Commons:Forum
Die Seite Forum soll als Diskussionsforum von Wikimedia Commons über Vorhaben, technische Fragen und Richtlinien dienen.
Alte Diskussionen finden sich im Archiv. Diskussionen, zu denen seit 14 Tagen keine Beiträge mehr verfasst wurden oder die seit 2 Tagen mittels {{Section resolved|1=~~~~}} als erledigt markiert sind, werden automatisch archiviert.
- Falls du fragen möchtest, warum nicht-freies/kommerzielles Material bei Wikimedia Commons nicht erlaubt ist, müssen wir immer und ohne Ausnahme darauf verweisen, dass bei uns nur freier Inhalt erlaubt ist. Das ist eine in diesem Projekt unveränderliche Grundregel.
- Deine Frage könnte bei den häufig gestellten Fragen bereits beantwortet sein.
- Die Antworten, die du hier erhältst, sind keine Rechtsberatung und der Antwortende kann nicht verantwortlich gemacht werden. Bei rechtlichen Fragen können wir versuchen zu helfen, aber unsere Antworten können professionelle Hilfe nicht ersetzen.
- Bitte stelle hier keine Löschanträge. Um für eine Seite oder Datei einen Löschantrag zu stellen, nutze am besten einfach den Löschung-Vorschlagen-Knopf, den Du auf der Seite, die gelöscht werden soll, in Deiner Werkzeugleiste findest.
- Für Diskussionen über Grafiken/Fotos/Karten/Videos/Töne besuche die Seite Graphics village pump.
- Für Verbesserungsanfragen von Grafiken (oder Grafikneuerstellungsanfragen), Fotos, Karten, Videos oder Tönen wende dich an die Grafik-, Foto-, Karten- oder Video- und Tonwerkstatt im Commons:Graphic Lab.
- Für Bilderwünsche besuche die Commons:Bilderwünsche
- Für Übersetzungswünsche besuche die Commons:Übersetzungswünsche
Centralized discussion | ||
---|---|---|
![]() | ||
See also: Village pump/Proposals ■ Archive | ||
| ||
Template: View ■ Discuss ■ Edit ■ Watch |
![]() |
SpBot archives all sections tagged with {{Section resolved|1=~~~~}} after 2 days and sections whose most recent comment is older than 14 days. |
10.000 Dateien aus dem Jahr 2018 müssen bitte noch kategorisiert werden
[edit]Ein kleines Team hat im November 2024 damit begonnen, mindestens eine Kategorie zu den Dateien hinzuzufügen, die in Category:All media needing categories as of 2018 angezeigt wurden. Wir haben die Anzahl von 40.000 auf 10.000 reduziert und brauchen nun die Hilfe erfahrener Benutzer, um die verbleibenden Dateien mit Kategorien zu versehen. NearEMPTiness (talk) 10:18, 6 April 2025 (UTC)
- Hut ab für das Engagement! --PantheraLeo1359531 😺 (talk) 11:06, 6 April 2025 (UTC)
- Auch meine Anerkennung dafür. Auch ich bringe mich bei Zeiten bei dem uncategorized ein. Aber es kommt einem wie eine
- Sisyphos-Aufgabe vor. Alleine bis Anfang April 2025 sind bereits knapp 100.000 enthalten. Msb (talk) 17:11, 7 April 2025 (UTC)
- Hab mich eben auch etwas durchgearbeitet. Fairerweise muss man sagen, dass sich einiges schnell eintüten lässt, aber viele der Bilder auch ein Fall für einen Löschantrag sind. Grunpfnul (talk) 19:20, 7 April 2025 (UTC)
- Die Mischung macht's. Inzwischen müssen daher nur noch 8.000 Dateien aus dem Jahr 2018 bitte noch kategorisiert/gelöscht werden. --NearEMPTiness (talk) 16:57, 16 April 2025 (UTC)
- Jetzt oder nie: Inzwischen müssen bitte noch 7.000 Dateien aus dem Jahr 2018 von L bis Z kategorisiert/gelöscht werden. Wer kann dabei helfen? --NearEMPTiness (talk) 18:55, 22 April 2025 (UTC)
- Sind wir bald dal? Wir brauchen bitte noch etwas Hilfe, um 5.000 Dateien aus dem Jahr 2018 von „M“ bis „W“ zu kategorisieren. --NearEMPTiness (talk) 20:24, 1 May 2025 (UTC)
- Jetzt oder nie: Inzwischen müssen bitte noch 7.000 Dateien aus dem Jahr 2018 von L bis Z kategorisiert/gelöscht werden. Wer kann dabei helfen? --NearEMPTiness (talk) 18:55, 22 April 2025 (UTC)
- Die Mischung macht's. Inzwischen müssen daher nur noch 8.000 Dateien aus dem Jahr 2018 bitte noch kategorisiert/gelöscht werden. --NearEMPTiness (talk) 16:57, 16 April 2025 (UTC)
- Hab mich eben auch etwas durchgearbeitet. Fairerweise muss man sagen, dass sich einiges schnell eintüten lässt, aber viele der Bilder auch ein Fall für einen Löschantrag sind. Grunpfnul (talk) 19:20, 7 April 2025 (UTC)
Abstimmung über die vorgeschlagenen Änderungen der UCoC-Durchsetzungsrichtlinien und der U4C-Charta
[edit]Die Abstimmungsfrist für die Überarbeitung der Leitlinien zur Durchsetzung des Universellen Verhaltenskodex und der U4C-Charta endet am 1. Mai 2025 um 23:59 UTC (in Ihrer Zeitzone). Lesen Sie die Informationen zur Teilnahme und lesen Sie den Vorschlag vor der Abstimmung auf der UCoC-Seite im Meta-wiki.
Das Universal Code of Conduct Coordinating Committee (U4C) ist eine globale Gruppe, die sich für eine gerechte und einheitliche Umsetzung des UCoC einsetzt. Diese jährliche Überprüfung wurde vom U4C geplant und durchgeführt. Weitere Informationen und die Aufgaben des U4C finden Sie in der review the U4C Charter.
Bitte teilen Sie diese Botschaft mit Mitgliedern Ihrer Community in Ihrer Sprache, sofern dies angemessen ist, damit auch sie teilnehmen können.
In Zusammenarbeit mit der U4C --
Wasserzeichen
[edit]Kann man bei
- file:1992 Ford Ghia Focus Concept front Motorshow di Bologna - anni 90' - 3243984446.jpg
- File:1992 Ford Ghia Focus Concept Motorshow di Bologna - anni 90'.jpg
- File:1992 Ford Ghia Focus Concept rear Motorshow di Bologna - anni 90' - 3243148123.jpg und
- File:1996 Ford Ghia Lynx Concept Salone di Torino - 25 aprile - 5 maggio 1996 - 3244763768.jpg
wegen dem Wasserzeichen irgendwas machen? Ich schreibe zu den Modellen in nächster Zeit etwas und Bilder sind immer schön zu haben. mfg --Luitold (talk) 18:46, 1 May 2025 (UTC)
- Siehe auch weiter oben: Commons:Forum#Darf ich den Namen des Fotografen und das Copyright-Zeichen aus dem Foto_entfernen?. --Túrelio (talk) 19:09, 1 May 2025 (UTC)
Bearbeitungszähler
[edit]Wo ist eigentlich der Bearbeitungszähler hingekommen? Früher klickte man drauf und konnte eine Statistik abrufen: Wieviele Edits in welchem Namensraum, wieviele hochgeladene Dateien, wieviele Edits pro Monat etc. Wenn ich auch Beiträge von Benutzer G.. gehe und dann auf Bearbeitungszähler dann kommt eine Meldung: Requested User does not exist. Giftzwerg 88 (talk) 13:45, 6 May 2025 (UTC)
- Mit Unterstrich statt Pluszeichen funktioniert es: [1]. Evtl. müsste man die Verlinkung aus der Beitragsliste heraus reparieren. --Rosenzweig τ 16:46, 6 May 2025 (UTC)
Eigene Dateien ohne Kategorie
[edit]In letzter Zeit haben andere Benutzer unkategorisierte Dateien von mir kategorisiert. In allen diesen Fällen habe ich versehentlich Dateien ohne Kat hochgeladen, ohne es zu merken. Gibts irgendein Tool, das mir solche Dateien anzeigt? Giftzwerg 88 (talk) 13:50, 6 May 2025 (UTC)
- Suche mit
insource:/User:Giftzwerg 88/ -insource:/\[\[Category:/
. Sind nur wenige Dateien. --XRay 💬 15:03, 6 May 2025 (UTC)- Danke, ist bereits erledigt.--Giftzwerg 88 (talk) 15:40, 6 May 2025 (UTC)
We will be enabling the new Charts extension on your wiki soon!
[edit](Apologies for posting in English)
Hi all! We have good news to share regarding the ongoing problem with graphs and charts affecting all wikis that use them.
As you probably know, the old Graph extension was disabled in 2023 due to security reasons. We’ve worked in these two years to find a solution that could replace the old extension, and provide a safer and better solution to users who wanted to showcase graphs and charts in their articles. We therefore developed the Charts extension, which will be replacing the old Graph extension and potentially also the EasyTimeline extension.
After successfully deploying the extension on Italian, Swedish, and Hebrew Wikipedia, as well as on MediaWiki.org, as part of a pilot phase, we are now happy to announce that we are moving forward with the next phase of deployment, which will also include your wiki.
The deployment will happen in batches, and will start from May 6. Please, consult our page on MediaWiki.org to discover when the new Charts extension will be deployed on your wiki. You can also consult the documentation about the extension on MediaWiki.org.
If you have questions, need clarifications, or just want to express your opinion about it, please refer to the project’s talk page on Mediawiki.org, or ping me directly under this thread. If you encounter issues using Charts once it gets enabled on your wiki, please report it on the talk page or at Phabricator.
Thank you in advance! -- User:Sannita (WMF) (talk) 15:07, 6 May 2025 (UTC)
Template:wd und andere
[edit]Was ist der Sinn dieser Vorlage, manche Editoren in ihrer jeweilien Sprachversion der POTD-Vorlage verwenden? Okay, die Vorlage {{wd|Berlin}}
kürzt die Snytax [[:de:Berlin|Berlin]]
nicht unwesentlich ab, sendet aber die Software irrwitzigerweise zuerst nach EN:WP, wo dann der Link de:Berlin ausgelöst wird, um schließlich dort per Interwiki auf die Seite in der deutschsprachigen Wikipedia weiterzuleiten. Ich weiß, daß dieser kleine Umweg es angeblich nicht rechtfertigt, einen Edit zu machen, zumindest hat das vor etwa 100Jahren Tim Starling mal irgendwo geschrieben, aber wenn dieser Umweg an einem Tag ein paar zehntausend Mal in allen möglichen Sprachen gemacht wird – die Vorlagen wf, wp, wi, … blabla … yadda yaddy sind alle auf dieselbe Weise programmiert –, dann ist dieser Umweg vielleicht doch eine vermeidbare Resourcenverschwendung. Kann man das nicht ändern? Matthiasb (talk) 20:05, 6 May 2025 (UTC)
- Zumal
[[:de:Berlin|]]
die Syntax[[:de:Berlin|Berlin]]
auch schon wesentlich abkürzt, mit gleichem Ergebnis und ohne Umweg: Berlin. Stepro (talk) 21:09, 6 May 2025 (UTC)
Die letztgenannte Kategorie war bis gerade eben in die Category:Schloss Burgk über das gleichnamige Schloss in Thüringen eingehängt (richtig Category:Schloss Burgk (Freital)) und ich gehe davon aus, dass beide Kategorien in Unkenntnis der jeweils anderen angelegt wurden. Behandeln beide Kategorien dasselbe Objekt und sollten demnach zusammengeführt werden? Oder ist die Kunstsammlung ein Teil der Städtischen Sammlungen und sollte daher deren Unterkategorie sein? Liest hier jemand aus dem Raum Dresden mit ausreichender Sachkenntnis mit? --slg (talk) 12:02, 7 May 2025 (UTC)
- @Stefan Kühn vielleicht? Raymond (talk) 12:25, 7 May 2025 (UTC)
- @Raymond Danke für das informierne. @Steffen Löwe Gera: Danke für das Umhängen der Kategorien. Ich müsste mich selber erst mal schlau machen. Ich frag mal @Loracco: Weißt du da genauer Bescheid? --sk (talk) 16:16, 7 May 2025 (UTC)
Probleme bei der Kategoriensuche mit Safari
[edit]Auf Mac OS 15.4.1, Safari 18.4 kann man nicht mehr über das + Zeichen hinter den Kategorien nach Kategorienvorschlägen suchen, die Texteingabe funktioniert nicht und gibt anderen Text. Auf Firefox ist alles einwandfrei. Wer kennt das Problem? Oursana (talk) 13:57, 10 May 2025 (UTC)
- Naja, das Problem ist, dass Safari grundsätzlich für Vieles ein schlechter Browser und meist eine zweite oder dritte Wahl. Neue Funktionen oder Änderungen gehen meist an dem Browser vorbei. Deshalb sind Chrome und Firefox sowieso zu präferieren :). https://caniuse.com/ kann bei unterstützter Funktionalität helfen, Grüße --PantheraLeo1359531 😺 (talk) 15:19, 10 May 2025 (UTC)
- Danke und Grüße --Oursana (talk) 20:36, 10 May 2025 (UTC)
- Naja, das Problem ist, dass Safari grundsätzlich für Vieles ein schlechter Browser und meist eine zweite oder dritte Wahl. Neue Funktionen oder Änderungen gehen meist an dem Browser vorbei. Deshalb sind Chrome und Firefox sowieso zu präferieren :). https://caniuse.com/ kann bei unterstützter Funktionalität helfen, Grüße --PantheraLeo1359531 😺 (talk) 15:19, 10 May 2025 (UTC)
Hallo,
hier ist eine seit Ende Januar eindeutig verlaufene Löschdiskussion überfällig zur Beurteilung, dazu ist auch der Löschgrund eher dünn. Vielleicht kann ein Admin das mal anschauen. Ist mittlerweile seit Monaten entscheidungsreif. Alabasterstein (talk) 12:22, 12 May 2025 (UTC)
- @Alabasterstein Ich habe den Löschantrag soeben mit Behalten entschieden. Auch wenn ich die Gegend nicht kenne, erkenne ich als Fotograf in dem Foto keine Manipulation und die Löschdiskussion ist auch eindeutig. Raymond (talk) 12:40, 12 May 2025 (UTC)
- Habe mich mit @Túrelio gerade überschnitten im Behalten. Raymond (talk) 12:41, 12 May 2025 (UTC)
- Danke euch. Alabasterstein (talk) 12:44, 12 May 2025 (UTC)
- Habe mich mit @Túrelio gerade überschnitten im Behalten. Raymond (talk) 12:41, 12 May 2025 (UTC)