Benutzer Diskussion:Jasmindawes
Abschnitt hinzufügenHinweis zur Löschung Deiner Benutzerseite
[Quelltext bearbeiten]Hallo Jasmindawes,
Deine am 23. Mai 2025 um 14:33:24 Uhr von Dir angelegte Benutzerseite wurde soeben um 14:53:41 Uhr gelöscht. Der die Seite Benutzer:Jasmindawes löschende Administrator Nolispanmo hat die Löschung wie folgt begründet: „Bitte unsere Regeln für Benutzerseiten beachten: Konventionen für Nutzerseiten, WP:WWNI (#3 bis #6, mindestens) --77.0.215.124 14:38, 23. Mai 2025 (CEST)“.
Die Gestaltungsfreiheit der Benutzerseiten hat Grenzen. Verletzungen der Wikiquette, persönliche Angriffe, Urheberrechtsverletzungen, Beleidigungen, den Ruf der Wikipedia schädigende oder strafbare Inhalte sowie der Missbrauch als Plattform für Werbung, Propaganda oder Webspace-Provider bzw. Ersatz für die eigene Webseite sind nicht zulässig. Die Umgehung einer Löschentscheidung ist auch im Benutzernamensraum nicht zulässig. Diese „unerwünschten Wiedergänger“ werden gelöscht. Exzessive Selbstdarstellungen, die nichts mit der Aktivität in Wikipedia zu tun haben, Werbung und Publikation von längeren Texten ohne Wikipedia-Bezug sind ebenfalls nicht im Sinn des Projektes und daher unerwünscht.
Bitte beachte diese Hinweise, die Du in ausführlicherer Form auf der Seite Hilfe:Benutzernamensraum#Konventionen nachlesen kannst. Wiederholte Missachtungen dieser Konventionen können zu einem vorübergehenden oder gar dauerhaften Entzug Deiner Schreibrechte in der Wikipedia führen.
Solltest Du weitergehende Fragen zur Nutzung bezüglich der Gestaltung Deiner Benutzerseiten haben, so kannst Du gerne Nolispanmo auf seiner Diskussionsseite kontaktieren.
Beste Grüße vom --TabellenBot • Diskussion 14:54, 23. Mai 2025 (CEST)
Willkommen!
[Quelltext bearbeiten]Hallo Jasmindawes, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.
Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.
Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.
Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!
Schnelllöschung Deines Eintrags „Kritik an der International Sahaja Public School“
[Quelltext bearbeiten]Hallo, Du hast den Artikel „Kritik an der International Sahaja Public School“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.
Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Einer oder mehrere der folgenden Gründe treffen auf Deinen Beitrag zu:
- Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
- Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest Du in den Relevanzkriterien. Wenn Du Dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck. Bitte denke auch an die Belegpflicht und führe externe Belege aus zuverlässigen Informationsquellen an.
- Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).
Was nun?
Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, Deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.
Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle Deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst Deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem Dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung Deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst Du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.
Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer Deinen Artikel auch in Deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße --Bahnmoeller (Diskussion) 12:16, 26. Mai 2025 (CEST)
Urheberrechte beachten bitte
[Quelltext bearbeiten]Hallo Jasmindawes, Du hast da einen ganzen Haufen Bilder hochgeladen mit dem Vermerk "own work" von 2025. Das trifft offenbar nicht zu, denn es handelt sich ja um ältere Bilder von 1989 oder 1990, die Du nur von irgendwoher eingescannt hast.
Bitte beachte, dass so etwas eine Urheberrechtsverletzung ist. Nur der tatsächliche Urheber hat das Recht, Bilder unter so einer Lizenz zu veröffentlichen. Gruß, --2003:C0:8F47:500:D1C2:E364:14CF:236F 13:05, 26. Mai 2025 (CEST)
- Ich bitte um einen freundlichen Ton! Keine Vorwüfe.
- Die Fotos stammen au dem Familienbesitz , also kann ich sie unter einer geeigneten Lizenz auf Wikimedia Commons hochladen (z. B. CC-BY-SA 4.0). --Jasmindawes (Diskussion) 13:12, 26. Mai 2025 (CEST)
- Urheberrechtsverletzung ist kein Kavaliersdelikt. Da musst Du schon mit Klartext rechnen, wenn Du Fotos unter falschem Etikett ("own work") hier hochlädst.
- "Fotos aus Familienbesitz", klar, kannst Du hochladen, sofern der/die Urheber/in (= der/die Fotograf/in) seine/ihre Einwilligung in die entsprechende Lizenz gleich mit einschickt. --2003:C0:8F47:500:D1C2:E364:14CF:236F 13:22, 26. Mai 2025 (CEST)
Hinweis zur Löschung der Seite Kritik an der International Sahaja Public School
[Quelltext bearbeiten]Hallo Jasmindawes,
die am 26. Mai 2025 um 12:07:08 Uhr von Dir angelegte Seite Kritik an der International Sahaja Public School (Logbuch der Seite Kritik an der International Sahaja Public School) wurde soeben um 13:40:26 Uhr gelöscht. Der die Seite Kritik an der International Sahaja Public School löschende Administrator Xqt hat die Löschung wie folgt begründet: „Kein ausreichender Artikel und/oder kein enzyklopädischer Inhalt: Kein Artikel, sodern ein essayistisches Pamphlet (Benutzer:AufMaloche) (Diskussion) 12:09, 26. Mai 2025 (CEST)“.
Alle Artikel der Wikipedia müssen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, sonst werden sie sofort oder nach einem Löschantrag gelöscht. Orientiere Dich an themengleichen Artikeln der Wikipedia und lies Dir Wie schreibe ich gute Artikel? und Wie gute Artikel aussehen durch, bevor Du einen neuen Artikel in die Wikipedia einstellst.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Xqt auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.
Beste Grüße vom --TabellenBot • Diskussion 13:41, 26. Mai 2025 (CEST)