Benutzer Diskussion:Felix König und Benutzer Diskussion:Xocolatl/Archiv 12: Unterschied zwischen den Seiten
Neuer Abschnitt →Ausrufer – 39. Woche |
Neuer Abschnitt →WP:LKU#28. Juli |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Neue Abschnitte bitte unten anfügen! Nicht signierte Beiträge werden in der Regel gelöscht. |
|||
<span id="editcount">[[Datei:Vista-file-manager.png|25px]][[Benutzer Diskussion:Felix König/Archiv|'''Archive''']] |
|||
</span> |
|||
{| style="border:0px; padding:0px; margin:0px; width:100%; background:#F3F3FF;" |
|||
| valign="top" | |
|||
<div style="margin:0; margin-bottom:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0 1em 1em 1em; background-color:#F8F8FF; -moz-border-radius-topleft:1em; -moz-border-radius-bottomleft:1em; -moz-border-radius-topright:1em; -moz-border-radius-bottomright:1em;"> |
|||
Ältere Abschnitte befinden sich unter [[Benutzer Diskussion:Xocolatl/Archiv 11]]. |
|||
<div style="margin:0; margin-bottom:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0 1em 1em 1em; background-color:#F8F8FF; -moz-border-radius-topleft:1em; -moz-border-radius-bottomleft:1em; -moz-border-radius-topright:1em; -moz-border-radius-bottomright:1em;"> |
|||
<center><big>'''Diese [[Hilfe:Benutzernamensraum#Diskussionsseite|Benutzerdiskussionsseite]] dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer [[Benutzer:Felix König|Felix König]].'''</center></big><includeonly></includeonly><noinclude></noinclude> |
|||
== ?Poppentheater?! == |
|||
<center>''Wenn Du mich hier ansprichst, antworte ich Dir auch hier. Wenn ich Dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort, es sei denn, Du hast den Eindruck, ich hätte Deinen Beitrag dort übersehen.</center> |
|||
Lieber Kollege Xocolatl, mein Poppentheater-Beitrag war wirklich gut gemeint, und Du hast ihn 2 mal gelöscht und durch einen Redirect ersetzt. Nun gut, ich werde es hinnehmen. Dass es das Wort im Holländischen gibt, wird im deutschen Artikel aber nicht sichtbar. Darüberhinaus: was bedeutet das Kürzel ''wb-Eintrag''? Ich konnte es nicht finden. Gruß --[[Benutzer:Wilhelmus Legrant|Wilhelmus Legrant]] ([[Benutzer Diskussion:Wilhelmus Legrant|Diskussion]]) 19:35, 10. Dez. 2014 (CET) |
|||
<center> |
|||
<inputbox> |
|||
type=comment |
|||
bgcolor= |
|||
width= |
|||
default=Benutzer Diskussion:Felix König |
|||
preload= |
|||
editintro= |
|||
buttonlabel=Neuen Beitrag hinzufügen |
|||
break=no |
|||
hidden=yes |
|||
</inputbox> |
|||
</center> |
|||
{{Gummibärchen|Felix König|sein großes Engagment Artikel über Kernkratfwerke zu verfassen|[[Benutzer:Königsgambit|Königsgambit]] <sup>[[Benutzer:Königsgambit/Wikipedia:Verschiebeaufträge|Verschiebewünsche]] </sup> 20:38, 19. Jul. 2009 (CEST)}} |
|||
</div> |
|||
:Mit wb-Eintrag meinte ich Wörterbuch-Eintrag. Ein Artikel, in dem mehr oder weniger nur steht, dass "Puppentheater" auf niederländisch "Poppentheater" heißt, ist ein solcher und hätte wenig Überlebenschancen. Wenn zwischen Puppen- und Poppentheater aber ein sachlicher Unterschied bestünde, dann müsste der im Artikel deutlich werden. Im deutschen Artikel [[Puppentheater]], ziemlich weit unten, das gebe ich zu, vielleicht kannst du dort noch was ändern, war ein Hinweis auf das [[Pole-Poppenspäler-Museum]] in Husum, dem ich inzwischen ein Textchen spendiert habe. Und dein Hinweis von der Diskussionsseite könnte vielleicht auch an geeigneter Stelle in [[Poppen]] unterkommen. Gruß --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 19:43, 10. Dez. 2014 (CET) |
|||
<div style="margin:0; margin-bottom:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0 1em 1em 1em; background-color:#F8F8FF; -moz-border-radius-topleft:1em; -moz-border-radius-bottomleft:1em; -moz-border-radius-topright:1em; -moz-border-radius-bottomright:1em;"> |
|||
::Nun gut, vielen Dank. Ich werde aber auf weitere Aktivitäten in diesem Bereich verzichten - bin kein Insistierer. In meinem Hauptgebiet "franko-flämische Komponisten" habe ich ohnehin schon „Arbeit bis zum Kragen“. Gruß --[[Benutzer:Wilhelmus Legrant|Wilhelmus Legrant]] ([[Benutzer Diskussion:Wilhelmus Legrant|Diskussion]]) 20:00, 10. Dez. 2014 (CET) |
|||
<center> |
|||
__TOC__ |
|||
</center> |
|||
</div> |
|||
:::Och, sei nicht beleidigt. Dass du's gut gemeint hast, ist wirklich deutlich, nur war der Weg nicht so geschickt. Gruß --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 20:10, 10. Dez. 2014 (CET) |
|||
<div style="margin:0; margin-bottom:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0 1em 1em 1em; background-color:#F8F8FF; -moz-border-radius-topleft:1em; -moz-border-radius-bottomleft:1em; -moz-border-radius-topright:1em; -moz-border-radius-bottomright:1em;"> |
|||
== Bild Ofenwaldsperre == |
|||
== [[Kernkraftwerk Stendal]] == |
|||
Hallo [[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]], |
|||
Hallo Felix, kannst du bitte mal wohlwollend bei [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia#Von der Geschichtsfälschung zu Lügen-pedia - muss das sein???]] vorbeischauen? Danke und Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 20:02, 4. Jan. 2013 (CET) |
|||
Sie haben mal vor ziemlich genau fünf Jahren mit [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ofenwaldsperre&diff=67899689&oldid=59574631 diesem Edit] ein Foto von der [[Ofenwaldsperre]] in den entsprechenden Artikel eingefügt. Ich habe massive Zweifel, ob dieses Foto wirklich die besagte Ofenwaldtalsperre ist. Es wäre schön, wenn Sie sich hierzu auf [[Diskussion:Ofenwaldsperre]] äußern könnten. Danke, --[[Benutzer:JuTe CLZ|JuTe CLZ]] ([[Benutzer Diskussion:JuTe CLZ|Diskussion]]) 20:21, 10. Dez. 2014 (CET) |
|||
:Ich habe dort geantwortet. Die Stelle stimmt eigentlich... --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 20:46, 10. Dez. 2014 (CET) |
|||
: Der Benutzer (Rm2) mahnt dieses Problem mittlerweile seit über einem Jahr immer wieder an. Ich bin seine zum Beweis seiner Thesen angeführten Scans vor einiger Zeit durchgegangen, diese scheinen mir authentisch und der Artikel somit wirklich gravierend fehlerhaft. Seine Kommentare bei den FzW sind in der Form daneben, aber inhaltlich meines Erachtens vollständig zutreffend. Nur leider, leider fehlt mir die Zeit, einen so langen Artikel quasi von Grund auf neu zu verfassen, was angesichts der eklatanten Fehlerhaftigkeit wohl geboten wäre. Um Rm2 eine gewisse Genugtuung zu verschaffen und den Leser zumindest zu warnen, dass bei dem Artikel einiges im Argen liegt, habe ich diesen nun in die [[Portal:Kernenergie/Qualitätssicherung|QS Kernenergie]] eingetragen. Der Fairness halber muss ich aber leider jetzt schon sagen, dass aller Wahrscheinlichkeit nach den Artikel betreffend dennoch nichts in Angriff genommen werden wird, da schlichtweg die Mitarbeiter fehlen und – wie du bei kurzem Durchblättern der noch offenstehenden QS-Fälle unschwer erkennen kannst – leider so gut wie niemand die QS-Fälle abarbeitet. Grüße, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 20:16, 4. Jan. 2013 (CET) |
|||
::Danke für die Redaktion. Sollten wir dann nicht gerade aus diesem Grund versuchen, den Kritiker bei der Stange zu halten und zum Mitarbeiten zu motivieren? Wenn man ihm Einzelnachweise beibringen könnte und man die permanten Reverts abstellen würde, wäre das ja bereits ein Anfang. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 13:22, 9. Jan. 2013 (CET) |
|||
== |
== Auskunft == |
||
Aus welchem Grund hast du bei [[Renchen]] das Wahldiagramm verändert ("GUV")? Meiner Meinung nach recht unnötiger Platzverbrauch, der optisch nichts hermacht und in diesem Fall auch keinen Vorteil erkennen lässt. |
|||
LG--[[Benutzer:PhiCo|PhiCo]] ([[Benutzer Diskussion:PhiCo|Diskussion]]) 20:18, 5. Jan. 2013 (CET) |
|||
[[File:Dottingen Georgskirche.jpg|mini]] → [[Wikipedia:Auskunft#Wo steht diese Kirche? (Schwäbische Alb)]] --<span style="color:#00A000;">Hans Haase ([[BD:Hans Haase|有问题吗]])</span> 19:24, 11. Dez. 2014 (CET) |
|||
: Für deutschlandbezogene Wahldiagramme ist die Darstellung mit separatem Gewinne/Verluste-Balken (GUV [bzw. alt: DIFF2] = ja) Standard, die andere Variante beispielsweise für Österreich. Da dies den jeweiligen nationalen Gepflogenheiten am besten entspricht, wurde das vor Jahren so beschlossen, und im Falle von Renchen habe ich das im Zuge der Einheitlichkeit eben entsprechend dem deutschen Standard abgeändert. Natürlich mag diese Darstellung nicht jedermanns persönlichen Geschmack treffen, aber entsprechende [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Landtagswahl_in_Sachsen_2009&diff=82521903&oldid=82519641 Alleingänge] wurden bislang immer zugunsten der Einheitlichkeit wieder verworfen. Gruß, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 13:39, 6. Jan. 2013 (CET) |
|||
:: Das Argument "war schon immer so" werde ich bei einer Verschlimmbesserung nie verstehen. Wieso eine sinnvolle Abweichung vom "Üblichen" unbedingt geändert werden muss erläuterst du leider nicht wirklich. Naja. --[[Benutzer:PhiCo|PhiCo]] ([[Benutzer Diskussion:PhiCo|Diskussion]]) 16:20, 6. Jan. 2013 (CET) |
|||
:::Ich kann nur zustimmen. Bei den Ortsteilen der Stadt Osterode am Harz (z.B. [[Lerbach]], [[Förste]], [[Katzenstein]] etc.) wurde auch die Variante ohne GUV in extra Diagramm verwendet und die Diagramme stehen dort schon ewig auf diese Art und Weise ohne dass sich jemand darüber beschwert hat. Die Österreicher scheinen uns ohnehin voraus zu sein, da die Variante mit GUV in einem Diagramm deutlich schöner, kleiner und übersichtlicher ist. --[[Benutzer:B.Thomas95|B.Thomas95]] ([[Benutzer Diskussion:B.Thomas95|Diskussion]]) 17:32, 6. Jan. 2013 (CET) |
|||
:Ja, Hans Haase, da brauchst du genau mich nicht zu fragen, denn wenn ich's noch gewusst hätte, dann hätte ich das natürlich eingetragen. Gruß --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 19:29, 11. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::: Dass es auch noch andere Fälle gibt, heißt nicht, dass die Darstellung für DE stillschweigend akzeptiert ist. Ich gehe im Gegenteil davon aus, dass auch diese Artikel zeitnah auf eine einheitliche Darstellung gebracht werden (nicht von mir, so wichtig ist mir das Thema nicht). Wenn man mal so schaut, wie das anderswo gehandhabt wird, stößt man in Bezug auf deutsche Wahlen sowohl im [http://wahlarchiv.tagesschau.de/wahlen/2004-02-29-LT-DE-HH/index.shtml Tagesschau-Wahlarchiv] als auch beim [http://www.bundeswahlleiter.de/de/bundestagswahlen/BTW_BUND_09/ergebnisse/bundesergebnisse/grafik_stimmenanteile_99-2.html Bundeswahlleiter] als auch beim [http://www.spiegel.de/politik/deutschland/wahlergebnisse-landtagswahl-nordrhein-westfalen-2012-a-829466.html SPIEGEL] auf die Darstellung mit separatem Gewinne/Verluste-Diagramm. -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 17:40, 6. Jan. 2013 (CET) |
|||
::Ok, danke. Ich hatte Dich nur angesprochen, da ich nicht wusste ob Du die WP:AU ließt. Frage: Wie ging Deine Tour weiter Nord oder Süd, dann könnte ich versuchen es rauszufinden. Hattest Du Pause gemacht? --<span style="color:#00A000;">Hans Haase ([[BD:Hans Haase|有问题吗]])</span> 20:02, 11. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::Du stellst Fragen;-) Es gibt Tage, an denen fährt man kreuz und quer. Also, wenn ich meine [https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:ListFiles?limit=250&user=Xocolatl&ilshowall=1&offset=20141014195041 Uploads vom 16. August] so anschaue, dann müsste man da irgendeine halbwegs plausible Strecke, auf der Salach, Kuchen, Wiesensteig und Metzingen liegen, rekonstruieren... --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 20:14, 11. Dez. 2014 (CET) Etwas genauer: Knapp eine halbe Stunde später sind wir offenbar durch Metzingen gekommen, davor waren wir in Marbach, zwischen Marbach und Metzingen muss aber nicht nur diese Kirche gelegen haben, sondern wohl auch noch irgendein Ort, an dem's Abendessen gab. Tut mir Leid, aber ich weiß wirklich nicht mehr, wo ich am 12. August 2014 abendgegessen habe. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 20:21, 11. Dez. 2014 (CET) |
|||
== Leonie Stober == |
|||
==Frage zur Mitgliedschaft bei den [[WP:JWP|Jungwikipedianern]]== |
|||
<div style="margin:5px; padding:15px; background:rgb(243, 243, 243); border:1px solid; border-color:#e5e5e5 #dbdbdb #d2d2d2; -webkit-box-shadow:rgba(0,0,0,0.3) 0 1px 3px; -moz-box-shadow:rgba(0,0,0,0.3) 0 1px 3px; box-shadow:rgba(0,0,0,0.3) 0 1px 3px; border-radius:4px; -webkit-border-radius:4px; -moz-border-radius:4px; -o-border-radius:4px; -khtml-border-radius:4px;"> |
|||
[[Datei:JWP-Logo.svg|150px|rechts|link=WP:Jungwikipedianer]] |
|||
Hallo Felix König, <br /> |
|||
du hattest dich vor einiger Zeit bei den [[WP:JWP|JWP]] angemeldet. Du warst dort aber lange Zeit inaktiv oder hast nichts beigetragen. Bitte melde dich bis zum 31. Januar [[Benutzer:Freddy00/JWP/Ich_bleib_dabei|hier]] oder wenn du zu alt bist (über 18) melde dich bitte [[Benutzer:Freddy00/JWP/Zu_alt|hier]]. Sonst müssten wir dich leider aus unserer Mitgliederliste entfernen. |
|||
Ich finde diesen Artikel nicht irrelevant und bin mir nicht sicher ob Sie das beurteilen können. |
|||
---- |
|||
<small>Du wurdest nicht zum JWP-Newsletter eingetragen, sondern dies ist eine einmaliege JWP-Nachricht. Den Newsletter kannst du [[Wikipedia:Jungwikipedianer/Newsletterliste|hier]] abonieren !</small> --<span style="text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em; class=texhtml"> [[Benutzer:Freddy00|Freddy00]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Freddy00|DISK]]</sup></span> 20:47, 5. Jan. 2013 (CET)</div></onlyinclude> |
|||
: |
:Keine Sorge, ich kann das;-) Signieren geht übrigens mit zwei - und vier ~ hintereinander oder mit der entsprechenden Schaltfläche. Gruß --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 19:53, 14. Dez. 2014 (CET) |
||
Was finden Sie an dem Artikel nicht wichtig? |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 2. Woche == |
|||
:Lies mal [[WP:RK]]. Und merk dir den Tipp mit dem Signieren! --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 19:59, 14. Dez. 2014 (CET) |
|||
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Benutzer-Entsperrverfahren|Benutzer-Entsperrverfahren]]<br> |
|||
Wiederwahlen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Koenraad III|Koenraad]]<br> |
|||
Umfragen: [[Wikipedia_Diskussion:Projektneuheiten#Mindestwert_f.C3.BCr_.E2.80.9EAnzahl_der_Beobachter_der_Seite.E2.80.9C_festlegen|Schwellenwert für "Anzahl der Beobachter einer Seite"]]<br> |
|||
Wettbewerbe: [[Portal:Film/Fehlende Oscar-Artikel|OscArtikelMarathon]]<br> |
|||
Sonstiges: [[Portal:Film/Oscar-Tippspiel|Oscar-Tippspiel]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Personenlisten|Personenlisten]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 07:02, 7. Jan. 2013 (CET) |
|||
== Stubs == |
|||
== [[Benutzer:Ewige Treue|Ewige Treue]] wünscht sich dich als Mentor == |
|||
Du hast gesehen, dass alle 3 nur BoD sind?? — [[Benutzer:YourEyesOnly|YourEyesOnly]] [[Benutzer Diskussion:YourEyesOnly|<sup>schreibstdu</sup>]] 17:10, 20. Dez. 2014 (CET) |
|||
:Meinst du den Engelheini? --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 17:15, 20. Dez. 2014 (CET) |
|||
== Einen angekündigten Willen gibt es nicht... == |
|||
::Therapeut, nicht Heini *g*. Den meinte ich, dein QS ist mit meinem SLA kollidiert. Aber das Problem ist mittlerweile gelöst… (nun werden wir halt nicht mehr therapiert). Einen schönen 4. Advent wünsche ich Dir, wenn ich schonmal hier bin. — [[Benutzer:YourEyesOnly|YourEyesOnly]] [[Benutzer Diskussion:YourEyesOnly|<sup>schreibstdu</sup>]] 17:30, 20. Dez. 2014 (CET) |
|||
Hallo Felix, |
|||
:::Den wünsch ich dir auch, ganz therapiefrei;-) Gruß --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 17:34, 20. Dez. 2014 (CET) |
|||
"er kündigte an, XY zu wollen" ist m. E. kein guter Stil, |
|||
auch wenn es in den Medien ständig überall herumgeistert. |
|||
Die Ankündigung beinhaltet schon den Willen. |
|||
==Clüver== |
|||
Hierzu empfehle ich die Lektüre des folgenden Artikels von Bastian Sick: |
|||
Der entsprechende Link [http://www.mallorcazeitung.es/aktuelles/2011/07/28/treppensturz-schlagerstar-bernd-cluver-stirbt-mallorca/20585.html] gibt schon nähere Auskunft, hatte eine Finca das war sein Hauptwohnsitz, habe da mal gearbeitet.--[[Benutzer:Markoz|Markoz]] ([[Benutzer Diskussion:Markoz|Diskussion]]) 23:59, 4. Jan. 2015 (CET) |
|||
:Den Link hatte ich natürlich benutzt. Der kann nicht als Beleg dafür dienen, dass der Typ die meiste Zeit auf Mallorca gelebt hat. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 00:06, 5. Jan. 2015 (CET) |
|||
==Alexander Windsor== |
|||
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/zwiebelfisch-der-angedrohte-wille-a-325097.html |
|||
Hallo [[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]]: |
|||
please accept my apologies for writing in English because I fear my German phraseology might just be a cause for your further amusement! |
|||
Why do you propose [[Wikipedia:Schnelllöschantrag|immediate deletion]] of the article about the [[Earl of Ulster]], when surely [[Wikipedia|Wiki]] welcomes further accurate further information to be added, particularly when the subject is mentioned elsewhere in [[Deutschsprachige Wikipedia|German Wiki]]? ''q.v.'' [[Richard, 2. Duke of Gloucester|Richard, 2nd Duke of Gloucester]] and [[Thronfolge (Vereinigtes Königreich)|Line of Succession to the British Throne]], etc. [[Benutzer:Mabelina|M]] [[Benutzer:Mabelina|Mabelina]] ([[Benutzer Diskussion:Mabelina|Diskussion]]) 20:36, 7. Jan. 2015 (CET) |
|||
VG |
|||
Felix22946 <small>(00:54, 9. Jan. 2013 (CET), ''Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe [[Hilfe:Signatur]]'')</small> |
|||
:Hello Mabelina, I'm sorry, but your article looks like a machine-translated text... --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 20:41, 7. Jan. 2015 (CET) |
|||
: Bastian Sicks Artikel und Bücher habe ich nahezu alle mit Gewinn gelesen.<br />In diesem Fall ([[Landtagswahl in Hessen 2013]]) gibt es aber einen inhaltlichen Unterschied: Wenn [[Volker Bouffier]] ankündigt, als Spitzenkandidat der CDU antreten zu wollen, dann ist das eine Absichtserklärung; die Entscheidung, ob er letztendlich tatsächlich antritt, obliegt den Delegierten auf dem Parteitag. Wenn [[Hugo Chávez]] ankündigt, als Spitzenkandidat der PSUV antreten zu wollen, dann ist das eine feststehende Entscheidung, an der nicht gerüttelt werden kann.<br />Wenn Kohl ankündigt, Wahlkampfauftritte zu absolvieren, dann ist er sich sicher, dies tun zu können und auch tatsächlich zu tun. Wenn er ankündigt, Wahlkampfauftritte absolvieren zu wollen, dann ist das eine Absichtserklärung vorbehaltlich eventueller gesundheitlicher Komplikationen o. ä.. Grüße, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 20:15, 9. Jan. 2013 (CET) |
|||
::I feel a bit robotic sometimes but not that robotic! How can it be improved - I hope his military decorations equivalents are fairly correct? M [[Benutzer:Mabelina|Mabelina]] ([[Benutzer Diskussion:Mabelina|Diskussion]]) 20:44, 7. Jan. 2015 (CET) |
|||
:: Mit [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Landtagswahl_in_Hessen_2013&curid=6974911&diff=112826588&oldid=112552096 dieser Lösung] kann ich gut leben, weshalb ich sie entsprechend auch gleich gesichtet habe. Vielen Dank, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 15:07, 12. Jan. 2013 (CET) |
|||
:::You could try to use the [[Wikipedia:Mentorenprogramm|Mentoring program]]. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 20:47, 7. Jan. 2015 (CET) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 3. Woche == |
|||
::::OK but I didn't keep a copy of the text, since in my wildest dreams I wouldn't have expected it to be deleted so quickly. M [[Benutzer:Mabelina|Mabelina]] ([[Benutzer Diskussion:Mabelina|Diskussion]]) 20:52, 7. Jan. 2015 (CET) |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Ne discere cessa!|Ne discere cessa!]]<br> |
|||
::::Anyway what is ''so'' wrong with it? |
|||
Wettbewerbe: [[Wikipedia:Zedler-Preis|Zedler-Preis]]<br> |
|||
Anmerkung: Benutzer wurde mittlerweile gesperrt. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 22:22, 9. Jan. 2015 (CET) |
|||
Sonstiges: [[Wikipedia:Zedler-Preis/2013 Jury|Jury-Wahl zum Zedlerpreis]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Chartdaten|Chartdaten]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Einheitliche Qualitätssicherungs-Vorlage|Einheitliche Qualitätssicherungs-Vorlage]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Admin auf Probe 2|Admin auf Probe 2]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:18, 14. Jan. 2013 (CET) |
|||
== Nun ja, … == |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 4. Woche == |
|||
… wie du mir unlängst geraten hast, nimm es nicht so schwer. :-) |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Rosemarie Seehofer (2013)|Rosemarie Seehofer]]<br> |
|||
* Es ist keine leichte Aufgabe, ich kann zu diesen religiösen Dingen rein gar nichts sagen, ich werde mich da auch gewiss nicht einlesen, da ich selbst keiner Religion anhänge. Aber noch immer ziehen wir leider nicht alle an einem Strang, oder bewegen uns wenigstens schon mal in die selber Richtung, leider. |
|||
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Sperrverlängerung durch Sperrprüfung|Sperrverlängerung durch Sperrprüfung]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Vorlage zur Markierung von Belegmängeln|Vorlage zur Markierung von Belegmängeln]]<br> |
|||
* Und ob diese Artikel irgendwie brauchbar sind vermag ich kaum zu beurteilen. |
|||
Wiederwahlen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Poupou l'quourouce 2013|Poupou l'quourouce]]<br> |
|||
* Messina fragt noch immer überall und das stört mich eigentlich am meisten. Ich möchte ihm ja nicht verbieten mit uns zu reden, aber es nervt einfach, wenn man auf zig Seiten alle Diskussionen beobachten soll. Das kann nicht gut gehen. |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Klärung der Portalstrukturen|Klärung der Portalstrukturen]]<br> |
|||
* So wie es Kinder manchmal machen, wenn Mama nein sagt gehen sie zu Papa. Ich weiß auch nicht mehr weiter. Es ist so mühsam, man redet sich den Mund … nee man schreibt sich die Finger wund und scheinbar bleibt nichts wirklich hängen, man wiederholt es ein ums andere Mal, aber es passiert rein gar nichts. |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:18, 21. Jan. 2013 (CET) |
|||
* Ich wünsche dir einen schönen Abend. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] <small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 20:25, 26. Jan. 2015 (CET) |
|||
::Ja, danke, ich bin grade wirklich stinksauer. Über diese angeblichen Glaubensprinzipien wurde ''schon mal'' ausgiebig diskutiert, die Rathaussäle in Schwäbisch Hall hätte man am besten gar nie wiederhergestellt (da müsste man auch mal checken, ob die Bilder überhaupt zulässig sind, denn es ist gut möglich, dass die Decken gewölbt sind, und die Übernahmen von 1969 gemachten 3-D-Fotos von Nachbildungen sind nicht durch die Tatsache gedeckt, dass Retti schon lang nicht mehr lebt) und so geht's gerade weiter. Und dass Messina die Helferdiskussionsseiten zuspammt, ist zwar sicher lästig, aber ebenso sicher das kleinste Übel (man muss auch nicht alles beobachten, es reicht, wenn man hin und wieder Messinas Benutzerbeiträge und die Diskussionsseiten der momentan ganz Aktiven anschaut). Viel viel schlimmer ist, dass durch offenbar sehr Unbedarfte neuerdings wieder der größte Käse verschoben wird und die Nacharbeiten wieder an denen hängenbleiben, die schon seit Jahren keine Lust mehr darauf haben und es natürlich in manchen Themenbereichen auch gar nicht hinkriegen können. Wäre ich jergen, so wäre ich jetzt kurz vor dem Herzinfarkt. Hoffentlich ist er's nicht. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 20:35, 26. Jan. 2015 (CET) |
|||
== Kernenergie == |
|||
:::: Danke, dass du dir Sorgen um meinen Gesundheitszustand machst. So dramatisch ist das aber nicht gewesen, mehr als Verärgerung kommt da nicht raus. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 11:42, 27. Jan. 2015 (CET) |
|||
::: Wie ich schon sagte, ich weiß einfach nicht, wie man einen Ausweg aus dieser Lage finden soll, wenn Messina selbst nicht bereit zu sein scheint die Hilfe wirklich anzunehmen und auch umzusetzen, was ihm empfohlen wird. Euch, die ihr eben auch mal etwas einfordert oder auch zu Recht kritisiert immer als Feinde anzusehen und darzustellen, wie er es ja auch mir gegenüber manchmal ausdrückt, wenn ich nicht sofort bereit bin alles was er schreibt als gut anzusehen, bringt ihn kein Stück weiter, nur scheint er das einfach nicht zu begreifen. |
|||
::: Dass beispielsweise die Artikel in anderen Sprachversionen nicht korrekt sein müssen, manchmal selbst keinerlei Belege haben …, dass scheint er nicht einmal in Betracht zu ziehen. |
|||
::: Und solange einige der Helfer immer auf Zuruf und ohne Kritik tun was Messina möchte, wird sich daran auch nichts ändern. Es braucht, nach meiner Meinung eine klare Linie, eine Liste zum abarbeiten, um etwas nach und nach zur Routine werden zu lassen. Aber all diese Versuche scheinen vergeblich zu sein, da nicht alle Helfer das so sehen und sie Messina auch durch ihr eigenes Handeln bestärken weiter so vorzugehen wie bisher. Dass ihm das letztlich eher schadet, weil er so das Ziel hier wieder einigermaßen frei mitzuarbeiten nicht erreichen wird, das sehen sie scheinbar nicht. Für sie zählen da wohl mehr die alten Feindbilder, die es zu bekämpfen gilt. |
|||
::: Das ist es was mich ein wenig frustriert und es ist wirklich … Murks. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] <small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 07:08, 27. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::: Ich glaube nicht, dass die Perspektive für Messina wirklich besser geworden ist. MMn fehlen Messina einfach zu viele Fähigkeiten/Fertigkeiten, um sinnvoll auf Dauer in diesem Projekt mitzuarbeiten: Die Sprachkenntnisse (deutsch und englisch) sind nicht vom Besten, was a) zu Stilblüten in den Artikeln führt und b) bei Anfragen immer wieder zu Missverständnissen. Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten fehlen mE auch, ebenso im Recherchieren. Und dann gibt es wohl Defizite im emotional-empathischen Bereich. Dafür existiert ein gewisses Sendungsbewusstsein. Keiner dieser Punkte wäre für sich allein ein Problem, aber zusammengenommen ist das eines. |
|||
:::: Messina ist dort gut, wo es um die reine Faktenwiedergabe aus einer geringen Zahl von Quellen geht. An den Ortsartikeln ist mE inhaltlich wenig auszusetzen. Aber wie bringt man das Messina bei? Nicht immer stimmen das, was man gerne tun möchte, und das, was man gut kann, überein. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 11:42, 27. Jan. 2015 (CET) |
|||
::::: Hallo [[Benutzer:Jergen|jergen]], ich kann nicht wirklich beurteilen ob inzwischen eine Besserung erfolgt ist, ob eine Aussicht auf Erfolg besteht oder nicht. Messina lehnt die Kommunikation mit einigen Benutzern hier schlichtweg ab, teilweise auch mit mir. Zum einen, weil er mich erst seit kurzer Zeit „kennt“, zum anderen, aber auch, weil ich nicht gewillt bin alles so zu akzeptieren oder zu tun wie oder weil Messina es möchte. |
|||
::::: Ja das ist ein Problem, daher wäre es aus meiner Sicht gut, wenn Messina sich eventuell bereit erklären könnte sich erst einmal in einem festen Themengebiet zu betätigen und nicht ständig zu wechseln. Ich weiß, dass das alles sehr schwierig und hart ist, wenn man selbst derjenige ist, dem das abverlangt wird, aber irgendwo muss man einen Schnitt machen und den Versuch eines Neuanfanges. Im Kleinen und irgendwie weit ruhiger. Wenn sich dann so nach und nach erste Erfolge einstellen sollten, dann kann man auch die Bereiche erweitern. |
|||
::::: Also zum Beispiel folgendes Szenario. Es wird der Bereich Biografie ausgewählt und dort werden so lange Artikel zu relevanten Personen angelegt bis alle Formalia, Recherchen … zur Routine werden. Also Personendaten, Werke, Lebensumstände …. Wenn man ständig wechselt geht sonst scheinbar einiges schnell wieder unter. Was genau Messinas Problem ist, weiß ich nicht. Aber es muss sich etwas grundlegendes ändern, denke ich, und es muss gemeinsam mit Messina erfolgen. Solange Messina sich sperrt wird nichts dabei herauskommen. |
|||
::::: Eines der Probleme ist, meiner Meinung nach eben auch, dass Messina scheinbar manchmal denkt: ‚Wieso kommen ständig Nachfragen? Ich mache es doch genau so wie es im Importartikel auch ist, das muss doch gut und richtig sein‘. Und wenn Einsprüche erfolgen wird das als persönliche Kritik wahrgenommen, also in etwa so: ‚Das sagt ihr nur, weil ich diesen Entwurf angelegt habe, bei anderen würdet ihr das nicht sagen‘. |
|||
::::: Verständlich ist es für mich daher auch, dass Messina sofort ablehnend reagiert. Dass wir jedoch alle, und da beziehe ich euch mit ein, versuchen ihm eigentlich nur Hilfestellungen zu geben, dass Nachfragen für das Verständnis des Artikels wichtig sind und nicht bloß der Kritik dienen …, wenn Messina das erkennen könnte, wäre vielleicht ein Schritt in die richtige, und wie ich denke, einzig gangbare Richtung getan. Derzeit fehlt mir einfach ein solches Signal. |
|||
::::: So genug geredet, damit erreiche ich auch nichts und es gibt vieles, was auf Abarbeitung wartet, nicht nur Messina und dessen Entwürfe. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] <small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 12:12, 27. Jan. 2015 (CET) |
|||
::::::Ihr habt beide sowas von recht. Vermutlich wäre es am effektivsten, wenn Messina einfach nur die Themen benennen würde, zu denen seiner Ansicht nach Artikel fehlen, und Literatur/Quellen angeben würde, die er aufgetan hat. Das kann er beides; die Themen sind auch oft interessant. Aber er sollte die Artikel dann von anderen schreiben und die Quellen von anderen auswerten lassen. Nur, auf diesen Vorschlag wird er wohl niemals eingehen und ein Teil seiner Helferschar sicher auch nicht. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 17:31, 27. Jan. 2015 (CET) |
|||
::::::: Lómelinde, hiermit auch mein Lob für deine Bemühungen. Nur wenn ich sehe, was die Absicht des SG-Urteils war (Messina soll allmählich imstande sein, Artikel selber zu schreiben, nich nur die Leerräume zu formatieren), und was ihr da mühsam aber vergeblich versucht, ihm beizubringen (Leerräume vor <nowiki><ref></nowiki> macht man nicht, hast du die Quelle richtig sprachlich verstanden?..., bitte antworte auf der Seite x, nicht y...), dann hat das nicht einmal das Niveau eines MP-Schnellgangs, nicht einmal VHS. Der Versuch ist einfach gescheitert, das einzige, was der Benutzer lernte, ist zu tricksen mithilfe einiger User, die alles zur Verschiebung anmelden, und die ferngesteuerten Korrekturen an unfertigen, dennoch verschobenen Artikeln. Ich versuche mir gar nicht auszurechnen, wieviel Energie da steckt, und wo man sie besser anderswo hätte nutzen können. [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 17:48, 27. Jan. 2015 (CET) |
|||
Aber -jkb-, was schlägst du stattdessen vor? Man kann die Texte ja nicht einfach so liegen lassen, wie Messina und einige seiner Buddies sie für gut halten, und erst recht kann man nicht... <small>nee, das schreib ich jetzt gar nicht erst hin.</small> Ich bin heilfroh, dass Lómelinde sich diese Mühe macht. Nebenbei wird das wahrscheinlich zu dem Ergebnis führen, dass schließlich immerhin dokumentiert ist, dass Messina eben trotz all dieser Anstrengungen nichts Wikipedianützliches gelernt hat. Das mag für das SG ganz interessant sein, falls er wirklich im Mai um Veränderung seiner Arbeitsauflagen bittet. Was mich im Augenblick wirklich viel mehr aufregt, sind die merkwürdigen Aktionen, zu denen sich manche seiner Helfer bereden lassen. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 18:09, 27. Jan. 2015 (CET) |
|||
: Ich kann es nur so versuchen, ich möchte auch niemanden zu etwas zwingen und ich weiß auch nicht was sich so alles über die Jahre in den betroffenen Benutzern aufgestaut hat. Vermutlich bemühe ich mich und es wird an Ende vergeblich gewesen sein. Aber, ich habe es dann immerhin versucht. |
|||
: Wir sollten gemeinsam eine Brücke bauen oder irgendwie die tiefen Gräben zuschütten, ob das nach all dieser Zeit noch gelingen kann, wer weiß das schon. |
|||
: Ich habe hier beispielsweise immer sehr geduldige Mentoren gehabt, die mir Dinge erklärten. Und das ist für mich der Ansatzpunkt. Eine Erklärung wie und warum etwas getan werden sollte und darauf sollte das Verständnis folgen, dass es tatsächlich sinnvoll ist es so und nicht anders zu machen. |
|||
: Ich kann oder möchte auch nur etwas tun, dessen Sinn ich verstehe. Wichtig ist es also zunächst einen Zugang zu finden, die Ablehnung abzubauen und erst dann kann eine Verständigung und Veränderung erfolgen. Zumindest denke ich das. |
|||
: Aber ich kenne Messina nicht und weiß nicht was in ihm vorgeht, was er fühlt. |
|||
: Nun gut heute bewege ich eh nichts mehr. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] <small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 18:33, 27. Jan. 2015 (CET) |
|||
:: Vorschläge habe ich auch nicht, vor allem, weil die Lage nach dem Einstieg der beiden letzten Betreuer, noch einmal Lob, die sich schon enorme Mühe machten, dies und jenes klar zu machen und zu strukturieren usw. nicht besser wurde. Ich denke aber, dass nicht einmal ein "Am-Hänchen-Führen-Modell" hier etwas bewirkt, zu diesem fortgeschrittenen Zeitpunkt des Feldversuches, wo man eigentlich schon merkliche Fortschritte gegenüber dem Zeitpunkt des SG-Urteils hätte erwaten können (müssen). Jemand, der nach einem durchstruktuierten Schema arbeitet (derzeit ohnehin noch nicht), wird vermutlich auf diesem Niveau bleiben, aber nie imstande sein, selbständig zu arbeiten. Meine zwei Leptas. [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 00:08, 28. Jan. 2015 (CET) |
|||
== [[:Haus Ströble (Heilbronn)]] == |
|||
Hallo Felix, |
|||
Hallo Xocolatl! |
|||
ich habe gesehen, du gehörst hier auf dem Gebiet der Kernenergie zu den aktiven Leuten und wollte einfach mal hallo sagen. Ich bin eher neu auf WP und möchte als Fachkraft gerne ein bisschen beitragen, ich habe auch schon vorsichtig damit angefangen. Gibts spezielle Dinge, die ich für den WP-Bereich kernenergie wissen/ beachten sollte? Is ja immer so ein heikles Thema. |
|||
Grüsse, |
|||
--[[Benutzer:Soiamaat|Soiamaat]] ([[Benutzer Diskussion:Soiamaat|Diskussion]]) 15:27, 21. Jan. 2013 (CET) |
|||
Die von dir angelegte Seite [[:Haus Ströble (Heilbronn)]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden. |
|||
: Hallo Soiamaat, herzlich willkommen im Kernenergie-Bereich! Ich freue mich sehr, endlich wieder fachkundige (!) Unterstützung im Kernenergie-Bereich zu bekommen. In dieser Aussage klingt auch schon das Wichtigste mit, was du für die Arbeit in diesem Themengebiet wissen musst: Die meisten Artikel wurden zwar anno dazumal von Fackundigen verfasst, die inzwischen jedoch quasi alle nicht mehr aktiv sind, zumindest nicht in diesem Themenbereich. Folglich sind die meisten Artikel inhaltlich veraltet und organisatorisch verwaist. Die (lange nicht ausreichenden) Aktualisierungen, die vorgenommen werden, erfolgen quasi ausschließlich um Laien (deren Arbeit ich hiermit keineswegs diskreditieren möchte – im Gegenteil, ich freue mich sehr auch über die bisherigen interessierten helfenden Hände), und das merkt man eben auch. Im Prinzip hat die sehr beschränkte Anzahl an beitragenden Benutzern den (positiven) Nebeneffekt, dass nicht die Gefahr besteht, dass zu viele Köche den Brei verderben. Trotzdem kann es passieren, dass man (insbesondere natürlich bei politisch heiklen Themen) in endlose Debatten (mit Benutzern, die man in diesem Themengebiet vorher nie zu Gesicht bekommen hat und auch nachher nie mehr zu Gesicht bekommen wird...) verstrickt wird, die für den Fachmann gerne auch etwas frustrierend sein können. Ich hoffe, diese "Warnung" wirkt jetzt nicht abschreckend – ich persönlich arbeite seit nunmehr über fünf Jahren in diesem Themengebiet mit und tue es nach wie vor sehr gerne. Für technische Fragen hast du ja bereits einen kompetenten Mentor – falls du dennoch noch Fragen haben solltest, kann ich dir natürlich sehr gerne auch da weiterhelfen (bin auch Mentor, sollte das also hinbekommen... ;-)) In diesem Sinne: Herzlich willkommen und auf gute Zusammenarbeit, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 18:37, 21. Jan. 2013 (CET) |
|||
:: Es freut mich, dass ich auf derart positive Resonanz stoße :) Nunja meine ersten versuche waren noch nicht so erfolgreich, aber ich denke ich muss mich da erst einfinden in Bezug auf alles außer-inhaltliche. Eventuell kann ich auch bei Diskussionen mithelfen, ich habe über die Universität direkten Zugang zu sehr viel Primärliteratur. Mal sehn was so kommt :) Grüsse --[[Benutzer:Soiamaat|Soiamaat]] ([[Benutzer Diskussion:Soiamaat|Diskussion]]) 21:18, 21. Jan. 2013 (CET) |
|||
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion [[Wikipedia:Löschkandidaten/30. Januar 2015#Haus Ströble (Heilbronn)|zu beteiligen]]. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Haus_Str%C3%B6ble_(Heilbronn)&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern. |
|||
== DF == |
|||
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. |
|||
Hi Felix. Ich habe wegen des Kollegen eine VM aufgesetzt: [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:_188.174.204.239]. Grüße --[[Benutzer:Bürgerlicher Humanist|Bürgerlicher Humanist]] ([[Benutzer Diskussion:Bürgerlicher Humanist|☎]]) 20:31, 27. Jan. 2013 (CET) |
|||
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]]. |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 5. Woche == |
|||
Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 20:09, 30. Jan. 2015 (CET) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Hephaion|Hephaion]]<br> |
|||
Bürokraten-Wahlen: [[Wikipedia:Bürokratenkandidaturen/Wiederwahl APPER 2|Wiederwahl APPER]], [[Wikipedia:Bürokratenkandidaturen/Wiederwahl FritzG 2|Wiederwahl FritzG]], [[Wikipedia:Bürokratenkandidaturen/Wiederwahl Merlissimo|Wiederwahl Merlissimo]], [[Wikipedia Diskussion:Bürokraten|Diskussion um den Wahlmodus]]<br> |
|||
Wettbewerbe: [[Wikipedia:WikiCup|WikiCup]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Änderung der Namenskonvention von Bauwerken |Änderung der Namenskonvention von Bauwerken ]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Regelung von Meinungsbildern|Regelung von Meinungsbildern]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:18, 28. Jan. 2013 (CET) |
|||
== [[ |
== [[:Haus Erb (Heilbronn)]] == |
||
Hallo Xocolatl! |
|||
Hallo Felix, was meinst Du, kann man jetzt bei [[Die Unabhängigen (Österreich)]] den Hinweis 'Quelle}}' rausnehmen? |
|||
-- [[Benutzer:WalterWolli|WalterWolli]] ([[Benutzer Diskussion:WalterWolli|Diskussion]]) 18:51, 31. Jan. 2013 (CET) |
|||
Die von dir angelegte Seite [[:Haus Erb (Heilbronn)]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden. |
|||
: Ich würde sagen ja. Der Artikel sieht ja jetzt ganz gut aus – vielen Dank für die Erweiterung. Gruß, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 18:53, 31. Jan. 2013 (CET) |
|||
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion [[Wikipedia:Löschkandidaten/30. Januar 2015#Haus Erb (Heilbronn)|zu beteiligen]]. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Haus_Erb_(Heilbronn)&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern. |
|||
:: ok, erl. Gruß, -- [[Benutzer:WalterWolli|WalterWolli]] ([[Benutzer Diskussion:WalterWolli|Diskussion]]) 18:57, 31. Jan. 2013 (CET) |
|||
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. |
|||
== Diagramme druckbar machen == |
|||
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]]. |
|||
Hi Felix, könntest das Wahldiagramm in dem [http://de.wikipedia.org/wiki/Kempten_(Allg%C3%A4u)#Politik Artikel] bitte druckfähig machen? Wenn ich es jetzt ausdrucke, kommt mir da nur ein Salat an linieren und Ziffern raus. Warum? Zwecks dem [[WP:WikiProjekt Kempten/Zeitkapsel|hier]]. Merci ;) [[User:Hilarmont|Hilarmont]] ᴖ 12:33, 13. Feb. 2013 (CET) |
|||
Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 20:09, 30. Jan. 2015 (CET) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
== Du wurdest auf der Seite [[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Felix König|Vandalismusmeldung]] gemeldet (12:51, 13. Feb. 2013 (CET)) == |
|||
Hallo Felix König, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem '''[[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Felix König|dortigen Abschnitt entnehmen]]'''. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2013/02/13#Benutzer:Felix König|hier]] archiviert werden.<br /> |
|||
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich [[Benutzer:Euku/Opt-out: VM-Nachrichtenempfänger|hier]] ein. – [[Benutzer:SpBot|SpBot]] 12:51, 13. Feb. 2013 (CET) |
|||
== [[:Haus Ströble]] == |
|||
: {{erl.}} [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=114152881&oldid=114152855] -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 13:03, 13. Feb. 2013 (CET) |
|||
Hallo Xocolatl! |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 8. Woche == |
|||
Die von dir angelegte Seite [[:Haus Ströble]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden. |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Wikivoyage-Link|Link auf Wikivoyage in Artikeln]], [[Wikipedia:Umfragen/Regelung von Meinungsbildern|Regelung von Meinungsbildern]]<br> |
|||
Wettbewerbe: [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Winter 2013|Wartungsbausteinwettbewerb]]<br> |
|||
Sonstiges: [[Wikipedia:Schreibwettbewerb#Die Jury|Nominierungsphase für die Jury des 18. Schreibwettbewerbs]], [[Wikipedia:Wette für 2013|Wette für 2013]], [[m:Stewards/Elections 2013/Statements|Stewardwahlen 2013]], [[Wikipedia:WikiProjekt Kempten/Zeitkapsel|Zeitkapsel über und für Kempten]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:29, 18. Feb. 2013 (CET) |
|||
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion [[Wikipedia:Löschkandidaten/30. Januar 2015#Haus Ströble|zu beteiligen]]. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Haus_Str%C3%B6ble&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern. |
|||
== Portal Kernenergie == |
|||
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. |
|||
Hallo Felix, |
|||
ist eigentlich das Portal Kernenergie eine vollständige Liste derer Artikel, die mit Kernenergie assoziiert werden? Oder gibt es da noch viele andere, die nicht auf dem Portal verlinkt sind? Falls ja, sind die irgendwo systematisch aufgelistet/ eingeordnet? Grüsse, --[[Benutzer:Soiamaat|Soiamaat]] ([[Benutzer Diskussion:Soiamaat|Diskussion]]) 22:41, 19. Feb. 2013 (CET) |
|||
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]]. |
|||
: Theoretisch hätten das mal alle sein sollen; inzwischen ist die Auflistung aber definitiv nicht mehr vollständig. Alle Artikel mit Kernenergiebezug finden sich in der [[:Kategorie:Kernenergie]] bzw. – weiter gegriffen – in der [[:Kategorie:Nukleartechnik]]. Grüße, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 18:13, 20. Feb. 2013 (CET) |
|||
Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 20:29, 30. Jan. 2015 (CET) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
:: ich noob ;) vielen dank, genau was ich suche. Grüsse,--[[Benutzer:Soiamaat|Soiamaat]] ([[Benutzer Diskussion:Soiamaat|Diskussion]]) 18:24, 20. Feb. 2013 (CET) |
|||
== [[Judah Hadassi]] == |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 9. Woche == |
|||
Danke für die Rechtschreibekorrekturen. das passiert halt, wenn man versucht, den Wust an aktuellen Informationen sinnvoll einzuarbeiten. Interessanterweise nennen die beiden eingesehenen aktuellen Bücher ganz andere Vorläufer als die von Messina benutzte und gut 100 Jahre alte "Jewish Encyclopedy". --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 19:17, 3. Feb. 2015 (CET) |
|||
Oversight-Kandidatur: [[Wikipedia:Oversightkandidaturen/Nolispanmo 4|Nolispanmo]]<br> |
|||
:Bitte, gern geschehen. Naja, das wundert dich doch nicht im Ernst, oder? --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 19:32, 3. Feb. 2015 (CET) |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Wikivoyage-Link|Link auf Wikivoyage in Artikeln]], [[Wikipedia:Umfragen/Regelung von Meinungsbildern|Regelung von Meinungsbildern]], [[Wikipedia:Umfragen/Bezahlte Benutzer|Bezahlte Benutzer]]<br> |
|||
:: Nicht wirklich. Die inhaltlichen und technischen Fortschritte sind marginal, beim momentanen Tempo wird es 2050 oder später, bis ein Grundniveau erreicht ist. Was mich aber am meisten entsetzt hat, war das fehlende Vermögen, wenigstens dem Aufbau der Vorlage zu folgen und damit die Textlogik zu erhalten. Selbst reines Abschreiben/Übersetzen ist jenseits der Möglichkeiten. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 19:42, 3. Feb. 2015 (CET) |
|||
Wettbewerbe: [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Winter 2013|Wartungsbausteinwettbewerb]]<br> |
|||
:::Ich weiß... zumal das Übersetzen, wie ich anderswo schon beobachtet habe, gerne den Maschinen überlassen wird, und wenn dabei ganz Unverständliches rauskommt, werden diese Passagen eben hinterher gelöscht... --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 19:44, 3. Feb. 2015 (CET) |
|||
Sonstiges: [[Wikipedia:Wette für 2013|Wette für 2013]], [[m:Stewards/Elections 2013/Statements|Stewardwahlen 2013]], [[Wikipedia:WikiProjekt Kempten/Zeitkapsel|Zeitkapsel über und für Kempten]], [[Wikipedia:Schreibwettbewerb#Die Jury|Wahl der Jury des 18. Schreibwettbewerbs]]<br> |
|||
:::: Das [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Doc_Taxon&diff=138464666&oldid=138462975] war ja zu erwarten. Statt froh zu sein, dass sich jemand seiner Artikel annimmt ... --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 20:17, 3. Feb. 2015 (CET) |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:29, 25. Feb. 2013 (CET) |
|||
:::::Naja, immerhin hat sich der Doc nicht fernsteuern lassen, wenngleich auch die Sache mit der Zwischenüberschrift, sagen wir, seltsam ist. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 21:04, 4. Feb. 2015 (CET) |
|||
== Mentee entlassen == |
|||
[[Datei:MentorenProgrammLogo-7.svg|right|100px]] |
|||
Hallo Felix König, ich habe deinen Mentee [[Benutzer:Phasler17|Phasler17]] aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:13, 26. Feb. 2013 (CET) |
|||
Zur Info. Dein Charakter ist Thema: [https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User_talk%3AKrd&diff=148964379&oldid=148942781]. --[[Spezial:Beiträge/95.91.232.199|95.91.232.199]] 22:18, 4. Feb. 2015 (CET) |
|||
: {{erl.}} -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 18:00, 26. Feb. 2013 (CET) |
|||
:Da kann man wohl wirklich nicht mehr helfen. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 22:16, 5. Feb. 2015 (CET) |
|||
== Danke... == |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 10. Woche == |
|||
...für dein Verständnis :) --[[Spezial:Beiträge/80.140.228.214|80.140.228.214]] 22:57, 6. Feb. 2015 (CET) |
|||
Oversight-Kandidatur: [[Wikipedia:Oversightkandidaturen/Nolispanmo 4|Nolispanmo]]<br> |
|||
:Wenn's weiter nix ist...;-) --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 22:59, 6. Feb. 2015 (CET) |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Wikivoyage-Link|Link auf Wikivoyage in Artikeln]], [[Wikipedia:Umfragen/Regelung von Meinungsbildern|Regelung von Meinungsbildern]], [[Wikipedia:Umfragen/Bezahlte Benutzer|Bezahlte Benutzer]]<br> |
|||
:::Naja, wenn da eine IP auf Meta rumsenft ist das nicht so selbstverständlich, ich hätte mich auch nicht gewundert wein mein Beitrag umgehend als nicht konstruktiv gelöscht worden wäre <g> --[[Spezial:Beiträge/80.140.228.214|80.140.228.214]] 23:05, 6. Feb. 2015 (CET) |
|||
Wettbewerbe: [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Winter 2013|Wartungsbausteinwettbewerb]]<br> |
|||
::::Ich finde die Beiträge normalerweise interessanter als die Unterschriften. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 23:09, 6. Feb. 2015 (CET) |
|||
Sonstiges: [[Wikipedia:Schreibwettbewerb#Nominierte Artikel|Artikel-Nominierungsphase des 18. Schreibwettbewerbs]], [[Wikipedia:WikiProjekt Kempten/Zeitkapsel|Zeitkapsel über und für Kempten]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:30, 4. Mär. 2013 (CET) |
|||
== |
== "Planer" == |
||
Moin, ich hoffe, das ist der richtige Abschnitt zur Kommunikation und ich mach nichts kaputt. Ich wollte nur den bestehenden Artikel etwas verbessern und nicht komplett neu schreiben. Ist das falsch? Gruß |
|||
Hallo Felix König, Du hast ein Bild von mir wieder entfernt mit einem lustigen Kommentar ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Cabo_de_S%C3%A3o_Vicente&diff=next&oldid=115197638]). Wie Du in der Versionsgeschichte gesehen hast stand das von mir rausgenommene Bild drin mit dem Kommentar „Foto von August 2008, nicht mehr aktuell“ ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Cabo_de_S%C3%A3o_Vicente&diff=prev&oldid=115197638]). Mein aktuelles Foto zeigt trotz des Autos eben den aktuellen Zustand. Und von vorn. Deine revert verstehe ich daher nicht (der Kommentar - sei's drum.) Wäre nett, wenn Du nochmal drüber schauen würdest. --[[Benutzer:Klugschnacker|Klugschnacker]] ([[Benutzer Diskussion:Klugschnacker|Diskussion]]) 21:31, 10. Mär. 2013 (CET) |
|||
: |
:Hi IP, an sich hatte ich dir nen Tipp zu Begriffsklärungsseiten auf deine eigene Diskussionsseite gesetzt, aber falls du eher hier reinguckst: [[WP:BKL]], und dort besonders den Abschnitt "Strukturierung" und darin "Verlinkung" beachten. Gruß --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 11:49, 8. Feb. 2015 (CET) |
||
::Also stört es, dass nicht zigmal "Planung" ausgeschrieben wurde? Na gut, dann ändere ich's mal. |
|||
:: Da die Einsetzung des Bildes offenbar tatsächlich ernst gemeint war, entschuldige ich mich hiermit für den Stil meines Kommentars. Inhaltlich bleibt meine Aussage aber bestehen: Ein [[:Datei:Cabo de São Vicente (2012-09-25), by Klugschnacker in Wikipedia (1).JPG|Foto]], das einmal quer über das gesamte Hauptmotiv, das es zeigen soll (id est: der Bratwurststand), quasi formatfüllend einen schwarzen VW Golf abbildet, ist zur Bebilderung eines enzyklopädischen Artikels ein verdammt schlechter Scherz. Auch ein evtl. nicht mehr ganz aktuelles Foto von 2008 ist in jedem Fall besser als Pixelschrott von 2012 – die Aufnahme von Alchemist-hp sollte das Problem aber hervorragend und allgemeinverträglich lösen. Grüße, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 20:47, 11. Mär. 2013 (CET) |
|||
::: Danke an Alchemist-hp! :-) --[[Benutzer:Klugschnacker|Klugschnacker]] ([[Benutzer Diskussion:Klugschnacker|Diskussion]]) 21:18, 11. Mär. 2013 (CET) |
|||
== „Störaktionen habe ich nicht nötig.“ == |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 12. Woche == |
|||
lol. Made my day. Darauf jetzt einen [[Merlot]]!!!. Wenn Sie Störaktionen nicht nötig haben, dann unterlassen Sie es doch bitte, Messina hinterherzulaufen. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''...bis ans Ende meiner Lieder....''</small>]] 22:45, 11. Feb. 2015 (CET) |
|||
== VFR-OC == |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Van'Dhunter|Van'Dhunter]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Horst Gräbner|Horst Gräbner]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Änderung der Relevanzkriterien|Änderung der Relevanzkriterien]]<br> |
|||
Umfragen in Vorbereitung: [[Wikipedia:Umfragen/Leserumfrage|Leserumfrage]], [[Wikipedia:Umfragen/Umfrage 2008|Umfrage 2008]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:30, 18. Mär. 2013 (CET) |
|||
Hallo |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 13. Woche == |
|||
Sie haben meinen Erstbeitrag zum VFR Owners-Club Deutschland gelöscht, mit dem Hinweis auf eine reine Werbeseite. |
|||
So sollte die Seite natürlich nicht wirken, vielmehr wollte ich nach und nach die Geschichte des VFR-OC nachpflegen. |
|||
Welche Möglichkeit habe ich, den Verein als solches in Wikipedia zu nennen? |
|||
Vielen Dank für weitere Infos. |
|||
A.Heinz |
|||
:Hallo, erstmal bitte gucken, ob der Verein den [[WP:RK]] entspricht, und dann auf keinen Fall in Wir-Form etc. schreiben, sondern eine neutrale Darstellungsart wählen. Gruß --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 19:09, 16. Feb. 2015 (CET) |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Jivee Blau (2013)|Jivee Blau]]<br> |
|||
Sonstiges: [[Wikipedia_Diskussion:Hauptseite/Schon gewusst#1.-April-Spezial|1.-April-Spezial]], [[Wikipedia Diskussion:Community-Projektbudget/Verbesserungsvorschläge#MV-Antragstext: Vorschlag 1|Diskussion zum Änderungsantrag Community-Projektbudget]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:29, 25. Mär. 2013 (CET) |
|||
== Erle - ? == |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 14. Woche == |
|||
Hast du vergessen, die VM Benutzer:Lumpeseggl und Benutzer:Schmelzle zu erlen? in der zweiten VM Lumpeseggl schreibst du, du hättest die erledigt - nun habe ich mich da auf dich berufen :-). Gruß [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 20:36, 17. Feb. 2015 (CET) |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/LZ6387|LZ6387]]<br> |
|||
Bürokraten-Wahlen: [[Wikipedia:Bürokratenkandidaturen/Inkowik|Inkowik]]<br> |
|||
Sonstiges: [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis|Publikumspreis]], [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Reviewpreis|Reviewpreis]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Einheitliche Ländernamen II|Einheitliche Ländernamen II]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Genealogische Zeichen|Genealogische Zeichen]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Relevanzkriterien für Museen|Relevanzkriterien für Museen]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Prozedere bei Bürokratenkandidaturen|Prozedere bei Bürokratenkandidaturen]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Portalhinweise auf Diskussionsseiten|Portalhinweise auf Diskussionsseiten]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 13:14, 1. Apr. 2013 (CEST) |
|||
:Nö, von Erle hatte ich da doch nichts geschrieben, oder? Nur dass Schmelzle keinen zweiten Abschnitt aufzumachen brauchte, nachdem es schon einen ersten gab. Wobei, falls die seitdem Frieden gegeben haben sollten (die letzten Stunden hab ich nicht mehr danach geguckt), eine Erle des ersten latürnich angebracht wäre. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 21:36, 17. Feb. 2015 (CET) - So, jetzt bin ich wieder auf dem Stand der Dinge. MBq ist zur Pflanzung geschritten, dann ist's ja ok. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 21:41, 17. Feb. 2015 (CET) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 15. Woche == |
|||
== WP:SP == |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Umgangston verbessern|Umgangston verbessern]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 01:04, 8. Apr. 2013 (CEST) |
|||
Bitte mal reingucken, sonst heißt es, du wärst nicht informiert. --[[Benutzer:IWG-SP12|IWG-SP12]] ([[Benutzer Diskussion:IWG-SP12|Diskussion]]) 01:29, 1. Mär. 2015 (CET) |
|||
== Württemberg, Volksstaat Württemberg oder Freier Volksstaat Württemberg? == |
|||
Hallo Felix König, Du hast [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Villingen-Schwenningen&diff=117316453&oldid=117287717 hiermit meinen Beitrag zu Villingen-Schwenningen rückgängig gemacht] mit der Begründung, der Begriff ''Freier Volksstaat Württemberg'' sei ein Eigenname. Ist er das wirklich gewesen? Genau das bezweifle ich inzwischen, wie Du an dieser [[Diskussion:Freier Volksstaat Württemberg#Erster Satz|Diskussion]] sehen kannst. Die offizielle Schreibweise war <u>nicht</u>, dass mitten im Satz das Wort "freier" groß geschrieben wurde. Siehe z. B. den Verfassungsentwurf vom [http://verfassungen.de/de/bw/wuerttemberg/wuerttemberg19-2-i.htm 20. Mai 1919] oder den Titel der [http://www.amazon.de/s/ref=ntt_athr_dp_sr_1?_encoding=UTF8&field-author=Verhandlungen%20(1928-32)%20des%20Landtags%20des%20freien%20Volksstaates%20W%C3%BCrttemberg&search-alias=books-de&sort=relevancerank Verhandlungen des Landtags des freien Volksstaates Württemberg]. Leider weiß ich nicht, wie der Staat sich nun offiziell nannte, ob ''Volksstaat Württemberg'' oder am Ende auch nur ''Württemberg'', wie es die endgültige Verfassung vom [http://verfassungen.de/de/bw/wuerttemberg/wuerttemberg19-index.htm 25. September 1919] vermuten lassen könnte. Es könnte am Ende darauf hinauslaufen, dass wir das Lemma von [[Freier Volksstaat Württemberg]] auf [[Volksstaat Württemberg]] kürzen müssen, um von der wohl irrigen Annahme wegzukommen, dass der Begriff ''Freier Volksstaat Württemberg'' der Eigenname Württembergs zur Zeit der Weimarer Republik gewesen wäre. --[[Benutzer:Stolp|Stolp]] ([[Benutzer Diskussion:Stolp|Disk.]]) 22:34, 9. Apr. 2013 (CEST) |
|||
:Danke, ich war in dem Fall natürlich mehr als informiert. Für deine zukünftigen Vorhaben (AP und all das Trallala) notiere ich hier (sonntags bei Regen geht das bequemer als später): |
|||
: Entschuldige meine späte Antwort, war leider relativ eingespannt in letzter Zeit. Ich habe revertiert, weil das Lemma [[Freier Volksstaat Württemberg]] suggeriert, dass es sich hierbei um einen Eigennamen handelt. Wenn dem nicht so ist, was du durchaus schlüssig begründest, dann wäre der Artikel auf ein anderes Lemma zu verschieben und dann wäre ''frei'' entweder klein zu schreiben, oder, wenn es sich nicht um einen offiziellen Bestandteil des Namens handelt, besser ganz wegzulassen. Ich konnte nur von dem ausgehen, was ich sehe – und wenn der Status quo falsch ist, dann tut mir das leid, dann ist der Artikel zu verschieben und meine Änderung natürlich zurückzusetzen. Grüße, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 11:06, 20. Apr. 2013 (CEST) |
|||
Es ist öfter zu beobachten, dass ein Wikipedianer Gefallen an einem Themenkreis findet und dann ein ganzes kleines oder auch größeres Universum zu diesem Themenkreis aufzubauen sucht, das er möglichst komplett gestalten möchte. In diesem Bestreben legt er dann mitunter auch Artikel zu Lemmata an, deren Relevanz von anderen Benutzern bezweifelt wird, was zu Löschanträgen und gelegentlich auch zu Löschungen führt. Meist sind die Ersteller der Artikel dann fassungslos, weil ihr Gesamtwerk nun eine Lücke aufweist. So geschehen schon vor längerer Zeit etwa bei Schmelzle, der die Familie von Gemmingen mit ungefähr 200 Artikeln zu erfassen suchte, oder bei den vielen Artikeln über die Hanauer, die Reinhard Dietrich erstellt hatte und gegen die erstaunlicherweise ausgerechnet Schmelzle, der mit sowas ja Erfahrung haben sollte, jüngst eine ganze Reihe von Löschanträgen gestellt hat. |
|||
::Vielen Dank für Deine Antwort und kein Problem mit dem Revert :-) Das Lemma [[Freier Volksstaat Württemberg]] gibt es nun schon so lange, dass es sich vermutlich bereits in vielen Köpfen eingeprägt hat und zu falschen Schlüssen Anlass gibt. Auf der [[Diskussion:Freier Volksstaat Württemberg#Neues Lemma: Volksstaat Württemberg|Diskussionsseite zum Artikel „Freier Volksstaat Württemberg“]] habe ich angekündigt, dass es ab 1. Juni das neue Lemma [[Volksstaat Württemberg]] geben wird, welches dann nicht mehr suggeriert, dass [[Freier Volksstaat Württemberg]] ein Eigenname des damaligen Volksstaates gewesen wäre. Erst danach werde ich die Links fixen und das "Freie" auch aus dem Text dieser Artikel wie etwa Villingen-Schwenningen rausnehmen. Viele Grüße, --[[Benutzer:Stolp|Stolp]] ([[Benutzer Diskussion:Stolp|Disk.]]) 19:16, 21. Apr. 2013 (CEST) |
|||
Nun ist sowas also auch Informationswiedergutmachung passiert: Er hat für sich beschlossen, dass alle Personen, die in Eisenbergs Theaterlexikon namentlich erwähnt sind, relevant sind. Nun geschah es aber, dass in diesem Buch eben auch das [[Caroline Christ|Töchterchen eines Schauspielerehepaars]] in einem halben Satz beim Vater mit erwähnt wurde. Dieses Kind, was nicht weiter erstaunlich ist, wurde auch schon früh auf die Bühne gestellt, hatte dabei aber offenbar keinen Erfolg und starb dann im Alter von zwölf oder 13 Jahren, ehe es überhaupt die Chance gehabt hatte, vielleicht doch noch eine Bühnen- oder sonstige Karriere zu machen. Eisenberg nennt Geburts- und Todesjahr sowie jeweils auch den Ort. Daraus hat Informationswiedergutmachung einen Artikel gemacht. Ob es weitere Quellen zu diesem Kind gibt, wissen wir nicht; Informationswiedergutmachung hat entweder gar nicht erst danach gesucht oder keine gefunden. Die Eisenberg-Erwähnung war jedenfalls das ganze Fundament seines Artikels. |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 16. Woche == |
|||
Wie nicht anders zu erwarten war, kam dann ein LA. In der Löschdiskussion und später auch in der [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung&oldid=139335977 Löschprüfung] zeigte sich, dass Informationswiedergutmachung mit seiner Meinung, diese Eisenberg-Erwähnung sei ein tragfähiger Relevanznachweis, ziemlich einsam dastand. Artmax hat den Artikel also gelöscht, was nach der Sachlage auch die einzige zu erwartende Reaktion eines LD-abarbeitenden Admins sein konnte. ''Dafür'' wurde er dann von Informationswiedergutmachung mit den Bezeichnungen "König der Blinden" und "geballte Inkompetenz" belegt und ''das'' habe ich auf VM gemeldet. Das ist der übelste PA, den ich seit langer Zeit überhaupt gesehen habe (ja, klar, es gibt Minderjährige oder Minderbemittelte, die unter IP oder kurzlebigen Accounts tagtäglich ganz böse Wörter ausprobieren, aber das ist doch was anderes, als wenn ein sonst ernst zu nehmender, erwachsener Benutzer einen Kollegen dermaßen angiftet), und sowas putze ich nicht einfach klamm und heimlich weg (was übrigens so, wie Informationswiedergutmachung gestern nacht drauf war, auch wahrscheinlich nur zu einem EW geführt hätte), sondern möchte da wenigstens das Vieraugenprinzip gewahrt sehen. Die Folge meiner VM war, dass Informationswiedergutmachung dann auch mich als inkompetent bezeichnet und sich unverzüglich auch auf meiner Wiederwahlseite verewigt hat. |
|||
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Relevanzkriterien für Krankenhäuser|RKs für Krankenhäuser]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 18:03, 15. Apr. 2013 (CEST) |
|||
Unterdessen machte sich JD Gedanken über eine mögliche Reaktion, fand den PA nicht so schlimm wie ich und war so mehr oder weniger für Wegputzen und Schließen der VM, wollte aber nicht wirklich ran, weil er kurz vorher schon mit Informationswiedergutmachung zu tun gehabt hatte. Leyo machte sich unterdessen ebenfalls Gedanken, die zu einem anderen Ergebnis führten, nämlich zu einer eintägigen Sperre. Natürlich tauchte wenige Minuten später ein Sperrprüfungsaccount auf und wollte die Sperre überprüft haben. Das ist erlaubt. Allein, dieser Sperrprüfungsaccount machte sofort auf der gleichen Linie weiter: Jetzt war also auch Leyo inkompetent. Und im Lauf der Nacht, irgendwann hab ich das dann nicht mehr weiterverfolgt, wurden sicher noch ein paar weitere Benutzer, die nicht derselben Ansicht waren wie Informationswiedergutmachung, der Inkompetenz bezichtigt. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Sperrpr%C3%BCfung&diff=prev&oldid=139329706 Da] ist ein Difflink zur Fortsetzung. So. |
|||
== Schüler oder nicht? == |
|||
Die Sperrprüfung ist nicht dafür da, und die Benutzerdiskussionsseite des Gesperrten genausowenig, das Verhalten, für das man gesperrt wurde, einfach nahtlos fortzusetzen, und deshalb habe ich darauf auch nochmal auf der VM hingewiesen - es war wirklich mein Ernst, JD (du hattest nachgefragt). Wir sind hier nicht unter lauter Sechsjährigen, die vielleicht noch eher das Recht haben, auf eine für sie unangenehme Aktion ihrer Mitmenschen mit Heulen, Schreien und Schimpfen zu antworten. Das ist keine Forderung nach einem "Mädchenpensionat" und keine übertriebene Sensibilität, wie jetzt manche meinen behaupten zu müssen, sondern das ist eine ernsthaft gemeinte Aufforderung, sich bitte einigermaßen normal zu benehmen. |
|||
Du bist jetzt 18 und immer noch auf der Schule? Was ist denn da passiert? <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/178.7.227.95|178.7.227.95]] ([[Benutzer Diskussion:178.7.227.95|Diskussion]])<nowiki/> 17:31, 18. Apr. 2013 (CEST))</small> |
|||
Fazit: |
|||
: Ich bin 17 und habe mein Abitur in der Tasche, da sei mal ganz unbesorgt um meine Fortschritte, werter Fremder... -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 18:34, 18. Apr. 2013 (CEST) |
|||
* Wenn Informationswiedergutmachung eine andere Vorstellung von der Tragfähigkeit eines Eisenberg-Zitates als Relevanznachweis für einen Artikel hat als praktisch alle Benutzer, die darüber diskutiert haben, dann ist das für ihn sicher ein Problem, aber es ist kein Adminproblem o. ä. |
|||
* Wenn Informationwiedergutmachung auch im "echten Leben" außerhalb der Wikipedia derartige Äußerungen gegenüber Kollegen oder wem auch immer loslässt, sobald ihm etwas nicht passt, hat er da vermutlich ein Riesenproblem. Aber vielleicht agiert er da ja besonnener. |
|||
* Wenn ein Admin nach einer LD, wie sie in diesem Fall geführt wurde, einen Artikel löscht und in der Löschprüfung diese Entscheidung nochmal bestätigt wird, ist das kein Grund, ihn oder andere als Vollidioten darzustellen und auch kein Fall für ein Adminproblem oder ähnliche Aktionen. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 16:18, 1. Mär. 2015 (CET) |
|||
== |
== Inkompetenz == |
||
Wenn du mir unbedingt beweisen wolltest, dass du als Admin nicht fähig bist, ergo ''inkompetent'', dann hast du das eben mit geb./gest. im Artikel Dessoir glänzend bewiesen. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:03, 6. Mär. 2015 (CET) |
|||
Für die [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=M%C3%B6nchengladbach&diff=117689132&oldid=117687538 Änderung]. Gibt es irgendwo eine Liste, wie die Abkürzungen in der Vorlage lauten müssen? Gruß, <tt>[[User:Elvaube|Elvaube]]<sup>[[BD:Elvaube|?!]]</sup></tt> 08:02, 20. Apr. 2013 (CEST) |
|||
:Ich habe dir soeben drei Beispielsätzchen auf die VM geschrieben. In der Hoffnung, dass du begreifst, warum der Bisstrich zwar in BKLs, wo es nur um die Jahreszahlen geht, funktioniert, aber nicht in den Einleitungssätzen. Aber natürlich, das mit den Hoffnungen, das ist immer so ne Sache. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 21:09, 6. Mär. 2015 (CET) |
|||
: Gern geschehen. Die [[Vorlage:Sitzverteilung]] greift auf die eingespeicherten Parteien unter [[Vorlage:Wahldiagramm/Partei]] zurück. Die vollständige Liste gibt es [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wahldiagramm/Partei/DE&action=edit hier] (und zwar leider nur in der verlinkten Quelltextansicht, die als Tabelle ausgearbeitete Darstellung ist leider unvollständig). Grüße, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 11:01, 20. Apr. 2013 (CEST) |
|||
::Der Bis-Strich funktioniert längst, man könnte es auch bemerken, aber das mit dem Bemerken, das ist immer so ne Sache. Funktioniert hier, aber auch in anderen Wikis hervorragend, aber wir brauchen ja unbedingt * & † und geb./gest. und geboren/gestorben und geb. am/gest. am und geboren am/gestorben am. Alles schon gesehen, alles schon gelassen. Weil ich Respekt vor der Arbeit der anderen habe. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:14, 6. Mär. 2015 (CET) |
|||
== Kleiner Hinweis == |
|||
:::Deine ewige Leier, in anderen WPs mache man das aber auch so, hab ich schon oft gelesen. Die Antwort, die du regelmäßig darauf bekommst, ebenfalls. Und nun überleg dir nochmal genau, ob du mit meinen Beispielsätzen vielleicht doch noch was anfangen kannst. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 21:21, 6. Mär. 2015 (CET) |
|||
[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Parlamentswahl_in_Zypern_2011&diff=117681672&oldid=117679079 hierzu]: es gibt beide Möglichkeiten im Duden! Grüße von [[Benutzer:Jón|Jón]] [[Benutzer Diskussion:Jón|<small><sup>...</sup></small>]] 14:01, 20. Apr. 2013 (CEST) |
|||
::::Ach, und die Leier von der Typografie lese ich natürlich hier zum ersten Mal. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:25, 6. Mär. 2015 (CET) |
|||
: Jawohl. Ich habe das abgeändert, weil die Zusammenschreibung die [http://www.korrekturen.de/wortliste/aufgrund.shtml empfohlene Schreibweise] ist. Grüße, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 14:11, 20. Apr. 2013 (CEST) |
|||
:: |
:::::Kapierst du nicht, dass das kein Problem der Typographie, sondern der Bedeutung ist? Und jetzt lass mich bitte mit dem Kackbalken in Ruh. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 21:27, 6. Mär. 2015 (CET) |
||
== [[Fanchang]] == |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 17. Woche == |
|||
Ich habe viele verschiedene Quellen bezüglich der Einwohnerzahl gefunden. Sie soll sich angeblich in den letzten Jahren halbiert(!!!) haben. |
|||
Oversighterwahl: [[Wikipedia:Oversightkandidaturen#Kandidatensuche|Kandidatensuche bis zum 1. Mai]]<br> |
|||
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Prozedere bei Bürokratenkandidaturen|Prozedere bei Bürokratenkandidaturen]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Sockenpuppen|Sockenpuppen]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:29, 22. Apr. 2013 (CEST) |
|||
Ich weiß nun nicht wie ich das in den Artikel schreiben soll. Ist den chinesischen Quellen überhaupt zu trauen? [[Benutzer:Kontrollfreak|Kontrollfreak]] ([[Benutzer Diskussion:Kontrollfreak|Diskussion]]) 21:44, 10. Mär. 2015 (CET) |
|||
== Parteiennennung: Kurz- vs. Langbezeichnung. == |
|||
:Keine Ahnung, ob den chinesischen Quellen zu trauen ist... besser wär's sowieso, einfach im Sinne der Lesbarkeit für die meisten Benutzer hier, auch noch welche in einer anderen Sprache aufzutreiben. Was jedenfalls ''nicht'' geht, ist WP als Quelle. Gruß --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 17:18, 11. Mär. 2015 (CET) |
|||
== [[Ernst Stahl (Architekt)]] == |
|||
: Da gibt es keinen Konsens, und er ist auch nicht nötig. Wenn man auf den Artikel verlinkt, reicht die bekanntere Kurzform. Wenn man die politische Richtung einer Person erfassen möchte, sucht das Auge nicht nach einer ''Freien Demokratischen Partei'', sondern kurz und bündig nach ''FDP''. Also keine inhaltliche Bewandtnis, alles im Sinne der Usability. Eine solche Änderung hätte ich auch nie alleine durchgeführt, sondern habe das nur im Zusammenhang mit der Präzisierung des Quellen-Links mitgeändert. Gruß, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 19:40, 23. Apr. 2013 (CEST) |
|||
[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ernst_Stahl_%28Architekt%29&diff=139696359&oldid=139696265 Das] war kein Schreibfehler, es gab dort Jungen- und Mädchenherberge. Aber so ists natürlich auch korrekt. --[[Benutzer:Thgoiter|тнояsтеn]] [[Benutzer Diskussion:Thgoiter|⇔]] 19:22, 14. Mär. 2015 (CET) |
|||
::Danke für die Antwort. Und die macht auch Sinn. Alles Gute, --[[Benutzer:DerWeißenfelser|DerWeißenfelser]] ([[Benutzer Diskussion:DerWeißenfelser|Diskussion]]) 19:41, 23. Apr. 2013 (CEST) |
|||
:Aha? Das klang so... so...;-) Also, danke für die Info jedenfalls! Gruß --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 17:27, 16. Mär. 2015 (CET) |
|||
== Meerschweinchen == |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 18. Woche == |
|||
Jedwege Meerschweinchen-Rasse kann theoretisch als Haustier gehalten werden. Eine eigene Rasse der Hausmeerschweinchen ist noch kein Grund, den Unterpunkt "Haustier" neben "Nutztier" zu verhindern mittels Sperrung. Oder gibt es für die Nutztierhaltung zur Fleischgewinnung etwa keine eigenen Züchtungen hierfür?! --[[Benutzer:Kfhsögh|Kfhsögh]] ([[Benutzer Diskussion:Kfhsögh|Diskussion]]) 11:40, 29. Mär. 2015 (CET) |
|||
:Immer noch siehe deine Diskussionsseite. Insbesondere solltest du auch die Hinweise bezüglich enzyklopädischer Sprache berücksichtigen. Im Übrigen: Zur Haltung gibt es einen ausgiebigen Abschnitt bei [[Hausmeerschweinchen]], und dieser Artikel ist auch im Übersichtsartikel [[Meerschweinchen]] verlinkt. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 11:46, 29. Mär. 2015 (CEST) |
|||
Und warum erhält im "Überblicksartikel" Meerschweinchen die Nutztierhaltung zur Fleischgewinnung einen eigenen Unterpunkt, das Meerschweinchen als Haustier aber nicht? |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Stullkowski II|Stullkowski]]<br> |
|||
Im übrigen: Die Riesenmeerschweinchen "Cuy", die in den Andenstaaten als Fleischlieferanten gezüchtet werden, wiegen bis zu 4,4 kg und werden auch in Deutschland als Liebhabertiere gezüchtet - allerdings nicht zum Verzehr. Da auch Cuys mit Hausmeerschweinchen gekreuzt wurden, gibt es sog. Cuy-Hybride in der zweiten und dritten Generation. Und warum sollen Cuys und Hausmeerschweinchen dann keinen gemeinsamen Überblicksartikel unter dem bekannten Suchwort 'Meerschweinchen' erhalten? Die Verlinkung zum seperaten Artikel Hausmeerschweinchen kann oder auch über den Unterpunkt Hausmeerschweinchen im Artikel Meerschweinchen geschehen, oder? Wäre um einiges stringenter. --[[Benutzer:Kfhsögh|Kfhsögh]] ([[Benutzer Diskussion:Kfhsögh|Diskussion]]) 11:46, 29. Mär. 2015 (CEST) |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/ZDF-Kooperation|ZDF-Kooperation]]<br> |
|||
Sonstiges: [[d:Wikidata:Requests for comment/References and sources|Umfrage zu ''References and sources'' bei Wikidata]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Form der Lebensdaten in der Einleitung von Personenartikeln|Form der Lebensdaten in der Einleitung von Personenartikeln]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:30, 29. Apr. 2013 (CEST) |
|||
== * & † == |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 19. Woche == |
|||
Habe ich kein Problem mit, sofern es substantielle Beiträge gibt. Reines Wikiverlinken ist das aber nicht, schon gar nicht, wenn du den Ort entlinkst. Üblicherweise werden Orte verlinkt, auch wenn es dazu noch keinen Artikel gibt bzw. auch, wenn es auf eine BKL weiterleitet. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:16, 30. Mär. 2015 (CEST) |
|||
Wiederwahlen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Stefan64 (2013)|Stefan64]]<br> |
|||
Oversightwahl: [[Wikipedia:Oversightkandidaturen/Drahreg01|Drahreg01]], [[Wikipedia:Oversightkandidaturen/MF-Warburg|MF-Warburg]], [[Wikipedia:Oversightkandidaturen/Ra'ike OS-2|Ra'ike]], [[Wikipedia:Oversightkandidaturen/Wieggy|Wieggy]], [[Wikipedia:Oversightkandidaturen/XenonX3|XenonX3]]<br> |
|||
Schiedsgerichtswahl: [[Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl/Mai 2013|Kandidatensuche bis zum 7. Mai]]<br> |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Reform|Reform des Schreibwettbewerbs]]<br> |
|||
Sonstiges: [[Hilfe:Single-User-Login/Finalisierung|Globalisierung aller Benutzerkonten]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Artikel-Feedback|Artikel-Feedback]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 16:33, 6. Mai 2013 (CEST) |
|||
Leider weiß ich nicht genau, welcher Ort das ist, aber das "Roden" eine BKL ist, habe ich gesehen. Helferlein, BKL-Check und so. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:17, 30. Mär. 2015 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 20. Woche == |
|||
:Es dürfte identifizierbar sein, aber die BKL half mir da nicht weiter. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 21:23, 30. Mär. 2015 (CEST) |
|||
Oversightwahl: [[Wikipedia:Oversightkandidaturen#Oversightwahlen|Wahl Mai 2013]]<br> |
|||
Wettbewerbe: [[WP:WBWA|Wartungsbausteinwettbewerb]]<br> |
|||
Benutzersperrungen in Vorbereitung: [[Benutzer:Müdigkeit/BS Messina|Messina]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 16:07, 13. Mai 2013 (CEST) |
|||
::Aber besser (und üblich), dass die BKL verlinkt ist. So findet einer eher den Ort und trägt ihn (vielleicht) nach. Ich habe ein großes Ortslexikon des Deutschen Reichs (von 1911), hat mir leider auch nicht geholfen. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:26, 30. Mär. 2015 (CEST) |
|||
== [[:File:Ayuntamiento de Oporto, Portugal, 2012-05-09, DD 03.JPG]] == |
|||
::Was bitte soll [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Claudius_Merten&curid=8779794&diff=140421735&oldid=140421671 dieser Edit]. Wir unterscheiden, leider zu wenige, sauber zwischen Einzelnachweisen und Anmerkungen. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:52, 30. Mär. 2015 (CEST) |
|||
Vielen Dank für die Nominierung! wir sehen uns in Commons, [[Benutzer:Poco a poco|Poco a poco]] ([[Benutzer Diskussion:Poco a poco|Diskussion]]) 14:47, 25. Mai 2013 (CEST) |
|||
BK-Murks und ein Tippfehler. Roden hab ich jetzt raus. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 21:55, 30. Mär. 2015 (CEST) |
|||
:Roden habe ich mittlerweile rausgefunden und nachgetragen, aber jetzt sind zwei Anmerkungen als Einzelnachweise gekennzeichnet und das ist nicht so dolle. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:57, 30. Mär. 2015 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 22. Woche == |
|||
Tscha, Roden war dann wohl doppelt gemoppelt. Bau's um, wenn es dich stört. Das verlinkte Bild müsste übrigens gemeinfrei sein, wenn es wirklich aus den 1870ern stammt. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 22:19, 30. Mär. 2015 (CEST) |
|||
Adminwiederwahlen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/-jkb- (2)|-jkb-]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Leyo (Wiederwahl)|Leyo]]<br> |
|||
Benutzersperrungen in Vorbereitung: [[Benutzer:Hyperdieter/BSVM|Messina]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 15:55, 27. Mai 2013 (CEST) |
|||
== Dein LA auf [[Geschichte der jüdischen Familien Marx in Heilbronn]] == |
|||
== Landtagswahl 2008 in Bayern == |
|||
N'Abend, trägst Du bitte den Artikel noch bei [[WP:LK]] ein? Gruß --[[Benutzer:Innobello|Innobello]] ([[Benutzer Diskussion:Innobello|Diskussion]]) 20:58, 1. Apr. 2015 (CEST) |
|||
Zu meiner Korrektur vom 27.Mai 2013 der Seite Landtagswahl in Bayern 2013 hast du mir folgende Nachricht hinzugefügt: Bitte verstehe es: die Vorlage:Wahldiagramm kann nicht mehr als 9 Parteien darstellen, folglich kann deine BP hier nicht mit einem extra Balken bedacht werden. |
|||
:Hat ein bisschen gedauert, angesichts der Vorgeschichte nicht verwunderlich;-) Gruß --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 20:58, 1. Apr. 2015 (CEST) |
|||
Nachdem die Republikaner nicht mehr zur Landtagswahl antreten sollte das Diagramm aktualisiert und angepasst werden auf diejenigen Parteien, die zur Landtagswahl 2013 antreten. Nach einem Berichter der Augsburger Allgemeinen sind das CSU, SPD, Freie Wähler, FDP, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke, Piratenpartei, ÖDP und Bayernpartei. |
|||
(2xBK):: Hab's gerade gesehen. Hätte ich mir ja denken können, dass es bei der Vorgeschichte mit 'nem Zweieinhalbzeiler als LA-Begründung nicht getan ist. Sorry für meinen voreiligen Post. Gruß --[[Benutzer:Innobello|Innobello]] ([[Benutzer Diskussion:Innobello|Diskussion]]) 21:05, 1. Apr. 2015 (CEST) |
|||
... |
|||
::Sehr ehrlich, ich kann nur den Kopf schütteln, über derartige Uneinsichtigkeit. Tja. Viele Grüße --[[Benutzer:Itti|Itti]] 21:01, 1. Apr. 2015 (CEST) |
|||
Landtagswahl 2013: Die wichtigsten Fragen und Antworten - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Landtagswahl-2013-Die-wichtigsten-Fragen-und-Antworten-id23870581.html |
|||
:::Soll ich jetzt nachfragen, wessen Uneinsichtigkeit du meinst? Ich tu's nicht. Gruß --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 21:02, 1. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::Sicher nicht. Es erinnert mich an die Aktion von Korrekturen. Einsicht kam erst, als es zu spät war. VG --[[Benutzer:Itti|Itti]] 21:15, 1. Apr. 2015 (CEST) |
|||
@ Innobello: Kein Problem, ich wäre wahrscheinlich auch ungeduldig geworden an deiner Stelle. Gruß --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 21:07, 1. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&diff=140496941&oldid=140496641 VM gegen Brodkey65] == |
|||
Die Piraten waren 2008 nicht dabei, deshalb müsste Platz 8 an die Bayernpartei gehen.--[[Benutzer:Plinganser|Plinganser]] ([[Benutzer Diskussion:Plinganser|Diskussion]]) 10:58, 2. Jun. 2013 (CEST) |
|||
warum verlinkste nicht die anderen pas die brodkey jeden tag en masse raushaut ohne gesperrt zu werden???[[Spezial:Beiträge/89.204.138.22|89.204.138.22]] 12:41, 2. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Keine Lust, die meisten sind auch zu blöd. Dieser hier zwar auch, aber hier sieht's der unbedarfte Leser nicht auf den ersten Blick. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 12:47, 2. Apr. 2015 (CEST) |
|||
: Es tut mir wirklich leid, vielleicht bin ich auch nur zu vernagelt, aber ich verstehe dein Problem nicht ansatzweise. Das Diagramm, in das du die Bayernpartei einbauen wolltest, stellt die Ergebnisse der Landtagswahl 2008 absteigend dar, und zwar die acht stärksten Parteien; der neunte Balken ist stets für ''Sonstige'' reserviert, da die [[Vorlage:Wahldiagramm]] nicht mehr als neun Balken darstellen kann. Die Bayernpartei war 2008 nur zehntstärkste Partei nach CSU, SPD, FW, GRÜNEN, FDP, LINKEN, ÖDP, REP (das sind die acht, die einen eigenen Balken bekommen) und NPD, folglich ist sie bei den Sonstigen mit eingerechnet. Was deine unbestritten richtige Aussage, dass die Piraten 2008 nicht dabei waren, damit zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht – denn die sind im Diagramm von 2008 folglich logischerweise auch nicht dargestellt. Und dass die REP 2013 nicht mehr antreten, hat damit auch überhaupt nichts zu tun – das Diagramm stellt die Ergebnisse von 2008 dar, und da traten sie an und waren achtstärkste Partei. Gruß, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 12:26, 2. Jun. 2013 (CEST) |
|||
== frohe... == |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 23. Woche == |
|||
: Mit vielen frohen Oster-Hasen-Grüßen [[File:Paashaas.gif|25px]] [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 13:27, 5. Apr. 2015 (CEST) |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Mabschaaf|Mabschaaf]]<br> |
|||
Meinungsbilder: [[WP:Meinungsbilder/Änderung der Relevanzkriterien|Änderung der Relevanzkriterien]]<br> |
|||
Sonstiges: [[m:Steward requests/Global permissions#New global permissions group|Diskussion bei Meta zu einer möglichen neuen globalen Benutzergruppe zur Bearbeitung geschützter Seiten]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Verstecken von zukünftigen Ausstrahlungsdaten|Verstecken von zukünftigen Ausstrahlungsdaten]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 20:54, 3. Jun. 2013 (CEST) |
|||
Dito, nachträglich! --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 23:15, 10. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 24. Woche == |
|||
== Stader Schiffswerft == |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Kandidaturen#Wiederwahlen|Adminwiederwahlen]], [[Wikipedia:Administratoren/De-Admin|De-Admin]], [[Wikipedia:Kandidaturen#Bürokratenwahlen|Bürokratenwahl]], [[Wikipedia:Checkuser/Wahl|Checkuserwahl]], [[Wikipedia:Oversightkandidaturen|Oversightwahl]], [[Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl|Schiedsgerichtswahl]], [[Wikipedia:Benutzersperrung|Benutzersperrung]]<br> |
|||
Hallo Xocolatl, Dein Beitrag zur Stader Schiffswerft hat mir gut gefallen. Habe versucht, Deinen Bildwunsch zu erfüllen, befürchte jedoch es trifft nicht besonders gut. Daher bei Nichtgefallen wieder löschen! --[[Benutzer:Dr. Karl-Heinz Hochhaus|Dr. Karl-Heinz Hochhaus]] ([[Benutzer Diskussion:Dr. Karl-Heinz Hochhaus|Diskussion]]) 20:01, 6. Apr. 2015 (CEST) |
|||
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Umfragen|Umfragen]]<br> |
|||
Sonstiges: [[meta:Wikimedia Foundation elections/Board elections/2013/Candidates/de|Kuratorium]], [[:meta:Wikimedia Foundation elections/FDC elections/2013/Candidates/de|FDC]], [[:meta:Wikimedia Foundation elections/FDC Ombudsperson elections/2013/Candidates/de|FDC-Ombud]], [[Spezial:Sichere Abstimmung|Abstimmen]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 19:39, 10. Jun. 2013 (CEST) |
|||
:Ich war's nicht;-) Aber zu den Kümos passte es wirklich leider nicht besonders... Gruß --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 23:17, 10. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== Werner Staak == |
|||
== Zur == |
|||
Hallo Felix König, |
|||
[https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Bots/Antr%C3%A4ge_auf_Botflag#Diskussion_Luke081515Bot Kenntniss], Gruß [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 22:04, 6. Apr. 2015 (CEST) |
|||
das Bild ist bei commons hochgeladen, ich habe eben nochmal nachgesehen. Vermutlich habe ich was mit dem jpg falschgemacht. Ich stelle es eben nochmal ein, ok? Gruß MoSchle |
|||
--[[Benutzer:MoSchle|MoSchle]] ([[Benutzer Diskussion:MoSchle|Diskussion]]) 16:02, 16. Jun. 2013 (CEST) |
|||
Nachtrag: Ich habe mir eben Deine Benutzerseite angesehen und bin höchst beeindruckt. Als vermutlich eine der ältesten Wikipedianerinnen darf ich das Kompliment wohl machen Gruß MoSchle--[[Benutzer:MoSchle|MoSchle]] ([[Benutzer Diskussion:MoSchle|Diskussion]]) 16:35, 16. Jun. 2013 (CEST) |
|||
Thx... muss ich mir mal in ausgeschlafenem Zustand anschauen, bin grade erst aus dem wilden Osten zurück. Gruß --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 23:15, 10. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== [[:Wagenfabrik Gille]] == |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 25. Woche == |
|||
Hallo Xocolatl! |
|||
Adminwiederwahlen: [[Wikipedia:Administratoren/De-Admin|De-Admin]], [[Wikipedia:Kandidaturen#Bürokratenwahlen|Bürokratenwahl]], [[Wikipedia:Checkuser/Wahl|Checkuserwahl]], [[Wikipedia:Oversightkandidaturen|Oversightwahl]], [[Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl|Schiedsgerichtswahl]], [[Wikipedia:Benutzersperrung|Benutzersperrung]], [[Wikipedia:Meinungsbilder|Meinungsbilder]], [[Wikipedia:Umfragen|Umfragen]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 16:09, 17. Jun. 2013 (CEST) |
|||
Die von dir angelegte Seite [[:Wagenfabrik Gille]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden. |
|||
== Herren von Falkenstein (Schramberg) == |
|||
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion [[Wikipedia:Löschkandidaten/13. April 2015#Wagenfabrik Gille|zu beteiligen]]. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wagenfabrik_Gille&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern. |
|||
Da Du so schnell gesichtet hast: In dem Artikel "jagt ein Schachtelsatz" den Anderen. Grüße --[[Spezial:Beiträge/89.204.139.247|89.204.139.247]] 22:08, 17. Jun. 2013 (CEST) |
|||
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. |
|||
== Wahldiagramm Gieboldehausen und andere == |
|||
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]]. |
|||
Das Wahldiagramm der Gemeinde [[Gieboldehausen]] ist aufgrund der großen Verluste der CDU und der großen Gewinne der Freien Wählergemeinschaft unglaublich hässlich!!! Daher ist meiner Meinung nach die in Österreich aber auch in den Ortsteilen [[Osterode am Harz|Osterodes am Harz]] (z.B. [[Katzenstein (Osterode am Harz)|Katzenstein]], [[Lerbach]] etc.) verwendete Version mit Gewinnen und Verlusten in einem Diagramm passender. Das Seitenlayout wird so nicht verschandelt. --[[Benutzer:B.Thomas95|B.Thomas95]] ([[Benutzer Diskussion:B.Thomas95|Diskussion]]) 12:43, 20. Jun. 2013 (CEST) |
|||
Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 19:39, 13. Apr. 2015 (CEST) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
: Sorry, aber diese Diskussion hatten wir bereits gefühlte 250 mal... Für Deutschland ist die Darstellung mit einer Trennung zwischen Ergebnis- und Gewinne/Verluste-Balken üblich, die andere wird für Österreich verwendet. -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 12:42, 20. Jun. 2013 (CEST) |
|||
== Zwei Löschanträge == |
|||
::Da wundert es mich, dass bei mehreren Dutzend niedersächsischen Orten und Gemeinden die österreichische Version verwendet wird und dies auch nach Jahren noch nicht geändert oder beanstandet wurde. --[[Benutzer:B.Thomas95|B.Thomas95]] ([[Benutzer Diskussion:B.Thomas95|Diskussion]]) 12:51, 20. Jun. 2013 (CEST) |
|||
Hallo Xocolatl, Du verfolgst sicherlich [[Benutzer Diskussion:Messina]] und hast auch sicherlich bemerkt, dass Messina Deinen Namen ins Spiel gebracht hat, weil er sich offenbar auf Commons ungerecht behandelt fühlt. Zwar mag ich dieses Argument überhaupt nicht, aber wenn Messina Vergleichsbeispiele anführt, dann schaue ich mir zumindest einige davon an. Das traf jetzt drei von Dir hochgeladene Dateien, unter [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Messina#.40AFBorchert:_user:AFBorchert_Was_ist_mit_diesen_Bildern_.3F] genannt. [[:File:LiebhardtMaille1897.jpg]] erscheint mir in Ordnung, ich habe da nur etwas [https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File%3ALiebhardtMaille1897.jpg&diff=158309869&oldid=141195557 nachgearbeitet]. Das waren Uploads von 2007, inzwischen haben sich da auch die Vorlagen verändert. Bei [[:File:Alexanderschanze1899.jpg]] habe ich die Signatur in die Beschreibung [https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File:Alexanderschanze1899.jpg&diff=158311421&oldid=111809065 nachgetragen] und da ist vielleicht das Potential da, das Bild trotz [[:commons:Commons:Deletion requests/File:Alexanderschanze1899.jpg|Löschantrag]] zu retten. Ich habe hier [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:NearEMPTiness&diff=prev&oldid=141227422 um Unterstützung gebeten]. Im Fall [[:File:Forelle 1902.jpg]] sehe ich leider mehr Schwierigkeiten, da wir bislang nicht einmal den Verlag wissen, siehe [[:commons:Commons:Deletion requests/File:Forelle 1902.jpg]]. Viele Grüße, [[Benutzer:AFBorchert|AFBorchert]] – [[Benutzer Diskussion:AFBorchert|D]]/[[Spezial:Beiträge/AFBorchert|B]] 23:10, 21. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::Und bevor das Diagramm so stehenbleibt, würde ich notfalls auf Gewinne und Verlust ganz verzichten. Man erkennt ja schließlich auch an der veränderten Sitzverteilung, dass die CDU verloren hat und die FW GfG neu angetreten ist. --[[Benutzer:B.Thomas95|B.Thomas95]] ([[Benutzer Diskussion:B.Thomas95|Diskussion]]) 12:57, 20. Jun. 2013 (CEST) |
|||
:Hallo AFBorchert, natürlich verfolge ich die hin und wieder, habe aber die Benachrichtigungsfunktion mittlerweile ausgeschaltet, damit Messina sie nicht mehr benutzen kann, um mir auf die Nerven zu gehen. Dass er grade dauernd versucht, mir auf Commons etwas am Zeug zu flicken, weiß ich, aber ich verbringe normalerweise nicht meine Zeit damit, mir da die Einzelheiten anzutun. Vielen Dank für deine Bemühungen um die drei Dateien. Liebhardt ist definitiv früh genug gestorben, bei Metz wüsste ich von keiner Veröffentlichung, in der Fotografen genannt wären, und was die Forelle betrifft: Ich nehme eigentlich als ziemlich sicher an, dass ich auch 2007 die Rückseiten der Postkarten angeschaut habe, um eventuelle Verlags- oder Fotografenangaben festzustellen. Die Seite ak-ansichtskarten, von wo das umstrittene Forellenbild stammte, zeigt immer beide Seiten der Karten. Daher: Wenn damals nichts von mir eingetragen wurde, dann war da wohl nichts zu finden... Eventuell könnte die Schrift einen Hinweis auf den Verlag geben, aber das scheint mir ein wenig TF. Gruß --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 20:27, 23. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::: Da hielt sich das Interesse am Diskutieren in engen Grenzen, und deshalb wurde um des lieben Friedens willen auf eine Änderung verzichtet. Dass es jetzt halt mal so belassen wird, heißt keineswegs, dass es so gut ist. -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 14:41, 20. Jun. 2013 (CEST) |
|||
::Vielen Dank für Deine Antwort, Xocolatl. Generell empfiehlt es sich, alle Kenntnisse, wozu auch das Fehlen von Angaben zum Urheber oder dem Verlag gehören, in der Beschreibung zu dokumentieren. Das würde es sehr erleichtern, die Überlegungen beim Hochladen nachzuvollziehen. Ebenso sollten die Source-Links nicht nur die jeweilige Site nennen, sondern direkt zur entsprechenden Seite führen. Dies wird von den dortigen Richtlinien verlangt und das ist auch dann hilfreich, wenn es diese nicht mehr gibt, weil es Dienste wie archive.org gibt. Ggf. ist auch der Einsatz von webcitation.org sinnvoll, wenn klar ist, dass eine Seite nur temporär exisitert. Es wäre jetzt sicherlich auch empfehlenswert, Deine Infos in die Löschanträge einzubringen. Kennst Du bereits die Vorlage {{Benutzer:AFBorchert/CCT|PD-EU-no author disclosure}}? Viele Grüße, [[Benutzer:AFBorchert|AFBorchert]] – [[Benutzer Diskussion:AFBorchert|D]]/[[Spezial:Beiträge/AFBorchert|B]] 23:32, 23. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 26. Woche == |
|||
:::Ich hab sie zur Kenntnis genommen;-) Im übrigen, wie ich auch [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion%3ASchiedsgericht%2FAnfragen%2FEntsperrung_von_Messina_zu_Bearbeitungen_im_eigenen_Benutzernamensraum&diff=141454525&oldid=141440142 hier] schrieb: Fehlende (will sagen: noch nicht oder nicht mehr hochgeladene) Bilder sind meist ersetzbar und wenn es welche sind, die in allgemein zugänglichen Quellen, wozu ich Ansichtskarten schon rechne, vorliegen, dann werden sie auch früher oder später ersetzt werden. Insofern werde ich mich bestimmt nicht von Messina oder von ihm Instrumentalisierten in irgendwelche Löschdiskussionen zu Uploads von vor acht Jahren hineinziehen lassen. Entweder die Bilder überleben auch ohne mein Zutun oder eben nicht. Messina kostet mich schon so genügend Zeit. Gruß --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 18:56, 24. Apr. 2015 (CEST) |
|||
Sonstiges: [[commons:Commons:Requests for comment/AppropriatelyLicensed|Umfrage zur Akzeptanz von GFDL auf Commons]], [[meta:Requests for comment/X!'s Edit Counter|Umfrage auf Meta zur Veröffentlichung detaillierter Benutzerstatistik ohne Opt-in]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:19, 24. Jun. 2013 (CEST) |
|||
== [[Leelah Alcorn]] == |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 27. Woche == |
|||
Warum löschen Sie den Abschiedsbrief raus ? |
|||
Die Übersetzung stammt von mir (urv ??), es gibt m.w. keine weitere verfügbare deutsche Version, die Links zum Original verschwinden. |
|||
Der Brief ist das einzige Dokument von Leelah Alcorn und der Artikel ist mit dem Brief immer noch kürzer als |
|||
die englische Wikiversion. Der Abschiedsbrief hat in den USA politische Relevanz entfaltet, da er von Leelah Alcorn wohl so beabsichtigt, öffentliche Aufmerksamkeit und eine Petition zum Auslöser hatte. Also gehört er auch in den Artikel. |
|||
--[[Benutzer:Sevenofmainz|sevenofmainz]] ([[Benutzer Diskussion:Sevenofmainz|Diskussion]]) 22:10, 9. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Hab ich doch schon zweimal gesagt. Ein so langes Zitat kannst du dir nicht einfach aneignen. Das ist ne URV. Ob du dabei das Orignal nimmst oder eine Übersetzung, bleibt sich übrigens gleich. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 00:04, 10. Mai 2015 (CEST) |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Interwiki-Links auf der Hauptseite|Interwiki-Links auf der Hauptseite]], [[Wikipedia:Umfragen/Erwartungen an WMDE|Erwartungen an WMDE]]<br> |
|||
Sonstiges: [[Wikipedia:WikiCon 2013|Projektseite zur Mitarbeit bei der WikiCon 2013 in Schwerin]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:19, 1. Jul. 2013 (CEST) |
|||
Wenn so ein Dokument, ohne das die Wiki Artikel in en und de, nicht existieren würden, nicht mehr nachlesbar ist, weil es überall gelöscht wird, kann man Zitate nicht mehr überprüfen und auch nicht referenzieren und man könnte eigentlich den ganzen Artikel löschen, weil dann alles zu nicht belegbarem Text wird. Das hätten einige sicher gerne. Hier wird das Urheberrecht dazu missbraucht, die Wünsche Leelah Alcorns (ihr letzter Wille) aus dem Bewusstsein der Menschen zu löschen. Man könnte das auch als Zensur betrachten. Ein teilweises Zitieren oder Umformulierung des Originaltextes ohne Referenz macht auch keine Sinn. |
|||
== [[Benutzer:TMg/autoFormatter]] == |
|||
Die meisten Links zum Original sind tot. |
|||
Hallo. Mir fiel zufällig [[Benutzer:Felix König/monobook.js|deine monobook.js]] auf (die wenn ich das richtig sehe ursprünglich [[Benutzer:Video2005/monobook.js|von Video2005]] stammt) und ich wollte fragen, inwieweit du die Auto-Korrekturfunktionen darin nutzt? Mir scheint, dass da einiges dabei ist, das in der Praxis durchaus mehr Ärger anrichten als helfen kann. Deshalb möchte ich dir vorschlagen, statt dessen lieber [[Benutzer:TMg/autoFormatter]] zu nutzen. Wie gesagt nur als Vorschlag und nur, wenn du es auch brauchst. --[[Benutzer:TMg|TMg]] 16:22, 5. Jul. 2013 (CEST) |
|||
Bei der ganzen Löschaktion sind auch weitere Änderungen wie der reparierte Link (1)und die Änderung zur "Gendertheorie" gleich mitgelöscht worden, sowie auch der wikilink zu Transsexualität. |
|||
: Ich verwende die Funktion in letzter Zeit überhaupt nicht mehr, weil sie in der Tat u. U. mehr tut als sie soll. Insofern danke für dein Angebot – ich probiere es gleich mal aus, ob ich was damit anfangen kann. Grüße, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 16:55, 5. Jul. 2013 (CEST) |
|||
Schön, dass der Artikel jetzt vor mir geschützt ist, dann können die des Englischen nicht mächtigen und alle anderen Wikipedialeser den Abschiedsbrief ja vergessen. Die im Abschiedsbrief deutliche Willenserklärung Leelah Alcorns spielt hier gar eine Rolle ? |
|||
--sevenofmainz (Diskussion) 09:20, 10. Mai 2015 (CEST) |
|||
[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:BHBIHB&oldid=141934612 Hier] wurde dir das inzwischen sehr klar und ausführlich erklärt. EOD. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 13:16, 10. Mai 2015 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 28. Woche == |
|||
== Man spricht über dich == |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Codc 1|Codc]], [[Wikipedia:Kandidaturen#Wiederwahlen|Adminwiederwahlen]], [[Wikipedia:Administratoren/De-Admin|De-Admin]], [[Wikipedia:Kandidaturen#Bürokratenwahlen|Bürokratenwahl]], [[Wikipedia:Checkuser/Wahl|Checkuserwahl]], [[Wikipedia:Oversightkandidaturen|Oversightwahl]], [[Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl|Schiedsgerichtswahl]], [[Wikipedia:Benutzersperrung|Benutzersperrung]], [[Wikipedia:Meinungsbilder|Meinungsbilder]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:19, 8. Jul. 2013 (CEST) |
|||
www.jewiki.net/wiki/Diskussion:Antisemitismus_in_der_deutschsprachigen_Wikipedia --[[Spezial:Beiträge/2A02:810D:27C0:5CC:F5DE:AC3A:F13B:15B5|2A02:810D:27C0:5CC:F5DE:AC3A:F13B:15B5]] 23:33, 9. Mai 2015 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 29. Woche == |
|||
== Dankeschön == |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Schniggendiller|Schniggendiller]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:20, 15. Jul. 2013 (CEST) |
|||
Ich hätte noch eine Bitte, könntest du das auf meiner Disk bitte Versionslöschen. Bitte es ist genau das eingetreten was ich befürchtet habe. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] <small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 14:37, 10. Mai 2015 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:Doc Vos|Doc Vos]] wünscht sich dich als Mentor == |
|||
:Ehrlich gesagt, ich würd's fast eher als Nachweis für die Machenschaften mancher Leute hier stehen lassen... --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 14:39, 10. Mai 2015 (CEST) |
|||
: Nein bitte, ich möchte das nicht dort stehen haben, ich hatte schon beim OS angefragt, aber die dürfen nicht. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] <small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 14:42, 10. Mai 2015 (CEST) |
|||
::Ich hab's mir grade nochmal in allen Einzelheiten durchgelesen. Es ist sicher doof, weil der Benutzer ja gemerkt haben muss, dass er dir auf die Nerven geht, und trotzdem weitergemacht hat, aber für ne Versionslöschung sehe ich nun doch nicht die notwendige Veranlassung. Lass es so, wie es ist, und setze im Zweifelsfall weitere "Antestereien" einfach gleich zurück. Niemand kann dich zwingen, mit K. über S. oder sonstwen zu diskutieren. Gruß --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 14:50, 10. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::[[Benutzer:AFBorchert|AFBorchert]] war wohl anderer Meinung. Nun ja. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 14:54, 10. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::: Nochmals vielen Dank an euch beide. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] <small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 14:58, 10. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::Aufzwingen...nicht wirklich. Lómelinde muss wissen, was sie tut. --[[Benutzer:Koyaanis|Koyaanis]] ([[Benutzer Diskussion:Koyaanis|Diskussion]]) 15:28, 10. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::: Das weiß ich auch, aber unbelegte Anschuldigungen haben auf meiner Diskussionsseite keinen Platz, auch dann nicht, wenn sie sich gegen andere richten. Wenn du mit ihm ein Problem hast, dann trage es auf seiner Diskussionsseite vor. Ich habe nichts damit zu tun, Ich kenne diese anderen Personen nicht einmal und schreibe lediglich mit Schlesinger gemeinsam Artikel und das lasse ich mir nicht vorwerfen. |
|||
:::::: Lass gut sein Koya, ich bin dir nicht böse, aber ich stehe derzeit gerade selbst unter Stress und das kam jetzt wirklich total ungelegen, ich brauch auch mal wieder etwas ruhigeres Fahrwasser ich kann nicht ständig gegen die Wellen anschwimmen. Ich reagiere dann nämlich auch zu spontan und viel zu emotional und das ist für mich nicht sonderlich vorteilhaft. |
|||
:::::: Bitte legt doch endlich diesen leidigen Streit bei, diese kilometerlangen Diskussionen führen doch zu nichts als Frust auf beiden Seiten. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] <small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 15:41, 10. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::::Ist schon gut; ich hätte etwas früher merken können, dass es die falsche Zeit und der falsche Ort war. :-) --[[Benutzer:Koyaanis|Koyaanis]] ([[Benutzer Diskussion:Koyaanis|Diskussion]]) 16:03, 10. Mai 2015 (CEST) |
|||
== Neubearbeitung [[Heinrich Finck]] == |
|||
: {{erl.}}, übernommen. -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 20:50, 19. Jul. 2013 (CEST) |
|||
== Mentee entlassen == |
|||
[[Datei:MentorenProgrammLogo-7.svg|right|100px]] |
|||
Hallo Felix König, ich habe deinen Mentee [[Benutzer:FloEisi|FloEisi]] aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 02:02, 21. Jul. 2013 (CEST) |
|||
Am 6. August '14 hattest Du per Baustein die Überarbeitung angeregt. Ging heute über die Bühne - zur freundlichen Kenntnisnahme. Gruß! --[[Benutzer:Wilhelmus Legrant|Wilhelmus Legrant]] ([[Benutzer Diskussion:Wilhelmus Legrant|Diskussion]]) 17:25, 11. Mai 2015 (CEST) |
|||
== Liste der deutschen Oberbürgermeister == |
|||
:Ui, danke dir, freundliche Kenntnisnahme ist soeben erfolgt! Gruß --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 19:54, 11. Mai 2015 (CEST) |
|||
Hallo Felix, Ich habe in der [[Liste der deutschen Oberbürgermeister]] den Herrn [[Thilo Rentschler]] für Aalen ergänzt. Kenne mich aber mit der Liste nicht aus. Wird dann der Vorgänger entfernt? Grüße --[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP.]] <small>[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]</small> 20:28, 21. Jul. 2013 (CEST) |
|||
== Jewiki == |
|||
: Vielen Dank für die Aktualisierung – ich habe mich sehr gefreut, dass du mir Arbeit abnimmst! Die Liste soll immer den aktuellen Zustand abbilden, d. h. bis zu Rentschlers Amtsantritt wird in der Liste Gerlach als amtierender OB geführt: Der gewählte Nachfolger wird als solcher erwähnt und auskommentiert schon einmal eingetragen, um dann im Herbst die Aktualisierung zu beschleunigen ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_deutschen_Oberb%C3%BCrgermeister&diff=prev&oldid=120761158 so]). Grüße, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 21:43, 21. Jul. 2013 (CEST) |
|||
Hi. Ich denke, darüber solltest du informiert sein: www.jewiki.net/w/index.php?title=Diskussion:Antisemitismus_in_der_deutschsprachigen_Wikipedia&diff=272965&oldid=272964 --[[Benutzer:Koyaanis|Koyaanis]] ([[Benutzer Diskussion:Koyaanis|Diskussion]]) 20:38, 11. Mai 2015 (CEST) |
|||
== Abi == |
|||
@ Xocolatl und Koyaanis: |
|||
Glückwünsch zum Abi! Was willst du studieren? [[Spezial:Beiträge/213.54.23.14|213.54.23.14]] 21:45, 21. Jul. 2013 (CEST) |
|||
Die jüngsten Antisemitismusvorwürfe seitens Herrn Kühntopf in seinem Jewiki sind euch ja nicht entgangen. Inzwischen werden |
|||
: Herzlichen Dank! Latein, Geschichte und Politikwissenschaft auf Lehramt. -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 21:49, 21. Jul. 2013 (CEST) |
|||
dort nicht nur über 30 Wikipediaautoren als Antisemiten diffamiert, sondern auch auf menschlich-privater Ebene aufs schlimmste beleidigt. Noch schlimmer als die Prangerseite ist dabei die dazugehörigen Diskussionsseite, auf der einzelne Wikipedianer u.a. als "Schweinepriester" oder "Schmeißfliegen" bezeichnet werden. Herr Kühntopf hat damit endgültig eine Grenze überschritten. Es geht nicht nur um das Ansehen einzelner Wikipedianer oder der Wikipedia, sondern um das Verhältnis von Juden und Nichtjuden in Deutschland und das Verhältnis zu Israel. Dies hat sich seit der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und Deutschland ja sehr positiv entwickelt. Viele junge Juden ziehen inzwischen nach Berlin um, und in Israel jubelt man am Strand der deutschen Nationalmannschaft bei der Fussball-WM zu. Viele Deutsche besuchen jedes Jahr Israel und viele lernen z.B. Hebräisch. Mit seinen Aktionen gießt Herr Kühntopf buchstäblich Gift in dieses noch immer verletzliche Pflänzlein der deusch-jüdischen Beziehungen. Er missbraucht die deutsche Vergangenheit und den Holocaust, um seine persönlichen Animositäten mit Wikipedianern moralisch zu legitimieren. Es ist nun an der Zeit, dass die Wikipedia bzw. die Wikipedianer die Beleidigungen von Herrn Kühntopf nicht weiter stillschweigend tolerieren, sondern entschieden etwas dagegen unternehmen. Ich sehe da drei Möglichkeiten: |
|||
::Hmmm. Du weißt schon, dass naturwissenschaftliche Fächer viel bessere Berufsaussichten bieten? [[Spezial:Beiträge/213.54.185.222|213.54.185.222]] 21:51, 21. Jul. 2013 (CEST) |
|||
# Ein klassische Strafanzeige gegen Herrn Kühntopf wegen Beleidigung. Hier könnten sich die im Jewiki beleidigten Wikipedianer zusammenschließen, und z.B. einen Rechtsanwalt beauftragen. Noch besser wäre es, wenn die deutschsprachige Wikipedia als Organisation sich der Klage anschließt und evtl. ihre Rechtsbeistände damit beauftragt. |
|||
::: Ich weiß diesbezüglich in erster Linie, dass ich aus tiefstem Herzen Geisteswissenschaftler bin... -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 11:48, 22. Jul. 2013 (CEST) |
|||
# Man sollte die das Jewiki angeblich supportenden Firmen/Organisationen (Herr Kühntopf listet diese auf der Hauptseite des Jewiki auf) darüber in Kenntnis setzen, welche diffamierenden Aktionen sie mit ihren Spenden unterstützen. Die von Herrn Kühntopf gelisteten Sponsoren (z.B. Walter de Gruyter, Goldschmidt Basel AG, Salomon Ludwig Steinheim-Institut, Harrassowitz, usw.) sind gewiss allesamt seriöse Firmen, die auf ihren guten Ruf bedacht sind und nicht mit diffamierendem Fanatismus in Vebindung gebracht werden möchten. Vielleicht ist den Firmen das Treiben von Herrn Kühntopf gar nicht bekannt. Man sollte diese Firmen brieflich ausführlich über das Treiben von Herrn Kühntopf in Kenntnis setzen. Hier wäre es hilfreich, wenn auch die Wikipedia als Organisation sich anschließt. |
|||
# Die wichtigen Stellen jüdischen Lebens in Deutschland (Zentralrat der Juden in Deustchland, einzelne jüdische Gemeinden, jüdische Presseorgane und wichtige Repräsentanten des deutschen Judentums) sind über das Treiben von Herrn Kühntopf zu informieren. Ich kann mir kaum vorstellen, dass z.B. der Zentralrat der Juden in Deustchland die Diffamierungen des Herrn Kühntopf gutheißt. Sollten sich die genannten jüdischen Stellen von Herrn Kühntopf und seinem Jewiki distanzieren, wäre ihm endlich die von ihm selbstherrlich in Anspruch genommene Rolle eines Sprachrohrs und Verteidigers des deutschen Judentums entzogen. Diese Briefe müsste die deutsche Wikipediasektion abschicken. Hier darf man bei der Wikipedia keine Angst haben, als antisemitisch zu gelten. Die Wikipedia und ihre Autoren sind NICHT antisemitisch, und haben das Recht und die Pflicht sich gegen solche Vorwürfe mit allen Mitteln zu wehren. |
|||
Die genannten Schritte müssen bald unternommen werden. Bitte verteilt diesen Text von mir an eure Bekannten in und außerhalb der Wikipedia weiter, damit wir endlich aktiv werden können. [[Benutzer:Aktion gegen die Diffamierung von Wikipedianern|Aktion gegen die Diffamierung von Wikipedianern]] ([[Benutzer Diskussion:Aktion gegen die Diffamierung von Wikipedianern|Diskussion]]) 06:27, 12. Mai 2015 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 30. Woche == |
|||
== Liste der North West 200-Sieger == |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Partynia|Partynia]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/BuschBohne|BuschBohne]]<br> |
|||
Sonstiges: [[d:Wikidata:Requests_for_comment/Sourcing_requirements_for_bots|Quellenbedingungen für Bots]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:20, 22. Jul. 2013 (CEST) |
|||
Hallo, danke für die Verbesserung des falschen Lemmas. Anbei eine technische Frage, wie entferne ich jetzt die Seite mit dem falschen Lemma? Bei der Suche erscheinen jetzt in Wiki beide Seiten. Vielen Dank für die Hilfe --[[Benutzer: GregorWild| Gregor Wild]] |
|||
== [[FPD]] == |
|||
:Du meinst [[Liste der North-West-200-Sieger]]? Also, wenn du das nicht wieder angelegt hast, darf das alte Lemma nicht mehr erscheinen, ich habe verschoben, ohne das alte Lemma zur Weiterleitung zu machen. Gruß --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 20:01, 13. Mai 2015 (CEST) |
|||
Hallo Felix König! |
|||
== 12. Jahrtausend v. Chr. == |
|||
Der von dir angelegte Artikel [[FPD]] wurde zum [[Wikipedia:Löschregeln|Löschen]] vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Qualität]] mangelt und/oder die [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädische Relevanz]] nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der [[Wikipedia:Löschkandidaten/24. Juli 2013#FPD|siebentägigen Löschdiskussion]] entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|was Wikipedia nicht ist]]. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=FPD&action=edit der Artikel weiter verbessert werden]. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. |
|||
Hallo Xocolatl, wie du sicherlich schon gesehen hast, tobt sie seit gestern eine IP an dem o. g. Artikel aus. Aber auch im 11. Jt. v. Chr. Den Inhalt der Bearbeitungen möchte ich nicht unbedingt Frage stellen, aber die Art und Weise. Wäre eine zeitlich begrenzte Teilsperrung nicht sinnvoll? Viele Grüße,--[[Benutzer:European Networks| <big>'''✍'''</big>]] • [[Benutzer Diskussion:European Networks|<small>'''✉'''</small>]] • <small>'''[[Benutzer:European Networks/Encyclopædia|wp:ep]]'''</small> • <small>i am european networks‽ •</small> <small>i am‽</small> 11:08, 14. Mai 2015 (CEST) |
|||
Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 12:36, 24. Jul. 2013 (CEST) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
:Hab ich jetzt nicht intensiver angeschaut, aber du kannst's ja auf VM setzen. Gruß --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 11:10, 14. Mai 2015 (CEST) |
|||
== Antwort zur SP Messina == |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 31. Woche == |
|||
Da die SP geschlossen wurde hier: Du bist gewiss nicht verpflichtet, Dich dauernd auf der Entwürfediskussionsseite aufzuhalten, aber Du tust es ja freiwillig und mit großer Lust. Dass Dir Matthiasbs Ausführungen in seiner Antwort auf Dich – und er wäre immerhin der einzige gewesen, dessen Urheberrechte verletzt worden wären! – dort nicht bekannt gewesen wären, kannst Du Deiner Großmutter erzählen. Du bist sowieso nicht verpflichtet, überall was dazuzukamellen, wo es um Messina geht, zum Beispiel in dieser VM, die mit Dir nullkommagarnix zu tun hatte. Diese Ranhefterei an jemand anderen übertrifft mittlerweile alles, was es in dieser Hinsicht in der WP-Geschichte schon gegeben hat, und das ist ja nicht wenig. --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 00:15, 24. Mai 2015 (CEST) |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Tsor-2013|Tsor]]<br> |
|||
:Ich möchte mal wissen, woher du wissen willst, was ich mit großer Lust tue und was mit weniger großer Lust. Im übrigen: Ich erzähle niemandem, dass mir Matthiasbs Antwort nicht bekannt gewesen wäre. Aber auf diese Antwort nochmal zu antworten, erschien mir nun wirklich sinnlos. Da hätte ich nochmal dasselbe sagen müssen, was ich schon gesagt hatte. Auch Matthiasb ist außerdem des Lesens mächtig und garantiert darüber informiert, was Messina zur Zeit erlaubt ist und was nicht. Ich habe übrigens nicht überprüft, ob er Messina angestiftet hat, diese Kopien anzulegen, oder ob er ihn nur diskutierenderweise um ein Statement gebeten hat, was ja auch ohne Kopien gegangen wäre. Sollte er ihm allerdings wirklich geraten haben, gegen die Auflagen des SG zu verstoßen, dann war das eine ziemlich schlechte Idee. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 00:27, 24. Mai 2015 (CEST) |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Stop Watching Us|Stop Watching Us – Positionierung der Wikipedia-Community]], [[Wikipedia:Umfragen/VisualEditor Opt-in|Verhinderung der Aktivierung des VisualEditors]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Software-Updates|Software-Updates]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Verschärfung der Regeln zum Interessenkonflikt|Verschärfung der Regeln zum Interessenkonflikt]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:20, 29. Jul. 2013 (CEST) |
|||
== Du wurdest auf der Seite [[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Xocolatl|Vandalismusmeldung]] gemeldet (2015-05-24T14:36:46+00:00) == |
|||
== Taiwan: warum werden die beiden 1999 begonnenen Reaktoren nicht fertig ? == |
|||
Hallo Xocolatl, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem '''[[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Xocolatl|dortigen Abschnitt entnehmen]]'''. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2015/05/24#Benutzer:Xocolatl|hier]] archiviert werden.<br /> |
|||
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich [[Benutzer:Euku/Opt-out: VM-Nachrichtenempfänger|hier]] ein. – [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 16:36, 24. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Danke an den Bot. Ich war gerade in derselben Angelegenheit auf derselben Seite unterwegs. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 16:44, 24. Mai 2015 (CEST) |
|||
Hei Felix, |
|||
:: ;) [[Benutzer:Serten|Serten]]<small><sup>'' [[Benutzer Diskussion:Serten|Disk]]''</sup></small><small>[[Benutzer:Serten/Nach oben offene Tebartz-van Elst Skala|TvE-Skala]] : [[Benutzer:Serten/Der ultimate Admintest|Admintest]]</small> 16:45, 24. Mai 2015 (CEST) |
|||
weißt du da evt was ? Im Artikel [[Kernkraftwerk Lungmen]] ist der fünfte Satz ("Die Inbetriebnahme von Block 1 ist für 2011, die von Block 2 für 2012 geplant") veraltet. |
|||
==Stimmt...== |
|||
sonnige Grüße Neun-x (tja: die Sch(w)eißnähte im Fundament ... dabei weiß doch (fast) jeder: ''das Fundament ist die Grundlage der Basis'' ;-) |
|||
...[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ostarrichi&oldid=prev&diff=142538068 das] wirklich angesichts der abgebildeten Urkunde? Gruß — [[Benutzer:Regi51|Regi51]] <small>([[Benutzer Diskussion:Regi51|Disk.]])</small> 16:51, 27. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Die kann ich auf die Schnelle nicht lesen, aber laut Bildunterschrift stammt sie aus dem Jahr 996, also wäre eine Tausendjahrfeier 1996 doch angebracht gewesen. Und 996 hat man sicher nicht mit dem Slogan "Tausend Jahre Österreich" gefeiert;-) --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 16:54, 27. Mai 2015 (CEST) |
|||
::Hast recht. Danke und schönen Abend noch. — [[Benutzer:Regi51|Regi51]] <small>([[Benutzer Diskussion:Regi51|Disk.]])</small> 17:00, 27. Mai 2015 (CEST) |
|||
== Moderation von Schiedgerichtsseiten == |
|||
btw: ich finde die '''Netto'''leistung eines Reaktors aussagekräftiger - nur diesen Strom kann man verwenden. Analog: die PS-Zahl beim Auto sagt, wieviel PS "auf der Straße" zur Verfügung stehen. Ob in Nebenaggregaten wie Servolenkung (bis vor kurzem üblicherweise hydraulisch), Bremskraftverstärker PS erbracht werden (man könnte auch sagen "verloren gehen") interessiert den User/Fahrer nicht. |
|||
Hallo Xocolatl, mit welchem Recht moderierst du auf [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Schiedsgericht/Anfragen/Entsperrung_von_Messina_zu_Bearbeitungen_im_eigenen_ SDBenutzernamensraum&diff=prev&oldid=142548269 Schiedsgerichtsseiten]? Ich habe das natürlich revetiert da das eine legetime Äusserung war. Ich bitte dich solche Moderationen in Zukunft zu unterlassen. --[[Benutzer:Codc|<span style="color:black;font-family:Comic Sans MS">codc </span>]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Codc|<tt>Disk </tt>]]</sup> 23:19, 27. Mai 2015 (CEST) |
|||
: Grund für die Verzögerung ist (u. a.) die Fukushima-Katastrophe und die daraus resultierenden politischen Unwägbarkeiten, wobei die Inbetriebnahme 2011/12 vermutlich auch ohne Fukushima nicht geklappt hätte. Als Jahr der Inbetriebnahme ist inzwischen [http://www.world-nuclear.org/info/Country-Profiles/Others/Nuclear-Power-in-Taiwan/#.Uf0lOW09XFw 2014/15] oder gar [http://www.globalpost.com/dispatch/news/regions/asia-pacific/120305/taiwan-nuclear-power-plant-longmen-lungmen 2016] geplant. Grüße, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 17:48, 3. Aug. 2013 (CEST) |
|||
:Guck mal auf deine Disku. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 23:20, 27. Mai 2015 (CEST) |
|||
== Kernkraftwerk Tarapur == |
|||
::Anmerkung: Von Alnilam inzwischen repariert: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion%3ASchiedsgericht%2FAnfragen%2FEntsperrung_von_Messina_zu_Bearbeitungen_im_eigenen_Benutzernamensraum&type=revision&diff=142570788&oldid=142553220] --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 15:49, 29. Mai 2015 (CEST) |
|||
sind möglicherweise ... |
|||
== kl. Bitte == |
|||
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kernkraftwerk_Tarapur&diff=121177016&oldid=117078747 |
|||
Hallo Xocolatl, meinen Kommentar hatte ich absichtlich nicht bei den Adminanfragen platziert, weil ich meinen Namen nicht sehr gern dort stehen habe. Wäre es für dich möglich zukünftig diesen einfach wegzulassen, wenn du dort einen Link auf einen von mir geschriebenen Kommentar setzt? Es ist zwar nicht wirklich schlimm und der Kommentar dort ist sicherlich positiv gemeint, aber ich möchte zu viel Aufsehen rund um meine Person eigentlich vermeiden, zumal ich mir selbst oft genug mit einem unüberlegten Edit Ärger einhandle. Das zieht immer auch die Blicke von gewissen Leuten auf sich, die eh schon meine Beiträge beobachten oder nach möglichen Angriffspunkten suchen. Noch immer habe ich damit ein wirkliches Problem, was mir meine Arbeit erschwert oder anders, meine Mitarbeit in gewisser Weise ein- oder beschränkt. Ich kann damit zwar leben, aber … sorry … ich bin da etwas eigen, was diese und einige andere Seiten angeht. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] <small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 16:38, 30. Mai 2015 (CEST) |
|||
Non-proliferation Act von 1978 und [[Atomwaffensperrvertrag]] das gleiche ? Gruß --[[Benutzer:Neun-x|Neun-x]] ([[Benutzer Diskussion:Neun-x|Diskussion]]) 19:06, 3. Aug. 2013 (CEST) |
|||
:Kann ich machen, wenn dir's dabei wohler ist, aber sobald jemand dem Link folgt, liest er ja doch, von wem der Kommentar stammt. Und ich finde auch, dass man zu seinen Äußerungen stehen kann, wenn sie sinnvoll sind (und andere sollte man ja ohnehin nicht publizieren;-)). Im Übrigen: Danke, dass du dir mal wieder einen Entwurf auf die Formalia hin durchgeschaut hast. Gruß --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 16:42, 30. Mai 2015 (CEST) |
|||
A propos (off topic) Indien 1978: Es war einmal ... (oder wie die CIA-Profis sagen: ''oncve upon a time'') |
|||
::Dazu stehe ich auch, das ist nicht das Problem, es ist eher so, dass ich das Gefühl habe, wenn dort mein Name steht, dass dann mehr Leute als eigentlich notwendig schauen was ich geschrieben habe. Abrufzahlen schnellen oftmals unerklärlich in die Höhe nur weil ich bei irgendjemandem etwas schreibe. Das hinterlässt bei mir eben manchmal ein sehr mulmiges Gefühl. Es gibt hier scheinbar so etwas wie Schaulustige, die durch die Erwähnung angezogen werden. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, aber ja es wäre mir wirklich lieber. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] <small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 16:50, 30. Mai 2015 (CEST) |
|||
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40617580.html |
|||
Oh sorry, ich war [[Spezial:Diff/142731166/142732154|gestern]] nicht mehr so ganz bei der Sache, wie man auch an [[Spezial:Diff/142727267/142727735|diesem]] vorherigen Edit deutlich erkennen kann. Echt manchmal peinlich, was ich da so anstelle. Und ja ich habe eine kleine Schwäche was die Kommasetzung angeht. {{s}} Ich setze diese nicht nach Regeln sondern eher nach Gefühl. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] <small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 08:51, 3. Jun. 2015 (CEST) |
|||
: *Lach* Wenn's weiter nix ist... und das Wetter ist ja grade auch nicht so wirklich konzentrationsfördernd. Gruß --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 18:18, 7. Jun. 2015 (CEST) |
|||
== Sichtung für den Artikel "Handelsgleichgewicht" == |
|||
: Ich glaube nicht, dass das dasselbe ist, siehe http://www.nrc.gov/reading-rm/doc-collections/nuregs/staff/sr0980/v3/sr0980v3.pdf, http://www.presidency.ucsb.edu/ws/?pid=30475 und http://carnegieendowment.org/2008/12/08/looking-back-1978-nuclear-nonproliferation-act/1088.<br />Der Artikel ist interessant, das war mir bislang auch noch nicht bekannt. -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 19:50, 3. Aug. 2013 (CEST) |
|||
Hallo Xocolatl, |
|||
===Azure Window=== |
|||
wenn du etwas Zeit hast und es dir keine Umstände macht, würde ich dich bitten diesen Artikel in den nächsten 24 h zu sichten. Ich weiß, dass es etwas kurzfristig ist, aber wir haben ihn erst seit heute komplett fertig stellen können. Der Artikel wurde im Rahmen eines Studienprojektes erstellt und ist Teil unserer Prüfungsleistung. |
|||
Vielen Dank, |
|||
hallo Herr König, |
|||
--[[Spezial:Beiträge/78.53.197.57|78.53.197.57]] 21:41, 11. Jun. 2015 (CEST) |
|||
:Den wird schon irgendwann ein Sichter sichten, der sich für diese Thematik interessiert. Ihr habt bislang bereits sechs Admins deswegen angeschrieben, das ist der falsche Weg. Gruß --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 21:51, 11. Jun. 2015 (CEST) |
|||
ich habe gerade im Google Search herausgefunden, wie Sie letztes Jahr mit meiner Kritik an der Korrektur meines vor genannten Artikels umgegangen sind. |
|||
Arrogant junger Mann, sehr arrogant! |
|||
Woher nehmen Sie das Selbstbewusstsein erfahrene, gestandene Personen quasi von oben herab zu kritisieren? |
|||
Jahrgang 1995 - richtig??!! |
|||
Was haben Sie schon geleistet? |
|||
Aber psychologische Auswertungen abgeben? |
|||
Hut ab! |
|||
Sie werden noch viel lernen im Leben, Herr König! |
|||
Glauben sie mir! |
|||
wir stehen einfach sehr unter Zeitdruck und haben mit der Materie "Wikipedia" keine wirkliche Erfahrung. Wir wollten hier auch niemanden zu nahe treten. |
|||
[[Benutzer:Wolljuergen|Wolljuergen]] ([[Benutzer Diskussion:Wolljuergen|Diskussion]]) 22:27, 4. Aug. 2013 (CEST) |
|||
== Bergpass Fahrrad Kilometersteine == |
|||
: Ist jut, gestandene Person... Komm runter von deinem Ross, durch dein Alter die reine Weisheit gepachtet zu haben und damit diesem unsäglichen Jungspund sagen zu können, wo der Hammer hängt. Begib dich auf die Sachebene, wenn du mir inhaltlich was zu sagen hast, ansonsten bin ich an weiteren herablassenden Belehrungen nicht interessiert. Danke, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 22:43, 4. Aug. 2013 (CEST) |
|||
Lieber Xocolatl, |
|||
===Sie Form=== |
|||
Ich (cyclingralph) habe die Seite "Bergpass Fahrrad Kilometersteine" zwischen 22:00 und 23:45, 13. Jun. 2015 (CEST) aus dem Englischen übersetzt. Sie ist nun auf Deutsch. Ich denke, der Löschantrag kann entfernt werden. Ich würde Dich freundlich bitten, dies zu tun. |
|||
Herr Koenig, |
|||
Das Problem war, dass mir nicht klar war, dass die Seite nach dem ersten Speichern bereits online geht. Ich war davon ausgegangen, dass ich die Seite erst explizit publizieren muss. Wenn ich mich richtig erinnere war das so, als ich die analoge Seite im englischen Wiki erstellt habe. |
|||
ich lege in der Kommunikation mit Ihnen wert auf die Sie Formulierung. |
|||
Ich bitte dies zu respektieren. |
|||
Dies steht einem Älteren zumindest zu - oder ? |
|||
[[Benutzer:Wolljuergen|Wolljuergen]] ([[Benutzer Diskussion:Wolljuergen|Diskussion]]) 22:52, 4. Aug. 2013 (CEST) |
|||
Sorry für diese fehlerhafte Organisation der Erstellung. Ich denke, es war nicht ganz so schlimm, da die Seite ja nur ca. 2h im Sprachmischmasch online war. Natürlich werde ich es beim nächsten Mal korrekt machen. |
|||
: Selbstverständlich werde ich Sie siezen, wenn Sie das wünschen. Warum ich es von Haus aus erst einmal nicht tue, ist unter [[Wikipedia:Warum sich hier alle duzen]] erklärt. Aber auch hier noch einmal: Auf die Sie-Form können Sie als allgemein respektvollere Anrede bestehen, aber nicht wegen Ihres Alters, das tut dabei nichts zur Sache. -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 10:04, 5. Aug. 2013 (CEST) |
|||
:Hallo Cyclingralph, ich habe den SLA ja gerade durch einen Qualitätssicherungsbaustein ersetzt. Nachimport muss unbedingt durchgeführt werden, sonst ist das eine Urheberrechtsverletzung. Außerdem stimmt das Lemma nicht; ich hoffe, es finden sich Fachleute, die wissen, wie die Schilder auf deutsch richtig heißen. Gruß --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 23:54, 13. Jun. 2015 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 32. Woche == |
|||
Vielen Dank für Deine Antwort. |
|||
Adminwiederwahlen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Tsor-2013|Tsor]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Hans J. Castorp 2013|Hans J. Castorp]], [[Wikipedia:Administratoren/De-Admin|De-Admin]], [[Wikipedia:Kandidaturen#Bürokratenwahlen|Bürokratenwahl]], [[Wikipedia:Checkuser/Wahl|Checkuserwahl]], [[Wikipedia:Oversightkandidaturen|Oversightwahl]], [[Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl|Schiedsgerichtswahl]]<br> |
|||
Benutzersperrung: [[Wikipedia:Benutzersperrung/Striegistalzwerg|Striegistalzwerg]], [[Wikipedia:Meinungsbilder|Meinungsbilder]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Software-Neuerungen|Software-Neuerungen]], [[Wikipedia:Umfragen|Umfragen]], [[Wikipedia:Umfragen/Archivierung von Artikeldiskussionsseiten|Archivierung von Artikeldiskussionsseiten]], [[Wikipedia:Umfragen/Umfrage zur Sperrung langjähriger Benutzer|Sperrung langjähriger Benutzer]]<br> |
|||
Sonstiges: [[mw:Talk:Flow Portal|Diskussion zu einer geplanten Veränderung des Diskussionsseitensystems (Flow)]], [[Wikipedia:Schreibwettbewerb#Die Jury|19. Schreibwettbewerb: Jury-Kandidaturen und (ab 17.8.) -wahlen]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Benutzer:Martin Bahmann/Meinungsbild zur unbeschränkten Sperrung von Benutzeraccounts|Meinungsbild zur unbeschränkten Sperrung von Benutzeraccounts]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 18:38, 5. Aug. 2013 (CEST) |
|||
Ich denke nicht, dass diese Schilder einen bestimmten Namen im Deutschen haben. Für eine verbesserte Bezeichnung bin ich natürlich offen. |
|||
== Hinweis == |
|||
Was meinst Du denn mit Nachimport? Ich hatte diese Seite im englischen Wikipedia angelegt. Der Hauptanteil des Textes der englischen ist (noch) von mir. Nun habe ich die Seite ins Deutsche übertragen. Grundsätzlich wäre das doch ok, oder? Englische Wikipedia Seiten dürfen doch ins Deutsche übersetzt werden, oder? |
|||
Hallo, bitte beachte auch [[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Felix König]], [[Benutzer:Rosenkohl|Rosenkohl]] ([[Benutzer Diskussion:Rosenkohl|Diskussion]]) 22:03, 9. Aug. 2013 (CEST) |
|||
Ich werde die Seite auch weiter pflegen. Es sind sicherlich noch Tippfehler drin. Ein paar Intra-Wiki-Links funktionieren auch noch nicht. |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 33. Woche == |
|||
:Bitte signiere mal deine Diskussionsbeiträge, sonst wird das unübersichtlich. Ja, sie dürfen, aber im Normalfall eben mit Import (ich hab jetzt nicht nachgeschaut, wie ausschließlich der englische Text von dir stammt). Wegen des Lemmas könnte man auch Radsportexperten fragen. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 00:05, 14. Jun. 2015 (CEST) |
|||
Adminwiederwahlen: [[Wikipedia:Benutzersperrung|Benutzersperrung]]<br> |
|||
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Software-Neuerungen|Software-Neuerungen]], [[Wikipedia:Umfragen|Umfragen]], [[Wikipedia:Umfragen/Archivierung von Artikeldiskussionsseiten|Archivierung von Artikeldiskussionsseiten]], [[Wikipedia:Umfragen/Umfrage zur Sperrung langjähriger Benutzer|Sperrung langjähriger Benutzer]], [[WP:WBWA|Wartungsbausteinwettbewerb]], [[Wikipedia:Schreibwettbewerb#Die Jury|19. Schreibwettbewerb: Jury-Kandidaturen und (ab 17.8.) -wahlen]], [[commons:Commons:Requests for comment/AppropriatelyLicensed|Umfrage zur Akzeptanz von GFDL auf Commons]], [[Wikipedia:WikiCon 2013|Projektseite zur Mitarbeit bei der WikiCon 2013]], [[mw:Talk:Flow Portal|Diskussion zu einer geplanten Veränderung des Diskussionsseitensystems (Flow)]], [[d:Wikidata:Requests_for_comment/Sourcing_requirements_for_bots|Quellenbedingungen für Bots]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:20, 12. Aug. 2013 (CEST) |
|||
Antwort von Cyclingralph: Vielen Dank für die Erklärung. Der englische Text (Mountain pass cycling milestones) ist quasi zu 100% von mir. Andere User hatten (bislang) nur kleine Korrekturen vorgenommen. Auf englischen Seiten wird häufig dazu aufgefordert, Text von anderen Sprachen zu übersetzen. Deswegen war ich davon ausgegangen, dass das in Ordnung ist. Wie gesagt, ich werde in den folgenden Tagen weiter an der Seite arbeiten. Viele Grüsse, Cyclingralph |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 34. Woche == |
|||
Nachtrag von --[[Benutzer:Cyclingralph|Cyclingralph]] ([[Benutzer Diskussion:Cyclingralph|Diskussion]]) 17:34, 14. Jun. 2015 (CEST) . Vielen Dank nochmal für Dein Feedback zur Erstellung der neuen Seite. Für Neueinsteiger wie mich ist dieses Feedback sicherlich sehr hilfreich. Ich denke, die Hauptprobleme sind behoben: |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Se4598|Se4598]], [[Wikipedia:Administratoren/De-Admin|De-Admin]], [[Wikipedia:Kandidaturen#Bürokratenwahlen|Bürokratenwahl]], [[Wikipedia:Checkuser/Wahl|Checkuserwahl]], [[Wikipedia:Oversightkandidaturen|Oversightwahl]], [[Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl|Schiedsgerichtswahl]], [[Wikipedia:Benutzersperrung|Benutzersperrung]], [[Wikipedia:Meinungsbilder|Meinungsbilder]]<br> |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Archivierung von Artikeldiskussionsseiten|Archivierung von Artikeldiskussionsseiten]], [[Wikipedia:Umfragen/Umfrage zur Sperrung langjähriger Benutzer|Sperrung langjähriger Benutzer]], [[Wikipedia:Schreibwettbewerb#Die Jury|Wahl der Jury zum 19. Schreibwettbewerb]], [[WP:WBWA|Wartungsbausteinwettbewerb]], [[commons:Commons:Requests for comment/AppropriatelyLicensed|Umfrage zur Akzeptanz von GFDL auf Commons]], [[Wikipedia:WikiCon 2013|Projektseite zur Mitarbeit bei der WikiCon 2013]], [[mw:Talk:Flow Portal|Diskussion zu einer geplanten Veränderung des Diskussionsseitensystems (Flow)]], [[d:Wikidata:Requests_for_comment/Sourcing_requirements_for_bots|Quellenbedingungen für Bots]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Sollen Artikel zu einzelnen Wikipedia-Sprachversionen zulässig sein?|Sollen Artikel zu einzelnen Wikipedia-Sprachversionen zulässig sein?]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:26, 19. Aug. 2013 (CEST) |
|||
*Die Tipp- und Schreibfehler sollten zum allergrössten Teil korregiert sein. |
|||
== Dein Revert in Mach-Zahl == |
|||
*Die Seite ist eine Übersetzund der englischen Seite "mountain pass cycling milestones". Diese englische Seite habe ich erstellt und bin auch bislang der einzige Autor des Textes. Ich habe also meinen eigenen Text aus dem Englischen übersetzt. Damit sollte ja bezgl. des Urheberrechtes alles in Ordnung sein. |
|||
Hallo Felix, kannst du mir den Grund für deinen Revert in [[Mach-Zahl]] erläutern? Es hat sich in verschiedenen Diskussionen herauskristalliert, dass die [[Vorlage:Infobox Physikalische Einheit]] nicht passt, da die Mach-Zahl nunmal keine physikalische Einheit ist. Leider konnte ich keine Diskussionsbeiträge zu dem Thema von dir finden. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 15:19, 19. Aug. 2013 (CEST) |
|||
*Zum Namen: Kilometersteine gibt es ja überall. Diese speziellen Kilometersteine finden sich nur an Bergpässen und sind für Radsportler gedacht. Damit ist die genaueste Bezeichnung halt "Bergpass Fahrrad Kilometersteine". Du regst die Einholung der Meinung eines Radsportexperten an. Als solchen würde ich mich bezeichnen. Aber gut, wenn Dir ein besserer Name einfällt, bin ich natürlich offen für Vorschläge. |
|||
: Dass die Entfernung der Infobox einen sinnvollen Hintergrund haben könnte, hatte ich nicht in Erwägung gezogen. Für mich war das eine vandalierende IP, die ohne Angabe einer Begründung eine Infobox entfernt, was zu revertieren ist. Prinzipiell hätte ich mich vor einem (vorschnellen) Revert über die Hintergründe informieren sollen, aber zum Zeitpunkt meines Reverts hatte die IP noch bei keiner Entfernung eine Begründung angegeben, sodass für mich kein Zweifel bestand, dass sie schlicht und einfach vandaliert. Inhaltlich kann ich zu diesem Thema nichts sagen – es kann gut sein, dass die IP im Recht war, aber falls dem so ist, hat sie das nicht zu erkennen gegeben. -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 15:58, 19. Aug. 2013 (CEST) |
|||
Ich denke, damit könnte der Eintrag zur Qualitätsicherung entweder reduziert oder entfernt werden, oder? |
|||
== Sperrprüfung myrts == |
|||
Wie vorab geschrieben sind die Probleme dadurch entstanden, dass mir nicht klar war, dass die Seite nach dem ersten Speichern direkt online geht. Im englischen Wikipedia muss man eine neue Seite explizit publizieren. --[[Benutzer:Cyclingralph|Cyclingralph]] ([[Benutzer Diskussion:Cyclingralph|Diskussion]]) 17:34, 14. Jun. 2015 (CEST) |
|||
hallo, |
|||
ich (mryts) bin wegen meiner edits zu den Art. [[UN Watch]] und [[Jüdischer Nationalfonds]] durch admin jbk unbegrenzt gesperrt worden. Ich habe eine Sperrprüfung laufen und würde mich freuen, wenn Du, der Du einen edit von mir gesichtet hast, etwas zur Sperrprüfung <ref>http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Sperrpr%C3%BCfung#Benutzer:_myrts</ref>beitragen könntest. Danke. |
|||
<references /> <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Mryts SP|Mryts SP]] ([[Benutzer Diskussion:Mryts SP|Diskussion]] | [[Spezial:Beiträge/Mryts SP|Beiträge]])<nowiki/> 22:51, 27. Aug. 2013 (CEST))</small> |
|||
:Hi Cyclingralph, "Bergpass Fahrrad Kilometersteine" ist kein korrektes deutsches Lemma, zumindest müssten die drei Wörter durch Bindestriche verbunden werden. Aber ich würde da wirklich lieber auf einen Fachmann warten. Es kann kaum sein, dass die Dinger keinen offiziellen Namen haben. Du kannst auf der Qualitätssicherungsseite anmerken, was du verbessert oder behoben hast; ich habe den Artikel heute noch nicht gelesen und bin gerade auch anderweitig beschäftigt. Gruß --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 19:49, 14. Jun. 2015 (CEST) |
|||
: Es tut mir leid, aber da ich in deinem Themengebiet nicht ansatzweise aktiv und dir auch sonst nie über den Weg gelaufen bin (kontaktierst du mich wirklich, weil ich irgendwann mal irgendwo zufällig einen Edit von dir gesichtet habe?), werde ich mich zu dieser Sperrprüfung nicht äußern. Wenn ich das recht überflogen habe, wurde dein Ansinnen ja ohnehin für erledigt erklärt. -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 11:35, 28. Aug. 2013 (CEST) |
|||
== Mentee entlassen == |
|||
[[Datei:MentorenProgrammLogo-7.svg|right|100px]] |
|||
Hallo Felix König, ich habe deinen Mentee [[Benutzer:Freddyapple|Freddyapple]] aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 02:03, 29. Aug. 2013 (CEST) |
|||
Antwort von --[[Benutzer:Cyclingralph|Cyclingralph]] ([[Benutzer Diskussion:Cyclingralph|Diskussion]]) 21:20, 14. Jun. 2015 (CEST) : Bindestriche wären sicherlich besser. Ich trage das mal als Vorschlag in die Seite zur Qualitätssicherung ein. Die anderen Änderungen hatte ich dort schon zusammengefasst. Alles weitere über diese Qualitätssicherungsseite. Vielen Dank nochmal für Deine Hilfe! --[[Benutzer:Cyclingralph|Cyclingralph]] ([[Benutzer Diskussion:Cyclingralph|Diskussion]]) 21:20, 14. Jun. 2015 (CEST) |
|||
: {{erl.}} -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 15:15, 29. Aug. 2013 (CEST) |
|||
Lieber Xocolatl, |
|||
== Bzgl. der Bitte auf [[Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/Der Checkerboy]] == |
|||
nach meiner Ansicht ist die Qualitätssicherung nun abgeschlossen (siehe Seite der QS). Andere User haben mich darauf hingewiesen, dass es das Beste ist, Dich zu bitten das zu überprüfen. Falls Du auch der Ansicht bist, dass nun alles klar ist, könntest Du dann den QS-Antrag entfernen. |
|||
Hallo Felix König, |
|||
vielen Dank nochmal, --[[Benutzer:Cyclingralph|Cyclingralph]] ([[Benutzer Diskussion:Cyclingralph|Diskussion]]) 10:59, 17. Jun. 2015 (CEST) |
|||
zunächst mal ein Dankeschön für die Pro-Stimme, auch bin ich deiner Bitte nach einer weniger langen und sperrige Signatur nachgekommen und habe meine Signatur verändert. MfG--[[Benutzer:Der Checkerboy|Der Checkerboy]] • Fragen? [[Benutzer Diskussion:Der Checkerboy|Fragen!]] • [[Benutzer:Der Checkerboy/Bewertung|Bewerten?]] 09:04, 1. Sep. 2013 (CEST) |
|||
== Du wurdest auf der Seite [[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Xocolatl|Vandalismusmeldung]] gemeldet (2015-06-20T15:06:48+00:00) == |
|||
: Gern geschehen, und vielen Dank für die Kürzung! (Auch wenn es nach meinem Geschmack auch gerne ''noch'' kürzer sein könnte, aber ich will ja nicht undankbar sein ;-)) Grüße, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 11:09, 1. Sep. 2013 (CEST) |
|||
<small>Anmerkung: Der Abschnitt bezieht sich [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2015/06/20#Benutzer:Xocolatl_.28erl..29 darauf]. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 00:03, 21. Jun. 2015 (CEST)</small> |
|||
Hallo Xocolatl, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem '''[[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Xocolatl|dortigen Abschnitt entnehmen]]'''. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2015/06/20#Benutzer:Xocolatl|hier]] archiviert werden.<br /> |
|||
::Wie du wünscht, nochmal etwas gekürzt. MfG--[[Benutzer:Der Checkerboy|Der Checkerboy]] • [[Benutzer Diskussion:Der Checkerboy|Fragen?!]] • [[Benutzer:Der Checkerboy/Bewertung|Bewerten?]] 11:20, 1. Sep. 2013 (CEST) |
|||
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich [[Benutzer:Euku/Opt-out: VM-Nachrichtenempfänger|hier]] ein. – [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 17:06, 20. Jun. 2015 (CEST) |
|||
... und [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Xocolatl_.28erl..29 dort] nochmal einen Diskussionsbeitrag bekommen ... Danke – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] • [[user talk:Doc Taxon|Diskussion]] • [[WP:München/Wiki-MUC|Wiki-MUC]] • 21:20, 20. Jun. 2015 (CEST) |
|||
::: Mein Pro hatte ich nicht von der Kürzung deiner Signatur abhängig gemacht – gerade deshalb vielen herzlichen Dank dafür! So ist das im Lesefluss deutlich angenehmer :-) Grüße, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 11:28, 1. Sep. 2013 (CEST) |
|||
::::Das habe ich jetzt auch festgestellt. Man lernt eben nie aus.{{s}}--[[Benutzer:Der Checkerboy|Der Checkerboy]] • [[Benutzer Diskussion:Der Checkerboy|Fragen?!]] • [[Benutzer:Der Checkerboy/Bewertung|Bewerten?]] 11:35, 1. Sep. 2013 (CEST) |
|||
:Jepp, hab ich grade gesehen. Sorry: Ich schätze Brodkeys Mitarbeit im ANR durchaus, aber was er in Diskussionen ständig treibt, liegt nicht auf meiner Wellenlänge. Das wird nix. Gruß --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 21:25, 20. Jun. 2015 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 36. Woche == |
|||
::Natürlich liegt das nicht auf unseren Wellenlängen, das ist das ja Problem. Wir brauchen eine Resonanzfrequenz. Ihr sollt ja auch keine Freunde werden, aber ... sag mal {{ping|Brodkey65|p=,}} ich ping Dich mal direkt hierher. Was sagst denn Du eigentlich dazu? – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] • [[user talk:Doc Taxon|Diskussion]] • [[WP:München/Wiki-MUC|Wiki-MUC]] • 23:46, 20. Jun. 2015 (CEST) |
|||
:::Nun, der sagt grade [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3ABrodkey65&type=revision&diff=143970254&oldid=143970199 solches] und ähnliches Zeug. Hat keinen Sinn. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 12:58, 13. Jul. 2015 (CEST) |
|||
== "Lionheart " == |
|||
De-Admin: [[Wikipedia:Kandidaturen#Bürokratenwahlen|Bürokratenwahl]]<br> |
|||
Checkuserwahl: [[Wikipedia:Checkuser/Wahl/September 2013|CU-Wahl]], [[Wikipedia:Oversightkandidaturen|Oversightwahl]], [[Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl|Schiedsgerichtswahl]], [[Wikipedia:Benutzersperrung|Benutzersperrung]], [[Wikipedia:Meinungsbilder|Meinungsbilder]]<br> |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche|Technische Wünsche]], [[Wikipedia_Diskussion:WikiCon_2013#Meinungsspiegel|Veranstaltungsort WikiCon 2013]], [[d:Wikidata:Requests for comment/Sourcing requirements for bots|Quellenbedingungen für Bots]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Verlinkung von Schwesterprojekten|Verlinkung von Schwesterprojekten]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:21, 2. Sep. 2013 (CEST) |
|||
Warum löschen sie die Biografie von Alex Fellner alias "Lionheart "? Bitte um Antwort! [[Benutzer:Marianne Kugler|Marianne Kugler]] ([[Benutzer Diskussion:Marianne Kugler|Diskussion]]) 20:09, 28. Jul. 2015 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 37. Woche == |
|||
:Weil das nicht auf eine Begriffsklärungsseite gehört. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 20:10, 28. Jul. 2015 (CEST) |
|||
Wo darf ich es dann veröffentlichen? |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Löschanträge_nur_noch_von_angemeldeten_Benutzern|Löschanträge nur noch von angemeldeten Benutzern]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:21, 9. Sep. 2013 (CEST) |
|||
:Wenn der Mensch relevant ist, was ich nicht überprüft habe (schau mal auf [[WP:RK]] nach), kannst du einen Biographieartikel über ihn schreiben. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 20:16, 28. Jul. 2015 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 38. Woche == |
|||
Habe ich getan, wie bekommeich jetzt seine Biografie auf der Seite "Lionheart " verlinkt? |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Saehrimnir|Saehrimnir]], [[Wikipedia:Administratoren/De-Admin|De-Admin]], [[Wikipedia:Kandidaturen#Bürokratenwahlen|Bürokratenwahl]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:22, 16. Sep. 2013 (CEST) |
|||
:Indem du dort einen Link setzt. Aber bitte warte ab, der Text, den du gerade wieder veröffentlicht hast, ist noch reichlich unenzyklopädisch und falls er überhaupt zu retten ist, muss er auf ein passendes Lemma, am besten den Namen des Mannes, verschoben werden. "Biographie von dem..." ist ja grauslich. Diskussionsbeiträge sollte man übrigens signieren. Das geht z. B., indem man zweimal - und viermal ~ hintereinander tippt oder den Signierbutton verwendet. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 20:40, 28. Jul. 2015 (CEST) |
|||
== vorläufiges Endergebnis == |
|||
Könnten Sie mir vllt noch Tips geben wie ich den Artikel verbessern kann? Wäre wirklich nett von Ihnen! |
|||
Können wir über diese Formulierung einmal sprechen? Wir haben hier offenbar eine unterschiedliche Meinung. Auch dadurch, dass dieses "Wort" gestern in der Tagesschau benutzt wurde, wird es meines Erachtens nicht richtiger. Meiner Meinung nach ist diese Formulierung mal durch Unachtsamkeit entstanden, und an verschiedenen Stellen von Nachrichtensendungen und Wahlforschungsinstituten benutzt worden. Auf den Veröffentlichungen der "Ämter" ist es entsprechend meiner Version benutzt. |
|||
--[[Benutzer: |
--[[Benutzer:Marianne Kugler|Marianne Kugler]] ([[Benutzer Diskussion:Marianne Kugler|Diskussion]]) 21:03, 28. Jul. 2015 (CEST) |
||
:Für Rapper interessiere ich mich nicht, aber grundsätzlich gilt: Seriöse Quellen benutzen und angeben, sachlich schreiben, sinnvolle Links auf existierende Artikel setzen (mit doppelten eckigen Klammern). Am besten mal ein paar ordentliche Artikel lesen, man bekommt schnell ein Gespür dafür, wie sowas gemacht wird. Du könntest dich aber auch beim [[Wikipedia:Mentorenprogramm]] melden, wenn du Begleitung haben möchtest. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 21:12, 28. Jul. 2015 (CEST) |
|||
== AlexXXws Mentee [[Benutzer:Suriyaa Kudo]] == |
|||
== [[WP:LKU#28. Juli]] == |
|||
Hall, ich wende mich an dich als die Mentor-Stellvertretung von AleXXw. Bevor ich da mit einer Vandalismusmeldung drohe, wollte ich zunächst dich als stellvertretenden Mentor ansprechen. Die Anlage einer Kategorie wie [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=European_Management_School&diff=prev&oldid=122732837 dieser] und entsprechende [https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:European_Management_School Edits] lassen mich nicht an eine sinnvolle Mitarbeit hier glauben. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 20:12, 22. Sep. 2013 (CEST) |
|||
;Übertrag, weil ja Dein Ping nicht geht: |
|||
: Ich denke nicht, dass hier auf den Rat eines Mentors eingegangen wird, dazu sieht mir das etwas zu sehr nach einem "man on a mission" aus. Mach, was du für richtig hältst, ich vermag das nicht zu entscheiden. Gruß, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 18:41, 23. Sep. 2013 (CEST) |
|||
::Hast wahrscheinlich recht. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 19:15, 23. Sep. 2013 (CEST) |
|||
#[[Ducati Monster 696]] ist in den frühen Versionen (bis zu meinem SLA oder drüber raus) eine Kopie von [[Ducati Monster 1100 Evo]]. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 20:27, 28. Jul. 2015 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 39. Woche == |
|||
#: {{ping|Xocolatl}} Dir ist doch eigentlich bekannt, dass das nach [[WP:IU]] gehört – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] • [[user talk:Doc Taxon|Diskussion]] • [[WP:München/Wiki-MUC|Wiki-MUC]] • ''[[WP:LI|Wikiliebe?!]]'' • 10:47, 29. Jul. 2015 (CEST) |
|||
Es werden auf [[WP:IU]] Anträge auf Versionsnachimport gestellt, wenn diese im Zielartikel fehlen. Die Agents dort bearbeiten das relativ zeitnah. Schöne Grüße, – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] • [[user talk:Doc Taxon|Diskussion]] • [[WP:München/Wiki-MUC|Wiki-MUC]] • ''[[WP:LI|Wikiliebe?!]]'' • 10:51, 29. Jul. 2015 (CEST) |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Avoided 2013|Avoided]]<br> |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:WMDE-Wahlprüfsteine|Abstimmung über Wahlprüfsteine für das WMDE-Präsidium]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:21, 23. Sep. 2013 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 40. Woche == |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Checkuser/Wahl|Checkuserwahl]], [[Wikipedia:Oversightkandidaturen|Oversightwahl]], [[Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl|Schiedsgerichtswahl]], [[Wikipedia:Benutzersperrung|Benutzersperrung]], [[Wikipedia:Meinungsbilder|Meinungsbilder]]<br> |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Wiederwahl von Admins, die ihr Amt freiwillig zurückgegeben haben|Wiederwahl von Admins, die ihr Amt freiwillig zurückgegeben haben]], [[Wikipedia:WikiProjekt Stummfilm|Stummfilm]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:22, 30. Sep. 2013 (CEST) |
|||
== Partei und Fraktion == |
|||
Hallo, |
|||
bei den Wahlergebnissen und Sitzverteilungen werden immer Parteien angegeben! Ob Fraktionsstärke erreicht wird, hängt von den jeweiligen Gremiensatzungen ab, und ist zweitrangig. Daher ist es irreführend, wenn im Hessischen Landtag jemand, der aus der FDP ausgetreten ist und jetzt der AfD angehört, nicht auch als AfD-Mitglied genannt wird. Oder würdest du es ändern, wenn weitere Abgeordnete zur AfD übertreten, damit sie Fraktionsstärke erreicht? Das halte ich für unlogisch. Deutschland ist nun mal ein Parteienstaat und die Parteien sollten auch mit Namen genannt werden. Schau dir mal die vielen Angaben in der WP zu den Stadtparlamenten an. Es gibt z.B. auch fraktionslose FDP-Abgeordnete usw. --[[Benutzer:House1630|House1630]] ([[Benutzer Diskussion:House1630|Diskussion]]) 14:17, 4. Okt. 2013 (CEST) |
|||
: Siehe [[Diskussion:Hessischer Landtag#Jochen Paulus]]. Gruß -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 22:02, 4. Okt. 2013 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 41. Woche == |
|||
Bürokratenwahl: [[Wikipedia:Bürokratenkandidaturen/Itti|Itti]], [[Wikipedia:Bürokratenkandidaturen/Hilarmont|Hilarmont]], [[Wikipedia:Checkuser/Wahl|Checkuserwahl]], [[Wikipedia:Oversightkandidaturen|Oversightwahl]], [[Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl|Schiedsgerichtswahl]], [[Wikipedia:Benutzersperrung|Benutzersperrung]], [[Wikipedia:Meinungsbilder|Meinungsbilder]]<br> |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Reviewpreis|Review-]], [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis|Publikumspreis]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:23, 7. Okt. 2013 (CEST) |
|||
== Nachkommastellen bei Wahlergebnissen == |
|||
Du hast meine Bearbeitung (eine statt zwei Nachkommastellen) bei den prozentualen Kommunalwahlergebnissen von [[Strausberg]] ohne Kommentar revertiert.[[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Strausberg&diff=123443909&oldid=123437041]] Könntest Du Dich über die Gründe auf [[Diskussion:Strausberg]] äußern? Weder bei der [[Bundestagswahl]] noch bei [[Landesparlament|Landtagswahlen]] werden zwei Nachkommastellen bei den prozentualen Stimmanteilen ausgewiesen, warum dann bei Kommunalwahlergebnissen brandenburgischer Städte?--[[Spezial:Beiträge/85.178.129.148|85.178.129.148]] 18:25, 14. Okt. 2013 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 42. Woche == |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Doc Taxon 2013|Doc Taxon]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Micha_L._Rieser_3|Micha L. Rieser]], [[Wikipedia:Administratoren/De-Admin|De-Admin]]<br> |
|||
Bürokratenwahl: [[Wikipedia:Bürokratenkandidaturen/MBq|MBq]]<br> |
|||
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Umgang mit bezahltem Schreiben|Umgang mit bezahltem Schreiben]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Verstecken von zukünftigen Ausstrahlungsdaten|Verstecken von zukünftigen Ausstrahlungsdaten]], [[Wikipedia:Umfragen|Umfragen]], [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche|Technische Wünsche]], [[Wikipedia:Umfragen/Wiederwahl von Admins, die ihr Amt freiwillig zurückgegeben haben|Wiederwahl von Admins, die ihr Amt freiwillig zurückgegeben haben]], [[Wikipedia:Schreibwettbewerb|19. Schreibwettbewerbs]], [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Reviewpreis|Review-]], [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis|Publikumspreis]], [[commons:Commons:Requests for comment/AppropriatelyLicensed|Umfrage zur Akzeptanz von GFDL auf Commons]], [[mw:Talk:Flow Portal|Diskussion zu einer geplanten Veränderung des Diskussionsseitensystems (Flow)]], [[Wikipedia:WMDE-Wahlprüfsteine|Abstimmung über Wahlprüfsteine für das WMDE-Präsidium]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 19:37, 14. Okt. 2013 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 43. Woche == |
|||
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Projektdiskussion|Projektdiskussion]], [[Wikipedia:Projektdiskussion/ratelimit bzw. Benutzerkonten-Ersteller auf de einführen#Soll das Limit für maximale Anzahl von Rollback-Aktionen für die Sichter-Benutzergruppe stark erhöht werden?|Limit für maximale Anzahl von Rollback-Aktionen für die Sichter-Benutzergruppe stark erhöhen?]], [[Wikipedia:Projektdiskussion/ratelimit bzw. Benutzerkonten-Ersteller auf de einführen#Soll das Benutzerrecht Benutzerkontenersteller auf Antrag durch Administratoren oder Bürokraten temporär vergeben werden können?|Lokale Vergabe des Benutzerrechts Benutzerkontenersteller durch Administratoren oder Bürokraten?]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Kategorisierung nach Kontinent|Kategorisierung nach Kontinent]]<br> |
|||
Umfragen in Vorbereitung: [[Wikipedia:Umfragen/Archiv|Archiv]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:21, 21. Okt. 2013 (CEST) |
|||
== steht das dort nirgends == |
|||
Hallo Felix König,<br /> |
|||
was soll die Bemerkung „''lass […] es so […] steht das dort nirgends […] so oder so Unsinn''“? Ich zitiere aus der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Typografie&oldid=123631991#Schriftauszeichnung aktuellen Version]: „''Stehen Satzzeichen am Ende eines kursiv oder fett formatierten Textes, werden sie in der Regel ebenso ausgezeichnet.''“<br /> |
|||
„FDP“ ist fettgeschrieben, „,“ ist ein Satzzeichen, erkläre mir nun bitte, wieso ich mich verlesen habe oder, wenn nicht, wieso gerade bei der Freien Demokratischen Partei von der allgemeingültigen Regel abgewichen werden sollte.<br /> |
|||
Gleich vorab: „Ist Unsinn“ ist keine akzeptable Begründung. Grüße, Gerald, [[Benutzer:SchirmerPower|SchirmerPower]] ([[Benutzer Diskussion:SchirmerPower|Diskussion]]) 16:50, 23. Okt. 2013 (CEST) |
|||
: Ganz einfach: Das Komma gehört nicht zu "FDP". Nebenbei ist "FDP" kein Text, sondern eine Abkürzung aus 3 Buchstaben. Und auch wenn es für dich keine akzeptable Begründung sein mag, so bleibt der Hauptgrund doch, dass das jeglicher typografischen Gepflogenheit widerspricht. Nichts für ungut. Grüße, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 17:05, 23. Okt. 2013 (CEST) |
|||
== [[Kernkraftwerk Niederamt]] == |
|||
Hi |
|||
Welche Vorlage brauche ich denn? Geht um deinen Kommentar hier: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kernkraftwerk_Niederamt&action=history] |
|||
Gruss [[Benutzer:Saemikneu|saemikneu]] ([[Benutzer Diskussion:Saemikneu|Diskussion]]) 00:06, 25. Okt. 2013 (CEST) |
|||
: Ich wusste eben gerade nicht, worauf du damit hinauswolltest – [[Vorlage:Überarbeiten]], [[Vorlage:Veraltet]] oder etwas ganz anderes? Gruß, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 12:25, 25. Okt. 2013 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 44. Woche == |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]], [[Wikipedia:Kandidaturen#Bürokratenwahlen|Bürokratenwahl]], [[Wikipedia:Checkuser/Wahl|Checkuserwahl]], [[Wikipedia:Oversightkandidaturen|Oversightwahl]], [[Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl|Schiedsgerichtswahl]], [[Wikipedia:Benutzersperrung|Benutzersperrung]]<br> |
|||
Meinungsbilder: [[Wikipedia_Diskussion:Hauptseite/Schon_gewusst#Abstimmung|Abstimmung]], [[Wikipedia:Wiki Loves Monuments 2013/Deutschland/Publikumspreise|Abstimmung]], [[Wikipedia:Wiki Loves Monuments 2013|WLM 2013]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:21, 28. Okt. 2013 (CET) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 45. Woche == |
|||
Adminwiederwahlen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Cymothoa exigua 2013|Cymothoa exigua]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Stepro2|Stepro]]<br> |
|||
Schiedsgerichtswahl: [[Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl/November 2013|Kandidatensuche bis zum 7. November]]<br> |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche|Technische Wünsche]]<br> |
|||
Projektdiskussion: [[Wikipedia:Projektdiskussion/ratelimit bzw. Benutzerkonten-Ersteller auf de einführen#Soll das Limit für maximale Anzahl von Rollback-Aktionen für die Sichter-Benutzergruppe stark erhöht werden?|Limit für maximale Anzahl von Rollback-Aktionen für die Sichter-Benutzergruppe stark erhöhen?]], [[Wikipedia:Projektdiskussion/ratelimit bzw. Benutzerkonten-Ersteller auf de einführen#Soll das Benutzerrecht Benutzerkontenersteller auf Antrag durch Administratoren oder Bürokraten temporär vergeben werden können?|Lokale Vergabe des Benutzerrechts Benutzerkontenersteller durch Administratoren oder Bürokraten?]]<br> |
|||
Wettbewerbe: [[Wikipedia:Schreibwettbewerb|19. Schreibwettbewerbs]], [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Reviewpreis|Review-]], [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis|Publikumspreis]], [[Wikipedia:Wiki Loves Monuments 2013/Deutschland/Publikumspreise|Abstimmung]], [[Wikipedia:Wiki Loves Monuments 2013|WLM 2013]]<br> |
|||
Sonstiges: [[mw:Talk:Flow Portal|Diskussion zu einer geplanten Veränderung des Diskussionsseitensystems (Flow)]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:21, 4. Nov. 2013 (CET) |
|||
== Artikel/ Disk Kernenergie == |
|||
Hallo Felix, |
|||
auf der Diskussionsseite zum Artikel Kernenergie hat sich in letzter Zeit viel getan (leider mit wenig ergebnissen). wenn du lust hast, schau doch mal wieder vorbei! Die runde der beteiligten ist leider nicht sehr gross, darum tut frischer wind sicher gut :) |
|||
Grüsse,---[[Benutzer:Soiamaat|Soiamaat]] ([[Benutzer Diskussion:Soiamaat|Diskussion]]) <small>(02:06, 10. Nov. 2013 (CET), ''Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe [[Hilfe:Signatur]]'')</small> |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 46. Woche == |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Liesel (2013)|Liesel]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Björn Hagemann|Björn Hagemann]]<br> |
|||
Adminwiederwahlen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Andreas Werle|Andreas Werle]]<br> |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Stimmungsbild|Stimmungsbild]], [[Wikipedia:Umfragen/Relevanzkriterien und Löschpraxis|Relevanzkriterien und Löschpraxis]], [[Wikipedia:Umfragen/Soll das Listen- und Portal-Review aufgelöst werden?|Soll das Listen- und Portal-Review aufgelöst werden?]]<br> |
|||
Wettbewerbe: [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Herbst 2013|Herbstlicher Wartungsbausteinwettbewerb]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:22, 11. Nov. 2013 (CET) |
|||
== Kaum zu glauben == |
|||
[[File:The Gift table.jpg|miniatur|Alles Gute zum Geburtstag]] |
|||
aber wahr, vorbei ist schon wieder ein ganzes Jahr. An diesem Deinem Wiegenfeste, wünsch' ich Dir nur das Allerbeste. Ich warte mit guten Wünschen auf und packe ein paar virtuelle Geschenke drauf. Mögest Du noch lange Zeiten, der Wikipedia erhalten bleiben. Zum Schluss kommt von mir noch obendrauf, der Bergmannsgruß Glückauf. --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] <small>[[Benutzer Diskussion:Pittimann|Glückauf]]</small> 13:30, 14. Nov. 2013 (CET) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 47. Woche == |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Jogo.obb|Jogo.obb]]<br> |
|||
Wettbewerbe: [[Benutzer:Achim Raschka/Miniaturenwettbewerb|Miniaturenwettbewerb]], [[Wikipedia:WikiCon 2013/Programm/Motivationsprojekt|Motivationsprojekt 2013]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:21, 18. Nov. 2013 (CET) |
|||
== [[Allukrainische Vereinigung „Swoboda“]] == |
|||
Guten Morgen, du hast in diesem Artikel kürzlich das Bild des Parteivorsitzenden eingefügt, wäre es nicht sinnvoller das [/media/wikipedia/en/6/63/%D0%9B%D0%BE%D0%B3%D0%BE%D1%82%D0%B8%D0%BF_%D0%92%D0%9E_%D0%A1%D0%B2%D0%BE%D0%B1%D0%BE%D0%B4%D0%B0.JPG Logo der Partei] einzufügen (oder dies noch ergänzend zu tun)? LG --[[Benutzer:Oberbootsmann|Oberbootsmann]] ([[Benutzer Diskussion:Oberbootsmann|Diskussion]]) 08:43, 27. Nov. 2013 (CET) |
|||
: Ja, es wäre in der Tat sinnvoll, das Parteilogo ergänzend einzufügen (in der [[Vorlage:Infobox Partei]] gibt es ja explizit die beiden Parameter ''Bild Parteivorsitz'' und ''Parteilogo'' – [[Christlich Demokratische Union Deutschlands]] wäre ein Beispiel, wie ein Artikel mit vollständig ausgefüllter Infobox, also mit beiden Grafiken, aussieht). Leider ist das Logo aber bisher nur in der englischen Wikipedia verfügbar, sodass wir es hier nicht verwenden können. Grüße, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 18:29, 27. Nov. 2013 (CET) |
|||
== Kernkraftwerk Sizewell == |
|||
FYI: Mit Bezug auf [[Portal:Kernenergie/Qualitätssicherung#Kernkraftwerk_Sizewell]] habe ich einfach mal den Abschnitt der englischen Wikipedia zu Sizewell C [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kernkraftwerk_Sizewell&diff=124967229&oldid=124966532 übersetzt]. --[[Benutzer:Quassy|Quassy]]<sub>.[[Benutzer Diskussion:Quassy|D]][[Spezial:Beiträge/Quassy|E]]</sub> 14:34, 29. Nov. 2013 (CET) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 49. Woche == |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Wolfgang Rieger 2013|Wolfgang Rieger]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Anwendung der Relevanzkriterien für Vereine auf Studentenverbindungen|Anwendung der Relevanzkriterien für Vereine auf Studentenverbindungen]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/RK Unternehmen|RK Unternehmen]]<br> |
|||
Umfragen in Vorbereitung: [[Wikipedia:Umfragen/Hauptseite Verstorbene|Hauptseite Verstorbene]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:19, 2. Dez. 2013 (CET) |
|||
== Landebahn Madeira == |
|||
Hallo Felix! Mir ist leider gestern bei meiner Kandidatur der Startbahnverlängerung vom Madeira Airport aufgefallen, dass ich eine falsche Projektion beim Zusammensetzen der drei Bilder gewählt hatte. Ich habe nun die Kandidatur erneut eingestellt mit einer verbesserten Version, mit der der rechte Startbahnteil nun gerade, anstatt wie vorher etwas gebogen erscheint. Ansonsten ist bis auf die Staubentfernung alles gleich. Ich würde mich freuen wenn Du nochmal über die Kandidatur drübersehen würdest. Viele Grüße aus Portugal [[User:Richard Bartz| <span style="color:#0000CD">Richard</span>]] 16:19, 7. Dez. 2013 (CET) |
|||
: Hallo Richard, mein Pro hast du wieder. Die leichte Krümmung hatte mich jetzt nicht gestört, aber so ist es natürlich noch besser. Viel Spaß noch in Portugal, genieß das Wetter (ein wenig wärmer als hier ist es ja noch)! Grüße -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 16:28, 7. Dez. 2013 (CET) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 50. Woche == |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Ambross07|Ambross07]]<br> |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Hauptseite Verstorbene|Hauptseite Verstorbene]]<br> |
|||
Wettbewerbe: [[Wikipedia:1. Weihnachts-Fotowettbewerb|Weihnachts-Fotowettbewerb]]<br> |
|||
Sonstiges: [[Wikipedia:Wikimedia Deutschland/Blogbeitrag Umgang mit unseren Nutzerdaten|Unterstützung „Blogbeitrag Umgang mit unseren Nutzerdaten“]], [[Wikipedia:Unwort des Jahres|Vorschläge zum Wikipedia-Unwort des Jahres]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Bezeichnung von Sportsaisons|Klärung der Schreibung jahrersübergreifender Sportsaison - Schreibung der Jahreszahlen]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:19, 9. Dez. 2013 (CET) |
|||
== Mentee entlassen == |
|||
[[Datei:MentorenProgrammLogo-7.svg|right|100px]] |
|||
Hallo Felix König, ich habe deinen Mentee [[Benutzer:CorB|CorB]] aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 01:03, 11. Dez. 2013 (CET) |
|||
: {{erl.}} -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 19:58, 11. Dez. 2013 (CET) |
|||
== Bitte um Review == |
|||
Hallo Felix, |
|||
als einen aktiven Mitarbeiter im Bereich Parteien und Wahlen möchte ich dich fragen, ob du mal über diesen Artikel schauen möchtest: [[Demokratische Partei (Thailand)]]. Ich habe den Artikel überarbeitet und ausgebaut und würde ihn gerne kandidieren lassen. Es geht nicht in erster Linie darum, dass du die inhaltliche Richtigkeit beurteilst (das ist vielleicht gar nicht dein Spezialgebiet), sondern ob du den Artikel umfassend informierend, verständlich geschrieben und ansprechend dargestellt findest. Dafür wäre ich sehr dankbar. |
|||
Ich möchte dich außerdem einladen, zu dieser Diskussion Stellung zu nehmen: [[Portal Diskussion:Luxemburg]]. Die ist leider eingeschlafen und daher bislang ergebnislos. Es wäre gut, wenn sich noch wenigstens ein oder zwei Benutzer äußerten und den Ausschlag in die eine oder andere Richtung geben. Danke im Voraus. |
|||
Beste Grüße, --[[Benutzer:Bujo|Bujo]] ([[Benutzer Diskussion:Bujo|Diskussion]]) 13:39, 12. Dez. 2013 (CET) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 51. Woche == |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Emergency doc|Emergency doc]]<br> |
|||
Adminwiederwahlen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/DaB.-2013|DaB.]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Wahrerwattwurm 2013|Wahrerwattwurm]]<br> |
|||
Wettbewerbe: [[Portal:Ostwestfalen-Lippe/Bild des Jahres 2013|OWL-Bild des Jahres 2013]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Lizenzierung hochgeladener Fotos|Lizenzierung hochgeladener Fotos]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Auslegungsspielraum der Bürokraten|Auslegungsspielraum der Bürokraten]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Umgang mit leeren Diskussionsseiten nach Entfernen erledigter Defekter-Weblink-Meldungen|Umgang mit leeren Diskussionsseiten nach Entfernen erledigter Defekter-Weblink-Meldungen]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:20, 16. Dez. 2013 (CET) |
|||
== Mentee entlassen == |
|||
[[Datei:MentorenProgrammLogo-7.svg|right|100px]] |
|||
Hallo Felix König, ich habe deinen Mentee [[Benutzer:Doc Vos|Doc Vos]] aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 01:02, 21. Dez. 2013 (CET) |
|||
: {{erl.}} -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 16:27, 21. Dez. 2013 (CET) |
|||
== [[World Nuclear Association]] == |
|||
Hallo Felix König, wenn ich in einem Artikel "Rotlinks" setze, kannst Du davon ausgehen, dass die entsprechenden Linkziele, entsprechend der Relevanzkriterien der deutschsprachigen Wikipedia, eine eigenständige Relevanz haben. Von daher finde ich Dein Edit in [[World Nuclear Association]] kontraproduktiv, auch wenn Du einige Schnitzer meinerseits ausgebügelt hat. Mein Korrekturleser hat sich leider in den, trotzdem wohlverdienten, Weihnachtsurlaub verabschiedet. Falls Du Dir das entfernen von Rotlinks angewöhnt hast, wäre es vielleicht überlegenswert dies einmal zu überdenken? Dies erspart nämlich in Zukunft unnötige Edits in Artikeln und schont so die Versionsgeschichte :) Mit vorweihnachtlichen Grüßen --[[Benutzer:Markus Schulenburg|Markus S.]] ([[Benutzer Diskussion:Markus Schulenburg|Diskussion]]) 17:24, 21. Dez. 2013 (CET) |
|||
: Ich habe mir keineswegs das Entfernen von Rotlinks "angewöhnt": Rotlinks sind sinnvoll, wenn das Linkziel relevant ist, und das sehe ich bei Vorsitzenden des ''Board of Management'' einer INGO mit 190 Mitgliedern nun nicht wirklich gegeben. (Nebenbei verlinkten sämtliche "blauen" Links zu irgendwelchen Vorsitzenden immer auf andere Personen gleichen Namens, und die gemeinte Person wurde in der jeweiligen BKL bezeichnenderweise nicht einmal aufgeführt). Insofern empfand ich die Rotlinks als kontraproduktiv, da sie eine Relevanz suggerieren, die nicht besteht. Grüße, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 17:29, 21. Dez. 2013 (CET) |
|||
::Nun denn, zum Beispiel ist der ehemalige Botschafter der USA Aufgrund seiner Tätigkeit als Botschafter relevant ;) Und ich habe nicht die 190 Mitglieder des Boards verlinkt, sondern die Vorsitzenden :) Diese sind schon aus diversen anderen Gründen relevant. Nur die entsprechenden Artikel sind noch nicht angelegt. Und das ein Lemma noch auf keiner BKS aufgeführt ist, ist wohl nicht ernst gemeint ;) Die BKS werden nicht automatisch generiert, sondern einzeln angelegt und gepflegt. Aber da Kernenergie und deren Nutzung nicht mein Themengebiet ist und ich einfach nur freundlicher Weise eine Lücke in diesem Gebiet schließen wollte, ist der Fall für mich hier abgeschlossen. --[[Benutzer:Markus Schulenburg|Markus S.]] ([[Benutzer Diskussion:Markus Schulenburg|Diskussion]]) 17:43, 21. Dez. 2013 (CET) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 52. Woche == |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/SchirmerPower|SchirmerPower]]<br> |
|||
Adminwiederwahlen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Ne discere cessa! (2013)|Ne discere cessa!]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Formen der Lizenzierung hochgeladener Fotos|Formen der Lizenzierung hochgeladener Fotos]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:19, 23. Dez. 2013 (CET) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 1. Woche == |
|||
Wettbewerbe: [[Wikipedia:Artikelmarathon|Artikelmarathon]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:20, 30. Dez. 2013 (CET) |
|||
== [[Wikipedia:Bilderangebote]] == |
|||
Hallo Felix, danke für die Änderung. Kannst du bitte die Tabellenzeile noch durch eine Einbindung der [[Vorlage:Bilderangebot]] ersetzen? Danke und Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 18:07, 30. Dez. 2013 (CET) |
|||
: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Bilderangebote&diff=prev&oldid=125950103 Aber natürlich.] Ich wollte nur erst die Infos aktualisieren, bevor ich mir in die Vorlagensyntax anschaue, aber die Vorlage ist ja doch ganz simpel :-) (Wobei sie zwei Wohnorte aufgrund der automatischen Verlinkung noch nicht beherrscht.) Grüße -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 18:24, 30. Dez. 2013 (CET) |
|||
:: Gut erkannt. Bitte mach zwei Einträge daraus (hatte ich irgendwo hingeschrieben, nur wo?) und gib jeweils noch einen Aktionsradius an. Danke und Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 18:31, 30. Dez. 2013 (CET) |
|||
::: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Bilderangebote&diff=125950645&oldid=125950103 Okay], alles klar. Grüße -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 18:43, 30. Dez. 2013 (CET) |
|||
== KEB-Archivierung == |
|||
Hallo Felix, möchtest Du Dich nicht evtl. auch bei der [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Kandidaten_f%C3%BCr_exzellente_Bilder#Putztrupp KEB-Archivierung] beteiligen? Am Anfang würde ich natürlich auch helfen und Dir auf die Finger schauen :-) Viele Grüße, --[[Benutzer:Alchemist-hp|Alchemist-hp]] ([[Benutzer Diskussion:Alchemist-hp|Diskussion]]) 18:42, 4. Jan. 2014 (CET) |
|||
::[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Kandidaten_f%C3%BCr_exzellente_Bilder&diff=126125524&oldid=126086905 '''Danke :-)''']. --[[Benutzer:Alchemist-hp|Alchemist-hp]] ([[Benutzer Diskussion:Alchemist-hp|Diskussion]]) 22:19, 4. Jan. 2014 (CET) |
|||
:<nowiki>*</nowiki>reinquetsch* Da hätte ich mal eine Frage: Mein Bild auf KEB wurde jetzt als exzellent ausgewertet. Auf das Bild wurde die Auszeichnung aber nicht übertragen. Muss ich da noch was machen? Ist schon ein Weilchen her, dass ich mich auf KEB das letzte Mal herumgetrieben habe. ^^ Grüße, —[[Benutzer:DerHexer|DerHexer]] <small>([[Benutzer Diskussion:DerHexer|Disk.]], [[Benutzer:DerHexer/Bewertung|Bew.]])</small> 20:30, 4. Jan. 2014 (CET) |
|||
::*{{ping|DerHexer}} Man bist Du aber ungeduldig ;-) Blutgretchen ([[Wikipedia_Diskussion:Kandidaten_für_exzellente_Bilder#Putztrupp|er hat sich für Jan. als KEB-Archivar eingetragen]]) wird schon alles in die Wege leiten. Du musst also nichts weiter tun als sich entspannt zurücklehnen, Tee trinken und abwarten. Das EB-Baperl kommt dann schon wie von Zauberhand von ganz alleine :-) Ach und bevor ich es vergesse: ein frohes Neues, --[[Benutzer:Alchemist-hp|Alchemist-hp]] ([[Benutzer Diskussion:Alchemist-hp|Diskussion]]) 22:04, 4. Jan. 2014 (CET) |
|||
:::Ah, okay, alles klar, danke! ;-) Wäre halt gut, es auf [[:m:Grants:PEG/Olaf Kosinsky/Wikipedians in European Parliament]] zu erwähnen. Grüße, —[[Benutzer:DerHexer|DerHexer]] <small>([[Benutzer Diskussion:DerHexer|Disk.]], [[Benutzer:DerHexer/Bewertung|Bew.]])</small> 22:07, 4. Jan. 2014 (CET) |
|||
::::OK, das ist doch ein Grund. Ich werde es für Blutgretchen erledigen, denn Ungeduldige darf man nicht warten lassen :-) Gib mit bitte ca. 10 min. Grüße, --[[Benutzer:Alchemist-hp|Alchemist-hp]] ([[Benutzer Diskussion:Alchemist-hp|Diskussion]]) 22:19, 4. Jan. 2014 (CET) |
|||
:::::: So, erledigt. Du darfst Dich ab sofort mit einem "exzellenten" Bild mehr schmücken ;-) --[[Benutzer:Alchemist-hp|Alchemist-hp]] ([[Benutzer Diskussion:Alchemist-hp|Diskussion]]) 22:34, 4. Jan. 2014 (CET) |
|||
::::: ([[WP:BK|BK]]) Ja, ich übernehme gerne für einen Monat die Rolle der Putzfrau :-) Ich habe in den letzten Monaten ja auch schon einige Kandidaturen archiviert, wenn sie seit Wochen unbearbeitet auf der KEB-Hauptseite "rumgegammelt" sind, insofern sollte ich das soweit hinkriegen, dennoch natürlich vielen Dank für dein Hilfeangebot. Ich habe mich, solange da noch eine Auswahlmöglichkeit besteht, für den August eingetragen, da habe ich Semesterferien und aller Voraussicht nach genug Zeit (und im Sommer ist die Anzahl von Kandidaturen auch überschaubarer, aber Faulheit wollte ich jetzt nicht als Grund nennen ;-) ). Grüße und ein frohes neues Jahr euch beiden, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 22:23, 4. Jan. 2014 (CET) |
|||
:::::: {{Smiley|Daumenhoch}} --[[Benutzer:Alchemist-hp|Alchemist-hp]] ([[Benutzer Diskussion:Alchemist-hp|Diskussion]]) 22:36, 4. Jan. 2014 (CET) |
|||
== Dekubitus: unveränderliche Änderung == |
|||
Hallo Felix! Habe 13:17, 3. Jan. 2014 auf Dekubitus / Vorsorge zwei Fehler ausgebessert, die - sofern ich die Versionsgeschichte richtig interpretiere - auch übernommen und von Dir gesichtet wurden. Wenn ich den Artikel allerdings aufrufe, dann werden die Fehler nach wie vor dargestellt (vor dem 'wenn' fehlt der Beistrich und 'gemäß' wird fälschlich mit Akkusativ verwendet). Was mache ich falsch? Danke & lG -- [[Spezial:Beiträge/178.165.129.24|178.165.129.24]] 12:58, 5. Jan. 2014 (CET) |
|||
: Tut mir leid, ich habe keine Ahnung. Seit ich die Änderung gesichtet habe, müsste das eigentlich auch korrekt angezeigt werden. Hast du es schon mit Cache leeren versucht? Grüße -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 14:22, 5. Jan. 2014 (CET) |
|||
::Jaja, mit unterschiedlichen Browsern. Dich habe ich kontaktiert, um eine Rückmeldung zu erhalten, die über meinen eigenen Konjunktiv hinausgeht. ;-) 'Müsste eigentlich' bedeutet also, dass es bei Dir richtig angezeigt wird? Bei mir wird es immer noch falsch angezeigt. Würde mich aber auch wundern, wenn es ein Provider-Cache wäre, da sonstige Änderungen sehrwohl bis zu mir durchdringen. So/da es bei Dir allerdings richtig angezeigt wird, scheint ein Provider-Fehler für diese spezifische Seite die einzige merkwürdige Erklärung. Soll ich es nochmals probieren? Wenn ich die vermeintlich falsche Version wieder korrigiere, dann sollte es in der Versionsgeschichte keine neuerlich Änderung mehr geben, da es ja intern nach wie vor stimmen sollte. -- [[Spezial:Beiträge/178.165.129.112|178.165.129.112]] 01:18, 6. Jan. 2014 (CET) |
|||
::: Ja, bei mir wird es richtig angezeigt. Wenn es bei dir nach wie vor falsch angezeigt wird, dann schau doch mal, ob das in der Bearbeiten-Ansicht auch noch so ist. Wenn ja, dann wiederhole deinen Edit eben – in der Datenbank dürfte das nichts ändern. Grüße -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 19:47, 6. Jan. 2014 (CET) |
|||
::::Es scheint sich um einen faszinierenden Wikipedia-Fehler gehandelt zu haben. Über mein Mobil-Telefon mit anderem Provider wurde es ebenfalls falsch angezeigt. Nun bin ich am PC nochmals auf Bearbeiten gegangen und dort stand es richtig. Nochmals ohne Änderung abgespeichert - jetzt scheint es zu passen. Allerdigs wurde es letztes Mal nach dem Abspeichern ja auch zunächst richtig dargestellt. Da dürfte der Wikipedia-Cache für die Front-Ansicht nicht aktualisiert worden sein. -- [[Spezial:Beiträge/178.165.128.188|178.165.128.188]] 04:30, 8. Jan. 2014 (CET) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 2. Woche == |
|||
Adminwiederwahlen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Koenraad IV|Koenraad]]<br> |
|||
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Umgang mit leeren Diskussionsseiten nach Entfernen erledigter Defekter-Weblink-Meldungen|Umgang mit leeren Diskussionsseiten nach Entfernen erledigter Defekter-Weblink-Meldungen]]<br> |
|||
Wettbewerbe: [[Portal:Film/Fehlende Oscar-Artikel|OscArtikelMarathon 2014]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 19:09, 6. Jan. 2014 (CET) |
|||
== Danke == |
|||
Hallo, wollte mich nur kurz bedanken. Hab mir deine Grafik der Wahlumfragen, die Du angeboten hast geklaut. Am meisten freut es mich das ich es geschafft habe die Grafik in meiner Seite einzubinden. Wünsch Dir noch ein Erfolgreiches und Gutes neues Jahr. Freundliche Grüsse aus Bayern --[[Benutzer:Zebra15|Zebra15]] ([[Benutzer Diskussion:Zebra15|Diskussion]]) 02:33, 8. Jan. 2014 (CET) |
|||
: Gerne! Ich danke dir für die Einbindung, gelobe die Grafik stets aktuell zu halten und wünsche dir ebenfalls ein frohes neues Jahr! Grüße, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 14:00, 8. Jan. 2014 (CET) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 3. Woche == |
|||
Adminwiederwahlen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Wo st 01 II|Wo st 01]]<br> |
|||
Sonstiges: [[:m:Talk:Privacy_policy#Additional_signatures|Unterstützung „Blogbeitrag Umgang mit unseren Nutzerdaten“]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Verwendung des Generischen Maskulinums in WP|Verwendung des Generischen Maskulinums in WP]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Einheitliche Ländernamen II|Einheitliche Ländernamen II]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:20, 13. Jan. 2014 (CET) |
|||
== Mentee entlassen == |
|||
[[Datei:MentorenProgrammLogo-7.svg|right|100px]] |
|||
Hallo Felix König, ich habe deinen Mentee [[Benutzer:HLO2013|HLO2013]] aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 01:02, 16. Jan. 2014 (CET) |
|||
: {{erl.}} -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 22:43, 16. Jan. 2014 (CET) |
|||
== Laupheim reverts == |
|||
Hallo Felix König, vielen Dank für Deine Rückgängigmachung meiner Laupheim-Einträge. Ich hatte mich vom gestellten Antrag täuschen lassen und bei der vielleicht etwas nachlässigen Recherche den Satz im Abschnitt [[Laupheim#Geschichte]] nicht ordentlich gelesen. Beim nächsten Mal bin ich gründlicher. Danke und Grüße, --[[Benutzer:Tomtiger|Tomtiger]] ([[Benutzer Diskussion:Tomtiger|Diskussion]]) 18:07, 19. Jan. 2014 (CET) |
|||
: Mann, fast hätte ich es dir geglaubt – ich wollte schon den Laupheimer Bürgermeister in der [[Liste der deutschen Oberbürgermeister]] hinzufügen! ;-) (Als der dann aber nirgends als ''Oberbürgermeister'' bezeichnet wurde, wurde ich stutzig und habe nochmal recherchiert.) Kein Problem und keine Ursache. Grüße, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 22:05, 19. Jan. 2014 (CET) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 4. Woche == |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/LZ6387 II|LZ6387]]<br> |
|||
Sonstiges: [[Wikipedia:Bilderangebote|Einträge auf Wikipedia:Bilderangebote mit Vorlage aktualisieren oder hinzufügen]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:20, 20. Jan. 2014 (CET) |
|||
== Was soll "%p" bedeuten ? == |
|||
"Prozentpunkte" ? Das ist doch eine ganz ungeläufige Abkürzung, die man sonst nirgendwo findet, und die keinerlei Zusatzinformation beinhaltet "-5%" ist doch völig eindeutig, warum "-5%p" ? --[[Benutzer:Furfur|Furfur]] ([[Benutzer Diskussion:Furfur|Diskussion]]) 11:59, 26. Jan. 2014 (CET) |
|||
: Ich möchte keinesfalls an der Abkürzung "%p" kleben, aber es ist wichtig, dass es um Prozentpunkte und nicht um Prozent geht, denn Prozent wäre nun mal grob falsch. Wenn eine Partei bei der einen Wahl 5 % der Stimmen erzielt und bei der nächsten 7,5 %, hat sie '''50 Prozent''' oder '''2,5 Prozentpunkte''' hinzugewonnen. Lektüreempfehlung: [[Prozentpunkt]]. (Nebenbei stellt auch die [[Vorlage:Wahldiagramm]] die Stimmendifferenzen korrekt in Prozent''punkten'' dar.) Auch wenn das landläufig oder umgangssprachlich gerne falsch gemacht wird, müssen wir dem in einer Enzyklopädie keineswegs hinterherrennen. -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 12:07, 26. Jan. 2014 (CET) |
|||
::Naja, was heißt grob falsch? Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass man das so missverstehen wird, das ist die beispielsweise auch in en:WP übliche Schreibweise. Die Bezeichnung "Prozentpunkte" wäre sicherlich exakter, aber was mich vor allem gestört hat war die Abkürzung "5%p", die ist m. E. dem normalen Leser ganz ungebräuchlich. --[[Benutzer:Furfur|Furfur]] ([[Benutzer Diskussion:Furfur|Diskussion]]) 16:27, 16. Feb. 2014 (CET) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 5. Woche == |
|||
Sonstiges: [[Wikipedia:Zedler-Preis|Nominierungsphase für den Zedler-Preis 2014]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:20, 27. Jan. 2014 (CET) |
|||
== Landtagswahl in Baden-Württemberg == |
|||
Nur Kleinigkeiten, aber: den Link →Zweitmandat hast Du einmal zu oft gelöscht, und einen Link auf Wahlkreis 66 Biberach hatte ich absichtlich nicht gesetzt, denn der Zuschnitt kann damals recht anders gewesen sein wie heute. --[[Benutzer:Haigst-Mann|Haigst-Mann]] ([[Benutzer Diskussion:Haigst-Mann|Diskussion]]) 17:06, 27. Jan. 2014 (CET) |
|||
: Die Löschung war natürlich keine Absicht, tut mir leid! Die Verlinkung auf [[Landtagswahlkreis Biberach]] habe ich aber bewusst eingefügt, denn in diesem Wahlkreisartikel ist schließlich auch der historische Zuschnitt erwähnt und alle Änderungen, die sich im Laufe der Zeit ergeben haben. Grüße, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 17:12, 27. Jan. 2014 (CET) |
|||
:: (nach BK) '':Sorry,'' wollte mich schon abmelden, da lese ich deine Umformulierung noch ein Mal: Die SPD konnte drei Direktmandate erringen; ihre übrigen Abgeordneten zogen (...) über Zweitmandate in den Landtag ein. ''Grund ist, dass das baden-württembergische Landtagswahlrecht keine Landeslisten der Parteien kennt.'' Grund ist, das ist "etwas falsch". Der Grund, warum genannte Parteien auf Zweitmandate kommen, der erste Grund, ist, dass sie die Wahlkreise nicht gewonnen haben. Erst der zweite Grund ist dann das Landtagswahlrecht ohne Landeslisten. (Ich hatte es schlicht - ungewollt- vager formuliert.)--[[Benutzer:Haigst-Mann|Haigst-Mann]] ([[Benutzer Diskussion:Haigst-Mann|Diskussion]]) 17:20, 27. Jan. 2014 (CET) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 6. Woche == |
|||
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Generisches Maskulinum und Gendering in der WP|Generisches Maskulinum und Gendering in der WP]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Generelle Relevanz Teilnehmer an Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! (Dschungelcamp)|Klärung der generellen Relevanz von Teilnehmern am Sendeformat "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" (Dschungelcamp)]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:20, 3. Feb. 2014 (CET) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 7. Woche == |
|||
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Anwendung der Relevanzkriterien für Vereine auf Studentenverbindungen und Umformulierung der Relevanzkriterien für Vereine|Anwendung der Relevanzkriterien für Vereine auf Studentenverbindungen und Umformulierung der Relevanzkriterien für Vereine]]<br> |
|||
Wettbewerbe: [[Wikipedia:Schreibwettbewerb|20. Schreibwettbewerb]], [[Wikipedia:Schreibwettbewerb#Die Jury|Nominierungsphase für die Jury]], [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Winter 2014|Wartungsbausteinwettbewerb]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Zwangsschließung von Meinungsbildern in Dauervorbereitung|Zwangsschließung von Meinungsbildern in Dauervorbereitung]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Achtung und Beachtung der deutschen Sprachkultur|Achtung und Beachtung der deutschen Sprachkultur]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:20, 10. Feb. 2014 (CET) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 8. Woche == |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Einheitliche Qualitätssicherungs-Vorlage|Einheitliche Qualitätssicherungs-Vorlage]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Regelung von Meinungsbildern|Regelung von Meinungsbildern]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:20, 17. Feb. 2014 (CET) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 9. Woche == |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Form der Lebensdaten in der Einleitung von Personenartikeln|Form der Lebensdaten in der Einleitung von Personenartikeln]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:20, 24. Feb. 2014 (CET) |
|||
== Wahl-Diagrammfarbe REP (auf [[Zahlen und Fakten zur Politik in Dortmund]]-Seite) == |
|||
Hallo Felix, |
|||
ich will das jetzt nicht zu einem Farbwechsel-Battle auswachsen lassen. Deshalb lieber hier die Diskussion: |
|||
Dein Einwand, dass die offizielle Parteifarbe der REPs blau ist überzeugt mich nicht. Denn auch die offizielle Parteifarbe von NPD und DVU ist / war nicht braun, sondern rot bzw. schwarz-weiß-rot. |
|||
Und im speziellen Dortmunder Fall wurde die DVU Dortmund von Mitgliedern der REP gegründet, nachdem diese diesen zu wenig rechts geworden war (was impliziert, dass sie vorher weiter rechts einzuordnen war). Die NPD Dortmund wiederum wurde von unzufriedenen DVU-Mitgliedern gegründet, denen die DVU ebenfalls zu gemäßigt war. Es gibt also unmittelbare personelle Kontinuität zwischen den 3 Parteien (sowie zusätzlich der Pro NRW und der RECHTEN). |
|||
Also unabhängig von der aktuellen Positionierung der REP halte ich die Farbe braun für die REP der späten 80er/frühen 90er für gerechtfertigt. |
|||
Und davon abgesehen, wer hat die Diagrammfarbe blau überhaupt festgelegt? Ist das etwa unanfechtbar? |
|||
Viele Grüße!--SMuDo1 13:00, 28. Feb. 2014 (CET) |
|||
: Die [[Vorlage:Wahldiagramm]] verwendet grundsätzlich die offizielle Parteifarbe, und diese ist bei den REP eben blau und wird von den REP im Logo, auf der Homepage sowie in Flugblättern und Broschüren als solche verwendet. Bei der NPD wäre die offizielle Parteifarbe in der Tat rot, aber da die NPD üblicherweise nicht mit der Farbe Rot in Verbindung gebracht wird und außerdem (und das ist das für eine Enzyklopädie ausschlaggebende Argument) eine mangelnde Unterscheidungs-/Abgrenzungsmöglichkeit zu den in der Vorlage definierten Parteifarben von SPD, Linken, DKP, KPD und SED bestünde, wurde da zur besseren Unterscheidung eben Braun gewählt. Die Ausnahme in der Farbgebungspraxis sind also nicht die REP, weil sie blau sind, sondern die NPD, weil sie braun ist. Die spezielle Dortmunder Situation ist natürlich interessant, sodass ich deine Argumentation nachvollziehen kann. Die Parteifarbe der REP war aber noch nie braun, unabhängig davon, ob du „die Farbe braun für die REP der späten 80er/frühen 90er für gerechtfertigt“ hältst; und ich verstehe auch nicht, was das damit zu tun hat: Meinst du, weil die REP damals deiner Ansicht nach noch weiter rechts standen, müssen sie eine andere Farbgebung bekommen, damit man ihre damalige radikalere Ausrichtung schon am Wahldiagramm erkennen kann? Glaubst du, der durchschnittliche Artikel-Leser zieht aus der Wahl der Farbe Braun diesen von dir implizierten Schluss (wohlgemerkt unabhängig davon, dass die REP in allen anderen Artikeln blau dargestellt werden, wovon er ja gar nichts weiß)? Ich bezweifle beides. Der Grund, der mich zur Löschung der abweichenden Farbdefinition geführt hat, war übrigens keiner der bisher genannten, sondern schlicht der, dass der Artikel aufgrund der manuellen Farbdefinition für eine Partei mit einer eigenen Variable auf der Mängel- bzw. Wartungsliste der Vorlage aufgeschlagen ist: weil eben Einheitlichkeit vorausgesetzt wird. Viele Grüße, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 20:10, 28. Feb. 2014 (CET) |
|||
== von wegen verklickt == |
|||
Bitte unterlasse die reverts bei [[Drasi]]. Der Mann heißt ausweislich der Website der Partei Θόδωρος, nicht Θεόδωρος, das ist eine häufige Variante - ebenso wie Giorgos von Georgios - und wird Thodoros transkribiert. Im Gegensatz zu der en-WP übersetzen wir ausländische namen auch nicht in uns vertrautere. --[[Benutzer:Albtalkourtaki|Albtalkourtaki]] ([[Benutzer Diskussion:Albtalkourtaki|Diskussion]]) 15:22, 2. Mär. 2014 (CET) |
|||
: Das glaube ich gern, von griechischer Transkription habe ich keine Ahnung. Ich sehe aber jedenfalls, dass nach deiner Änderung auf einen Rotlink verlinkt wird, obwohl es einen Artikel zu dem Mann gibt, und das ist einfach Mist. Also bereinige das und verschiebe auch den Artikel [[Theodoros Skylakakis]]. -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 19:00, 2. Mär. 2014 (CET) |
|||
:: Waldviertler hat das dankenswerterweise [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Thodoros_Skylakakis&diff=128111905&oldid=128111877 geradegebogen]. -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 13:48, 3. Mär. 2014 (CET) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 10. Woche == |
|||
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Einheitliche Qualitätssicherungs-Vorlage|Einheitliche Qualitätssicherungs-Vorlage]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Änderung der allgemeinen Relevanzkriterien|Änderung der allgemeinen Relevanzkriterien]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 21:34, 3. Mär. 2014 (CET) |
|||
== Danke == |
|||
für das nachsignieren, habs mal wieder verpennt --[[Benutzer:Dritte von links|Dvl]] 17:47, 4. Mär. 2014 (CET) |
|||
== [[Live Action Role Playing|LARP]]: Spieler in einem Endzeit-Szenario == |
|||
Danke für Deine Stimme. Ich selbst finde den technischen Aufwand gar nicht so enorm. Zwei Systemblitze, eine Preiswerte Mini-Softbox und ein Satz preiswerte Funkauslöser. ;) [[Benutzer:RalfHuels|RalfHuels]] ([[Benutzer Diskussion:RalfHuels|Diskussion]]) 20:35, 4. Mär. 2014 (CET) |
|||
== Vielen Dank... == |
|||
Hi Felix, vielen Dank für deine positiven Rückmeldungen zu meinen Bearbeitungen! Die Arbeit macht noch mehr Freude, wenn man dergleichen von jemandem erhält, von dem man auch noch weiß, dass er sich auskennt...:)...--[[Benutzer:Altaripensis|Altaripensis]] ([[Benutzer Diskussion:Altaripensis|Diskussion]]) 21:50, 6. Mär. 2014 (CET) |
|||
: Sehr gerne! Damit drücke ich letztendlich nur ganz passiv meinen Dank für deine gute aktive Arbeit aus :-)<br />Ich würde gerne auch öfter zu den von dir angestoßenen Diskussionstheads im Politikbereich Stellung nehmen (nicht zuletzt weil ich dir da allermeistens beipflichten würde), aber da spannen mich meine politikwissenschaftlichen Verpflichtungen leider doch zu oft zu sehr ein... Grüße, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 19:55, 7. Mär. 2014 (CET) |
|||
::Völlig klar, dass Arbeit bzw. Uni vorgeht! Ich kann mich z.Zt. auch nur deshalb mehr engagieren, weil gerade Semesterferien, äh Pardon: vorlesungsfreie Zeit ist.;) Ebenfalls Grüße.--[[Benutzer:Altaripensis|Altaripensis]] ([[Benutzer Diskussion:Altaripensis|Diskussion]]) 19:56, 8. Mär. 2014 (CET) |
|||
== Tabellen == |
|||
Hallo Felix, ich habe [[MediaWiki_Diskussion:Common.css#Ausrichtung_der_Spalten_in_Tabellen|an dieser Stelle]] mal einen Vorschlag für die Ausrichtung von Tabellenspalten gemacht und da Du auch recht viel Daten ergänzt und es sonst nicht viel Rückmeldung gab, dachte ich, ich weise Dich mal auf die Diskussion hin. Vielleicht liege ich mit meinem Vorschlag und meiner Vermutung hinsichtlich des Bedarfs aber auch völlig falsch, ich fände es nur schade, wenn es einzig aus dem Grund nicht umgesetzt wird, dass niemand sich an der Diskussion beteiligt. Viele Grüße --[[Benutzer:Sepp|Sepp]] ([[Benutzer Diskussion:Sepp|Diskussion]]) 14:17, 13. Mär. 2014 (CET) |
|||
== [[Jürgen Antoni]] == |
|||
Hallo Felix, |
|||
Ich wende mich an dich, weil Du derjenige bist der im Thema Politik als erstes einfällt... ;) |
|||
Könntest Du bitte mal kurz auf [[Jürgen Antoni|dieser Seite]] vorbeischauen und das mit dem Einzelnachweis in Ordnung bringen? |
|||
Als Einznachweis sollte [https://www.alternativefuer.de/wp-content/uploads/2014/03/Antoni-J%C3%BCrgen.pdf der Link] stehen. |
|||
Danke! |
|||
(Ich bin das dann mal auf meiner Spielwiese üben... ;)) |
|||
Gruß [[Benutzer:Kaiser-Karl-II|Kaiser-Karl-II]] ([[Benutzer Diskussion:Kaiser-Karl-II|Diskussion]]) 19:12, 13. Mär. 2014 (CET) |
|||
: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=J%C3%BCrgen_Antoni&diff=128489018&oldid=128481557 Aber gerne! :-)] Du hattest eigentlich nur den <code><nowiki><references /></nowiki></code>-Tag im ''Einzelnachweise''-Abschnitt vergessen, der die gesetzten Einzelnachweise wieder aufruft. Grüße aus dem Urlaub, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 23:19, 13. Mär. 2014 (CET) |
|||
: Vielen Dank nochmals, ich merks mir. ;-) Gruß [[Benutzer:Kaiser-Karl-II|Kaiser-Karl-II]] ([[Benutzer Diskussion:Kaiser-Karl-II|Diskussion]]) 15:43, 14. Mär. 2014 (CET) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 12. Woche == |
|||
Adminwiederwahlen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Septembermorgen Wiederwahl 2014|Septembermorgen]]<br> |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Bildposition|Bildposition]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:20, 17. Mär. 2014 (CET) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 13. Woche == |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Doc.Heintz|Doc.Heintz]]<br> |
|||
Adminwiederwahlen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Sargoth 3|Sargoth]]<br> |
|||
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Bezeichnung von Sportsaisons|Bezeichnung von Sportsaisons]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:20, 24. Mär. 2014 (CET) |
|||
== DÜB == |
|||
Grüß Dich, Felix! Kannst Du [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Diskussionen_%C3%BCber_Bilder#Kleines_Review da] eben vorbeischauen und Deinen Senf abliefern? Merci, <small>h-[[bd:Hilarmont|mont]]</small> 20:27, 30. Mär. 2014 (CEST) |
|||
: Jawohl, kann ich! :-) Entschuldige die späte Reaktion, aber ich bin gerade etwas eingespannt und wollte mir die Bilder nicht nur flüchtig anschauen, sondern in Ruhe auf mich wirken lassen. Grüße, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 19:53, 5. Apr. 2014 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 14. Woche == |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Evolutionärer Humanist|Evolutionärer Humanist]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Coyote III|Coyote III]]<br> |
|||
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Form der Lebensdaten in der Einleitung von Personenartikeln|Form der Lebensdaten in der Einleitung von Personenartikeln]]<br> |
|||
Wettbewerbe: [[Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Schon gewusst#1.-April-Spezial|Rubrik ''Schon gewusst?'' – 1.-April-Spezial]], [[Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Schon gewusst#1.-April-Spezial|Abstimmung über die vorgeschlagenen Artikel]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Präzisierung von WP:Belege|Präzisierung von WP:Belege]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:20, 31. Mär. 2014 (CEST) |
|||
== KEB == |
|||
Hallo Felix, |
|||
[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Kandidaten_f%C3%BCr_exzellente_Bilder&diff=129261717&oldid=129219550 übst Du schon] [[Wikipedia_Diskussion:Kandidaten_für_exzellente_Bilder#Putztrupp|für August?]] ;-) Viele Grüße, --[[Benutzer:Alchemist-hp|Alchemist-hp]] ([[Benutzer Diskussion:Alchemist-hp|Diskussion]]) 16:10, 6. Apr. 2014 (CEST) |
|||
: Ja :-) Wenn mir beim Blick auf die KEB-Seite eine abgelaufene, nicht ausgewertete Kandidatur ins Auge fällt, werte ich sie immer gerne aus – ins Archiv schieben kann aber gern jemand anderes übernehmen :-P Viele Grüße, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 19:09, 6. Apr. 2014 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 15. Woche == |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Förderprogramm Freies Wissen/Umfrage Portalfunktionen|Umfrage zu den Funktionen des FFW (Nachfolger des CPB)]]<br> |
|||
Sonstiges: [[Wikipedia:Schreibwettbewerb|20. Schreibwettbewerb]], [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis|Publikumspreis]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Rückgängigmachung des Typographie-Refresh|Rückgängigmachung des Typographie-Refresh]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:20, 7. Apr. 2014 (CEST) |
|||
== KKW-Zahlen == |
|||
Hi, kannst du mir erklären, warum in der [[Liste_der_Kernkraftwerke#Europa]] "93 Kernkraftwerke in 18 Ländern mit 196 Reaktorblöcken" aufgeführt sind, aber nach den Einleitungen in den nachfolgenden Länderabschnitten einzeln addiert nur 73 in 17 Ländern mit 176 Blöcken? So schnell kann eine solche Liste doch nicht veralten.... ''rätselt'' --[[Benutzer:Aalfons|Aalfons]] ([[Benutzer Diskussion:Aalfons|Diskussion]]) 19:18, 8. Apr. 2014 (CEST) |
|||
:erledigt, habe die Datenbank der World Nuclear Association gefunden. --[[Benutzer:Aalfons|Aalfons]] ([[Benutzer Diskussion:Aalfons|Diskussion]]) 21:03, 12. Apr. 2014 (CEST) |
|||
== [[:Konvoi (Kernkraftwerk)]] == |
|||
Hallo Felix König! |
|||
Die von dir stark überarbeitete Seite [[:Konvoi (Kernkraftwerk)]] wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]]. Möglicherweise mangelt es der Seite an [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Qualität]] und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädische Relevanz]] nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der [[Wikipedia:Löschkandidaten/19. April 2014#Konvoi (Kernkraftwerk)|Löschdiskussion]] entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|was Wikipedia nicht ist]]. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Konvoi_(Kernkraftwerk)&action=edit die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden]. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. |
|||
Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 13:14, 19. Apr. 2014 (CEST) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 17. Woche == |
|||
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Änderung der allgemeinen Relevanzkriterien|Änderung der allgemeinen Relevanzkriterien]]<br> |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Redesign April 2014|Redesign April 2014]]<br> |
|||
Wettbewerbe: [[Wikipedia:Fotowettbewerbe/2014/Oster-Fotowettbewerb|Oster-Fotowettbewerb 2014]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Relevanzkriterien für Artikel zu Musikfestivals|Relevanzkriterien für Artikel zu Musikfestivals]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Rückgängigmachung des Typographie-Refresh|Rückgängigmachung des Typographie-Refresh]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:21, 21. Apr. 2014 (CEST) |
|||
== Mentee entlassen == |
|||
[[Datei:MentorenProgrammLogo-7.svg|right|100px]] |
|||
Hallo Felix König, ich habe deinen Mentee [[Benutzer:Josh988|Josh988]] aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 02:02, 25. Apr. 2014 (CEST) |
|||
: {{erl.}} -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 18:20, 10. Aug. 2014 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 19. Woche == |
|||
Schiedsgerichtswahl: [[Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl/Mai 2014|Kandidatensuche bis zum 7. Mai]]<br> |
|||
Wettbewerbe: [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Frühling 2014|Wartungsbausteinwettbewerb]]<br> |
|||
Benutzersperrungen in Vorbereitung: [[WP:Benutzersperrung/The 141|The 141]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:20, 5. Mai 2014 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 20. Woche == |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Nin-TD|Nin-TD]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 10:58, 12. Mai 2014 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 21. Woche == |
|||
Oversightwahl: [[Wikipedia:Oversightkandidaturen/Millbart 2|Millbart]], [[Wikipedia:Oversightkandidaturen/PDD 2|PDD]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Auslegung der Unternehmens-RK|Auslegung der Unternehmens-RK]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:20, 19. Mai 2014 (CEST) |
|||
== Exzellent-Baustein fehlt == |
|||
Hallo Felix, ich bin gerade dabei, meine exzellenten Bilder auf meine Seiten einzuordnen. Dabei ist mir aufgefallen, dass [[:Datei:Biertor in Cham, 3.jpg|dieses]] Bild keinen Exzellent-Baustein hat, obwohl die Kandidatur erfolgreich war. Da du die auswertende Person warst, deswegen die Anfrage hier. Grüße -- [[Benutzer:Rainer Lippert|Rainer Lippert]] 20:01, 23. Mai 2014 (CEST) |
|||
:Wieso, ist doch alles korrekt ;-) --[[Benutzer:Alchemist-hp|Alchemist-hp]] ([[Benutzer Diskussion:Alchemist-hp|Diskussion]]) 20:32, 23. Mai 2014 (CEST) |
|||
:: Oh, da habe ich mich verschaut ;-) -- [[Benutzer:Rainer Lippert|Rainer Lippert]] 21:49, 23. Mai 2014 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 23. Woche == |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Artregor|Artregor]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Aspiriniks|Aspiriniks]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:20, 2. Jun. 2014 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 24. Woche == |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Integration Wikidata in Wikipedia|Integration Wikidata in Wikipedia]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Medienbetrachter|Abschaltung des Medienbetrachters]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:20, 9. Jun. 2014 (CEST) |
|||
== bitte demnächst verbessern statt löschen == |
|||
Hallo Felix, |
|||
zu |
|||
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bundestagswahl_1953&diff=131391608&oldid=131390901 |
|||
Was ist denn deiner Meinung nach richtig ? Gruß --[[Benutzer:Neun-x|Neun-x]] ([[Benutzer Diskussion:Neun-x|Diskussion]]) 22:28, 19. Jun. 2014 (CEST) |
|||
: Das schlechteste war 2009 (23,0 %), das zweitschlechteste 2013 (25,7 %), das drittschlechteste 1953 (28,8 %) und das viertschlechteste 1949 (29,2 %). Die Angabe ''drittschlechtestes'' hat also entgegen meinem spontanen Eindruck sogar gestimmt, der Rest (1949) nicht. Grüße, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 22:50, 19. Jun. 2014 (CEST) |
|||
::''sogar'' ... obwohl du spontan einen anderen "Eindruck" hattest ... oha. |
|||
"Stand vor der Bundestagswahl 2013" wäre eindeutig richtig gewesen; "Stand 2013" war unpräzise. Ich habs in 'Bundestagswahl 1953' reingeschrieben. --[[Benutzer:Neun-x|Neun-x]] ([[Benutzer Diskussion:Neun-x|Diskussion]]) 21:54, 20. Jun. 2014 (CEST) |
|||
== Partnerkraftwerke (=KKWs) ? == |
|||
Hallo Felix, |
|||
gerade lese ich ''Partner des Kernkraftwerks Grohnde sind die Kernkraftwerke [[Kernkraftwerk Süd-Ukraine|Süd-Ukraine]] in der Ukraine, [[Kernkraftwerk Bohunice|Bohunice]] in der Slowakei und [[Kernkraftwerk Trillo|Trillo]] in Spanien.'' Weißt du, welche praktische / enzyklopädische Bedeutung das hat ? Ich neige zu der These, dass das enzyklopädisch belanglos / jenseits der Relevanzschwelle ist. wissbegierige Grüße :-) --[[Benutzer:Neun-x|Neun-x]] ([[Benutzer Diskussion:Neun-x|Diskussion]]) 22:34, 20. Jun. 2014 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:Felix König/monobook.js]] == |
|||
Hallo, oben genannte Seite nutzt das IsbnCheckAndFormat-Tool unter ''toolserver.org/gradzeichen/IsbnCheckAndFormat'' oder ''tools.wikimedia.de/gradzeichen/IsbnCheckAndFormat''. Durch den Umzug nach Tool-Labs wird dieser Link irgendwann nicht mehr funktionieren. Wenn du IsbnCheckAndFormat weiterhin benutzen willst, solltest du den Link auf ''tools.wmflabs.org/isbn/IsbnCheckAndFormat'' korrigieren. Andernfalls kannst du diese Nachricht ignorieren. [[Benutzer:InkoBot|InkoBot]] ([[Benutzer Diskussion:InkoBot|Diskussion]]) 15:15, 21. Jun. 2014 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 26. Woche == |
|||
Wettbewerbe: [[Wikipedia:Artikelmarathon|Artikelmarathon]]<br> |
|||
Sonstiges: [[Wikipedia:WikiCon 2014/Programm|WikiCon 2014: Aufruf zu Programmvorschlägen]], [[Wikipedia:Wikimedia Deutschland/Vorstandssuche|Wahl der Übergangskomission zur Findung eines WMDE-Vorstands: Nominierungsphase]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Relevanzkriterien für Gymnasien|Relevanzkriterien für Gymnasien]]<br> |
|||
Umfragen in Vorbereitung: [[Wikipedia:Umfragen/Entschärfung von Wikipedia:Weblinks|Entschärfung von Wikipedia:Weblinks]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:24, 23. Jun. 2014 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:Schlagindweit|Schlagindweit]] wünscht sich AleXXw als Mentor == |
|||
Das Wunschmentorengesuch blieb seit einem Tag unbearbeitet, schau doch bitte mal, was du als Co-Mentor machen kannst. – [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 02:01, 26. Jun. 2014 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 27. Woche == |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/AFBorchert|AFBorchert]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:21, 30. Jun. 2014 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 28. Woche == |
|||
Adminwiederwahlen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/-jkb- (3)|-jkb- (3)]]<br> |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Entschärfung von Wikipedia:Weblinks|Entschärfung von Wikipedia:Weblinks]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/MB Verbindlichkeit genealogische Zeichen|MB Verbindlichkeit genealogische Zeichen]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Verbindlichkeit der Darstellung von Lebensdaten in Artikeleinleitungen|Verbindlichkeit der Darstellung von Lebensdaten in Artikeleinleitungen]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Abschaffung der Unterstützerregel|Abschaffung der Unterstützerregel]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:21, 7. Jul. 2014 (CEST) |
|||
== Hallo und Tschüss == |
|||
Hallo Felix, vielen Dank für die gemeinsame Arbeit an vielen Artikeln der Parteien- und Wahlgeschichte, die mit dir immer sehr viel Spaß gemacht hat. Ich habe nach einer unverschämten Behandlung durch den Admin [[Benutzer:He3nry|He3nry]] meine Mitarbeit bei WP beendet. Dir weiterhin gutes Gelingen und viel Freude und Erfolg im Studium. Herzlichen Gruß, [[Benutzer:Altaripensis|Altaripensis]].--[[Spezial:Beiträge/87.178.14.135|87.178.14.135]] 16:27, 11. Jul. 2014 (CEST) |
|||
: Hallo Altaripensis, ich bedaure deinen WP-Ausstieg sehr und finde es jammerschade, wieder einen guten und sachlich arbeitenden Mitarbeiter eingebüßt zu haben, aber ich denke, dein Entschluss steht fest. Ich bedanke mich ebenfalls für die gute und stets konstruktive Zusammenarbeit. Mach's gut! Viele Grüße, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 20:50, 12. Jul. 2014 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 30. Woche == |
|||
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/MB Verbindlichkeit genealogische Zeichen|Verbindlichkeit genealogische Zeichen]]<br> |
|||
Sonstiges: [[Wikipedia:Nichtadministrative Konfliktbewältigung/Guide-Camp#Anmeldung|Anmeldung für Guide-Camp]], [[Wikipedia:Wikimedia Deutschland/Weiterentwicklung der Förderrichtlinien#Vorbereitung zum Review-Workshop-Wochenende|September-Workshop zur Überarbeitung der Wikipedia:Förderung-Richtlinien]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:21, 21. Jul. 2014 (CEST) |
|||
== Kernkraftwerk Obrigheim == |
|||
Hallo Felix, |
|||
ich habe den Abschnitt Sonstiges aus dem Artikel [[Kernkraftwerk Obrigheim]] entfernt, da er schlicht und einfach falsch ist. Die Begründung dazu ist in der dazugehörigen Diskussion zu finden (https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Kernkraftwerk_Obrigheim#Standort_des_Kraftwerks). |
|||
Viele Grüße, [[Benutzer:Ucdfg|Ucdfg]] ([[Benutzer Diskussion:Ucdfg|Diskussion]]) 22:11, 25. Jul. 2014 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 31. Woche == |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Eschenmoser2|Eschenmoser]]<br> |
|||
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Medienbetrachter|Abschaltung des Medienbetrachters]]<br> |
|||
Sonstiges: [[Wikipedia:Wiki Loves Earth 2014/Deutschland/Publikumspreise|WLE Publikumspreise]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Umgang mit Edit Wars|Umgang mit Edit Wars]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:20, 28. Jul. 2014 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 32. Woche == |
|||
Adminwiederwahlen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]]<br> |
|||
Sonstiges: [[Wikipedia:Wiki Loves Monuments 2014/Deutschland/Jury|Kandidatensuche für WLM-Jury]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Lebensdaten in biografischen Artikeln|Lebensdaten in biografischen Artikeln]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Sperrfrist für Wiederwahlseiten erstgewählter Admins|Sperrfrist für Wiederwahlseiten erstgewählter Admins]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:20, 4. Aug. 2014 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 33. Woche == |
|||
Adminwiederwahlen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Leithian (Wiederwahl_II)|Leithian]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Meinungsbild zur unbeschränkten Sperrung von Benutzeraccounts|Meinungsbild zur unbeschränkten Sperrung von Benutzeraccounts]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:22, 11. Aug. 2014 (CEST) |
|||
== Exzellentes Foto ''Bebenhausen'' - Archivierung == |
|||
Hallo [[Benutzer:Felix König|Felix]]. Sollte das Foto (Glückwunsch übrigens!) nicht besser in die Kategorie ''Städte und Orte'' (Unterkategorie von ''Geographie'') statt in ''Sonstige Architektur'' (Unterkat. von ''Kunst und Kultur'')? Und nicht vergessen, es auch in die entsprechende Bildergalerie einzubinden. Grüße! --[[Benutzer:Blutgretchen|Blutgretchen]] ([[Benutzer Diskussion:Blutgretchen|Diskussion]]) 20:33, 14. Aug. 2014 (CEST) |
|||
: Die Kategorie hatte ich ja ganz übersehen... Danke für den Hinweis! :-) Grüße, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 22:33, 14. Aug. 2014 (CEST) |
|||
::Hallo Felix König, |
|||
::erst einmal vielen Dank für Deine KEB-Archivierungsarbeit. Du hast ja einen ziemlich "vollen" Monat erwischt ;-) Dann eine kleine Bitte, schaue Dir bitte diesen [https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File:Glassy_carbon_and_a_1cm3_graphite_cube_HP68-79.jpg&diff=next&oldid=131966260 '''Diff-Link'''] an. Siehst Du was auf Commons noch fehlt?! Es ist nur eine winzige Kleinigkeit die das Leben etwas erleichtert, denn sonst führt die normale Commons Verlinkung ins Nirwana. Viele Grüße, --[[Benutzer:Alchemist-hp|Alchemist-hp]] ([[Benutzer Diskussion:Alchemist-hp|Diskussion]]) 09:52, 19. Aug. 2014 (CEST) P.S: willkommen im Club der Archivare :-) |
|||
::: Grml-hmpf... Hatte gar nicht daran gedacht, dass die Assessments-Vorlage auch auf das Archiv verlinkt. Ist okay, ich gehe die restlichen von mir archivierten erfolgreichen Kandidaturen durch und ergänze das entsprechend. Danke für den Hinweis! Grüße, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 21:33, 21. Aug. 2014 (CEST) |
|||
Hallo [[Benutzer:Felix König|Felix]]. Räumst Du bitte noch die im August ausgelaufenen Kandidaten auf? Es hat sich ja einiges angehäuft und für mich kommen heute auch schon wieder ein paar dazu. Danke und Gruß! --[[Benutzer:Blutgretchen|Blutgretchen]] ([[Benutzer Diskussion:Blutgretchen|Diskussion]]) 16:17, 1. Sep. 2014 (CEST) |
|||
: Urlaub. Mach ich, wenn ich zurück bin, versprochen! Grüße, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 19:54, 1. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::Ich habe sie jetzt zumindest mal ins [[Wikipedia:Kandidaten_für_exzellente_Bilder/Archiv2014/6|entsprechende Archiv]] verschoben, weil sich auf der Projektseite doch so einiges angesammelt hatte. Ab ''Benjamin Clementine'' war ja ich dran. Du musst also nur die Abschnitte 4, 7 und 8 fertig archivieren. Schönen Urlaub noch! Gruß. --[[Benutzer:Blutgretchen|Blutgretchen]] ([[Benutzer Diskussion:Blutgretchen|Diskussion]]) 21:44, 4. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::: Sooo, @[[Benutzer:Blutgretchen|Blutgretchen]], ich habe mir letztendlich auch nach meinem Urlaub noch ein paar Tage Zeit gelassen, aber jetzt isses erledigt :-) Grüße, -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 12:55, 9. Sep. 2014 (CEST) |
|||
== Daya Wan == |
|||
Vielleicht hast Du Lust, mal [[Diskussion:Kernkraftwerk Daya Wan#Name|hier]] vorbeizuschauen!? --[[Benutzer:Ingochina|Ingochina]] - [[Benutzer Diskussion:Ingochina|难得糊涂]] 10:52, 31. Aug. 2014 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 38. Woche == |
|||
Checkuserwahl: [[Wikipedia:Checkuser/Wahl/September 2014|Checkuserwahl 2014]]<br> |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Wortsportler|Wortsportler]]<br> |
|||
Meinungsbilder: [[:m:Letter to Wikimedia Foundation: Superprotect and Media Viewer/de|Letter to Wikimedia Foundation: Superprotect and Media Viewer]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Meinungsbild zur unbeschränkten Sperrung von Benutzeraccounts|Meinungsbild zur unbeschränkten Sperrung von Benutzeraccounts]]<br> |
|||
Wettbewerbe: [[Wikipedia:Schreibwettbewerb|Schreibwettbewerb]], [[Wikipedia:Wiki Loves Monuments 2014/Deutschland|Deutschland]], [[Wikipedia:Wiki Loves Monuments 2014/Österreich|Österreich]], [[:Commons:Commons:Wiki Loves Monuments 2014/Participating countries|Weltweit]], [[Wikipedia:Wikimedia CH/Wiki4Alps|Wiki4Alps Schweiz]]<br> |
|||
WikiCon: [[Wikipedia:WikiCon 2014/Social Areas|WikiCon 2014: Ideen für Social Areas einbringen]]<br> |
|||
Sonstiges: [[Wikipedia:Wiki-Dialog/Zedler 2015/Abstimmung|Abstimmung zum Zedler-Preis 2015]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Vorlage für Lebensdaten|Vorlage für Lebensdaten]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Gruppenrecht Superschutz|Gruppenrecht Superschutz]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:25, 15. Sep. 2014 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 39. Woche == |
|||
Wettbewerbe: [[Wikipedia:Zedler-Preis|Zedler-Preis Vorschlagsphase]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Pfeil für assoziative Verweise|Pfeil für assoziative Verweise]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:20, 22. Sep. 2014 (CEST) |
Version vom 29. Juli 2015, 10:51 Uhr
Neue Abschnitte bitte unten anfügen! Nicht signierte Beiträge werden in der Regel gelöscht.
Ältere Abschnitte befinden sich unter Benutzer Diskussion:Xocolatl/Archiv 11.
?Poppentheater?!
Lieber Kollege Xocolatl, mein Poppentheater-Beitrag war wirklich gut gemeint, und Du hast ihn 2 mal gelöscht und durch einen Redirect ersetzt. Nun gut, ich werde es hinnehmen. Dass es das Wort im Holländischen gibt, wird im deutschen Artikel aber nicht sichtbar. Darüberhinaus: was bedeutet das Kürzel wb-Eintrag? Ich konnte es nicht finden. Gruß --Wilhelmus Legrant (Diskussion) 19:35, 10. Dez. 2014 (CET)
- Mit wb-Eintrag meinte ich Wörterbuch-Eintrag. Ein Artikel, in dem mehr oder weniger nur steht, dass "Puppentheater" auf niederländisch "Poppentheater" heißt, ist ein solcher und hätte wenig Überlebenschancen. Wenn zwischen Puppen- und Poppentheater aber ein sachlicher Unterschied bestünde, dann müsste der im Artikel deutlich werden. Im deutschen Artikel Puppentheater, ziemlich weit unten, das gebe ich zu, vielleicht kannst du dort noch was ändern, war ein Hinweis auf das Pole-Poppenspäler-Museum in Husum, dem ich inzwischen ein Textchen spendiert habe. Und dein Hinweis von der Diskussionsseite könnte vielleicht auch an geeigneter Stelle in Poppen unterkommen. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 19:43, 10. Dez. 2014 (CET)
- Nun gut, vielen Dank. Ich werde aber auf weitere Aktivitäten in diesem Bereich verzichten - bin kein Insistierer. In meinem Hauptgebiet "franko-flämische Komponisten" habe ich ohnehin schon „Arbeit bis zum Kragen“. Gruß --Wilhelmus Legrant (Diskussion) 20:00, 10. Dez. 2014 (CET)
- Och, sei nicht beleidigt. Dass du's gut gemeint hast, ist wirklich deutlich, nur war der Weg nicht so geschickt. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 20:10, 10. Dez. 2014 (CET)
Bild Ofenwaldsperre
Hallo Xocolatl, Sie haben mal vor ziemlich genau fünf Jahren mit diesem Edit ein Foto von der Ofenwaldsperre in den entsprechenden Artikel eingefügt. Ich habe massive Zweifel, ob dieses Foto wirklich die besagte Ofenwaldtalsperre ist. Es wäre schön, wenn Sie sich hierzu auf Diskussion:Ofenwaldsperre äußern könnten. Danke, --JuTe CLZ (Diskussion) 20:21, 10. Dez. 2014 (CET)
- Ich habe dort geantwortet. Die Stelle stimmt eigentlich... --Xocolatl (Diskussion) 20:46, 10. Dez. 2014 (CET)
Auskunft

→ Wikipedia:Auskunft#Wo steht diese Kirche? (Schwäbische Alb) --Hans Haase (有问题吗) 19:24, 11. Dez. 2014 (CET)
- Ja, Hans Haase, da brauchst du genau mich nicht zu fragen, denn wenn ich's noch gewusst hätte, dann hätte ich das natürlich eingetragen. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 19:29, 11. Dez. 2014 (CET)
- Ok, danke. Ich hatte Dich nur angesprochen, da ich nicht wusste ob Du die WP:AU ließt. Frage: Wie ging Deine Tour weiter Nord oder Süd, dann könnte ich versuchen es rauszufinden. Hattest Du Pause gemacht? --Hans Haase (有问题吗) 20:02, 11. Dez. 2014 (CET)
- Du stellst Fragen;-) Es gibt Tage, an denen fährt man kreuz und quer. Also, wenn ich meine Uploads vom 16. August so anschaue, dann müsste man da irgendeine halbwegs plausible Strecke, auf der Salach, Kuchen, Wiesensteig und Metzingen liegen, rekonstruieren... --Xocolatl (Diskussion) 20:14, 11. Dez. 2014 (CET) Etwas genauer: Knapp eine halbe Stunde später sind wir offenbar durch Metzingen gekommen, davor waren wir in Marbach, zwischen Marbach und Metzingen muss aber nicht nur diese Kirche gelegen haben, sondern wohl auch noch irgendein Ort, an dem's Abendessen gab. Tut mir Leid, aber ich weiß wirklich nicht mehr, wo ich am 12. August 2014 abendgegessen habe. --Xocolatl (Diskussion) 20:21, 11. Dez. 2014 (CET)
- Ok, danke. Ich hatte Dich nur angesprochen, da ich nicht wusste ob Du die WP:AU ließt. Frage: Wie ging Deine Tour weiter Nord oder Süd, dann könnte ich versuchen es rauszufinden. Hattest Du Pause gemacht? --Hans Haase (有问题吗) 20:02, 11. Dez. 2014 (CET)
Leonie Stober
Ich finde diesen Artikel nicht irrelevant und bin mir nicht sicher ob Sie das beurteilen können.
- Keine Sorge, ich kann das;-) Signieren geht übrigens mit zwei - und vier ~ hintereinander oder mit der entsprechenden Schaltfläche. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 19:53, 14. Dez. 2014 (CET)
Was finden Sie an dem Artikel nicht wichtig?
- Lies mal WP:RK. Und merk dir den Tipp mit dem Signieren! --Xocolatl (Diskussion) 19:59, 14. Dez. 2014 (CET)
Stubs
Du hast gesehen, dass alle 3 nur BoD sind?? — YourEyesOnly schreibstdu 17:10, 20. Dez. 2014 (CET)
- Meinst du den Engelheini? --Xocolatl (Diskussion) 17:15, 20. Dez. 2014 (CET)
- Therapeut, nicht Heini *g*. Den meinte ich, dein QS ist mit meinem SLA kollidiert. Aber das Problem ist mittlerweile gelöst… (nun werden wir halt nicht mehr therapiert). Einen schönen 4. Advent wünsche ich Dir, wenn ich schonmal hier bin. — YourEyesOnly schreibstdu 17:30, 20. Dez. 2014 (CET)
- Den wünsch ich dir auch, ganz therapiefrei;-) Gruß --Xocolatl (Diskussion) 17:34, 20. Dez. 2014 (CET)
Clüver
Der entsprechende Link [1] gibt schon nähere Auskunft, hatte eine Finca das war sein Hauptwohnsitz, habe da mal gearbeitet.--Markoz (Diskussion) 23:59, 4. Jan. 2015 (CET)
- Den Link hatte ich natürlich benutzt. Der kann nicht als Beleg dafür dienen, dass der Typ die meiste Zeit auf Mallorca gelebt hat. --Xocolatl (Diskussion) 00:06, 5. Jan. 2015 (CET)
Alexander Windsor
Hallo Xocolatl: please accept my apologies for writing in English because I fear my German phraseology might just be a cause for your further amusement!
Why do you propose immediate deletion of the article about the Earl of Ulster, when surely Wiki welcomes further accurate further information to be added, particularly when the subject is mentioned elsewhere in German Wiki? q.v. Richard, 2nd Duke of Gloucester and Line of Succession to the British Throne, etc. M Mabelina (Diskussion) 20:36, 7. Jan. 2015 (CET)
- Hello Mabelina, I'm sorry, but your article looks like a machine-translated text... --Xocolatl (Diskussion) 20:41, 7. Jan. 2015 (CET)
- I feel a bit robotic sometimes but not that robotic! How can it be improved - I hope his military decorations equivalents are fairly correct? M Mabelina (Diskussion) 20:44, 7. Jan. 2015 (CET)
- You could try to use the Mentoring program. --Xocolatl (Diskussion) 20:47, 7. Jan. 2015 (CET)
- OK but I didn't keep a copy of the text, since in my wildest dreams I wouldn't have expected it to be deleted so quickly. M Mabelina (Diskussion) 20:52, 7. Jan. 2015 (CET)
- Anyway what is so wrong with it?
Anmerkung: Benutzer wurde mittlerweile gesperrt. --Xocolatl (Diskussion) 22:22, 9. Jan. 2015 (CET)
Nun ja, …
… wie du mir unlängst geraten hast, nimm es nicht so schwer. :-)
- Es ist keine leichte Aufgabe, ich kann zu diesen religiösen Dingen rein gar nichts sagen, ich werde mich da auch gewiss nicht einlesen, da ich selbst keiner Religion anhänge. Aber noch immer ziehen wir leider nicht alle an einem Strang, oder bewegen uns wenigstens schon mal in die selber Richtung, leider.
- Und ob diese Artikel irgendwie brauchbar sind vermag ich kaum zu beurteilen.
- Messina fragt noch immer überall und das stört mich eigentlich am meisten. Ich möchte ihm ja nicht verbieten mit uns zu reden, aber es nervt einfach, wenn man auf zig Seiten alle Diskussionen beobachten soll. Das kann nicht gut gehen.
- So wie es Kinder manchmal machen, wenn Mama nein sagt gehen sie zu Papa. Ich weiß auch nicht mehr weiter. Es ist so mühsam, man redet sich den Mund … nee man schreibt sich die Finger wund und scheinbar bleibt nichts wirklich hängen, man wiederholt es ein ums andere Mal, aber es passiert rein gar nichts.
- Ich wünsche dir einen schönen Abend. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 20:25, 26. Jan. 2015 (CET)
- Ja, danke, ich bin grade wirklich stinksauer. Über diese angeblichen Glaubensprinzipien wurde schon mal ausgiebig diskutiert, die Rathaussäle in Schwäbisch Hall hätte man am besten gar nie wiederhergestellt (da müsste man auch mal checken, ob die Bilder überhaupt zulässig sind, denn es ist gut möglich, dass die Decken gewölbt sind, und die Übernahmen von 1969 gemachten 3-D-Fotos von Nachbildungen sind nicht durch die Tatsache gedeckt, dass Retti schon lang nicht mehr lebt) und so geht's gerade weiter. Und dass Messina die Helferdiskussionsseiten zuspammt, ist zwar sicher lästig, aber ebenso sicher das kleinste Übel (man muss auch nicht alles beobachten, es reicht, wenn man hin und wieder Messinas Benutzerbeiträge und die Diskussionsseiten der momentan ganz Aktiven anschaut). Viel viel schlimmer ist, dass durch offenbar sehr Unbedarfte neuerdings wieder der größte Käse verschoben wird und die Nacharbeiten wieder an denen hängenbleiben, die schon seit Jahren keine Lust mehr darauf haben und es natürlich in manchen Themenbereichen auch gar nicht hinkriegen können. Wäre ich jergen, so wäre ich jetzt kurz vor dem Herzinfarkt. Hoffentlich ist er's nicht. --Xocolatl (Diskussion) 20:35, 26. Jan. 2015 (CET)
- Danke, dass du dir Sorgen um meinen Gesundheitszustand machst. So dramatisch ist das aber nicht gewesen, mehr als Verärgerung kommt da nicht raus. --jergen ? 11:42, 27. Jan. 2015 (CET)
- Wie ich schon sagte, ich weiß einfach nicht, wie man einen Ausweg aus dieser Lage finden soll, wenn Messina selbst nicht bereit zu sein scheint die Hilfe wirklich anzunehmen und auch umzusetzen, was ihm empfohlen wird. Euch, die ihr eben auch mal etwas einfordert oder auch zu Recht kritisiert immer als Feinde anzusehen und darzustellen, wie er es ja auch mir gegenüber manchmal ausdrückt, wenn ich nicht sofort bereit bin alles was er schreibt als gut anzusehen, bringt ihn kein Stück weiter, nur scheint er das einfach nicht zu begreifen.
- Dass beispielsweise die Artikel in anderen Sprachversionen nicht korrekt sein müssen, manchmal selbst keinerlei Belege haben …, dass scheint er nicht einmal in Betracht zu ziehen.
- Und solange einige der Helfer immer auf Zuruf und ohne Kritik tun was Messina möchte, wird sich daran auch nichts ändern. Es braucht, nach meiner Meinung eine klare Linie, eine Liste zum abarbeiten, um etwas nach und nach zur Routine werden zu lassen. Aber all diese Versuche scheinen vergeblich zu sein, da nicht alle Helfer das so sehen und sie Messina auch durch ihr eigenes Handeln bestärken weiter so vorzugehen wie bisher. Dass ihm das letztlich eher schadet, weil er so das Ziel hier wieder einigermaßen frei mitzuarbeiten nicht erreichen wird, das sehen sie scheinbar nicht. Für sie zählen da wohl mehr die alten Feindbilder, die es zu bekämpfen gilt.
- Das ist es was mich ein wenig frustriert und es ist wirklich … Murks. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:08, 27. Jan. 2015 (CET)
- Ich glaube nicht, dass die Perspektive für Messina wirklich besser geworden ist. MMn fehlen Messina einfach zu viele Fähigkeiten/Fertigkeiten, um sinnvoll auf Dauer in diesem Projekt mitzuarbeiten: Die Sprachkenntnisse (deutsch und englisch) sind nicht vom Besten, was a) zu Stilblüten in den Artikeln führt und b) bei Anfragen immer wieder zu Missverständnissen. Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten fehlen mE auch, ebenso im Recherchieren. Und dann gibt es wohl Defizite im emotional-empathischen Bereich. Dafür existiert ein gewisses Sendungsbewusstsein. Keiner dieser Punkte wäre für sich allein ein Problem, aber zusammengenommen ist das eines.
- Messina ist dort gut, wo es um die reine Faktenwiedergabe aus einer geringen Zahl von Quellen geht. An den Ortsartikeln ist mE inhaltlich wenig auszusetzen. Aber wie bringt man das Messina bei? Nicht immer stimmen das, was man gerne tun möchte, und das, was man gut kann, überein. --jergen ? 11:42, 27. Jan. 2015 (CET)
- Hallo jergen, ich kann nicht wirklich beurteilen ob inzwischen eine Besserung erfolgt ist, ob eine Aussicht auf Erfolg besteht oder nicht. Messina lehnt die Kommunikation mit einigen Benutzern hier schlichtweg ab, teilweise auch mit mir. Zum einen, weil er mich erst seit kurzer Zeit „kennt“, zum anderen, aber auch, weil ich nicht gewillt bin alles so zu akzeptieren oder zu tun wie oder weil Messina es möchte.
- Ja das ist ein Problem, daher wäre es aus meiner Sicht gut, wenn Messina sich eventuell bereit erklären könnte sich erst einmal in einem festen Themengebiet zu betätigen und nicht ständig zu wechseln. Ich weiß, dass das alles sehr schwierig und hart ist, wenn man selbst derjenige ist, dem das abverlangt wird, aber irgendwo muss man einen Schnitt machen und den Versuch eines Neuanfanges. Im Kleinen und irgendwie weit ruhiger. Wenn sich dann so nach und nach erste Erfolge einstellen sollten, dann kann man auch die Bereiche erweitern.
- Also zum Beispiel folgendes Szenario. Es wird der Bereich Biografie ausgewählt und dort werden so lange Artikel zu relevanten Personen angelegt bis alle Formalia, Recherchen … zur Routine werden. Also Personendaten, Werke, Lebensumstände …. Wenn man ständig wechselt geht sonst scheinbar einiges schnell wieder unter. Was genau Messinas Problem ist, weiß ich nicht. Aber es muss sich etwas grundlegendes ändern, denke ich, und es muss gemeinsam mit Messina erfolgen. Solange Messina sich sperrt wird nichts dabei herauskommen.
- Eines der Probleme ist, meiner Meinung nach eben auch, dass Messina scheinbar manchmal denkt: ‚Wieso kommen ständig Nachfragen? Ich mache es doch genau so wie es im Importartikel auch ist, das muss doch gut und richtig sein‘. Und wenn Einsprüche erfolgen wird das als persönliche Kritik wahrgenommen, also in etwa so: ‚Das sagt ihr nur, weil ich diesen Entwurf angelegt habe, bei anderen würdet ihr das nicht sagen‘.
- Verständlich ist es für mich daher auch, dass Messina sofort ablehnend reagiert. Dass wir jedoch alle, und da beziehe ich euch mit ein, versuchen ihm eigentlich nur Hilfestellungen zu geben, dass Nachfragen für das Verständnis des Artikels wichtig sind und nicht bloß der Kritik dienen …, wenn Messina das erkennen könnte, wäre vielleicht ein Schritt in die richtige, und wie ich denke, einzig gangbare Richtung getan. Derzeit fehlt mir einfach ein solches Signal.
- So genug geredet, damit erreiche ich auch nichts und es gibt vieles, was auf Abarbeitung wartet, nicht nur Messina und dessen Entwürfe. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:12, 27. Jan. 2015 (CET)
- Ihr habt beide sowas von recht. Vermutlich wäre es am effektivsten, wenn Messina einfach nur die Themen benennen würde, zu denen seiner Ansicht nach Artikel fehlen, und Literatur/Quellen angeben würde, die er aufgetan hat. Das kann er beides; die Themen sind auch oft interessant. Aber er sollte die Artikel dann von anderen schreiben und die Quellen von anderen auswerten lassen. Nur, auf diesen Vorschlag wird er wohl niemals eingehen und ein Teil seiner Helferschar sicher auch nicht. --Xocolatl (Diskussion) 17:31, 27. Jan. 2015 (CET)
- Lómelinde, hiermit auch mein Lob für deine Bemühungen. Nur wenn ich sehe, was die Absicht des SG-Urteils war (Messina soll allmählich imstande sein, Artikel selber zu schreiben, nich nur die Leerräume zu formatieren), und was ihr da mühsam aber vergeblich versucht, ihm beizubringen (Leerräume vor <ref> macht man nicht, hast du die Quelle richtig sprachlich verstanden?..., bitte antworte auf der Seite x, nicht y...), dann hat das nicht einmal das Niveau eines MP-Schnellgangs, nicht einmal VHS. Der Versuch ist einfach gescheitert, das einzige, was der Benutzer lernte, ist zu tricksen mithilfe einiger User, die alles zur Verschiebung anmelden, und die ferngesteuerten Korrekturen an unfertigen, dennoch verschobenen Artikeln. Ich versuche mir gar nicht auszurechnen, wieviel Energie da steckt, und wo man sie besser anderswo hätte nutzen können. -jkb- 17:48, 27. Jan. 2015 (CET)
- Ihr habt beide sowas von recht. Vermutlich wäre es am effektivsten, wenn Messina einfach nur die Themen benennen würde, zu denen seiner Ansicht nach Artikel fehlen, und Literatur/Quellen angeben würde, die er aufgetan hat. Das kann er beides; die Themen sind auch oft interessant. Aber er sollte die Artikel dann von anderen schreiben und die Quellen von anderen auswerten lassen. Nur, auf diesen Vorschlag wird er wohl niemals eingehen und ein Teil seiner Helferschar sicher auch nicht. --Xocolatl (Diskussion) 17:31, 27. Jan. 2015 (CET)
- Ja, danke, ich bin grade wirklich stinksauer. Über diese angeblichen Glaubensprinzipien wurde schon mal ausgiebig diskutiert, die Rathaussäle in Schwäbisch Hall hätte man am besten gar nie wiederhergestellt (da müsste man auch mal checken, ob die Bilder überhaupt zulässig sind, denn es ist gut möglich, dass die Decken gewölbt sind, und die Übernahmen von 1969 gemachten 3-D-Fotos von Nachbildungen sind nicht durch die Tatsache gedeckt, dass Retti schon lang nicht mehr lebt) und so geht's gerade weiter. Und dass Messina die Helferdiskussionsseiten zuspammt, ist zwar sicher lästig, aber ebenso sicher das kleinste Übel (man muss auch nicht alles beobachten, es reicht, wenn man hin und wieder Messinas Benutzerbeiträge und die Diskussionsseiten der momentan ganz Aktiven anschaut). Viel viel schlimmer ist, dass durch offenbar sehr Unbedarfte neuerdings wieder der größte Käse verschoben wird und die Nacharbeiten wieder an denen hängenbleiben, die schon seit Jahren keine Lust mehr darauf haben und es natürlich in manchen Themenbereichen auch gar nicht hinkriegen können. Wäre ich jergen, so wäre ich jetzt kurz vor dem Herzinfarkt. Hoffentlich ist er's nicht. --Xocolatl (Diskussion) 20:35, 26. Jan. 2015 (CET)
Aber -jkb-, was schlägst du stattdessen vor? Man kann die Texte ja nicht einfach so liegen lassen, wie Messina und einige seiner Buddies sie für gut halten, und erst recht kann man nicht... nee, das schreib ich jetzt gar nicht erst hin. Ich bin heilfroh, dass Lómelinde sich diese Mühe macht. Nebenbei wird das wahrscheinlich zu dem Ergebnis führen, dass schließlich immerhin dokumentiert ist, dass Messina eben trotz all dieser Anstrengungen nichts Wikipedianützliches gelernt hat. Das mag für das SG ganz interessant sein, falls er wirklich im Mai um Veränderung seiner Arbeitsauflagen bittet. Was mich im Augenblick wirklich viel mehr aufregt, sind die merkwürdigen Aktionen, zu denen sich manche seiner Helfer bereden lassen. --Xocolatl (Diskussion) 18:09, 27. Jan. 2015 (CET)
- Ich kann es nur so versuchen, ich möchte auch niemanden zu etwas zwingen und ich weiß auch nicht was sich so alles über die Jahre in den betroffenen Benutzern aufgestaut hat. Vermutlich bemühe ich mich und es wird an Ende vergeblich gewesen sein. Aber, ich habe es dann immerhin versucht.
- Wir sollten gemeinsam eine Brücke bauen oder irgendwie die tiefen Gräben zuschütten, ob das nach all dieser Zeit noch gelingen kann, wer weiß das schon.
- Ich habe hier beispielsweise immer sehr geduldige Mentoren gehabt, die mir Dinge erklärten. Und das ist für mich der Ansatzpunkt. Eine Erklärung wie und warum etwas getan werden sollte und darauf sollte das Verständnis folgen, dass es tatsächlich sinnvoll ist es so und nicht anders zu machen.
- Ich kann oder möchte auch nur etwas tun, dessen Sinn ich verstehe. Wichtig ist es also zunächst einen Zugang zu finden, die Ablehnung abzubauen und erst dann kann eine Verständigung und Veränderung erfolgen. Zumindest denke ich das.
- Aber ich kenne Messina nicht und weiß nicht was in ihm vorgeht, was er fühlt.
- Nun gut heute bewege ich eh nichts mehr. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:33, 27. Jan. 2015 (CET)
- Vorschläge habe ich auch nicht, vor allem, weil die Lage nach dem Einstieg der beiden letzten Betreuer, noch einmal Lob, die sich schon enorme Mühe machten, dies und jenes klar zu machen und zu strukturieren usw. nicht besser wurde. Ich denke aber, dass nicht einmal ein "Am-Hänchen-Führen-Modell" hier etwas bewirkt, zu diesem fortgeschrittenen Zeitpunkt des Feldversuches, wo man eigentlich schon merkliche Fortschritte gegenüber dem Zeitpunkt des SG-Urteils hätte erwaten können (müssen). Jemand, der nach einem durchstruktuierten Schema arbeitet (derzeit ohnehin noch nicht), wird vermutlich auf diesem Niveau bleiben, aber nie imstande sein, selbständig zu arbeiten. Meine zwei Leptas. -jkb- 00:08, 28. Jan. 2015 (CET)
Hallo Xocolatl!
Die von dir angelegte Seite Haus Ströble (Heilbronn) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 20:09, 30. Jan. 2015 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Hallo Xocolatl!
Die von dir angelegte Seite Haus Erb (Heilbronn) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 20:09, 30. Jan. 2015 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Hallo Xocolatl!
Die von dir angelegte Seite Haus Ströble wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 20:29, 30. Jan. 2015 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Danke für die Rechtschreibekorrekturen. das passiert halt, wenn man versucht, den Wust an aktuellen Informationen sinnvoll einzuarbeiten. Interessanterweise nennen die beiden eingesehenen aktuellen Bücher ganz andere Vorläufer als die von Messina benutzte und gut 100 Jahre alte "Jewish Encyclopedy". --jergen ? 19:17, 3. Feb. 2015 (CET)
- Bitte, gern geschehen. Naja, das wundert dich doch nicht im Ernst, oder? --Xocolatl (Diskussion) 19:32, 3. Feb. 2015 (CET)
- Nicht wirklich. Die inhaltlichen und technischen Fortschritte sind marginal, beim momentanen Tempo wird es 2050 oder später, bis ein Grundniveau erreicht ist. Was mich aber am meisten entsetzt hat, war das fehlende Vermögen, wenigstens dem Aufbau der Vorlage zu folgen und damit die Textlogik zu erhalten. Selbst reines Abschreiben/Übersetzen ist jenseits der Möglichkeiten. --jergen ? 19:42, 3. Feb. 2015 (CET)
- Ich weiß... zumal das Übersetzen, wie ich anderswo schon beobachtet habe, gerne den Maschinen überlassen wird, und wenn dabei ganz Unverständliches rauskommt, werden diese Passagen eben hinterher gelöscht... --Xocolatl (Diskussion) 19:44, 3. Feb. 2015 (CET)
- Das [2] war ja zu erwarten. Statt froh zu sein, dass sich jemand seiner Artikel annimmt ... --jergen ? 20:17, 3. Feb. 2015 (CET)
- Naja, immerhin hat sich der Doc nicht fernsteuern lassen, wenngleich auch die Sache mit der Zwischenüberschrift, sagen wir, seltsam ist. --Xocolatl (Diskussion) 21:04, 4. Feb. 2015 (CET)
- Das [2] war ja zu erwarten. Statt froh zu sein, dass sich jemand seiner Artikel annimmt ... --jergen ? 20:17, 3. Feb. 2015 (CET)
- Ich weiß... zumal das Übersetzen, wie ich anderswo schon beobachtet habe, gerne den Maschinen überlassen wird, und wenn dabei ganz Unverständliches rauskommt, werden diese Passagen eben hinterher gelöscht... --Xocolatl (Diskussion) 19:44, 3. Feb. 2015 (CET)
- Nicht wirklich. Die inhaltlichen und technischen Fortschritte sind marginal, beim momentanen Tempo wird es 2050 oder später, bis ein Grundniveau erreicht ist. Was mich aber am meisten entsetzt hat, war das fehlende Vermögen, wenigstens dem Aufbau der Vorlage zu folgen und damit die Textlogik zu erhalten. Selbst reines Abschreiben/Übersetzen ist jenseits der Möglichkeiten. --jergen ? 19:42, 3. Feb. 2015 (CET)
Zur Info. Dein Charakter ist Thema: [3]. --95.91.232.199 22:18, 4. Feb. 2015 (CET)
- Da kann man wohl wirklich nicht mehr helfen. --Xocolatl (Diskussion) 22:16, 5. Feb. 2015 (CET)
Danke...
...für dein Verständnis :) --80.140.228.214 22:57, 6. Feb. 2015 (CET)
- Wenn's weiter nix ist...;-) --Xocolatl (Diskussion) 22:59, 6. Feb. 2015 (CET)
- Naja, wenn da eine IP auf Meta rumsenft ist das nicht so selbstverständlich, ich hätte mich auch nicht gewundert wein mein Beitrag umgehend als nicht konstruktiv gelöscht worden wäre <g> --80.140.228.214 23:05, 6. Feb. 2015 (CET)
- Ich finde die Beiträge normalerweise interessanter als die Unterschriften. --Xocolatl (Diskussion) 23:09, 6. Feb. 2015 (CET)
- Naja, wenn da eine IP auf Meta rumsenft ist das nicht so selbstverständlich, ich hätte mich auch nicht gewundert wein mein Beitrag umgehend als nicht konstruktiv gelöscht worden wäre <g> --80.140.228.214 23:05, 6. Feb. 2015 (CET)
"Planer"
Moin, ich hoffe, das ist der richtige Abschnitt zur Kommunikation und ich mach nichts kaputt. Ich wollte nur den bestehenden Artikel etwas verbessern und nicht komplett neu schreiben. Ist das falsch? Gruß
- Hi IP, an sich hatte ich dir nen Tipp zu Begriffsklärungsseiten auf deine eigene Diskussionsseite gesetzt, aber falls du eher hier reinguckst: WP:BKL, und dort besonders den Abschnitt "Strukturierung" und darin "Verlinkung" beachten. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 11:49, 8. Feb. 2015 (CET)
- Also stört es, dass nicht zigmal "Planung" ausgeschrieben wurde? Na gut, dann ändere ich's mal.
„Störaktionen habe ich nicht nötig.“
lol. Made my day. Darauf jetzt einen Merlot!!!. Wenn Sie Störaktionen nicht nötig haben, dann unterlassen Sie es doch bitte, Messina hinterherzulaufen. MfG, --Brodkey65|...bis ans Ende meiner Lieder.... 22:45, 11. Feb. 2015 (CET)
VFR-OC
Hallo Sie haben meinen Erstbeitrag zum VFR Owners-Club Deutschland gelöscht, mit dem Hinweis auf eine reine Werbeseite. So sollte die Seite natürlich nicht wirken, vielmehr wollte ich nach und nach die Geschichte des VFR-OC nachpflegen. Welche Möglichkeit habe ich, den Verein als solches in Wikipedia zu nennen? Vielen Dank für weitere Infos. A.Heinz
- Hallo, erstmal bitte gucken, ob der Verein den WP:RK entspricht, und dann auf keinen Fall in Wir-Form etc. schreiben, sondern eine neutrale Darstellungsart wählen. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 19:09, 16. Feb. 2015 (CET)
Erle - ?
Hast du vergessen, die VM Benutzer:Lumpeseggl und Benutzer:Schmelzle zu erlen? in der zweiten VM Lumpeseggl schreibst du, du hättest die erledigt - nun habe ich mich da auf dich berufen :-). Gruß -jkb- 20:36, 17. Feb. 2015 (CET)
- Nö, von Erle hatte ich da doch nichts geschrieben, oder? Nur dass Schmelzle keinen zweiten Abschnitt aufzumachen brauchte, nachdem es schon einen ersten gab. Wobei, falls die seitdem Frieden gegeben haben sollten (die letzten Stunden hab ich nicht mehr danach geguckt), eine Erle des ersten latürnich angebracht wäre. --Xocolatl (Diskussion) 21:36, 17. Feb. 2015 (CET) - So, jetzt bin ich wieder auf dem Stand der Dinge. MBq ist zur Pflanzung geschritten, dann ist's ja ok. --Xocolatl (Diskussion) 21:41, 17. Feb. 2015 (CET)
WP:SP
Bitte mal reingucken, sonst heißt es, du wärst nicht informiert. --IWG-SP12 (Diskussion) 01:29, 1. Mär. 2015 (CET)
- Danke, ich war in dem Fall natürlich mehr als informiert. Für deine zukünftigen Vorhaben (AP und all das Trallala) notiere ich hier (sonntags bei Regen geht das bequemer als später):
Es ist öfter zu beobachten, dass ein Wikipedianer Gefallen an einem Themenkreis findet und dann ein ganzes kleines oder auch größeres Universum zu diesem Themenkreis aufzubauen sucht, das er möglichst komplett gestalten möchte. In diesem Bestreben legt er dann mitunter auch Artikel zu Lemmata an, deren Relevanz von anderen Benutzern bezweifelt wird, was zu Löschanträgen und gelegentlich auch zu Löschungen führt. Meist sind die Ersteller der Artikel dann fassungslos, weil ihr Gesamtwerk nun eine Lücke aufweist. So geschehen schon vor längerer Zeit etwa bei Schmelzle, der die Familie von Gemmingen mit ungefähr 200 Artikeln zu erfassen suchte, oder bei den vielen Artikeln über die Hanauer, die Reinhard Dietrich erstellt hatte und gegen die erstaunlicherweise ausgerechnet Schmelzle, der mit sowas ja Erfahrung haben sollte, jüngst eine ganze Reihe von Löschanträgen gestellt hat.
Nun ist sowas also auch Informationswiedergutmachung passiert: Er hat für sich beschlossen, dass alle Personen, die in Eisenbergs Theaterlexikon namentlich erwähnt sind, relevant sind. Nun geschah es aber, dass in diesem Buch eben auch das Töchterchen eines Schauspielerehepaars in einem halben Satz beim Vater mit erwähnt wurde. Dieses Kind, was nicht weiter erstaunlich ist, wurde auch schon früh auf die Bühne gestellt, hatte dabei aber offenbar keinen Erfolg und starb dann im Alter von zwölf oder 13 Jahren, ehe es überhaupt die Chance gehabt hatte, vielleicht doch noch eine Bühnen- oder sonstige Karriere zu machen. Eisenberg nennt Geburts- und Todesjahr sowie jeweils auch den Ort. Daraus hat Informationswiedergutmachung einen Artikel gemacht. Ob es weitere Quellen zu diesem Kind gibt, wissen wir nicht; Informationswiedergutmachung hat entweder gar nicht erst danach gesucht oder keine gefunden. Die Eisenberg-Erwähnung war jedenfalls das ganze Fundament seines Artikels.
Wie nicht anders zu erwarten war, kam dann ein LA. In der Löschdiskussion und später auch in der Löschprüfung zeigte sich, dass Informationswiedergutmachung mit seiner Meinung, diese Eisenberg-Erwähnung sei ein tragfähiger Relevanznachweis, ziemlich einsam dastand. Artmax hat den Artikel also gelöscht, was nach der Sachlage auch die einzige zu erwartende Reaktion eines LD-abarbeitenden Admins sein konnte. Dafür wurde er dann von Informationswiedergutmachung mit den Bezeichnungen "König der Blinden" und "geballte Inkompetenz" belegt und das habe ich auf VM gemeldet. Das ist der übelste PA, den ich seit langer Zeit überhaupt gesehen habe (ja, klar, es gibt Minderjährige oder Minderbemittelte, die unter IP oder kurzlebigen Accounts tagtäglich ganz böse Wörter ausprobieren, aber das ist doch was anderes, als wenn ein sonst ernst zu nehmender, erwachsener Benutzer einen Kollegen dermaßen angiftet), und sowas putze ich nicht einfach klamm und heimlich weg (was übrigens so, wie Informationswiedergutmachung gestern nacht drauf war, auch wahrscheinlich nur zu einem EW geführt hätte), sondern möchte da wenigstens das Vieraugenprinzip gewahrt sehen. Die Folge meiner VM war, dass Informationswiedergutmachung dann auch mich als inkompetent bezeichnet und sich unverzüglich auch auf meiner Wiederwahlseite verewigt hat.
Unterdessen machte sich JD Gedanken über eine mögliche Reaktion, fand den PA nicht so schlimm wie ich und war so mehr oder weniger für Wegputzen und Schließen der VM, wollte aber nicht wirklich ran, weil er kurz vorher schon mit Informationswiedergutmachung zu tun gehabt hatte. Leyo machte sich unterdessen ebenfalls Gedanken, die zu einem anderen Ergebnis führten, nämlich zu einer eintägigen Sperre. Natürlich tauchte wenige Minuten später ein Sperrprüfungsaccount auf und wollte die Sperre überprüft haben. Das ist erlaubt. Allein, dieser Sperrprüfungsaccount machte sofort auf der gleichen Linie weiter: Jetzt war also auch Leyo inkompetent. Und im Lauf der Nacht, irgendwann hab ich das dann nicht mehr weiterverfolgt, wurden sicher noch ein paar weitere Benutzer, die nicht derselben Ansicht waren wie Informationswiedergutmachung, der Inkompetenz bezichtigt. Da ist ein Difflink zur Fortsetzung. So.
Die Sperrprüfung ist nicht dafür da, und die Benutzerdiskussionsseite des Gesperrten genausowenig, das Verhalten, für das man gesperrt wurde, einfach nahtlos fortzusetzen, und deshalb habe ich darauf auch nochmal auf der VM hingewiesen - es war wirklich mein Ernst, JD (du hattest nachgefragt). Wir sind hier nicht unter lauter Sechsjährigen, die vielleicht noch eher das Recht haben, auf eine für sie unangenehme Aktion ihrer Mitmenschen mit Heulen, Schreien und Schimpfen zu antworten. Das ist keine Forderung nach einem "Mädchenpensionat" und keine übertriebene Sensibilität, wie jetzt manche meinen behaupten zu müssen, sondern das ist eine ernsthaft gemeinte Aufforderung, sich bitte einigermaßen normal zu benehmen.
Fazit:
- Wenn Informationswiedergutmachung eine andere Vorstellung von der Tragfähigkeit eines Eisenberg-Zitates als Relevanznachweis für einen Artikel hat als praktisch alle Benutzer, die darüber diskutiert haben, dann ist das für ihn sicher ein Problem, aber es ist kein Adminproblem o. ä.
- Wenn Informationwiedergutmachung auch im "echten Leben" außerhalb der Wikipedia derartige Äußerungen gegenüber Kollegen oder wem auch immer loslässt, sobald ihm etwas nicht passt, hat er da vermutlich ein Riesenproblem. Aber vielleicht agiert er da ja besonnener.
- Wenn ein Admin nach einer LD, wie sie in diesem Fall geführt wurde, einen Artikel löscht und in der Löschprüfung diese Entscheidung nochmal bestätigt wird, ist das kein Grund, ihn oder andere als Vollidioten darzustellen und auch kein Fall für ein Adminproblem oder ähnliche Aktionen. --Xocolatl (Diskussion) 16:18, 1. Mär. 2015 (CET)
Inkompetenz
Wenn du mir unbedingt beweisen wolltest, dass du als Admin nicht fähig bist, ergo inkompetent, dann hast du das eben mit geb./gest. im Artikel Dessoir glänzend bewiesen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:03, 6. Mär. 2015 (CET)
- Ich habe dir soeben drei Beispielsätzchen auf die VM geschrieben. In der Hoffnung, dass du begreifst, warum der Bisstrich zwar in BKLs, wo es nur um die Jahreszahlen geht, funktioniert, aber nicht in den Einleitungssätzen. Aber natürlich, das mit den Hoffnungen, das ist immer so ne Sache. --Xocolatl (Diskussion) 21:09, 6. Mär. 2015 (CET)
- Der Bis-Strich funktioniert längst, man könnte es auch bemerken, aber das mit dem Bemerken, das ist immer so ne Sache. Funktioniert hier, aber auch in anderen Wikis hervorragend, aber wir brauchen ja unbedingt * & † und geb./gest. und geboren/gestorben und geb. am/gest. am und geboren am/gestorben am. Alles schon gesehen, alles schon gelassen. Weil ich Respekt vor der Arbeit der anderen habe. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:14, 6. Mär. 2015 (CET)
- Deine ewige Leier, in anderen WPs mache man das aber auch so, hab ich schon oft gelesen. Die Antwort, die du regelmäßig darauf bekommst, ebenfalls. Und nun überleg dir nochmal genau, ob du mit meinen Beispielsätzen vielleicht doch noch was anfangen kannst. --Xocolatl (Diskussion) 21:21, 6. Mär. 2015 (CET)
- Ach, und die Leier von der Typografie lese ich natürlich hier zum ersten Mal. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:25, 6. Mär. 2015 (CET)
- Kapierst du nicht, dass das kein Problem der Typographie, sondern der Bedeutung ist? Und jetzt lass mich bitte mit dem Kackbalken in Ruh. --Xocolatl (Diskussion) 21:27, 6. Mär. 2015 (CET)
Ich habe viele verschiedene Quellen bezüglich der Einwohnerzahl gefunden. Sie soll sich angeblich in den letzten Jahren halbiert(!!!) haben.
Ich weiß nun nicht wie ich das in den Artikel schreiben soll. Ist den chinesischen Quellen überhaupt zu trauen? Kontrollfreak (Diskussion) 21:44, 10. Mär. 2015 (CET)
- Keine Ahnung, ob den chinesischen Quellen zu trauen ist... besser wär's sowieso, einfach im Sinne der Lesbarkeit für die meisten Benutzer hier, auch noch welche in einer anderen Sprache aufzutreiben. Was jedenfalls nicht geht, ist WP als Quelle. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 17:18, 11. Mär. 2015 (CET)
Das war kein Schreibfehler, es gab dort Jungen- und Mädchenherberge. Aber so ists natürlich auch korrekt. --тнояsтеn ⇔ 19:22, 14. Mär. 2015 (CET)
- Aha? Das klang so... so...;-) Also, danke für die Info jedenfalls! Gruß --Xocolatl (Diskussion) 17:27, 16. Mär. 2015 (CET)
Meerschweinchen
Jedwege Meerschweinchen-Rasse kann theoretisch als Haustier gehalten werden. Eine eigene Rasse der Hausmeerschweinchen ist noch kein Grund, den Unterpunkt "Haustier" neben "Nutztier" zu verhindern mittels Sperrung. Oder gibt es für die Nutztierhaltung zur Fleischgewinnung etwa keine eigenen Züchtungen hierfür?! --Kfhsögh (Diskussion) 11:40, 29. Mär. 2015 (CET)
- Immer noch siehe deine Diskussionsseite. Insbesondere solltest du auch die Hinweise bezüglich enzyklopädischer Sprache berücksichtigen. Im Übrigen: Zur Haltung gibt es einen ausgiebigen Abschnitt bei Hausmeerschweinchen, und dieser Artikel ist auch im Übersichtsartikel Meerschweinchen verlinkt. --Xocolatl (Diskussion) 11:46, 29. Mär. 2015 (CEST)
Und warum erhält im "Überblicksartikel" Meerschweinchen die Nutztierhaltung zur Fleischgewinnung einen eigenen Unterpunkt, das Meerschweinchen als Haustier aber nicht? Im übrigen: Die Riesenmeerschweinchen "Cuy", die in den Andenstaaten als Fleischlieferanten gezüchtet werden, wiegen bis zu 4,4 kg und werden auch in Deutschland als Liebhabertiere gezüchtet - allerdings nicht zum Verzehr. Da auch Cuys mit Hausmeerschweinchen gekreuzt wurden, gibt es sog. Cuy-Hybride in der zweiten und dritten Generation. Und warum sollen Cuys und Hausmeerschweinchen dann keinen gemeinsamen Überblicksartikel unter dem bekannten Suchwort 'Meerschweinchen' erhalten? Die Verlinkung zum seperaten Artikel Hausmeerschweinchen kann oder auch über den Unterpunkt Hausmeerschweinchen im Artikel Meerschweinchen geschehen, oder? Wäre um einiges stringenter. --Kfhsögh (Diskussion) 11:46, 29. Mär. 2015 (CEST)
* & †
Habe ich kein Problem mit, sofern es substantielle Beiträge gibt. Reines Wikiverlinken ist das aber nicht, schon gar nicht, wenn du den Ort entlinkst. Üblicherweise werden Orte verlinkt, auch wenn es dazu noch keinen Artikel gibt bzw. auch, wenn es auf eine BKL weiterleitet. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:16, 30. Mär. 2015 (CEST)
Leider weiß ich nicht genau, welcher Ort das ist, aber das "Roden" eine BKL ist, habe ich gesehen. Helferlein, BKL-Check und so. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:17, 30. Mär. 2015 (CEST)
- Es dürfte identifizierbar sein, aber die BKL half mir da nicht weiter. --Xocolatl (Diskussion) 21:23, 30. Mär. 2015 (CEST)
- Aber besser (und üblich), dass die BKL verlinkt ist. So findet einer eher den Ort und trägt ihn (vielleicht) nach. Ich habe ein großes Ortslexikon des Deutschen Reichs (von 1911), hat mir leider auch nicht geholfen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:26, 30. Mär. 2015 (CEST)
- Was bitte soll dieser Edit. Wir unterscheiden, leider zu wenige, sauber zwischen Einzelnachweisen und Anmerkungen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:52, 30. Mär. 2015 (CEST)
BK-Murks und ein Tippfehler. Roden hab ich jetzt raus. --Xocolatl (Diskussion) 21:55, 30. Mär. 2015 (CEST)
- Roden habe ich mittlerweile rausgefunden und nachgetragen, aber jetzt sind zwei Anmerkungen als Einzelnachweise gekennzeichnet und das ist nicht so dolle. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:57, 30. Mär. 2015 (CEST)
Tscha, Roden war dann wohl doppelt gemoppelt. Bau's um, wenn es dich stört. Das verlinkte Bild müsste übrigens gemeinfrei sein, wenn es wirklich aus den 1870ern stammt. --Xocolatl (Diskussion) 22:19, 30. Mär. 2015 (CEST)
N'Abend, trägst Du bitte den Artikel noch bei WP:LK ein? Gruß --Innobello (Diskussion) 20:58, 1. Apr. 2015 (CEST)
- Hat ein bisschen gedauert, angesichts der Vorgeschichte nicht verwunderlich;-) Gruß --Xocolatl (Diskussion) 20:58, 1. Apr. 2015 (CEST)
(2xBK):: Hab's gerade gesehen. Hätte ich mir ja denken können, dass es bei der Vorgeschichte mit 'nem Zweieinhalbzeiler als LA-Begründung nicht getan ist. Sorry für meinen voreiligen Post. Gruß --Innobello (Diskussion) 21:05, 1. Apr. 2015 (CEST)
- Sehr ehrlich, ich kann nur den Kopf schütteln, über derartige Uneinsichtigkeit. Tja. Viele Grüße --Itti 21:01, 1. Apr. 2015 (CEST)
- Soll ich jetzt nachfragen, wessen Uneinsichtigkeit du meinst? Ich tu's nicht. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 21:02, 1. Apr. 2015 (CEST)
- Sicher nicht. Es erinnert mich an die Aktion von Korrekturen. Einsicht kam erst, als es zu spät war. VG --Itti 21:15, 1. Apr. 2015 (CEST)
- Soll ich jetzt nachfragen, wessen Uneinsichtigkeit du meinst? Ich tu's nicht. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 21:02, 1. Apr. 2015 (CEST)
- Sehr ehrlich, ich kann nur den Kopf schütteln, über derartige Uneinsichtigkeit. Tja. Viele Grüße --Itti 21:01, 1. Apr. 2015 (CEST)
@ Innobello: Kein Problem, ich wäre wahrscheinlich auch ungeduldig geworden an deiner Stelle. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 21:07, 1. Apr. 2015 (CEST)
warum verlinkste nicht die anderen pas die brodkey jeden tag en masse raushaut ohne gesperrt zu werden???89.204.138.22 12:41, 2. Apr. 2015 (CEST)
- Keine Lust, die meisten sind auch zu blöd. Dieser hier zwar auch, aber hier sieht's der unbedarfte Leser nicht auf den ersten Blick. --Xocolatl (Diskussion) 12:47, 2. Apr. 2015 (CEST)
frohe...
- Mit vielen frohen Oster-Hasen-Grüßen
-jkb- 13:27, 5. Apr. 2015 (CEST)
Dito, nachträglich! --Xocolatl (Diskussion) 23:15, 10. Apr. 2015 (CEST)
Stader Schiffswerft
Hallo Xocolatl, Dein Beitrag zur Stader Schiffswerft hat mir gut gefallen. Habe versucht, Deinen Bildwunsch zu erfüllen, befürchte jedoch es trifft nicht besonders gut. Daher bei Nichtgefallen wieder löschen! --Dr. Karl-Heinz Hochhaus (Diskussion) 20:01, 6. Apr. 2015 (CEST)
- Ich war's nicht;-) Aber zu den Kümos passte es wirklich leider nicht besonders... Gruß --Xocolatl (Diskussion) 23:17, 10. Apr. 2015 (CEST)
Zur
Kenntniss, Gruß -jkb- 22:04, 6. Apr. 2015 (CEST)
Thx... muss ich mir mal in ausgeschlafenem Zustand anschauen, bin grade erst aus dem wilden Osten zurück. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 23:15, 10. Apr. 2015 (CEST)
Hallo Xocolatl!
Die von dir angelegte Seite Wagenfabrik Gille wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:39, 13. Apr. 2015 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Zwei Löschanträge
Hallo Xocolatl, Du verfolgst sicherlich Benutzer Diskussion:Messina und hast auch sicherlich bemerkt, dass Messina Deinen Namen ins Spiel gebracht hat, weil er sich offenbar auf Commons ungerecht behandelt fühlt. Zwar mag ich dieses Argument überhaupt nicht, aber wenn Messina Vergleichsbeispiele anführt, dann schaue ich mir zumindest einige davon an. Das traf jetzt drei von Dir hochgeladene Dateien, unter [4] genannt. File:LiebhardtMaille1897.jpg erscheint mir in Ordnung, ich habe da nur etwas nachgearbeitet. Das waren Uploads von 2007, inzwischen haben sich da auch die Vorlagen verändert. Bei File:Alexanderschanze1899.jpg habe ich die Signatur in die Beschreibung nachgetragen und da ist vielleicht das Potential da, das Bild trotz Löschantrag zu retten. Ich habe hier um Unterstützung gebeten. Im Fall File:Forelle 1902.jpg sehe ich leider mehr Schwierigkeiten, da wir bislang nicht einmal den Verlag wissen, siehe commons:Commons:Deletion requests/File:Forelle 1902.jpg. Viele Grüße, AFBorchert – D/B 23:10, 21. Apr. 2015 (CEST)
- Hallo AFBorchert, natürlich verfolge ich die hin und wieder, habe aber die Benachrichtigungsfunktion mittlerweile ausgeschaltet, damit Messina sie nicht mehr benutzen kann, um mir auf die Nerven zu gehen. Dass er grade dauernd versucht, mir auf Commons etwas am Zeug zu flicken, weiß ich, aber ich verbringe normalerweise nicht meine Zeit damit, mir da die Einzelheiten anzutun. Vielen Dank für deine Bemühungen um die drei Dateien. Liebhardt ist definitiv früh genug gestorben, bei Metz wüsste ich von keiner Veröffentlichung, in der Fotografen genannt wären, und was die Forelle betrifft: Ich nehme eigentlich als ziemlich sicher an, dass ich auch 2007 die Rückseiten der Postkarten angeschaut habe, um eventuelle Verlags- oder Fotografenangaben festzustellen. Die Seite ak-ansichtskarten, von wo das umstrittene Forellenbild stammte, zeigt immer beide Seiten der Karten. Daher: Wenn damals nichts von mir eingetragen wurde, dann war da wohl nichts zu finden... Eventuell könnte die Schrift einen Hinweis auf den Verlag geben, aber das scheint mir ein wenig TF. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 20:27, 23. Apr. 2015 (CEST)
- Vielen Dank für Deine Antwort, Xocolatl. Generell empfiehlt es sich, alle Kenntnisse, wozu auch das Fehlen von Angaben zum Urheber oder dem Verlag gehören, in der Beschreibung zu dokumentieren. Das würde es sehr erleichtern, die Überlegungen beim Hochladen nachzuvollziehen. Ebenso sollten die Source-Links nicht nur die jeweilige Site nennen, sondern direkt zur entsprechenden Seite führen. Dies wird von den dortigen Richtlinien verlangt und das ist auch dann hilfreich, wenn es diese nicht mehr gibt, weil es Dienste wie archive.org gibt. Ggf. ist auch der Einsatz von webcitation.org sinnvoll, wenn klar ist, dass eine Seite nur temporär exisitert. Es wäre jetzt sicherlich auch empfehlenswert, Deine Infos in die Löschanträge einzubringen. Kennst Du bereits die Vorlage {{PD-EU-no author disclosure}}? Viele Grüße, AFBorchert – D/B 23:32, 23. Apr. 2015 (CEST)
- Ich hab sie zur Kenntnis genommen;-) Im übrigen, wie ich auch hier schrieb: Fehlende (will sagen: noch nicht oder nicht mehr hochgeladene) Bilder sind meist ersetzbar und wenn es welche sind, die in allgemein zugänglichen Quellen, wozu ich Ansichtskarten schon rechne, vorliegen, dann werden sie auch früher oder später ersetzt werden. Insofern werde ich mich bestimmt nicht von Messina oder von ihm Instrumentalisierten in irgendwelche Löschdiskussionen zu Uploads von vor acht Jahren hineinziehen lassen. Entweder die Bilder überleben auch ohne mein Zutun oder eben nicht. Messina kostet mich schon so genügend Zeit. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 18:56, 24. Apr. 2015 (CEST)
Warum löschen Sie den Abschiedsbrief raus ? Die Übersetzung stammt von mir (urv ??), es gibt m.w. keine weitere verfügbare deutsche Version, die Links zum Original verschwinden. Der Brief ist das einzige Dokument von Leelah Alcorn und der Artikel ist mit dem Brief immer noch kürzer als die englische Wikiversion. Der Abschiedsbrief hat in den USA politische Relevanz entfaltet, da er von Leelah Alcorn wohl so beabsichtigt, öffentliche Aufmerksamkeit und eine Petition zum Auslöser hatte. Also gehört er auch in den Artikel. --sevenofmainz (Diskussion) 22:10, 9. Mai 2015 (CEST)
- Hab ich doch schon zweimal gesagt. Ein so langes Zitat kannst du dir nicht einfach aneignen. Das ist ne URV. Ob du dabei das Orignal nimmst oder eine Übersetzung, bleibt sich übrigens gleich. --Xocolatl (Diskussion) 00:04, 10. Mai 2015 (CEST)
Wenn so ein Dokument, ohne das die Wiki Artikel in en und de, nicht existieren würden, nicht mehr nachlesbar ist, weil es überall gelöscht wird, kann man Zitate nicht mehr überprüfen und auch nicht referenzieren und man könnte eigentlich den ganzen Artikel löschen, weil dann alles zu nicht belegbarem Text wird. Das hätten einige sicher gerne. Hier wird das Urheberrecht dazu missbraucht, die Wünsche Leelah Alcorns (ihr letzter Wille) aus dem Bewusstsein der Menschen zu löschen. Man könnte das auch als Zensur betrachten. Ein teilweises Zitieren oder Umformulierung des Originaltextes ohne Referenz macht auch keine Sinn.
Die meisten Links zum Original sind tot.
Bei der ganzen Löschaktion sind auch weitere Änderungen wie der reparierte Link (1)und die Änderung zur "Gendertheorie" gleich mitgelöscht worden, sowie auch der wikilink zu Transsexualität. Schön, dass der Artikel jetzt vor mir geschützt ist, dann können die des Englischen nicht mächtigen und alle anderen Wikipedialeser den Abschiedsbrief ja vergessen. Die im Abschiedsbrief deutliche Willenserklärung Leelah Alcorns spielt hier gar eine Rolle ?
--sevenofmainz (Diskussion) 09:20, 10. Mai 2015 (CEST)
Hier wurde dir das inzwischen sehr klar und ausführlich erklärt. EOD. --Xocolatl (Diskussion) 13:16, 10. Mai 2015 (CEST)
Man spricht über dich
www.jewiki.net/wiki/Diskussion:Antisemitismus_in_der_deutschsprachigen_Wikipedia --2A02:810D:27C0:5CC:F5DE:AC3A:F13B:15B5 23:33, 9. Mai 2015 (CEST)
Dankeschön
Ich hätte noch eine Bitte, könntest du das auf meiner Disk bitte Versionslöschen. Bitte es ist genau das eingetreten was ich befürchtet habe. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:37, 10. Mai 2015 (CEST)
- Ehrlich gesagt, ich würd's fast eher als Nachweis für die Machenschaften mancher Leute hier stehen lassen... --Xocolatl (Diskussion) 14:39, 10. Mai 2015 (CEST)
- Nein bitte, ich möchte das nicht dort stehen haben, ich hatte schon beim OS angefragt, aber die dürfen nicht. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:42, 10. Mai 2015 (CEST)
- Ich hab's mir grade nochmal in allen Einzelheiten durchgelesen. Es ist sicher doof, weil der Benutzer ja gemerkt haben muss, dass er dir auf die Nerven geht, und trotzdem weitergemacht hat, aber für ne Versionslöschung sehe ich nun doch nicht die notwendige Veranlassung. Lass es so, wie es ist, und setze im Zweifelsfall weitere "Antestereien" einfach gleich zurück. Niemand kann dich zwingen, mit K. über S. oder sonstwen zu diskutieren. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 14:50, 10. Mai 2015 (CEST)
- AFBorchert war wohl anderer Meinung. Nun ja. --Xocolatl (Diskussion) 14:54, 10. Mai 2015 (CEST)
- Nochmals vielen Dank an euch beide. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:58, 10. Mai 2015 (CEST)
- Aufzwingen...nicht wirklich. Lómelinde muss wissen, was sie tut. --Koyaanis (Diskussion) 15:28, 10. Mai 2015 (CEST)
- Das weiß ich auch, aber unbelegte Anschuldigungen haben auf meiner Diskussionsseite keinen Platz, auch dann nicht, wenn sie sich gegen andere richten. Wenn du mit ihm ein Problem hast, dann trage es auf seiner Diskussionsseite vor. Ich habe nichts damit zu tun, Ich kenne diese anderen Personen nicht einmal und schreibe lediglich mit Schlesinger gemeinsam Artikel und das lasse ich mir nicht vorwerfen.
- Lass gut sein Koya, ich bin dir nicht böse, aber ich stehe derzeit gerade selbst unter Stress und das kam jetzt wirklich total ungelegen, ich brauch auch mal wieder etwas ruhigeres Fahrwasser ich kann nicht ständig gegen die Wellen anschwimmen. Ich reagiere dann nämlich auch zu spontan und viel zu emotional und das ist für mich nicht sonderlich vorteilhaft.
- Bitte legt doch endlich diesen leidigen Streit bei, diese kilometerlangen Diskussionen führen doch zu nichts als Frust auf beiden Seiten. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:41, 10. Mai 2015 (CEST)
- Ist schon gut; ich hätte etwas früher merken können, dass es die falsche Zeit und der falsche Ort war. :-) --Koyaanis (Diskussion) 16:03, 10. Mai 2015 (CEST)
- Aufzwingen...nicht wirklich. Lómelinde muss wissen, was sie tut. --Koyaanis (Diskussion) 15:28, 10. Mai 2015 (CEST)
- Nochmals vielen Dank an euch beide. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:58, 10. Mai 2015 (CEST)
- AFBorchert war wohl anderer Meinung. Nun ja. --Xocolatl (Diskussion) 14:54, 10. Mai 2015 (CEST)
- Ich hab's mir grade nochmal in allen Einzelheiten durchgelesen. Es ist sicher doof, weil der Benutzer ja gemerkt haben muss, dass er dir auf die Nerven geht, und trotzdem weitergemacht hat, aber für ne Versionslöschung sehe ich nun doch nicht die notwendige Veranlassung. Lass es so, wie es ist, und setze im Zweifelsfall weitere "Antestereien" einfach gleich zurück. Niemand kann dich zwingen, mit K. über S. oder sonstwen zu diskutieren. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 14:50, 10. Mai 2015 (CEST)
Neubearbeitung Heinrich Finck
Am 6. August '14 hattest Du per Baustein die Überarbeitung angeregt. Ging heute über die Bühne - zur freundlichen Kenntnisnahme. Gruß! --Wilhelmus Legrant (Diskussion) 17:25, 11. Mai 2015 (CEST)
- Ui, danke dir, freundliche Kenntnisnahme ist soeben erfolgt! Gruß --Xocolatl (Diskussion) 19:54, 11. Mai 2015 (CEST)
Jewiki
Hi. Ich denke, darüber solltest du informiert sein: www.jewiki.net/w/index.php?title=Diskussion:Antisemitismus_in_der_deutschsprachigen_Wikipedia&diff=272965&oldid=272964 --Koyaanis (Diskussion) 20:38, 11. Mai 2015 (CEST)
@ Xocolatl und Koyaanis:
Die jüngsten Antisemitismusvorwürfe seitens Herrn Kühntopf in seinem Jewiki sind euch ja nicht entgangen. Inzwischen werden dort nicht nur über 30 Wikipediaautoren als Antisemiten diffamiert, sondern auch auf menschlich-privater Ebene aufs schlimmste beleidigt. Noch schlimmer als die Prangerseite ist dabei die dazugehörigen Diskussionsseite, auf der einzelne Wikipedianer u.a. als "Schweinepriester" oder "Schmeißfliegen" bezeichnet werden. Herr Kühntopf hat damit endgültig eine Grenze überschritten. Es geht nicht nur um das Ansehen einzelner Wikipedianer oder der Wikipedia, sondern um das Verhältnis von Juden und Nichtjuden in Deutschland und das Verhältnis zu Israel. Dies hat sich seit der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und Deutschland ja sehr positiv entwickelt. Viele junge Juden ziehen inzwischen nach Berlin um, und in Israel jubelt man am Strand der deutschen Nationalmannschaft bei der Fussball-WM zu. Viele Deutsche besuchen jedes Jahr Israel und viele lernen z.B. Hebräisch. Mit seinen Aktionen gießt Herr Kühntopf buchstäblich Gift in dieses noch immer verletzliche Pflänzlein der deusch-jüdischen Beziehungen. Er missbraucht die deutsche Vergangenheit und den Holocaust, um seine persönlichen Animositäten mit Wikipedianern moralisch zu legitimieren. Es ist nun an der Zeit, dass die Wikipedia bzw. die Wikipedianer die Beleidigungen von Herrn Kühntopf nicht weiter stillschweigend tolerieren, sondern entschieden etwas dagegen unternehmen. Ich sehe da drei Möglichkeiten:
- Ein klassische Strafanzeige gegen Herrn Kühntopf wegen Beleidigung. Hier könnten sich die im Jewiki beleidigten Wikipedianer zusammenschließen, und z.B. einen Rechtsanwalt beauftragen. Noch besser wäre es, wenn die deutschsprachige Wikipedia als Organisation sich der Klage anschließt und evtl. ihre Rechtsbeistände damit beauftragt.
- Man sollte die das Jewiki angeblich supportenden Firmen/Organisationen (Herr Kühntopf listet diese auf der Hauptseite des Jewiki auf) darüber in Kenntnis setzen, welche diffamierenden Aktionen sie mit ihren Spenden unterstützen. Die von Herrn Kühntopf gelisteten Sponsoren (z.B. Walter de Gruyter, Goldschmidt Basel AG, Salomon Ludwig Steinheim-Institut, Harrassowitz, usw.) sind gewiss allesamt seriöse Firmen, die auf ihren guten Ruf bedacht sind und nicht mit diffamierendem Fanatismus in Vebindung gebracht werden möchten. Vielleicht ist den Firmen das Treiben von Herrn Kühntopf gar nicht bekannt. Man sollte diese Firmen brieflich ausführlich über das Treiben von Herrn Kühntopf in Kenntnis setzen. Hier wäre es hilfreich, wenn auch die Wikipedia als Organisation sich anschließt.
- Die wichtigen Stellen jüdischen Lebens in Deutschland (Zentralrat der Juden in Deustchland, einzelne jüdische Gemeinden, jüdische Presseorgane und wichtige Repräsentanten des deutschen Judentums) sind über das Treiben von Herrn Kühntopf zu informieren. Ich kann mir kaum vorstellen, dass z.B. der Zentralrat der Juden in Deustchland die Diffamierungen des Herrn Kühntopf gutheißt. Sollten sich die genannten jüdischen Stellen von Herrn Kühntopf und seinem Jewiki distanzieren, wäre ihm endlich die von ihm selbstherrlich in Anspruch genommene Rolle eines Sprachrohrs und Verteidigers des deutschen Judentums entzogen. Diese Briefe müsste die deutsche Wikipediasektion abschicken. Hier darf man bei der Wikipedia keine Angst haben, als antisemitisch zu gelten. Die Wikipedia und ihre Autoren sind NICHT antisemitisch, und haben das Recht und die Pflicht sich gegen solche Vorwürfe mit allen Mitteln zu wehren.
Die genannten Schritte müssen bald unternommen werden. Bitte verteilt diesen Text von mir an eure Bekannten in und außerhalb der Wikipedia weiter, damit wir endlich aktiv werden können. Aktion gegen die Diffamierung von Wikipedianern (Diskussion) 06:27, 12. Mai 2015 (CEST)
Liste der North West 200-Sieger
Hallo, danke für die Verbesserung des falschen Lemmas. Anbei eine technische Frage, wie entferne ich jetzt die Seite mit dem falschen Lemma? Bei der Suche erscheinen jetzt in Wiki beide Seiten. Vielen Dank für die Hilfe -- Gregor Wild
- Du meinst Liste der North-West-200-Sieger? Also, wenn du das nicht wieder angelegt hast, darf das alte Lemma nicht mehr erscheinen, ich habe verschoben, ohne das alte Lemma zur Weiterleitung zu machen. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 20:01, 13. Mai 2015 (CEST)
12. Jahrtausend v. Chr.
Hallo Xocolatl, wie du sicherlich schon gesehen hast, tobt sie seit gestern eine IP an dem o. g. Artikel aus. Aber auch im 11. Jt. v. Chr. Den Inhalt der Bearbeitungen möchte ich nicht unbedingt Frage stellen, aber die Art und Weise. Wäre eine zeitlich begrenzte Teilsperrung nicht sinnvoll? Viele Grüße,-- ✍ • ✉ • wp:ep • i am european networks‽ • i am‽ 11:08, 14. Mai 2015 (CEST)
- Hab ich jetzt nicht intensiver angeschaut, aber du kannst's ja auf VM setzen. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 11:10, 14. Mai 2015 (CEST)
Antwort zur SP Messina
Da die SP geschlossen wurde hier: Du bist gewiss nicht verpflichtet, Dich dauernd auf der Entwürfediskussionsseite aufzuhalten, aber Du tust es ja freiwillig und mit großer Lust. Dass Dir Matthiasbs Ausführungen in seiner Antwort auf Dich – und er wäre immerhin der einzige gewesen, dessen Urheberrechte verletzt worden wären! – dort nicht bekannt gewesen wären, kannst Du Deiner Großmutter erzählen. Du bist sowieso nicht verpflichtet, überall was dazuzukamellen, wo es um Messina geht, zum Beispiel in dieser VM, die mit Dir nullkommagarnix zu tun hatte. Diese Ranhefterei an jemand anderen übertrifft mittlerweile alles, was es in dieser Hinsicht in der WP-Geschichte schon gegeben hat, und das ist ja nicht wenig. --Amberg (Diskussion) 00:15, 24. Mai 2015 (CEST)
- Ich möchte mal wissen, woher du wissen willst, was ich mit großer Lust tue und was mit weniger großer Lust. Im übrigen: Ich erzähle niemandem, dass mir Matthiasbs Antwort nicht bekannt gewesen wäre. Aber auf diese Antwort nochmal zu antworten, erschien mir nun wirklich sinnlos. Da hätte ich nochmal dasselbe sagen müssen, was ich schon gesagt hatte. Auch Matthiasb ist außerdem des Lesens mächtig und garantiert darüber informiert, was Messina zur Zeit erlaubt ist und was nicht. Ich habe übrigens nicht überprüft, ob er Messina angestiftet hat, diese Kopien anzulegen, oder ob er ihn nur diskutierenderweise um ein Statement gebeten hat, was ja auch ohne Kopien gegangen wäre. Sollte er ihm allerdings wirklich geraten haben, gegen die Auflagen des SG zu verstoßen, dann war das eine ziemlich schlechte Idee. --Xocolatl (Diskussion) 00:27, 24. Mai 2015 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-05-24T14:36:46+00:00)
Hallo Xocolatl, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 16:36, 24. Mai 2015 (CEST)
- Danke an den Bot. Ich war gerade in derselben Angelegenheit auf derselben Seite unterwegs. --Xocolatl (Diskussion) 16:44, 24. Mai 2015 (CEST)
Stimmt...
...das wirklich angesichts der abgebildeten Urkunde? Gruß — Regi51 (Disk.) 16:51, 27. Mai 2015 (CEST)
- Die kann ich auf die Schnelle nicht lesen, aber laut Bildunterschrift stammt sie aus dem Jahr 996, also wäre eine Tausendjahrfeier 1996 doch angebracht gewesen. Und 996 hat man sicher nicht mit dem Slogan "Tausend Jahre Österreich" gefeiert;-) --Xocolatl (Diskussion) 16:54, 27. Mai 2015 (CEST)
- Hast recht. Danke und schönen Abend noch. — Regi51 (Disk.) 17:00, 27. Mai 2015 (CEST)
Moderation von Schiedgerichtsseiten
Hallo Xocolatl, mit welchem Recht moderierst du auf SDBenutzernamensraum&diff=prev&oldid=142548269 Schiedsgerichtsseiten? Ich habe das natürlich revetiert da das eine legetime Äusserung war. Ich bitte dich solche Moderationen in Zukunft zu unterlassen. --codc Disk 23:19, 27. Mai 2015 (CEST)
- Guck mal auf deine Disku. --Xocolatl (Diskussion) 23:20, 27. Mai 2015 (CEST)
- Anmerkung: Von Alnilam inzwischen repariert: [5] --Xocolatl (Diskussion) 15:49, 29. Mai 2015 (CEST)
kl. Bitte
Hallo Xocolatl, meinen Kommentar hatte ich absichtlich nicht bei den Adminanfragen platziert, weil ich meinen Namen nicht sehr gern dort stehen habe. Wäre es für dich möglich zukünftig diesen einfach wegzulassen, wenn du dort einen Link auf einen von mir geschriebenen Kommentar setzt? Es ist zwar nicht wirklich schlimm und der Kommentar dort ist sicherlich positiv gemeint, aber ich möchte zu viel Aufsehen rund um meine Person eigentlich vermeiden, zumal ich mir selbst oft genug mit einem unüberlegten Edit Ärger einhandle. Das zieht immer auch die Blicke von gewissen Leuten auf sich, die eh schon meine Beiträge beobachten oder nach möglichen Angriffspunkten suchen. Noch immer habe ich damit ein wirkliches Problem, was mir meine Arbeit erschwert oder anders, meine Mitarbeit in gewisser Weise ein- oder beschränkt. Ich kann damit zwar leben, aber … sorry … ich bin da etwas eigen, was diese und einige andere Seiten angeht. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:38, 30. Mai 2015 (CEST)
- Kann ich machen, wenn dir's dabei wohler ist, aber sobald jemand dem Link folgt, liest er ja doch, von wem der Kommentar stammt. Und ich finde auch, dass man zu seinen Äußerungen stehen kann, wenn sie sinnvoll sind (und andere sollte man ja ohnehin nicht publizieren;-)). Im Übrigen: Danke, dass du dir mal wieder einen Entwurf auf die Formalia hin durchgeschaut hast. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 16:42, 30. Mai 2015 (CEST)
- Dazu stehe ich auch, das ist nicht das Problem, es ist eher so, dass ich das Gefühl habe, wenn dort mein Name steht, dass dann mehr Leute als eigentlich notwendig schauen was ich geschrieben habe. Abrufzahlen schnellen oftmals unerklärlich in die Höhe nur weil ich bei irgendjemandem etwas schreibe. Das hinterlässt bei mir eben manchmal ein sehr mulmiges Gefühl. Es gibt hier scheinbar so etwas wie Schaulustige, die durch die Erwähnung angezogen werden. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, aber ja es wäre mir wirklich lieber. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:50, 30. Mai 2015 (CEST)
Oh sorry, ich war gestern nicht mehr so ganz bei der Sache, wie man auch an diesem vorherigen Edit deutlich erkennen kann. Echt manchmal peinlich, was ich da so anstelle. Und ja ich habe eine kleine Schwäche was die Kommasetzung angeht. Ich setze diese nicht nach Regeln sondern eher nach Gefühl. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:51, 3. Jun. 2015 (CEST)
- *Lach* Wenn's weiter nix ist... und das Wetter ist ja grade auch nicht so wirklich konzentrationsfördernd. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 18:18, 7. Jun. 2015 (CEST)
Sichtung für den Artikel "Handelsgleichgewicht"
Hallo Xocolatl, wenn du etwas Zeit hast und es dir keine Umstände macht, würde ich dich bitten diesen Artikel in den nächsten 24 h zu sichten. Ich weiß, dass es etwas kurzfristig ist, aber wir haben ihn erst seit heute komplett fertig stellen können. Der Artikel wurde im Rahmen eines Studienprojektes erstellt und ist Teil unserer Prüfungsleistung.
Vielen Dank, --78.53.197.57 21:41, 11. Jun. 2015 (CEST)
- Den wird schon irgendwann ein Sichter sichten, der sich für diese Thematik interessiert. Ihr habt bislang bereits sechs Admins deswegen angeschrieben, das ist der falsche Weg. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 21:51, 11. Jun. 2015 (CEST)
wir stehen einfach sehr unter Zeitdruck und haben mit der Materie "Wikipedia" keine wirkliche Erfahrung. Wir wollten hier auch niemanden zu nahe treten.
Bergpass Fahrrad Kilometersteine
Lieber Xocolatl,
Ich (cyclingralph) habe die Seite "Bergpass Fahrrad Kilometersteine" zwischen 22:00 und 23:45, 13. Jun. 2015 (CEST) aus dem Englischen übersetzt. Sie ist nun auf Deutsch. Ich denke, der Löschantrag kann entfernt werden. Ich würde Dich freundlich bitten, dies zu tun.
Das Problem war, dass mir nicht klar war, dass die Seite nach dem ersten Speichern bereits online geht. Ich war davon ausgegangen, dass ich die Seite erst explizit publizieren muss. Wenn ich mich richtig erinnere war das so, als ich die analoge Seite im englischen Wiki erstellt habe.
Sorry für diese fehlerhafte Organisation der Erstellung. Ich denke, es war nicht ganz so schlimm, da die Seite ja nur ca. 2h im Sprachmischmasch online war. Natürlich werde ich es beim nächsten Mal korrekt machen.
- Hallo Cyclingralph, ich habe den SLA ja gerade durch einen Qualitätssicherungsbaustein ersetzt. Nachimport muss unbedingt durchgeführt werden, sonst ist das eine Urheberrechtsverletzung. Außerdem stimmt das Lemma nicht; ich hoffe, es finden sich Fachleute, die wissen, wie die Schilder auf deutsch richtig heißen. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 23:54, 13. Jun. 2015 (CEST)
Vielen Dank für Deine Antwort.
Ich denke nicht, dass diese Schilder einen bestimmten Namen im Deutschen haben. Für eine verbesserte Bezeichnung bin ich natürlich offen.
Was meinst Du denn mit Nachimport? Ich hatte diese Seite im englischen Wikipedia angelegt. Der Hauptanteil des Textes der englischen ist (noch) von mir. Nun habe ich die Seite ins Deutsche übertragen. Grundsätzlich wäre das doch ok, oder? Englische Wikipedia Seiten dürfen doch ins Deutsche übersetzt werden, oder?
Ich werde die Seite auch weiter pflegen. Es sind sicherlich noch Tippfehler drin. Ein paar Intra-Wiki-Links funktionieren auch noch nicht.
- Bitte signiere mal deine Diskussionsbeiträge, sonst wird das unübersichtlich. Ja, sie dürfen, aber im Normalfall eben mit Import (ich hab jetzt nicht nachgeschaut, wie ausschließlich der englische Text von dir stammt). Wegen des Lemmas könnte man auch Radsportexperten fragen. --Xocolatl (Diskussion) 00:05, 14. Jun. 2015 (CEST)
Antwort von Cyclingralph: Vielen Dank für die Erklärung. Der englische Text (Mountain pass cycling milestones) ist quasi zu 100% von mir. Andere User hatten (bislang) nur kleine Korrekturen vorgenommen. Auf englischen Seiten wird häufig dazu aufgefordert, Text von anderen Sprachen zu übersetzen. Deswegen war ich davon ausgegangen, dass das in Ordnung ist. Wie gesagt, ich werde in den folgenden Tagen weiter an der Seite arbeiten. Viele Grüsse, Cyclingralph
Nachtrag von --Cyclingralph (Diskussion) 17:34, 14. Jun. 2015 (CEST) . Vielen Dank nochmal für Dein Feedback zur Erstellung der neuen Seite. Für Neueinsteiger wie mich ist dieses Feedback sicherlich sehr hilfreich. Ich denke, die Hauptprobleme sind behoben:
- Die Tipp- und Schreibfehler sollten zum allergrössten Teil korregiert sein.
- Die Seite ist eine Übersetzund der englischen Seite "mountain pass cycling milestones". Diese englische Seite habe ich erstellt und bin auch bislang der einzige Autor des Textes. Ich habe also meinen eigenen Text aus dem Englischen übersetzt. Damit sollte ja bezgl. des Urheberrechtes alles in Ordnung sein.
- Zum Namen: Kilometersteine gibt es ja überall. Diese speziellen Kilometersteine finden sich nur an Bergpässen und sind für Radsportler gedacht. Damit ist die genaueste Bezeichnung halt "Bergpass Fahrrad Kilometersteine". Du regst die Einholung der Meinung eines Radsportexperten an. Als solchen würde ich mich bezeichnen. Aber gut, wenn Dir ein besserer Name einfällt, bin ich natürlich offen für Vorschläge.
Ich denke, damit könnte der Eintrag zur Qualitätsicherung entweder reduziert oder entfernt werden, oder?
Wie vorab geschrieben sind die Probleme dadurch entstanden, dass mir nicht klar war, dass die Seite nach dem ersten Speichern direkt online geht. Im englischen Wikipedia muss man eine neue Seite explizit publizieren. --Cyclingralph (Diskussion) 17:34, 14. Jun. 2015 (CEST)
- Hi Cyclingralph, "Bergpass Fahrrad Kilometersteine" ist kein korrektes deutsches Lemma, zumindest müssten die drei Wörter durch Bindestriche verbunden werden. Aber ich würde da wirklich lieber auf einen Fachmann warten. Es kann kaum sein, dass die Dinger keinen offiziellen Namen haben. Du kannst auf der Qualitätssicherungsseite anmerken, was du verbessert oder behoben hast; ich habe den Artikel heute noch nicht gelesen und bin gerade auch anderweitig beschäftigt. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 19:49, 14. Jun. 2015 (CEST)
Antwort von --Cyclingralph (Diskussion) 21:20, 14. Jun. 2015 (CEST) : Bindestriche wären sicherlich besser. Ich trage das mal als Vorschlag in die Seite zur Qualitätssicherung ein. Die anderen Änderungen hatte ich dort schon zusammengefasst. Alles weitere über diese Qualitätssicherungsseite. Vielen Dank nochmal für Deine Hilfe! --Cyclingralph (Diskussion) 21:20, 14. Jun. 2015 (CEST)
Lieber Xocolatl,
nach meiner Ansicht ist die Qualitätssicherung nun abgeschlossen (siehe Seite der QS). Andere User haben mich darauf hingewiesen, dass es das Beste ist, Dich zu bitten das zu überprüfen. Falls Du auch der Ansicht bist, dass nun alles klar ist, könntest Du dann den QS-Antrag entfernen.
vielen Dank nochmal, --Cyclingralph (Diskussion) 10:59, 17. Jun. 2015 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-06-20T15:06:48+00:00)
Anmerkung: Der Abschnitt bezieht sich darauf. --Xocolatl (Diskussion) 00:03, 21. Jun. 2015 (CEST)
Hallo Xocolatl, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 17:06, 20. Jun. 2015 (CEST)
... und dort nochmal einen Diskussionsbeitrag bekommen ... Danke – Doc Taxon • Diskussion • Wiki-MUC • 21:20, 20. Jun. 2015 (CEST)
- Jepp, hab ich grade gesehen. Sorry: Ich schätze Brodkeys Mitarbeit im ANR durchaus, aber was er in Diskussionen ständig treibt, liegt nicht auf meiner Wellenlänge. Das wird nix. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 21:25, 20. Jun. 2015 (CEST)
- Natürlich liegt das nicht auf unseren Wellenlängen, das ist das ja Problem. Wir brauchen eine Resonanzfrequenz. Ihr sollt ja auch keine Freunde werden, aber ... sag mal @Brodkey65, ich ping Dich mal direkt hierher. Was sagst denn Du eigentlich dazu? – Doc Taxon • Diskussion • Wiki-MUC • 23:46, 20. Jun. 2015 (CEST)
- Nun, der sagt grade solches und ähnliches Zeug. Hat keinen Sinn. --Xocolatl (Diskussion) 12:58, 13. Jul. 2015 (CEST)
- Natürlich liegt das nicht auf unseren Wellenlängen, das ist das ja Problem. Wir brauchen eine Resonanzfrequenz. Ihr sollt ja auch keine Freunde werden, aber ... sag mal @Brodkey65, ich ping Dich mal direkt hierher. Was sagst denn Du eigentlich dazu? – Doc Taxon • Diskussion • Wiki-MUC • 23:46, 20. Jun. 2015 (CEST)
"Lionheart "
Warum löschen sie die Biografie von Alex Fellner alias "Lionheart "? Bitte um Antwort! Marianne Kugler (Diskussion) 20:09, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Weil das nicht auf eine Begriffsklärungsseite gehört. --Xocolatl (Diskussion) 20:10, 28. Jul. 2015 (CEST)
Wo darf ich es dann veröffentlichen?
- Wenn der Mensch relevant ist, was ich nicht überprüft habe (schau mal auf WP:RK nach), kannst du einen Biographieartikel über ihn schreiben. --Xocolatl (Diskussion) 20:16, 28. Jul. 2015 (CEST)
Habe ich getan, wie bekommeich jetzt seine Biografie auf der Seite "Lionheart " verlinkt?
- Indem du dort einen Link setzt. Aber bitte warte ab, der Text, den du gerade wieder veröffentlicht hast, ist noch reichlich unenzyklopädisch und falls er überhaupt zu retten ist, muss er auf ein passendes Lemma, am besten den Namen des Mannes, verschoben werden. "Biographie von dem..." ist ja grauslich. Diskussionsbeiträge sollte man übrigens signieren. Das geht z. B., indem man zweimal - und viermal ~ hintereinander tippt oder den Signierbutton verwendet. --Xocolatl (Diskussion) 20:40, 28. Jul. 2015 (CEST)
Könnten Sie mir vllt noch Tips geben wie ich den Artikel verbessern kann? Wäre wirklich nett von Ihnen! --Marianne Kugler (Diskussion) 21:03, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Für Rapper interessiere ich mich nicht, aber grundsätzlich gilt: Seriöse Quellen benutzen und angeben, sachlich schreiben, sinnvolle Links auf existierende Artikel setzen (mit doppelten eckigen Klammern). Am besten mal ein paar ordentliche Artikel lesen, man bekommt schnell ein Gespür dafür, wie sowas gemacht wird. Du könntest dich aber auch beim Wikipedia:Mentorenprogramm melden, wenn du Begleitung haben möchtest. --Xocolatl (Diskussion) 21:12, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Übertrag, weil ja Dein Ping nicht geht
- Ducati Monster 696 ist in den frühen Versionen (bis zu meinem SLA oder drüber raus) eine Kopie von Ducati Monster 1100 Evo. --Xocolatl (Diskussion) 20:27, 28. Jul. 2015 (CEST)
- @Xocolatl: Dir ist doch eigentlich bekannt, dass das nach WP:IU gehört – Doc Taxon • Diskussion • Wiki-MUC • Wikiliebe?! • 10:47, 29. Jul. 2015 (CEST)
Es werden auf WP:IU Anträge auf Versionsnachimport gestellt, wenn diese im Zielartikel fehlen. Die Agents dort bearbeiten das relativ zeitnah. Schöne Grüße, – Doc Taxon • Diskussion • Wiki-MUC • Wikiliebe?! • 10:51, 29. Jul. 2015 (CEST)