehe in dieser Geschichte keine Relevanz--Frank Winkelmann 18:18, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]