„Benutzer Diskussion:Codc“ – Versionsunterschied
Neuer Abschnitt →Roland Vrabec, Fussballtrainer |
Codc (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
Hallo Codc, |
Hallo Codc, |
||
hast Du Zeit/Lust auf meiner Disk noch 1-12 Fragen zu beantworten? Gruss [[Benutzer:Dermotor|Dermotor]] ([[Benutzer Diskussion:Dermotor|Diskussion]]) 21:00, 7. Nov. 2013 (CET) |
hast Du Zeit/Lust auf meiner Disk noch 1-12 Fragen zu beantworten? Gruss [[Benutzer:Dermotor|Dermotor]] ([[Benutzer Diskussion:Dermotor|Diskussion]]) 21:00, 7. Nov. 2013 (CET) |
||
:Hallo Dermotor, OK dann frag auf deiner Disk {{s|;-)}}. Gruß --[[Benutzer:Codc|<span style="color:black;font-family:Comic Sans MS">codc </span>]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Codc|<tt>Disk </tt>]]</sup><small>[[WP:RC|<tt>Chemie </tt>]]</small><sub>[[WP:MP|<tt>Mentorenprogramm</tt>]]</sub> 21:01, 7. Nov. 2013 (CET) |
Version vom 7. November 2013, 22:01 Uhr

Hier stehen normalerweise Wünsche und Grüße, aber heute möchte ich auf die Rede von Charlie Chaplin im Film der Der große Diktator hinweisen, denn sie ist heute noch unglaublich aktuell. Wikipedia ist ein Projekt zur Dokumentation von freien Wissen, an dem viele Mitarbeiter ehrenamtlich arbeiten. Wikipedia ist aber auch ein Projekt der Toleranz, da wir WP:NPOV zu einem unserer Grundprinzipien erhoben haben. Wikipedia ist ein Projekt der Freiheit, da wir für freies und ungefiltertes Wissen einstehen. Wikipedia ist ein weltweites Projekt, und vielleicht sind wir in unserem kleinen Universum ein klein wenig der Phantasie von Chaplin näher. Sagt Pfui zu Intoleranz, Rassismus, Religionsfeindlichkeiten und Nationalismus, egal auf welcher Seite. Wir haben uns einem Projekt verschrieben, was genau das Gegenteil sein möchte, nämlich tolerant, weltumfassend und frei.
Allgemeines zur Benutzung dieser Seite ![]()
|
Letzter Bearbeiter: Codc
Leuchtturm sagt Danke

Standfest und Wehrhaft verteidigt dieser Leuchtturm die Küste. So geht es auch mit der Organisation der WikiCon 2013. Trotz aller Unbillen ein großes Dankeschön für den Einsatz, die Zeit und die Kraft bei der Vorbereitung dieser Community-Veranstaltung. --Itti 16:48, 13. Okt. 2013 (CEST)
Hallo Codc, ich habe dort Phenylquecksilberchlorid hinzugefügt und immer noch kein funktionierendes Zeichenprogramm.--kopiersperre (Diskussion) 09:44, 5. Nov. 2013 (CET)
- Formel ist nun drin. --codc Disk Chemie Mentorenprogramm 11:09, 5. Nov. 2013 (CET)
Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb
Hallo Codc, der Wartungsbausteinwettbewerb startet am 17. November (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 18:35, 6. Nov. 2013 (CET) (austragen)
Novembertreffen Göttingen
Hallo Codc,
Am Freitag, den 15. November findet unser nächster Göttingen-Stammtisch statt. Ab 19 Uhr treffen wir uns in der Villa Cuba (Zindelstr. 2). Ein Thema wird die Vorbereitung unseres Beitrags zu OpenUni sein, und natürlich freuen wir uns auch auf deine Themenvorschläge!
Alles Weitere und Anmeldung bitte wie immer auf Wikipedia:Göttingen. Bitte melde dich dort auch, wenn du verhindert sein solltest.
Grüße, i.A. --Stefan »Στέφανος« ‽ für den Stammtisch Göttingen, 19:04, 6. Nov. 2013 (CET)
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.
Roland Vrabec, Fussballtrainer
Hallo Codc, hast Du Zeit/Lust auf meiner Disk noch 1-12 Fragen zu beantworten? Gruss Dermotor (Diskussion) 21:00, 7. Nov. 2013 (CET)
- Hallo Dermotor, OK dann frag auf deiner Disk
. Gruß --codc Disk Chemie Mentorenprogramm 21:01, 7. Nov. 2013 (CET)