Wikipedia:Hauptseite
Willkommen bei Wikipedia
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 3.064.763 Artikel in deutscher Sprache entstanden.
Wikipedia aktuell
Artikel des Tages
Wilhelm Werner (geboren am 25. Dezember 1886 in Kiel; gestorben am 31. Oktober 1975 in Hamburg) war ein deutscher Tischler und Werkmeister der Hamburger Kunsthalle. Er bewahrte Gemälde von Anita Rée aus dem Besitz der Kunsthalle vor der Beschlagnahmung durch die Nationalsozialisten und wurde postum als privater Kunstsammler von Werken der Hamburgischen Sezession bekannt. Werner trug eine Kunstsammlung von 500 Werken zusammen, darunter Werkgruppen von Stegemann und Willem Grimm, mehrere Bilder von Fritz Flinte und Eduard Hopf sowie einzelne von Karl Kluth, Alma del Banco, Emil Maetzel, Dorothea Maetzel-Johannsen und Fritz Kronenberg. Er bevorzugte gegenständliche Kunst, Landschaftsmotive und Stillleben standen dabei im Mittelpunkt. – Zum Artikel …
Was geschah am 31. Oktober?
- 475 – Auf Betreiben seines Vaters Orestes wird der minderjährige Romulus Augustulus zum weströmischen Kaiser ausgerufen.
- 1925 – Der französische Filmschauspieler und Regisseur Max Linder, in den 1910er-Jahren ein Pionier der Filmkomödie, stirbt.
- 1950 – Die Architektin und Designerin Zaha Hadid, 2004 als erste Frau mit dem Pritzker-Preis ausgezeichnet, kommt in Bagdad zur Welt.
- 1970 – Der DFB hebt das 1955 verfügte Verbot des Frauenfußballs in der Bundesrepublik Deutschland wieder auf.
- 2000 – Mit der Mission Sojus TM-31 startet die erste Langzeitbesatzung zur Internationalen Raumstation (ISS).
In den Nachrichten
- Der höchste Turm der Sagrada Família in Barcelona (Bild) hat den des Ulmer Münsters als höchsten Kirchturm der Welt abgelöst.
- Der außergewöhnlich starke Hurrikan Melissa sorgt in vielen Ländern der Karibik für Verwüstungen.
- Durch die Vogelgrippe H5N1 ist es in Deutschland zu massenhaften Todesfällen bei Kranichen gekommen; auch hunderttausende Tiere in der Geflügelmast mussten gekeult werden.
Kürzlich Verstorbene
- Fatos Nano (73), albanischer Politiker († 31. Oktober)
- Johannes Linßen (76), deutscher Fußballspieler († ≤ 31. Oktober)
- Peter Watkins (90), britischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent († 30. Oktober)
- Alison Knowles (92), US-amerikanische Künstlerin († 29. Oktober)
- Benita Valente (91), US-amerikanische Opernsängerin († 24. Oktober)
Schon gewusst?
- Wer nach Äpfeln taucht, möchte dennoch nicht baden gehen.
- Euphorische Katzen zerstören häufig den Katzen-Gamander.
- Mansoureh Shojaee gründete im Exil das Museum der iranischen Frauenbewegung.
- Anna Seghers setzte ihrer Lehrerin Johanna Sichel ein literarisches Denkmal.
 
	
























