Zum Inhalt springen

„Benutzer Diskussion:AHZ“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 93.220.121.14 in Abschnitt Sportalm
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
GiftBot (Diskussion | Beiträge)
K Archiviere 1 Abschnitt nach Benutzer Diskussion:AHZ/12/10
Zeile 664: Zeile 664:
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Stärkung der Belegpflicht|Stärkung der Belegpflicht]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Benutzer-Entsperrverfahren|Benutzer-Entsperrverfahren]]<br>
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Stärkung der Belegpflicht|Stärkung der Belegpflicht]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Benutzer-Entsperrverfahren|Benutzer-Entsperrverfahren]]<br>
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:01, 8. Okt. 2012 (CEST)
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:01, 8. Okt. 2012 (CEST)

== Frage ==

Hallo AHZ hatte gerade deine Bearbeitung im neuen Artikel [[Outdoor-Bekleidung]] gesehen, überschneidet sich doch mit dem bereits vorhanden [[Funktionstextil]], oder sehe ich es falsch? Gruß --[[Benutzer:Tomás66|Tomás]] ([[Benutzer Diskussion:Tomás66|Diskussion]]) 16:41, 8. Okt. 2012 (CEST)

Hallo Tomás, die Überschneidung war mir gar nicht aufgefallen, weil ich nur das ''u.v.a.m.'' entfernen wollte. Viele Grüße --[[Benutzer:AHZ|ahz]] ([[Benutzer Diskussion:AHZ|Diskussion]]) 17:02, 8. Okt. 2012 (CEST)


== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 42. Woche ==
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 42. Woche ==

Version vom 26. Oktober 2012, 02:58 Uhr

Hiermit verleihe ich
ahz
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
seine hochwertigen Beiträge
und die Hilfe zur Verbesserung
der schlechtesten Artikel
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. FarinUrlaub +
||
Hiermit verleihe ich
ahz
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
seine unermüdlichen Korrekturen
meiner Rechtschreibflereh,
sowie ganz speziell für
die Hilfe bei meiner Blindheit in Käthe Rieck
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Klugschnacker
||
Hiermit verleihe ich
ahz
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
seine fast täglich kommenden
Artikel zu tschechischen Gemeinden
und der derzeitigen Spitzenreiterrolle
in der Erstellung neuer Ortsartikel
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Eigntlich
Hiermit verleihe ich
ahz
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
seine ausgiebige Hilfe
bei der Einführung in
Wikipedia und seine Freundlichkeit
gegenüber neuen Usern
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Phoenix748
||
Hiermit verleihe ich
ahz
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
seine ausgiebige Hilfe,
als neuer Schulmeister alter Schule
und
fixer Änderer von Inuse Artikeln
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. --Benutzer:IP 07:39, 08. Mrz. 2008 (CEST)
Hiermit verleihe ich
ahz
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
seine ausgiebige Hilfe,
schnelle Antworten und Freundlichkeit
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. --Memmingen 09:23, 21. Sep. 2007 (CEST)

Alte Diskussionen liegen im Archiv


Hier kannst Du mir eine neue Nachricht hinterlassen



Damit die Diskussion übersichtlich bleibt, werde ich hier auch antworten. Bitte vergiss nicht mit --~~~~ zu unterschreiben, da ich auf anonyme Beiträge nicht antworte. Neue Themen bitte untenanstellen.


Urlaubspause bis



Vladimír Miko

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Hallo AHZ, wieder ein neuer Tscheche in der Wikipedia. Magst Du mal draufschauen? Bitte schaue Dir insbesondere diese Webseiten an:

Gruß --tsor 10:39, 23. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

PS: Laut einer (Papier-)Quelle war Miko 1966 verlobt mit der TT-Nationalspielerin Marie Kruppova. Findest Du heraus, ob er diese auch geheiratet hat? --tsor 11:10, 23. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo tsor, ich hab noch ein paar kleine Ergänzungen eingefügt. Nach [1] soll er auch (wahrscheinlich kurzzeitig) noch Nationaltrainer der Vereinigten Arabischen Emirate gewesen sein. Zu seinem Privatleben konnte ich leider nichs finden. Zur TT-Spielerin Kruppová ist auch so gut wie nichts zu finden. Viele Grüße --ahz 21:53, 23. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

PS: Zu Marie Schmiedtová-Šmídová-Masáková-Miková (* 1907; † nach 1963) befindet sich hier eine interessante Biographie http://www.stolnitenis.cz/default.aspx?c=2 --ahz 21:53, 23. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Danke. Ich habe danach auch noch ein wenig an den Formaten rumgewerkelt. - Scheint ja eine interessante Person zu sein, diese Frau mit den vielen Namen ;-))[2]. Aber vorher kommt Jitka Karlikova dran. Kannst hier schon mal die richtige tschechische Schreibweise notieren. Und deren Geburtsdatum fehlt mir völlig (eine Schwester von ihr, Jarmila Hummelova-Karlikova, war um 1944 geboren). Naja, ich melde mich, wenn ich den Artikel zusammengebastelt habe. Gruß --tsor 22:04, 23. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Das Geburtsdatum konnte ich auch nicht herausfinden. Die richtige Schreibweise ist Jitka Karlíková, jetzt heißt sie Jitka Nyklová. Viele Grüße --ahz 23:18, 23. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Hast Du eine Quelle für Karlíková = Nyklová? - BTW: Ich würde es Dir wirklich nicht übel nehmen, wenn Du Marie Šmídová blau machtest ;-)) Gruß --tsor 09:39, 24. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
ich bin hier zufällig darauf gestoßen ....Mezi diváky byly také hvězdy Ilona Uhlíková-Voštová a Jitka Karlíková, maminka Karla Nykla ml.... (Unter den Zuschauern waren auch die Stars Ilona Uhlíková-Voštová und Jitka Karlíková, die Mutter der TT-Speilers Karel Nykl junior.) Wenn der Sohn Nykl heißt, dann müsste die Mutter wohl eine verheiratete Nyklová sein und habe danach gesucht. Hier wird sie als Jitka Nyklová-Karlíková bezeichnet und ist mit ihrem Mann Karel Nykl sen. (TT-Spieler und Funktionär) abgebildet. Unter dem Namen Jitka Nyklová[3] findet sie sich in Ergebnislisten verschiedener Senioren-EM. Gut, ich merke mir die Šmídová mal vor. :) Viele Grüße --ahz 11:59, 24. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
So, Jitka Karlíková ist nun blau. Habe Deine Hinweise nach bestem Wissen und Gewissen eingearbeitet. Bitte schau noch mal drüber. Es gab zu dieser Zeit (um 1966) noch eine TT-Spielerin Jarka Karlikova-Sofuankova. Habe allerdings nichts gefunden, insbesondere nicht, ob sie mit unserer Jitka verwandt ist. - Bzgl. der Überschrift sind wir nun ziemmlich OT, aber das können wir sicherlich verschmerzen. Ich werde nun an den fehlenden Artikeln in Tischtennis-Europameisterschaft weiter arbeiten, d.h. da sind wohl keine Tschechen mehr dabei. Es freut mich, daß Du Dir die Šmídová vorgenommen hast. Gruß --tsor 14:58, 24. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Auf der Suche nach der Jarka Karlíková-Šofránková habe ich gar nichts gefunden, nur die Jarka (Jarmila) Hummelová-Karlíková. Im Amtsblatt der Stadt Litomyšl [4] konnte ich einen Hinweis auf einen Beitrag im Fernsehsender ČT1 über die Hummelová-Karlíková finden, sie wurde 2009 Seniorenweltmeisterin. Hieraus [5], [6] geht hervor dass die Karlíková-Schwestern aus Litomyšl stammen und dort mit dem TT-Sport begonnen haben. Viele Grüße --ahz 22:57, 24. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
.habe Deine Erweiterung schon gesehen. Dass die Hummelová-Karlíková Seniorenweltmeisterin sein soll müssen wir bezweifeln, denn (1) 2009 fanden keine Seniorenweltmeisterschaften statt und (2) finde ich sie auch nicht in der Siegerliste. Allerdings ist das für diesen Artikel auch nicht so wichtig, es geht ja nicht um die Hummelova. Gruß --tsor 23:15, 24. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Da hat es der Amtsblattredakteur wohl sehr eilig gehabt, sein Blatt fertig zu bekommen. :) In der Überschrift hat sie auch noch in Hummlerová-Karlíková umbenannt. Aber die anderen Daten passen und sind stimmig mit dem was in anderen seiten über die Schwestern Karlíková und den TT-Sport in Litomyšl zu finden war. Viele Grüße --ahz 23:37, 24. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Zaunpfahl

Hallo ahz, nachdem Du nun einen so schönen Artikel geschrieben hast winke ich einfach mal mit nebenstehenden Ding;-)) Bei der Durchsicht der Vorkriegs-Weltmeisterschaften fallen mir folgende ungeschriebenen Artikel ein:

  • WM 1926 Bohumil Hájek, Jaroslav Kaucký
  • WM 1930: Mikulas Fried, Bedrich Fritz Nikodem
  • WM 1931: Jindrich Lauterbach, Karel Svoboda
  • Wm 1932: Michael Grohbauer, Nikodem Bedrich, Berta Zdonicka, Vera Pavlaskova, Jaroslav Jilek
  • WM 1933: Miloslav Hamr, Oldrich Blecha, Jozka Veselska, Marie Walterova
  • WM 1935: Viktor Tobiasch
  • WM 1936: J. Okter Petricek, Karel Fleischner
  • WM 1937: Pavel Lowy, Podhajecka, Frantisek Hanec Pivec
  • WM 1938: Jindriska Holubkova
  • WM 1939: Rudolf Karlecek

Besonders oft ist mir Miloslav Hamr über den Weg gelaufen. Also wenn Du mal etwas Abwechslung suchst ... Gruß --tsor 19:55, 31. Okt. 2011 (CET)Beantworten

Ich werd mal schaun, ob sich etwas finden lässt. Zur Jožka Veselská hatte ich bereits recherchiert. Außer dass sie 78 Jahre alt wurde und "viel später" als ihre Lebensgefährtin Šmídová verstorben ist, war nichts zu ermitteln. Ich fürchte, das wird auch bei den meisten anderen so sein. Viele Grüße --ahz 22:04, 31. Okt. 2011 (CET)Beantworten

Ausrufer – 47. Woche

Wiederwahlen: Logograph
Meinungsbilder: Wiedereinführung der Kandidaten für lesenswerte Artikel
Sonstiges: Wikipedia:Relevanzcheck
GiftBot 01:01, 21. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Ausrufer – 48. Woche

Adminkandidaten: Observer22
Wiederwahlen: D
Umfragen: Relevanzkriterien für Träger öffentlicher Ämter
Sonstiges: Wikipedia:Relevanzcheck, Weihnachtswunschliste 2011
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schiedsgericht (Detailfragen zur Amtszeitregelung)
Benutzersperrungen in Vorbereitung: TJ.MD 2
GiftBot 01:01, 28. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Ausrufer – 49. Woche

Meinungsbilder: WP:WWNI, Punkt 8, Schiedsgericht (Amtszeitregelung)
Meinungsbilder in Vorbereitung: Neuorganisation der Meinungsbildvor- und -nachbereitung
GiftBot 01:02, 5. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Flüsse in Ch

Hi,

willst du nicht statt der Flüsse noch sie Gemeinden im Westen Tschechiens beackern? --80.187.111.152 06:43, 10. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Ausrufer – 50. Woche

Wiederwahlen: Minderbinder
Benutzersperrung: TJ.MD
Umfragen: Haben wir Probleme?
Sonstiges: Wikipedia:Kummerkasten
Meinungsbilder in Vorbereitung: Wahlmöglichkeiten für Zeitsperren
GiftBot 15:55, 12. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Ausrufer – 51. Woche

Wettbewerbe: Artikelmarathon‎
Sonstiges: Wikipedia:Kummerkasten
GiftBot 13:33, 19. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Meinungsbild

Hallo AHZ! Ich möchte dich einladen, beim Meinungsbild zur Lemmafrage von Freiburg im Üechtland auf der Diskussionsseite deine Stimme(n) abzugeben. Grüsse -- 194.230.155.25 04:20, 20. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Post...

Eine Frohe gesegnete Weihnachtszeit...

und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2012, wünscht Dir herzlich - Laubfrosch *hüpf* 13:31, 24. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Ausrufer – 52. Woche

Wiederwahlen: Memmingen
Sonstiges: Initiative gegen den Stop Online Piracy Act (SOPA)
Meinungsbilder in Vorbereitung: Aktualisierung der Bedingungen für den Status "Automatisch bestätigter Nutzer"
GiftBot 01:02, 26. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Ausrufer – 1. Woche

Adminkandidaten: Wistula, Christian2003
Meinungsbilder: Wikipedia:Meinungsbilder/Verkehrslinien2
GiftBot 01:02, 2. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Ausrufer – 2. Woche

Meinungsbilder: Verkehrslinien2, Neue Relevanzkriterien für Schulen (2)
Umfragen: Lösungen für das Objekt-/Themenkategorieproblem, Schwergewicht auf Neuanlage oder Qualitätssicherung
Meinungsbilder in Vorbereitung: Keine QS-Bausteine mit Huggle
GiftBot 01:02, 9. Jan. 2012 (CET)Beantworten

PD:CZ

Ahoj AHZ, könntest du mal bitte ganz unten auf der Portaldisk schauen? Könnte dich interessieren, zudem interessiet mich noch eine weitere Meinung. Auch dir gehen einmal die Ortschafts- und Flussartikel aus. ;o) Beste Grüße, Benutzer:Älöfök 12:33, 10. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Ausrufer – 3. Woche

Meinungsbilder in Vorbereitung: Altersrekordhalter II, Gestorbensymbol in Serienartikeln
GiftBot 01:02, 16. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Ausrufer – 4. Woche

Adminkandidaten: Lipstar, Umherirrender
Meinungsbilder in Vorbereitung: Reform der Sperrprüfpraxis, Anträge abzulehnen, wenn die Sperre abgelaufen ist
GiftBot 01:25, 23. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Hannes Kilian

Ist ja gut...wie darf es denn dann sein? Hab nicht so viel Zeit für Spitzfindigkeiten, möchte aber gerne immer alles korrekt machen! Also zu Ausstellungen: Jahr und Link zu Ausstellung Ist das dann korrekt? MfG Daniela Kilian

Der Link zur Ausstellung gehört dann aber bestenfalls unter die Weblinks. Gruß --ahz 23:04, 29. Jan. 2012 (CET)Beantworten


Dankesehr! Danielakilian

Ausrufer – 6. Woche

Meinungsbilder: Name des Autorenportals
Umfragen: Artikel zu Episoden
Wettbewerbe: 16. Schreibwettbewerb, Oscar-Projekt
Sonstiges: Wikipedia:Projekt Warnhinweise
Meinungsbilder in Vorbereitung: Diderot-Club II, Selbstverwaltung des BNR
GiftBot 01:02, 6. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Ausrufer – 7. Woche

Meinungsbilder: Diderot-Club II
Kondolenz: Roland1952, Aloiswuest
Sonstiges: Wikipedia:Projekt Warnhinweise, Stewardwahl 2012, Wiki Loves Monuments 2012 in Deutschland
Meinungsbilder in Vorbereitung: Anzahl der nötigen Unterstützer für ein Meinungsbild
GiftBot 01:02, 13. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Schnelllöschung des Artikels UNIORG Gruppe

Guten Tag,

wie ich schon wenige Minuten nach Erstellen meines ersten Artikels feststellen musste, haben Sie diesen gelöscht.

Leider kann ich den Grund dafür nicht nachvollziehen.

Diesen Artikel habe ich als meinen ersten praktischen Beitrag gesehen, da zur Zeit in meinem Studium (Social Media Management) Wikipedia als eines der wichtigsten www-Portale thematisiert wird.

Ich hatte nicht die Absicht, einen Werbetext zu veröffentlichen. Ich habe mir die größte Mühe gegeben, den Beitrag so neutral wie möglich zu formulieren und die reinen Fakten wiederzugeben. Der Inhalt ist sorgfältig recherchiert und keine "Kopie" der Unternehmenshomepage.

Ich habe mir wirklich sehr viel Mühe gegeben und Zeit in diesen Artikel investiert. Ich finde es sehr schade, dass dieser direkt zur Schnelllöschung geführt hat - ohne jegliche Diskussion. Ich hoffe, dass wir dies nachholen können.

Ich verstehe (und unterstütze) den Grundgedanken von Wikipedia und die damit verbundene Löschung von Artikeln, die über keine relevanz verfügen.

Wäre es evtl. möglich, mir den Unterschied i.B. auf die Berechtigung zwischen meinem angefertigten Artikel und dem Folgenden (als Beispiel für viele auf Wikipedia zu findende Artikel über GmbHs) zu erklären? http://de.wikipedia.org/wiki/Atos_IT-Dienstleistung_und_Beratung

Viele Grüße Manuela Krause

Hallo Manuela, welches der Relevanzkriterien erfüllt dieses Unternehmen denn? Davon war nicht ein Ansatz im Artikel zu sehen. Wenn du der Meinung bist, dass eine enzyklopädische Relevanz besteht, kannst du die Argumente gegen die Löschung gerne auf der Löschprüfung vorbringen. Wenn du andere Unternehmen auch für irrelevant hälst, kannst du auf die betreffenden Artikel einen Löschantrag setzen. Viele Grüße. --ahz

Hallo, danke für die schnelle Antwort! Da es sich bei dem Unternehmen UNIORG um eines der ältesten SAP Partner weltweit handelt, denke ich schon, dass die Relevanz gegeben ist (...bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben oder eines dieser Kriterien historisch erfüllten). Das Unternehmen ist ein schönes Beispiel dafür, wie sich die Partnerunternehmen parallel zur SAP AG entwicklet haben (Produktvielfalt, Größe, etc.) VG Manuela

Schloss Červená Lhota

Warum änderst du die Version vom "Červená Lhota"-Artikel ohne Begründung? Es entspricht ja wohl den normalen Wikipedia-Richtlinien, dass diese Aussage durch eine Quelle belegt werden muss! Ist mir unverständlich warum in diesem Artikel darauf verzichtet wird, vor allem bei dem heiklen "Nazi" Thema.

Die Quelle wurde genannt, brauchst du eine Brille? --ahz 11:37, 14. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Löschst du meine Beiträge?

Ausrufer – 8. Woche

Meinungsbilder: Neue-Nachricht-Balken auf Benutzerseiten
Umfragen: Privatsphäre und Datensicherheit im Benutzernamensraum
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Wikipedia:Projekt Warnhinweise
Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanzkriterien für Politiker und Träger öffentlicher Ämter, Relevanzkriterien für Politiker und Träger öffentlicher Ämter
GiftBot 01:02, 20. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Danke!

Danke fürs abändern und richtige formatieren!

Ausrufer – 9. Woche

Wiederwahlen: Southpark
Meinungsbilder: Altersrekordhalter II
Umfragen: Benennung des Missbrauchsfilters
Meinungsbilder in Vorbereitung: Sperrlog-Löschung
GiftBot 01:02, 27. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Ausrufer – 10. Woche

Umfragen: ACTA und Wikipedia
Sonstiges: Übersetzungswerkstatt, AdminCon
Meinungsbilder in Vorbereitung: Dauerhafte Wiedereinführung von KLA, Relevanz von Mitgliedern der Bundesversammlung
Benutzersperrungen in Vorbereitung: [[Wikipedia:Benutzersperrung/Capaci34
GiftBot (Diskussion) 01:02, 5. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Ausrufer – 11. Woche

Wiederwahlen: Carbidfischer
Meinungsbilder: Reform der Sperrprüfpraxis, Anträge abzulehnen, wenn die Sperre abgelaufen ist
Benutzersperrung: Capaci34, Müdigkeit
GiftBot (Diskussion) 01:02, 12. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Erle Bachs Album zur Riesengebirgsgeschichte

Hallo AHZ, ich finde es schade, wenn mein Literatur-Vorschlag nicht hereingestellt waere. Die Autorin war eine gebuertige Hirschbergerin und Riesengebirglerin, kannte gut die Regionalgeschichte und schrieb wirklich einen guten ausfuehrlichen Text zu diesem Bildband. Ist schon recht ein Unikat. Damit befassen sich heutzutage (und sachkundig) Wenige ... .

Bildbände zum Riesengebirge gibt es in großer Anzahl, solche sind nach WP:LIT nicht als weiterführende Literatur zu bezeichnen. Im übrigen fällt mir auf, dass du eine besondere Vorliebe für Literaturangaben, die von Frau Bach stammen, hast. Bitte WP:IK beachten. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 12:18, 13. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Info: MB in Vorbereitung

Hallo AHZ,

Unsere Umfrage (Wikipedia:Umfragen/Privatsphäre und Datensicherheit im Benutzernamensraum) ist bereits recht positiv verlaufen. Ein erster Erfolg (Datei:BNR Warnhinweis.JPG) wurde bereits erreicht. Nun befindet sich dazu ein Meinungsbild in Vorbereitung. Eine Mitarbeit an Wikipedia:Meinungsbilder/Indizierung von Benutzerseiten ist sehr willkommen und vielleicht finden sich weitere Unterstützer damit dieses Meinungsbild starten kann. Lieben Gruß --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 06:06, 18. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Ausrufer – 12. Woche

Adminkandidaten: Overberg
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schreibung orientalischer Namen, Indizierung von Benutzerseiten, Zusammenlegung von Hilfe- und Wikipedia-Namensraum II
GiftBot (Diskussion) 22:15, 19. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Löschung meiner Seite

wieso wird meine Seite stetig gelöscht? Weil wir nichr die Gelben Seiten sind! :/ --ahz (Diskussion) 01:02, 20. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Löschung der Seite BFE-Oldenburg

Die Seite ist versehentlich gelöscht worden. Unser tatsächlicher Name ist BFE-Oldenburg. BFE ist also eine Abkürzung für Bundestechnologiezentrum für Elektro-und Informationstechnik. Die Seite "Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik" soll zur Bearbeitung ebenfalls erhalten bleiben. Ich arbeite mich gerade in Wikipedia ein und hoffe, das mir das nicht noch einmal passiert. Wäre schön, wenn die Seite wieder bearbeitet werden kann. Grüße Dagsch

Hallo Dagsch, wenn du diesmal erst den Artikel mit Inhalt befüllst, bevor du ihn abspeicherst, kannst du ihn gerne wieder anlegen. --ahz (Diskussion) 11:43, 23. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Ausrufer – 12. Woche

Wiederwahlen: Felistoria, Pittimann
Meinungsbilder: Dauerhafte Wiedereinführung von KLA, Schreibung orientalischer Namen
Benutzersperrung: Anton-Josef
GiftBot (Diskussion) 00:02, 26. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 14. Woche

Adminkandidaten: Morten Haan, Weissbier, Magiers, Wnme
Sonstiges: Berlin Hackathon 2012
Meinungsbilder in Vorbereitung: Umfassende Reform des Adminwahlsystems, Link „Artikel verbessern“ in den Navigationskasten „Mitmachen“, Relevanzkriterien für Krankenhäuser
GiftBot (Diskussion) 00:02, 2. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 15. Woche

Meinungsbilder: Indizierung von Benutzerseiten, Umfragen
Sonstiges: Community-Projektbudget-Kandidaturen, Zukunft der gesichteten Versionen in der en-WP
GiftBot (Diskussion) 00:03, 9. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Löschung des Artikels Quantenheilung

Lieber AHZ, bitte erkläre mir warum Du den Artikel gelöscht hast. Und bitte erkläre mir, warum Du das ohne vorher mit mir Kontakt aufzunehmen getan hast.

Danke, Quantix!

Hallo Quantix, wir schreiben hier an einer Enzyklopädie! Falls du dieses pseudowissenschaftliche und quellenlose Geschwurbel tatsächlich für einen brauchbaren Artikel hältst, dann kannst du gerne die Löschprüfung bemühen. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 17:37, 10. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Lieber AHZ! Ja das habe ich mir fast gedacht. So lange es Personen wie Dich gibt, die alles das als „pseudowissenschaftliche und quellenloses Geschwurbel“ bezeichnen, was sie mit ihrem begrenzten Horizont nicht begreifen können, wird eine Weiterentwicklung des Menschheit noch lange dauern. Früher hat man auch gedacht, die Erde ist eine Scheibe und wissenschaftlich gesehen stehst Du auf dem Stand der Bibel: Der Hase ist ein Widerkäuer (3 Mose 11.6)! Schade das Du das Wort Toleranz in Bezug auf anders Denkende, die sogar wissenschaftlich beweisbares erklären, noch nie gehört hast. Wenn Du aber Deinen Horizont „wissenschaftlich“ erweitern willst, dann lies bspw. das Buch „moleküle der gefühle“. Wenn Du Verständnisprobleme hast, dann helfe ich Dir gerne weiter! Wir sind halt wissenschaftlich tolerant! Und noch etwas lieber Hüter der Wissenschaft! Ich war noch nicht fertig und als Neuling hatte ich das Ganze aus versehen schon gespeichert. und wenn die die Quellenangaben nicht reichen, dann habe ich etwas nicht verstanden. Ich freue mich aber sehr, wenn Du mir weiterhilfst! VG, Quantix

relevanz ...???...???...???

was heiss schon relevanz...???????

Für die deutsche Wikipedia findest du die Informationen unter Wikipedia:Relevanz ...Sicherlich Post 20:28, 15. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 16. Woche

Meinungsbilder in Vorbereitung: Hochgestellte Anmerkungen, Entzug von Adminrechten bei Inaktivität 2
GiftBot (Diskussion) 00:02, 16. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

VDEE e.V. - wer oder was ist das?

Wer sich diese Frage stellt, findet zur Zeit in keinem Lexikon Antwort.

Verständlich, wurde dieser Berufsverband doch erst im Dez. 2010 gegründet. Der VDEE e.V. ist bereits im Vereinsregister des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg unter der Registernummer VR 30224 B eingetragen.

Mit den Erklärungen zum und somit auch über diesen, notwendig gewordenen Berufsverband wird WIKIPEDIA seiner eigenen Aufgabenstellung weiterhin völlig gerecht, ein sehr aktuelles und weiterhin auch zur kostenlosen Nutzung zugängliches Lexikon zu bleiben. Gerade durch seine Aktualität und durch die Möglichkeiten der Mitwirkung aller Nutzer, Leser wie Autoren, Theoretiker und Praktiker, ist WIKIPEDIA nicht mehr weg zu denken, als ein unerschöpflicher Wissensspeicher, welcher Antworten auf viele Fragen aus allen Bereichen des Lebens gibt.

Es ist deshalb nur folgerichtig, wenn Informationen zu diesem eingetragenen Berufsverband von einer sehr breiten Öffentlichkeit leicht und verständlich erklärt hier gefunden werden.

Auf der Internetseite des VDEE e.V. ist zu lesen: "Ziel des Zusammenschlusses im VDEE ist es, die Wahrnehmung dieses Berufsstandes und das Ansehen in der Öffentlichkeit zu fördern und auf die hohe Qualität der Dienstleistungen, die auf fundierten fachlichen Kenntnissen basiert, hinzuweisen. Der VDEE verfolgt das Ziel, die Arbeit seiner Mitglieder zu unterstützen und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit weiterzuentwickeln. Außerdem vertritt der VDEE die Interessen der Berufsgruppe nach außen, sowohl auf politischer Ebene als auch gegenüber behördlichen Einrichtungen, öffentlichen Stellen und Religionsgemeinschaften. Gleichzeitig soll der VDEE auch als Anlaufstelle für Behörden, Institutionen, Nachlasspfleger, Journalisten und Erbprätendenten dienen.

Ein weiteres Anliegen des VDEE ist die Stärkung des Berufsbildes der gewerblichen Erbenermittlung, eine gemeinsame Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die Einhaltung eines verbindlichen Verhaltens- bzw. Ehrenkodex, die Förderung der Qualifikation und Weiterbildung seiner Mitglieder sowie der Austausch und die Zusammenarbeit mit europäischen und internationalen Erbenermittlervereinigungen."

Ich freue mich, wenn auch andere Leser hier bei Wikipedia Antworten auch zur Frage nach dem jungen Berufsverband finden und drücke diesem Verband auch die Daumen für die Erfüllung seiner hoch gesteckten Ziele. "Der Fuchs" aus Gera

Wenn der Verband eine entsprechende Bekanntheit erworben hat, wird er auch in Lexika Erwähnung finden. Noch ist dies aber nicht gegeben. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 22:14, 17. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Universitätschor Halle

Hallo,

ich arbeite für den Universitätschor Halle und wollte heute eine Wikipedia-Seite erstellen. Diese wurde aber heute gelöscht.Da dies nun aber mein Auftrag ist,versuche ich gerade nachzuvollziehen warum er gelöscht wurde.Die Biografie habe ich halt von meinem Chef bekommen.Was war daran falsch?

Ich hoffe du kannst einer verzweifelten Angestellten helfen.

Liebe Grüße Stephanie Stach

Hallo Stephanie, zuerst möchte ich Hinweis anbringen, das Wikipedia keine Plattform zur Selbstdarstellung ist. Manche Texte die auf diese Art einworfen werden, sind schon von Grund auf so übel, dass man sie nur ganz schnell versenken kann. Dies war hier aber nicht der Fall. :)

Aber es gab ein anderes gravierendes Problem. Die Urheberrechte sind zu beachten ! Der von dir eingestellte Text entstammte wörtlich der angegebenen Website, ohne dass ein Hinweis auf eine Freigabe durch den Verfasser ersichtlich war. Da der Einwurf des Textes zudem durch eine IP erfolgte, habe ich ihn gelöscht. Es gibt nun zwei Alternativen, entweder du schreibst den Text mit eigenen Worten um, oder du stellst ihn - diesmal aber mit ausdrücklichem Hinweis auf Herkunft und Autor - wieder ein, wenn der Urheber (Verfasser) dafür seine Freigabe erklärt. Was dabei genau zu beachten ist, findest du unter dem obigen Link. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 22:11, 25. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

da isser doch (siehe Link oben) - eingefügt

Ausrufer – 19. Woche

Adminkandidaten: Nightflyer
Oversight-Kandidaten: Kandidatensuche
Schiedsgericht: Kandidatensuche
Meinungsbilder: Sperrlog-Löschung
Sonstiges: Wiki Loves Monuments 2012
GiftBot (Diskussion) 00:05, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Diskussion:Vladimír Kadlec (Pädagoge)

Frage siehe dort. Schönen Gruß --AndreasPraefcke (Diskussion) 19:46, 18. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 21. Woche

Adminkandidaten: Dandelo, DaBroMfld, Man77, Nothere, Michael Fleischhacker
Oversight-Kandidaten: Millbart, PDD, Port(u*o)s
Schiedsgericht: Wahlen zum 11. Schiedsgericht
Meinungsbilder: Entzug von Adminrechten bei Inaktivität 2
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Wiki Loves Monuments 2012
Meinungsbilder in Vorbereitung: Neuentwurf für "Keine Theoriefindung", Oversighter, Aktualisierung der Bedingungen für den Status "Automatisch bestätigter Nutzer"
GiftBot (Diskussion) 00:02, 21. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 22. Woche

Adminkandidaten: Martin1978
Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanz von Studentenverbindungen durch ihre Mitglieder, Benennung von Themenkategorien
GiftBot (Diskussion) 00:39, 28. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 23. Woche

Adminkandidaten: Anka Friedrich, Krd
Umfragen: Wartungsbausteine im ANR
Sonstiges: WikiCon 2012
GiftBot (Diskussion) 00:02, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Akademische Grade

Vielen Dank für das Löschen der akademischen Grade. Das war mir bisher unbekannt, habe aber den entsprechenden Hinweis im Autorenportal gefunden. Beste Grüße

Ralf Krenzin

Löschung des Artikels "Michael Kuczynski"

Hallo AHZ,

ich bitte um Revision der Löschung des Artikels " Michael Kuczynski".

Denn Laut der Relevanzkriterien unter Personen - Musiker und Komponisten"...erfolgreiche Teilnehmer an einem landesweit ausgeschriebenen und als relevant geltenden Wettbewerb waren" hat der von mir verfasste Beitrag eine offensichtlich enzyklopädische Relevanz. "Must be the Music - tylko muzyka" wird auf dem polnischen Fernsehsender "Polsat" landesweit übertragen und erreicht Millionenquwoten. Es ist eine Castingshow also ein Wettbewerb der zur Primetime ausgestrahlt wird. Er hat das Finale dieser Show erreicht und kann somit als erfolgreich angesehen werden. Michael (im polnischen Michal ohne "e") Kuczynski hat diverse Einträge bei Google die auf Online-Zeitungen verweisen.

Sollte die Form von meinem verfassten Artikel nicht den Maßstäben entsprechen bitte ich dies zu entschuldigen und mir mitzuteilen. Ich werde sofort eine verbesserte Version herstellen.

Da meine polnische Rechtschreibung dem Masstab von Wikipedia sicherlich nicht entspricht, habe ich den schon verfassten Artikel zur Übersetzung losgeschickt, so dass dieser auch auf der polnischen Version eingebettet wird.

Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass ich nicht die besagt Person bin. Ich bin zwar ein Sympatisant, behalte mir jedoch vor, neutral und sachlich diesen Artikel verfasst zu haben, um anderen Menschen die Möglichkeit auf Wikipedia zu geben mehr Wissen über diese Person zu erfahren. Wikipedia steht für mich wichtige Inhalte zu teilen. Michael Kuczynski ist für mich ein wichtiger Inhalt so wie für viele andere Tausend Menschen die für ihn abgestimmt haben, sonst wäre er nicht ins Finale gekommen.

Hier ein paar Quellen: bitte wenn nicht verständlich mit google übersätzer anschauen.

http://sweet41.wrzuta.pl/audio/75cLjQSNAF3/michal_kuczynski_-_unbreak_my_heart_live

http://www.polsat.pl/Nasze_Programy,2846/Must_Be_The_Music_Tylko_Muzyka,705085/index.html

http://muzyka.interia.pl/teledyski/video/must-be-the-music-tak-spiewa-michal-kuczynski,-1770295

Liebe Grüße Klopperella

Hallo Klopperella, eine erfolgreiche Teilnahme sieht anders aus. Kuczynski hat das Finale einer Castingshow erreicht - und mehr nicht. Wenn er denn mal einen kommerziellen Tonträger veröffentlicht und der es in die Charts schafft, kann er gerne wiederkommen. Die Löschprüfung ist übrigens hier. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 14:20, 16. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Danke für die schnelle Antwort Naja hier scheint wohl der Kritik Punkt Subjektivität bei Wikipedia zum Vorschein zu kommen. Ich finde nämlich persönlich, dass wenn man sich gegen Tausenden von Leuten, die sich dort auch beworben haben, durchsetzen zu konnte, hat man einen Eintrag verdient, denn das ist erfolgreich. Genauso wie seine Mitkonkurrentin und auch Finalistin Katarzyna Moś, die zwar schon eine Platte veröffentlicht hat, jedoch diese auch nicht in den Charts war. Trotzdem hat sie einen Eintrag bei Wikipedia. Ich bitte um Gleichheit für alle.

Lg Klopperella

Es ist die katholische Pfarrkirche in Dudeldorf

Ausrufer – 26. Woche

Adminkandidaten: JWBE
Wiederwahlen: Christian Günther, Dbenzhuser
Meinungsbilder: Relevanz von Studentenverbindungen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Kategorie Schauspieler, Themenringe, Relevanzkriterien für militärische Ordensträger, Belegpflicht bei Sperrbegründungen
GiftBot (Diskussion) 00:02, 25. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Text „neuen Version” ...

Hallo AHZ. Ich überarbeite bereits den Textteil und denk das wird heute fertig. Danke für Deine nette Unterstützung bei meinen ersten Gehversuchen und LG -- OpenLinux (Diskussion) 10:38, 27. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 27. Woche

Meinungsbilder: Neuentwurf für "Keine Theoriefindung"
Meinungsbilder in Vorbereitung: Infoboxen in Personenartikeln, Inaktive Funktionsträger, Frist zur Bearbeitung von Checkuser-Anträgen
GiftBot (Diskussion) 00:02, 2. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 28. Woche

Wiederwahlen: DaB.
Benutzersperrung: Sperrverfahren Schwarze Feder
GiftBot (Diskussion) 00:04, 9. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 29. Woche

Meinungsbilder in Vorbereitung: Gültigkeit von Benutzersperrverfahren, Abschaffung der Vorlage:Falschschreibung
GiftBot (Diskussion) 00:02, 16. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Änderung Stadtbibliothek Offenbach

Hallo AHZ,

Sie haben den Artikel "Stadtbibliothek Offenbach" komplett in die alte Version zurückversetzt. Die neue von uns verfasste Version soll angeblich zu viel Werbung enthalten. Bitte schauen Sie sich einmal den Artikel "Stadtbibliothek Köln" an. Darin enthält die Stadtbibliothek die gleichen Unterthemen, wie "Virtuelle Bibliothek" und "Veranstaltungen", die wir auch einfügten. Zudem haben wir die Geschichtsdaten mit aktuellen Daten ergänzt, was Sie auch gänzlich löschten.

Ich bitte Sie den Artikel detailierter zu sichten. Wir wären erfreut, wenn Sie uns konkrete Hinweise geben könnten, was Sie denn nun als Werbung ansehen.

Freundliche Grüße Stadtbibliothek Offenbach

Hallo Stadtbibliothek, ein Aktualisieren von Daten ist ja wünschenwert. Aber was da kam, ist Werbeschmarrn in höchster Konzentration.

  • Die Stadtbibliothek bietet für jedes Interesse ein reichhaltiges Angebot an Medien. ....
  • Die Bibliothek lädt auch zum Entspannen oder zur Anregung in Freizeit und zu Hobby ein....
  • usw. usf.

Wikipedia ist kein Provider zur Ablage von schwülstigen Werbeschmarrn, damit könnt ihr eure Homepage befüllen. Die vorherige Version war qualitativ um ein vielfaches besser. Bitte vor weiteren Ergänzungsversuchen WP:WWNI, WP:WSIGA und WP:SD lesen. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 12:43, 20. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 30. Woche

Adminkandidaten: Fröhlicher Türke
Meinungsbilder in Vorbereitung: E-Mail-Adresse bei Anmeldung verpflichtend, Einstellung des WikiCups
GiftBot (Diskussion) 00:03, 23. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 31. Woche

Meinungsbilder in Vorbereitung: Änderung der Relevanzkriterien für religiöse Gruppen, Citation needed für die deutsche Wikipedia
GiftBot (Diskussion) 04:30, 30. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 32. Woche

Umfragen: Lemmafindung für Aurora-Artikel, Antrieb
Meinungsbilder: Aktualisierung der Bedingungen für den Status "Automatisch bestätigter Nutzer"
Meinungsbilder in Vorbereitung: Ergänzung zum Schiedsgerichtswahlverfahren, Vorlage zur Markierung von Belegmängeln
GiftBot (Diskussion) 00:02, 6. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Korrekturen Komax Holding AG

Sehr geehrter AHZ

Ich habe mich erkundigt, warum unsere Korrekturen unter Komax Holding AG noch nicht erschienen sind. Ich hatte die Korrekturen im April gemacht und weil sie bis im Juni nicht erschienen sind, diese nochmals eingegeben. Von Reinhard Kraasch habe ich nun erfahren, dass Sie die Änderungen zurückgesetzt haben. Bei den Änderungen handelt es sich um Anpassungen an das Geschäftsjahr 2011. Leider hat sich seit 2008 niemand darum gekümmert. Änderungen in den Umsatz-, Mitarbeiterzahlen etc. müssten eigentlich jedes Jahr vorgenommen werden. Die grösseren textlichen Änderungen sind durch die Veränderungen unserer Geschäftstätigkeit in gewissen Bereichen entstanden.

Ich bitte Sie deshalb, unsere Korrekturen freizuschalten. Gerne stehe ich Ihnen für weitere Auskünfte zur Verfügung und danke Ihnen für Ihre Unterstützung.

Freundliche Grüsse

Sandra Durrer Assistant Investor Relations and Corporate Communications

Komax Holding AG Industriestrasse 6 CH-6036 Dierikon

Hallo Sandra, nun wird ein Teil der Änderungen plausibel. Bitte bei künftigen Änderungen die Zusammenfassungszeile nutzen. Die Unternehmensgeschichte hat sich aber gewiss nicht geändert, deswegen bleibt sich auch drin. Ich habe die nachvollziehbaren Änderungen nun eingearbeitet. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 23:49, 13. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 33. Woche

Umfragen: Wie und wozu nutzt Du Kategorien?
Wettbewerbe: Nominierung der Jury-Kandidaten
Meinungsbilder in Vorbereitung: Listen von Stolpersteinen
Benutzersperrungen in Vorbereitung: Wikipedia:Benutzersperrung/Widescreen 7
GiftBot (Diskussion) 00:03, 13. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Rosovka

Hallo AHZ, vielen Dank, dass du den Artikel ausgebaut und einiges korrgiert hast. Gruß --Bötsy (Diskussion) 10:24, 19. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 34. Woche

Wiederwahlen: Jón
Meinungsbilder in Vorbereitung: Verwaiste Benutzer-Unterseiten
GiftBot (Diskussion) 00:02, 20. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Thomas Bierschenk

Lieber Benutzer und Moderator AHZ,

Trier als Geburtsort ist einfach falsch, Linz/Rhein ist richtig. Ich bin nur in Trier AUFGEWACHSEN (seit dem 4. Lebensjahr). Wie soll ich das belegen?

Freundliche Grüße, TB

Dann wird es dafür sicher eine Quelle / Beleg geben. --ahz (Diskussion) 16:43, 24. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Kreisjugendring Heidenheim

Hallo AHZ, bitte auch die toten Weiterleitungen löschen. Gruß --84.161.217.177 23:48, 24. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 35. Woche

Adminkandidaten: Yellowcard
Meinungsbilder: Listen von Stolpersteinen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schreibweisen von Berlin, Schriftzüge (Logos) in den Infoboxen von Filmartikeln
GiftBot (Diskussion) 00:02, 27. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 36. Woche

Meinungsbilder: Ergänzung zum Schiedsgerichtswahlverfahren‎‎, Änderung der Relevanzkriterien für religiöse Gruppen
Checkuser: CU-Wahl
Benutzersperrung: Widescreen 7
Wettbewerbe: Sommer-Wartungsbausteinwettbewerb, Wiki Loves Monuments 2012, Informationen in der Wikipedia
GiftBot (Diskussion) 00:03, 3. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Wilde Sau verschoben...

... nach Wilde Sau (Fluss) - nur zur Info. --KnightMove (Diskussion) 22:25, 8. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

NÖ Dorf- und Stadterneuerung

Sehr geehrte/r Nutzer/In AHZ,

Sie haben soeben meine neu angelegte Seite der Niederösterreichischen Dorf- und Stadterneuerung aufgrund vermuteter Urheberrechtsverletzung gelöscht. Ich lege die Wikipediaseite der NÖ Dorf- und Stadterneuerung im Auftrag des Verbandes an und bin berechtigt, die Texte für diese Zwecke zu nutzen. Einige Abschnitte des Beitrags werden noch bearbeitet. Zudem möchte ich darauf hinweisen, dass es sich um einen gemeinnützigen Verein handelt und Sie freundlichst bitten, diese Löschung wieder rückgängig zu machen.

Mit freundlichen Grüßen, cr_vienna

Hallo cr_vienna, die vermutete Urheberrechtsverletzung ließe sich durch eine Freigabe durch den Urheber bereinigen, wenn der Text für eine Enzyklopädie brauchbar wäre. Ist er aber nicht. Vielmehr handelt es sich um eine reine Innensichtpräsentation im Werbeflyerstil. Eine Gemeinnützigkeit ist für den Verein und das Finanzamt von Belang, für Wikiepedia nicht. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 11:57, 9. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 37. Woche

Adminkandidaten: Itti
Wettbewerbe: Wiki Loves Monuments 2012
Meinungsbilder in Vorbereitung: Umgang mit Kategorienanträgen, Namenskonvention; Veränderung zu Geographische Namen für Anderssprachige Gebiete
GiftBot (Diskussion) 00:02, 10. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 38. Woche

Adminkandidaten: Ninxit, Siechfred
Meinungsbilder: Belegpflicht bei Sperrbegründungen
Sonstiges: Community-Projektbudget-Ausschuss
Meinungsbilder in Vorbereitung: Art der Markierung defekter Weblinks, Einführung SG-Benutzergruppe
GiftBot (Diskussion) 00:11, 17. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 39. Woche

Adminkandidaten: Stepro, Hosse
Meinungsbilder in Vorbereitung: Einzelnachweise im Wikipedia-Regelwerk
GiftBot (Diskussion) 00:11, 24. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Felix Sieglbauer

Hallo, ich habe die Quellenangabe noch in den Text geschrieben, da ich noch nicht weiß, wie man die Quelle richtig einfügt. Ersuche um Weiterführung des Artikels. Danke für Deine Bemühungen Helmut Hardt-Stremayr Austrianboy007

Hallo Helmut, zuerst müssen die Urheberrechte geklärt sein. Wenn das erfolgt ist, dann muss aus dem Nekrolog ein Artikel gemacht werden. Stimmt der Text mit dem in der genannten Quelle überein?

Viele Grüße --ahz (Diskussion)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (22:29, 30. Sep. 2012 (CEST))

Hallo AHZ, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 22:29, 30. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 40. Woche

Adminkandidaten: Lantus
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/Archivierung von Artikeldiskussionsseiten
GiftBot (Diskussion) 00:02, 1. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

AHZ

Vielen Dank für Deine guten Vorschläge. LG, Seisser--Seisser (Diskussion) 13:31, 1. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 41. Woche

Meinungsbilder: Verlassene Benutzer-Unterseiten
Meinungsbilder in Vorbereitung: Stärkung der Belegpflicht, Benutzer-Entsperrverfahren
GiftBot (Diskussion) 00:01, 8. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 42. Woche

Adminkandidaten: heubergen
GiftBot (Diskussion) 00:01, 15. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Lothar Alisch

Hallo,

ich kannte Lothar persönlich. Sie haben meine Angaben gelöscht. Das finde ich ärgerlich.

Wer sind Sie? Warum tun Sie das?

MfG Sebastian

Hallo Sebastian, bitte WP:IK beachten. Wir schreiben hier an einer Enzyklopädie, das ist solcher POV unerwünscht. Gruß --ahz (Diskussion) 12:28, 15. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Sportalm

hallo ahz,

wieso hast du meinen artikel über sportalm gelöscht? der war neutral geschrieben, und bei ca 800 mitarbeitern kann man ja kaum von fehlender relevanz reden. bogner als vergleichsbeispiel hat 750 mitarbeiter oder so, und über die ist ein ellenlanger artikel drin.

versteh ich nicht.

bitte sag mir doch, was dir daran nicht passt und ob ich den artikel ändern kann.

danke! tb921931 --Tb921931 (Diskussion) 15:31, 18. Okt. 2012 (CEST)Beantworten


hallo?

find ich voll unfair, bitte wenigstens mal stellung nehmen! außerdem hätte ich gerne wenigstens den text wieder, damit ich bearbeiten kann, damit er "relevanter" wird, kruzifix! hab den in meiner unbedarftheit nämlich nirgendswo gespechert.

für ne antwort wäre ich dir sehr dankbar ahz!

--Tb921931 (Diskussion) 17:41, 18. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Bitte die Relevanzkriterien beachten, die Gelben Seiten sind woanders. Worin soll denn die Relevanz bestehen? --ahz (Diskussion) 22:32, 18. Okt. 2012 (CEST)Beantworten


hallo noch mal. also, die kriterien sind sehr wohl gegeben, laut relevanzkriterien (mindestens 20 Betriebsstätten im Sinne von Art. 5 OECD-MA DBA, plus mindestens zwei der drei in § 267 Absatz 2 HGB) ist gefragt:

  • 38 500 000 Euro Umsatzerlöse in den zwölf Monaten vor dem Abschlußstichtag. (sportalm 2010 55mio, 2011 noch mehr, weiß ich aber nicht genau)
  • Im Jahresdurchschnitt zweihundertfünfzig Arbeitnehmer. (sportalm ca. 750)
  • betriebsstätten genau 20 (16 flagship stores, headquarter in kitzbühel, 2 eigene werke in bulgarien, 1 büro in berlin)
  • außerdem: sportalm ist eine der bekanntesten marken und familienunternehmen österreichs, inhaberin ulli ehrlich ist eine bekannte öffentliche persönlichkeit, die marke hat in den 70ern die österreichische tracht revolutioniert und wieder gesellschaftsfähig gemacht

--Tb921931 (Diskussion) 16:59, 22. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Tb921931, ich habe den Artikel wiederhergestellt und in deinen Benutzernamensraum unter Benutzerin:Tb921931/Sportalm verschoben. Bitte überarbeite den Artikel, so dass eine Relevanz - soweit vorhanden - auch ersichtlich wird. Danach am besten den Entwurf in der Löschprüfung zur Diskussion stellen. --ahz (Diskussion) 01:44, 23. Okt. 2012 (CEST)Beantworten


Hallo AHZ, danke für die zweite Chance!

LG!

--93.220.121.14 19:02, 23. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 43. Woche

Adminkandidaten: Liliana-60
Wettbewerbe: Olympia-Schreibcontest
Meinungsbilder in Vorbereitung: Admin auf Probe
GiftBot (Diskussion) 00:01, 22. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Nachricht von Hana Filip - Tochter von Ota Filip

Meine Grossmutter war keine Opernsängerin, usw. usw. Ich habe einiges korrigiert, da es einfach mit der Wirklichkeit nichts zu tun hat. Bitte, lassen Sie, meine Korrekturen drin. Meine email adresse ist catherine.mancini@gmail.com

Vielen Dank, Hana Filip.

Hana Filip hat die E-Mail-Adresse catherine.mancini und das bei gmail.com! Und die erde ist ne Scheibe!-- Johnny Controletti (Diskussion) 16:00, 22. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Und das soll jemand glauben? Wo sind die Belege? --ahz (Diskussion) 16:51, 22. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (12:15, 23. Okt. 2012 (CEST))

Hallo AHZ, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 12:15, 23. Okt. 2012 (CEST)Beantworten